1931 / 281 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

B

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1931. S. 4

1761731

Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗,

Syenit⸗ und Marmorwerke Aktien⸗ esellschaft in Wunsiedel hat beantragt, br für die am 1. Januar 1932 fällig werdenden aufgewerteten Kapitalbeträge

der Anleihe vom 15. 1. 1910 im Gesamt⸗ restbetrage von 50 400 RM eine Zahlungs⸗ frist bis 31. Dezember 1934 zu bewilligen.

Bamberg, den 27. November 1931.

Spruchstelle für den Oberlandesgerichts⸗

bezirk Bamberg beim Amtsgericht Bamberg.

[75866] Mech. Buntweberei Brennet, Stuttgart.

Die diesjährige Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf 21. Dezem⸗ ber d. J., nachmittags 3 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftslokal Linden⸗ straße 37 stattfindend, anberaumt.

Tagesordnung: Entgegennahme des Jahresberichtes nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hiezu.

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Firma. ¶☛nnagnnmnngü—— [75859]. Wilhelm Sattler A.⸗G. in Stuttgart. Bilanz auf 30. Juni 1931.

Aktiva. Ra. sa. Gebäude und Grundstücke 74 170

Kasse, Postscheck u. Außen⸗ sse, Posts ß Se

stände.. 21 683 053,21

576 000—- 40 000,— 16 934 45 30 118,76

663 053,21

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapital. Reservefonds.

Schulden und Delkredere Gewinn

C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G., —2 2 Jahresrechnung a. 305. Juni 1931. RM * 332 286 Maschinen und Anlagen 155 286 abrikutensilien 1 Kontokorret 410 573 Hypothekenkonto 30 000 Generalwarenkonto.. 518 094 Verlust 1930/31 26 321,82 Gewinnvortrag 1929/30S

S188188a

8 417,08 17 90478

[76145]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu emer am Frei⸗ tag, den 18. Dezember 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Berlin W 57, Bülowstraße 15 1I1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen 8

Tagesordnung: Beschlußfassung über

die Auflösung und Liqutdation der Gesellschaft.

Deutsche Buchdruckerei und Verlagsaktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat. A. von Graefe. Der Vorstand. H. Schnippel.

1 475 472

1 000 000 100 200 000

49 128 24 43 20 121 051]/08

.

Aktienkapital ◻. Reservefonds . 8“ Hypothekenkonto Kontokorren.. Nicht erhobene Dividende Wohlfahrtsfonds Rückstellung Grunderwerb⸗ ene .5

5 1 475 472 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931.

RM

Abschreibungen: Immobilien.. Maschinen und Anlagen..

7 657,66

61 684,43 69 342

69 342 8 417

Gewinnvortrag aus 1930 „. Generalwarenkonto: Erzielter Gesamtgewinn aus den ver⸗ schiedenen Geschäftszweigen Periut ....1.

43 020 27 17 904 74

69 342 09

Langensalza, den 30. Oktober 1931. C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G. Hugo Graeser. Bruno Graeser.

BG—y.‚ꝛłʒͥ—ᷓõʒ2 [75860]. „Zarathustra“ Grundstücks⸗ Verwalt. u. Verwert. A.⸗G., Verlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Soll. RM Unkosten u. Abschreibungen] 215 913 Gewinn 30 118

246 031

230 260 15 771

246 031 ———————— [75887].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Kasse, Postscheck -1ö1616868“ v Maschinen und Utensilien Gewinn und Verlust: Verlust 1930S

Rohüberschuß Gewinnvortrag 1929/30 .

207

356 911 300 000— 51 700

76 542

785 360 4*“ Aetienkanial .. Kreditoren und Akzepte. Reservefondss

150 000 625 673 9 687

785 360 99

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

Abschreibung a. Maschinen und Utensilien.. Allgemeine Unkosten ..

5 713˙52 247 136 /46

252 849 98 176 307 84 76 542 14 2852 849 98 Deutsche Taschentuch⸗Industrie

Aktiengesellschaft, Berlin. Moses. 1

* Verlust 1930.

Terrain⸗Aktien fesellschaft 8 Heiligensee. Bilanz per 31. Dezember 1930.

8 Aktiva.

Grundstücke ... Laupenmühlen & Co. 8 5 166,80 Ausfallquote. 3439,50 Außenstände..

Verlustvortrag 35 236,54 Gewinn . 13 881,19

69 968

1 727 16 987

21 355 110 037

Passiva.

Aktienkapital Buchschulden.“ Reservekonto Aufwertungsdelkredere. Nachlaßverw.⸗Konto...

70 000 29 272 1 900 8 500 365

110 037 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Berluste. Verlustvortrag Steuern web11b1666 Ausfallquote L. & Co.

n . Aufwertungserlöse .. 111111“X“

[47069

Der Vorstand.

Bankkonto.

Rabatt⸗ und Zinsenkonto

Aktiva. RM Kassakonto u 13 064 Grundstückskonto. 117 900 Debitorenkonto . 13 650 Verlust aus 1927 11 007,95 Verlust aus 1928 1 265,12

7275,07

Gewinn a. 1929 233,85 12055,22

Verlust 1930 . 345,87

9 91

12 385 147 000

Passiva. Alienkapitäal Hypothekenschulden

5 000 42 000

47 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Körperschafts⸗ u. Vermög.⸗St.] Hauszinssteuer uso. . Aufbringungssteuer.. Werbungskosten.. Reparaturen. Feuerversicherung.. Hypothekenzinsen.. Grundstückskonto, Abschr.

Mietseinnahmen. 13 563,69 Zinen ...10 69

Der Vorstand. Abr. Sternhell.

TgxAnEÜnÜnRnnmmmmnnmnmnÜmnnmmnÜnnÜg’’EEEEnEE [75356]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Aktienkonto 24 200 Privatkonto der Aktionäre 4˙584 Beteiligungskonto.. 250 Materialkonto. Kassakonto... Debitorenkonto.. Postscheckkoͤnto.. Einrichtungskonto... Verlust vom Vorjahr.. Verlust vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930.

8

89

16 83 47 43 95

Pafsiva. Aktienkapitalkonto. Akzeptkonto 37 36 73

Kreditorenkonto. .

100 767 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. RM Verlust vom Vorjahr.. 11 378 5 459 22 518 33 220 3 082

75 658

08 11 45 08

Unkostenkonto. Betriebsunkostenkonto Abschreibungen

Haben. Anzeigenkonto.. . Abonnentenkonto Drucksachenkonto . . Bernat vom Vorjahr.

Verlust vom 1. Janua 31. Dezember 1930

24 637 16 310

880 11 378

22 450 75 658,1

. .

r

H. de Vries Verlags⸗Aktiengesellschaft. Joseph Kolk. Georg Reents.

[75361]

Solinger Gesenkschmieden Engels, Rauh & Co. A.⸗G., Solingen. In der a. o. Generalversammlung

am 21. 10. 1931 sind mit Wirkung vom

21. 11. 1931 neu in den Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft gewählt worden

die Herren Direktor Julius Lamarche,

e. Direktor Heinrich Warth, öln.

Solingen, den 26. November 1931. Der Vorstand.

[75362] 1 Solinger Gesenkschmieden Engels,

Rauh & Co. A.⸗G., Solingen.

In der a. o. Generalversammlung unserer Gesellschaft am 21. 10. 1931 ist beschlossen worden, das Aktienkapital gum Zwecke der Beseitigung einer

nterbilanz um RMN 1 530 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist a 20. 11. 1931 in das Handelsregister ein⸗ getragen.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. ,

Solingen, den 26. November 1931.

Der Vorstand.

[75363] Solinger Gesenkschmieden Engels, Rauh & Co. A.⸗G., Solingen. Fn der a. o. Generalversammlung unserer Gesellschaft am 21. 10. 1931 ist beschlossen worden, das Grundkapital Wum RM 1 530 000,— dadurch herabzu⸗ setzen, daß die Aktien im Verhältnis von 10:1 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 20. 11. 1931 in

das Handelsregister eingetragen.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteil⸗ und eeer , bis zum 10. 3. 1932 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie Aktien, welche die san Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗

3 Kleinbahnen G. m. b. H.

43

72 289 RM herabgesetzt

schaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden,. werden für kraftlos erklärt werden. Solingen, den 26. November 1931. Der Vorstand.

10. Gesellschaften

[7623653 Bekanntmachung.

Die Gesellschafter der Salzwedeler 3 werden biermit zu einer auf Donnerstag, den 17. Dezember 1931, mittags 12 ½ Uhr, in Salzwedel im Hotel „Deutscher Hof“ stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1930/31 Wund Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1931.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft für das Geschäftsjahr 1930/31.

3. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf § 17 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Magdeburg, den 30. November 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Freiherr von Dobeneck.

[(73850)/ Saalbau⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neustadt a. Hdt.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. No⸗ vember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist: Peter Becker, Kaufmann in Mannheim, Eichendorcfstr. 47.

(69983 Bekanntmachung.

Die Opel⸗Automobil⸗Zentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Der Liquidator der Opel⸗Automobil⸗

4 4

Haftung in Liquidation: Kurt Mees, Rüsselsheim am Main, in Firma Adam Opel A.⸗G.

(74960]

Das Stammkapital der Wilhelm 144 578 auf Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft

zu melden. Der Anteil ist von der Gesell⸗

bei Bielefeld ist von

Zentrale Gesellschaft mit beschränkter

Gehring G. m. b. H. in Jöllenbeck

[73002] Bekanutmachunß. Die Firma Bloomsield's Overseas G. m. b. H. in Königsberg, Pr. ist auf⸗ gelöst. Ich sordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Steitin, polzstraße 1, den 20. No⸗ vember 1931. Bloomsield’s Overseas G. m. b. H., Königsberg /Pr. in Liquidation. Der Liquidator: Alfred Todte.

[703533 Bekanntmachung.

Die Automobilzentrale Robert Wittig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liquidator der Automobil⸗ zentrale Robert Wittig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Karl Deisel, Leipzig C 1, Johannisplatz 13.

[73705] Bekanntmachung. Die Drei⸗Schlüssel⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Drei⸗Schlüssel⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.: Fritz Krüger.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Ed. Seiler Pianofortefabrik G. m. b. H. in Liegnitz vom 16. November 1931 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um RM 45 400,—, das ist der Betrag der im eigenen Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen Anteile, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Liegnitz, den 17. November 1931.

[718811 Bekanntmachung.

Die Gesellschafterversammlung unserer Gesellschaft hat am 2. November 1931 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern alle Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch auf, ihre Forderungen binnen einer Frist von 1 Monat bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend zu machen.

Kiel, den 13. November 1931. Schleswig⸗Holsteinische Bauvereins⸗ bank G. m. b. H. Sievers. Glang.

[76171]

Die Ifö, Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H. befindet sich in Liquidation und wird aufgelöst, Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich spätestens inner⸗ halb eines Jahres bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 19. November 1931.

Der Liquidator: A. Rubin.

[76143]

Im Auftrage der Diskont⸗Vereini⸗ gung Deutscher Pianoforte⸗ und Harmoninum⸗Fabriken G. m. b. H. i. Liq., Berlin W 8, Kronenstraße 11, werde ich RM 46 900,— nominale Ge⸗ schäftsanteile der genannten Gesellschaft, die mangels Einzahlung des restlichen ein⸗ geforderten Stammkapitals durch die Ge⸗ sellschaft für verfallen erklärt worden sind, gemäß § 23 G. m. b. H.⸗Gesetzes am 14. Dezember 1931 um 5 Uhr nachmittags in meinen Geschäftsräumen, Berlin W 8, 1g. Straße 21 III, öffentlich ver⸗ teigern.

Berlin, den 1. Dezember 1931.

Dr. Hans Rosenfeld, Rechtsanwalt und Notar, Berlin W , Französische Straße 21.

[76144]

Im Auftrage der Kreditgemeinschaft Deutscher Pianoforte⸗Fabriken G. m. b. H. i. Lig., Berlin W S, Kronen⸗ straße 11, werde ich R 12 900.— nominale Geschäftsanteile der genannten Gesellichaft, die mangels Einzahlung des rest⸗ lichen eingesorderten Stammkapitals durch die Gesellschaft für verfallen erklärt worden sind, gemäß § 23 G. m. b. H.⸗Gesetzes am 14. Dezember 1931 um 5 Uhr nachmittagz in meinen Geschästsräumen, Berlin W §, Französische Straße 21 III, öffentlich versteigern. *

Berlin, den 1 Dezember 1931.

Dr. Hans Rosenfeld, Rechtsanwalt und Notar Berlin W 8, Französische Straße 21.

[76172]

Die „Autodrom“ Ges. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Irwin Schuster, Berlin. Die werden aufgefordert, sich zu melden.

11. Genossen⸗ sschaften.

[76139]

Am Dienstag, den 15. Dezember 1931, nachmittags 5 Uhr, findet in den Geschäftsräumen, Friedrichstraße Nr. 118/119, eine außerordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Aufhebung des Beschlusses der Anf⸗

lösung der Genossenschaft.

2. Verschiedenes. Textilgenossenschaft deutscher Beamter e. G. m. b. H. Hasse. Jeß.

9

14. Verschiedene Bekanntmachungen. [76137] Einladung zur Generalversamm⸗ lung des Centralverbands des Deutschen Bauk⸗ und Bankier⸗ gewerbes (E. V.): Dienstag, den 5. Dezember 1931, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Centralverbands, Berlin NW 7, Doro⸗

theenstraße 4. Tagesordnung:

1. Bericht über die Verbandstätigkeit

seit der eeen Generalversammlung und anschließende Aussprache.

Wahlen zum Ausschuß gemaß, 7 der Verbandssatzung sowie Neu⸗ wahl der Leitung des Provinzbank⸗

ausschusses.

.Aenderung des § 3 der Verbands⸗ satzung über Erwerb und Fort⸗ dauer der Mitgliedschaft. 1

‚Festsetzung der Mitgliederbeiträge für 1932 gemäß § 5 der Verbands⸗ satzung.

5. Sonstiges.

Die

2.

durch einen Bevollmächtigten ausüben. Gesellschaften können durch einen Ge⸗ schäftsinhaber oder einen Prokuristen, juristische Personen, Korporationen und Vereine durch einen gesetzlichen Ver⸗ treter vertreten werden. Im Auftrage des Vorstands:

Der Vorsitzende: Dr. Solmssen.

13. Bankausweise.

[76524]

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM

3. a) Reichsschatzwechseln b) sonstigen . deutschen Scheidemünzen

Lombardforderungen..

(darunter Darlehen auf

wechsel: RM 1000)

7 Effekten....

8.

1. Grundkapital.. 2. Reservefonds

Passiva.

6

3. Betrag der umlaufenden Noten . .

5. An eine Kündigungsfrist 6. Sonstige Passiva .

RM 4 760 000 000. RM 43 014 000 000. Berlin, den 1. Dezember 1931.

Die Giroumsätze

Luther.

schaft aufgekauft und zur Verfügung gestellt.]

Vocke.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 924 540 000

2. Bestand an deckungsfähigen Devisen... . .. echseln und Schecks...

Noten anderer Banken.. Reichsschatz⸗

sonstigen Aktiven..

: a) gesetzlicher Reservefonds .

bb) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlug ..

c) sonstige Rücklagen .

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .... gebundene Verbindlichkeiten

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

3 623 000

1 004 928

80 388 000

8 170 270 000 / +%£ 2 753 000

55 730 000/ + 55 700 000

3 901 335 + 246 349 000 107 258

102 885 00 871 065

9 8

Monat November 1931 abgerechnet in Einnahme und Ausgabe

1

betrugen

Reichsbank⸗Direktorium.

Dreyse.

Friedrich. Fuchs. Schneider

Mitglieder können ihr Stimm⸗p recht in der Generalversammlung auch

.. 835 896 000 50 489 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—. Von den Abrechnungsstellen wurden im

88*

tr. 281.

Deutschen ch Zentralhandelsregister für das Deut Berlin, Mittwoch, den 2

zuglei

Erste Zentralhandelsregifterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan sche Reich

——

r0

nehmen Bestellungen an,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten

auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

—2

in Berlin für Selbstabholer

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Dezember

—0

Musterregister,

. Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. 1 Hendelberifter üterrechtsregister, „Vereinsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, „Konkurse und Vergleichssachen,

Handelsregifter.

hen. [75388] das Handelsregister wurde ein⸗ gen am 26. November 1931: Bei den Kommanditgesellschaften Garl Huhn & Cie.“, „Nadelwerke cel Fontaine“, „K. Belle Ww. Cie.“, alle zu Aachen: Dem Fritz n, der Maria Schramm, dem Wil⸗ Krumbach und dem Hugo Lüttger, zu Aachen, ist Gesamtprokura in Weise erteilt, daß jeder von ihnen eemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ en zur Vertretung der Gesellschaft Zeichnung der Firma berechtigt ist. e Firma „Nikolaus Verhaert“ achen und als deren Inhaber der mann Nikolaus Verhaert daselbst. Ehefrau Nikolaus Verhaert, Berta enen Radermacher, in Aachen ist tzelprokura erteilt. Als nicht ein⸗ ggen wird bekanntgemacht: Ge⸗ szweig: Großhandel in Obst, Ge⸗ und Südfrüchten. Geschäftsräume: drisch Nr. 7. i der Firma „Hubert Hammers llschaft mit beschränkter Haf⸗ “in Aachen: Die Firma ist er⸗ en. Amtsgericht, 5, Aachen.

en. [75387] Handelsregistereintragungen vom 24. November 1931. ränderungen bei den Einzel⸗ en: August Funk in Neuschmiede, Abtsgmünd: Der bisherige In⸗ r August Funk, Kaufmann in Neu⸗ iede, ist gestorben. Neue Inhaberin ssen Witwe, Rosa Funk geb. Nuding, euschmiede, Gde. Abtsgmünd. tus Ströbele J. Neuhäuser hfolger in Unterkochen: Der In⸗ rr, Vitus Ströbele, Kaufmann in rkochen, ist gestorben. Neue In⸗ in ist dessen Witwe, Aloisia Strö⸗ geb. Neuhäuser, in Unterkochen. oriz Schweiker in Aalen: Die a ist erloschen. aver Frech in Aalen: Die Firma rloschen. elchior Werner in Heuchlingen: Firma ist erloschen. Parenhaus Ed. Heilbron Inh. ard Heilbron in Aalen: Die Wohl⸗

na ist erloschen. eue Gesellschaftsfirma: Handelsgesellschaft „Staufia“ beschränkter Haftung, Zweig⸗ erlassung Aalen. Sitz in Göp⸗ en, Zweigniederlassung in Aalen. Ulschaft mit beschränkter Haftung Grund Gesellschaftsvertrags vom ärz 1930. Gegenstand des Unter⸗ ens ist der Handel mit Waren des chen Bedarfs zu Einheitspreisen. Erreichung dieses Zwecks kann die ischet auch Filialen errichten, er⸗ ben oder veräußern. Das Stamm⸗ al beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Ftsführer ist Julius Guggenheim, üfmann in Göppingen. Weronnt⸗ . 1 Deutscher Reichsan⸗ er

eränderungen bei den Gesell⸗ tsfirmen: Papierfabrik Unter⸗ en Gesellschaft mit befchränkter ung in Unterkochen: Dem Hans mzinger, Kaufmann in Unterkochen, dem Karl Stouder, Betriebsleiter bst, ist Gesamtprokura in der Weise daß jeder nur in Gemeinschaft einem Geschäftsführer oder einem eren Prokuristen zur Vertretung Gesellschaft Fermächtigt ist. chwabenverlag Aktiengesellschaft eigniederlassung Aalen. Haupt⸗ eerlassung in Stuttgart, Zweig⸗ erlassung in Aalen: Durch Gene⸗ ersammlungsbeschluß vom 25. Juni 1. ist § 5 des Gesellschaftsvertrags dert. (Das Grundkapital ist nun eeteilt in 10 000 Stück Stammaktien e 20 RM, 1000 Stück Stammaktien 100 RM und 50 Stück Vorzugs⸗ n zu je 300 RM.) . Württ. Amtsgericht Aalen.

HMernach, 75389 hiesigen Handelsregister ras 2 am 20. 11. 1931 bei der Firma ritz Loeb“ in Andernach folgendes tragen worden: Die Ehefrau us Michel, Blanka geb. Loeb, und Ehefrau Jakob Michel, Charlotte oeb, beide in Andernach, sind aus Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Andernach.

Auma. [75390] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 101 die Firma „Zellus⸗ Vertrieb Arthur Peucker“ in Auma und als ihr Inhaber der Ingenieur Arthur Peucker, ebenda, eingetragen worden. Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ trieb von chemischen Präparaten. Auma, den 26. November 1931. Thür. Amtsgericht.

Auma. [75391] In unser Henelsrepiseer Abt. B ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma Kraftwerk Sach en⸗Thüringen Aktiengesellschaft in Auma vermerkt worden, daß die Prokura des Kurt Bach erloschen ist. Auma, den 26. November 1931. Thür. Amtsgericht.

Bauerwitz. 975392]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 Elektro⸗ und Maschinenbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Bauerwitz ist heute eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Elektromeister Benjamin Dudek aus Bauerwitz ist ab⸗ berufen und an seine Stelle der Elektro⸗ ingenieur Franz Draga in Ratibor bestellt.

Bauerwitz, den 24. November 1931.

Amtsgericht.

Beusberg. [75393]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 bei der Firma Louis Weber zu Berg. Gladbach folgendes ein⸗ getragen worden: Der Ehefrau Louis 8. Anna geb. Frizen, ist Prokura erteilt.

Bensberg, den 20. November 1931.

Das Amtsgericht.

Berlin. [75000]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. November 1931 eingetragen worden: Nr. 77 488. Sigmund Bickel Möbel und Polsterwaren, Berlin. Inhaber: Sigmund Bickel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 6575 Hofmann & Co.: Die Prokura des Ernst Greß bleibt fortbestehen. Nr. 19 041 G. Hendel⸗ sohn: Gesamtprokuristin in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter: unv. Berta Konzack, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 47 866 Gubeler & Krause: Der Gesellschafter Hermann Würth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 66227 Automobil⸗ Vertrieb Paul Fuhrig: Die Firma blautet jetzt: Fuhrig⸗Groß⸗Garagen Inhaber Paul Fuhrig. Nr. 73 910 Versicherungsbüro Richard E. H. Otto: Die Firma lautet jetzt: Deutsches Versicherungsbüro Richard E. H. Otto. Erloschen: Nr. 15 509 Wilhelm Galland Nachfolger Hermann Böhm. Nr. 45 486 Leib Kleines. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. .[74999] In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. November 1931 eingetragen worden: Nr. 77 487. Walter Paege & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 28. Oktober 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Paege und Otto Borgmann, beide Berlin. Bei Nr. 28032 Ernst Schneider Photographische Kunstanstalt: Die Prokura des Otto Cibulski ist erloschen. Erloschen: Nr. 5746 Gebrüder eyer und Nr. 10 110 Schwarz & Rosenau. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. [75006] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 24. November 1931 folgendes eingetragen: Nr. 33 379 S. Michaelis junior Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. November 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der bisherige Vorstand Theo Coßmann und Prokurist Carl Wilhelm Lenssen, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Nr. 33 099 Schmidt & Lorenzen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: das bisherige Vor⸗ standsmitglied Eugen Bernhard. Nr. 44 735 Katholische Volkshilfe Ge⸗ meinnützige Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Bankdirektor Otto Heinzel in Berlin⸗Tempelhof ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. [75002] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. November 1931 eingetragen

worden: Nr. 77 490. Deutsche Verlags⸗

gesellschaft Schnippel & Co., Verlin. Kommanditgesellschaft seit 15. August 1931. Persönlich haftender Gesellschafter: Hans Schnippel, Verlagsbuchhändler, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Nr. 77 491. Georg Binder, Berlin. Inhaber: Georg Binder, Oberingenieur, Berlin. Bei Nr. 10 425 F. W. Gum⸗ pert Inh. Gebr. Gumpert: Der Vor⸗ name des Gesellschafters Benecke ist nicht Hans, sondern Johannes. Die Gesell⸗ schafterin Elisabeth Gumpert geb. Tornau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan ent⸗ weder die Gesellschafter Georg Johannes Friedrich Gumpert und Johannes Benecke gemeinschaftlich miteinander oder die Ge⸗ sellschafter Friedrich Gumpert und Jo⸗ hannes Benecke in Gemeinschaft mit⸗ einander ermächtigt. Nr. 18 980 Michael Beiser Möbelhaus: Dem Herbert Beiser, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 21 986 E. Braun & Co.: Der Gesellschafter Emanuel Braun ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schafter Siegfried F. en. und Hans F. Mayer⸗Braun sind fortan je selb⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Nr. 64 556 Fehlau & Stern⸗ beck: Der bisherige Gesellschafter Anton Fehlau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 65 676 Albert Ephraimson Strumpf⸗ und Wirkwaren: Die Prokura der Else Ephraimson geb. Blumenthal ist erloschen. Erloschen: Nr. 17 905 J. Borchert. Nr. 71 226 Dr. Wilhelm Friedrich.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. .[75001] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. November 1931 eingetragen worden: Nr. 77 489. René Weerchep Berlin. Inhaber: René asserthal, Fabrikant, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Leder⸗ handschuhfabrikation. Geschäftslokal: W8, Friedrichstraße 62. Bei Nr. 27 821 Richard Seitz & Co. vorm. Weise & Co.: Inhaber jetzt: Dr. phil. Arnold Hage⸗ mann, Antiquar, Berlin. Nr. 71 484 Hermann Wendt & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Wendt ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Erloschen: Nr. 14 442 lara Suhr, Nr. 19 134 Puhlmann & Schulz und Nr. 49 157 Stadtpark⸗ Drogerie Otto Schortmann. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

.[75004] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 507. Bodengesellschaft Süden mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung von Grundstücken, insbesondere im Süden Berlins und in den südlichen Vororten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Hans Greulich, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 20. August 1931 bzw. 14. No⸗ vember 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 46 508. Hansea⸗ fice Lolal⸗Geseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Hamburg verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb des unter dem Warenzeichen „Total“ Nr. 264 965 des Reichspatentamts ge⸗ schützten automatischen Kohlensäure⸗ rockenfeuerlöschers „Total“ sowie anderer in das Gebiet der Feuerlöschindustrie ein⸗ schlägigen Fabrikate in dem Freistaat Hamburg, der Provinz Schleswig⸗Holstein und in Nordhannover. Stammkapital: 5000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Anton Leonhard Moers, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1922 abgeschlossen und am 14. Januar 1925 und 16. Oktober 1931 geändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 11 818 Belle⸗Alliance⸗ straße 7 10 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 16. November 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung

Berlin.

abgeändert. Der Geschäftsführer Falk ist

von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 20 263 Grundstücksverwaltungs⸗Gesell⸗ 32r. am mit be⸗ hränkter Haftung: Kaufmann Adam Fink in Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 796 Gemeinnützige Berliner Ausstel⸗ lungs⸗, Me 9. und Fremdenver⸗ kehrs⸗Gesel aft mit beschränkter Haftung: Dr. Adolf Schick ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Albert Wischek in Berlin⸗Schlachtensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 387 Buchhandlung Potsdamer Brücke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Mayer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 38 954 Fried⸗ richstadt Kraftfahrwesen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Werner Engelbrecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen Hinzler in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 631 Gustav Adolfstraße Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Wilhelm Bayer und Paul Pieper sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Weiß in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 803 Gemeinnützige Heimstätten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Künstler⸗ kolonie“: Laut Beschluß vom 23. Ok⸗ tober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. seiner §§ 2, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 15, 16 in Anpassung an die Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zur Siche⸗ rung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Dezember 1930 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 517) siebenter Teil, Kapitel III (Gemein⸗ nützigkeitsverordnung) abgeändert. Die Gesellschaft darf nur die im § 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Bei Nr. 44 557 Eigenheim⸗Dauerholzhaus⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Bonwitt in Berlin⸗Grune⸗ wald ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 44 996 Erdmann & Fröhlich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. November bzw. 16. November 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung 8) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat jetzt einen oder mehrere Geschäftsführer. Die §§ 5 und 7 (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen und Aufsichtsrat) sind aufge⸗ hoben. Der Geschäftsführer Fröhlich ist abberufen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 3812 Eloesser Kraftband GmbH. Nr. 6771 Gustav Goerke GmbH. Nr. 35 493 Deutsche Vagla⸗ vator Compagnie Vertriebsgesell⸗ schaft für hygienische Bedarfs⸗ artikel mbH. Nr. 46 366 Farben⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mbH. Berlin, den 24. November 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [75003] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 42 206 Solvo Verwaltungs⸗ und ee eee Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Friedrich Wilhelm von Raumer und Gustav Krüger sind nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Kaufmann Paul Arthur eckel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 993 F. C. Kullak Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Arthur Völkel und Adolf Somfleth sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dietrich von Witzleben in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 33501 Lucke, Aurisch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . 37 145 Pretium⸗Han elsgescltschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 24. November 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. .[75394]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 25. November 1931 eingetragen: Nr. 10 713 Branden⸗ burgische Grundwert Aktiengesell⸗ shant: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 4. November 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Einteilung des Grundkapitals ist ge⸗ ändert. Die 1200 Namensaktien zu je 3000 RM sind in 360 Inhaberaktien zu 8 10 000 RM umgewandelt. Nr. 23 112

2eeesens2a. Passauerstr. 2 Aktiengesellschaft: Berthold Hirsch⸗ berger ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Franz Mainz, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied beshut Nr. 26 491 Grundstücksgesell 1239 Badenia (Badenschestraße 32) Atktien⸗Ge⸗ sellschaft: Walter Schumacher ist nicht, mehr Vorstandsmitglied. Franz Mainz Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 35 469 Edmund Grünewald Aktiengesellschaft: Ber⸗ thold Hirschberger ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Sami Saffra, Kaufmann, Ber⸗ lin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Ferner ist am 21. November 1931 ein⸗ getragen: Nr. 22 785 Walter Hoene Aktiengesellschaft: Die Prokura für Georg Levy ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[75397] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 25. November 1931 folgendes eingetragen worden: Nr. 16826 Rückversicherungs⸗Bureaun in Berlin der Riunione Adriatieca di Sieurta: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. April 1931/ 25. Juni 1931 ist ein neuer Gesellschafts⸗ vertrag errichtet. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist bis 31. Dezember 2038 festgesetzt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Präsidenten oder den Vize⸗ präsidenten je in Gemeinschaft mit einem Mitalied des Direktionsrats oder einem Generaldirektor oder einem den.n—t direktor. Dr. Eugen Brunner ist Präsident, Dr. Arnoldo Frigessi di Rattalma ist Vizepräsident und Generaldirektor, Ga⸗ briele Leonzini und 1. Com. ing. Lorenzo Spano⸗Triest, 2. Dott Leone Spitzer⸗ Triest sind Zentraldirektoren, die übrigen bisher eingetragenen Vorstandsmitglieder sind Direktionsratsmitglieder. Die Ge⸗ sellschaft hat den Zweck, alle nach den Gesetzen zulässigen Versicherungszweige sowohl direkt als auch im Wege der Rück⸗ versicherung oder der Retrozession, in Italien und im Auslande, zu betreiben. Die Gesellschaft kann außerdem Kapitali⸗ sierungs⸗ und Sparoperationen durch⸗ führen, in dem sie sich zur Bezahlung be⸗ stimmter Beträge oder zur Lieferung von durch Staaten, Provinzen oder Gemeinden emittierten oder garantierten Titres, sowie von Hypothekarobligationen, auch gegen Ratenzahlung, verpflichtet. Ebenso kann die Gesellschaft auch die Verwaltung von Stiftungen und Vermögen für Rechnung Dritter übernehmen. Nr. 32 279 Kurfürstendamm 67 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Berthold Hirsch⸗ berger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Alex Seckbach in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

Berlin. [75395] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 510. Fortuna⸗Büro⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Verlin, wohin er von Baden⸗Baden verlegt ist. In Suhl ist eine Zweignie derlassung errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Fortuna Schreibma⸗ schinen und verwandter Artikel. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Wilhelm Küster, Berlin, Frau Margarete Küster geb. Faupel hat Einzelprokura. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1925 abgeschlossen und am 14. April 1928, 30. September 1930 und 2. September 1931 abgeändert. Die eesschofe hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, p wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Nr. 46 511. Blumenau⸗ Mechanische Weberei und usrüstung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung von Webstoffen aller Art, insbesondere Futterstoffen sowie die Ausrüstung vo Geweben, ferner der Großhandel mit diesen Waren, ee an Unterneh⸗ mungen ähnlicher Art und Ergreifung aller Maßnahmen, die zur Erreichung des G 8 sellschaftszwecks erforderlich erscheinen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Berthold Blumenau, Charlottenburg, Kaufmann Julius Pariser, Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. November 1931 abgeschlosse 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch sne⸗ Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer i 8 Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Jedoch ist jeder der Geschäfts⸗

führer Berthold Blumenau und Juliu