1931 / 268 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

7

Göüstebieser⸗

ter Haftpflicht, Düsseldorf, eingetragen.

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

E

Staatsanzeiger Nr. 268 vom 16. Nobember 1931. ES. 4

register.

Angerburg. Besaeaenrcerer. Ine In das Genossen tsregister 8 —— G. m. u. H., Angerburg, ist eingetragen: De Vertreterbefugnis des —₰— manns Franz Gennat in Angerburg als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist beendet. Angerburg, den 8. November 1931. Amtsgericht.

[70141

Barwalde, N. M. „170142 In das Genossenschaftsregister Nr. 22 ist bei dem Güstebieser⸗Loser Spar⸗ und 6——ö— e. G. m. u. H., in

se 2 worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Ok⸗ tober 1931 aufgelöst worden. Bärwalde, Nm., 7. November 1931. Das Amtsgericht. Düsseldorf. Unter Nr. 214 unseres Genossen⸗ schaftsregisters wurnde am 7. November 931 die Genossenschaft: Kleingarten⸗ au⸗ und Sparverein „Fortschritk“ ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränk⸗

[70143,

Statut vom 10. Oktober 1931. Gegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten und kinderreichen Fa⸗ milien geeignete Grundstücke durch An⸗ auf oder Pacht zu beschaffen und par zelliert zu verteilen, um sie vorwiegend als Nutzgärten zu benutzen. Nach den Glänen der Genossenschaft können die Genossen auf den zugewiesenen Par⸗ ellen Kleinwohnungen errichten.

Amtsgericht Düsseldorf.

eben. [70144] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Credit⸗Bank zu Fallers⸗ leben, eingetr. Gen. mit beschr. Haft⸗ pflicht in Fallersleben, die Erhöhung

es Geschäftsanteils von 150 GM auf

50 RM eingetragen.

Amtsgericht Fallersleben, 7. Nov. 1931.

Garding. [70145] In unser Genossenschaftsregister ist i der EE Korn⸗ koog und Umgegend e. G. m. b. H. in Kirchspiel Garding heute eingetragen vorden: MNach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Guarding, den 9. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

terbog. Eintragung vom 5. November 1931 im Genossenschaftsregister Nr. 60 bei er Stromversorgungsgenossenschaft Werbig e. G. m. b. H. in Werbig: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 931 aufgelöst. Amtsgericht Jüterbog. 8.

Küstrin.

8 Fallers.

1 [70147] In das Genossenschaftsregister ist bei

1“ der Genossenschaft in Firma „Gemein⸗

nütziger Wohnungsbauverein, Küstrin, e. G. m. b. H., Sitz Küstrin“, Nr. 30 des Register, am 7. November 1931 fol⸗ gendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Küstrin beschränkt.

Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ liedern zu angemessenen Preisen ge⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigskeitsverordnung und ihrer Ausführungebestimmungen zu be⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. August 1931 ist die Satzung in neuer Fassung angenommen.

Amtsgericht Küstrin. Münster, Westf. [70148] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 199 am 10. November 1931 eingetragen die „Molkerei Wolbeck ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Wolbeck“. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Molkerei zur bestmöglichen Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Milch für die Mitglieder auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Statnt vom 7. Novpember 1931.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Naugard. (70149) In unser Genossenschaftsregister Nr. 94 Kleinwohnungsverein Naugard e G. m. b. H. ist heute eingetragen wor⸗ den: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Naugard, 23. Septbr. 1931.

Nürnberg. [70150] Genossenschaftsregistereinträge: 1. Baugenossenschaft Eibach e. G

fts⸗

Gegenstände

[70146]%

versammlung vom 15. September 1931 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Bau, die Er⸗ werbung und Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen, Der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ 89 darauf gerichtet, den Mitglieoern und zweckmäßig eingerichtete

leinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung zu angemessenen Preisen zu verschaffen.

2. Darlehenskassen⸗Verein Mittel⸗ ehrenbach e. G. m. u. H. in Mittel⸗ ehrenbach: Die Generalversammlung vom 16. August 1931 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zweck, den Vereinsmitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ nutzung zu überlassen. Behufs Be⸗ schaffung ausreichender Geldmittel zu Vereinszwecken können Einlagen auch von Nichtmitgliedern angenommen werden.

Nürnberg, den 23. Oktober 1931. Amtsgericht Registergericht. Rössel. [70151] Neueintragung im Genossenschafts⸗ register Nr. 17: Milchverwertungs⸗ genossenschaft Babziens/Legienen e. G. m. b. H. Sitz Rößel. Statut vom 20. Juli 1931. Gegenstand: Gemein⸗ same Milchverwertung. Vorstandsmit⸗ glieder: Klietz, Otto, Packhäuser, Max, Rentenbesitzer, Babziens. Zahlmann,

Karl, Molkereiverwalter, Rößel.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Rößeler Tageblatt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt

diese der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ nossenschaft gerichtlich und außergericht⸗ lich. Amtsgericht Rößel, 16. Oktbr. 1931.

[70155] Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27, Bank⸗ und Kredit⸗Garantie⸗ genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Walbeck, folgendes eingetragen worden: 1

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Sep⸗ tember 1931 aufgelöst.

Weferlingen, den 2. September 1931.

Preuß. Amtsgericht.

5. Musfterregister.

Bochum. [70136] Eintragung in das Musterregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 6. No⸗ vember 1931:

Techniker Wilhelm Kaffsack in Bochum⸗ Langendreer, Kaiserstr. 61, ein Nagelheft für Schuhmacher mit automatischem Ahlenrückzug, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr 30 Min. M.⸗R. 109.

Breslau. [70137] In unser Musterregister sind im Monat Oktober eingetragen worden: Nr. 1496. Otto & Gerhardt, Firma, Breslau, Tüten, Beutel, Faltschachteln und Plakate, Fabrik⸗ nummern 748, 749, 750, 751, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 1497. Edeka Großhandel, Breslau, ein verschnürtes Paket, enthaltend Nr. 6, Beutel für Korn⸗ kaffee, Nr. 7, Beutel für Gerstenkaffee, Nr. 8, Beutel für Malzkaffee, Nr. 9, Karton Umhüllungen für Kernseife, Nr. 10, Einhüllpapier für Margarine „Unser Erfolg Gold“, Nr. 11, Einhüllpapier für Marga⸗ rine „Unser Erfolg Silber“, versiegelt, Fabriknummern 6— 11, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr 43 Minuten. Nr. 1498. Maler Erich Steller in Breslau, Aufziehkartons für Photographien, versiegelt, Geschäfts⸗ nummern 234 267, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 1499. Firma Erich Chutsch, Breslau, Muster für Lebens⸗ mittelpackungen, nicht verschlossen, Ge⸗ schäftsnummer 27, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Breslau, den 2. November 1931.

Amtsgericht. 1“

Iserlohn. 770138] In das Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Bei Nr. 2433: Die Firma Vollmann & Schmelzer in Iserlohn hat für die Muster Garderobeständer Nrn. 597, 598, 599 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet, eingetragen am 8. Ok⸗

tober 1931. Bei Nr. 2435: Die Fana Vollmann & hat für das Muster

durch zwei Vorstandsmitglieder, inoem N.

längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet, eingetragen am 31. Oktober 1931.

Unter Nr. 2694: Firma Ernst Hunke, G. m. b. H., Iserlohn, ein versiegelter Um⸗ schlag, angeblich enthaltend Zeichnungen von Huthaken Nrn. 3227, 3232, 3233, 3234, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1931, 17 Uhr.

Unter Nr. 2695: Firma Eduard Hunke, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, an⸗ geblich enthaltend Entwurf für Huthaken Nr. 6297, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1931, 10 Uhr.

Unter Nr. 2696: Otto Schröder in Iserlohn, Wilbelmstraße 10, ein ver⸗ siegelter Umschlag, angeblich enthaltend eine Schreibmaschinenpostkarte. Standard“, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1931, 11 Uhr.

Unter Nr. 2697: Firma Geldermann & Co., Metallwarenfabrik, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend je eine Abbildung von Garderobeleisten .2 —2 1 840% Seneee, ven⸗

. „Plasti rzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1931, 10 Uhr.

Unter Nr. 2698: Firma W. F. L. Becker Iserlohn, ein versiegeltes Paket, angebli enthaltend 3 Modelle, und zwar 2 Glas⸗ plattenträger, Nrn. 2155 und 2156, 1 Ab⸗ und Ueberlaufventil, Nr. 413, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ange⸗ meldet am 10. Okiober 1931, 11 Uhr.

Unter Nr. 2699: Firma Doßmann & Co., Nadelfabrik, ein versiegelter Um⸗ schlag, angeblich enthaltend eine Nadel⸗ mappe, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1931, 10 Uhr.

Unter Nr. 2700: Firma Ernst Hunke, G. m. b. H., Iserlohn, ein versiegelter Um⸗ schlag, angeblich enthaltend 3 Zeichnungen für Huthaken, Nrn. 3235, 3236, 3237, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1931, 12 Uhr. Unter Nr. 2701: Firma Vollmann & Schmelzer, Iserlohn, Zeichnungen von Garderobeleisten Nrn. 8754, 8755, Hut⸗ haken Nrn. 8756, 8757, Mantelhaken Nrn. 8756 ½8, 8757 1½, Garderobeständer

r. 608, Auszieb. Glasplattenträger Nr. 4635, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober

1931, 11 Uhr. Unter Nr. 2702: Firma Roß & Co. G. m. b. H. Iserlohn, ein versiegeltes ket, angeblich enthaltend Muster für uthaken Nr. 201, plastisches Erzeugnis, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ok⸗ tober 1931, 12 Uhr. Unter Nr. 2703: Firma Eduard Hunke, Metallwarenfabrik, Iserlohn, ein ver⸗ siegelter Umschlag, angeblich enthaltend Entwürfe für Flurgarderoben Nrn. 1129, 1130, 1131, 1132, 1133, 1134, 1135, 1136, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1931, 12 Uhr. Unter Nr. 2704: Firma Vollmann & —— Metallwarenfabrik, Iserlohn, aubhaken Nr. 718, Handtuchbalter Nr. 8760, Vogelkäfigständer Nr. 22010/9, Huthaken Nr. 8758, 8759, Mantelhaken Nrn. 8758 ½, 8759 ½, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1931, 11 Uhr. Iserlohn, den 6. November 1931. Das Amtsgericht.

Mannheim. [70139] Musterregistereintrag. Firma Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mann⸗ heim⸗Neckarau, a) ein versiegeltes Paket, enthaltend einen roten Wasserschlauch aus Gummi mit roter Innenseele und roter Außendeckplatte, Fabriknummer 3101, der Schlauch ist auf der Außenwand mit einem blauen Streifen, spiralförmig laufend, versehen, b) ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend einen roten Wasserschlauch aus Gummi mit schwarzer Innenseele und roter Außendeckplatte, Fabriknummer 3102, der Schlauch ist auf der Außenwand mit einem blauen Streifen, spiralförmig laufend, versehen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse hinsichtlich der Wirkung der äußeren Oberfläche Schutzfrist drei Jahre, a) angemeldet am 2. November 1931, mittags 12,10 Uhr / 7. November 1931, mittags 12,50 Uhr, b) angemeldet am 7. November 1931, mittags 12,50 Uhr.

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Neurode. [70140] In das Musterregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 811. Firma Grüßner & Co. in Neurode, ein verschlossener Umschlag mit einem Muster Verdunklungsstoff „Total“ Nr. 40, angemeldet am 12. September 1931, vorm. 11 ¼ Uhr, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Neurode, den 24. Ok⸗ tober 1931. Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Altona, Elbe. [70951] In dem Vergleichs⸗ und Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Fabrikanten Eduard Gräfe, in Firma Eduard Gräfe, Fischkonservenfabrik, Altona, Humboldtstraße 13, wird das Vergleichsverfahren auf Grund des § 79 Ziff. 8 der Vergleichsordnung vom 5. 7. 1927 Ueber das Ver⸗ mögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Der

H. in Nürnberg: Di

Krugdeck

Schmelzer in Iserlohn b r. 141

1

walter und den Erben beantragt worden

worden ist, ist durch Rechtsmittelverzicht rechtskrä ig und damit wirksam ge⸗ worden. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ ——4 Hugo Pinnau, Altona, König⸗ straße 98. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. November 1931 ein⸗ schließlich. vamemefrish bis 30. No⸗ vember 1931 einschließlich. v— Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 15. zember 1931, 12 Uhr. (7 a N. 87/31 a.) Altona, den 9. November 1931. Amtsgericht. Konkursgericht.

(70952]

Anggrburg. 81 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Bohm in R. arten wird heute, am 10. November 1981, 12 Uhr, das Konknrsverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. End⸗ rigkeit, Angerburg. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 9. Dezember 1931, 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Montag, den 1. Februar 1982, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23], Termin anberaumt. Anmeldefrist für Konkursforderung und offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. Ja⸗ nuar 1932.

Amtsgericht Angerburg, 10. Novbr. 1931.

Arnsberg. [70953]

Ueber das Vermögen der Wwe. Friedrich Sürig, Caroline geb. Streibig. in Arnsberg, Alleininhaberin der Firma Friedrich Sürig daselbst, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter äst der Rechtsanwalt Peitz in Arnsberg. Offener Arrest mit vnzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1931. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1931, 10 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Eichholzstr. Nr. 1, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 14. Dezember 1931 daselbst.

Arnsberg, den 11. November 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Oeynhausen. [70954]

Ueber den Nachlaß des Zigarren⸗ fabrikanten Eduard Waldmann aus Bad Oeynhausen ist heute 10 Uhr der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Pohlmeyer in Bad Oeyn⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5 10. Dezember 1931. An⸗ meldefrist bis zum 10. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl des Konkursverwalters und eines Gläu⸗ bigerausschusses, zur Bestimmung der Hinterlegungsstelle und Beschlußfassung gemäß § 132 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin am 17. Dezember 1931, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarck⸗ straße 12, Zimmer Nr. 34.

Bad Oeynhausen, 11. November 1931.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Balve. Konkursverfahren. [70955] Der Antrag des Kaufmanns Franz Krüdewagen in Balve, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 11. November 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Henne in Balve ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Ablauf der An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bei dem hiesigen Amtsgericht am 10. Ja⸗ nuar 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. Dezember 1931,10 % Uhr, und Prüfungstermin am 19. Januar 1932 vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1932. Balve, den 11. November 1931.

Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. 70956] Konkursverfahren. b Ueber den Nachlaß des am 13. März 1931 verstorbenen Gutsbesitzers Baltha⸗ sar von Meer aus Gut Kaiskorb wird heute, am 10. November 1931, 17 Uhr,, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlafses gemacht und die Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens von dem Nachlaßver⸗

ist. Der Treuhänder Jofef Maul in FJülich wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 30. Dezember 1981, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte

Konkursverwalter bis zember 1931 Anzeige zu Bergheim, Erft, 10. Novemde Preuß. Amtsgericht

2vö--o V eber ermögen 86 Baer Sohn Aktienge ensca in Berlin N 4, Chausseestr. 29— und Verwertung von 1 ttänden der Tertilindustrie 12. November 1961, 14 Uhr, be Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Ka verfahren eröffnet. 154. N. Ioa Verwalter: Kaufmann Berlin SW 11, Hallesches zur Anmeldung der rungen bis 9. wwar 1932 Gläubigerversammlung: 11. Ta. 1931, 11,30 Uhr. Tagesordnung. bringung eines Vorschusses 8 meidung der Fenedung des Ver⸗ mangels Masse. Prüfungstermin. bruar 1932, 10,30 Uhr, im (e gebäude, Nelie Friedrichstraße n III. Stock, 203. Offener mit Anzeigefrist bis 9. Dezember en des Amtsgerich rlin⸗Mitte. Abt. 154. Berlin-Charlottenburg. Ueber den Nachlaß des am 3 1931 verstorbenen, zuletzt in eu Charlottenburg wohnhaft gem kaufmännischen Direktors Jacoby ist am 12. Dezember 11 Uhr, von dem Amtsgericht lottenburg das Konkursverfahre öffnet. Verwalter: Konkurzven Borchardt, Berlin⸗Charlotten Uhlandstr. 194 a. Frist zur Anme der Konkursforderungen und pf Arrest mit Anzeigepflicht bis 1931. Erste Gläubigervei ung und Prüfungstermin am . zember 1931, 10 Uhr, im Zivilgen gebäude des Amtsgerichts Charlg burg, Amtsgerichtsplatz. II. Stock mer 254. Aktenzeichen: 40. N. M Die Geschäftsstelle des Amtsgeri Charlottenburg. Abt. 40.

um 1

Berlin-Charlottenburg. ¹ Ueber das Vermögen der Ge G. m. b. H. in Berlin W 15, Br. burgische Str. 27 (Steuerberatum Verlag von Zeitschriften und Bi ist am 13. November 1931, 30 Min., von dem Amtsgericht Chr⸗ tenburg das Konkursverfahren em Verwalter: Konkursverwalter Dr lert in Berlin⸗Charlottenburg, Kams Augusta⸗Allee 89. Frist zur Anmeh der Konkursforderungen und üse Arrest mit vrgeigehflicht bis 8. Ag ber 1931. Erste Gläubigerversaunt und Prüfungstermin am 16. Dezm 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebe des Amtsgerichts Charlottenbun 2 gerichtsplatz, II. Stock, Zimuer d9 Aktenzeichen: 40. N. 315. 31. Die Geschäftsstelle des Amtsgertt E Abt. 4.

Berlin-Pankow. n Ueber das Vermögen der dinse Lehrwerkzeug G. m. b. H. in Ia Pankow, Prenzlauer Promenade 17 heute, am 12. November 1931, 15

öffnet worden. Konkursverwalter:9 mann Ernst Neitzel, Berlin M. Kirchstraße 13. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen sowie Anzeik und offener Arrest bis 9. Dezemberl Erste Gläubigerversammlung: 5 zember 1931, vorm. 10 Uhr. Prüst termin: 19. Dezember 1931, k 10 Uhr, vor dem unterzeichneten? gericht, Zimmer 30 II. 7. N. Berlin⸗Pankow, 12. November! Das Amtsgericht.

Berlin-Schöneberg. 8. Ueber das Vermögen des Fabrik Louis Gärtitz, alleinigen Inhaberz Firma Louis Gärtitz, Kunst⸗ 1 ½ chlosserei, Berlin⸗Schöneberg, 8 traße 12, ist am 9. 11. 1931, 13 Uhe Konkursverfahren eröffnet. Konkm walter: Gustav Oske, Berlin, 2 burger Str. 3. Frist zur Anmeldug Konkursforderung und offener mit Anzeigepflicht bis zum 1. 12. Erste Gläubigerversammlung am 1 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin amf 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, mer 58. 9. N. 299. 31. Berlin⸗Schöneberg, 9. November!

Braunschweig. 2 Ueber das Vermögen des Kaufn Albert mme, Zuckerwarengrof lung, in raunschweig, Leopoldstruf ist heute, am 12. November 1931, 1 das Konkursverfahren eröffnet und Bücherrevisor Steffen, hier, N. straße 19, zum Konkursverwalte nannt. Offener Arrest mit Ar pflicht bis 31. Dezeme 1931. 4 Gläubigerversammlung am 11. A ber 1931, 9 ½ Uhr, Prüfungstermn 18. Januar 1931, 9 ½¼ Uhr, vor⸗ hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr.⸗ Geschäftsstelle, 4, des Amtsgerm Braunschweig.

Verantwortlich für Schriftleinm und Verlag: Direktor Menget in Berlin⸗Pankow . Druck der Freuß 8 Druckers und Berlags⸗Akrtiengesellschaft. T ilhelmstraße 32.

Beschluß vom 9. November 1981, durch das ku erfahre eröffnet

8

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem!

Hierzu eine Beilage.

40 Minuten, das Konkursverfahrea

Geschäftsstelle des Amtsgerichsst

hen eröffnet. Der Rechtsanwalt und

n Deut

1

———

L1ö11A“*“ 85

1u“ Zweite Zentra chen Reichsanzeigern zugleich Zentralh

Konkurse und ergleichssachen.

. 2 kan 3 Vermögen der B. Perl fr. 1— Aktiengesellschaft, Bres⸗ Beihe Ohle 11 (Filz⸗ und Stroh⸗ brikation), vertreten durch den ann Paul Barnitzky in Breslau Uleiniges Vorstandsmitglied, wird 9 November 1931 um 18 Uhr das esverfahren eröffnet. Verwalter: mann Artur Wiener in Breslau, riastraße 110. Frist zur Anmel⸗ der Konkursforderungen bis ein⸗ zlich den 9. Dezember 1931. Gläu⸗ versammlung zur Beschlußfassung: er die Beibehaltung des ernannten die Wahl eines anderen Verwal⸗ b) über die Bestellung eines Gläu⸗ ausschusses, c) über die Stelle, bei er, sowie über die Bedingungen, weichen die Konkursmassengelder, apiere und inter⸗ der angelegt werden sollen, d) über onstigen Gegenstände des § 132 der urzordnung am 9. Dezember 1931 11 Uhr und Prüfungstermin am Dezember 1931 um 9 Uhr vor der⸗ ggericht, hier, Museumstraße Nr. 9, ener Nr. 299 im II. Stock. Offener st mit Anzeigepflicht bis 9. De⸗ er 1931 einschließlich. (42 N 153/31.) Peslau, den 10. November 1931. Amtsgericht.

keburg. [70963] 8 den Nächlaß des am 1. Oktober verstorbenen Polsterers und Deko⸗ urs Heinrich Möller in Bückeburg, traße 20, ist am 11. November 12 Uhr, das Konkursverfahren in⸗ Ueberschuldung eröffnet. Konkurs⸗ palter: Rechtsanwalt Bövers gburg. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ her 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ .Montag, den 7. Dezember 1931, ühr. Prüfungstermin: Montag, den Dezember 1931, 9 ½ Uhr. Offener st mit Anzeigepflicht bis zum Dezember 1931. 8 Amtsgericht, I, Bückeburg.

88 enach. [70964] eber das Vermögen der Frau Helene er geb. Adami, Inhaberin der Fa⸗ eer u. Schultze in Eisenach, Luisen⸗ ße 9, wird heute, am 12. November 1, 16,30 Uhr, das Konkursverfahren fnet. Der Bücherrevisor Karl Pött⸗ cher in Eisenach wird zum Konkurs⸗ walter ernannt. Termin zur An⸗ dung von Forderungen und Forde⸗ gen, für die 2 Besriedi⸗ g verlangt wird, bis 5. Dezember Gläubigerversammlung sowie fung der angemeldeten Forderung 19. Dezember 1931, 9 Uhr, I. Ober⸗ boß, Zimmer Nr. 52. eisenach, den 12. November 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

ising. [70965] das Amtsgericht Freising hat über Vermögen des Hans Widmann, In⸗ ers einer Weinhandlung und neralwasserfabrik, in Freising am November 1931, vormittags 11. Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ ter: Rechtsanwalt J.⸗R. Schönecker Freising. Offener Arrest ist erlassen Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1l. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Fforderungen bis 1. Dezember 1931. min zur Wahl eines anderen Kon⸗ sverwalters, Bestellung eines Gläu⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ gstermim am Samstag, den Dezember 1931, vormittags uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ chts Freising. ü chäftsstelle des Amtsgerichts Freising. eiwitz. leber das Vermögen des Gastwirt Skatulla in Gleiwitz, Kiefer⸗ iler Landstr. 5, wird am 12. No⸗ ader 1931, 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bank⸗ dttor a. D. Baitsch in Gleiwitz, Bahn⸗ sraße. Frist zur Anmeldung der tarsforderungen bis einschließlich 810. Dezember 1931. Erste Gläubiger⸗ ammlung am 4. Dezember 1931, Uhr, und Prüfungstermin am Dezember 1931, 9 Uhr, vor dem iisgericht, hier, Nr. 44. ener Arrest mit Anzei Pn t bis November 1931 einschtich mts⸗

i ht Gleiwitz, den 12. 1931. 6. N. 21.

aigerloch.

8 Konkursverfahren. 3 eber das Vermögen des Kolonial⸗ renhändlers Gottlob Schulz in Betra eute, am 11. November 1931, nags 12,15 Uhr, das Konkursver⸗

[70967]

vsers in Haigerloch wird zum

in ³

Berlin, Montag,

E“ W“

üchand

elsregisterbeilage 1b131nmn nd Preußischen Staatsanzeiger andelsregister für das Deutsche Reich

den 16. November

1931 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest, Anzeigehflicht und An⸗ meldungsfrist bis 1. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 11. Dezember 1931, vor⸗ —, 10 Uhr, Gerichtsgebäude, Zim⸗ mer Nr. 10.

Das Amtsgericht Haigerloch.

Hamburg. 1 [70968] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Heinrich Franck, Hamburg, Alster⸗ dorser Straße 2, alleinigen Inhabers der Firma Hamburger Jalousiefabrik Riediger & Franck, Hamburg, Alster⸗ dorfer Straße 2, Herstellung von Ja⸗ lousien, ist unter Ablehnung der Eröff⸗ nung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens heute 15,10 Uhr Konkurg er⸗ öffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23—31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. De⸗ eember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ sen bis zum 12. Januar n. J. ein⸗ sch ießlich. Erste v ung: Dienstag, 8. Dezember d. J., 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 9. Februar n. 8 10 Uhr.

Hamburg, 12. November 1931.

Das Amtsgericht.

87

Kaiserslautern. [70969] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das des Otto Hoff⸗ mann, Gärtners in Kaiserslautern, Waldstraße Nr. 10, am 11, November 1931, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hoffmeister in Kaisers⸗ lautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 9. Januar 1932, Termin ur Wacl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses am 12. Dezember 1931, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Ja⸗ nuar 1932, beide Termine jeweils vor⸗ mittags 10 Uhr im Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kassel. Konkursverfahren. [70970] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Knobel, Schokoladengroß⸗ handlung in Kassel, Ständeplatz 3, ist am 12. November 1931, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann H. Zimmer, Kassel, Weißenburgstraße 8. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezem⸗ ber 1931, 10 % Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Dezember 1931 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 5. De⸗ zember 1931. 8 Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Koblenz. [709711

Ueber das Vermögen der Firma Eisenwerk Koblenz G. m. b. H. in Metternich, Kreis Koblenz, ist am 11. November 1931, mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Boette in Koblenz. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 5. Dezember 1931, vormittags 9,30 Uhr, Saal 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30., November 1931.

Koblenz, den 11. November 1931. Amtsgericht.

Koblenz. 3 770972] Ueber das Vermögen der Koblenzer Bank Aktiengesellschaft in Koblenz wird heute, am 11. November 1931, mittags 12,30 Uhr, das Konkursver⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dronke in Koblenz. Erste Gläubigerversammlung: 5. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 6. All⸗ lemeiner Prüfungstermin: 9. Januar 932, vormittags 9 Uhr, Saal 6. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeige 8₰ bis zum 15. Dezember 1931. oblenz, den 11. November 1931. Amtsgericht.

Köln. Konkursverfahren. [70973]

Ueber den Nachlaß der am 22. Ja⸗ nuar 1931 in Köln 8 18 Ehe⸗ Martin Strom, Mathilde geb. olff, ist am

10. November 1931, 12 Uhr 30 Minuten, das

Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der

Buchsachverständige Max Baer in Aachen, Norg raben 11, Fernruf: 32 854. Offener Arocht mit An egefrist bis zum 10. Dezember 1931. lauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. De⸗

mber 1931, 10 Uhr 15 Minuten, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursord bezeichneten Gegen⸗

am 19. Dezember 1931, 10 Uhr 30 Mi⸗ bis nuten, vor dem Amtsgericht in Köln, Glä —2— am Reichenspergerplatz, Peicfandszermen am 7. Januar 1982,

limmer 223. Köln, den 10. November 1931. Amtsgericht. Abt. 80.

Landau, Pfalz. [70974] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat am 11. November 1931, nachm. 3 Uhr, über den Nachlaß des am 1. Ok⸗ tober 1931 verstorbenen, zuletzt in Wollmesheim wohnhaft gewesenen Schuhmachers und ndwirts Josef Mathäß den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Erwin Kaufmann in Landau i. d. Pf., Ostbahn⸗ straße 28. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung ist anberaumt auf Donners⸗ tag, den 3. Dezember 1931, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Landau i. d. Pf., Nr. 6 a. agesordnung: Bericht des Verwalters nach § 131 K.⸗O., Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 18. Dezember 1931, nachm. 3 Uhr, am gleichen Ort. 9. Dezember 1931, Anzeigefrist: 30. November 1931. Offener Arrest ist erlassen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Limbach, Sachsen. [70975] Ueber das Vermögen des Rundfunk⸗ händlers Johannes Berthold in Lim⸗ bach, Helenenstraße 33, wird heute, am 12. November 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Unger in Limbach, Sa. An⸗ meldefrist bis zum 3. Dezember 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. De⸗ r 1931, vormittags 9 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1931. Amtsgericht Limbach, 12. Dezbr. 1931. Ludwigshafen, Rhein. 70977] Das Amtsgericht in Ludwigshafen, Rh., hat am 11. Nov. 1931, vorm. 8,30 Uhr, über das Vermögen des Spenglermeisters und Georg Sterzel in Ludwigshafen, Rh., rsheimer Str. 13, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stephan v. Buchwald in Ludwigshafen, Rh., Bismarckstr. 42. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 1. Dezember 1931. Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Dezem⸗ ber 1931. Termin zur Beschlußfassung

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 132 ff.

heiten sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 11. 82 r 1931, nachm. 3 Uhr, in Zimmer Nr. 208 des Amtsgerichts. .

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lübeck. 8 [70976] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hellmuth Haukohl, all. Inh. der Firma Ernst Haukohl, Handlung mit Porzellan, Steingut und Glaswaren, hier, Mühlen⸗ straße 49, ist am 11. November 1931, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Marx in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 82— bis zum 11. Dezember 1931. An⸗ meldefrist bis zum 31. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung: 11. De⸗ zember 1931, 10 ½¼ Uhr. llgemeiner 1e“ 15. Januar 1932, 11 r.

Lhr., den 11. November 1931

Das Amtsgericht.

Mehlauken. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Besitzers Michael Matschurat in Timber ist am 6. November 1931, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Julius Peckel in Lauknen. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis um 5. Dezember 1931. Erste Gläu⸗ igerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 16. gember 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zim⸗ 8 e v Krnnn oflicht bis zum 5. r 1931. —— 1 6. Nov. 1931.

Amtsgericht Mehlauken, Merseburg. 1 [70979] Die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗

leichsverfahrens über das Vermögen bes Maurermeisters Kurt Anacker in

170978]

onkursverfahren über das Vermögen des genannten Maurermeisters eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Linde⸗ mann, Merseburg, Entenplan 6. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht und Frist

NAnglec wird hiermit heute, 9 Uhr, das

Mu mtursverwalter ernannt. Konkurs⸗

der

sind bis zum 1. Dezember

stände. iner

rrüfungstermin

Installateurs

der Gläubiger über die Wahl eines

K.⸗O. weiter vorgesehenen Angelegen⸗

Bad Dürrenberg⸗Balditz wird abgelehnt.⸗

3 8 I

7— 18. Dezember 1931. Erste igerversammlung und allgemeiner

Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 32. Rerseburg den 1. November 1931. as Amtsgericht.

Mörs. 70980] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Goßmann in Rheinhausen⸗ Friemersheim, Kaiserstr. 79, ist heute, am 7. 11. 1931, vorm. 9 % r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Behmer in Mörs. Anmeldefrist: 25. 11. 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 4. 12. 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. Offener Arrest und

Anzeigepflicht: 15. 11. 1931.

Nörs, den 7. November 1931. Amtsgericht. 8

Mühlhausen, Thür. [70981]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Albin Eger, Inhaber eines Modewaren⸗

geschäfts in Mühlhausen, Th., ist am

10. November 1931, 20,38 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

walter: Kaufmann Georg August Klee⸗

* in Mühlhausen, 8h. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 19. Dezember

1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung am 1. Dezember

1931, 11 Uhr, Prüfungstermin am

8. Januar 1932, 11 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Dezem⸗

ber 1931.

Mühlhausen, Th., d0. November 1931.

Amtsgericht.

Muskau. [70982] Ueuer den Nachlaß des Kaufmagns Arthur Gruhl in Muskau wurde heute, am 12. November 1931, vormittags 10 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Herr Bücher⸗ revisor Paul Bachmann in Muskau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1931. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 7. Dezember 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Muskau, Zimmer Nr. 7.

Muskau, den 12. November 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Naumburg, Saale. [70983] Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des srnhsthens Oskar Lud⸗ wig in Bad Kösen ist heute das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist Bankdirektor a. D. Schuster, hier, Burgstr. 9. Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Anzeige⸗ frist bis 9. Dezember 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 9. Dezember 1931, Zim⸗ mer 14. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in §§ 132, 134. 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 52. Naumburg a. S., 11. November 1931.

Das Amtsgericht. Neuenbürg. 1 [70984] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Marie Kappler geb. Genthner, Ehefrau des Hermann Kappler, Land⸗ wirts in Conweiler, am 11. November 1931, vormittags 11 Uhr. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Holl in Neuen⸗ bürg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 7. De⸗ zember 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Neuenbürg. Württ. Amtsgericht Neuenbürg,

den 12. November 1931.

Neusalz, Oder. [70985] Ueber das Vermögen der Baumeisters Paul Schneider in Neusalz (Oder), Berliner Chaussee 2, wird am 9. No⸗ vember 1931, 18 upg. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Sclüter in Neusalz (Oder). rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ bis eigscriegoig den 31. Dezember 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. November 1 31, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1932, vormittags 10 .% Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Berliner Str. 28730, Zimmer 11 Offener Arrest mit Lngiigepfhch bis 31. Dezember 1931 einschließlich. Neusalz (Oder), den 9. November 1931. Amtsgericht.

Nürnberg. 2 [70986] „Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der offenen Handels⸗ jesellschaft in Emailleschilder⸗ sebrttacn . uer & O. Uebe in ürnberg Ziegenstraße 35, am 12. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

11. schusses, über die in den 88

emens. Krelingstraße 45/II. Offener rre 7. Dezember 1931. Frist zur der is 21. Dezem⸗ ber 1931.

Wahl eines anderen

erlassen mit Aneigefri bis nmeldung Zur Besch ußfas ung über die 2 . erwalters sowie über die 22212 Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 10. Dezember 1931, vormittags 8 ¾ Uhr, —— Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 31. De⸗ G ember 1931, vormittags 8 ½ Uhr, je im immer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. [70987] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bub jr., Speiseölgroßhandel. in Nürn⸗ berg, Wohnung: Schoppershofstraße 36, Lager: Brunnengäßchen 1, am 12. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Michel in Nürnberg, Celtisstraße 12. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7. Dezember 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 21. Dezember 1931. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines ande⸗ rn Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 10. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 31. Dezember 1931, vor⸗ mittags Uhr, je im Zimmer Nr. 452⁄/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. b Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. [70988]1 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Installations⸗ und Radiogeschäftsinhabers Otto Dreiner in Nürnberg, Fürther Straße 87, am 12. November 1931, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwal- ter: Bücherrevisor Karl Kublan in Nürnberg, Grübelstraße 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7. Dezember 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. De⸗ ember 1931. Zur Beschlußfassung übe sie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in der §§ 132, 134 und 137 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Angelegenheiten Ter⸗ min am Donnerstag, den 10. Dezember 1931, vormittags 8 ¾ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag den 31. Dezember 1931, vormittags 8 72 Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. 8 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Obernkirchen, [70989 Grafsch. Schaumburg. Bekanntmachung. 8 8 Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Borgmann in Obern⸗ kirchen, Kurze Straße 174, ist an 10. November 1931, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsan⸗ walt Lodtmann in Obernkirchen wir zum Konkursverwalter bestellt. An⸗ meldefrist bis zum 21. Dezember 1931. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 4. Januar 1932, 10 Uhr. Amtsgericht Obernkirchen, 10. Nov. 1931

Passau. 8 [70990]1 Das Amtsgericht Passau hat mit Beschluß vom 10. November 1931 im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Reiter in Passa den im Termin vom 3. November ange nommenen Vergleich verworfen und im Anschluß hieran am 10. November 1931 vormittags 11 Uhr 45 Min., das Kon been. *. über das Vermögen de Kaufmanns Alois Reiter in P. 2— Inhabers der Firma Alois Obpachers Nachfolger Inhaber Alois Reiter mit dem Sitz in Passau, eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: ; * Justizrat Feisr in Passau, Offener Arrest nach f

1

DO. § 118 ist erlassen und die Anzeige⸗ rist sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (Zimmer 12/1) bi 30. November 1931 einschließlich be⸗ —— Termin zur Wahl eines a teren Verwalters, eines Gläubigeraus⸗

134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie all⸗ gemeiner Prsfungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 2. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäud Zimmer 10, Erdgeschoß.

Passau, 10. November 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Pillau. 70991]

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Else Busse in Pillau I ist am 12. November 1931, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

zur Anmeldung der Konkursforderungen

Rechtsbeistand August Bamberger in

Janzen in Pillau I ist zum Konkurs⸗