1931 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

——

. 3

Pariser alleinvertretungsberechtigt. Zu Nr. 46 510 und 46 511. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9531 Adler 22,engen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Eugen Seibold ist nicht mehr Ge⸗ schästsführer. Kaufmann Kurt Riedel in Berlin⸗Oberschöneweide ist zum Geschä füͤhrer bestellt. Bei Nr. 14 966 Bodin⸗ duwest Boden⸗ und Industrie⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Heimann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Arthur Heimann in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 28 387 Bau⸗ handel Baumaterialien Großhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Siebert ist erloschen. Bei Nr. 32 252 Berliner Bohner⸗Zentrale, Gesell⸗ schaft für maschinelle Fußboden⸗ bearbeitung mit beschränkter Haf⸗ tung: August Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Elbin⸗ ger in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 937 Cheminova Gesellschaft zur Ver⸗ wertung chemischer Verfahren mit beschränkter Haftung: Professor Dr. vertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 43 145 Heinrich Franck Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Bürstner ist er⸗ loschen. Bei Nr. 43 861 Allgemeine Biehexport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Curt Kopsch, Berlin. Bei Nr. 45 850 Heifetz, Radium und Heating Cover Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Leopold Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Waldemar Heifetz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende sind er⸗ loschen: Nr. 24 280 Gebhardt & Christianus Hoch⸗ und Tiefbau GmbH. Nr. 34 078 Depowar Deutsch⸗ Polnischer Warenhandel GmbH. Nr. 38 920 Karl Deppner GmbH. Berlin, den 25. November 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 92.

Berlin. .[75396]

In unser Handelsregister B ist heute winsatzggen worden: Nr. 46 509. West⸗ liche ettrizirars⸗zWwerrstütte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und Ausführung von elektrischen Installationsarbeiten jeder Art, der Kauf und Verkauf von elektrischen Bedarfsartikeln und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Hermann Striegl, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No⸗ vember 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Architekt Hermann Hauf die ihm gegen den Gesellschafter Ingenieur Hermann Striegl zustehende Darlehens⸗ forderung von 7000 GM nach näherer Maßgabe des §4 des Gesellschaftsvertrags. Diese Sacheinlage wird auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Hauf von 7000 RM in voller Höhe angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4160 Klöckner Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Buchholz ist erloschen. Bei Nr. 6779 Maschinen und Appa⸗ ratebau⸗Gesellschaft Martini & P mit beschränkter Haftung: Professor Dr. Georg Weißenberger ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Dem Albert Boecler in Berlin und dem Walter Gebbers in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem en zu vertreten. Bei Nr. 8511 ark⸗ ee nab. 40 Grundstücksgesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung: G

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 19./21. November 1931 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Herbert Brück. Bei Nr. 18 439 Moll & ang Gesellschaft mit beschränkter aftung: iie Gesellschaft ist durch eschluß vom 19. November 1931 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator bestellt ist Bücher⸗ revisor Leopold Bohle, Berlin. Bei Nr. 32 157 Erich Schmoller, GmbH.: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 38 712 Reißverschluß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlu vom 3. November 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § 6 (Ver⸗ tretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Geschäfts⸗ ührer. Robert Richard Wittenberg und obert Wittenberg sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Albert Dessin, Berlin. Bei Nr. 45 698 Nestor⸗Pauls borner Wohnungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter es: osef Lindner ist nicht me schäftsführer. Bei Nr. 39 709 Südwestkorso 5 Grund⸗ ücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Carl Teske erloschen. Berlin, den 25. November 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 9

3 ng: 8 Firma Georg Weißenberger ist nicht mehr stell⸗

Biedenkopf. 8 J75405] In das Handelsregister Abteilung A

Am 24. November 1931: a) Bei der Firma Georg Läufer

159 ist am 17. November 1931 einge⸗ & Co. Hamburger Fischeompagnie

tragen worden: 1 8 fene Handelsgesellschaft Jakob Müller, Bauunternehmung, Tief⸗, Hoch⸗ und Betonbau in Gönnern. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Tiesbau⸗ techniker 8 Müller und Kulturbau⸗ techniker Paul Müller, beide in Gönnern. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. 1 8 Amtsgericht Biedenkopf.

Bochum. .[75010] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.

Am 6. November 1931: Bei der Firma Koloman Kohn in Bochum: Das Ge⸗ schäft ist übergegangen auf die Ehefrau Kaufmann Koloman Kohn, Auguste geb. Vogt, die dasselbe unter der bisherigen Firma witerführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Kohn aus⸗ geschlossen. Dem Kaufmann Koloman Kohn in Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. X 2040.

Am 10. November 1931: Bei der Westfälische Straßenbahn . m. b. H. in Bochum⸗Gerthe: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Oktober 1931 sind §§ 7 bis 13,

17, 18 (Aufsichtsrat) des Gesellschafts⸗ Haf

vertrags geändert. Die Direktoren Oskar König und Karl Sonne sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die Prokuren des Fritz Fischer und Adolf Knelles sind er⸗ loschen. H.⸗R. B 117.

Am 12. November 1931: Bei der Firma Märkische Vereinsdruckerei Schürmann & Klagges in Bochum: Der Kaufmann Max Schürmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Max Schürmann, Clementine geb. Leineweber in Bochum ist in die Gesellschaft eingetreten. Der Gesellschafter Friedrich Klagges ist allein zur Ver⸗ ie. der Gesellschaft befugt. H.⸗R. A 1078.

Am 14. November 1931:

a) Bei der Firma Bochumer Stahl⸗ Gesellschaft m. b. H. in Bochum: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1931 ist die Gesellschaft gefgekofr. Prokurist Ewald Heinzer in Bochum ist zum Liquidator bestellt. H.⸗R. B 266.

b) Bei der Firma Versandhaus Glückauf G. m. b. H. in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 376.

Am 16. November 1931:

a) Bei der Firma S & Wei⸗ land in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2333.

b) Bei der Firma Reklame Block Paul Block in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. 4 1337.

c) Die Firma Ungar X& Co. in Bochum und als deren Gesellschafter der Kaufmann Max Ungar und die Ehefrau Siegfried Goldstein, Mally geb. Fried⸗ mann, beide in Duisburg. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1931. H. R. A 2450.

Am 17. November 1931: Die Firma Patentverwertungsgesellschaft mit

eschränkter Haftung in Bochum: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Erwerb, die Beschaffung und Verwertung gewerblicher Schutzrechte und die dies⸗ bezügliche Beratung, 2. Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen gewerblicher Art, 3. Erwerb und Beteiligung an Unternehmungen, deren Tätigkeit in den Geschäftsbereich fällt. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Geschäftsführer ist Dr. jur. Rudolf Adler, Dipl.⸗Ingenieur in Nienburg a. d. Saale. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. November 1931 fest⸗ gestellt. H.⸗R. B 716.

Am 20. November 1931:

a) Bei der Firma Deutscher Metall⸗

und Rohrhandel G. m. b. H. in Bochum, früher Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. November 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Adolf Wiekenberg in Bochum ist zum Liquidator bestellt. H.⸗R. B 650. b) Bei der Firma Laumeier & Co. m. b. H. in Bochum⸗Gerthe: Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Ge⸗ sellschaftsvertrag bestimmten Zeit auf⸗ gelös . Beigeordneter a. D. Heinrich Mahler in Bochum ist zum Liquidator ü. 88 B 624.

c) Bei der Firma Dresdner Bank Filiale Bochum in Bochum: Die Generalversammlung vom 29. August 1931 hat beschlossen, das Grundkapital um 300 Millionen Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 400 Millionen Reichs⸗

ß mark. Durch Beschluß derselben General⸗

versammlung sind §§ 4, 6, 19, 26, 27 des Gesellschaftsvertrags geändert. Bank⸗ direktor Carl Goetz in Berlin ist zum ordent⸗ lichen, die Bankdirektoren Hans Pilder und Dr. phil. Otto Heymann, beide in Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ wr, bestellt. Dr. Franz Belitz ist aus vem Vorstand ausgeschieden. Nicht een aber veröffentlicht wird: Die 30 Stüͤck neuer Vorzugsaktien, die auf den Inhaber lauten, werden zum Nennbetrag von je 10 000 RM aus⸗ gegeben. H.⸗R. B 223.

m 21. November 1931: Bei der Firma Ludwig Potthast Bangeschäft für in Bochum: ie

irma ist erloschen. H.⸗R. A 1766.

1““

in Bochum: Das Handelsgeschäft ist im Erb Kau

ng abergegangen auf die Witwe ann Georg Läufer, Emilie geb. Riedel in Bochum, die es unter der Firma

amburger Fischeoompagnie Georg

äufer weiterführt. H.⸗R. A 667.

b) Die Firma Arnold Kallmerten Polsterei und Dekorationen in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Kallmerten in Bochum. H.⸗R. A 2451.

Breslau. . [75398]

In unser Handelsregister B Nr. 1241 ü8 heute bei der Hageda Handelsgesell⸗ schaft Deutscher Apotheker Aktiengesell⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Bernhard Weise und Artur Dobé sind erloschen. Kaufmann Bernhard Weise in Berlin, Kaufmann Artur Dobé in Fichtenau und Kauf⸗ mann Paul Bülow in Charlottenburg sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.

Breslau, den 19. November 1931.

Amtsgericht.

Breslau. 4 (75999 In unser Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der „Schlesische Land⸗ beratung Gesellschaft mit beschränkter tung“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Zum weiteren allein⸗ vertretungsberechtigten Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Bernd Mattheus,

reslau, bestellt. Breslau, den 19. November 1931. Amtsgericht.

Breslau. . (75400 „In unser Handelsregister B. Nr. 2434 ist heute bei der Wohnungsbau Bischofs⸗ walde Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Georg Scholz b der Oberingenieur Wilhelm Faulhaber zu Breslau zum weiteren 2 t Her bestellt. Breslau, den 20. November 1931. Amtsgericht.

Breslan. 75401 In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der Polizeiruf e mit beschränkter Haftung. Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Richard Bügler ist Direktor Eugen Merkel, Berlin⸗Treptow, zum Ge⸗

schäftsführer bestellt. Breslau, den 20. November 1931. Amtsgericht.

Breslau. [75403] In unser Handelsregister B Nr. 428 ist heute bei der Dresdner Bank Filiale reslau folgendes eingetragen wor⸗ den: Gemäß dem bereits urchzefägrten Beschluß der Generalversammlung vom

29. August 1931 ihndas Grundkapital um 300 000 000 auf 400 000 000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß ie §8§ 4, 6,

vom 29. August 1931 sind der Niederschrift ge⸗

19, 26, 27 Femäß nicht mehr

ändert. Franz 8“ ist I orstandsmitglied,

ankdirektor Carl Goetz in Berlin ist um Vorstandsmitglied, Bankdirektor bens Pilder und Bankdirektor Dr. tto Heymann, beide in Berlin, sind zu stellvertretenden V liedern bestellt. Die Erhöhung ist er⸗ olgt durch Ausgabe von 30 000 Stück neuen im Nennbetrage von je 10 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

Breslau, den 21. November 1931.

Amtsgericht.

Breslau. [75402] „In unser Handelsregister B Nr. 2313 ist heute bei der „Breslauer Privat⸗ elefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, 1 einge⸗ tragen worden: An Stelle des ausge⸗ Direktors Richard Bügler ist irektor Eugen Merkel zu Berlin⸗ Treptow zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 21. November 1931. Amtsgericht.

Breslau. [75404] „In unser Handelsregister B. Nr. 1380 ist heute bei der Berthold Glaser Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, reslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß vom 19. November 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Beschluß vom 19. November 1931 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) eändert. Der Geschäftsführer ve⸗ laser ist abberufen. Die Gesellschaf wird durch den Liquidator vertreten. Die en lautet fortan: „Breslauer Konfektions⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation“. Bücher⸗ revisor Paul Köhler zu Breslau ist zum Liquidator bestellt.

Breslau, den 23. November 1931.

Amtsgericht. Büren, Westf. [75406] „In unser Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma Heinrich Honemeier ementwerk Columbus in Steinhausen, reis Büren, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Büren i. W., den 25. November 1931. Das Amtsgericht. Castrop-Rauxel. 75407

Die im Handeisregister B Nr. 88 844

etragene Firma 2

ugesellschaft m. b. H.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Vorstandsmit⸗ s

schester aufgelöst. Liquidator ist der Treuhänder Steuersachverständige W. Gischler Wattenscheid⸗Eppendorf. Eanüb. 26. November 1931. mtsgericht.

Chemnitz. .[75016] Auf Blatt 10 702 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Bettina mit beschränkter P ng in Chemnitz (Annenstr. 23). r Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Strumpfwaren aller Art und der Ein⸗ und Verkauf von Strumpfwaren. Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres Zwecks berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Dauer der Gesellschaft ist festgesetzt auf die Zeit bis 30. Juni 1933. Die Ge⸗ sellschaft endet an diesem Tage, wenn sie von einem Gesellschafter 6 Monate vor⸗ her in der vorgeschriebenen Weise auf⸗ gekündigt wird. Unterbleibt die Kündi⸗ gung, so gilt die Gesellschaft als auf un⸗ bestimmte Zeit verlängert. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, soweit die Gesellschafterversammlung nichts Ab⸗ weichendes beschließt. Zu Geschäfts⸗ führerinnen sind bestellt Frau Gusta Hecht geb. Hagler, in Chemnitz, und Frau Mina Nowytarger geb. Neger in Stuttgart. Jede von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Chemnitz. .[75017]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 5440, betr. die offene Handelsgesellschaft Gustav Schlegel in Neukirchen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Max Schlegel ist am 19. Dezember 1930 gestorben. Der Ge⸗ sellschafter Emil Schlegel führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der g und Passiven als Alleininhaber ort.

2. auf Blatt 1743, betr. die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Steinert in en; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Max Steinert und William Steinert sind am 14. November 1931 ausgeschieden. Der Kaufmann Al⸗ fred Steinert in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft.

3. auf Blatt 2701, betr. die offene Handelsgesellschaft E. E. Meyer in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liquidation statt. gu iqui⸗ datoren sind die Gesellschafter Konstantin Alexander Meyer, Walther Emil Drechsler und Emil Walther Meyer bestellt. Je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zur Vertretung der aufgelösten Gesellschaft⸗ befugt.

4. auf Blatt 5935, betr. die offene Handelsgesellschaft C. Dswald Lieb⸗ cher in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst; es findet Liquidation statt. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Paul Albert Liebscher in Chemnitz und der Bücherrevisor Wilhelm Hermann Paul offmann in önau. Die Prokura von uis Alfred Günther, Friedrich Wilhelm Fehicher und Richarb Steinbach ist er⸗ oschen. 5. auf Blatt 6353, betr. die Firma Richard Schwenke in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 8247, betr. die Firma Marschel Frauk .“ Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Das Vorstandsmit⸗ glied Gertrud Koppel geb. Sachs ist am 25. September 1931 gestorben.

7. auf Blatt 9698, betr. die Firma Wohnungsbauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemni in Chemnitz: Das Stammkapital ist dur Beschluß der Gesellschaftergersammlung vom 28. Juli 1930 um 25 500 RM, mit⸗ hin auf 92 700 RM, erhöht worden.

8. auf Blatt 10703 die Firma Walther Meyer in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Emil Walther Meyer, daselbst (Herstellung von Putzwolle und Putz⸗ lappen sowie Handel mit neuen Abfällen, Louis⸗Hermsdorf⸗Straße 10). Amtsgericht Chemnitz, 25. November 1931.

Coesfeld. ,175408]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 196 die offene Handelsgesell⸗ Paft in Firma „Greve & Co.“ mit dem

itz in Gescher eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Her⸗ mann Greve, Bernhard Mensing, Bern⸗ hard Greve, der Schreinermeister Hein⸗ rich Mensing, der bermeister Franz Nieland, alle in Gescher, der Landwirt -re. ummelt in Harwick sowie der Buchhalter E Weyers und der Webereitechniker Wilhelm Knipping beide in Dingden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Ceseuschaht sind nur der Kaufmann Bernhard Mensing und der Buchhalter Hermann Weyers ermächtigt.

oesfeld, den 26. November 1931. 8 Amtsgericht.

Raugel, ist durch Beschluß der Gesell⸗ Detmold.

sellschaft au

In das Handelsregister A Nr. 365.

und Hof Hubert Wewer, De in

ute eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Erbgang Witwe Theresia Wewer geb. Knig in Detmold übergegangen, die es unveränderter Fleaa als num alleinige Inhaberin fortführt. Detmold, den 24. November 19. Das Amtsgericht I.

Detmold. .

In das ö— B ist zu⸗

J. F öder Bank, Komma Aktien Bremen,

Detmold heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalven

lung vom 6. November 1931 ist die manditgesellschaft auf Aktien in ei tiengesellschaft umgewandelt.

Der Name der Firma ist geän

Norddeutsche Kreditbank, Aktiengesen

Bremen, Filiale Detmold.

Gege

des Unternehmens ist der Betriel Bank⸗ und Börsengeschäften und Geschäften. D.

eellschaft ist berechtigt, sich an Untz

mungen, die ihrem Zweck förderl⸗

scheinen, zu beteiligen.

der Ge

versammlung vom 16. August 19. beschlossen, das Grundkapital von; mark 15 000 000,— um RM 3 000 ¼ auf RM 12 000 000,— herabzusetze Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt RM 12 00 Die persönlich haftenden Gesellse

Bankier Johann? kier Albert

Friedrich Schröder, st Weyhausen und

Adolf Heinrich Brauckmüller, säntt Bremen, sind ausgeschieden.

Den Vorstand der Aktiengesel

bilden als Vorstandsmitglieder:

Amtsgericht Chemnitz, 24. November 1931.

1. Bankdirektor Max Koepke in By

2. Bankdirektor Wilhelm Meyey Hamburg,

3. Bankdirektor Dr. rer. pol. Pflüger in Berlin⸗Wilmersdor

als stellvertretende Vorstandsmitglie⸗

1. Bankdirektor Konrad Drucker;

Hamburg, 2. Bankdirektor Carl Gerhard

Meyer in Bremen,

3. Bankdirektor Curt Bremen. Durch die Beschlüsse

Schwenn

der Gener

sammlungen vom 16. August 1931 20. Oktober 1931 sind die §§ 5, 11,] 26, 30, 31 und 33 des Gesellschaf

1 s

trages abgeändert worden.

Durch Beschluß der Generalvers ung vom 6. November 1931 ist der ellschaftsvertrag vom gleichen Tag

gestellt worden.

Alle Willenserklärungen, welche fe

Gesellschaft verbindlich sein sollen, a) wenn der Vorstand aus einer besteht, von dieser, b) wenn der Vo

aus mehreren Personen besteht, ent von zwei Mitgliedern des Vorstande meinschaftlich oder von einem Mitz

des Vorstandes gemeinschaftlich mit Prokuristen abzugeben.

k f

e 5

Nr. 12 Volksbank Groß⸗Zimmern Aktieng

schaft in Groß

registers, die Werke, ( Haftung in Döbeln, Zweigniederla der in lassung betr., ist heute eingetragen den, daß die Fran Gerstenberg in Dresden 0

Als nicht eingetragen wird ferme anntgegeben: Das Grundkapital ällt in 11 750 Stück auf den J

lautende Aktien über je RM 1000, 2500 Stück auf den Inhaber lau Aktien über je RM 100,—. Die Mitg des Vorstandes werden durch den sichtsrat bestellt. lungen werden vom Vorsitzenden des sichtsrates oder seinem Stellvertreter vom Vorstand mittels einmaliger Bel⸗ machung einberufen. sellschaft ausgehenden Bekanntmachnt

Die Generalverse

Alle von der

rfolgen durch den Deutschen Rei eiger. Detmold, den 25. November 193] Das Amtsgericht I.

Dieburg. 8—

In unser Handelsregister Abteil⸗ wurde heute bei der

immern folgendes etragen: Das Grundkapital von 1 oldmark ist auf 65 000 GM herabg Dieburg, 29. Oktober 19931.

Hess. Amtsgericht.

Döbeln. T

1 Auf Blatt 857 des hiesigen Hak e Firma Krenter Zig⸗ Gesellschaft mit beschru resden bestehenden Hauptni rokura des Kaufatt

en ist.

Amtsgericht Döbeln, 26. November Dortmund. 17

In unser Handelsregister ist in

lung B folgendes eingetragen: Nr. am 1. „Gro

schränkter Haftung“ in Dortmund: Beschluß der eöröe vom 4. September 1930 ist die Ges⸗ aufgelöst. Der Kaufmann Erich 5.

Oktober 1931 bei der & Büttgen, Gesellschaft mt

in Dortmund⸗Aplerbeck ist zum Liqut

bestellt. Nr. 1414 am 23. Oktober bei der Firma „Krupp Kraftfahr Gesellschaft mit beschränkter Ha in Dortmund:

2— Heinri

ist als Geschäftsfüͤhrer abberufeg Nr. 1748 am 24. Oktober 1931 die „Ingenieurbüro Winter Gesellscha

beschränkter

i

1

ftung“ in Dort umboldtstr. 47 a. Der Gesellschaftsve am 3. September, 12. Oktober

festgestellt. Gegenstand des Unternel

der Vertrieb von Bergwerks⸗ üttenartikeln auf eigene Rechnung

die Uebernahme von Vertretungen ver⸗ vandter Firmen. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. v= ind: Kaufmann Wilhelm Hanke und Ingenieur Carl Winter, beide in Dort⸗ mund. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Beide können nur gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ pflichten und zwar schriftlich so, daß sie dem Firmennamen ihre Unterschrift bei⸗ ügen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ ft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 1637 am 26. Oktober 1931 bei der Firma „Schreiber 8. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Dem Kaufmann Heinrich Hütte⸗ mann in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 1749 am 26. Oktober 1931 die Firma „Elektro⸗

dienst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“ in Dortmund, Märkische St raße 237. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sep⸗ tember 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueberwachung, In⸗ standhaltung und der Ausbau elektrischer Anlagen sowie der Vertrieb der dazu⸗ gehörigen Materialien. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Zweigniederlassungen zu errichten, ferner gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Geschäftsführer ist Frau Jenny Hirschberg in Dortmund. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Sind Prokuristen oder ist ein Prokurist bestellt, so kann jeder Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 118. am 30. Oktober 1931 bei der Firma „Ge⸗ werkschaft Gottessegen“ in Dortmund: Direktor Fritz Medicus in Münster ist aus dem Grubenvorstande ausgeschieden. Nr. 1147 am 2. November 1931 bei der Firma „Deutsche Nähmaschinen⸗Ver⸗ triebs⸗Aktiengesellschaft, Filiale Dort⸗ mund“ in Dortmund: Die Zweignieder⸗ lassung in Dortmund ist aufgehoben. Nr. 1750 am 2. November 1931 die Firma „Schulte Olfeuerungsgesellschaft mit ber schränkter Haftung“ in Dortmund, Arnecke⸗ straße 33. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Oelfeuerungsapparaten und der Bau von Oelfeuerungsanlagen. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Schulte in Dort⸗ mund. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 296 am 2. No⸗ vember 1931 bei der Firma „A. Hering & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Juli 1931 ist der §1 des Gesellschaftsvertrages (Name der Firma) geändert. Der bis⸗ herige Geschäftsführer A. Hering ist durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Wil⸗ helm Rummel in Dortmund ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Ehefrau Kauf⸗ mann Wilhelm Rummel, Thea geb. Böck⸗ mann in Dortmund ist Prokura erteilt. Die Firma heißt jetzt: „Rummel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 995 am 7. November 1931 bei der Firma „Vormbusch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Die Firma ist geändert in: „Hammerschlag⸗Rostschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens besteht fortan vorwiegend in einem neuen Verfahren zur Her⸗ stellung von Rostschutzfarbstoffen. Dem Kaufmann Heinz Schneider in Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 1650 am

9. November 1931 bei der Firma „Ver⸗

einigte Elektrizitätswerke Westfalen Aktien⸗ gesellschaft“ in Dortmund: Die Prokura des Direktors Fritz Mediecus ist erloschen.

Nr. 1751 am 13. November 1931 die M.

Firma „Roxy⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Ge⸗ schäftslokal: Gelsenkirchen, Vereinsstr. 70. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Kino⸗ theaters und die Verleihung von Filmen und der Erwerb und die Errichtung von Unternehmungen gleicher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Geschäftsführer ist die Ehefrau Kauf⸗ manns Wilhelm Würthele Hedwig geb. Sturny in Gelsenkirchen. Als nicht einge⸗ eegen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Geselt⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Kauf⸗ mann ilhelm Würthele in Gelsen⸗

kirchen der von 88 am 14. August 1931],

mit dem Hausbesitzer Fritz Zwettels in Dortmund abgeschlossene über das Kinotheater im Neubau Dort⸗ mund, Münsterstr. 95 und Westhofstr. 2, mit allen Rechten und Pflichten, wobei bemerkt wird, daß nach den Bedingungen dieses Herr Würthele seine Rechte aus dem Nietvertrage auf andere Personen übertragen kann. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 15 000,— RM festgesetzt und dem Gesellschafter Würthele in dieser Höhe auf seine Stammeinlage

angerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1653 am 14. No⸗ vember 1931 bei der Firma „Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen, Aktiengesell⸗ schaft, Bezirksdirektion Dortmund“ in Dortmund: Die Prokura des Direktors Fritz Medicus ist erloschen.

Das Amttsgericht in Dortmund.

Dortmund. [75411]

In unser Handelsregister ist in Abt. A folgendes eingetragen: Nr. 561 am 20. Ok⸗ tober 1931 bei der Firma: „Plugge & Holtfort“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Josef Hoffer in Dortmund übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Josef Hoffer ausgeschlossen. Nr. 4326 am 24. Oktober 1931 bei der Firma: „Kaspar Hermann Kipper“ in Dortmund: Die Prokura des Kaufmanns August Kipper ist erloschen. Nr. 1943 am 27. Oktober 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Carl Bauer“ in Dortmund: Der Tapeten⸗ und Linoleumhändler Carl Bauer und der Kaufmann Otto Kummer, beide in Dort⸗ mund, sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und hat am 8. Mai 1931 begonnen. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Die Firma ist geändert in: „Carl Bauer Kommandit⸗ gesellschaft“. Nr. 1755 am 27. Oktober 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Grävinghoff & Reinhard“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Bauunternehmer Carl Grävinghoff in Dortmund ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 4659 am 27. Oktober 1931 die Firma: „August Strohn“ in Dortmund, Münsterstr. 131 und als deren Inhaber der Kaufmann August Strohn in Dortmund. Nr. 2918 am 28. Oktober 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Ruhwinkel & Schulze“ in Dortmund⸗Barop: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 4234 am 30. Oktober 1931 bei der koffenen Handelsgesellschaft: „Fürstenau & Co.“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Fürstenau zu Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 4366 am 31. Oktober 1931 bei der Firma: „Levy⸗Cohen“ in Dortmund⸗ Wickede⸗Asseln: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Kaufmann Hugo Oppenheimer, Johanna geb. Cohen in Dortmund⸗Wickede übergegangen. Nr. 1425 am 2. November 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Crummenerl & Schwarz“ in Dortmund: Der Kaufmann Gustav Crummenerl, der Sohn, zu Dort⸗ mund ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 3956 am 3. November 1931 bei der Firma: „Rummel & Co.“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4202 am 4. November 1931 bei der Firma: „Dort⸗ munder Marmor⸗ u. Granit⸗Werk Josef Loock“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Walter Loock in Schwerte übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Firmeninhaber Walter Loock ausgeschlossen. Dem Kauf⸗ mann Josef Loock in Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 3216 am 6. November 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft: „F. W. [Brügelmann Söhne“ in Köln mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund: Die Gesell⸗ schafterin Witwe Dietrich Brügelmann, Emma geb. Hill, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 4660 am 7. November 1931 die Firma: „Heinrich Bußfeld“ in Dortmund, Flensburger Str. 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Bußfeld in Dortmund. Nr. 4661 am 10. November 1931 die Firma: „Jo⸗ hann Czerwinski“ in Dortmund, öst⸗ wall 51 (Markthalle) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Czer⸗ winski in Dortmund. Der Ehefrau Kauf⸗ mann Johann Czerwinski, Elisabeth geb. Gutberlet, in Dortmund ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 3845 am 11. November 1931 bei der Firma: „Hüllstrung's Kofferecke“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Elfriede Weiß geborene eyer in Dortmund übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die neue Firmeninhaberin Elfriede Weiß ausgeschlossen. Nr. 4443 am 12. November 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Glässing & Scholl⸗

wer“ zu Dortmund⸗Schüren: Der bis⸗

herige Gesellschafter Eugen Schollwer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 1141 am 12. November 1931 bei der See „H. Köhler Ww.“ in Dortmund: as Geschäft 88 Firma ist durch Erb⸗ ang auf die Witwe des Kaufmanns ilhelm Klapheck, Anna geb. Köhler, in Dortmund übergegangen. Nr. 1385 am 12. November 1931 bei der Firma: F. Pelzer & Co.“ in Dortmund: Die Prokura des Kaufmanns Hans Schwar

in Dortmund ist erloschen. Nr. 3 am 13. November 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Möller & Co. Tief⸗ baugeschäft“ zu Dortmund: Die Gesell⸗ t ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

a hafter Bauunternehmer Christiän Möller i„I Dortmund ist alleiniger Inhaber der Frns. Nr. 353 am 13. November 1931

in Dortmund: äft nebst Firma

i der Firma: „Th. Fahnenstich Söhne“ Sas esh ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Theodor

—yIö2 zun r Ueber der in dem Veltere des Geschafts den * Forderungen und Verbindlich⸗

ten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Theodor stich sen., geb. Rose, ausgeschlossen. Dem

ufmann Theodor Fahnenstich jun. in Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 3168 am 16. November 1931 bei der Firma: „Burchard & Remmert“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 2285 am 16. November 1931 bei der Firma: „Wil⸗ Lge 2] in —12 Das

eschäft ne irma ist dur auf die Witwe des Bergwerksdirektors 8,8 Wilhelm Hohendahl, Lilly geb. Reinhard, in Dortmund als befreite Vorerbin des Nachlasses, des Bergwerksdirektors a. D. Wilhelm Hohendahl übergegangen. Nach⸗ erben sind: I. Kaufmann Max in Essen, 2. Ehefrau Dr. Schaub, Ottilie geb. Hohendahl, in Witten, 3. Kaufmann Ernst Hohendahl in Düsseldorf, 4. Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Hohendahl in Dortmund. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Hohendahl in Dortmund ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin, der Witwe des Bergwerksdirektors a. D. Wilhelm Hohen⸗ dahl, Lilly geb. Reinhard, wieder erteilt. Nr. 4662 am 16. November 1931 die Firma: „Josef Remmert Bauunterneh⸗ mung“ zu Dortmund, Oestermärschstr. 71, und als deren Inhaber der Diplom⸗ ingenieur Josef Remmert in Dortmund. Dem Bauunternehmer Emil Remmert in Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 4409 am 19. November 1931 bei der Firma: „Robert Ruf“ in Dortmund⸗Mengede: Die Firma ist erloschen. Nr. 634 am 20. November 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Aug. Klönne“ in Dortmund: Die Prokura des Franz Kam⸗ rath ist erloschen. An seiner Stelle ist dem Direktor Fritz Müller, Diplom⸗Kaufmann in Dortmund in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit jedem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma besugt ist. Ebenso ist der Prokurist Kaufmann August Fritzen in Dortmund in Gemeinschaft mit jedem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma befugt. Die Prokuristen: Direktor Carl Winter⸗ kamp, Oberingenieur Theodor Siemers, Kaufmann Heinrich Herdemerten, Ober⸗ ingenieur Wilhelm Müller, Diplom⸗ ingenieur Walter König, Dplomingenieur Carl Hartmann, Oberingenieur Friedrich Einbeck sind jedoch nur befugt, die Firma in Gemeinschaft mit einem der Pro⸗ kuristen Direktor Fritz Müller oder Kauf⸗ mann August Fritzen zu vertreten. Nr. 4324 am 9. Oktober 1931 bei der offenen eee n „C. Lutwak & Co.“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Kaufleute Simon und Schulim Lutwak ist erloschen.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Dresden. [75413]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 216, betr. die Celluloidwaren⸗Fabrik Continental Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 21. März 1923 ist in den §§ 11 und 12 durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Ok⸗ tober 1931 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Kaufmann Adalbert Denes ist nbat mehr Mitglied des Vorstands. gfcef 1— 2 8 ””;92 eesellschaft Sächsi alzfabrik in Presben. Der Nüsnen wen Otto Hell⸗ muth Knoop ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Prokura ist erteilt dem kauf⸗ männischen . Johannes (ge⸗ nannt Hans) Reißhauer in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3. auf Blatt 15 457, betr. die Firma Ophir, Parfümerie⸗ u. Seifenfabrik Apotheker Rudolf Richter in Dres⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns Robert Curt Weise und die Firma sind erloschen. 1 Amtsgericht Dresden, 26. Novbr. 1931.

Dresden. 75414]

Auf Blatt 22 329 des Handelsregisters ist heute die Flora⸗Parfümerie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden, früher in Plauen i. V., und weiter 15. ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 30. Oktober 1911 abge⸗ schlossen und mehrfach, zuletzt am 28. Ok⸗ tober 1991, abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme des bisher von dem Kaufmann Otto Kölbel in Plauen unter der Firma „Flora⸗Parfümerie Otto Kölbel“ be⸗ triebenen Geschäfts sowie die Her⸗ stellung und der Handel mit Parfü⸗ merien, Toilettegegenständen, Leder⸗ waren und ähnlichen Gegenständen. Das Stammkapital eeg neg. tausendvierhundert Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt Anna verw. Kölbel geb. Fest in E Sie ist nicht mehr 8s. ührer. Durch Beschluß der Gefe caserersemntana vom 28, Oktober 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst worden. Fum Liquidator ist he⸗ b der Dip 88— n für. et rer, pol. Helmut Drescher in r tsraum: Reichsstr. 12.)

den.

Amtsgericht Dresden, 26. No r. 1931.

———;— ——

EE88 In unser Handelsregister Abt. K ist n unter Nr. 33 bei der Firma 5 Eisfeld, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Eisfeld, den 10. November 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Eisfeld. [75416 In unser Hrd aregber Abt. A ist 5. unter Nr. 175 die Firma Max icher in Unterneubrunn und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Teicher, daselbst, eingetragen worden. Eisfeld, den 20. November 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Emmendingen.

[75417] Handelsregister.

A Band 1 O.⸗Z. 278 S. 569: Firma

brik für Meßwerkzeuge Max ler,

mendingen. Inhaber: Max Fäßler, Kaufmann in Emmendingen.

B Band 1 O.⸗Z. 43 S. 331 Fa. Eisen⸗ und Hammerwerk G. m. b. H., Teningen: Dem Ingenieur Hans Aurig in wurde Kollektiv⸗ -g gemäß Gesellschaftsvertrag er⸗ eilt.

Emmendingen, 26. November 1931.

Amtsgericht. II.

5416]

Gemünd, Eifel. 75418] Bekanntmachung.

Im Handelsregister A wurde heute bei der unter Nummer 45 av. Kommanditgesellschaft Alex Drügg in Gemünd, Eifel, vermerkt, daß * manditist ausgeschieden ist.

Gemünd, Eifel, den 27. Nov. 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Gilgenburg. 4 [75419] In unser Abt. K ist 78 unter Nr. 70 die Firma Eugen iese, Inhaber Kaufmann Eugen Giese in Gilgenburg, eingetragen worden. Gilgenburg, den 21. November 1931. Amtsgericht.

Glauchau. [75420] „Auf dem für die Firma Carl Fuchs in Glauchau Ffixrten Blatt 904 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Glauchau, 23. Novbr. 1931.

Göttingen. 75421 In das Handelsregister Abt. 4 Nr. 972 ist bei der Firma Paul Arn⸗ hold, Fisch⸗ und Feinkostgeschäft in Göttingen, am 25. November 1931 fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: Nordsee⸗ Fischhalle Paul Arnhold in Göttingen. Amtsgericht Göttingen. Goldberg, Schles. [75422] EEI Die Fir⸗ ma Franz Heidrich, Nieder Adelsdorf, ist erloschen. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 21. November 1931.

Grossenhain. [75423]

Auf Blatt 358 des Handelsregisters, betr. die Firma Fr. Herrm. Mittag in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Oswin Walter Carl in Klein⸗ raschütz. Amtsgericht Großenhain, den 26. November 1931.

Habelschwerdt. 7775424] Im ndelsregister B ist bei der unter r. 14 eingetragenen Firma „Heimatklang“ Glatzer Verlags⸗Gesell⸗ s t in Habelschwerdt eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. November 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist den Hun vorsteher Frildrich Gräbsch in theide. Amtsgericht Habelschwerdt, den 23. November 1931.

e“ 8 Halle, Westf. -p. Unter Nr. 227 des Handelsregisters A Firma Wilhelm Beckerwerth, Vers⸗ mold ist te eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Halle in Westf., den 24. Novbr. 1931. Das Amtsgericht.

Hamburg. Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 24. November 1931. „Hansa“ Treuhand Aktien⸗Gesell⸗ chaft. Durch Generalversammlungs⸗ schluß vom 19. November 1931 ist der § 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegen⸗ tand des Unternehmens) geändert wor⸗ en. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Buch⸗ und Bilanz⸗ rüfungen sowie die Ausübung jeder rt von treuhänderischer Tätigkeit. Die ewerbsmäßige Vermittlung sowie das etreiben von Finanzgeschäften, soweit diese nicht von den Treuhandfunktionen untrennbar sind oder die Anlage des eigenen Vermögens zum Gegenstand haben, sind der Gesellschaft untersagt. Otto Wilhelm Schmidt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. e EE“ des Geschäftsführers O. W. Schmidt ist beendet. Karl Friedrich Wilhelm Winter Kaufmann In 2— ist zum wei⸗ teren Gesch ftsfuͤhrer bestellt worden. Prokura ist erteilt an Franz Wilhelm Gerhard Hülsiek; er ist 83 sammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. 8 Goldt. In zꝛ Heinrich Willy Go d Fleischagent, zu Ham⸗

1ng.

Bürohans Loorstraße Aktiengesell⸗ schaft. Die Firma ist 22 8 —2 und B.

93⸗ —— lschaft von 187 Aktiengesellschaft. In der versammlung der Altionäre vom 7. August 1931 ist der mit der Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft ‚Hamburg⸗ gegr. 1897 Aktiengesellschaft abgeschlossene Ber⸗ schmelzungsvertrag vom 29. Juni 1931, wonach das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes auf, die Versicherungs⸗ Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 Aktiengesellschaft, zu Hamburg, gegen Gewährung von Aktien v,— der Liquidation übertragen wird, ge⸗ nehmigt worden. Dadurch ist die über⸗ tragende Gesellschaft aufgelöst worden.

xch Winkelmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Detmar Ottmar Heinrich Meyerkort, Ludwig Heinrich

August Dracke und Carl Theodor Kruse- witz; je zwei von ihnen sind zusammen 3

vertretungsberechtigt. ,e Von Amts wegen ge 8 Treuhand⸗Gesellschaft für deutsche Arbeit, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers E. Struck ist durch Tod beendet. Traus⸗Ocean⸗Compagnie mit be⸗ schräunkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 13. November 1931 ist der § 2 des Gesellschaftsvertrages (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Norddeutsche Eigenheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 20. Novem⸗ ber 1931 ist der § 1 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung von Eigenheimen in Nord⸗ deutschland, ferner die Vermittlung von Grundstücks⸗ und Hypothekengeschäften, die Verwaltung von Grundstücken, sowie der Betrieb von sonstigen Immobiliengeschäften von Finanzie⸗ rungen und Versicherungsgeschäften. J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Zweig⸗ niederlassung Hamburg. In der Ge⸗ neralversammlung vom 16. August 1931 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 15 000 000 RM auf 12 000 000 Reichsmark herabzusetzen, indem 3 000 000 RM Aktien, die der Gesell⸗ schaftunentgeltlichzur Verfügunggestellt worden sind, eingezogen werden. Die Kapitalsherabsetzung ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 16. August und 20. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5, 11, 13, 14, 26, 30, 31 und 33, wie aus den Protokollen ersichtlich, geändert worden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. November 1931 ist die Gesell⸗ schaft in eine Aktiengesellschaft umge⸗ wandelt und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter J. F. Schröder, A. A. H. Brauckmüller und A. E. Wey⸗ hausen sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr Norddeutsche Kre⸗ ditbank Aktiengesellschaft. Die Firma der Zweigniederlassung lautet nunmehr Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft Filiale Ham⸗ burg. Max Koepke, Bankdirektor, zu Bremen, Wilhelm Meyer, Bankdirektor, zu Hamburg, und Dr. rer. pol. Eugen Pflüger, Bankdirektor, zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Konrad Drucker, Bank⸗ direktor, zu Hamburg, Carl Gerhard August Meyer, Bankdirektor, zu Bremen, und Curt Schwenn, Bankdirektor, zu Bremen, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bank⸗ und Börsengeschäften und damit zusammenhängenden Ge⸗ schäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen, die ihrem Zweck förderlich erscheinen, zu be⸗ teiligen. Grundkapital: 12 000 000 RM, eingeteilt in 11 750 Aktien zu je 1000 Reichsmark und 2500 Aktien zu je 100 RM, alle auf den Inhaber lautend. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Personen. Die Vorstands⸗ mitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung mit einer Frist von zwanzig Tagen, wobei der Tag der Bekanntmachung und der Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet werden.

25. November 1931.

Paul Horn. Die Inhaberin Witwe J. K. E. M. Horn, geb. Strosahl, ist am 1. September 1929 verstorben. Das Geschäft ist von Ehefrau Erna Nehring, geb. Horn, zu Wandsbek, Jutta Porcher, minderjährig, und Heinz Porcher, min⸗ derjährig, uübernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen. Zu Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft be⸗ rechtigt. Die an P. Seligmann und J. H. G. Brinkmann erteiste Gesamt⸗

prokura bleibt bestehe G