sammlungsbeschluß vom 29. August] Eisenach [71638] 1 vom 2. Juli 1930 ist sodann das mann in Gleiwitz. De 1 mmll 8 2 1 3 1 m Kaufmann Leo] Ve örli b ₰ 8 82 üeesnenr. ge Im indelsregister B ist unter Grundkapikal weiter um 500 000 Aronheim in Ih.onr ist — er⸗ in Görlio⸗ Brct. Aütien g zeien. Zur Vertretung der Gesell⸗ Die Geschäftsführer bzw., wen 1ede Sgs. Srundapttel it, im uf. co Fei der Firma ⸗nUnion. Alüene Reichsmart anf 9000 000 Reichsmark teilt. Amtsgericht. Gleiwitz, den Chemnit ist nfe en ee ivtest sird die Gesellschafter Georg und Geschäftsführer vorhanden ist, der Ge⸗ Fuvolf Keller und Witwe Friehrich 6. Mathias und Louis Weigl. Granit⸗]lingen, auf dessen Witwe Barbara § B belenscast sün8 erhõ 8 Die Er dhungen gan dura. 9. November 1931. nuar 1982 an nesällaneliese Weiterer nur gemeinsam er⸗ hüfisffabrer. können mit gemeinschaft⸗ — nene in Die Zeich⸗ bruch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geborene Kinkelin daselbst über. ö4 2 n worden: 8 aftsvertrag i be rstanslhlt hrigt. 2 icher i 2* gemeinschaftlich oder durch tung, Si ing: ist b 8 Jencs, eli n -, Die Generalversammlung vom 27. Au⸗ barc Besechluß vom 8 Juli 1989 ge-⸗ Sörlitz. * [71652] stellt. nmüsgericht Gan 21 Sophie Grebe, Hildesheim: und nelrerserssnna .. riedrich Keller 819,⸗ 2 Mällier Feköscht erpolling Prokurist Amtsgericht Reutlingen. 3 — MWicden 8 B geensgen bet die q —— —2 KEA NeE Eb Abt. A ist üem Kaufmann — —2 2 nnfficht zrats Prokuristen ernennen, von 6. ö 1931. 7. Aelteste Volkstedter Porzellan⸗ —— Neckar. 171694] — Goetz in Berlin, zu stellvertreten⸗ Flancza itals 88q 150 000 2 auf schaft deträgt 2 Millionen Reichsmark Am 4. Onlober 1981 bei Nr. 1916, 9Saag endügben. Rr. lhecheim und pepe ger⸗ WW- —7 Cea. eüchnuna .— — Oed — — eenen., Henencer. 122— Fihmnae e ge Balt.n 2 de den Vorstandsmitgliedern sind bestellt 50 000 beschlossen. Der Sitz der und 8 eingeteilt in 2000 Stück auf den betr. die Firma „Harzer Margarine GFritz nn eirgister si 1. daß sie berechtigt sind,. beide ge⸗ anderen Prokuristen berechtigt in. Die Reeranz, 2 [71683] Dressel, Kister & Cie. Porzellanfabrik G. m. b. H. in Bad Niederau, O. A. Bankdirektor Hans Pilder und Bank⸗ Gesellschaft ist nach Mühlhausen i. Thür. Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Werke Wilhelm Henni Schwanebeck, Fri rgmann ragen. einschaftlich oder jeder allein in Ge⸗ wertreinnasbesuemis der Otto Spühr ist lautet ri ng. Dentsch Ralanteal Armn u. Maelerei, Chamatte⸗ u. Steingeng⸗ veen eeg. 18 vensag in d . 1 fabrik: In der Generalversammlung v. 1. 10. wurde das Stammtapita
direktor Dr. phil. Otto Heymann, beide verlegt worden Der Beschluß vom Reichsmark Nennwert. Schließlich wird Nußbutter Zentrale Görlitz“ in Görlitz: sei ift geste insch Fi inhaber die d i s 1 en: i tz: seine Stelle ist Wit inschaft mit dem Firmeninhaber die urch seinen Tod beendet. Der Kauf⸗ Gesell G 3 we Anna 8 8 2₰ zu vertreten und zu zeichnen. mann Kurt Schäffer in Reneus⸗ Oe 88 11114“4“ Füni 1991 wurde 8 4 des Ges⸗ 18n. sen09 22. 2n. 202000 22 Fe.
in Berlin. Die neuen 30 000 Inhaber⸗] 10. Oktober 1927 über die Sitzverlegung noch bekanntgemacht: Die höhung Die Firma ist erloschen getreten
vorzugsaktien von je 10 000 Reichsmark nach Körner ist rückgängi emacht des Grundkapitals auf 1 500 000 Reichs⸗ Am 9. Oktober 1931: Bei 125 Gräfenhaini Img zicht Hildesheim, 14. Nov. 1931. (Amtshauptmannschaf sgeri Vertrags geändert
sind zu 100 % ausgegeben. Sie erhalten worden. a mark ist erfolgt durch Ausgabe von betr. die —2* — 121 wen, 8 scE 7. Nodens nisgericht 8 Geschäftsühren behest. Meißen) E — “ Passau, den 1g. November 1931. besesmten Dtts Ca . hescagen ier Handelsge Amtsgericht — Registergericht. Moscheu.
eine Vorzugsdividende von 7 % mit Die 3, 5, 12 des Gesellschafts⸗ Inhaberaktien zum Nennbetrage von „Frida & ünsch“ j iül⸗ mtsgericht. [71664] 2. bei der Fi ing i 6 8§ „ 5, e sellschafts Fri Max Wünsch“ in Görlitz: aemn kzer en in das Handelsregister Magdeburg ——5 Kenh sc etnnc he Ofrena . Memn. 1116841 Amtsgericht Rottenburg a. N.
2 . Recht auf Nachzahlung sowie vorzugs⸗ vertrags sin e 1000 Reichsmark, ebenso die Er⸗ Di s is zst: die Fi räfentha Lüngetra Ftarm weise Befriedigung ins Falle der Faai⸗ — sind entsprechend geändert 8 ung auf 2 000 000 Reichsmark. ie vesbuhshaft ist aufgelöst; die Firma 82s Saa 8 8 ngenember 1931 bei den Firmen: teilung 4: Die Firma ist erloschen Handelsregistereintragung Pegau. [71689] A Sünn dation. Eisenach, den 11. November 1931 rfurt, den 11. November 1981. Bei Nr. 1920, betr. die Fir ute unter se 6 Bregäste 1bt. A Nr, 211, J. C. Kipp, Kiel: Magdeburg, den 13. November 1931 3 aAme e. Auf dem für die Firma Ernst Rüstringen. [11695] Bei Nr. 1516, Westdeutsche Textil⸗ Thür. Amtsgericht Das Amtsgericht. Abt. 14. Spanischen Garten e Firma „Zum .. kel Schiefar bei as Geschäft nebst Firma ist auf den Amtsgericht A. Abt. 8 8 8 zur Firma Gustav Boehm, Gesell⸗ Dietrich in Pegau geführten Blatt 363 In das Handelsregister Abt. A des vereinigung Geseilschaft mit beschränkter tr. Amtsgert 3 11“ Gbaniss en Garten Juan Valent“ in rtel, Schieferbrüche ‚ Vohann Kipp in Kiel über⸗ ige . .8. schaft mit beschränkter aftung in des hiesigen Fendesbregfhhers ist heute Amtsgerichts ist heute zur Firma Her⸗ Haftung, hier: August Fritsche hat sein Eitorf. 71639] Erkelenz. 88 171644] lis., 8X9 ist erloschen. beschränkter Hastun nen. Die Haftung des Erwerbers Mannheim 71670 Off ch a. M.: Die Gesamtprokura eingetragen worden: Die Firma ist mann Rommel in Rüstringen einge⸗ Amt als Geschäftsführer niedergelegt. In unser Handelsregister B ist bei der „In das Handelsregister A ist unter Ech 88 betr. die Firma „Arno Sitz in Herielsbruch bei 2c2 gadg im Betriebe des Geschäfts be⸗ Handelsregistereinträ — Ider Elisabeth Gräber in Offenbach erloschen, r 8. uöee Bei Nr. 1908, Bayerische Filmge⸗ unter Nr. 16 eingetragenen Mathieu Nr. 176 eingetragen worden die Firma; 52 Eisenwaren⸗Großhandlung“ getragen worden: bn Er dee imperbindlichkeiten des srüheren vember 1981 räge vom 14. No⸗ 6 M. ist erloschen. Dem Kaufmann Amtsgericht Pegau, 6. November 1931. stringen, den 9. November 1931. sellschaft mit beschränkter Haftung im Crumbach Gesellschaft mit beschränkter Krautfabrik „Drei Lilien“ Matthias Sar⸗ 8 Die Prokura des Willy vr e Häftsführer Willibah⸗ nhabe ws sowie der Uebergang der in Mannheimer Hotelgesellschaft mit b Boehm in Frankfurt a. M. ist H.da2s Amtsgericht. Emelka⸗Konzern, Zweigniederlassung ftung, Bröltaler Kornbrennerei, zu Vaosen in Holzweiler. Inhaber ist der A. . —2 . A. od ausgeschieden. l Betriebe begründeten Forderungen schränkter Haftung eeee Der v e Pinneberg. [71690] Rüstringen 71696] Büsetef. Bilhelm Kraus und Vern, Febverhaserbrücke heute solgenbes ein⸗ Fouhmenn Matchias Baahen in Holg⸗ ven 29. eeber 1381: Bea nn 1h Reigengeint. En ee 1,n den, -ergna. hlasn Gefelscehe Fastraan nizurcfcge ches fisces Amiegercht Jssensach a. M. In dnser nerecsrenen 1ee ah v9,,ocheg erhacer Züne den ard Hoffmann sind nicht mehr Ge⸗getragen worden: 3 4. . — sge a — . Str. 22, zum e 2¹ 548, J. A. Lauer el: Die d schaf 1“ eute unter Nr. 65 die J. Heins Söhne, n ick⸗ schähtsführer⸗ Kaufmann . S * Iig Gesellschaft ist durch Beschluß der Erkelenz, den 21. Oktober 1931. 2, Kienit“ in Cörlit: Die führer bestellt 8 n. Fesz in aufgelöst. Der Kauf⸗ ser 1ÄI Uüssperßamm lung. 1ns I Hagec. bzeslcha mit beschränkter Haftung, Uatsgerchea ng heutg ür Fiemn Fes in München ist zum Geschäftsführer außerordentlichen Generalversammlung Das Amtsgericht. 285 - —. ist aufgelöst; der bisherige Gräfenthal, den 14. w’uhemmn Carl Blank in Kiel, Hamburger eines neuen Absatzes zu § 10 — Han 8S. lstenbek, eingetragen worden. Der tragen worden: Die Firma ist erloschen bestellt. vom 23. Oktober 1931 aufgelöst. ISe F ean .. .. e echege 1721645] 26 g8 —+ Steiniger ist Thüringisches Amtsgertz see 100, ist zum Liquidator be⸗ der Gesellschaft) ergänzt. 9 Se vmr aö„ 9381. sellschaftsvertraa ist am 4. Nov. 1931] Rüstringen, den 12. November 1931. Bei Nr. 2806, de Societeit ter Ver⸗ Der Kaufmann Jakob Wirtz zu Fel⸗ Hande Sen., B O.⸗-g. 16 Vadische 2 Bei ge Inhaber er Firma. Ult. Nr. 368, Ivers & Freese, Hawege vormals Harry Held G. m. sällscheft zu ff Feaiß⸗ & Co. Aktien⸗ festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ *Amtsgericht.
7 n vegnn 5 ö E ist Liquidator. Baumwollspennerei & Weberei 2,G F 8— no gs lühe 8 vührne ö iiel: Die Ehefrau Fherlaut⸗ b. 8. Fesallschatt mit beschränkter Haf⸗ Feneraie sancenne ben Io nen 5 önund EE sch. Pomm. [71697] olyn ie., Gesellschaft mit be⸗ itorf, den 29. Oktober 1931. sin Neurod: Direktor Konrad Widmann bes in G : Die Prokura er Handelsregister d irchhof geb, Steiner in Kiel ist als tung in Mannheim als Zweignieder⸗ 1931 wurde § 4 Su. „Lagerung, schlawe, Pomm. 77169. sränker Haftung, hier; Die Prokura Amtsgericht dem B „Widmann des Paul Kunisch ist erloschen. eingetragen worden: kant enlich haftende Gesellschafterin ein⸗ lassung mit dem Sitz in Ludwigshafen teilung des Gr er Satzung (Ein⸗ lung, Verwendung, Transport und] Die unter Nr. 169 in unser Handels⸗ er Cirra ebser h müieen 8 aus dem Vorstand ausgeschieden. Bei Nr. 306, betr. die offene Han⸗ 8 Abteilung A. en. loffene Handelsgesellschaft a. Rh. Die Zweianieder g rundkapitals) und § 8 (Be⸗ Vertrieb von Baumschulerzeugnissen register Abteilung A eingetragene Heh. dhge “ Elmehorm. 7160 een. den 13. November 1931. deisgeselschaft „Müller 8 Bei Nr. 259, die S dn eneten. 2 IIeSeeen; be mon i eren bae Men 11 r Ge⸗ 80 — aller Art, Handelsgeschäfte Firma Walter Scheil, Agenturen, in Aktiengesellschaft, hier: Durch General⸗. In unser Handelsregister A 30 ist bei 8E““ in Görli : Dr. Hans Kaufmann ist hardt in Greiz betreffend: ettere ist sodann umgewandelt in eine Röhr & Deubel, Mannheim; Die Grundkapital 8 Gcen 27 ee 8 ihen 8 R —— L“ 3 .
verfammlungsbeschluß vom 23. Oktober der Firma J. M. Groth in Elmshorn Fürstenwalde, Spree. I71 46] aus der Gesellschaft ausgeschieden. ist erloschen. enmanditgesellschaft. Es ist ein Kom⸗ Firma lautet jetzt Köhr & Deubel Inh. 125 000 Reichsmark Lesenschaft Sr. bersauf ann Wilhel „.- “
1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die heute eingetragen: Handelsregistereintragung bei der Bei Nr. 2503, betr. die Firma „Otto 4 Abteilung B. fanditist vorhanden. Die Kommandit⸗ Oskar Röhr. Der Niederlassungsort ist 1250 Stammaktien zu 1 1egesian de bek Prokura ist n 89 22 —
bisherigen Vorstandsmitglieder Kauf⸗Die Einzelprokura des Kaufmanns Firma A 147, Georg Paeplow in Knauer Inh. Armin Lehmann“ in „Bei Nr. 11, die Firma „zabllllesellschaft hat am 24. September 1931 nach Oppau verlegt. Die Gesellschaft mark. Ss Joachim Friedrich Hern v schöningen [71698]
mann Heinrich Warth in Köln und Heinrich Schmutzler ist erloschen. Den Fürstenwalde: Dem Ewald Fanskau in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Bank, Filiale Greiz“ betzse lheonnen. Die perfönlich haftende Ge⸗ ist aufgelöst und das Geschäft samt der Hessisches Amtsgericht Offenbas stenbek, ert iü Se dn Geselk⸗ Bed der hier eingetragenen Fixma
Kaufmann Vernhard Vervoort in Kaufleuten Heinrich Schmutzler und — ist Prokura erteilt. 6. November 1931: Bei Nr. 540, ITETe“ vom Wälllichafterin ist von der Geschäfts⸗ Firma auf den Gesellschafter Kaufmann 1 Fatern bringt der Kausmann Zoachim „Köhler, Held & Co. in Söllingen“ ist r. die Firma „A. Besser Dampfsäge⸗ 1 hat unter den im Vach führung ausgeschlossen. Dem Kom⸗ Oskar Röhr in Oppau übergegangen, ofrenbach, Main. [71686) Friedrich Hermann Dier die Fa. heute folgendes eingetragen:
Düsseldorf sind die Liquidatoren. Johannes Groth, beide in Elmshorn, ist Fürstenwalde, Spree, 12. Nov. 1931. — ; — Bei Nr. 4024, Transportkontor der derart Gesamtprokura erteilt daß nur Amtsgericht. Her cascha“ in Rauscha: Die Firma gegebenen Bestimmungen i andititen Kaufmann Ludwig Becker der es unter der Firma Röhr & Deubel Handelsregistereintragung J. Heins Söhne, Halstenbek ein, womit EE
Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗Industrie beide gemeinschaftlich als Prokuristen das Grundkapital um dreihe. l, Hamburg ist die Befugnis zur Ge⸗ Inh. Oskar Röhr weiterführt. vom 14. November 1931. er seine Stamméinlage von 19 000 RM
Seö Aniengesalschaft, eeig. eee bzamen. 1931 SnnZm. 165 des denbelsrfenen z in Tauchri Di 0 ; Duüsseldorf: Wilhelm N. mber 2 — 8 . 8 5 8*3 E. . . 1 „ Kirchner ist nicht mehr Vogsichels⸗ Das Amtsgericht. (Firma Richard Koch in Geithain) ist Einzelprokura des Paul Rühn ist er⸗ aktien im Nennbetrag von ich Kirchhof und dem Fräulein Wil⸗ vember 1931 begonnen. Josef Kuld, mitglied. — beute eingetragen worden: Bertha ]loschen. nees Reichsmark, die sänkt lmine Ida Marie Galster, beide in Fauimann. und Walter Götzel Ehefrau Die bisherige Gesellschafterin Ferdi⸗ mit — rung 1 Bei Nr. 4392, Hecker & Greven Ge⸗ Emden. I“ [71641] R2 verw. Koch geb. Fuchs in i Nr. 2426, betr. die Firma „Hu⸗ en nhaber lauten, zu erhehg siel ist Gesamtprokura erteilt der⸗ Else geborene Fuld, beide in Mannheim, nande Herr, geborene Hardt, E Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ die Gesellschaft verbindlich, wenn sie sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: folgen das Handelsregister ist heute Geithain ist Inhaber. bert Moerke“ in Görlitz: Die Firma Erhöhung ist erfolgt. Das GCmsestalt, daß sie berechtigt sind, jeder sind persönlich haftende Gefellschafter. des Geor den in Fronkfurt efänn folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. von wenigstens drei der Geschäftsführer Paul Hecker ist nicht mehr Geschäfts⸗ folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Geithain, 13. Novbr. 1931. ist erloschen. beträgt nunmehr vierhundert Tulltemeinsam mit einem zum Geschäfts⸗ Otto Christ, Mannheim⸗Sandhofen. ist Inhaberin ie⸗ F ⸗„ Pinneberg, den 13. November 1931. gegeben werden oder von zwei Ge⸗ führer. Amtsgericht Düsseldorf. Bei Nr Prüea, 8. — Amtsgericht Görlitz. deencgn unde ene n lihrer berufenen Gesellschafter oder Mehaber, t6. Okt⸗ Christ, Fabrikant, Dem Georg Herr in ranffur vrnan. Das Amtsgericht. schäftsfü vI.e Proturisten 1 Nr. I en ee Gelsenkirchen. 71648] rli 1 n über inem Prokuristen die Firma rechts⸗ b. a⸗Sandhosen. „sist Einzelprokur ilt. Der Sitz der meases et, Ert F2 Kltsfüehre. eri, 9evjers⸗ . n168 —— 82 G. Janssen Nachf. —, In unser Handelsregister 1 am 8ö b [71653] x2— „Reichsmark, einhme erbindlich zu vertreten. Die Einzel⸗ Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. h Linhelprorure 3 Sfieerceis Fr Plauen, Vogtl. [71691] 1. Schulze, Alwin, Halbspänner, Hoiers⸗ P J buN 8.b 82 8 9; . :; rtei 8 Bei B t . „ 1 2 9 n: 8 . — * inhunze osche Der 26. 1931 8 8 8 8 üe Be.e 85 Kauschmann 2 D., ese haf 868 ., vSn HFer 9 en Berehe Pon eh Iacgolftadt, — 8; * F & haus Gesellschaft 89., 21 eß. d1 ach. heghaf. 5b — Nr. 341 8 ee e 7 ö epesncer gafts heihn E“ Hessisches Amtsgericht Offenbach g. M. getragen worden: Söllingen, “ Erice Fandwirf. 2* Br⸗ Ming, „ g, Emden —: r Kaufmann [t . di d Ke ; b e in Firma „Union hbunder eichsmark und se Ludwia Becker ist ter Ausschl * Lees 7 8.ꝙ ☚ a) auf dem Blatt der Firma Söllingen, 5. ehrens, Hermann, Lan⸗ Heindl, Chabeso⸗Fabrik Kipfenberg“, Johann Mühring in Emden ist aus der üne Ferdinand Kettgen hat sein Amt und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ achtzigausend Stammaktien ushen Ludwig Becker ist unter Ausschluß Wiemann in Moers folgendes ein⸗ Papenburg. [71687] . ir IM wirt, Kl. Dahlum Kipfenberg, und „Felix Neuburger“, Gesellschaft ausgeschied 8 28 ausß zer als E“ niedergelegt. Kauf⸗ schaft Berlin Z rungs⸗Arktien⸗Gesell⸗ tausend Reichs nmiartfen a ses Uebergangs der in dem Betriebe getragen: . In das hiestze Handelsregister A ist mit beschrünkter Haftung in Plauen, Schöningen, den 28. Oktober 1931 Thalmässing, erloschen. . schäft wird von en Ka F as Ge⸗ mann Hugo Bender in Gelsenkirchen ist sae it e Sweigniederlassung Gör⸗ vg. Inhaber“ Uees 8b säntes Geschäfts begründeten Forderungen Der Chefrau Otto Wi heute zu der unter Nr. 166 einge⸗ Nr. 3877: Die Prokura des Albert S. gen, den IT. H. 931. g, 1 zin ten. Der Geit e b- 8 er Ehefrau Otto Wiemann, Hanny 1 r. 166 einge⸗ Hetsch ist erlof Amtsgericht. II. Betreff: „Oberdorfer, Bruckmaver Termöhlen in Emoen ven Fohann zum weiteren Geschäftsführer bestellt. stand des “ — Görlitz. Gegen⸗ vert 8 nd Verbindlichkeiten erfolgt. Abt. B. geb. Gieß, in Mörs ist Prokura erteilt. tragenen Firma Buchdruckerei der Ems⸗ Hetsch ist erloschen. 5 1* reff: „2 . — 8 G 8 . 8 2 b 811 s ist der Betrieb vertrag vom 12. Dezember 102 or 676. 9 dt u. Kuhnke Gesell⸗ 9 9. Bieß, — f 8& c b) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ sSc e [71699] & Lorenz“, o. H., Ingolstadt. Die Ge⸗ änderter Firma sortgeführt er unver Bei K unter Nr. 277, Firma Wirtz im Zend de 88 en den 88 4, 6, 19. 26 und 2I Rn tr. 676, Neufeldt u. Kuhnke Gese Mörs, den 13. November 1931 Zeitung L. Rosell in Papenburg fol⸗ „, Firma 2 Schotten. 8 sellschafter Maria Lorenz und Otto Bei Nr. 627 92 Ferma Geb vnk & Co. in eg v n Die Prokura des bruchsdiebstahl⸗ ande der Feuer⸗, Ein⸗ schluß verselben⸗ rn nr chaft mit beschränkter Haftung, . Aratsgericht . Lndes eingetragen: Witipe Lambert ländische „Kohlenhandelsgesellschaft Im Firmenregister des unterzeich⸗ Lorenz sind aus der Gesellschaft aus⸗ Borkum —: Nitlas Bolts sst a ölts, Paul Eugen Schiller ist erloschen. Glag. und Beraubungs⸗, lben Cenera versar siel: Die Prokura des Kaufmanns 8 Rosell Katharina geb. Hollinghaus, in mit beschränkter Haftung in Plauen, neten Amtsgerichts wurde folgender 8 ; us der 8 1 . as⸗, Wasserleitungsschaden⸗, T laut notarieller Niederschrit in Kiel i 1 . 8 ighaus, Nr. 2968: Das Stammkapital ist durch Eintr üene. 2 e b z 8 Unter Nr. 1783, Firma Klestadt & . gsschaden rans⸗ G . 8 chwank in Kiel ist erloschen. Dem BPapenb - r. : Das Stammkapital ist durch Eintrag vorgenommen: Weißenburg in Bayern“, o. H. in Wilhelm Bölts unter unverände aufgelöst. Der bisherige erse ich ft F e.. ückver⸗ direk „hnhane ft derart Prokura erteilt, daß er nur -. Zimmer⸗ verbindlichen Vertretung der Gesell⸗ 2 sechz 2 (Adolf S. . 1 3 F5⸗ 8 „ 31 3e 8 - rter t 8 n 8 icherung in den vorgenannten Versiche⸗ dire ktor Dr. jur. Franz Velit in gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ mann & Co. in Limbach: Jetziger f 1 8 mark erhöht worden; der Gesellschafts⸗ Schotten, den 10. November 1931. Begor esä en ie aanesgfchen hhe gie risehcgang h — ͤ888I8A“ “ 6 g B. g RM, eingeteilt in 3000 org Goes ur Vertretung der Firma berechtigt mann in Lim ach. bach, 10. No⸗ Fefelhchafter Theodor Rosell und Karl 11161“ schweidnitz. [71700]
Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ Bei Nr. 66 — Firma Nautische Han⸗ Am 13. 11. 1931 bei A 945: Firma Stück Aktien zu lin ist zum ordentlichen Vorste ⸗ vember 1931. Bad. Amtsgericht 5 (Emil Roos in Gelsenkirchen ist erloschen. 8 je 800 RM., auf welche glied, dir Bankdirektoren Hamn st. Abt. A unter Nr. 2685. Erich “ ofel Göchäftsführers Caärl Wilhelm Arthur . hiesigen Seeelsnahe Abt. A ist heute die unter Nr. 728 einge⸗
schafter Heinrich Burkhardt, Kaufmann delsgesellschaft Emden G. m. b. H 25 % = 200 RM ei — in Wei Sher arat. wemrans . EEö11“; Amtsgeri 5, % = 200 RM eingezahlt sind, und Rurth, Kiel. J ist der Kauf⸗ “ 2 icht Papend b heschier Ge⸗ qrer. 8 er Stelle i elche = 250 eingez üms 6 ellvertretenm ü, 8 Haäandelsregistereintragung er 8 Plauen i. V. 8 8. “ unter der bisherigen Firma besins Schwoon zum Geschäftsführer 8Aeeen 71649] Die Aktien lauten auf eeee 2 gliedern des Vorstands besthh Amtsgericht Kiel. Firma Slughafen Leüsca m. b. H.“, EI“ wurde 8 auf dem Blatt der Firma Louis Nachfl. Paul 1V Mt aBlanmmn weiter. 3 Ber Nr. 79 — Fi 29 Derot esst trategen- ursprüngliche Gesellschaftsvertrag da⸗ dem Abteilungsdirektor Erns 5 71665]% Essen⸗Mülheim: r Gesellschaftsver⸗ tragen: Stüber & Co. in Plauen, Nr. 4025: Kaufmang Paul 2 hwald in Schweid⸗ türiehn M 21 schaftsvertrag des No⸗ tung Se. Emder Zei⸗ bei 4 Okto er e „R. A 2286 tiert vom 19. März, 27. Mai, 27. Juni in Greiz für die Zweignicct 82₰ Pfalz. de di 116 5] trag (§ 16) ist abgeändert gemäß Ge⸗ a) Neueintragungen: Max Louis Stüber ist aus der Gesell⸗ nit) ge Bscht g9. ; November 1931 tiats Monheim vom 2. April 1931, tu. uck, und Verlagsgesellschaft bei der Firma Moritz Liffmann in 1873. Er ist abgeändert worden am Greiz erteilte Gesamtprokun 1. Neu eingetragen wurde die Firma sellschafterbeschluß vom 5. 11. 1931. 1. Firma Matthias Simet, Sitz schaft ausgeschieden. deeesnesie. e G.⸗N. Nr. 308, wurde die Firma Land⸗ Der beschränkter baftung in Emden — M.⸗Gladbach: Firma erloschen. 19. April 1879, 30. Oktober 1899, oschen. ene ee—“ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Kaltenec. Inhaber: Matthias Simet, „d) auf Blatt 2234: Die Firma Nein⸗ Amtsgericht. 1— Schwah und Derh 8 Ze ches⸗ Gesellschaftsvertrags ism ,Ic. erneer lZIEIeeeö“ —292 “ den 10. November 1931. Holzhändler und Dampfsägewerksbesitzer, hard Schmidt & Co. in Plauen ist seligenstadt, Hessen. [71701] Zargeng⸗ 99 ““ beschränkter Unn vo 7 Per ker I6uf ra versamm⸗ 30. ei der Firma Jos. Jungbluth, 23. April 1901, 19. März 1910,29. Junt rdinen (Dega) Gesellschef 8 ransportgeräten aller 1 in Kalteneck. 3 serloschen. Im Handelsregister A Nr. 212 wurde 8 * e- dem Sitz in Fünfstetten Acs wrcht S1n-e, 88 . geändert. Nn ene Wwe. Maria Jungbluth in 1920, 27. Juni 1921, 11. Oktober 1923 schränkter Haftung mit den brdan ü. d. Pf. Inhaber: Degen, Mülheim, Ruhr. [71677 2. Firma Bayer. Wald Holzhausbau e) auf Blatt 4746 die Firma Hugo heute die offene Handelsgesellschaft . Stammkapital beträgt Amtsg 9 er en, 9. November 1931. F 8 ch: Firma erloschen. 28. September 1926 und 24. Mai 1928, betreffend: Gerichtsaste llbelm. vn. in Se. 81 Handelsregistereintragung bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zimmer in Plauen und als Inhaber Hauck und Nöth zu Babenhausen en “ “ 111642] A Irh. * mecteh⸗ der Herhend ans einem Mit⸗ Scharh igr reg, is zn er gach ifengieeret, chefn 8 Firma 828 8evrnch Tohctu⸗ 88 Negsge. Geschäftsführer: Brull- der hondelnertreter William Arno 8 ssen) eingetra en. 2 Gefellschafter: 3 5 1 4 8n 8 vraier 1 3 - lied, so wie ie sellschaft 82† ; 4 wame; Ii... u lülheim⸗Ruhr: ur eschlu ösl, Franz, Geschäftsleiter in Nieder⸗ Schönherr, daselbst.. jitekt Heinrich Karl Nöth zu Baben⸗ ist der Handel .⸗ Fözne. ¹ 828. 43 reSeen Stadtteil M.⸗Gladbach, und dieses vertreten, besteht . öä herg⸗ aflein vertreten unf 929 Pfa 3: Ne E“ dem dülh üneegen 1931 ist die Gesell⸗ Seel, Ftang, meschafe Maurermesster, ¹) auf Blatt 4747 die Firma William zerchen 8 Kaufmann Markin Hauck Se evS e. n, Futtermitteln, seilschaft deb 5 „e. „Ge⸗ als deren alleiniger Inhaber Kaufmann aus mehreren Mitgliedern, so wird die reicge zen 13. November 19 süstena versammlung vom 2. Oktober schaft aufgelöst. Direktor Dr. jur. Carl Wegscheid, Oberneder, Ludwig, Architekt Schönherr in Plauen und als Inhaber zu Schaafheim. Zur Vertretung der 82 fonftterialien, Getreide, Maschinen dem Sitz in Fmün ter Faftang mit Alfred Cohen in M.⸗Gladbach. Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ üringisches Amtsgerih epite 5 88 Herabsetzung des Grund⸗ Härle in Mülheim⸗Ruhr ist Liquidator. Wildenranna. Gesellschaftsvertrag vomi der G William Arno Gesellschaft ist nur der Gesellschafter fül ger er, Die Gesellschaft dingen Gegenstand 4ag Umn 8. eeen- A 209 bei der Firma C. A. glieder oder ein Vorstandsmit⸗ An . inhund 88 Gesellschaft von üe-; Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 3. Oktober 1931. Gesellschaft mit be⸗ Schönherr, ba Nöth berechtigt. Die Gesellschaft hat am EE“ E“ dsarht in M.⸗Gladbach: Firma er⸗ Se⸗ “ rokuristen oder durch 0n 2 hnecersjnhanzihinnsend Reüchäcnan den 10. November 1931. schränkter Haftung. Gegenstand des chenegtcghce nar Gescöstfzbrig e. 88 8 beconnenn , F „ es. 98 8 b zwei Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ andelsregistereintrag vom 1g , g9. 23 8 — Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf schäftslokal zu e: iffahrtsvertretun⸗ s wird angefügt: Geschäftszweig: sich: 83 en Unternehmungen be⸗ 8 72 motanß (Kenhofttin auß), Unter H.⸗R. A 3014 bei der ene sichtsrat ist ermächtigt, ein 8 S. vember 1931. Neue Einzelfirme 28 32 000 RM) beschlossen, und zwar ulhneim, Ruhr. 1116781v. 8 2 b 8 e.e K Fir bn gen, Engelstr. 22; zu f: Handelsver⸗ Zementwaren⸗ und Kunststeinfabrik. h-n ge 2 nunrh engere ate nehiungen Maschinen und Mas hiaresengeschikren. 2 heveg 88 drebach-ngepit, 5 89 des Vorstands die Befugnis zu harper Foffeelager — ⸗ nch 8o 88 -e andelsregistereintragung. Firma besondere die Herstellung und der Ver⸗ es 12 888 8e Engel⸗ Seligenstadt, vene 1931. Ar. - ird dur — b 3 1 t: Alleinige Inhaberin ist jetzt erteilen, die Gesellschaft . „Inhaber der Firma: Hit . te zwe Knauf, Güterfernverkehr“ in trieb v lüsselfertige olzhäusern, straße 22. Reg. . Hessisches Amtsgericht. 111144““ bes geban Ll d́ehe 2 ingsberechtigt sind. ähnli 5,7899. 2 14 Rheydt, Stadttei t. a) Direktor Edmund Partzsch in Berli ’ misgericht Hall. b rige Forstatz g b, mann Wilhelm Knauf in Mülheim⸗ Die Gefells ft wird vertreten je durch 8 Geschäftsführer sind: Schwab, Johann ähnlichem Geschäfszweig zu beteiligen, Am 2. November 1931 1— ich in Verlin, —— MKaufmann in Neustadt a. H., wurde ab⸗ Nr Past 1— 3 Sqwab, dieselben zu erwer 1 ꝙꝗ November „H⸗R. B 458, Vorsitzender, b) Direktor Robert Thiel eear 1 .H., Ruhr. zwei Geschäftsführer oder durch einen Regensburg.. . ecgmen. Karl Wilhelm Jaeger, dürf die e uncgse dert hüch. bei der Firma Corso⸗Betrieb, G. m. in Berlin, c) Direktor Ernst B Hasselfelde. emafen. 88c6 E1“ h Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, gemeinsam mit einem Prokuristen. Das In das Handelsregister wurde heute Eichstätt, 88 11 F. ee re men des Gesellschaftszwecks auch bhoecbeschlaß Lohr ch Derch . Direktor Richarnd Reuther in In n Sendelsö egiheng ee 1“ den 10. November 1931. egrgat 21, 000 RMc. eingetkagen. manditgesellschaft unter Sigmaringen, und als Inhaber dieser Fühs rere 3 Grundstück . der 88 „Oktober rlin. Zu a und b ordentlich ist heute bei der Firma 3 2eeg. ungen: 1 Fi 8 8 Amtsgericht. vö „ 882en. 1 vg Alneiniger d 4 Vorstandemli⸗ 9 Aeee eingetragen: A vegeerlht wargf zie Firma . 126 Neuerburg. 1. Firma Adolf Eder, Sitz Pfarr⸗ r runt 1 ET11“ ““ Ae“ — f . 8 1 rnst Wilms jr., Gastwirt glieder. i — ist erloschen. E; Wm B Heinri das, 2 rburg, A 41: kirchen. . er. ‚ 981. icht. Eilenbur. 17ñ71635 bhgeh wanite der : Eerhü ctuns zur in Gladbach⸗Rheydt. G Parg e⸗Hosr. ehteneih defund veffesech. den 9. Novembersandau i. d. Pf. Dide iüch Püeas, nöutrbu h. erburg “ Georg Pirkl, Sitz Passau., in Regensburg, Geschäftslokal: Fisch⸗ vember 1981. Amtsgericht Söne EEI11“ 2.1gg “ e, Er. 1.Iöv; — Fefchcena allein zu vertreien. Me Has Amisgericht nntsgericht Landau i d. Pf., 13. 11. 31. den 10. November 1981. Amtsgericht. 5. Urma Hansofsgeensces mit be⸗ äartt 5. 11“ Teit,, Ha belgetgiser P . am 9. November 1931 als in Kaufmann in Teningen. Gesellschaft sellschaft in ⸗Gla : Au rokuristen Willy Hanne, Waldema ——— 8 28 . 1 — schränkter Haftung, Sitz Passau. efter. 8 In de ndelsreg der Firma Müller u. henbic, Anbehfrin mit beschränkter Feeraen e eFhah der Generalversammlung vom 27. Ok⸗ Reydt und Paul Rüster, sämtlich in Heiqelberg. 8 8ün.e⸗ 1 — vr.; Nordhausen. 1711680] 4. Fixma A. Kreilinger, Sitz Passau: 8 in Fgen ug. gahs den e. heute bei der Firma Runge E. burg die verwitwete Tischlermeister schaft ist errichtet auf Grund notariell tober 1931 ist die Herabsetzung des Berlin, sind ermächtigt, jeder die Ge⸗ Handelsregister Abt. A. „In das Handelsregister B Nr. 158 ist In das Handelsregister A ist am Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ man itisten: 2. Beginn der Gese schaft: chard, Gesellschaft mit beschränkter? af⸗ A R egS b,ee sells otariell Grundkapitals um 300 000 Reichsmark sellschaft mit einem stellver s giee. in 8 heute bei der Firma Lüdenscheider Zei⸗ 183 98 . bei der Firma Al⸗ gelöst. Prokura Alois Kreilinger 1. November 1931. Dem Ingenieur tung in Szillen, eingetragen, daß der nna Rohr geb. Held daselbst einge⸗ beur undeten Gesellschaftsvertrags vom beschloss 8 eichsmark sellschaft mit einem stellvertretenden Mutschler & Pfisterer in de. kungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 13. November 1931 bei der Firma Al⸗ gelöst. ro 8 8 Gustav Rapp in Regensburg ist Prokurg Geschäftsfüöhrer Kaufmann Kurt Bou⸗ 8 8 “ Lrthur 10. Nobember 81981. kö. 18; E“ . 1üeen Slsehe⸗ ndelsgesellschaft,, 2 ung in Lüdenscheid eingetragen: 858 zu EE131“ gelöscht. “ Guste Nee mtangedes Uaternehmens helch ftssüdate, Lorsorhen ie b r iin Eilenburg ist Prokura erteilt. einen oder mehrere Geschäfts⸗; etrag zu vertreten, nicht ein⸗ 38 aft hat am 1. Juni w Heinrich S ir ift nicht es Reg., eingetragen: Die — — gen: I t. e d er szor etzt 480 8 8 . 5v; schaften Heinrich Sommer jr. ist nicht mehr ö“ G r⸗ Fir 5 ner, Sitz sind die Herstellung und der Vertrieb von Tilsit, den 4. November 1931. — “ Pilragee E .e. haftende Geselichae seecüfts ührer. der Kaufmann Emil Uutat jett: e“ r Heuser Aisf art Fuftav Ferae h sowie der Vertrieb von Amtsgericht.
Amtsgericht Eilenburg führer bestellen. Sind mehrere Ge⸗ 8 — schäftsführer ernannt, dann wird die der Satzung ist entsprechend geändert. ie Berufung der Generalversamm⸗ Philipp Mutschler Dreher dtio Cr 8 maner Sneee Wöhler“. 1 3 1 — ; Crummene Lüdenscheid ist . 8 1 Ros 4 ditor, Tittling: s ndustriebedarfsartikeln. ol in Lüdenscheid is Amtsgericht Nordhausen. Rosenhammer, Konditor, Titiling; seine Ruscches 8 Alois Hilner bisher Wächtersbach.
Eisenac 7 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer m 9. November 1931 unter H.⸗R. lungen der Aktionäre erfolgt unter Pfisterer, Kaufmann, beide in sum Geschäftsführe — 2 — 1 Hen ganbelgre ister Abt. B 1l 1agach bertorten 588 vnr g Geigo aor0, hairchen, 885 der Firme. mül- 9 eegeA vhach chanh er dec bet bcheim⸗ P. Fnerscäsis ühre deheht nbe 1931 181681] . 198 tagentandeos, eüch unter der Firma „Konrad Hilner“ in In unser “ 8.8 8. b . ührer zusammen mit einem Proku⸗ rik un affeerösterei, kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Abt. B zur Firma Schnellbett 4 4 oberstein. 2* 1 „ 1 8 f 1 äft fü „Nr. 31 ist heute bei der Firma Wäch⸗
suer Firnen echnnn. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. ist Sitz Fifna⸗ Mathias Breinbauer ist Kelheim betriebene Geschäft führt der W “” S E.
unter Nr. 190 bei der Firma J. H. ¼ 8 4 Gesells 1 2 2 8 Bruns, Zi⸗ 8. B.e J. risten. Es kann jedoch bei Vorhanden⸗9 sellschaft mit beschränkter aftung in anzeiger, und zwar 15 Tage vor dem schaft mit beschränkter Haf⸗ hneieen . se8s an sollische „ Zigarrenfabriken, Aktiengesell⸗ sein mehrerer Geschäftsführer jedem Mülfort: Kauffräulein Elisabet 2 scaß 1 5* zu Nr. 103, Firma Julius Wei⸗ ausgeschieden; offene Handelsgesellschaft 1ih. eehe ndes e Zein sorn in Wächtersbach folgendes eingetragen
schaft, in Eisenach eingetr : : 1b v e. Joeres Versammlungstage, diesen und den Tag Fulda, mit Zweigniederlaseoraggebur 71669 h. 5 ist j —
Tem Menc. —25 v 21, 8 Alleinvertretung ist als H“ 5 Bekanntmachung nicht mitgerechnet. Heidelberg: Durch die Gesel 1p In 88 . ärehister zIgen hel, Iar, eingetragen: Shc vrfgelh “ Ar Himnsnem mitgenrad Hilner’ in Kelheim worden: Die Gesellschaft ist erloschen.
Eisenach ist Gesamtprokura nach Maß⸗ durch die esellschafterversammlung Gladbach⸗Rheydt. e((hAlle für die Aktionäre bestimmten beschlüsse vom 9. und 23. Mai Plzeingetragen worden: 1G Richard Bernhardt, Anna geb. Weichel, Breinbauer, Ko olas. Sitz Sag⸗ ist deshalb erloschen. Wächtersbach, den 12. November 1931.
gabe des Gesellschaftsvertrags erteilt G“ Die Bekanntmachun⸗- Amisgericht M⸗Gladbach. söffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ der Gesellschaftsvertrag geänden 1. bei der Firma Schäffer & Buͤden⸗ verw. Beeck in Idar ist am 1. Sehe.“ Eef⸗ 1m Do gge ost Lsgu⸗ III. Die Firma „Gebrüder Neu⸗ mtsgericht.
“ des Robert Hof⸗ S9 116“ Glanchau * 116b0) banschaht . E4“X“ 8 ben. 82 selschaff mit beschränkter Haf⸗ 1eessschene. November 1931 w gfint 98 iden Gesellschafter. E in Negees 48 8 ü. Weiden. Bekauntmachung⸗ [71705] un ist erloschen. Emmendingen, den 14. Novbr Auf dem für die Fi A f — deg in Magdeburg unter Nr. 99 der-— —e2 ntsgericht. Abt. . 4. Firma Jos. J. Leinkauf, Gesell⸗ egensburg, den 13. November .—In das Handelsregister wurde ein⸗ Eisenach, den 10. November 1931 Geschäf ngen, den 17. Aovbr. 7731. Auf hem für die Piema ... m 26. Oktober 1931 bei Nr. 14, eer bteilung B: Durch Beschluß der Ge⸗ Amtsgericht. 12 6 1 . J. ftun 1 Amtsgericht — Registergericht. Saaeh: ische Specksteinwerke
9. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schnauder in Glauchau ten betr. die Akti llschaft i 1 uhellschafte n eschlu schaft mit beschränkter Haftung, Si etragen: „Bayerische ecksteinn Thür. Amtsgericht 1 Bla zuchau geführten - engesellschaft in Firma Hildesheim. 2 schafterversammlung vom 19. Sep⸗ 8 . Geschäftsfür us Leinkau — darl Molitor“, Sitz Erbendorf: Firma G 1 — — tt 883 des Handelsregisters ist heute „Waggon⸗ und Maschinenbau Akti In das Handelsregister ist bestembe gesellscaftst 0 tei [71682] Passau: Geschäftsführer Hans Le darl Molitor“, Sitz 1 —üü Erfurt. 71643] ei den: Die Ki gefell 1. Möschinerban Atten. Iu dasß Fande register uber 1931 ist der Gesellschaftsvertrag Oberstein; zreaist ist und Wenzel Theissig gelöscht; neubestellt Reutlingen. 71693] erloschen.
Eisenach. [71637]] In unser Handelsregister B 8 82 losch 28 es I1I1I1“ 8 LC1““ getcragen; irmen. ber und ergänzt. Die Gesellschaft In Eöö E “ . 1 Tcmasder in München. Handelsregistereintragung, inzel⸗ Weiden i. d. Opf. 14. Novbr⸗ 1931.
Fdegife. B ist unter -4,g bei der vor⸗ Amtsgericht Glauchau, 11. Novbr. 1931. mann und des Kaufmanns Hchard Herr. - . ee.; ü eeren erer vee Fens. enSterftein, keingetragen: Der Prokuristen: Rudolf Caba und Max henessegh 1., ⸗ bun Amtsgericht — Registergericht.
Nr. ei der Firma Rohstoff⸗Verband „Gasfernversorgung Thüringen Aktien⸗ 88 rmnmses e. 5 vact A— den tehrere Feschäftsführer 2 8 jedri ist Pöppl zu je zweien. b Firma Georg Heyd ie. Fabri 1“
Aktiengesellschaft heute Se aeg gesellschaft“ in Erfurt eingetragen: Gleiwitz. [71651] me brn . die Fi 1I11“ veigs ser en so. müssen Willengerkläͤrungen Geselischaften “ Peppd za o tinentale Gesellschaft für feiner Schreibmaschinen⸗Tische und Wiesbaden. „171706]
den: 8 Firma ist erloschen. ae, 8 schluß 8* Fee In unserem Handelsregister A 26 ist brüder Markus Gefellscha naegen Fbsse Sösr tt. Gej hc s fselschaf “ n seiner. itwe Annas Maria geb. Fuck, Trausport ne I“ vakimr ö 6 Enee hhgenchere 8 v1
Thür. Amtsgeri is Wung pom . März 30 ist das heute bei d 1 8 2 5 Ml;. erar Ie. Geb 3 „ Ggansführern erfolgen. Ist nur ein ee; . 8 S. & W. Hoffmann mi ränkter lingen: Firmenänderung: Georg Hey⸗ 9. Novem E,f
— e er e9 Grundkapital um 500 000 heickemda⸗ 85 in “ — Haftungs ““ -. 8 oftsführer vorhanden, so hat dieser B“ deenbt nwefelfschaft ist auf⸗ Haftung, Hoffmnseverjgssung assau: & Cie. Besaate und Firma gingen A Nr. 2981. Firma „Gustav Marxe,
1 auf 8 5 Reichsmark erhöht. Durch daß Inhaberin ist Kaufmannsfrau Am 11 3,2 1931 bei Nr. 23 niglen⸗ sprrl Frelgs. Veels die gesetscafr Wiülengerttärungen, 8 gelöst. vsäeacn hatgreme nd die Gesell, Prokuris rras IW 8. ven 1 2. “. Fas Iefäancer 1 Meeshaden “
- — 8 Ge E1I1A1“ Im 11. No Nr. 23, Algermissen, ist in die Gesere⸗ haft, ins ere die Zeich⸗ gelöst. ore 2 . „alt, Schreinermeister in ul⸗ arx in Wies 8— den Beichluß der Generalversammlung! Witwe Gertrud Aronheim geb. Feld⸗] betr. die Firma „Waaren⸗Einkaufs⸗ pe cfönlich haftende Gesellschafte⸗ nung der Firina, Ee schafter Rudolf Friedrich Hesjer, Emntt Ener “ G 1
Bei Nr. 1117, betr. die Firma „Fritz lionen Reichsmark durch Ansaa häftsführung eingeräumt worden. Dem ZJosef Fuld & Co., Mannheim: Die Zur Firma Schuhfabrik Herr & Co voll geleisten hat. Die im Betrieb der Söllingen“. 3 18 chahssan ih Ssienbach Fa. e Heins Söhne begfündeten Jor⸗ dfe FPesecchect wesd. non, außbem a. M.: Die Ge⸗ öst. derungen und Verbindlichkeiten sind dr ; uu“ ’ Die Gesellschaft ist wee nicht üͤbergegangen. Bisen cd Urkunden und Erklärungen sind für
dreißigtausend Stück neuen kaufmann Johannes Christian Hein⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 12. No⸗ offene Handel
Sigmaringen. 8 [71702] [71692] Heute wurde in das Handelsregister A
unter Nr. 168 folgendes eingetragen: Otto Hellstern, Ol⸗ und Fettwaren in
—
[71704]