1931 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1931. S.

74589 8 „Pinnau“ Aktiengefellschaft für Mühlenbetrieb.

Hierdurch geben wir bekannt, daß wir

sere 5 % Anleihe vom Jahre 1

infolge nuar

werteten Nennbetrags (RM 150,— für P M 1000,—) zur Rückzahlung m. e⸗ Essener

je e Pie Einlösung erfolgt in berg. Pr.: bei der Deutschen nud —n Eine —27 der vorstehend nannten Anleihe hört mit dem 31. zember 1931 auf. Pinnau b. Wehlau, 25. Nuv. 1931 „Pinnau“ Aktieugesellschaft für Mühlenbetrieb.

Fentkündigum am 2. 1932 mit 100 des e

Bank Fitia le

g⸗

Y

Auf Grund der Bestimmung des unserer Satzungen werden unsere

. auf ontag, n b 1931, 18,30 uhr, nach Essen (Ruhr).

—ꝑg Aftien zur nach § 25 unserer Satzu

perr Fen Mittwoch, den 16. De⸗ zember 1931, bis zum Ende der Schalterkassen . bei

aufgeführten erfolgen: 88 1—— Borstand unserer Gesellschaft in

Die Teilnahme an de

Stellen zu

74579) Brauerei Geismann Aktiengesellschaft, Fürth i. B. Einladung zur Geueralversammlung am 21. De⸗ zember 1931, vormittags 11 % Uhr, Anwesen der Brauerei, Bäumen⸗

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930/31 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und

über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Wahl der Bilanzprüfer. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Geueralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spatestens bis zum 17. Dezember 1931 Hei der Gesellschaftskasse in Fürth bei der Dresdner Bank Filiale Fürth oder Nürnberg, bei der Dresdner Bank Berlin oder dei einer deutschen Effektengirobank interlegt haben und die den Be⸗ echtigten ausgestellten Eintrittskarten iu der Generalversammlung vorweisen. Die Hinterlegung der Aktien kann ge⸗ mäß § 18 der Satzungen auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Fürth, den 24. November 1931. Der Aufsichtsrat. Wigand Stahl, Vorsitzender.

44990]

Mech. Trikotweberei Mattes & Lutz A. G., Besigheim, N. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Tezember 1931, nachm. 3 Uhr, ins Gesellschaftsgebäude in Besigheim, N., ein. Tagesordunng: Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit v. 16. Tez. 1929 bis 15. Dez. 1930 uund 16. Dez. 1930 bis 31. Dez. 1930. Genehmigung der Bilanzen sowie ver Gewinn⸗ und Verlustrechnungen v. 16. Dez. 1929 bis 15. Dez. 1930 und 16. Dez. 1930 bis 31. Dez. 1930. Beschlußfassung über die Ergebnisse. Mitteilung nach § 240 H.⸗G.⸗B. 5. Entlastung der Verwaltung. Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme ist jeder Aktionär er dessen gesetzlicher Vertreter be⸗ techtigt, welcher sich gemäß § 12 der Statuten spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Gesellschaftsbüro in Besigheim, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. und Berlin, bei der Handels⸗ und Gewerbebank in Heilbronn oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Stuttgart über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat. Besigheim, den 25. November 1931. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende. P. Dinkelacker.

[74011] Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktiengesell⸗ schaft, Königsberg, Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1931, 11 Uhr, in Königsberg, Pr., im Sitzungszimmer des Ostpreußischen Bangewerbehaufes, Königstr. 79, stattfindenden außer⸗ vrdentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung des im Jahre 1930 getätigten Ankaufs eigener Aktien.

Herabsetzung des Grundkapitals

durch Einziehung eigener Aktien

oder Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Beschlußfassung ge⸗ mäß Kapitel II §§ 5 und 6 der Not⸗

verordnung vom 6. Oktober 1931

bzw. § 10 der Satzung.

Satzungsänderungen.

4. Bestellung von Bilanzprüfern.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars darüber spätestens am 24. Dezember 1931 im Kontor der Ge⸗ sellschaft in Königsberg, Pr., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Königsberg. Pr., Uind bei der Gewerbebank E. G. m. b. H. zu Königsberg. Pr., hinterlegt haben.

Königsberg, Pr., 23. Nov. 1931. Der VBorsitzende des Aufsichtsrats.

1.

XXX. ordentlichen

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin 8 2

Sal. Sppenheim jr. & Co., Köln,

Fried. Krupp A.⸗G., Bankabteilung, Essen (Ruhr), r.

Banthaus Simon Hirschland, Essen

Berliner Kassen⸗Vereins,

(Ruhr), Bank des Berlin W, Oberwallstraße 3 (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots). Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung un Feftsetung der Dividende. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[73582) Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 3. Oktober 1931 ist beschlossen worden, daß Grundkapital der Grosthandels⸗ Aktiengesellschaft in Bernburg um 57 500 Reichsmark meh auf 20 000 Reichsmark herabzusetzen, daß 2 Aktien über je 500 Reichsmark und 325 Aktien über je 20 Reichsmark, welche dem Vor⸗ stand der Gesellschaft zu diesem Zweck von einem Aktionär unentgeltlich zur Verfügung gestellt sind, eingezogen und vernichtet werden, und daß je 7 Aktien über je 500 RM zu 2 Aktien über je 500 Reichsmark und je 7 Aktien über je 20 Reichsmark zu 2 Aktien über je 20 Reichsmark zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 19. November 1931 in das Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung ein⸗ zureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 29. Februar 1932 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens den 29. Fe⸗ bruar 1932 bei dem Vorstand einzu⸗ reichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die 2 Ersatz durch neue Aktien iche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Unter Hinweis auf den oben er⸗ wähnten Beschluß über Herabsetzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der --eee. gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. au gesoldert ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Bernburg, den 21. November 1931. Der Vorstand. Schmalle.

[74590) Bekanntmachung.

In der ö vom 31. Oktober 1931 ist beschlossen worden, das Stammaktienkapital der Gesellschaft um RM 5 280 000 dadurch herabzusetzen, daß die Stammaktien im Verhältnis 5:1 zusammengelegt werden. Der Beschluß ist am 25. November 1931 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Die sämtlichen Stammaktionäre werden dem⸗ gemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. März 1932 bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt

(Main), Roßmarkt 18, oder bei der Deutschen Effekten⸗ und

Wechselbank, Frankfurt (Main), Kaiserstraße 30, einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht fur Verwertung zur Verfügung gestellt ind, werden kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je fünf alte Aktien eine neue ausgegeben, die für Rechnung der Beteiligten durch die Besalsatt zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen ist. Der Erlös ist den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ auszuzahlen, eventuell zu hinter⸗ egen. Unter Hinweis auf vorstehende Be⸗ kanntmachung fordern wir unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. Frankfurt a. M., 25. Novbr. 1931. Frankfurter Maschinenbau Aktiengesellschaft vorm. Pokorny & Wittekind. Der Vorstand.

einer der

7460 kök 730581. Hamm

§ 26

Aktio⸗

„näre hierdurch zur neunundfünfzigsten näre hie ch z

21. Dezember

Soag schinensa brik ascre⸗echae Desfa), üsse .

alaas per g1. März 1231.

Aktiva. A 9, Schuldner. . 73 619 93

a.

Aktienkapital Reserrvanü .. Gewinnvortrag

Gewinn⸗ und Be

ung v. 1. April 1930 bis It. März 1931. Keine.

Düsselvorf, den 20. November 1981.

Der Vorstand. q☛¶¶¶——2ʒ—2ʒõͦõvy»„„‚„v„yvnʒ—

[72330].

nungsbilanz Westdeutschen Zeitungs A.⸗G. i. L., Wup

per 5. März 1981.

Aktiva. RM Kapitaleinzahlungskonto. 63 000 Debitorden .. 21 000 9 930

2 der

99,gb, eee.. Cacgcger he ugefe Siemens Elektrische Betriebe A. G.). Rückzahlung von aufgewerteten piermark⸗Schuldverschreibungen. ierdurch geben wir den Inhabern unserer S rschreibungen bekannt, daß wir die noch im 2 befind⸗ lichen Schuldverschreibungen folgender Emissionen: 4 ½¼ % Anleihe von 1901, 4828 X Anleihe von 1912 5 % Anleihe von 1913I gemäß dem Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925 am 2. Januan b ; hlen. Die Verzinsung hört mit 31. Dezember 196814 auf.

Die Einlösung erfolgt ab 2. Januar 1932 zu den Aufwertungsbeträgen von RM 150,— bzw. RM 75,— gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen und Zinsscheinbogen plus 1. 7. 1932 ff., mi: Ausnahme unserer Anleihe von 1913, von welcher die Zinsscheine am 1. 7. 1931 abgelaufen waren, durch die

Pweigamstalt Hamburg der Girozentrale Hannover.

Hambung, im November 1931.

Nordwestveutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft.

93 930

84 000 9 930 93 930

Aktienkapital Kreditoren

75 75

Westdeutsche —n* A.⸗G. i. L. A. Meyer. hlke.

72336].

Aktien Fallersleben.

t vom 30. Juni 1981.

RM 783 580/38 2 604 499

Fabrikanlaggaeü.. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen .. Kasse und Bankguthaben Buchforderungen usw..

95 904 322 122 83 054

3 889 161

600 000 16 000 195 008

3 074 768

Aktienkapital . Rücklage.. Abschreibungskon Buchschulden usw. Gewinnsaldo einschl. Vor⸗ Uümng. .

67 79

9 9 2. 9

3 384

3 889 161

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930/31.

15 61

RM

2 557 533/9 31 600—

3 596 27

2592 730 25

25 2 572 481,13 20 249

12 2 592 730/ 25

In der Generalversammlung am 9. Ok⸗ tober 1931 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ackermann Georg Hotop, Wasbüttel, Herr Otto von Steimker, Hehlingen, in den Vorstand gewählt. In den Aufsichtsrat und Verwaltungsausschuß wurde an Stelle des in den Vorstand ein⸗ eetretenen Herrn Otto v. Steimker Herr e Rehfeldt, Benitz, gewählt.

Der und der Fertien⸗ Zuckerfabrik Fallersleben.

Betriebsunkosten.. Abschreibungen. Ueberschuß einschl. Vortrag

Produkte . Nebenprodukte uss. .

[72338]. Wrigley Aktien⸗Gesellschaft Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Immobilien 455 780 57 Maschinen und Inventar 303 700 24 Schutzmarken.. 216 220 Bankguthaben.. 32 644 17 Postscheckguthaben 2 478 28 Kassenbestand . 774 74 Wechselbestand . 922 31 Debitoren.. 121 707 Materialbestände 73 678 Beteiligungen. . 11 868 Transitorische Aktiva . 476 Ergebnis: Gewinn⸗ un Verlustkonto. 14 412 757

5 633 007

72

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren... Rückstellungen.. Transitorische Passiva

5 000 000 522 360 110 466

180

5 633 007

Gewinn⸗ und Verkustrechnung ger 31. Dezember 1930.

Soll. RM Generalunkosten Reklameunkosten .

Abschreibungen .. Bertrog aus 1929

64 645. 4 190 908 4 782 545

Haben. 8

Bruttogewinn.. Skonto u. Zinseneinnahmen Sb0o..

361 177 8 610 4 412 757

4 782 545

Fraukfurt a. M., im Oktober 1931.

1“ Wrigley A.⸗G. Henry Schulz.

72502]

Dr. Laboschin Aktiengesellschaft Fabrik chemisch⸗pharmazentischer Präparate, Berlin. Kraftkuserklärung von Aktien. Gemäß dem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Juni 1930 und den öffentlichen Aufforderungen vom 11. No⸗

vember, 13. Dezember 1929 und 15. Ja⸗

nuar 1930 werden die nachstehend be⸗ zeichneten Aktien unserer Gesellschaft, welche zum Umtausch nicht eingereicht

worden sind, Nr. 1— 25 59 —63 595/6 611 617 744/45 751 758

676 726 731 740 782/83 822/23 901 1392/93 2423/24 2901/10 3040/44 3370/74 42320/21 4334/35 4399/4400 4470 4526 4619 4669 4684/85 5011 5208/25 6593/95 8527/30 8534/36, 1 insgesamt 112 (einhundertzwölf) Stück zum Nominalwert von je 80,— Reichs⸗ mark hiermit für kraftlos erklärt. Berlin, den 25. November 1931. Der Vorstand. Josef Schmeidler.

74580]% Brauhaus Nürnberg.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 19. Dezember 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr, im großen Hörsaal der Bayerischen Landesgewerbeanstalt, Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz Nr. 2 (Eingang hinter dem Marientorschul⸗ haus), stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Zuwabl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien ohne Coupon⸗

bogen oder einen über diese Aktien lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder einer deutschen Effekten⸗ Fe bis spätestens Mittwoch, den 6. Dezember 1931, in dem Büro der Gesellschaft, Schillerstraße Nr. 14, in Nürnberg, oder bei einem deutschen Notar oder a) bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg und München, b) bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg c) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, d) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin, e) bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Frankfu

a. M.,

†) bei dem Bankhaus E. L. Friedmann & Co. in Berlin,

g) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt (Main) in urt a. M.,

h) bei der Deutschen Effecten⸗ & Wechselbank in Frankfurt a. M.,

i) bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden⸗A.

gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig eolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle b sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Nürnberg, den 25. November 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Martin Kohn.

einem

e Genernlversammlu 2. 8. Die Aktionäre unserer Gejen

zur ordentlichen Genereet ammlung auf 6 .

19. Dezemban d.

im Sitzungszimmer des Banthaucg

Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhene.

straße ü nhans

agesvorduung:

1. Vo der Bilanz, der g⸗

winn⸗ und Verlust vech und

en für das N. gs äftsjahr.

Beschluß 2 über die G. 1 gung der Bilanz und der Gemen und Verlustrechnung sowie ühen

1 des Meingewinns Entlastung des Vorstands und he tsrats. eiee 8 4. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, die

Generalversammlung stimmen oder 8

träge stellen wollen, müssen ihre Ali

spätestens am 16. Dezember oder 89

von einem deutschen Notar oder

Effektengirobank eines deutschen Ber

—. ausgestellten gi. egungsscheine spätestens am 17. N.

pember bei einer der nachstehenden

2— in Hohenberg a. d. Eger (BayermA ʒ Gesehlschaftskaffe in Dresden: bei der Zentralbe

waltung, Sidonienstr. 25, oder bei dem Bankhaus Gebr. un

b 1— oder

in Berlin: bei dem Bankhause Gebr⸗

Arnhold, Französische Str. 3ze⸗

oder bei dem Bankhaus Abrahan

Schlesinger, Jägerstr. 55.

und bis zur Beendigung der Genen

versammlung dort be⸗ en die daribe ausgestellten Eintrittskarten aber der Generalversammlung vorweisen. Dresden, 25. November 1931.

Der Borstand. Schilling. Dr. Furbacl. Heckmann.

in d

[74611] City Aktiengesellschaft für wirt⸗ schaftliche Beteiligungen, Frankfme a. Main.

Kapitalherabsetzung.

1. Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalversam lung vom 5. Oktober 1931 hat schlossen, das Grundkapital auf mm RM 500 000,— herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß in das da delsregister eingetragen worden t fordern wir hiermit unsere Aktionin auf, ihre Aktien, die mit laufenden ( winnanteilscheinen ff. sowie Ernu rungsscheinen versehen sein müssen, u zahlenmäßig geordneten Au mernverzeichnis in doppelter Ausserk

ung bis zum 1. März 1932 ene schtießtich

bei dem Bankgeschäft Hans Fri

mann & Co., Berlin W Friedrichstraße 101/102, 8 zom Zwecke des Umtausches wähmn

er üblichen Geschäftsstunden e zureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt in! Weise, daß für je 2 eingereichte! über nom. je RM 100,— eine neue M im Nennwert von RM 100,— mit winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ne Erneuerungsschein ausgereicht wird Die Umtauschstelle ist bereit, den N und Verkauf von Spitzenbeträgen vermitteln.

Der Umtausch der Aktien visionsfrei.

Die Aushändigung der neuen Miich erfolgt nach deren Fertigstellung gagf Rückgabe der über die eingereichten amf Aktien erteilten nicht übertragban Empfangsbescheinigung. Die Umtang stelle ist berechtigt, aber nicht verpflicht die Legitimation des Vorzeigers Enpfancsbe scheini an zu prüfen. 8 weit die alten Aktien nicht bis 1. März 1932 oder nicht in einer eingereicht werden, die zur Durchsü rung der Zusammenlegung in dem schlossenen Verhältnis ausreicht, on nicht zur Verwertung für Rechnung! Beteiligten zur Verfügung grfte worden sind, werden die Aktien gemf § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. 2 an Stelle der für kraftlos erküän Aktien auszugebenden neuen ma⸗ werden für Rechnung der Beteilig im Wege der öffentlichen Versteigem verkauft und der Erlös den Beteilg im Verhältnis ihres Aktienbesitzes züglich Kosten ausgezahlt bzw. fur Beteiligten hinterlegt. 1

Unter Hinweis auf die beschlose Herabsetzung fordern wir hiermit . Gläubiger auf, ihre Ansprüche dl melden. 9

Fraukfurt a. Main, den 25. 11.

City Aktiengesellschaft für

schaftliche Beteiligungen Der Vorstand.

it n

[73029] Eisen & Draht Aktiengesellschaft, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929. 1930.

Salomon Feitler

Aktiva. 31. 12. Anl., Warenbest., Guth., Kasse Nicht eingez. Kapital...

1930 13 873 37 500

4 574

31. 12.

1929 50 000 849

Passiva.

Akt.⸗Kap. Kreditoren

95 23 15

15122.

Soll.

55 948

M 9 18 Haben. M 50 84.

eeööö“ 11

806 762

Br.⸗Uebersch. 406 56 Verlust . 2 991 38

Wichrethung. . 8 RM

12 568 :

*

Erste Anzeigenbeibage zum Meichs⸗ und Seaatsanzeicer Nr. 222 vom 227. Moavember 1931. S. 3

*

EEeemer Fischer vessen Koln uj und lassungen in

Tarmstädter⸗ Berlin und

w.

12 591— 17 509 und erschienen und können außer bei gesellschaftskasse in Köln gegen Ein⸗

. des ents 2 den in Empfang

Bank⸗Verein, & Co.

in Düuü 23

und

inn 42 501 55 000

Erneuerungs⸗ aufgeführten Hinsberg. und in

und Privat⸗Bant A. G. in weignieder⸗

deren 3 usw., Nationalbank in deren Zweignieder⸗

wferag in Köln usm.,

in

niederlassungen in Köln usw.,

dusduer Bank

in Berlin und deren

iederkassungen in Köln usfw.,

zardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,

München, in

Berlin und Frankfurt a. M.,

B. Transandine

Amsterdam.

gleichzeitig weisen 1 ehda die vorgenannten Stellen alten Aktien über n

eit sind, e Aktie über zbändigen.

Föln, den 25. November 1931. Der Borstand. 1

Handel Mij. in wir nochmals dar⸗ Einreichung von 100,— eine 1000,— aus⸗

1.“

——ᷓ

Dezember 1930.

202]. ditanz per 31. Attiva.

1

oeumdstück

bandlungsutensilien.... Kaschinen und Utensilien

Laren G 18 57

veulust 1930.

und . Gebäude

winn⸗ und Verlustkonto: berlustvortrag aus

2 626 87 364 632 42 972 377

8 100 103 666 178 691

1929 678,69

155,— 75 832

Passiva.

Atienkapital—

bejetzicher Reservefonds.

bypotheken.. Kreditoren...

gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 705 927

600 000

60 000 837 467 37 208 460

1 705 927

Verlust. böschreibungen

Lerkustvortrag aus

Gewinn. Baxenertrag Lerkust:

gerlustvortrag aus 1929

18 gerlust 1930 57

33 724 593 951 18 678

646 355

89 77 69 35

1929.

570 521 66

678,69

155,— 225 833 68

herren: Hermann

646 355

Kühn, Dr. Lepsius,

ürektor Sturm, Rechtsanwalt Rudolf brunzlow, Rechtsanwalt Dr. Kuttner.

berlin, den 20.

August 1931.

Reinhold Kühn A.⸗G. der R. M. Kühn.

11l67].

baul Funke Aktiengesellschaft für Apparatebau, Berlin N. 4

e e .

2* Aktiva. Ranem ..8 bandstück . 112 Abschrei 1 111

Lufwertungs⸗ ausg.⸗Konto 25.

AMN 9 239/95

5 837,— 74 830 65

2„ 22

784,— 244,—

570,— 136 040

000,—

Pafßi Atienkapital. seservefonds.. kreditoren.. nvotheken bewinn f. 1930 4

Verlustvortrag aus 1929 2

216 J85

60 40

116 000 7 945 527 90 000 522,83 60

048,23 2 474

216 947/60

Bewinn⸗ und Verlustrechnung.

ibung auf Gru .

gewinnvortrag für

eeinnahmen dan zinsen ..

Lertin, den 17. der Vorstand.

RM 2 048 603 1 961 12 772 5 458 1 000

8 2 474 6

193

27 963 36 . . 100 28 063

November 1931. Reyher. Schenk.

35 inser Aufsichtsrat besteht jetzt aus den

Commerz Alti uu Blang ger Al. Dezember 1980.

1

arenbestand ..

2

träge 1924—1 Kapitalkonto

Kontokorrentschulden . .. . Reservekont,o (Gewinnvor⸗

ꝗ1k 59

11““

nn 8,

Kyntorinventar 8 8 8 2„ 8 Kassa und Bankbestände .. Wertpapierbestand .. * 2

3 50

Gewinn 190 11 336 76 2 010,81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

[73015].

Gehaner N 8

13 1

15 190/69 15 190/69

15 190/69

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Passiva. —.“ Reservefonds Hypotheken Schulden

Gewinnnortrag 50 455,64 Verlust 1930

2

6 795,40

AMN 2984 575 6 282 3122 15 829

1 993

3 284 711

1 800 000 180 000 930 475

3 284 711

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Dez. 1930.

Erträge. Mietsüberschüfse bei sieben Grundstücken 20 8 2 2. 2 Zinsengewinne. Verlust 19230 .

Aufwendungen. Verwaltungsunkosten ..

Steuern.. Abschreibungen

. . 5u2. 2 à⸗0.

A. & B. Schlochauer Akt.⸗Ges.

[74201].

v. 1. Jan. 1930 bis 31.

Zuschüsse bei 5 Grundstücken

AN 2₰ 146 196740 3 074,15

6 79540 156 068 95

Berkin, den 19. Oktober 1931.

Grumhbesc

☛————

Niederdeutsche Kalk⸗ u. Zementwerte A.⸗G. in Alfen. Bikanz für 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Ankagewerte: Bahnanschluß Gebäude. Mobilakbk Steinbruchgeräte.. wveeeen Nicht eingelöste Aktien . 25 000,— Kassenbestand 81,42 Verlustvortrag 97 726,33 Verlust 1929 21 380,19

RM

113 647 22 138 20 684

214 1 300

Passiva. Eigene Mittel: kliénkapital: 3000 Aktien à. 50 2³. 2 2* 8 2. . 2 . Fremde Mittel: Darlehn Piepmeier Ob⸗

nu 1“ Vantschulden Sparkasse.

Piepmeier Ob Sparkasse

öö“

Schulden in laufender Rech⸗

Noch nicht berechnete Zinsen

302 173,35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

geräte .. Aktienausgleich Generalunkosten Betriebsunkosten. Steuern...

Zinsen

E .

Uebereinstimmun

Die nebst Gewinn⸗ und?

Bilanz mit den

wird hierdurch beglaubigt. Alfen, den 4. Oktober Dr. Witte.

F. Niederwi

Bücherrevisor.

Abschreibung a. Steinbruch⸗

Geschäftsbüchern der deutsche Kalk⸗ u. Cementwerke

150— B 19,45 4 355 24 2 671 35 147 56

14 185 56 21 529 16 148 97 21 380. 19 21 529 16 vorstehender eerlustrechnuag Nieder⸗ Akt.⸗Gef.

2

1930.

F. Prinz.

Herm. Kuhlmann.

pper, beeidigter und —— angestellter

74582)

Gusfstahl Werke Döhtlen Aktiengesellschaft, 2

Freital Ei in der am Mittwoch, den 16. 1931, nach⸗ mittags 5 im Sitzungssaal der

Deutschen Bank und

. Disconto⸗Geselt⸗ Dresden⸗A., traße „stattfindenden 69. or⸗ denttichen Geueralversammlung. Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ mie der Bälanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1980/31 und deren Ge⸗ nehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats

3. Aufftchtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalveaj Stimmrecht ausüben oder Antrnäge stellen zu können müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 12. Dezember 1931 entweder beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Freital oder

in Dresden bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden. bei der Drasduer Bank, bei der Allgemeinen Eredit⸗Anstalt Abteilung Dr bei der Sächsischen —+ in Berlin bei der Deutschen und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler in Leipzig bei der Deutschen Bank üund Tisconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig, bei der Dresduer Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt,

bei der Sächsischen Staatsbank bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammkung dort belassen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Banken können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 14. Dezember 1931 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung ist von der fristgemäßen Ein⸗ reichung des doppelten Nummernver⸗ zeichnisses der hinterlegten Aktien ab⸗ hängig.

Freital, den 26. November 1981.

Der Aufsichtsrat der Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen

Aktiengesellschaft.

Kehl, Vorsitzender. Eaaaaaaaöbee“ [74200]. Metallwerte Rudolph Att.⸗Ges.,

Allstedt (Thür.).

Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. RM Grundstücke 17 000 Gebäude. 88 000

inen 34 000 ikeinrichtung einschließ⸗ lich Modelle, Muster und Klischees.. Brennöfen.. Werkzeuge Koutoreinrichtungen.. Auto⸗ und Fuhrpark.. Gleisanschlußbß. Beteiliguug .. Kasse, Scheck und Wechsel. Postscheck Bankguthaben Debitoren. Warenbestände Verlust 1929/30 ‧8 678,21 Verlust 1980/31 350,99 Bürgschaftskonto 3 000,— 8 b

Aktienkapital Reservefonds Hypothekenaufwertungskto. Darlehenskonto.. Akzeptekonto Delkrederekontio Laufende Verbindlichkeiten Bürgschaftskonto 3 000,—

1 500

64 868 95 070

9 029

338 907

125 000 7 500

3 758 50 000 42 456 ¼ 2 000 108 1931

338 907/90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 8 678

141 550 5 643

2 000

157 871 148 842 8 678 350/99 157 87182 Zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde neu hinzugen t Herr Bank⸗ direktor Robert Tronnuer, Altstedt.

Metaktwerte Rudotph Aktiengeselk⸗ schaft. Schwabe.

Verlustvortrug 1929/30 Generalunkosten Abschreibungen .. Delkredere.. 8

32 29

Haben. Fabrikationslontöo Verlustvortrag 1929/30 Verlust 1930/311

82 62 21

per 31. Dezemmber 1930 für da ο S.hahazabhe vom 27. Tep⸗

das Veriust in 1930 .

-0.†Akzeptekonto.. . Pensiouskonto. .

Vortrag vom 1. Januar

21

„Heiga“ Heim und Garten, Dauertolonien

wu; 72320]). für Kleingäntner.

tember bis I1. Degember 1939. Aktiva. RM nicht eingezahltes 8 f 37 181

tal 2 8 8„ 15 5 000—

v Kasse, Bank, Postscheck.. Debitaren u. Forderungen

aus Grundstücksverkäufen

Beteiligungen Grundstücksoption Müggel⸗ heim Inventar Bürgschaft RM 10000,—

gsmaterial.. zungsansprüche.

17 470— 4 500,— 1 500 2 77356 5 162

Passiva. i 16 408 37 030

81 468

Kreditore 2 . . 9 2 8 2. Langfristiges Darlehen Restkaufgelder... Vertraglich zu leistende Auf⸗ ’1 schließungs⸗ und Verwal⸗ tungskosten 73 922, 26 Voreinzahlung auf Klein⸗ aktien . 2 6 589

0 —0¶ % 5 000— 10000,— 1

270 41854 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1930. Ausgaben. RM

Handlungsunkosten.. 16 331 38 16 331/ 38

72 16 40

Bürgschaft RM

werden hiazmit zu der am 2 den 19. vezember 1931, vormittags 10 Uhr, in den Kontorräuman unserer Gesellschaft in Kulmbach stattfindenden 11. ordentlichan Ganeralversamm⸗ lung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1930,81 sowie Besestagsessung über nehmigung desselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingeminns.

Alktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen beabsichtigen,

wollen dies bis spätestens am 3. Werk⸗

tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Kulmbach oder

bei der Teutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin oder bei der Bayer. Vereinsbank in Mün⸗ chen oder bei der Bayer. Staatsbank in Mün⸗ chen oder bei Filialen einer dieser Banken oder bei einem Notar unter Einreichung der Aktien anmelden. Die über die Hinterlegung ausge⸗ stellte Bescheinigung dient als Ausweis Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung.

Kulmbach, den 21. November 1931.

Sandlerbräu Aktieungesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Regelsberger, Vorsitzender.

aaaa111.“*“

74182].

Bilanz per 31. Dazember 1930.

M

Einnahmen. Zinsen und Gebühren.. Ueberschuß aus Aufschließung und 1 Verlust in 1930.

1 668 95 9 500— 5 162 43 16 331 38 Berlin, den 28. Februar 1931. „Heiga“ Heim und Garten,

Gemeinnützige Akt.⸗Ges. zur Schaf⸗ fung von Dauertolonien für n⸗

8 1 9. a., 2.

Dr. Hebert. Schnell. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbücher in Uebereinstim⸗ mung befunden.

Berlin, den 27. April 1931.

Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. ¶AmAIEARNranü’Enneü [72354]. . Schuhfabrik Eugen Wallerstein, Akftiengesellschaft, Offenbach a. M. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstückskonto 159 440 Gebäudekonto.. 450 506— Einrichtungskonto. 202 486,05 Fuhrparkkonto . 8.948 90 Debitorenkonto. 1 180 374 99 Bankenkonto.. 57 038 52 Effektenkonto.. 4 258 05 Wechselkonto.. 98 758 95 Kaffakovuto.. 3 22 Warenkonte.. 550 756 67

Gewinn⸗ und Verlustkonto: V

Vortrag . 258 761,22 Verlust 51 520,40] 310 281 62. J229 274 97

b— Passivo. b

Aktienkapitalkonto. 1 800 000 Reservefondskonto 5 270/14 Obligationskonto 15 Louis⸗ und Rosa⸗Wal stein⸗Stiftung. Kreditorenkouto. Bankenkonto. .

₰.

EEEE b113“3

1 35

97

3 029 27

Gewinn⸗ und Vertustkonto per 31. Dezember 1930.

258 761 364 967

Sokl.

ö114“ ——v Abschreibungen auf: Gebäude. 9 194,— Einrichtung 35 732,64 Fuhrpark 3 757,20 Leisten und ““ Stanzmesser 19 772,78 68 461 8 7892 190 381 909

8 Haben. Fabrikationskonto Bilanzkonto:

. . 258 761,22

Vortrag 51 520,40

Verlust. 310 281 62 602 190/78

Der infolge Ausscheidens mehrerer Mit⸗ glieder in seiner Gesamtheit zurückgetre⸗ tene Aufsichtsrat wird in folgender Zu⸗ sammensetzung neu gewählt:

1. Herr Rechtsanwalt Dr. Fr. Mainzer, Darmstadt, als Vorsitzender; 8 Herr Fabrikant Erich Senger, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender;

3. Herr Fabrikant Lothar Adler, Frank⸗ furt a. Main; 1 4. Herr Fabrikant Oswald Basch, Offen⸗ bach a. M. Der Vorstand. 3

9 —2

Ferdinand Naggatz, öffentlich bestellter vereidigter Bücherrevisor im Bezirk der

09 49]%

RM 3 473 24 652 76 30 52978

Debitoren Schuldbuchforderungen ..

Beteiligungen.

46 250 11 338 1 066

8 [58 655,25 lewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

R. 9, 1 677 81 1 066 80 2744,61

Reserve. .. Gewinnsaldo

Debet. Unkosten Saldogewinn

ese

2 115/81 2 744 61

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgen⸗

den Herren: J. J. Warnholtz, Dr. W.

Türpen, K. Gaettens, A. Langguth, J. F.

Warnholtz.

Berlin, im November 1931.

Deutsche Holzgesellschaft für Ostafrika.

1111u1414“*“

[70743].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

ortrag au Zinsen

Solk. Grundstückskonto Meßhaus: Wert 1. Januar 1930 . Zugang 1930. .

4 648 400 4 309/7

852 70572 20 709,74 EEE= 50/000 56 298

6 218 533

Abschreibung

Grdst.⸗Kto. Trinitatisstr. 1

Neubaukonto II

Bank⸗ u. Postscheckguthaben

Kasse

Debitaren.. ..

Disagio für Hypotheken;

Stand am 1. Jan. 1930 534 000,—

Abschreibung 49 500,—

72

84

484 500 5 243 499 6

Haben. Aktienkapitaka. 1 000 000 Reservefonds.. Hypotheken: Stand am 1. Jan. 1930. 4 020 125,— Tügung . 30 914138 Kreditoren..

Ueberschuß

2— 2* . 22

5 2 Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1930.

Soll. Unkosten und Steuern Zinfen. Abschreibungen.. Ueberschuß .

11A1“ Haben. Gewinnvortrag 1929.. Meßhaus⸗u. Mieteinnahmen

42 782/73 372 863/28 70 209/74 33 21674

519 072 49 8

15 225/89 579 072 45 ig, den 6. Juni 1931. Ning⸗-Reßhaus Aktiengesellschaft. W. Stoye. Fraustadt. Generalbersammlungsbeschluß vom 7. November 1931. Das ausscheidende Ausfsichtsratsmitglied Herr Baumeister Friedr. Emil Stoye, Leipzig, ist wieder⸗ gewählt. 8* 1 Neu in den Aufsichtsrat ist gewählt Herr Stadtverordnetenvorsteher Adolf Enke, Leipzig.

1

8*

13 949/10

8

*