1931 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1 lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ändert auf die Kaufleute Robert und Reutlingen Weisert & Böpple, Sitz Als nicht eingetragen wird noch Worms. (760 . 8 3 8 G Zweite Zentra whandelsregisterbeilage I 2 1 üfts du 1,J2 Herbst und Emil Zentzis, beide g Oberhausen, —₰ —ö— g.. K nnser Handelsregister Abt 1 0 9 9 ossen. 8 8 8 e, rikant. 3 de älzi Hinte ausgeschlossen als offene enSnge et Aber. Gaha e 242 Reutlingen. lats aus einer Person oder aus Bank Arttengesenschate Vfani 1 L” Deutschen eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

11“ 8 2 I 8; 8 S

E11“

Magdeburg, den 28. November 1931. gegangen. Die Gesellschaft hat am Amtsgeri ne Das Amtsgericht A. Abt. 8. 28. 10. 1931 begonnen. Zur Vertretung d75986 mehreren 4—22 Der Aufsichts⸗- Worms Hauptniederlassung

e ferean anti aas der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Saalfeld, Saale. 6]rat hat das Recht der Bestellung und Ludwigshafen eingetragen: 2 d 2 22 Maulbronn. [75969]) ermächtigt. In unser Handelsregister Abt. B ist Abberufung der Vorstandsmitglieder Liquidation ist beendet. Die Fi ch Z8 tra an E Sre 1 te ur as Im Handelbregister des Amts erich Amfogericht Oberhausen, Rhld. heute unter Nr. 32 bei der Firma „In⸗ bwie ihrer Stellvertreter. Ueber die ist erloschen. b zuglei en g LT D

Maulbronn wurde am 26. November —— nocente Mangili,. Gesellschaft mit de⸗ Bestellung und Abberufung ist ein Worms, am 26. November 193 1931 eingetragen: Oberkirch, Baden [75974] schränkter Haftung, Mannheim, Zweig⸗ notarielles Protokoll aufzunehmen. Hess. Amisgericht. 8 r. 282. Berlin, Donnerstag, den 3. Dezember JI. Abt. für Einzelfirmen. Bei der Handelsregistereintrag: niederlassung Saalfeld in Liquidation Die Berufung der Generalversamm⸗ —- 8 Perg wehe. begnen 12* Firma Fenhe . v 2. 1o 11A1A“ 8 Lefgügt . —2 . ieep grch, gi Wurzburg. —. standsmitglied ausgeschieden. Der In⸗ on [75642] schlag „S. A. St Fabrik⸗Nr. 240,] Saalfeld, Saal . ie Firma ist a Linzelfir er . ri f i ränkt Wen, 5 28 ü . 3 I11“ Stahl, Si⸗ ürzburg. 2₰ andsmitglied ausge eden. r In⸗ h. 2 ag „S. A. Stumpen“ abrik⸗Nr. 2 allfe . 3 8 1 a eung, Sbershg er heschäsefühters Scossen, Soale, 25. zovbr. 1981. icht im Gesez Uoweizabes bdeslefern benne feen Slahlk, Kaufmann 0ℳ00 Genofsenschafts⸗ valtde Eail Ebert in, Bablen it alss. Irn das Musterreaister Nr. 988 Ur am 18, Hüter üeher hebrfe de in, 20.9n unter Masterkenister ist eimaeanaeh ister

II. Abt. für Gesellschaftsfirmen. Neu⸗ Haf berkirch: D schäftsführe . Sgate. 2 8—8. Band I 216 Nr. 96 velhenae errhee Der Leschests ahber Thüringisches Amtsgericht. ist durch einmalige Bekanntmachung Würfburg. Geschäftszweig: Weingro Mitglied des Vorstands hestellt worden. 20.11.1931 eingetragen worden: „Keramag“ Etitett „Lager Bier Fabrik⸗Nr. 133, worden: Nr. 98. Dr. Ernst Hüther in 3 5 im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ handlung und Herstellung von Liken 8

die Firma Gebr. Roesler G. m. b. H. mann ist ausgeschieden; an seine Ste - ücceen d Amtsgericht Oschatz, 26. November 1931. Keramische Werke Akriengezellschaft in ei Etikett. „Piljner Wrauart“ Fabrik⸗ Saalfeld, Saale us Ber in Mühlacker. Der Gesellschaftsvertrag ist Enf Ce en, n⸗ in Offen⸗ Saalfeld, . ün ut kanntmachung erfolgt mindestens und Spirituosen. Geschäftsräume 8 Bonn, ein versiegelter Briesumschlag, ent. Nr. 133, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Brierumschlag, ö ein Licht⸗ ist am 26. September 1931 errichtet. burg, zum Geschäftsführer bestellt. Die e ec e e. Firma „Adolf ²0 Tage vor dem Tage der General⸗ Leistenstraße 9. 75675] Osterode, Ostpr. 75682] haltend die Abbildung des Modells eines drei Jabre. bild. das u. a. die Aboildung eines Servite⸗ GSegenstand des Unternehmens ist die Prokura des Ernst Schwarz 9 erloschen. heute unter; rFuhr dic Firme „Adorf versammlung.. Würzburg, den 16. November 198 etragen in das Genossenschafts⸗ In unsetem Genossenschaftsregister keram iichen Waschtisches mit Säule. Am 17. 11. 1931, Bv. II, O.⸗Z. 1.] ockels (Wärmplatte für den Ausschant . hetkabrung der seither als Einzelfirma Oberkirch, 25. Nov. 1931. Amtsgericht. bet leb g 1 alf⸗ 1d 9 und als ihr Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Amtsgericht Registergericht. am 24. November 1931 bei der Nr. 41, betr. die Eierverwertungsgenossen⸗ Fabriknummer 232, plastisches Erzeugnis, Firma Schad u. Blank in Lahr, ange⸗ süßer Getränke) darstellt, Geschäftsnummer betriebenen Seifenfabrik Gebr. Roesler F Inhaber 8* EEEE“ Adolf schaft erfolgen durch den Deutschen „Wohnungsgenossenschaft schaft Dheerode (for) ss hente solgendes Schutzerist drei Jahre, angemeldet am meldet am 16. 11. 1931, vorm. 11,32 Uhr, E. H. 131 131, plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ in Mühlacker. Die Gesellschaft ist be⸗ Oberstein, 8 (75975] FRobilinn * xe. eeaeen e Ee. 8* Würzburg. [7600 bͤmarchstraße, e. G. m. b. H., eingetragen worden: Genossenschaft 23. Oktober 1931. vormittags 10 Uhr. ein unverschlossener Umschlag, enthaltend: nrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November rechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist eve vv Ih. a getragen Das Grundkapital ist in 50 auf der Zigarrenhaus Leo „Grünbau Durch Generalversammlungs⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 9 Abbildungen von Stuhlmodellen, Fabrik⸗ 1931, vormittags 8 ¼ Uhr. richten, sich an anderen Unternehmungen heute zu Nr. 545, Firma Ernst Henn in Saalfeld, Saale, 26. November 1991. Inbaber lautende Aktien zu je 1000 Gesellschaft mit beschränkter Hasß⸗ vom 4. November 1931 ist das lung vom 12. 1. 1931 infolge Verschmel⸗ b Nru. 869, 1879. 1885, 1888,. 1890, 1892,. Saaifeld, Saale, den 27. November 1931. zu beteiligen. Das Geschäftsjahr 9. das Bollmersba „eingetragen: Der Gesell⸗ Thüͤringisches Amtsgericht (Reichsmark zerlegt, die zum Nenn⸗tung, Sitz Würzburg: Gesellscha geändert. 1. Gegenstand des Unter⸗ zung mit der Bezirkseierverwertungs⸗ Bonn. [75643] 1894, 1895 1896, 3 Abbildungen von Thürtngisches Amtsgericht. Kalenderjahr. Nachdem die Gesellschaft schafter Ernst Henn in Vollmersbach ist Thüri⸗ maisches Heen . betrage ausgegeben werden. 2 am 12. November 1931 aufgelöst. 9. s ist der Bau und die Betreuung genossenschaft m. b. H. in Allenstein auf⸗ In das Musterregister Nr. 939 ist am Sesselmodellen, Fabrik⸗Nrn. 869, 1890 5 Jahre gedauert hat, steht den Gesell⸗ am 1. Oktober 1981 ausgeschieden. üemveiichen. [759912] Die Gründer der Gesellschaft. die sämt⸗ quidator ist Leo Grünbaum, Kaufman seinwohnungen im eigenen Namen. gelöst. 20. 11. 1931 eingetragen worden: Firma und 1894. plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Traunstein. Musterregister. [75655] schaftern das Recht zu einer Kündigung Oberstein. den 23. November 1931. In das hiesige Handelsregister ist liche Aktien übernommen haben, ind: in Würzburg. genstand des Unternehmens ist auf Osterode (Ostpr.), d. 20. November 1931. Keramag“ Keramische Werke Aktiengesell⸗ frist drei Jahre. Neueintrag Nr. 66. Vereinigte Feigen⸗ u. Das Stammkapital der Gesellschaft Amtsgericht. Abt. 1. heute zur Firma Dr. Christian Brun⸗ 1. der Rechtsanwalt Otto Rusch in ðWürzburg, den 17. November 193] schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Amtsgericht. [schaft in Bonn, ein versiegelter Brief⸗ Badisches Amtsgericht. skaffee⸗Fabriken Andre Hofer Aktiengesell. . ““ Peine 1o7, nengräber Chemische Fabrit Gesellscaft umschlag, entbaitend die Abbildung des Sexeez.gs 1 at. Feleding, 2 erser pon Ganniter wird d. Hesch, richt⸗ 8 85 ara is. . it. ränkter 28 in Schwaan . 1— 1 . - 72 dosen, Geschäftsnummern u. 298, ver⸗ ich und außergerichtlich vertreten. Sind .; 8 bekeung in 80 mit Säule, Fabriknummer 231, plastisches int RA28850] siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Pet 8 8 Die Firma wird wegen Verlegung des] 3. der Bankdirektor Arthur Haring Gebr. Nestler, Sitz OchsenfurtzFn und zweckmäßig eingerichtete bei N die ländliche Krebitgenossen⸗ Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ usterregistereintrag. Firma Rheinische 27J0d 1931 vorm. § Uhr. 1“ jeder für sich allein zur Vertretung un ebwaren⸗Versand K.⸗G. in Peine Die 1 8 1 in Berlin⸗Schöneb Offene Handelsgesellschaft sei Jarei im Si 1 3 ldet am 23. Oktober 1931, vormittags Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik Mannbeim⸗ 27— in, jeder für sich allein zur Vertretung (Nr. 462 des Registers) heute einge⸗ Sitzes der Gesellschaft nach Schwerin in Ber inSchöne erg, 5 ffene Han 8,5 schaft seit 1. Ja ohnungen im Sinne der Gemein⸗ schaft zu Dopönen und Umgegend, ein⸗ me am 23. ober vormittags Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend Traunstein, den 27. November 1931. 4. der technische Angestellte Theodor nuar 1931. Gesellschafter: Adam Nest itsverordnung und ihrer Aus⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 10 . Abt. 5 b, Bonn 1 Zelluloidkamm mit der Fabriknummer 387, Amtsgericht. 5 w Muster für plastische Erzeugnisse, die Eigen⸗ ee eewa. 8 175656]

ed), ein

der Kaufmann Martin Bernstei— ,e husns ist ausschließlich darauf gerichtet, .[75683] Würzburg. 17600 ⁄in Mitgliedern zu angemessenen Preisen In unser Genossenschaftsregister ist heute

Berlin, Amtsgericht Registergericht. änkt. 2. Der Zweck des Unter⸗ Peer 21.2 75 Modells eines keramischen Waschtisches

in Berlin⸗Friedenau,

Zeichnung der Firma berechtigt. Als de.⸗ 71 8 elöscht

Feschäftsführer sind bestellt die Gesell⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3 g Schwaan, den 20. November 1931. Kräling in Berlin, ler und Stefan Nestler, beide Kalkwerk sbestimmungen zu verschaffen. licht in Dopönen betreffend, ein⸗ schaster Max Roesler⸗ Seifensieder in Amtsgericht Peine, 21. November 1931. 9 Amtsgericht. der Privatbeamte Alwin Hintz in besitzer in Ochsenfurt. Geschäftszweig 9 nur die in EE““ 92 5 vressabe e n des lestnche Cresehe e der Eene⸗

&—.Seeh Roesler, Fabrikant Peine. G 775977] steris adti cxnesssee. Berlin. Kalkwerk sowie Herstellung von Pflaster Gemeinnützigkeitsverordnung und durch die Generalversammlungsbeschlüsse Bonn. b [75644] deren Fassonierung des Kammrückens, Musterregistereintrag: „Gea“ Gesell⸗ 18* 5 Maulbr NDIn das Kandelsregister Abteilung A Schwedt. 175992] Den ersten Aufsichtsrat bilden: b steinen. in Ausführungsbestimmungen be⸗ vom 1. und 8. 10. 1931 aufgelöst und daß In das Musterregister Nr. 940 ist am Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am schaft für elektrische Apparate mit Amtsgericht Maͤulbronn. sitt bei der Firma H. D. Otto Hummel g *9o 1. der 14— Julius J. Neu⸗ Er 8 November 193 ten Geschäfte betreiben.. suu Liguidatoren bestellt sind: Gutsbesitzer 82 11. —5 —2 19. November 1931, vormittags 9,25 Uhr. beschränkter Haftung eeen Muster

in Peine (Nr. 289 des Registers) heute Nr Fir 8 Hemmingen. [75970]eingetragen: Die Firma ’“ Dieterle, Bremen, Zweigniederlassung die verehelichte Frau Jenny Neu⸗ 8 1 Paul Listmann, Stallupönen. gesellschaft in Bonn, ein versiegelter Brief⸗ [76006 .75676] Amtsgericht Stallupönen, 12. Novbr. 1931. umschlag, enthaltend die Abbildung des Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. 11.

Handelsregistereinträge. Amtsgericht Peine, 26. November 1931. Schwedt a. O. eingetragen worden: mann, geborene Eisenstädt, in 1. Firma Einheitspreis⸗Gesellschaft Die Zweigniederlassung in Schwedt Berlin, 5 „Haas & CTCo. Gesellschaft mit b getragen in das Genossenschafts⸗ 88 Modells eines Spülkastens aus keramischem Mittweida. 176098]] 1931, vormittags 11 Ühr 45 Min. Die zit beschränkter Haftung mit dem Sitz Peine. [75978] a. O, ist aufgehoben. der Rittargutsbesitzer Fritz Kolbe schränkter Haftung, Sitz Würzburg: am 23. November 1931 bei der . [76100] Material, Fabriknummer 946, plastisches In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist des von der gleichen Firma am

in Memmingen. Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister Abteilung A Schwedt, a. O., 25. November 1931. in Damsdorf, reis Jüterbog⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts Baugenossenschaft „Eigen⸗ vn ssenschaftsr 2 ist Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Nr. 280. Firma Mittweidaer Metall⸗ 22. November 1928 niedergelegten Musters

nehmens ist die Gründung, Erwerbung ist bei der Firma Hermann Reimers in Das Amtsgericht. Luckenwalde. führers Maria Schmalholz ist beendig⸗ Kiel“, e. G. m. b. H. zu Kiel: de 8 Fvreen. meldet am 23. Oktober 1931, vormittags warenfabrik Rudolf Wächtler & Lange einer Umhüllung für elektrische Heizkissen und der Betrieb von Einheitspreis⸗ Peine (Nr. 139 des AüSegh eüce ein⸗ ——— Der Kaufmann Julius J. Neumann Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt. Generalversammlungsbeschluß vom Hits,vner 5 8 g- ge kschaft Zonken⸗ 10 Uhr. in Mittweida, ein versiegeltes Paket ist auf zehn Jahre verlängert.

geschäften, in welchen Waren jeglicher getragen: Die Firma ist erloschen. Senftenberg, Lausitz. [75988] in Berlin hat namens der damals in Albert Schwarz, Kaufmann in Würf, i 1931 ist das Statut geändert. Die d pe⸗ S. gas Bllenschaft e mit Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. mit sieben Modellen: a) 5 Weihwasser⸗ Amtsgericht Ulm, Donaut

Art im kleinen und großen verkauft Amtsgericht Peine, 27. November 1931. In unser Handelsregister Abt. B ist Gründung befindlichen Braunkohlen⸗ burg. . lautet jetzt: Baugenossenschaft ben Kertge vgs Fcche 1 Fmaendorf 1u*“ kessel, b) 2 Rosenkranzdosen aus ver⸗

werden, auch die Tätigung aller Ge⸗ 1 heute bei der uͤnter Nr. 37 verzeichneten und Tonindustrie Aktiengesellschaftt Würzburg, den 24. November 1931. eim Kiel“, eingetragene Genossen⸗ orss * e,e. Ge.Bonn. [75645] Ä oder vernickeltem Material, waldheim. 76101] schäfte, welche direkt oder indirekt deem Pirmasens. [75979) Bergmannsheimstättengesellschaft m. b. „Bruto A. G.“ in Triebel mit dem Amtsgericht Registergericht. it beschränkter Haftpflicht zu Kiel basg 8 Milchverwertung. Starut „In, das Musterregister Nr. 941 ist am mit 8 chablonen lackiert, Fabriknum⸗ In das Musterregister ist eingetragen erwähnten Gesellschaftszweck förderlich Handelsregisterbekanntmachung. H. in Grube Ilse folgendes eingetragen Versprechen, die Vollmacht der Gesell⸗ dieksdamm), Sitz Kiel. Gegenstand e. 1931 g. 20. 11. 1931 eingetragen worden: Firma mern zu a: 4647/21, 4648/24, 4649/6 d, worden: Nr. 256. Firma Otto & Zim⸗ sein können. Das Stammkapital beträgt —Firma: „Karl Krack“, Zigarren⸗ & worden: schaft nachzureichen, durch Kaufvertrag Würzburg. [7600]7 ternehmens ist der Bau und die Be⸗ e olf und, den 27. November 1931 „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesell⸗ 4656/21, 4657,24, zu b: 8013/24 a, mermann in Waldheim. 1 verschlossener

50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag Tabakhandlung in Pirmasens, ist er⸗ Bergwerksdirektor Johannes de Vries vom 18. Juni und Ergänzungsvertrag Johann Fiedler, Sitz Würzburg: g von Kleinwohnungen im eigenen Amtsgericht. sschaft in Bonn, ein versiegelter Brief. 8014/24, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Briefumschlag, enthaltend: 2 Abbil⸗

wurde am 29. Oktober 1931 abgeschlossen loschen. 2 8 in Grube Ilse ist nicht mehr Geschäfts⸗ vom 5. August 1930 (Not. Reg. Nr. 58 Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit Der Gegenstand des Unter⸗ 11“ umichlag, enthaltend die Abbildung des frist drei Jahre, angemeldet am 9. No⸗ dungen von einem Festhallenstuhl,

und am 20. November 1931 geändert. Pirmasens, den 27. November 1931. führer. bzw. 98/1930 Notars Dr. Paul Diens⸗ 1. Januar 1931. Gesellschafter: Jo⸗ us ist auf den Geschäftsbetrieb inner⸗ 1 . 78 Modells einer keramischen Vase zum Auf⸗ vember 1931, mittags 12 Uhr. „, Modell Goethe, plastisches Erzeugnis,

Geschäftsführer sind: Arnold Kahn, Amtsgericht. Senftenberg, N. L., 20. Novbr. 1931. tag, Berlin) von der Provinzial⸗Lebens⸗ hann Fiedler sen., bisher Alleininhaber des Bezirks Kiel beschränkt. Der Traunstein. 75684] hängen an der Wand, Fabriknummer 947, Amtsgericht Mittweida, 30. Nov. 1931. Fabriknummer 1760, Schutzfrist drei

Kaufmann in Schwäb. Gmünd, und F1111“ Amtsgericht. versicherungsanstalt Brandenburg in der Firma, und Albert Fiedler, beide des Unternehmens ist ausschließlich Teweneen e. 8. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, “] HFahre, angemeldet am 26. November

Philipp Mendelsohn, Kaufmann in Plauen, Vogtl. 75980] Frankfurt a. O. die angeblich im Grund⸗ Holzgroßhändler in Würzburg. Die gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ 2) 1“ angemeldet am 23. Oktober 1931, vor⸗ Oberndorf, Neckar. 5652]] 1931, vorm. 8 Uhr. 4

Heilbronn. Die Gesellschaft wird, wenn In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sigmaringen. 75989] buch von Gebersdorf Band I Blatt Prokuren von Johann Fiedler jun um eenen Preisen gesunde und zweck⸗ emeee des 8 Sie e. mittags 10 Uhr. Im Musterregister wurde eingetragen: Amtsgericht Waldheim, 30. Novbr. 1931.

nur ein Geschaftsführer bestellt ist, getragen worden: In das Handelsregister A Nr. 86] Nr. 8, 10, 22, 24, Band II Blatt Nr. 13. Albert Fiedler sind erloschen. Geschäfts⸗ eingerichtete Kleinwohnungen im Achentales, Sitz: eg 2 * Sit⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Nr. 511. Fa. Gebr. Junghans, A. G.

durch diesen allein, wenn aber mehrere a) auf Blatt 4748 die Firma Wäsche⸗ wurde heute bei der Firma Hermann 14, 15, 16, 18, Gebersdorf Landungen zweig: Holzgroßhandlung, Dampfsäge⸗ der Gemeinnützigkeitsverordnung genossenschaft 2822— . e 588 34 ˖-——ꝛ— 85 in Schramberg, ein versiegelter Umschlag

Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Weiße Paul Weiße in Plauen und Etter & Co. in Sigmaringen einge⸗ Band I Blatt Nr. 11, 12, Buckoka und Spaltwerk. Geschäftsräume: Sar⸗nh shrer Ausführungsbestimmungen zu Teisendorf; c) ö 82 Bonn. EEEE“ [75646] mit 4 Photos von Uhrgehäusen mit den

Beschs tafüßrer allein vertreten. Die als Inhaber der Kaufmann Paul tragen, daß alleinige Inhaberin die Band 2 Blatt Nr. 19, Kemnitz Band 3 toriusstraße 2. richaffen. Das Unternehmen darf nur Obst⸗ und Gemüsehänd *SBercht 5,— In das Musterregister Nr. 943 ist am Fabriknummern Spezial 50522, 50527,

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Richard Weiße in Hof. Frau Luise Ott geborene Kohler in Sig⸗ Blatt Nr. 78, Triebel Band 11 Blatt Würzburg, den 24. November 19st. r. San arns hnen de,en gaden u. Umgebung, Sitz: Berchte 2 en, 20. November 1931 eingetragen worden: 50531 u. 50532, angemeldet am 9. No⸗

folgen durch den Deutschen Reichs⸗ b) auf Blatt 87 (Landbezirk) die maringen ist. Sigmaringen, den 26. No⸗ Nr. 454, verzeichnete Kohlengrube Amtsgericht Registergericht. aden Ausführungsbestimmungen be⸗ sämtliche: eingetr. Genossensch. 8 8. Ferd. Hoffstätter in Bonn, ein versiegelter vember 1931, vormitt. 9,30 Uhr, plastische 88 lei ssachen

anzeiger. Firma Kurt Tunger & Co. in Kem⸗ vember 1931. Amtsgericht. Viktor I nebst Ländereien, das angeb⸗ ——— eten Geschäfte betreiben. Haftpflicht in Liquid.: ve g. Briefumschlag, enthaltend- ein Muster aus Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. elg *

2. Firma J. Wiedenmann 8 Co. in nitz bei Gutenfürst und weiter, daß die lich auf Triebel Band 15 Blatt Nr. 572 / würzburg. 776008 Amtsgericht Kiel. Traunstein, den 28. November 1931. Metall, darstellend ein Vereinsabzeichen Den 28. November 1931. 1

Neu Ülm: Die Gesellschaft ist durch Kaufleute Kurt Tunger und Alfred sStavenhagen. [75993]] verzeichnete Sägewerk, ferner die in der Felix Baumblatt, Sitz Würzburg. 11“ Amtsgericht. N. S. S. in Monogrammform, Fabrik⸗ Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Ahrweiler. 1 76392]

den am 8. Februar 1926 erfolgten Tod Quaas daselbst die Gesellschafter sind Handelsregistereintrag vom 25. No⸗ Gemarkung Triebel belegene Ziegelei Inhaber: Felix Baumblatt, Weingroß⸗ [75677] 11“ 8 [nummer 11326, plastisches Erzeugnis, Konkursverfahren. 8

der Gesellschafterin Anna Magdalena und die Gesellschaft am 1. November vember 1931 zur Firma Th. Schmidt] und alte Glashütte nebst dazugehörigen händler in Würzburg. Geschäftszweig: getragen in das Genossenschafts⸗ Wittenberg, Bz. Halle. (76102] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Kottweil. [75653]/ Ueber das Vermögen der

Wiedenmann aufgelöst, das Geschäft ist 1931 begonnen hat. 1u“ Nachf., Stavenhagen. Ländereien und Anlagen mit allen Weingroßhandlung. r am 23. November 1931 bei Im Genossenschaftsregister ist heute 23. Oktober 1931, vormittags 11,55 Uhr. Im Musterregister ist eingetragen bei Jakob Rick, Anna Maria geb. Rasty,

mit Firma auf den Gesellschafter Jakob „c) auf Blatt 832: Die Firma Wagner Firmeninhaber sind jetzt die Erben des Bestandteilen sowie auch einen Teil Würzburg, den 26. November 1931. 181: Kleinwohnungsbauge⸗ bei der unter Nr. 23 eingetragenen Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. der Firma: Weinhändlerin in Ahrweiler, wurde am

Wiedenmann übergegangen, der es seit⸗ & Seifert in Plauen ist erloschen. am 3. Juli 1930 verstorbenen Kauf⸗ des Grundstücks Triebel Band 17 Amtsgericht Registergericht. nschaft der freien Gewerk⸗ ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse— 75647 Kienzle Uhrenfabriken Aktiengesellschaft 30. November 1931, 12 Uhr, das Kon⸗

dem als Einzelkaufmann weiterführt. d) auf Blatt 900; Die Firma Bruno manns Richard Schmidt, nämlich: a) die Blatt 633 für den Kaufpreis von ten ec. G. m. b. H., Kiel: Durch Kropstädt, eingetragene Genossenschaft Bonn. ister N 919 129 in Schwenningen a. N. Nr. 565. Ein kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Memmingen, den. 24. November 1931. Morgenstern in Plauen ist erloschen. Kaufmannswitwe Ida Schmidt, geb. 120 000 einhundertzwanzigtausend Zeitz. [76009 der Generalversammlung vom mit beschränkter Haftpflicht in Krop⸗ In das Musterregister Nr. ist am Briefumschlag, offen, enthaltend die Ab⸗ walter: Rechtsanwalt Hoerster in Ahr⸗

Amtsgericht. 0) auf dem Blatte der Firma Max Schmidt, in Stavenhagen zu 4¼, b) die Goldmark gekauft. Der Vertragsschlußs In das Handelsregister. Abt. B ist eptember 1931 ist das Statut ge⸗ städt, eingetragen: Durch 20. 11. 1931 folgendes eingetragen e bildung einer Weckeruhr mit Rückwand⸗ weiler. Erste Gläubigerversammlung Siegel & Co. in Plauen, Nr. 583: am 15. Oktober 1919 bzw. 19. April ist vorbehaltlich der Zustimmung des bei der unter Nr. 77 eingetragenen hft. 1. Gegenstand des Unternehmens Beschluß der Generalversammlung vom Firma „Keramag Keramische schläger, Fabriknummer 4/129, Anmelde⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Menden, Kr. Iserlohn. [75971) ““ die Prokura des Paul] 1925 PF.oeen gis en ursuka und Gün⸗ Landesdirektors der Provinz Branden⸗ Frxma Chemische Fabrik Aktiengesell⸗ Bau und die Betreuung von Klein⸗ 11. und 18. Oktober 1931 ist die Ge⸗ E“ jeit: 21. Jan. 1931, vorm. Uhr. Nr. 567. 29. Dezember 1931 12 2 Bekanntmachung. - 885 Siege sind erloschen. sther Schmidt in Stavenhagen zu je ⅞.] burg erfolgt. Die Rechtswirksamkeit schaft zu Rehmsdorf heute folgendes zungen im eigenen Namen. Der nossenschaft aufgelöst. Karl Grabe, ha 5 1 8 ung. Briefumschlag, offen, enthaltend die Ab. mer 8 des unterzeic 5 Gerichts.

In unser Handelsregister ist hente 2 ngegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Amtsgericht Stevwenhagen. der Verträge vom 18. Juni und eingetragen worden: 88 stand des Unternehmens ist auf den Ernst Löwe und Otto Möbius sind Modelss einer Fenste aus keramischem bildung einer Tischuhr aus Edelholz mit Anmeldefrist und offener Arrest mit

folgendes eingetragen: schäftslokal zu a: Fabrikation und Ver⸗ b 5. August 1930 ist durch das Zustande⸗- Dem Kaufmann Max Hilscher in äftsbetrieb innerhalb des Bezirks nicht mehr Vorstand. Zu Liquidatoren Material, Fabriknummer 950, plastisches -.e. See Iiftermeit Feteer Anzeigefrist bis 20. Dezember 1931. 8 Abt. A zu Nr. 164, Firma Richard pieb von Baumwollwaren, Bett⸗ und stavenhagen. [75994] kommen der in § 12 des Vertrages Zeitz ist in der Weise Prokurg erteilt, nd Umgegend beschränkt. 2. Der sind bestellt: Tischlermeister Ernst Löwe Erzeugnis, Fra. Jahre, ange⸗ 6401. Anmeldczeil: 26 Jan, 1931, vorm N 14/31. 1““

Tischwäsche im Groß⸗ und Einzel⸗ Handelsregistereintrag vom 25. No⸗ vom 18. Juni genannten Abmachungen daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in des Unternehmens ist ausschließlich in. Kropstädt und Landwirt Paul 11“1“ nr 5b, Bonn. 8 Uhr. Nr. 573. Ein Briefumschlag. Amtsgericht Ahrwei er.

Daub, Menden: Das Geschäft nebst 1 zi4n . 1 E t. ft u e S. .nft. ; handel, Rathausstr. 18; zu b: Mehl⸗, vember 1931 zur Firma Richard Bruhn bedingt. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ ö November 1981 offen, enthaltend die Abbildung des Musters E“ 8. ts. eines Tischuhrgehäuses aus Edelbholz, Konkursverfahren.

Firma ist durch Erbgang auf die Witwe 8 ¶Qh 1 . 1. b Kichard Daub, He * geb. Martens. Lebe hesz Fütter. Düngemittel⸗ und Stavenhagen: Von den mit der Anmeldung der glied zu vertreten. senen Preisen gesunde und zweck⸗ g. 3. N 8 übergegangen. A Re 91734 61 Fing Fivmeninhaber ist jetzt der Kaufmann Geselschaft eingereichten Schriftstücken, Zeitz, den 14. November 1931. s eingerichtete Kleinwohnungen im Das Amtsgericht. Geislingen, Steige. 75648] Fabriknummer 6189, Anmelvezeit: 28. Mär⸗ b Reg. 17. 1 Bruno Stolzenberg in Stavenhagen. insbesondere von dem Prüfungsbericht Das Amtsgericht. 1dder Gemeinnützigkeitsverordnung E e 8 1931, nachm. 4 ½ Ühr. Nr. 575. Ein Hensber dan Gefrn xn: 3. de ne 9: ür die g. Metallwarenfabrik, 5 8

Abt. B unter Nr. 74: Die Firma Amtsgerich 6 Drahtweberei Holzen, Gesellschaft mit mtsgericht Plauen, 28. Novbr. 1931. Amtsgericht Stavenhagen. des Vorstands, des Aufsichtsrats und ih ihrer Ausführungsbestimmungen zu 1 els, ch tt beschränkter Ssenschaf verde. Pots 8 1 gerich hag der Nevissren, kann bei dem Gericht ssen. 3. Dar B baer 5 veisaieerlais, Ueepinen, vr Briefumschlag, offen, enthaltend die Ab Allenstein, Eisenbahnstr. 17, 2. deren dastung, Holz sp otsdam. [75981] Stetti 8 en, affe 1 2 er 24₰2 . bildungen von Mustern zu Weckeruhren mit ber: a) Kaufmann Konrad Vitze⸗

Der Gesellschaftvertrag ist am 14. Ok⸗ Durch Beschluß vom 12. November een Hacvetsre ser R de⸗ 8124909 88 S le im 5. g* I. eeegenen .„ err g . & v neen 1. Rückwandschläger obne Bügel, Fabrik⸗ * 8 lrlenstein k. aen gftr 5 3 v *auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ g und in den Ausführungsbestim⸗ r. 523 —, ein offener Umschlag, ent⸗ nummern 107,108, Anmeldungszeit: 20. Juni m A 98

211 . b) Frau Frieda Glowienka geb. Vitze⸗

tober 1931 festgestellt. egenstand des 1931 ist der bitz der in unserm Han⸗ 8 . 2 2 2 G , Han⸗ gerichts Stettin ist folgendes einge⸗ kammer für die Niederlausitz in Cottbus G ss sch ft 2 en bezeichneten Geschä te 1 (Die ausländischen Muster werden haltend 4 Abbildungen folgender Muster: nun . z heng 8. 4. eno enscha 5 A1“ unter Leip 1 a veröffentlicht.) Briichkaffremaschine auf Fuß mit 1 Vorrats⸗ 1931, vorm. 8 Uhr. thum in Allenstein, Hohenzollerndamm 2,

Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ delsregister B unter Nr. 326 einge⸗ ; trieb von Draht, Drahtgeweben und tragenen Fir Spirella aft tragen: Am 20. November 1931 bei Einsicht genommen werden. Amtsgericht Kiel. 1 il a. 1 e. 5 1 Drahtgeflechten sowie vohresehinn un mits beschräͤnkter Neehe vraceen rmanacrse⸗ een Amtsgericht Triebel. register b 8 Andernach. [75640] behälter Nr. 9938/11/1, Frischkaffee⸗ Osen eRhefter geen Ta hinnmerte vfr 1Je üexn uh ee und der Handel mit solchen. Das nach Berlin verlegt. jin in Stettug⸗ Di⸗ S6n 8 * hhain, Bz. Kassel. [75678] Im biesigen Musterregister ist am maschine auf Fuß mit 2 Vorratsbehältern Tischuhren in achteckiger Form, Fabrik⸗ mieebage eePeesnen Uebeen. Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ Potsdam, den 23. November 1931. rich Melis und Hen Lohses fffrie „[Uilm, Donau. [75997] V [76096] 8 Bekanntmachung. 17. November 1931 unter Nr. 10 folgendes Nr. 9938/11/2, Kleckerdeckenständer Num⸗ ummer L. 131, Anmeldezeit: 23. Jan. Fon Haulini von hier, Roonste. 68. schäftsführer ist der Kaufmann Willi Amtsgericht. Abteilung 8. loschen; am 21. Nov Inh 1931 bei Nr. 3 Handelsregistereintrag vom 27. 11. In unser 8ensebghee. ossenschaftsregister Nr. 16: Sied⸗ eingetragen worden: Firma Ferdinand mer 11 006, Kleckerdeckenständer Nr. 11 077, 1931, vorm. 11 Uhr. Nr. 568. Offen, Konkursforderungen sind bis zum 4. Ja⸗ 8Se Plettenberg. Von mehreren 1“ (Firma Stettiner eEle tri⸗ eitäts- 1931 bei der Firma Fruit⸗Import⸗ Nr. 52 ist heute bei der Wirtschafts⸗ethgenossenschaft Langenstein, einge⸗ Wilh. Wagner, Kommanditgesellschaft in plastische Erzeugnisse, Schutztrist drei Muster einer Einstecklünette für Tisch⸗ nuar 19322 bei dem Gericht anzumelden. Geschäftsführern kann einzelnen die Be⸗ Rathenow. [75982] Werke in S tettin): Dem Sbenr⸗ Seev. ur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ genossenschaft für das Schuhmacher⸗Fg6ne, Genossenschaft mit beschränkter Andernach, 10 Muster für Flächenerzeug⸗ Jabre, Anmeldung: 22. November 1931, uhren in fünfeckiger Form, Fabriknummer Erste Gläubigerversammlung den 19. De⸗ fugnis zur Alleinvertretung erteilt NASIn.s unser Handelsregister Abt. A Albert Drexler in Stetti it Proku atung in Ulm: Willi Kohn, Kaufmann handwerk zu Anklam eingetragene licht. Sitz in Langenstein. nisse, und zwar für die Furnierung von vorm. 10 Uhr. 8 gxeies L. 132, Anmeldezeit⸗ 23 Febr. 1931 nachm. zember 1931, vormittags 10 Uhr, allge⸗ vüeh Von den Gesellschaftern bringt ist heute bezüglich der Fixma Maßr abe 9 ro bre in Ulm, ist nicht mehr Geschäftsführer. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ genstand des Unternehmens: Erwerb, veisten mit zusammengesetzten, in ver⸗ Amtsgericht Geislingen, Steige. 4 Uhr. Nr. 576. Offen, Muster einer ae Prüfungstermin den 14. Ja⸗ 8 e Plettenberg, eine be⸗ optische Horn⸗ und Schild⸗ rechtigt ist mit 27 e. Amtsgericht Ulm, Donau. pflicht zu Anklam eingetragen: Die Ze⸗östung und Ankauf von Landbesitz für schiedenen Richtungen laufenden Fur⸗ 11“ Tischuhrlünette in besonders niederer Bau⸗ nuar 1982, vormittags 9 Uhr vor dem P“ ige Drahtwebereieinrichtung, 5 waren⸗Fabrik Jahr & Co. in standsmit lid FMere Pro⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗Ae, Rechnung und Weiterverpachtung nieren, ohne Rücksicht auf Holzart und Johanngeorgenstadt. [75649] art, Fabriknummer L. 133, Anmeldezeit: unterzeichneten Gericht, Zimmer 871. 2. Büroschränke und 1 Schreibmaschine ööö folgendes eingetragen wor⸗ kuristen e Firma n. ich d die Viersen. 1 ⁊175998] neralversammlungen vom 21. Septem⸗m Verkauf an die Mitglieder. Statut Zusammenzetzung der Furniere und weiter In das Musterregister ist heute ein⸗ 20. Juni 1931, nachm. 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10%, 8 auf seine Stammeinlage n ie Firma ist in Jahr & Co. um⸗ Gesellschaft 38 hnen und di In das Handelsregister Abteilung B ber und 5. Oktober 1931 aufgelöst. Die 25. 10. 1931. ohne Rücksicht auf Art und Größe der getragen worden: Nr. 72. Firma Gott⸗ Büdowerk Schwenningen a. N. Christian an 14. Dezember 1981 2 90 RM angerechnet werden. Be⸗ 8 ,S 3 n. Nr. 116 ist am 30. 9. 1931 bei der bisherigen Vorstandsmitglieder sind chhain, Bez. Kassel, 26. Novbr. 1931. Profile, eingeschlossen. Leisten mit geraden bold Heinz in Johanngeorgenstadt, ein Bürk in Schwenningen a. N. Nr. 569. 2 —* beigt mrer,uns 8n ö ee. der Gesellschaft erfolgen. Ra⸗ Fee e.sg. November 1931. Triebel. [75996] Firma „Viersener Möbelwerke Gesell⸗ Liquidatoren. Das Amtsgericht. kurnierten Flächen, Fabriknummern 300 versiegelter Umschlag, enthaltend zwei Ab⸗ Ein Umschlag, versiegelt, enthaltend das]* g 111““ in ent⸗ len. Ahsanzeiger. 8 8 Das Amtsgericht. In unserem Handelsregister Ab⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Amtsgericht Anklam, 22. Oktober 1931. 756797 301. 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, bildungen von einem Kleinschreibmaschinen⸗ Mufter einer Dose unter der Bezeichnung an ustusburg, Erzgeb. 76394] Menden, Ft. e99 3 Nov. 1931. Rgtibor. [75988 teilung B ist am 27. April 1931 unter Viersen eingetragen worden: Die Ehe⸗ 1.aC, Tg. —2s .175679] 309 u. 309, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ tisch in offenem und geschlossenem Zu⸗ „Büdo⸗Universal⸗Dose“, Geschäfts⸗Nr. 64. Uber das Vermögen des Sägewerks⸗ Das Amtsgericht. Am 23. November 1931 ist in 1S. Nr. 16 die Aktiengesellschaft in Firma frau Johanne Kuhlmann in Viersen Flatom Arpemminütelk. [76097] b.; e meldet am 16. November 1931, vormittags stande. Fabriknummern Modell C und Nr. 570. Ein Umschlag, versiegelt, ent⸗ besitzers Alexander Franz Rost, all. Inh. Neumünster 2 ĩ75972] Handelsregister bei Nr. 14, Stella⸗ Braunkohlen⸗ und Tonindustrie Aktien⸗ ist als Geschäftsführerin abberufen. In unser Genossenschaftsregister ist gisndo f. w 88 124. 8. d. nn Ober, 1i übr. Amtsgericht Andernach. Modell D, angemeldet am 13. November haltend das Muster einer Packung unter der Firma Alexander Rost & Sohn in * In unser Fanvelsre ister B 8 werk Aktiengesellscheft vormals Wilisch gesellschaft „Bruto A. G.“ mit dem Sitz Rudolf Kremser in Düsseldorf ist zum heute unter Nr. 16 bei der Bank ludowh enoan. rde am 24. Novencber 1981 Tiaegscwrcs⸗emüh 1931, vorm. 11 Uhr 35 Min. der Bezeichnung. Büdo⸗Tanzdielenzauber“, Eppendorf, wird heute, am 30. November heute bei der Firma Abker & & Co. Zweigniederlassung Ratibor in Triebel, N. L., eingetragen. Gescha Sführer bestellt. Volksbank, eingetragenen Genossen⸗ Skelte⸗ des aus dem Vorstand aus⸗ Andernach. [75641] Amtsgericht Geschäftenummer 65. Nr. 571. Ein Um⸗ 1931, nachmittags 7 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ h eingetragen: Die Generalversammlung „Gegenstand des Unternehmens ist: iersen, 28. November 1931. scaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu edenen stellvertretenden Börsihenden Im hiesigen Musterregister ist am 17. 11. den 17. mber 1931. schlag, versiegelt, enthaltend das Muster verschren eröfiget. Kontursverwalter:

eimer, Aktiengesellschaft, Berlin, mit Amtsgerj 3 - G . I“ . vom 23. 9. 1931 hat die Her 1. der Erwerb und Betrieb von Braun⸗ Amtsgericht. latow, eingetragen worden: 8r1 b in 1931 unter Nr. 11 folgendes eingetragen e Fesgae Fäseheöt geß einer Tube unter der Bezeichnung „Blinko vis illiam Schmidt in hat die Herabsetzung getrag r Stauff aus Niederdollendorf ist 9 Lahr, haaeg. [75650] dvutz⸗Tube“, Geschäftsnummer 66. En ns. Fehler mhümn 8.chemvfein

Zweigniederlassung Neumünster unter des ee. 1 2 1— 1 8 V der Fi Adler imer. Ak⸗ des Grundkapitals um 3 500 000 RM. kohlengvuben aller Art, 2. der Betrieb Ibb Das Statut vom 16. Januar 1902 ist z 3 3 8 in worden: Firma Ferdinand Wilh. Wagner, ver Ssel ae eneedehe henenn und seine Wiedererhöhung um 2 000 000 einer Brikettfabrik, 3. die Herstellung Waltershausen. [75999] aufgehoben. Das neue Statut datiert üei I11““ 88 y 8 Mausterregister Lahr. r. 572. Ein Umschlag, versiegelt, ent⸗ bis zum 23. 12. 1931. Wahltermin am Neumünster, eingetragen: Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ und der Verkauf von Tonindustrie⸗ In das Handelsregister Abt. Avom 27. Mai 1931. Der Sitz der Ge⸗ gewählt. zu . Vorsitzen⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, und] Am 12. 11. 1931, Bd. 1. O.⸗Z. 503, haltend das Muster einer Tube unter der 30. Dezember 1931, vorm. 9 ½8 Uhr. Das bisherige stelvertretente Vor⸗ setzung und die Erhöhung sind durch⸗ erzeugnissen aller Art. Nr. 281 ist heute die Firma Alex nossenschaft bleibt Flatow. Der Gegen⸗ *Stelle des ausgeschiede Vor⸗ zwar für Griffe und Sprossen, bergestellt Firma Alfred Pfaff in Lahr, angemeldet Bezeichnung „Büdo Herdputz⸗Tube“, Ge⸗ Prüfungstermin am 9. Jaunuar 1932, standsmitglied Dr. Paul Oppenheimer geführt. Das Grundkapital berrägt. Das Grundkapital beträgt 50 000 Wagner, Puppenfabrik, Waltershausen stand des Unternehmens ist nach wie mitglieds Jakob Laufenber 82 durch mehrfach verleimte bzw. abgesperrte am 12. 11. 1931, nachm. 3 Uhr, ein un⸗ schaftsnummer 67, Anmeldezeit je 26. Fe⸗ vorm. 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit in Neumünster ist zum ordentlichen Vor⸗ jetzt 2 500 000 RM. Der Gesellschafts⸗ Reichsmark. i. Thür,, und als deren Inhaber Fabri⸗ vor Gewährung von Personalkredit an dollendorf ist der Ingenieur hev. Hölzer in allen Funnieren und Furnier⸗ verschlossener Umschlag, enthaltend: Ein bruar 1931 nachm. 3 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 23. 12. 1931. standsmitglied bestellt. Dtto Adker und vertrag ist durch Generalversammlungs⸗ Der 6 Gesellschaftsvertrag ist am kant Alex Wagner, Waltershausen, ein⸗ die Genossen. aus Niederdollendarf in den V 8 artten, insbesondere in gebogener Aus⸗ Etitett „Zitronensprudel“ Fabrik⸗Nr. 231, Müller⸗Schlenker, Aktiengesellschaft in Amtsgericht Augustusburg, 30. 11. 1931. Elemens Oppenheimer sind nicht mehr beschlu vom 23. 9. 1931 geändert in 18. Juni und 15. Oktober 1930 fest⸗getragen worden. Amtsgericht Flatow, den 13. Nov. 1931. gewählt. führung, sowohl allein als auch in Ver⸗ ein Emschlag „Uebersee⸗Stumpen“ Fabrik⸗ Schwenningen. Nr. 574. Ein Brief⸗ Vorstandsmitglieder. 88 5 Grundkapital) und 22 (Ort der gestellt. Waltershausen, 27. November 1931. Amtsgericht Königswinte bindung mit Leisten, welche im Inland Nr. 23 v, ein Einschlag „Mocca Eha“ umschlag, offen, enthaltend die Abbil- Balingen. 5 8 76395] Neumünster, den 27. November 1931. Geueralversammlung). Als nicht ein⸗—Vorstand der Gesellschaft ist der Thür. Amtsgericht. 8 angesertigt werden sollen; desgleichen soll Fabrik⸗Nr. 234, ein Einschlag Spraco“ dungen der Muster von 5 Metallgehäusen Ueber das Vermögen des ve. . Das Amtsgericht. getragen wird bekanntgemacht, daß die Kaufmann Heinz Neumann in Berlis— ““ Verantwortlich für Schriftleitung hatz. [76099] sich der Schutz auch auf diese oder ähn⸗ Fabrik⸗Nr. 235, ein Einschlag „Spranger“ für Schreidtischuhren und Reisewecker⸗ Schmid, Sattlermeisters und Inhaber A. 1 Aktien zu 1000 RM ausgegeben wer⸗ NW 87, Brückenallee 33. Wartenburg, Ostpr. 776000] und Verlag: Direktor Mengering f dem Blatt 18 des Genossen⸗ liche Formen wie die hinterlegten Muster Fabrik⸗Nr. 235, ein Einschlag „Voelcker uhren. Fabriknummern 745, 746., 766, einer Rucksackfabrikation in gea, ur. eeSgseh [75973] registers über die Dahlener erstrecken, ohne Rücksicht auf Material, Silber Flora“ Fabrik⸗Nr. 236, ein Ein⸗ 767. 768 Anmeldezeit: 27. Mai 1931, wurde am 27. November 1931, g-e; Feannma vung⸗ 9. h. 1“ 1“ stand aus mehreren Personen besteht, Firma Georg Koschorrek, Passenheim, 4 genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Fabriknummern 1, 2, 3. 4,. 5, 6, 7, 8, 9, schlag „Voelcker Gold Flora“ Fabrik⸗ nachm. 4 Uhr. 12 Uhr, das Konkursverfahren 2— Eingetragen am 26. 11. 1931 n Smehangem.. [75985] durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ Inh. Bernhard Dobschonski: Die Firma Druck der Preußischen Druckerei nschaft mit beschränkter Haftpfiicht 10. 20, 21, 22, 23, 24 25, 26, 40, 80. Nr. 236, ein Emschlag He Co Lo“ Bet sämtlichen handelt es sich um Konkursverwalter: 2 S.. H.⸗R. A 8 Nr. 1226 Firma Tilmann schHandersregistereintragung, Gesell⸗ schaftlich oder durch ein Vorstands⸗ ist erloschen. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Dahlen, ist heute folgendes einge⸗ 100, Schutztrist 3 Jahre angemeldet am Fabrik⸗Nr. 237, ein Plakat „Spranger plastische Erzeugnisse, und die Schutzfrist in Ebingen.é Anmelde Zentzis, Oberhausen: Die Fa. ist unver⸗ Banfgsfirmegeagisegtavom Z7. 1. 1931: mitglied in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Wartenburg, 21. 11. 1931 Wilhelmstraße 32. en worden: Der Zahnbeamte 16. Nov. 1931, vormittags 11 ½ Uhr. Stumven⸗ fabrit⸗Nr. 238, ein Einschlag ist bei allen 3 Jahne. ceEE8Ibn13“ zaßkr 1981, Ghün. EE“ nische veberei] Prokuristen vertreten. . 1“ 8 Hierzu zwei Beilagen rt. Seibt in Dahlen ist als Vor⸗ Amtsgericht Andernach. „Gold Stück“ Fabrik⸗Nr. 239, ein Ein⸗ Amtsgericht Rottweil. bigerversammlung,

den. Amtsgericht Ratibor. „„Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ Handelsregistersintragung A Nr. 89, in Berlin⸗Pankow

SH- 8 18 111“ *