Zweite Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Meichs⸗ und Staatsanzeiger mr. 208 vom 16. Novenibe
8 8 8 —
8
r 1931. S. 4
Sus WWI 2
[70876]) Zur Abwendung des Konkurses über 8 Vermögen des Kaufmanns Georg Martin Richter in Glauchau, Allein⸗ inhabers der Firma Martin Richter, mech. Weberei und Wirkwarenfabriken in Glauchau, Chemnitzer Straße 28/29, wird heute, am 13. November 1931, vormittags 9 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Zer⸗ trauensperson: Lokalrichter Harnisch, hier. Vergleichstermin am 9. Dezember 1931, nachm. 2 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ scht der Beteiligten aus. VV 12/31. Amtsgericht Glauchau.
Göttingen. 170877]
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Kappey in Göttingen ist am 12. November 1931, 16,50 Uhr, das ——2q zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Paul Hahn, Göttingen, Stege⸗ mühlenweg 31, ist zur Vertrauensperson ernannt. rmin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donuerstag, den 17. zember 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Göttingen, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Antrag, auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 8* zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Cenngen, den 12. November 1931.
Grenzhausen. [70878] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Peter uchs, Erste Naxos⸗Schmirgelfabrik „Deutschlands, in Ransbach, 2. deren persönlich haftende Gesellschafter: a) Frau Josef Fuchs. b) Richard Fuchs, beide in Hundsdorf, ist am 10. November 1931 um 17 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann ZJosef Fuchs in Koblenz, Roonstraße 3, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 10. Dezember 1931, 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Grenzhausen, den 10. November 1931. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hamburg. [70879] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Holler, Schlichting & Sedt, Geschäftslokal: Hamburg, Admiralitätsstraße 3, Erdg., Geschäftszweig: Großhandel mit Baum⸗ wollwaren, ist zum Zwecke der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 10. November 1931 um 13 Uhr 10 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, König⸗ straße 25/II. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 10. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 668, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. [70880] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Praetorius, Hannover, Gellert⸗ straße 56, alleinigen Inhabers der Firma „Bernhard Praetorius“ Kleider⸗ sofigoßhandlung) wird heute, am 12. November 1931, vorm. 10 ¾¼ Uhr, das zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Adolf Adrian, Hannover, Bahnhofstraße 5, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 8. Dezember 1931, vorm. 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1. Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.
Iserlohn. [70881]
Ueber das Vermögen der Letmather Kettenfabrik Görke & Steins, G. m. b. H. in Letmathe, ist am 10. Novem⸗ ber 1981 das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor Heinrich Friedrich Iserlohn, Wallstr. 31. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 21. Dezember 1931, 10 Uhr, Zim⸗ mer 19. Antrag nebst Anlagen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 25, zur Einsicht durch die Beteiligten nieder⸗
rlohn, den 10. November 1931. Das Amtsgericht.
en —n [70882] 2—
3 Ueber das Vermögen: 1. der Kom⸗ ma in Fa. Bonumwerke
Ti & Winkel in Langenberg 2. e., persönlich haftenden Gesell⸗ schafters dieser Firma, Kaufmann Hugo Tigges in Langenberg, wird ute, 16,10 Uhr, das Ve r⸗ Lahren zur Abwendung des Konkurses eroffnet. Zur Vertrauensperson wird — rikant —, — in angenberg, „ bestellt. Termin zur Ve ndlns . den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf den 9. Dezem⸗ ber 139. 10 3 * v ier, Zimmer r rag auf Er⸗ Ufüch des Vergleichsverfahrens nebst nlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts zur Einsicht der teiligten auf. Ein Gläubigeraus⸗ schuß ist bestellt. Langenberg, Rhld., 11. Novbr. 1931. Amtsgericht. 2
ede „Pomm. [70883] Ueber das ögen des Ritterguts⸗
besitzers zum Winkel in Gr. Ruhnow, Kreis Stolp i. Pomm., ist am 9. No⸗ vember 1931, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Landwirt⸗ schaftsrat Bülow in Stolp i. Pomm. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Fn, den 4. De⸗ zember 1931, 9,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Lauenburg i. Pomm., 11. 11. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Merseburg. [70884] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Schultze, Bankgeschäft in Merseburg, Gotthardt⸗ straße 38, ist heunte, 9 ⅛ Uhr, das Ver⸗ 8 zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Rudolf Wipper, Halle a. S., L g⸗Wucherer⸗Str. 35. r⸗ handlungstermin über den Verglei vorschlag am 10. Dezember 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 32. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Ergebnis weiterer Ermittlungen —+ auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Merseburg, den 12. No⸗ vember 1931. Das Amtsgericht.
München. 70885] Bekanntmachung. Am 4. November 1931, nachm. 6,45 Uhr, wurde über das Vermögen der Rosa Plaschke, Kaufmannswittwe in — In 54, Allein⸗ inhaberin der Fa. J. Plaschke, Leder⸗ warengeschäft in München, Brienner Straße 8, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Bücherrevisor Hanns von Breunig in München, Nymphenburger Str. 124, be⸗ stellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Dienstag, 1. Dezember 1931, vorm. 8 ½, Uhr, im Geschäftszimmer 721II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗ Ludivig⸗Str. 9, in München zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.
Oldenburg, Oldenburg. [70886] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau B. Kock in Oldenburg i. O., Schloß⸗ Natz 23, als alleinige Inhaberin der irma Herm. Weichert Naachf., ist am 11. November 1931, vormittags 11 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Both in Varel i. O. ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den ueern-— ist auf Freitag, den 11. Dezember 1931, vorm. 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg i. O., I. Obergeschoß, Zim⸗ mer Nr. 25, anberaumt. Der Antr auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (V. N. 29/31.)
Oldenburg, den 11. November 1981. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pinneberg.
(70887] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Friedrich Strupp in Pinne⸗ berg ist am 13. November 4931, 9 Uhr, das zur Abwendung des Konkurses eröffnek worden. Der Rechtsanwalt Friedrich Thomas in Pinneberg ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 9. Dezember 1931, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in rg, Zimmer Nr. 10, anberaumt.
Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ rens neb
seinen n und das
ah — der weiteren mittlungen
— auf der Geschäftsstelle zur Einsicht r Beteiligten 5—
Pinneberg, den 13. November 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rennerod.
[70888] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Immel in Westerburg ist am 12. November 1931, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur —r des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Kanter in Lim⸗ burg, Lahn, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver eichsvorschlag ist auf Freitag, den 11. imber 1931, 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Rennerod, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst An⸗ lagen und das bnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt (Zimmer Nr. 5).
Rennerod, den 12. November 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rosswein. [70889] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma iner Maschinenfabrik Aktieugesellschaft in Roßwein wird heute, am 12. No⸗ vember 1931, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröff⸗ net. Gemeinsame Vertrauenspersonen: Herren Direktor Bruno Schlesier und Rechtsanwalt Schreck in Roßwein. Vergleichstermin am 8. 12. 1931, vorm 8 1⁄ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. — VV 3/31. Amtsgericht Roßwein, 12. Novbr. 1931.
v. 22— 8 bn (ehn eber das Vermögen der Fa. Isidor Moos, Inhaber Alfred und Karl Moos, —— Sattler⸗ und Schuh⸗ bedarfsartikel in Ulm, Frauenstr. 7, ist am 11. November 1981, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren v Abwen⸗ dung des Konkurses Lsfhme worden. Vertrauensperson ist Diplomkaufmann Paul Steiner in Ulm, Herrenkeller⸗ gasse 10. Gläub.⸗Ausschuß ist bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Sams⸗ tag, den 5. Dezember 1931, vorm. 10 ⁄ Uhr, Saal 36. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.
Waldmohr. [70891] Das Amtsgericht Waldmohr hat heute, den 11. November 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens zur A ng des Konkurses über das Vermögen des Lud⸗ wig Stimm, Ei v* in Schönenberg, beschlossen und als Ver⸗ trauensmann Herrn Rechtskonsulenten Josef Roth in Waldmohr bestellt. Zur über den Vergleichsvor⸗ schlag wird Termin bestimmt auf Diens⸗ tag, den 8. imber 1931, nachmittags 3 Uhr, im 2 des Amts⸗ gerichts Waldmohr und werden hierzu der Schuldner, die beteiligten Gläubiger und die Vertrauensperson geladen. 8 der v— des Amtsgericht Waldmohr, Zimmer Nr. 7, sind zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt: der ntrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen sowie das tachten der Handelskammer. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 8 [70892] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Deutsche Ultraphon Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Mauerstraße 48, ist am 9. 11.1931 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [70893] Das Vergleichsverfahrem über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 1 öhme Verbandstoff⸗Fabrik, Berlin N 24, Oranienburger Str. 65, ist am 9. November 1931 nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
rlin⸗Mitte. Abt. 154.
Blumenthal, Hann. [70894] Bekanntmachung.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Willms in Blumenthal (Unterweser), Mühlenstraße 1. der Vergleichsvor⸗ schlag vom 23. ober 1931 bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),
10. 11. 1931. Braunsberg, Ostpr. [70895]
Das Ver 4— ren über das Vermögen s Kaufmanns Hermann Sergel, Inh. der Firma Loewens & Elias in Braunsberg, wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Braunsberg, 10. 11. 1931.
Bruchsal. [70896] Nach Bestätig des Vergleichs wird das ren über das Ver⸗ mögen des rig rey, Installations⸗ ge äft in , —, n ruchsal, den 10. November 1931. Bad. Amtsgericht. (§ 69 B.⸗H.)
Cgvnrf. ͤI1I Das Amtsgericht Coburg hat am 10. November 1931 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Adolf Waldrich, Alleininhabers der im —2,b eingetragenen irma Adolf Waldrich in Coburg, Geschäfts⸗ lokal: nweg 68, Wohnung: Berg⸗ stra a, als durch Zwangsvergleich beendet au en.
Coburg, den 10. November 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Delmenhorst. [70898] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bohlen in Hude ist sfelg⸗ Bestätigung des Vergle aufgehoben worden. Delmenhorst, den 5. November 1931.
Amtsgericht. Emden. [70899] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fokuhl, bers der Firma Emil Fo⸗ kuhl in den, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Emden, 6. November 1931.
Eutin. (70900] Das „,grg über das Vermögen der Firma Knutzen & Schmidt in Eutin ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Eutin, den 29. Oktober 1931 Amtsgericht. Abt. I.
22 70901]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. M. Schulte in hen ist infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.
revenbrück, den 11. November 1931. Das Amtsgericht.
Grevenbrück. Bekannt g.
Halle, Saale. [70902]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fried⸗ mann u. Co. in Halle a. S., Preußen⸗
ring 2 — Bankgeschäft —, ist bei Be⸗ tsung des chaft⸗ aufgehoben worden. Halle a. S., den 12. November 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hannover. [70903] Das über das Vermögen der früheren offenen Han⸗ delsgesellschaft, jetzigen tommandit⸗ eesellschaft J. P. Neumark in Hannover, Klagesmarkt 7, —s ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 9. 11. 1931.
Heidenheim, Brenz. [70904]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Margarete Eckle, Witwe, Inh. eines Schuhwarengeschäfts in Heidenheim, wurde am 11. November 1931 nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
SW Ostpr. [70905] Beschluß.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Brzoska in Hohenstein, Ostpr., wird in⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs au ben.
ohenstein, Ostpr., 5. November 1931. Das Amtsgericht Kappeln, Schlei. 770906]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Möller, „* Inhabers der Firma Schuh⸗ haus P. Möller in Süderbrarup, wird, nachdem der Vergleich im heutigen Termin bestätigt ist, aufgehoben.
Kappeln, den 9. November 1931.
Das Amtsgericht.
Königswinter. [70907] Das 2——— über das Vermögen der Witwe Bernhard Rieffel in Königswinter, Europäischer Hof, wird, nachdem der angenommene Ver⸗ gleich bestätigt worden ist, aufgehoben. Königswinter, den 9. November 1931. Amtsgericht.
Kolberg.
Das Vergleichsverfahren eee der Frau Elisabet in Kolberg, Viktoriastr. 1, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Kolberg, 12. No⸗ vember 1931.
Kolberg. [70909]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers August Ulrich in Kolberg, Balten of. 8 heute nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Kolberg, 12. No⸗ vember 1931.
[70908] über das Scheel
Lüdenscheid. [70910] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Schumann zu Lüdenscheid, Knapper⸗ straße 71, alleinigen Inhabers der e Tapeten⸗ und rbeschans Valter umann in Lübdenscheid, Knapperstraße 1, ist nach Bestätigun des Vergleichs vom 5. November 193 aufgehoben. —
Lüdenscheid, den 10. November 1931.
Das Amtsger
rgle rsa Das Vergleichsver — Konkurses über d. 8 des Kaufmanns Leo Schwarz, Inhabers der Firma glei 8 2ö— in Ja
solge der Bestätigung des .n
vafscheben, 185 ainz, den 4. ve
desstiches Amiecesche
öZönenn fah
s Vergleichsverfahren üö⸗
Vermögen des Inwelierz Jacob Kraut, des alleinigen Jas der — Fr 8 Kraut, Man⸗
0 6. 82½ d 22. 8 ung ergleichs aufgehoben 8
eeim, 10. 11. 1881. dnaseaen.
Das Vergleichsverfahren übe Vermögen des Weinhändlerz Hattenhauer, Alleininhaberz der 2u Albert 8 Nachf. in 2. i. W., ist nach Bestätigung des gleichs aufgehoben.
Minden, den 10. November!
Das Amtsgericht.
Münster, Westf.
Das Vergleichsverfahren übe! Vermögen des Schlossermeisterz za Heitkötter in Greven, Bahnhoff wird aufgehoben, nachdem der in gleichstermin vom 4./9. Novemder angenommene Vergleich gerichtiit! stätigt worden ist.
Münster i. „9. November Das Amtsgericht.
Oldenburg, Holstein.
Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur 8 dung des Konkurses über das Vern der eingetragenen Firma J. In in Oldenburg i. lst. ist nat stätigung des angenommenen Verzi
aufgehoben worden. ldenburg i. Holst., 9. Novbr. Bas Amtsgericht.
Osterode, Harz. l. Das 2ö— über Vermögen des Tischlers Julins? macher in Freiheit b. Osterode a. nach Bestätigung des Vergleichs 20. Oktober 1931 aufgehoben. Amtsgericht Osterode a. H., 10. 11.¹
Schlochau. 1- Das Vergleichsverfahren über!
Vermögen des Kaufmanns Siegm
Baum in Neuguth ist nach Bestätian
des Vergleichs vom 12. November ü.
aufgehoben worden.
Amtsgericht Schlochau, 12. Novbr.M
Traunstein. w F Das Amtsgericht Traunstein hat Beschluß vom 6. November 1981 Vergleichsverfahren zur Abwendumg Konkurses über das Vermögen — Franz Unterforsthuber, K. aus in Traunstein, Inhaber . Unterforsthuber, Kaufmann in Tu⸗ stein, nach — des Verge als beendet aufgehoben. Traunstein, den 12. November Geschäftsstelle des Amtsgerichtz Tuttlingen. Das gerichtliche Vergleichsverse über das Vermögen des Ludwig ger. Inhabers eines Konfektions⸗ zussteuergeschäfts in Trossingen am nach Bestätigung des angenomm Vergleichs heute aufgehoben. Tuttlingen, den 12. November! Amtsgericht.
Waltershausen. 8 n Das E1 über
Vermögen des Gastwirts Hern⸗
Kluge, Inhabers des 8 Schnepfenthal in Rödichen, Thür nach Bestätigung des Vergleichs! gehoben. 8 altershausen, den 30. Oktober! Thüringisches Amtsgericht. 1.
Waltershausen. .1 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Fabrikanten Otto t Inh. der 1— Otto Gans, Punf En. in Waltershausen, Thür, ss gestätigung des Vergleichs aufgene Waltershausen, den 3. November! Thüringisches Amtsgericht. 1 Waltershausen. E Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaffeehausbel Gustav Merkel in Friedrichroda, ist nach Bestätigung des Vergleichs gehoben. 2₰ Waltershausen, den 9. November Thüringisches Amtsgericht.
Wesel. 8 Das Vergleichsverfahren Vermögen der offenen Han schaft Gebr. Schmitz, Wesel persönlich ftenden 8 Louis S miß. Schlossermette eselk, b) Wilhelm Schmitz, Sch meister in Wesel, wird, nachden Vergleich gerichtlich bestätigt ist gehoben. 1 efel, den 11. November 1981.
Das Amtsgericht.
ücber; delsg.
und Gesellschaf
—
llungen an, in Bestellung SW. 48, Wilhelmstraße 32.
. Keschehn 85 p KLv- 122 b ezugspreis vierteljährlich 8, *Kℳ. e Postanstalten nehme Bezuß Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 Mh, einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
0—
r. 269.
Reichsbankgirokonto.
Berlin, Dienstag,
einer drei⸗
Geschäfts
0 een. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. i telle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die
“
den 17. Rovember, abends.
“
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
dnung über die Befreiung von der Beitragspflicht zur
beitslosenversicherung vom 14. November 1931.
ntmachung über den Londoner Goldpreis. 8 .““ Preußen. ZE“ „ ““ naungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches.
Deutsches Reich. Verordnung —
ber die Befreiung von der Beitragspflicht
zur Arbeitslosenversicherung. Vom 14. November 1931.
Auf Grund des § 2 der Zweiten Verordnung über die egung von Schlichtungsstreitigkeiten öffentlichen Interesses 30. September 1931 (RGBl. I S. 521) werden im enbürener Steinkohlenbergbau die Untertagearbeiter und Arbeitgeber mit Wirkung vom 8. Oktober bis November 1931 von der Beitragspflicht zur Reichsanstalt
Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung befre
Berlin, den 14. November 1931. Der Reichskanzler. 1 Dr. Brüning. Der Reichsminister der Finanzen. 8 J. V.: Schäffer. Der Reichswirtschaftsminister. Warmbold. 8 Der Reichsarbeitsminister. Dr. Stegerwald.
8
Bekanntmachung
den Londoner Goldpreis gemä ung vom 10. Oktober 1931 zur tberechnung von Hypotheken prüchen,
und
(RGBl. I S. 569).
rLondoner Goldpreis beträgt am 17. November 1931 für eine Unze Feingoold . in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 17. No⸗ vember 1931 mit RM 15,96 umgerechnet
für ein Gramm Feingold demmnach... in deutsche Währung umgerechnet..
Berlin, den 17. November 1931. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring. *
§ 1 der Ver⸗ enderung der 1 1 sonstigen die auf Feingold (Goldmark) lauten
. = 108 sh 6 d,
RM 86,5830, = pence 41,8602, = Hie 2,78371.
um
Preußen. Oberverwaltungsgericht.
In die Liste des Oberverwaltungsgerichts als Verwaltungs⸗
zräte eingetragen:
gierungsrat Dr. Feeder in Königsberg i. Pr.,
berregierungsrat a. D., Geheimer Regierungsrat Keßler
in Hildesheim,
egierungsassessor a. D. Dr. Lubszynski in Essen,
wierungsrat a. D. von Schickfus und Neudorff in
Breslau,
berregierungs⸗ und Landeskulturrat a. D., Geheimer Re⸗
des Ober⸗ altungsgerichts ist infolge seiner Ernennung zum Ober⸗ Verwaltungsrechtsrat, Rat i. e. R. und Geheime Oberregierungsrat Dr.
ierungsrat Rall in Kassel⸗Wilhelmshöhe. In der Liste der Verwaltungsrechtsräte
altungsgerichtsrat der
agende 8
Dryander in Berlin⸗Charlottenburg.
gestrichen:
Parlamentarische Nachrichten.
Am Donnerstag tritt der Haushaltsausschuß des ostags zusammen, dessen Beratungen sich bis in den De⸗
8
Pberregierungs⸗ und Landeskulturrat a. D., Geheimer Re⸗
I
zember erstrecken werden.
Unterausschüssen überwiesen werden sollen. ratungen des Ausschusses beginnen, dem von der Sozialdemokratie geäußerten Wunsch entsprechend, mit den Anträgen und Gesetz⸗
entwürfen zur Frage der Pensionskürzung.
— Auf der Tagesordnung stehen zunächst zahlreiche kleine Vorlagen, die aber ohne größere
Als Bericht⸗
erstatter ist der sozialdemokratische Abgeordnete Roßmann in
Aussicht genommen. werden mehrere Tage dauern. d Verkehrsausschuß schuß des Reichstags zusammen. werden erneut die Anträge über ein set Beratung gestellt. ursprünglich ihre Teilnahme an diesen Beratungen abgel⸗ innerhalb der Reichsregierung selbst Er⸗ d Vohnheimstättengesetz schwebten. wägungen haben jetzt zu einem Referentenentwurf des Reichs⸗
zuhrt der in der neuesten Nummer des Reichsarbeitsblattes der Oeffentlichkeit unterbreitet wird. Nach Fertigstellung dieses Entwurfs hat jetzt die Reichsregierung gegen die Aufnahme der Arbeiten im der Entwurf des Arbeitsministeriums zugrunde gelegt werden wird deshalb auch bei den Mitglied
der
gesetz zur
der Begründung, da wägungen über ein
arbeitsministeriums ge
wird, keine Bedenken mehr. Beratungen ministeriums vertreten sein, das allerdings nach Lage der Sache an den Ausschußarbeiten weniger aktiv als beratend teilnehmen In der nächsten Woche werden dann noch weitere Reichs⸗ Arbeiten Sozialpolitische Ausschuß wieder zusammentreten, um einen Bericht der Reichsregierung über den Stand der Sozial⸗
kommenden
wird. . tagsausschüsse
ihre
durch
Die Beratungen über die Pensionsfrage
Gleichfalls am Donnerstag treten und der Wohnungsaus⸗
Die
Sie ein
aufnehmen.
versicherung entgegenzunehmen.
Im Wohnungsausschuß Wohnheimstätten⸗ Zaungeneabgesc
ohnungsausschuß, denen auch
des
a. wird
Geldsorten
und Banknoten.
ßere Debatte den Die wirklichen Be⸗
Soverei 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 u. darunter Türkische... Belgische... Bulgarische.. Dänische... Danziger.. Estnische..
hatte ehnt, mit
Diese Er⸗
Arbeits⸗ Holländische.. Italienische: gr.
100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr.
der
Nr. 49 des Reichsministerialblatts (Zentralblatt für das Deutsche Reich) vom 13. November 1931 hat folgenden Inhalt: Zollwesen: Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif. — Fünfte Verordnung über Fest⸗ setzung des Zigarettenkontingents. — 2. Versorgungswesen: Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beamten⸗ stellen. — Geschäftsbereich des Preußischen Ministeriums für Volks⸗ wohlfahrt. — Verzeichnisse der den Ver rtern behaltenen Stellen — Preußen, Geschäftsbereich des Finanzministeriums einschl. der Allgemeinen Verwaltung — I. Beamtenstellen. — II. Stellen, die im Wege des Privatdienstvertrags zu besetzen sind.
1. Steuer⸗ und
Versorgungsanwärtern
Rumänische:
neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr.
Spanische ... Tschecho⸗ slow.
vor⸗
ungarische ...
Ausländische 17. November 8 Geld Brief 8 Notiz 20,38 20,46 für 16,16 5,22 1 4,185
4,20 4,20 1,07 0,23 3,74 15,90 15,90 1,92 58,43
88,72 81,94 112,47 7,88 16,51 168,86 21,67 21,67 7,44 80,94 41,92 87,62
Stüch
ap.⸗Pes. ilreis anad. ½
SSroo & SbS
1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.
100 Gulden . 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
innische.... ranzösische..
100 Sch. u. dar.
1000 Lei und 2,49 2,44
88,37
81,89
81,89
36,28
12,42 12,42
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Fres. 100 Frcs. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
100 Frcs. u. dar.
5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.
16. November Geld 20,38 16,16
4,185
4,20 4,20 1,09 0,23 3,76
15,84
15,84 1.92
58,41
89,62 82,04
112,47
7,88 16,52
168,96
21,70 21,70
7,44 80,94 41,92 87,92
58,58
2,49 2,44 89,37 81,94 81,94 36,28
12,42 12,42
99G.
85,50,585 S do bo
M. wotocar. Ie 09
— — öͤdoO . H
Polnische:
Handel und Gewerbe. Berlin, den 17. November 1931.
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aire Canada .. Istanbul.. Japan.. Kairo London... New YVork.. Rio de Janeiro Uruguay .. Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest. Budapest Danzig.. Henagfore talien ... Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto.
Prag. . Reykjavik (Jsland).. Riga. Schweiz.. Spanien... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)... Wien. 2
.„ 72
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 5
1 türk. L
1 Yen
. 1 agypt. Pfd. L
1
18
1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
17. November
Geld Brief 1,098 1,102 3,766 3,774
2,068 2,072 16,34 16,38 15,94 15,98
4,209 4217
0,259 0,261
1,868 1,872
169,23 169,57 5,195 5,205
58,55 58,67 2,527 2,533 73,28 73,42 82,12 82,28 8,21 8223 21,69 21,73 7,473 7,487 42,16 42,24 88,91 839,09
14,39 14,41 87,81 87,99 16,52 16,56 12,468 12,488
71,68 71,82 81,22 81,38 82,07 82,23 3,057 3,063 36,44 36,52
88,56 88,74
112,79 113,01 58 94 59,06
169,33
16. November
Geld Brief 1,118 1,122 3,786 3,794
2,068 2,072 16,28 16,32 15,88 15 92
4,209 4,217
0,259 0,261
1,868 1,872
169,67 5,205
58,69 2,533 73,42 82,38 8,23 21,76 7487 42.24 89,99
14,41 88,29 16,57 12,488
71,82 81,38 82,28 3,063 36,54
89,74
113,01 59,06
5,195
58,57 2,527 73,28 82,22 8.21 21,72 7,473 42,16 89,81
14,39 88,11 16,53 12,468
71,68 81,22 82,12 3,057 36,46
89,56
112,79 58,94
Warschau.. Kattowitz.. Posen.
100 Zl. 100 Zl. 100 Zl.
47,25 47,45 47,25 47,45 47,25 47,45
47,45 47,45 47,45
47,25 47,25 47,25
Ausweis der Reichsbank vom
100 Zl.
roße 10 — 500 gro6 100 Zl.
kleine 2 85..
Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. Novembe
Aktiva.
ländische Goldmünzen, das Pfund fein 1392 Reichsmark berechnet
und zwar: Goldkassenbestand. Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken 8
Reichsschatzwechseln
b) .
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗
zu
RM 945 004 000
.93 004 000 .Bestand an deckungsfähigen Depisen....
„ sonstigen Wechseln und Schecks..
deutschen Scheidemünzen..
Noten anderer Banken..
Lombardforderungen
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
wechsel RM 1000,—) Effekten
sonstigen Aktiven
. Grundkapital Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds
b) Spezialreservefonds für Z““
c) sonstige Rücklagen
. Betrag der umlaufenden Noten..
künftige Dividenden⸗
.Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten...
. Sonstige Passiva
Zu der vorstehenden Uebersi⸗
1931 (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwoche):
RM
1 038 008 000 (s— 63 290 000)
8
151 774 000 8 876 000) 10 000 20 000) 3 781 359 000 (s— 48 732 000) 118 89 000) 25 007 0 8g 8 534 000 (+ 1454 000) (+
(—
113 364 000 1 096 000)
102 884 000 (unverändert) 894 904 000 (+ 24 827 000)
150 000 000 (unverändert)
57 920 000 (unverändert)
46 235 000 (unverändert) 233 176 000 (unverändert) 4 453 459 000 (s— 88 140 000) 406 836 000 (+ 27 933 000) 862 059 000
(+ 11 673 000)
t teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem 4. November 1931 hat sich in der