1931 / 272 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentral 83 handelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 272 vom 21. November 1931. S. 3

hayreuth. [721¹¹²] und Landbau auf den Markt ge⸗einzelnen Genossen vor Behörden. Die] Gegenstand des Unternehmens ist die Sennerei, behufs gemeinschaftl —ö de Pehauserne 2. 8— ter Anlage von * Zweig. —— 2 von den Mäkalälc vaaul in eigenen 1931 neu festgestellt. Ge⸗]Omenb 2363 In das Genossenschaftsregister des Treibhaͤusern zur Frühgemüseerzeugung, niederlassungen errichten und sich an ähn⸗ angelieferten und in deren Auftrag an ge seferten Milch. Rgiiedeftersamgbanen Krasäand der Untemehmens ilt der ans e Mestenchantenüt w 8 eua ngericts vestauch wurde einge⸗ die nach den Keichen landwirtschaftlichen lichen Unternehmungen beteiligen. den Rlüchhandien weiterzugebenden Amtsgericht Kehn en (Registe P geptember 1931 ist im übrigen und die .renate e2,.,r Be 9 Nestenchapregtterentaaunan —— tn, gsch. en 2ecgn 22ds 2899e, 141 1018 Ud⸗ 11 Ir gen lepenska senverein Kleingesee —2„ Febtn vier .““ Amtsgericht in Hamburg den 10. November 1981.9 herige A 8. ve. ben —5 Der Gegenstond gadüschanr 5 „7 Co. Flächenertenanisse, Scabftistverlangerung ö 8 2 Dar rein K. hee en sind. H unser Ziel, 88 g. Septem b 8 8 Unternehmens ist auf d Ge⸗LOfen ränkter Haftung in drei Jahre ab 19. Oktober 1931, vor⸗ öffnet. „N. 309. 31. . b u. Umgebung e. G. m. u. H. in Klein⸗ ebenfalls in Verbindung mit venosee⸗ Castrop-Rauxel. .171838]2⁄ sRempten, Allgäu. eg (Warthe), 2. 1931. schäftsbetriet meen . 1.3. . —2 a. M., verklebter Umschlag, ent⸗ nnenas 9,30 Ubr. 8 8 Nlhahrani Handach Hernn Sbeishone lammlung vom 1. November 1931 wn arkt für Fr 1 0. r unter Nummer In Unser Genossenschaftsregister ist- iesenberg eingetragene Genge Es enscheid, den 7. November 1931. 5 „und Maniküreetuis sowie Notiz⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Anmeldung der Konkursforderungen ie Aufgabe des bisherigen und die An⸗ abzuringen. ,3. Der 5 vnb e. Merklinder heute unter Nr. 29 ,öb. mit unbeschränkter Haftpilicht d n. Bz. Darmstadt. 72132] Das Amtsgericht. 123, 124, 125, 126 Groß Steinheim. Paket enthaltend Früchte⸗ bis 4. Januar 1932. Erste Gläubiger⸗ nahme eines neuen Statuts beschlossen, Volkssanatoriums für das aturheilver⸗ Spar. un Darlehnskassenverein eGmuH. Milchverwertungsgenossenschaft Ho⸗ berg, Gde. Heimenkirch. Das 9 „Fenossenschaftsregister wurde wei R 7227, R auchgarnituren, Gesch.⸗Nrn. etiketten, Gesch.⸗Nrn. 23429, 23430. 23456, versammlung und Anhörung der welches vom 1. November 1931 datiert ebenfalls in größtem Maßstabe; Merklinde eingetragen worden: Die Ver⸗ henwalde und Umgebung eingetragene vom 12. Oktober 1931. Gegenftane Band III unter Nr. 48 folgen⸗ Eimar. 1ö15 [72138] Schu frist 7228, plastische Erzeugnisse, 23536, 23537, 23558, 23559, Gemüse⸗ Gläubiger wegen Einstellung mangels ist. Gegenstand des Unternehmens ist dasselbe ist als Absatzunternehmen für tretungsbefugnis der Liquidatoren ist nach Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Unternehmens ist die Erbauung vulllgetragen; . Sgi 20., 1 Rr. ei Genossenschaftsregister dober 1991 dret Faher, *reee den 1. Dk. zir ien Gesch ir. 2067. 388608. 012, Bease., a. Her mer, 1801, 1120 s. der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ die eigens zu diesem cke angebauten Verteilung des Genossenschaftsvermögens pflicht, Hohenwalde. richtung und der Hetriet ⸗llzirma und Sitz:, Siedlungs⸗ Gobe r. 65 ist heute bei der Firma: Nr. 5638 nachmittags 4,25 Uhr. Flächenerzeugnisse. Schutzfristverläͤngerung Prüfungstermin am 22. Januar 3932, lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Ver⸗ Reformnahrungsmittel gedacht, und beendet. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Sennerei, behufs gemeinschaftliche ülnlrschaft SeZö ——— Spar⸗ und . M. vers Fheneedcaienn Sselkens 1nhes 180 he beder 1el. dor. nch iie. 18—17 Iinn ann Fen⸗ einsmitgliedern: 1, die zu ihrem Ge⸗ sollen in ihm ein graßer Teil der Ge⸗ Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. gemeinsame Milchverwertung wertung der von den Mitglieden uuulgietzenbach. Darlehnstassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ 6. Miu verschlossener Umschlag, enthaltend mittags 9,30 Uhr. Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zim⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen als Krankenpflege⸗ und Bade⸗ ¹Die Einsicht der Liste der Genossen Fühgseren Milch. enstand des Unternehmens: nescnschaft g- Haft⸗ darssellend Holt, und Marmor. Nr. 5290. sfirma Gebr. Klinaspor in Der 102 —104, Hauptgang , aamn ihrer (. r zu erleichtern, 3. den Ver⸗ Nr. 2 Sto 8 nossen tsregis ür jed en 10. November ind Gemür 1 8 vz.,; t 2⸗ S. 9 05d, 2. 2 . n rote rift, seesch.⸗Nr. „Anzeigefrist bis 1. Dezember 1931. kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ 15. August 1931 und geändert am —2 sGafüegigte e sch⸗ ne gestntte, igenbeil 11. 11. 1931. b 2 i führt. Vertretungsbefugnis der Li⸗ Lnsceneeeen Schutzfrist drei Jahre, Flächenerzeugnis, Schupzfristverlängerung Geschaftsstelle des Awasgerichis nisse und den Bezug von ihrer Natur 25. August 1931 und „12, November E.“ Oberauerbach 1 Ar4ss., er Koblenz. 8 Bler cebört zu den Anfgaben der pschen. eendet ünd die Firma er⸗ 3,n ihre ober 1931, nachmittags sieben Jahre ab 22. Oiiober 1981, vor⸗ b nach ausschließlich für den landwirt⸗ 1931 errichtete „Repag“ Haus⸗Repa⸗ bei Hengersberg, e. G. m. u. H., in 5 In das hiesige Genossenschaftsret haft: der gemeinsame Bezug Weiar den 17. Nor Nr. 5639. Fi Inn 1 schaftlichen Betrieb bestimmten Waren ratur⸗Gesellschaft eingetragene Ge⸗ Oberauerbach, eingetragen: Durch Be⸗ 6. * , [72121] wurde folgendes eingetragen: hüngemitteln, Sactaut. Zunge .“ 1931. Oftenbach a ö Menbac in BHessisches Amtsgericht Offenbach a. M. ar nüe- 3 8 72509] zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte nossenschaft mit beschränkter Haft⸗schluß der Generalversammlung vom 8.98 88 nospenschaftäregister 88 bei] 1. am 9. November 1931 unter a. nh, und sonstige ,ee. T Amtsgericht. ee I Zeichege er d dlas. 8 8 Vermögen F-X. —, und andere Gegenstände des landwirt⸗ pflicht. Sitz: Berlin. Ge⸗g enstand des 22. Oktober 1931 ist die Genossenschaft der henossenschaft etteler Bau⸗bei der Genossenschaft „Gemeinzen Fenossenschaft. Die Aufzucht 7,H 1 c. Nen. g 88 1“ chaftlichen Betriebes zu beschaffen und Unternehmens ist die bauliche Instand⸗ 5 82 1 genossenschaft e. G. m. b. H. in Herne Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft üumen und deren Abgabe denscgcvafrfeh 1h.699, 8, „3nedee Rasehe 1 ee. ste aor. ung ecsüh schaftlichen Betriebes zu beschaffe tern 8 Eee aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die (Nr. 44 des Registers) heute folgendes ca 1par⸗enossenschaft gbäume, e arbeitung und 6109, 6110, 6111, 6114, 6199, 6200. In das Musterregister ist eingetragen: Fabriken für Leder⸗ und Stoffver⸗ zur Benutzung zu überlassen. setzung von Baugrundstücken und Woh⸗ Vorstandsmitglieder bestellt. Die Wil⸗ (er. gisters olgendes getragene Genossenschaft mit besthh sen. Die Verarbe g un 2 und 16 Da tasch plüssfe Gesch, Nr. 15. Firma Nordwestdeutsche Metall⸗ I1 he off 3. Pan hc .lnssen. , Jezn. rrn a. die Femsen. e e1“ eingetragen worden: ter Haftpflicht, Koblenz“: Turs lhlhrtauf der von den Genossen ge⸗ 5 u terre mentaschenverschlüsse, Gesch.⸗ Fit Metall⸗ arbeitung, ist am 17. 11. 1931, 12 Uhr, .,2 Gemeimnsesger Paubekein Bein, vence sar ebaeegsensen gats gecn b gt. de e e2 Gegenstand des Unternehmens ist der schluß der Generalversammluns hm Erzeugnisse. Die Errichtung 2* Nrn. 6088 ½, 6127, 6150, 6156, 6157, 6158, E1e“ in Quakenbrück, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte nach ii Tarch Swace tlt es 9 dafs g 1z . Die 30 g ge⸗ Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ 24. Kpril 1981 ist die d ng etrieb eines Wasserwerks zur (Die ausländi 8 6160, 6169, 6170, 6171, 6173, 6176, adewannenhandgriffe aus Messing, das Ablehnung des Vergleichsverfahrens 9 8 . Lsei⸗ un dhren ögtedern Freht, ndem nhei Ficidatoren der I11“ E e. Haftfummet r Betrieb e ZEIöIA““ eausländischen Muster werden 6177, 6178, 6139, 6192, plastische Erzeug⸗ Mittelstück aus Milchglas, sechskantig und das Konkursverfahren eröffnet. (152 N 29. August 1931 wurde die Aufgabe des Spareinlagen entgegenzunehmen, deren 85 ihre Namensunterschrift bei⸗ E“ er eeen. 800, eichsmarg fmgbigt, die ee sorgung dstücke Dhe Schaf⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet konisch oder rund und konisch, Fabrik⸗ 362. 31.) Verwalter: Kaufmann Theo⸗ 88 fmng ar. nnne sons Grundstücke, 7. Bktober 1931, vormsttags 11 Uhr. nummer 1348 Qu., plastische Erzeugnisse, dor Baudach in Berlin⸗Oberschöneweide,

bisherigen und die Annahme eines Verzinsung dem Satz der städtischen fügen. ZAàZeaee 8 1 Au

.,; z beschlosse vlches S 8 8 3 8 8 3 irks änder he, obigen * . 1 gsburg.

neuen Statuts beschlossen, welches vom Sparkassen entsprechen soll. Unter Deggendorf, den 13. November 1931. innerhalb des Bezirks der ändert. von obigen Zwecken dienenden 1.“ für Nr. 5640. Firma C. Naumann in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Helmholtzstratze 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis

29. August 1931 datiert ist. Gegenstand Nr. 2119 die durch Statut vom Amtsgericht. Herne beschränkt. Das Statut] 2. am 13. November 1931 unten n und Einrichtungen. 8 Mj Offenb 1 28. Oktober 1931, 10,55 Ub

1 1t ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ bei der s al untertr und Eired Zeptember 1931. Weberei Bach & Bloch (Mülhausen)“, Offenbach a. M., verstegeltes Päckchen, Arnntsgeri Quakenbri 5 Besch bei der Genossenschaft „Capellen d tatut von ep Sis: Augsburg, 2 Muster für enthaltend 1 Stuck Seife, hergestellt aus Amtsgericht Quakenbrück, 29. Oktober 1931. 20. Dezember 1931. Erste Gläubiger⸗ er— Palmöl, Kokosöl und Hlivenöl (Zarto), versammlung: 14. Dezember 1931,

des Unternehmens ist der Bau, die Er⸗ 14. September 1931 und geändert am 27. S änder

werbung und Vetreuung) von Klein⸗ 23. September 1931 errichtete Deutsche Einbeck.. 1 „,171839. 11““ Pnsecser vinzerverense ding hute Seee.

Geschäftsbetrieb Seres en des Be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Berlin. tragenen Sietkungsgenosse chaft Eigen⸗ Das Amtsgericht. anteil ist auf 50 Reichsmark. Füine ben; schaftsregister 2n 9. Ner 108, ean 1“ Scbussa dert Iee, fxecs gde“ brnün 8 2 ngr 8 8erchc, vbe“ S EEEEE.—— . E“ .ꝙ. 5, Generalverhe Genossenscha g —.. Schutzfrist ein Jahr. . worden: ebäude, Neue Friedrichstraße 13, Bayreuth beschränkt. Der Zweck Gegenstand des Unternehmens ist die heim“ Einbeck, e. G. m. b. 8 in Einbeck Durch Beschluß der Generalberse imnstätten Baugenossenschaft für Amtsgericht Augsburg, 14. Nov. 1931. Nr. 5641. Firma Illert & Ewald Nr. 278. Firma August Walther & III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang 4à.

Unternehmens ist ausschließlich Hereinnahme von Spargeldern und seingetragen: Gegenstand des Unterneh⸗ Hochheim, Main. 71841] en, S. 4, 8 r und Minderbemittelte ˖-—q—qM Recüsgast nit besch zatier Hestung n Sehne., Altzezeselscet, in, Ziendorf. iiraenn d ngeng g his 12. Ighen

darauf gerichtet, den Mitgliedern ge⸗deren ordnungsmäßige Verwaltung bei mens ist: 1. Bau und Betreuung von In das Genossenschaftsregister ist unter ändert bzw. neu aufgestellt 9 sfing, eingetragene Genossen⸗ Bayreuth. [72103] Groß Steinheim, versiegelter Umschlag, Okrilla, 1 Muster für Preßglas, versiegelt, Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezem⸗

11“ 1 8 i Prus E“ 8 8 4 1 8 üeen 2 4 sunde und zweckmäßig eingerichtete seien nhge Anlegung gegen erst⸗ Kleinwohnungen im eigenen Namen, Nr. 18 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse der Genossenschaft ausgehenden is mit beschränkter Haftpflicht. Bekanntmachung. enthaltend Schokoladenumschläge, Gesch.⸗ Fabriknummer 1592, plastisches Erzeugnis, ber 1931.

e“ im Sinne der Ge⸗ stellige hypothekarische oder Grund⸗ innerhalb des Bezirks der Stadt Einbeck, e. G. m. u. H. zu Breckenheim am 7. No⸗. 1 n vvecoIij Gegenstan des’ J 8 ; Nrn. 842, 843, 851 bis 860, 862, 86. ist: Geschäftsstelle des Amtsgerichts meinnützigkeitsverordnung vom⸗ 1. De⸗ schuldsicherheit. Die Liquiditätsreserven 2. Verschaffung gesunder und zweckmäßig vember 1931 eingetragen worden: Versoa felsing, 88 Ben⸗ die Ln. n- E““ 867 bis 873, T“ desrelgsts Baniaages se 6 Man⸗ vesgeJiäne det Bshcage 8 1930 und ihrer Ausführungs⸗ müssen eine gleichwertige anderweitige eingerichteter Kleinwohnungen an die] § 37 Abs. 3 des Statuts wird derart von gwei Vorstandsmitalieden hntbung und Betreuung von Klein⸗ —BFirma Plüschweberei Rogler u. Co. in 18839 82892. 2.243, 1822 1, ga;. .er ö“ 8 zu verschaffen. 1“ 283 und mN wweee. im Sinne der Gemeinnützig⸗ ee daß auf den Geschäftsanteil Geschäftszahr läuft. vom 1, Jütnrgen im eigenen Namen. Ge⸗ Gefrees, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 1h, digs 1a3t. Zald geac der eg. Redebers, 2. Rager jir Balschachtelübe. vücher zen Nachlaß de⸗ Sde 2 3 Van br. ossenschaft Altenplos e. G. ebens wi 2 l 8 kußsgesch vssen E“ 87 eee 19382 8 vm zwei Jahren (bis Ende 30. Juni. Die Willenserklärumg Firma: Heimstätten⸗Bau⸗ 7 Muster in Plüsch, Nrn. 4588/1, 4589/⁄1, etiketten, Gesch⸗Nr. 23384, Flächenerzeug⸗ kartons, offen, Fabriknummer 3992 a und Ueber den Nachlaß des am 11. No⸗ m. b. 8“se Meplers: Durc, Beschluß B5 EbEEee estimmungen, 3. Geschäftsbetrieb ist auf 1932) 25,— RM einbezahlt werden müssen, Zeichnung für die Genossenschei enschaft für Krieger⸗ und 4589/2, 4589/3, 4589/4, 4589,5, 4589/6, nuste Sceusseit deei dahes asgentidet 3992 , dlastisches Grkengnit Schußshsi eriim 3 70 nentzalesches ser 29, e. S.Selece dieim zo der Gemeimnüdigleitexerordnung die in Raten von einem Boten erhoben von zwe! Vorstandsmitgliederr üllserbemittelte, eingetragene Ge⸗ Flächenerzeugnisse, Tag der Anmeldung 12. Ottober 1931, vormätiags 9,50 Uhr, 3 Jahre, angemeldet am 21. Skiober 1931, Terlin San w11, Halleschen user Seg, deh Ernesanoesenesnlang ee . eih e. den Ausführungsbestimmungen werden. von oen sie ritten gegennberaw chaft mit beschränkter Haft⸗ ½ November 1981, nachmittags 5 Uhr, rsöba2e. Firma Offenbacher Handels, vorm. 8 Uhr. b ETöe“ 981 wurde die Ausgabe des isherigen Eneenne. asow eingetragene bezeichneten Geschäfte beschränkt. Durch Amtsgericht Hochheim a. M. verbindlichkeit haben soll. Die alll⸗ Schutzfrist drei Jahre. und Industriegesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht Radeberg. 141“*“ beschloffen dehagns 8 2. Au⸗ Ftata⸗ Henoffanschafa faeloft d Is een. vesclaß der Generalversammlung vom nung geschieht in der Weise, daß en, den 14. November 1931. Bayreuth, den 17. November 1931. Ituda in een, Znasin ekilehüens Ferzn Iit 186 de Uüssesaheene. beschofen⸗ Aices vom 2. A. gust 198 8 Filiche. Ausgelsst ung Heschluß .Juli 1931 ist eine neue Satzung an⸗ HomberF. Bz. Kassel. [72122] Zeichnenden zu der Firma der Amtgericht. Amtsgericht Registergericht. Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, Stendal. 1 72493] Fffn . Mi 114“ *¹” 9 1981. Amttsgeticht Berlin⸗Mitte Nai sgenommen, vricht Ei HBekanntmachung. nossenschaft ihre Namensuntereslt., 71843] eees Mexs enthaltend in Zeichnung dargestellt eine In das Musterregister ist am 31. Ok. walter: Kaufmann d. Zettelmeyer mens tste erbung und 1981. gerich erlin⸗Mitte, 8 Amtsgericht Einbeck. Genossenschaftsregister Nr. 28, Auto⸗ beifügen. im. .7 1 8 Tabaksdose „Stopfix“ in Leder, Gesch.⸗Nr. tober 1931 unter Nr. 27 bei der Firma Porlin⸗ aunn M Betreuung von Kleinwohnungen im steilung 88, den 13. November 1931. racaehKückt kicdesis senich Moshei eeAmtsageri 88 Bekanntmachung. Biberach a. d. Riss. [72104]] F. 4669, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist C. A Gesellschaft mit b Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur eigenen Namen. Der Gegenstand des Essen, Ruhr. [72116] TEEE Amtsgericht Kobleng offenschaftsregister Nr. 36. Motor⸗ Im hiesigen Musterschutzregister wurde drei Jahre, angemeldet ü89 Oktober 1931, oratter E— Anmeldung der Konkursforderungen Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ Braunschwei [71836] In das Genoffenschaftsregister ist am Feschrünkter Haftpflicht, in Mosheim. Köln. vnlllllbin und Verkaufsgenossenschaft, am 16. November 1931 die Verlängerung vormittags 9,15 Uhr. Ein offener Briefumschlag mit 4 Abbil⸗ bis 15. Dezember 1981. 188— glerebiger. ve esghaschaftsregister it am 18. November, 1981, zu Nr. 214, betr.] Gegenstand des Unternehmens; Gemein⸗ In das Genossenschaftsregiser Mnngene Genossenschaft mit beschränk, ver Schußfrist um (Jahre für,ds nter- Nr. 5649. Ifftrma 72 Schlesinger in dunge über Gardercbenstender, plastsche z0000, hr nt Cagszocbaug⸗ r 91E Zweck des Unterneh⸗ 14. November 1931 bei der Hausgenossen⸗ die Genossenschaft Westdeutsche Kredit⸗ schaftliche Beförderung der Mitglieder am 11. November 1931 folgendes h ftpflicht in Neheim. Gegenstand des Nr. für Wilhelm Flad, Mechaniker. Offenbach a. M. verssegelter Umschlag, Erzeugnisse, Fabriknummern 784, 785, hör ber Gläubigerschaft über 1“ 78 auf gerichtet, schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hilfe eingetragene Genossenschaft mit mittels Kraftwagen vom Wohnorte nach tragen: ehmens ist die gemeinschaftliche meister in Sgeach Se. fingeigegene enthaltend Verschlüsse für Damentaschen 787, 788. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 ebnes Vorschtsfes zur Ver⸗ dew MggE686 und zweck⸗ schränkter Haftpflicht in Braunschweig ein⸗ beschränkter Haftpflicht, Essen, eingetra⸗ dem Ort der Ausübung des Berufs. Bei Nr. 16: Beamten⸗Wohnungzre iffjung von Motorrädern, Motorrad⸗ Flächenerzeugnis: 1 Muster für Mahn⸗und sonstige Täschnerwaren in Galalith, am 27. Oktober 1931, 9 Uhr. v der Einstellung des Verfahrens Mäßig fingerichtet Kleinwohnungen im getragen: Durch Beschluß der General⸗ gen: Die Genossenschaft ist 88s Be⸗ Satzung vom 29. April 1931 mit zu Köln, eingetragene Genossenschet und zubehörteilen im großen und formulare, eingetragen. b Kunsthorn, Prystall und Holz in ver⸗ Amtsgericht Stendal. e, Masfe. Prüfungstermin am Sinne der Henehne e ezshese hüge versammlung vom 25. Oktober 1931 ist das söluß der Generalversammlung vom Nachtrag vom 20. September 1931. beschränkter Haftpflicht in Köln. Dungen. kleinen an die Mitglieber. Die Amtsgericht Biberach, Riß. schiedenen Farben, montiert auf Weiß⸗ 27. Januar 1932, 10,30 Uhr, im Ge⸗ führ n bestim . Aus⸗ Statut abgeändert und hat eine neue 7. November 1931 aufgelöst. Die, Homberg, Bez. Kassel, 1. Okt. 1931. schluß der Mitgliederversammlung seenschaft ist nicht auf Erzielung von vA111“ blech, Messing, Aluminium, Eisen oder Stendal. 4 [72494] richtsgebäude. Neue Friedrichstr. 15116, 8* vb 1“ angemesse⸗ Fassung erhalten. Gegenstand des Unter⸗ Liquidatoren sind nur gemeinschaftlich Amtsgericht. 8. Oktober 1931 ist die Satzung neu aün dbegeltt, Erspar⸗ Forst, Lausitz. 17ũ72489] sonstigen vernickelt, ver.H In das Musterregister ist am 4. No⸗ (III. Stock, Zimmer 253,255, Quer⸗ 4. Badgenössertschäüft bs Pofr⸗ und „⸗ 982 indeienRi Fexbueg vertretungsberechtigt. Liquidatoren sind stellt und gefaßt worden. Gegenstant 8₰ Genossen. Satzung vom BIn das Musterregister ist eingetragen: silbert, vergoldet oder sonftigen galvanisch vember 1931 unter Nr. 28 bei der Firma gang 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 2 pril 1931. Nr. 1336. Offene Handelsgesellschaft erzeugten Farbtönen, Gesch.⸗Nrn. 1401 his L. u. C. Arnold G. m. b. H., Stendal, frist bis 15. Dezember 1931.

1 8 8,

Telegrafen⸗Personals in Kulmbach, e von Kleinwohnungen im eigenen Namen Seschwstssügrer Hevrwer Bgigaern, Sss. [72123] Unte 8 i 2 1 & S

1 Person 8 ach, e. eng⸗ 8 8 72193 ernehmens ist der Bau⸗ und de N. 1 M f f

Peüeirasene Versovals im Kugnbach e 1“ Schonnebeck, und Kaufmann’ Hans In“ unser Genossenschaftsregister treuung von Kleinwohnungen im heim, den 10. November 1931. atzdorff Schöneich zu Fonst (Lausitz), 1405, 1405 I, 1406 bis 1410, plastische eingetragen: ein offener riefumschlag mit Geschäftsstelle des Amtsgerichts

bes eeises Braunschweig mit bem Awea⸗ Hörster, Essen. Nr. 3 ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ Namen. Der Zweck ist ausscht Das Amtsgericht. angemeldet am 3. November 1931, vorm. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ einer Abbildung über einen Liegestuhl, rlin⸗Mitte. Abt. 153. ö“ den ütciederm zu angemessenen Preisen und Darlehnskasse S dün glichenn, da darauf gerichtet, 85 Uitisteberng 110 Uhr, ein verschlossenes Paket mit meldet 13. Oktober 1931, vormittags plastisches Erxeugnis, Fabriknummer 8915, 11““ gene en nn 1 vecmatig b Umgegend, e. G. m. b. H. in Groß⸗ messenen Preisen gesunde und zwete ltoldendorf. 72135] [2 Mustern für Tuchfabrikate, Fabrik⸗ 11,30 Uhr. 8 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ Besigheim, [72511] neneen elatmas besssosen walches bon Kleinw⸗ znungen im Sinne der Gemein⸗ Frankkfurt. Main. [72117]9 wudicke eingetragen worden, daß der seingerichtete Kleinwohnungen im 8 das Genossenschaftsregister ist nummern 501 und 502, Flächenerzeugnisse, Nr. 5644. Firma Fr. Wilhelm Heyne vember 1931, 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Hermann 3. Oktober 1931 datiert ist. Gegenstand nütig eitsverordnung und ihrer Aus⸗ Veröffentlichung aus dem Gegenstand des Unternehmens ferner der Gemeinnützigkeitsverordnungund bei dem Konsumverein für Stadt⸗ Schutzfrist 3 Jahre. in Offenbach a. M., verschlossener Um⸗ Anmtsgericht Stendal. Kiesel, Landwirts und Dreschmaschinen⸗ des Unternehmens ist der Bau, die Er⸗ hrungsbestimmungen zu verschaffen. Genossenschaftsregister. umfaßt: An⸗ und Verkauf von land⸗ Ausführungsbestimmungen zu verscht dorf und Umgegend e. G. m. b. H. Amtsgericht Forst (Lausitz), schlag, enthaltend Muster einer Prägung e“ besitzers in Bietigheim a. E. ist seit des neneheba i de Bag g ge Gn. N. Lo fe Irpftiries ns Bau⸗ wirschaftlichen Bedarfsantitein und Der Name ist geändert in: Vem⸗ tadtoldendorf eingetragen: An 5. November 1931. auf Leder (Kasuar), Gesch.⸗Nr. 100, Flächen⸗— Imbert, Rheinl [72109] 16. November 1931, nachmittags 6 Uhr, nungen im eigenen Namen. Der SEeeeg. Kredit⸗Genossenschaft für den Rhein⸗ Verbrauchsstoffen sowie Absatz land⸗ Wohnungsverein zu Köln, eingeim des alten Statuts vom 25. No⸗ 11“ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, rühr. Musterregister ist heute fol⸗ das Konkursdecfahren ercssact, gun Gegenstand des Unternehmens ist auf Bvzaunschweig. [72114]] Main⸗Bezirk, eingetragene Genossen⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗ Genossenschaft mit beschränkter üler 1911 ist ein nenes Statut ge⸗ Gifhorn. [72490] meldet 16. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr. In unser eu G.“ b Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt deegsesans des nternehnens n Sef Sen des enssen chaftsregisler il schaft mit beschränkter Haftpflicht, glieder. pflicht. . 8 In das Musterregister ist unter Nr. 12¹⁄ ꝙNr. 5645. Firma Jacob Mönch in gendes Fümenmngen 8ge en:Tärk Velbert, Läfele in Bietigheim a. E. bestellt. zn Hcüszacetecg nnerhalg dess e, a 11. November 1981 bei der Braun⸗ Frankfurt a. M.: Die Genossenschaft: Jerichow, den 16. November 1931. Amtsgericht, Abt. 24, adtoldendorf, den 2. Oktober 1931. bei der Firma W. Limberg & Co., Glas⸗ Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, 8,2 3 1.Särmne, earhallend Fahrrad⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis des Unternehmens ist ausschließlich schweiger Baugenossenschaft eingetra⸗ lautet jetzt: Taunusblick, eingetragene Preußisches Amtsgericht. 8 Amtsgericht. hüttenwerk in Gifhorn, eingetragen: enthaltend in Lichtbild dargestellt: Bügel ein versiegeltes Haeere nin 2386, pla⸗ 12. Dezember 1931. Anmeldefrist bis „gene Gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ —— Königswusterhausen. 8 11.“ 1 4 Muster für Parfümflaschen (160, 80, 40 mit Verschluß, Gesch.⸗Nrn. 29106, 29112, schlüssel.⸗Petit, Fabri lvetam 26 Dituber 12. Dezember 1931. Erste Gläubagei- sunde und zweckmäßig eingerichtete Haftpflicht in Braunschweig eingetragen: pflicht, Frankfurt a. M. Gegenstand Kaiserslautern (72124)]/ ⁰ꝙ In unser Genossenschaften lhunstein.. 172134] und 20 cem Inhalt), plastisches Erzeugnis. 29114, 29124, 29126, 29130, 29132, sti cfes Erzesgni, egennai 8 Jahre. versammlung und allgemeiner Prü⸗ RNleinwohnungen im Enne der Ge⸗ Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ des Unternehmens ist jetzt die Förde⸗- Im Genossenschaftsregister wurde Nr. 30 ist am 19. Oktober 1931 bhhh. Genossenschaftsregister. offen, Fabriknummern 6903, 6904, 6905 29138, 29150, 50618, 50578, 29172, †1375 r, Ernst Maurmann fungstermin am Montag, den 21. De meinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ sammlungen vom 22. Juni 1931 und rung des insbesondere eingetragen: Firma „Sieno“ Sied⸗ lich des 11.““ ersaulschabsatzgenossenschaft Bergen u. u. 6906. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 50620, 50628, 50640, Bügelsorm und c Senn 8 Briefumschlag, zem er 1931, nachmittags 3 % Uhr. ““ 28. Oktober 1931 ist das Statut abge⸗ auf dem in Eckenheim und Preunges⸗ lungsbau⸗ und Produktivgenossenschaft Wildau, eingetragene Genossenschet ebung, eingetragene Genossenschaft am 30. Oktober 1931, 12 Uhr 5 Minuten. Verschluß, Gesch.⸗Nrn. 29120, 29152, Akt. 8 5 Belbert, erch äsen Fabrik⸗ Württ. Amtsgericht Besigheim. zu angemessenen Preisen 8 hat⸗ 8 Fassung er⸗ Hen. ge eg.end I ge eingetragene Genssenschete ssen haft, beschränkter Haftpflicht folgen unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: BAmtsgericht Gifhorn, 9. November 1931. Pias,N Derksh 3b euzents e0s b118 29. 861, 862 889 864, plastische 1“ 725¹2²] heeen eeatang das Foe as de, fernerhin die För e⸗schränkter H 2 9 Faisers⸗ getragen worden: en. 8 —’9 esch.⸗Nrn.; , 5, 30545, 30246, 8 Blankenhain, Thür. 142512 Bayreuth, den 17. November 1931. ist der Bau und die v“ von rung der Bausparer, des Heimsgatten⸗ X“ .eea- Die 1 I it in „Wohnungseltsetut v. 17. 9. 1931. Gegenstand Mannheim. [72491] 30547, 30548, 30527, 30529, 30530, Erzeugnigse, aggemeldet 1“ Ueber das Vermögen der Edelpelztier Anrtaceticht . NReogbsterberiche Kleinwohnungen im eigenen Namen haues durch billige Preise, schließlich die 1931 datiert. Zweck der Genossenschaft verein Zeuthen, eingetragene Genk Unternehmens ist bestmöglicher! Musterregistereintrag. Frau Gertrude 30531, 30532, 30533, 14466, 14467, Velb bb. 14 e 1931 farm Thüringen e. G. m. b. H. in e“ innerhalb des Bezirks Braunschweig, Beschaffung von Grund und Boden und ist die Schaffung von Siedlungs⸗Eigen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflict üllenf der Milch der Genossen. Durch Degen, geborene Brühn, Mannheim, ein 14468, 14469, 50604, 50605, 50606, Velbert, enelmtsgericht 1 Kranichfeld wird heute, am 17 Novemn 8 mit dem Zwes, dem Mitgliebern c a⸗ Krediten zur Ausführung dieser Zwecke. heimen wirtschaftlich schwacher Fa⸗ geändert, als Geschäftssitz Zeuthen hluß der Generalversammlung kann soffener Briefumschlag, enthaltend eine 50607, 30521, 30539, 30536, 30520, ““ ber 1931, nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Fn uzser Genossenschaftsregister ist gemessenen Preisen gesunde und zweck⸗ Frankfurt a. M. 11. November 191. milien bei gegenseitiger Hilfe zwecks Mark bestimmt. Der Gezensüan Gescaftsbetrieb auch auf Ver⸗ vbotographische Zeichnung von drei Mo. 30540, 30506. Die Bügel mit Verschluß n Uer 1ig6) ersversährer esösinetha dcnn. übdr⸗ LEZI“ 1 dageztce Pe ee rsnr 85 mtsgericht. Abt. 21. ö11 Unternehmens, ist durch Cag ung von Eiern, Absatz oder Mast dellen für „Horizontal⸗Heizöfen⸗ mit den und Bügelformen und Verschlüsse für zweibrücken. Musterregister. [72495] Zahlungen eingestelle th vünott u se 2117 die durch Statut vom 14. Sep⸗ e der Gemeinnützigkeitsverordnung.. verhältnisse, die Ermöglichung eines versammlungsbeschluß vom 2I. Käbern und Schweinen, Schroterei Nummern 1003, 1004 und 1005, Muster Damentaschen werden in verschiedenen. In das Mufterregister des Amtsgerichts schuldet ist. Zer vbain wird zum ö“ t Sep. und ihrer Ausführungsbestimmungen Frankfurt, Main. 172118 Nebenverdienstes und Hebung der 1931 dahin abgeändert: Bau un Bezug von milchwirtsch. u. land⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Größen und Farben bergestellt. Plastische Zweibrücken wurde heute eingetragen: Fa. Matthes in Blanken hain w 8 85 nl 8. Sep⸗ zu verschaffen. Amtsgericht Braun⸗ Veröffentlichung aus dem Volksgesundheit. Der Zweck der Ge⸗ treuung von Kleinwohnungen h. Bedarfsgegenständen ausgedehnt Jahre, angemeldet am 16. November 1931, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an. Althoff u. Zorn, G. m. b. H., Sitz: Zwei⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

tember 1931 und 6. November 1931 er⸗ ss 1 i ³ en üen 8 schweig. Genossenschaftsregister. nossenschaft ist weiter der gemeinsame eigenen⸗ Namen, innerhalb des 8 hlen nachmittags 4,10 Uhr. gemeldet 16. Okjober 1931, vormittags brücken, veeskgetier wöschla, entbenee sorderungen sicd cte zanzumelden. Es

richtete Gemeinwirtschaftliche Lebens⸗ v11.“ G i . h erne 8 b ub Si 1 n.⸗R. 249, Einkaufsvereinigung Ein⸗ u 8 5 2enece der Gemeinden Zeuthen, Miersdor aunstein, den 12. November 1931. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. 8,40 Uhr. 1 unn. 25 Stoffmuster, ßf über Bei⸗ EEETb“ Bremenn. 17771837] Deutscher Bürobedarsogeschäͤfte! 8 soll ““ Wildau. ec sh Zausschließli Amtsgericht. 3 öö Nr. 5646. Firma Metall & Emaillir⸗ bis 19, 1295 1299, 1901 —1908, 1401, wird zur Beschlußfassung über die Peht mit beschränkter Paftpflicht. Sis tra en un 18 Ne lchafterehiser it einge“ eabene Cereasfsischen grnte be, Siedlungen der einzelne Genosse durch dtg er e anges ens , Do —bk172186] Hünder, weister. 12166 beiter Sahc ennh vegee ce tac as „Saat s Zabee BFfenelsefan blegeazert Verweites das Siie S1 ö Fen November 1931. 8 er raftpflicht, Frankfurt den gemeinsamen Einkauf des für den gesunde und zweckmäßig eingershr Donauu. 72136]7 In das Musterregister sind heute für äusel, Inh. Eugen Bolich in ach nisse, utzfri Jahre, . 11“ 8 mreteinzen Falles 1 e L 2 a. M.: Dur 8 8 . 8 2 lei Im S 6 m Genosse I 88 1 0 .bigerausschusses und eintretenden Falles s ebensmittel⸗Genossen⸗ a. M.: Durch Beschluß der General⸗ Siedlungsbau benötigten Bedarfs vor⸗ Pleinwohnungen im Sinne der Geꝛ⸗ enossenschaftsregister wurde die Fa. Voß & Sasse in Lauenau a. D. sa. M., versiegelier Umschlag, entbaltend 7. November 88 Ife d,nhe.8ncnie hgevzteschn gen3 der Konkutzorhnung

ist: die fügeschlossenen Genossen aus schaft Bremen, eingetragene Ge⸗ versammlung vom 11. Mai/17. Oktober teilhaft und preiswert einkaunft und die Faisah

darauf gerichket, den Mitgliedern ge⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter

G üviakeitsven 6) zu venslls. November 1931 bei der Firma 38. Stü 1 dargestellt ibrück den Ueber 2 r. 2 n. G nützigkeitsverordnung 6) zu verse nnüpe S Hei der Pr 38: Stühle, Fabrik⸗ in Zeichnungen dargeste Zweibrücken, er bmtänbde 1 dem genossenschaftseigenem Boden anzu⸗ 30 Okiob⸗ 1931 as Statut ist am in: E. D. B. Einkaufsvereinigung Deut⸗ gesetzt werden können. Die Genossen⸗† auf fünf herabgesetzt. Das eingetragen: Durch Generalk d „Berlin⸗, letztere beiden mit. sour⸗ ehleape Schußzfrist drei⸗ 15. Sezen bes weoht. gimer iede 6 vortselbs s⸗ 1 abgeschlossen. Gegen⸗scher Büromöbelgeschäfte, eingetr is iti tellgis vom 26. Oktober 1927 ist dure eingetragen: Durch Generalver⸗ und „BFuilei S8 ist 3 J E isse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ zuf den 15, erichtsgebäude, Zimme siedeln, alsdann dortselbst den Genossen stand d sUnt 18 N ege Genossens geschäfte, eingetragene schaft ist politisch und religiös neutral. er 1927 ist elllalungsbe 1 95 nierten Wulstleisten, Schutzfrist 3 Jahre, Erzeugnisse, 5 ittags 8 ⁄¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Arbeit, zu verschaffen: 1. durch ge⸗ von d. Unternehmens ist der Verkauf der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kaiserslautern, 16. November 1931 Statut vom 27. Juni 1931 ersett⸗ vge eschluß vom 25. 10. 1931 Idet am 10. November 1931, vor⸗ gemeldet 16. Oktober 1931, vormittags vir. 32 1. Stock, Termin anberaumt. de. d.2822382 1 . en einzelnen Mitgliedern für eigene pflicht in Frankfurt a. M. vemntzevinhte— ovember 1931. Königswusterhausen, d. 6. Not de das Statut durchgreifend ge⸗ angemelder⸗ . No 2 9 Uhr. G 7 K 1 s d Nr. 32. b-—1* dee ee ses s eten Er. Hechnung. I; 88 Febenber . 11“ Das Amtsgericht ehreehe. ag2 l5lhrder 12. November 1931.]. Nr. 5647. Fßmne deehe a ge 8 on ur e un vlem. sgersomehg a⸗ - in Seig 4 5 F s 8 schaft Er⸗ Erzeugnisse, insbesondere Lebensmittel in Amtsgericht. Abt. 41. 6 88 79198 11“ . ummehr der Bau und die Be⸗— 8 in Offenbach a. M. verftegeenhandt 92] 1 8 ch Czur K 8 en ö“ Ver⸗ den zu diesem Zweck eingerichteten gemein⸗ 8 FKeeeees efnn 3 [72125] Kreuzburg, 0. S. Faten v von Kleinwohnungen im 8 westr. [72106] enthaltend Bügel für Damenhandtaschen erg ei q en. I an 2. durch genossenschaftseigenen Wasseag G.8688n7. .[71840] Meredngan. F“ Im Gsnosencuttslege saten 2 ernehmens ist 888 echas⸗ müm vsn⸗Mufterregister ist am 14. No⸗ mit 88 scendoriffden nrsthehos ger. Alt Elbe [72507] den Gemeinschuldner zu versshsget rerer zus arbeitender Erz 2 8 ichtmitglieder der In das Genossenschaftsregister i j 5 7. September 1931 bei der Elektrifeulhieb; 8 v 31 ei : 86. J eri. Bee. zg. G t legrme. dac 8 28 c zu lei düesgsssetee af Hertrn en Erzeu⸗ Genossenschaft. Den weiteren Gegenstand 7. November 1931 8. Riume ftenche iegettagene genenensca Genaffenschaft Glashüͤtte und Umaseb innerhalb des Oberamtsbezirks vember 1931 eingetragen: Pr. c. Vetarn Schutztrist 3 Jahre, angemeldet Ueber den Nachlaß des am 22, 3. neen g.ee eh. e 8 un 8 chaftliche v Bi genesttschaft⸗ 88 aee. Geismar e. G. Ettensberg, Gde. Blaichach. 289 Htatut eingetragenen Genossenschaft G⸗ ne Hüit ausschließlich darauf ge⸗6 Zeichnungen von Modellen für plastische *0. 648 irma en lichen, genossenschaftlichen Erwerbs⸗ Bebarssartitel alle 8e virtschaftliche m. b. H. in Geismar. Der Gegenstand des ist vom 21. September 1931. Gegen⸗ schränkter Haftpflicht in veimiiiser, den Mitgliedern z 1 Ks Erzeugnisse zum Gebrauch bei der An⸗ klebter Umschlag, ent⸗ burg wird heute, am 17 spruch un ernehmungen bestehen in: 1, der zroischen 1“ sticbie stand des Unternehmens ist die Er⸗ Fereis nosen ., Sgefcehns ssen gefune und vae Lncene seein. sröahn von Särgen, bei welchen der Offenbac . vfr Frakturschrift Gesch⸗ 193¹ 10 8% Uhr, das Konkursverfahren friedigung mfasn. Einrichtung landwirtschaftlicher Inten⸗ nossens en den der Ge⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks bauung, Einrichtun d der Betrieb gerbst ist n e. R. 65 tete Klei 1 im Sinne in ei übergeschobenen Plalz Nr. 201 it Gesch, erossnet. Verwalter; & 80h. antücdeinaleer machen, ais hlh ivkultur . er Inten⸗ nossenschaft angehörigen Landwirten, Förderung des Erwerbs oder der Wirt⸗ einer S htung und der Betrieb gelöst ist. Gn.⸗R. 65 a 34. te Kleinwohnungen im Sinne Deckel in einen übergesche Nr. 2013 und 1 Antiquaschrift Gesch.⸗ eröffnes Verwalter: Kaufmann, Sach 1 Anzeige zu machen. Als Gläu⸗ bbb onitgen duf Grunbiage neuxeiklichen sowie die Uebernahme von Vertretungen schaft der Mitglieder. Statut bone z1. N. iczer Vermnerenn behufs gemeinschaft. Amtsgericht in Krenzburg (Obet Ausfunbeceitsverordnung, und eingreist und die außen durch gczut. Nr. 2045. Flächenerzeugnisse Schußzrist verständiger und eeidigter Züchetrene dBaranaschuhme seder werden bestell: kehr vom Lüngafschen asön Fer nter 88 ven * für die Lieferung gust 1931. 8 gliedern eingelieferter Mlch . den 14. November 1931 fier. neune c eacpeücne d g. htersocsun e 8eh 17 No⸗ sieben Fahre, 22 Toßs See.. dülcens, Beselea te 1. Kaufmann Richard Schmundt in AMANR. id artiger Artikel in Frage kommen. Amtsgerich V1e. 8 4 6 alch. . 3 hen. Das nternehmen darf frist, 3 Jahre, an 8 2 mittags 4,40 Uhr. ö. jeßili 8 frist B in, 2. Schmiedemeister Hugo mischer Desinsektions⸗Beiz⸗ und Spritz⸗ Güter⸗Schnellverkehr Sgericht Göttingen. 8 Amtsgericht Kempten (Registergericht), Landsberas., Warthe. 1 die in § 6 der Gemeinnützigkeits⸗ vember 1931 um 11e“] 8 8049. Firma Huppe & Bender 4. 12,. 1931 einschließlich. Anmelde rist Blankenhain, ich 498 immermeiste verfahren gegen Sch g den 10. N g 8 W 2 Glau. Nra ingeewig in Kruns Erarbestung ne Schädlinge und unter gene Genossenschaft mit beschränk⸗ Nambur 721 Genossenschaftsregistereintragun nmangennd in den Nee gdunge⸗ Das Amtsgericht Mänster L. 3. Aktiengesellschaft in Offenbach a. M.‚ ver⸗ bis 10. 12. 1981 einschließlich. 1. Gläu⸗ Alpert Kettwig in Kranichfeld. Fvarbe tuange zehrer Vergärungs, und ter Haftpflicht, Bremen. Das Statut 19. 1 Gn.⸗R. Nr. 86, Beamtenwohn⸗ seemungen bezeichneten Geschäfte be⸗ lea. 72100. schlossener Umschlag, entbaltend Füich. viherberie mmcans unae allgemeiner Blankenhain, den 17. November 1931 2 . V 1 g- e G e 8 f- 8 Sge⸗ 0 . .* 2

8 in 1 88 . 8 1 8 6 T⸗ si chränkt. Der Zweck des Unter⸗ Backernecker, Sargfabrik. Münster i W., 20 Oktober 1931, vormittags 11,58 Uhr. 1931 zu Altona verstorbenen von den Forderungen, für wekche sie

Gebr. Klingspor in meisters Hermann Rudolf 1 ous der Sache abgesonderte e⸗

lichen Abfällen des Haushaltes usw.). Gegenstand des Unternehmens ist: Der Milchtiefkühl⸗ und ftpflicht Landsberg (Wae⸗ wieder Besteckkabrik W. Fischer G. m. b. H. 8 cesch nfn. 072 80. 118 ncr. ““ 1931 513] heitli 2 n. 1 aftpflicht zu Landsberg ( W eralin Neuwie Ide 7. November 505, 81/506, 500. 50., 80, Schutz Amtsgericht, K gericht. zochum. Bekanntmachung. 7251:2 8 aks sofgen chesan älen uns anderem luto⸗ agsnegust 1üte nsrsegeüener das. estces ihe eene hen erlche irma ist geändert in DBen ntenseheid. 8 172137] Nteuwied, angem Hegr. Musterlöffel 510. 508, plastische Erzeugnise Sgasg. Amtsgericht, Konkursgerich 8 v 3 Vermögen der Eheleute b g vwandfreie mobilbedarf, die gegenseitige Vermittlung pflicht zu Altengamme: Gde Untermajselflein ich n gottah. Weohnungs eer znGgenosseh n unte nre Blferscefragcnte I mit Verscerang am Stg (etches Gr eare Füna lüc e 2 Vütbere G Fesete Löh

verbe Fhesewas 55 .24 eingetragen: e Ver⸗z *90, vlastisches Er⸗ 193, Ilbrt & Ewald Ueber das Vermögen der Mühlhausen straße 1, ist heute, 13 hr, der Konkurs

Die auf diese Weise er efund⸗ ftli Beiri Verwertungs⸗ Neueintrag: S 1— - f 1 f diese Weise erzeugten gesund⸗ gemeinschaftliche Einkauf von Betriebs⸗ Genossenschaft eingetragene ge. 1““ gje

Standard⸗ und Markene isse i 1 W u n kzeugnisse in zund Verteilung von Frachtgeschäften im In der General 41 k g mit der A. N. S. C. Ar⸗ Autoferntransportverkehr sowie di un der Generalversammlung vom vom 23. Oktober 1931. Gegenstand mit beschränkter Haftpflicht“. 8 ulh, n Benossenscaft ist geändert nuften Bebacfet s. h an Fe vvrr ere söhen ase wer 14 Prasbrr en def dentungnn dm dern m, Sriobe zg de, Cegenste ber ift jent Bemeinnütziger 5 G . nis, Schutzfrist 3 Jahre. f zukter Haftung in &. Co. G. m. b. H. in Berlin 80 16, eröffnet. Konkursverwalter ist e 1 zeitliche Sie Ueen der Rechte und Interessen der § 2 des Statuts beschlossen worden. Einrichtung und 8 Betrieb Eee E—“ Kleiauaemn .Eppenderf n 8 d jerempied, 1931. B.eecenn eln, Flce Hntten Hasgrüchte⸗ Köpenicker Straße 109 a (Vertrieb von Rechtsanwalt Dr. Karlsfeld ü78 8 1 Snche ere dcurgehunde der Ten Z m ie kung von G. m. b. H. 888 Umtsgeri 8 .

1— 8 8 Pependorf. Das Statut ist am 8 ö“ 1.“

8 1