1931. S. 3
2. Am 12. November 1931 auf Blatt 229, die Firma Paul Dantenhahn in Schneeberg betr.: Paul Oswald Dantenhahn ih als Inhaber ausgeschie⸗ den, Emilie Pauline Auguste verw. Dantenhahn geb. Poppitz in Schnee⸗ berg ist; berin. Amtsgericht Schneeberg, 12. 11. 1931.
Weiden. Bekanntmachung. [70837)]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Bergbau⸗Aktiengesellschaft „Bayerland“, Sitz: Mitterteich: Die Generalversammlung vom 27. Mai 1931 hat Aenderungen des Gesellschafterver⸗ trags nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift beschlossen.
Weiden i. d. Opf., 11. Novbr. 1931.
mann lius Meier war,. 1eg Femaß §§ 31 2 H.⸗G.⸗B., 141 F.⸗G. von Rmits wegen gelöscht werden. Es wer⸗ den deshalb etwaige Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, ihren Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls Löschung erfolgen wird.
loschen. 3. bei der Firma Schärffe & Co., Lübeck: Die dem Ingenieur Joachim Friedrich Schmidt erteilte Morüra ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. „770808] Am 7. November 1931 ist in das
hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗
in Zehdenick eingetra Gesellchaftsvertrag en de tember 1931 festgestellt 88 Unternehmens ist der Erxe⸗ arbeitung, die Verwertung n trieb von Gegenständen - material. Das Stammtapich
elberg eingetragene Genossenschaft Marsberg. 770672]; 1981 ist auf Grund der Verordnung des stehend aus 1 Kleider⸗
beschränkter Haftpflicht in Heidel, In unser Geno enschaftsregister ist Reichspräside te 1 gcs Katheeecenmbenges sctu deutr engctaeren earne nan Hih Wichchetf emedegenen Lereh ber (besahrä⸗tee .eüüenn der 2. 9. 1931 i — Vvrner ungsgenossenschaft für den Kreis zember 1930 die Satzung vom 8. No⸗ nikürschrank, b) Schlafzimmer Nr. 3554 888 de u und die Be⸗ getragene Gengssenschass va. zesch ein. 3öner 190. — 4. ö“ * — nsa⸗ Geno 25. ersetzt. ran ar Bettstellen, 1 22 E“ Gegenstand Gegenstand des Unternehmens ist der Nachtschränkchen, 1 herhe docbaan
Kleinwohnungen 82 eige⸗ “ 3—— Speisezimmer Nr. 3291, bestehend
und Wäsche⸗] Müden an der Oertze, Kreis Celle, ist heute, am 12. November 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: beeid. Auktionator Koch in Müden an der Oertze. Kreis Celle. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 2. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗
ung von Namen.
21 000 RM. Kaufmann
den: 1. die Firma J. G. Nöltingk & Cordes Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Lübeck, Fischergrube 59. (Der Sitz der Gesellschaft ist von Ham⸗ burg nach Lübeck verlegt worden.) Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Fort⸗ führung des unter der Firma J. G. Nöltingk & Cordes in Hamburg ge⸗ führten Geschäfts und der Betrieb von
sowie alle anderen Handelsgeschäfte ver⸗ wandter Art. Stammkapital: 24 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Julius Hemthaus, Kaufmann, Lübeck, Hans Lexzau, Kaufmann, Hamburg, Ludwig Rosenblath, Kaufmann, Frankfurt ga. M., Wilhelm Schwartz, Kaufmann, Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1931 festgestellt und am 1. September 1931 im § 1 (Sitz) und am 17. September 1931 im § 5 (Stammkapital) abgeändert worden. Die Dauer der Gesellschaft wird zu⸗ nächst bis zum 31. Dezember 1942 fest⸗ gesetzt. Kündigt keiner der Gesell⸗ schafter die Gesellschaft unter Ein⸗ einer mindestens einhalbjähr⸗ ichen Kündigungsfrist auf den vor⸗ , genannten Zeitpunkt, so ver⸗ ängert sich die Dauer der Gesellschaft solange stillschweigend um zehn Jahre, als nicht einer der Gesellschafter die Gesellschaft auf den Ablauf der ver⸗ längerten Dauer unter Einhaltung einer mindestens einhalbjährlichen Kündi⸗ gungsfrist kündigt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 2. bei der Firma P. Brandt, Lübeck: (Zweigniederlassung. Die Hauptniederlassung befindet sich in Hamburg.) Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Heinrich Kraemer wohnt in Hamburg. 3. bei der Firma Paul Rosenkranz, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. [70809] Am 10. November 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den: 1. bei der Firma Lübecker Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck: Die Vertretungsbefugais der Geschäftsführer Jochim Heinrich Christoph Nupnau und Karl Dechau ist beendet. Der Kaufmann Ernst August Carl Schwedler und der Architekt Albert Gustav Lück, beide in Stettin, sind zu Geschäftsführern bestellt wor⸗ den. Die dem Wilhelm Beese und dem Karl Passarge erteilten Gesamtpro⸗ kuren sind erloschen. 2. bei der Firma Friedrich Cordts Alluminiumwerk, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
[70810] Handelsregister ist heute
Magdeburg.
In unser eingetragen:
1. Bei der Firma Max Simon in Magdeburg unter Nr. 538 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt die Witwe Frida Simon geb. Heyden in Magde⸗ burg. Die Prokura des Helmut Simon und des Eduard Simon bleibt bestehen. Die Prokura der Frida Simon ist er⸗ loschen.
2. bei der Firma Ernst Maehnz Nachfolger in Magdeburg unter Nr. 1842 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt der KLaufmann Hugo Teichmann in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hugo Teichmann Sohn ausgeschlossen.
Magdeburg, den 11. November 1931.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mainz. [70811] In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Carl Anton Diemer“ in Mainz, Rheinallee 1, und als deren In⸗ haber Carl Anton Diemer, Kaufmann in Mainz, eingetragen. Grete Scheffer in Mainz ist für diese Firma Einzel⸗ prokura erteilt. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft.) Mainz, den 9. November 1931. Hess. Amtsgericht.
Mainz. [70812] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Diemer Verlag“ mit dem Sitz in Mainz. Rheinallee 1, ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Dr. jur. Eduard Diemer, Verlagsbuchhändler in Mainz, fort⸗ geführt. Mainz, den 9. November 1931. Hess. Amtsgericht.
Melsungen. [70813] Firma Gebrüder Abt, Melsungen (Nr. 15 des H.⸗R. A): Die Firma ist er⸗ loschen. Melsungen, 6. 11. 1931. Amtsgericht.
Minden, Westf. Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter r. 61 eingetragene
770814]
Minden i. W., 10. November 1931. Das Amtsgericht.
HMirow. [70815) In das Handelsregister ist heute bei der Fa. Erwin Herrmann⸗Wesenberg folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mirow, den 10. November 1931. Das Amtsgericht.
Mirow. . [70816] In das Handelsregister ist heute bei der Fa. Sportschule Mirow Gm. b. H. in Mirow folgendes eingetragen: Hans v. Altrock ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an seiner Stelle der Major a. D. von Frantzius, Schwerin, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Mirow, den 10. November. 1931. Das Amtsgericht. Münder, Deister. [70818] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Fa. Joseph Kaufhold in Münder (Nr. 62 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Münder, 6. Novbr. 1931.
Neuss. 8 [70819] In unser Handelsregister wurde unter Nr. A 987 am 10. November 1931 als neue Firma eingetragen: Holländi⸗ sches Butterhaus Inh. Aug. Platen in Neuß. Amtsgericht Neuß. — Neustadt, Sachsen. 770820) Auf Blatt 279 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Paul Schurig in Neunstadt in Sachsen und ihr Inhaber der Kaufmann Robert Gott⸗ fried Ehrt in Neustadt in Sachsen ein⸗ getragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Strumpfhaltern und verwandten Artikeln. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 12. November 1931.
Niesky. [70821] In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Christoph & Unmack, Aktien⸗ gesellschaft in Niesky, O. L., vermerkt worden, daß den Prokuriften Otto Becker in Niesky und Paul Kühnast in Berlin die Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ teilt ist.
Amtsgericht Niesky, O. L., 11. 11.1931. Offenburg, Baden. e Eintrag in das Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 3 zu Firma Spinnerei & Weberei Aktiengesellschaft in Afenburg; Direktor Wilhelm Bauer in Offenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Wilhelm Bauer in Offenburg ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Offenburg, 9. 11.1931. Amtsgericht. III.
Paderborn. [70823] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. November 1931 zu Nr. 234 bei der Firma Carl Koch, Inh. Aug. Koch Witwe, Neuhaus, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Carl Koch, Inhaber Wilhelm Atorf, Neu⸗ haus i. W. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Atorf in Neuhaus i. W. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Ehemann ausgeschlossen. Amtsgericht Paderborn.
—
Rossla, Harz. [70824] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Ferd. Poppendieck, Roßla, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ferd. Poppen⸗ dieck Inhaber Ernst Dobbert, Roßla a. H. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Dobbert in Roßla a. H. Die Haftung des neuen Firmeninhabers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. Roßla, den 11. November 1931.
Das Amtsgericht.
Rummelsburg, Pomm. [70825) H.⸗R. A 123, Bergschloßbrauerei Hans Viereck, Rummelsburg i. Pomm.: Die Firma ist erloschen. Rummelsburg, Pomm., d. 11. 11. 1931. Amtsgericht.
Schlochau. [70826] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 19, Gebr. Neumann, Holzverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Schlochau, ein⸗ fpüragen; Die Gesellschaft ist durch Be⸗ chluf der Generalversammlung vom 13. 10. 1931 aufgelöst. Der Kaufmann Josef Landshut, Schlochau, ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Schlochau, d. 4. 11. 1931.
Schneeberg. 70827] Im hiesigen Handelsregister ist ein getragen worden:
1. Am 28. Oktober 1931 auf Blatt 413, die Firma Hermann J. Nötzold in
sa. Moritz Meier in Minden, deren letzter Inhaber der verstorbene Kauf⸗
schönlanke. [70828]
A 58, Caspar Rosenstrauch Inhaber Jakob Rosenstrauch, Schönlanke. Die Firma lautet wieder: Caspar Rosen⸗ ] Schönlanke. Die Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Jeanetta Rosenstrauch geb. Sawady in Schön⸗ lanke Sereeen und ist diese als Inhaberin der Firma eingetragen worden.
Schönlanke, den 9. November 1931.
Amtsgericht.
Schwiebus. [70829] Oeffenliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist peute unter Nr. 33 folgendes eingetragen worden: Der Genossenschaftsdirektor Max Leskien in Schwiebus ist zum Feschsstaführer der „Landmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schwiebus bestellt. Dem Genossen⸗ “ Martin Patzer und Bank⸗ irektor Georg Risse in Schwiebus ist Gesamtprokura erteilt, auch kann jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ treten. Wilhelm Schaefer ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seine
Stelle Max Leskien vee Schwiebus, den 9. November 1931. Das Amtsgericht. Seehausen, Altmark. [70830] In das Handelsregister A unter Nr. 85 ist heute die Firma Erich Min⸗ ramm, Feinkosthaus in Seehausen, Altmark, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Mingramm in See⸗ hausen i. Altm. eingetragen worden. Seehausen i. Altm., d. 16. Okt. 1931. Das Amtsgericht.
Sorau, N. L. [70831] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
27. 10. 1931: A Nr. 115, Firma C. Fellenberg in Sorau: Die Firma ist erloschen.
386. Iichabr 45, bescraner Ziegelverkaufsgese t mit beschränk⸗ ter Haftung, Sorau: Das Ienner kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 11. August 1931 um 400 Goldmark er⸗ höht und beläuft sich daher jetzt auf 3400 Goldmark.
12. 11. 1931: B Nr. 19, Hildebrand & Najork G. m. b. H. in Kunzendorf: Die Gesellschaft wird durch den Liqui⸗ dator Max Finke vertreten. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 30. Juni 1931 aufgelöst. Amtsgericht Sorau.
Sprottau. 8 [70832] Im Handelsregister A Nr. 123 ist bei der offenen Handelsgesellschaft F. Fasold in Sprottau heute eingetragen worden, daß der Kaufmann kar Seifert in Sprottau aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und der Braumeister Georg einlein in Sprottau als persönli aftender Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft eingetreten ist.
Amtsgericht Sprottau, d. 6. 11. 1931.
Stolberg, Rheinl. [70833] Die Firma Nic. Küpper in Stolberg, Rhld., ist erloschen. Stolberg, Rhld.
Amtsgericht.
Stralsund. [70834] In das Handelsregister A sind unter Nr. 631 neu eingetragen worden die Firma Franz Waterstradt in Stralsund und als deren Inhaber die Witwe Jo⸗ anna Waterstradt geb. Freese in Stralsund.
Stralsund, den 10. November 1931.
Amtsgericht.
Trier. [70835] Handelsregistereintragungen Abt. 4: Am 29. Oktober 1931 — Nr. 1935 — neue Firma: „Java“ Kaffee⸗ und Tee⸗ Importhaus E. Weyland u. Co. in Trier. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ewald Weyland, Kaufmann, und Ehefrau Paul Weyland, Josefine geb. Maxein, beide in Trier. Am 30. Oktober 1931 — Nr. 1936 — neue Firma: Frau Johann Peter Spang Berta geb. Leyendecker, Auktions⸗ geschäft in Trier. Inhaberin ist Frau Johann Peter Spang, Berta geb. Leyen⸗ decker in Trier. Dem Auktionator Jo⸗ .e. hnag Spang in Trier ist Prokura erteilt. „Am 7. November 1931 — Nr. 945 — bei der Fie Handelsgesellschaft in “ Jakob Klein, Trier: Eintritt des aufmanns Albert Pauly, Trier, als ersönlich haftender Gesellschafter. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Ww. Jakob Klein, Magdalena geb. Römer, und Kaufmann Albert Pauly, beide in Trier, und zwar einzeln, er⸗ mächtigt. Amtsgericht, 7 a, Trier. Unruhstadt. [70836] „In unser Handelsregister A Nr. 85 ist bei der Firma Kaufmann Otto Koeppe in Bomst eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Worms als persönlich
Amtsgericht — Registergericht. Wermelskirchen. H.⸗R. B 10. Hinsberg, Fischer & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Wermels⸗ kirchen: Die Prokura des Direktors Arthur Senger in Remscheid ist erloschen. Eingetragen am 11, November 1931. Das Amtsgericht Wermelskirchen.
Wilhelmshaven. [70839)] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 318 wurde am 10. November 1931 bei der Firma A. Peters in Wilhelms⸗ haven folgendes eingetragen: Von Amts wegen gelöscht. Wilhelmshaven, 10. November 1931. Das Amtsgericht.
WMittenberg, Bz. Halle. (70840]
Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. 4A unter Nr. 694 die Firma Erich Rosenhagen in Piesteritz, Inhaber Erich Rosenhagen in Piesteritz, eingetragen worden. Wittenberg, den 10. November 1931.
Das Amtsgericht.
Wohlau. [70841] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 17 die Firma „Land⸗ wirtschaftliche Brennerei Groß⸗Pogul, Kreis Wohlau i. Schl., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Groß Pogul eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Bren⸗ nerei, Erwerb ähnlicher Unternehmun⸗ gen und Beteiligung an solchen. Stamm⸗ kapital 24 000 RM. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Rittergutsbesitzer Otto Hicketier, Klein Pogul, ein Stell⸗ vertreter der Gutsbesitzer Kurt Wabner, Groß Pogul. Nicht eingetragen: Die Gesellschafter bringen in die Gesellschaft ein ihre vecgrscge gegen die in Liqui⸗ dation befindliche Landwirtschaftliche Brennerei⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Groß Pogul, auf Zahlung ihrer Aus⸗ einandersetzungsguthaben, und zoar Gesellschafter Hicketier in Höhe von 17 000 RM, Wabner 2000 RM, Monert 1000 RM, Bernhard Bocklage 1000 RM, Wilhelmine Bocklage 1000 RM, Eckelt 2000 RM, welche ihnen in dieser Höhe auf die Stammeinlagen angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der „Schlesischen Dorf⸗ zeitung“ in Wohlau.
Amtsgericht Wohlau, 6. November 1931.
Worms. [70842] In unser Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma W. J. D. Valckenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Worms einge⸗ tragen: Am 5. November 1931: Fabrik⸗ direktor Georg Carlé in Worms und der seitherige Prokurist Kaufmann Fritz Lucas in Worms sind zu stellver⸗ tretenden Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gefellschaft u vertreten und die Firma zu zeichnen. ie Gesamtprokuren von Fritz Lucas und Franz Mutschler sind, letztere in⸗ folge Ablebens, erloschen. Am 6. No⸗ vember 1931: Herbert C. Blakeley und Fran Jan on sind als stellvertretende schäftsführer ausgeschieden.
Worms, den 6. November 1931.
Hessisches Amtsgericht.
Worms. [70843] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Süddeut⸗ 6. Bewachungsgesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Worms eingetragen: Dem Ernst Lache⸗ nauer in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 9. November 1931. Hessisches Amtsgericht.
Worms. [70844] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Michael Schumann in Worms eingetragen: Der Gesellschafter Michael Schumann ist am 22. Januar 1931 verstorben und es ist an seine Stelle seine Witwe Elisabeth Schumann geb. Mayer in rms als pe ’1 “ Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten, mit der sie lortgesett ist. Die Prokura der Elisabetha Schumann ist erloschen. Worms, den 10. November 1931. Hess. Amtsgericht.
Worans. [70845] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma P. J. Valckenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Worms ein⸗ getragen: Die Prokura des Georg Ger⸗ meroth ist erloschen.
Worms, den 12. November 1931.
Hessisches Amtsgericht.
Zehdenick. [70846] In unser Handelsregister Abt. B ist üute unter Nr. 17 die Gesellschaft mit schränkter Haftung unter der Firma A. Novotny u. Co., Gesellschaft mit be⸗
Radiumbad Oberschlema betr.: Die Firma ist erlof 1
Amtsgericht Unruhstadt, 31, 10. 1931.
[70838] Barmer Bankverein
Geschaftnah auf Alois Häfüh schaffner a. D. Adolf Mitzue Geschäftsführer Franz Hahn t Zehdenick. Als nicht eingen bekanntgemacht: Von den Gei⸗ bringen ein: a) Der Buchhe⸗ Ebneth in Zehdenick sein im von Zehdenick Band 42 A. getragenes Grundstück Kang Parzelle 587/156 in Grbße 80 qm mit Ausnahme vor dessen Ueberlassungspreis mit. auf die Stammeinlage des ge rechnen Bind. b) die W ohm, geb. Schulz, in Tempß⸗ genden Gegenstände: 5 Füc mit Treibriemen, 1 Polierd⸗ Treibriemen, Tisch und h 1 Belegtisch und 1 Spültist; gehörendem Material, 1 Snß 1 Radstuhl mit Treibriemen machstein, 1 Poliertisch, 1 Tan (10 m lang) mit Böcken un 10 Treibriemenscheiben, 1 Wij 1 Bimsscheibe, 1 Polierscheide dene Kunststeine und Palas deren Wert mit 400 NI. Stammeinlage der Witwe F⸗ rechnet wird. Oeffentliche machungen der Gesellschaft a Zehdenicker Anzeiger. Zeihes 8. November 1931. Das n
Zerbst. Betrifft die Firma Fim aittiengesegschaft in verfst 1 Fern bes⸗ 1v Franz? Zerbst ist erloschen. Amtsgericht Zerbst, 10. Novem 18 en Kan 11““ G Se 184, 89 8 Zwenkau, ist heute eingetrage Der Heimi Gottlob rf ist als Inkete geschieden. Das Handelsgeschcf pachtet. Als Pächter ist der Ernst Herman Fritz Scherf in Inhaber. Er haftet nicht sirt Betriebe des Geschäfts begrünte eeeh.n 82e S. n⸗ R. es gehen auch nicht die in den begründeten Forderungen aufi Amtsgericht Zwenkau, 11. Norc
ne ein anderes Veröffentlichungsblatt
register.
Ansbach. Genossenschaftsregistereint Bei dem Darlehnskassenverein bach b. Ansbach eingetragene schaft mit unbeschränkter Haft) Wernsbach wurde heute eing In der Gen.⸗Vers. vom 26. A wurden neue Statuten angr Gegenstand des Unternehmens Betrieb eines Spar⸗ und A. geschäfts zu dem Zwecke, den? mitgliedern: 1. die zu ihrem 0. und Wirtschaftsbetrieb nötiga mittel zu beschaffen, 2. die And Gelder zu erleichtern, 3. den ihrer landwirtschaftlichen En und den Bezug von ihrer Nt ausschließlich 1n den landre lichen Betrieb bestimmten Wam wirken und 4. Maschinen, Gem andere Gegenstände des landne lichen Betriebs zu beschaffen Benützung zu überlassen. Ansbach, den 10. November Amtsgericht.
In unser Geno senschaftang heute bei Nr. 1834: Deutsc gemeinschaft des Handels werbes, Grundbesitzes m Landwirtschaft für kostenlost schaftsberatung eingetragenes schaft mit beschränkter Haftyft fütragen worden: Aufgelöst da schluß der Generalversammln 18. Oktober 1931. Amtsgerich Mitte, Abteilung 88, den 7. M.
Berlin.
Bigge. 3 Oeffentliche Bekanntmacht In unser Genossenschaftsreh bei dem unter Nr. 10 ein. Consum⸗Verein e. G. m. !. Nuttlar die Neufassung der? vom 19. Mai 1931 eingetragen Bigge, den 5. November 19
Das Amtsgericht. Fürstenau, Hann. 1 In das Genossenschaftsres vner Nr. 25 a be der Mert⸗ altungs⸗ u. erdezuchtgenege eingetragene Fenafenhat ¹ schränkter Haftpflicht in Merk⸗ 2. Oktober 1931 eingetragen: 2. wirt Otto Gerdemann aus hausen ist aus dem Vorstanden .59 und an seine Stelle de wirt Hermann schale getreten. 1n Das Amtsgericht Fürsten
Heidelber
schränkter Haftung“, und mit dem Sitz
Geno seuschaszaregäses zur Fß ncenles. ezirks⸗Baugene
4. Genossenscha
ist Uaenrnehwangen im eigenen Namen.
chulte aus Naz
ist auf den Geschäftsbetrieb erhalb 2 Amtsbezirks idelberg brankt. Der Zweck des Unter⸗ mens ist aussch ießlich darauf ge⸗ gtet, den Mitgliedern zu angemessenen eisen gesunde und iweckmäßig ein⸗ ichtte Kleinwohnungen im Sinne Gemeinnützigkeitsverordnung und Ausführungsbestimmungen zu scafen. Das Unternehmen darf nur in § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ ig und in den Ausführungsbestim⸗ ungen bezeichneten Geschäfte betreiben. geidelberg, den 9. November 1931. 2 Amtsgericht.
bmens
er
nzingen. öL — Fenossens ftsregister Bd. III. de bei O.⸗Z. 6, Bezugs⸗ und Absatz⸗ nossenschaft des Bauernvereins Nord⸗ Il e. G. m. b. H., in Nordweil ein⸗ ragen: Die Genossenschaft ist ge⸗ dert in Landwirtschaftliche Ein⸗ und rkaufsgenossenschaft Nordweil, e. G. H., in Nordweil, Amt Emmen⸗ Gegenstand des Unternehmens: gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ auchsstoffen und Gegenständen des nowirtschaftlichen Betriebs, 2. gemein⸗ haftlicher Verkauf landwirtschaftlicher rzeugnisse. An Stelle des seitherigen fatuts tritt das Statut vom 16. März 681. Bekanntmachungen erfolgen unter er Firma der Genossenschaft, gezeichnet on zwei Vorstandsmitgliedern, im ad. landw. Genossenschaftsblatt zu arlsruhe. Beim Eingehen dieses lattes tritt an 5 Stelle bis zur ichsten Generalversammlung, in wel⸗
b
von ngenl.
bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗
nzeiger.
Fenzingen, den 11. November 1931. Amtsgericht.
eipzig. [70668] Anh Watt 296 des Genossenschafts⸗ egisters ist heute die Firma Gemein⸗ ützige Baugenossenschaft zur Er⸗ chaffung von Sportplätzen und Sport⸗ hallen, eingetragene Genossenschaft mit heschrankter Haftpflicht, mit dem Sitz in Leipzig, eingetragen und weiter oloendes verlautbart worden: Die atzung ist am 29. Juli 1931 errichtet. Hegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Gelände, Erbauung von portplätzen und Sporthallen, Be⸗ chaffung von Sportgeräten sowie eren Verpachtung an Arbeiter⸗Sport⸗ bereine.
Umtsgericht Leipzig, 11. Novbr. 1931.
Ludwigsburg. [70670
Genossenschaftsregistereintragung vom 21. Nov. 1931: Satzungsänderung der „Baugenossenschaft der Mietervereini⸗ gung, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht“, Sitz Kornwest⸗ heim, vom 20. 8. 1931:
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen in eigenem Namen, be⸗ chränkt auf den Geschäftsbetrieb inner⸗ halb des Oberamts Ludwigsburg. Der Zweck ist ausschließlich auf Beschaffung von gesunden und zweckmäßig einge⸗ schteten Kleinwohnungen für die Mit⸗ Uglieder zu angemessenen Preisen i. S. der Gemeinnützigkeitsverordnung und hrer Ausführungsbestimmungen ge⸗ richtet. Das Unternehmen darf nur die
in § 6 der genannten Verordnung und
ihrer Ausführungsbestimmungen zeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Ludwigsburg.
Lübeck. [70669] Am 9. November 1931 ist in das hiefige Genossenschaftsregister Nr. 41, betreffend die Gemeinnützige Sied⸗ lunge⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lübeck, folgendes einge⸗ tragen worden: Sp. 3. Gegenstand des Unternehmens der Bau und die Betreuung von
be⸗
Ter Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhal Lübecks und 30 Kilometer im Umkreis beshränkt. 1 Der 8 wed des 1 chmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richet, den Mitgliedern zu an⸗ gemessenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Linne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu derschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Ausfügeun e mungen bezeichneten Gesceste etreiben. Amtsgericht Lübeck.⸗
[70671] ster unter „Garten⸗
nsedcvugg. sienschaf
In unser Genossenschaftsregi Nr. 116 bei der Genosf erschaft . Verein für Magdeburg und Um⸗ seshnd, eingetragene Genossenschat mit reschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg 6. ute eingetragen worden, daß die 1 tnossenschaft durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Oktober 1931 zusgelöst ist.
Magdeburg, den 9. November 1931.
Verwertung der von den Mi gelieferten Eier und der sonstigen Er⸗ Fagnisse der Geflügelhaltung sowie die Sebung und Förderung der Geflügel⸗ ucht. Die Haftsumme der einzelnen . beträgt für jeden Geschäfts⸗
anteil 50 RM. Die —
Geschäftsanteile beträgt mitglieder sind: Martin Köhne Bredelar, Heinrich Schulte in . Hans * g Dr. Deimann in Corbach und Herbert Rothe in Bredelar. Das Statut ist 8 24. März 1931 errichtet. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit der Unterzeich⸗ nung zweier v burch nhaus“, 8e t
in
ul
die Zeitschrift „Das Kor schrift der Deutschen Landwir lichen Hauptgeno feschaft e. m. b. H. zu Corbach, und, falls diese ein⸗ geht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichsanzeiger. Die Zeichnung des Vor⸗ stands geschieht unter Hinzufügung der Zeichnenden zu der Firma. Zwei Vor⸗ standsmitglieder können rechtsverbind⸗ lich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste ist in den Dienststungen des Ge⸗ richts jedem gestattet. Marsberg, den 12. Oktober 1931. Das Amtsgericht.
it⸗ ft⸗
Paderborn. [70673] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 27 bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Wehatzenasgenschaft Elsen, eingetragene Genossenschaft mit ⸗ schränkter Haftpflicht, Elsen i. Westf., folgendes eingetragen: ie Firma ist geändert in: Bäuer⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Elsen Krs. Paderborn eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Elstn, Krs. Paderborn. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs, 2. der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 15. März 1931 mit der aus dem Generalversammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1931 ersichtlichen Aenderung. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gensssenschaßt, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Westfälischen Genossenschaftszeitung zu Münster (Westf.) zu vsn, near Bei Eingehen dieses Blattes erfolgen die Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger; die nächste Generalver⸗ sammlung bestimmt ein anderes Blatt. Paderborn, den 10. November 1931. Das Amtsgericht.
Rosenberg, O. S. [70674] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 54 verzeichneten „Kreis⸗ landbund⸗Kreditgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit ö Haftpflicht zu Rosenberg O/S.“ heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. No⸗ vember 1931. Wieete Rosenberg, Oberschl., 9. Novbr. 1931. Das Amtsgericht.
Rosenberg, O. S. [70675] Bekanntmachung. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nummer 17 ein⸗ getragenen Genossenschaft in 188 „Radlauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Radlau“, eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Ju ist und daß zu Liquidatoren: a) der Lehrer Richard Tschauder, b) der Land⸗ wirt Paul Dudek, beide in Radlau, be⸗ stellt sind. Rosenberge G. koven Das Amtsgericht.
Sückingen. 8 8 b Genossenschaftsregistereintrag „Eier⸗ bbsgee eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Säckingen. Statut vom 1. November 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmns ist: 1. die ge⸗ meinsame Verwertung der von den e,Nexn gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung; 2. die Hebung und Förderung der Geflügelzucht. Der Geschäftsbetrie ist auf den Kreis der Mitglieder be⸗ chränkt. G Säckingen den 4. November 1931. Bad. Amtsgericht.
sömmerda. [70677] Im Genossenschaftsregister Nr. 7, betreffend den „Gemeinnützigen Bau⸗ verein „Volkswohl“, e. G. m. b. H., Sömmerda“, ist heute eingetragen
worden: Beschluß der außerordentlichen
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
tgliedern wohnungen im eigenen Gegenf
den Ges
e eines jeden Zahl der Be⸗ . Vorstands⸗ Firma der N*. neüngesgens, adfeld, durch die Sömmerdaer Zeitung. Sind Bekanntmachungen Zestung nicht zu errei Peunchen Reichsanzeiger
Juli 1991 aufgelöst
men.
Die Höchstzahl der schäftsanteile nossen beersch 50. Die gungen erfolgen unter der enossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern
kanntma
in diesem Blatt n, so werden sie im 3 en veröffent⸗ licht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine entsprechende Satzungsänderung in das Genossenschaftsregister eingetragen ist. Sömmerda, den 6. November 1931. Preutzisches Amtsgericht.
senich [70678] „In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der Vereinsbank e. 8 m. b. H. in Stendal am 9. November 1991 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Bankvorsteher Karl Lachnit ist verstorben. Für ihn ist der Bankvor⸗ steher Alfred Bach in Stendal in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Stendal.
—
Traunstein. [70152] Genossenschaftsregister. „An⸗ und Verkaufsgenossenschaft Scheffau u. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Scheffau. Statut errichtet am 6. 10. 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. 8 8 „Gemeinnützige Baugenossenschaft Mühldorf a. Inn, G. m. beschr. H. in Liqu.“, Sitz Mühldorf a. Inn: Firma erloschen. Traunstein, den 7. November 1931. Amtsgericht.
eeeeeeee 8. ee; n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 bei der Fersfiefchaf Ge⸗ meinnütziger Spar⸗ und Bauverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Heiligenhaus, Bezirk Düsseldorf, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. 10. 1931 ist das Statut neu errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb. innerhalb des Bezirks Heiligenhaus be⸗ schränkt.
Velbert, den 10. November 1931.
Amtsgericht.
Waldkirch, Breisgau. [70154] Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 27 — Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Obersimonswald, e. G. m. b. H. in Obersimonswald —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1930 ist das Statut neu Zefaßt und die Firma geändert in „Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Obersimonswald, Amt aldkirch, e. G. m. b. 2 Obersimonswald“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 8 Waldkirch i. Br., 29. Oktober 1931. Bad. Amtsgericht. [70156] Wolmirstedt, Bz. Magdeb. 8 In unser Genossenschaftsregister sst bei der Ländl. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Dolle, e. G. m. b. H. eingetragen worden: ö“u“ des Unternehmens ist auch der An⸗ und ee. von land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartike n und Ge⸗ brauchsstoffen sowie Absatz landwirt⸗ scha chesth Erzeugnisse der Mitglieder. (Baftiiche der Generalversammlung vom 6. 9
. d. 1931.) Wolmirstedt, 13. Oktober 1931. Amtsgericht.
5. Musterregister.
Die ausländischen Muster werden 1 unter Leipzig veröffentlicht.)
Johanngeorgenstadt. 70679] In das veterregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 71, Firma Gott⸗
Hold Heinz in Johanngeorgenstadt, ein
Ferh elter Umschlag, enthaltend sieben
Abbildungen von sieben Radiogehäusen,
Fabriknummern 1, 2, 4, 18, 20,
und 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 9. November 1931, nachn. 4 Uhr
30 Min.
Amtsgericht
den 10.
Johanngeorgenstadt, November 1931.
Kirchheim u. Teck, [70680] In das Musterregister ist am 7. No⸗ vember 1931 eingetragen worden: Nr. 87. Fa. Gebrüder Rohrer, G. m. b. H. in Kirchheim⸗Teck, ein versiegelter
59. von Klein⸗[c) a Der aus 1 Sideboardbüfett, 1 Gläserschrank, tand des Unternehmens ist auf plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei chäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ Jahre, angemeldet am 4. November
zirks Sömmerda beschränkt. 1
Leonberg.
heute eingetragen: Rob. Julius Jacoby u. Teilh., Korntal, 50 Muster für Bilder aus Edelhölzern Schutzfrist
Lübeck.
Nr. 452. Fehringer, Arthur, Firma in Lübeck, ein Umschlag, versi enthaltend 9 Flächenmuster, betr. packung von nisse, Schutzfrist am 30. Oktober 1931, 11,45 Uhr.
Remscheid.
931, 4 Uhr 55 Min. nachm. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.
[70681]
Im Musterregister Nr. 31 wurde
(Flächenerzeugnisse), 1 Jahr, angemeldet am November 1931, vorm. 11 Uhr. Leonberg, den 9. November 1931. Württ. Amtsgericht.
1 [70682] In das Musterregister ist eingetragen:
egelt, arzipan, Flächenerzeug⸗ Jahre, angemeldet
Amtsgericht Lübeck.
. 70683] Eintragung in das Musterregister. Nr. 245. Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer, Aktiengesellschaft in Remscheid, 1 Modell für ein Messer⸗ gehäuse für Rundmesserbrotschneide⸗ maschinen, versiegelt, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 318, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1931, vorm. 10,43 Min. 8 Amtsgericht Remscheid. Remscheid. 70686] Eintragung in das Musterregister. Nr. 244. Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer, Aktiengesellschaft in Remscheid, 1 Modell für ein Messer⸗ gehäuse für Rundmesserbrotschneide⸗ maschinen, versiegelt, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 362 K, Schutz⸗ Frist 3 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1931, vorm. 10,43 Uhr. Amtsgericht Remscheid.
Sorau, N. L.
In unser Musterregister folgendes eingetragen worden: Nr. 310. Firma Bornmann & Thurm in Sorau, N. L., 1 Paket, versiegelt, enthaltend 2 Muster „Kreppgewebe“, Kreppbuch Nrn. 223, 224, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Oktober 1931, 16,45 Uhr. Amtsgericht Sorau, den 29. Oktbr. 1931.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Ahaus. Konkursverfahren. [71380] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Josef Speckhaus in Legden Dorf Nr. 55 wird heute, am 11. No⸗ vember 1931, 20 ‧½% Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da derselbe den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Der Auktionator Franz Hölscher in Legden wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Dezember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines veg bens Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 8. ⸗ zember 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, pon dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anfpruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 10. Dezember 1931 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Ahaus.
Bayreuth. 71381] Das Amtsgericht Bayreut hat über das Vermögen der Babette Wagner, früher verw. Hacker, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäftsinhaberin in Bayreuth, Kasernenstraße 20, am 13. November 1931, nachmittags 3 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtskonsulent Georg Pollack in Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 27. November 1931. Termin zux Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigersausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 10. Dezember 1931, nachmittags 3 ¹¼ Uhr, Zimmer Nr. 67. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
üeher das Vermögen des Schuh⸗
[70684]
ist heute
fungstermin am 9. 9 Uhr. pflicht bis 8. Dezember 19631.
Berlin.
Elabau G. m. b. H. elektrote
walter:
Dezember 1931, Offener Arrest mit Anzeige⸗
Amtsgericht Bergen bei Celle, den 12. November 1931.
[71383] Firma chnische Großhandlung in Berlin SW 48, Fried⸗ richstraße 234, ist nach Einstellung des
Ueber das Vermögen der
Vergleichsverfahrens am 31. Oktober
1931 von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. — 153. N. 247. 31. — Der Kon⸗ kurseröffnungsbeschluß ist mit Beginn des 10. November 1931 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Ver⸗ Kaufmann Franz Petznick, Berlin SW 68, Markgrafenstraße 56 I. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung am 11. De⸗ zember 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 15/16, III. Stock, Zimmer 253/255, Quergang 6. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 10. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin. 171389] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Butsch, Alleininhabers der Firma Otto Butsch Berlin, Berlin SW 48, Friedrichstr. 4, Papierhandlung, Privat⸗ wohnung: Berlin⸗Tempelhof, Burg⸗ herrenstr. 10, ist am 13. November 1931, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 154. N. 307. 31. — Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Petznick, Berlin SW 68, Markgrafenstr. 56 I. Frist zur Anmel⸗ dung der ““ bis 31. Dezember 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 7. Dezember 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin: 27. Januar 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203. Offener Arrest mit Anzeig frist bis 5. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin-Charlottenburg. [71384] Ueber das Vermögen des Pelzwaren⸗ händlers Abraham Steinbrecher, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Augustastraße 1, Pelz⸗ warenhandlung, Berlin W 50, Passauer Straße 10, ist heute, am 12. November 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hans Borchardt, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, Uhlandstraße 194 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 14. Dezember 1931, 10 Uhr. im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. — Aktenz.: 18 N. 296. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Nov. 1931. Die Geschäftstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.
Berlin-Neukölln. 111385) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Willy Rese, Alleininhabers der Firma Willy Rese, Berlin⸗Britz, Späthstraße 4a, ist durch Beschluß vom 5. November 1931 eingestellt und über das Vermögen der oben bezeichneten Schuldnerin das Konkursverfahren eröffnet worden. Dieser Beschluß ist mit Beginn des 13. November 1931 rechtskräftig ge⸗ worden. Der Kaufmann M. Krönert, Berlin N 4, Chausseestr. 7 II, ist Kon⸗ kursverwalter. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. De⸗ zember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Dezember 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Januar 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 65/69, Zimm. 70. (24 N. 112. 31.) Berlin⸗Neukölln, 13. November 1931
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bochum-Langendreer. 771386] Ueber das Vermögen der Firma G. Rü⸗ sing in Bochum⸗Werne, Inhaber: Frau Tiefbauunternehmer Josef Mohnen Hedwig geb. Rüsing und ihre minder⸗ jährigen Kinder: Ilse, Margarethe, Luise und Ernst Mohnen daselbst, ist am 10. November 1931, nachmittags 12,10 Uhr, und über das Vermögen der Firmeninhaber am 12. November 1931, nachmittags 12,10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt. Dr. Neuhaus in B.⸗Langen⸗ dreer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1931. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 15. Dezember 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ ericht, Kaiserstraße. Zimmer Nr. 22,
be elbst. 8 EEE“ 12. Nov. 1931. Das Amtsgericht.
Braunschweig. 71387] Ueber das Vermögen des Tischler⸗
Umschlag mit 3 Modellabbildungen
gjung vom 25. Juli
Dur Genera versamm
von: a) Schlafzimmer Nr. 3553, be⸗
machermeisters Heinrich Lühring in
meisters Otto Hase in Rüningen ist am