—
und Staat
zanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1931. 2
am 19. September 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer gemeinsam mit einem rokuristen vertreten. Arnold Fölzer ist alleinvertretungsberechtigt. Unter Nr. 128 bei der Firma Schlem⸗ & Hoppe Gesellschaft mit beschränk⸗ 2 Laftang in Solingen⸗Ohligs am 22. Oktober 1931: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
Stettin. 1 [75456] In das Handelsregister A des Amts⸗ erichts Stettin ist eingetragen am 9. November 1931 unter Nr. 3929 die
Firma HADEGE Haus der Geschenke
Frida Wohlgemuth in Stettin und
als deren Inhaberin die Frau Frida
Wohlgemuth geb. Röhricht in Stettin.
Bei Nr. 3290 (Firma Carl Splitt⸗
stößer in Stettin): Die Prokura des
Johann Karl Weiß ist erloschen. Bei
Nr. 1664 (Firma Gebr. Knaupe in
Stettin): Jetziger Inhaber ist Kauf⸗
mann und Spediteur Leopold Ewald in
Stettin. Der Uebergang der im Be⸗
trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗
rungen und Verbindlichkeiten ist beim
Erwerb des Geschäfts durch Ewald aus⸗
geschlossen. “
Stockach. [75457] Handelsregister A Bd. I1 O.⸗Z. 81: Die Firma B. Huber in Stockach ist erloschen. Stockach, den 20. November 1931. Bad. Amtsgericht.
Stockach. 775458] Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 112: Die Firma Karl Willi, Buchdruckerei in Stockach, ist erloschen. Stockach, den 24. November 1931. Bad. Amtsgericht.
Striegau. [15459]
Im Handelsregister A Nr. 284 ist bei der — aufgelösten — offenen Handels⸗ gesellschaft Krug & Schulz, Steinsetz⸗ meister und Tiefbauunternehmer, Strie⸗ au, heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Striegau, den 19. November 1931. Das Amtsgericht. Treuburg. 3 175460] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. Oktober 1931 als neue Firma
unter Nr. 316 eingetragen: Hans Kassing, Kolonial⸗ und Mate⸗ rialwarengeschäft in Treuburg. ETreuburg, den 28. Oktober 1931. 18 Amtsgericht. — In Unjer Panokisregrster A 1st Hefit0 unter Nr. 495 die Firma Wilhelm Dethlof Witwe, Inh. Sophie Dethlof, Varel, und als deren Inhaberin die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Deth⸗ lof, Sophie geb. Eilers, zu Varel ein⸗ getragen worden. Dem Kaufmann Wil⸗ helm Dethlof zu Varel ist Prokura erteilt. Varel i. Oldbg., 24. November 1931. Amtsgericht. Abt. II.
Vietz.
In unser Handelsregister bei der unter Nr. Firma Max Krohn v worden:
Die Firma lautet jetzt Warenhaus Max Krohn. . h Vietz, den 10. November 1931. Das Amtsgericht.
[75462] A ist heute 311 eingetragenen in Vietz folgendes
6 Waibplingen. Im SHandelsregister wurde am 25. November 1931 bei der Firma Mößner & Bittner, offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz Großheppach, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waiblingen.
75463]
Walsrode. [75464 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 15 einge⸗ tragenen Aktiengesellschaft in Firma „Holzindustrie Cordingen, Aktiengesell⸗ Waft. in Walsrode eingetragen worden, aß nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1931 das Grundkapital um einen Betrag von 100 000 — einhundert⸗ tausend — Reichsmark auf 500 000 — fünfhunderttausend — Reichsmark er⸗ höht worden ist. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Reichsmark sind zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Amtsgericht Walsrod
vember 1931. 8
Weissenfels. 1775466]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 101 bei der Firma Rewei, Schuh⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weißenfels am 14. Oktober 1931 eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Juli 1931 ist das Stammkapital um 7000 RM auf 15 000 RM erhöht worden.
Amtsgericht Weißenfels
Weissenfels. [75465] In das Handelsregister A ist am 5. November 1931 unter Nr. 845 die Firma Max Detzner, Sitz in Weißenfels, eingetragen. Dem Buchhalter Franz Stanke ist Prokura erteilt. Amtsgericht Weißenfels.
175467]
Wittenberge, Bz. Potsdam. In unser Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden: m 12. 10, 1931 bei Nr. 281, der irma Karl Böhmert in Wittenberge: ür Prokura 9 „— 9—— Böhmert ist erloschen. r Kaufman Ernst Böhmert ist in das Geschäft als persönlich haftender gesenscaften einge⸗ treten. Die offene Gesellschaft bat am 15. 9. 1931 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein befugt.
Am 1eh⸗ 1931 bei Nr. 188, der Firma Hermann Günsche, Zweignieder⸗ lassung, Wittenberge: Die Prokura des Ges r Claus von Borstel ist erloschen. Am 30. 10. 1931 bei Nr. 253, der Firma Robert Lehmann & Sohn in Wittenberge, offene andelsgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst am 16. Ja⸗ nuar 1930. Der bisherige Gesellschafter Tischlermeister Robert Lehmann ist alleiniger Inhaber der Firma seit dem 16. Januar 1930.
Amtsgericht Wittenberge, 15. 11. 1931.
Witzenhausen. [75468] Witzenhausen A 49. G. Klevenhusen in Witzenhausen, Zweigniederlassung der Firma G. Klevenhusen in Bremen: Die Prokura des Friedrich Bartels ist er⸗ loschen. 8 Witzenhausen, den 25. November 1931. Amtsgericht. b. See. en In das Handelsregister urde heute bei Nr. 164, betr. die Firma Ed. diasch, Werkzeugfabrik in Zella⸗Mehlis, ein⸗ getragen: b . Offene Fendelec enfhast Die Ge⸗ sellschaft hat am 8. April 1931 begonnen. Als persönlich haftende Sesel cetgs wurden eingetragen: Mechaniker Alfred Gustav Rasch, Handlungsgehilfe Hilmar Ludwig Rasch, beide in Zella⸗Mehlis. Zella⸗Mehlis, den 27. November 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Ziegenhals. L In das Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Firma Papierfabrik Rothfest, Betriebsgesellschaft g beschränkter Haftung in Rothfest, folgendes einge⸗ tragen worden: TDurch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. Oktober 1931 ist das Stammkapital um 227 500 Reichsmark auf 350 000 RM erhöht. Amtsgericht Ziegenhals, 20. 11. 1931.
Zwickau, Sachsen. 75471]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 3022, betr. die Firma Conrad Rößel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Planitz, eingetragen worden: Nrgblra.ist xteilt dem Kaufmann Kurt Amtsgericht Zwickau, den 26. Nov. 1931.
4. Genoffenschafts⸗ regifter.
Ansbach. [75658] Genossenschaftsregistereintrag.
Bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft Gunzenhausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gunzenhausen, wurde heute eingetra⸗ gen: In der Generalversammlung vom 20. November 1931 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.
Ansbach, den 26. November 1931.
Amtsgericht.
Bassum. .[75659]
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 70 zu der Geflügelzucht⸗ u. Eier⸗ verkaufsgenossenschaft Colnrade und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Colnrade, heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 27. Ja⸗
J[nuar und 2. November 1931 aufgelöst.
Die beiden Vorstandsmitglieder Kauf⸗ mann Gottfried Ostersehlt und Maler Friedrich Kretzer, beide in Colnrade, sind die Liquidatoren.
Amtsgericht Bassum, 16. November 1931.
Belgard, Persante. .[75660] In das Genossenschaftsregister Nr. 55 ist bei der Baugenossenschaft der Beamten des Finanzamts in Belgard (Pers.) ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Belgard a. Pers. eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet:
Beamten⸗Baugenossenschaft Belgard (Pers.) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Belgard (Pers.). Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen innerhalb des Bezirks Belgard (Pers.).
Belgard a. Pers., d.. 14. November 1931.
Amtsgericht.
Berlin. [75661]
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 323 „Lehrerinnenheim“, Bau⸗ und Sparverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im ten Namen. Der Gegenstand des Un ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Gemeinde Berlin Fae; Bei
warenhändler
Nr. 1799 Einkaufsring der 8 eingetragene Genossen⸗
111“ e1“
“
[75470]]%
schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner: die Versicherung der Mitglieder für den Sterbefall. — Bei Nr. 265 Beamten⸗ Wohnungs⸗Berein Neukölln einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb nnerhalb des Bezirks der Stadt Berlin beschränkt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte,
Abteilung 88, den 25. November 1931.
Bieber, Kr. Gelnhausen. [75662]
Genossenschaftsregister Nr. 3. Kempfen⸗ brunner Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Kempfenbrunn. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der ge⸗ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen; 2. die ellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Neue Satzung vom 19. Juli 1931.
Bieber (Kr. Gelnhausen), 26. Nov. 1931.
Amtsgericht.
Buchen. [75663] Genossenschaftsreg. Bd. I O.⸗Z. 23, Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Götzingen, e. G. m. b. H. in Götzingen: Firma geändert in: Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Götzingen, Amt Buchen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Neues Statut vom 27. Februar 1931. Bad. Amtsgericht Buchen, 25. 11. 1931.
Delitzsch. [75665] Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 43 eingetragenen Genossenschaft Schreber⸗ gärtenvereinigung der Eisenbahnbedien⸗ steten von Delitzsch und Umg. m. b. H. in Delitzsch ist heute eingetragen: Nach voll⸗ ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquida⸗ toren erloschen. 3 Delitzsch, den 17. November 1931. Amtsgericht. Düsseldorf. .[75666] Unter Nr. 215 des Genossenschafts⸗ registers wurde am 23. November 1931 die Gemeinnützige Klein⸗Siedler⸗Selbst⸗ hilfe eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Düsseldorf, eingetragen. Statut vom
—7. NUor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung aller wirtschaftlichen Aufgaben im Interesse des Aufbaues der Wirtschaft der Mitglieder Errichtung und Be⸗ wirtschaftung von Kleinsiedlerstellen und Kleingärten auf dem Wege der Selbsthilfe. Die Genossenschaft ist gemeinnützig tätig. Ihr Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Genossen beschränkt. u“ Amtsgericht Düsseldorf. Ellwangen. .[75667] Genossenschaftsregistereintrag vom 24.11. 1931 bei der Einkaufsgenoffenschaft f. d. Schuhmachergewerbe des Oberamtsbe⸗ zirks Ellwangen, e. G. m. b. H. in Liquid.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. 2. 1931 auf⸗ elöst u. befindet sich in Liquidation. Zu iquidatoren wurden gewählt u. haben jeweils gemeinsam zu zeichnen: 8 Mangold u. Anton Rathgeb, beide S machermeister in Ellwangen. 3 Amtsgericht Ellwangen.
8
Eriurt. [75668] In unser Genossenschaftsregister Nr. 40 ist bei dem „Beamtenbauverein Erfurt eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Erfurt heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 9. November 1931 ist die Satzung neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks des Stadt⸗ und Landkreises Erfurt beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur die in §6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be⸗
zeichneten Geschäfte betreiben. Erfurt, den 23. November 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Ettlingen. 75669]
Genossenschaftsregister Band I H.⸗Z. 66 Eierabsatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ettlingen. Statut vom 20. November 1931. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhaltung; 2. die Hebung und Förderung der Ge⸗ flügelzucht. Der Geschäftsbetrieb ist au den Kreis der Mitglieder beschränkt. Ett⸗ lingen, den 26. November 1931. Amts⸗ gerichk.
28
Frankfurt, Main. 75670] Veröffentlichung aus dem
Genossenschafts er. Gn.⸗R. ꝙ Beraen Sied⸗
lungsgenossenschaft,Heimatfriede“ — Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Frankfurt a. M. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1931 ist die Satzung neu gefaßt.
Gegenstand des Unternehmens i der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Frankfurt a. M. beschränkt.
Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu ge. Preisen gesunde
nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den raeeen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Frankfurt a. M., d. 24. November 1931. Amtsgericht. Abt. 441. Geislingen, Steige. 8 Im Genossenschaftsregister (Band II. Bl. 3) wurde heute bei dem Darlehens⸗ kassenverein Schnittlingen eingetragen: In der Generalversammlung vom 22. März 1931 wurde das Statut durch⸗ greifend geändert. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft wurde erweitert. Die Ge⸗ nof enschaft kann für ihre Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den ge⸗ meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln. Die Ge⸗ nossenschaft ist ein beneimncgigen Unter⸗ nehmen und erstrebt dir wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mitglieder durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaft⸗ lichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege
des Gemeinsinns. Den 24.
58
ovember 1931.
Wttbg. Amtsgericht Geislingen.
Hamburg. — [75672] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 26. November 1931: 1 Hamburger Lehrer⸗Baugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 17. No⸗ vember 1931 ist die Aenderung und Neu⸗ fassung des Statuts beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des „ dFtümnt Stchtts Pfsenägschn Fhch värec gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Amtsgericht in Hamburg. HIeidelberg. [75113] Genossenschaftsregister: zur Firma Rohr⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein „Raiffeisen“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heidel⸗ berg⸗Rohrbach. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. September 1931 aufgelöst. Heidelberg, den 26. November 1931. Amtsgericht.
Hoyerswerda. .[75114] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 36 Stromversorgungsgenossenschaft Wiednitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wiednitz einge⸗ tragen worden, daß das Statut durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1931 geändert ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind nunmehr der Bezug und die Abgabe elektrischer Energie sowie die Beschaffung und Unterhaltung der hierfür erforderlichen Anlagen. Amtsgericht Hoyerswerda, O.⸗L., den 14. November 1931. G Itzehoc. .[75674]
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 67 bei der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft „Selbsthilfe“ für Itzehoe und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Itzehoe, am 26. November 1931 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1931 ist das Statut neu festgesetzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau, Betreuung und Beschaffung von gesunden Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen. 1“
Das Amtsgericht Itzehoe
5 emmmnnee WEWEI“ Kiel. .[75115]
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 21. November 1931 bei der Nr. 5. Arbeiterbauverein für Diet⸗ richsdorf und Umgegend, e. G. m. b. H., Kiel⸗Neumühlen⸗dietrichs⸗ dorf. Das Statut ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 26. Oktober 1931 geändert. Gegenstand des Unternehmens sind der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eignen Namen. Der
f Ge Fufan des Unternehmens ist auf den
Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsdorf beschränkt.
Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗
8 schließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern
und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ g.
stragen worden: Generalversammlung vom 1 1931 ist eine neue Satzung aufgestel
zu angemessenen Preisen gesunde zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnung im Sinne der Gemeinnützigkeitsveron nung und ihrer Ausführungsbestimmung zu verschaffen. Das Unternehmen d nur die in 5 6 Gemeinnützigkeitsveron nung und in den Ausführungsbestt mungen bezeichneten Geschäfte betreib Amtsgericht Kiel. Klingenthal, Sachsen. [7568 Auf Blatt 7 des Genossenschaß registers, betr. die Landwirtschafts⸗ Schrebergartengenossenschaft zu George thal, eingetragene Genossenschaft mit schränkter Bastpflicht in Georgenthal, eute eingetragen worden: Die Genosse scut⸗ ist durch Beschluß der Mitglieie versammlung vom 24. Oktober 1931 &h elöst. Amtsgericht Klingenthal, d. 20. Nov. 19
Koblenz. . .7562
In das hiesige Genossenschaftsregiß ist am 25. November 1931 unter Nr.] bei der Genossenschaft „Gemeinnütz Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft eing tragene Genossenschaft mit beschränkt Haftpflicht“, Koblenz, folgendes eing Durch Beschluß d 10. Oktoh
Die Bekanntmachungen erfolgen Koblenzer Generalanzeiger. Die n der Genossenschaft ausgehenden Bekan machungen werden unter der Firma! Genossenschaft von zwei Vorstandsm gliedern gezeichnet; die vom Aufsichtsn ausgehenden Bekanntmachungen werde unter Nennung des Aufsichtsrats v Vorsitzenden oder bei Verhinderung d. seinem Stellvertreter gezeichnet. Das schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Willen erklärungen sind für die Genossensche verbindlich, wenn sie von zwei Vorstand mitgliedern abgegeben werden. Die Zeix nung geschieht in der Weise, daß z Vorstandsmitglieder der Firma ihre eige händige Unterschrift hinzufügen. Amtsgericht Koblenz.
Kosel, O. S. .7566 In das Genossenschaftsregister ist he
bei der unter Nr. 103 eingetragenen Neu⸗
Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. in Dziergowitz folgendes eingetrag worden: Die Vertretungsbefugnis der! quidatoren ist erloschen.
Amtsgericht Kosel (O. S.), 16. Nov. 197
Marienburg, Westpr. .[7568 In unser Genossenschaftsregister ist hen unter Nr. 57 die Milchverwertungs, nossenschaft Schönwiese⸗Klettendorf, er etragene Genossenschaft mit beschränk aftpflicht, mit dem Sitz in Klettende eingetragen worden. Das Statut ist e 5. November 1931 aufgestellt. Der Gege⸗ stand des Unternehmens ist die gemei same Milchverwertung. 8. Amtsgericht Marienburg, d. 20. Nov. 1958
Oppeln. .[751]
In unser Genossenschaftsregister ist heu bei der unter Nr. 124 eingetragen Gemeinnützigen Baugenossenschaft Köng lich Neudorf e. G. m. b. H. in Königl Neudorf eingetragen worden: Durch 1 schluß der Generalversammlung v 11. Oktober 1931 ist die Satzung abgeände und neu gefaßt. Die Firma der Genosse schaft lautet jetzt: „Gemeinnützige Be
genossenschaft I, eingetragene Genosscet
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bo⸗ Kreis Oppeln. Gegenstand des Unt nehmens sind: 1. Der Bau und die Betu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigem Namen. Der Gegenstand des Unte nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb inm⸗ halb des Bezirkes beschränkt. 2. Der Zm. des Unternehmens ist ausschließlich dar gerichtet, den Mitgliedern zu angemeß nen Preisen gesunde und zweckmäßig em gerichtete Kleinwohnungen im Sinne
Gemeinnützigkeitsverordnung und ih Ausführungsbestimmungen zu verschaffe “ Oppeln, den 16. Novemt
Waldshut. .[7568
Genossenschaftsregistereintrag zu d Firma Einkaufsgenossenschaft für Schü machermeister Tiengen und Umgebu e. G. m. b. H. in Tiengen:
Die Genossenschaft ist durch Beschl der Generalversammlung vom 25. Oktol 1931 aufgelöst.
Waldshut, den 21. November 1931,.
Bad. Amtsgericht. II.
5. Musterregifter
Altena, Westf. [7499
Musterregistereintragungen vom 20. — vember 1931 unter:
a) M.⸗R. 276 für J. D. Geck, Altrogae rahmede (Westf.), 1 Garderobehafen, ue siegelt, Fabrik⸗Nr. 34 200, plastisches C zeugnis, angemeldet am 16. Novemt 1931, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
b) M.⸗R. 277 für Joh. Moritz Run A.⸗G., Altena (Westf.), Verkaufskap zum Aufstecken von Rundstricknade offen, Fabrit⸗Nr. 24 1.
c) M.⸗R. 278 für Joh. Moritz Ruß A.⸗G., Altena (Westf.), 1 kombinie Verkaufsbeutel, der die Verpackung zwe an sich verschiedener Nadelsorten, wie b spielsweise Strick⸗ und Oehrnadeln, einer Verkaufseinheit ermöglicht, offt Fabrik⸗Nr. 377. —
Zu b und c Flächenerzeugnisse, 4 gemeldet am 18. November 1931, 10 U.
Schutzfrist 3 Jahre. Bn sgedechr Altena (West.).
8 Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1931.
H
Z. 3
heibenberg. b [75 ro6] In das Musterregister ist eingetragen vorden: Nr. 133. Kaufmann Hermann Paul Schreiber, Scheibenberg, 1 ver⸗ chnürtes Paket mit 2 Modellen: a) ein eeschlossener Güterwagen für Kindereisen⸗ bhabnen mit 2 beweglichen Türen und drehbaren Achsenlagern. Fabrik⸗Nr. 415, 1 Holzschwelle mit 3 darauf befind⸗ ichen Blechstreifen, die zur Befestigung oon Schienen für Kindereisenbahnen dienen, pur 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 5. November 1931, achmittags 1 Uhr 20 Min. Amtsgericht Scheibenberg, den 24. No⸗ ember 1931.
viersen. [75657] In unser Musterregister ist eingetragen orden: Nr. 221. Firma Quack & Fischer
G. m. b. H. in Viersen, 1 offener Um⸗
chlag mit 3 Mustern für Flächenerzeug⸗ isse: 1. Gürtelschachteln mit dem Auf⸗
rruck „Schweizers Rigi⸗Kulm“, 2. Mehbl⸗ heutel mit dem Aufdruck „Gold⸗Siegel beinstes Weizenauszugmehl’ aus den
Mainmühlenwerken Epple & Stetter
G. m. b. H., 3. Reklameplakate mit dem
Aufdruck „Sinn's Vanille⸗ und Kinder⸗
Bwieback“, Fabriknummern 520, 521, 522,
Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist
** angemeldet am 21. November 1931,
r. Viersen, den 25. November 1931. Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
zerlin. 76013] Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung, Berlin 80 36, Wiener Str. 63, st am 28. 11. 1931. 12,30 Uhr, von dem mtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 84. N. 315. 31. — Verwalter: Dr. Grünwald, Berlin 50, Tauentzienstr. 4. Frist zur An⸗ eldung der Konkursforderungen bis 0. 1. 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ ung, evtl. auch über Einstellung nangels Masse, am 23. 12. 1931, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 10. 2. 932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13—14, III. Stock, Zimmer 111— 112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. 12.1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. . ³1776014] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Weber, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Robert Weber, Polster⸗ und Ledermöbelfabrik in Berlin 14, Stallschreibexstraße 36, Privat⸗ wohnung: Zimmerstraße 64 I1V, ist am 28. 11. 1931, 12,30 Uhr, von dem Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ ahren eröffnet. — 152 N. 371. 31. — Verwalter: Kaufmann Heinrich Klehr i Berlin⸗Friedenau, Varziner Str. 5. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung: 21. Dezember 1931 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 10, Februar 1932, 10,30 Uhr, im Ge⸗ ichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. De⸗ zember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin-Schöneberg. Ueber das Vermögen Strehlow & Co. G. m. b. H., Berlin, Nollendorfplatz 6, ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Landgerichts II. Berlin — 6 T. 126. 31 — unter Auf⸗ hebung des Beschlusses des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg vom 21. 7. 1931 am 17. 8. 1931 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: August Bel⸗ ter. Berlin, Haberlandstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. 12. 1931. Erste Gläubiger⸗ bversammlung am 17. 12. 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. 1. 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewald⸗ traße 66/67, Zimmer 58. — 9 N. 178. 31. Berlin⸗Schöneberg, 19. 11. 1881 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
76015] der Firma
Berlin-Schöneberg. [76016] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Negle sen., Berlin, Elßholz⸗ straße 10, ist am 26. 11. 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ ursverwalter: August Belter, Berlin, Haberlandstr. 3. Frist zur Anmeldung E1“ “ offener it Anzeigepflicht bis zum 19. 12. 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 21. 12. 1931, 10 Uhr, Prü⸗ ungstermin am 22. 1. 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. — 9 N. 339. 31. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
Bernburg. [76017] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handels⸗ nanns Paul Hübeler in Neundorf Staßfurter Str. 28, wird heute, am 28. November 1931, 11 .% Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da dessen Zah⸗ Lungsunfähigkeit festgestellt ist. Kon⸗
in r Schulstraße. Anmelde⸗ frist bi 9
bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ fungstermin: Montag, den 28. De⸗ zember 1931, 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerscht, Zimmer 85. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Hesch haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird gufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Dezember 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht Bernburg.
Brandenburg, Havel. 76018] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Ferzelegesönscheft in Fa. A. W. E. utschow Nachfolger in Brandenburg (Havel) wird heute, am 28. November 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Behrens in Brandenburg (Havel), Neust. Markt 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 15. Januar 1932. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 21. Dezember 1931 um 10 Uhr im Gerichtsgebäude, Steinstraße 61, Zimmer 41 II. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. Januar 19232. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. Ja⸗ nuar 1932 um 9 % Uhr ebenda. Brandenburg (Havel), 28. Nov. 1931. Amtsgericht. (7 N. a. 51/31.)
Braunschweig. [76019] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hoffmann, als Inhabers der eingetragenen Firma aul Hoff⸗ mann, Honigkuchen⸗ u. Zucker⸗ waren⸗Fabrik, Braunschweig, Mein⸗ hardshof 11, ist heute, am 26. November 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Leiter der Treuhag A. G., Braunschweig, Langer⸗ hof 7, Carl Fleischer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1931, 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 20. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 5.
Braunschweig, 27. November 1931.
Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig. Eberswalde. 76022] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Innen⸗ architekten und Malermeisters Werner Hardell in Eberswalde, Donopstraße 16, ist am 28. November 1931, 12 ½¼½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Friedrich Wille in Eberswalde, Neue Kreuz⸗ straße 17. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 4. Ja⸗ nuar 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. Dezember 1931 um 11 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Januar 1932 um 11 Uhr vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 4. Januar 1932. Eberswalde, den 28. November 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ehingen, Donau. 1776020] Ueber den Nachlaß der am 2. 8. 1931 verstorbenen Agnes Brunner, Witwe des Bernhard Brunner, Steinhauers in Obermarchtal, wurde am 26. No⸗ vember 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Hebsacker in Munderkingen. Termin zur Anmel⸗ dung von Konkursfordevungen bis 14. Dezember 1931. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin sowie Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und evtl. über die in §§ 132 und 134 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände: Mittwoch, den 23. Dezember 1931, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ehingen a., D., Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Dezember 1931 Amtsgericht Ehingen a. D. Eibenstock. [76021] Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Ernst Kurt Bechstein in Schön⸗ heide, Untere Bahnhofstraße Nr. 302 D, Handel mit Kolonialwaren und Futter⸗ mitteln, wird heute, am 28. November 1931, mittags 12,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Trommer in Schönheide. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1932. Wahltermin am 21. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Januar 1932 vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1931. Amtsgericht Eibenstock, 28. Nov. 1931.
Frankfurt, Oder. 176023] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Esch in Frankfurt (Oder), Luisenstr. 38, wird heute, am 23. No⸗ vember 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Scholz in Frankfurt (Oder), Grüner Weg 1, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1931. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung am
zum 18. Dezember 1931 einschl.
Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Januar 1932, vormittags 9 ¼¾¼ Uhr. Amtsgericht Frankfurt (Oder).
Friesoythe. [76024] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Diedrich Gerhard Hinrichs in Sedels⸗ berg ist heute, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit glaubhaft gemacht hat. Konkurs⸗ verwalter: Auktionator Gerhard Wrees⸗ mann, Friesoythe. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 31. De⸗ — 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ ung und Prüfungstermin: 8. Januar 1932, vormittags 10 ½ Uhr. (N. 10/1931.) Amtsgericht Friesoythe, 27. Nov. 1931.
Halle, Saale. 76025] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Otto Drucklauff, Inhabers der Firma Se Drucklauff in Ammendorf, ist heute, 8 1¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle a. S., Hermannstr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 24. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. Ja⸗ nuar 1932, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.
Halle, Saale, den 28. November 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hoyerswerda. [76026] Ueber das Vermögen des Drogisten Heinrich Niepel in Bernsdorf, O. L., wird am 28. November 1931, 10 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Domann in Hoyerswerda. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 2. Januar 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. Dezember 1931, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 20. Januar 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 76 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2. Januar 1932 einschließlich. Hoyerswerda, den 28. Novbr. 1931. Die Geschäftsstelle “
des Amtsgerichts. Abt. 4. Neustadt, Sachsen. [76027] Ueber das Vermögen der Lebens⸗ mittel⸗ und Tabakhändlerin Auguste Marie verw. Roitzsch geb. Müller in Neustadt in Sachsen, Am Markt Nr. 2, wird heute, am 27. 11. 1931, nach⸗ mittags 6 ⁄½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Oskar Günther, hier. An⸗ meldefrist bis zum 18. 12. 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. 12. 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 18. 12.1931. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 27. November 1931. Offenbach, Main. [76028] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der: 1. Firma N. Erkrath & Sohn, Fabrit feiner Lederwaren, 2. deren Alleininhaber Franz Erkrath, beide in Mühlheim am Main, Bahnhofstraße 56, wird heute, am 24. November 1931, vormittags 11 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ taxator Carl Polkin in Offenbach am Main. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1932. Erste C“ lung: Donnerstag, den 31. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 4. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1932. Offenbach a. M., 24. November 1931. Hessisches Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [76029]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Vogtländische Me⸗ tall⸗Industrie Rieß & Gräßer, Beleuchtungskörper⸗ und Metallwaren⸗ fabrikation in Plauen, Hammerstr. 6, ist heute, am 30. November 1931, vor⸗ mittags 11,40 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Ortsrichter Döhling, hier. An⸗ meldefrist bis zum 30. Dezember 1931. Wahltermin am 7. Januar 19232, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1931. — K 127/31. Amtsgericht Plauen, 30. Novbr. 1931.
Rochlitz, Sachsen. [76030] Ueber das Vermögen des Getreide⸗ händlers Wilhelm Richard Ettig, als alleinigen Inhabers der Firma Richard Ettig in Rochlitz, Gärtnerstraße 43, wird heute, am 30. November 1931, vormittags 8 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt G. Arnold, hier. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 19232. Wahltermin am 18. Dezember 1931, nachmittags 2 â¼ Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1932.
Rochlitz, den 30. November 1931.
Das Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. [76031] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. Koberne⸗Unger in Saalfeld ist heute, 12 ½ Uhr, das
ursverwalter: Kaufmann Erich Otto
7. Januar 1932, vormittags 9 ½ Uhr.
Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter; Rechtsanwalt Ern Hoefer in Saalfeld. Offener Fenft mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. 12. 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. 12. 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, zugleich zur Beschlußfassung über die im §8 87, 132, 137 ev. 204 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände.
Saalfeld, Saale, 28. November 1931.
Thüringisches Amtsgericht.
[76032] Schmiedeberg, Riesengeb. Ueber den Nachlaß des am 30. Sep⸗ tember 1930 verstorbenen Arztes und Sanatoriumsbesitzers Dr, med. Peter Ziegelroth aus Krummhübel wird heute, am 27. November 1931, 1927 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Georg Zibis in Krummhübel i. Rsgb. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Dezember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 22. Dezember 1931, 11 % Uhr, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1931. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb.
b [76033] Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Renkewitz in Schwarzenberg⸗ Neuwelt, Inhaber von Drogen⸗ und Ge⸗ mischtwarenhandlungen in Schwarzen⸗ berg⸗Neuwelt und Schwarzenberg⸗ Sachsenfeld, wird heute, am 28. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Otto Ulbrich, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1931. Wahltermin am 30. Dezember 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 13. Januar 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1931. Amtsgericht Schwarzenberg, 28. 11.1931.
Stettin. [76034] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chaim Dickmann, Inhabers der Firma Ch. Dickmann u. Co., Baumwollwaren⸗ hhandlung in Stettin, Heiligegeist⸗ straße 5, ist heute, am 17. November 1931, nach Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Diplom⸗ bücherrevisor Herbert Hodemacher in Stettin, Friedrich⸗Karl⸗Stvaße 22. An⸗ meldefrist bis zum 6. Januar 1932; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sum 31. Dezember 1931; erste Gläu⸗ higerversammlung am 22. Dezember 1931, 9 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Januar 1932, 9 ¼ Uhr, Zimmer 60. Das Amtsgericht in Stettin. Abt. 6.
Walsrode. [76035] Ueber das Vermögen des landwirt⸗ schaftlichen Pächters Gustav Mangels in s; ist heute, am 26. November 1931, 17,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schäffer in Walsrode. Offener Arrest und Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 23. Dezember 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 6. Ja⸗ nuar 1932, 9 Uhr. Amtsgericht Walsrode, 26. Novbr. 1931. Wittenberg, Bz. Halle. [76036) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Quilitzsch in Wittenberg, Collegien⸗ straße 9, als alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma C. F. Lindau, ist am 27. November 1931 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Robert W. Mühl⸗ pfordt in Wittenberg. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. De⸗ zember 1931, 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 20. Wittenberg, den 28. November 1931. Preußisches Amtsgericht. Wuppertal-Elberfeld. 76037) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Josutt, Wuppertal⸗Elberfeld, Hof⸗ aue 83, ist das Freeee. eingestellt und das Konkursverfahren am 26. November 1931, 11,45 Uhr, eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schumann in Wuppertal⸗ Elberfeld. Der Beschluß vom 26. No⸗ vember 1931 über die Eröffnung des Konkursverfahrens ist am 27. Novek⸗ ber 1931, 17,30 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. n Er⸗ gänzung dieses Faschlusses wird ange⸗ ordnet: Anmeldefrist bis zum 30. Ja⸗ nuar 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. Januar 1932, 10 ¼ Uhr, allgemeiner E am 11. Fe⸗ bruar 1992, 10 24¾7 Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1932. Amtsgericht ““
Wurzen. 76038]
Ueber das Vermögen der Metall⸗ warenfabrikanten: a) Friedrich Ernst Oswald Knöfel, b) Friedrich Ernst Otto Knsen beide Inhaber der handels⸗ geri tlich nicht eingetragenen Firma Metallwarenfabrik Gebr. Knöfel (Fabri⸗
kation von EE“ in Deuben bei Wurzen, wird heute, am
28. November 1931, vormittags 11 ⁄½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Prsverwalter: Herr Rechtsanwalt upfer, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1931. Wahltermin am 18. Dezember 1981, nachmittags 4 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1931, rte 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1931. (K 29,30/31.) Amtsgericht Wurzen, 28. Novbr. 1931.
Züllichau. [76039] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Peukert in Züllichau ist heute, am 28. November 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Bäumlein in üllichau. Anmeldefrist der Konkurs⸗ orderungen bis 30. Dezember 1931. rste Gläubigerversammlung am 30. De⸗ 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ungstermin am 1. Februar 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. Dezember 1931. Amtsgericht Züllichau.
Berlin. [76040] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. März 1929 verstor⸗ benen Sattlermeisters Johann Echaust, zuletzt wohnhaft in Berlin, Waldstr. 28, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 27. No⸗ vember 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
8—
Berlin-Lichtenberg. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Bauch Nachilg., Inhaber Ernst und Otto Zastrow, Berlin⸗Mahlsdorf, Bahnhofstraße 15, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ entsprechenden Masse einge⸗ tellt. (2 N. 32. 31.)
Berlin⸗Lichtenberg, 26. Novbr. 1931.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Berlin-Schöneberg. [76042] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konzerns Deutscher Land⸗ bundgenossenschaften e. G. m. b. H.. Berlin, Lützowstr. 107, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. (9 N. 388. 25.) Berlin⸗Schöneberg, 26. 11. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Brandenburg, Havel. 76043] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elise Dalljo geb. Schubert in Brandenburg (Havel), Nikolaiplatz 6, wird antragsgemäß neuer Termin zur Gläubigerversammlung auf den 12. Dezember 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 41, bestimmt. (7 N. a. 36/31.) Brandenburg (Havel), 25. Nov. 1931. Das Amtsgericht.
Breslau. 76044] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaf Besser & Beil in Breslau, Frankfurter Straße 69, persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Kurt Besser in Breslau und Egon Beil in Cottbus, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 27. November 1931. Amtsgericht. (41. N. 87/31.)
Breslau. [76045] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Rau in Breslau, Augustastraße Nr. 165, in Firma Teppich⸗ & Linoleumhaus Fritz Rau in Breslau, Universitätsplatz Nr. 10/11 und Klosterstraße Nr. 39/32. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 27. November 1931. Amtsgericht. (42 N 19/29.)
Dresden. [76046] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Arthur Max Mosig in Dresden⸗Weißer Hirsch, Bautzner Landstraße 78, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, 28. Nov. 1931. Dresden. [76047] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Han⸗ delsgesellschaft Musikalien⸗ und Musik⸗ instrumentenhandlung Zauberflöte, Inh. Paul Schäfers Söhne in Dresden⸗A., Wettinerstraße 35 und Hauptstraße 2) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 28. 11 31. Driesen. Beschluß. [76048] 2. N. 3. 31. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Mänicke, Driesen. Breite Str. 9. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Driesen, den 27. November 1931. Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Beschluß. [76049] Das Konkursverfahren über das Ve mögen des Kaufmanns Alfred Stemmer in Essen, Carmerstraße 9. Inhaber eines Tabakwarengeschäfts in Essen, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 35, mit Filial in Essen, Rellinghauser Str. 18 /20, wir
i t, weil eine den Kosten des vrgectsr Konkurs⸗
Verfahrens entsprechende 18 masse nicht vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O. . Essen, 21. November 1931. 1 Amtsgericht. 8