Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1931.
Z2. 2
1“ De“ EE1““ Berichtigung zu Nr. 62 913, R.⸗Anz. Nr 255, 1 A⸗B. Die Fuma soll richtig auten: Kantstraße 51 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
1762121 Bekanntmachung.
Die Regentalbahn Aktiengesell⸗ chaft, Sitz Viechtach, hat die Spruch⸗ telle mit dem Antrage angerufen, ihr eine
Zahlungsfrist bis 31. Dezember 1934
für ihre am 1. Januar 1932 im ganzen
zur Rückzahlung fällig werdenden Schuld⸗
verschreibungen zum aufgewerteten Betrage
von 149 820 RM zu bewilligen.
München, den 28. November 1931. Amtsgericht München — Registergericht
als Spruchstelle.
176544] Freia Antomobil⸗Aktiengesellschaft, Greiz, Thür.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1931 wurde an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Moritz Malz Herr Kaufmann Erich Beegen in Greiz zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt.
8 Greiz, den 16. Oktober 1931. Freia Automobil⸗Aktiengesellschaft, Greiz, Thür. Der Aufsichtsrat.
74175) Bekanntmachung. Die Ambi Verwaltung Akteengesellschaft zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
ei den unterzeichneten Liquidatoren zu
Berlin⸗Johannisthal, Sturmvogelstr. 27,
zu melden. Berlin, im November 1931. Die Liquidatoren der Ambi Verwaltung Aktiengesellschaft. Julius Schoenfeldt. Dr. Rudolf Schröder.
[74563,
In der Generalversammlung wurden an Stelle des Herrn Robert Hils die Herren Dr. jur. Günther Nauck und Max Ser beide zu Berlin, neu in den Aursichtsrat gewählt. 1
Berlin, den 25. November 1931.
Der Vorstand der Georg Grauert A.⸗G.
[77244]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der am Dienstag. dem 29. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Hauses H. F. Leh⸗ mann in Halle (S.), Große Steinstraße 19 (Eingang Universitätsring), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Geschäftsjahr 1930/31. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 1b
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. t
3. Aufsichtsratswahl.
Hinterlegungsstellen für die Aktien sind
gemäß § 12 unseres Gesellschaftsstatuts die Firmen H. F. Lehmann in Lalle (Saale), Große Steinstraße 19, sowie Dresdner Bank Filiale Halle in Halle (Saale) Markt 19.
Halle (Saale), den 4. Dezember 1931. Gebauer⸗Schwetschke Druckerei und Verlag A.⸗G., Halle (Saale).
Der Aufsichtsrat. Karl Pank, Vorsitzender.
[76519] Transradio Aktiengesellschaft für drahtlosen Uebersee⸗Verkehr, Berlin.
Die Aktionäre werden zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unzerer Gesellschaft am 28. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, nach dem Geschäftshaufe der Allgemeinen Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2— 4, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußtassung über die Auflösung
der Gesellschaft.
2. Ernennung von Liquidatoren.
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. Dezember 1931 bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Berlin SW 11, Hallesches Ufer 12/13, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, zu hinter⸗ legen. Dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossene Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 24. De⸗ zember 1931 der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank
kein Recht mehr zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. Stimmrechts⸗ ausübung.
Je RM 600,— Nennwert einer Stamm⸗ aktie gewähren vier Stimmen, je RM 18,— Nennwert einer Vorzugsaktie gewähren einhundert Stimmen.
Die Inhaber der Vorzugsaktien, über die Urkunden nicht ausgegeben sind, üben ihr Stimmrecht auf Grund des Zeichnungs⸗ scheins aus.
Berlin, den 4. Dezember 1931. Transradio Aktiengesellschaft für drahtlosen Uebersee⸗Verkehr. Der Aufsichtsrat.
[76948] Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrie⸗Beteiligungen i. L.,
Berlin W 8, Friedrichstraße 79a.
Unter Hinweis aur die Auflösung der Gesellschaft fordere ich hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 2 Dezember 1931.
Der Liquidator. “
G11““
76893] Rheinische Hypothelenbank, Mannheim.
Die am 2. Januar 1932 fällig werdenden Zinsscheine aus unseren Goldpfandbriefen und Goldschuldverschreibungen werden mit den aufgedruckten Goldmarkbeträgen in Reichsmark (1 Goldmark = 1 Reichsmark) am Fälligkeitstage eingelöst.
Mannheim, 1. Dezember 1931.
[76892]
Die Resteinzahlung von 50 % auf die jungen Aktien unserer Gesellschaft hat zu erfolgen in der Zeit vom 5. bis 15. Ja⸗ nuar 1932.
Leipzig, im Dezember 1931.
Bank für Handel und Grundbesitz Aktiengesellschaft. Dr. Vockert. Hartmetz. Der Aufsichtsrat. Ackermann.
[76947 Aufforderung zur Einzahlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit autgefordert, die restlichen 75 %
ihrer Bareinlage spätestens bis 20. De⸗ zember 1931 beim Bankhaus Hardy & Co.
G. m. b. H., München, einzuzahlen. München, den 28. November 1931. Bayerische Wohnstätten A. G.
Lema. Wohlenberg.
[76657]
Norbddeutsche Kraftfahrzeng⸗Ver⸗
sicherungs⸗Aktiengesellschaft 3zu
Schwerin i. Meckl. in Liquidation.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Montag den 28. De⸗ zember 1931, nachm. 3 Uhr, im kleinen Saal des Raiffeisenhauses zu Schwerin, Wismarsche Straße 61—– 69. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Liquidators und des Aufsichtsrats über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1930/31 unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses und des Prüfungsberichts.
2. Beschlußfassung über Entlastungser⸗ teilung für Aufsichtsrat und Liquidator.
Schwerin i. M., den 2. Dezember 1931.
Der Liquidator: F. Rustemeyer.
[768888 Bekanntmachung.
Die Bergedorf⸗Geesthachter Eisen⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg hat den Antrag gestellt, ihr für die Rück⸗ zaͤhlung der am 1. Januar 1932 fällig werdenden 151 050 RM der 4 ¼ Pigen Anleihe von 1912 — zu je 150 RM —
ahlungsfrist bis zum 31. Dezember 934 gemäß Artikel II § 4 der Verord⸗ nun des Reichspräsidenten vom 10. November 1931 zu bewilligen. Ter⸗ min zur mündlichen Verhandkung über den Antrag ist anberaumt auf Mon⸗ tag, den 14. Dezember 1931, 10 Uhr, im Oberlandesgerichts⸗ gebäude, Sievekingplatz, Zimmer 125.
Hamburg, den 30. November 1931. Die Spruchstelle
beim Hanseatischen Oberlandesgericht.
[76887) Bekanntmachung.
Die Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldes⸗ loer Eisenbahn in Elmshorn hat den Antrag gestellt ihr für die Rückzahlung der am 1. Januar 1932 fälligen Reichs⸗ mark 81 975,— der 4 % Schuldverschrei⸗ bungen der Bahnlinie Barmstedt — Bad Oldesloe von 1908 Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1934 gemaß Artikel II § 4 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 10. November 1931 zu be⸗ willigen. Termin he mündlichen Ver⸗ handlung über den Antrag ist anberaumt auf Montag, den 14. Dezember 1931, 11 ¼ Uhr, im Oberlandes⸗ gerichtsgebäude, Sievekingplatz, Zim⸗ mer 125.
Hamburg, den 30. November 1931.
Die Spruchstelle
beim Hanseatischen berlandesgericht.
[75334] Heidenauer Papierfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Heidenau.
„5,% Anleihe von 1921. Wir kündigen hiermit sämtliche noch in Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 5 % Obligations⸗ anleihe vom Jahre 1921 vorzeitig zur Rückzahlung für den 2. Januar 1932. Die Einlösung und Rückzahlung der Anleihestücke kann schon jetzt erfolgen gegen deren Rückgabe zum Aufwer⸗ tungsbetrage von RM 10,— für je PM 1000,— zußüglich der gem. Art. 39 der Durchf.⸗V. des Aufwertungsgesetzes für die Zeit ab 1. Januar 1927 bis 31. Dezember 1931 (Zinsen für 1925 und 1926 sind schon abgegolten) zu⸗ stehenden Zinsen und Zinseszinsen (so⸗ weit sie noch nicht laufend gezahlt wor⸗ den sind) in Höhe von RM 2,69, so daß RM 12,69 für RM 10,— bzw. Papier⸗ mark 1000,— zur Auszahlung bei der Gesellschaftskasse in Heidenau gelangen. Heidenau, Bez. Dresden, 27.11.1931. Heidenauer Papierfabrik Aktien⸗
Il 8 Be “ e. hof.
176936]3. Bekanntmachung.
Die Riga⸗Lübecker Dampfschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft in Lübeck hat den Antrag gestellt, ihr für die Rückzahlung der am 1. Januar 1932 fälligen 4800 RM der Obligationen der Anleihe von 1909, eingeteilt in 32 Stück à RM 150,—, Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1934 gemäß Artikel I 5 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 10. November 1931 zu bewilligen.
Termin zur mündlichen Verhandlung über den Antrag ist anberaumt auf Montag, den 14. Dezember 1931, 10 ¾ Uhr, im Oberlandesgerichtsgebäude, Sievekingplatz, Zimmer 125.
Hamburg, den 30. November 1931. Die Spruchstelle beim Hanseatischen
Oberlandesgericht.
—
76881] Fritzsche⸗Hager A.⸗G. Einladung zur Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu einer außer⸗ ordenl. Generalversammlung, die Montag, den 28. Dezember 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal der Darmstädter und Nationalbank, Filtale Leipzig in Leipzig, Dittrichring 21, stattfinden soll.
Tagesordnung: b Beschlußfassung über unsere Zweig⸗ niederlassung in Berlin⸗Schöneberg.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung (22. Dez. 1931) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. Filiale Leipzig, oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Filiale Leipzig oder an der Kasse unserer Niederlassung in Leipzig, Crusiusstr. 4-6, oder an der Kasse unserer Zweigfabrik in Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 9, hinterlegen und in der Generalversammlung durch einen Hinterlegungsschein einer der oben angeführten Hinterlegungsstellen ausweisen. Leipzig, den 2. Dezember 1931.
Fritzsche⸗Hager A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Winkler, Vors.
[76896]. Bierbrauerei⸗Gesellschaft am
Huttenkreuz A. G. Ettlingen, Baden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am xeenn
den 30. Dezember 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthaus zum Erb⸗ prinzen in Ettlingen stattsindenden
32. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und des Geschäftsberichts für 1930/31.
.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zum Zwecke der Teilnahme an der
Generalversammlung sind die Aktien
spätestens am 24. Dezember 1931 im Ge⸗
schäftszimmer der Brauerei oder bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Karlsruhe gegen Empfangnahme
der Eintrittskarten zu hinterlegen. Ettlingen, den 1. Dezember 1931. Dr. Friedr. Weill, Vorsitzender.
[76925] Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter in Lörrach. Die fünfunddreißigste ordent⸗
liche Generalversammlung unserer
Gesellschaft findet Montag, den
11. Januar 1932, vormittags
11 Uhr, im Nebenzimmer der Brauerei
Reitter in Lörrach statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufr sichtsrats über das Geschäftsjah⸗ 1930/31.
2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 7. Januar 1932, abends vor 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder der Vor⸗ schußbank Lörrach oder bei einem Notar
(laut § 19 der Statuten) zu hinterlegen,
wogegen denselben eine Eintrittskarte
ausgefolgt wird.
Lörrach, den 1. Dezember 1931.
Der Aufsichtsrat. L. Dietrich.
[76890]
Die Vereinigte Königs⸗ & Laura⸗ hütte Actiengesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb in Berlin hat als Schuldnerin der von ihr ausgegebenen und im Jahre 1923 gekündigten Obli⸗ gationsanleihen: 1. aus dem Jahre 1895 zu 3 ½ % über 10 Millionen Mark, 2. aus dem Jahre 1904 zu 4 % über 10 Millionen Mark die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage gemäß Art, II der Notverordnung vom 10. November 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 667) angerufen, ihr eine Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1934 für die am 1. Januar 1932 fällig werdenden auf⸗ Kapitalbeträge zu bewilligen. Der Antrag ist am 27. November 1931 “ An Schuldverschreibungen
für welche die Zahlungsfrist beantragt wird, befinden sich noch in Umlauf:
1: 647 700 RM 1 075 725 RM
1 723 425 RM. 30. November 1931.
.““ Säa.: Berlin, den
Spruchstelle beim Kammergericht,
[76939]. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin
Wir geben hierdurch bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unsern Stammaktien Nr. 1 — 3000 und zu unsern Vorzugsaktien Nr. 3001 — 3252 bereit liegen und gegen Rückgabe der Talons vom 2. Januar 1921 unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei unserer Effektendepot⸗ scheinabteilung, Oberwallstr. 3, parterre, werktäglich in den Vormittagsstunden ver⸗ abfolgt werden.
Berlin, den 3. Dezember 1931. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Beseler. Lindenberg.
[77243]
Erste Altmärkische Konservenfabrik Aktiengesellschaft, Gardelegen. Ordentliche Generalversammlung
am 27. Dezember 1931, nachmittags
3 Uhr, im „Schützenhaus“ in Gardelegen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht pro 1930/31.
2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ nung pro 1930/31 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Verwendung des Reingewinns aus
dem Voriahre.
5. Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 19. Dezember 1931 bei der Gesellichaftskasse (auf dem Fabrikkontor), Letzlinger Straße 7, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Gardelegen, den 2. Dezember 1931.
Der Aufsichtsrat. H. Meier, Vorsitzender.
[76938]. Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind & Sternau, Aktiengesellschaft, Aachen.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der Montag, den 28. Dezember 1931, vormittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien bis zum 24. Dezember 1931 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei folgenden Stellen:
in Berlin: Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins, Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank,
in Aachen: Dresdner Bank in Aachen, Darmstädter und Nationalbank,
Filiale Aachen, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden.
Aachen, den 2. Dezember 1931.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Simon.
[76791]. Der west⸗ und süd jütische Creditverein.
Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4 prozentige An⸗ leihen gehörenden Obligationen zur Zah⸗ lung am 11. Dezember 1931 ausgelost
worden, nämlich: 4 % Anleihe. 1. Serie rückzahlbar zu 110.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. 155 257 336 1811 3157 3164 3200 3504 3512 3562 3596 3597 3985 4191 4251 4378 4393 4621 4820 5069 5124 5336 5465 5496 5724 5725 5925 5955 5957 6219 6325 6476 6634 6635 6640 6641 6642 6655 6970 6974 7112 7859 7869 8222 8257 8305 8355 8391 8916 8966 9216 9343 9489 9526 13365 14459 15226 15306 16286 16287 17006 17007 17008 17009 17800 17801 18565.
Lit. B à 1000 Kr. Nr. 216 1922 1988 2262 2883 4945.
Lit. C à 200 Kr. Nr. 390 (726 ¹%2%) 2271.
Lit. D à 100 Kr. Nr. 535 883.
Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, mit einem Zu⸗ schlage von 10 % im 11. Dezember⸗Termin
. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden.
Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland bei der Norddeunt⸗ schen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Srne zahlbar, und zwar nur in
änischen Kronen, nicht in der jetzt gültigen deutschen Valuta.
Die im Verzeichnisse in Klammer auf⸗ geführten Kassenobligationen, die zu den beigefügten früheren Terminen ausgelost sind, werden aufs neue eingerufen, und werden von den Kündigungsterminen ab keine Zinsen von diesen Obligationen bezahlt, und bei Bezahlung des Obli⸗ gationsbetrages wird der Betrag für evtl. fehlende Zinsencoupons abgezogen.
Ringköbing, den 28. August 1931.
Die Direktion des west⸗ und südjütischen Creditvereins.
Troensegaard. P. Lauersen. 8. Clausager.
[76663].
Gebr. Pareus, Buchdruckerej z,e A.⸗G., Münch⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionärn t
Teilnahme an der am 22. Dez
1931, vormittags 11,30 Uhr, in
Amtsräumen der Notariate V und X
München, Karlsplatz 10/1, stattfind
ordentlichen Generalversam
mit nachfolgender Tagesordunn
1. Bericht des Vorstands und Auss⸗ rats.
2. Vorlage und Genehmigung der lanz für das Geschäftsjahr 19
3. Entlastung des Vorstands und sichtsrats.
4. Abberufung eines Aufsichtsrats, glieds und Ergänzungswa zumz sichtsrat.
5. Satzungsänderungen.
6. Anträge.
Gemäß § 14 der Gesellschaftsstatute
zur Ausübung des Stimmrechts in
Generalversammlung nur derjenige
tionär berechtigt, welcher spätestens
dritten Werktag vor dem Tag der Gem⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellse seine Aktien oder einen mit Angabe
Aktiennummern versehenen Hinterlegu
schein einer inländischen Bank oder e
e.
tzefertigten arithmetischen mernverzeichnisses.
Die 1- 8 ic bungen hört mit dem 31. Dezember
Werlin, den 2.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1931.
—
S. 3
94 2 Kohlenwerke Aktien⸗
gllschaft, Senftenberg (früher bue Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft). ückzahlung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen von 1909. jir geben hiermit bekannt, Teilschuldverschreibungen auuar 1932 an i der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, 8 Aufwertungsbetrag eingelöst werden. ie Einlösung erfolgt gegen Abliefe⸗ der Mäntel zu den Teilschuldver⸗ bungen in Begleitung eines — um⸗
daß vom
Verzinsung der Teilschuldver⸗
2 auf. *
Dezember 1931.
Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft.
8859]. Deutsch Amerikanische Schmirgel⸗
werke Aktien⸗Gesellschaft Liquidation, Berlin N 65. Liquidationsbilanz
deutschen Notars hinterlegt hat. München, den 1. Dezember 1931 Der Vorstand.
[76665].
Nordhäuser Aktienbrauerei i
Nordhausen.
Am 30. Dezember 1931, mittags 5 Uhr, findet die vi vierzigste ordentliche General sammlung im Ausschank uns⸗ Brauerei, Wallrothstraße 12, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts Beschlußfassung über die Bilanz die Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1930/31 sowie! die Verteilung des Reingewinns
.Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats.
. Neuwahl für die satzungsgemäß?
scheidenden Aufsichtsratsmitgliede
.Sonstige Anträge, welche von den
sellschaftsorganen oder von einzel Aktionären gestellt sind.
Zu obiger Generalversammlung la wir mit dem Bemerken ein, daß die 1 übung des Stimmrechts in der Gene versammlung gemäß § 21 unserer davon abhängig ist, daß die Al pätestens bis zum Ablauf des drit der Generalversammlung vorhergehen Werktags bei der Kasse der Gesellsch hinterlegt sind. Darüber wird dem tionär ein Hinterlegungsschein ausgefe der als Nachweis für den Umfang sei
Stimmrechts dient. 1
Die Hinterlegung kann auch bei ei deutschen Notar oder der Commerz⸗ - Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nordhauf Nordhausen, erfolgen. In diesem Falle es zur Ausübung des Stimmrechts in! Versammlung erforderlich, daß der d Aktionär erteilte Hinterlegungsschein einem Nummernverzeichnis der hin legten Aktien spätestens bis zum Ab des dritten der Versammlung vorhergegh den Werktags der Gesellschaft zuges
wird.
Nordhausen, den 4. Dezember 10. Vorsitzender des Aufsichtsrats R. Wiese.
[76662]. E. F. Ohle’s Erben Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft lo wir hierdurch zu der am Dienstag, 29. Dezember 1931, nachm. 31 im Sitzungssaal des Schlesischen B⸗ vereins, Filiale der Deutschen Bank! Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, Albre straße 33— 36, stattfindenden order lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts! Vorlegung der Bilanz nebst Gewi⸗ und Verlustrechnung für das schäftsjahr 1930/31.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. (6 lastung des Vorstands und des sichtsrats. 8
3. Aufsichtsratswahl.
4. Darlegung der Verhältnisse der sellschaft.
Zur Teilnahme an der Genera sammlung sind gemäß § 14 der Satzun diejenigen Aktionäre berechtigt, we spätestens am 24. Dezember d. J. Aktien bei der Gesellschaftskasse, e deutschen Notar oder einer der u. stehenden Hinterlegungsstellen, nämt
Schlesischer Bankverein, Filiale Deutschen Bank und Disconto sellschaft, Breslau,
Effektenkasse der Deutschen Bank
Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Georg Fromberg & Co., Berlin,
Abraham Schlesinger, Berlin, oder, soweit sie Mitglieder einer deutte Effektengirobank sind, bei ihrer Effe girobank, hinterlegen und bis nach Generalversammlung hinterlegt lassen
Im Falle der Hinterlegung der Alshiech Perlin, den 2. Dezember 1931.
bei einem Notar ist die Bescheinige des Notars über die erfolgte Hinterleg in Urschrift oder Abschrift spätestens ei Tag nach Ablauf der Hinterlegungt bei der Gesellschaft einzureichen. Breslau, den 2. Dezember 1931. E. F. Bhle’8 Erben Altien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
Aktienkapitalgegenkonto — Gewinn⸗ und Verlustkonto
für das Geschäftsjahr 19390.
RM 135 000 8 820
143 820
135 000
8 820
143 820 ewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM lungsunkosten. 8 820
Haben. un⸗ und Verlustkonto 8 820 lin N 65, den 9. Juli 1931. ktsch Amerikanische Schmirgel⸗ werke EEEIö8 in Liquidation. Der Liquidator: Schultke.
Aktiva. ₰
Passiva. kapitalkonto. .
2
01.
Berliner Kraft⸗ und Licht⸗ Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1931.
RM 89 33 312 440/74
Vermögen. dstücke 8 waltungs⸗ u. Wohn⸗ bäude werke tragungs⸗ u. Ver⸗ ungsanlagen Bau befindliche mnlagen... 19 757 712 sentar u. Fahrzeuge 1 ietete Anlagen. 5343 371 tpapiere u. Beteili ngen 8G derungen, davon: Tochtergesellschaft. Bankguthaben . Sonst. Forderung.
7 284 719 66 167 068 593 45
E5 82
384 417 922 22
70
29436 595
10 437 369 23 190 625 13 021 144/6
688 470 496
rbindlichkeiten. enkapital:
tien der Gruppe A tien der Gruppe B
160 000 000 80 000 000
240 000 000 konto 11 659 843 reibungs⸗ und Er⸗ zuerungsrücklage . otheken biger iheverpflichtung genüber d. Bewag ö
126 040 212 ¼ 981 253 32 680 644 ¼
272 949 249 6 4 159 292
688 470 496
ewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931.
RM
6 271 876 280 000 4 159 292
10 711 168
.„ 2 22⸗
Ausgaben. en an die Stadt Berlin s der Ueberleitung. r. gewinn
Einnahmer
Z“ 205 524 st und Abgaben
der ..110 505 644 50 10 711 168/69 zir haben vorstehende Bilanz per hguni 1931 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ echnung geprüft und bestätigen ihre reinstimmung mit den von uns eben⸗ (geprüften, ordnungsgemäß geführten eerrn der Gesellschaft. eerlin, den 22. September 1931.“ eutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig. ppa. Hübner. sgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Stadtverordneter Dr.⸗Ing. Theodor ckhard, Berlin. Neugewählt wurden Herren Stadtverordneter Dr.⸗Ing. Birk, Berlin, Stadtrat Martin Katz, in, Dr. Fritz Mannheimer, Amster⸗ Stadtverordneter, Stadtrat Willy
endorff, Berlin, Dr. Georg Solmssen, in. 3 3
Aktiengesellschaft. Der Auf lcal. Dr. Elsas, Bürgermeister. 1 Der Vorstand. 8 Dr. Dr. Kauffmann. — Dr. Rehmer.
Berliner eeee und Licht⸗
Grundstücke
Beamten⸗
[76937]. Zur
A.⸗G. zu Münster i. W. wird hier⸗ mit zum 18. d. M. ergebenst eingeladen. Ort der Versammlung: Münster i. W., Bahnhofsrestaurant, Nebenzimmer. Tages⸗ stunde: 19,30 Uhr. Tagesordnung:
. Bericht des Vorstands.
Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Zusammensetzung des Vorstands.
5. Verschiedenes.
[76664].
A.⸗G. Peiner Walzwerk.
Die Aktionäre des Peiner Walzwerks werden hierdurch zu der auf Montag, den 21. Dezember 1931, nach⸗ mittags 7 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Ilseder Hütte in Groß Ilsede anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Jahresrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Generalversammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Aktionäre aus⸗ zuüben, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft ange⸗ meldet oder ihren Besitz genügend nach⸗ gewiesen haben.
Hannover, den 2. Dezember 1931. Aktien gesellj aft Peiner Walzwerk.
Der Aufsichtsrat.
Ewald Hecker, Vorfitzender. —————— [76560].
Clarenberg Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und Thon⸗Industrie, Köln.
Bilanz am 30. Juni 1931.
Aktiva. RM Grubenfelder und Abbau⸗ rechte .. 299 144
₰
. 75 990,29 Abgang 30 237,37
und Arbeiter⸗
45 752
370 359
1 542 399 2 465 156 140 682 101 299 15 715
4 980 509
wohnungen.. Gebäude.. Maschinen.. Eisenbahnen.. ehZ“
Grubenanlagen .
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Abschr. . 1 798 681,90
Zugang 464 068,50 Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, ö“
1 400 000 375 864
2 262 750
46
34
941 894
4 980 509
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31.
An Soll. Abschreibungen
Per Haben. Einnahmen 464 068
Köln, den 1. Dezember 1931. 1 Der Vorstand.
Brecht. Fricke. Maste. Johanningmeier.
—ö—õöö—— [76898].
Bilanz per 30. September 1931.
* 18
Gebäude, Fabrik⸗ und Büroeinrichtung, Labo⸗ ratorium, Fuhrpark..
Forderungen
Vorräte
Avaleschuldner 1600,—
9Q
—
50
RM 464 068
50
—
75 585
335 436 54 434 26 183
491 639 %
Attienkapital . . ..
Reserven 8
Gläubiger 8
Gewinnvortrag am 1. 10. 1930
Reingewinn aus 1930/31
Avalegläubiger 1000,—
300 000 45 000 141 660
4 757 221
491 639 Gewinn⸗ und Bertustkonto.
Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen usw..
Abschreibungen...
Reingewinn 1930/31 S.
30 01 29
9 60 60 60
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Buchungen in Uebereinstimmung gefunden.
Gelsenkirchen, 26. November 1931. Demandt, von der Industrie⸗ und Handelskammer Siegen öffentlich an⸗ gestellter und beeidigter Bücherrevisor. Treuhänder V. D. K. vJ den 1. Oktober 1931. Hundt & Weber vorm. Metallwerk
Fabrikationskonto. .
Beckmann Altiengesellschaft. Hundt.
Generalversammlung der. Deutschen Kleinwohnungs⸗Bau
76945]
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ verkammlung vom 26. November 1931 besteht der Aufsichtsrot unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Dr. Isaak Gurewitsch, Dipl.⸗Ing., Wirkl. Staats⸗ rat a. D., Dr. Ludwig Kneller, Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Sally Engelbert, Architekt Alexander Gurewitsch, Bau⸗ meister Leo Nauenberg, Bankdirektor Gustav Benario, sämtlich zu Berlin. Handelsgesellschaft für Grundbesitz,
Berlin.
Der Vorstand. —yBNbBB [76899].
Medusa“ Grundstücks⸗A.⸗G., Verlin W 8, Friedrichstr. 171. Bilanz per 41. Dezember 1930.
Aktiva. ℳ Kassakonto 74 828 Grundstückskonto . 248 855
323 684
Passiva. Hypothekenkonto. Aktienkapital.. Darlehnskonto.. Rückstellungskonto. Reservefonds .. . Spezialreservefonds
100 000 60 000 10 200 86 577
6 000 60 907
323 684 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 148½
Soll. Handlungsunkosten.. v111““ Grundstückskonto: Abschreibung Rückstellung für Zinsen für
Aufwertungshypothek... Spezialreservefonds f. Gewinn
ℳ 1 267 3 073 3 195
16 577 42 320 04 66 432
Haben. Mietserträage.. 66 432 66 432 06
Berlin W 8, den 2. Dezember 1931.
[76561]. Kammgarnspinnerei Kaisers⸗ lautern, Kaiserslautern. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN ₰ Liegenschaftskonto, Bestand] 1 762 833 24 Maschinenkonto, Bestand. 734 192 39 Einrichtung⸗ u. Gerätekonto, Lees
4
b“ 2 527 822
71 34
Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben.. 40 596 Wechsel und Schecks 54 313 Wertpapiere: 8 Bestand am 1. Jan. 1930 8 1 849 309,4 Abschr. 1 838 895,40 10 414 Außenstände 2 526 019,77 Abschr. und .
Rückstel⸗ lungen 405 000,—
Vorräte an Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabri⸗ katen sowie an Hilfs⸗ ö1“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo am 1. Januar 1930
788 213,39 Verlust 30 4 838 148,22
Avaldebitorenkto. 352 755,—
79 55
.72
2 121 019
4 128 382
5 626 361
14 508 910
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien..
3 982 000
18 000 7000 000 400 000 400 000
375 000
Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage... Rücklage für Werkinstand⸗ EE111“”; Rücklage für Beamtenpen⸗ sionen. Rücklage für Arbeiterpen⸗ sionen.. Darlehen Spareinlagen Jean⸗Schoen⸗Stiftung.. J.⸗Leonhard⸗Stiftung.. Hans⸗Schoen⸗Stiftungen. Slänbigere— Avalkonto RM 352 755,—
294 959 45 240 232,—
1 278 474 46 108 140/80 19 180/40
8 732 95
„6R116161ö116
C166
7 373 081 56 — — 14 508 910ʃ07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1929. 788 213 Abschreibungen auf Wert⸗
1 838 895
papiere u Abschreibungen und Rück⸗
405 000 242 100
₰ 39
stellungen a. Außenstände Steuern...
Betriebs⸗ und Konjunktur⸗
verlust in 1390. 2 352 152
5 626 361
H Saldo, Verlust. 5 626 361
Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Bankdirektor Heinrich Klöckers, Mann⸗ heim, Herr Geh. Justizrat Fr. Neumayer, Kaiserslautern, Herr Fabrikant Clemens Caesar, Kaiserslautern; ferner ab 1. Ja⸗ nuar 1932: Herr Kaufmann Ludwig Bersch, Amsterdam.
Kaiserslautern, 25. November 1931.
Kammgarnspinnerei Kaisers⸗
lautern.
Der Vorstand. G. Eggerß.
““ 18
11 108745
[77242] Lohmann Werke A.⸗G., Bielefeld.
Die Artionäre unterer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, im Geschäftslokal stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung zu Mon⸗ tag, den 21. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, eimgeladen.
Gemäßz § 12 unserer Satzungen er⸗ suchen wir diejenigen unserer Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien spätestens 3 Tage vorber — den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftstasse in Bielefeld zu hinter⸗ legen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl und Revisorwahl
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 3. Dezember 1931 an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftszimmer der Gesellschaft aus.
Bielefeld, den 3. Dezember 1931.
Der Vorstand.
[76563]. F. W. & Dr. C. Killing Aktien⸗
gesellschaft, Hagen (Westf.). Bilanz 18. 82923. 880
Aktiva. Immobilien Maschinen und Mobilien. Patente T..
Patente II Forderungen... Kasse, Wechsel, Effekten 9 166/,96 Warenvorräte.. 143 045 ,23 “ 1 887 441 63
Passiva. Aktienkapitaual . Kreditoren:
Warenschuldben.. Langfristige Verbindlich⸗
keiten. 101 070,— Bank, Hypotheku. Darlehen 96 239 33 6F5 27 228 81
3 226 74 887 441 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Löhne und 116164* Abschreibungen Reingewinn..
280 S 101 400 — 1
92 241 — 261 198/44
480 000— 179 676 75
Hebigerbliti .....
618 958 83 47 077 13 3 88924 669 262/70 1 Haben. Bruttogewinn einschl. Vor⸗ . 669 262/70
669 26270
—õõxõnrnnnnmzrrnr "v [76526]. Ed. Züblin & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RMN ₰ 180 000 —
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Geschäfts⸗ und Fabrika⸗
tionseinrichtung... Maschinen und Gerätepark Vorräte an Materialien
und Holz. Beteiligungen.... Patente und Lizenzen Kasse und Effekten . 8 047— Außenstände .. 614 101 03 Avalposten RM 357 070,— 1 Guthaben betr. Repara⸗ tionslieferungen 284 151 84 Avalposten betr. Repara⸗
tionslieferungen
RM 264 117,06 Verlust 183 874,03 — Gewinn⸗
vortrag 1929 7 575,52
295 200 — 207 921 08
236 966 ,26 292 203 — 8 086 23
176 e
2 303 774 95
Passiva. Mtienkapttal. .. Reservefonds (gesetzlich) Verpflichtungen:
a) Lieferanten und Kon⸗ zern 595 494,52 b) Beteili⸗ gungen 304 664,65 Rückstellungen Avalposten RM 357070,— Verpflichtungen betr. Re⸗ parationslieferungen. Avalposten betr. Repara⸗ tionslieferungen RM 264 117,06
1 000 000— 80 798 90
900 159 38 665
x284 151
2 303 774
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. RM Abschreibungen.. 174 637 Geschäftsunkosten...
718 069
543 431
[76941].
Koman. G Sivn brundstücks Bilanz
A. G. 9, Jerusalemer Str. 2. Per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Kassakonto 1 Sep.⸗Konto Mich. Fried⸗
berg Sep.⸗Konto Georg Knap⸗. Darlehnkonto Aronheim Darlehnkonto Friedberg Grundstückskonto
24 954,39 24 954 ,39 75 527,50 75 527 ,50 240 000 —
441 080,38
Passiva. Aktienkapitalkonto. Hamb. Hypotheken⸗Bank. Grundstückwert⸗Ausgabekto. Reservefondskonto
10 000— 175 000,— 237 300 —
18 780,38
207 080 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Unkostenkonto. „ Reparaturenkonto „ Steuerkonto „
11 827 ,86 3 325 50
„ Grundstückskonto. „ Reservefondskonto V 56 748/45 56 74845
56 748 45
Per Miethtbailch . .....
Reservefondskonto.
An Bilanzkonto..
Per Bestand 1. 1.1929 . „ Eö
18 780/38 9 204 15 9 576 23
18 780,38
Berlin, den 1. Januar 1930. Koman. Grundstücks A. G. SW 19, Jerusalemer Str. 22. August Ziesener. —õ-ͤͤnnnmnmn nn [76906]. Westfälische Metall⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft. Handelsbilanz per 31. Mai 1931.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude: 8 Bestand am 1. Juni 1930 1* 136 659,— hse. Abschreib. 5 984,— Maschinen und Ein⸗ richtungen: Bestand am 1. Juni 1930 mit Ab⸗ und Zugang 313 120,41 Abschreib.
. 54 298,05 Waren.
Debitoren. Effekten.. Hypotheken.. Kassen⸗, Wechsel⸗ un .
EE1“ Avale RM 6500,— Verlustvortrag 1929/30
10 648,78 13 912,61
8
258 822 305 565 749 140
2. 2 . 2 2
Verlust..
Passiva. Aktienkapital 8 Reservefonds T. Reservefonds II.
1
75 000 275 000 200 749
Kreditoren.. 70 51 308 09
Wechselverpflichtungen Pensionsrücklage. 100 000—- Steuerrücklage.. 50 552 9 Peltkehere... 84 649,— Avale RM 6500,—
— rmn 1 587 259/74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1931.
Verluste. Generalunkosten Abschreibungen: a) auf Grundstücke und
Gebäude 5 984,— b) auf Maschinen und Einrich⸗ tungen 54 298,05 Dekortrücklage.. Verlustvortrag..
„ % „ „ „ 5 22
60 282 1 210 10 648 18 498 869
. 272⸗
G Gewinne. Bruttogewinn 1930/31 Verlust:
Vortrag aus 1929/30
10 648,78
Verlustl1930/31 13 912,61
474 308
. 2
24 561,39 198 869,39
Lippstadt, den 24. September 1931. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Gladischefski. Dr. Röpke. Der Aufsichtsrat. O. E. Hueck, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz nebst zugehöriger Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und mit den Geschäfts⸗ büchern der Firma übereinstimmend ge⸗ funden.
Hagen, den 24. September 1931. Westfälische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft m. b. H.
Dr. Seith.
Gewinnvortrag 1929 Betriebsergebnisse... Verlust
7 575 52 534 195 37
176 298 51 718 069 40
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden neu gewählt die Herren: Direktor Otto Mieß in Stuttgart und Direktor Fritz Escher in Zürich.
Der Vorstand. Mieß. Lenz.
(76907]. Westfälische Metall⸗Industrie A.⸗G. Lippstadt. 1 Die in diesem Jahre satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mit⸗ glieder Herr Bankier Louis Elkan, Düssel⸗ dorf, Herr Otto Winkel, Lüdenscheid, wurden in der Generalversammlung am 28. November 1931 wiedergewählt. Lippstadt, den 1. Dezember 1931.
Der Vorstand.