1931 / 277 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1931.

S.

2

Dresden. worden:

etragen . ü. Blatt 5159, betr. die Aktien

1. au gesells mann in Dresden:

2. auf Blatt 22 325: Die Saxomalt Werk Dr. Weber & Kaden Kom manditgesellschaft in Dresden. Gesell

fter sind die Chemiker Dr. pbil e Bernhard Weber und Max Hell

muth Kaden, beide in Dresden, beide

als persönlich haftende Gesellschafter und ein Kommanditist.

die Gesellschaft nur

tober 1931 begonnen. und Vertrieb von Malz produkten, Königsallee 83.)

3. auf Blatt 6096, betr. d Handelsgesellschaft P. Goretzky Goretzky ist ausgeschieden; an Dresden in die Gesellschaft eingetreten Amtsgericht Dresden, am 21. Nov. 1931

Dresden.

ist heute die

tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1931 abgeschlossen und am 17. November 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von Papier⸗, Karton⸗ uund ähnlichem Material, photographische uund Druckereierzeugnisse jeder Art und nach jedem Verfahren; Handel mit Er⸗ zeugnissen der Papierindustrie und son⸗ stigen Waren aller Art. Das Stamm⸗ kavital beträgt fünfzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Direktor Leopold Rosenbaum und der Kaufmann ZJohannes Päßler, beide in Dresden. Ferner wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsräume: Planitzstraße 20 d). Amtsgericht Dresden, den 21. November 1931.

Dresden. .[73886]

Auf Blatt 22 327 des Handelsregisters ist heute die Eckstein⸗Halpaus Ziga⸗ retten ⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz

8 [73884] In das Handelsregister ist heute ein⸗

ft vorm. Seidel & Nau⸗ Die Prokura des Kaufmanns Otto Manecke ist erloschen

Die Gesell⸗ schafter Dr. Weber und Kaden dürfen gemeinsam ver⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 28. Ok⸗ (Fabrikatton und Malz⸗

ie offene in Dresden: Der Gesellschafter Paul Ernst seiner Stelle ist der Kaufmann Otto Eule in

.[73885; Auf Blatt 22 326 des Handelsregisters Gesellschaft Johannes Päßler Graphische Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes einge⸗

jregister gelöscht, weil Kleinbetrieb. 19. ver 1931. B Bd. VI O.⸗Z. 51: Firma Gerstne & Merkel, Gaesellschaft mit be änkter Haftung, astatt, 1e..“ Frei burg, ist aufgelö

8 in Rastatt, ist Liquidator. Am 16. No vember 1931.

Bd. VII O.⸗Z. 8: Firma „A. Beierle“

2

tung, mit dem Sitz in Freiburg. 2 Gesells 1931 festgestellt.

treten. Geschäftsführer sind: ingenieur Rudolf Alfred Steuber mit dem Recht der Einzelzeichnung. Fabrikant Max Beierle in Freiburg mit dem Recht, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 20. No⸗ vember 1931.

Friedeberg, OQueis. .[73890] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Firma „Licht⸗ und Kraftwerk Flinsberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ am 20. November 1931 folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendigt; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Friedeberg (Queis).

Fürstenwalde, Spree. .[73892] Handelsregistereintragung unter Nr. 373: Firma Ernst Pöthke, Fürsten⸗ walde, Spree. Inhaber: Ernst Pöthke, Fürstenwalde. Handel mit Tabakwaren. Fürstenwalde, Spree, 17. Nov. 1931.

Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Handelsregistereinträge. 1. Johann Bollmann Buchdruckerei & Verlag, Sitz Zirndorf. Unter dieser Firma betreibt der Buchdruckereibesitzer Johann Bollmann in Zirndorf eine Buchdruckerei

.[73891]

Straßenbau

st. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer, Ingenieur Josef Gerstner

Gesellschaft mit beschränkter Lsf⸗

er schaftsvertrag ist am 13. November Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, der Betrieb und die Erweiterung des bisher von der Firma „A. Beierle“ in Freiburg betriebenen und im Handelsregister Freiburg eingetragenen Werkes. Stammkapital 35 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch den zur Einzelzeichnung berechtigten oder durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗ risten oder durch zwei E116

er⸗

Am, Gera. Handelsregister Abt. B. [73897]

Unter Nr. 311 haben wir heute die Firma Bekleidungs⸗Gesellschaft Gera mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gera (Schloßstraße im Handelshof) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Be⸗ Das Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Adolf Her⸗ stein in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1931 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

r

kleidungsgegenständen jeder Art. Stammkapital beträgt 20 000 RM.

anzeiger. Gera, den 21. November 1931. Thüringisches Amtsgericht.

ra⸗Zwötzen, haben wir heute eingetragen:

Gera ist als Vorstandsmitglied abberufen

worden.

Gera, den 23. November 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Gommern, Bz. Magdeb. 73899] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist heute bei der Firma Ferdinand Geburzi, Gommern, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gommern, den 20. November 1931. SDas Ametsgericht. venbrück. .[73900] Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma J. Rüßmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elsperhusen bei Oberelspe L. e and) folgendes eingetragen wor⸗ en: Die J. Rüßmann G. m. b. H. in Elsper⸗ husen heißt nunmehr: Schultenhof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Elsper⸗ husen. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können diese die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich vertreten und für sie zeichnen. Als zweiter Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann August Lührmann in Essen, Roland⸗ straße 6, bestellt. Grevenbrück, den 25. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Halberstadt. . .[73901] H.⸗R. B 10: Zuckerfabrik Badersleben G. m. b. H., Badersleben. Geschäfts⸗ führer Friedrich Newie ist ausgeschieden, Geschäftsführer Friedrich Römmer ist ge⸗ storben. An ihrer Stelle sind Landwirt

Gr.

Gera. Handelsregister Abt. B. [73898] Bei Nr. 17, betr. die Firma Wessel⸗ mann⸗Bohrer⸗Co., Aktiengesellschaft, Ge⸗

Der Oberingenieur Georg Huhnholz in

Holz⸗ und Tarsowerke Gesellschaf mit beschränkter Haftung. Die tragung, na ia erlosc ist, ist gelöscht worden. Die Liqui

20. November. Bartels, Dunker & Lage. Firma ist erloschen.

Schmidt. Albert Gustav Inhaberin . führt infolge Verheiratung Familiennamen Mähl.

Adolf Kühl & Co. erloschen.

Oscar Gärtner & Co. Die an P. Gade erteilte Prokura ist erloschen

Kahn & Srolowitz. Die 9 delsgesellschaft ist aufgelö Die Firma ist erloschen.

Prokura ist erteilt ungt Mähl.

t worden

sellschaftsvertrag

auf 1000 RM erhöht worden. Firma lautet Signal Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Wilh. Ausborn Nachf. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators A. R. W. J. Engel ist beendet. Hans äb“ Kaufmann, zu Ham⸗ urg, ist zum Liquidator bestellt worden. Thalia⸗Haus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer G. G. H. 4. Meinecke, H. Gerson und P. Hirsch ist beendet. Albert Fried⸗ rich Wilhelm Benthin, Kaufmann, zu amburg, und Dr. jur. Isaak umberger, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. „Nordeg“ Norddeutsche Radio⸗ & Elektro⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Walter Mangold Käse⸗Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. November 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Walter Mangold Lebensmittel⸗ und Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Clarence M. Allen. Die Firma ist

in⸗ der die Firma erloschen

tion ist wieder aufgenommen worden. Die

Johannes Kriebel Nachf. Wolfgang an Die E. Schmidt den

Die Firma ist fene Han⸗

N. S. Murray & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Richard Goode, zu Hamburg.

Electroschutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 29. September 1931 ist der Ge⸗

(Firma) geändert

und das Stammkapital um 500 g ie

nunmehr Electro⸗

t- nehmens ist der Verkauf von da un

und Fellen, der Betrieb all im mg stehenden en schäfte sowie insbesondere neralvertretung der Firma ze. 86 & Co. Ltd. in Kalkutta, deren W. unter der Marke E. & O. ve Vare werden. Stammkapital: 21 ooer chf Jeder Geschäftsführer ist allein st. Ges äftsführen Leonard Charles Moufell, Mrer mann, zu London, und Otto Müll- Kaufmann, zu Hamburg. Mulles wird bekanntgemacht. A Bekanntmachungen der Gesellsche erfolgen im Deutschen Reichsanzei Amtsgericht in Hamburg. 8

Berichtigung.

Die in der Bekanntma tragungen vom 14. d. M stehende Matthie

Amtsgericht in Hamburg. Hoyerswerda. . 73902

In unser Handelsregister Abt. B heute unter Nr. 37 die Firma E. Böhm. G. m. b. H. in Hoyerswerda eingetragen worden. Der Gegenstand des Unten nehmens ist der Vertrieb von Manufaktun und Konfektionswaren. Das Stanm kapital beträgt 20 000 RM. Geschät führer ist der Kaufmann Alfred Böhm in Hoyerswerda. Der Gesellschaftsvertne ist am 30. Juni 1931 geschlossen.

Anmetsgericht Hoyerswerda,

31. Oktober 1931.

.

8. an 11. 2 lautet richtig Wha

Krefeld. 1eZ6ag Handelsregister. Eingetragen Abteilung A am 17. 9 vember 1931: Nr. 1112 bei Firma Koerver 4 Lersch, offene Handelsgesellschaft in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelist Der bisherige Gesellschafter Heinrich Koerver ist Alleininhaber. Nr. 2262 bei Firma Franz Aretzi Krefeld: Offene Handelsgesellschaft, be gonnen 1. Juli 1931. Kaufmann Werme Güttges, Krefeld, ist als persänit haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 3289 bei Firma Heinrich Hemd ricks, Krefeld: Offene Handelsgesel schaft, begonnen 26. Oktober 1931. Kauf mann Peter Hendricks, Krefeld, ist dl persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Eingetragen Abteilung B am 17. N. vember 1931: Nr 44 bei Firma Crefelder Baum woll⸗Spinnerei in Krefeld: Durch Auf

Kaufß

chung der Ei

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1931. S. 3

b rden tigten we uhn etwaigen

—2—. aufgefordert, iderspruch gegen die eschung binnen 3 Monaten bei dem 89 ichneten Gericht geltend zu widrig enfallg die Löschung er⸗ ird. H.⸗R. A 1125: Gebrüder ; H.⸗R. A 1156: Bolten⸗ efeld; H.⸗R. A 1444: rheggen, Krefeld; H.⸗R. A ilhelm Terheggen, Krefeld; K. A 2463: inrich Klee, Krefeld; 1 A 2691: Leopold Kahn, Krefeld; 1X. 4 2729: Gebr. Huerse, Krefeld: 1K. A 3128: Girkes & Co., Krefeld; * A 3158: Krefelder Jaquard⸗Pa⸗ ber⸗Fabrikation Heinrich Verhülsdonk, refeld; H.⸗R. A 3159: Carl Dunkels, eld: H.⸗R. A 3253: Jacob Meller, . H.⸗R. A 2132: Ferdinand feld; H.⸗R. A 1814: Fried⸗ ich Kesper, Krefeld; H.⸗R. B 442: anaab Söhne G. m. b. H., Krefeld; B 443: Mottau & Greiff, G. m. 5,. Krefeld; H.⸗R. B 572: Crefelder Lersicherungs⸗Aktiengesellschaft, Krefeld; 8*.B573: Westdeutsche Versicherungs⸗ attiengesellschaft, Krefeld; H.⸗R. B 574: Bneit“⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Frefeld: H.⸗R. B 626: Bosnia Deutsch ugoflavische Handelsaktiengesellschaft, Nrefeld; H.⸗R. B 684: Carl Koppen⸗ g & Co., G. m b. H., Krefeld; 6„R. B 704: Hubert C. Ziellenbach bohn, G. m. b. H., Krefeld; H.⸗R. B 719: Primus⸗Theater G. m. b. H., Kre⸗ icd: H.⸗R. A 397 Ue: Hitland'’s Fisch⸗ onserven Friedrichs & Co., Krefeld⸗ Lockum. b Amtsgericht Krefeld.

88 W

2

Lübeck. .[73909

Am 17. November 1931 ist in das jiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den: I. die Firma Johs. DO. Geffcken, zweigniederlassung der Versand⸗ stelle der Staatsquellen Fachingen und Niederselters Siemens &X Co., berlin, Lübeck, Mengstraße 14. (Die bauptniederlassung befindet sich in Berlin.) bffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Fried⸗ iich Carl Siemens, Zivilingenieur, Berlin⸗ dahlem, 2. Kathrin Elise Luise Urban geborene Siemens, Wien, 3. unv. Dorthe hertha Maria Siemens, geboren am 20. 7. 1912, Dresden, 4. Heinz von Gers⸗ dorff, Kaufmann, Berlin, 5. Gero von gersdorff, Diplomingenieur, Berlin. Pro⸗ furis: Johannes Neye, Berlin⸗Lichter⸗ felde, ist Gesamtprokurist und zeichnet in gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ küristen oder in Gemeinschaft mit dem gesellschafter Heinz von Gersdorff. Zur Lertretung der Gesellschaft sind nur er⸗

J[chen, Neuturmstraße 1. Der Gesellschafts⸗

Markneukirchen.

Auf Blatt 223 des betr. die offene

[73912] Handelsregisters, Handelsgesellschaft in Firma Hermann Geilsdorf in Markneu⸗ kirchen, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Ludwig Geilsdorf 2 ist ausgeschieden. Marie

h Markneukir en ist in di getreten. chen ist in die Gesellschaft ein eeen

Markneukirchen, am 21.

ovember 1931.

Mülheim, Ruhr.

4 2 1-Iö Co., Gustav Köthnig, Hugo Ostka Herm. Bergfried, SFeis, Sug⸗, B. Merländer, Rheinische Lederfabrik Karl Unterhössel, Kommanditgesellschaft, Paul Peiha Bauunternehmung, H. W. Ja⸗ kobs, Karl Buschmann, Lederzurichterei Karl Unterhössel, Mülheimer Möbel⸗ Zentrale G. m. b. H., A. & H. Holfort

73913] „Schäfer, Fust

gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. und § 142 F. G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Ihre Inhaber bezw. die Rechtsnachfolger der⸗ selben werden aufgefordert, einen etwaigen Einspruch gegen die beabsichtigte Löschung innerhalb 3 Monaten beim unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Mülheim⸗Ruhr, den 12. November 1931. Amtsgericht.

NMünchen. Handelsregister. [73914]

I. Neu eingetragene Firmen.

1. „Striga“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Vertriebs⸗ gesellschaft Deutscher Baumwoll⸗ Strickgarn⸗Fabrikanten. Sitz Mün⸗

vertrag ist abgeschlossen am 3. Oktober und 12. November 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Regelung der Pro⸗ duktion durch Kontingentierung der inner⸗ halb der jetzigen Zollhoheitsgrenzen des Deutschen Reiches zum Verkauf ge⸗ langenden Fabrikatsmengen an baum⸗ wollenen Strickgarnen aller Art in Auf⸗ machungen für den Einzelverkauf (Ver⸗

ie verw. Geilsdorf geb. Hammig in h

G. m. b. H., Hermann Schrader“ sollen

7. Hans Albre Sitz München. München, den 21. November 1931.

Amtsgericht. Oppeln.

In unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 162 die Gesellschaft mit beschränkter H

Wahnangsa jelscha⸗ Oppeln O.⸗S. mit eeschränkter Haftung“ und dem Si

schaftsvertrag ist am 27. Oktober 1931 gestellt. ist die ausschließliche Uebernahme, Be⸗ treuung, Verwaltung und gegebenenfalls Errichtung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen zu ange⸗ messenen Preisen für die Bevölkerung von Oppeln O.⸗S. Die Gesellschaft kann für ihre Zwecke Liegenschaften und diesen gleiche Rechte wie Erbbaurechte erwerben und veräußern, bebauen, verpfänden und belasten. Unternehmungen mit gleichen Zwecken kann sie unterstützen und sich daran beteiligen, Hypothekenkapital und Baugeld für Zwecke des Wohnungsbaues und der Durchfinanzierung von Woh⸗ nungen beschaffen und vermitteln. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind der Obermagistratsrat Dr. jur. Franz Zdralek und der Direktor Willibald Pawellek, beide in Oppeln. Die Gesellschaft wird vertreten gemeinsam durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in dem Oppelner Stadt⸗ blatt, sie sollen auch in der Oppelner Zeitung erfolgen. Amtsgericht Oppeln. den 13. November 1931.

Querfurt. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 122 des Handels⸗ registers Abt. A verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Wachsmuth, Sigleur & Co. in Querfurt ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter. Diese sind befugt, einzeln zu handeln.

.[73916]

bandsware), die Festsetzung der Verkaufs⸗ preise und Verkaufsbedingungen, die Ver⸗ mittlung des Verkaufs der Verbandsware, die Bekämpfung schädlicher Konkurrenz, die Förderung der Produktivität sowie die Verbesserung und Verbilligung der Er⸗ zeugung der Gesellschafter. Stammkapital 40 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 30. Juni 1931 beschränkt. Mit Ablauf dieser Zeit endet die Gesell⸗

schaft, wenn nicht spätestens ein Jahr zuvor die Gesellschafterversammlung ein⸗

Querfurt, den 16. November 1931. Amtsgericht.

Querfurt. Bekanntmachung. b In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 185 verzeichneten Firma Gebr. Hörning, Kommanditgesellschaft in Roßleben a. U. folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Gebr. Hörning, Roßleben a. U. Der bisherige Gesellschafter Erich Hörning in Wendelstein ist alleiniger Inhaber der Firma.

.[73917]

aftung unter der Firma Schweidnitz.

cht Vertretungen. Firma „Fea⸗Werke“ Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung, Schneide⸗

mühl, eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 7. Mai 1931 ist

das Stammkapital um 300 000 RM auf [73915] 500 000 RM erhöht.

Amtsgericht Schneidemühl.

.[73925] Im hiesigen Handelsregister A ist heut

tz in das Erlöschen der unter Nr. 491 einge⸗ Oppeln eingetragen worden. Der Eeen tragenen Firma Carl Richter in Schweidnitz

est⸗ vermerkt worden. Schweidnitz, den 16. No⸗ Gegenstand des Unternehmens vember 1931.

Amtsgericht.

Stade. [73922] Im hiesigen Handelsregister A ist unter

Nr. 316 die Firma Spreckels & Adami

Stade und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Adami in Stade einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Stade, 20. November 1931.

Stolzenau. .[73924] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 114 eingetra⸗ genen Firma Hilker & Vogeler in Stol⸗ zenau eingetragen, daß die Gesellschaft nach Ausscheiden des Kaufmanns Fritz Vogeler in Stolzenau aufgelöst ist. Der Kaufmann, Dietrich Hilker in Stolzenau führt das Geschäft unter der Firma Dietrich Hilker in Stolzenau, die heute unter Nr. 131 der Abteilung A unseres Handelsregisters eingetragen ist, fort.

Amtsgericht Stolzenau a. W.,

19. November 1931.

Viersen. .[73926] In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Abteilung A Nr. 633 bei der Firma Niemann und Aretz in Viersen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen sind gelöscht worden: Nr. 426, Firma Gustav Kreuder in Viersen, Nr. 484, Firma Alex Büsgens Nachfolger Inh. Heinrich Kohlen in Viersen. Abteilung B Nr. 94 bei der Firma Viersener Oel⸗ und Lackfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 100 bei der Firma Polstermöbel Werkstätte Vieten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Viersen, den 23. November 1931.

Amtsgericht.

Viersen.

getragen worden:

frau in Viersen.

.[73927] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

Unter Nr. 764 Abteilung A die Firma „Frau Helene Abrahams“ in Viersen und als deren Inhaberin Frau Johannes Abrahams Helene geborene Körfer, Kauf⸗

Wiesbaden. 173692] Handelsregistereintragungen. Vom 19. November 1931: A Nr. 2656 bei der Firma „Dr. Uis & Co., Filiale Wiesbaden“, Wiesbaden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. B Nr. 577 bei der Firma „Heinrich Blum E mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden: Der Geschäftsführer Heinrich Blum sen. ist gestorben.

B Nr. 725 bei der Fiämn „Metrolub“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Heinrich Kathe ist nicht mehr Geschäftsführer. B Nr. 953. Firma „Bock, Hack & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Wiesbaden. nehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma Bock, Hack & Co. als Einzelfirma betriebenen Kohlenhandels⸗ geschäfts sowie der Betrieb aller Ge⸗ schäfte, welche den Gesellschaftszweck zu 58.2 geeignet sind, und die Beteili⸗ ung an anderen Unternehmen. Stamm⸗ Hapibal: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Louis Hack in Wiesbaden. Der Ehefrau Lina Hack geb. Schütz in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 11. 1931 abgeschlossen. Die Uebernahme der im Betriebe der bisherigen Einzelfirma Bock, Hack & Co. begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Ferdinand Reißig leistet seine Einlage auf das Stammkapital in Höhe von 3837,50 RM durch Einbringung von Warenbeständen und in Höhe von 11 694,83 RM in Sachwerten. Der Gesellschafter Louis Hack leistet seine Einlage auf das Stammkapital durch Einbringung der Fasson nebst Firma des von ihm als Linzelkaufmann betriebenen Geschäfts Bock, Hack & Co. im Werte von 1000 RM.

Vom 21. November 1931: A Nr. 1396 bei der Firma „Bock, Hack & Co.“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. b A Nr. 2955 bei der Firma „M. Mayer & Co.“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist ausgelöft Die Firma ist erloschen.

A Nr. 1302 bei der Firma „Lina Bauer Wwe.“, Wiesbaden: Persönlich haftende Gesellschafter: Weshn Therese Erbes geb. Bauer, Fräulein Maria Bauer, beide in Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat am 1. 10. 1931 begonnen. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Gegenstand des Unter-

erloschen. (Der Inhaber hat seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt.) Walter Steuer & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Carl Otto Schnitter. C. P. Andresen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einzel⸗ prokurg ist erteilt an Albrecht Paul Friedrich Koch. Emil Specht & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokurg ist erteilt an Albrecht Paul Friedrich Koch. Die an F. P. Sauer erteilte Gesamtprokura if erloschen. Heinr. Köster & Co. Gesamtprokura ist erteilt an Albrecht Paul Friedrich Koch. Die an K. Volkert erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Alliance Assurance banx. Limited assung Hamburg. Jan Heatheoat Amory ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. , Otto Schwark & Co. In das Ge⸗ schäft ist Hans Joachim Heinrich Wiese, Kaufmann, zu als Gesellschafter eingetreten. Die efhen⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1931 begonnen. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Wilhelm Arps. Die Firma und die an M. F. Thiem erteilte Prokura

sichtsratsbeschluß vom 13. Novemle 1931 ist Dr. Hans Friederichs, Krefel als stellvertretendes Vorstandsmitgle gewählt mit der Berechtigung zu Alleinzeichnung. Seine Prokura ist ent fallen.

Nr. 273 bei Firma Dresdner Van Filiale Krefeld in Krefeld: Der Vank direktor Carl Goetz in Berlin ist zun ordentlichen Vorstandsmitglied, die Banl direktoren Hans Pilder und Dr. phe Otto Heymann, beide in Berlin, sind; stellvertretenden Vorstandsmittglieder bestellt. Der Bankdirektor Dr. jung Franz Belitz ist nicht mehr stellber tretendes Vorstandsmitglied. Die Gene ralversammlung vom 29. 8. 1931 he unter den im Beschluß angegebenen 8. stimmungen beschlossen, das Grundlapm tal um dreihundert Millionen Reiche mark durch Ausgabe von dreißigtausen Stück neuen Vorzugsaktien im Nem betrage von je zehntausend Reichsma⸗ die sämtlich auf den Inhaber laute zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolg Der Gesellschaftsvertrag vom 12. 12 1924 ist in § 4 und weiter in den Hi⸗ 19, 26 und 27 durch Beschluß derselben Versammlung abgeändert worden. Dr Grundkapital beträgt nunmehr viet hundert Millionen Reichsmark und ki fällt in dreißigtausend Vorzugsaktem über je zehntausend Reichsmark, enz hundertfünfunddreißigtausend Stamm aktien zu je seine Reichsmark, ein

Querfurt, den 16. November 1931.

in Dresden, früher in Berlin, und weiter Das Amtsgericht.

folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12./28. Juni 1929 abgeschlossen und mehrfach, zuletzt am 21. Oktober 1931, abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der Eckstein⸗ und Halpaus⸗ Zigarettenmarken. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer, oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ -. Zum Geschäftsführer ist bestellt der kaufmännische Direktor Johann Hin⸗ richs in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. (Ge⸗ schäftsraum: Trinitatisstraße 28.) Amtsgericht Dresden, am 21. November 1931.

Elmshorn. .[73887] In unser Handelsregister B 72 ist bei der Firma „Epa“ Einheitspreis⸗Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Elmshorn in Elmshorn, heute eingetragen: Die Prokura für Friedrich Melis und Henry Lose ist er⸗

loschen. Elmshorn, den 19. November 1931.

Das Amtsgericht.

Nr. 740 bei der Firma „Johann Peer⸗ lings“ in Viersen: Jetzige Inhaberin ist die Kontoristin Elisabeth Peerlings in Viersen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden auf die neue Inhaberin ist ausgeschlossen. 8 1 Abteilung B Nr. 28 bei der Firma „Rheinische Velvetfabrik Aktiengesellschafte in Neersen: Kaufmann Ewald Zoeth in Neersen ist aus dem Vorstand durch Widerruf ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikdirektor August Kowert in Hannover zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden.

Nr. 77 bei der Firma „Peter Genenger Aktiengesellschaft“ in Viersen: Die Pro⸗ kura des Heinrich Brüggen in Viersen ist erloschen. Nr. 6 bei der Firma „Viersener Aktien⸗ baugesellschaft“ in Viersen: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 7. 6.1898 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. 11.1931 im Sinne der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung vom 1.12. 1930 und deren Ausführungsbestimmungen abge⸗ ändert und ergänzt. Der abgeänderte und ergänzte Gesellschaftsvertrag ist am 5. 11. 1931 festgestellt. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft durch 2 Vorstandsmitglieder oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung für die Gesell⸗ schaft geschieht unter der Firma unter Hinzufügung der Namensunterschrift der zur Vertretung Berechtigten. Der Reichs⸗ bahnrat (früher Reg.⸗Baurat) Ferd. Föl⸗ sing 53 infolge Begzuges und Amts⸗ niederlegung aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Vor⸗ standsmitglieder werden durch Beschluß des Aufsichtsrats bestellt, angestellt und abberufen. Die Aktien sind Namensaktien. Die Umwandlung in Inhaberaktien ist ausgeschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im „Deuts hen Reichsanzeiger“, der „Viersener Zeitung, und der „Vereinigten Dreistädte⸗Zeitung in Viersen veröffentlicht. Zu ihrer Gültig⸗ keit genügt eine einmalige Veröffent⸗ lichung im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ machung vorschreibt. Generalversamm⸗ lungen werden mit einer Frist von minde⸗ stens 2 Wochen unter Mitteilung der Tagesordnung durch eingeschriebenen Brief oder gegen vom Vor⸗ 73923] stand einberufen. ““ lt. n9. b Viersen, den 23. November 1931. 20 eir Amtsgericht.

Reinhold Kramer in Badersleben und

Landwirt Otto Kruse in Dingelstedt zu

Geschäftsführern bestellt.

Halberstadbt, 20. November 1931.

mächtigt Friedrich Carl Siemens und beinz von Gersdorff, und zwar Friedrich karl Siemeus allein, Heinz von Gers⸗ dorff nur in Gemeinschaft mit Friedrich Larll Siemens oder in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Neye. Die Haf⸗ tung für die im Betriebe des Geschäfts der Firma Johs. O. Geffcken begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sit ausgeschlossen. 2. bei der Firma Johs. O. Geffcken, Lübeck: Das Ge⸗ schäft ist mit Firma auf die offene Handels⸗ gesellschaft „Versandstelle der Staats⸗ auellen Fachingen und Niederselters Sie⸗ mens & Co“ in Berlin übergegangen. das Geschäft wird unter der Firma Johs. O. Geffcken, Zweigniederlassung der Versandstelle der Staatsquellen gachingen und Niederselters Siemens & Co., Berlin“ fortgeführt. Die Haftung der Erwerberin für die im Geschäft be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. 3. bei der Firma August Haerder & Co., Lübec: Dem Kaufmann Jürgen Carl Max Friedrich Hagenow in Lübeck ist Einzelprokura erteilt worden. 4. bei der Firma und Spar⸗Vereins⸗ bank in Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck: Der Direktor Ernst Alfred Koll Hamburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. 5. bei der Firma Lübcke e Lübeck: Die Firma ist er⸗ loschen.

stimmig die Fortdauer der Gesellschaft be⸗ chließt. Geschäftsführer: Dr. Ludwig Reiners, Direktor in München. Pro⸗ kuristen: Paul Schröter und Corbinian Karl, Gesamtprokura miteinander.

2. Deichstetter & Spielbichler. Sitz München, Tumblingerstraße 27/I. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 8. August 1932. Großviehagentur. Gesellschafter: Marie Deichstetter, Kaufmannswitwe, und Peter Spielbichler, Kaufmann, beide in München. 8

3. Domenico Cesarano. Sitz Mün⸗ chen, Großmarkthalle, Bürohaus Zimmer Nr. 128. Inhaber: Domenico Cesarano, Kaufmann in München. Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten.

4. „Zigag“ Zigaretten, Zigarren, Tabake Anton Schmid. Sitz München, Bayerstraße 67/69. Inhaber: Anton Schmid, Kaufmann in München. Groß⸗ handel mit Tabakwaren.

5. Josef Schwaiger. Sitz München, Welfenstraße 2/0. Inhaber: Josef Schwaiger, Kaufmann in München. Brennholz⸗ und Kohlenhandlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen

b 8 atige

1. Westsiedlung, Gemeinnützi Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. November 1931 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift beschlossen. 8

2. Münchner Steinmetz⸗Backhaus 6 einc ahe mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Prokura Hanns Georg Müller gelöscht. Pro⸗ kurist: Georg Hammerl. 8

8 Vaersche Lebensversiche⸗ rungsbank Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesell⸗ schaft. Zweigniederlassung München. Prokura des Dr. Wilhelm Taeffner ge⸗ löscht. 1 n. sh Süddeutsches Verlags⸗Institut Julius Müller. Sitz München. Pro⸗ kura des Albert 18 III. Löschungen eingetrag .

1. ohchunsgge Landesstelle für ge⸗ meinnützige Kunstpflege, 88gn schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. Liquidator Wilhelm von Berchem gelöscht; neu⸗ bestellter weiterer Liquidator: Egon von Werner, g a. in M en. Firma erloschen. München. Fiweintellerei ermann Krauters Nachf. Gesells aft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

3. Schwabinger deenfhenheener Detig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquivdation. - 592 Pirtsch

4. Be irtsch. Sitz

5. gren Kopka. Sitz München.

6. Kunsthandlung Joseph S. Eb⸗ ner im Bunten Haus Garmisch.

Sitz Garmisch.

und einen Verlag.

2. Karl Droßner, Sitz Fürth. Seit 15. Oktober 1931 Kommanditgesellschast. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Droßner und Max Heineken, Kaufleute in Fürth. 1 Kommanditist. Die Prokura der Erna Droßner ist erloschen. Die Firma ist geändert in: Droßner & Co. Fürth, den 20. November 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Fulda. .[73893] Handelsregistereintragungen. 16. 11.31 B 25: Dresdner Bank Filiale Fulda in Fulda: Der unter Nr. 36 eingetragene Dr. jur. Franz Belitz ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Carl Goetz in Berlin. Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ stands sind bestellt die Bankdirektoren Hans Pilder und Dr. phil. Otto Heymann in Berlin. 20. 11.31 B 13: Fuldaer Ziegelei⸗ gesellschaft G. m. b. H. in Fulda: Ge⸗ schäftsführer sind ietzt: a) Ziegeleibesitzer Valentin Ebert in Hünfeld, b) Maurer⸗ meister Sturmius Grosch in Fulda, c) Maurermeister Heinrich Rommel in Fulda. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. 11.31 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertre⸗ tung geändert. Je zwei Geschäftsführer können die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. 11.31 ist der Gesellschaftsvertrag weiter dahin ge⸗ ändert worden, daß die Gesellschaft in Zukunft keinen Aufsichtsrat mehr haben soll; alle auf den Aufsichtsrat sich be⸗ fiehenden Bestimmungen des Statuts sallen fort. Amtsgericht. Abt. 5

4. Genoffenschafts⸗ ecegister.

Altena, Westf. .[73987] Genossenschaftsregistereintragung vom 17. November 1931 zu Nr. 11 (Gemein⸗ nütziger Bauverein, e. G. m. b. H., Evingsen): Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. November 1931 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf den Ge⸗ schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Evingsen beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unernehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Altena (Westf.). 2 Berlin. .[739881

in unser Genossenschaftsregister ist ein ““ worden: Unter Nr. 2120 Die durch Statut vom 22. September 1931 und geändert am 12. November 1931 errichtete Interessengemeinschaft für Haus⸗ und Grundbesitzer eingetra⸗ gene Genossenschaft mit bes rränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Mitglieder durch Rechts⸗ und Steuerberatung, durch Ver⸗ mittlung auf allen einschlägigen Gebieten wirtschaftlich zu fördern und ihnen durch genossenschaftlichen Einkauf von Bedarfs⸗ artikeln wirtschaftliche Vorteile zu ver⸗ schaffen. Die Genossenschaft ist in ihrer Tätigkeit auf den Mitgliederkreis nicht be⸗ schränkt. Unter Nr. 2121:; Die durch Statut vom 23. Januar 1931 und ge⸗ ändert am 17. Mai und 20. Juli 1931 errichtete „Bootshausgenos enschaft Spree“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und Verwaltung von Boots⸗ häusern, Bootshausgelände und der Er⸗ werb und Beschaffung von Sportgeräten sowie deren Verpachtung an wassersport⸗ treibende Arbeitervereine. Bei Nr. 1910 Beamten⸗Wohnungs⸗Verein Fried⸗ richshagen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand Unternehmens ist auf den Geschäftsbetri innerhalb des Bezirks Berlin beschränkt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 19. November 1931.

Rathenow. 7773918]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 513 ist bezüglich der Firme Brandt & Hauff, Optische & Mechanische Erzeugnisse in Rathenow, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt:

1. der Kaufmann Gerhard Brandt,

2. der Kaufmann Friedrich Neumann,

beide in Rathenow. Rathenow, den 12. November 1931. Das Amtsgericht.

Hamburg. Fändelsregister. Es ist eingetragen worden:

[73612]

19. November 1931. „Argoneon“ Leuchtrohrfabrik Dr. Karl Riggert. Die Firma ist er⸗ loschen. August J. Wiegels. Die Firma ist erloschen. Filmverleih Niedersachsen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführerin M. A. S. Schiersch ist beendet. Franz Wilhelm Richard Adam, Kaufmann, zu Altona, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. „Frauenlob“ Löschner & Kreis. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Adolf Remstedt. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Minna Friederike Johanna Remstedt, geb. Malchow, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Richard Schuster. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Amalie Auguste Elise Sophie Schuster, geb. Muster, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an A. H. A. Schuster erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Genzsch & Heyse Schriftgießerei Aktiengesellschaft. Die Gesamt⸗ prokurg des C. G. Mörck ist erloschen. Friedrich Ehlert. Wilhelm C. H. A. Bergholz. Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Boizenburger Plattenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist von Boizenburg an der Elbe nach Hamburg verlegt worden. Die Ge⸗ Femehde pn des H. Hennemann ist durch Tod erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Freiherr von chröder und an Paul Föhring; jeder von ihnen ist zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Funke & Gettendorf. Bezüglich des Inhabers J. L. B. Funke ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hin⸗

gewiesen worden, E. Schubert Raghf. Bezüglich des In⸗ habers H. A. W. Crüger ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden.

Dr. Franz Stern & Co. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Rathenow. 3 .[73919] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 108 ist bei der Firma Dresdner Bank Filiale Rathenow folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 29. Au⸗ gust 1931 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 300 000 000,— Rmk. zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist erfolgt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. August 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 400 000 000,— RM und zerfällt in 30 000 neue Vorzugsaktien über je 10 000,—- RM, 135 000 Stammaktien zu je 20,— RM, 113 000 Stammaktien zu je 100,— RM und 86 000 Stamm⸗ aktien zu je 1000,— RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

Dr. jur. Franz Belitz ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; der Bankdireltor Carl Goetz ist zum ordentlichen, die Bank⸗ direktoren Hans Pilder und Dr. phil. Otto Heymann, sämtlich in Berlin wohnhaft, sh stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗

Com- Zweignieder⸗

Forst, Lausitz. Handelsregister.

In das Handelsregister A ist einge⸗

tragen:

Bei der unter Nr. 80 eingetragenen

offenen Handelsgesellschaft C. Unger,s Witttwe in Forst (Lausitz) das Ausscheiden des Gesellschafters Fabrikbesitzer Gustav Unger durch Tod und der Eintritt des Fabrikbesitzers Günter Unger in Forst (Lausitz) für ihn als persönlich haftender Gesellschafter.

Bei der unter Nr. 133 eingetragenen Firma Oscar Thiele in Forst (Lausitz) der Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann Karl Thiele in Forst (Lausitz).

Bei Nr. 572 das Erlöschen der Firma Albert Medefindt in Forst (Lausitz). Amtsgericht Forst (Lausitz),

20. November 1931.

.[73888]

sind erloschen. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien ⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. R. Dobberpfuhl ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Triplex⸗Industrie Dr. Ziegler & Co. Aus der Kommanditgesellschaft ist am 1. Januar 1931 der Kom⸗ manditist ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Bischoff & Nodatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Franz Har⸗ tong, zu Delmenhorst, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden. Die Prokura des M. J. Ehmcke ist erloschen. Durch Beschluß vom 13. November 1931. ic der § 10 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) ge⸗ ändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Solange je⸗ doch Franz Hartong Geschäftsführer ist, wird die Gesellschaft durch ihn zusammen mit einem der übrigen Geschäftsführer vertreten, während jeder der anderen Geschäftsführer nur zusammen mit dem Geschäfts⸗ führer Franz Hartong zur Ver⸗ tretung befugt ist. E. & O. Häute Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 11. No⸗ vember 1931. Gegenstand des Unter⸗

v11““ ““

hundertdreizehntausend Stammaktien! je einhundert Reichsmark und sechsund achtzigtausend Stammaktien zu je emn tausend Reichsmark, die sämtlich auf de Inhaber lauten. 1

Nr. 167 Ue die Firma: Zündholt großhandel Gesellschaft mit he. schränkter Haftung, Sitz Krefeäh Uerdingen a. Rh. Gefellschaftsvertr.2 22. 10. 1931. Gegenst. d. Untern.: 2 Großhandel m. Zündwaren aller? 1 Die Gesf. ist berechtigt, gleiche od, ähn 6 Untern. zu erwerben, od. sich 1 solchen zu beteiligen. Stammtkapite 30 Reichsmark. Geschäftsführng Georg Kobling, Kaufmann in Krefae Uerdingen; Johann Peter Margreite 68 in Troisdorf. Sind mehren Geschäftsführer vorhanden, so wird d Ges. durch 2 Geschäftsf. oder durch eine Ge m. einen Pr Kaufman

äftsf. in Gemeinschaft

pokuristen vertreten. Dem nar Willy Kisgen ist derart Prokura erie⸗ daß er die Ges. gemeinsam mit 898 Geschäftsf. oder einem anderen Pron risten vertreten kann. Hestenauße . kanntmachungen der Gesellschaft en folgen nur im Deutschen Rei zanzetg

Es wird beabsichtigt, die nachsteh⸗ zusgesihrten Firmden gemäß § 31, An. H.⸗G.⸗B. und § 141 Fr.⸗G.⸗G. ne Amts wegen zu löschen. Die Inh 1 der Firmen, die persönlich hafalg⸗ Gesellschafter und deren Rechtsna⸗ hfo sowie die Geschäftsführer böw. standsmitglieder oder Liquidatoren

Gesellschaften und die sonstigen

Amtsgericht Lübeck.

Lübeck. .[73910] Am 19. November 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma Aug. Lanckhals & Co. mit beschränkter Haftung, Lübeck: die Vertretungsbefugnis des Fabrikanten deinrich Rudolf Gosch ist beendet. 8 Amtsgericht Lübeck.

standes bestellt. Rathenow, den 19. November 1931. Das Amtsgericht.

Gera. Handelsregister Abt. A. [73894] Bei Nr. 213, betr. die Firma Greve & Schneider, Gera, haben wir heute ein⸗ getragen, daß die Einlage eines Kom⸗ manditisten erhöht und die eines anderen Kommanditisten herabgesetzt worden ist. Gera, den 21. November 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Reichenbach, O. L. .[73920] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist bei Firma Friedrich Wegener, Färberei & chem. Wasch⸗ und Reinigungsanstalt G. m. b. H. in (O.⸗L.) fol⸗ eendes heute eingetragen: 8 . Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Hans Wegener sen. ist beendigt. Amtsgericht Reichenbach (O.⸗L.), den 4. November 1931.

Magdeburg. .[73911] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 1. bei der Firma „Epa“ Einheitspreis Attiengesellschaft Filiale Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (Zweignieder⸗ lassung der in Berlin bestehenden Haupt⸗ niederlassung) unter Nr. 1300 der Ab⸗ keiliung B: Die Prokura des Friedrich Nelis und des Henry Lohse ist erloschen. 2. bei der Firma Becker, Kommandit⸗ gesellschaft, Kakao⸗ und Schokoladenwerke, Nagdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 4237 der Abteilung A: Ein ommanditist ist durch Tod ausgeschieden. Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ betreten. .3. bei der Firma Wendler & Schulze in Magdeburg unter Nr. 3270 der Abtei⸗ ung A: Die Gesellschaft ist aufgeklöst. Der uiherige 8ee Pern Schulze ist niger Inhaber der Firma. Magdeburg, den 21. November 1931. Amtsgericht A, Abt. 8. üga eren.

Freiburg, Breisgau. .[73889]

Handelsregister Freiburg i. Br.

A Bd. X O.⸗Z. 150: Konditorei &

Kaffee Karl Steinmetz in Freiburg.

Inhaber ist Karl Steinmetz, Konditor⸗

F in Freiburg. Am 11. November

A Bd. X O.⸗Z. 151: Harro Berg,

Ideal⸗Strickmaschinen, Strumpffa⸗

brikation in Freiburg. Inhaber ist

Kaufmann Harro Berg in Freiburg.

August Berg, Ehefrau Anna geb. Stoffer

in Freiburg, hat Prokura. Am 18. No⸗

veabea en. 0.23

1I1“ 8 ⸗3. 56: Firma Hans

Ruporechter, Freiburg, ist erloschen. Am 18. November 1931.

A Bd. X O.⸗Z. 10: Firma Lydia

Kappus, Freiburg, wurde im Handels⸗

Gera. Handelsregister Abt. A. [73895]

Bei Nr. 1677, betr. die Firma Bräuner

& Sacher, Gera haben wir heute ein⸗

getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Gera, den 21. November 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. .[73921] In das Handelsregister ist heute zur Firma Carl Reck eingetragen worden: Das I“ ist durch Kauf auf den Kaufmann Werner Klose in Rostock über⸗ gegangen. Die im bisherigen Betrieb begründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ü- auf den neuen Inhaber lose nicht übergegangen. nrgss nih⸗ den 19. November 1931. Amtsgericht.

..“ Gera. Handelsregister Abt. B. [73896] Bei Nr. 184, betr. die Firma R. Sonn⸗ tag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera⸗Zwötzen, haben wir heute einge⸗ tragen: Der Fabrikant Otto Sonntag in Gera ist infolge Todes als Geschäftsführer ausgeschieden. 8 Gera, den 21. November 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Sitz Sitz München. Schneidemühl.

In das Handelsregister B ist am vember 1931 bei der unter Nr

714

2