1931 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Elektr. Leitungsnetz

Aktienkapital.. Reservefonds..

70002]. Emil Offenbacher Aktiengesellschaft, Marktredwi Abschlußbilaunz per 30. Juni 1931.

RM 151 927 92 7

Aktiva. Areal⸗ und Gebäudekonto Einrichtungskonto.. Modellkonto g 2 assakonto Debitoren⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto.

9₰ 46 82

02 67 27 24

1 219 390 773

341 072 805 953

Kreditoren.. 01 Kapitalkonto Gesetzlicher Reservefonds

Rückstellungs⸗ und Gewinn⸗

276 619 180 000 26 398

322 935 32 805 953 ʃ⁷

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.

Soll. RM Abschreibungen 92 599 Handlungs⸗ und Unkosten⸗

sammelkonto. Gewinn

295 375

22 935

410 911

Fabrikationsgewinn.. 410 911 [71120]. Bayerische Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Miltenberg am Main. Bilanz zum 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstücke.. Wasserkraft Gebäude Maschinen.. Werkzeuge.. Geräte

30 000 10 000 62 009

Modelle . Büroeinrichtung Kassenbestand Postscheckguthaben Außenstände.. Wer8 Kraftwagen Verlustvortrag

285 243/31

Passiva. 80 000,— 50 000— 44 598 55

110 644 36

285 243,31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Hypothet .. Verpflichtungen .

Abschreibungen... Unkosten und Löhne .

Bruttogewin.... Gewinnvortrag 1929 Derlat..

Julius Scheffelstraße 24, Herr Diplomlandwirt Otto Mainz, Wiesbaden⸗Biebrich, Herr Kaufmann Fritz Sichel, Frankfurt / Main, Moltkeallee 94a.

[68802].

1730 162,15, Grundst.⸗Aufwert. 39 622,54, Beteiligungen 41000, Schuldn. 54035,66, Rückst. Jahresl. 1134,97, Einr.⸗Gegenst. 1,—, Hinterlegungen 30 154,50, Verlust 3118,49. Schulden: Akt.⸗Kap. 10000,—, gesetzl. 50 400,—, Bankschulden 430 311,41, Gläu⸗ biger 5011,90, Hyp. Beleihungskasse und Eigenzusch. d. Siedl. III 282 277,18, Hyp. Beleihungskasse u. Eigenzusch. d. Siedl. IV 298 515,27, 74 140,—, Zuschüsse 718 681,—, Sicher⸗ heiten 28 433,69. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Verlust: Allgem. Unk. 128,63, Ausgaben f. Hausverw. Gewinn: teiligungsertr. 619,16, Einnahmen a. Hausverw. 494,81, Verlust 3118,49.

Soll. 8 080/76 87 486 92

95 56768 Haben. 16 87 65

95 567768

Den Aufsichtsrat bilden: Herr Kaufmann Blumenthal, Frankfurt/ Main,

Miltenberg, den 6. Oktober 1931. Bayerische Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Zeier.

Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft Hamburg. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1930. Vermögen: Kassenbest. 541,14, Siedl.

[71872]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 16. Dezember 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Koblenz, Hindenburgstr. 4a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1930. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Koblenz, den 16. November 1931. Der Vorstand der Rheinschiffahrts⸗Aktiengesell⸗ schaft Friedrich Asteroth. Witthaus.

[70745] Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. November 1931 beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 10. Dezember 1931, 1 Uhr, im Kristall⸗Palast „Ibach Saal“, Magdebumg, Leipziger Straße 11/12, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens und Beschlußfassung über die zu ergreifenden Maßnahmen. 2. Beschlußfassung über Regreßansprüche gegen den Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Ersatzwahl v. Aufsichtsratsmitgliedern. Für die Legitimation der Besitzer von Namensaktien ist die Eintragung im Aktienbuch der Gesellschaft maßgebend. Die Namensaktien sind spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Genthin oder gemäß der gesetz⸗ lichen Bestimmungen bei einem deutschen Notar zu hinterlegeu. Magdeburg⸗Genthin, 11. Nov. 1931. Aktienbrauerei der Gastwirte im Regierungsbezirk Magdeburg Aktiengesellschaft in Genthin. Der Vorstand. Friedr. Jordan. Duchstein.

sind folgende Herren ausgeschieden: Franz Löwe, Halberstadt, Dr. Hahn, Dresden⸗A.

EEReEmmneeeammmennnnnn [71861]. Industrie⸗Land⸗Alktiengesellschaft

Sassenbestanbd . ... Bankkonto 2 Hypothekenkonto

Liquidationskonto

70746] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Genthin, den 11. November 1931. Aktienbrauerei der Gastwirte im Regierungsbezirk Magdeburg Aktiengesellschaft in Genthin. Der Vorstand.

in Liquidation. Liqnidationsbilanz per 30. Inni 1931.

Aktiva.

„1681“

Passiva.

EI“

37 047

37 047 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Unkostenkonto Steuern und Abgabenkonto. Liquidationskonto

Zinsenkonto...

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Schütte.

DEEAEEEEARRRERnnRARRRgRnüAAÜAEERRAEEAEner [68797].

Kredit.

SIS ISIS2

3 184 Bremen, im September 1931.

Der Liquidator: R. Dunkel.

Spezialgießerei A. G. Speag, Stuttgart⸗Untertürkheim. Bilanz auf 31. Dezember 1930.

Rückl. 2000,—, Tilgungsrückl.

Hyp. Grundst.⸗Restkaufgeld

5257,40. 433,57, Be⸗ Zinseinnahmen

Gewinnvortr. 820,—,

Berlin, den 31. Dezember 1930. Gerlach. Schwindt. Rieger.

[68803].

38 695,69, Schuldn. 18 261,49, Weitergel. Rfd.-Hyp. Passiva: Akt.⸗Kap. 10 000,—, Gesetzl. Rück. 5000,—, 5842,05, Weitergel. RfA⸗Hyp. 6268,50. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust: Ausg. f.f. Hausverw. Unk. 1. 1. 1930 329,03, Einnahmen für Haus⸗ verwaltung 21 686,17, Verlust 3492,97. 8 Berlin,

Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft Münster, W. Vermögensaufstellung

Immobilien 3 Fabrikeinrichtung Büroeinrichtung Beteiligungen Debitoren . Postscheck. Waren. Verlust .

Aktienkapital.. EE“ Hypotheken Kreditoren Akzepte. .

Aktiva. RMN 43 000 18 000

0 2 2 9 8

9 2 5 à, 729 2⸗

8 3 120 955 8 Passiva.

. 12 000 . . 17 997 .. 45 125 . 20 705 25 127

120 955

Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1930.

vom 31. Dezember 1930. Aktiva: Bankguthaben 4287,59, Siedl. 6268,50, Verlust 3492,97.

Rückst. 892,74, Gläub.

Hyp. u. Zusch. 43 002,95,

23 006,22, Zinsen 2202,80,

299,15. Gewinn: Gewinnvortr.

Abschreibung Zinsen.. Unkosten Verlust 1929

Waren„ Verlust..

Jahre wiedergewählt.

RM

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlun

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer für sie bei einer Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

letzten zwei Wochen vor der Generalver⸗ sammlung bei den zu 1—8 Hinterlegungsstellen zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

71876] Brüggener ktiengesellschaft für Thonwaaren⸗ Industrie, Brüggen⸗Niederrhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 19. Dezember 1931, nachmit⸗ tags 5 ½ Uhr, in der Gesellschaft „Harmonie“ in heydt, Harmoniestraße, höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2. , 1** Bilanz nebst Gewinn⸗ und rlustrechnung und Fest⸗

setzung der Dividende. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. 4. Wahl zur Ergänzung des Auf⸗ sichtsrats. 5. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1931/32.

Die Einlaßkarten werden vom sieb⸗ zehnten bis dritten Tage vor der Haupt⸗ versammlung beim Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in M.⸗Gladbach und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in M.⸗ Gladbach ausgegeben. Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweitig er⸗ folgte Hinterlegung gemäß § 24 des Ge⸗ felschastsvertrags nachzuweisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der Hauptversammlung gegen Rückgabe des Aufbewahrungsscheins wieder aus⸗ gehändigt. Brüggen⸗Niederrhein, den 16. No⸗ vember 1931.

Der Vorstand. Hofmacher.

[7187552 Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 8. De⸗ zember 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, in den Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank, Dresden, Seestr. 18, ein. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Entlastung wegen verspäteter Einberufung der .a) Aenderung des § 2 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens); b) Beschlußfassung über die Zu⸗ stimmung zu einem für zwanzig Jahre laufenden Pachtvertrage nebst damit zusammenhängenden Ab⸗ machungen mit der Actien⸗Gesell⸗ schaft für Kohlensäure⸗Industrie, Berlin, inhalts deren unsere Aktio⸗ näre für die Jahre 1932 und 1933 eine Dividende von je 7 % und für die folgenden Jahre von je 8 % erhalten. 5. Wahlen zum Ausfsichtsrat. 5. a) Weitere Aenderungen der Satzung: § 7 Abs. I Mindestzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats), § 10 (Vergütung an den Aufsichts⸗ rat), § 17 (Verwendung des gewinns); b) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zu Fassungsänderungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

hinterlegt haben bei:

1. der Kasse der Gesellschaft, Nossener Straße 26,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Dresden, Leipzig, Berlin und Hamburg,

. der Sächsischen Staatsbank in Dres⸗ den und Leipzig,

4. Lazard Speyer⸗Ellissen, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, in Berlin und Frankurt a. Main,

5. Sternberg & Co., Amsterdam,

63. dem Dresdner Kassenverein A. G. in Dresden (eedoch nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots),

der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (jedoch nur für Mitglieder des Efffektengirodepots),

8. der Dresdner Bank in Berlin,

9. einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

2

Hinterlegungsstelle

7. 82

Der Geschäftsbericht liegt während der

ichneten Dresden, 16. November 1931.

Der Vorstand. Dr. h. c. Rich. Sichler.

91 04 34 70 04 Der alte Aufsichtsrat wurde auf vier

Stuttgart, den 5. November 1931.

d. 31. Dez. 1930/13. April 1931. Dr. Bordihn. hwindt 1

85

[70857] Verwaltungs G. m. b. H., Berlin.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

10. Gesellschaften m. 8

9

Procurator⸗Vermögens..

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Der Vorstand.

[52741]

gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Gesellschaft werden aufgefordeg, sich bei ihr zu melden. 1

straße 5, den 16. September 1931.

der „Ara“ Oelhandels⸗ und Be⸗ teiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin in Liquidation:

[65493] Biskupski & Huber G. m. b. H. i. Liqu.

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

[68603]

sammlung vom 10. März 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bergwerksdirektor Adolf Broer in Essen bestellt. fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

[693188 Bekanntmachung.

III. Aufforderung.

Die Theo Rütten & Co. Hotelbetrieb

G. m. b. H. zu Gelsenkirchen mit Zweig⸗

niederlassung in Essen ist aufgelöst. Ich

tordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Essen, den 5. November 1931.

Theo Rütten & Co. Hotelbetrieb

G. m. b. H. Der Liquidator: Albert May.

(65494] Untenstehende Firma wird mit dem 31. 10. 1931 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Felderhoferbrücke, den 25. 10. 1931. Mathien Crumbach G. m. b. H. Bröltaler Kornbrennerei.

Der Liquidator: Wirtz.

(69316]

Die Firma Hiby & Co. G. m. b. Lübeck ist am 15. September 1931 in Liquidation getreten. Gläubiger, welche Ansprüche an diese Gesellschaft haben. werden ersucht, dieselben bis spätestens 1. April 1932 beim Liquidator geltend zu machen.

Hiby & Co. G m. b. H. Lübeck i. Liqu. Der Liquidator: Emil Filipp,

Lübeck, Schönbökener Straße 28.

Bekanntmachung. Die, Ara“ Oelhandels⸗ und Beteiligungs⸗

Die Gläubiger der

Berlin⸗Charlottenburg, Clausewitz⸗

Der Liquidator

Ernst Kliem.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Berlin, den 19. November 1931. Sievert, ger. Liquidator, Berlin S0 36, Kottbusser Straße 17.

Burg Grunderwerbsgesellschaft m. b. H., Essen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

Zum Liquidator ist Die Gläubiger werden aufge⸗

Essen, den 4. November 1931. Der Liquidator: Broer.

1“

ein⸗

der Gküttgarter Vund,

Einkaufsverband e. G. m. b. H.,

hat in seiner a. o. Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1930 beschlossen, die Haftsumme für den Geschäfts⸗ anteil von RM 5000,— auf den Be⸗ trag von RM 200,— herabzusetzen. Gleichzeitig ist beschlossen worden, daß jedes Mitglied 10 Geschäftsanteile er⸗ werben muß.

sich zu melden.

13. Bankausweise.

[72139]

Stand der Badischen Bank

Goldbestand Deckungsfähige Devisen. S se Wechsel u. Schecks 21 199 205,15 ut Noten anderer Banken Lombardforderungen.. Wertpapiere. Sonstige Aktiva..

Grundkapital Rücklagen. 8 Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige

An eine Kündigungsfrist

Sonstige Passiva..

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 109 245,83.

Stuttgart,

Die Gläubiger werden aufgefordert,

Deckungsfähige Devisen. Deckungsfähige Wechsel .. . Sonstige Wechsel.. Sonstige Devisen ..

Danziger Metallgeld . Lombardforderungen .. . .. Sonstige täglich fällige For⸗ Sonstige mit Effekten des Reservefonds 888 Grundkapital Reservefonds.

Betrag der umlaufenden Noten 39 592 0 Sonstige täglich fällige Ver⸗

aben.. Verbindlichkeiten

[71948) Wochenübersicht

Bavyerischen vom 14. Pewenber 1931* tiva. Pp Goldbestaarnd, nn Deckungsfähige Devisen. 2 6120 Wechsel und Schecks .55 334 ; Deutsche Scheidemünzen 3 9 Noten anderer Banken 604100 Lombardforderungen 1 558 90 Wertpapierer 4570 0. Sonstige Aktivvau. 7 666 0. 5 Passiva. Grundkapital 15 000 .- weeee 14 1300 Betrag der umlaufenden 8 Sonstige täglich fällige 4 280 ohh

bundene Verbindlichkeiten 611. oo- Sonstige Passira 3236 002 Verbindlichkeiten aus weiterbegedeng

Verbindlichkeiten... An Kündigungsfrist ge⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln Nih

H. mark 1 453 000,—.

[71950] Sächsische Bank zu Dresden, Wochenübersich: vom 14. November 1931. Aktiva. RM Goldbestand . 21 035 134. Deckungsfähige Devisen. 2 097 401- Sonstige Wechsel und Schecks 57 650 403] Deutsche Scheidemünzen.. 99 25† Noten anderer Banken . . 17 909 88⸗ Lombardforderungen.. 2 463 7095 Wertpapiere. . 8 918 550 8 Sonstige Aktira 8 789 79 Passiva. Grundkapital. 15 000 000. Rücklagen ..5 835 000. Betrag der umlaufenden . 68 783 950— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . . .17 545 5378 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 7 724 Dlath Sonstige Passiva 4 074 825 8 „Verbindlichkeiten aus weiterbegebene im Inlande zahlbaren Wechseln Reilh mark 1146, 98.

[71949]

Ausweis der Bank von Danzig vom 14. November 1931 in Danziger Gulden.

Aktiva.

Gold in Barren und Gold⸗

. . 21 831 069 . 20 32257 8 726 79

505 00 5 512 999

münzen..

darunter für fremde Rech⸗ nung.. 5 486 059 3 64970¹ 585 00!

4 gUb 30 00” 3 992 938

7 500 000- 6 370 00

derungen stige Forderungen mit Kündigungsfrist 4

Passiva.

bindlichkeiten. 8 525 70 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗

hörden und Sparkassen 8 3 565 574 b) Guthaben aus.

ländischer Be⸗ 8 hörden u. Noten. 959 624

banken..

c) private Gut⸗

habe . 3 924 43 in fremder

Währung 5 486 00

Sonstige Passiva .. 9 2 Avalverpflichtungen

Danzig, den 16. November 1931. Bank von Danzig.

vom 15. November 1931. fj

Aktiva. RM

8 123 609,40 752 485,—

Scheidemünzen . 9 627,73 4 970 470,— 3 073 120,—

10 205 162,09

24 992 370,29

8 300 000,— 3 300 000,— 24 581 050,—

21 385 702,06

Passiva.

d

36 25

Verbindlichkeiten .

gebundene Verbindlich⸗ keiten .. 12 821 857,31 2 937 440,29

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Der Liquidator: C. Graaff.

8. Tagesordnung statt. Der Vorstand. J. A.: Dr. Odenbreit

(72141] „Halensia“ Versicherungsgeseuschaf I

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

[70701] Markomannen⸗Hausverein E. V.,

Münster (Westf.). Die diesjährige Hauptversammlunz ndet am 6. Dezember 1931, 16 Uhr t., im Vereinshause mit satzungsgemäßer

uf Gegenseitigkeit zu Bad Go berg am Rhein. Die Mitglieder unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Samstag,

een 12. Dezember 1931, nachmittags

1 Uhr, in Bad Godesberg am Rhein⸗ im Geschäftslokal der Gesellichaft, Kall⸗ Finkelnburg⸗Straße 51, außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

stattfindenden

Tagesordnung:

1. Bericht über den bisherigen Geschäfts⸗ verlauf des Jahres 1931. . 2. Vorlage und Genehmigung einer anf den 30. September 1931 aufgestellten vyrläufigen Bilanz. 8 41 3. Beschlußfassung im Sinne des 8 5 Absatz 6 der Satzung, betreffend Nat schußerhebung f. d. Geschäftsjahr 1931.

Bad Godesberg, 19. November 1931.

Die Generaldirektion: K. Lange⸗

b Deutschen

11“

8

Erste Zentralhandelsr Reichsanzeiger und

Berlin, Donn

8

egisterbeilage

Preußischen Staatsa entralhandelsregister für das Deutsche Reich

erstag, den 19. November

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ö. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1

—q

Bezugs⸗ A.ꝙℳ. Alle Postanstalten

0

5 8

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 A.,.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Handelsregister, Vereinsregister,

Musterregister,

gg 8e 9;

90

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. 8 Güterrechtsregister, 8 Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

Handelsregister.

aen.

[71128]

1,B 899. In das Handelsregister

eingetragen

1931 schaft

in

am 12. No⸗

r Firma „Rummeny Tuch

mit beschränkter Haf⸗

Aachen:

Durch Gesell⸗

bbeschluß vom 14. Oktober 1931 Gesellschaftsvertrag abgeändert Der Sitz der Gesellschaft ist aaren verlegt. der Firma „Jakob Flachs“ in

bn: Frau Claus Herf,

Maria

d geborene Ludwigs, Witwe von Flachs, Kauffrau zu Haaren, ist nhaberin der Firma. Dem Claus Haaren ist Einzelprokura erteilt. der offenen Handelsgesellschaft

Pintus“ in Aa

fter

Moritz

Der Ge⸗ ist am

chen: Pintus

ai 1931 durch Tod aus der Ge⸗ t ausgeschieden.

der

nann Küpper“ „Bruno Groch“,

offenen

Handelsgesellschaft und bei der beide in

: Die Prokura des Johannes in Aachen ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

na, Westf. lsregistereintragungen vom 5. No⸗

1931

unter:

[71130] 1. A Nr. 498 die

Ehrenmal des Sauerländischen s Vereins, Dahle (Kreis Altena), ils deren Inhaber der Sauer⸗

he Gebirgsverein e. V.,

Arns⸗

2. A Nr. 499 die Firma Licht⸗

last

Wilhelm

von der Brake,

(Westf., und als deren Inhaber astwirt Wilhelm von der Brake,

II hl):

4A Die

N.

Fi

r. 50 rma

(H. Damwy,

ist erloschen.

Nr. 64 (Friedrich Voß, Neuen⸗

8Die Firma ist erloschen. s6 (Friedrich Müchler,

Neuen⸗

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Altena (Westf.).

e. zunser Handelsregister B ist

[71132] heute

.23 Hönnetaler Kalkindustrie m. beschr. Haftung in Wocklum lve eingetragen:

ch Beschluß der Gesellschafter⸗ mlung vom ilian Graf von Landsberg⸗Velen

mmen in Wocklum

4. 11. 1931 ist

als weiterer

ftsführer bestellt. be, den 11. November 1931. Das Amtsgericht.

zen.

[71133]

das Handelsregister ist heute ein⸗ n worden: Auf Blatt 1130 die Chemnitzer⸗Strumpflager Char⸗ spitz in Bautzen, Zweignieder⸗

des

Peschäfts. Charlotte Apitz geb. en ist Inhaberin.

D D

in

resden bestehenden ie Kaufmannsehe⸗ Müller in Geschäftszweig

Handel mit Strümpfen aus dem tzer Industriegebiet. (Geschäfts⸗

Tuchmacherstraße 12.)

Amts⸗

Bautzen, den 12. November 1931.

in.

[70761]

andelsregister Abteilung A ovember 1931 eingetragen

1 Nr. 77446. Siegmund Hart,

I

nhaber:

Siegmund Hart,

genieur, Berlin⸗Wilmersdorf.

77 447. Berlin.

seit

Erich Offene Handelsgesell⸗ 1. Oktober 1931.

Herzenberg & Gesell⸗

t sind: Erich Herzenberg, Kauf⸗ „Berlin, Paul Meyer⸗Udewald, hann, Berlin⸗Grunewald. Nr.

Werner Hahn & Co., Ber⸗

Offene Handelsgesellschaft

tober 1931.

r Ha eberg,

Kann, B 14

tgesell

Ulschaft

hn,

schaft,

Kaufmanr, Bernhard erlin⸗Lichterfelde⸗ g. Berger & Co. Kvm⸗

eit 29.

seit Gesellschafter sind: Berlin⸗ Nit t.

Berlin. Komman⸗ Juni 1931. Per⸗

haft . is⸗ Ce vender gesefeste. Wladi

in Kommanditist ist beteiligt.

Nr. 47 732 . Elisabeth ach: Die Firma lautet fortan:

auf“

Kleinschmidt fellschaft seit 1. Mai M . Mai 1931. chmidt Kaufm

Peschäft vchaf

Peikert, Kauffrau,

„Glückauf“ Kohlen⸗

Otto Nchf. Gustav

Kohlenvertrieb Geiers⸗

als persönlich haftender

giska Aeingetreten. Nr. 67 013.

ngreß

S

Offene Han⸗ Fritz rann, Berlin, ist in

: Die Firma lautet 8 2 8

jetzt: Franziska Angreß Inh. Hein⸗ rich Klose. Inhaber jetzt: Heinrich Klose, Kaufmann, Berlin. Der Ueber! gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗

gründeten Forderungen und Verbind⸗ N

lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Heinrich Klose ausgeschlossen. Nr. 68 148 Adolf Hülsen Special⸗ fabrik für Kassenblocks und Durch⸗ schreibebücher, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Martin Rudolf Schaefer ist erloschen. Nr. 71 637 Anna M. Foerster: Die Firmeninhaberin führt infolge Ver⸗ heiratung den Familiennamen Schnei⸗ der. Dem Kurt Schneider, Berlin, ist Prokura erteilt. Folgende Gesell⸗ schaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 20 204 Hch. Bertrams. Nr. 65 061 Hansa Textilgesellschaft Sonder & Völkner.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [70763] In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. November 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 1833 Oranienburger Eiswerke Johann Schmidt: Die Firma lautet jetzt: Landesprodukte Johann Schmidt. Inhaberin jetzt: Anna Schmidt geb. Franke, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Anna Schmidt geb. Franke ausgeschlossen. Nr. 24 696 Max Josef Podolski: Inhaberin jetzt: Ruth Podolski, Buchhalterin, Berlin. Nr. 73 644 August Neumann Klein⸗ möbelfabrik: Inhaber jetzt: Max Blachmann, Fabrikant, Berlin. Nr. 72 099 Theater und Film Ver⸗ lagsgesellschaft Böhm & Co. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die IFirma ist orlaschon Erlaschon? Nr. 17 027 Georg Wozignoy und Nr. 73 771 . Weber Spezialbau Inh. J. Smits. Aräsgericht Berlin⸗Mitte. Ab. 91.

Berlin. 5 70766] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 45 341 Spandauer Eisenlager Fritz Hauffe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 23. Oktober 1931 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Erich Theurer, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Erich Riebke, Berlin.8 Berlin, den 9. November 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 28 [70759] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 10. No⸗ vember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 26 Hotelbetriebs⸗Aktiengesell⸗ schaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltic, Centralhotel): Dr. Adolf Schick, Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

erlin. 3 [70760] .“ das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 10. Febehen 1931 folgendes eingetragen: Nr. 11 543 Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Oktober 19 ist das Grundkapital um 350 000 8 herabgesetzt und beträgt jetzt 300 Reichsmark. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene E“ Als nicht tragen wird noch veröffentlicht: Da Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien 1500 zu 100 und 150 zu 1000 R

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

1 [70762] elin. 8

Hönlda; Handelsregister Abteilung 4 ist am 10. November 1931 eingeirigen worden: Nr. 77 450. Archite W. Peters & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. August 1931. Gesellschafter sind: Otto Roedel, Fs mann, Berlin; Willy Peters, Aürceeeht. Berlin. Zur Vertretung, der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 16 mächtigt. Nr. 77 451. Hermam Büttner Inh. Hauns Zwerg, Berlin. Inhaber: Hans Zwerg, Optiker, Berlin. Das Geschäft ist unter der nicht einge⸗ tragenen Firma „Hermann Büttner von dem Optiker Hermann Büttner, Berlin, betrieben und nach seiner Ab⸗ leben mit dem Firmenrecht von seiner Erbin auf Hans Zwerg übertragen wor⸗

den. Bei Nr. 9874 R. Boll Buch⸗

druckerei und Verlagsbuchhandlung: Fortan sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. r. 10 485 O. Elsholz: Der bisherige Gesellschafter Fritz Elsholz ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 55 504 Grundmann & Co.: Die Gesamtprokurg des Emil Schmalle ist erloschen. Nr. 74 304 Kalläne u. Brandt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Bücher⸗ revisor Max Scheller, Berlin⸗Neukölln. Nr. 76 634 Klemens Kulisch: Die irma lautet richtig: Clemens Kulisch. Die Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Die Ww. Martha Kulisch geb. Dube ist jetzt alleinige Inhaberin der Firma. Erloschen: Nr. 47 583 Ottilie Koch. Nr. 75 586 Herminenhof Kon⸗ serven⸗ und Nährwerke Berner

& Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. [70764]

Berlin. In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. November 1931 eingetragen worden: Nr. 77 452. Georg Matz⸗ dorff, Berlin. Inhaber: Georg Matz⸗ dorff, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 31 734 Emil Unger: Inhaberin jetzt: Käthe Zamory geb. Levy, Witwe, Berlin. Die Prokura der Henriette Käthe Zamory geb. Levy ist erloschen. Nr. 41 605 Schwarz, Sache & Wolfsohn: Der Kaufmann Leo Sachs und der Fabrikant Josef Schwarz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Walter Schwarz, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 59 193 Franz Meiß⸗ ner: Inhaberin jetzt: unverehelichte Margarethe Meißner⸗ Berlin. Nr.

9000 —:'288 =gé— . Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 74 152 Julius & Josef Lewin: Die hiesige ist aufgehoben. Erloschen: Nr. 150 Strumpfstern Max Stern, Nr. 71 458 Paul Weill und Nr. 75 529 Maximo⸗Gesellschaft Schneidenbach & Co.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin. [70765]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist Fenthe eingetragen worden: Nr. 46 462. Herm. Baum Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere der Ver⸗ trieb von Waren zu Einheitspreisen, und damit zusammenhängende Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Baum, Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Oktober 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur 88 den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 46 463. Huthaus Marlene, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin⸗Karlshorst. Gegenstand des Unternehmens: Detailhandel mit Damenhüten und anderen Modeartikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ behrer. Kaufmann Alfred Gast, Berlin.

esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ tober 1931 abgeschlossen. Bei Nr. 21 319 Geschäftshaus am Gen⸗ darmenmarkt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokurg des Dr. jur. et rer. pol. Robert König ist erloschen. Bei Nr. 23 433 Gemein⸗ nützige Wohnstättenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alumnats⸗ sekretär Fritz Sintzel in Berlin⸗Lichter⸗ felde ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Fritz Sintzel ist erloschen. Bei Nr. 36 660 Derr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. und 14. Oktober 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma und des Gegen⸗ standes des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Dorr⸗Oliver Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Ma⸗ schinen und Apparaten jeder Art, ins⸗ besondere von Apparaten, die als Dorr⸗ Apparate und Oliver⸗Apparate bekannt sind, namentlich für chemische, metall⸗ urgische und sanitäre Zwecke, Vertrieb von Verfahren und technische Beratung

Sanatorium Schloß Tegel, Psycho⸗ analytische Klinik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. August 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 1 (Firma) abge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Heil⸗ stätte am Tegeler See Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ernst Simmel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Fräu⸗ lein Emma Lösch, Berlin. Bei Nr. 42 053 Dewege Gesellschaft für Web⸗ und Bekleidungsstoffe mit beschränk⸗ ter Haftung: Otto Marx ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Jurk in Strausberg i. M. ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Alfred Jurk ist erloschen. Bei Nr. 45 887 Bau⸗ und Sied⸗ lungssparkasse Deutsche Heimat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Eduard Thomas ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 235 Deutsche Reklame⸗Revisions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. G. Schiermeyer und Hermann Schmidt sind nicht mehr Geschäftsführer. Liqui⸗ dator ist: Kaufmann Wilhelm Dock⸗ horn, Berlin. Bei Nr. 46 256 Ber⸗ liner Kuchenbäckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: John Landau ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Erwin Karfunkel in Berlin⸗ Weißensee ist zum Geschästsführer be⸗ stellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 21 565 „Abreha“ Ver⸗ kaufsbüro GmbH., Nr. 26 374 Adal⸗ bert Pianofabrik GmbH., Nr. 38 316 Dinse & Co. GmbH., Nr. 36 391. Grundstücksgesellschaft Wandsbeck Bismarckstraße mbH., Nr. 33 469 Heilbrunn & Co. GmbH., Nr. 38 566 Wilpelm, Fech U. Mövember 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 70767]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 458. Ultra⸗ Film, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Filmverleih, Vertrieb und Produktion und alle mit der Branche zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Bankier Walter Hoffmann, Eisenach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1931 abgeschlossen. Nr. 46 459. Dr. Zeitler & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Durchführung sämtlicher Handels⸗ geschäfte auf dem Gebiet des Drogen⸗ faches, speziell der Vertrieb und die Propagierung von Markenartikeln so⸗ wie der Erwerb oder die Beteiligung an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Dr. Ralf Zeitler, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Oktober 1931 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Se- Nr. 46 460. Herrmann Wiener Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Versicherungsvermitt⸗ lungen sowie die Beteiligung an Ver⸗ sicherungsvermittlungsfirmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Oktober 1931. abge⸗ schlossen und am 4. November 1931 ab⸗ geändert. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Malte Friedrichs, Berlin, 2. Kaufmann Reinhard Verch, Berlin, 3. Kaufmann Alfred Berliner, Berlin. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, jedoch ist der Gese äftsführer Alfred Berliner nur berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Kaufmann Richard Wiener in Berlin das von ihm unter der Firma Herr⸗ mann Wiener zu Berlin betriebene Handelsgeschäft nebst sämtlichem Ge⸗ schäftsinventar, Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Oktober 1931 auf Grund der dem notariellen Pro⸗ tokoll vom 4. November 1931 beige⸗

auf die Stameinlage des Gesellschafters mit 10 000 RM angerechnet. Nr. 46 461. Walter Simon & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ bahnschwellen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Simon, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. November 1931 abgeschlossen. Zu Nr. 46 458 bis 46 461: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 20 252 Zeitungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Brüggen ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Emil Schäfer in Berlin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 40 651 Willis, Faber & Hübener Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Hans Stier in Hamburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren des Karl Michael Wirth und des Karl Georg Theodor Schilling sind erloschen. Bei Nr. 43 938 Terra Oel. Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in §8§ 1 und 2 abgeändert. Die Firma lautet jetzt: „Terra“ Import⸗Oel Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Bezug und Verkauf von im⸗ portierten Oelen sowie verwandter Waren. Bei Nr. 46 112 Martin Luther Krankenhausbetrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fe ver Wesellschaftsvertrag in § 6 (Ge⸗ schäftsjahr) abgeändert. Bei Nr. 21 708 Szezepaniak & Co. GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 10. November 1931. 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

erlin. [71134] Hön das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 11. No⸗ vember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 27 305 Grundstücksaktiengesell⸗ schaft an der Eulerstraße. Proku⸗ risten: Ernst Polkowski in Berlin, Ger⸗ trud Willkomm in Berlin. Sie ver⸗ treten gemeinschaftlich. Nr. 34 562 Deutsche Mittelstandsbank, Aktien⸗ gesellschaft: Edmund Schaller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Fritz Maercker, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 44 976 Ge⸗ meinnützige Baugesellschaft Marien⸗ garten Aktien⸗Gesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 6. Januarv’ 6. Juli 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 100 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist in Höhe von 50 000 RM durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 200 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Januar 1931 in §8 7 und durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Juli /26. Oktober 1931 in § 3 ge⸗ ändert. Als nicht vinfetnen wird noch veröffentlicht: Au die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 50 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 150 In. haberaktien zu je 1000 RM und 500 Inhaberaktien zu je 100 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

11 [71135] ESnl a 8e B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 11. No⸗ vember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 464. Idem Handels⸗ ktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit dem Aus⸗ land, insbesondere mit England, und die Beteiligung an Unternehmungen aller Art, insbesondere an Grund⸗ stücksunternehmungen im Inland. geehsga.⸗ 50 000 RM. Aktien⸗

aft. Der Gesellschaftsvertrag ist gesenc eptember saniü festgestellt und am 30. Oktober 1931 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen Vorstand bestellt ist: Kaufmann Dr. Paul Nathanson, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗

am 15.

vertreten.

au emischem, metallurgischem und⸗ gufi abem Gebiet. Bei Ner. 39 900

fügten Bilanz. Diese Sacheinlage wird

ö1“

findet sich W 50, Neue Ansbacher Str. 9.

8