“] EE“ g 1“ ““
zeiger Nr. 264 vom 11. November 1931. S. 2 vom 11. November 1931.
bestellt der Ingenieux Albert Johannes Bellmann in Rabenstein. 1 6. auf Blatt 8871,. betr. die in Liqui⸗ dation befindliche Firma A. Meusel & Co. Trausportgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. “ 7. auf Blatt 9230, betr. die Firma Otto Schüppel & Co. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Se. 8. auf Blatt 10 070, betr. die Firma Konsum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liquidation statt. Die 2 Geschäftsführer Aurich und Berthold sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 9. auf Blatt 10 700 die Firma Textil⸗ maschinenfabrik Max Fritzsche in Chemnitz und als Inhaber der Kaus⸗ mann Otto Karl Max Hrissche in Altmittweida (Textilmas inenfabrik, Prinzenstr. 6). . 2. Amtsgericht Chemnitz.
ießung den Familiennamen Lachmann. 22 429. F. Wehner: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Magdalena Wehner geb. Gündele ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 24 048. E. Rothe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Weil ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 68 647. Gustav Weese Thorn Niederlassung Berlin: Fortan ist auch der Gesellschafter Dr. Hellmut Gustav Weese zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. — Erloschen: Nr. 13 510. Jules Selbiger. Nr. 53 064 Wagner & Nickel. Nr. 56 720 Willy Schwarz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Boizenburg, Elbe. [68467] Handelsregistereintrag zur Firma Duen⸗ 85 Bicheroux⸗Werke zu Boizenburg a. Elbe vom 4. November: Die den Kauf⸗ leuten Max Fratzke und Ferdinand Oswald und den Diplomingenieuren Albrecht Vilmar und René van Verden erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Amtsgericht Boizenburg (Elbe).
Bolkenhain. [68862] In das Handelsregister B, betr die Bolkenhainer Fartösherslocenfabre G. m. b. H. zu Schweinhaus ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden:
Der Geschäft
bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗
schäfts durch die Ehefrau Margit Ganß
ausgeschlossen. Dem Kaufmann Fritz
Ganß in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 7565, Firma Fritz Wede⸗
kämper: Das Geschäft ist zur Fort⸗
führung unter unveränderter Firma an
den Kaufmann Otto Fischer in Hannover
veräußert. Der Uebergang der in dem
Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗
derungen und Verbindlichkeiten ist bei
dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗
mann Otto Fischer ausgeschlossen. Der
Frau Luise Houghton geb. Manecke in
Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 8235, Firma Braun & Wen⸗
nerhold: Das Geschäft ist zur Fort⸗
führung unter unveränderter Firma an
die Ehefrau Erna Wennerhold geb. Wolf
in Hannover veräußert. Der Uebergang
der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
ründeten Forderungen und Verbindlich⸗
seiten ist bei dem Erwerb durch die Ehe⸗
frau Erna Wennerhold ausgeschlossen.
Zu Nr. 8273, Firma Hermann
Seeger: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 9165, Firma Reinhardt
& Ehlers: Der bisherige Gesellschafter “
Reinhardt ist alleiniger Inhaber der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 9732, Firma Hermann
Sippel, Filiale Hannover: Die
Firma ist erloschen. .
Zu Nr. 9863, Firma Willy Seidel:
Das Geschäft ist zur Fortführung unter
unveränderter Firma an Fräulein Anne-⸗
liese Tuchmann in Hannover veräußert.
Der Uebergang der in dem Betriebe des
Geschäfts begründeten Forderungen und
Verbindlichkeiten ist bei Uebertragung des
Geschäfts durch Anneliese Tuchmann aus⸗
geschlossen. 1
Unter Nr. 9867, die Firma Hanno⸗
Tuche Wilhelm Repschlaeger mit
Niederlassung in Hannover, Herrenstr. 6,
und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm
Repschlaeger in Hannover.
Unter Nr. 9868 die Firma Adolf
Schröder & Co. mit Sitz in Hannover
Heiligerstr. 17, und als persönlich haftende
Gesellschafter Kaufmann Adolf Schröder
und Ehefrau Martha Schröder geb. Struck
in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗
welcher begrenzt wird vom Kurfürsten⸗ deamm, der Cicerostraße, Albrecht⸗Achilles⸗ Straße und Paulsborner Straße. — Nr. 30 420 Metallwarenfabrik Friedrich Gerecke Aktiengesellschaft: Albert Lüders ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Franz Jamrath in Berlin ist zum Licquidator bestellt. — Nr. 32 143 Sachs, Warschauer & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 168511] In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. November 1931 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 436. Kistenfabrikation Oberspree Hildegard Fehse, Berlin. Inhaber: unverehelichte Hildegard Fehse, Berlin⸗Schöneberg. Prokura: Emil Fehse, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 77 437. Karl Baatz, Berlin. Inhaber: Karl Baatz, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Obst und Gemüse. Geschäfts⸗ lokal: Berlin C 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 16/17. — Bei Nr. 7390 Boehm T. Reitzenbaum: Der Gesellschafter Walter Bartels ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 7654 Dsear Gold⸗ schmidt: Der bisherige Gesellschafter Arthur Mareus ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura der Erna Marcus geb. Gold⸗ schmidt ist auch für die Einzelfirma be⸗ stehen geblieben. — Nr. 33 375 Hanuns. Koernig Kommission⸗Import⸗Ver⸗ sand der Nahrungsmittelbranche: Inhaber jetzt: Ww. Else Koernig geb. Häusler, Berlin⸗Karlshorst. — Nr. 67 232 Georg Friese & Co.: Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Georg⸗ Friese ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 75989 F. C. Aprath Söhne: Dem Karl Platte, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm Seebohm ist er⸗ loschen. — Nr. 47 144 Gasregulie⸗ rungs⸗Apparate Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft G. Kruske & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 15 112 P. Kranzler. — Nr. 49 427 Oskar Brandstädter.
schäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 43 122 Adreß⸗ buchverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Rechtsbeistand Paul ann, Berlin. — Bei Nr. 45 907 Deutsche Tonlichtbild⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, genannt Deuto: Der Geschäftsführer Ostermayr heißt mit Vorngmen ter. — Bei Nr. 46 028 „Hof und Hufe“ Allge⸗ meine Landsiedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schwerin i. M. verlegt. Laut Beschluß vom 23. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes der Gesellschaft (§ 1) und der Berufung der Gesellschafterversammlung (§ 15) abge⸗ ändert. Dr. Carl Hartwich ist nicht mehr Geschäftsführer.. Siedlungsdirektor Hein⸗ rich Diestel, Schwerin i. M., ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 064 Wilhelm Eickelbaum, Straßen⸗ und Tiefbauunternehmung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Eickelbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Erna May geborene Stumpf in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 21 358 Berliner Rats⸗ keller GmbH., Nr. 34 929 Arbeiter Schallplatten⸗Gesellschaft mb H. Berlin, den 4. November 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. .[68859] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 435. Sta⸗ gemo Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ständige Ausstellung für Gelegenheiten in gebrauchten Motorfahrzeugen, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit gebrauchten und neuen Motorfahrzeugen aller Art sowie die Instandsetzung von Motorfahrzeugen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Retemeyer, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1937 geschlossen.
Vorstands Karl Hamann ist durch seinen Carl Wiesner. Die Prokura des E. G Tod erloschen. Vorstand ist jetzt Tier⸗ J. A. Lohse ist —,2— arzt Dr. Alexander Wiesniewsti in Ernst Overgaard. Inhaber ist jetzt Frankfurt a. Oder; 5 Prokurg und Wilhelm Wolff, Kaufmann, zu Ham⸗ difades Fräulein Else Metzdorf ist er⸗ 852 im Geschäftsbetriebe be⸗ n. gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Am 2. 11. 1931: Die Fixrma Alfred rungen des — —2 sind Mende Schuhfabrik, hierselbst, ist er⸗ nicht übernommen worden. loschen. (A Nr. 857) HL Johannes Flinsch. Die offene Handels⸗ Am 2 11. 1931 bei der in Abt. B. gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ unter Nr. 16 eingetragenen Zweig⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter niederlassung Verkaufsstelle des DOtto Erwin Kirchner. . Görlitzer Waaren⸗Einkaufsverein Alfred Häselbarth. Die Firma ist Aktiengesellschaft, hierselbst: Johannes erloschen. Schmidt ist aus dem Vorstand ausge⸗ Bohlens & Meiners. Die offene schieden. Curt Hüttig in Dresden ist Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. zum stellvertretenden Vorständsmitglied. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter bestellt; seine Prokura ist erloschen. Den Ernst Alfred Meiners. Kaufleuten Walter Brilloff in Dresden Jul von Ancken. Die Firma und die und Karl Lembke in Görlitz ist Prokuras an P. H. Wulf erteilte Prokura sind in der Weise erteilt, daß jeder von erloschen. ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktien⸗ einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft: gesellschaft vereinigter Buchsach⸗ zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. verständiger B. d. B. D. Albert Frankfurt 4 Oder, 5. Novbr. 1931. Sauer, beeidigter Bücherrevisor, zu Amtsgericht. Dresden, Heinrich Andresen, Bücher⸗ revisor, zu Bremen, und Wilhelm Schlink, Bücherrevisor, zu Wiesbaden, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. E. G. Kistenmacher & Co. Die an . H. W. Rimkeit erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Fritz Felber. „Arensroehren“ Aktiengesellschaft. Die Firma ist erloschen. 8 Albert Meyer jr. P. Richard Ehrhardt. 8 Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Carlowitz & Co. Die an K. W. H. A. Strohmeyer erteilte Prokura und die an A. Scharffe und E. F. G. D. Has⸗ hagen erteilten Gesamtprokuren sind erloschen, erstere durch Tod. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Bruno Franz Heinz Beutler und Franz Johann Bernhard Rüdorff. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt. H. C. Bock. Die Gesamtprokura des E. F. M. Jürgensen ist erloschen. C. Bock & Co. Die Gesamtprokura
auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist erteilt an Herbert Paul Wilhelm Neumann und Heinrich Schafranik; jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt.
L. Bahrendt, Traunsportgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des R. A. Bernhagen ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Schafranik und Carl Otto Lensch. Speidel⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung.) Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: Dr. Franz Ludwig Kroel, zu Altona.
Thermo & Chemo Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des geschäftsführenden Direktors K. L. E. Wiese ist beendet. Johannes August Hinrich Wulff, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum geschäfts⸗ führenden Direktor (Geschäftsführer) bestellt worden. Gerhard Kujas, In⸗ genieur, zu Hamburg, ist zum Direktor (stellvertretenden Geschäftsführer) be⸗ stellt worden.
Hanseatische Total⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 16. Oktober 1931 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt sowie der Gesellschafts⸗ vertrag (Sitz) geändert worden. Die Prokura des J. Massong ist erloschen. J. E. Bernard X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Oktober 1931 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Solange Conrad George Baur und Jules Eugen Bernard Geschäftsführer sind, sind diese beiden Geschäftsführer alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Jules Eugen Bernard, Kaufmann, zu New York, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗
Fabrikbesitzer Heinrich Walter 2 ma,der hngenieur Erich .
sind gftung: Durch Beschluß vom 5. Juni in nicht 3 3
die Gesellschaft aufgelöst. Der äftsführer, sondern Li 831 1 sor Alexander Ehrlich ist zum Kefisführe ist toren. ssess
ern. vntor bestellt. erloschen. Firn — Schuhring Gesellschaft e auf den Blättern 4372 un
7. ü. B beschränkter Haftung: betr. ie Kommanditgesellschaften A gobert
Eilbereisen ist nicht mehr Ge⸗ Senewald und Friedrich Seei vemfahrer. Der Kaufmann Ferdinand in Dresden: Die Kaufleute Ale an in Augsburg ist zum Geschäfts⸗ Ottomar Liebing und Robert Ulig⸗ — bestellt. 8 8 ausgeschieden. An ihrer Stelle sin üunll B 854. Gemeinnützige Wohl⸗ persönlich haftende Gesellschafter zmn ahrtsgesellschaft Gesellschaft mit Gesellschaft eingetreten die Diten lnleschräukter Haftung: Hermann Dr. jur. Walther Schmidt und 8.02 veng ist nicht mehr Geschäftsführer. Mägel, beide in Dresden. öader Kaufmann Johann Ulrich in Ober⸗ 8. auf Blatt 3928, betr. die a9 nhausen (Rhld.) ist zum Geschäftsführer ndelsgesellschaft Gebr. Döh⸗
a bestellt. 8 indefgrlegsetrie in Dresden: T d⸗ (beufabrik Fuchs Ge⸗
— S 8 4507. Ko. t sellschafter Clemens Theodor Döhne ti mit beschränkter Haf⸗ ausgeschieden heodor Döhren lzellschaft
ng: Die Liquidation ist beendet. Die Wgirma ist erloschen. —
8 4430. Druckfarbenfabrik A. Haller Gesellschaft mit beschränkter haftung: Die Prokura des Werner vaage ist erloschen. 8
891917. Valentin Röhren & Eisen
elllschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, zweigniederlassung Frank⸗
rt a. M.: Dem Kaufmann Dr. Fritz Burkhardt in Berlin⸗Charlottenburg ist grokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem heschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. „ 8 4911. Kühlindustrie Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Unter dieser Firma ist am 27. Oktober 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter hHaftung mit dem Sitz in Frankfurt am Nain eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Oktober 1931. festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Fabrikation von Ersatz⸗ teilen für Kältemaschinen und Kühlan⸗ lahen, die Vornahme von Reparaturen an bestehenden Kältemaschinen und Kühl⸗ anlagen, der Verkauf von Kältemaschinen zund Kühlanlagen sowie der Vertrieb und die Erstellung aller einschlägigen Artikel. Das Stammkapital beträgt 20000,— RM. Geschäftsführer sind 1. Oberingenieur Ernst Rogowski, Neu⸗Isenburg, 2. Kauf⸗
d auf 11 2 betr. die if ndelsgese t Adalbert Dene⸗ h Herdee⸗ Der Gesellschafter gnet — Penes 8 aus Fschieden. Die (oen ft ist aufgelöst. Der Gesellares 68867] g sellshrgs
Jakob Barseilo führt das Herza
In unser Handelsregister B ist bei der geschäft und die Firma als Alleininzes unter Nr. 8 eingetragenen Firma Che⸗ fort. Die eingetragene Vertretungh mische Fabrik Borsyl Gmb H., Dahme beschränkung der Gesellschafter hr (Mar), folgendes eingetragen worden: erledigt. Die Firma ist erloschen. 10. auf Blatt 10 082, betr. die Fir Dahme (Mark), ö. November 1931. Gustav Schlick in Dresden: Drei Das Amtsgericht. manditisten sind in das Handelsgesch Dessau. [68868]
eingetreten. Die Gesellschaft hat 1 S 1. Juni 1931 begonnen. Prokura; Bei der unter Nr. 1525 des Handels⸗ erteilt Emilie Schlick geb. Bellino registers Abt. A geführten Firma „Her⸗ Langebrück i. Sa. mann Sommerlatte“ in Dessau ist heute 11. auf Blatt 9533, betr. die osse eingetragen, daß der Kaufmann Werner Handelsgesellschaft Emil Winch Sommerlatte jetzt Inhaber ist. 1 Dessau, den 31. Oktober 1931.
Na Der Kaufmn Anhaltisches Amtsgericht.
Fri ist ausgeschie Die Gesenf sc istzon 2 * Der Km Unter Nr. 1581 des Handelsregisters Handelsgeschaft u ie Firma Abt. ist heute die Firma „Anhalter Alleininhaber fort. Woche Verlag Alfred Zeller“ in Dessau und als ihr alleiniger Inhaber der Re⸗
12. auf Blatt 16 394, betr. die Fin Willy Dietze in Dresden: Die N.
dakteur Alfred Zeller daselbst einge⸗
tragen worden.
kura der Kaufmannsehefrau M gessau, den 2. November 1931.
Dahme, Mark.
Gardelegen.
In unser Handelsregister KA ist heute unter Nr. 207 die Firma Einheits⸗ und Serienpreise, Adolf Feuerstein, Garde⸗ legen, eingetragen.
Amtsgericht Gardelegen, 3. Novbr. 1931.
Gollnow. [68877] Die in dem Handelsregister A Nr. 94 eingetragene Firma Heinrich Bielawski mit dem Sitz in Gollnow und dem Kaufmann Heinrich Bielawski in Gollnow als Inhaber ist heute gelöscht worden. —
Amtsgericht Gollnow, 5. Novbr. 1931.
Grevenbroich. 8 [68878] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 90 die Firma „Kronen⸗ kraut Rommerskirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Rommerskirchen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag 18 am 29. Ok⸗ tober 1931 festgestellt. genstand des Unternehmens ist die Herstellung und
folgendes 8⸗. Rittergutsbesitzer Alexander von Webern, ö erg, ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Rittergutsbesitzer von Donath, Wederau, zum Geschäftsführer bestellt worden. er Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1931 geändert und ein § 17 a eingefügt worden. Bolkenhain, den 18. September 1931. Amtsgericht.
. in Dresden: rich Louis ha
Brake, Oldenb. 168863] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 296 eingetragenen Firma Wilhelm Addicks in Golzwarder⸗ vaur eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.
rake i. O., den 9. Oktober 1931.
Martha Dietze geb. Richter ist erloste 13. auf Blatt 19 033, betr. die i
Schürmann & Co. in Dresden:h Prokura des Kaufmanns Oskar Walc
.“
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[68860] In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 49 433. „Acania“ Revi⸗ sions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Be⸗ ratung und Bearbeitung von Buchfüh⸗ rungs⸗ und Steuersachen. Aufstellung von Jahresrechnungen, Wirtschaftsberatung, Gutachten, Gründungen und Liquida⸗ tionen, b) Revisionen und organisatorische Beratungen kaufmännischer und indu⸗ strieller Betriebe, c) Uebernahme sämt⸗ licher Treuhandgeschäfte, d) Eröffnung von Zweigniederlassungen, Erwerbung gleichartiger oder verwandter Unter⸗ nehmen im In⸗ und Ausland oder Beteili⸗ gung an solchen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Hartmann, Britz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. August bzw. 31. Oktober 1931 abgeschlossen. Sind mehrere ordent⸗ liche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 46 434. Deutsche Selbsthilfe Le⸗ der⸗ und Schuhwarenherstellungs⸗
und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Leder⸗ und Schuhwaren durch Zusammenschluß einer deutschen Lederfabrik und einer deutschen Schuh⸗ fabrik, durch Verarbeitung deutscher Roh⸗ ware und deutschem Materials, durch Be⸗ schäftigung deutscher Arbeiter, durch Auf⸗ klärung und direktes Herangehen an den Konsumenten zu dem Zweck, daß sich die einschlägige deutsche Industrie der aus⸗ ländischen Konkurrenz gegenüber be⸗ haupten kann. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Werkmeister Walter Bennat, Zehdenick. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 15. September 1931 bzw. 29. Oktober 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Völkischen Beobach⸗ ter. — Bei Nr. 12 560 Hoch⸗ und Tief⸗ bau ⸗Kapitalbeschaffungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapi⸗ tals (§3) abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 6000 RM auf 27 000 RM erhöht. — Bei Nr. 34 759 Gemein⸗ vesig Reichsbundkriegersiedlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand ist fortan: Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Dezember 1930 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 517) Siebenter Teil Kapitel III (Gemeinnützigkeitsverordnung) und in den Ausführungsbestimmungen be⸗ Fetfeten Geschäfte betreiben. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1931 in vielen Punken geändert und neu gefaßt. Sind mehrexs Geschäftsführer bestellt, so
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wer⸗ den in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Max Retemeyer 16 ge⸗ brauchte Automobile. Die Einlage wird mit 15 000 RM auf den Stammanteil angerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 46 436. Werre⸗ Reisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Reise⸗ büros, insbesondere die Veranstaltung von Gesellschaftsreisen, ferner die Durchfüh⸗ rung von Geschäften aller Art, die mit dem Reiseverkehr zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Oktober 1931 abgeschlossen und am 21. Oktober 1931. abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Alfred Werre, Berlin. Er ist von der Beschränkung des § 181. B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch ein⸗ geschriebenen Brief an die Gesellschafter. — Bei Nr. 43 971 Ingenieur Fried⸗ rich Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Otto Mau⸗ bach ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Kurt Jentz in Berlin⸗Lankwitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 44 248 Schaeffer u. Ohlmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Hirte ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 45 726 Zehbe Werbe⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Lissa ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Gerhard Lissa in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäfts⸗ führer 8
Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 17692 „Uhland“ Grundstücks⸗ 8† mbH. Nr. 36017 Konfektion und
Üchuhvertrieb Nord⸗West GmbH. Nr. 36 041 Verlag Deutscher Bücher⸗ GmbH. Nr. 38 255 Telamit GmbH. Metallwaren. Nr. 38 520 Königseck Das Haus der Räder GmbH. Berlin, den 4. November 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. .[68856] In das Handelsregister Abteilung K ist am 5. November 1931 eingetragen worden: Nr. 77 439. Ludwig Israel & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1930. Gesellschafter sind: Ludwig Israel, Kaufmann, Berlin⸗Pankow; Adolf Locker, Ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 14 871 Paul Fahnkow: Inhaber jetzt: Werner Fahnkow, Kaufmann, Lehnitz (Nordbahn). Die Prokura der Emma Fahnkow geb. Hahn ist erloschen. — Er⸗ loschen: Nr. 3340 Behrend & Schmidt. — Nr. 16 707 J. Feiten. Abt. 90.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin. .[68861] In das Handelsregister Abteilung A, ist am 5. November 1931 eingetragen worden: Nr. 77 440. Kurt Pfitzner, Berlin. Inhaber: Kurt Pfitzner, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 77 441. Adolf Schulz Tabakwaren⸗Großhandlung, Ber⸗ lin. Inhaber: Adolf Schulz, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 9189 Hermann Rubensohn: Die Gesamtprokuristin
Amtsgericht. Bremerhaven. 168864] (35.) In das Handelsregister ist fol⸗ endes eingetragen worden: 1. Am November 1931 zu der Firma Kra⸗ mer & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Louis Kageler ist als ge scss tsführer ausgeschieden. i der Gesellschafter⸗ versammlung vom 80. April 1931 ist beschlossen worden, daß nur die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Kramer senr., Frieda geb. Diessel, als alleinige Ge⸗ schastsführerin zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. 2. Am 4. No⸗ vember 1931 zu der Firma Amandus Stein: Das Geschäft ist auf Grund eines Pachtvertrags von dem Kaufmann Heinrich Liebtrau in Bremen mit der Befugnis, die bisherige Firma fort⸗ zuführen, übernommen worden.
Das Amtsgericht Bremerhaven.
Bückeburg. [68865] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 58 ist heute zur Firma Wieggrefe & Co. in Deinsen eingetragen, daß der Landwirt Ernst Stein in Sülbe als persönlich 71 Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und diese mit ihm nach dem Tode eines Vaters, des bisherigen Gesellschafters Wilhelm Stein, fortgesetzt ist.
Bückeburg, den 6. November 1931.
Das Amtsgericht. II.
Chemnitz. . [68866] In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 30. Oktober 1931. 1. auf Blatt 7431, betr. die Firma C. W. Blank Schiefergeschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Durch Beschluß der Ge⸗ sn basterversgemeün vom 22. Oktober 1931 ist der Se. . tsvertrag bezügl. der Bestimmung über die Vertretung der Gesellschaft abgeändert worden. Die neue Bestimmung lautet: Zur Zeich⸗ nung und Vertretung der Gesellschaft ist erforderlich die Unterschrift eier Zeschäftsführer oder eines escofts⸗ führers und eines Prokuristen oder weier Prokuristen. Zum weiteren Ge⸗ schästsführer ist bestellt der Oberbergrat i. e. R. Max Heckel in Berlin⸗Dahlem. Am 4. November 1931.
2. auf Blatt 4368, betr. die Firma Anton Hiekel in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Willi Erler in Chemnitz. Er ist ermächtigt, Grundstücke zu veräußern und zu be⸗
lasten. Am 5. November 1931.
3. auf Blatt 6610, betr. die offene ersessgeene in Firma arl Diederich in Chemnitz: Die Gesellschaft ist mit dem 28. Oktober 1931 aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf August Herzo ist ausgeschieden. Der Kaufmann Car Georg Diederich führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort. 4. auf Blatt 6698, betr. die Firma Wilhelm Leppelmeier in Chemnitz⸗ Reichenhain: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 6736, betr. die Firma Mercantile Zahnräderfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ löft; es findet Liquidation statt. Die
eschäftsführer Bruns und Bellmann
Anhaltisches Amtsgericht.
Detmold. 168870] In das Handelsregister A ist unter Nr. 579 heute die Firma Meyersche Hof⸗ buchhandlung, Sortiment, Ernst Schnelle, Detmold, und als 5 alleiniger Inhaber der Buchhändler Ernst Schnelle, Det⸗ mold, eingetragen worden. “ Detmold, den 4. November 1931. Das Amtsgericht. F.
Dresden. [68871] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 20 033, betr. die Gesell⸗ schaft Seck Werke Dresden der „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung (Hauptniederlassung: Frankfurt a. M.): Der Gesellschaftsvertrag vom 2. August
Gesellschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. April 1931 laut notarieller Niederschrift vom 9 Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschsft ist nach Braunschweig verlegt worden. Der Direktor Stephan Luther ist nicht --J stellvertretendes, sondern ordentliches Mitglied des Vorstands. Zu tellvertretenden Vorstandsmitgliedern ind bestellt die Fabrikdirektoren Gustav Bergen, Ernst Daube und Otto Soins, sämtlich in Braunschweig. Zum Pro⸗ nrüsten ist bestellt der Kaufmann Gustav Büchner in Braunschweig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertreten. 2. auf Blatt 6961, betr. die Waaren⸗ Einkaufs⸗Verein zu Görlitz Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederl. in Srettt: „Der Direktor Johannes Schmidt ist nicht mehr Mitglied des Hrests ete Zum stellvertretenden Vor⸗ bem smitglied ist bestellt der Direktor urt Walther Füttig in Dresden. Seine Prokura ist erloschen. Prokura ist er⸗ teilt den Kaufleuten Walter Brilloff in Dresden und Karl Lembcke in Görlitz. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied vertreten. 3. auf Blatt 9084, betr. die Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Au 7. Karl Theilen ist erloschen. 4. auf Blatt 22 155, betr. die Gesell⸗ schaft „St. Hubertus“ Gaststätten⸗ & Fremdenheim⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fiesden; Die Gesellschaft ist durch Be⸗ u er vom 15. Oktober 1981 aufgelöst worden. Der Kaufmann Kurt Karl Riemer ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. auf Blatt 22 125, betr. die Gesell⸗ schaft Paul Voigt, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft 8. durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 28. Oktober 1931 aufgelöst worden. Der Kaufmann Paul 85 ist nicht 1es Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Walter Neu⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. 6. auf Blatt 12 295, betr. die Gesell⸗ schaft Zenithwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die güfenichaßt ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. No⸗
1921 ist in § 1 vegen des Sitzes der .
“
Gesellschafterversammlung D.
Rößler und die Firma sind erloscha 14. auf Blatt 15 391, betr. die Fir
Oskar Elst in Dresden: Die Firm
erloschen.
15. auf Blatt 17 281, betr. die Fin
Reinhard Deibel in Klotzsche. 1.
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 5. November .
Dresden. 68. Auf Blatt 22 311 des Handelsregiste I. henme die Gesellschaft Rumpelmane Schokoladen Gesellschaft mit schränkter Haftung mit dem Sit Dresden und weiter folgendes eing. tragen worden: Der Gesellschaftsvertee ist am 7. Oktober 1931 abgeschlossen m am 14. Oktober 1931 geändert wong Gegenstand des Unternehmens ist eerstellung und der Vertrieb von 9. linen, Schokolade, Konfekt und Ko türen jeder Art. Das Stammkapitalt trägt zwanzigtausend Reichsmark. 6. mehrere Geschäftsführer bestellt, son die Gesellschaft durch zwei Geschif führer oder durch einen Geschäftsfih und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführern sind bestellt die Lah leute Willy Neumark und Alfred N beide in Dresden. Ferner wird n bekanntgegeben: In Anrechnung auff Frechnften Stammeinlagen werden. cheinlagen eingebracht: a) von Rumpelmayer Aktiengesellschaft in D. den die in der Anlage A zum Get schaftsvertrag Bl. 21. fig. d. A. auff Sachwerte im Betrag von Reichsmark, p) ferner von derselben sellschaft die in der Anlage B Bl. M d. A. aufgeführten Debitoren mit Fonl rungen im Betrag von 4000 RM. ( schäftsräume: Prager Straße 39.) Amtsgericht Dresden, 5. November .
ElIlmshorn. (68, Bei der Firma Heesch &. Ketsche, (H.⸗R. A. 822 ist heute eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Elmshorn, den 5. November 1981 8 8 Das Amtsgericht.
—
Forst, Lausitz. . Handelsregister.. In das Handelsregister A ist eig
tragen: I ve August
rocok 0]¹ 8
Bei Nr. 8 2 8 ügder meyer in Forst (Lausitz) — ist der! he g Fobst August Riemeyer löscht und als Inhaberin die F. Maurermeister Johanna Riemevyer Behrendt in Forst (Lausitz) eingetrah
er Uebergang der in dem Beium des Geschäfts begründeten Verbimk keiten und Forderungen ist bei dem werbe des Geschäfts dur die Johanna Riemeyer ausgeschlossen. Amtsgericht Forst (Lausitz,,
4. November 1931.
— —
Frankfiurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 3499. Allgemeine Ofen † Apparateban Gesellschaft mit schränkter Haftung: Die A dation ist beendet; die Firma ist erlofg B 3831. Christian Löb 6 schaft mit beschränkter Haftug Die Liquidation ist beendet; die
ist erloschen. 4 Horch⸗Automobil⸗
.(68
B 3617.
erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗
8 “
Elfriede Rubensohn führt infolge Ehe⸗
sind ausgeschieden. Zum Liquidator ist
vember 1931 aufgelöst worden. Der
kaufs⸗Gesellschaft mit beschrätt
ltung. Unter dieser Firma ist am 29. Ok⸗
tung:
sellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Oktober 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ bisherige Geschäftsführer * Scheidt ist zum Liquidator be⸗ ellt.
B 2102. Christian Dörrstein & Co.
Frankfurt, Oder. In unser Handelsregister ist folgendes
mann Georg Craß, Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer Rogowski und Craß allein berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 4912. Erich W. Mehler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tober 1931 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frank⸗ furt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf von Uhren und Pretiosen aller Art, sei es für eigene Rechnung, sei es auf Grund eines Kom⸗ missions⸗ oder Agenturverhältnisses. Das Stammkapital beträgt 20000,— RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Erich W. Mehler in Frankfurt a. M. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 1202. Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.: Die Prokura des Dr. Ludwig Brieger ist erloschen.
B 4190. Bank der Arbeiter, An⸗ gestellten und Beamten Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M. der Prokurist Steffens heißt mit Vor⸗ namen richtig: „Eilt Siebels“.
B 2007. Seidel & Naumann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1— Die Prokura des Erich Subla ist erloschen. 8
B 4820. Wirtschaftshilfe für Kriegsbeschä digte in Frankfurt am Main, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) abgeändert. Die Firma lautet jetz: Wirtschaftshilfe für Kriegsbeschä⸗ digte und Beamte zu Frankfurt am Main, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist, Be⸗ amten, Kriegsbeschädigten und Krieger⸗ hinterbliebenen durch geeignete wirtschaft⸗ liche Maßnahmen zu helfen.
B 4447. Hermann Thorens Ge⸗
gelöst. Der
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Carl Presser ist nicht mehr Ge⸗ haf Der Kaufmann Wilhelm irschvogel in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des Albert Walldorf, Wilhelm Hirschvogel und
schäftsführer.
Georg Daniel Harth sind erloschen.
Frankfurt am Main, d. 31. Oktober 1931.
Amtsgericht. Abt. 41.
eingetragen worden:
Am 19. 10. 1931 bei der in Abt. B „ unter Nr.
178 eingetragenen rankfurter Malzkaffee
t erloschen.
Am 19. 10. 1931 bei der daselbst unter Nr. 160 Angetragenesn Firma Motor⸗
fahrzeug⸗Aktiengese aft hierselbst
Die Firma ist erloschen.
Bei der daselbst unter Nr. 201 ein⸗ Firma Ostdeutsche Pferde⸗ ieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Frankfurt
getragene u. Whenen
[68875]
Firma brik G. m. b. H. in Frankfurt a Oder: Die Firma
wandten Artikeln. Die Gesellschaft kann auch Geschäfte. anderer Art betreiben. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Fabrikant E. Kon⸗ rad Nagel in Kripp a. Rhein. Von den Gesellschaftern bringt ein: E. Konrad Nagel in Kripp a. Rh. die in der Warenzeichenrolle des Reichspatentamts in. Berlin unter den Nummern 198 965 und 218 390 eingetragenen Waren⸗ zeichen im Gesamtwerte von 10 000 RM. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Grevenbroich, den 31, Oktober 1931.
Amtsgericht. 3
Grevenbrück. “ [68601] Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Karl Brill u. Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftuna in Kirch⸗ veischede folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des bis⸗ herigen Geschäftsführers Kaufmanns Josef Brill in Kirchveischede ist beendet. An feiner Stelle ist der Kaufmann Wil⸗ helm Brill in Kirchveischede zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Grevenbrück, den 24. November 1931. Das Amtsgericht.
Grimma. [68879] In das Handelsregister ist am
29. Ok⸗ tober 1931 eingetragen worden: a) auf Blatt 290 (Firma Erste Grimmaer Dampfwaschanstalt u. Rasen⸗ bleiche Hermann Mohr in Grimmaz): Die Firma ist erloschen. b) auf Blatt 533 (Firma Max Sbsseger in Mutzschen): Die Firma ist erloschen.
c) auf Blatt 577 (Firma Paul Luck⸗ witz Aktiengesellschaft in Beucha); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt; a) der 2 ung direktor Rudolph Mittag in Leipzig, b) der Kaufmann Karl Werner in Leipzig. Beide Liquidatoren können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Prokura der unter Nr. 6 a und b Eingetragenen (Kaufmann Karl Werner in Leipzig⸗Wahren und Tech⸗ niker Paul Luckwitz in Beucha) ist er⸗
loschen. 8 cht Grimma, 6. Novbr. 1931.
Amtsgeri Gumbinnen. 168880] H.⸗R. A 56, Firma F. Rodominsky in Gumbinnen: Die offene Handels⸗ gesellschaft J. Rodominsty ist aufgelöst. Das Geschäft wird mit unveränderter von dem früheren Gesellschafter Rodominsky in Gumbinnen fort⸗ gesetzt.
Gumbinnen, den 26. Oktober 1931. Amtsgericht. 1“
Hamburg. 68539] Handelsregister.
Es ist eingetragen worden: 3. November 1931.
Paul Frehse. Inhaber: Paul Hermann Frehse, Kaufmann, zu Ahrensburg. Carl Spanuth. Inhaber: Karl Fer⸗ dinand Nielsen Spanuth, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Henry Hans William Rimkeit. Ludwig Balc & Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter
Firma Sally
8 „
auf Gegenseitigkeit in ga. Oder: Die Vertretungsbefugnis
8
des
der Vertrieb von Rübenkraut und ver⸗ H
Abteilungs⸗ C
des E. F. M. Jürgensen ist erloschen. Willink X Co. Inhaber ist jetzt Carl Heinrich Willink, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. 1 Ernst Witte. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Wiesendamm Grundstücksverwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 31. Oktober 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft Wiesendamm e. G. m. b. H. gehörenden Grundstücke und die ordnungsmäßige Verwaltung dieser Grundstücke, insbesondere die Sicherung der öffentlichen Abgaben und der Tilgungsraten der Beleihungskasse. Stammkapital: 20 000 RNM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen Erneen zur Vertretung der Gesell chaft befugt. Geschäftsführer: Friedrich Carl Rippe, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekänntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter bringen folgende Forderungen gegen die eingetragene Gemeinnützige Baugenossenschaft Wie⸗ sendamm e. G. m. b. H. zum Nenn⸗ wert in die Gesellschaft ein, und zwar Dr. O. Garrels eine Forderung von 10 000 RM, A. Gross eine Forderung von 10 000 RM. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf je 10 000 RM festgesetzt und dieser Betrag den ge⸗ nannten Gesellschaftern als voll ein⸗ gezahlte Stammeinlage angerechnet worden.
4. November. .
. F. Merkle. Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist von Altona nach Hamburg verlegt worden. H. Mulsow & Co. Der Inhaber heißt richtig Alfred Eduard Hermann Frei⸗ herr von Harder und von Harmhove. Hamburger Seidenwäschefabrik Carla Tamm. Die Firma ist er⸗ loschen. Hans Appuhn. Inhaber: Hans Christian August Appuhn, Kaufmann, zu Altona. Albert Such. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Helene Martha Anna Such, ged. Baum, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Be⸗ züglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. J. D. Westedt. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma und die an E. O. Zahn erteilte Pro⸗ kura sind erloschen. 8 J. Kronheimer & Co. Die Prokura des J. F. R. Biebow ist durch Tod erloschen. 8 Bush Serviee Corporation Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. O. W. Fer⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer.
zum Geschäftsführer bestellt worden.
Alfred Sarfert, Kaufmann, zu Berlin,
den.
Aktiengesellschaft.
von Aktien) beschlossen worden.
mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis des führers J. P.
geändert worden.
gemeinsam 1 führer in Gemeinschaf Prokuristen vertreten.
zu Hamb getreten.
tretung
Gesellschaft mit beschränkter be. Bergedorf. Werner Niss,
loschen. Papir navia
sch
Exporthuset
Gesellschaft mit
schäftsführer bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg.
—
Hannover. In das Handelsregister in Abteilung A:
Zu Nr. 1112, Firma Gebr. Die Firma ist erloschen.
Kaufmann Ernst Roßmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. befugt.
ist erloschen.
vovember 1931 ist dem Bankier
Zu Nr. 5755, Firma Gan & chmidt:
die Ehefrau Mar
veräußert. Der Uebergang der in
8 an R. A. 8e und H. F. A.
Hans Bruno Franz Balck.
1 Ahrens erteilten Prokuren sind er⸗ — Prokura unter Beschränkung
Metallwarenfabrik Meyer & N
Hamburger Privat⸗Bank von 1860 In der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 19. Oktober 1931 ist ferner die Strei⸗ chung der Absätze 3 und 4 des § 26 des Gesellschaftsvertrags (Abstimmung in der Generalversammlung) und die Ein⸗ fügung eines neuen § 28a (Einziehung
Kalksandstein Vertrieb Avvee.
Die Geschäfts⸗ Dörffel ist beendet. Nikolaus Emke, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Prokura ist erteilt an Hermann Meyerholzv; er ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Oktober 1931 ist der § 8 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ t mit einem
Geo. Arthur Gerville. In das Ge⸗ schäft sind Elsbeth Emma Helene Klug, urg, und Käthe Minna Thieme, zu Halstenbek, als Gesellschafter ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. September 1931 begonnen. Die Gesellschafterinnen E. E. H. Klug und K. M. Thieme sind von der Ver⸗ der Gesellschaft vnsgeschgrfsen. af⸗ auf⸗ mann, zu Bergedorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die Prokura des R. Jungjohann ist er⸗
Skandi- be⸗ ränkter Haftung. A. Bolstad ist nicht mehr Geschäftsführer. Margarete Herrmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗
4668881] ist eingetragen
Nr. 1305, Firma „Alfy“ Adolf 3.nge dem Kaufmann Eduard
Kranz in Hannover ist Prokura erteilt. d Meyer:
Nr. 2502, Firma Albert Heise: Se, nr 8 ist durch Tod
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Witwe Paula Heise geb. Magos in Hannover
Zu Nr. 4665, Firma Otto Thumann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
Zu Nr. 5126, Firma Nathansohn & Stern: Auf eeen —Cg. Ver⸗ ügung des Landgerichts Hannover vom fug 8 8 Arthur Stern, zur Zeit in Zürich, die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft enssoce Das Geschaßt is ⸗ ü ter unveränderter Fir
ührangf unte⸗ it Ganß in Sess. em
Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗
n.
8 schaft hat am 2. November 1931 be-⸗ gonnen. Ferner ist bei der Firma ein⸗ getragen: Die Ehefrau Martha Schröder geb. Struck in Hannover ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unter Nr. 9869 die Firma Labora⸗ torium Zakana Lüddeke & Krau mit Sitz in Hannover, Nordfelderreihe 10a, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Karl Lüddeke und Laborant Wilhelm Kraus in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen. 8 Unter Nr. 9870 die Firma Hans de Haën mit Niederlassung in Han-⸗ nover, Podbielskistr. 312, und als Inhaber Dr. rer. pol. Hans de Haön in Hannover.
Abteilung B: Zu Nr. 40, Firma Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Hannover: Kaufmann Hans Gustav Röhr in Cronberg i. T. ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt derart, daß er befugt ist, die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder zusammen mit einem Prokuristen zu vertreten. b Zu Nr. 48, Firma Dresdner Bank Filiale Hannover: Die Prokura des Friedrich Roehr ist erloschen. 2 Zu Nr. 430, Firma Central⸗Hei⸗ zungswerke Grethe & Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 2084, Firma R. Wingen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: § 4 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1931 abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr auch die Beteiligung an Unternehmungen des Kraftverkehrsgewerbes in weitestem Um⸗ fange, mögen sie von Frachtführern oder Spediteuren betrieben werden, sowie der Erwerb solcher Unternehmungen, ins⸗ besondere auch die Uebernahme der Ver⸗ tretung solcher Unternehmungen. Zu Nr. 2155, Firma Lackfabrik Knackstedt Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura des Albin Schuster ist erloschen. 8 Zu Nr. 2866, Firma August Lutter⸗ berg Faßgroßhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 3118 die Firma Conradi und Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Escherstr. 22. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Großhandel in Raucher⸗ bedarfsartikeln, Kurzwaren und ins⸗ besondere in Pfeifen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Conradi in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Oktober 1931 erri tet. Nicht eingetragen: Der Gesellscha ter, Kaufmann Hermann Conradi in Han⸗ nover, Elisenstr. 21, bringt in die Gesell⸗ schaft ein 690 Dtz. Pfeifen nebst Zubehör⸗ stücke, Wert 6870,— RM, 200 Dtz. Spitzen, Wert 220,— RM, 86 Dtz. Tabak⸗, Ziga⸗ retten⸗ und Streichholzdosen usw., Wert 400,— RM, 43 Dtz. Messer, Wert 200,—. Reichsmark, 15 Dtz. Mundharmonika, Wert 45,— NM, 3 Warenschränke, Wert 90,— RM, 3 Regale, Wert 30,— NM,
. 28
3 Schreibtische, Wert 120,— RM. 1 Tresen,