Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 20. November 1931. S. 2 Nr. 271 vom 20. November 1931. S. 3
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
1.““ [72143] In der au
versammlung
[70737] Berliner [72298] 3 1“ Dampfmühlen Actiengesellschaft. e u Im Verfolg des Kapitalberabsetzungs⸗ ergbhan
beschlussee vom 14. September 1931
fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf,
sich gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zu melden. Berlin, den 10. November 1931. Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft. Der Vorstand. L. Freudenheim. Rößler.
778 781 815 830 873 883 931 938 986 987 009 016 061 115 189 251 252 311 345 395 476 513 7 565 2 656 6 736 794 842 844 904 924 951 958 2 996 997 20025
060 066 067 072
114 122 126 130
146 152 164 180
239 243 246 250
309 319 321 322
50 357 376 383 386 415 426 427 428 471 480 482 486 519 522 552 564 597 613 619 626 659 660 661 676 727 752 757 776 815 818 835 836 864 866 880 881 888 928 943 944 953 955 996 21008 012 027 065 067 068 079 094 127 136 145 157 159 172 174 192 201 221 242 258 279 292 299 308 313 315 335 340 379 388 403 418 441 469 472 480 497 499 528 543 545 556 569 596 605 619 620 622 5 652 658 661 663 674 3 693 701 702 710 718 766 784 789 790 813 834 838 852 859 881 896 900 906 913 921 980 22000 001 002 030 044 051 052 091 100 115 116 3 152 161 165 176 8 209 222 227 229 265 267 270 274 316 323 329 330 373 381 385 386 421 423 429 430 463 467 470 479 558 564 565 566! 590 591 596 602 628 638 639 648 698 700 717 727 747 753 755 764 822 826 834 837 879 889 897 900 931 933 938 942 946 948 962 976 977 984 996.
Die abgelieferten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden zum Aufwertungsbetrag zurückgezahlt, und zwar die Stücke der
B Serie A mit RM 300.
Serie B mit RM
Serie C mit RM.
Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1932 an
in Berlin: bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft,
[72349]
Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Aktiengesellschaft. Herr Amtsgerichtsrat Wilhelm Hiepe, Wiesbaden, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Karlstadt am Main, den 16. No⸗
ember 1931. Der Vorstand. Dr. Georg Foucar. Carl Küffner.
72300] Wilhelm Hegenscheidt Aktien⸗ gesellschaft, Ratibor. Generaldirektor Ernst Blau, Berlin, ch Tod aus
ist am 30. August 1931 dur dem Vorstande ausgeschieden.
Als ordentliches Vorstandsmitglied ist Direktor Graf Pachta, Ratibor, als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied Direktor Josef Werner, Ratiborhammer, bestellt.
Bankdirektor Walter May, Breslau, hat sein Amt als Aufsichteratsmitglied am 3. August 1931 niedergelegt.
Aus dem Aufsichtsrat ist Wilhelm Zimny, Ratibor, ausgetreten und an seine Stelle Paul Juretzka, Ratibor, als Be⸗ triebsratsvertreter im März 1931 entsandt
worden.
Wilhelm Hegenscheidt Aktien⸗
ggesellschaft, Ratibor. Der Vorstand.
brieft ist, erhalten einen Stempel mit dem Wortlaut: „Obligation eingelöst. Urkunde verbrieft nur noch das Genußrecht.“ und werden den Einreichern wieder aus⸗ gehändigt. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1931 auf. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß aus den früheren Verlosungen folgende Stücke noch nicht eingelöst worden sind: Serie A zu je RMN 300,— Nr. 57 62 89 96 199 498 505 564 726 733 738 884 932 982 1046 144 174 222 229 248 316 392 509 602 708 725. Serie B zu je RM 150,— Nr. 2073 074 075 142 143 177 317 428 480 554 564 589 595 740 752 801 838 3230 345 502 536 779 857 902 919 974 4031 183 209 348 355 477 496 505 658 674 872 5010 118 248 326 493 498 536 599 600 805 840 6019 224 508 806 823 837 885 890 932 7070 116 139 181 206 229 343 395 504 511 670 737 807 875 930 8043 073 116 303 391 434 527 575 636 702 725 9027 052 075 102 156 176 265 392 447 520 585 675 708 772 804 931 10002 042 047 096 109 142 199 222 226 235 249 482 495 588 662 663 695 769 780 804 835 895 927 11123 202 412 440 441 449 452 510 569 587 699 712 841 942 12094 160 180 185 272 313 372 528 537 569 571 593 13076 081 091 174 187 206 253 353 425 447 449 722 755 804 817 850 936 946 14222 306 382 385 405 410 583 609 621 725 822 940 15039 046 261 343 369 415 425 616 636 722 761 788 804 16055 070 134 163 231 251 273 379 446 450 494 532 567 609 672 835 885. Serie C zu je RM 75,— Nr. 17141 207 224 248 673 674 696 699 833 938 18053 142 224 233 350 545 655 699 901 937 998 19066 124 154 165 208 361 401 589 630 705 715 761 920 949 20007 048 051 185 297 624 646 817 975 21006 009 017 019 073 076 109 110 112 162 185 190 205 232 310 323 419 438 471 515 578 656 786 792 853 886 892 22017 040 047 144 252 268 285 328 546 704 833 864 895. Fürstlich Fürstenbergische Kammer.
[72668]28 1“ Mecklbg. Elbe⸗Ostsee⸗Kanal Aktien⸗ gesellschaft Wismar. Einladung zur ordentl. Generalvers. auf Donnerstag, den 10. De⸗ zember 1931, nachm. 4 Uhr, in Wismar, Haus der Kaufmanns⸗Compagnie. Tages⸗ ordnung: Geschäftsbericht und Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Wahlen.
[72150] Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Samstag, den 12. Dezember 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Guiollettstraße 48, in Frank⸗ furt a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31. 3. Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, wer⸗ den ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Versamm⸗ lungstage, letzteren nicht mit⸗ gerechnet, in Frankfurt a. M.: bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., b bei der Deutschen Bank und Dis⸗ ““ Filiale Frank⸗ urt, bei dem Bankhause & Co., “ g vun Bankhause Gebrüder Sulz⸗ ach; . in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 8 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, “ bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗ ler & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H.: 8 in Darmstadr: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien; 1 in Essen: bei dem Bankhause Simon Hirschland; 8..ʒia in Zürich: - Schweizerischen 8 Ieihe nfbeit 1AX“X“ Aktionäre der letzteren hie 2 188 oder bei einer deutschen Effektengiro⸗ auf Sonnabend, den 8 ““ bank zu hinterlegen. Die Hinterlegung 1931, veetgs ehns 9 9. Kipzig kann mit Zustimmung einer Hinter⸗ Saale der Tunne VGesellschaft. n Abrhäeg. legungsstelle für sie auch bei anderen Roßstraße 8, anberaumten e g Banken erfolgen; in diesem Falle muß u“ Generalversammlung indessen der Hinterlegungsschein den eingeladen. 1 höesten. niha ten, da v Uein bis] Die eNeen ist solgerfae:d, zum Schlusse der Generalversammlung] 1. Geschäftsbericht des . 8 im Sperrdepot bleiben 1“ Die Hinterlegung kann auch bei einem schlusses der SSe- Ge⸗ deutschen Notar erfolgen und ist dadurch 81. Mai B6 1931 abge 8 he rcicht des nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hin⸗ schäftsjahres; Prüfungsberich
Aufsichtsrats. 4 1 terlegu Anträge derselben über Verwen⸗
9855] 2 Carrosseriewerke A. G. ündentsche in Heilbronn a. N. n. 1. Aktionäre werden hiermit zu der onnabend, den 12. Dezember vormittags 11 Uhr, in dem 3027des Herrn Notar Dr. Werner üro, v, Berlin C 2, Brüderstraße 34/38, ündenden Hauptversammlung er⸗ wenst eingeladen. nTagesordnung: Vorlage der Berichte des Liquidators — —₰ des Aufsichtsrats für die Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz auf 25. Ok⸗ tober 1930. bebes zafsung über die Genehmigung hieser Eröffnungsbilanz. va 2 Vorlage der Berichte des Liquidators *. ud des Aufsichtsrats für den Ab⸗ schluß auf 31. März 1931. k geschlußfassung über die Genehmigung dieses Abschlusses. Entlastung des Liquidators Leeshs 5 Aufsichtsratswahl. 3 92 an der Hauptversamm⸗ in sind diejenigen Aktionäre berechtigt, lche spätestens am 2. Werktag vor dem age der Hauptversammlung in den üblichen eschäftestunden bei der Gesellschaftskasse Heilbronn. Weivertstr. 33/37, oder hei Oresdner Bank Geschäftsstelle Heil⸗ ddie zur Teilnahme bestimmten Aktien⸗ bst einem Nummernvperzeichnis
[72655] Actien⸗Gesellschaft
für Malzfabrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort. Einladung zur 44. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, gemäß § 22 der Statuten, am 16. Dezember 1931, 11 ⅛ Uhr, im Büro der Gesellschaft in Mainz, Bahnhosplatz Nr. 2. Eintrittskarten durch die Gesellschaft bis 12. Dezember 1931. Tagesordnung: Erstattungdes Jahres⸗ berichts. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Mainz, den 20. November 1931. Der Aufsichtsrat.
[719511 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Wollverwertungs⸗
gesellschaft deutscher Schafzüchter Aktien⸗
gesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Freitag, den 11. Dezem⸗ ber 1931, nachmittags 13 ½ ÜUhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Potsdamer Straße 32II. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft eingeladen.
Tagesorduung: 8
1. Vorlage des Geschäftsberichts für
das Geschäftsjahr 1930/31 nebst
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Verschiedenes. 3
ur Ausübung des Stimmrechts sind
satzungsgemäß nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, die spätestens am
Mittwoch, den 9. Dezember 1931, bis
5 Uhr abends bei der Gesellschaft selbst
oder bei der Dresdner Bank in Berlin
oder deren Filialen in anderen Städten
Deutschlands ihre Aktien oder den
Hinterlegungsschein eines deutschen
Notars oder der Dresdner Bank hinter⸗
legt haben.
Berlin, den 17. November 1931. Wollverwertungsgesellschaft deutscher Schafzüchter A.⸗G.
Der Vorstand. C. Helm. H. Schlengemann.
Eerenen General⸗ om 12. November 1931 wurde beschlossen, das Aktienkapital um RM 125 000,— (von RM 500 000,— auf RM 625 000,—) zu erhöhen. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt zum Kurse von 100 % bei einem Bezugsrecht von 4:1. Als Zeichnungstermin wurde der 22. November 1931 bestimmt. Helmbrechts, den 13. Novbr. 1931. Aktienbrauerei Helmbrechts Aktiengesellschaft. Hrch. Taubald. Max Göschl.
811
860
930
0 981 005
057
112
186
246 248 292 309 344
382
469
505
561
654
729 792
Südanatolisch
Mün
„Aus dem Aufsichteich sind 88 8 Bankier B eimer, München. Kantongeeh Josef von Reding, Schwvgen
[72309] Aktiengesellschaft Pha Rh.
U So 1
22 93
b Speyer a.
Die Aktionäre unserer Gesells⸗ hierdurch zu der am Die ae S. Dezember 1931, — 11 ½ Uhr, in den Amtzräumen Notars Dr. Julius Siegel Sn Bahnhofstraße 16 d, stattfindend lichen Generalversammlunge!
Tagesordnung: 1. Bas über die Genehmigung der Bilg Gewinn⸗ und Verlustrechnung! — die Erteilung der Entlastung a glieder des Vorstands und des rats. 3. Neuwahl des 4. Mitteilungen wegen § 240 ds
Zur Teilnahme an der 022 sammlung sind diejenigen Aktias rechtigt, welche spätestens an; Werktage vor der anberaumten . versammlung bis 4 Uhr abendz r Dr. Gesellschaftskasse in Speyer cdet onn diez Notar gemäß 8 15 der Statuts üntel ne Nummernverzeichnis der zur phe reichen. bestimmten Aktien einreichen, Heilbronn, Aktien oder darüber lautende Der legungsscheine hinterlegen. Speyer a. Rh., 18. Nobvenhe Der Vorstand. Oskar 7
8
Einladung zu der am 28.]„
ber 1931 (Samstag), vorg
11 % Uhr, in den Lokallitäten
Budapest, V., Dorotheagasse
haltenden Kearsne
ralversammlung der Unza
Escompte⸗ und Wechsler⸗Bel
Tagesordnung:
1. Antrag der Direktion bezügg Einschmelzung der Une Verkehrsbank Aktiengesellee die Ungarische Escompte Wechsler⸗Bank.
Anträge der Direktion, ba die Vernichtung der im Pors der Ungarischen Escompe Wechsler⸗Bank befindlichen 66 400 Aktien der Ungarsscche kehrsbank A.⸗G.; ferner de Beschaffung von Stück 10 80 der Ungarischen Escompe
Wechsler⸗Bank, welche zun tausch im Verhältnis von zn noch im Umlauf befindlichen! 13 600 Aktien der Ungarische kehrsbank A.⸗G. benötigt n durch welche Aktienbeschaffung hl Erhöhung des Aktienkapitals! garischen Escompte⸗ und M. Bank vermieden wird.
3. Wahl in die Direktion.
Jene P. T. Aktionäre, welchen
Generalversammlung teilnehmenn
werden ersucht, im Sinne des
Statuten ihre Aktien samt d
fälligen Coupons (je zehn Stüt!
à nom. P 50,— berechtigen h
Stimme) spätestens drei Tage n
zur Abhaltung der Generalversem
Festgesetten Tag zu deponiere
Aktien können b.ntert werder
[70744 Papierfabrik Neumühle A.⸗G. i. Liqu.
Durch Beschluß der Generalverlamm⸗ lung vom 6. November 1931 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Liäqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Neumühle, Post Miesbach i. Obb., den 11. November 1931. Papierfabrik Neumühle A.⸗G. i. Liqu. Der Liquidator: Josef Schreiner.
[72144] Grube Leopold Ausgabe neuer
—
Aktiengesellschaft.
. Zinsscheinbogen. ie Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen für die noch nicht zur Auslosung gelangten egg der Emission 1919 unserer Gesellschaft erfolgt gegen Einreichung der Mäntel nebst dop⸗ peltem, arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis ab 2. Januar 1932 in Berlin: bei der Couponkasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und ihrer Filiale in
Magdeburg, Handels⸗Gesell⸗
bbei der Berliner bbei Hardy & Co., G. m. b. H., bei N. Helfft & Co.; in Bitterfeld: bei der Zweigstelle der Commerz⸗ und Privat⸗Bank; in Dessau: bei der Anhalt⸗Dessaui⸗ schen Landesbank, und deren Filialen Bernburg und Köthen i. Anhalt: in Magdeburg: bei der Deutschen Beank und Tisconto⸗Gesellschaft und deren Zweigstelle Köthen i. Anhalt.
Bitterfeld, 17. November 1931. Grube Leopold Aktiengesellschaft, früher: Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft. Fertig.
[71530.
Die unterzeichnete Gesellschaft lädt
die Inhaber von Teilschuldverschreibun⸗
gen der Anleihe, welche die Firma
Panr Steinbock, Papier⸗ und Zullulose⸗ abrik Aktiengesellschaft, Frankfurt
2 im Jahre 1925 aufgenommen at, gemäß 88 1, 3, 11 des Gesetzes vom
Dezember 1899 (Reichsgesetzblatt
S. 691) in der Fassung des Gesetzes
vom 14. Mai 1914 (Reichsgesetzblatt
S. 121) zu einer in den Räumen der
n in Frankfurt (Oder), aiserstr. 22, stattfindenden Obli⸗
gationärversammlung auf den
12. Dezember 1931, 17 Uhr, ein,
in der darüber Beschluß gefaßt werden
soll, daß 1 1. der Zinsfuß dieser 10 % igen Obli⸗
gationsanleihe auf 8 % ermäßigt,
. der Rückzahlungsbetrag von 105 % auf 100 % herabgesetzt.
. der Beginn der Auslosungen zum Zwecke der Amortisationen vom 1. Januar 1935 auf den 1. Januar 1940 zurückverlegt wird und
. die Tilgung der Anleihe auch durch Rückkauf erfolgen dark.
Gezählt werden bei der Abstimmung
nur die Stimmen derjenigen Obli⸗
gationäre, welche ihre Schuldverschrei⸗ bungen spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei den im § 10 Abs. 2 des Gesetzes vom
4. Dezember 1899 angegebenen Stellen,
z. B. bei der Reichsbank oder einem
Notar hinterlegt haben und einen dies⸗
bezüglichen Hinterlegungsschein in der
Versammlung vorlegen. Vertretung
auf Grund schriftlicher Vollmacht ist
zulässig.
Frankfurt (Oder), d. 14. 11. 1931.
Paul Steinbock Papier⸗ und Zellu⸗
lose⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. F. Steinbock. Dr. H. Steinbock.
4. 5. 3
[72653] Landkraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 9. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Leipzig, Dittrichring 131I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis zum 30. Juni 1931. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und über die Gewinnverwendung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens vom 5. Dezember 1931 ab bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, in Dresden, bei der Girozentrale Sachsen in Dresden, bei der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle / Saale, bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder Leipzig, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Effektengirobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Leipzig, den 19. November 1931. Der Aufsichtsrat. Albert Zier, Vorsitzender.
[69301] Feinbau Maschinen A.⸗G., 86 Winterbach, Württ. Einladung der Aktionäre zur Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 28. Dezember 1931, 10 Uhr, in Stuttgart, Königstraße 11. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1930. Beschlußfassung Bilanz
2—,
[72679) Von unserer Obligationsanleihe vom Jahre 1926 sind am 10. November 1931 laut Tilgungsplan nom. Reichsmark 11 000,— Teilschuldverschreibungen notariell ausgelost worden, und zwar: Nr. 36 96 97 128 161 223 248 262
317, 9 Stück über je RM 1000,—. Nr. 76 88 124 156, 4 Stück über je
RM 500,—. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt gegen deren Rückgabe am 1. Dezember 1931 bei der “ Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Filialen. Die Verzinsung dieser ausge⸗ losten Verschreibungen hört mit dem 30. November 1931 auf. Nieder Ullersdorf, 19. November 1931. Ullersdorfer Werke. Ruscher.
656 717 806
den 13. November 1931. Liquidator.
2* Borbr. Böhler & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Berliun. gemäß § 20 unserer Gesellschafts⸗ atzungen werden die Herren Aktionäre uU der am 10. Dezember 1931 um
1 Uhr vormittags in Wien, I. Eli⸗
bethstraße 12, stattfindenden ordent⸗ alchen Generalversammlung ergebenst
ingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31 unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Bexicht des Auf⸗ sichtsrats. 1 8 Genehmigung der Bilanz über das
Geschäftsjahr 1930/31.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
5. Aufsichtsratswahlen.
Die Hinterlegung der Aktien bzw. binterlegungsscheine über die Aktien hat atestens am 7. Dezember 1931 zu er⸗ lgen, und zwar
bei der Kasse der Gesellschaft
Berlin NW, Quitzowstraße 24, voselbst auch zur Einsicht der Herren Aktionäre die Bilanzvorlagen samt zu⸗ ehörigen Berichten aufliegen.
Berlin, den 20. November 1931. Der Aufsichtsrat. Erwin Böhler, Vorsitzender.
72142]) Brauhaus Würzburg
(Würzburger Hofbräu). Grund des § 12 unserer
Satzungen laden wir die Herren
Aktionäre zur 49. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ein, die am
Donnerstag, den 17. Dezember
1931, um 12 Uhr zu Würzburg
im Brauhauskeller in der Privatstraße
der Brauerei zwischen Höchberger
Straße und Jägerstraße stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das Ergebnis des 49. Geschäftsjahres
2. Beschlußfassung über . 8
ich Iö. des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung 1930/31, Sen.
die Verteilung des Gewinns,
die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung zur Teilnahme an
der Generalversammlung hat spätestens
bis zum Montag, den 14. Dezember 1931,
in den Geschäftsräumen des Brauhaus
Würzburg Aktiengesellschaft, Würzburg,
Höchberger Straße 28, odex bei dem
Bankhaus Merck, Finck & Co. in
München zu erfolgen, und zwar unter
Hinterlegung der Aktien oder der über
diese lautenden Hinterlegungsscheine
der Reichsbank oder einer Effekten⸗
Cir6 . ie Hinterlegung — —
nungsgemäß ecsolg, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden. 1 Würzburg, den 17. November 1931.
Brauhaus Würzburg. Der Vorstand. Dr. Zergiebel.
097
A Auf 6
303 342 442 511 581 626 679 742 814 885 940 0¹5 057 133 179 238 300 338 403 448 500 579 606 676 738 792 860 910 956
Grunelius
72146] Münchener Export⸗Malzfabrik München A.⸗G. 8 Verlosung von RM 45 000,— auf⸗ gewerteten 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1909. Bei der am 13. Oktober 1931 durch einen bayerischen Notar erfolgten elften Auslosung unserer aufgewerteten 4 ½ % Hypothekenanleihe von 1909 wurden folgende Nummern gezogen: 225 Teilschuldverschreibungen Lit. A zum Aufwertungsnennwert von jer RM 150,—: Nrn. 1 2 6 8 12 16 17 18 20 23 28 29 30 32 33 42 43 56 58 61 65 69 75 79 80. 85 91 96 104 110 113 122 124 131 137 140 143 145 146 147 148 151 164 167 170 173 178 181 185 188 192 197 198 204 208 217 218 220 221 222 226 227 228 229 231 232 234 235 239 241 244 257 277 279 285 289 293 298 299 300 305 308 311 313 317 324 326 328 332 335 336 337 341 344 345 347 348 350 351 353 356 358 363 364 365 371 373 374 375 376 381 385 389 391 401 403 404 405 406 408 409 416 418 419 428 430 431 436 439 449 451 453 455 460 465 473 476 479 481 482 487 493 496 497 498 499 504 512 517 521 525 527 528 529 534 538
9
[72651] Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
Für die im Dezember 1931 bzw. im Januar 1932 fällig werdenden Zinsen von 1. Roggen⸗Hypothekendarlehen, Roggen⸗ Kommunaldarlehen, Central⸗Roggen⸗ pfandbriesfen und Roggen⸗Kommunal⸗ schuldverschreibungen der ehemaligen Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft, .Roggenwert⸗Hvpotheken und Roggen⸗ Rentenbriefen Reihe 1/11 der ehe⸗ maligen Landwirtschaftlichen Pfand⸗ briefbank (Roggenrentenbank) Aktien⸗ gesellschaft betragen die nach Anleihe⸗ und Darlehns⸗ bedingungen errechneten Preise eines Roggen⸗Zentners zu 1. = NM 9,88, zu 2. = RM 9,63. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt kostenfrei vom Fälligkeitstage ab an der Kasse der Bank in Berlin NW 7, Unter den Linden 48/51 sowie bei unserer Nieder⸗ lassung, der Schlesischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank, Breslau, und an den Verkaufs⸗
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[72350]
Verla Verlags⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht jetzt aus folgenden Herren:
1. Verlagsdirektor Otto Kalkoff, Berlin,
8 Verlagsbuchhändler Hermann Kalkoff,
erlin
3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst
Dahlmann, Berlin.
Düsseldorf, den 17. November 1931. Der Vorstand. Weiß.
4.
in [72148] Zuckerfabrik Glauzig. Dem Beschluß des Aufsichtsrats der
ß werden die
18 üige. - ckerfabrik Glauzig gemä Fübeng . sen urch zu der
789 853 901 951
807
[72299] st auch dann ord⸗
Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden infolge Ablebens die Herren: Konsul Otto Zelck und Stadtrat H. Gelpcke. In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. November d. J. ist in den Aufsichtsrat neu gewählt der Kaufmann Carl Duncker zu Hamburg.
Rostock, den 17. November 1931.
71124] Teppichfabrik⸗ Zeutrale, Aktiengesellschaft (Tefzet), Leipzig N. 25. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hiermit zu einer am Donners⸗ ng, den 10. Dezember 1931, 7 Uhr, im Sitzungszimmer der keppichfabrik⸗Zentrale A.⸗G. Leipzig — 7 25, stattfindenden ordentlichen
8 1 1 150,— und
5 äö
8 3 520 E1“ über die 552 555 563 567
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft,
bei der Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft
bank Aktien;
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Effekten⸗und Wechsel⸗
Bank,
bei der Mitteldeutschen Creditbank
Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft;
in Mannheim: bei der Deutschen
Disconto⸗Gesellschaft
Bank und
Filiale Mannheim;
in Ludwigshafen: bei der Deutschen Disconto⸗Gesellschaft
Bank und
Filiale Ludwigshafen;
in Karlsruhe: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft
Filiale Karlsruhe,
bei dem Bankhaus Veit L. Hom⸗
burger,
bei dem Bankhaus Straus und Co.; in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
München,
bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale München, bei der Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft
bank
Aktien Filiale München,
bei dem Bankhaus Merck, Fink & Co.; in Straßburg: bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft egen Ablieferung der Stücke mit den dazu ehörenden Zinsscheinbogen, von denen der erste Zinsschein am 1. Juli 1932 und der letzte am 1. Juli 1952 fällig ist. „Werden die Zinsscheinbogen nicht mit den Mänteln abgeliefert, so wird der Gegenwert der fehlenden Jahreszins⸗ cheine von dem Kapitalbetrag gekür Die Mäntel der als
e
1t als Altbesitz anerkannten eilschuldverschreibungen, auf denen das ßrecht durch Stempelaufdruck ver⸗
auf
auf
zt.
Baltische Versicherungs⸗Aktien⸗Bank.
[72654] Bremer Jute⸗Spinnerei
und Weberei Aktien⸗Gesellschaft
1 in Hemelingen. Die auf den 27. 11. 1931, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, einberufene ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht statt. Hemelingen, den 19. November 1931.
Der Aufsichtsrat.
[72342] Actienspritfabrik Geldern.
Montag, den 7. Dezember, 15 ⅛ Uhr,
findet die diesjährige ordentliche Haupt⸗
versammlung, Harttor 17, in Geldern statt. Tagesordnung:
1. Jahresbericht, Feststellung der Bilanz, Entlastung.
2. Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern und Revisoren.
3. Herabsetzung des Aktienkapitals.
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Herabsetzung, dem § 4 des Gesellschaftsvertrages eine der geänderten Höhe des Grund⸗ kapitals entsprechende Fassung zu geben.
Der Vorstand. E. van der Moolen.
[72669] Gemeinnütziger Bauverein, Aktien⸗ gesellschaft, Essen, Kahrstraße 75. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem S8. Dezember 1931, 16 Ühr, in Berlin S 14, Inselstr. 6, Sitzungssaal des A. D. G. B., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. „DTagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrdts für das Geschäftsjahr 1930. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1930. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.
s[diesem Falle muß die die Hinterlegung
stellen unserer Emissionspapiere. Wir machen ferner nochmals darauf auf⸗ merksam, daß sämtliche 9 % und 10 % igen Goldpfandbriefe der Preußischen Pfand⸗ briefbank Em. 37, 38, 39, 40 sowie sämtliche 10 % igen Goldpfandbriefe und Gold⸗Kommunalobligationen der Preu⸗ ßischen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft und der Deutschen Grundereditbank Gotha gekündigt sind. Berlin, den 14. November 1931. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
[72652] Freiburger Malzfabrik
nung. Entla Entla Anzeige
der
.Beschlu rung bz
8.
und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
stung des Vorstands. tung des Aufsichtsrats.
§ 240 H.⸗G.⸗B. und Bekanntgabe Einleitun Vergleichsverfa Satzungsänderungen.
nehmens.
Verschiedenes.
Winterbach, den 5. Novbr. 1931. Der Vorstand.
in Budapest bei der Zent
Bank, V, Dorotheagasse 6, in Wien bei der Zentral⸗Eurm⸗
Länderbank Niederlassung Bs
Hohenstaufengasse 3, in Frankfurt a. M. bei der 7 Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank straße 30,
Zürich bei der Schweigt Volksbank, Bahnhofstraße . in New York bei The Angbo⸗
American Trust Compam
Broadway.
des Vucsichtas ge mãäß des gerichtlichen
Hrens⸗
8 in
ffassung über Weiterfüh⸗
w. Liquidation des Unter⸗
[72145]
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
den 11. Dezember 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Savoy⸗Hotel in
Breslau, Tauentzienplatz, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1930/31 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen und das Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben gemäß § 20
des Gesellschaftsstatutsz ein Nummern⸗
verzeichniz der zur Teilnahme bestimmten
Aktien und ihre Aktien spätestens bis zum
vierten Werktage vor der Generalver⸗
sammlung — Tag der Generalversamm⸗ lung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet — bei der Gesellschaft in Frei⸗ burg i. Schl. oder Schlesische Mühlen⸗ werke A.⸗G., Breslau⸗Schottwitz, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In
3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Entlastung des Vorstands. 5. Satzungsänderungen. 8— 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
.
sellschaft eingereicht werden.
nachweisende Bescheinigung der betreffen⸗ den Stelle binnen obiger Frist der Ge⸗
Freiburg i. Schl., 18. November 1931.
der
drei
[72147] Sagebiel’s Etablissement Aktien⸗
gesellscha p im Ge b
1. Vorlage Jahresb 31. Dez winn⸗
2. Erteilun Liquidat
Norddeuts Filiale
Nr. 103,
woselbst ihnen die auf den vorgelegten
Aktienbesitz
ausgehändigt werden.
amburg, den 16. November 1931. Die Liquidatoren:
Der Aufsichtsrat. Paul Stern.
A. Otto.
1 44. ordentliche Generalversamm⸗ un Drehbahn 15 — 23, zu Hamburg, am Dienstag, dem 8. Dezember 1931,
nachmittags 3 Uhr.
31. Dezember 1930.
der Gesellschaft. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, wel Generalversammlung wollen, haben ihre Aktien ei Tage vor der Versammlung, spätestens am Sonnabend, dem zember 1931, bei den nachstehend ver⸗ zeichneten Stellen vorzulegen:
Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg, Adolphsplatz 8, Solmitz & Co., Hamburg, Raboisen
Dr. Laboschin Aktiengeselstch Fabrik chemisch⸗pharmazeutit Präparate, Berlin. I. Aufforderung. Zusammenlegung der Stammt In der Generalversammlum 25. Juli 1931 i6 beschlossen das Grundkapital der Gesellsch Wirkung vom 31. Dezember 980 000,— Reichsmark herabzut und zwar in Höhe von 760 0002 mark durch Vernichtung von berke Eigentum der Gesellschaft befim Stammaktien, in Höhe von 2 Reichsmark durch Zusammenleg Stammaktien im Verhältnis vort Dieser Fn⸗ ist am 22. M. 1931 in das Handelsregister eine worden. Die Aktionäre werden der aufgefordert, ihre Aktien neptf winnanteil⸗ und Erneuerungsste mit einem arithmetisch gecn Nummernverzeichnis in doppelter; fertigung bis zum 29. Februat; dnschüeaeg bei dem Bankhaus Cahn, Berlin W 8, Mohrenstr einzureichen. Stammaktien, die bis zum dieser Frist nicht eingereicht we v eingereichte Stammaktien. ie zum Ersatz durch neue forderliche Zahl nicht erreichen 2 Gesellschaft nicht zur Verwertu Verfügung gestellt werden, wer kraftlos erklärt werden. Berlin, den 17. November 12 Der Vorstand.
ft i. Liqu., Hamburg. schäftslokal der Gesellschaft,
und Genehmigung des erichts, der Bilanz per ember 1930 und der Ge⸗ und Verlustrechnung per
g der Entlastung an die oren und den Aufsichtsrat
che sich an beteiligen spätestens lso
5. De⸗
e Bank in Hamburg ter Deutschen Bank und
entfallenden Stimmkarten
Rechtsanwalt Solmitz.
er Gesellschaftskasse
Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Be⸗ richts des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31, sowie der Ver⸗ luste und Gewinnrechnung vom 30. 4. 1931.
Beschlußfassung über den ausge⸗ wiesenen Verlust.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzungen zur Anpassung an die Bestimmungen der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. 9. 1931:
§ 7 Absatz 1 Satz 1, hinsichtlich der Zahl Aufsichtsratsmit⸗ glieder.
§9 hinsichtlich des Einberufungs⸗ rechts des Aufsichtsrats durch seine Mitglieder.
§ 13 hinsichtlich
1. vergütung.
5 Wahlen in den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung und zur Ausübung des
emmrechts in derselben sind lt. § 15
des. Gesellschaftsvertrags diejenigen
lltionäre berechtigt, welche ihre Aktien
testens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalverfammlung bei in Leipzig bei einem Notar hinterlegt haben.
Falle der Hinterlegung bei einem
Potar ist dessen Bescheinigung über die
as zur Beendigung der Generalver⸗
ammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗
s am zweiten Tage vor dem Tage
* Generalversammlung bei dem Vor⸗
— einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
zangsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
estimmung einer Hinterlegungsstelle
8 8 se bei anderen Bankfirmen bis zur
neendigung der Generalversammluüng
Sperrdepot gehalten werden.
Leipzig, den 13. November 1931.
Der Vorstand. 68. Steudel. Thieme. rrschmidt jr. Fiedler.
der
Aufsichtsrats⸗
pder m
542 545 546 549 595 600 602 603 625 632 633 638 646 648 650 656 671 679 688 689 701 702 707 85 8 728 732 739 745 749. 1
150 Teilschuldverschreibungen Lit. B zum Aufwertungsnennwert von je RM 75,—: Nrn. 761 762 763 7 70 771 773 774 780 783 784 788 794 796 798 805 808 811 813 814 817 820 821 825 830 831 835 837 838 839 840 842 843 845 850 857 859 860 861 862 864 867 869 871 873 874 876 877 885 888 893 894 907 919 922 923 926 927 933 940 942 946 949 951 953 956 957 977 984 985 988 989 990 993 998 1001 1003 1004 1009 1011 1013 1018 1019 1023 1025 1026 1030 1035 1044 1049 1050 1054 1055 1061 1064 1066 1070 1071 1073 1074 1075 1080 1081 1085 1086 1089 1091 1095 1097 1105 1117 1118 1119 1129 1130 1133 1136 1137 1140 1143 1144 1145 1147 1149 1152 1155 1156 1158 1159 1160 1161 1162 1166 1169 1170 1172 1178 1180 1187 1190 1192 1208 1212 1219 1224 1228 1233 1235 1240 1241 1250.
Diese Stücke sowie die von den Ver⸗ losungen der Jahre 1921, 1922 und 1923 noch vorhandenen Restanten:
Lit. A à RM 150,— Nrn. 24 49 82
177 237 238 343 407 413 537 16 670 723 738; 8 eis B à RM 75,— Nrn. 755 756 758 764 844 913 935 1056 1092 1115 12¹1¹1 treten mit 1. Januar 1932 außer Ver⸗ zinsung und gelangen von diesem a ab gegen Einlieferun⸗ derselben L Zinsschein Ur. 7 und folgende nebs Erneuerungsschein Erneuerungssch der Gesellschaft
be 8 Kasse
München, 8.
bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen 6s
zum bezüglichen Nennwert zur Rück⸗
hlung. za angchen, den 17. November 1931.
543 578 598 628 647 675
594 615 643 668 700 721
590 614 642 667 698 718
587 612 641 663 695
715
585 604 639 662 692 711
in
ngefrist einer der gedachten An⸗ meldestellen ein ordnungsmäßiger Hin⸗ terlegungsschein übergeben wird. Dieser Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterschei⸗ dungsmerkmalen (Gattung, Serie, Num⸗ mer usw.) genau bezeichnet sind und wenn überdies in dem Scheine selbst ver⸗ merkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 25. November d. J. an im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Frankfurt a. M., 17, Novbr. 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. W. vom Rath.
—-õ——ʒ-ᷓʒõVx
[71593] Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. V Seh9;. 8 Beteiligung..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
92 000 — 62 000] — 10 654719
164 654/19 Passiva. Kreditoren Hypothekenschuld Reservefonds.. Aktienkapital
10 654 19 110 175—
3 825— 40 000,—
ĩ164 654 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Aufwendungen. Verlustvortrag 1929. Unkosten Steuer. . Grundstücksertrag.
Vortrag a.
1 Hermes Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
dung des Reingewinns und Ent⸗
lastung der Gesellschaftsorgane. 3. Aufsichtsratswahl. 8 9 Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und der Antrag des Auf⸗ sichtsrats wegen der Gewinnverwen⸗
[72149] Bayerische 3 Wohnstätten Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen und außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 4. Dezember 1931, nachmittags 4 Uhr, in den
dung liegen vom 27. November 1931 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Glauzig zur Einsicht für die Aktio⸗ näre aus. 8 neie Hinterlegung der Aktien oder der über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank (§ 18 des Gesellschaftsvertrags) kann bei der Gesellschaft in Glauzig, der Dresdner Bank, Berlin, 8 der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins A.⸗G., Berlin W, Ober⸗ wallstraße 3, der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzi der lee Kassenverein A.⸗G., Leipzi 8 der Alnehneinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, der Feer Bank in Hamburg, Herren Mooshake & Lindemann, alberstadt, Aberfad gefsauischen Landes⸗ bank, Dessau, der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank, Filiale in Köthen, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., G“ und zwar bis einschließlich 9. Dezember 1931 geschehen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einer anderen Bank⸗ 2 bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. 8 Ebendaselbst können Aktionäre Ab⸗ drucke des Geschäftsberichts in Empfang
en. negg den 14. Novembex 1931.
Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mün⸗ chen, Jagdstraße 8.
““ b I. Ordentliche Generalversammlung.
1. des Geschäftsberichts mit der Bilanz und der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. 12. 1930;
2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung;—
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. “
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung. 8
18 Bericht über den derzeitigen Stand des Unternehmens;—
2. Satzungsänderung des § 6 Abs. 2 — Bestellung und Abbe⸗ rufung von Vorstandsmitgliedern;
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat;
4. Verschiedenes. 8 Anmeldungen zur Teilnahme können bis einschließlich 1. 12. 1931, mittags 12 Uhr, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Rotkreuzplatz, er⸗ folgen. 8 Pe Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der gennanten Bank in Vor⸗ lage bringen und diese bis Beendigung der Generalverfammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung in Sperrdepot entsn werden. München, den 16. November 1931. Bayerische Wohnstätten Aktien⸗
gesellschaft.
Glauzi Der vügsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig.
Der Vorstand.
Max Weisenfeld.
“
aul Lange.
Dr. Lindemann, Vorsitzender.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Hans Wagner