vom 1. Dezember 1931. S. 4
[75867] „Hermes“ Aktiengesellschaft i. Liqu. in Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 22. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, im Hause der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1930/31. * Aufsichtsrats und
2. Entlastung des Liquidators.
Sutmmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 18. Dezember 1931 ihre Aktien bei der Darmstädter u. Nationalbank K. a. A., Bremen, oder einen Hinterlegungsschein über eine bei vorstehender Bank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung eingereicht und dagegen eine Eintrittskarte in Empfang genommen havben.
Bremen, den 28. November 1931.
Der Liquidator: Bertelsmann.
75845] Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 8 Am Montag, den 14. Dezember 1931, mittags 12 ½ Uhr, findet in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 87, die Auslosung unserer gemäß Aufwertungsgesetz und Durchführungs⸗ verordnung zu tilgenden Schuldverschrei⸗ bungen statt. Berlin, den 28. November 1931. Der Vorstand.
[72703]. Griendtsveen Torfstreu Aktien⸗ gesellschaft, Köln.
In Gemäßheit der §§ 20 und 21 der
Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,
29. Dezember 1931, 15 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Paul Quincke in Köln, Komödienstr. 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1930/31.
3. Sonstiges.
Köln, den 1. Dezember 1931.
Der Vorstand. Max Emans.
[75835]. Pfeifer & Langen A.⸗G., Köln. Kraft 1u1“ der nicht zum Umtausch eingereichten Aktien des Rheinischen Actien⸗Vereins
für Zuckerfabrikation.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 20. April 1931 Nr. 91, 18. Juni 1931 Nr. 139, 23. Juni 1931 Nr. 143 erklären wir hier⸗ mit gemäß §§ 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. sämtliche Aktien des Rheinischen Actien⸗ Vereins für Zuckerfabrikation, die bisher noch nicht zum Umtausch in Aktien der Pfeifer & Langen A.⸗G. eingereicht worden sind, oder deren Einreichung in einer Anzahl erfolgt ist, die zur Durch⸗ führung des Umtausches nicht ausreicht, d. s. nom. RM 6000,—, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Pfeifer & Langen A.⸗G.⸗ Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten am 9. Dezember 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notar Dr. jur. Hermann Tenbieg, Köln, Steinfeldergasse 13, öffentlich ver⸗ steigert werden. Der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten wird an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Köln, den 26. November 1931.
Der Vorstand.
[76114]
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktien⸗ Zuckerfabrik in Ottmachau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. Dezember 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, dieses bis 11. Dezember 1931 unter Angabe des Aktienbetrags in Reichsmark mitzuteilen.
Vertreter von Aktionären müssen schriftliche Vollmacht bis zum 11. De⸗ zember 1931 an die Aktien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau einreichen.
Anträge für die Generalversammlung sind schriftlich bis zum 6. Dezember 1931 an die Aktien⸗Zuckerfabrik in Ott⸗ machau einzureichen.
tmachau, den 1. Dezember 1931
75373] CWilhaelsjunior Aktiengetenlschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 26. November 1931.
Die Liquidatoren.
—
[73566] 8 Bay. Verkehrs⸗A. G. Nürnberg. Die ordentl. G.⸗V. v. 14. 1. 1931 hat die
Herabsetz. des Akt.⸗Kay v. RM 40000. —
auf RM 10 000,— beschlossen. Nach § 289
a. II fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗
schaft auf, ihre Ansprüche anzumeld. Nürn⸗
berg, den 20. 11. 1931. Der Vorstand.
[74567]
A. Bieber & Sohn Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, etwaige
Ansprüche bei den unterzeichneten Liqui⸗
datoren anzumelden. 4
Isidor Bieber, Sally Bieber,
Wilhelm Bieber, Berlin C 2,
Königstr. 40.
(75347] 3 H. Winterhalder A.⸗G. Uhrenfabrik in Liquidation,
Neustadt im Schwarzwald.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. November 1931 ist die Ge⸗ sellsckaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. 2
Neustadt / Schwarzwald, den 25. No⸗ vember 1931. 2 H. Winterhalder A.⸗G. Uhrenfabrik
i. Liquid. Der Liquidator: Ohnmacht.
[75864] Sektkellerei Ewald & Co. Akt.⸗Ges., Rüdesheim a. Rh. Herr Generalkonsul Martin Sternberg, Amsterdam, ist wegen Arbeitsüberlastung aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 8 Rüdesheim a. Rh., den 27. 11. 1931. Der Vorstand. J. R. Camal.
(75865] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Dr. Edgar Oppenheimer, Stuttgart, am 1. Juli 1931 aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist. Reutlingen. den 23. November 1931. Emil Roth Aktiengesellschaft, Rentlinger Möbel⸗ und Schuhstoff⸗ weberei. E. Roth.
[75863]
Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Betriebsratsmitglieder für den Aufsichtsrat.
Nach erfolgter Neuwahl sind gem. § 70 des B.⸗R.⸗G. vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt: Kurt Richter, Zug⸗ führer. Finsterwalde., Georg Hofmann, Schlosser, Finsterwalde.
Finsterwalde, den 27. November 1931.
Die Direktion. Maennel.
[74957]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesell⸗ schaft Leipzig für Mittwoch, den 23. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, im Kaufmännischen Vereins⸗ haus, Leipzig C 1, Schulstr. 5.
Tagesordnung: 1. Bericht der Verwaltung. 2. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 3. Ergänzung und Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags. 4. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der a.⸗o. Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 19. De⸗ zember 1931, 14 Uhr, bei der Geschäfts⸗ stelle Leipzig, Salomonstraße 1, zu hinter⸗ legen. Der Vorstand.
Friedrich Hennig. ——;
[75370]. Lothringen⸗Hanomag Aktiengesellschaft, Berlin. Vilanz per 31. Dezembe
Nicht eingezahltes Aktien⸗
111“ Felsenb⸗han⸗ 1“ Bank⸗u. Postscheckguthaben Wechselbestannd. Warenvorrätee. . Inventar u. Einrichtungen Maschinen und Werkzeuge Schuldner . Verlust
Passiva. Aktienkapital.. Gläubiger.. Akzepte .
58 87 30 70 06 31 82
264 108
100 000 54 108 110 000 1 264 108 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag aus 1929. Unkosten und Zinsen.. Abschreibungen.
Haben. Rohgewinn Verlust
82
82
33 315 374 115 17 655 425 086
391 577 33 509 425 086 Berlin, den 25. November 1931. gothringen⸗Hanomag Aktiengesellschaft.
41 18 99 5 27 31
Der Aufsichtsrat
Der Vorstand.
58
[75862] Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft, Neusalz (Oder).
Aus dem Aufsichtsrat unserer Geiell⸗ schaft ist durch Tod ausgeschieden Herr Geheimrat Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach. Berlin, der Darmstädter und Nationalbank.
Neusalz (Oder), den 28. 11. 1931.
Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft. Geister. Lorenz;.
[76136] .
Unsere neunte ordentliche General⸗ versammlung wird vom 18. Dezember 1931 verlegt auf den 22. Dezember 1931, 5 Uhr nachmittags, in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Walter Babenzien in Rathenow, Ziethenplatz 4. Die Aktionäre werden unter Bezugnahme auf das Inserat vom 26. November 1931 (veröffentlicht im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276) dazu erneut eingeladen. Es verbleibt bei der Tagesordnung. Die Hinterlegung der Aktien hat bei den angegebenen Stellen bis spä⸗ testens am 18. Dezember 1931 zu erfolgen. Rathenow, den 30. November 1931. Maschinencentrale, Landmaschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft.
Jobcezyk.
————xyxxõʒõIõITTTTIWZW [75371]. Herrenmühle vorm. C. Genz Aktiengesellschaft, Heidelberg. Bilanz per 31. März 1931.
Aktiva. RM Immobilienkonto:
Grundstück Hauptstr. 241 ¹= 200 000 Wasserkraft 90 000 Lagerhalle mit Anschluß⸗ gleis 10 000 Zugang. 17 002,89
27 002,89 Abschreibung
1 000,89 Mühlengebäude und Wohn⸗ haus 467 000,— Gebäude: Hauptstraße Nr 237/39 43 000,— Hauptstr. 243 72 000,— Jakobsgasse Nr. 3/5 18 000,— 555 000,— Zugang 1 760,47 50760,77 Abschreibung 15 389,47 Inventarkonto: Laufendes Werk 414 000,— Zugang 1 625,75 415 625,75 Abschreibung 41 325,75
Elektrische Kraftanlage 54 000,00
Zugänge „18 191,92 72 191,92
Abschreibung 9 598,92
Feuerlöschan⸗ I Abschreibung Mobilienkonto 3 000,— Abschreibung 2999,— Fuhrparkkonto 20 000,—
Abschreibung 13 074,— Warenkonto . Kassakonto.
Wechselkonto
Effektenkonto
Kontokorrentkonto: Debi⸗ törhi 84* Avalkonto RM 125 000,—
7 5 268,—
. 1 046 434 . 34 679 . 23 338 . 27 808
220 635
2 718 821
Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien.
Obligationenkonto
Reservekonto..
Hypothekenkonto
Beamtenpensionskasse
Trattenkonto. ..
Dividendenkontov...
Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren 66
Avalkonto RM 125 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Bruttogewinn 198 880,62
Abschreibungen 88 656,03
Reingewinn
720 000 300 000 4 590 10 682 75 237 5 000 745 276 100
747 710
5.
90 . 0 0 020 2 2⁴
110 224
2 718 821 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Unkostenkonto:
(Handlungsunkosten).
(Betriebsunkosten). Steuern und Umlagen. Zinsenkonto Versicherungskonto . Abschreibungen. Reingewinn . .
60 79 12 56 03 03 59
22
136 418 218 715 79 623 89 064 9 899 88 656 110 224
732 601
2 80
83
Haben. Gewinnvortrag.. Warenkonto Mietekonto
11 78
67 000 656 685 8 915/83
732 601/72
Das turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Mitglied, Herr General⸗ direktor Hermann Hecht, Mannheim, würde wiedergewählt. Von dem Be⸗ triebsrat sind in den Aufsichtsrat ent⸗ sandt: Herr Julius Scheid, Untermüller, Waldhilsbach, und Herr Georg Schlund, Müller, Meckesheim. .
Heidelberg, den 25. November 1931.
27272
(Reservefonds:
(Rückstellungen für später
vom 2. Sept. d. daß aus den Anleiben 1 und 1900 insgesamt
890,
ausgelost worden sind. wurden weitere 5025 RM aufgekauft. der gezogenen und
der zugesandt. Die
1932 bzw. der zum 1.
Dr. Kayser.
(74943]. 8 Getreide⸗Industri
Berlin W 56.
42 Stück bzw. 149 Stück bzw.
Rhein⸗Sieg —g änzung unserer ann
. J. machen wir bekannt, 1894 194 Stück bzw. 181 Stück Aus Anleihe 1900 67 Stück im Betrag von Das Verzeichnis aufgekauften Nummern ist bei der Gesellschaft und den Zahlstellen einzusehen und wird auf Wunse Anleihestücke werden fällig zum — — der Anlei ine mit Zinsscheinen zum 2. ö2 April 1932 aus⸗ gelosten Nummern der 3 Anleihen 1890, 1891 und 1894 zum 1. April 1932. Beuel, den 27. November 1931. Die Direktion. Staberow.
——õUyõUkÿñBE—UUUUUUUUQD¶ CEC/EETIWm
1891,
e &
⸗Commission Aktiengesellschaft, Bilanz per 30. Juni 1931.
machung
Jan.
[75837]
Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude Düsseldorf
45 500,— Fabrikgebäude einschl. Grundstücke: Malzfabrik Hochheim 547 800,— Brunnenanlage Hoch⸗ heim 14 140,— Abschr. .· 14 139 Maschinen Hochheim 175 066,50 Abschr. 35 066,50 Einrichtungen und Kraft⸗ wagen. 236 152,92 Abschr. 236 149,92
Beteiligungen: Anfangsbestand 8 9 071 208,78 Zugang 1 004 820,06 15076 028,87 31 977,— 10077051,87 Abschr.. 616 801,51 Umlaufsvermögen: Warenvorräteeae. Warenforderungen.. Sonstige Forderungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Wechsel... Kasse, Postscheck⸗, Reichs⸗ bankguthaben.. Bankguthabenn . Transitorische Aktiva.. Wechselobligo 4367 277,77 Bürgschaften 2216533,—
Abgang.
RM
9 427 250
4 851 024 22 153 938 870 767
3 229 655 5 092 343
35 536 7 513 674 207 546
Passiva. Aktienkapitaa Gesetzliche
Reserve
fällige Verpflichtungen. Wertberichtigungsposten: Delkredererückstellung . Verbindlichkeiten: Weizenwertanleihe.. Schuldverschreibungen Düsseldorf .„ 20 Warenschulden.. Konzernverpflichtungen. Sonstige Gläubiger Bankschulden.. Transitorische Passiva. Reingewinn: Vortrag aus 1929/30. Reingewinn 1930/31. . Wechselobligo 4 367 277,77 Bürgschaften 2 216 533,—
154 011 842
10 000 000
700 000 529 382 962 090
269
4 075 929 761 716 70 703
35 499 449 652 662
278 167 234 803
Gewinn⸗ und Verlu zum 30. Juni
rechnung 931.
246 667,5
[54 011 842
Aufwand. Aufwendungen: Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen: a) auf Anlagen.. b) „ Beteiligungen.. c) „ Debitoren.. Zinsen und Konvertie⸗ rungskosten Steuern: Besitzsteuer .. Sonstige Steuern. Handlungsunkosten.
Gewinnvortrag Erträge:
Warenbruttogewinn .. Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Hirsch. Kaufmann. Meyer.
Der Vorstand
RM
2 075 094 116 151
388 655 616 801 760 219
458 977
19 973 742 727 1 165 989 512 970
6 857 560
278 167
6 388 906 88 662 101 823
[6857 560
Der Aufsichtsrat. Fritz Andreae, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Mertens.
Klugmann. v. Weltzien.
Staatsminister Otto Klepper ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren Direktor Heinrich Albersmann und Direktor Henry. Everling.
1“
Broder.
Erzgebirgischer
Steinkohlen⸗Aktienverein, Zwickau. Unsere Generalversammlung vom 30. Juni 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 4 320 000 RM auf 1 800 000 RM durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien Nr. 2401 bis 6000 von je 1000 RM auf je 300 RM. beschlossen. Die Herabsetzung ist am 27. Juli 1931 in das Handelsregister eingetragen worden. Nach § 289 Abs. 2
[74012]
ch des Handelsgesetzbuchs sind bei jeder
Kapitalherabsetzung die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufzufor⸗ dern. Indem wir hiermit dieser Vor⸗ schrift nachkommen, bemerken wir folgen⸗ des: Der Betrag, um den das Kapital herabgesetzt wird, dient nicht zu Zahlun⸗ gen an die Aktionäre oder zur Befreiung von Aktionären von der Verpflichtung zur Leistung von Einlagen, auch wird die Substanz unseres Vermögens dadurch in keiner Weise verringert oder - be⸗ rührt; der Betrag dient vielmehr ledig⸗ lich zur Bereinigung unserer Bilanz. In der Haftung für die Verbindlich⸗ keiten unserer Gesellschaft tritt keine Veränderung ein. Zwickau, den 23. November 1931. Der Vorstand. Dr. Jobst.
[75841].
Brauereigesellschaft vormals Meyer
& Söhne zu Riegel in Baden.
Die Jahresversammlung findet
Montag, den 21. Dezember 1931,
nachmittags 2 ½ Uhr, in Riegel statt
mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und Gewinn⸗und Verlustrechnung 1930/31 mit Bericht des Vorstands.
„‚Bericht des Aufsichtsrats und schlußfassung über die Jahresrechnung und die Verwendung des Reinge⸗ winns. b 1
.Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
.Beschlußfassung über Abänderung der Bilanzen seit 1925.
Die Teilnehmer wollen ihre Anteilscheine
bei der Filiale der Dresdner Bank in
Freiburg i. Br. oder bei uns selbst hinter⸗
legen, wogegen Eintrittskarten verabreicht
werden.
Riegel, den 27. November 1931.
Der Vorstand. Dr. Robert Meyer. Willy Meyer.
Be Be
[75341]. 1 8 Raiffeisen⸗Haudels⸗
Aktien⸗Gesellschaft i. Liq. Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am 22. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, in Breslau, Junkernstr. 41/43, stattfin denden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung der Liquidatoren und des
Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Breslau ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank zu hinterlegen.
Breslau, den 27. November 1931. Die Liquidatoren:
Galle. Schottky.
[75851]. Kattundruckerei F. Suckert Aktien⸗ gesellschaft, Langen bielau/ Schles.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 22. Dezember 1931, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Bürogebäude unserer Gesellschaft in Langenbielau / Schl. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930/31;
2. Beschlußfassung über die Vorlagen
zu 1;
3. Frteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31;
4. Aufsichtsratswahlen. 8
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche ihre Aktien oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine eines deutsche Notars bis zum 18. Dezember 1931 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse i Langenbielau oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Bresla in Breslau, bei der Dresdner Bang Filiale Breslau, bei der Deutschen Ba
und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder
Gesellschaft Filiale Dresden in Dresden hinterlegen. Breslau, den 28. November 1931. Der Aufsichtsrat.. Alfred Hamburger, Vorsitzender.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengerine in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
Wichelmstraße W“
Vier Beilagen
(einschließlich 3 — drei Zentralhandelsregisterbeilagen).
mitteln.
bei der Deutschen Bank und Discontoß
aum Deutschen
89
erlin, Diensta
Nr. 280.
73180]. Namit⸗Actien⸗Gesellschaft has Alfreb Rover . wo., Hamburg.
Dritte Aufforderung.
Umtausch der Llerema seen
der Rheinisch⸗Westfälische Spreng⸗ stoff⸗Aetien Ulschaft, Köln, nachstehend R. W. S. genannt,
der Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik, Köln, nachste⸗ hend Siegener Dynamit⸗Fabrik ge⸗ nannt,
der Deutsche Spreugstoff⸗Actien⸗ Gesellschaft, Köln,
der Rheinische Dynamitfabrik,
n, er Dresduer Dynamit abrik, Köln, der Westdeutsche Spren werke Aktien⸗Gefellschaft, n, in Stammatktien der ynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vor⸗ nals Alfred Nobel & Co., Hamburg.
In den am 26. Juni 1931 stattgefunde⸗ ien Generalversammlungen der oben an erster Stelle genannten 6 Gesellschaften ist beren Fusion mit unserer Gesellschaft be⸗ chlossen worden. Zur Durchführung der Fusionen hat die Generalversammlung
nserer Gesellschaft vom 29. Juni 1931 die Ausgabe von nominell RM 9 500 000,— euen Stammaktien mit Dividenden⸗ erechtigung vom 1. Januar 1931 ab eschlossen. Diese Generalversammlungs⸗ beschlüsse sind sämtlich in das Handels⸗ egister eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr gemäß § 305, Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. die Stamm⸗ aktionäre der in uns aufgegangenen Ge⸗ ellschaften auf, ihre Aktien zum Umtausch in Stammaktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
I. Gegen je 5 Stammaktien der R. W. S. der Siegener Dynamit⸗Fabrik über je
om. RM 1000,— oder gegen je 50
Stammaktien der R. W. S. oder Siegener Dynamit⸗Fabrik über je nom. RM 100,— werden 4 Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über je nom. RM 1000,— ausge⸗ reicht. 1b
Soweit der eingereichte Besitz eines Aktionärs zu einem solchen Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 1000,— nicht ausreicht, werden gegen e 1 Stammaktie der R. W. S. oder
iegener Dynamit⸗Fabrik über je nom. RM 1000,— 8 Stammaktien unserer Ge⸗ ellschaft über je nom. RM 100,— oder gegen je 5 Stammaktien der R. W. S. oder
Siegener Dynamit⸗Fabrik über je nom. RM 100,— 4 Stammaktien unserer Ge⸗ J29 über je nom. RM 100,— ausge⸗ reicht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ zund Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗
II. Gegen je nom. RM 100,— bzw. nom. RM 1000,— Stammaktien der Deut⸗ sche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft, der Rheinische Dynamitfabrik, der Dresdner Dynamitfabrik und der Westdeutsche Sprengstoffwerke Aktien⸗Gesellschaft werden nom. RM 100,— bzw. nom. RM 1000,— Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft ausgereicht.
III Den zum Umtausch einzureichenden Stammaktien sind die Bogen mit den Divi⸗ dendenscheinen Nr. 5 u. ff. beizufügen, ferner ein Anmeldeormular mit Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist. Die Aushändigung der Aktien unserer Ge⸗ sellschaft mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. erfolgt gegen Rückgabe der über die zum Umtausch eingereichten Aktien er⸗ teilten, nicht übertragbaren Empfangsbe⸗ scheinigung bei derjenigen Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat.
IV. Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern die Stücke während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der nachstehenden Umtauschstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Um⸗ tauschprovision berechnet.
Die Stammaktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Jannar 1932 einschließlich
in Verlin: bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ ggesellschaft,
in Hamburg: bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, 2 Bankhause M. M. Warburg 9., in Köln: bei dem A. Schaaffhausen⸗ sccher Bankverein, Filiale der Deut⸗ 8 Bank und Disconto⸗Gesell⸗ aft, bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim EEE in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
V. Die Stammaktien der Rheinisch⸗
Westfälische Sprengstoff⸗Actien⸗Ge⸗
“
sellschaft, der Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik. der Deutsche Spreng⸗ stoff⸗Actien⸗Gesellschaft, f hbeif unb der Hefsenesce Spenahath
ik und der off⸗ werke .nee Eesen⸗ die nicht spä⸗ testens bis 28. Jannar 1932 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ sellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien tretenden Stammaktien un⸗ serer Gesellschaft werden verkauft und der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.
Köln, Zeppelinstraße 1—3, den 1. De⸗ zember 1931.
Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft
vormals Alfred Nobel & Co.,
Hamburg.
Dr. P. Müller. Dr. Schmidt. —õ ;yõõnnvz—] [75844].
Bing Werke vorm. Gebr. Bing A.⸗G., Rürnberg.
Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen von den Jahren 1915 und 1920.
Bei der gemäß Art. 36 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz am 13. November 1931 erfolgten Verlosung der Tilgungsquoten für die Jahre 1925 bis 1931 einschließlich sind folgende Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung am 2. Januar 1932, vor⸗ behaltlich etwaiger Gesetzesänderungen, gezogen worden: “ Emission 1919:
a) von den Teilschuldverschreibungen Lit. A zu je 31,20 RM die Nummern: 3 5 6 10 17 19 21 40 47 50 54 57 61 110 149 162 195 204 216 217 223 230 234 244 251 256 280 293 301 355 357 365 368 398 402 425 428 435 450 462 481 492 495 499 503 513 518 526 552 561 564 565 568 581 591 592 608 616 636 696 701 716 747 752 753 766 783 796 807 813 822 863 864 866 872 888 905 929 930 942 969 978 992 994 1007 1021 1023 1031 1035 1039 1046 1048 1064 1079 1083 1102 1110 1113 1115 1131 1161 1165 1169 1174 1205 1269 1283 1309 1337 1345 1350 1353 1363 1383 1391 1396 1437 1453 1465 1475 1500 1531 1560 1562 1582 1594 1632 1641 1642 1661 1662 1673 1701 1704 1710 1721 1736 1747 1752 1760 1770 1786 1791 1802 1812 1822 1832 1855 1871 1872 1873 1895 1898 1952 1957 1972 1979 1988 2017 2076 2093 2106 2108 2111 2131 2151 2159 2160 2177 2185 2187 2214 2216 2219 2223 2238 2248.
b) Von den Teilschuldverschreibungen Lit. B zu je 15,60 RM die Nummern: 5 24 33 41 43 46 47 51 52 55 60 76 80 89 115 120 139 140 144 146 157 160 161 162 166 169 172 202 214 225 226 232 253 255 268 275 286 291 323 368 379 380 381 392 414 415 435 436 439 444 446 447 448 455 466 468 478 492 495 498 512 542 555 567 595 596 597 622 628 632 649 651 656 663 669 672 674 688 698 713 717 722 729 756 772 775 782 791 796 827 860 864 867 868 871 903 910 911 922 944 949 973 978 996 1002 1025 1035 1043 1077 1114 1177 1178 1186 1190 1223 1234 1254 1275 1312 1323 1347 1397 1400 1403 1421 1434 1460 1472 1492 1495 1496 1500 1518 1540 1556 1573 1597 1614 1657 1703 1727 1728 1732 1737 1744 1778 1809 1833 1843 1865 1869 1925 1929 1966 1969 1975 1987 1997 2003 2010 2016 2022 2025 2047 2048 2049 2068 2097 2101 2145 2159 2170 2171 2172 2177 2202 2209 2211 2214 2218 2235 2264 2271 2320 2332 2333 2359 2369 2380 2381 2411 2414 2431 2462 2490 2502 2514 2516 2530 2545 2554 2592 2607 2641 2660 2666 2675 2710 2711 2752 2796 2803 2822 2887 2911. 2928 2947 2980 2992 3000 3015 3054 3058 3081 3092 3121 3128 3138 3160 3193 3204 3206 3236 3245 3255 3262 3277 3323 3324 3339 3349 3405 3407 3429 3496 3529 3530,. 3531 3545 3566 3569 3592 3629 3647 3649 3653 3673 3693 3702 3723 3751 3790 3806 3810 3817 3834 3854 3893 3916 3926 3928 3933 3983 4008 4023 4024 4040 4065 4081 4095 4109 4125 4145 4149 4179 4246 4272 4319 4324 4354 4365 4367 4379 4435 4455 4457 4471 4474 4481.
c) Von den Teilschuldvers⸗ gen Lit. C zu je 7,80 die Nummern: 1 11 15 26 37 45 57 58 62 65 66 78 83 93 94 115 124 129 132 138 146 148 150 170 182 186 203 228 251 259 291 293 302 311 319 341 345 353 386 389 396 399 415 447 456 457 467 468 483
3243 3316 3380 3516 3555 3640 3687 3780 3833 3920 4002 4060 4119 4199
3678 3768 3832 3917 3998 4055 4117 4180 4326 4451
Emission 1920.
510 517 528 532 535 3432 690 703 731 815 819 831 3598 902 934 963 3647 1027 1028 1029 1041 3772 1135 3841 1237 3953 1368 4174 1419 4293 1481 4389 1518 4467 1600 4580 1762 4693 1800 4792 1886 4895
1061 1209 1275 1404 1472 1502² 1567 1686 1792 1875 1924
669 797 896
8
1070 1219 1327 1406 1477 1512 1587 1689 1795 1876 1930
1117 1231 1328 1417 1479 1513 1588 1761 1797 1880 1953
2
1972
a) Von den Teilschuldverschreibun Lit. A zu je 19,96 RM die —
1 28 30 31 32 33 64 75 77 81 128 151 161 164 170 253 223 284 293 333 334 356 370 495 511 519 530 582 596 597 600 663 673 689 694 763 781 782 790 830 841 861 864
142 225 313 467 566 643 728 811
655
145 244 320 473 568
741 817
904 925 937 954 990 993
1099 1250 1378 1525 1641 1744 1917 1977 2047 2187 2270 2374 2534 2602 2764 2836 3049 3167 3233 3300 3421 3483 3545 3567 3651 3761 3880 3945 4066 4152 4300 4426 4497 4638 4711 4893 4979 5038 5194 5238 5321 5377 5469 5562 5643 5731 5973 6101 6198 6325 6383 6478 6617 6710 6841 7027 7099 7184 7298 7397
b) Lit.
6 7 19 37 66 84 89 104 106 130
153 282 376 481
791
882
998
1123 1205 1281 1340 1413 1536 1593 1652 1743 1822 1894 2018 2123 2225 2310 2427 2556 2641
2906 2992
1128 1259 1411 1540 1642 1804 1932 1981 2118 2208 2295 2381 2535 2664 2774 2929 3050 3168 3235 3305 3427 3485 3549 3568 3660 3784 3889 3950 4085 4153 4311 4427 4535 4644 4739 4910 4989 5050 5197 5244 5323 5399 5484 5567 5649 5797 5985 6109 6206 6333 6401 6479 6631 6731 6846 7029 7¹103 7219 7300 7449
1131 1279 1435 1570 1693 1818 1940 1993 2119 2213 2320 2392 2540 2682 2784 2937 3095 3174 3246 3307 3445 3487 3551 3582 3671 3794 3891 3970 4091 4183 4327
1135 1310 1437 1571 1696 1822 1957 2020 2141 2248 2321 2419 2541 2694 2788 2954 3124 3181 3256 3345 3454 3491 355² 3593 3672 3803 3893 3995 4102 4211 4331
1169
3846 3911 4000 4103 4219 4336
4442 4443 4446
4537 4665 4749 4938 5000 5051 5199 5247 5326 5407 5485 5573 5659 5838 5992 6116 6242 6354 6417 6525 6671 6764 6871 70⁴² 7114 7241 73⁰02 7478
4562 4671 4751 4946 5007 5091 5201 5261 5343 5424 5486
5662² 5858 6005 6155 6258 6356 6439 6580 6685 6804 6957 7048 71²² 7244 7323 7480
4972 4680 4785 4949 5012 5105 521² 5298 5348 5431 5520 5604 5706 5910 6012 6168 6259 6360 6446 6592 6693 6815 6972 7049 7125 7265 7359 7483
183 213 300 302 378 433 546 552 617 621 706 711 794 796 877 880
1007 1218 1339 1449 1610 1726 1901 1962 2022 2163 2266 2358 2430 2560 2716 2825 2983 3161 3199 3274 3416 3465 3508 3559 3612 3745 3875 3925 4038 4123 4229 4407 4475 49950 4690 4854 4964 5016 5119 5220 5302 5349 543³³ 5551 5620 5707 5961 6038 6187 6288 6378 6451 6604 6701 6823 6998 7059 7152 7276 7373 7487.
132 215 310 462 5⁵⁵ 623 712 806 885 1058 12³⁵ 1369 1464 1636 1734 1907 1968 2023 2174 2268 2363 2446 2590 2728 2835 3007 3163 3206 3287 3420 77 3509 3566 3628 3760 3878
Erste Arnzeigenbeitage eichsanzeiger und Preußischen
I
Von den Teilschuldverschreibungen B zu je 9,98 RNM die Nummern:
134
162 163 173 180 220 251 258 266
1017 1023 1041 1073
1152 1212 1294 1341 1422 1550 1599 1659 1764 1829 1895 2021 2144 2233 2330 2451
1160 1227 1295 1353 143³9 1555 1607 1676 1773 1834 1905 2039 2160 2242 2364 2470 2578 2686 2731 2868 2930 3031 3177 3299
8
1165 1235 1302² 1375 1445 1561 1619 1703 1780 1840 1920 2044 2161 2247 2377 2473 2589 2688 22755 2870 2940 3034 3181
3313
1168
2871
3074 3208 3315
3364 3367 3382
289 303 305 308 313 322 339 395 399 400 425 426 460 466 483 496 503 506 524 533 546 565 578 587 589 590 597 606 617 634 640 651 670 671 684 686 691 700 707 720 731 762 763 764 766 798 801 818 820 825 855 856 913 923 930 933 941 977 990
1088 1172 1263 1327 1400 1499 1571 1641 1719 1793 1872 1976 2075 2172 2278 2397 2528 2602 2700 2777 2885 2986 3081 3256
zur Einl
773
1112
1192 zuräckgereicht. 1280 13288
1407
1507 1577 L7
1644 1738 1799 1893 1997 2084 2174 2306 2424 2549
26829 Soll.
2702
2799 Handlungsunkosten..
2890 2988 3088
898 Altbest
V
1“
Staatsanzeiger
“
3552 3559 3617 3626 3667 3671 3780 3782 3973 3985 4185 4188 4295 4304 4401 4405 4583 4585 4720 4735 4794 4802 4900 4908 5004 5014 5082 5085 5282 5288 5352 5364 5420 5421 5551 5556 5638 5639 5694 5705 5813 5828 5910 5912 6014 0074 6206 6322 6482 6659 6796 7015 7141 7333 7440 7527 7687 7782 7888 8056 8135 8300 8327 8401 8546 8698 8847 8989 9103 9217 9316 9387 9533 9601 9690 9840
3488 3574 3638
IIII
3890 4091 4202 4339 4428 4525
8888⁸
4836 4925 503³ 5226 5326 5378 5467 5578 5660 5758 5845 5957 6132 6248 6393 6568 6666 6870 7048 7225 7370 7444 7555 7704 7820 7909 8075 8222 8304 8353 8436 8591 8741 8871 9031 9126 9250 9321 9418 9552 9614 9729 9870 9945
4993 5077 5265 5349 5416 5498 5637 5685 5795 5909 5984 6042 6178 6313 6447 6586 6775 6969 7135 7274 7401 7500 7623 7770 7860 7963 813² 8259 8309 8385 8514 8677 8822 8940 9068 9201 9298 4 9339
9490
9594
9644
9819
9888
7908
8302²2 8344 8405 8551 8712 885² 9010 9108 9240 9320 9396 9537 9607 9725 9863 9939 9941 9954 9984 9998. Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden zum Aufwertungsbetrag zurückgezahlt, und zwar die Stücke der Emssion 1219: Lit. Amit je RM 31,20, Lit. B mit je RM 15,60, Lit. C mit je RM 7,80. . Emission 1920: Lit. A mit je RM 19,96, Lit. B mit je RMN 9,98. Für die Obligationen der Emission 1919 Lit. B und C und der Emission 1920 Lit. A und B werden außerdem bei der Einlösung die gesetzlichen Zinsen vom 1. 1. 1925 bis 31. 12. 1931 — soweit solche nicht bereits vergütet sind — zuzüglich Zinseszinsen bezahlt. Die Einlösung erfolgt vom 1932 ab bei der Dresdner Bank, Nürnberg und Berlin, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Nürn⸗ berg und Berlin, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Nürnberg und Berlin, Bayerischen Staatsbank in Nüruberg. Nürnberg, im November 1931. Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft.
9881 9951
S *
2. Januar
A2, Freiburg i. Br. Im Anschluß an die VBeröffentlich vom 16. Oktober 1931 betreffend 8 .— Altien zwecks Be-⸗ richtigung . hiermit noch bekannt, daß die Einreichun der Aktien zwecks Umstempelung nicht nur bei unserer Gesellschaft in Freiburg i. Br., sondern auch in Frankfurt a. M. bei der Seiden⸗ Garn — 25 b. 888 — i. 82 weigniederlassung Frankfurt a. M. Roßmarkt 11, und *
in Verlim bei der Seiden⸗ und Garn
G. m. b. H., i. Br., Zweig⸗ niederlassung Berlin C 119, Wall⸗ straße 13, 3
erfolgen kann.
Freiburg i. Br., 27. November 1931.
e AG. Der Vorstand. [75849].
H. Windler Aktiengesellschaft. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlung für Dienstag, den 22. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ saal der Herren Notare Dr. Fischer und Dr. Friedländer, Berlin NW 40, Herwarth⸗ straße 4, 1 Treppe, ein. 8
Tagesordnung: 8
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930. Beschlußfassung über die Vorlage zu Punkt 1.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Aufsichtsratwahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 18. Dezember 1931 bei der Kasse der Gesellschaft zwischen 9 und 5 Uhr hinterlegt haben. Die von der Hinterlegungsstelle ausgefertigte Er⸗ klärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung.
Berlin N 24, Friedrichstraße 133a, den 30. November 1931.
Der Vorstand.
2. 3.
75836]. Chemische Fabriken Harburg⸗ Staßfurt vormals Thörl & Heidt⸗ mann, Aectien⸗Gesellschaft in Liqui⸗ dation, veweEüeee a
9 intn eisdeerurca g i6 gaswllng auf die Stammaktien unserer Gesellscha in Höhe von 30 % des Reichsmark⸗ nennbetrages zum 2. Dezember 1931 zur Auszahlung bringen werden. 8
Demzufolge fordern wir hierdurch die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff. zusammen mit einem nach der Reihen⸗ folge geordneten “ in doppelter Ausfertigung zur Auszahlung der Liquidationsbeträge von 1 RM 309,— für jede Stammaktie zu NM 1000,—, RM 30,— für jede Stamma n RM 100,—, ab 2. Dezember 1931 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg und Harburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 1 Die Dividendenscheinbogen werden ein⸗ gezogen. Die Aktienmäntel werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Hamburg, den 27. November 1931. Die Liquidatoren.
[75847] Gesamtkündigung der 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen von 1901 und 1910 der Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen, Bremen.
Wir kündigen hiermit die obigen Teilschuldverschreibungen auf den 1. Ja
nuar
1932 und fordern die Inhaber der noch umlaufenden Teilschuldverschreibungen auf, 352 die Mäntel und Erneuerungsscheine
bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Bremen,
ösung zum vollen Aufwertungsbetrag einzureichen.
626 Auf je nom. PM 1000,—, aufgewertet auf RM 150,—, gelangen RM 150,— 692 zur Auszahlung.
Die Verzinsung der Anleiben hört mit dem 31. Dezember 1931 auf.
Bremen, den 1. Dezember 1931.
K
va.
Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗B
Die anhaftenden Altbesitzgenußrechte über RM 100,— bleiben bestehen. Den tzern werden die Mäntel mit dem Aufdruck: „nur noch als Genußrechtsurkunde gültig“
remen.
laag“ Vereinigte Feilenfabriken Abengesenschaft, Remscheid. a) Bilanz zum 31. Dezember
930.
Maschinen, Geräte u. Inventar. Kasse, Postscheck u. Giroguthaben sowie Wechselbestand... Außenstände und Konsignations⸗ vorräte.. 8 Verlustvortrag aus
43 407 1 614
385 927 21 848
452 798 8 bb) Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
52Aktienkapital.. Gläubiger u. Del⸗ krederer . Gewinn 1930
173 747
173 289 Bruttogewin..
173 747 173 747
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen — Generalversammlung genehmigt.
Remscheid, am 26. November 1831.
Der Vorstand.
F. Borchert. I1“
s Firmennamens geben wir
Passivax.