1931 / 278 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 2278 vom 28. Nohember 1931. S. 4

Jahr, wenn nicht ein Vierteliahr

Ablauf der Vertragsdauer die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen wird.

Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Heinrich Wehrstein, Kaufmann, hier, leistet seine Stamm⸗ einlage von 5000 NM dadurch, 899 er als Sacheinlage in die Gesellschaft einbringt seinen unter D. R. G.⸗M. 1 174 495 eingetragenen Gebrauchs⸗

musterschutz. 8 Amtsgericht Reutlingen.

Riesa. [74317] In das hiesige Handelsregister ist am 20. November 1931 eingetragen worden auf Blatt 741, betr. die Firma Mittel⸗ deutsche Stahlwerke, in Riesa: Durch Beschluß der Genera versammlung vom 25. September 1931 ist § 2 des Gesellschaftsvertrag, betr. den Gegenstand des Unternehmens, durch folgenden Zusatz geändert worden: Die Gesellschaft ist befugt, Interessen⸗ gemeinschaftsverträge und sonstige Ver⸗ träge über die Gewinnverteilung mit anderen Gesellschaften abzuschließen. Amtsgericht Riesa, 23. November 1931.

Riesa. In das hiesige Handelsregister ist am 24. November 1931 eingetragen worden auf Blatt 306, betr. die Firma Ge⸗ brüder Schönherr in Riesa: Der Dr. rer. pol. Karl Heinz Schönherr in Riesa ist in die Gesellschaft eingetreten. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Riesa, 24. November 1931.

senftenberg, Lausitz. [74320] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 150 einge⸗ tragenen Firma „August Kühn Nach⸗ folger Aecax Zschiesche, Drebkau“, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Senftenberg, 19. Nov. 1931.

Spaichingen. [74321]

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 224. 11. 1931 bei der Firma Lederwarenfabrik Spaichingen. Inh. Albrecht Sulzer, Sitz Spaichingen, ein⸗ getragen: Der Firmenwortlaut ist ge⸗ ändert in Lederwarenfabrik Spaichingen Albrecht Sulzer. Der Zusatz „Inh.“ wird gelöscht.

Amfsgericht Spaichingen.

Sprottau. [74322] Im Handelsregister A Nr. 187 ist bei der Firma. R. Knorr⸗Waltersdorf in Waltersdorf heute eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, den 20. November 1931.

Stolberg, Rheinl. 74323]

Die offene Handelsgesellschaft Pleuser u. Co., Sitz Buschmühle, ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Pleuser und Zimmermann gemein⸗ schaftlich.

Amtsgericht Stolberg, Rhl.

Ueckermünde. [74325]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr 3 bei der Firma „Vereinigte Metallwarenfabriken A. G. vormals Haller &. Co.“, Zweigniederlassung Torgelow, folgendes eingetragen worden: Kaufmann Hans Bremer, Altona⸗ Blankenese, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Ueckermünde, den 20. Oktober 1931.

Amtsgericht.

——

Ueckermünde. 1774324] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 103 bei der Firma L. Münter in Ueckermünde die Eintragung vom 30. Juli 1931, nach der der Kaufmann Günther Fetting in Ueckermünde allei⸗ niger Inhaber der Firma ist, von Amts wegen gelöscht worden.

Ueckermünde, den 27. Oktober 1931.

Amtsgericht.

Waltershausen. [74326] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 146 bei der Firma Jac. Schmidt & Co., Friedrichroda, einge⸗

tragen worden:

Die Prokuren des Schuldirektors Albert Beck in Ohrdruf und des Schriftleiters Walter Beck in Friedrich⸗ roda sind erloschen.

Der Geschäftsführer Walter Beck, der Redakteur Hans Beck, die Kassenführerin Erna Beck und Ilfe Beck, sämtlich in Friedrichroda, sind als perfönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind ermächtigt die Gesellschafter: der Geschäftsführer Walter Beck. der, Redakteur Hans Beck, die Kassenführerin Erna Beck, sämtlich in Friedrichroda, und zwar sind immer zwei von ihnen in Gemeinschaft mit⸗ einander zur Abgabe rechtsverbindlicher Erklärungen befugt.

Waltershausen, 23. November 1931.

Thür. Amtsgericht.

Werdau. [74327] „Auf Blatt 539 des Handelsregisters, betreffend die Firma Gebrüder Brauer in Werdau ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Willy Alfred Neu⸗ merkel in Werdau ist ausgeschieden.

Amtsgericht Werdau, 24. Novbr. 1931.

Wertheim. . [74328] Handelsregistereintrag Bd. II O.⸗Z. 13, Firma Schwind und Spies mit dem Sitz in Wertheim. Inhaber: Ludwig

[74318]

vor, Luise Spies geb. Ernst.

Witwe, beide Wertheim. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 15 Gesellschafter allein berechtigt. rtheim, 20. November 1931. Amtsgericht.

in

Wolkenstein. 8 [74330]

Auf Blatt 213 des Handelsregisters ist am 23. November 1931 eingetragen worden:

nktieno⸗senschaft

Schwind, Mineralwasse händle und⸗

Die Firma Deutsche Kühl⸗ und Kraftmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Scharfenstein Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ok⸗ tober 1931 geschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Kühlmaschinen, Kraft⸗ maschinen, sonstigen Maschinen und Maschinenteilen sowie die Beteiligung an Unternehmungen, die der Fabrika⸗ tion oder dem Vertriebe solcher Ma⸗ schinen dienen. 8

Das Stammkapital beträgt drei Mil⸗ lionen Reichsmark.

Die Stammeinlage von 1 510 000. Reichsmark, die zum Kurse von 105 vH zu leisten ist, der Firma Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen Aktien⸗ gesellschaft wird dadurch geleistet, daß das Zweigwerk Scharfenstein der Zschopauer Motorenwerke J. S. Ras⸗ mussen Aktiengesellschaft auf Grund der Bilanz für den 31. Dezember 1930 mit Wirkung von diesem Tage an in die Gesellschaft eingebracht wird. Die Ver⸗ änderungen, die seit dem 1. Januar 1931 in diesem Werke eingetreten sind, gelten als für die Rechnung der Gesell⸗ schaft eingetreten.

Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer, deren jeder die Vertretung nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen ausüben kann, .

Zu Geschäftsführern sind bestellt die Ge⸗ schäftsführer Henry Hopkes in Scharfen⸗ stein und Fritz Tiede in Chemnitz.

Amtsgericht Wolkenstein. Wormditt. . [74331]

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Adolf Schwarz⸗Wormditt (Nr. 15 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: 8

Inhaberin der Firma ist Frau Hedwig Schwarz geb. Wichert in Wormditt. Amtsgericht Wormditt, 20. Novbr. 1931.

Worms. 18 [74332]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute das Erlöschen der Firmen Konfektionshaus Siegfried dler, Jean Rühl und Christian Delzeit, alle in Worms, bei letzterer auch das Erlöschen der Prokura des Christian Delzeit jun., eingetragen.

Worms, den 21. November 1931. Hess. Amtsgericht. Zschopau. [74334] Auf Blatt 349 des Handelsregisters, betr. die Firma Hamburger Kaffee⸗ lager Otto Wöhning Niederlage der Groß⸗Einkaufszentrale und Kaffee ⸗Großrösterei Thams & Garfs Hamburg 24 in Zschopau, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Hamburger Kaffee⸗

lager Otto Wöhning in Zschopau. Amtsgericht Zschopau, 23. Novbr. 1931. Zwickanu, Sachsen. (74335] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1769, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau, worden: Dr. jur. Franz Belitz ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. dum Mitglied des Vorstands ist der Bankdirektor Carl Goetz in Berlin bestellt. Zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt die Bankdirektoren Hans Pilder und Dr. phil. Otto Heymann, beide in Berlin. Die Generalversammlung vom 29. August 1931 hat unter den im Be⸗ schlusse angegebenen Bestimmungen be⸗ schlossen, das Grundkapital um 300 000 000 RM durch Ausgabe von 30 000 Stück neuer Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 10 000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ zember 1924 ist im § 4 und weiter in den §§ 6, 19, 26 und 27 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 400 000 000 Reichsmark und zerfällt in 30 000 Vor⸗ zugsaktien über je 10 000 RM, 135 000 Stammaktien zu je 20 RM, 113 000 Stammaktien zu je 100 RM und 86 000 Stammaktien zu je 1000 RM, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Vor⸗ zugsaktien erhalten eine in Höhe von 7 % bevorzugte und nachzahlbare Divi⸗ dende gemäß § 26 des Gesellschaftsver⸗ trags und ein Liquidationsvorrecht ge⸗ mäß § 27, und zwar haben im Falle der Liquidation die Vorzugsaktien aus der nach Tilgung der Schulden und Deckung der Abwicklungskosten ver⸗ bleibenden Vermögensmasse den Nenn⸗ betrag mit allen rückständigen Divi⸗ denden vorweg zu empfangen. Sodann erhalten die Stammaktien den weiteren Liquidationserlös bis zum Nennbetrag der Stammaktien. Der Rest wird zwischen den Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien nach dem Verhältnis der Nenn⸗ beträge verteilt. Das Deutsche Reich hat die neuauszugebenden 300 000 000

Reichsmark Vorzugsaktien zum Nenn⸗ wert übernommen und wird den Ueber⸗ nahmepreis in 7 % igen, vom 1. August 1931 ab verzinslichen Schatzanweisungen des Deutschen Reichs im Nennbetrage von 300 000 000 RM, 2— zum Be⸗ trage von je 100 000 000 RM am 1. 8. 1932, am 1. 8. 1933 und 1. 8. 1934, bezahlen. Die gesamten neuen Vor⸗ zugsaktien sind zum Kurse von 100 % frei von Stückzinsen begeben.

Amtsgericht Zwickau, 23. Novbr. 1931.

4. Genofsenschafts⸗ Ache register. [74341]

Seeffesetsbeefiheresatros p. 20. November 1931 zu der „Be⸗ ugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Leruverein! eebach, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Seebach: Das Statut vom 1. April 1928 ist ersetzt durch das in der Generalver⸗ sammlung vom 22. März 1931 beschlossene Statut. Die Firma ist geändert in: „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Seebach Amt Bühl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Seebach, Amt Bühl. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Bad. Amtsgericht Achern.

Braunschweig. .[74342] In das Genossenschaftsregister ist am 24. November 1931 bei der Baugenossen⸗ schaft der Kriegsbeschädigten, Kriegsteil⸗ nehmer und Kriegerhinterbliebenen, Braun⸗ schweig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Braunschweig, eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 1. Oktober 1931 ist das Statut abgeändert und hat eine neue Fassung erhalten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen innerhalb der Stadt Braunschweig und des Kreises Braunschweig, mit dem Zwecke, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbestim⸗ mungen zu verschaffen. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. .[74343]

In das Genossenschaftsregister ist am 24. November, 1931 bei der Raiffeisen⸗ Landesbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Braun⸗ schweig eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Vertrag vom 28. Oktober 1931 mit der Landesgenossenschaftsbank einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hannover verschmolzen und dadurch aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Braunschweig.

Brieg, Bz. Breslau. .[74344]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 108 die Genossenschaft „Milchlieferungs⸗Genossenschaft Konrads⸗ waldau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Konradswaldau eingetragen worden. Das Statut ist am 10. Juli 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Amtsgericht Brieg, den 1. 11. 1931.

Bützow. [74345]

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register: 1. Datum des Statuts: 23. Okto⸗ ber 1931. 2. Firma und Sitz der Genossen⸗ schaft: Landwirtschaftliche Betriebsge⸗ nossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Klein⸗ Belitz. 3. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsamer Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Gemeinsame Beschaf⸗ fung und Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte.

Amtsgericht Bützow, 10. Nov. 1931.

Coburg. .[74346] Einträge im Genossenschaftsregister: Bei der Firma Bayerische Spar⸗ u. Bau⸗ genossenschaft Coburg, e. G. m. b. H. in Coburg und Lauensteiner Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H. in Lauenstein, O.⸗Fr.: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. 10. 1931, resp. 5. 11. 1931. Coburg, 24. 11. 1931. Registergericht.

Einbeck. .[74347] In das Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Dörrigsen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1930 und 14. März 1931 ist eine neue Satzung angenommen. Amtsgericht Einbeck, 14. Nov. 1931. Essen-Steele. .[74348] In unser Genossenschaftsregister ist am 20. November 1931 bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Spar⸗ und Bau⸗ gensssenschaft Familienwohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Essen⸗Steele folgendes eingetragen

worden: Durch Beschluß der außerordent⸗

lichen Generalversammlung vom 11. 9. 1931 ist das Statut neu gefaßt. Amtsgericht Essen⸗Steele.

Kempten, Allgüu. [74350] Genossenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Ebenhofen II,

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht in Ebenhofen. Auf⸗ elöst durch Generalversammlungsbe⸗

schlusse vom 31. 10. und 4. 11. 1931.

Amtsgericht (Registergericht),

den 19. November 1931.

Köln. .[74351]

In das Genossenschaftsregister wurde am 21. November 1931 folgendes ein⸗ getragen:

Bei Nr. 14. Gleueler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gleuel: Durch Beschluß der Mitglieder⸗ versammlung vom 25. Oktober 1931 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbe⸗ sondere vorteilhafte Beschaffung der wirt⸗ schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Magdeburg. [74352] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 13 bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Westerhüsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Magdeburg ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1931 geändert ist. v. den 23. November 1931. Das Amtsgericht. A. Abt. 8.

Meseritz. .[74353] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Elektri⸗ zitätsverwertungsgenossenschaft Panwitz, e. G. m. b. H., eingetragen, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1931 auf⸗ gelöst ist. Liquidotoren sind Heinrich Abel, Wilhelm Aumann, Karl Grünberg. Meesseritz, 21. November 1931. Amtsgericht.

Rhein, Ostpr. 1 [74354] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Steinwalde Gn.⸗ R. 13 folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß

W“

der Generalversammlung vom 13. April

1931 aufgelöst. Die Besitzer Martin und Gustav Greszick sind zu Liquidatoren be⸗ stellit.

Rhein, den 17. November 1931.

1 Amtsgericht.

Rüstringen. [74355]

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist heute zur Gemeinnützigen Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft der Jadestädte, eingetragene Genossenschaft

eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. November 1931 ist das bisherige Statut durch ein neues er⸗ setzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Rüstringen und Wilhelmshaven beschränkt. Der 1 des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen zu verschaffen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in § 6 der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und in den Aus⸗ führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben.

Rüstringen, den 19. November 1931.

Amtsgericht.

Schöningen. .[74356]

Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗

register verzeichneten Gewerbebank ist ein⸗

getragen: Jetzt: „Schöninger Bank, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schöningen.“

Schöningen, den 24. November 1931. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

Triberg. .[74339] G v vüe eree ere;

Arnold Dold, Kaufmann in Nußbach, 2 gebrannte Jockeles⸗ und Miniaturuhren⸗ schilder mit rechteckigem Zifferblatt, 12 und 24 Stundenzahlen und Minutenstrichen bis zur Größe 80:80 mm, dunkel / hell karriert mit Abziehbildern oder mit An⸗ sichtspostkartenaufdrucken, angemeldet am 11. 11. 1931, vorm. 9 Uhr, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre.

Firma Wehrle & Kläger, Uhrenfabrik in Schönwald, Muster Nr. 1901— 1907, sieben Abbildungen, Weckeruhren in runden Ge⸗ häusen, vernickelt oder farbig, mit vier⸗ eckigem, sechseckigem und achteckigem Zifferblattausschnitt, mit gedrehten

Messingfüßen oder mit geprägtem Metall⸗ fuß, angemeldet 19. 11. 1931, vorm. 9 ½ Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Triberg, 20. 11. 1931. Amts⸗ ger 8

mit beschränkter Haftpflicht in Rüstringen b.

Velbert, Rheinl.

In unser Musterregister ist heut. saaa- des eingetragen worden: Nr. 376 Figen⸗ Arn. Kiekert Söhne, Heiligenhaus ma offener Umschlag, enthaltend 3 für Türdrücker, Fabriknumme Erzengnis, angemeldet er „9 Uhr, chutzfrist drei

Velbert, den 21. November 1931

Amtsgericht. b

7. Konkurse und Vergleichssachen.

2ns. 8 (74803. Das Amtsgericht Aicha 24. November 1931, 16 z06 kurs über das Vermögen des Schuh⸗ machers und Krämers Anton 8 hüter in Randelsried (Obb.) er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stanglmayr, Aichach. Offener Arrest ist erlassen und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bestimmt bis 12. Feßf 1931. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin ist —8* auf Mon⸗ tag, den 21. Dezember 1931, vorm. 9 8 Geschäftsstelle es Amtsgerichts Aichach, Obb.

Apolda. Konkursverfahren. 74801

eber das Vermögen des Kaufmanns Lothar Braunschild in Apolda, Vern⸗ hardtstraße Nr. 34, wird heute, am 26. November 1931, nachm. 3,10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hobein in Apolda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von For erungen: 23. zember 1931. Erste Gläubigerversammlung und Ter⸗ min zur . der angemeldeten Forderungen: Freitag, den 8. Januar 1932, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28.

Apolda, den 26. November 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Schlicke, früher in Auerbach i. V., jetzt in Hamburg, Neuer Steinweg 98, wohnhaft, wird heute, am 25. November 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hoffmann in Rode⸗ wisch i. V. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1932. Wahltermin am 17. Dezember 1931, nachmittags 3 Uhr.

Prüfungstermin am 30. Januar 1932,

vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dez. 1931. Amtsgericht Auerbach, 25. Novbr. 1931. Berlin-Lichterfelde. 74806] Ueber das Vermögen der Auto⸗Ver⸗ triebsgesellschaft dichbersälde G. m. . H. in Berlin⸗Lichterfelde, Hinden⸗ burgdamm 94, ist am 24. November 1391, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. onkursverwalter: Kaufmann Paul Wallach, Berlin W 62, Nettelbeckstr. 21. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungeen bis zum 23. Dezember 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Dezember 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am 12. Ja⸗ nuar 1932, 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Ringstr. 9, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1931. 10. N. 61. 31. Berlin⸗Lichterfelde, 24. Novbr. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Neukölln. 74807] Ueber das Vermögen der Firma Map Würzburg, Alleininhaber Kaufmann Max Würzburg, Berlin⸗Neukölln, Berg⸗ straße 35 und Hermannstraße 70, ist heute um 12 Uhr das Konkursver ahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ugo Winkler, Berlin⸗Neukölln, Wilden⸗ ruchstraße 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. Dezember 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nuar 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 65 69, Zimmer 70.

Berlin⸗Neukölln, 26. November 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 24 N. 115. 31. Bersenbrück. 174808] Ueber das Vermögen des Konditors Hugo Hollenkamp in Ankum ist heute, 18 ½¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Prozeßagent Schlütz in Bersenbrück. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 28. 12. 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 21. 12. 1931, 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 6. Allgemei⸗ ner E1.“ am 18. 1. 1932, 9 Uhr, daselbst. 1 Amtsgericht Bersenbrück, 23. 11. 1931.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering

in Berlin⸗Pankow

Druck der Preußischen Druckerei, und Verla 8 Wilhelmstraße 32.

eine Beilage.

[74805)

s⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

12q 278.

„, Konkurse und zergleichsfachen.

[74809]

remen. Serche Debanmun⸗nns. das Vermögen unnter⸗ Johann Andreas Greten, all. Firma Gebr. Greten, Bremen, Konkurs eröffnet Ver⸗ Rechtsauwalt Dr. Drewes in imen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 15. Januar 1932 ein⸗ chlich. Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗ 51992 einschließlich. Erste Gläu⸗ wersammlung: 22. Dezember 1931, writtags 974 Ühr, allgemeiner Prü⸗ geermin. 23. Se nas 9 Uhr, im Gerichtshause hier⸗ geszimmer Nr. 84. Fremen, den 21. November 1931. Feschäftsstelle des Amtsgerichts.

eslau. 8 [74810] Uber das Vermögen des Kaufmanns hllm Hagemann in Breslau, Hed⸗ itt. 36, als Inhaber der eingetra⸗ Firma Dampf⸗ & ee age & Prause, Breslau, wird am [Kovember 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, Konkursverfahren Ver⸗ lüer Ernst Foruer, Breslau, Huben⸗ 65. Frist zur Anmeldung der kursforderungen bis einschließlich 812. Januar 1932. Erste Gläubiger⸗ gammlung zur Beschlußfassung: lber die Beibehaltung des ernannten u die Wahl eines anderen Ver⸗ ürrs, b) über die Bestellung eines inbigerausschusses, c) über die Stelle, swelcher, sowie über die Bedingungen, er welchen die Konkursmassengelder, atpapiere und Kostbarkeiten hinter⸗ Roder angelegt werden sollen, d) über sonstigen Gegenstände des § 132 der mlarsordnung am 22. Dezember u, vormittags 11 ½¼ Uhr, und Prü⸗ gtermin am 27. Januar 1932, vor⸗ ogs 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht e Museumstraße Nr. 9, Zimmer r 9s im II. Stock. Offener Arrest t Anzeigepflicht bis 12. Januar 1932 hließlich. (41. N. 149/31.) Freslau, den 24. November 1931. Amtsgericht.

ablitz. Bekanntmachn 74811] eber den Nachlaß des 22 tspar⸗ serendanten Otto Redies in Bublitz deute, am 20. November 1931, vor⸗ ags 11 Uhr, das Konkursverfahren iset worden. Zum Konkursver⸗ lier ist der aufmann Paul mnamm in Bublitz bestellt. Anmelde⸗ t bis 20. Dezember 1931, offener zst mit Anzeigepflicht bis zum Dezember 1931, erste Gläubigerver⸗ emlung und allgemeiner Prüfungs⸗ min am 11. Januar 1932, vor⸗ nahs 10 Uhr, Lange Str. 304, Zim⸗ 1

Amtsgericht in Bublitz.

emnitz. leber das Vermögen des Großhänd⸗ in Gartenbaubedarfsartikeln Paul Werner in Chemnitz, Moritzstr. 32, dh heute, am 25. November 1931, mittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ nen eröffnet. Konkursverwalter: eKechtsanwalt Dr. Hentschel, hier. meldefrist bis zum 6. Januar 1932. iermin am 28. Dezember 1931, mittags 1028 Uhr. Prüfungstermin . Januar. 1932, vormittags uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ict bis zum 28. Dezember 1931. Untsgericht Chemnitz. Abt. A 18.

orum. Konkursverfahren. [74813] Uicer das Vermögen des Zimmer⸗ sers Ernst Oehmsen in Dorum wird un, am 25 November 1931, vor⸗ ungs 10 Uhr, das Konkursverfahren snet. Der vereidigte Auktionator Prozeßagent Ludolf Oldendorff in sum wird Konkursverwalter er⸗ nt. Konkursforderungen sind bis 18. Dezember 1931 bei dem Ge⸗ eanzumelden. Es wird zur Be⸗ tffassung über die Beibehaltung des fannten oder die Wahl eines anderen walters sowie über die Bestellung

Gläubigerausschusses und eintre⸗ eafalls über die in § 132 der Kon⸗ kerdnung bezeichneten Gegenstände zur Prüf der angemeldeten werungen auf den 22. Dezember , vormittags 10 Uhr, vor dem ezeichneten Gericht Termin anbe⸗ nt. Allen Personen, welche eine zur ersmasse gehörige Sache in Besitz n oder zur Konkursmasse etwas lg sind, wird aufgegeben, nichts an „Gemeinschuldner zu verabfolgen 8 leisten, auch die Verpflichtung egt von dem Besitz der * und den Forderungen. fürn welche sie aus nche abgesonderte Befriedigung in stuch dem Konkursver⸗ er bis zum 18. Dezember 1981 An⸗

Rin machen. Das Amtsgericht in Dorum.

74812]

1

Zweite

Freudenstadt. 7 Ueber das ögen des Müüena Theurer jung, Landwirts in Eisenbach „Göttelfingen, wurde am 24. No⸗ vember 1931, nachm. 2 Uhr, das Kon⸗ ——2,— eröffnet. Konkursver⸗ walter: zirksnotar Heide in Pfalz⸗ rafenweiler. Frist zur Anmeldung bei ericht bis 12. Dezember 1931. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 und 134 K.⸗O. be⸗ eichneten Gegenstände sowie zur Prü⸗ ung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den 23. Dezember 19381, —2 f; Arrest mit An⸗ zeig an den Konkursv bis 12. Dezember 1931. Amtsgericht Freudenstadt Thür. „Ueber das Vermögen der Fi Glasbearbeitungswerk 49. 8.8. . Langewiesen i. Thür. wird heute, am 23. November 1931, nachm. 5 Uhr, auf ihren Antrag das Konkursverfahren eröffnet, weil sie zahlungsunfähig und überschuldet ist. Konkursverwalter: der Bücherrevisor Emil Halbritter in Gehren i. Thür. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis 16. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung: 21. De⸗ zember 1931, vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 1. Februar 1932, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. Dezember 1931. Gehren, den 23. November 1931. Thüringisches Amtsgericht. Grenzhausen. [74816] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Ewald Zöller in Höhr ist am 23. November 1931 um 17 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst in Grenzhausen. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Dezember 1931, 9 Uhr, Zimmer 19. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1981.

Grenzhausen, den 23. November 1931. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Hannover. [74817]

Ueber das Vermögen des Zucker⸗ warengroßhändlers Jacob Weinreich in Hannover, Gerberstr. 15, wird heute, am 25. November 1931, 10 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bank⸗ direktor a. D. Ernst Alter, hier, Beneckestraße 7, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 K.⸗O. am 9. De⸗ zember 1931, 9 Uhr, Prüfungstermin am 23. Dezember 1931, 10 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1. Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1931. Amtsgericht Hannover.

Hindenburg, O. S. [74818] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schönfeld, Hindenburg, G. Dorotheenstr. 5, Inhabers der Firma Max Schönfeld, Spezialstrumpf⸗ und Strickwarengeschäft, Hindenburg, O. S., Kronprinzenstraße 307, ist am 24. No⸗ vember 1931, 9,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröfnet worden. Verwalter: Kaufmann Edmund Fröhlich, Hinden⸗ burg, O. S., Kronprinzenstr. 283. An⸗ meldefrist bis zum 22. Januar 1932, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. Januar 1932. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 60. 6 N. 71/31. 8 Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 24. November 1931.

Holzminden. 174819]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kleym in Holzminden, Halbe⸗ mondstraße 12, alleinigen Inhabers doe Firma Gebr. Kleym vorm. W. A. Lungershausen in Holzminden, ist am 24. November 1931, vormittags 10 Uhr. das Konkursverfahren wegen Zah⸗ lungsunfähigkeit eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt und Notar Kurt Niemann in Holzminden. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis 28. Dezember 1931. Offener Arrest. erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 5. Januar 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. 1

Amtsgericht Holzminden.

——

Kellinghusen. 8 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma und G. Musfeldt in Wrist, Inhaber Amandus Musfeidt und Gustav Musfeldt, wird heute, am 25 November 1931, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwulr

Soth in Kellinghusfen wird zum Kon⸗ nursverwolter ernannt. Konkursforde⸗

[74820]

entra

8vb

Berlin, Sonnabend, den 28. November

rungen sind bis zum 19. Januar 1922 bei dem Gericht 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls ü die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 5. Januar 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Februar 1932 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung —5b— von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1932 Anzeige zu machen Das Amtsgericht in Kellinghusen.

Köln. Konkurseröffnung. (74821] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Rehm, Alleininhabers der Firma Sporthaus Rehm in Köln, Richartz⸗ straße 10, ist, nachdem das Vergleichs⸗ verfahren am 12. November 1931 eingestellt worden ist, am gleichen Tage das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Der Konkurseröffnungsbeschluß ist am 20. November 1931 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Ver⸗ walter ist der Diplomkaufmann Dr. Strücker in Köln, Georgsplatz 18, Fern⸗ ruf: 22 4383. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. Dezember 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung ur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände am 12. Dezember 1931, 9 Uhr 30 Min., und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22. De⸗ zember 1931, 9 Uhr 30 Min., an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Rolchensvoraoyvlatz wwwan 202.

Köln, den 20. November 1931.

Amtsgericht. Abt. 80.

Krumbach, Sehwaben. [74822 Konkurs.

Das Amtsgericht Krumbach hat am 24. November 1931, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen des Michael Geisenhof, Inhabers eines Konfektions⸗ waren⸗ und Wäschegeschäfts in Krum⸗ bach, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Singer in Krumbach. Offener Arrest ist erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen endet am 24. De⸗ ember 1931. Wahltermin und erste Fränbigerverfammlung am Montag, den 21. Dezember 1931, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ tag, den 18. Januar 1982, vorm. 10 Uhr.

Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts Krumbach.

Kulmbach. [74823] Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 21. November 1931 den Vergleich in dem Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das kermögen des Kaufmanns Fritz Wein⸗ mann in Kulmbach, Hoferstraße 5, Alleininhabers der , „Fritz Wein⸗ mann“, Kleinhandel mit Textilwaren in Kulmbach, Fischergasse 9, wegen Nichterreichung der nach § 63 der Vergl.⸗ Ordug. erforderlichen Mehrheiten ver⸗ worfen und gleichzeitig vormittags 10,35 Uhr gemäß § 71 der V.⸗O. über dessen Bermögen den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Diplom⸗ kaufmann Max Müller, Bücherrevisor in Burgkunstadt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis eins ließl. 17. Dezember 1931. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist bestimmt bis einschließl. 17. Dezember 1931. Termin zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der Kouk.⸗Ordg. be⸗ zeichneten Fragen ist anberaumt auf Samstag, 19. Dezember 1931, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Samstag, 9. Januar 1932, vorm. 9 Uhr, jedesmal im Zim⸗ mer Nr. 1 Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Kulmbach. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kulmbach. Lanenburg, Elbe. [74824] Konkursverfahren. 1 Ueber den Nachlaß des am 3. August 1981 verstorbenen praktischen Arztes Dr. med. Leszinski, tzt wohnhaft in Lauenburg, Elbe, ist am 23. November 1931, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

. chandelsregisterbeilage 8 n Reichsanzeiger und P

„ugle Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

1111eA4““ * 88

reußischen Staat sanzeiger

* 8 2 *

1931

Bücherrevisor Otto Tohde in Lauen⸗ burg, Elbe, Friedrichsbrücke 7. An⸗ meldefrist bis 5. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung am 6. Januar 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1932. Lauenburg, Elbe, 23. November 1931. Das Amtsgericht.

Lötzen. Konkursverfahren. [74825] Ueber das Vermögen der Putz⸗ geschäftsinhaberin Helene Rautenberg in Widminnen wird heute, am 23. No⸗ vember 1931, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kreistaxator Matthias in Lötzen. Anmeldefrist und ofsener Arrest bis zum 15. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 16. De⸗ zember 1931, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer Nr. 2.

Lötzen, den 23. November 1931.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. [74826] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Emma Deicke in Magdeburg, Herderstraße, Inhaberin der Firma Wäschehaus Deicke in Magdeburg, Rat⸗ hauskolonaden, ist am 25. November 1931, 11 Uhr 12 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konlurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestraße 43. An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 21. De⸗ zember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Dezember 1931, 11 Uhr, Prüfungstermin am 15. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Halberstädter Straße 131, Zim⸗ mer 111 a.

Magdeburg, den 25. November 1931.

Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. (74827]

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Rahel Mareus geb. Conitzer in Marien⸗ werder, Bahnhofstr. 7, wird heute, am 23. November 1931. 17 ¾¼ Uhr, auf An⸗ trag des Konkursverwalters im Kor⸗ kurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Mareus § Flatauer wald Finger, das Konkursverfahren eröffnet, da die

e Gemeinschuldnerin eee ist.

——

Der Kaufmann swald Finger in Marienwerder wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. De⸗ zember 1931 bei dem Gericht anzumel⸗ den. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1931, 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. Januar 1932, 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Dezember 1931. Amtsgericht Marienwerder (Westpr.), den 23. November 1931. Mittweida. 8 [74828] Der Antrag des Baumeisters Fritz Bruno Bochmann in Wiederau, über sein Vermögen das be ren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsord⸗ nung heute, am 25. November 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkuss⸗ verfahren über das Vermögen des An⸗ tragstellers eröffnet. Konkursverwaltec: Herr Rechtsanwalt Bohrisch, hier. An⸗ meldefrist bis zum 23. Dezember 193 Wahltermin am 21. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Januar 1932, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfticht bis

zum 15. Dezember 1931. Amtsgericht Mittweida, d. 25. 11. 1931. Neumarkt, Schles. [74829] Konkursversfahren. Ueber das Vermögen des verstorben’en Domänenpächters Emil Heidenreich aus Nimkau wird heute, am 21. Novemoer 1931, vormittags 10 Uhr, auf Antrag des Testamentsvollstreckers Kurt Nonne in Groß Heidau das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Volkswirt Dr. Alfons Kotterba, Breslau 5. Neue Schweidnitzer Str. 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar 1932 bei dem Gericht anzit⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verw⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Dezember 1931, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 16, Termin anberaumt. Allen Personen, werhe eine zur Konkursmasse gehörige Sahe in Besitz haben oder zur Konkursmoe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Kurt Nonne in Groß Heidau oder an

Margarethe Garrels, r Lud. ig⸗ straße 5, bzw. ihren gesetzlichen Ver⸗ treter Heinrich Garrels zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Januar 1932 Anzeige zu machen. Neumarkt, Schles., den 21. Nov. 1931. Amtsgericht.

Neustadt, Waldnaab. [74830] Das Amtsgericht Neustadt a. d. Wald⸗ naab hat am 25. November 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr 40 Min., über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Gebr. Dietz, Holz⸗ handlung in Erlhammer, Alleininhaber Albert Dietz, Kaufmann in Erlhammer, den Konkurs eröffnet und als Konkurs⸗ verwalter den Rechtsanwalt Dr. Gailer in Weiden bestellt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist hierwegen bis ein⸗ schließlich 15. Dezember 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1931 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in §§ 132, 1341, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 23. Dezember 1931, nachm. 2 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts.

Neustadt a. d. Waldnaab, 25. 11.1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neustettin. [74831] Ueber das s des Schlosserei⸗ betriebes Wilhelm Redlin Inh. Frau Hedwig Redlin geb. Hildebrandt in Neustettin ist am 25. November 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Späthe in Neustettin. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 4. Januar 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. Ja⸗ Böücber 931. Wäbtetümtsgericht.

Neuwied. e 74833] Ueber das Vermögen der Neuwieder Montan⸗Industrie GmbH. in Neuwied, Geschäftsführer Karl Hansen, Neuwied, Robnsäraße 3, ist am 2⁴4. November 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Stolz in Neuwied. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1931, 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Hermannstraße Nr. 39, Land⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 157/13. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1931. Amtsgericht Neuwied.

Nürnberg. 1 [74834] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Brunner in Nürnberg, Tafelfeld⸗ straße 36/II. Alleininhabers der Firma C. W. Maulwurf, Bürstenwaren, Toiletteartikel und Parfümerien in Nürnberg, Königstraße 2, am 26. No⸗ vember 1931, vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Kublan in Nürn⸗ berg, Grübelstraße 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 28. De⸗ zember 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Januar 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §8 132, 131 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Temin am Donnerstag, den 31. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermim am Donnerstag, den 14. Januar 1932, vormittags 8 Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des 82es ebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[74835] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Werkstätten für Wohnungskunst, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Oberhausen, Friedrich⸗Karl⸗Straße 31, wird heute, am 24. November 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt und Notar Dr. Rosenberg. Oberhausen. Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1931 bei dem Gericht an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfassung r die Beibehaltung des ern imnten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 192 der Konkurs⸗

oberhausen, Rheinl.

die Erbin des Gemeinschuldners Anna

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Dezember 1931, 11 Uh und