1931 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

15. Oktober 1931 len. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist nur Frau Maria Schütz ermächtigt. b. H. Kassel: Durch Beschiuß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. Sep tember 1931 ist das Stammkapital um 20 000 RM auf 40 000 erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm kapital) geändert. Am 12. November 1931: Zu H.⸗R. A 571, Becker & Marx⸗

hausen, Kassel: Dem Kaufmann Kurt Becker in Kassel ist Gesamtprokura er⸗ teilt. 5 Kommanditisten sind ausge⸗ schieden.

Am 14. Novemder 1931: b

85 H.⸗R. A 1067, Gebr. Manß, Kassel: Inhaber ist der Kaufmann Heinz Manß, Kassel. Dem August Nan⸗ in Kassel ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Heinz Manß ausgeschlossen.

Zu H.⸗R. 756, Krische & Co., G. m. b. H., Kassel: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Oktober 1931 nach Halle a. S. verlegt worden.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kerpen,. Bz. Köln. [71913] Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Theodor Kölling, Bauunternehner zu Horrem, hat sein Amt als Geschäfts⸗ fuhrer der Rheinizchen Baugesellschaft m. b. H. zu Horrem niedergelegt Kerpen, den 9. November 1931. Amtsgericht.

Koblenz. [71914]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde folgendes eingetragen:

1. am 9. November 1931 unter Nr. 492 die Firma „Karl Becker, Mechanische Segeltuchwaren Zelte Decken⸗ und Maruisen⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Koblenz“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Segel⸗ tuchwaren, Zelten, Decken und Mar⸗ quisenanlagen, Fahnen, wasserdichten Bekleidungen, Koffern und Lederwaren sowie der Vertrieb von diesen und allen einschlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Fabri⸗ kant Karl Becker in Rolandswerth. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok⸗ tober 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer vorhanden ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

2. am 11. November 1931 unter Nr. 305 bei der Firma „S. Adler, Nachfolger, Aktiengesellschaft, Koblenz“: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Koblenz.

Köln. .[71915]

In das Handelsregister wurde am 13. November 1931 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 5346: „Hotel Comödienhof Max Schlüssel & Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 6100: „Reinhard Schwartner“, Köln⸗Mülheim: Die Prokura des Karl Blech ist erloschen.

Nr. 9631: „Neurawerk Dr. Buer & Co. Kommanditgesellschaft“, Köln: Neun Kommanditisten haben ihre Einlagen auf Reichsmark umgestellt.

Nr. 11 588: „Speditions⸗ und Hau⸗ delsgesellschaft Loeffler & Co.“, Köln⸗Mülheim: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist ist eingetreten.

Nr. 12 015: „Reiner Fischer“, Köln: Der Kaufmann Philipp Fischer, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 1. August 1931 be⸗ gonnen hat. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.

Abteilung B.

Nr. 380: „Kölnische Gummifäden⸗ Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co.“, Köln: Die Prokura von Wilhelm Dohmen ist erloschen.

Nr. 3612: „Hans Hartges, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. November 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hermann Lietz, Diplomkauf⸗ mann, Köln⸗Nippes, ist Liquidator.

Nr. 4644: „Rheinische Albratos, Bacht⸗ & Boots⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“,

öln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 4737: „Stawag Aktiengesell⸗b.

schaft für Stahl & Werkzeug“, Köln: Walter Coßmann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.

Nr. 5463: „Lithopone Vertriebs Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. November 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu gefaßt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. Paul

des Unternehmens ist fortan: Verwertung von Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel aus selhaltigen Rohstoffen, insbesondere wefelkiesen und Kies⸗ abbränden sowie aus gebrauchter Gas⸗ reinigungsmasse. Die Firma lautet fort⸗

p⸗ „Sulfur⸗Chemie Aktiengesell⸗

ft an

Nr. 7282: „Grundstücksgesellschaft Westdeutschland mit beschräukter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. November 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 betr. den Gegen⸗ stand des Unternehmens geändert. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist fortan: Verwaltung und Nutzung des eigenen bebauten Grundbesitzes.

Nr. 7321: „Reichsdeutsche Bauspar⸗ kasse Aktiengesellschaft“, Köln, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Ring 44, wohin der Sitz von Remscheid verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung von Dar⸗ lehen gegen hypothekarische Sicherstellung für Errichtung oder Erwerb eines Eigen⸗ heimes, Errichtung von Gebäuden für gewerbliche Zwecke mit Wohnungen, Errichtung von landwirtschaftlichen Ge⸗ bäuden, Umbau und Erweiterung eines bestehenden Hauses, Anlage von Sied⸗ lungen, Ablösung von Hypotheken und Aufwertungshypotheken, Aussteuer, Stu⸗ dien⸗ und Entschuldungszwecke, Erbaus⸗ einandersetzungen bei hypothekarischer Sicherstellung, durch den Abschluß von Sparverträgen mit Einzelpersonen und juristischen Personen gemäß den allge⸗ meinen Geschäftsbedingungen. Die Gesell⸗

oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und solche zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen. Grundkapital: 80 000,— Reichsmark. Borstand: Albert Strätling senior, Bankdirektor außer Dienst, Remscheid. Dem Diplomkaufmann Albert Strätling junior, Remscheid, und dem Diplomkaufmann Siegfried Traiser, Köln, ist dergestalt Prokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich miteinander oder mit einem Vorstandsmitglied vertretungsbe⸗ rechtigt sind. Gesellschaftsvertrag vom 7. und 22. August 1931. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien über je 500,— Reichsmark und in 300 ebensolche über je 100,— Reichsmark. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Berufungen der Generalversammlungen und die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 11. November 1931: Nr. 6553: „Holzbearbeitungs Werkstätten Seifert & Kliem Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Deutz: Die Liquidation ist eröffnet. Bernhard Seifert, Köln⸗Deutz, ist Liquidator. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Königsberg, Pr. .[71916] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 12. No⸗ vember 1931 bei Nr. 515 Fritz Cohn —: Die Prokura des Carl Lange ist erloschen. Am 12. November 1931. Nr. 5086: Martha Beyermann Drogerie u. Parfü⸗ merie. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr., Kniprodestr. 7. Inhaberin: Droge⸗ riebesitzerin Martha Beyermann in Königs⸗ berg i. Pr.

Am 14. November 1931. Nr. 5087: Drogerie Gertrud Borkowski. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr., Hufen⸗ allee 35 und Markgrafenstr. 7. Inhaberin: Drogeriebesitzerin Gertrud Borkowski, geb. Wettstein, in Königsberg i. Pr. Dem Fräulein Eva Borkowski in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt.

Am 14. November 1931. Nr. 5088: Georg Falk Zeitschriften⸗Großvertrieb. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr., Mittelanger 26. Inhaber: Buchhändler Georg Falk in Königsberg i. Pr.

Am 14. November 1931. Nr. 5089: Archip Kolaschnik. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr., Köttelstr. 27. Inhaber: e“ Archip Kolaschnik in Königsberg i. Pr.

Am 14. November 1931 bei Nr. 3718 Hugo O. Kecker —: Die Firma ist erloschen.

Am 14. November 1931 bei Nr. 2106 Arthur Schultz Goldwarenfabrik —: Jetzige Inhaberin: Kaufmannswitwe Margarete Reichert, geb. Guttzeit, ver⸗ witwete Schultz, in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung B am 12. No⸗ vember 1931 bei Nr. 1067 Mielke, Adeneuer & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kolonialwaren und Käse engros, Kaffeerösterei —: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

Am 12. November 1931 bei Nr. 1102 Transportkontor der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel Aktien⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung Königs⸗ erg i. Pr. —: Kaufmann Wilhelm Kirchner ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden.

Am 14. November 1931 bei Nr. 577 W. Schulte & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Die Firma ist erloschen.

Am 14. November 1931 bei Nr. 1097 Raeder & Malbin Aktiengesellschaft —: Der Kaufmann Ernst Schönwald ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Am 16. November 1931 bei Nr. 1022 Benzol⸗Vertrieb Ostpreußen Gesell⸗

. 82

Schmitz, Fabrikant, Dortmund, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Gegenstand

schaft mit beschränkter Haftung

schaft ist berechtigt, sich an gleichartigen S

als ftsführer ausgeschieden. Kurt Schernae in Königsberg i. Pr. ist zum

Geschäftsführer bestellt. Kolbe [7191⁷]

rg.

B 28, Fi lbe eer Tageblatt, G. m. b. H.: Die Prokura des Erich Klemer ist erloschen. Kolberg, 12. November 1931. Amtsgericht. t

Leer, Ostfriesl. [71918] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 581 die irma „Alandia“, Inh.: Theodor pper, mit dem Sitz in Leer und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Schipper, Oldenburg i. O., eingetragen worden. Leer, den 23. Oktober 1931.. Das Amtsgericht. Abt. IJI. Leipzig. [71666]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10 535, betr. die Firma Carl Leipert in Leipzig. Eine Kom⸗ manditistin ist ausge ieden. Irmgard ledige Leipert ist nicht mehr persönlich haftende Gesellschafterin. Anna Mar⸗ —8. * ea verw. vegee 8

ggerer in Leipzig ist persönli af⸗ nre Geseuschaftecn 88 der Ge 2 schaft ist eine Kommanditistin beteiligt.

2. auf Blatt 13 859, betr. die Firma Meßpalast „Specks Hof“ Paul Schmutzler in ger ig: Die Aus⸗ schließung des Gesell Süren Gerhard mutzler von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft fällt weg.

3. auf Blatt 14 238, betr. die Firma Leipzig⸗Ost, Arealgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipig⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist dur schluß der Gesellschafter vom 26. Oktober 1931 in den §§ 8, 9 und 10 abgeändert wor⸗ den. Ernst Friedrichs ist als Ge Felts. führer ausgeschieden. u Geschäfts⸗ führern sind bestellt Curt Pretzsch, Alfred Scheibe und Ernst Schellbach, sämtlich in Leipzig. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

4. auf Blatt 19 958, betr. die Firma Graf & Liebig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fritz Gräßer . als Geschäftsführer au .Ee

er Glasschleifer Karl asem in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Firma ist er⸗ loschen.

5. auf Blatt 24 882, betr. die Firma Minerva⸗Apotheke Paul Nöbel in Leipzig: Paul Wilhelm Nöbel ist als Inhoͤber ausgeschieden. Pauline Martha verw. Nöbel geb. Skoring in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist an die Apo⸗ thekerin Hildegard Pauline led. Nöbel in Leipzig erteilt. 1

6. auf Blatt 25 623, betr. die Firma Mitteldeutsche Industriebank Ak⸗ tiengesellschaft in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist anfgelöüst. Der Kaufmann Alfred Bunde in Leipzig und Erich Börnert in Dresden na als Vorstands⸗ mitglieder ausgeschieden und zu Liqui⸗ datoren bestellt. Die Prokura von Walter Krenkel ist erloschen. 1

7. auf Blatt 26 149, betr. die Firma „Juterverga“ Internationale Wa⸗ reu⸗Vertriebsgesellschaft in Leipzig: Die Firma kommt, nachdem das Han⸗ delsgeschäft mit dem Firmenrecht auf die auf Blatt 27 043 dieses Registers unter der Firma „Interverga“ Inter⸗ nationale Waren⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragene Gesellschaft unter Ausschluß der tung für etwa bestehende Steuerschulden des bisherigen Firmeninhabers über⸗ gegangen ist, auf diesem Registerblatt in Wegfall.

8. auf Blatt 26 564, betr. die Firma Müller & Nanmann Elektro⸗ und Radiovertrieb in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Prokuren von Paul Arthur Werner und Willy Uhde sind erloschen. Zum Liquidator ist der Willy Uhde in Leipzig be⸗ tellt.

9. auf Blatt 26 980, betr. die Firma Gustav Glaser in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, 13. Novbr. 1931.

Leipzig. 71667]

Auf Blatt 27 061 des Handelsregisters ist heute die Firma Strumpf⸗ und Trikvtagen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Ni⸗ kolaistraße 10) und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 23. Oktober 1931 errichtet worzgn. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Strumpfwaren und Trikotagen. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit bis 31. Dezember 1934 ge⸗ schlosfsen. Sie verlängert sich jeweils um drei Jahre, wenn sie nicht von einem der Gesellschafter nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags gekündigt wird. Der Vertrag enthält noch einen Kündi⸗ gungsfall bei Kapitalsverlust. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschafsb⸗ lich vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann William Krause in

Be

—22 durch den utschen sanzeiger.) 8—— 13. November 1931.

Leipzig. 8 88 [71919] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 9269, betr. die Firma „Polytechn. Notizblatt“, A. Duncker in Leipzig: Hermann Carl Alexander Duncker ist als Inhaber ausgeschieden. vee —— 98½ § in eipzig ist Inhaberin. mtprokura ist erteilt an Otto Wilhelm und Frieda verehel. Buch geb. Falkner, beide in Leipzig. 1 2. auf Blatt 11 348, betr. die Firma Sächsische Baugesellschaft für elek⸗ trische Aulagen mit beschränkter in Leipzig: Die Prokura des ustav Georg 8.es. ist erloschen.

3. auf Blatt 11 806, betr. die Firma Emil Speck in Leipzig; Bernhardine Sophie Elise verw. 5 geb. Busch ist als Inhaberin ausgeschieden. Inhaber ind die in ungeteilter Erbengemein⸗ chaft stehenden Erben Henriette Elise milie gesch. Kelling geb. Speck in Berlin, Maria Martha led. Speck und rdine Elisabeth verehel. Tuscher

evrig. Die Pro⸗ ura der Maria Martha led. Speck ist erloschen.

4. auf Blatt 14 826, betr. die Firma J. W. Zanders, Bergisch Gladbach, Zweiguiederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Ein⸗ lage eines Kommanditisten ist erhöht worden.

5. auf Blatt 26 817, betr. die Firma Schönfeld Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 14. Ok⸗ tober 1931 in den §5 2, 3 und 6 ab⸗ eändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf Finanzierungs⸗ und Kommissionsgeschäfte ausgedehnt worden. Das Stammkapital ist durch den gleichen Beschluß auf sechzigtausend Reichsmark erhöht worden. Dr. jur. Kurt Wittig, Dr. jur. Friedrich Schreyer und Alfred Scheibe sind als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt Dr. Walter Seyde in Leipzig und der Bankdirektor Arthur Blanck in Magdeburg. 1

6. auf Blatt 24 272, betr. die Firma „Prrea“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Der Gesell⸗ Weltsvertra⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1931 im § 1 abgeändert worden. Karl Beckmann und Dr.⸗Ing. Hermann Kleinböhl sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Paul Müller und Max Neumann, beide in Jena. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Jena verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

7. auf Blatt 20 538, betr. die Firma Städtische Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlun⸗ vom 7. November 1931 im § 5 abgeändert worden. Alle die Gesellschaft ver⸗ pflichtenden oder für sie be Erklärungen müssen von zwei e⸗ schäftsführern abgegeben werden; einer von ihnen muß der Geschäftsführer Max Dunker sein. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Stadtamtmann Max Dunker in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Leipzig, 14. Novbr. 1931.

[71924]

Gesell l nu se eest h⸗ gen r

eb. Speck, beide in

Marienburg, Westpr.

heute bei der Firma „Anton Sche⸗

Ferbste Marienburg“, eingetragen: Die irma ist erloschen.

Amtsgericht Marienburg, 9. Nov. 1931.

München. .[71925] I. Neu eingetragene Firmen:

1. Süddeutsche Neobia Aktien⸗ gesellschaft für Saatgutbestrah⸗ lung. Sitz München, Luisenstraße 11. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 6. November 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung der Lizenzrechte für Bayern, Württemberg und Baden des Fritz Hilde⸗ brandschen Verfahrens zur elektrischen Bestrahlung von Saatgut und Pflanzen, geschützt durch das deutsche Reichspatent Nr. 499 573, die 533 der Be⸗ strahlungsapparaturen sowie die Durch⸗ führung aller auf dem Gebiete der Land⸗ wirtschaft und des Gartenbaues im Rah⸗ men des Unternehmens in Betracht kom⸗ menden Geschäfte. Grundkapital: 50 000 Reichsmark, eingeteilt in 500 auf den In⸗ haber und je 100 RNM lautende, zum Nennwert auszugebende Stammaktien. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Vor⸗ stand: Siegfried Eccard, Landwirtschafts⸗ rat a. D. in München. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt, der auch die Zahl der Vorstandsmitglieder festsetzt. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der Generalversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Hans Lud⸗ wig Unruh, Ingenieur in Neubabelsberg, 2. Mariette Eccard, Landwirtschaftsrats⸗ ehegattin in München, 3. Konrad Scher⸗ ber, Privatier in Pasing, 4. Richard Frei⸗

Leipzig bestellt. Prokura ist an Marie verehel. Sturhan geb. Selditz in Leipzig erteilt. (Hierüber wird noch bekannt⸗

Der Kaufmann Wilhelm von Busse ist

v-4“]

gegeben: Die Bekanntmachungen der

err Vogtl von Hunostein, Kaufmann in uchen, 5. Alfred Frieß, Rechtsanwalt

Im Handelsregister A Nr. 515 ist s

C. Schroeder, Rechtsanwalt z baden, 2. Bernhard 4 8 in Berlin⸗Frohnau, 3. Charles Lo h Bankier in Planegg bei München 4 no Müller, isor in .0 Charlottenburg, 5. Georg Biener, mann in München. Von den za⸗ Anmeldung eingereichten S Fnit insbesondere des Prüfungsbericht 6 Vorstandes und des Aufsi

bei Gericht Einsicht genommen .

2. Arthur Scherrer. Sitz Müh Neuhauser Straße 53/0. Inhaber: N Scherrer, Kaufmann in München. fe mit Tuchen.

3. Salvatore Ferrauto. Sit chen, Großmarkthalle, Kon Inhaber: Salvatore Ferrauto, Kaufne in München. Großhandel mit Dof f chte.

. Veränderungen bei ein A.

B. Sg.geecei..ggvn

1 uchener versi 1 gesellschaft. Sitz Meünsichern bestelltes stellvertretendes Vorstanda Siegfried Bischoff, Direktg,

ünchen. Neubestellter Alois Alzheimer und Dr. med. Sturm, 8 Gesamtprokura mit 8* einem ande.

rokuristen; Prokura des Siegfri weff Lüct. w 84q

Knorr Hirth Gesell mit beschränkter vafenese 6 München. Prokurist Hans Dürrmen Gesamtprokura mit einem nicht vlcs vertretungsberechtigten Geschäftsführe

3. Ruckdeschel & Noack Gefeh schaft mit beschränkter Haftmg Sitz München. Die Gesellschafterversanz lung vom 7. November 1931 hat ehe Aenderung des Gesellschaftsvertrags sichtlich der Firma beschlossen. Geände Firma: Otto Ruckdeschel Gesellsschen mit Haftung.

4. andw. Lagerhaus⸗Schl mühle Schleißheim Gesellschaft n beschränkter Haftung. Sitz Münche Geschäftsführer Alois Endrich gelsse neubestellter weiterer Geschäftsfllhee Otto Schmitt, Kaufmann in Schleißten Prokura des Otto Schmitt gelöscht.

5. Reitner u. Weber Gesell mit beschränkter Haftung. München. Geschäftsführer Johann Aeh gelöscht.

6. „Stranova“ Straßenbau⸗ m. Straßenbaubedarfs Gesellsche mit beschränkter Haftung. München. Geschäftsführer Kurt Me gelöscht.

7. Wetterstein⸗Telegraf Geset schaft mit beschränkter Haftun Sitz Garmisch. Die Gesellschaftene sammlung vom 10. November 19311 Aenderungen des Gesellschaftsvertn hinsichtlich der Firma und des Geem stands des Unternehmens beschluste letzterer ist nun 1. der Verlag und Herausgabe einer Tageszeitung n Wetterstein⸗Wacht⸗Nationaler Volksdienz Behandlung der akuten Tagesfrg Werbe⸗ und Reklamearbeit aller h Bearbeitung des Immobilienwarktesm. samer Annoncendienst, Sprachrohr h Publikums; 2. die Förderung des Fm denverkehrs im Bagyerischen Oberka⸗ Die Firma lautet nun: Wettterstet Wacht, Gesellschaft mit beschrin ter Haftung.

8. Seidenweberei Unteralpfen 6e sellschaft mit beschränkter Haftn in Liquidation. Sitz München. quidator Alfred Robert Heyne gele neubestellter Liquidator: Josef Kreute beeidigter Bücherrevisor in München

9. Hageda, Handels gesellsche Deutscher Apotheker Aktiengeset chaft. Zweigniederlafsung Münke Neubestellte stellvertretende Vorftam mitglieder: die Kaufleute Bernhard Mh in Berlin, Arthur Dobé in Fichtenaut Paul Bülow in Charlottenburg. Prohn des Bernhard Weise und Arthur A. gelöscht.

10. J. M. Lutz, Gesellschaft d Fee Hastung. Sitz Münche Geschäftsführer Constantin Blumhofer löscht; neubestellte Geschäftsführerin:“ stine Blumhofer, ohne Beruf in Münch 11. Graphische Kunstanstalt 30 Hamböck. Sitz München. Die Geß schaft ist aufgelöst. Nunmehriger Ahn inhaber: Fritz Müller, Techniker! München. 1 12. Holl & Cie. Sitz München. 4. -n3.. 2 ist aufgelöst. Nunmehuß Alleininhaber: Bruno Levi, Kaufmam München. Prokura des Franz Haseneh bleibt bestehen.

13. Hotel Ingolstädter⸗Hof kolaus Streil. Sitz München. Ni Streil als Inhaber gelöscht; nunmesef Inhaberin: Katharina Streil, der besitzerswitwe in München. 1 III. Löschungen eingetragener Firme 1. „Strabeda“ Aktiengesellse für Straßenbau in Liquidat Sitz München. anöe 2. Georg Lukas. Sitz Müm 278 Gesellschaft ist aufgelöst. Firm oschen. 1 3. Breitsameter u. Co. Sitz Müme München, den 14. November 1931.

Amtsgericht.

Prokurist: N.

9

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Menger in Berlin⸗Pankow b Druck der Preußischen Druckeree und Veriagg.nenmeseülscgt Bell ilhelmstraße 32.

1

in München. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. 8

8*

zustizrat Andreas!

Hierzu zwei Beilagen.

. 11“ ö

1“

Zweite Zen

RNeichsanze

3ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

t

¹ 258

r

Handelsregifter.

nscheid. [71920] ensemangelsregister B Nr. 176 Lne bei der Firma Transport⸗ veneder KRheinisch⸗Westfälischen , Industrie A. Kinkel Aktien⸗ nichaft, Berlin, mit einer Zweig⸗ lassung in Brügge i. unter Firma „Transportkontor der Rhei⸗ Vesifälischen Eisen⸗Industrie Kinkel Aktiengesellschaft Zweig⸗ rlassung Brügge“, und in das belsregister B Nr. 190 bei der Transportkontor der Rheinisch⸗ fälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel n⸗Gesellschaft Zweigniederlassung nsched, folgendes eingetragen en- Wilhelm Kirchner ist nicht LVorstandsmitglied.

scheid, den 12. November 1931. Das Amtsgericht. 8

e!”

gdeburg. 171921] 92 Fandelsregister ist heute etragen:

8 der Firma Kraftverkehr sen⸗Unhalt, Aktiengesellschaft in beburg, unter Nr. 1043 der Ab⸗ na. 8: Durch Beschluß der Gene⸗ fammlung vom 28. September sst der Sitz der Gesellschaft nach den verlegt. Durch gleichen Be⸗ z ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ rt. Die Vertretungsbefugnis des

Strobel ist beendet. tands⸗

1

g ist zum alleinigen Vor lied bestellt. 2 bei der Firma Gebrüder Spoer in ben unter Nr. 2378 der Ab⸗ ng A: Die Prokura des Hans zbach und des Paul Nötzig ist er⸗

1 deburg, den 16. November 1931. as Amtsgericht A. Abteilung 8.

[71922] unser Handelsregister wurde e bei der in Mainz⸗Gustavsburg r der Firma „Maschinenfabrik sburg⸗Nürnberg Aktiengesell⸗ ft“ (Sitz Augsburg) bestehenden gniederlassung eingetragen: Hein⸗ becker und Max Plochmann, beide Augsburg, ist Gesamtprokura mit in Vorstandsmitglied oder einem ven Proknristen der Gesellschaft er⸗ Die Prokuren der Eduard Hof⸗ er, Philipp Menzel und Georg mermann in Nürnberg sind er⸗ kainz, den 10. November 1931. Hess. Amtsgericht.

inz.

inz. [71923] n unser Handelsregister wurde heute der Firma „Trunk & Co.“ in linz, Bebelring 9, eingetragen, daß Geschäft mit Firma auf Katharina Weser, Ehefrau von Franz Jakob nt, in Mainz übergegangen ist. Der segang der in dem Betriebe des Ge⸗ fts begründeten Verbindlichkeiten 1 dem Erwerbe des Geschäfts dur u Katharina Trunk geb. Weser in inz ausgeschlossen. kainz, den 12. November 1931.

Luruppin. LI“

Eintragung H.⸗R. B Nr. 3 bei G. m.

5. F. W. Bergemann, Neuruppin.

iquidation ist Neendige Firma er⸗

hhen.

keuruppin, den 13. November 1931. Das Amtsgericht.

buss. [71927] In unser Handelsregister wurde unter 941 am 11. November 1931 bei Firma Heinrich Herkenrath in Neuß getragen: je Gesellschaft ist aufgelöst; die ma ist erloschen. Amtsgericht Neuß. 8

erhausen, Rheinl. [71928] Bekanntmachung. . Firagen am 12. 1. 8 bei da Karl Hofmann, rhausen, K. A 792: Die Prokura des Puser, inter ist erloschen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

berhausen, Rheinl. 71929] Bekanntmachung. 8 Lingetragen am 13. 11. 1931 in * A Nr. 1238 bei Fa. Adolf Graf Co, Kommandit esellsch,, Ober⸗

usen, Rhld.: Wilhelm Graf ist aus gefellsch. W

Amtsgericht Vberhausen, Rhld. agnit. [71930] In unser Handelsregister A ist heute e unter Nr. 206 eingetragenen ma David Bendig, Ragnit, folgen⸗

scheenngetragen: G 8 Firma ist er⸗

Verlin, Sonnabend, den 21. N

Rahden, Westf. 71931] In unser Handelsregister A ist am 14. November 1931 eingetragen worden: Zu der unter Nr. 49 eingetragenen Firma August Estermann in Pr. Perö⸗ hen, daß der Kaufmann Wilhelm Ester⸗ mann in Pr. Ströhen als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist, und die nunmehr be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft am 2. Januar 1931 begonnen hat. „2. Die unter Nr. 59 Firma Wilhelm Plate in

loschen.

Schömberg. Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 47, Firma Westfälische Weberei H. M. Stahel in Bielefeld mit Poniereraclafiung in Berlcseld ne Kreis Landeshut i. 8 eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Berthelsdorf ist err Amtsgericht Schömberg i. Schles., den 7. November 1931.

eingetragene Rahden ist er⸗ Amtsgericht Rahden.

[71932]

Schönebeck, Elbe. [71933] In das Handelsregister B Nr. 59 betr. Deutsche Textilvereinigung Aktien⸗ gesellschaft Detag Berlin, Zweig⸗ niederlassung Bad Salzelmen ist am 14. November 1931 eingetragen, daß Max Kommer nicht mehr Vorstands⸗ mitglied ist. Amtsgericht Schönebeck.

Schönebeck, Elbe. [71934] In das Handelsregister B Nr. 64, betr. Mitteldeutsche Textilvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönebeck, ist am 14. November 1931 eingetragen, daß die Geschäftsführer Carl Schreiber und August Fritsche aus⸗ geschieden sind und der Direktor Richard Wolff, Berlin⸗Westend, zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist, mit der Ermächtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Amtsgericht Schönebeck.

Soest. [71935] Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Karl Torley heute eingetragen:

Dem Kaufmann Karl Torley in Soest ist Prokura erteilt.

Soest, don 0. Novombov 4091.

Das Amtsgericht.

Steinach, Thür... [71936]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist heute die Firma Kühnert & Cie., Filiale in Lauscha, Zweignieder⸗ lassung der Firma Kühnert & Cie. in Berlin gelöscht worden.

Steinach, Th. W., 12. November 1931. Thüringisches Amtsgericht. I. Steinach, Thür. [71937] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 211 eingetra⸗ genen Firma Wilhelm Müller⸗Pfeiffer & Sohn in Lauscha, Th. W., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Glaswarenfabrikant Max Oskar Wiegand in Hasenthal hat das Geschäft erworben und führt dieses unter unver⸗ änderter Firma fort. 1 8 Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Glaswarenfabrikanten Max Oskar Wiegand in Hasenthal ist ausgeschlossen. Steinach, Th. W., 12. November 1931.

Thüringisches Amtsgericht. I.

Steinach, Thür. 5 [71938]

Se. hiesigen Handelsregister Abt. A

ist heute die Firma Glasfabrit Schlot⸗

fegerhütte Greiner & Co. Kommandit⸗

gesellschaft in Lauscha, Th. W., gelöscht den.

wb ggenach, Th. W., 16. November 1931. Thüringisches Amtsgericht. I.

[71939]

Stranbing. 1 Handelsregister. 8 1. Aenderung: „Katharina Kleber“, Sitz ö“ Nunmehr Ssee 2 delsgesellschaft, begonnen am 24. Sep⸗ 83 85 Gesellschafter sind Therese Neuwirth und Lina Schneider, vollj. Geschäftsinhaberinnen in Straubing. Weiß⸗ und Wollwarengeschäft. 4 2. Löschung: „Ludwig Bur . M. Bartl’s esa. Sitz Straubing: ie Firma ist erloschen. den 16. November. 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Suhl. sster Abt C1een In unser Handelsregister eilun ilt am 18 Oktober 1931 bei der unter Nr. 60 verzeichneten Firma Mercedes Büromaschinen Werke, Aüktienge ellschaft. in Benshausen eingetragen wor 288 Die Prokura des 6 1-n und Dr. ner Behring ist er I.

eee . Seh. den 1Fhe 1931.

[71941]

Tapian.

S

denen An ist nicht

Geschäft

euer

Fürst.

West

getrage selben

am 22.

W.⸗Ba

Deuts Hande

rau

teilt.

Nr. Schwa durch

hardt,

gelöst;

Alleini Nr.

Hosent

Nr.

Nr. Stock:

Nr. Sohn: der

Abt.

der Firma Nr.

Frau

bestellt Nr.

Westfã

Peaaacbaxabnnafe In das Handelsregister Abteilung A

misgericht Ragnit, 4. Novbr. 1931.

ist unter Nr. 106 folgendes eingetragen:

i. L.:

ortimentsla berg, Kaufm

Theodor

gen: „J. Zahn“,

erloschen.

Weiden i. d. O. Pf., 16. Novbr 1931. Amtsgericht Registergericht.

—————

in W.

schieden.

Nach ihre

Die Firma ist er

& Hölken: Die Liquidatoren

schafter

bisherige. Bruns ist Alleininhaber (Ba Deutsche Telefons Gesellschaft mit Dem Kaufman Barmen ist in der teilt, daß er nur in einem Geschäftsführe Gesellschaft

Engels Haftung: Zehone spar arethe ge eschäftsführer. ist Elisabeth

Die Firma ist geändert in Sächsisches ger Inhaber: Erich Gram⸗ mann, Tapiau. gang der im Geschäftsbetrieb vorhan⸗ ßenstände und Verbindlichkeiten nusgeschlossen worden.

Amtsgericht Tapiau, 5. November 1931.

OéVO—

ßen

Ulm, Donau. Handelsregistereintrag vom 11. Nov. 1931 bei der Firma Wilhelm Wiesner in Ulm: Otto Schlang, Kaufman übergegangen, Wilhelm Wi

Geschäft mit

Warendorf. „In unser Handelsregister B ist am 7. November 1931 bei der Firma Aktiengesellschaft, Freckenhorst eingetragen: Die Prokura des Hans Jünnemann zu Freckenhorst ist erloschen. f reimer, Elisabeth geb. Murrenhoff, zu Freckenho teilt, da

Kreimer

Der E ist dergest

Weiden. Bekanntmachung. [71943] Ins Handelsregister wurde eingetra⸗ Erbendorf. Firma

8

118

erstede.

8 I. * Frelssegigeg ast A Nr. 12 ist heute zu der Firma Justus Fischer, Bad Zwischenahn, 8 1 Firma der Kanfmann Karl Otto Jo⸗ unes Fischer, Bad Zwischenahn, ein⸗ Die Prokura des⸗

n worden. ist erloschen

Amtsgericht Westerstede, 13. Nov. 1931.

Wollcenstein. Auf Blatt 131 des Handelsregisters, die Firma Bruno Engewald, Kom⸗ aeetesegsc pehlehggh pe daß ein Kommanditist ausgeschieden ist. Amtsgericht Wolkenstein.

Wuppertal. 1. Ortsteil Barmen. Am 31. Oktober 1931: Abt. A. Nr. 5730. Die Firma Otto Rudolf Ischebeck deren haber Kaufmann Otto Rudolf Ischebeck,

und

rmen.

Nr. 5731. Die Firma Asbach & Co. Inkasso Gesellschaft, offene

e sgesellschaft

26. Oktober 1931 —, und als deren Ge⸗ ter Kaufmann Erich Asbach und

tty Stöcker geb. Asbach, beide Dem Kaufmann Erwin Stöcker, daselbst, ist Prokura er⸗

Am 4. November 1931: Nr. 106 (Ba) bei Firma Alexander Dahl: Die Kommanditisten s Gesellschaft ausgeschieden; Handelsgesellschaft.

„Langerfeld.

1139 (Ba) rtner: Tod aus de

deren

rägerfabrik los 2682 (Ba)

3149 (Ba) bei Die Firma ist 3866 (Ba) bei Die Gesellscha

Nr. 183. chnur

besch

B.

r und berechtigt ist. 512 9) b. Gesellschaft

Johann geb. Körner,

526 (Ba) bei lische Zellkern Die Firma ist e

der es unter der Firma 2 esner Nachf. foriführt. - sforderungen und keiten des bisherigen Inhabers wurden vom neuen Inhaber nicht übernommen. Eintrag vom 11. Nov. 1931 bei der Firma Fürst & Sauter in Ulm: rmawertlent: Amtsgericht Ulm, Donau.

rst

t, daß 2 zur Vertretung der Firma selbständig berechtigt ist.

Das Amtsgericht Warendorf.

als Inhaber der

bei s Ernst Schwartner sen. ist r Gesellschaft ausge⸗ Seine Witwe Anna geb. Ger⸗ Prokura erloschen ist, hat das Handelsgeschäft zunächst mit dem verbliebenen Gesellschafter fo m Tode ist die Gesellschaf ans Ernst Schwartner jr. ist Hana. der Firma. u“ 2575 (Ba) bei Firma Rheinische Siegfried Flatow: chen.

bei Firma Sieberts Gesellschaft ist aufgelöst; sind die

erlos

Firma Bruns & Gesellschafter

n Heinrich Petig in W.⸗ r Weise Prokura er⸗ Gemeinschaft mit

(Ba) bei Firma Caspar Engels Zum Geschäftsführer Diederichs in Firma Rheinisch⸗

Der Ueber⸗

[71942]

22. 2 Firma ist auf n in Söflingen,

Verbindlich⸗

Ferdinand

71198] r. 23

hefrau Theodor

alt Prokura er⸗

ovember

We beschränkter Werner Ble in der Weise in Gemeinschaft Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Zeichnung der Firma berech⸗

schaft und II. Ortsteil Elberfeld.

rathandelsregisterbeilage u iger und Preußischen Staatsanzeiger

rke

tigt ist.

Am 31. O. Abt. A.

des Geschäfts und Verbindli

W.⸗Elberfeld, Barmen und

nung der Firma

[71944]

[71945]

otr. iit vorden,

[71946]

als deren In⸗

begonnen am

Firma Ernst

fortgeführt. t auf⸗

beiden Gesell⸗

Firma Hanna chen.

ist aufgelöst;

Willi

der Firma.

) bei Firma und Kabelwerke

ränkter Haftung:

ft

zur Vertretung Zeichnung der

Engels & beschränkter und Engels, Mar⸗ sind nicht mehr

mit

W.⸗Barmen

ind aus der jetzt offene

nach Auflösung Nr. 4345, Selmy in W.⸗Elberfeld.

und als deren

erteilt.

nische Leinen⸗

schluß der (Veräußerung

eIL.e.

dahin ergänzt, wird.

Gesellschaft mit Die Gesellschaft

Nr. 1043 bei dem Vorstand ar Nr. 1095 bei Vaterländische

mitglied bestellt.

Abt. A. Nr. 5 Friederichs jr.

nenber

Holthaus und als

Abt. B. ber Vorstand Abt.

u.

sation Erika

Zittau... In das hiesige

1. am 9. betr. die Firma

Mittelherwi aufgelöst. und 1 führer ausgeschie Curt Krause in dator bestellt.

2. am 10. 11.

mit beschränkter Gegenstand des

zeugnissen. Da wanzi ellschaftsvertra⸗ 1931 abgeschlo schäftsführern

se

Oybin,

in 3 Volke in

Willy mehrere

Aktiengesellschaft rloschen.

wird die Gesell

sonen bestehender Aufsichtsrat

rungs Aktiengesellschaft, lassung Elberfeld: litz ist aus dem Vorstand au

Berlin ist zum ord

t Fritz Holthaus in kant Friz Ner. 34 bei Firm & Motte Aktiengesellschaft: Fabrikant Paul Bocklenberg smitglied bestellt. Ortsteil Vohwinkel. A. Nr. 4309 bei Firma Fritz Kohlus & Co., Baumateri 89 . ist erlos G dogl. tal⸗Elberfeld. [71721] Handelsregister ist fol⸗

endes eingetragen worden: 1. 8 11. 1931 auf B.

Amtsgericht Wupper

Firma Spinnerei

tausend Reichsmark.

sind bestellt:

Spinnereitechniker r b) der Kauf

Nr. 946 (Ba) bei Firma Schlaraffia⸗ üser & Co., Gesellschaft mit aftung: Dem Kaufmann linger in W.⸗Elberfeld ist Prokura erteilt, daß er

mit einem

ktober 1931:

Nr. 1643 bei Firma Wil⸗ helm Holthaus & Co.: Jetzt Inhaber Kaufmann Hans Toenges in W.⸗ feld. Die Prokura Röbling ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen vhbeiten auf den jetzigen Inhaber ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts ausgeschlossen.

Am 4. November 1931: Nr. 481 bei Firma Ganz & Stern⸗ berg: Hans Sternberg ist als Gesell⸗ -e aus der Gesellschaft ausgeschie⸗

n.

Nr. 3056 bei Firma H. L. Dienst & Sohn: Den Kaufleuten Karl Nickerl in Richard Kraus Rudolf Reiche in Elberfeld ist in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem anderen Kollektivprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗

berechtigt sind.

Gelöscht sind die Firmen: Nr. 3638, Gebrüder Stock; Nr. 4274, Aluminium⸗ Lot⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Schmitz & Co. Gesellschaft;

Nr. 5722 bei Firma J. Gustav Acker: Jetzt Inhaber Kaufmann Heinrich Hast

der Weskott.

Nr. 5732. Die Firma Walter Menne Kaufmann Walter Menne in W.⸗Elberfeld. Frau Walter Menne Wilhelmine geb. Poschmann in W.⸗Elberfeld ist Prokura

Inhaber

Abt. B. Nr. 913 bei Firma Mecha⸗ und Baumwollweberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Salomon hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Gesellschafterversammlung vom 3. Oktober 1931 ist § 12 der Satzung von Geschäftsanteilen) geändert. Durch Beschluß der gleichen daß ein aus zwei Per⸗ bestellt

Nr. 999 bei Firma Paul Flockenhaus

beschränkter Haft

ist aufgelöst,

sgeschieden. Firma Nordstern Allgemeine

Dr. jur. 2 P sgeschi

Versicherungsdirektor Edgar S

f1. Ortsteil Cronenberg. II. r. 6733. Die Firma Emil und als deren Inhaber Fabrikant Emil Friederichs in W.Cro⸗

IV. Ortsteil Nousdorf. Abt. A. Nr. 5734. Die

deren

ist

alien, Ka Die en.

Gebrüder Krause

ellschaft mit beschränkter Haftung i sdorf: 8 ie Kaufleute Ferl

rause sind als Geschäfts⸗ Karl Krause si a29 eebn Zittau ist zum Liqui⸗

1931 auf Blatt 1821 die Oybin, Gesellschaft Oybin. Unternehmens ist der Bekrieb einer Baumwollabfallspinnerei

ie der Handel mit derartigen Er⸗ 188 8 8 Stammkapital beträgt

Die Gesellscha

den.

Haftung in

Der ist am

n worden. Zu a

Fritz Osbar Neugersdorf.

Fescisteftbre bestellt,

chaft durch zwei

anderen

““

Elber⸗

in W.⸗

Durch Be⸗

Paul Flockenhaus, Kaufmann in W.⸗Elber⸗ feld, ist Liquidator. 8

Firma Glanzfäden Aktiengesellschaft: Karl Borst ist aus

Ver Zweignieder⸗ Kurt Pomp⸗

nell in entlichen Vorstands⸗

Firma Fritz Inhaber Fabri⸗ W.⸗Ronsdorf. Firma Bocklen⸗

Prokura

latt 1245,

Oktober

mann Julius

1

Der

ung:

äden

und siche⸗

eden.

Der zum

nali⸗

Ge 2 in t

der

ühle

Sind

gleichen ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4, 6, 19, 26 und 27 abgeändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗

oder durch einen Ge⸗-

chsstsse rer

äftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. 1 tragen wird bekanntgemacht: Die kanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Als nicht einge⸗ Fe⸗.

Gesellschaft er

am 12. 11. 1931 auf Blatt 1139,

betr. die Ftrma Dresdner Bank Filiale Zittau in Zittau: Durch Beschluß der

Heneralversammlung vom 229. August

1931 ist das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen um dreihundert Millionen Reichsmark durch Ausgabe von 30 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktienaktien

im Nennbetrage von je ehntausend Reichsmark erhöht worden. ie Erhohang ist erfolgt. Durch den Generalversammlungsbeschluß

trägt nunmehr vierhundert Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in 30 000 Stück Vorzugsaktien zu je 10 000 RM, 135 000 Stück Stammaktien zu je 20 Reichsmark, 113 000 Stück Stamm⸗ aktien zu je 100 RM und 86000 Stück Stammaktien zu je 1000 RM. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Bankdirektor Dr. Franz Belitz ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Der Bankdirektor Carl Goetz in rlin ist zum ordentlichen Mitglied des Vorstands bestellt. Die Bankdirek⸗ toren a) Hans Pilder, b) Dr. phil. Otto Heymann, beide in Berlin, sind zu stell⸗ vertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt.

Amtsgericht Zittau, 13. Novbr. 1931. Zobten, Bz. Breslau. [71722] Im Handelsregister A Nr. 127 ist heute die Firma „Obsthandlung Max Jacob“ in Zobten, Bez. Breslau, ein⸗ getragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Obsthändler Max Jacob. Das Geschäftsunternehmen besteht aus Han⸗ del mit Obst.

Zobten, den 12. November 1931. Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [71723] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 3022 die Firmg. Couxrad. Rüßsel. Geseschast Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok⸗ tober 1931 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Verkauf von Strick⸗ waren und verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist re scch an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder solche Unterneh⸗ mungen zu erwerben. as Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RMN. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ besitzer Conrad Rößel in Planitz. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 Neichgerah Zwickau, 13. Novbr. 1931.

zwickan, Sachsen. 771947] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 2131, betr. die Firma Carl Horn Nachfolger in Zwickau: Der Kaufmann Oswald Herbert Hecker in Zwickau ist als Inhaber ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann Karl Adolf Bethig in Zwickau ist Inhaber.

2. Auf Blatt 2973, betr. die Firma Eckersbacher Sand⸗ u. Kieswer Dietzsch & Walther in Zwickau: Die Firma ist erloschen. 1 8

Amtsgericht Zwickau, d. 14. Nov 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

2 Leine. [72110]1 Aggl22 17 1931 ist im Genossen⸗ schaftsregister Nr. 26 bei dem Gemein⸗ nützigen Bauverein Alfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Alfeld eingetragen worden: Ulerchrsnand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ irks Alfeld beschränkt. Durch Be hiuß ba Generalversammlung vom 3. August 1931 ist eine neue Satzung angenommen worden. es

Amtsgericht Alfeld, 14. Novbr.

d Oeyrynbausen. 772111] 1,e. Genossenschaftsregister ist heute bei der Resenfa Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in idinghausen, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet und die Firma gelöscht. Ficge Veyn ausen, 4. November 1931.

Das Amtsgericht.

8