Reichs⸗
2⸗8
nd Staatsanzelger Nr. 270 bom
19. November 1972.
1
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat tober 1931.
A. Zuckerfabriken.
B. Stärkezuckerfabriken.
5 Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Oktober 1931: 5 779 037 dz, vom 1. September 1931 bis 31. Oktober 1931: 7 438 068 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im ver n51 L-r. “ 8
1. Es sind verarbeitet worden II. Es sind es — 8 Rübenzuckerabläufe Verbrauchszucker Rüh niserbegr * „benza hiervon wurden 2A 2½2 mit ei Ver⸗ 8 entzuckert Rohzucker 588 g S * 1Bö—— . Rüben ¹) zucker 2 5 EIIIIE11 IN 8 schei⸗ tianver⸗ 8652* IIq] dung fahrens c. 2 es ℛ 5. G 2 1 8 5 Z 5S 8 d 2 — 8 1. Zuckerfabriken mit Rüben verarbeitung. Im Oktober 1931] 39 775 562† 227 152% 13558]¼ 17528 175288 — 4 005 5941 1 119 768] 102 678 17377 — † 59 090% 516] 195 259] 316 819] 32 453 Im Vormonat .. 17 219] 119 45⁄ 452 —— 4311 38 9905 — 1331 — 1⸗ PEeeEeae 8-2 hSrt 1881 39 792 781]1 346 14 01 17 528 17 528 4 00 ge. Sx. eee 8 G is 31. Okt. 1931 79 46 604 5 — 6 025 1 158 763 102 6788 3 068 — 7 7 282 1le2e — 68 954 516] 204 035 369 654] 32 45²8 — 1 940 121 869, 4 81 bis 31. Okt. 1930] 51 847 1341 325 8991 14 6881 25 196]/ 25 1966 — [5 187 32211 511 399] 126 406 2 6066 — 75 579 812] 244 771] 389 795] 26 63556 — 2 378 003] 88 8 8 1u 2. Raffinerien und Melasseentzuckerungsanstalten. 3198ℳ Im Oktober 1 — 57 65 6 30 77 911 104] 77 807 6 921 108 018 168 115-† 6 702 3 896 46 137 36 398 105 307] 130 965 2 19 Im Vormonat .. — 2583 172] 28 767 72261¹⁄ — 72 261 — 2 . 88 — 607 736/ 2 7049 1 Sert. 1931 764 69 2316 56 791 3 168 3 575 4 223 28 614 59 576 63 627 1 546 — 290 351]2 107 — bis 31. Okt. 1931 — 910 8281 65 0681 150 172⁄ m104 150 068 6 921 177 249 22 — Vom 1. Sept. 1930 b 224 9066 9 870% ꝑ7 471 50 360 65 012 164 883] 194 592 3 744 — 898 087]1 4 811 402 bis 31. Okt. 1930 — 771 438]1 58 4361 141 821 384 141 437 251] 143 592] 183 271] 6 005 1713] 41 967 7 602 180 967 138 147 4 906 — 708 170] 6161 V Im Oktober 1931.] 39 775 562]% 884 808] 49 859] 95 439 /17 632] 77 eZEE“ Im Oktober . 5 562 5 5 37 807] 4 012 515][11 227 786 270 7931 8 439 3 896 105 227] 36 914] 300 5661 447 784 34 651 561 3 425 Im Vormonat .. 17 219, 372 624] 29 219 y72 261⁄ — 72 261 8 51 — 2436 056/ 3 425 44 39 Ban Benr azi 1 8 6 4311 108 226 56 791 4 499 3 575 14 087 28 614 68 352 116 462 1 546 — 402 152 2 255 2uh) is 31. Okt. 1931] 39 792 781[1 257 432 79 078,]/ 167 700 17 632 1 2 32 . — ö“ 1 50 068 4 012 94671 336 012 327 584 12938] 7471] 119 314 65 528 368 918] 564 246 36 19 —- 2838 208 5 680 41 9, bis 31. Okt. 1930] 5 847 13411 097 337 73 124] 167 017] 25 580⁄141 4371 5 187 57311 654 991] 309 677] 8 611 1713] 117 5466 8 414] 425 738] 527 942] 31 541 3 086 17318 044 888
September 1930 bis 31. Oktag
I. Es sind verarbeitet worden: ö8 Es sind gewonnen worden: 1“ Kartoffelstärke schnitt in den Betrieben 8-3 ä G erzeugte angekaufte 8 5 7 Stärke⸗ Zucker⸗ ha ige in fester t b feuchte trockene feuchte trockene feuchte trockene Stofe Form e.ceg 8e üs F ee1ö1.“; 16 132 13 2 8. 6 9 9 .rg59 8 06 büeacne Vom 4. September 1931 bis 31. Oktober 1933131l.. . 17 791 — 11 744 24 991 — 2 29 88 Vom 1. September 1930 bis 31. Oktober 110 . . „ 19 098 4 738 25 083 31 381 — 6 C. Rübensaftfabriken ¹). Verarbeitet Gewonnen 8 8 Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade JRohe Rüben Melasse von mehr von 70 bis von weniger 3 16“ als 95 vH 95 vH als 70 vH ¹) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern und 22 zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter C nachgewiesen. Im Hktober 198380 c. . 254529 — 54 861] bu— “ L1114A*“ 25 214 8I1.““ — ö1“ isti Vom 1. September 1951 bis g1. Oktober 1931 .. v280 038 8ZI111“ 58245 — öö““ Vom 1. September 1930 bis 31. Oktober 1930. 107 728 as b 22 257 — Wagemann. 2
Versteuerte und fteuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat Oktober 1931.
In den freien Verkehr übergeführter v 1 Auf die Erzeugnisse der Spalten 3— 8 geführter versteuerter Zucker ¹) entfallen an Zuckersteuer Steuerfrei abgelassene Zuckermengen ) Rübenzuckerabläufe, 8 ä ü rabläuf Landes⸗ Aedefr 12 Ieenc Roh⸗ ibenfcgerablaufs And Feese ee 2 8 8 übenzuckerlösu übenzuckerlöj haö es dAeritsengger finanzamts⸗(Roh⸗ sierter und Mischungen dieser I111“ V — 9nd”eencacer ssungen. Sn. Sulammen . tristallsierter nnenehnsacherlösungen H“ vnr 855 Eeregeg - 5— einem zucker⸗ Stärke⸗ Fnes Erzeugnisse müt einem raases Spalten 88 Zucker Cn Zeischungfn ahar . 8 L einem brauchs⸗ einheitsgrad sirup zucker Spalten Reinheitsgrad zucker 9 bis 12 zucker (Verbrauchs⸗ Reinheitsgrad 1 zucker) vo. von 85 ees 3 u. 4 von von mehr zucker) von 11zn — a Hiuis 70 —95 v0 als 95 v0 70—95 vH. als 95 v9 9b 8 2 3 4 5 n 8 6 7 8 9 EEET11“ 12 13 14 15 EEbobE11 1 Berlin DD11’“ 8 — — — — 173 2Nranbenbag... 3 129 222 1822 7399 u1302 —9299788 Fs V777, ö1 872] 3900g . 1damsäavt.... 229 18 9 — — 2 — e 2 2 an II 5 Duse kworf e“ 8. 9 275 — 889 — — 194 783 — 13 065 — 207 848 2e. 8 ü88 E 8 Farlsrube 7 8 29 85 ba 8. 8 h 88 S 16 041 1 505 — 4 238 931 17 500 — — 8 1 Frser. ... „ 2898 — an — — 6 622 — „. 238 5239— — I döln 5b 3 619 — — — . 31 bi 88 768. 90 88 S⸗ 2 8 K Hnigsberg — 24 775 2980 — — — 1 888 öe- 88 197 8 88 8 Bü 8 2 2 veipzig — 907 — 391 — — 1 he- 575: 8 88 98 2 . 13 Magdeburg ... 280 522 445 1451 1765 17939 *10 917 91 h 2.&8 5227ha2o. 33 7711 1080 82 G 11 Megienbugg Labed 11 12 735 8 4 475 [²) 10. 971 710 28 302 25 951 207 748 11 233 711 [103 000 — 8 13³* 6 Münster 5 224761 — 8 1 2 2 d . 18] Oberschlesien. aü2 15 859 — ‧ 28 333 032 ne d 404 469 — — 19 Oldenbug †— 69 — — — — 1 8 2 f 8 er. 8 8 Ze“ 8 837 — — — — 542 5 n ₰ — 842 322 8 de . eio 8 1 960 5 8 7 67 2944 10 — 2 22 Ztutngart. 88 8 161 2 18 .519 1 990 8 3 1 28 228 7 622 16 742 1 115 937 4 017 — 8* “ 8 — 880 2723 „ . 5 89839— 2 Untetethe . 3 56 . s 8 3 88 Unterweser — 768 — 88 — 22 122 8. 8e 870 15 689 64 373 2½ Se 8 Würzbulg.- — 94 643 11 3 451 — 1 1987 497 192bee ee eese 8 I Im Oktober 1931 2 555 1 399 575 0 1 . 2. 888 17 805 3728 30 . 5 840 29 439 006 116 860 54 813 325 456 29 936 135 172 517]¹) 51 812 4) 8 1³ ur Seh 18- 3 vis 31. Sktober 1931 3983 2 419 197 2 . 1 1 8 8 2 8 6 375 50 18 9262 50 865 280 152 290 93 743 525 184 51 636 497 173 567 16 48¹ hagegen: Im Oktober 1930 1 563 1 543 370 13 19 1 7 8 — 5 8 gn. 8 5 88 45 9 4 e⸗ 16 221 741 44 899 38 945 213 845 16 519 430 126 915 153 252 40 4 188 bis 31. Oktober 1930 2 489 2 776 408 22 810 918 8— g * 9 .— 72 8 9 88 29 178 348 76 257 68 360 346 403 29 669 338 157 581 233 818 8 184 d
) D.
¹) Der aus dem Ausland eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautisch S Ph . Ee. beec e-* utischen Za ferner auf Niederlagen, in Freibezirke und Freihäfen gebrachte Mengen einschließlich hlen n ch dem Freihcfen Hamburg 118 500 dz Rohzucker, 4616 dz
Berlin, den 17. November 1931
Wagemann
Statistisches Reichsamt.
b achgewiesen. Die Mengen sind in den darüberstehend Bedarf für deutsche Schiffe. — ³) Nach Abzug von 5 525,— Fhskengen, fher ’ö Verbrauchszucker und 8 dz Rübenzuckerabläufe mit einem Reinkl
b ũ heitsgrade von mehr als 95 vp.
2) Ausgeführte Zucken ckwaren zum Steuersatz von 100
Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker
im Oktober 1931. re . Zucker⸗ Verarbeitete esfinanzamtsbezirke fabriken, die Rübenm and Rüben ver⸗ enge arbeitet haben an burg · C1v5 5 1 543 802 — —„G11112 32 6 986 145 stadt 8I 12126121252868 3 411 578 7 Leipzig und Thüringen.. 5 586 912 sseldorf „„o„„„.11n¹n E55a 2 585 212 nnover „. 1 a. qh60 54 7 560 219 rlsrube und Stuttgart 5 „ „ „ „ 3 801 048 ssel und Münster. 4 555 398 ln „ 5s—1 84 6 1 846 589 nigsberg 6 511161556 4 628 067 agdeburg VSIe.—— 72 13 133 322 drnberg und Würzburlg. 3 866 837 berschlien 1 1 285 299 ““ 8 1 932 131 mOktober 193127?7?77 2) 215 39 775 562
¹) Im September 1931 ben verarbeitet worden. Fabriken 814 066 dz
einer Fabrik 17 219 dz Zucker⸗ ,²) Im September 1930 sind in Zuckerrüben verarbeitet worden. —
³) Eine
brik im Landesfinanzamtsbezirk Schleswig⸗Holstein hat für Oktober
ehlanzeige erstattet.
Berlin, den 17. November 1931. . 8 Scstatistisches Reichsamt. Wagemann .
Verordnung über Einfuhrscheine.
Vom 17. November 1931.
Auf Grund von Artikel 5 III des Gesetzes über Zollände⸗
ungen
vom 15. April 1930 (RGBl. I S. 131) und von
rtikel 2 des Gesetzes über Zolländerungen vom 28. März
931 (RGBl. I S. 101) wird hiermit verordnet:
Mit Wirkung vom 25. November 1931 an werden
umeldungen zur Ausfuhr von Malz aus Gerste und von rieß,
ellung dieser Erzeugnisse anfallenden Mehl, ferner von
Graupen,
Grütze und Flocken aus Gerste sowie von dem bei der Her⸗
Müllerei⸗
zeugnissen aus Hafer mit Ausnahme von 5 gequetschtem
der gewalztem Hafer mit dem Anspruch au infuhrscheinen zugelassen.
Erteilung von
Der Wertbestimmungssatz beträgt für einen Doppelzentner es zu den ausgeführten Erzeugnissen verarbeiteten Getreides
bei Malz aus Gerste . . . . . .. . .. 10 RM, bei Graupen, Grieß, Grütze und Flocken aus
Gerste und bei dem bei der Herstellung dieser
Erzeugnisse anfallenden Mehl . . . . . 8 RM, bei Müllereierzeugnissen aus Hafer mit Aus⸗
nahme von lediglich gequetschtem oder ge⸗
walztem Hafer . . . . . . . . . 2 8 RM
Berlin, den 17. November 1931. Der Reichsminister der Finanzen.
Der Reichsminister b’
8
Schiele.
über den
rdnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderun sonstigen
Lertberechnung von Hypotheken und nsprüchen, die auf Feingold (Goldmark) (RSBl. I S. 569).
2 8 82 EeEE111u““]
H. Dietrich. “ tschaft.
für Ernährung und Landwir
8*
Londoner Goldpreis gemäß 81 der Ver⸗
der
lauten
Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. November 1931
für eine Unze Feingod in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 19. No⸗ vember 1931 mit RM 15,85 umgerechnet für ein Gramm Feingold demmnachh = in deutsche Währung umgerechnvnee = Berlin, den 19. November 1931. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
RM
RM
Verbot.
. = ⁊ 109 sh 1 d,
86,4485,
pence 42,0853, 2,77938.
Die periodische Druckschrift „Mecklenburg⸗Stre⸗
litzer Landbund“, Organ zur Vertretung von landwirt⸗ schaftlichen Interessen im Bereiche des Mecklenburg⸗Strelitz⸗
schen Landbundes bund“, die in Neubrandenburg wöchentlich einmal
mit dem „Reichslandarbeits⸗
erscheint,
ist heute auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. Teil I S. 79 ff.) § 1 Abs. 1 Ziff. 1, § 12 Abs. 1 und 2, § 13 Abs. 1 und 2 und der zweiten Verordnung des Keichspräsidenten vom 10. August 1931 (RGBl. Teil I S. 436)
auf die Dauer von vier Wochen verboten worden. Neustrelitz, den 16. November 1931.
Mecklenburg⸗Strelitzsches
J. V.: Fröhmceke.
Ministerium des Innern.
8*
Ministerium für Volkswohlf Beschluß
über die Ernennung von Mitgliedern des
Landesgesundheitsrats. Auf Grund des Beschlusses vom
Preußen werden zu Mitgliedern ats auf fünf Jahre ernannt:
30. April 1921 (Gesetz⸗ samml. S. 369) über die Bildung eines Landesgefundheitsrats des Landesgesundheits⸗
1. Geheimer Medizinalrat Professor Dr. A hderhalden
in Halle a. S 2. Professor Dr. Haufes für die ärztliche Fort
Idung in Berlin
“
Adam, Direktor des Kaiserin⸗
Friedrich⸗
7
SeE
Professor Dr. Bauer in Göttingen,
Direktor Bendig in Berlin, Geheimer Medizinalrat, Präsident und Dr. Beninde in Verlin⸗Dahlen.
Professor Dr. von Bergmann in Berlin.
Volkswohlfahrt,
Facharzt Dr. Blümel in Halle a. S
. Professor Dr. Boemer in Münster i. W. Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Bon in Berlin, Generalsekretär des Landesausschusses für Chefarzt Dr. Bräuning in Hohenkru in Stettin, 8 — Dr. Konrad Cohn in Berlin, rofessor Dr. Curschmann in Wolfen bei Geheimer Medizinalrat Professor Berlin, Stadtmedizinalrat Professor Dr. von Drig Berlin, Professor Dr. von Eicken in Berlin, Baurat von Feitlitzsch in Berlin,
Professor Dr. Forster in Greifswald, . 8 Eu 8 Profes or Dr. Goldschmidt in Berlin, .Professor Dr. Gonser in Berlin⸗Dahlem, Bürgermeister Gräf in a. M., ’ und Notar erlin,
8 258ER
lin⸗Neukölln, — Geheimer Sanitätsrat Dr. Hansberg
. Rektor Hertel in Berlin, — e Max Hirsch in Berlin .Geheimer Medizinalrat Professor
.Professor Dr. Holfelder in Frankfurt a.
.Direktor Imming in Berlin,
.Präsident i. R. Geheimer Regierungsrat Dr. Juckenack in Berlin,
.Professor Dr. Kantorowicez in Bonn,
.Ministerialdirektoo Dr. Klausener Ministerium des Innern,
Berlin, Ministerium des Innern,
für Polkswohlfahrt, .Professor Dr. H. Konen in Bonn
in Berlin,
Magdeburg, . Direktorin, M. d. L.,
in Berlin,
. Professor Dr. Lönne in Gelsenkirchen, .Rektor Lorentz in Berlin. .Sanitätsrat Dr. Lubinus in Kiel,. .Oberregierungs⸗ und ⸗medizinalrat Dr. Berlin,
M. d. R. Johannes Becker (Arnsberg) in Berlin,
Medizinalrat, M. d. 2. Dr. Böhm in Remscheid, 8
Dr. Czerny
Professor Dr. B. Fischer in Frankfurt a. M., 8 * Professor Dr. Eugen Fischer in Berlin⸗Dahlem,
n Friesse in Berlin,
Dr. His in Berlin, ahnarzt Dr. Lothar Hoffmann in Berlin,
Frau Dr. Amalie Lauer in Köln . Oberregierungsmedizinalrat Professor Dr. Lennh
„Reichsfachgruppenleiter Paul Levy in Berlin,
Lu
*
1
Professor
Ministerialrat Dr. Beyer in Berlin, Ministerium für
8
hoeffe hygienische
1
Volksbelehrung Dr. med. Bornstein in Berlin,
Oberregierungs⸗ und⸗medizinalrat, M. d. L. Dr. Bundt
Bitterfeld, in
alski in
85
ee een
r. Adolf Hamburger in .Sanitätsrat Professor Dr. Hammerschlag in Ber⸗
in Dortmund, . Baudirektor Dr.⸗Ing. h. c. Helbing in Essen,
“
M. Professor
in Berlin, Oberregierungs⸗ und ⸗medizinalrat Dr. Kloster in
. Ministerialrat Dr. Koenig in Berlin, Ministerium
Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Krückmann
. Oberregierungs⸗ und ⸗medizinalrat Dr. Kutscher in
ff
in
st ig
54. Medizinalrat Dr. Margulies in Kolberg,
. Geheimer Sanitätsrat Professor Dr.
Berlin, ““ 1
1 Fehnara Dr. Misch in Berlin, PFrofessor Dr. Hermann Muckermann
Dahlem, . Mini Domänen und Forsten
.Präsident Professor Dr. Neu
Berlin, . Präsident in Berlin, ⸗ .Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Schit in Kiel, Geheimer in Düsseldorf, .Stadtmedizinalrat Dr. S el. Professor Dr. Scholtz in Königsberg i. Pr Stadtarzt und Medizinalrat Dr. Schröder Professor Dr. Seligmann in Berlin, Sanitätsrat, M. d. L., Dr. Stemmler in Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Berlin, 7. Gewerkschaftsvorsitzender 8. Aerztin Frau Dr. Sza Gewerbemedizinalrat 2 1 . ’ vryfeslor Dr. R. Thiele in Berlin, Regierungsrat Professor Dr. TX erlin. “ Abteilungsleiter und Professor Dr. Thumm Zahnarzt Dr. Treuenfels in Bresla⸗ . Ministerialrat Geheimer Regierungsrat Tschammer und Quaritz für Volkswohlfahrt, Direktor Unger in Apothekenbesitzer Dr. Oberschulrätin, M. d. Berlin, 88. Professor Dr. Zi 89. Geheimer Medizinalrat Halle a. S.,
gunn in Berlin,
rleberg,
Ziemke in Kiel. Professor Dr.
Das Preußische Staatsministerium. Braun. Hirtsiefer.
36 Bekanntmachung. Die von heute ab zur der Preußischen Gesetz
Martens
Ziehen
in
in Berlin⸗
Medizinalrat Professor Dr. Müller in Berlin⸗Frohnau, sterialdirigen! Professor Dr. med. vet. h. c. 8 e⸗ meier in Berlin, Ministerium für Landwirtschaft,
Generalvikar Prälat Nathan in Branitz, O. S., feld in Berlin,
.Wissenschaftlicher Leiter Dr. Reustätter in Berlin, .Apotheker Erich Peiser in Berlin, 1 Geheimer Medizinalrat. Professor Dr. Reichenb ach in Göttingen, B . 8 genatshrüsident a. D., Geheimer Oberjustizrat Roth in Berlin, 3 Geheimer Obermedizinalrat Professor Dr. Rubner in 2 9ꝙ*
Geheimer Oberregierungsrat Dr. Saenger
Avpothekenbesitzer Dr. H. Salzmann in Berlin,
tenhelm
Medizinalrat Professor Dr. Schloßmann
Schnell in Halle a.
S.,
in Altona,
e-
Bad Ems, Stoeckel
in
Streiter in Berlin,.
r. Teleky in Düsseldorf,
homs in
in Berlin,
u Freiherr von in Berlin. Ministerium
Wartenberg in Berlin, L., Frau Dr. Wegscheider in
in
Ausgabe gelangende Nummer 46 sammlung enthält unter
Nr. 13 666 die Verordnung, betreffend neu zu errichtende Schank⸗
wirtschaften, vom 13. November 1931,
Nr. 13 667 den Beschluß über die Aufhebung veralteter
und Strafgesetze, vom 30. Oktober 1931, und unter
r Polizei⸗
lassen.
ETE Der österreichische
Verkaufspreis 0,20 RMN (zuzüglich Versendungsgebühren von 5 Rpf.).
Zu beziehen durch: R. von Decker’s Verlag (G W 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel.
Deutsches Reich.
st Gesandte, Dr. Frank, h Während seiner Abwesenheit Meindl die Geschäfte der Gesandtschaft.
Schriftleitung der Preußischen Gesetzsam
ührt Legation
Nr. 13 668 den Beschluß über die Aufhebung veralteter Polizei⸗ und Strafgesetze, vom 2. November 1931.
Umfang ½¼ Bogen.
2
C111““
Schenck), Berlin
at Berlin ver⸗ srat Dr.
1n“
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 19. November 1931. Telegraphische Auszahlung.
Posen
19. November 17. November
1 Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires . 1 pap Pc. 1,073 1,077 1,998 1,102 Canada 1 kanad. 5 3,766 3,774 3,766 3,774
pan 1 Pen 2,068 2,072 2,068 2,072
airo Il äͤgypt. Pfd. 16,23 16,27 16,34 16,38 London 11 2 15,83 15,87 15,94 15,98 New YVork 18 4,209 4,217 4,209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,264 0,266 0,259 0,261 Uruguau„ 1 Goldpeso 1,868 1,872 1,868 1,872 Amsterdam⸗
Rotterdam 100 Gulden 169,18 169,52 169,23 169,57 Athen .1100 Drachm. 5,195 5,205 5,195 5,205 Brüssel u. Ant⸗
werpen 100 Belga 58,49 58,61 58,55 58,67 Bucarest 100 Lei 2,517 2,523 2,527 Budapest 100 Pengö 73,28 73,42 73,28 Danzig 100 Gulden 82,02 82,.18 82,12 Hensagfors .. 100 finnl. ℳ 9,21 888 8,21 8,23
alien 100 Lire bböa 21,69 21,73 Jugosflawien. 100 Dinar 7,473 7,487 7,473 7,487 Kaunas, Kowno 100 Litas 42,16 42,24 42,16 42,24 Kopenhagen. 100 Kr. 86,91 87,09 88,91 89,09 Lissabon und
Oporto „100 Escudo 14,39 14,41 14,39 14,41 Oslo .1100 Kr. 86,91 87,09 87,81 87,99
aris 100 Frces. 16,49 16,53 16,52 16,56
ih ..100 3B 12,468 12,488 12,468 12,
eykjavik
(Jsland) 100 isl. Kr. 71,58 71,72 71,68 Riga .1100 Latts 81,22 81,38 81,22 Schweiz ... . 100 Frcs. 81,92 82,08 82,07 Sofia .1100 Leva 3,057 3,063 3,057 Spanien 100 Peseten 35,86 35,94 36,44 Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr. 86,91 87,09 88,56 Talinn (Reval,
Estland). 100 estn. Kr.] 112,79 113,01 112,79 Wien. .100 Schilling! 58,94 59,06 58 94 Warschau..100 Zl. 47,25 47,45 47,25 Kattowitz . 100 Zl. 47,25 47,45 47,25
08 47,25 47,45 47,25
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
—
ZEö
8 Bank von Danzig vom 14.
Gulden). A 8 726 728,
3643 109,
Forderungen
100 Zl.
Danzig, 19. November 1931.
ktiva.
Gold 21 831 053, deckungsfähige Devisen 20 322 sonstige Wechsel 505 000, (darunter für fremde Rechnung 5 486 059), Lombardforderungen 585 000, sonstig. 1 4801, sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist
in
(W. T. B.) Ausweis der November 1931 (in Danziger und Goldmünzen 521, deckungsfähige Wechsel sonstige Devisen 5 512 930
Danziger Metallgeld sonstige täglich fällige
Barren
19. November 17. November G Geld Brief Geld Brief Sovereigns.. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 20 Frcs.⸗Stücke für 16,16 16,22 16,16 16.22 Gold⸗Dollars . ] 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 1 8 4,20 4,22 4,20 4,22 2 und 1 Doll. 1 4 4,20 4,22 4,20 4,22 Argentinische. IMeh.⸗ ej 1,045 1,065 1,07 1,09 Brasilianische. 1 Milreis ͤ6288 0,23 0,25 Canadische. 1 kanad. 5 3,724 3,76 3,74 3,76 Englische: große 1 £ 15,79 15,85 15,90 15,96 18 u. darunter 1 £ 15,79 15,85 15,90 15,96 Türkische. 1 türk. Pfd. 1.92 1,92 1,92 1,94 Belgische. 100 Belga 58,38 58,62 58,43 58,67 Bulgarische .100 Leva — — — — Dänische 100 Kr. *73 87,07 88,72 89,08 Danziger. 100 Gulden 81,84 82,16 81,94 82,26 Estnische. 100 estn. Kr. 112,47 112,93 112,47 112,93 innische 100 finnl. ℳ 7,88 7,92 7,88 7,92 Fennische . . . 100 Fres. 16,48 16,54 16,51 16,57 Holländische . 100 Gulden 168,81 169,49 168,86 169,54 Italienische: gr. 100 Lire 21,69 21,77 21,67 21,75 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,69 21,77 21,67 21,75 Jugoslawische. 100 Dinar 7,44 7,46 7,44 7,46 Lettländische.100 Latts 80,94 81,26 80,94 81,26 Litauische 100 Litas 41,92 42,08 41,92 42,08 Norwegische 100 Kr. 86,73 87,07 87,62 87,98 Oesterreich.: gr. 100 Schilling — — — — 100 Sch. u. dar. 100 Schilling — — — ei un neue 500 Lei L 2,48 2,50 2,49 2,51 unter 500 Lei 100 Lei 2,43 2,45 2,44 2,46 Schwedische .. 100 Kr. 86,73 87,07 88,37 88,73 Schweizer: gr. 100 Frcs. 81,74 82,06 81,89 82,21 100 Frcs. u. dar. 199 5es s8D1,74 82,06 81,89 82,21 Spanische. . 100 Peseten 35,68 35,82 36,28 36,42 „flow.
vecho clhe. 100 Kr. — 12,42 12,48 12,42 12,48 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,42 12,48 12,42 12,48 ungarische. 100 Pengö — — — —
olnische:
voacg. 500 100 Zl. 47,175 47,575 47,175 47,575 kleine 2 85.. — — — —
30 000,