8
worden.
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1931. S. 2
verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da sie zahlungsunfähig e ist. Der Rechtsanwalt Dr. chliebeck in Erkelenz wird zur Ver⸗ erson ernannt. Ein Gläubiger⸗ wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Mittwoch, den 9. Dezember 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 13, des Amtsgerichts zur Einsicht nieder⸗ gelegt.
Erkelenz, den 17. November 1931.
Das Amtsgericht.
traue ausschu
Frankfurt, Oder. [72586] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Wieder in Frankfurt a. Oder, Richtstr. 64, wird heute, am 12. No⸗ vember 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick in Frankfurt a. Oder, Gubener Straße 22, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird au den 4. Dezember 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 10, Vorderhaus 1 Treppe, anberaumt. Frankfurt (Oder), 12. Novbr. 1931. Das Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [72587] 1. Auf den am 12. November 1931. bei Gericht eingegangenen Antrag wird über das Vermögen des Malermeisters Eugen Knosp in Freiburg i. Br., Moltkestr. 19, heute, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. ur Vertrauensperson ist ernannt Rechts⸗ anwalt Eugen Selner in Freiburg i. Br., Bertholdstr. 61. 2. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf Dienstag, den 15. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, A 3, hier, 2. Stock, Zimmer 231. Vergleichsantrag und Vorschlag nebst Anlagen sind auf Zim⸗ mer 229 niedergelegt. Freiburg i. Br., 18. 11. 1981. Amtsgericht. A 3. Ge⸗ schäftsstelle. Z.⸗K. 14/311. Grossenhain. [72588] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Naundorf in Großenhain, die daselbst eine voll⸗ ständige Tuchfabrikation betreibt, wird heute, am 19. November 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Hans Brückner in Löbau i. Sa. Vergleichs⸗ termin am 15. Dezember 1931, vor⸗ mittags 11 ½¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Großenhain, 19. Nov. 1931.
Hamburg. [72589] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma „Date“ Laboratoriums⸗ und Industriebedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Geschäftslokal: Hamburg 11, Deichstraße 36, Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Gegenständen für den Bedarf von Laboratorien und In⸗ dustrien jedweder Art, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 3. November 1931 um 14 Uhr 11 Mi⸗ nuten eröffnet worden. Zu Ver⸗ trauenspersonen sind bestellt worden: 1. Rechtsanwalt Dr. Ernst Kaufmann, Hamburg, Dammtorstraße 27, 2. be⸗ eidigter Bücherrevisor F. W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 23—31. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 10. Dezember 1931, 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [72590] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Erich Natan Wilhelm Liepmann, Woh⸗
nung: Hamburg, Brahmsallee 32II, alleinigen Inhabers der Firma C. & E. Liepmann, Geschäftslokal: Hamburg, Alter Steinweg 9 (Laden), 8. weig: Groß⸗ und Kleinhandel in
eder, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 17. November 1931 um 14 Uhr 33 Minuten eröffnet Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Georg Bergmann, Hamburg, Möncke⸗ bergstraße 7. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 12. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag 28 Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗
schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗
nahme der worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Beteiligten niedergelegt
Hannover.. [725
nge. — enn 8n ⁸ machermeisters Augu äger n⸗ nover⸗Döhren, eenstraße 88. wird heute, am 17. November 1931, nachm. 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigte Büchervevisor Bruno Freiberg, Hannover, Mendelsohnstr. 5, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Montag, den 7. Dezember 1931, vorm. 10 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdpeschoß. Der Antrag ouf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.
Löbau, Sachsen. 172592] Zur Abwendung des Konkurfes über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma August Römer (Handelsgeschäft mit im Lohn gewebten und gefärbten Waren) in Löbau, wird heute, am 17. November 1931, nach⸗ mittags 1 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Brückner, hier. Vergleichstermin am 14. Dezember 1931, vormitags 9 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Löbau, 17. November 1931.
Ludwigshafen, Rhein. [72593]
Das Amtsgericht Ludwigshafen, Rh., hat am 18. November 1931, nachm. 4 ¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Bank für Hausbesitz, Handel u. Gewerbe, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen, Rh., das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 18. Dezember 1931, nachm. 2 Uhr. in Zimmer Nr. 105 des Amtsgerichts. Als Vertrauenspersonen sind bestellt: 1. Rechtsanwalt Justizrat Karl Scheib in Ludwigshafen, Rh., Jubiläums⸗ svafe 3, 2. Viktor Syptroth, Bank⸗ direktor a. D., Ludwigshafen, Rh., Bayernstraße 58. Es ist ein Gläubiger⸗ ausschuß bestehend aus fünf ebn bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. [72594] Das Amtsgericht Nürnberg hat am 18. November 1931, vormittags 8 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Drogisten Herbert Sig⸗ mund Zimmermann in Nürnberg, Rothenburger Str. 50, Alleininhabers der Firma Rothenburg⸗Drogerie Herbert S. Zimmermann in Nürnberg, Rothenburger Straße 50, Filiale: Gostenhofer Hauptstraße 2, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 17. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452/0 (Westbau), bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Held in Nürnberg, Adlerstraße 2, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ochsenfurt. 72595] Das Amtsgericht Ochsenfurt hat am 19. November 1931, vormittags 8 Uhr 50 Min., zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Franz Zorn, Eisenhandlung in Ochsen⸗ furt, Inhaber Friedrich Eppler, Kauf⸗ mann in Ochsenfurt, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Dienstag, den 15. De⸗ zember 1931, nachmittags 2 ¼ Uhr, im Sitzungssaal, bestimmt, Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Haas in Ochsenfurt bestellt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oehringen. [72596] Ueber das Vermögen der Firma Hohenlohebank Aktiengesellschaft in Oehringen ist am 18. November 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Bezirksnotar a. D. Geyer in Heilbvonn a. N. ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag 88 auf Freitag, den 18. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Oehringen, im Saal des Bahn⸗ hotels Gräter, hier, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 8, zur Einsich der Beteiligten niedergelegt. u“ Amtsgericht Oehringen. Pappenheim. [72597] Das Amtsgericht Pappenheim hat
am 16. November 1931, nachm. 3 Uhr,
1 ö“ g.
ur Abwendung des Konkurses über das ermögen der Firma Fritz Bickel, Textilwaren, Inhaber Konrad Bickel in Treuchtlingen, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Dienstag, den 15. De⸗ mber 1931, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ aal des Amtsgerichts Pappenheim, Zim⸗ mer Nr. 1, bcfämmmt Als Vertrauens⸗ rson ist Rechtsanwalt Dr. Sippel in Jappenheim bestellt. Der Antra auf Eessrnne des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 11, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Regensburg. [72598]
Das Amtsgericht Regensburg hat am 17. November 1931, nachmittags 5 ¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmanns⸗ witwe Magdalena Färber, Allein⸗ inhaberin der Firma Konrad Färber, Lederhandlungs⸗ und Schuhmacher⸗ bedarfsartikelgeschäft sowie Schäfte⸗ stepperei, in Regensburg, Schäffner⸗ straß⸗ 18, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Eugen Griasch, Kaufmann in Regensburg, Prüfeninger Straße 50. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag, der — wie der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahreng nebst seinen Anlagen — auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ist, am Mitt⸗ woch, den 2. Dezember 1931, nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 20 des Justizgebäudes.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stade. 8 [72599]
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Säuberlich, Inhaber Johannes Säuberlich in Stade, wird heute, am 19. November 1931, 1 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Firmen⸗ inhaber die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens beantragt hat und die Er⸗ fordernisse aus den §§ 15, 16 Abs. 1, 17 und 18 der Vergleichsordnung erfüllt sind. Der Bücherrevisor Pfeiffer in Stade, Schäferstieg 8, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zum Mit⸗ glied des Gläubigerausschusses wird bestellt: Prokurist Brahmst, Altona, Jägerstr. 22. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. Dezember 1931, 10 ¼ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht an⸗ beraumt. Der Antrag auf Fröfsnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 8 des Amtsgerichts, zur Einsicht nieder Hegt Amtsgericht Stade, 19. November 1931.
Weissenfels. [72600] Ueber das Vermögen des Seilers und Gastwirts Kurt Roßberg in Weißen⸗ fels a. S., Langendorfer Str. 22/24, ist heute, 11 Uhr, das Vergleichsverfah⸗ ren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Frauß Söhnert, hier. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 9. Dezember 1931, 10 Uhr, Zimmer 30. Der Antrag auf Ree des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle fur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Weißenfels, den 17. November 1931.
Amtsgaricht. Abt. 3.
Zeitz. Vergleichsverfahren. [(72601]
Auf den am 28. Oktober 1931 bei Gericht eingegangenen Antrag wird heute, am 17. November 1931, vorm. 11 % Uhr, über das Vermögen der Firma A. Hellinger, Manufaktur⸗ und Modewaren, Inh. Max Gombert in Zeitz, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor Oskar Frentzel in Zeitz, Tröglitzer Straße 8, ist zur Vertrauensperson ernannt. Es ist ein Gläubigerausschuß bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 15. Dezember 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zeitz, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Sech auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Zeitz, den 17. November 1931.
Das Amtsgericht.
Zittau. [72602]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der die Garnfärberei be⸗ treibenden offenen Handelsgesellschaft August Römer in Zittau, Grottauer Straße 60, wird heute, am 19. No⸗ vember 1931, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Brückner in Löbau, Sa. Ver⸗ gleichstermin am 18. Dezember 1931, vormittags 10 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (VV 10/31.) Amtsgericht Zittau, d. 19. Novbr. 1931.
Bad Kreuznach. [72603]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Brenfser. Bad Kreuznach, Mannheimer Straße 203, wird infolge Bestätigung
des Vergleichs heute aufgehoben. Die Vergütung der Vertrauensperson ist auf 150,— RM festgesetzt. Bad Kreuznach, den 16. Novbr. 1931. Amtsgericht.
Bayreuth. [72604] Das Amtsgericht Bayreuth hat am 17. November 1931 das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen der Fuma Konrad Schemm’s Nachfolger, nhaber J. Weinmann, in Bayreuth Bestätigung des Vergleichs aufge⸗
en. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Brandenburg, Havel. I72605] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des e. Alfred Pank⸗ nin, Alleininhabers der „Branden⸗ burger Nährmittelfabrik Alfred Pank⸗ nin“, Brandenburg (Fovel⸗ soll in Ab⸗ änderung des röffnungsbeschlusses vom 5. November 1931 ein Gläubiger⸗ ausschuß, bestehend aus drei Mitglie⸗ dern, bestellt werden. Zu Mitgliedern des Ausschusses werden bestellt: Herr Dagobert Budwig, Generaldirektor der Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten A.⸗G, Berlin W 9, Köthener Str. 28, Herr Dr. Köpcke in Fa. Dresdner Bank Filiale Brandenburg Eaveh. rr ugo Hanf, Kohlenhändler, Branden⸗ burg (Havel), Wredowstraße. Brandenburg (Havel), d. 17. 11. 1931. Das Amtsgexicht. — 7 V. N. 14/31.
Breslau. . 72606] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm
na hob
Laske, alleinigen Inhabers der Firmen: a) Schlesische Möbelwerke in Breslau, Fischergasse 23/25, mit Filiale in Beu⸗ then, G.⸗S.; b) Wilhelm Laske & Co (Großhandel mit Kohle, Briketts und Koks) in Breslan, Kürassierstr. 24, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (42 VN 44/31.) Breslau, den 9. November 1931. Amtsgericht.
Coesfeld. 17772607]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des KaufmannsAnton Kock in Coesfeld, Inhabers der Firma Hein⸗ rich Kock in Coesfeld, ist der im Ver⸗ gleichstermin vom 7. November 1931 abgeschlossene Vergleich gerichtlich be⸗ stätigt und das Verfahren aufgehoben worden.
Coesfeld, den 14. November 1931.
8 Das Amtsgericht.
Darmstadt. [72608] Vergleichsverfahren.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fürma Adam Kadel in Darmstadt, Handel in Baumaterialien und Ausführung von Plattierungs⸗ und Fußbodenarbeiten, und des ihres In⸗ habers, Adam Kadel in Darmstadt, Pallaswiesenstraße 45, wird der in dem Vergleichstermin vom 9. November 1931 angenommene Vergleich hierdurch be⸗ heg. Infolge der “ des
ergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. .
Darmstadt, den 13. November 1931.
Hessisches Amtsgericht I Dresden. [72609]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bürstenmachermeisters Richard Hof⸗ richter in Dresden, ö1 mit Filialgeschäft Bautzner Straße 65, zugleich mit der Bestätigung des im
eergleichstermin vom 10. November 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 17. November 1931 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Dresden, 17. Novbr. 1931. Gardelegen. [72610] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der “ Paula Kästner, alleiniger Inhaber der Firma Max Kästner in Gardelegen, Magdeburger Straße 10, wird aufgehoben, nachdem der vorgeschlagene Vergleich angenom⸗ men und vom unterzeichneten Gericht
am 17. November 1931 bestätigt ist. Das Amtsgericht Gardelegen.
Gera. [72611] Das Ver 8. über das Vermögen des Ho zbildhauers und Spielwarengeschäftsinhabers Friedrich Oßmann in Gera ist nach Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Gera, den 16. November 1931.
Das Thüringische Amtsgericht.
Grimma. [72612] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Kühn, allei⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Reinhold Kühn, Etuisfabrik in Grimma, ist nach Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 9. November 1931 angenommenen Ver⸗ leichs heute aufgehoben worden. Amtsgericht Grimma, 12. Novbr. 1931.
Gütersloh. [72613]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Tischlermeisters Heinrich Flöttmann in Gütersloh, Fönigftraß⸗ 5, wird der im Termin am 7. November
1931 angenommene Vergleich hiermit ge⸗
richtlich bestätigt. Das 8 fahren wird aufgehoben. Vergleicen Gütersloh, den 14. Novem Das Amtsgericht.
—
ber 19
MHamburg. Das über das Ver Juweliers Willy Paul He Filitz, vohagost⸗ Hamburg, 6 alleinigen Inhabers der Firma! Filis. Geschäftslokal: Hamburg, Mash ergstraße 19. Geschäftszweig: Clan handel mit Brillanten, Uhren 92 und Silberwaren, eröffnete gerichten Vergleichsverfahren ist nach gerichllitz Bestätigung des Vergleichs am 19 vember 1931 aufgehoben worden Das Amtsgericht in Hambum
Ir2as, Pergleichsperfahren üb n Da ergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns üc 6 Schaper, alleinigen Inhabers des 2chit — ⸗ August Schar⸗ Hannover, Am Schiffgraben 49, ist n Bestätigung des Vergleichs aufgetats Amtszericht Hannover, 13. 11., 19
Landsberg, Warthe. „Beschluß in dem Vergleichsverfehez über das Vermögen der Firma Genniis⸗ Ziegelwerke, Inhaber Jean Wentel! Gennin: 1. Der in dem Vergleichsten, vom 13. November 1931 angenomn Vergleich wird hierdurch bestätze 2. Infolge der Bestätigung des Verglt wird das Verfahren aufgehoben. Landsberg (Warthe), 13. Novbr Das Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. (TA. Das Vergleichsverfahren über vermögen: a) des Kaufmanns En In in Lauenburg i. Pomm., b) ema Ernst Horn G. m. b. 9. Lauenburg i. Pomm. ist nach Annh⸗ und Bestätigung des Vergleichs a 14. November 1931 aufgehoben wore⸗ Lauenburg i. Pomm., 14. Nov Das Amtsgericht.
Lübeck. Beschluß.
Das Vergleichsverfahren über . Vermögen der Witwe Katharine all. Inh. der Firma F. A. Riech Vorbeckstraße 11, wird nach Bestä des am 13. November 1931 angena menen Vergleichs aufgehoben.
Lübeck, den 14. November 1931 Das Amtsgericht. Abt. II
172- Das Vergleichsverfahren über . Vermögen des Kaufmanns Fe Karten in Homberg⸗Hochheide, Min Straße 327, ist, nachdem der im Ke gleichstermin vom 23. 10. 1931 m. nommene Vergleich rechtskräftig stätigt ist, aufgehoben.. Mörs, den 30. Oktober 1931 Amtsgericht.
— — —
Quedlinburg. vn. Vergleichsverfahren der Firmah Schöpfer und ihrer Inhaberin, Mi Lutse Schöpfer geb. Richard in N am Harz, nach Bestätigung des Ko. gleichs aufgehoben. Quedlinburg, 14. 11.1931.
2*
Amtsgert
Weissenfels. h’ Das Vergleichsverfahren zur? dung des Konkurses über das Vermg des Materialwarenhändlers P. Pfützner in Weißenfels, Feldstraze ist nach Bestätigung des angenomms ergleichs aufgehoben. . Weißenfels, den 16. November
Amtsgericht. Abt. 3. Weisswasser. 3 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Maurer⸗ und Zim meisters Walter Thormann in d. wasser, O. L., ist nach Bestäütgh des Vergleichsverfahrens aufgehe worden. 1 Weißwasser, O. L., 6. November 8 Geschäftsstelle, 4, des Amtsgerite
—
(29
wittenberg, Bz. Halle. 8
Das Vergleichsverfahren zur Al dung des Konkurses über das Vernh der Inhaberin der Firma helm Raabe, Frau Emma Schule Wittenberg, ist durch Beschluß⸗ desn richts vom 9. 11. 1931 aufgehoben! den, da der Vergleich angenommen bestätigt worden ist. 6
Wittenberg, den 16. November J
Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. Ain Das Vergleichsverfahren zur A dung des Konkurses über dasef der Firma Amandus iemsen d. in Wittenberg ist durch Beschluße Gerichts vom 13. 11. 1931 ausgng worden, da der Vergleich angenone⸗ und bestätigt worden ℳ Wittenberg, den 16. November 1 Amtsgericht.
17
Zwickau, Sachsen. n In dem Vergleichsverfahren;
wendung des Konkurses zum ves des Kaufmanns Johannes vnt Inhabers der Firma Johannes Lh Kohlengroßhandlung in Zwickau hofstraße 31, wird das allgemein äußerungsverbot und 8 iehungsverbot vom 21. Oktobe “ wieder aufgehoben.
Amtsgericht Zwickau, 17. Novör.
“
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bestellungen 5 b Bes SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
ugspreis vierteljährlich 8,10 £ℳ. Alle Postanst ve. an, in Berlin für Selbstabholer 29e n- Cena neh en
Nummern kosten 30 ℛ, einzelne Beilagen kosten 10 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung ün Baraes
08
r. 273. Reichsbankgirokonto.
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ eiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten nckauftrüäge müssen völlig druckreif eingereicht den; es muß aus den Mannskripten selbst auch chtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ en oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
ordnung über die Befreiung von der Beitragspflicht zur rbeitslosenversicherung. Vom 20. November 1931. ordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit on Finanzämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Stutt⸗ art. Vom 19. November 1931. anntmachung über den Londoner Goldpreis. anntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 7. November 1931.
Preußen. nennungen und sonstige Personalveränderungen. tteilungen, betreffend die Verleihung der Rettungsmedeaille m 9— und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. anntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitsgesetzes. kanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 zurch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, rkunden usw. 11414X4“*“
Deutsches Reich. Verordnung “ her die Befreiung von der Beitragspflicht zur Arbeitslosenversicherun 8 Vom 20. November 1931. 11“] Auf Grund des § 2 der Zweiten Verordnung über die ilegung von Schlichtungsstreitigkeiten öffentlichen Inter⸗ es vom 30. September 1931 (RGBl. I S. 521) werden im edersächsischen Steinkohlenbergbau die untertage beschäf⸗ gten Angestellten und ihre Arbeitgeber für Oktober und No⸗ ber 1931 von der Beitragspflicht zur Reichsanster für beitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung befreit. Berlin, den 20. November 1931. 111“ 8 Deer Reichskanzler. rtreter des Reichskanzlers und Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich. Der Reichswirtschaftsminister Warmbold. Der Reichsarbeitsminister. ““ 8
Verordnung ber die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit on Finanzämtern im Bezirk des Landesfinanz⸗
amts Stuttgart vom 19. November 1931.
Auf Grund des § 24 Absatz 1 der Reichsabgabenordnung F.) wird nach Anhörung der obersten Landesfinanzbehörde gendes bestimmt:
§ 1.
Die Finanzämter 1. Blaubeuren, 2. Gaildorf, 1 3. Großbottwar, 4. Güglingen, behen wa 5. Kapfenburg. den nach näherer Maßgabe des § 2 aufgehoben. ie Aufhebung der einzelnen im § 1 genannten Finanzämter g durch Verordnungen 8 Präsidenten des Landeefinanzamts . Die Verordnungen sind jeweils im Reichsanzeiger und blicercheminifterialblatt zu veröffentlichen und in orts⸗ er Weise bekanntzugeben. 8
Berlin, den 19. November 1931. 8 Der Reichsminister der Finanzen. 8 8H8. Hiettich. “
6. Lorch, 7. Rot a. See, 8. Spaichinger 9. Sulz
außerdem
* 11“
Berlin, Montag,
1
8—
Wertberechnung von Ansprüchen, Hie au
r eine Unze Feingold .
Statistische
den 23. No
Die Indexziffer der Großhan G vom 17. November 1931. 1 Die auf den Stichtag des 17. November berechnete C
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 2ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 A⸗A. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
Fettdruck (zweimal unter⸗
1 3
vember, abends.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
—
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 23. No⸗ vember 1931 mit RM 15,52 umgerechnet = RM 86,7180, für ein Gramm Feingold demmach ⸗ pence 43,1141, in deutsche Währung umgerechnte.. Berlin, den 23. November 1931.
Abteilung der Reich Dr. Döring.
3 8
*
und
88
der sonstigen
= RM 2,78805.
sbank.
8 8
delspreise
12
8
Broß⸗
Indergruppen
1913 =
handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
100
Ver⸗
1931
11. Nov. 17. Nov.
änderung in vH
I. Feesftech. 1. Planzliche Nahrungsmittel 3. Vieherzeugnisse .. . .
4. Futtermiteeel. Agrarstoffe zusammen . 5. II. Kolonialwaren.. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Koble.. 553 7. Eisenrohstoffe und Eisen. 8. Metalle (außer Eisen).. 9. Textilien 1161“ 10. Häute und Leder.. 11. Chemikalien*²è).. 12. Künstliche Düngemittel 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschuk.. 15. Papierstoffe und Papier 16. Baustoffe
Halbwaren zusammen. IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel ... 18. Konsumgüter
smmeit . . .. V. Gesamtinder ..
0,4 vH gesunken. für alle
toffeln aus. An den Schla
Schweine
in der Vorwoche.
durch niedrigere An den
für Wolle,
lagen die Preise für B
Jute höher, diejenigen als in der Vorwoche. I. Leder wurden Preisrückgänge durch leichte Preiserhöhungen Ziegenfelle nur Inderziffer für Herabsetzung der Inderziffer
ünstliche
Berlin, den
““
Industrielle Fertigwaren zu
Kupfer und Zinn zurückgegang
„ „ 0 2 090 0
Industrielle Rohstoffe und
2
*) Monatsdurchschnitt Oktober. Die Gesamtindexrziffer ist gegenüber der — An⸗ diesem Rückgang sind die Inderziffern Hauptgruppen beteiligt. In der Inderziffer für pf wirkten sich “ Bro
und Schafe gestiegen, währe Rinder überwiegend nachgegeben Inderziffer für Vieherzeugnisse ist an Milch (Berlin), Butter und Eier (Westdeuts kanisches Schmalz zurückzuführen. lagen Gerste, Hafer, Oelkuchen und
Der Rückgang der Inder reise für Marg Märkten der Nichteisenmetalle en. In der Grupp Baumwollgarn, Rohseide und “ 8 ö. In der Indexziffer für Häute un 8 IRins sennt und Oberleder lle, Roßhäute und Der Rückgang der
für Rindsh für Kalbfe um Teil ausgeglichen. — Düngemittel 1 auf infüh 8 reise für Thomasmehl zurückzuführen. In⸗
b und Papser wirkte sich eine druckpapier, für Holz aus
für Papierstoffe un Herabsetzung der Preise für Zeitungs Gruppe Baustoffe ein Rückgang der Preise 21. November 1931. Statistisches Reichsamt.
Dr. Platzer.
st auf n
115,7 70,8 108,9 98,9 98,8 94,6
129,7 113,2 59,6 69,1 78,8 116,8 744 105,3 71 11³2 122,4
99,6
129,3 134,4
132,2 107,0
haben.
Von
114,5 71,6 107,8 98,4 98,3 94,1
129,7 113,2 59,3 69,6 78,2 116,8 71,9 105,4 7,1 111,8 121,3
99,3
129,2 134,1
132,0 106,6
V
—₰
—
ʒm SSgÖS
SS
—
—
SSS⸗ SSSSS —
—
Sdo 0— SdoS=
—
= —
—
he um
lanzliche Nahrungsmittel tgetreide, Mehl und Kar⸗ tviehmärkten sind die Preise für nd diejenigen für Der Rückgang der jedrigere Preise für chland) und ameri⸗ den Futtermitteln Sojaschrot niedriger als
ziffer für Kolonialwaren ist arineöle bedingt. sind die Preise für e Textilien
erhebliche
in der
Preußen.
Ministerium des Innern.
Der Oberregierungsrat von Spiessen in Liegnitz ist zum Regierungsvizepräsidenten ernannt worden. 1
über den Londoner Goldpreis gemä 1 der 8 ordnung vom 10. Oktober 1931 zur a 818 Hypotheken Feingold (Goldmark) lauten (RSBl. I S. 569). oner Goldpreis beträgt am 23. November 1931 T1I9
—
———
vom 26. und 27. Oktober 1931 verliehen: . Die Rettungsmedaille am Bande an: Alfred Krüger, Tischlergeselle, Falkenburg i. Pom., Willi Jacobs, Bergmann, Opperzau, Gemeinde Ros⸗ bach/Sieg, Kreis Waldbröl, Erwin Gebheim, Fleischerlehrling, Saarmund, Kreis Zauch⸗Belzig. Die Erinnerungsmedaille für aus Gefahr an: Elisabeth Gräbner, Stenotypistin, Breslau, Lorenz Kastenholz, Invalide, Linnich, Kreis Jülich.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 29. Oktober 1931 verliehen: Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:
Hans Busse, Konditor, Berlin⸗Steglitz,
Willi Eichbaum, Arbeiter, Berlin⸗Tegelort,
Reinhold Werner, Beifahrer, Höxter a. d. Weser, Kreis Höpter,
Rudolf Drechsler, Jäger, 6. 7. Preuß. Inf.⸗Regt. in Glatz.
Rettung
(Jäger)⸗Kompagnie,
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses
vom 30. Oktober und 4. November 1931 verliehen: Die Rettungsmedaille am Bande an:
Paul Hentschel, Tischlermeister, Petrigau, Kreis Strehlen.
Richard Hentschel,
Strehlen, 1
Paul Reschke, Postassistent, Berlin N. 20,.,
“ Die Erinnerungsmedaille für Rettung
Tischlergeselle, Petrigau, Kreis
aus Gefahr an: Heinz Schröter, Schyiedegeselle, Königsberg, Pr., Alfred Schulz, Heizer, Pillau, Ostpr., 1. Kompanie V. Marine⸗Artillerie⸗Abteilung, Hans Klinker, Grenadier, 3. (Braunschw.) Kompagnie 17. Inf.⸗Regt. in Braunschweig.
Bekanntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitsgesetzes.
Der Fachausschuß für Hausarbeit zu Breslau — Abt lung E für die Herstellung von Gardinen und Spitzen — hat in seiner Sitzung am 4. November 1931 gemäß §§ 32 und 34
usarbeitsgesetzes in der Fassung vom 30. Juni 1923 GBl. I S. 472) mit Zweidrittelmehrheit endgültig fol⸗ genden Mindestentgeltfestsetzungsbeschluß gefaßt.
Die bisherige Mindestentgeltfestsetzung vom 24. Februar 1930 (bestätigt vom Herrn Regierungspräsidenten in Breslau unterm 12. März 1930, veröffentlicht im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63/1930 und in den Regierungsamtsblättern Breslau, Liegnitz und Oppeln Nr. 12/1930) wird durch folgenden Beschluß ersetzt⸗
8 1. Der Mindestlohn wird mit sofortiger Wirkung von
18 Rpf. auf 15 Rpf. so lange herabgesetzt, bis entweder
durch einen Gesamtfachausschuß ein Entgelt von 18 Rpf. festgesetzt ist oder nach entsprechenden Beschlüssen der Fach⸗ ausschüsse in den anderen in Frage kommenden Gebieten dasselbe Entgelt gezahlt wird.
2. Die Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden ein Arbeitszertenschema ausarbeiten, das dem Vorsitzenden des Fachausschusses eingereicht wird und das nach Beratung mit den beiden Beisitzern festgesetzt und von beiden Parteien als verbindlich anerkannt wird.
Der räumliche Geltungsbereich dieser Festsetzung erstreckt sich auf die Provinzen Nieder⸗ und Oberschlesien, der persönliche Geltungsbereich auf alle Hausarbeiter, die mit der Herstellung von Gardinen und Spitzen beschäftigt werden.
Breslau, den 13. November 1931. Der Vorsitzende. Fischer, Gewerberat.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Sset vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemach 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. Ok⸗ tober 1931 über die eeh g der am 1. September 1931 be⸗ schloslenen Aenderungen zu den Verordnungen, betreffend das itterschaftliche Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg über Goldschuldverschreibungen, sowie über die Ermächtigung zur Aus⸗ gabe von Goldpfandbriefen des Ritterschaftlichen Kreditinstituts des Fürstentums 2252; im Nominalbetrag von 1 Million Goldmark durch das Amtsblatt der Regierung in Lüneburg Nr. 45 S. 193, ausgegeben am 7. November 1931, 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums Nachtrags zur
. .
14. Oktober 1931 über die Genehmigung eines
1931
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses 8
vom
—— 18 4
*