und Beweismittel unverzüglich durch den
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 1
1
7. November 193
S. 4
[71362] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma H. & F. Lieck in Aachen, Hindenburgstr. 10, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Franz Lauber, Dr. Paul Lauber und Ernst Crott in Aachen, klagt gegen den Malermeister Leo Dressen, früber in Aachen, Beeckstraße 3, wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus Warenlieferung, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen: 1. an die Klägerin 772,83 RM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ bankriskont seit dem 22. Oktober 1931 zu zahlen; 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen; 3. das Urteil, nötigenfalls gegen Hinter⸗ legung oder Sicherheitsleistung, für vor⸗ läufig vollstreckvar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aachen, Zimmer 305 auf den 5. Januar 1932. 9 Uhr, geladen. Die Einlassungs⸗ frist ist auf 3 Tage abgekürzt.
Aachen, den 10. November 1931. Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[71353]) Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat D. F. Waldstein in Altona, Bahnhof⸗ straße, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ wälte Justizrat Waldstein und Müller in Altona, klagt gegen den Kaufmann August Marquardt Nikolai Jacobsen, früher in Elmshorn, Marktstraße 19/21, wegen Darlehen mit dem Antrage: 1. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger 1200 RM nebst 6 vom Hundert jährlicher Zinsen seit dem 1. Juni 1931 zu zahlen, und zwar sowohl persönlich als auch aus dem im Grundbuch von Elmshorn Band 17 Blatt 824 eingetragenen Grund⸗ besitz im Range der daselbst für den Kläger in Abteilung III unter Nr. 22. eingetragenen Darlehnshypothek, 2. das Urteil, eventuell gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zioilkammer des Landgerichts in Altona auf den 21. Januar 1932, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Altona, den 11. November 1931, Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
171354 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Gustav Runge, Berlin, Charlottenstraße 77. Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizrat Hallensleben, Lange und Isenbart in Berlin, Werderscher Markt 4, klagt im Wechselprozeß gegen 1. Daniel Segall, früher in Berlin, Friedrichstraße 23, 2. Hermann Müller in Saarow⸗Pieskow, Kurhaus, mit dem Antrage, den Beklagten zu 1 als Gesamt⸗ schuldner mit dem Beklagten zu 2 kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1500 RM nebst 2 vH Verzugszinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 15. 8. 31 sowie 27 RM Wechselunkosten zu zahlen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 15. Kammer für Handelssachen des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, III. Stockwerk, Zimmer 14b, auf den 20. Januar 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 84. P. 219. 31.
Berlin, den 12. November 1931.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
[70943]) Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Robert Engel, Berlin, Ans⸗ bacher Straße 27, Witwe Selma Lewin⸗ thal, Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 83a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Galliner, Berlin, Lutherstr. 21, klagen Paen Baumeister Kurt Leschnitzer, zuletzt Traunstein i. Bayern, auf Einwilligung in die Auszahlung des bei dem Amtsgericht Berrlin⸗Schöneberg hinterlegten Betrages von 302,18 RM nebst Hinterlegungszinsen. Güteverhandlung vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66, am 9. 1.1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 34. Berlin⸗Schöneberg, den 2. Oktober 1931. — 6 C. 2098. 31. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[70939] Oeffentliche Zustellung. Nürnberger Zeitung, Buchdruckerei unnd Verlag Erich Spandel in Nürnberg 2,
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
Bach, Bln.⸗Schöneberg, Hauptstr. 156,
klagt gegen: 1. die nicht eingetragene Füeh
Tonin⸗Gesellschaft, 2. deren Inhaber:
2a) Kfm. Richard Nöhring, b) Kfm.
Georg Nowakowski, sämtlich früher in
Bln.⸗Wilmersdorf, wegen Forderung aus
dem Wechsel v. 11. 5. 1931 über RM 1000.— auf kostenpflichtige Verurteilung der Be⸗ klagten, als Gesamtschuldner an sie RM. 1000,— nebst 2 % Zinsen über
eweiligen Reichsbankdiskont seit 12. August
931 und RM 23,75 Wechselunkosten zu
ahlen. Die Klägerin ladet die Beklagten
ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 5. Kammer v sachen des Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, auf den 5. Januar 1932, vormittags 10 Uhr, 1. Stockwerk, Zimmer 147, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen und etwaige gegen die Behauptungen
der Klägerm vorzubringende Emwendungen
zuteilen. Aktenzeichen 5 a. P. 1766/31. Charlottenburg, 13 November 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III
in Berlin.
70944] Oeffentliche Zustellung. Der Landmann Paul Köhnke in Crivitz, gesetzlich vertreten durch seinen Vater, den Ackerbürger Wilhelm Koöhnke in Crivitz, —,—* Notar Herz in Crivitz, klagt gegen den Karussellbesitzer Albert Bandow, früher in Parchim i. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Schadensersatzes, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 500 (fünfhundert) Reichsmark zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Dem Kläger wird für die erste Instanz einschließlich der Zwangsvoll⸗ streckung das Armenrecht bewilligt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Crivitz i. M. auf den 30. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. Crivitz, den 13. November 1931. Die Geschäftsstelle des Meckl.⸗Schwer. Amtsgerichts.
[71355] Oeffentliche Zustellung.
Die Deutsch⸗Nordische Häute Export⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin, Traunsteiner Straße Nr. 10, vertreten durch den Geschäftsführer, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Abel, Dr. Herzfeld I., Dr. Krombach und Dr. Herzfeld IV. in Essen, klagt gegen den Otto Peters in Essen⸗Ruhr, Hindenburgstraße Nr. 92, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr auf Grund des Wechsels vom 6. März 1931 als Akzeptant 1950 RM Wechselsumme nebst Zinsen und Kosten schulde, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1950 RM Wechsel⸗ summe nebst 10 % Zinsen seit dem 6. Juni 1931 sowie 39,80 RM Wechselunkosten nebst 5 % Zinsen davon seit dem Tage der Zustellung des Zahlungsbefehls, dem 25. Juli 1931. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts, hier, auf den 29. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 203, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. “
Essen, den 4. November 1931.
Der Urkundsbeamte. [71356] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. die Frankfurter Ge⸗ nossenschaftsbank in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sternau, Frankfurt a. M, gegen den Kaufmann Karl Heinrich Weber, früher in Frankfurt ga. M., Tornowstraße 2 I, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Darlehens⸗ forderung, mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von 1500 RM und Duldung der Zwangsvollstreckung — 2*0 312/31 —, 2. die Frankfurter Genossenschaftsbank in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sternau in Frankfurt a. M., gegen den Kaufmann Karl Heinrich Weber, früher in Frankfurt a. M., Tornow⸗ straße 2 I, jetzt unbekannt wo, wegen Darlehensforderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 10 000 RM und Duldung der Zwangsvollstreckung — 2 ⁄2 10 9n207/31 —, 3. die Eigentümer des Hauses Große Sandgasse 7: 1. der Kaufmann Markus Langsam, 2. die berufslose ledige Ida Langsam, beide in Frankfurt a. M Gr. Sandgasse 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Julius Meyer in Frankfurt a. M., gegen den Kaufmann Benjamin Saul Rosenberg, früher in Frankfurt a. M., Hinter der schönen Aussicht 4, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Lösch ungs⸗ bewilligung, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, einzuwilligen, daß das zu seinen Gunsten im Grund⸗ buch von Frankfurt a. M., Bezirk Innenstadt, Band 79 Blatt 3888 in Abteilung 2 unter laufender Nummer 3 eingetragene lebenslängliche unentgelt⸗ liche Wohnungsrecht gelöscht werde und das Urteil notfalls gegen Sicherheits⸗ leistung für vollstreckbar zu erklären — 2¹20 219/31 —, 4. der Rechtsanwalt Justizrat Lazarus in Frankfurt a. M., Gr. Eschenheimer Straße 45, als Ver⸗ walter im Konkurse über das Vermögen der Firma Metallwerke Knodt A. G. in Frankfurt a. M., Steinmetzstraße 8/10. egen den Oberingenieur Eugen Lender, früher in Frankfurt a. M., Leipziger Straße 62 a, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 5195 RM nebst Prozeßzinsen su verurteilen und das Urteil gegen evtl. ohne Sicherheits⸗ leistung für vollstreckbar zu erklären — 2 50 279/31 —, 5. die Frau Friedel Schmidt, geschiedene Diehl, in Jena, Schützenstraße 96, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Scheele in Frankfurt a. M., gegen den Ferdinand Bleicher, ohne bekannten Aufenthalts, früher in Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 47, auf Grund einer Darlehenshingabe laut Quittung vom 18. 1. 1929 über 1950 RM und eines Schuldscheins vom 1. 5. 1929 über 2000 RM, mit dem Antrag auf kosten⸗ pfl! Ftige Verurteilung des Beklagten
„
zu bestellenden
1.
Anwalt in einem
Schrift⸗
zur Zahlung von 2150 RM nebst 8 %
satz der Klägerin und dem Gericht mit⸗] Zi⸗
insen aus 2150 RM seit 1. 6. 1929 — 270 283/31 —, 6. die Firma H. Dellie⸗ hausen, Spedition u. Lagerung in Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ straße 130, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Adolf Hermann in Frank⸗ furt a. M., gegen das Fräulein Anditta Neuhaus, unbekannten Aufenthalts, früher in Frankfurt a. M., Mozart⸗ platz 28, unter der Behauptung, daß Beklagte laut Vertrag in dem 2— haus der Klägerin eine Möbelpartie zum vereinbarten Lagersatz von monat⸗ lich 40 RM eingelagert und seit der Einlagerung noch keine Miete bezahlt hat, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten, darein zu willigen, daß die von der Beklagten bei der Klägerin eingelagerten Gegenstände im Wege öffentlichen Pfandverkaufs oder durch einen geeigneten Auktionator im Wege öffentlicher Versteigerung bei der Klägerin sofort zur Versteigerung gebracht werden zur Befriedigung der Klägerin für deren Forderung aus auf⸗ 2 Lagermiete nebst Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1929 bis 31. Oktober 1931 und für die Zeit ab 1. November 1931 bis zum Versteige⸗ rungstage mit weiteren 40 RM monat⸗ lich nebst 8 % Zinsen und einschließ⸗ lich der festzusetzenden Kosten des Pro⸗ — und derjenigen der Ver⸗ teigerung — 270 431/31 —. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Frankfurt a. Main, zu 1 und 2 vor die 3. Zivilkammer auf den 22. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 126, Neubau, zu 3 und 4 vor die 13. Zivilkammer auf den 20. Jaunuar 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 122, Neubau, zu 5 vor die 7. Zivilkammer auf den 8. Ja⸗ nuar 1932, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ mer 120, Neubau, zu 6 vor die 7. Zivilkammer auf den 5. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 120, Neubau, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt a. M., 14. Novbr. 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.
[71363] Oeffentliche Zustellung.
Die Volksbank Guttstadt E. G. m. u. H. in Guttstadt, vertreten durch den Vor⸗ stand, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Thiel in Guttstadt, klagt gegen den Kaufmann Siegfried Krzesny in Manila mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung des im Grundbuch von Guttstadt Blatt Nr. 435 in Abteilung III für die Kaufmannsfrau Maria Krzesny in Gutt⸗ stadt eingetragenen Restkaufgeldes von 7542,72 Feingoldmark zu bewilligen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Guttstadt auf den 13. Januar 1932, vorm. 11 Uhr, geladen.
mtsgericht Guttstadt, 30. Oktober 1931.
[70946] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Oskar Strack zu Hamburg, Alter Wall 69/70, klagt gegen den Ernst Blumenthal, zuletzt Hamburg, Ericastraße 43 II, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, anzuerkennen, daß die in den Urteilen vom 24. Juli 1928, Akten⸗ zeichen 5 H. S. Nr. 3177/28, 12. April 1928, Aktenzeichen H. 5 Nr. 218/28, 8. September 1927, Aktenzeichen 6 Z. Nr. 5078/27, enthaltenen Forderungen gegen Herrn Emil und Herrn Gustav Katzenstein auf Kläger durch Zession über⸗ gegangen sind, unter der Begründung, daß der Beklagte ihm diese Forderungen laut Zession vom 17. Juli 1928 zur Deckung seiner Gebühren⸗ und Auslagenforderung abgetreten habe. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ abteilung II, Altbau, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 120, auf Mittwoch, den 6. Januar 1932, 9 ¾ Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 10. November 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[71360] Oeffentliche Zustellung.
Der Stukkateur Herbert Ripken in Donnerschwee i. O., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Paul in Olden⸗ burg, klagt 1. gegen den Kaufmann Hubert Bruns, früher Vechta i. O., z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, 2. gegen Fräulein Cilla Beckmann, Langförden i. O., im Urkundenprozeß mit dem Antrage: 1. die Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1010,— RM nebst 8 % Zinsen seit dem 12. Juni 1930 zu zahlen, 2. den Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Olden⸗ burg auf den 22. Januar 1932, vor⸗ mitzags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Oldenburg, den 9. November 1931.
Landgericht.
Lebensversicherungsbank a. G. in Schwerin,
[71365] Oeffentliche Zustellung.
Die Spar⸗ und Darlehnskasse in Leese, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Heuve⸗ mann, klagt gegen den Schneider Ernst Harmening, zuletzt in Leese, wegen einer Darlehnsforderung mit dem Antrage, das Urteil des Amtsgerichts Stolzenau vom 23. Juni 1931 — C 118/31 — dahin zu ergänzen, daß der Beklagte verurteilt wird, die Zwangsvollstreckung aus der im Grundbuch von Leese Band 8 Blatt 281 Abt. III Nr. 3 eingetragenen Hypothek zu dulden und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits 7ö Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Stolzenau auf den 29. Dezember 1931, 12 Uhr, geladen.
Amtsgericht Stolzenau.
[71366] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Südd. Tapisserie⸗ u. Leinen⸗ vertrieb Karl Goebel in Stuttgart, Wera⸗ straße 93 b, klagt gegen Emil Warda, geb. am 4. 4. 1900 in Lapka⸗Wartenburg, Ostpreußen, z. Zt. mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesend, und beantragt Urteil wegen Zahlung von RM 1130,50 (Ein⸗ tausendeinhundertdreißig RM 50 ₰) nebst 8 % Zinsen seit 1. 6. 1931 sowie Tragung der Kosten des Verfahrens. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht Stutt⸗ gart, Eugenstr. 10, Eg. Saal 4, auf Montag, den 4. Januar 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Stuttgart, den 13. November 1931. Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts Stuttgart.
5. Verluft⸗ und b Fundsachen.
[71370] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. 593 669. auf das Leben des Herrn Ernst Paul Schilde in Hersfeld ist abhanden ge⸗ gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos er⸗ klärt und ein neuer ausgefertigt. Berlin, den 11. November 1931. Dr. Utech, Generaldirektor.
[71371]
Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen.
olgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ kommen: Vs. Nr. L 232 700 auf das Leben des Herrn Oskar Thüns, Rostig Nr. 5, Post Großenhain i. Sa., geboren am 22. 11. 1885, Vs. Nr. A 31 706 auf das Leben des Herrn Gerhard Paul Speich, Dipl.⸗Bücherrevisor, Leipzig, ge⸗ boren am 23. 8. 1900, Vs. Nr. A 17128 auf das Leben des Herrn Direktor Carl Schippert, Marienfelde, Emilienstraße Nr. 29/30, geboren am 25. 9. 1874, Vs. Nr. U 865 421 auf das Leben des Herrn August Hokemeyer, Höfen b. Uchte, geboren am 23. 9. 1869. Die Inhaber werden hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, andernfalls die Ver⸗ sicherungsscheine hiermit für kraftlos er⸗ klärt werden.
Berlin, den 17. November 1931. Der Vorstand.
[70949] . Gerling⸗Konzern Lebens⸗
versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Kraftloserklärung zweier Versicherungsscheine.
Die Versicherungsscheine Nr. L 257 079 und Nr. L 257 080, ausgestellt auf das Leben des Herrn Albrecht Graf von Kanitz, Cappenberg i. W., sind abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Versicherungsscheine außer Kraft
Köln, den 12. November 1931.
Der Vorstand.
[71367] Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L 259 782, ausgestellt auf das Leben des Herrn Gustav Hammerstein, Berlin W 62, Bayreuther Straße 4, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungs⸗ schein außer Kraft. 8 Köln, den 14. November 1931. Der Vorstand.
71368] Aufgebot. Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police. Der von der früheren Mecklenburgischen
späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des jetzt verstorbenen Kaufmanns Leopold Goldstein in Berlin⸗Friedrichs⸗ felde ausgefertigte Papiermarkversicherungs⸗ schein Nr. 8 50 786 ist verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungs schein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 14. November 1931
[71369] Aufgebot. Lübeck⸗Schweriner versicherungs⸗Aktien⸗ in. Liquidation. Kraftloserklärung einer Polj Der von der früheren Mecklendun Lebensversicherungsbank a. G. in späteren Lübeck⸗Schweriner sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, auf das
Sn
des Architekten Hugo Richardi in f
lottenburg ausgefertigte Papier rungsschein zü 9* 004 arbe
gegangen. Falls binnen 2 M. Einspruch bei uns erfolgt, vind sicherungsschein für kraftlos erklänt Lübeck, den 14. November 1958 Die Liqnidatoren.
6. Auslofung uff
von Wertpapiere
Aktiengeig Kommanditgesellschasc⸗
Auslosungen der schaften, auf Aktien, dentschen Kolon und Genossenschaften werden in für diese Gesellschaften besti
[71741] Landständisch garantierte Pfandbriefanleihen
4 % Anleihe von 1902, 4 ½ % 27„ „ 1907. Am 3. November 1931
gefunden.
Einlösungsstellen umsonst erhältlich.
ausgelosten Nummern in der „Allgeme Verlosungstabelle“ Helsingfors, den 3. November! Finlands Hypoteksförening.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[70346]
Einladung zur ordentlichen Gene versammlung der Döring 4 Aktiengesellschaft zu Berltn auf 1. Dezember 1931, 6 Uhr, in den Räumen des Notar
Straße 119/120. Tagesordnung:
des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Genehmi
Verlustrechnung für das Gesch
verteilung. 3. Erteilung der Entlastung au
Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. Eugen Lichtenstein.
6 1
gesellschaften, Gesellschaften m. h.
Unterabteilungen 7—11 verüsse licht; Auslosungen des Reichs ut der Länder im redaktionellen Ten
des Hypotheken⸗Vereins Finnlanze
hat eine a
losung obiger Pfandbriefanleihen se
Nummernverzeichnisse der gelosteni briefe sind bei uns sowie bei sämtlch
Wir weisen weiter darauf hin, daßtl
veröffentlicht wenn
2 68
9
nachmittage
Dr ge
Gottfried Samter zu Berlin, Leiyjiert
1. Berichterstattung des Vorstands u
9
der Bilanz und der Gewinn⸗!
Asl
jahr 1930 sowie über die Gewisz
[71850] Neu⸗Westend
Die Herren Aktionäre unserer G.
findenden ordentlichen sammlung eingeladen.
§ 22 der Satzungen maßgebend. Die Hinterlegun spätestens Mittwoch, den 1931, erfolgt sein und kann
9.
burd, Klaus⸗Groth⸗Str. 11, ode bei der Deutschen Bank und Dise
Gesellschaft, Berlin W 8, bewirkt werden.
girobank vornehmen. Tagesordnung:
für das am 30. Juni 1931 abgela achtundzwanzigste Geschäftsjahr.
Bilanz und des Liquldattonskont
Aktiengesellschaft für Grundstüct verwertung in Liquidation.
-j
schaft werden hierdurch zu der am Som abend, den 12. Dezember 1931 vormittags 11 ½ Uhr, im Eichent der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesch schaft, Berlin W, Mauerstraße 39, stet Generalbven
Für die Teilnahme an der Genend versammlung sind die Bestimmungen k
der Aktien muß k. Dezemlch
bei der Gesellschaftskasse, Charlottet
1 onlch
Die dem Effektengin verkehr angeschlossenen Bankfirmen könne Hinterlegungen auch bei ihrer Effekte
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz und des Liquidationskontt
ufen
Beschlußfassung über Genehmigungdt
2
Pesellschaft, Mittweida i. Sa.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über Entlastung A.
Liquidators und des Aufsichtsrats.
Charlottenburg, im November Neu⸗Westend Aktiengesellschaft
für Grundstücksverwertung i. 2 %
Vorsitzender des 1v Max Steinthal.
und Verlag: Direktor
Die Liquidatoren.
Verantwortlich für Schriftleitung engerit in Berlin⸗Pankow
Druck der Preußischen Druckerei
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berli⸗
ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen. (einschließlich b tralhandelsregisterbeilagen)
188
Deutschen Rei
.269.
2
16
den 9. Dezember d. J., 11 Uhr, in
Kleinbahnen⸗A.⸗G. s Generalversammlung den 18. Dezember 1931, im Landeshause Königs⸗
16e.408,38 Je gatezag
ccht über das 32. se der Wöterkeim⸗Schippen⸗
sische tliche
Der Liquidator.
Berlin
vember
Erste Anzeigenbeilaage chsanzeiger und Preußischen Sta
Dienstag, den 17. No
Bürohaus⸗Aktiengesellschaft CGeeebeug, vrhc., 1. . . . Einladung zu der am Mittwoch,
immer 5 des hiesigen Rathauses statt⸗ ndenden Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Abnahme der Schluß⸗ abrechnung. 2. Endgültige Entlastung des Liqui⸗
di
bekannt,
[71592] Münchener Lichtspielkunst A. G.
Gemäß § 244
H.⸗G.⸗B. daß 1
aus dem
Der Vorstand.
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft , en sind
[71590] Herr Wirkl. Legationsrat und Ge⸗ neralkonsul a. D. verstorben ichtsrat ieden. Berlin, den 10. November 1931. Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft.
eben wir
ie Herren: Leo B. Curth, General⸗ sc direktor in Berlin, Max Schach, Gesell⸗
schaftsdirektor in Berlin. München, den 14. November 1931
atsanzeiger
8 4 8
1 4
*
Bekanntmachung.
Dr. Georg Irmer 8 und damit aus dem Auf⸗
unserer Gesellschaft ausge⸗
[71611]
glieder. Stolberg, Rhl., 7. November 1931. Frz. Jobann.
31 und Genehmigung des r Kleinbahn⸗A.⸗G
astung des Vorstands und Auf⸗ grats. 1 ines vilansvecesf. cberich und Abschluß nebst und Verlustrechnung liegen Dezember 1931 ab in den Ge⸗ umen der Gesellschaft in erg. Br., Landeshaus, aus. legungsstellen für die Aktien: xftskasse nsni8665 Pr. (Lan⸗ Reichsbahnhaupt kasse Königs⸗ Landesbank Königsberg, Pr., ndels⸗Gesellschaft, Berlin. be Bescheinigung von Staats⸗ nunalbehörden und Kommu⸗ oder Notaren über die bei efindlichen ttien gelten als über die Hinterlegung. oberg, 68 den 13. Nov. 1931. Der Aufsichtsrat. 1
t
1
aler Spinnerei und Weberei,
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den zember 1931, 11,30 Uhr, ungssaal der Allgemeinen Deut⸗ “ Abt. Dresden, A., Altmarkt 161, statt⸗ i diesjährigen ordentlichen lversammlung ergebenst einge⸗
Tagesordnung: legung des Jahresberichts nebst anz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ hnung für das eschaftszahr 9,31 sowie Beschlußfassung über jen Genehmigung. schlußfassung über die Ent⸗
g des Vorstands und Auf⸗ tsrats. rschiedenes. nigen Aktionäre, die in der Ge⸗ rsammlung das Stimmrecht aus⸗
len, haben ihre Aktien oder usgestellte Hinterlegungs⸗ Effektengirobank eines en Wertpapierbörsenplatzes spä⸗ am 3. Tage vor der Generalver⸗ ng, den Tag der letzteren nicht ꝛchnet, bis zum Schluß der Ge⸗ rsammlung zu hinterlegen bei der meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig oder deren Nieder⸗ sungen in Dresden, Chemnitz r Mittweida. tweida, den 13. November 1931. hhaler Spinnerei und Weberei,
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Sadofsky, Vorsitzender.
üll & Gardinen⸗Weberei zengesellschaft, Plauen i. V. durch laden wir unsere Aktionäre Vam Montag, den 14. De⸗ r 1931, vormittags 11 Uhr, tzungszimmer der Commerz⸗ und kBant A.⸗G., Berlin W, Behren⸗ 4648, stattfindenden ordent⸗ eralversammlung ergebenst Tagesordnung: orlegung des Geschäftsberichts ber das Geschäftsjahr 1930/31, der resbilanz und der Gewinn⸗ und erlustrechnung. eschlußfassung über die Geneh⸗ igung der Jahrcesbilanz nebst Ge⸗ inn⸗ und Verlustrechnung. b rteilung der Entlastung an die iglieder des Vorstands und des ufsichtsrats. uhlen zum Aufsichtsrat. venigen Aktionäre, die in der Ge⸗ rammlung das Stimmrecht aus⸗ wollen, haben spätestens am ezember d. J. bis zum Ende der kerkassenstunden ihre Aktien oder er diese lautenden Hinterlegungs⸗ einer Effektengirobank bei der scaftskasse in Plauen, bei einer iederlassungen der Commerz⸗ und Bank A.⸗G. in Berlin, Chem⸗ Presden oder Plauen oder bei der . Georg Fromberg & Co,, n, zu hinterlegen und bis zur Be⸗ ug der Generalversammlung dort lassen. Statt der Aktien können don einem deutschen Notar ausge⸗ Hinterlegungsscheine hinterlegt
dinterle ung ist auch dann ord⸗ 1 ecsolcg, wenn Aktien mit mung einer Hinterlegungsstelle „bei einer anderen Bankfirma bis swendigun der Generalversamm⸗
pot 1.29. werden.
¹ Sper nen, den 14. November 1931.
[71539]
ur
zember 1931,
schlußfassung der Generalvers
lung liegen 14 Tage vorher zur Einsicht der Aktionäre in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, München, Kaufingerstr. 2/V, auf.
Gartenstadt Harlaching, A.⸗G., München. Die krtonere der Gefellschaf
Die Aktionäre, welche an der
eilnehmen wollen, haben ihre Aktien
spätestens 3 Tage vor der anberaumten teiligten Generalversammlung unter Beifügung unserer eines nach den Nummern der Aktien auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ tag, den 5. Dezember 1931, mittags scorg egen Verzeichnisses bei der Gesell⸗ aktien
Bankhaus A. Mün Julius Ulmer & Co., Nürnberg, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ burg, 8 weitig über deren Besitz auszuweisen; da⸗ gegen werden Eintrittskarten ausgestellt.
&
bei Bankhaus
en, oder em
zu hinterlegen oder sich ander⸗
Die Vorlagen an die Generalversamm⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, Ge⸗ nehmigung dieser Berichte sowie Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 1
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Anträge und Wünsche.
München, den 14. November 1931.
[71209] V
Oelwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G. i. Liqu., Hamburg. V Einladung zur achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am 11. Dezember 1931, vormittags 10 uhr, im Büro der Gesellschaft in
Hamburg, Alsterufer 4/5.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts der Liquidatoren und des Aufsichtsrats so⸗ wie Genehmigung der Bilanz vom 31. 12. 1930. 8
2. Entlastungserteilung für Liquidatoren und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage entweder bei der Gesellschaftskasse in Hamburg oder bei den Firmen: M. M. Warburg & Co. in Hamburg; Norddeutsche Bank in Ham⸗ burg Filiale der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg; Deutsche
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin;
Delbrück Schickler & Co., Berlin; Delbrück
von der Heydt & Co., Köln; A. Levy,
Köln, ihre Aktien hinterlegen oder die dort
erfolgte Seeherees bei einem deutschen otar nachweisen.
den 14. November 1931.
Oelwerke Stern⸗Sonneborn A. G.
i. Liqu., Hamburg.
[71849] 8 Vogtländische Spitzenweberei, Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 8. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichls⸗ rats über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1930 bis 30. Juni 1931. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußtassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. b. Wahl von Wirtschaftsprüfern. Diejenigen Aktionäre, wel in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Freitag, den 4. Dezember 1931 in Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt oder in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder bei einer deutschen Effekten⸗Giro⸗ Bank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen (§ 12 der Satzungen). Plauen, den 16. November 1931.
dators und der Aufsichtsratsmit⸗ [7
gereichten
1580]
Lederfabrik vorm. H. Deninger
& Co. A.⸗G., Lorsbach
äE
Kraftloserklärung
der nicht zur Zusammenlegung ein⸗ Aktien zu RM 100,—
und NM 20,—.
— Unter Bezugnahme auf unsere im t werden Deutschen Reichsanzeiger vom 21. Juni, ordentlichen Generalver⸗ 21. Juli und 28. Fun 1931
ammlung auf Dienstag, den 15. De⸗ lichten I1, nachmittags 3 Uhr, Zusammenlegung in den Amtsräumen des Notariats Mün⸗
Bekanntmachungen
be Verfügung geste esellschaft für kra
entfallenden neuen
Verfügung bzw. wir etzteren hinterlegt.
Lorsbach i.
& Co. A.⸗G. Der Vorstand.
Martin Straßburger.
e 19eregnd eme dorer vhlgien 8 8 — und RM 20,— erklären wir chen XVII, Karlsplatz 10/1, eingeladen. hiermit gemäß § 290 und § 219 H.⸗G.⸗B. Be⸗ sämtliche bis heute noch nicht zur Zu⸗ [71848]
ammlung sammenlegung eingereichten vzw. nicht Antomobilwerke H. Büssing A. G., zur Verwertung für Rechnung der Be⸗
Ts., 14. Novbr. 1931. Lederfabrik vorm. H. Deninger
Rosenau A.⸗G., Düsseldorf. Herr Bankdirektor Götz ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Düsseldorf, den 14. November 1931.
Der Vorstand.
veröffent⸗ die zu
über
[69629]
Herr Rechtsanwalt Robert Held in Starnberg ist aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden.
Brauhaus Neustadt A.⸗G., Neustadt a. Saale. Der Vorstand. Schneider.
llten Aktien ftlos.
Aktien zu Nach die
d für
[71538]
Hofer Bierbrauerei Akt.⸗Ges.
Deininger⸗Kronenb
Hof i. Bayern. Zu der am Samstag, den 12. De⸗
zember 1931, 10,30
Sitzungszimmer der
stattfindenden 27. neralversammlung ergeht Einladung.
„Bayer. „ theken⸗ u. Wechselbank Filiale in Hof ordentlichen Ge⸗
räu,
Uhr, im Hypo⸗
geziemende
Aktionäre, welche sich an derselben be⸗
teiligen wollen, haben ihre einen ordnungsgemäßen Hi schein über die bei
sellschaft, der Bayer.
Tagesordnung
Gewinnverteilung.
Der Vorstand Kommerzienrat K. Hage H. Ultsch.
Aktien oder nterlegungs⸗
einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Effekten⸗ girobank erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 7. Dezember 1931 bei der Ge⸗
Hypotheken⸗ u. Wechselbank, München, oder deren Fi⸗ lialen, oder bei den in Hof ansässigen Bankinstituten bis nach Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. “ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Hof, den 16. November 1931.
nmüller.
(71530]
gen der Anleihe, welche
Fabrik „Aktiengesellschaft, 2 im I
at, gemäß 88 1, 3, 11 des 4. Dezember 1899 (Re S. 691) in der Fassung vom 14. Mai 1914 (Re
Kaiserstr. 22, gationärversammlung 12. Dezember 1931, 1
daß b der Zinsfuß dieser 10 gationsanleihe auf 8 . der
soll. „ 2
3. Zwecke
1. Januar
4.
nur die gationäre, bungen
den im B.
Versammlung vorlegen.
auf Grund schriftli
zuläsin, r. (Oder), d. Steinb
Der Vorstand.
Vorstand. R. Hartenstein.
F. Bartholomäaͤy. Bilge
Steinbock. Dr. H.
ock Papier⸗ lose⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand
Die unterzeichnete Gesellschaft lädt die Inhaber von Teilschuldverschreibun⸗
die Firma
Paul Steinbock, Papier⸗ und Zullulose⸗
Frankfurt
kahre 1925 aufgenommen
Gesetzes vom ichsgesetzblatt des Gesetzes ichsgesetzblatt
S. 121) zu einer in den Räumen der
Handelskammer in Frankfurt (Oder), stattfindenden
Obli⸗ auf den 7 Uhr, ein,
in der darüber Beschluß gefaßt werden
P igen Obli⸗ % ermäßigt,
Rückzahlungsbetrag von 105 % auf 100 % herabgesetzt.
der Beginn der Auslosungen zum der Amortisationen 1935 auf 8 1. “ 1940 zurückverlegt wird un
die Tilgung der Anleihe auch durch Rückkauf erfolgen darf.. Gezählt werden bei der Abstimmung Stimmen derjenigen Obli⸗ welche ihre Schuldverschrei⸗ spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei § 10 Abs. 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 angegebenen Stellen, 3. bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben und einen dies⸗ bezüglichen Hinterlegungsschein in der
vom
Vertretung
er Vollmacht ist
14. 11. 1931. und Zellu⸗
„Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Die einer Generalversammlung am Sams⸗
12 Uhr, aft, Kaufingerstr. 27V, oder bei dem RM 100,— werden für Rechnung der Heinrich⸗Büssing⸗Straße 40, ein. J. Heilbronner, Beteiligten versteigert werden. erfolgter Versteigerung steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Beteiligten fur
1. 2.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
[69579]. Riehlstraße 8 Grundstücks A.⸗G.,
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Braunschweig.
in unserem Geschäftshause, Tagesordnung: Bericht über den bisherigen Verlauf
des Geschäftsjahres 1931.
Bericht über die Zusammenarbeit mit der Büssing⸗NAG Vereinigte Nutz⸗ kraftwagen A. G. und Beschlußfassung
über damit zusammenhängende Finanz⸗ fragen.
Berlin.
[71098] versammlung der
Bekanntmachung. In der außerordentlichen General⸗ Gläubiger unserer Obligationsanleihe von Papiermark 600 000,— aus dem Jahre 1919 ist einstimmig beschlossen worden, an telle des durch Fusion mit der Com merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell schaft weggefallenen, eingetragenen Grundbuchvertreters, des Chemnitze Bank⸗Vereins, zum Grundbuchvertreter gemäß § 1189 B. G.⸗B. mit den Befug⸗ nissen nach Ziffer 8, 9 und 10 der An⸗ leihebedingungen der Obligationsanleihe vom Jahre 1919 die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi liale Chemnitz in Chemnitz zu be⸗ stellen. 8 Chemnitz, den 14. November 1931. Sondermann & Stier Aktiengesellschaft. oning
ee˙˙˙˙˙˙˙‧,——
[69303].
Lursche Industriewerke A. G.
i. Liquid., Ludwigshafen a. Rhein
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
— Sch Sch
RMN
22 159
An ₰ Unkosten 08 22 159 08 Haben. 8 V 20 795, 75 1 363 33
22159,08
Per Liquidationserlös Verlust
Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. NMN 9, Grundstück Gebäude. “ Maschinen... Abgang Betriebseinrichtung Mobiliar Fuhrwerk
Modelle 1—
1 033 ,46
Kassakonto Grundstückskonto... Kontokorrentkonto
Konto Schiffmanowitsch . Gewinn⸗ und Verlustkonto
8
Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto.... Aufwertungshypothekenkto.
Aktiva. —. —4
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
58 112 879/44 3 800,— 43 000— 3 786 38 164 240/ 40
37 500— 43 000 — 83 740/ 40
164 24040
“ Postscheckguthaben Reichsbankguthaben . Bankguthaben.. Wechsel . Wertpapiere.. Schuldner.. Beteiligungen..
585ʃ40
1 316 99 154 941/75 32 728 80 1 746/60 699 71059 180 000— 120555 70
1 363 33
(1281 323 12 Passiva.
Vermögensstand laut Liqui dationseröffnungsbilanz
58ꝙ9 2
.„ 2
Verlust
1 205 720/ 42
Verlustvortrag 11““
e. 8 Grundstücksabschreibung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Hauszinssteuerkonto... des Abschlusses für das Geschäfts⸗ Unkostenkonto jahr 1930/31 durch den Vorstand Versicherungskonto.. und Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der
Kohlenkonto 4 Instandsetzungskonto. Verwaltungskonto.. Zinsenkonteo.. Aufbringungs⸗St.⸗Konto Personalsteuerkonto
Hausertragskonto.. Verlust.
[69998]. 1 Bilanz der Firma A.⸗G.. Hagen, zum
1 016 1 444 15 172 5 865 . . 202 6 580 2 610 1 440 4 730 938 1 062
2
. 2
37 276] 3 786
G. Perepletnik. N. Salkind.
——õxy—jy—V—
Heinr. Busch 31. Dez. 1930.
30 50
44 40
36
70 41 06260 22 38 41 062 60
Gläubiger
8 “ 75 172 70 Dividendenrückstand .
. 430
1 281 323
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
NM 9 223 639 63 142 038,58
365 678 21
12
5
An Soll. Abschreibungen. Unkosten...
Per Haben. Liquidationserlöse. Verlust
148 239 78
217 v 365 678 21 Liquidationsbil
per 31. Dezember Aktiva.
Grundstück..
Abgang
Gebäude..
Kasse, Postscheck, Wechsel, Buchforderungen und Pro⸗
Beteiligungen.. Warenbestand Immobilien. Mobilien, Maschi
u 8 Aktienkapital.. Reservefonds .. Gewinnn.. 1 343 224/7
Aktiva.
Banken 8 47 668 176 855 12 500 50 000 40 750
15 451
visionen..
park.. .
RMN ₰ 46
31
Abgang..
6 110,—
Abschreibung Maschinen 7 797,20 Abgang 5 797,20 Betriebseinrichtung Mobiliar.. . Fuhrwerk . Modelle.. .. Kasse und Wechsel..
343 224
53 322 60 000 184 183
sw
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
06
12 45 719 59
Postscheckgguthaben ... Reichsbankguthaben.. Bankguthaben. Schuldner. 565 301,38 Abschreibung 217 529,63
14 77101
347 771'75 512556 55 217 438 43
Verlust 735 934 69 77
Passiva. Vermögensstand p. 31. De⸗
09
Steinbock.
Unkosten Abschreibungen . Gewinnö..
Waren..
Der
Der eeh“ der
RM 289 183 4 735 45 719
.299; 9 29
zember 1929 . . . . . 1 204 357
ab Aktienrückzahlung in 1930.. 550 000 — 557 357 5 77 77260
339 638
339 638
Gläubiger 8 Dividendenrückstand.. Rückstand aus Aktienrück⸗ zahlung .
70 3 735
339 638
agen, den 9. November 1931. 2 Vorsitzende des 8ec. Bus
der Firma Heinr. 8 Dr. Kinzius.
tsrates G.:
Firma Heinr.
785 934 69
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Herr Kommerzienrat Jos. Schayer, Heidelberg, Herr Direktor Dr. Fritz Feil, Ludwigshafen; ausgeschieden ist Herr Dr. Egon Spanner, Wien.
12 12
A.⸗G. veehe Busch.
Ludwigshafen a. Rh., 6. 11. 1931. Der Liquidator: Dr. W. Weis.
— —
—