11. Erste Anzeigenbeilage utschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1ö1“ MReichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1931. S. 4
Zucker, Raffinade 67,50 bis 69 00 ℳ, Zucker, Würfel 74,00 bis 112,62 ½, Madrid 288,50, Mailand 174,00, New York 33,76 ⅜, Paris Rudolfsbahn 2,10, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Stan D 8900 ℳ, Kunsthonig in ½ kg Packungen 73 00 bis 75 00 ℳ Zucker⸗ 132,07 ½, Stockholm 618,50, Wien —,—, Marknoten 800 %¾, bahn 122 50, Türkenlose 11,80, Wiener Bankverein 12,65 Fein un- E sirun 1ö 102,00 ℳ, Speizesirup, dunkel, in Polnische Noten 377 1. Belgrad . * — Pengs —1 F —ö— 21 283 B li 8 5 2 ¹ Cimern 70,00 bie 82 00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Budapest, 3. Dezember. (W. T. B.) es in ngö. pnamit A.⸗G. 608,00, G. Union 14,40, Brown Boverr 120. 1 8 2 3 8 ¹ 12 ½ kg 72 00 bis 79 00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ ka Wien —,—, Berlin 135.90, Zürich 111,10, Belgrad 10,13 ½. Siemens⸗Schuckert 165 25, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Mon r. 2 erlin, Freitag, den 4 ezember 1““ 1 1931 9n 11 vEöS — in Eimern von 12 ⅜ kg 120,00 London, 4. Dezember. e B.) 1 . 2889 8** 1ꝙ u. — 810 zu 3 — — 11u“.““ E““ — — is 134 00 ℳ Pflaumenmus, in Eimern von 12 ⅛ und 15 kg 70,00 Paris 85,37, Amsterdam 830,00, Brüsse 4,18, Italien 65,50, in Supp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamuranv —, 3 ’ t 55 bis 76,00 ℳ, Steinsal, in Säcken 6,80 bis 8 00 ℳ, Steirssalz in ein. C.nen- 7,20, Spanien 40,12 ½, Lissabon 109,87, Kopen⸗ Steyr. Werke (Waffen) 1,61, Skodawerke —,—, Steyrer Papee - 9 e entli e 22. 9. jedes Jahres, I — von 450 RM nebst 7 % Zinsen abre 1927 einen Flügel zur Aus⸗ Franz Oscar Riegert, Leipzig, Weststr. 67, Packungen 920 bis 13 00 9. Siedesal; in Säcken 10, 80 bis —,— ℳ, haaen 18,115, Wien 2 ,00 Istanbul —., Warschaub 50,90, 71,50, Scheidemandel —,—, Levkam Josefsthal — —, Apriln . E“ ane o ga echts. seit dem 1. Januar 1930 und Kosten. besserung und zum Aufpolieren gegeben geboren am 1. April 1851, Nr. Wilbelme Siedesalz m Packungen 13 00 bis 15 00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces Buenos Aires 40 50, Rio de Janeiro 425,00. . —,—, Mairente —,—, Februarrente —,— Silberrente ₰ 8 streits w ekla 3 ₰ as Amts⸗ tragung. Zur mündlichen Verhandlung habe. Ter Werkpreis hierfür betrage Aw. 307 212 59 409 auf das Leben des 110,00 bis 114 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 110 00 bis 114,00 ℳ Paris, 3. Dezember. (W. T. B.) Schlußkurze, amtlich.) Kronenrente —,—. Zustellungen. . e — ügsch an gen . — des Rechtestreits wird der Beklagte vor 117 NaM, der angemessen, vereinbart Herrn Paul Schröder, Delmenhorst b. Purelard in Tierces, nordamerik. 92 00 bis 96 00 ℳ, Purelard in Deurichland —,—, London 86,25, New York 25,55 ¾ Belgien Uumsterd 3. Dezember. (W. T. B.) 7 % De 1“ „. N hr, geladen. ras Arbeitsgericht in Berlin, Wilbelm⸗ und vom Beklagten auch wiederholt an⸗ Bremen, Lange Straße 18, geboren am Kisten, nordamerik. 97 00 bis 98 00 ℳ, Berliner Robschmal⸗ 130,00 355,25 Spanien 213,00 Ttalien 131,40, Schweiz 497,25 Kopen⸗ Rei ön- ige 1ha8 Dan öee B.) 7.2 % Deute 52] Oeffentliche Zustellung. Delitzsch, den 19. November 1931. straße 85, auf Mittwoch, den erkannt worden sei. Die Klägerin be⸗ 20. April 1867, Nr. Freia Aw. 208 354 bis 134,00 ℳ, Comed Beel 12/6 1bs, ver Kine 8600 bis 87,00 ℳ nen 1.“ 1030,75, Oslo —,—, Stockholm 471,00 Prag 1 eichsan — * 94 — 899 58 70 o. Reicheeanbihe si 15 1. der Dachdeckermeister Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 13. Januar 1932, vormittags rechne weiter seit 1. Januar 1928 bis 68 098 auf das Leben des Herrn Ernst Corned Beek 48⁄1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine. 75 80. Numänien —,— Wien —,—, Belgrad —,— Warschau 28 65. — — 0 Bremen 1935 “ 7e Preuß. Obl. 19 Im Ziegler zu Frankfurt a. Main, „a⸗ 9 Uhr. Saal 20, Erdgeschoß geladen. 24. Oktober 1981 für 199 Wochen an⸗ Gustav Kußmaul, Söllingen, geboren am Hande sware in Kübeln, 1 132,00 bis 138 00 ℳ, 11 114 80 bis Paris, 3. Dezember. (W. T. B.) (Antangsnotierungen, Frei⸗- — ;—t, 7 % „Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenkn ’1 ushe Pro⸗ bevollmächtigter: [76781] Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 27. November 1931. drohungsgemäß wöchentli RM 29. Januar 1870, Nr. Freia Aw. 216 719 126.00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156,00 bis 162,00 ℳ verkebr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag 75,80 Wien Obl. 1ö— 1C8 Deetschen 12227 r8elen⸗ Dr⸗ bach in Frankfuri 2Leig, Fnbnert. mhl. ns erebic Die Geschäftestelle des Arbeitsgerichts. Faßfergeld, 18 8* 3— nen hoß 22 71* das Leben des Herrn Albert II 138 ZNI 1 1 50 00 bi —,— i 5,56, 86,75, lgien 355,50, Holland — ,2 ‿ 8 — 8 9 — dai 2 . „ . . 12.- 2 ns sung e der Beklagte weder Otto Fri eermann, Seedorf b. 2 258 89 EB 2 - 12.* —* . 01en 86 619788 Spanien 213,25, 108,00, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 — —, f a, gegerhemn n ervle—, ge. au, klagt gegen Melker Kasimir [78777] Selserntuch. Zeelaws. „„, gezahlt, noch den Fluͤgel abgeholt. min, Nr. Waienene 58 078 — v——a 1““ Feisenenm Ferkekent Ataa ais te gem, Rürin Hwchean, Egfen F 256 7 * e 8 —= 2 2 . 2 . 2 1 8 4 „ unh⸗ 4 „ 8 ’ „ 8 .⸗G. 2, 6 3; 1 n rden ein. a. uhr, u rstra e 82 - 18 “ — 925 sterdam, 3. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 480 22 Reafenthaltsz auf f Ehehcder Bekl, d. Emma Kuhnert i. d. Zeit v. Nexanzrinenstraße 35, klagt gegen die Die Klägerin beantragt, zu erkennen: Die Inhaber . ee r 268,0) ℳ., Speck, inl., ger. 160 00 bis 180,00 ℳ, Allgäuer Stangen 98,70, London 8,37, New Pork 248,00, Paris 9,70 6 Brüssel 34,50, Celsenkirchen Goldnt. 1934 32,00, 7 % Mitteld. Stu — 2 3 R 131/81 —, 2. die Ehe⸗ 275,1.20, bis 25. 11. 30 beigewohnt Ww. Grünspeck, früher in Verlin⸗ Der Beklagte wird kostenpflichtig ver⸗ getordert, sich binnen zwei Monaun 20 % 90,00 bis 98,00 ℳ, Tilsiter Kaäse, vollfett 154,00 die Schweiz 48,24, Jtalien 1277 ½, Madrid 20,85, Oslo 46,25, Kopen⸗ werke Obl. m. Op. 1951 34,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union H. Hedwig Bleckert, gebotene Hummel] habe, m. d. Antrag, d. Bekl. vorl. voll⸗ Charlottenburg, Kantstraße 33, wegen urteilt, an die Klägerin 513 N nebst bei der vorbezeichneten Bank zu melden 16100 ℳ, echter Gouda 40 % 120,00, bis 140,00, ℳ, echter bogen-146,55, Stockbolm 46,5b0, mien 892280 cHurenekt—den. S“ Seemesse Halsfe db.. 988 v, l ranirt g. Aüahe, vwhenbers⸗ hisccer, köhenpftz s ernnenen. . 15,88 eh nct zen Aatfe ; Sööö demn andemsalls die Verscherunasscheine hier⸗ G ; —,— 2 —,— —,— 2 :G 8— — veegh⸗ 21— · Proz 8 88 . * 8 8 ⸗ eee 2 c. ve 2 8 8 . 2 2 8 0 in 38 ei it ü 2 2 . .
85* 827 L“ 1 eee . 1 Aires Helsingfors ,—. Bukarest —,—, —,— Zertifikate J. G. Farben Aktien 79,75, 7 % Rhein.⸗Wes vr. gFe evonmaͤchtigtek. im voraus 25 RM — Rückstände 6188 Geschäftsbüchern. Zur mündlichen Ver⸗ Klagzustellung zu zahlen. Das Urteil Hü-1veg. 118,00 ℳ., ungez. Kondensmilch 48,16 ver Kiste 20,50 bis 22.00 ℳ, „ Zürjch, 1. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich) Paris 20,10 ½, Clektr. Dbl. 1950 d ,50, 8 % Eschweiler Bergw. Ob!. 1932 2n⸗ a. Majn, gegen ihren Ehemann, zdlntorhalt zu zahlen. Zuß mol. Ver. handlung des Rechtsstreits wird die ist vorläufig vollstrerbar Der Benae Der Vorstand. gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Sveisebl, London 17,29, Nem wor 51829, Ahel dnllic Maijand 26,29, Kreuger SEe 8, 852 5 Bleckert, z. Zi. unbekannten .* 1. ntanich. berEehtelber bas, Lhniege - Ie Renhe ser mündlicen Verhandlun —
vw bi 12 5 — 88 8 id 42,75 1“ 8 ,00, 1 o Siemens u. Ha 8 eE b .1. 32, . 4 „lin⸗ „Ja“*] Rechtsstreits vor mtsgericht Lö ausgewogen 110,00 bis 120,00 ℳ. “ Madrid 42,75, Berlin 121,30, Wien —,—, Istanbul 250,00. 70,50, Deutsche Bank Zert. —.—, Ford Akt. (Berl. Emission) . Vinthalts, va, —g
frü er in Frankfurt Zimmer 89, geladen. nuar 1932, vormittags 10 Uhr, auf den 14. Januar 19 2, vormit⸗
8 8 Kopenhagen, 3. Dezember. (W. T. B.) London 18,15, Main, unter der Behauptung, daß 8 aden 3 New. York 944,00, Verlin 130,00, Paris 21,75, Antwerpen 76,00, t Sellagte die Kläͤgerin bösvillig Jeschreisztene 8e2 Pemtber 19e. ae geet,. Charlottenburg. 17. 11. 31. 98, hr, geaden, 2 6 Auslosun usw 1 8EE Zürich 106,25, Rom 28,25, Amsterdam 220,00, Stockholm 101,255. rlassen und arglistig getäuscht hat so⸗ —“ . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. —Löbau, den 20. November 1931. . g 4 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Oslo 100,00, Helsingfors 8,75, Prag 16,25, Wien —,—. — Berichte von auswärtigen Warenmärkten nicht für die Klägerin orße⸗ iktt 8 E1“ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle „ Wertpapiermärkten. Stockholm 3. Dezember. (W. T. B.) London 18,13,, G 8 Antrag auf Nichtigkeitserklärung [76782] Oeffentliche Zustellung. 116778] Oeffentlich 3 bei dem Amtsgericht. von Weripapieren 1s Berlin 130,00, Paris 21,60, Brüssel 76,00 Schweiz. Plätze 106,00, Bradford, 3. Dezember. (W. T. B.) Am Wollmarzh Ehe, evll. Scheidung der Ehe gemäß Elniede Ruth Werner, mdj., I 8 18 sfen 17 v 1. Eüer⸗ 4 2 Devisen. Amsterdam 220,00, Kopenhagen 99,75, Oslo 99,75, ashington neigte die Tendenz eher etwas zur Schwäche. Das Geschäft ist i 31, 1567 B. G.⸗B. unter Kosten⸗ Kainzen, Kr. Guhrau, vertr. d. Kreis⸗J.⸗A. N 588 P ner A enzein erlin [76784] Oeffentliche Zustellung. Anslosungen der Aktiengesell⸗ „Danzig, 3. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger 539,00, Helsingjors 8,00 Rom 29,00, Prag 16.50, Wien —,—. Augenblick recht ruhig. Garne waren eine Kleinigkeit billiger legung — 22 R 130/31 —, 3. die Guhrau, klagt gegen Arbeiter Johann bevoll Fenfaufer 2 Ann Prozet⸗ 1. Die Firma A 1 , Anzeigen⸗A.⸗G. schaften, Kommanditgesellschaften Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,51 G., 57,63 B., Oslo, 3. Dezember. (W. T. B.) London 18,00, Berlin 129,00, haben, doch hat die Beschäftigung der Fabriken noch nicht àl rau Elisabeth Herget, geborene Kuntze, zuletzt Glogau, jetzt unbek. wo, bevollmächtigte: Ehefrau uny Wenz, München, Theatinerstraße 7 1, klagt gegen auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ 100 Deutsche Reichsmark —,— G. —,— B. Amerikanische Paris 21,20, New York 540,00, Amsterdam 217,50, Zürich 106,00, genommen. er in Frankfurt a. Main, Prozeß⸗ mit d. Behauptung, Bekl. habe d. Berta Kende, lagk gegen den kaufmannischen Dr. A. Buckeley früher Rechtsanwalt in gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5,10,49 G., 5,11,51 B. — Schecks: London Helsingfors 9,30, Antwerpen 76,00, Stockholm 101,00, Kopenhagen London, 3. Dezember. (W. T. B.) Bei Fortsetzung d Umächtigter: Rechtsanwalt Dr. John geb. Werner i. d. Zeit v. 2. 8. 30 Anges 8 8 nrh n- fa . v en München, Jägerstraße 14, jetzt unbekannten und Genossenschaften werden in den 17,43 G., 17,47 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv 57,48 G., 101,00, Rom 28,00, Prag 16,50, Wien —,—. letzten diesjährigen Kolonialwollauktionsserie gelangt d Grünebaum, gegen ihren Ehe⸗ bis 1. 12. 30 beigewohnt, m. d. Antrag, enl urg, chillerstraße 86, 89 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß für diese Gesellschaften bestimmten 57,60 B. Telegraphische: London 17,48 G., 17,52 B., Paris Moskau. 3. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) heute 10 191 Ballen zum Angebot, von denen innerhalb der gut b , den 1“ Georg d. Bekl. vorl vollstreckbar kostenpfl. z. ver⸗ Vürgs haftinanspruchnahme em ihr der Beklagte Inseratenaufträge erteilt Unterabteilungen 7—11 veröffeni⸗ —,— G., —,— B., New York 5,13,19 G., 5,14,21 B. Berlin 1000 engl. Pfund 652,79 G., 654,09 B., 1000 Dollar 194,15 G., suchten Auktion 8491 Ballen Absatz fanden. Die Auswahl vezzhet, unbekannten Aufenthalts, urteilen, d. Klgr. v. 31.5. 31 bis 31.5.47 Antrag onh kostenpflichtige und vor⸗ habe, und beantragt, den Beklagten zur licht; Austosungen des Reichs und —,— G., —,— B. 194,53 H. 1000 Reichsmark 46,08 G., 46,18 B. * Merinowollen war nur mäßig, die von Croßbreds dagegen gut. B. r in Frankfurt a. Main, Bredow⸗ enn. 88 82 F1 sofort — 5 laag ven at im vegseeghasen Zahlung von 592,82 RM nebst 2 % Zinsen der Länder im redaktionellen Teile. er
168,50, Budavest. —,—. Kopenhagen 130,00, London 23,90, New “ hatt Gebote abgegeben. Geringere Qualitäten von Neuseelandmerin⸗ ag 9 4 . 4 3 8 sstreits wie York 709,20, Paris 27,77, Prag 21,01 ½, Zürich 137,90, Marknoten London, 3. Dezember. (W. T. B.) Silber (Kasse) 19 1, im Schweiß wurden infolge ben hoher Limite häufig zurückgezog rteilung in die — “ — 89 geladen. — 84 Recht 8* vaee det urteilen. Der Beklagte, Dr. A. Buckeley, der Stadtgemeinde von 1928.
3 1 IX. B. 8, G eimer Bank Glogau, den 28. November 1931. 84 88 Amtsgeri chtsplatz auf wird hiermit zur mündlichen Verhandlung Es sind heute zur Ausbezahlung aus⸗ — Fa des Rechtsstreitz auf Samstag, den gelost worden die Nummern der
seit 8. Dezember 1929 kostenpflichtig zu ver⸗ ([76792] Ablösungsanleihe
1 Alle marktgängigen Sorten von Australmerinos und ebenso 101 b 4 8
slowakische Noten 21,00, Polnische Noten 79,20, Dollarnoten 707,75, Monats⸗Cabweler⸗ konnten ihren öte mn behaupten, v m. H., Frankfurt a. Main, Ber⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. b nuar 1932, vormittags 84 2
Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 129,80 Belgrad ——. Wert G mittlere Neuseeland Croßbreds lagen gut stetig. Auch grobe Neuse aße 171, vertreten durch ihren [76787] 10 Uhr, geladen b 23. Januar 1932, vormittags Huhr, Neihe A 11 27 93 107 129 158 u. 174;
— *) Noten und Devisen für 100 Pengö. rtpapiere. land Croßbreds sowie geringe Auftral Scoureds, mittlere Ca Snud and in Frankfurt a. Main, Pro- Die minderjährige Henny Hahl, früher Berlin ⸗Charlottenburg, 19. No⸗ vor deß Amtsgericht München, Justizpalast, Reihe B 30 65 89 99 101 124 137 242
Prag, 3. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,61 ¼, Berlin Wien, 3. Dezember. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Whites und mittlere Merino⸗Waschwollen erzielten etwa gestrit vollmächtigter: Rechtsanwalt E. Laux, geb. am 21. 3. 1921 in Wiesbaden⸗ vember 1931 ..2e Zimmer Nr. 52,0, geladen. 2. Die Firma u. 265;
802,00, Zürich 657,20, Oslo 612,50, Kopenhagen 612,50, London 1 Völkerbundsanleihe —,—, 4 % Galtz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Preise. 8 8. Mn er 8 Fenn Biebrich, vertreien I. Jugendam: Geschäftsstelle, 2, des Amtsgerichts Müdeim Peüshäupe, Menuferftn men, Reibe 0 38 58 59 122 125 u. 184.
— — — er, früher in Frankfurt a. Main, 6 Ee tleht gepen b [76779] treten durch Rechtsanwalt Dr. Weishäupl, öeE —8 — eorg Closset, früher in iesbaden⸗ München, Schwanthaler Straße 53 II,
ün —— b ee I“ eeenrxreeEn unbekannt wo, wegen Forderung, Georg Die Deutsche Centralbodenkredit A. G. 8 dem Antrag auf Auszahlung von Biebrich, jetzt unbekannten Aufenthalts, Belitn 5 8— Linber 48, tündigt klagt gegen Josef Rußwurm, Vertreter in [76793]
£9 O v“ “ erlegten 7345,17 RM. — 22 0 wegen Unterhalts, mit dem Antrage, I. fest⸗ dem Maximo Robitschek, früher Ber⸗ Großeibstadt in Unterfranken, jetzt unbe⸗ Auf die 8 % ige Anleihe der Stadt 8 ffentlich r nzeiger. 81 —. Söee. laden 88 ehehc; da naegenh⸗ n⸗Schöneberg Aschaf 1b Str. 8, kannten Aufenthalts, auf Grund Kaufs, und Mülheim a. d. Ruhr von 1926 sind ———ʃ — — BᷓüVBenWJgen zur mündlichen ung vom 21. 9. 1928 an bis zum vollendeten die im Grundbuch des Amtsgerichts ee den Beklagten zur Zahlung von für die Zeit „vom. 1. Mai 1931 bis “ S 1 Rechtsstreits vor das 88 verich 16. Lebensjahre viertellährlich im vorren Berlin empelhof von Berlin⸗Marien⸗ 236,08 NM., nebst 10 % Verzugszinsen aus 30. April, 1932 87 000 RM. zu tilgen. 21. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 Frankfurt a. M., M g ver me seine Geldrente von 105 RR die rück⸗ dorf Bl. 868 Abt. III Nr. 4 eingetragene 200 R vom 12. Mür 1931 big 18, Juni Diese Tilgung ist durch freibändigen 2. Zwangsversteigerungen, v““ hö9. Deutsche Kolonialgesellschefftn, 1 g Zviltammer auf den 3. Februar ständigen Beträge sofort, und 200 R Hypothek, deren Aufwertung gemäß dem 1931; aus 236,08 Re vom 19. Juni 1931 Ankauf von Schuldverschreibungen erfolgt, 3. Aufgebote, S8 * 10. Gesellschaften m. b. H. b . . 82, vorm. 10 zu 2; 42G Se Erziehungsbeihilfe in vierteljährlichen Aufwertungsgesetz vom 16. 7. 1925 auf ab bis zur Bezahlung sowie von 4 RM Eine Auslosung von Schuldverschreibungen 2 4. Oeffentliche Zustellunge, 11. Genossenschaften, b “ AEEEE11 14. Lebensjahre 38, 559,13 GM beantragt ist, als dem für Unkosten zu verurteilen. Der Be⸗ findet daher nicht statt. “ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen 2, FeSgS 8- “ vil⸗ der Klägerin an zu zahlen. Zur münd⸗ persönlichen Schuldner der der Hypothek klagte, Josef Rußwurm, wird hiermit zur Mülheim a. d. Ruhr, am 30. No⸗ 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, “ 13. Bankausweise, bau, zu 3: 2rele 1932, lichen Verhandlung des Rechtsffreits wird zugrunde liegenden Forderung, da er mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits/ vember 1931. 2 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 dee . ar: zu 1: der Beklagte vor das Amtsgericht in 8 Zinsen 8 den TüsevMern Der Oberbürgermeister. v.“ 5 508 S8. 1 icht entrichtet und innerhalb der ge⸗ gs 9 Uhr, geri die 3. Fivilkammer auf den Wiesbaden auf den 18. Januar 19322, se lichen Dreimonatsfrist Einspruch München, Justizpalaft, Zimmer Nr. 12/0, [21868 ]ͤõ. 1 „Jauuar 1932, vorm. 10 Uhr, 11 Uhr. Zimmer 61, geladen. Fcgtea,ven per zur Tänn sain nach geladen. ees
[76765] die Stadtgemeinde Stettin nicht vor⸗ anwalt Dr. Hugo Meyer. Beelin,] Zwecks öffentlicher Zustellung bekann bner 126, v.e Dee eder dae de. wenben gol. drei Monaten vom Tage der Zustellung. München, den 1. Dezember 1931. Am 20. Mai 1931 sind von der 8o igen rung, sich durch einen bei die 9 an. — 9. H. 112 81 Geschäftsstelle des Amtsgerichts .2 voig 8 42 Zwickauer Stadtanleihe vom Jahre 1926
A b Die Frau Minna Eichstädt geb. handen ist. Klosterstraße 69, gegen den Kaufmann gemacht. 8 31. 8 es b 3. ufge D te. Klaussat in Rogainen bei Dubeningken, Stettin, den 28. November 1931. Rudolf Mettig, früher Berlin⸗Schöne⸗ Bremen, den 1. Dezember 1931. icht zugelassenen Ee als [76788] Oeffentliche Zustellun Verlin⸗Schöneberg, 9. Novbr. 1931. München — Streitgericht. lber 6 000 600 Re folgende Siice m8⸗ [76762] Kreis Goldap, hat beantragt, den ver⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 4. berg, Hau 1c 156, auf Zahlun Die Geschäftsstelle des Landgerichts. zeßbevollmächtigten vertreten zu Der Ernst Emtl Dieterle 85 88 Amtsgericht. Abt. 9. . — kostr “ folgende Stücke au Das Aufgebot nebst Zahlungssperre schollenen Walter Ferdinand Eichstädt, . von 100 RM Anwaltsgebühren un Feracerse rJees ace Sefes ttaties 3 ichts 6. Januar 1931, vertreten 1807c9 das h.n es 176085] Oeffentliche Zustellung. gegg. T. Ner. 3 19 68 158 über je 5000 betreffs der Schuldverschreibung der An⸗ zuletzt wohnhaft in Alexkehmen, Kreis [767681. Bekaunntmachung. Auslagen nebst 2 % Zinsen über 76774] Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Landgerichts. Jugendamt — Amtsvormundschaft — in [76783] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Artibus et liter's Gesell⸗ Reichs 8 “ leibeablörungsschuld des Deutschen Reiches Stallupönen, für tot zu erklären. Der Durch Ausschlußurteil vom 24. No⸗ Reichsbankdiskont von 99,12 RM seit Frau Ella Herele geb. Reichel in Ger⸗ 8.e eve; Villingen, klagt gegen den Melker Alfred Das Fräulein Margarete Eichner, Tele⸗ schaft für Geistes⸗ und Naturwissenschaften vbt. r Nr. 22 28 35 48 100 117 143 von 1925 Ner 1212,*˙7 über 23 N. bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ vember 1931 ist der Teilgrundschuldbrief 1. 10. 1929 (7 0. 568,31) 4, Würt⸗ Prozeßbevollmächtigter: der Rechtswsstit2 Oeffeutliche Iee—“ graphenbetrievsassistent. Gransee, Prozes. m. b. 9. in Nowawes, Prozeßbeboll. ,111, 11 nr. 33 28 35 48 100 117 143 sowie des Auslofungsscheins zu dieser An⸗ dert, sich spätestens in dem auf den für eine im Grundbuche des Amts⸗ tembergische Hypothekenbank Akt.⸗Ges. walt Dr. Dreysigacker in Meiningesie Ehefrau Karoline Lenthe geb. röderhof, Kr. Hanau, wegen Unterhalts, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Meier in Hächtigter: I1““ 699 708 709 712 734 798 956 967 1008
. „ 2 8 . 37 Nr. l v ist 20. Juni 1932 vor dem unterzeich⸗] Uur, ür in Stuttgart, vertreten durch die Direk⸗ klagt gegen ihren Mann, den Montem Ftützbe in Dollbergen, Prozeßbevollmäch⸗ 1o⸗ . leihe Gr. 37 Nr. 1707 über 25 RM ist zeich F hier, für Ellingen Bd. XIIin S 89 gt geg r: Rechtsanwalt Kollmann in Hil⸗ mit dem Antrage, den Beklagten als leib⸗ Gransee, klagt gegen den Kaufmann Paul mann, früher in Duisburg, wegen Zahlung 1070 1207 1208 1264 1269 1275 1382
neten Gericht, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ 491 S. 8 auf dem Anwesen der toren Dr. Gutbrod und Dr. Geßler, Johann Nepumuck Herele, zuletzt i lichen Vater des Klägers zu verurteilen, Eichner, früher in Gransee, jetzt unbe⸗ für Lieferung von Büchern, mit dem An⸗ 1410 1470 1471 1475 1555 1562 1613 4 1641 1873 1930 1966 2022 2026 2066
167,90, Lirenoten 36,36, Jugoslawische Noten 12,54, Tschecho⸗ Silber auf Lieferung 19516. 131 —, 4. die Born
1 8 E2 8* 1nl. raumten Aufgebotstermin zu melden Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ö we Mißhandlung, V. seim, klagt gegen ihren Ehemann Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. ra veeeekrmin u „Metzgerseheleute Brändlein, hier, seit 3 Iöö” S verg, wegen Mißha früher in ihm vom Tage der Geburt bis zum voll⸗ kannten Aufenthalts wegen Darlehns⸗] u. widrigenfalls die Todesertkürung er. 11. Oktober 1928 eingetragene und am Bennecke, Berlin, Jägerstr. 55, gegen: sagung des Unterhalts und Ehebruchheit Müller Heinrich Lenthe, früher in endeten 16. Lebensjahre eine 8⸗ voraus forderung, mit dem Antrag, den Beklagten 1“ 1,2 g gnn.ohneng F 2141 2175 2177 2249 2252 2417 2439
798729] D1„ e folgen wird. An alle, die Auskunft . 1j 1. pp., 2. Kaufmann Aga Bala Guly⸗ au Ehescheidung mit dem Antrag, dʒöllbergen, auf Ehescheidung aus . 2 † 1
89 b Ansgevpt. in über Leben oder Tod des Verschollenen Ferit 1890 an den Kaufmann Karl Sgn, 3. pp. mit dem Antrag, den An⸗ en 86 Schuld des Verklagten 6678, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ fu entrichtende Unterhaltsrente von monat⸗ kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu toter 1929 zu verurteslen. Zur münd⸗ 2440 2446 2467 2576 2637 2652 2654
Die Firma Heinrich Hagemann in 60.. ie Auf⸗ Gießbeck in Schlungenhof abgetretene “ g8 Bveaies 1 W“ 8 82 8 G 586 574 lich 30 RM zu zahlen. Zur mündlichen verurteilen, an die Klägerin 700 RM nebst te 8 ird 2655 2866 2876 2880 2930 2947 2984
Gelsenki 12,eg. zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Grundschuld mit Brief 4800 RM tragsgegnern wird die Verfügung über scheiden. Die Klägerin ladet den Versrlürung des Beklagten gemäß § 1574 1 1 0„„ H⸗ 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 2655 .
“ 11““ ühtt forderung, spätestens im Aufgebots⸗ ärundsznn etir e“ sdie Grundstücke Hussitenstr. 16 und 17, klagten zur mün lichen VerhandlunAb 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Verhandlung des Rechtsftreits wird der 81 säbelcen 8e “ der Beklagte vor das Amtsgericht in über je 1000 RM. 8 Se e u— aerbe⸗ Seh ge termin dem Gericht Anzeige zu machen. Ellingen i. Bayern, 24. Nov. 1931. verzeichnet im Grundbuch des Amts⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkamme Bellagten zur mündlichen Verhandlung Beklagte vor das Amtsgericht in Windecken V Sn5gn chissieits wnind 8 Beklagte Potsdam auf den 18. Februar 1932, Abt. III Nr. 49 171 172 191 207 293 8 Finn Heinrich H. nn in Stallupönen, den 21. Nov. 1931. Amtsgericht. Sauer. gerichts Berlin⸗Mitte vom Oranien⸗ des Landgerichts zu Meiningen auf daheg Rechtsstreits vor die Zivilkammer auf den 27. Januar 1932, vor⸗ Aunt icht in G se f 8 vormittags 9 Uhr, geladen. — 4 G 364 366 369 418 419 486 489 502 551 Gelsenlirchen Busgest E“ 8 Das Amtsgericht. E““ 1 burgertorbezirk Bd. 38 Bl. 1121 und 5. Februar 1932, vorm. 9 % Uhrbe Landgerichts in Hildesheim auf den mittags 9 Uhr, geladen. 50r deh m 7” —0 un ee 8* 8— 1937. 31. 695 745 772 787 901 909 920 961 1088 eee. 19—h fälkz 88 Sh 76769 1122, bei Vermeidung einer vom Ge⸗ mit der Aufforderung, einen bei diesent. Januar 1932, vorm. 10 uhr, Windecken, den 14. November 1931. . ruar 30, N. 8’ en. otsdam, den 28. November 1931. 1093 1200 1274 1276 1279 1287 1288 Wechfel⸗ über 100 R . Besenen De 21. Juni 1929 erteilte Erb⸗ richt festzusetzenden Geld⸗ bzw. Haft⸗ Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellertett der Aufforderung, sich durch einen Hochstadt, Justizobersekretär, rausee, den 30. November 1931. ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1314 1323 1324 1342 1351 1356 1445 5 Reichs h), de 8. ih dr [76767] Aufgebot. schein 8 26 Män 1922 8 strafe untersagt, das Grundbuchamt Meiningen, den 30. November 193 iesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1457 1568 1611 1639 1708 1710 1727
ere oe h andeneeon ihr auf Der Artbesther August Gramatzki in 1c “ um die Eintragung des Verfügungs⸗ Der Urkundsbeamte It als Prozeßbevollmächtigten ver⸗- oba ĩ76786 fentlich tell 1746 1903 2040 2076 2264 2300 2309
Herrn Bernhard Rennemeier in Glad⸗ 8 Bremen verstorbenen Tischler Richard um — Die er Geschüftsfte 8 ichts 67 fentli [76258] [76786] Oeffentliche Zustellung. 5 2652 beck gezogen und von dies Suleyken hat als Abwesenheitspfleger WeisPmann ist durch verbots zu ersuchen (15. 0Q. 43/31). Die der Geschäftsstelle des Landgerichts. unn zu lassen. [76776]% Oeffentliche Zustellung. E Zustell Die Firma E. Wertheim & Co., Forst⸗ 2311 2435 2440 2504 2598 2624 265 Bü ist beantrogt. er beantvagt, die verschollene Wilhelmine erichts Bremen vom Kläger laden die Beklagten zux münd⸗ — Füildesheim, den 2. Dezember 1981. Durch Beschluß des Amtsgerichts Deffentliche Ladung und Zustellung. industrie in Warschau Zelazna 41, Pro. 2666 2726 2796 2819 2861 2882 2903 . 50Int leyken, für tot zu erklären. Die bezeich⸗ vex [vor das Landgerich erlin, Halle⸗ Knöferl, Anna, Hilfsarbeitersehefram Zustellung an den Postrat Leipzig⸗ r 1 - b „Abt. IV Nr. 5 46 49 112 171 174 “ “ 8 beistolken wird aufgeforder, üa hbt I “ ünd, swar: 330 1 vof in München dllsgerin, Prozeßbevasnegs. Oesfentliche Zustellung. “ “ . Rechts cwmgnt 11“ unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, pote E auf Mittwoch, den 84 5 2. 1932ner üummer 20 Zivil- Sch igter: Re Mäünchen Ienn 8 eges. Fau Martha Urban, geb. Schlöder, angeordnet: Besch 8* Auft Antn »Karl⸗Heine⸗Str. 30 1, Klägerin, gegen früher in Wennigsen a. D., jetzt unbe⸗ 576 654 660 734 787 980 1021 1033
anberaumten Aufgebotstermin seine 15. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem f dem ö “ 8 8 2. 2. K vfünger, fef llss rbeit Frabe Zhg. Kl., Darguszen, Kreis Pillkallen der Preußischen Landesrentenb 1eg den Polizeioberwachtmeister a. S Feich kannten Aufenthalts, Leistung des Offen⸗ 1049 1052 1072 1159 1371 1455 1458
Rechte anzumelden und die Urkunde unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, an⸗ Der am 21. Februar 1907 nach dem ammer, Zimmer 116, auf en 4. V.8 ni ferl, Josef, Hilf arbeiter, früher in eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . p 1 andesrentenbank in 9 t 1b 5 ten barungseides beantragt. Zur Abnahme 1479 1518 1537 1538 1555 1598 1616
gg tes4sr9n. ⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden 1932, zu 3 vor die 24. Zivilkammer, München, zur Zeit unbekannten Au 8 in 9 Berlin W 56, Mark rafenstraße 38, ver⸗ Gustav recht, z. 3. unbekannten r 8 1635 1721 1733 1742 1746 1811 1845
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ berau ; 1 . „[am 16. Nopember 1906 verstorbenen3 116 den 28. 1. 1932 thalts Berl t icht vertreten ahs in Insterburg, klagt gegen den treten durch de 8 ntmeister Bur Aufenthalts, Beklagten. Die Klägerin des Offenbarungseides wird der Beklagte 163
erklärung der Urkunde erfolgen wird. widrigenfalls odie Todeserklärung ere Friedrich Schulz, Bankier, Kommerzien⸗ Zimmner 8 auf ö11“ teg en. inch Antratfenden Albert Urban, früher in der Staatlich 8 fentmeister Burow klagt vor dem Amts ericht Leipzig gegen vor das Amtsgericht in Wennigsen auf 1935 1988 1989 2058 2107 2169 2270 Gladbeck, den 25. November 1931. folgen wird. An alle, welche Auskunft rat in Stuttgaxt, Paulinenstr. 5, er⸗ zu 4 vor die 15. Zivilkammer, Zimmer wegen Ehescheidung mit dem Antrag stadt, auf Ehescheidung. Sie ladet d atlichen Kreis⸗ und Forstkasse gt vor g nia g den 7. Januar 1932, 11 Uhr, gelaren. 2300 2329 2479 2481 über je 200 RM.
3 8. über Leben oder Tod der Verschollenen 1a⸗ 8 - S Nr. 144, auf den 26. 1. 1932, zu 1, zu erkennen: I. Die Ehe der Streit Boat da ve. d. in Belzig, Gläubigerin, gegen den den Beklagten wegen einer Darlehns⸗ . J aAöö 1 Das Amtsgericht. zu erteilen vermögen, eee Auf⸗ teilte Er Mem Hr durch Beschluß 3 und 4 um 10 Uhr, zu 2 um 12 Uhr keile wird aus Verschulden des Bo res cen ee. ündlchen Berchang- Professor Dr. Adalbert Deckert, Post⸗ forderung von 835 RM s. A. mit dem Amtsgericht Wennigsen, 17. Nov. 1031. dew. Se hschene Ferken 8
7-n . we sorderung, spätestens im Aufgebots⸗ 8 November 1931 für kraftlos mit 8 Ausanherung, sic. 1 ve geschieden; 1j I“ hat d. re . eoctr ern. 82 5 1 verlingechöneberg, Rosenheimer ee. nn. Berlasten ostengflichtig bün Stadthauptkasse (Rathaus, Zimmer Nr 20) “ S.4, G termin dem Gericht Anzeige zu machen. N 3*4&½ι me bei diesem richt zugelassenen Rechts⸗ osten zu tragen und zu erstatten. Diß h v hts 51 raße .Ringholz, uldner, wird un⸗ orläufig vollstreckbar zu ver⸗ ückieite
Die Ehefrau Friederike Breustedt Treuburg, 135 26. Febhe a.. 815 Nachlaßgericht Stuttgart. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Festen ladet den Beklagten zur münd EEöb1 ugn be weßen des der Gkäubzgerin zustehenden urteilen, an 1 Klägerin 835 (achthun⸗ Sern bes e-eas L-. es . -.e
1h Fot 5p. anssattegschhe g, bt. das Das Amtsgericht. ee,er su 63 E““ ticheh. Verhanplung 8e e; erd ihn auf, einen dei diesem Geriche dn ruche. im Henrag⸗ ven 85 En Hesletatsse th ch en. vS 5 Verlust⸗ und stellen 12 19 g g
1 8 s Eigen⸗ erlin, den 1. Dezember 1931. vor die 1. Zivilkammer des Landgeris uf, ein — „Pf. Ablösungskapital ne jähr⸗ Hunder nsen über den jeweiligen 8 2. Sa 3 8 8 assenen Anwalt zu bestellen. licher Verzugszinsen ab 1. April 1930 Reichsbankdiskont seit dem 1. 6. 1931, Die Verzinsung der gelosten Schuld
tümers des im Grundbuch v ⸗ Geschäftsf 2 erichts ü f . J — 8 sczweigisch⸗Pabstorf Bam 1-Plar heh770g E,. 1“ vemegha den 9 2i ganervurg. den 27 Nosener 1981. 1ch 15 jghrlicher Verzugszinsen ab abzüglich am 8. 11. 1981 gezahlter Fundfachen v“ eingetragenen Grundstücks „Bülten⸗ Am 16. Februar 1931 ist in Stettin, 4. HOeffentliche 114“ Sitzungssaal 91/1 J.⸗P., mit der Auf Beschäftsstelle des Landgerichts. 1. August 1931 auf Grund des Antrags 10 Füe. zu zahlen. Termin zur Güte⸗ 8 8 barkeit auf. i 1. Zuni 1931 anger“ Plannummer 280 zu 13 a ihrem letzten Wohnsitze, die Witwe des 7776771] Oeffentliche Zustellung. forderung, einen bei diesem Gericht zu 0] Oeffentliche Zustellung vom 13. Oktober 1931 die Zwangsver⸗ verhandlung vor dem Amtsgericht Leip⸗ Ne gel. und Stuttgarter Lebens Stadtrat Zwickau, am 1. Jun 8
8 33 qm gemäß § 927 B. G.⸗B. bean⸗ Zeitungsexpedienten S ickert, Fran⸗ 3 s Il Es klagt die Ehefrau des Schiffskochs gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß — nrzic. 1 ssteigerung der in Seddin belegenen, im zi „Zimmer 100, ist auf den 29. Ja⸗ tragt. Die im Grundbuch eingetrage⸗ ziska Luise Auguste 8. Frehd Z“ u te ungen. er. n viff 5 gelas r minderjährige Kurt Erich Große, Grundbuch von Seddin Band 6 Blatt 12.8 Tane⸗ V Def aen bestimmt versicherungsbank Aktiengesellschaft. 8
nen Eigentü⸗ ämlich 1. die Witwe b 2. März 1856 als T Fubert Josef 8 deveüm chkigten tliche estecien. Bun am 22. 12. 1926 in Merfeburg, ge⸗ Nr. 207 f den N des Schuldners Der Bekl d Aufgebot von Policen n Eigentümer, nämlich 1. die Wi oren am 2. März 1856 als Tochter [76247 3 Helene geb. Baumann, Bremerhaven, Zwecke der öffentlichen Zustellung wi r irg, ge⸗ Nr. auf den Namen des Schuldners worden. Der Beklagte wird hiermit zu . ag 1616““ 8 ch [76247] Oeffentliche Zustellung. ne g 1 - ch vertreten durch das Stadtjugend⸗ eingetragenen Grundstücke lüser de diesem Termin h 3 Folgende Versicherungsscheine sind 38. 7. Aktien⸗ 8
des Brinksitzers und Leinewebers Jo⸗ des Schneidergesellen Friedrich Franz . ine vertr. durch R.⸗A. Buse, Bremerhaven, dieser Auszug der Klage bekanntgema hann Friedrich Baumgarten, Auguste Karl Krohn und dessen gSrans 111“ “ Gne egen darc früher Bremer⸗ München, den 90. November 1981. 8 erfehurg⸗ dieses vertreten Dieser Seschluf gilt zugunsten der Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle handen gekommen: Nr. Freia Aw. 215079 8 Caroline geb. Drehkopf, deren Kinder: Susanna Marie geb. Sturm, kinderlos Fehrbelliner Straße 78 Prozeßbevoll⸗ haven, jetzt unbekannten Aufenthalts, Geschäftsstelle des Landgerichts I. † b. agistratsobersekretär Lies, Gläubigerin als Beschlaägnahme der bei dem Amtsgericht Leipzig. 125 400 auf das Leben des Herrn Andreas Il 0 ten 2 Marie, geb. am 21. März 1843: und ohne Hinterlassung elner setzt⸗ mächtigter: Rechtsuͤnwalt Schoafee vole wegen Cbescheidung gem. 5 1566 a1c gen ee Arbeiter (Melker) Grundstücke. Hiltscher, O.⸗J.⸗S. Siegfried August Leib in Bremen, Nr. ge . . 3. Regine Rebecca, geb. am 1. Januar willigen Verfügung verstorben. In der lin, Großgörschenstr. 1 egen Uigentemn B. G.⸗B. mit dem Antrag auf kosten⸗ genannt Otto Polek, Beelitz (Mark), 15. Oktober 1931. 111“ Withelma Aw. 306 121 50 098 auf das 1845; 4. Andreas Friedrich, geb. am eingeleiteten Nachlaßpflegschaft ist feh Erich Stoboy früher Verlin⸗Wohten. flichtige Scheidung der Ehe unter Verantwortlich für Schriftleitung 8 8. en Aufenthalts, früher in Amtsgericht. [76259] 8 Leben des Herrn Karl Schutte, Bau⸗ [76908) Bekanntmachung. 24. Februar 1849, sind vnsgr orhen gestellt, daß der Erbe nicht zu ermitteln dorf, Quaritzer Straße, auf Ehescheidung Ucudosgertls hemg des Beklagten. Die und Verlag: Direktor Mengering geg. 11 nterhalts, mit dem — Die Fesuft Förster in Löbau, geschäft, Barmen⸗R., geboren am 16. Fe. Der Betriebsrat hat an Stelle des spätestenz in dem auf den 27. Ja⸗ ist. Alle Feeenen denen ein Erbrecht (7. K. 430/31), 2. Frau Amalie Nowacki Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ in Berlin⸗Pankow rage, den - agten als seinen Er⸗ [76789] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt bruar 1877, Nr. Freia Aw. 211 881 ausgeschiedenen Kohlenladers Platti nuar 1932 vor dem unterzeichneten an dem Nachlaß der Erblasserin, der geb. Maczasset, Berlin⸗Neukölln Harzer lichen Verhandlung des Rechtsstreits Druck der Preußischen Druckerei hgtknd Zag nne Sgs im voraus zu Der Bund der Auslandsdeutschen E. V. Hilbert in Löbau, klagt gegen den am 100 444 auf das Leben des Herrn Wilhelm den Putzer Kerger in den Aufsichtsr Gericht, Zimmer 2, anberaumten Auf⸗ rund 5000 Rche beträgt, zustehen, Ttraße zgsser⸗ Prozeßbevollmächtigtärr vor das Landgericht Bremen, Gerichts⸗ und Peehe 8⸗Aktiengesellschaft, Berlin nterhaltsrente von seiner Abteilung Kalender, Berlin 8W68, Linden⸗ 22. Oktober 1892 in Bodenfelde ge⸗ Heinrich Niedt, Trier, Thebäerstraße 35, unserer Gesellschaft entsandt. 1 gebotstermin ihre Rechte anzumelden, werden hiermit aufgefordert, ihre Erb⸗ Rechtsanwalt Dr. Lorch, Berlin⸗Wil⸗ haus, Zimmer Nr. 67, auf Sonnabend, Bicheimstlage 92. 1 Fr 82 r Vollendung des 16. straße 32 — 34, flagt gegen den früberen borenen Alfred Rosenthal, früher in Nr. Wilhelma 52 626 auf das Leben des Blankenburg (Harz), 1. Dez. 1931. widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗ rechte spätestens am 1. März 1932 mersdorf, Motzstr. 51 gegen Einrichter den 6. Februar 1932, vorm. 8 are „ und 5* die rückstän⸗ Vertreter Oberstleutnant a. D. Ziegert, Rathenow, Rosenberg 32, „ unbe⸗ Herrn Otto Ruhe, Charlottenburg, Wil⸗ Halberstadt⸗Blankenburger folgen wird. bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht Johann Nowacki, früher Berlin⸗ 8 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, durch Vier Beilagen 8 18 ort, die künftig früher in Berlin⸗Steglitz, Opitzstraße 8. kannten Aufenthalts, unter 24 ehaup⸗ mersdorfer Straße 42. Nr. Wil helma Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schöppenstedt, den 28. Novbr. 1931. anzumelden, da andernfalls festgestellt Buckow, Dorfstraße 2 bei Kerten, auf einen bei diesem Gericht zugelissenen 8 (einschlieftlich g 3, 22. 6. und wegen 450 RM, mit dem Antrag auf tung, daß der Beklagte der Klägerin im ] Aw. 305 211 7469 auf das Leben des Herrn Der Vorstand. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. werden wird, daß ein anderer Erbe als! Ehescheidung (37. K. 114/31), 38. Rechts⸗] Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. i Zentralhandelsregisterbeilagen), “ 8 “