1931 / 280 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 1. Dezember 1931. LE2. 2

[761153 Bekanntmachung. 3 Auf Gruand der amtlichen Notiz des Roggens an der Danziger Börse betrug der Durchschnittspreis für 1 Zentner Roggen in der Zeit vom 15. Oktober 1931 vis 14. November 1931 in Danzig 7,20 Danziger Gulden. Die am 2. Januar 1932 fälligen Zins⸗ scheine der 5 % igen Danziger Roggen⸗ rentenbriefe werden wie folgt einnelöst: für ein Stück à 2 Ztr. G 0 36 5 G 0,90 „EIbRZT“ .1. 1“ EI16GMA G 18,—. Die in Danziger Gulden einzulösenden Zmsscheine werden in Berlin auf Wunsch in Reichsmark, und zwar nach dem Kurse des Einreichungstages zur Auszahlung gebracht. 2 Die Einlörung der Zinsscheine erfolgt in Berlin oei der Deutschen Giro⸗ zentrale Deutschen Kommunal⸗ bank Berlin. Gertraudtenstr. 16/17, die L“* dieser Zinsscheine ist. 4 den 25. November 1931. Danziger Hypothekenbank Akt. Ges.

[76135] 1 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Dezember 1931, 16 Uhr nach⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Syndikat für Handel, Gewerbe und Vermögensverwaltung G. m. b. H., München, Karlsplatz 24/IV, Zimmer Nr. 71, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1931 mit Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Vorlagen. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. 5. Sonstiges. Dortmund, den 30. November 1931. August Kopfermann A.⸗G. Scharmentke.

76125] Mecklenburgische Bank i. Liqu., Schwerin.

Die Aktionäre lade ich hierdurch zu der am Sonnabend, dem 19. De⸗ zember 1931, 13 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Bank hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Geschäftsbericht der Liquidatoren

und Bericht des Aufsichtsrats über erfolgte Prüfung der Bilanz.

Genehmigung der Bilanz.

Erteilung der Entlastung an Liqui

datoren und Aufsichtsrat.

„Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Zurx Teilnahme an der Generalver⸗ Jaun miung is ver Lierrorar vberrahmgr,

welcher seine Aktien bis spätestens zum 15. Dezember 1931 einschließlich bei den folgenden Anmeldestellen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben wird:

bei der Mecklenburgischen Bank

i. Liqu., Schwerin,

8 dn Rostocker Bank in Rostock

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei einem deutschen Notar oder

bei einer Giroeffektenbank (nur für

Mitglieder des Giroeffektendepots).

Als Hinterleqgung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Schwerin i. M., 30. Novbr. 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

O. Faull.

76116]

Adler & Oppenheimer A.⸗G.,

88 Berlin.

Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 22. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin C 2, Neue Fried⸗ richstr. 2, Eingang Schicklerstr. 7.

Tagesordnung:

1. Entlastung der ausgeschiedenen Vor⸗

standsmitglieder.

2. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, hahen ihre Aktien spätestens am 18. Dezember

31 bei einem Notar oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Darmstädter und Nationalbank, dem Bankhause J. Dreyfus & Co., der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft, der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots); in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ chen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft, dem Bankhause J. Dreyfus

& Co., der Allgemeinen Elsässischen

Bankgesellschaft, der Nassauischen

Landesbank, Landesbankstelle;

in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft; in Basel: beim Schweizerischen Bank⸗

verein

zu hinterlegen.

Berlin, den 26. November 1931. Adler & Oppenheimer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[74972]. 8 Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Auslosung von Teilschuldver⸗ schreibungen.

Die Auslosungen unserer Teilschuldver⸗ schreibungen Serie II und III sind durch notarielle Verlosungen im Oktober 1931 erfolgt. Die gezogenen Nummern sind in Nr. 264 des Deutschen Reichsanzeigers vom 11. November 1931 veröffentlicht

worden.

Berlin, im Dezember 1931.

AKAllhenheine Elektriecitäts⸗

Gesellschaft. Bücher.

Petersen.

[75839]. .

Bayrische Hartstein⸗Industrie A.⸗G., München.

Wir geben hiermit bekannt, daßdie neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 1200 ab jetzt zur Ausgabe gelangen.

Die Inhaber der genannten Aktien wer⸗ den gebeten, die entsprechenden Erneu⸗ erungsscheine

bei der Gesellschaft in München, Mandl⸗

straße 7, oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, und derenFilialen, oder

bei der Bayerischen Staatsbank in

München und deren Filialen, oder bei der Firma Carsch & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Bankgeschäft, Berlin W 9, Voßstraße 12, einzureichen. 8 München, im November 1931. Der Vorstand.

[75336]

Teilungsplan für die aufzu⸗

wertenden Versicherungen der The Mutual Life Insurance

Company of New York.

Gemäß § 60 Abs. 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 und Art. 107 der dazu erlassenen Durchführungsver⸗ ordnung vom 29. November 1925 ver⸗ öffentliche ich hiermit den nachstehenden Teilungsplan für die nach den oben angezogenen gesetzlichen Bestimmungen Lebensversicherungen der The Mutual Life Insurance Company of New Xork. Dieser Teilungsplan unterliegt noch der Ge⸗ nehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung.

I. Aufwertungsberechtigte Ver⸗

sicherungen. Aufwertungsberechtigt sind:

1. die Ansprüche von Versicherten aus Lebensversicherungsverträgen, die vor dem 14. Februar 1924 abgeschlossen und die Zahlung einer bestimmten in Mark oder in einer anderen nicht mehr gelten⸗ den inländischen Geldwährung ausge⸗ drückten Summe zum Gegenstand haben; K

2. die Ansprüche aus Gewinnansamm⸗

lung für die unter 1 genannten Lebens⸗ versicherungsve berüne-

Voraussetzung für die Aufwertung der Ansprüche zu 1 und 2 ist daß: a) die bece senge Versicherung am 14. Februar 1924 noch in Kraft war oder b) die fällig gewordene Leistung von dem Bezugsberechtigten in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis zum 14. Fe⸗ bruar 1924 (Rückwirkungszeit) an⸗ genommen worden ist oder c) der Bezugsberechtigte sich bei An⸗ nahme der Leistung vor dem 15. Juni 1922 seine Rechte vorbe⸗ halten hat oder d) die Leistung vor dem 14. Februar 1924 fällig geworden, aber noch nicht ausgezahlt worden ist. II. Maßstab der Aufwertung. Den Maßstab für die Aufwertung bildet die für den 14. Februar 1924 be⸗ rechnete GM⸗Prämienreserve. Die GM⸗ Prämienreserve vermindert sich in den Fällen, in denen vor dem 14. Februar 1924 ein Darlehen (Vorauszahlung) ge⸗ währt oder eine Zahlung gaeleistet wor⸗ den ist, um den Goldmarkbetrag des ge⸗ währten Darlehens oder der geleisteten Zahlung; sie erhöht sich dagegen in den Fällen, wo am 14. Februar 1924 ein Prämiendepot oder ein Guthaben aus angesammelten Dividenden vorhanden war, um den Goldmarkbetrag des Prämiendepots bzw. des Dividendengut⸗ habens. Für die Errechnung der GM⸗ Prämienreserve sind die Grundsätze maß⸗ gebend, die vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung genehmigt wurden. III. Aufwerungsanteil und Aus⸗ zahlung.

Der Aufwertungsanteil beträgt laut

Entscheidung des Reichsaufsichtsamtes ür Privatversicherung für jede einzelne ersicherung 25 % (fünfundzwanzig)

der nach II errechneten GM⸗Reserve.

Der Aufwertungsanteil wird bar aus⸗

gezahlt zuzüglich 5 % (fünf vom Hun⸗

dert) Zinsen seit dem 1. Januar 1930

bis zum Tage der Abrechnung; die Ver⸗

zinsung der Aufwertungsbeträge endet

3 (drei) Monate nach Empfang 82 Mit⸗

teilung des zu zahlenden Aufwertungs⸗

betrages, wenn der Versicherte die ihm angebotene Leistung bis dahin nicht an⸗ genommen hat. Dem Versicherungs⸗ nehmer bzw. dem Bezugsberechtigten wird unter seiner letztbekannten An⸗ schrift das Ergebnis der Aufwertung mitgeteilt werden; eine Anmeldung zur

Auswertung ist nicht erforderlich. Berlin SW 68, Friedrichstraße 12,

den 26. November 1931.

Der Treuhänder der The Mutunal Life Insurance Company of New York. Dr. Goetjes.

E1“ 1

[75888]1y. Kundmachung.

Die Ungarische Verkehrsbank A. G. hat in ihrer am 28. November 1931 abgehal⸗ tenen, ferner die Ungarische Escompte⸗ und Wechsler⸗Bank in ihrer ebenfalls am 28. November 1931 abgehaltenenen Ge⸗ neralversammlung beschlossen, daß die ins Firmenregister eingetragene Budapester Firma: Ungarische Verkehrsbank A. G. in die ebenfalls registrierte Firma Ungarische Escompte⸗ und Wechsler⸗Bank, Budapest, in der Weise eingeschmolzen wird, daß die Aktien der Ungarischen Verkehrsbank A. G. auf Aktien der Ungarischen Escompte⸗ und Wechsler⸗Bank eingetauscht werden, u. zw. werden gegen fünf Stück mit Coupon für das Geschäftsjahr 1931 ver⸗ sehene Aktien der Ungarischen Verkehrs⸗ bank A. G. à nom. P 25,— vier Stück mit Coupon für das Geschäftsjahr 1931 ver⸗ sehene Aktien der Ungarischen Escompte⸗ und Wechsler⸗Bank à nom. P 50,— aus⸗

efolgt. Für den Fall, daß die im Be⸗ sibe eines Aktionärs der einzuschmelzenden Aktiengesellschaft befindlichen Aktien restlos mit fünf nicht zu teilen wären, werden gegen eine jede mit Coupon für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 versehene Aktie der Ungarischen Verkehrsbank A. G. à nom. P 25,— die der obigen Verhältniszahl entsprechenden 1 %%, d. s. 10 Stück à ,„ im Sinne des § 11 der Ver⸗ ordnung Nr. 7000/1925 P. M. ausge⸗ gebene, für das Geschäftsjahr 1931 divi⸗ dendenberechtigte Teilaktien der Unga⸗ rischen Escompte⸗ und Wechsler⸗Bank aus⸗ gefolgt. Die Generalversamnilung der Ungarischen Escompte⸗ und Wechsler⸗Bank

hat beschlossen, die Fusion ohne Kapitals⸗

erhöhung durchzuführen.

Wir fordern daher die Aktionäre der Ungarischen Verkehrsbank A. G. auf, ihre Aktien binnen 30 Tagen, vom Tage der Veröffentlichung dieser Kundgebung an gerechnet, auf Aktien der Ungarischen Escompte⸗ und Wechsler⸗Bank einzu⸗ tauschen, u. zw. bei der Kasse der Unga⸗ rischen Escompte⸗ und Wechsler⸗Bank in Budapest.

Budapest, am 28. November 1931. Ungarische Escompte⸗ und Wechfler⸗ Bank. Ungarische Berkehrsbank Aktiengesellschaft.

75838]. Aktien⸗Brauerei Cöthen, Köthen/ Anhalt.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf Dienstag, den 5. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 10,30 Uhr, nach hier, Heidenreichs Gasthaus, zur ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung über das abge⸗ laufene veche aaah.

2. Bericht der Revisionskommission.

3. Genehmigung der Jahresrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und des 8 Pufüchtsrats.

5. Beschlüßfassung über vie verteilung. 1

6. Wahl der Revisoren.

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 2. Januar 1932, und zwar bis zum Schluß der Geschäftsstunden

bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Filiale Magdeburg, oder

bei 8 Kreissparkasse zu Köthen / Anhalt oder

bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Filiale Köthen / Anhalt, oder

bei 88 Gesellschaftskasse der Brauerei oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen.

Köthen / Anhalt, 24. Nov. 1931.

Der Vorstand.

Gewinn⸗

1“

[75846].

Vereinsbrauerei Apolda

88 Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 22. Dezember 1931, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31. Bericht des Aufsichtsrats, des Vorstands und des Revisors, Be⸗ schlußfassung hierzu.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 19. Dezember 1931 vor dem Ende der jeweiligen Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer fektengirobank oder eines Notars bei einer Sllertengtrobant oder bei der Allgemeinen Dent chen Creditanstalt Leipzig oder bel der Commerz⸗ und Privatbank Filiale Apolda o der bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ su⸗ Apolda oder bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.

Apolda, den 28. November 1931.

Der wen tsrat der Vereinsbrauerei Apolda Akt.⸗Ges. E. Bohring, Vorsitzender.

E

[75843]. Bayernwerk für Holzindustrie und Imprägnierung Akt.⸗Ges.

in Liquidation, Kitzingen am Main.

werden aus dem bisherigen Liquidations⸗ erlös 15 % des Aktienkapitals, also auf nom. RM 20,— RM 3,— und auf nom. RM 200,— RM 30,— ausgeschüͤttet. Die auszuschüttenden Beträge können gegen Vorlegung der Aktien bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank Filiale Kitzingen, Kitzingen am Main, oder der Deutschen Länderbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 78, in Empfang genommen werden. Kitzingen a. M., 27. November 1931. Bayernwerk für Holzindustrie und Imprägnierung A.⸗G. in Liquid. Der Liquidator.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß z

[73862] Au gese

Antrag der Taalbau Aktie schaft zu Frankfurt am Mai⸗

werden die neuen Aktien der Gesellscha

u je RM 100,— Nrn. 1951, 1952, 195

1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 196 und 1961, welche an Stelle für kraftle

erklärter Aktien ausgegeben

sind,

Rechnung der Beteiligten am 15. D

zember 1931, nachmittags

5 % Uhr

im Geschäftszimmer des unterzeichnete

Notars gemäß § 290 H.⸗G.⸗B.

versteigert. Die näheren gungen werden

Versteigern im Termin

ungsbedin bekann

gege en. Frankfurt am Main, 23. Nov. 193

Neuhaus, Notar

[74974]. Lamerz Tuchfabrik A.⸗G.,

Rheyd

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Kaiser⸗Brauerei A.⸗G., Hannover⸗Ricklingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Dezember 1931, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft in Hannover⸗Ricklingen statt⸗ findenden ordentlichen eneral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1930 bis 30. Sep⸗

tember 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und über die Gewinnverteilung für das bezeichnete Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bücherrevisors. Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

beweeeeen teilnehmen wollen, wer⸗ den ersucht, ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine nebst Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung gemäß § 28 des Statuts bis spätestens 18. Dezember 1931 in dem Geschäftskontor in Hannover⸗ Ricklingen oder bei der Lindener Credit⸗ bank in Hannover⸗Linden vorzuzeigen und dagegen die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen. [75850].

Hannover, den 28. November 1931.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Wilh. Schaefer. ———————— [74570].

A. Bieber & Sohn A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. RMN [₰ Warenbestand . 23 334 /80 Debitorenkonto. 113 292 Kassenbestand 543 Bankguthaben. 46 456 Wechselbestand. 8 162 Inventarkonto.. 2 016 80 Verlust, abzgl.

23 880 42

Vortrag 1929/30 217 687/70

200 000 13 000—- 4 68770 70

217 687 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Handlungsunkosten und Steuernzn Provisionskonto Delkrederekonteoe. Inventarkonto

Kredit. Warenkonto Zinsenkonto. . Vortrag 1929/30 . Verlust, abzgl. Vortrag 1929/30

87 90

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds ... Kreditorenkonto

RM 9,

84 76471 7 102 55 14 386 62 514 60 106 768 48 76 612 98

5 929 48 345 60

23 880,42 106 768/,48 —5-- ℛEEECCEC [74946]. Actien⸗Malzfabrik Eisleben. Bilanz per 31. August 1931.

Aktiva. Grundstücke.. 23 397 Gebäude.. 233 088 Maschinen.. 44 875 85 Elektr. Anlage. Fabrikutensilien. Wirtschaftsutensilien Kontorutensilien.. Verrechn.⸗Kt. m. C. Wentzel Debitoren

12 224 330 000

643 590

Passiva. Aktienfaseef” Reservefonds.. Rückst. Dividende. Kreditoren.. Reingewinn

275 000 27 500

2 .⁴ 89 2⁴

IIEIII

643 590

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1931.

Debet. Reingewinn .. ..

Kredit. 8

Einnahme für Pacht 11 000

Eisleben, den 31. August 1931. Der Vorstand. Fr. Lochte.

Der aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ gemäß ausscheidende Herr Direktor H.

11 000

Nietschmann in Salzmünde wurde wieder⸗ gewählt.

Aktiva. Kasse und Wechsel Debitoren u. Wertpapiere Vorräte. Anlagewerte 89 9 65 5 Verlust

—*

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Kreditoren

RM 3 182 150 558 9

24 527 36 6573

434 9576

230 000

23 000

181 2078 7232 9578

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

An Unkosten.

Per Haben. Warenkonto 8“

[73016]. Weinbrennerei Akt.⸗Ges.,

9

RM

393 069 6 393 06966:

36 657 36

. 356 8

393 069 66

acob Jacobi tuttgart.

Aktiven. Grundstücke.. Kasse, Postscheck Debitoren.. Waren Amtlich notierte Wert⸗

papiere 1 632 624,87 Zug. 1930 96 587,30 Beteiligungen. ——.—

Fuhrpark

Brennerei und Maschinen Fässer.. Mobilien

2272⸗

Passiven. Aktienkapital.. Reserve T.. Reserve I. . Kreditoren... Gewinn:

Vortrag vom Vorjahr 286 575,19

Verlust 1930 94 501,51

146 800 1 92 783 684

1 729 212 100 000

4 564 195

1 500 000 . 200 000 . 400 000 . 2 272 121

192 073

22 315 782 179

1

EIE

—— A

68

4 564 195 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen u. General⸗ unkosten.. .. Gewinn...

89 2 9 0 2

Gewinnvortrag. „„ Warenerträgnisse.

0 8

[74624].

Torgauer Actien⸗Gesellsch

mals Adolf abis, Sitz Verwaltung in

781 912 192 073

973 986

. 286 . 687 410 83

68

575

575ʃ19

973 986 02

aft vor⸗

Torgan,

Köln,

Zevppelinstraße 1—3. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Anlagen Torgau.. Schmiede⸗

erg HBeteltigung . Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben Verbündete Gesellschaften Sonstige Debitoren.. Verlust:

Verlust 1927/29 95 735,76 4 033,18

Verlust 1930

RM 166 675

19 000

82

1 800

99 768 94

1 Passiva. Aktienkapital. Hypothekenschulden. Bankschulden . Sonstige Kreditoren...

327 449 36

300 000—

10 856/27 6 603,— 9 990/09

327 449 36

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.

Soll. Verlustvortrag a. 1927/29 Unkosten und Steuern. Abschreibungen..

RM

9 76 55 62

95 735 28 047 14 239

8

1u Haben. Rohgewin. Verlust 1927/30

138 022

138 022 93

38 253 99 99 768 9

Torgauer Actien⸗Gesellschaft

vormals Adolf Rab Schürmann.

itz.

öffentlich.

34

0²%

hlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Schlesisch

Zweignieverlassung der Deutschen Ceutralbodenkredit⸗Aktiengesell⸗ schaft. Gemeinschaftsgruppe Deutscher Shpot xekenbanken. Dritte Teilausschüttung aus der E der Pfandbriefe v

Währun orm. Ladesicen eben Erevieen etien⸗ a

u 2.

Mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde nehmen wir gemäß Art. 84 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ b5 eine dritte Teilausschüttung in Höhe von 1 % des Goldmarkbetrages der Pfand⸗ briefe alter Währung vor. Die Aus⸗ schüttung erfolgt hegen Einreichung des Ratenscheines Nr. 2 zu den mit der ersten Ausschüttung ausgegebenen Anteil⸗ scheinen in der Weise, daß gegen die ein⸗ gelieferten Ratenscheine 10 % des ihnen aufgedruckten Goldmarknennwertes nach Einreichung in bar in Reichswährung (1 GM = 1 RM) bezahlt werden. Die Auszahlung beginnt ab 3. Dezember 1931.

Die Einreichung der Ratenscheine hat unter Beifügung eines lediglich nach den Nennwerten geordneten Stückeverzeich⸗ nisses

bei unserer Kasse in Breslau I,

Schloßstraße 4, bei der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 48/51, zu erfolgen; sie kann auch bei jeder anderen der in der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken zusammengeschlossenen

Banken, der Deutschen Hypothekenbank Hauptverwaltung Weimar, in Wei⸗ mar, der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M., der Leipziger Hypothekenbank, Niederlassung der Sächsischen Boden⸗ creditanstalt in Leipzig, der Mecklenburgischen Hypothe⸗ ken⸗ und Wechselbank in Schwerin, der Sächsischen Bodenereditanstalt in Dresden, der Westveutschen Bodenkredit⸗ anstalt in Köln, sowie durch Vermittlung sonstiger Banken und Bankfirmen stattfinden. Die dazu erforderlichen Formulare werden auf Verlangen kostenlos zugesandt; sie sind auch bei den vorgenannten Stellen er⸗ hältlich. Bei Aushändigung sind wir zur Prüfung der Legitimation des Ein⸗ reichers berechtigt, aber nicht verpflichtet. Breslau, im November 1931. Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank Zweigniederlassung der Dentschen Centralbovdenkrevit⸗

Aktiengesellschaft.

Dr. Milch. Liepe. ——— [69322].

Liquidationseröffnungsbilanz vom 28. Februar 1931,

N. 249 271 225 423

23 847

Aktiva. Fabrikanlage u. Grundbesitz ö.“

Lagerbestände u. Betriebs⸗ vorräte

Kasse und Wechselbestand

Außenstände 309 235,33

Banken 4 435,85

3 33 571,18 Abschreibungen11 128,99 Veriltt 6“

205 838 2 763

302 342 3 604 972 4 139 963

Peassiva. Aktienkapital⸗ ““ 600 000 Kontokorrentverpflichtungen 3 539 963

8 4 139 963 Gaggenau, den 28. Februar 1931.

deseeen. Gaggenau Aktiengesellschaft in Liquidation.

47

[69321]. Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. Fabrikanlage u. Grundbesitz aE“;

249 271 225 423 23 847 Lagerbestände u. Betriebs⸗ „vortite ..6 Kasse und Wechselbestand Außenstände „224 899,12 Banken 16 047,43 2 220 923,55 Abschreibungen22 115,44 Verint.

169 007 1 045

218 831 3 642 100

4 054 833

Passiva. Aktienkapittatl. Kontokorrentverpflichtungen

600 000 3 454 833

4 054 833 —Cewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag.. Betriebsmindererlös. Generalunkosten.. Abschreibungen..

21

05 95 95⁵ 44

49 49 49

Gaggenau, den 30. Juni 1931. Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft in Liquidation.

8

19 % 10 47

47

[75852]. Zuckerraffinerie Itzehoe Aktien⸗ gesellschaft.

13. ordentliche Hauptversamm⸗ der Aktionäre am 5. Januar 1932, nachmittags 1 ½ Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Raffinerie Itzehoe.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Eintritts⸗ und Stimmkarten können unter Hinterlegung der Aktien in den Tagen vom 28. bis 31. Dezember 1931 in genommen werden bei der Bankfirma Conrad Hinrich Donner, Ham⸗ burg, und bei der Gesellschaftskasse in Itzehoe.

Itzehoe, den 26. November 1931. Der Vorstand der Zuckerraffinerie Itzehoe Aktiengesellschaft. ———NNNN—

[74575].

Bauernhand A.⸗G., Schleswig.

Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. RMN ge sroab; Geseilschaft, ei redit⸗Gesellschaft, Berlin, lfd. Konto 1 657 45 Schleswig⸗Holsteinische Bank, Schleswig, Sperr⸗ konto P. Rasch, Schleswig Kreissparkasse, ür; Sperrkonto P. Rasch, Schleswig Beteiligungskonto Gebr. Rasch A.⸗G. Aktien (nom. RM 360 600,—8) Beteiligungskonto Nah⸗ rungsmittelwerke Aktien (nom. RM 245 000,—) Kontokorrentdebitoren: Gebr. RaschA.⸗G., Schles⸗ Reichsernährungsmini⸗ sterium, Berlin, Zinsen bis 30. 6. 1931 Gebr. RaschA.⸗G., Schles⸗ wig, Zinsen bis 30. 6. 1931 Kreissparkasse, Schleswig, Zinsen bis 30. 6. 1931 Schleswig⸗Holsteinische Bank, Schleswig, Zinsen bis 30. 6. 1931 Büroinventar .. Verschiedene Einnahmen: Zinsverbilligung b. 30.6. 1931 a. RM 250000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto

90

41 192

400 000

791 300,—

245 000

300 000

3 499

7 712 7 783

1 141 1

916 43 363

1 843 716

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Kreissparkasse, Schleswig, Anleihekonto Reichskredit⸗Gesellschaft, Berlin, Konsortialkonto Kontokorrentkreditoren: P. Rasch, Schleswig, Dar⸗ lehnskonte.. P. Rasch, Schleswig, Zin⸗ sen bis 30. 6.1931 .. P. Rasch, Schleswig, wegen Nahrungsmittel⸗ werke Aktien 8

600 000 32 720/42 250 000

700 000 15 995

245 000

1 843 716

Bauernhand A.⸗G., Schleswig. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.

RN [₰ 79 089/8

Ausgaben. Verlustvortrag Reisespesen, Tagegelder

usw. 8 Gehaltskonto Hinselmann Abschreibungskonto für In⸗

ventar ö Diverse Ausgaben:

Diverse Revisionskosten

Allgemeine Unkosten

Zinsenkto. (ohne Reichs⸗

Kredit⸗Gesellschaft)..

Büroutensilien, Bücher

Zinsen u. Kosten für den

Kredit v. RM 250000

von Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin.

. 7„

7 272 1 923

55 40 1 145 50

60 17

81

462 1 304

5 648

55

15 583 172485

Einnahmen. Dividendenkonto: von Gebr. Rasch A.⸗G., Schleswig vom Finanzamt, Schles⸗ wig, w. Dividenden⸗ steuerrückzahlung f. 1929

Zinsverbilligung d. Reichs⸗ ministeriums für Ernäh⸗ rung u. Landwirtschaft Zinsverbilkigung d. Reichs⸗ ministeriums für Ernäh⸗ rung und Landwirtschaft i. Sa. Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Reichs⸗ mark 250 000,— Steuerkonto .. . . .. Verlust per 30. 6. 1931 —.

5 000 598 43 363

112 485

- den 30. Juni 1931. Für den Aufsichtsrat:

M. Tönnsen. Bundtzen. P. Rasch. heee- den 21. Oktober 1931.

8 er Vorstand.

Kreutzfeld. H. Rasch. Wenkemann. Geprüft und mit den Büchern überein⸗

stimmend gefunden.

35 36

24

Erich Jensen, beeid. Bücherrevisor.

20

Alfred Bühler A.⸗G., Stuttgart, Rosenbergstraße 120/122. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1930.

Soll. Generalunkosten Abschreibungen.. Materialeinkausf

1

Haben. Rohgewin Eselien . Verlust

[72340].

einschl.

RMN . 4232 897 43 180 056,71 612 954 14

33

81 14

E. Maelger Maschinen⸗ u. Apparatebau ——ö’28 Bilanz am 31. Dezember .

3

Aktiva. Kassakonto 1 Kontokorrentkonto.. Wechselkonto.

Mobilienkonto..

Modellekonto Patentekonto . Verlust für 1930

Passiva.

Kontokorrentkonto.. Reservefondskonto.. Akzeptekonto

111“

Material⸗ und Warenkonto

Maschinen⸗ und Werkzeugkonto

Stammaktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 193

RM . 114 2 2 3 504 .„ 1 416 . 15 410 5 200 3 640 1 000 1 200 5 892

4

I2I2IIIIISES

1

2

8 5

Soll. Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto. Zinsenkonto Abschreibungen..

Haben. Fabrikationskonto

Verlust für 1930

[75346]. Eisenbahn⸗Gese Vermõ

für den

teuern und Soziallasten.

Verlustvortrag von 1929

Material⸗ und Warenkonto

RM

. 10 951

1 106

8 955 698

1 130

6 571

1 729 414

* 2

[8ISS8SSS 82

88*

—₰ 2

Berliu, den 15. Juli 1931. Der Vorstand. Dr. Bruno Maelger. —q ZSjS άόUCw Halle⸗ sahefdtg⸗ ge (c.) a alle (S.). Fe-sderan 1. März 1931.

Vermögen.

Eisenbahn Gerbstedt⸗ Friedebuurg. Wertpapieer. Schuldnner . Kasse

Schulden. Aktienkapital.. Anleihe von: 1898.

1900.

1911.

Rückzahlung auf Anle von: 189db8 .. 1911öbb Gesetzliche Rücklagen. Abschreibungsrücklagen.

Hochbauten Betriebsrücklagen..

09 6 6 55 8

1I Gewinnanteile Grunderwerbsteuer Gläubiger.. .

Eisenbahn Halle⸗Hettstedt

Vorrätige Betriebsstoffe

Erneuerungsrücklagen: 1. 2. 57 131

für

9 55 569

Zinsen auf Anleihe von: 1898

Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März

RM 7 988 740

536 291 74 030 45 979

373 223

172

9 018 437

5 875 000 132 000 101 325 183 075

1 950 . 150 . 2 250

he

600 000 1 663 387 202 662

707 . 16 909

. 2 496 79 . 1 768/05 . 3 183 52 . 1 209 44 . 49 500 75 899 47 830

9 018 437

57 67 31

1931.

Soll.

1898 1900 2. 2 2 . 2. 2 2 1911 .

Erneuerungsrücklagen: 1. 2 92 000

Betriebsrücklagen... Vortrag auf neue

Haben.

9 9 5 69 680

Zinsen

unsere au bungen

kunden, die am waren, betrug 208 60

nasg⸗ bten

Halle (S.), den 27.

Der Vorstand.

Zinsen auf Anleihe von:

Rechnung

Vortrag aus alter Rechnung Betriebsrechnung...

RMN

6 600,— . 5 066 25 . 9 153 75 122 000,—

83 70 47 830/67 282 734 37

41 637 17 235 217 24 8 5 879 96

282 734 37

Der -- ge.e-. der von uns auf gewerteten Teilschuldverschrei⸗

Genußrechtsur⸗

1. 1 1931 im Umlauf

RM.

Herr Bankherr Johannes Schünemann, Berlin, ist durch den Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

November 1931.

II ttstedt Ei L eesen che .

Czarnikow.

Sonstige Ein⸗

bahn⸗

Brandenburgische Ztädte Aktiengesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mi den 23. De ber 1931, um 12.30 Uhr, in Berlin W 10, Matthäikirchstraße 20/21 (Landeshaus, Provinzialausschußsitzungs⸗ saal), stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von bisher 11 658 600 RM auf 11 300 900 RM durch Einziehung von 357 700 RM erworbenen Aktien 27 200 RM Lit. A und 330 500 RM Lit. B —.

.Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen entsprechend dem vorstehenden Beschluß, und zwar:

a) des § 4 (Höhe des Grund⸗ kapitals),

b) des § 5 (Höhe und Beschaffen⸗ heit der Aktien).

.Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ stellung der Modalitäten der Durch⸗ führung der Herabsetzung und zur Vornahme der Durchführung.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der außerordentlichen Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W 10, Matthäikirchstraße 17, oder spätestens am dritten Tage vor der außerordentlichen Generalversammlung bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin W 56, Markgrafen⸗ straße 38, der Brandenburgischen Pro⸗ vinzialbank und Girozentrale in Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 130 132, dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co. in Berlin W 8, Französische Straße Nr. 57, der Internationalen Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin Ws, Jägerstraße 20, der Darm⸗ städter und Nationalbank in Berlin W8, Behrenstraße 68/69, bei öffentlichen In⸗ stituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Neben⸗ stellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei ö der Aktien bzw. der Er⸗ teilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 28. November 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von Bredow, Landrat.

—U5 ͦ UłqłqMqqqqqqqq᷑MEUE‧˙‧˙˙˙‧˙‧˙˙˙˙˙˙˙˙‧˙‧˙‧ [75386]. Möbelhaus Gebrüder Schürmann G., Essen /Ruhr. Bilanz per 31. ezember 1930.

. 2 442 351 60 . 267 526 25 . 2 354 958 44 8 71 070/58

74 500,—

Immobilien.. Mobilien und Inventar 1““ Hypotheken Beteiligungen.. Kasse und Guthaben bei

Banken . Außenstäunde Eröffnungskonto

72 92 63

1 404 635 722 703 124 860

7 462 607 1 200 000

1 002 397

2 —2272

Aktienkapital Reserve I. 120 000,— Reserve II. 882 397,71

Hypotheken Bankschulden: in laufender Rechnung.

263 203,— g. Lombard 341 719,80 Debitoren Vor⸗ zahlungen 296 379,56 Kreditoren. 484 349,65 Akzepte i. Zirkul. 416 933,81 Transit. Posten 152 755,49 Sonst. Schulden 30 503,92 Delkrebere.. .. Gewinnvortrag 1929 378 936,24 Verlust 1930 255 007,74

7 462 607

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

1 796 370

Geschäftsunkostenrn..

Steuern 143 685,07

Soziale Lasten 41 103,20

Abschreibungen 160 181,79 Gewinnvortrag 1929

378 936,24

Verlust 1930 255 007,74

344 970

123 928 2 265 269

Gewinnvortrag 1929 378 936 Ertrag i. Umsatz 8 8 1 667 215,53.]

219 117,28

nahmen. 1 886 332

Der Aufsichtsrat. Maxim. Schürmann, Vorsitzender. Der Vorstand.

Adolf Schürmann. Wilhelm Schürmann.

Aus dem Aussichtsrat schied aus Herr

Dr. Ernst Müller, Hannover.

In den Aufsichtsrat wurden gewählt Herr Dr. Ernst Müller, Hannover, Herr

Egon Stern, Köln. 8

81 2 265 269 05

8Ze“ H. Schacht & Co. Bilanz per

- G., Bremct. 31. Dezember 1930.

Aktiva. Mobilien 1“ Werkzeug und Geräte:

Zugang .356,65

357,65 Abschreibung. 356,65 Baumaschinen: Bestand 60 000,— Zugang 1 902,15 51902,15 Abschreibung I1 902,15 Sägewerk: Bestand.. Abgang u. Ab⸗ schreibung. 20 002,— Holz Baumaterialien Bauten .. 8 Beteiligungen. . Schuldner. . Verlustvortrag aus 1929. 106 203,84 Verlust 96 581,61

60 002,—

40 000

16 049 24 306 171 398 390 952 100 228

202 785 5 995 721]G

Passiva. Aktienkapital. Gläubiger

395 721 96 995 721 96

Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung

9 9 5

Verlustvortrag aus 1929. 106 203/84 Abschreibung auf: Werkzeug und Geräte. 356,65 Baumaschinen 11 902,15 Sägewerk 12 002,—

Betriebsverlust einschl. aller Unkostern V

1 260/80 72 320 202 785 202 785

202 785 ——————ℳN₰— [73575].

Ernst Maurmann Akt. Ges., Velbert. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. 8. 1930 bis 31. 7. 1931.

Aktiva. Gebäude: 8 Dellerstr. 15 25 110,— Abschr.. 265,—

Dellerstr. 17 18 800,— 200,—

Abschr. 25 000,—

Fabrik.. Abschr. 1 500,—

Verlust

8 9 4. 2 2 8 9

7575725—

Betriebsanlagen: Maschinen. 25 441,— Ber. a. Masch.

Kto. Fer. 1930 240,— 25 2,—

Abschr. 6 030,—

Transmission 1 200,— Abschr.. 300,—

Heizungsanlage 800,— Abschr. 200,—

Lichtanlage. 700,— Abschr. . 100,—

Werkzeng . . . . . ..

Fabrikeinrichtung 3 460,— Nöschr. 800=

Kontoreinrichtung 2 280,— Abschr. 420.2

Hypothek ““

Beteiligung bzw. Wert⸗ papieerr .

Debitoren . 111 028,35 Dubiose 13 670,79

Kasse..

Wechsel..

Postscheck .

Reichsbank..

Warenlager

e— 8

7

Verlust..

1

350 557

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds⸗ 4 010,43

Zugang 486,04 Darlehn B. W. 56 000,—

Rückzahlung. 6 000,— Bank⸗ u. Warenschulden Akzeptverbindlichkeiten.. Aufwertungshypothek .. Rückstellungskonto..

180 000 4 496

50 000 100 028 2 892 31 8 250 —- 4 890 43 350 557ʃ21

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 8 8 8. 1930—31. 7.

2

RMN [, 46 98

Betriebsunkosten.. Handlungsunkostenrn.. Abschreibungen..

44 02 42 44

Fabrikationsrohgewinn 8 Verlust

.⁴ 9 . 2. ubeä 2

Ernst Maurmann, Alt. Ges.

Der Vorstand. Benj. Weise. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir an Hand der ordnungsmäßig geführten Bücher ge⸗

i bv den. bee vn für det g eeggcherneviso