1931 / 278 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1931. 2. 2 ““ 1n] R 8 8 eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. Neember 1931. S. 3

. 5 In einfacher Abstimmung wird Hierauf der Amtung des Exatihit amd Bakfenoi 8 1 1 8. 8 * Jiaatsmin steium E8— irtschaft. 1 1ö-2AAgnA Asezsatbtvss BZH900 bn 41,00 Gersteparäte 31,00 bis 32,00 ℳ, Haferflocen] Plätze 10000 nam., Amsteram 200,50 noam. Keven nom 8 ner Ga, Bei, BRelcenanasamee 86 994 eizenmehl 33,00 bℳ 41.00 4B4. Dalo, 27. November. (W. T. B.) London 18,65, Berlin 124,50,

8 . . . 2 2

(Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsvesieger.) S1 g A 8 Bofe ne Der Preußische Landtag überweist in 662 heutigen Aeflpem gegiefe des datze crsens gegiand sas solen 2n enschnergteien engenrc nlane ☛— 1,053 1,057 .-en. 41,90 8 49000 4., üri Plenarsitzung einen Antrag des Abg. Dr. Bohner (D. die Sparpläne vorher dem tag vorzulegen. Gestrichen erwarteten Entwertung der englischen Währung in olge der 83,676 3,684 SEpenseerbsen S dete n. 8985 k. F— Staatsp.) an den Unterrichtsausschuß, der Einsparun⸗ wird die weitere Bestimmung, wonach besonders g. t erhalten. Die Auswirkungen hieraus auf die deutsche * 20b8 206 2. 99 Niezen, celbe 39.00 tig 41,99 4 18n300. —214 103,00, Rom 27,00, Prag 15,50, Wien 74,00. - werden sollte, ob mit dem Beginn des Sommersemesters kommen im Gesamtergebnis des Außenhanden —— 15 27 189* Kpn ½84.,* ven ausl. 32,00 ris 8470 * 1212 3,4. Mosk 27. e ee. . T. B.) (In Tscherw

1230 1298* . Erntr 34 00 dis 3800 Umen mittel letzier Ernte 38.00 818 1000 engl. Ptund 697a8 . 89928 L. 1000 Don 152.

. 2 2

Reickem

gen im Volksschulwesen dadurch herbeiführen will, w . dsful . t; eine Stafselumg der Hachschmlpchäühren nach der wirtschaßt⸗ Moancc üder nach nicht öcsanders zun Ausdruck üen 1597 15, 11, 48,09 Sn 4.209 4217 4209 4217. mebl. superi 6- 2 8 * eaeShneenns E“

daß Volksschulen, die längere imercinander nur —29 Schüler hätten (wenn zwei 2.— ulen am Ort sind, 2 lichen Lage der Studierenden ermöglicht werden kann. einzelnen Ein⸗ —— Rückgang Schüler), mit benachbarten Schulen zusammengelegt werden. Dem Beschluß des Unterrichtsau Ausfuhrübe 1 zungen hin. Wier ul Milreis 0,244 - M —— (Komm.) n unter Hinweis auf werden die Amtwäge der ——— nenhe uͤder auf —— vaf satohnn dae Geldpeso 1,798 s 288 unglasiert 24 00 bis 26,00 ℳ. Siam Patna⸗Reis, die jüngsten Veröffentlichungen aus Hessen über die ständig munisten über die Kündigung von Junglehrern zurückzuführen ist, läßt sich noch nicht s ausländischer Stan⸗ Ringäpfel is 44,00 Java⸗Tafelreis. glasiert 48 00 bis 60,00 8 steigende saschistische Gefahr davon, da ir vune gapitalismms in Berlin abgelehnt. Ui Antrag der Vollsparte bürnstigere Entwiclung der Ausfuhr Sen * geigt! —ö— 168,93 169,27 168,93 169,27 Pilaumen 1939 42 Srnin ne 114,00 bis 124.00 Amerkk. ei Eg 2 27. üenic (W. T. B.) Silber (Kasse) 19 ½¼, mnasse sich —ö— gegen die vie über den ungleichen Abbau von Lehrerstellen in Wirtichaft das starke Abströmen der ausländüsänehe n uben . at. achm. 5,195 5,205 5,195 5.205 Sultaninen Kiup Cnraburae isten E“ Hedehe. 8 Presfe⸗ * Redejveihen 42— ,— . den Re Kassel und Osnabrück wird dem —2 Hgerneg ehede elun; wertten Ke k 2100 Belga 58,49 58,61 58 49 58,61 100,00 bis 104,00 ℳ, Mandeln, füße, cvurante. in Wertpapiere. Frontkämpfer⸗Bundes sosort aufg ereenee sschuß übermiesen. uns vemeaenawertes fonzunkaaennnan h, de eeaec0 Peerh. .:. 100 . 2517 223 w2517 2.523 2.09 be 279 50 1. hr enndeln. dittere. courante, in Halln,/ Wien, 21. November. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Wunsch, diese Anträge sofort zu debattieren und über sie abzu⸗ 8 Die Feststellungen der Unterfuchungsausschüsse über die bewegung auf den internationalen Watenmärl die Aufwärk B 2 0 100 ten ö 73,28 73,42 73,28 73,42 230,00 Pfeff (Kassia vera) ausgewogen 220,00 bis Völkerbundsanleihe e 4 % G I dmn 2 86 Schik 8 stimmen, scheitert am Widerspruch der Sozialdemakraten. inanzgeschäfte der Preußenkasse und zur der man aber noch nicht einen be seftzustellen un! Danzi 100 Gulden 81,97 82.13 81,97 82,13 210,00 Preßf er, schwarz, Lampong, ausgewogen 200 00 bis Rudolfsbahr iz. ahn 4 —2— den S.Eeg, bgö Füraerben, dor an euncs. isafes. 109 gmt. 2788 e78 1 1 Penen 310 00 09 348899 ℳ, babhn fateha Terte 1 % 1296, Wiener Lantverein 12,79, Sesere kommrunistischem Aunag, der u. a. un 6 8 Beamten beim olksbegehren werden in der Gesamtlage nicht geändert. In den konsumnahen Ind schaft vs 8.* Ler. . 21,68 21,72 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360,00 bis 500,00 ℳ, Räöt. Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 19,35, lin der Inneren Mission seien stärkere vom Ausschuß beschlossenen 5 384 egenüber dem Vorjahr im allgeme kei Perdustrien segoslawien.ü Iinar 141 7,427 7,423 7,.437 kaffee, Santos Superi 1 G g Dynamit A.⸗G. 600,00, A. E. G. Union 15,50, B Boveri 117,00. vorgekommen als in Schenen. Aunch in Templin seien, wie in Das Haus mi E“*“ glecherung d. ocdohr imn alcgememen keine waseruige100 zerms Kovis 100 üas 4133 418 41825 41,84 Rosttafer, Zentralamerstanet, aler un800 b1 &80, 846 00 , Stemens.⸗Schucert 196,70, Brnrer Kohlen —, Alvine Mong Scheuen, Todesopfer wegen der Mißhandlungen festzustellen Das Haus nimmt darauf die Abstimmung über die neue andels kommt aber jede Schwankun - der erbestämden 0 wenhagen.. 100 Kr. 82,17 82,33 8242 82,58 roggen, glasiert, in Säck 35,00 Art 480,00 bis 650 00 ℳ. Röst⸗ 15,00, Felten u. Guillenume (10 zu 3 zusammengelegt) 177,00 (Geschäftsordnung vor. Die Kommunisten geben Beschäftigung der einzel g in der Nachfrage in a Bsabon und in Säcke 5 in. Säcken 35,00 bis 36.00 ℳ. Röstgerste, alastert, Krupp A. 8 b isen 262,80 Rimamnne g gung der einzelnen Branchen zum Ausdruck⸗ In dun Oporto 100 Escudos 13,54 13,56 13 69 13,71 bis 5000 8 8 1 * nn Err. 8een, Seen 8278 Skeve Ie Waffen) Alen 2829 1] In! 2 ... : 1w 50, „Kakao, stark entölt 164,00 bis 22 b S b —,—, Skodawerke 163,00, Steyrer Papier 8 bis 228,00 ℳ, Kakao. leicht Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrent

(Hört, hört! bei den Kommunisten.) Die Aufsichtsinstanzen ver⸗ AA ämtli 815885 9 9 EAR; e 8 843,22 8 z 4 en, sie zu sämt ichen 139 Paragraphen nament⸗ wichtigsten Produktionsmittelindustrien hat sich dagegen die g. DIlo 100 Kr. 80,32 80,48 80,42 80,58 entölt 240,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 700,00 bis 800,00 ℳ, T 240, 1— „Tee, . 700, ℳ, Tee⸗ 8 „ee. —,—, Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—

88

5

sagten vollkommen. Der Antrag nennt weitere Anstalten der 8 A b lcche Abstimmung verlangen würden. Der Abg. Stieler eher noch weiter verschlechtert. Die arbeitstägliche Steinia gribg 100 Frs. 16,47 16,51 16,47 16,51 indi V . disch 850,00 bis 1100,00 ℳ, Zucker, Melis 66 00 bis 67.00 ℳ, x

u““ 8,2 öffentlichen Hand, in denen gleichfalls ) förd

Nißhandlungen der Zöglinge n seien. Er fordert, 9) beantragt hierauf, zunächst über den na⸗ förderung in dem wichtigsten Steinkohlenbezirk (Ruhrgebie⸗ 8

e * g Zustände in 8* graphen 123 abzustimmen, —— in Schemher auf 208 4* Lhaöegehe 2₰ .. 100 Kë. 12,468 12,488 12,468 12,488 Zuder. Raffmade 67,50 bis 69 00 ℳ, Zucker, Würtel 74,00 bis Kronenrente —,—. Morgen geschlossen.

gefaßt werde, scheitert am Widerspruch aus der sozialdemokrati⸗ t ist. Dieser Paragraph ihren bisherigen Stand nicht halten. Die d inn, Revier R. 81, 81,38 Eimern 7000 bis 82 00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Ei 1 86051 9 DPerhehe eeneesse ezh. 6 . 1: Aprt⸗ . V1 ank gegenüber dem Septemb 100 2 3,057 3,063 * 5 2. bis 79,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 28,75, 7 % Dresden Obl. 1945 31,00, 7 % Deutsche Rentenbank

Auf Antrag Werdes (D. Frakt.) wird ein Antr den namentlichen Abstimmungen Anwendung finden. 598 t oder 4,1 vH auf 14 007 t (gegenüber dem Vorj uber w Sefiaä. ewa †* 3, 3, 3,057 3,063 88 00 bis 92 00 ℳ, Er onfiture in Eimern 2 11950 385 2 Sparialien,

* E Fmblion zu Ccgenessundesraten vFar Kuss für vireeefneen Dr. v 8 &2 8. hült Anregung nicht oder ₰—2 22. b3 zReitsbace Uisz amieneumee hn Semcolm s 890 Pesebe 88 2554 35,56 35,64 I b Fenwemmnas n Ebgen den 1 Penf. 17000 neͤ Iin Ur chen,2 öö rache an den Ausschuß überwiesen und auf Antrag c Sie hätte in Form eines Urantrags ringe⸗ 15 t oder 1, auf 22 339 t verringert nes brenlnmg. 100 Kr 82,42 82,58 82,67 8283 1 Steinsal;z in Säcken 6,80 bis 8,00 ℳ, Steinsalz in 114,25, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 19551 —,—, 7 % Sre 5 FE ntr. bracht werden misssen. 29,7 vH gegenüber dem Vorjahr). Auch die arbeitzstün 8 2 & 1 . 84. Packungen 9,20 bis 13 00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10 80 bis —,— ℳ, A.⸗G. für bau. Blei Zink Obl. 198 —,—, 7 95654 * 35 5 8 8 pt (D. Vp.) ein Volksschulantrag der Abg. Stendel (D. Vp.) wendet sich sehr scharf gogen den Walzwerkerzeugung (Walzwerksfertigerzeugnisse e - 52b 100 estn. Kr. 112,79 113,01 mn Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces R. Bos⸗ Dakergg1. 1887 8 Ser. Caoutsch. Obl. 1926 2 gs erurumesantrag, der offenbar nur dem elr vienen soülr, die umn Absat) sant gegenüber dem Sepiember um 509 t oder 36 vEflen).. . 100 Sidira] 58,91 5906 58 94 1136 HM009 bes 114 60 6, Bratenschmalz i Kütein 11000 bis 11400 ℳ, 72,50, 7—7 cCont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 54,00,

Es folgt die Wahl des Präsidenten für den ver⸗ Opposition mundtot zu machen. Beriche d. * oder 27,4 vH gegenüͤber Oktober 1930. Nac ¹ · Kifte ard in Tierces, nordamerik. 96,00 bis 99 00 ℳ, Purelard in 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 34,50, 7 % Mitteld. Stahl⸗ storbenen Abgeordneten Bartels (Soz.). Die sozinldemo⸗ Abg. Schwenk (Komm.) lehnt den Antxrag gleichfalls ab das Ges es Vereins Deutscher Maschinenbauanstalten schruus Bnschau. 100 Z. 47,25 4745 47,25 47,45 bis r ⸗* 96 00 bis 99 00 ℳ, Berliner Rohichmatz 130,00 werke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. kratische Fraktion schlägt den Abgeordneten Stadtrat Witt⸗ und sieht in ihm einen Gewaltstreich gegen die Minderheiten. gungsgtagee escinen nda mehr zusammen. Ter Jatag uavis . 100 k. 977 8 114 6 1725 7745 ö äüaHaS X .cdin 4.— 198vürs. 7 % maack⸗Magdeburg (Soz.) und Abgeordneter Schwenk Abg. Dr. Boehm [D. Vp.) teilt die Ansicht des Präsidenten der Sollbeschäfti nindustrie ging im Oktober auf 2 w hefen 100 ZI. I 47,25 47,45 47,25 47,45 in Kübgeg 0 be .,0 %„%,àaem,eee 33.00. Norddeuti „—

1 .. 1 S U. Abgeort IäöF. „— 1 T. Vp. ht de üüsidente ftigung zuvück; die durchschnittliche W b 1 1 8 Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 136,00 ℳ, II 114,00 bis —,—, Zertifikate J. G. Farben Aktien 82,00, 7 % Rhein.⸗ 8 ) für die kommunistische Fraktion den Abgeord⸗ und üö-8. sich gleichfalls gegen den Zentrumsantrag aus. sank auf vd. 40 Stunden. Tie Arbeitsmarktlage 8 126,00 ℳ, Margarine, Spezialwarxe, in Kübeln, 1 156.00 bis 162,00 ℳ. Elektr. Ten 1950 —,—, 8** Eschweiler Bergw. Debr. 1952 60 ete asper (Komm.) vor. . bg. Leinert (Soß.) (mit lebhaften Aha!⸗Rufen begrüßt) zweiten Oktoberhälfte nicht wesentleh über die saisonmäßig; IInI. 138,00 bis —.— ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 250.00 bis Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 125,00, Kreuger u. Toll A. G. B. A

Die Wal t. 1 verweist auf frühere Beispiele und vertritt die Ansicht, daß der wartende Verschlechterung hinaus verändert ahh n 1s1ändi 2258,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 262,00 bis 270,00 ℳ, Molkerei⸗ 102,00, Montecatini —,—, 6 % Siemens lske Obl. 2930

Die Wahl wird durch Namensaufruf und verdeckte Zentrumsantrag durchaus zuläffin sei den Arbeitsämtern ei aht. Ausländische Geldsorten und Banknoten. butter I12 1 ibutt 50, 2bram,g. ission) Stimmabgabe vollzogen; sie ni 8 . ¹ G t g durchaus zulässig sei. en Arbeitsämtern eingetragenen Arbeitsuchenden ist um 1813 utter IIa in Tonnen 236,00 bis 244,00 ℳ, Molkereibutter Ila ge- 74,00, Dentsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —, Hach sie E11““ Ein Antrag auf namentliche Abstimmung über den g. 2,9 vH auf 4 722 800 gestiegen und liegt um 1402 388 8 1“ E11““ v. bis 256,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, m Tonnen d99 timmön; devan emfollen an den Abgeordneten Witt, Ihs Stimmkarten a Das Haus ist also beschluß⸗ liche und 18 802 “der 14,8 pc auf weibliche Persoten Lean 8 F. ries 20 % 90,00 bis 98,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 154,00 bis ee 66 vnbejchricben. Wenne⸗ u*“ Dr. von Kries teilt hi f mit, daß d der Oktoberhälfte bei den ö Pas eetsa. 1028 198 1918 . 4ℳ o⸗, xe.- 18450 11A1A“;

urden abgegeben: Fü⸗ ie Ahasor 4 . 8 9 Dr. n Kri eilt hierauf mit, daß die echterung um 2,7 vH zei be gofd⸗ 8 8 8 0 . i 1 g, echter Emmenthaler, vollfett Naue 8 3 Golksd.) v der die Abgeordneten Ilse Ulbrich nächste Sitzung am 15. Dezember stattfinden werde. Die Vppo⸗ Berichtszeit 30 9S üm Verjche 19 -- I. in ah b.ge. 4,185 4,205 4,185 288,00 bis 320,00 ℳ, Allgäuer Romatour 108, 00 bis G . 27. November. (W. T. B.) Am Garn⸗ un Fee- Pet. Cee h vege. a Hielscher (D. Nat.) 1 Stimme, sitionspartein nehmen diese Mitteilung mit lebhaftem Beifall auf sonen 3,9 gegen 2, richteifen. den webilichen e Amerikanische; 118,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 Kiste 20.50 bis 22,00 Gewebemarkt lagen die Preise für Garpe, soweit solche über⸗ Leinert (Soz.) 1 Stim vr. g eifall auf. 9 gegen 2,1 vH im Berichtszeitraum (im Vor Ruu 1000 —5 Doll 9 ungez. e ch per Kiste 20. is 22,00 ℳ, haupt 8 5 Soz. Stimme, Heidenreich (D. Vp.) 1 Stimme e Bon b4 2 3 m [im Vorjahr 18 1Sh 1000 5 Doll. 4,20 4,22 4,20 ezuck. Kond ich 4 aupt zu hören waren, niedriger. Das Geschätt in Geweben be⸗ Pohl (Volksrecht 1 Sti 3 Stimme, Schluß gegen 15 Uhr on den Ende Oktober bei den Arbeitsämtern vorhande 2 und 1 Doll 4,20 4,22 4.20 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speiseöl, schränkte sich auf vereinzelte Abschlüsse,. Water Twist Bundles 1 0 P.) 1 Stimme usw. Zum Landtagspräsi⸗ 8 Arbeitsuchenden waren nach Ab ber z 1ee Dl entini 3 2 1 3 ausgewogen 110,00 bis 120,00 ℳ. 8 22, Stü denten ist danach im ersten Wahlgans der Abgeord ekündigter Stell Ses zug der in gekündigter und zmentinische. 1,03 1,05 1,025 1. gs * notierten 8 ¾ d per 1d, Printers Cloth 22/6 sh per Stück. Wittmaack (Soz . paug ber geordnete kündigter Stellung befindlichen und der in Notstands⸗ und fusl Hmfilianische. 0,21 0,23 0,215 9 8 8 8g 8 24 raack (Soz.) gewählt. eee beschäftigten Personen 4 623 480 arbeitslos. Die Eanadische 3,61 3763 3,65 m sdi bea- 8. -9 .. 8 d⸗ 87F75 dg Nrs 8 LEe c⸗ 8 1 g 5 8 -. 1, . 8 8 8 3 8 2 n . .„ . 1“ esjährigen n u 1 olo w o 1 0 2 Präsident Wittmaack übernimmt die Leitung der Amts⸗ Parlamentarische Nachrichten. der Hauptunterstützungsempfänger in der Arbeitslosenversichen llche: große 8 5— 15,03 . serie Ehben heute 10 788 Ballen zum Angebot, von venen bee. 4, 15,03 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und halb der Auktion 7065 Ballen Absatz fanden. Die Auswahl in

geschäfte und dankt dafür, daß mehr als die Hälfte der 1 1 1 tieg um 43 090 auf 1184 700, die aus der Krisenfür 2 u. dc Stimmen auf ihn gefallen sind. 8 ᷣn ree 27 eeeee Ausschuß des Reichstags be⸗ elte am stiegten um 58 101 auf 1 350 252; in beiden Fetlen arlorga nrtice unte tq. 1.2 1,94 1,92 4 4 b üsiag. i wenn ich einstimmig gewählt worden wäre, weil es mir, 271 d. M. eine große Reihe von Petitionen. Dabei ergab ztungen wurden 2 534 952 Hauptunterstü iennc Wertpapiermärkten. Merinowollen war mäßig, in Kreuzzuchten hingegen gut. Das A11n““ 19 worden wäre, weil der Präsident sich, daß die Mitglieder der Nationalsozialistischen Fraktion die ihnen das waren 54,8 Hauptunterstützungsempfänger gezähegu Belgische. 100 Belga 58,38 58,62 58,38 1 .. scqhätt gestaltete sich recht lebhaft; es wurden fast von allen Käufer⸗ soll. Der 2 and e. des ganzen Landtags getragen sein zur Behandlung zugewiesenen Petitionen nicht erledigt hatten statistik waren E 5 Arbeitslosen. Nach der Gewerkschi Bulgerische.. 100 Lewa ve 1 Devisen. ““ shant,s Gebote abgegeben. Feine und mittlere Austral Merino⸗ vsar Ibra vande rasident sagt zu, daß er seine Amtsgeschäfte gerecht Sie erschienen auch nicht in den Sitzungen des Ausschusses Die 366 (im S 8 e e‚Oktober von 100 der erfaßten Mitzi ünsche 100 Kr. 81,99 82,31 82.24 b 3 spinnerfleeces, gute und geringe Austral⸗Merinohandelsfleeces sowie sähren znt dich Menerhlit schuten e Te wüe dee den er ee neen Süee eeee Pereger Hersfichefe bnter 22 heeeaheta en. geh dn,. aeeh,hage:... 109 Cunden, h11917 118 G 11849 Geaneen) Hestneteh⸗ Pofnche 20n 100 B1eh Alles in Henziger Austral Merinospinner. und Handelsvieres erzielten gut behauptet⸗ die unbedingt erforderliche Unterstützun 6, Er bittet dabei um von anderen Mitzliedern des 2 erledigt werden. Der für die am Stichtage die Wartezeit für die Arher Arbeitslit gstnsche.. estn. Kr. 74 1 14 100 Deut sche Loks 100 Zloty 57,39 G., 57,51 2, Preise, während grobe Neuseelandcroßbreds sowie beste Auftral umchehingt exfor int ig des Hauses. Auch die lus in 2 8 8 am Stichtage die Wartezeit für die Arbeitslosenunegaue finnische ... 7,23 7,27 7,33 Deutsche Reichsmark —,— G., B. Amerikanische Sco S 1 echte der Mehrheit antaste. (Lärm bei 1 oder Wohlfahrtsunterstützung übernommene Nasbh polländische.. b 168,56 169,24 168,56 1 ,32 G., 18, 8 ungen: rschau oty 57, 8 Meri b den Kommunisten. Beifall bei der Merheit) Zeder sonen, ferner solch e - nommene ändie bulde V 1— 57,52 5 8 z und mittlere Merinowaschwollen lagen gut behauptet. Infolge be⸗ v. öAIh eit.) Jeder Durch⸗ men, olche, über die eine Sperrfrist verhängt ist, solcet Jtalienische: gr. 21,66 21,74 21,66 ,52 B. Telegraphische: London 18,32 G., 18,36 B., Paris 3 Ptli 8 zbr 8. 155 SIe enee. werde er Widerstand entgegen⸗ 2, Der 2. ungsausschuß des Reichst behandelte am ohne Kenntnis des Arbeitsamts krank denh An 1e Logr vie 21,66 21,74 21,66 20,03 G., 20,07 B. New York 5,1249 G. 5,13,51 B., Verlin E“ mänssrgae n eßen. mnach ten, ie Arbeiten 4. echt. ommunistische 9 b itsämtern gemeinsam mit den Beiittztt ettländische.. e Wien, 27. Nove 1 .T. B. 284 Zerli vernensbostseh denc go 0hse undaeiehttn darkämrentgeschen nreensesch cung zas, Abelersceetefch, e ahwenn r dihs. geesagnsrfategen estranch ae, bartesihten tulhe hehce... 109 K1s 361 39,138 8822 ö“ Kommiumisten: Sie haätten Pastor werden eüenh . 1 Faffung wieder ig . e Ig. 1 ersprünglichen 31 Sktoh urden bei den eitsämtern M Perwegische 100 Kr. 80, 4 2 York 709,20, Paris 27,77, Prag —,—, Zürich 137,45, Marknoten 8 Rei s 1 b 3 . en sollen! Kraf as Wohrkungs⸗] 31. Oktober d. J. 1 902 996 (Ende September 1 207 729) ℳ0beterrech.: gr. 100 Schillingg 167,90, 28 ssche”8 . . t gerh szelnnoheitsslgits (rjars. Unter der Leitung des neuen Präsidenten setzt das Haus natgage⸗ unverändert bleibt, in denen weiter ein Gesetz⸗ schließlich 61 296 (65 976) Fürsorgearbeiter und 5 572 dein eeacheer. 108 illing Fs g- rsagh ge Ffaber 2282poiah sessce, 29tee eöeng ,n. scecs ESESEööö GEE17 die Erledigung seiner Tagesordnung fort. Ieenöe 4.‧4 eeee -ge b wird, für das —2 be 24—— Wohlfahrtserwerbslose gezht Fumänische: Ungarische Noten —,— *2), Schwedische Noten 137,45, Belgrad Sadas 8 Jnh 8 8 g 8 F 8 1 ba. 469— b 8 1 8 - sat rge n die Sozial⸗ erꝛ elastung des Arbeits labare 000 Lei . e Deviser —. Meldungen über die ã 1 iten i ⸗„ u 8 Ohne Aussprache gehen in die Ausschußberatung die demokraten haben einen vnr ongleichen Antrag 8 der Arbeitsuchenden (131 86) verteilt Senebe een 18 IIr 8890 98 8 3 2,48 2,50 2,48 *) Noten und sen für 100 Pengs. Auslande. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Kranken⸗ ngen des Handelsmin isters über die eebeeg 8.g eenmwaef über das Miet⸗ und nrecht die Saisonaußenberufe und mit 44 932 oder 34,2 vH auf die übes unter 500 Lei 243 245 243 „Prag, 27. November. (W. T. B.) Amsterdam 13,55, Berlin anstaltsstatistik. (Preußen, Hessens Hamburg, Oldenburg, Lübeck, Verwendung seiner Etatsmittel im Rechnungsjahr 1930 und Varlancg der ausführlich die Grundsätze dafür festlegt. Im wiegend konjunkturell beeinflußten Berufsgruppen. Der Antsh Echwedische.. b 82,24 82,56 82,48 801 8 Zärich 653,50, Oslo 645,50, Kavenhagen 654,590, London Schaumburg⸗Lippe, Thuringen. Braunschweig, Anzalt, Ziphe. über die krankfeiernden Bergarbeiter im Dortmunder Bezirk Aussprache ging ein Antrag Dr. Mumm (Christ⸗ der Außenberufe an der Gesamtbelastung betrug bei einem Sumnsg Schweizer: gr. M8134 81 66 8134 120,37 ½, Madrid 290,00, Mailand 173,25, New York 33,76 ⅞, Paris Mecklenburg⸗Strelitz.) Handel mit Giften. (Hamburg, Olden⸗ hebung der Immunitat des Ays. Lnden, bemten vhm Wezember 1880 bonie eüenen esebenentf ger labr des.— 923 ug. das eine Uebeclagerung gegenüber dem w00seenische... 100 Peseten] 3522 3587 3533 Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,50, Danzig 670,00. bZEEEe dorff (Wirtsch. P.) zum Zweck der Freigabe der Strafunt „ein soziales Mietrecht vorzuler 8 8g. vesetemmürf Ser Vnnerhalb der Ge⸗ er 41,8 vH bzw. 877 116 oder 42,5 vH bedeut stecho⸗ low. Budapest, 27. November. (W. T. B.) Alles in Pengö. Pib he üs Preußen.) 8 Mierärzüliche 8 Lebenzmiltteläber⸗ suchaheh wegegt des Zusacömenteerhe dde ,dehnetrafunter. scchgäng“ der⸗ allgemelien wirtschaftlichen, Nonwendigkenen c der tärhig vaemeesJen de Eeh. hen erre,ge, e e e, E, ugnh h n Wien —r-—, Herlin 125,90 Zerich 110,85. Helanas 10,09. wachung. (Schweiz) Ausfuhrverbot für militärtaugliche besitzerbank wird angenommen. groben M seräuchen der Vertragsfreiheit vorgebeugt wird, davon Bauhilfsarbeiter 15 719 ober 182 9; es solgen Lantnid ngarische dar. 717 Penas 2 8.8 2 London, 28. November. (W. T. B.) New Pork 353,75, Pferde. Vermischtes. (Deutsches Reich.) Krankenanstalts⸗ Annahme findet anch der mansangreiche Antrag des wucherische Mietforderungen verhindert werden und mutwilligen schaft mit 12 992 oder 15,0 veß, Industrie der Steine und Cne.— . Paris 90,43. Amfterdam 881,00, Brüssel 25,43, Italien 68,87, Berlin g B Zahnachte. Rundfund, ö“ Hauptausf busses auf eiche An 8 es 22 nicht gerechtfertigten Ivvrh n ein Riegel vorge⸗ mit 11 259 oder 13,0 vH und die ungelernten Arbeiter mit 158 Holnische. 100 Zl. 47,15 47,55 14,92 ½, Schweiz 18,25, Spanien 42,12 ½ 1v- 109 ¾, Kopen⸗ icher Teil. C. Amtlicher Teil II. Tierseuchen im wetterschalden in Nord⸗Hammover, in 85ban. 8- s 1 n- ladhes 8 LE. 88 E e ane; 8 sreg bes⸗ ung 82 ns der Gruppe der vorwiegend konjunkturell 1e v“ nen 1918, Kür 88 8. 8 I. “X“X“ nis . 1ih um 15. Novgreresene 4 E11“ 1 ä. 4 1 den Vor en 2 flußten : be 8 Buen ,50, Rio de Janeiro 396,00. een, erbe 1 Niederungsgebiete der Elbe, Luhe, Este, Lühe, Oste und Weser tischen Antrags und bat den Laschr nact 82 aaseüge⸗ suchenden ee 8. * Z— * 2 .“ ““ 1 sönehn mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und außerdem im Kreise Ratibor, insbesondere für die Gemeinden lichen Beschluß zu fassen, sondern im Sinne der Entschli kleid b Verkehrsn EW Paris, 27. November. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Aus⸗ Wellendorf, Schichowitz Leng 88 Ee Zentrums und der Ehristlichsozialen zu. 9 ne Schnit sgeneea 4. 1.99 und Bercner . g1 2gh.g ngn Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro Sa0eglaed e, Zl5 99 e ber h” Rere haree 2789, 6 2 2 . „27., 8e be 8 *₰ 8 jor: 3 8 rr.“ 2 S 22 8 8 8 auch n 2 7 2 7 . 1 S 7 . 2 ei 8 a 8 sasserst. 2 h 22 vera. Lehein, vece er n he Fewmh ge gere esnesezerächende ereüe Erren drh ve .e. ioo hesa - Beahzütannart Ses Pecchcer ien-earlweee⸗reh ve Bers h Eiss, ne t Fäiasag. Ze antige nd die Gemeinde Mehlem. Reichskanzlers zugehen werde. Die Entscheidung de 1 sowie im Gast⸗ und Schankwirtschaftsgeme b S —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—. Warschau —,—. Sonderbeila⸗ Monatsbericht über di ü s. . 3 . 8 1— b 3 s Ausschusses 4† 3871) war 45589* K 9 rbeilage. onatsberi t über die natürli 16 Ebenso wird ohne Aussprache angenommen der Vor⸗ über die vorliegenden Anträge wird e⸗ naßsten n-n eööe⸗ 1ih. Innerhalb der Iee. der Reichsbank für die Abrechnung von Paris, 27. November. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ wegung der Bevölkerung in deutschen und ausländischen Ge⸗ schlag des Hauptausschusses auf Ablehnung eines kommunisti⸗ 28. November erfolgen. 1 stärkste Iolgte In hf hseln, Schecks und Auszahlungen auf verkebr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien meinden im Juli 1931. 8 Fv. bülssmaßnahmen verlangte zur vTööö“ sie liegt wesentlich über dem Reichsdwrchschmitt (2,9), ebene , Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,50 Pfund Sterling, Irhe 25,58, E.nlJ, züein Seloten 88150, Holland S.ge 4 82 er ur eine - G F ell P; 2 5 9 . 26,50, 8 alien E n“ anien 8 8 Familien in der Gemeinde Jeane ererf Cebesgee Nr. 49 des „Ministerial⸗Blatts für die Preu⸗ d.1h8h nvce Sardman 190 888 doc nsgrr,hae eeeees. Eekener⸗ Uiraagich “” R e1g go ber mepra rt 1arhatrfabngen n vanr. Abg. Borck (D. Nat. ührt sod 4 8 isch e innere Verwaltung“ vom 2 Nove 8 23 282 (3,6 vH) erfolgten erhebliche Frei en ngen, während sie sig 8 e Au. ung msterdam⸗Rotter elgrad —,—. 9 1 *8 b olgenden J. . 1 I. daß für die noch 27, sesten en NeAe, . ee⸗ Fweifer⸗ b Srgeee; Inhalt: Kas sen? u. b e 1 p. in den übrigen Eigäers echennche ghe han⸗ ge Reichz 7⁸ vH Disagio, 8 Amsterdam, 27. November. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin M. mungen über die neue Geschäftsordnung die Kommunisten zu jedem 0. 5 rl. 14. 11. 31, Kontingentierung d. Geldmittel f. sächl. Aus⸗ durchschnitt bewegten; sie betrugen in Schlesien 6466 ,20 10 Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für 58,97 , London 8,84, New Pork 249,25, Paris 9,74 ½, Brüssel 34,62 ½¼, machung, betreffend das Genueser Uebereinkommen über der 199 Paragraphen und zu den Ae nberungsantrögen namentliche gaben. Kommunalverbände. RdErl. 13. 11. 31, Er⸗ Niedersachsen + 7310 (,7 vH), Westfalen +† 8 462 (2, 00 telegraphische Auszahlu don Pari Schweiz 48,22 ½, Italien 12,85, Madrid 21,10, Oslo 48,00, Kopen⸗ die Gewährung einer Entschädigung für Arbeitslosigkeit Abstimmung beantragen würden. Das würde bedeuten, daß der 1 d. Voraussetzungen f. d. Empfang v. Reichs⸗ u. Staats⸗ Rheinland 4. 8850 (1,4 vH), Hessen 7 479 (27 vH), MNibe. en: 88 1 hagen 48,25, Stockholm 48,50, Wien 35,25, Budapest —,—, infolge von Zchiffbru . Vom 4. November 1931. m, dotationen. RdErl. 20. 11. 31, Ausschüttungen d. Reichs an deutschland 4 372 (1,1 vH), een + 10 627 (1,9 vH) % Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Kurs 738 00, Warschau —,.—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Bekanntmachung, betreffend das Genfer Uebereinkommen . ist jeweils bei der Reichsbank zu erfragen. okohama —,—, Buenos Aires —,—. über die Hekmschaffung der Schiffsleute. Vom 4. November 1931.

Landtag etwa 300 namentliche Absti di z1 1 ven 2* 1eeeeeeeeeeee Vlaapegnd bätte, Cemeindebestamd. u. Ortsnamenände⸗ Süddwestdeutschland 5 049 (2,1 vH

en deshalb bereits vorgeschlagen, die Abstimmungen so zu ver⸗ 2 „— Polizeiverwaltung. RdErl. 20. 11. 31, Pol.⸗ p b t (10,40 ub lin Bekanntmachung, betreffend das Genueser Abkommen über die w— der Landtag in jedem seiner nächsten s— 6 das 5 nächtlicher Gefändeübungen u. Märsche v.. 8 en Anstralien: Berliner Mittelturs für Fnewebece .Ang⸗ 58 Aüg öIeeA Stellenvermittlung für Seeleute. Bom 4. November 1931. Gesche „voraussichtlich erst Ende 31 n fahren. RdErl. 20. 11. 8 1 S 8,8 0 11n Iq pfenversicherung. Vom 14. November 1931. Verordnung über Februar erledigt sein können und hätte daher so kur 2 der Sec Su ern der E1“ Nüee 85 1 8 Handel und Gewerbe. 1b Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ —,— Pien rs Pen 1Ln⸗ Vadapest 852 Sen E11““ zur E1“ 56 17. I. 31, Vorläuk Durchfüh⸗ 1 2 . 8b,-4. 5 vkar 828.8% EE1] ne n 1 m 20. November Vereinbarung über die Art des Zu⸗ FGBerlin, den 28. November 1931. zahlung London abzüglich 10 vo Disagio (Kurs für b 8 arschau —,—, Yokohbama —,—, Buenos Bom 20. ovemher 19al, gzmter mit den, Gemeinden und Be⸗ - 8 meindeverbänden bei der Prüfung der Arbeitsloser.

Anflösung des Parlaments für diesen Landtag kein d mehr. Er beantrage daher, die Abstimmungen Later bie 2 RdErl. 20. 11. 31, Vormerkung f. Pol.⸗ Si . Komm.⸗Stellen d. Gemeindepol. RdExrl. 1. 11. 81, Sichtpapiere). Zürich, 28. November. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,18 ürich, 28. November. . P. mtlich.) Paris 20,18, Vom 21. November 1931. Berichtigung. II. Arbeitsverfassung,

schäftsordnung abzusetzen und das Er cei

Vorarbeiten dem 9,, . F. zu Sheee Verminderung d. Zugpferde bei d. staatl. Pol. Paß⸗ und Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettin Kurse für Umsä bis zu 1000,— RM b Der Absetzungs⸗Antrag wird gegen die Stimmen der E“ RdErl. 19. 11. 31, Uebernahmeverkehr mit 27. November 1931: Ruhrrevier: Gestellt 18 124 Wagen. sendlich. ser umfete bis London 18,22 ½, New Yort 916,25, Brüssel 71,65, Mailand 26,52 ½, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungs⸗ Rechtsparteien und Kommunisten abgelehnt. Kosten 8bv giraßepe ——B ngn. 1 E11414166“*“ tr fend dge. eee 2 der ⸗. be8e d. Bek Str rvangen. RöErl. en enfer Uebereinkommen über den Heuervertr r In namentlicher Abstimmung wird dann der deutsch⸗ 17. 11. 31, Verwendung von Hochofenschlacke als „Zuschlagsstoff Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 2. Berlin, 27. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Serex. 598,e , 8 üm; 8 *9 Schiffsleute. Vom 4. November 1931. Bescheide, Urteile: 101. Die 2 8 e unmnd G 2 4 8₰ 1 8 ., F. 8 2 ¹ 7 . U 7 2 2 ʒ k. 9 8 8 8 4 9 . Mißtrauens⸗Antrag gegen den 8 d Eisenbeton. Neuerscheinungen. Zu deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung ittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, den dee c. Se 26 0 Ansterdam 205 75 Stngbelne 100 50. Kündigung einer Arbeitnehmerin während der Schutzfrist des Ge⸗ 8 Fanie usminister Grim me mit 219 Stimmen der e Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, „W. T. B.“ am 28. November auf 65,50 (am 27. November Mhandels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) ,— 98,50 Helfingtors 9,25, Prag 15,35, Wien 72,90. 550, setzes über die Veschäftigung vor und nach der Niederkunft entbehrt Regierungsparteien gegen 173 Stimmen der Opposition ab⸗ gabe A (zwei vn 44. Bierteljährlich 1,80 RM für Aus⸗ 65,00 ℳ) für 100 kg. sotiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der 8 gde 2 jeder Rechtswirkung. 102. Teilnahme der vorübergehend be⸗ gelehnt. Fabe 48 82 Aühgeitng edruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (ein⸗ 8 duftrie- und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Stockholm, N. November. (W. T. B.) London 18,25 nom., -12,uö. an der Wahl zum Betriebsrat (insbesonders W1“ eitig bedru⸗ 86 tengraupen, grob 34,00 bis 35,00 ℳ, hengraupen, mittel ] Berlin 122,00 nom., Paris 20,25 nom., Brüssel 72,00 nom., Schweiz. i der Reichsbahn). III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen,

gr 82 9.E

=E

52*

1 8

—,—89—9— N

0