Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 20. November 1931. S. 4
[72297]
Eisengießerei Landau Gebrüder Baustz A.⸗G., Landau i. d. Pfalz. Aufforderung an unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche.
Die Generalversammlung vom 2. Ok⸗ tober 1931 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz durch Ermäßigung des Nenn⸗ betrages einer jeden Aktie auf RM 100 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 13. November in das Handelsregister ein⸗ getragen. Gemäß § 289 Abl. 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche an⸗umelden.
Landau i. d. Pfalz, 17. November 1931.
Jos. Stember.
[71602]. Leprince & Siveke A.⸗G.,
Herford. Bilanz auf den 31. Dezember 1939.
Aktiva. Kasse und Außenstände . 38 459 Warenbestand .. 15 609 Grundstücke und Gebäude 33 845 Maschinen u. Einrichtungen 7 035 S8 Ver ist Ende 1930. 28 913
123 862
47 25 71 43
Passiva. Aktienkapital. Rückstellungen. Verpflichtungen .
75 000— 352 17 48 510/26
123 862 43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
33 68182
5 953,14 68 24
39 703 20 Betriebsüberschuß 39 703, 20
eeeee˙˙˙˙‧ [70001]. Saale⸗Mälzerei Aktiengesellschaft,
Könnern. Bilanz per 31. Juli 1931.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Fabrikeinrichtung.. . Debitoren Kasse und Wertpapiere . Vorräte Verlustvortrag
1929/30 28 907,87 Verlust 1930/31 83 658,48
Allgemeine Unkosten.... Abschreibungen und Ausfälle. Reingewin
382 147 511 979 55 193 5 379 201 562 .
112 566 1 268 828
e. Aktienkapital 550 000 Hypotheken . 373 450 Akzepte.. 100 000 Kreditoren.. 245 378 22
1 268 828/2.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1931.
28 907 225 140/6 21 783/81
275 832 32
163 265/97 112 566/35 275 832 32 er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Oberamtmann Otto Hörning, Domäne Gatterstedt, Vorsitzender, Ritter⸗ gutsbesitzer Dr. jur. Karl⸗Roderich von Helldorff, St. Ülrich, Rittergutsbesitzer Fritz Weidlich, Querfurt, Kaufmann Peter Dittermann, Leipzig. Könnern (Saale), 28. Oktober 1931. Der Vorstand. Hermann Voß.
e˙˙˙ [71123]. Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1931.
RM 211 500 1 695 4 280]¼ 5 336
Verlustvortrag aus 1929/30 Generalunkosten Abschreibungen
. 20
Ertrag böö68.
Aktiva. Immobilien.. Mobilien.. Kassenbestand „ Bankguthaben . Effektenbestand. 1 Heizungsvorräͤte.. 250 Verlustvortrag 3 920,16
Verlust 1930/31 14 762,03 18 682
240 745
Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve . Garderobe, Reserve Erneuerungsfonds I Erneuerungsfonds II Aktienversteigerungserlös. Dividendenrückstand ..
. 198 300 . 19 845 . 14 876 . 4 000 100
3 427 197
240 745
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1931.
Soll. Gehälter „ Steuern . Unktosben .. . „
—
74 91 99 89
53
Reparaturen
Zinsen..
Haben. nntttttt 50 1111414“*“] 14 762/03
75 288 53
G Frankfurt a. M., den 13. Nov. 1931.
Der Vorstand.
8
sammlung
S. 8
[72345] Trierer keas— Aktiengesellschaft, rier.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 16. Dezember 1931, mittags 12 ¼ Uhr, in Trier in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Güterstr. 90.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ eftezafr 1930/31.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
teilzunehmen beabsichtigen,
swollen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor
der Generalversammlung (d. i. bis zum 10. Dezember 1931 einschließlich) hinter⸗ legen: in Trier: bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Trier; in Dortmund: bei Hoesch⸗Köln⸗Neu⸗ essen Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb; in Köln: bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Römer⸗ turm 7, bei dem A. chaffhagen schen Bankverein Filiale der Deut n Bank und Disconto⸗Gesellschaft
oder 8 J. H. Stein,
bei dem Bankhaus Laurenzplatz 3.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermäch⸗ tigung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Trier, den 17. November 1931.
Der Vorstand.
[72343] Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe, Karlsruhe, Baden.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, dem 11. Dezember 1931, vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12 des Notariats V, Karlsruhe, Kaiserstr. 184, stattfindenden 79. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1930 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1930.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1930.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Aenderung der §§ 6 und 7 der
Satzungen (Vertretung der Gesell⸗ schaft durch den Vorstand), damit die Gesellschaft in Zukunft nur durch ein Vorstandsmitglied ver⸗ treten werden kann.
Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der ordentlichen Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Samstag, den 5. Dezember 1931, während der Geschäftsstunden:
bei unserer Kasse oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Karlsruhe,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Egsenishaf. Berlin, oder
bei Sal. Oppenheim jun. & Cie., Köln a. Rhein, oder
bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 17. November 1931.
Der Vorstand.
[711271. Gebrüder Breslauer Pelzwarenfabrik A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Kasse und Postscheck “ Wechsel und Schecks Debitoren Waren W1“ LE116“1“” Grundstück und Gebäude Verlust 31 617,89 Gewinn a. 1929 769,78
Verlust .„ .1.
37 65
6 098 19 786 998 236 069 179 112 3 000
1 700 130 000
30 848 607 612
SHetena. Aktienkapita Kreditoren Banken.
Akzepte
250 000 84 721 173 592 99 298
607 612 und Verlustrechnung.
Skonti und Zinsen... 30 041 Abschreibungen.. 26 769 Generalunkostern 380 732
437 543
31 87 55 73
Gewinn⸗
15 85 45 45 56 78 11
45
Waren u. sonstige Gewinne V 2 aus 1929 “
luñ per 21 12.1930.
[69297] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. Dezember 1931, nachmittags 16 Uhr, in der Geschäftsstelle des Sächsischen Notars Justizrat Alfred Töplitz in Dresden, Münchner Straße Nr. 3, II, stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats über die abgelaufenen Geschäftsjahre 1929 u. 1930 und Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz auf diese Geschaftsjahre, Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der ilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung einschließlich des Ge⸗ schäftsjahres 1929; Vorlegung der Schlußrechnung des Liquidators; Beschlußfassung über Genehmigung der Schlußrechnung und über Be⸗ endigung der Liquidation; „Beschlußfassung über: a) die Entlastung des derzeitigen Liquidators und des Aufsichtsruts, b) die Erhebung einer Klage gegen Mitglieder des Aufsichtsrats, c) die Wahl eines oder rerer besonderer Vertreter zur Fü rung der unter b vorgesehenen Klage ge⸗ mäß § 268 Abs. II H.⸗G.⸗B., „ d) die Beschaffung der für die vorgesehene Klage erforderlichen Geldmittel; Beschlußfassung über die in § 302 H.⸗G.⸗ vorgesehenen Maß⸗ nahmen;
6. Wahl eines anderen Liquidators.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorzeigen von Aktien als solcher ausweist, berechtigt. Stimm⸗ berechtigt sind jedoch nur diejenigen, welche ihre Aktien bis spätestens Diens⸗ tag, den 8. Dezember 1931, 18 Uhr nachmittags, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die dagegen aus⸗ estellte Stimmkarte gilt als Einlaß⸗ arte.
Dresden, den 7. November 1931. Sanatorium Bühlau bei Weißer Hirsch bei Dresden Aktiengesell⸗
schaft in Liquidation. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alwin Schlechte.
Der Liquidator. udwig Fitz. ——— [68473].
Liquidationsbilanz per 31. Oktober 1931 der Metall⸗ u. Feindraht⸗ werke A.⸗G., Kohlstädt i. Lippe.
Aktiva. RM Grundstück, Gebäude Einrichtungen. 76 063 Kasse und Postscheck. 238 115 609
Verlust 2 191 911
₰
48 66 14
Aktienkapital. Reservefonds .. Aufwertungshypothek Kreditoren..
100 000 500
4 500 86 911
191 911
[68474].
Metall⸗ und Feindrahtwerke
Akt.⸗Ges. in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Fritz Stanislaus zu Werdohl i. W. bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Kohlstädti. L., den 4. November 1931. Der Liquidator: Fritz Stanislaus.
10. Gesellschaften
[52741] Bekanntmachung. Die, Ara“ Oelhandels⸗ und Beteiligungs gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Charlottenburg, Clausewitz⸗ straße 5, den 16. September 1931. Der Liquidator der „Ara“ Oelhandels⸗ und Be⸗
Hsteiligungsgesellschaft mit beschränkter
Haftung in Berlin in Liquidation: Ernst Kliem.
[70335] Steinzeug⸗ und Chamotte⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.,
Berlin 80 36, Kiefholzstraße 413. Der Verwaltungsrat besteht aus den
Herren Direktor Albert Rothe, Berlin,
Referendar Max Raabe, Muskau, O. L.,
1299 Ehrke, Berlin, Dietrich Schmidt, erlin.
[71206]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Hildebrand & Najork, G. m. b. H. in Liqui.
Der Liquidator: M. Finke
[70856] Bekanntmachung.
Die Cigarettenfabrik Sarasvati Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden hat gemäß Gesellschafterbeschluß vom 11. November 1931 ihre Liquidation beschlossen. Gemäß § 65 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir hiermit die Gläubiger der Cigaretten abrik Sarasvati Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Dresden, im November 1931. Cigarettenfabrik Sarasvati Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatton.
Der Liquidator: C. Böttner.
[70857] Procurator⸗Vermögens⸗ Verwaltungs G. m. b. H., Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: C. Graaff.
[70702]
Die Certa G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Charl., Dernburgstr. 26, 20. Nov. 1931. Der Liquidator der Certa G. m. b. H. in Liquidat.:
Dr. Leo Behrendt.
11. Genossen⸗
Krieger⸗Vereins⸗Heimstätten Groß⸗ Berlin und Provinz Brandenburg e. G. m. b. H. 8
Wir teilen hiermit unseren Genossen mit, daß die Tagesordnung unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 28. November 1931, er⸗ weitert wird um:
3. Beschlußfassung über einen Antrag von Rathenower Genossen auf Ein⸗ berufung einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung zwecks Satzungs⸗ änderungen, Verlegung des Geschäfts⸗ betriebes nach Rathenow und Um⸗ änderungen in den Organen der Ge⸗ nossenschaft.
Berlin N 87, Elberfelder Str. 10,
17. November 1931. Der Vorstand. Dr. Hofrichter. Riesenberg. C. Kunde. Der Aufsichtsrat. Rother, Aufsichtsratvorsitzender.
[71851] Bremer Konsum⸗ u. Wirtschafts⸗ verein, Verbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H., Bremen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Mittwoch, den 25. November 1931, abends 8 Uhr, im Blauen Zimmer der Union an der Wachtstraße in Bremen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 8 2. Rechnungsablage und Bericht Aufsichtsrats. b 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, „ Verwendung der Rücklage, „ Abschreibung der Genossenschafts⸗ anteile, „ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Fischer.
des
[7120⁴]
der Gfüttgarter Bund,
Einkaufsverband e. G. m. b. H., Stuttgart,
hat in seiner a. o. Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1930 beschlossen, die Haftsumme für den Geschäfts⸗
anteil von RM 5000,— auf den Be⸗
trag von RM 200,— herabzusetzen. Gleichzeitig ist beschlossen worden, daß jedes Mitglied 10 Geschäftsanteile er⸗ werben muß.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. “
[68602]. — 5 84 *
Gemeinnützige vengemnesge
„Hellweg“ e. G. m. b. H., Bochum. ilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM . Bankkonto 200 . Anteilkonto. 3 270 .Verlustkonto 139
3 610
9 97 93 90
Passiva. Kapitalkonto Darlehnkonto..
3 600 10
3 610
Mitgliederbewegung: Bestand am 1. 1. 1930: 12, Zu⸗ und Ab⸗ ang: Nichts, mithin Bestand am 31. 12. 930: 12 mit je 300 Anteilen RM 3600,—. Bochum, den 15. Oktober 1931. Der Vorstand. Schepp. Der Aufsichtsrat. Soßdorf. Geprüft und aufgestellt: Heinr. Dippel, beeid. Bücherrevisor.
1. 2.
90 90
„Edehabe“ Einkaufsv z9 1 deutscher Spezialgef cefbinig
Handarbeiten, Besatz A ver für
Artikel e. G. m. b. H., Eßli wen Durch Beschluß der Gen
lung der „Edehabe“ v. 27 9
die Geschäftsanteile von RM 250.
* 9 *
Deutschen zugleich Zent
v11““
Reichsanzeig
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
er und Preußischen Staatsanze ralhandelsregifter für das Deutsche Reich
vember
Gläubiger werden aufgefordert, ss⸗
Berlin, Freitag, den 20. No
der Geschäftsstelle zu melden.
Der Vorstand. „
A. Lambacher. Ve tt —
er.
—
12. Unfall⸗ und ömn lidenversicherungen.
0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 9 g vierteljährlich 4,05 4.. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Die Mitglieder der Genossenschaftsi 1-
— 0 .
⁴O —
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
— 1. Handelsregister, Musterregister,
. Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. terrechtsregist Genossenschaftsregister
— Urhbeberrechtseintragsrolle, . Konkurse und Vergleichssachen,
8—
8
reichsgesetzliche Unfallver (Berufsgenossenschaft 68)sae hiermit zu der am Donnerstag, an 10. Dezember 1931, 5 Uhr nach in Berlin⸗Schmargendorf, Saläbead Straße 44, stattfindenden 16. orden
lichen Genossenschaftsvers⸗ mit nachstehender Tagesordnung eingeas Tagesordnung: 1 1. Erstattung des Verwaltungeberch
für 1930/31.
2. Abnahme der Jahresrechnungen te
9
Handelsregister. 8 [71614] 2 Handelsregister ist unterm vvember 1931 die Firma „Stroh⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit dem Sitz in Obersasbach h eingetragen worden. Der Ge⸗ 1930. fisvertrag ist am 7. September
3. Wahl des Ausschusses zur Prfß⸗ estgesetzt. Gegenstand des Unter⸗ mentrairehratmnagcs ge ian 1nee de. deens Eeachün ie 4. Festsetzung des Voranschlags ihe g des Anwesens Stro livisn) ge 1932. schlag ss sgbach, im Grundbuch von Ober⸗ 5. Festsetzung der Höhe der den Pe tretern der Unternehmer in den e
b Band 16 Heft 17 eingetragen nossenschaftsorganen und den P.
996⸗Nr. 1402/1 und 1037/2. ammkapital beträgt 20 000 RM sichertenvertretern zu gewäbrende Sätze bzw. Pauschbeträge für
gtausend Reichsmark). Geschäfts⸗ efind: Professor Dr. Artur verlust. ber in Basel und Studienrat 6. Beschlußfassung über Sonderniastllher Schiele in Köln⸗Mülheim. verhütungsvorschriften für die P. Geschäftsführer ist einzeln zur teilungen I, II, III. 1b tung der Gesellschaft befugt. Die 7. Besprechung des Jahresberichtz ihn ntmachungen der Gesellschaft er⸗ Unfallverhütung usw. für das Jahrlhnl im Deutschen esss ser. 8. Verschiedenes. in, den 12. November 1931. Berlin, den 17. November 10931. Bad. Amtsgericht. Der Genossenschaftsvorstand. —. Scholz, Vorsitzender. a, Westf. [71615] Auf den das Stimmrecht der Genoseslllelsregistereintragungen vom 9. No⸗ schaftsmitglieder betreffenden § 11 aghr 1931 unter: a) B Nr. 10 (Kugel Satzung wird besonders hingewiesen. aahg, G. m. b. H., Werdohl): Theodor Ausweis der Mitglieder dient der Mwgh Werdohl, und Adolf Rohrmann, gliedschein. (7l Werdohl, jetzt in Lüdenscheid, als Geschäftsführer ausgeschieden.
E — v se. 186, Friedrich 13 Bankausweife sace 1erea70) 9,9 b Ferms 4 12625 Württembergische Notenbank, Stuttgart.
zur Lenne Hotel⸗Restaurant Inh. Schmale, Altena ee und Stand am 15. November 1931. Aktiva. 9 81 Goldbestand
ren Inhaber der Gastwirt Albert (Barrengold
ale in Altena. 1 mtsgericht Altena (Westf.). sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund sein u RM 1392757) . gerechnet) 10 549 300 Deckungsfähige Devisen. 1 Sonstige Wechsel u. Schecks 18 300 9628 Deutsche Scheidemünzen . 19 9778 Noten anderer Banken .2 556 r Lombardforderungen 3001 96 ⁄ Effektteenn 4 038 9182 Sonstige Aktiva. .. 33 753 197 Passiva. Grundkapitul . 7 000 000† Reservefonds . . . . . . 2 441 000- Umlaufende Noten .23 647 000— Täglich fällige Verbindlich⸗ 119120
keiten 1 483 4309ℳ 177 4648
burg, Thür. 171616] Handelsregister Abt. B ist heute
Altenburg, in Altenburg errichtete niederlassung der Aktiengesell⸗ in Firma Dresdner Bank in en) eingetragen worden: In hrung des Generalversammlungs⸗ sses vom 29. August 1931 ist das bapital um 300 000 000 RM er⸗ nd beträgt jetzt 400 000 000 RM. Beschluß der Generalversamm⸗ vom 29. August 1931 ist der Ge⸗ ftsvertrag geändert in den §§ 4 dkapital und Aktien), 6 (Ein⸗ von Aktien), 19 (Vergütung ufsichtsratsmitglieder), 26 (Auf⸗ g der Bilanz) und 27 (Auflösung esellschaft). Dr. Franz Belitz ist em Vorstand ausgeschieden. Der irektor Carl Goetz in Berlin ist rdentlichen Vorstandsmitglied, die irektoren Hans Pilder und bbil. Otto Heymann, beide in n. sind zu stellvertretenden Mit⸗ n des Vorstands bestellt worden. nicht eingetragen wird bekannt⸗ oi, daß infolge der Kapitals⸗ lung 30 000 Stück neue Vorzugs⸗ im Nennbetrage von je 10 000 zmark zum Kurse von 100 % aus⸗ i werden. nburg, den 13. November 1931. Thüringisches Amtsgericht.
An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 22 Sonstige Passiva 5 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weig gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsch Reichsmark 350 000,—. 1 Zinsvergütung auf Girokonto 5 N% pt
ʒõ——Q—
14. Verschiedene Bekanntmachungel
(72346] Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für
und Bild E. V. (Degeto). 88 des hiesigen Handels⸗
Die Mitglieder werden zu einer orden nnaberge vee He 8 & Pfeifer lichen Mitgliederversammlung . Ir e Fezenich Feeeeee. Mittwoch, den 9. — er Pfeifer ist 1eee, F gen nachm. 4 Uhr, in den Sitzung dfemklzentenerzeuger Ernst Stto Wagner Deutschen Welle, Haus des Rundfm nttendorf ft Cin ton g 8 Berlin⸗Charlottenburg, Masurenaller t als persönlich haft Ge⸗ geladen. Tagesordnung: he ein hettonenh haftender Ge⸗ I. Bericht des Vorstands üta gericht Annaberg, 18. Novbr. 1961 Tätigkeit des Vereins wäh g, 13. Novbr. 1931.
Geschäftsjahres 1930 und Rechnunk
egung. — 2. Entlastung des Vorstands und Verwaltungsrats. 3. Neuwahl des Verwaltungsrats⸗ 4. Aenderung der Satzung. Der Vorstand. Dr. Eger⸗
Allgemeine Versicherungs⸗Gef
schaft für See⸗, Flusz⸗ und La⸗ trausport in Dresden.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen
mseeern Aktien 1 g. r. 1— 364] 9 mit Gewinnantenn scheinen Nr. 11—20
Salzungen. [71618] 1 dandelsregister A Nr. 56 bei der vnditorei u. Café Bein, Inh. no. Kestle, hier, ist eingetragen n. Die Firma ist erloschen.
Salzungen, 6. November 1931.
Würingisches Amtsgericht.
h — HV— [71619]
he Barther Lederfabrik Altien⸗ h. Barth: Die Gesellschaft ist 9 der Generalversamm⸗ a. 9. 1931 anfgalh. Liqui⸗ . Vorstandsmit⸗ bwornand Schilling. den 5. November 1931. Amtsgericht.
—
Nr. 370 — 1005 können gegen Einlieferung der Erm⸗ rungsscheine an unserer Kafse dns W 9, Königin⸗Augusta⸗Straße 12 668 Empfang genommen werden. (
den 19. November 1931.
.
Berlin Der Vorstand.
r. 57 (Dresdner Bank, Geschäfts⸗.
Bauerwitz. 71620 „In unser Handelsregister A 8 42 ist heute bei der Firma „FElektrische iegelwerke Palacz, Willy Palacz, Bauerwitz“, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bauerwitz, 10. Novbr. 1931.
Berlin. [71621] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 12. November 1931 folgendes eingetragen: Nr. 17 057 Gemeinnützige Wohnungsbau Ak⸗ tiengesellschaft Groß⸗Berlin: Die Generalversammlung vom 26. Januar 1931 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 400 000 RM Hehoggen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 RM. — Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1931 in § 4 geändert, Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grntrechenhsent. werden 400 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 500 Namensaktien zu je 1000 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [71622 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 12. November 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 469. Rahmstorf & Waldau Buchdrucke⸗ rei — Berlin. Firma und Sitz des Unternehmens der Hans⸗Soldan⸗Stif⸗ tung in Leipzig. Gegenstand des Unternehmens, Zweck der Stiftung ist 1. die Mittel aufzubringen, um das Wohl der deutschen Anwaltschaft zu fördern, insbesondere zunächst 2. die Errichtung von Erholungsheimen für alle deutschen Rechtsanwälte und ihre Familien in die Wege zu leiten und ferner 3. die Wissenschaftliche Hilfs⸗ stelle Deutscher Rechtsanwälte auszu⸗ bauen. Juristische Person. Vorstand ist der Stifter: Rechtsanwalt Hans Soldan in Leipzig. — Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht, daß die Geschäftsstelle sich Neue Friedrich⸗ sraße 3 befindet. — Nr. 19 274 Terra Film Akiengesellschaft: Prokurist: Bernhard Bonkhoff in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokuren für Felix Kaufmann, Paul Graetz sind erloschen. Curtis Melnitz, Dr. Alfred Felix sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Die Abordnung des Aufsichts⸗ ratsmitglieds Edwin Scotoni in den Vorstand ist beendet. Kaufmännischr Direktor Theodor Osterwind in Ber⸗ lin⸗Tempelhof ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. — Nr. 22 435 Lerche & Nippert, Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Hans Metzing ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 25 828 Internationale Fachkorrespondenz Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generakbersammlung vom 19. Au⸗ gust 1931 ist § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags betr. den Sitz geändert und die Gesellschaft aufgelöst. Der Sitz ist nach Zürich in der Schweiz verlegt. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Hermann Kleich, Berlin. — Nr. 44 684 Variété „Drei Linden“ Aktien⸗ gesellschaft: Heinz Sieberz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Curt Schaeffer in Leipzig ist zum Vor⸗
standsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b. [71623]
Berlin. —
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 472. Stur⸗ mann, Hirschfeld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von Baumwollgeweben. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. ” mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. November 1931 ab⸗ geschlossen und am 11. November 1931 abgeändert. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist 1. Kaufmann Alexander Stur⸗ mann, Berlin, 2. Kaufmann Kurt Hirschfeld, Berlin. Ein jeder vertritt allein. — Nr. 46 473. Neue Edelsoja⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verkauf von nach patentier⸗ tem Verfahren haltbar gemachtem Sojamehl unter der Bezeichnung „Edel⸗ soja“ an Kleinhändler, insbesondere Kolonialwarengeschäfte, Reformhäuser und ähnliche Ladenbetriebe. Stamm⸗ kapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Kaufmann Gustap Arnecke, erlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1931 abgeschlossen. — Zu Nr. 46 472 und 46 473: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5714 Der Wielandshof Haus⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 dahin abgeändert, daß die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ treten wird. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Rechtsanwalt und Notar Hans Bathmann, Berlin. Bei Nr. 9432 H. Wiuter & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Köppke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 13216 „Montania“ Handelsgesellschaft für Kohle, Koks und Nebenprodukte mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Ok⸗ tober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) abgeändert. Das Stammkapital ist um 150 000 RM erhöht und beträgt jetzt 800 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf das erhöhte Stamm⸗ kapital bringt die Kommanditgesell⸗ schaft Emanuel Friedlaender & Comp. in Berlin in die Gesellschaft ein die von ihr erworbenen beiden Geschäfts⸗ anteile zu je 40 000 RM an der An⸗ thracitlager F. Wilhelm Schulze GmbH. Die Einlage wird mit 12 000 RM auf den Stammanteil angerechnet. — Bei Nr. 17 043 Idra Verlagsanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Hellmuth Riedel ist erloschen. — Bei Nr. 28 728 S. & M. Marcus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Oktober 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 (Vertretung) ab⸗ geändert. Dr. Beck ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Geschäftsführer Martin Marcus vertritt auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer stets allein. — Bei Nr. 29 812 Krüger, Radlik & Co. Gesellschaft mit beschränkter ftung: Arthur Moll ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 717 B. Zimmermann jr. und Krauthammer Gesellschaft mit beschräukter Haftung Landespro⸗ dukten⸗Großhandlung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Oktober 1931 ist die K. I. aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Herbert Lauff, Berlin. Bei Nr. 35 824 Ideal⸗Kolbenringfabrik At⸗ mer & Ebert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Emma Ebert geborene Lenicker in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 38 515 Reklame⸗Wagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. September 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand) geändert. Die Firma lautet jetzt: Reklame⸗Neu⸗ heiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan auch die Verwertung anderer Reklameneuheiten. Otto Riester ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Heinz Neustadt, Berlin. — Bei Nr. 39 506 Mogires Verwaltungsgesell⸗ schaft für Grundbesitz mit beschränk⸗ ter Haftung: Robert Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Gaul in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 804 „Roland“ Versicherungs⸗ Vermittlung und Kontrolle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Wilhelm Glaß ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Arnold Hanisch in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 45 773 Syn⸗ chrona Getriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Bött⸗ cher und Kurt Krantz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Weg⸗ müller in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46189 Das Inserat, Allgemeine Inseraten⸗Expedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Oskar Gauß in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 824 Redu Hohlbausteinwerk GmbH.: Die Firma ist erloschen. Verlin, den 12. November 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
[71624] Biedenkop Abt. A
f. n unserem Handelsregister 1 8 158 ss am 6. November 1931 die
Kommanditgesellschaft in Firma 2à‧——
& Co.“ in Wolzhausen, Kreis Bieden⸗
kopf, eingetragen worden. Persönlich ftender Gesellschafter ist der Techniker rmann Theis in Wolzhausen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Biedenkopf, den 6. November 1931. Amtsgericht.
Borken, Westf. [71625] In das Handelsregister A ist am 10. November 1931 unter Nr. 44 bei der Fa. Hugo Cohausz in Borken ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Borken. 2 Brake, Oldenb. [71626] In das Handelsregister Abt. B heute unter Nr. 31 die Firma Muschel⸗ kalkwerk „Nordsee“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Brake, ein⸗ getragen. Gesellschaftsvertrag vom 30. ktober 1931. Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung und Ver⸗ arbeitung von Seemuscheln zu Muschel⸗ und Düngerkalk sowie alle hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Willi Becker, Brake. Von den Gesellschaftern bringen ein: Gesell⸗ schafter Becker sein Grundstück in Ca⸗ rolinensiel mit der darauf erbauten Muscheltrocken⸗ und Mahlanlage nebst allem Zubehör gegen Anrechnung von 10 000 RM, Gesellschafter Ehlers 3 Hulken unter Anrechnung von 1500 Reichsmark.
Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen in den Oldenburgischen Anzeigen. Brake i. O., 6. November 1931. Amtsgericht. Bremerhaven. „ 171627]
(36.) In das Handelsregister ist zu der Firma Röhlig & Co. folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Heinrich Krüll ist erloschen.
Bremerhaven, den 9. November 1931.
Das Amtsgericht. Chemnitz. 8 [71628]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 9958, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Groß⸗ mann & Friedmann in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Koppel Friedmann ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Simon Großmann führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.
2. auf Blatt 4083, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Ebers⸗ bach & Kühn in Chemnitz: Prokura für die Hauptniederlassung ist erteilt dem Kaufmann Christian Johann Gotthold Clauß in Chemnitz.
3. auf Blatt 8615, betr. die Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Chemnitz Zweigniederlassung in Chemnitz (Sitz in Berlin): Die Pro⸗ kura des Bankdirektors Kurt Albin Grämer ist erloschen.
4. auf Blatt 10 553, betr. die Firma Guwira Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Chemnitz: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. November 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 1, 3 und 8 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation und der Handel von Textilwaren aller Art im großen und kleinen. Die Firma ist geändert in: Strumpfbazar Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung .. Chemnitz. Die Geschäftsführer Ortomaxr Walter Rudolph und Gustav Bruno Wehner sind ausgeschieden. Die Bestimmung, daß die Gesellschaft nur durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten werden kann, ist aufgehoben worden. (Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Johann Horowitz in Chemnitz.) Amtsgericht Chemnitz, 12. Novbr. 1931.
Döbeln. 8. [71629] Auf Blatt 702 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Dresdner Bank Fümb Döbeln in Döbeln betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 29. August 1931 hat unter den im Be⸗ lusse angegebenen Bestimmungen be⸗ lossen, das Grundkapital um drei⸗ hundert Millionen Reichsmark durch Ausgabe von dreißigtausend Stück neuen Vorzugsaktien im Nennbetrage von je zehntausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu erhöhen. ie Erhöhung ist erfolgt.
[Düsseldorf,
Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ zember 1924 ist in § 4 und weiter in den §§ 6, 19, 26 und 27 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen 2 — worden.
„Das Grundkapital beträgt nunmehr vierhundert Millionen Reichsmark und zerfällt in dreißigtausend Vorzugsaktien über h. nhntbasenb Reichsmark, ein⸗ hundertfünfunddreißigtausend Stamm⸗
hundertdreizehntausend Stammaktien zu
aktien zu je zwanzig Reichsmark, ein⸗ [ije einhundert düea
- d smark und sechsund⸗ achtzigtausend Stammaktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.
Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Dr. jur. Franz Belitz in Berlin ist ausgeschieden. Zum Mitglied des Vor⸗ stands ist bestellt der Bankdirektor Carl Goetz in Berlin. Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: der Bankdirektor Hans Pilder in Berlin und der Bankdirektor Dr. phil. Otto Heymann in Berlin.
Amtsgericht Döbeln, 13. November 1931.
Döbeln. [71630] Auf Blatt 706 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa Filiale Ostrau, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Reinhold Franz Eisfeld in Ostrau erloschen ist. Amtsgericht Döbeln, 14. November 1931.
Dresden. 71631]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 20 335, betr. die Central⸗ Theater⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Direktor Felix Wienrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Franz Schneider in Dresden.
2. auf Blatt 22 317 die Firma Elektro⸗Apparate⸗Bau Carl Weber in Dresden: Der Kaufmann Carl Gustav Weber in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Paul Gustav Nicht in Dresden. (Herstellung und Vertrieb von elektro⸗ und radiotechnischen Neuheiten [Appa⸗ raten], Grüne Straße 11.)
3. auf Blatt 22 318 die Firma Curt Hofmann in Dresden: Der Friseur Johannes Curt Hofmann in Dresden ist Inhaber. Er 8 ausgeschieden. Die Friseursehefrau Louise Johanna Hof⸗ mann geb. Bartusch in Dresden ist In⸗ haberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem 8v Johannes Curt Hofmann in Dresden. (Handel mit Parfümerien aller Art; Prager Straße 54.)
Amtsgericht Dresden, 13. Novbr. 1931.
Düsseldorf. [71632]
In das Handelsregister A wurde am 11. November 1931 eingetragen:
Nr. 9333. Firma Dresdner Fleisch⸗ salat und Mayonnaisen Emil Breuchel. Sitz: Düsseldorf, Alexanderstraße 28 (früher Hamburg). Inhaber: Emil Nikolaus Fritz Breuchel, Kaufmann in Düsseldorf.
Bei Nr. 1130, Weyland & Hoever, hier: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
Bei Nr. 3341, Emil Weber’s Mäntel⸗ haus, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 5637, Rudolf Knorsch & Co.,
ier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Zschauer ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Bei Nr. 6302, Caro & Ihms, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Caro ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 8999, Kurt Wildschütz & Co. Inh. Dr. Teigler, hier: Das Geschäft if mit der Firma an den Lehrer i. R. Diet⸗ rich Teigler in Neuengeseke, Kreis Soest, veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [71633]
In das Handelsregister B wurde am 12. November 1931 eingetragen:
Bei Nr. 7, Rheinische Bahngesell⸗ schaft, hier: Die Prokura des Ernst Nebe ist erloschen. 8 Bei Nr. 1476, Dresdner Bank in hier: Durch Generalver⸗