1931 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilaageae en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

1n39er 1584.. ⁴JD. handelsregister für das Deutsche Reich Goldbestand 1 92 8— Berlin, Freitag, den 4. Dezember

weite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

hhae Union Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am 16. Dezember 1931, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Chemnitz. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 2. Bestellung der Liquidatoren. 3. Beschlußfassung über die Verteilung eines Teiles des Aktivvermögens. Die Geschäftsführer: Reich. Gideon.

88

8

8 111“

DLritte Aufforderung an die Aktio⸗ schluß v. 30. April 1931. näre der Kaufmannshaus Altien⸗ * gesellschaft in Hamburg zum Um⸗ RN tausch ihrer Aktien in Aktien der Maschi⸗ 232 298 neufabrik Kießling Alktiengesell⸗ 15 624,

schaft, Leipzig. —972'-

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 17. Juni 1929 ist der mit der Kauf⸗ mannshaus Aktiengesellschaft in Hamburg am 15./16. Mai 1929 abgeschlossene Ver⸗ schmelzungsvertrag genehmigt worden, wonach das Vermögen der genannten Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes mit Wirkung vom 1. April 1928 auf uns übergeht und zwar durch Umtausch von je nom. RM 800,— Aktien der Kauf⸗

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Anlagekonto 37 538 Effektenkonto... 10 120 Werkzeugkonto. 125 Kassakonto 8 Bankguthaben 202 Kontokorrentkonto.. 6 860 Feilen⸗ und Stahlkonto 31 228 Gewinn⸗ und Verlustkonto 16 690

102 774

Vermögen. 77020) Wochenübersicht der

Grundstücke. Zugang 8 Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecksx.. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen Wertvapiere. Sonstige Aktiva

Grundkapital u 11111“ Betrag der umlaufenden

Gebäude. .960 000,— Abschreibung 19 200,— Fabrikeinrichtungen 823 501,— Zugang. 129 820,68 553 321,58 Abschreibung 168 320,68 Vorräte: Rohmaterialien 442 868,78

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhaltsübersicht. 1. 2. Güterrechtsregister, 3. Vereinsregister,

4. Genossenschaftsregister,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Musterregister

vor dem Einrückungstermin bei der 6. Ürbeberrechtseintragsrolle,

Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 7. Konkurse und Vergleichssachen,

9v9, x 9 9

Passiva. 8 Aktienkapitalkonto. Kreditoren .... Reservefondskonto

100 000 63 2 711

[76659] 1“ 468 Wir berufen für Montag, den

mannshaus Aktiengesellschaft in Hamburg mit Gewinnberechtigung ab 1.4. 1928 in je nom. RM 800,— Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit Gewinnberechtigung ab 1. 1. 1928. Die Aktionäre der Kaufmannshaus Aktiengesellschaft in Hamburg haben dem Verschmelzungsvertrage in ihrer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 12. Juni 1929 ebenfalls zugestimmt. 8 Nachdem die Eintragung der Beschlüsse beider Gesellschaften in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Kaufmannshaus Aktiengesellschaft in Hamburg auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maß⸗ gabe der folgenden Bedingungen einzu⸗ reichen. Die Einreichung der Aktien zum Zwecke des Umtausches muß bis zum 20. Ja⸗ nuar 1932 einschließlich bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg, oder bei der Vereinsbant in Hamburg, Hamburg, oder

bei den Herren Münchmeyer & Co., Hamburg, unter Beifügung eines zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Gegen Einlieferung einer Aktie der Kaufmannshaus Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg über nom. RM 800,— mit Gewinn⸗ anteilschsinen für das Geschäftsjahr 1928 bis 1929 (Nr. 3) u. ff. werden 8 Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1928 u. ff. ausgegeben. Die Aktien der Kaufmannshaus Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg, die nicht bis zum 20. Januar 1932 zum Umtausch einge⸗ reicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesell⸗, schaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Aktien am zuständigen Schalter der Umtauschstellen eingereicht werden; an⸗ derenfalls wird die übliche Provision in

Abschreibungen auf:

Bruttogewinn

Halbfertige

Waren 524 374,71 Fertige

Waren. 959 826,51 Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Wechsel Debitoren.. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen

1 927 07

21 59

2 2 2 2 2* 2 27929 2 2⁴ 2 9 242

1 412 83

—592

5 90 60 9 9 5 44 37

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Obligationenanleihe Hypotheken. Delkrederre . Reservefonds. Verpflichtungen: Laufende 516 500,02 Langfristige 1 181 557,30 Gewinn 25 777,70 Verlustvor⸗

trag 1929/30 44 212,45

5 433 559

2 572 000 500 000 318 937 22

92 000 250 000

1 698 057

2 565 2

0

1

20 963/02

2

7

vom 30. April 1931.

5 433 559 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

82 Fabrikationsverkaufskonto..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

102 774 21

14. Dezember 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, in das evangelische Vereinshaus in Duisburg⸗Meiderich, Ritterstraße,

pebet. R 9 Verlustvortrag aus 1928 u. 1929 Fabrikationskostenkonto. .

Kredit. Verlust

Dessau, im August 1931. Auhalter Feilenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Lenz.

[76527].

2 Brüder Landauer A.⸗G., Stuttgart.

Handelsbilan auf 31. Januar

Aktiva. Immobilien und Ein⸗ richtungen. . Waren 1“

931.

5 976 943 1705 586

Soll. RM Verlustvortrag 1929/30 . Unkosten einschließl. Löhne und Gehälter Gebäude.. Fabrikein⸗

richtungen. 168 320,68

19 200,—

44 212

2 565 2 988 180

2 753 881 62

P 9 166 335 45ö

Barwerte u. Außenstände 1 483 805

8 Passiva.

Aktienkapitta Reservefonds Rückstellungen.. Hypotheken, Bank und ehonsn ..

3 500 000 350 000 600 000

4 716 335/45 9 166 385,85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Haben.

.Busch u. Gebr. Jaeger Aktiengesellschaft, Lüdenscheid Der Vorstand.

—————’Wn [74953]. Gebrüder Simon Textil⸗Aktien⸗

gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1931.

2 988 180

2 988 180 ees elektrotechnische Fabriten

*

Anrechnung gebracht. 1 Leipzig, den 4. Dezember 1931. Maschinenfabrik Kießling Aktiengesellschaft. EEQNQN [76580]ö Superfilm Verleih A.⸗G., Berlin. Bilanz vom 30. Juni 1931. Aktiva. Inventarkonto: Saldo 8 546,50 Abschreibung 1 546,50 Umbaukonto: Saldöo.. Abschreibung Filmlizenzkonto: Saldo 901 050,— Abschreibung 621 050,— Filmkopienkonto: Bestand . 130 137,61 Abschreibung 84 287,61

1 Reklamematerialkonko: Bestand . 12 705,99

s

7 000

11 065,—

4 065,— 7 000

c2280 000

45 850—

Kasse, Schecks, Giro, Post⸗

Debitoren u. Bankguthaben

Hypotheken Warenbestand

Inventar und Einrichtung

Verlust

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage

ee Akzepte 90 .2* 2 90 9 .0 90 9

Aktiva.

25 829

4 244 147 200 000

1 514 434

scheck, Wechsel

781 813,23

Abschr. „. 129 083,52 652 729 167 219

6 804 360

Passiva. 5 000 000

2 321,85 zuzügl. Agio⸗ überschuß 123 739,54 126 061 631 421 1 046 877

6 804 360

am 30. Juni 193

Gewinn⸗ und beasaecbͤnung

39 57 44 40

Abschreibung 4 705,99 Debitorenkonto. ——.— Wechselkonto.. Kassakonto.. Postscheckkonto. Bankkonto, ord. Bankkonto, sep..

8 000

103 414 31 041 1 071 228

2 091 101 256

586 952 19

100 000

2 02 272

373 829 15 101 458 85 4 474 04

7 190

586 952

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1931.

Soll. Unkosten ... Abschreibungen

Bila zkonto: Reingewinn

8

Superfilm G. m. b. H. Sonstige Kreditoren.. Transitorisches Konto.. gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn.. 14

18

362 417/80 738 216 40 7 190/14

1 107 824 34

1 104 388 3 435

1107 824 34

Herr Herbert Kahnheimer, Berlin, wurde in der Generalversammlung vom 11. 11. 1931 in den Aufsichtsrat gewählt.

Haben. Filmverleiheinnahmen 5* Agio und Zinsen..

111542* Abschreibungen a. Inventar

Gewinnvortrag v. 30. Juni

193 Ueberschüsse aus Waren Verlust

Debet. 2 111 449

u. Einrichtuug 129 083

44 52

2 240 532

——

Kredit. 44 115

2 029 197 167 219

sowie Zinsen

1ö1“’““;

96

29

84 83

2 240 532 Gebrüder Simon Textil⸗A.⸗G.

setzt sich zusammen aus d

n

Mare Bernheim,

Der Aufsichtsrat wurde in der General⸗ versammlung am 24. November 1931 n gewählt und Herren: Gustaf Schlieper, tender Vorsitzender, Otto Lindenmeyer,

erster stellvertre⸗ Geh. E zweiter stellvertre⸗ tender Vorsitzender, Dr. Erich Alexa d Rudolf von Baum, Eri eich von Ber⸗ ger Delden, Kommerzienrat bauer, Stadtrat Max Ha

ch Heinrich von Ber⸗ Bernhard van Dr. Julius Ge⸗ mburger, Fried⸗

96

eu en

Fritz Braunsdorf und Karl Pirsch.

rich Otto Neu, Dr. Ernst Reiling, Dr. Arthur Rosin, Floris Rost, Kommerzienrat

Generaldirektor Herbert Winkler. Entsandt vom Betriebsrat: die Herren

Berlin, den 24. November 1931. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Julius Haimann.

Otto Lindenmeyer,

Friedrich Uebel, Dr. Friedrich Ullmann, Willner, Gustavw

[761721

9

Soll. 1 Generalunkosten, Rück⸗ stellungen und Ab⸗

schreibungen . [2530 157 13 V 7 530 157 13

1 Haben. Warenkonto

7 530 157/13

%

Stuttgart, im November 1931. Der Vorstand. Julius Kaumheimer.

76579]. A. Seydel & Cie. Aktien⸗ 8 8 sellHaft. Bilanz am 31. Dezember 1930. Aktiva. I 36 439 51 10 748 52 1 673 530 83

734 001— 141 051

232 000

Eöö Wechsel . Debitoren.. Beteiligungen. Bestände.. Maschinen. 267 818,25 Abschreibung 35 818,25 Blei und Schriften

150 515,33 Abschreibung 54 515,33. Inventar S175,06 Abschreibung . 8 148,06 1—

2 923 771 86 . 1 000 000

100 000 1 531 071

96 000

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Kreditoren. Delkredere.. Gewinn...

81 . 192 700/05 2 923 7 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

Abschreibungen. Gewinn..

64 05 69

98 481 192 700

291 181

9 9 9

Kredit. Gewinnvortrag aus 1929. Bruttogewinn

68 264 19 222 917 50

291 181 69 Berlin, den 12. August 1931. A. Seydel & Cie. Aktien⸗ gesellschaft. Leonhard. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Berlin, den 8. August 1931. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Susat. ppa. Stahnke. 6

—————yy

10. Gesellschaften

5

Die „Autodrom“ Ges. m. Berlin, ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Jꝛwin Schuster, Berlin. Die

b. H.,

stAvertretender Vorsitzender.

13 505,81 36 164 72 29 570 53 32 980,11 16 690,42 19 670 53

(76171] QꝘ

13 [73183] 8 Die Stern & Stern &. Co. m. b. H.,

7580 15713b

eine Gesellschafterversammlung der Niederrheinischen Nahrungsmittel⸗ werke und Großhandelsgesfellschaft m. b. H. in Dnisburg⸗Meiderich ein mit folgender Tagesordnung: 1. Einziehung bzw. Herabsetzung von Geschäftsanteilen im Gesamtbetrag von 90 000 Reichsmark.

2. Herabsetzung des Stammkapitals um 9 Reichsmark auf 210 000 Reichs⸗ mark.

3. Beschlußfassung über die Schaffung von Vorzugsanteilen. 4. Aenderung des § 8 des Gesellschafts⸗ vertrags (Fortfall des dritten Geschäfts⸗ führers).

Mades. Böhler.

Die Ifö, Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H. befindet sich in Liquidation und wird aufgelöst. Mer g der Gesellschaft werden aufgefordert, sich spätestens inner⸗ halb eines Jahres bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 19. November 1931. Der Liquidator: A. Rubin.

[74218] . . Kleinsiedelungsgesellschaft m. b. H. zu Schippenbeil in Liquidation.

sellschafterversammlung am 9. November 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. 559 Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden ersucht, sich umgehend bei dem Unterzeichneten zu melden. Zeiß, Bürgermeister, Liquidator.

Bekanntmachung.

Bremen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .. ““ Bremen, den 21. November 1931. Stern & Stern & Co. m. b. H. i, L.

Der Liqknidator.

[73863] Die Firma Theodor Hermann, Bau⸗ gesellschaft m. b. H. ist laut Beschluß

heutigen Tage aufgelöst. Als Liquidator ist der Treuhänder und Steuersachver⸗ dorf, Ewaldstr. 3, bestimmt. Die Gläu⸗ hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 3 1“ Castrop⸗Raugxel, den 23. Nov. 1931. Theodor Hermann Bauges. m. b. H. in Liquidation. W. Gischler, Liquidator.

[74980] Die Firma Fritz Formel G. m. b. H. zu Dortmund⸗Bövinghausen mit Zweigniederlassung in Buer ist laut Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. 9. 1931 aufgelöst. Als Liquidator ist der Treuhänder W. Gischler, Watten⸗ scheid⸗Eppendorf, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gefordert, sich zu melden.

[75366] . 1 Tiefbaugeschäft und Vermessungs⸗ büro G. m. b. H. (früher Meltzer & NKreuz G. m. b. H.) Die Geseüsch Liguidator ist der unterzeichnete Kaufmann Max Schölzel in Brockau, Breslauer Straße 9, bestellt. Gemäß § 65 des Ge⸗ setzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden die Gläu⸗ b.. der Ge ellschaßt aufgefordert, sich zu melden.

Breslau, Neue Schweidnitzer Str. 6, den 26. November 1931.

[76909] 8— Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Mobilien⸗ Bank, Spar⸗und Darlehns⸗Genossen⸗ schaft m. b. H., Kiel, am Sonnabend, den 19. 12. 1931, in Kiel, Hotel Europäischer Hof, nachm. 4 Uhr. agesordnung:

1. Aenderung des § 1 der Satzung.

2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Ghflbger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Geschäftsführer: 88

Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗

der Gesellschafterversammlung mit dem R.

ständige W. Gischler, Wattenscheid⸗Eppen⸗ biger der genannten Gesellschaft werden.

Dunzige Metallgeld. 1 D.). Lom aft ist aufgelöst. Zum

2₰

Seten ägiich salliae Sonstige tägli ällige Verbindlichkeiten.. 8 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene erbindlichkeiten Sonstige Passiva. im Inlande zahlbaren mark 1 971 000,—.

1270 Württembergische Notenbank, Stuttgart

Wechseln

8. Aktiva. Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet).. . Deckungsfähige Devisen. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken.. Lombardforderungen Effekten. Sonstige bgee sn assiva. Grundkapital.. 3 Reservefonds. Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlich⸗ An Kündigungsfrist

2 4244

ge⸗ Sonstige Passiva

gegebenen, im Inlande zahlbaren Reichsmark 523 850,—.

[76927]

vom 30. Novpember 1931. 1 Aktiva. RM Goldbestand . Deckungsfähige Devisen. Deutsche Scheidemünzen. 15 10 Noten anderer Banken. Loömbardforderungen... EEe1““ Sonstige Aktirva.. Passiva. Grundkapital G1“ eeee“ Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten. . Sonstige Passiva..

mark 2 425 790,18. Badische Bank.

[76926] Ausweis der Bank von Danz vom 30. November 1931 in Dansiser Gulden. . ktiva. Gold in Barren und Gold⸗ münen.. .21 520 Deckungsfähige Devisen.. eckungsfähige Wechsel ... Sonstige Wechsel... Sonstige Devisen.. darunter für fremde Rech⸗ nung 6 392 848

ardforderungen.. Sonstige täglich fällige For⸗ derungen Sonstige Forderungen mit

Kündigungsfrist Effekten des Reservefonds

assiva. Grundkapital -

beservefonds .. .

-

. 27⸗

bindlichkeiten.. 8 darunter Giroguthaben:

a) Guthaben Danziger Be⸗

hörden und Sparkassen 8 2 652 02 b) Guthaben aus. 8 ländischer Be. hörden u. Noten. banken .338 265 c) private Gut⸗ baben 3 032 807 Verbindlichkeiten in fremder Währung Sonstige Passiva.. Avalverpflichtungen

Bank von Danzig.

3. Verschiedenes. Der Vorstand. C. Schulz. W. Goetze.

Verbindlichkeiten aus weiterbeg 1

him.

n das

ter Nr. 7 ist

Dreier & t Breme

tit Zweigniederlassung in Achim, ein⸗ etragen: Die Firma ist erloschen.

Stand am 30. November 193

. . 10 549 30 Sonstige Wechsel u. Schecks 18 137 6,

39 05.

. 7 000 00-.; 2 441 00. . 23 130 559

bundene Verbindlichkeiten 9 384 12 8 143 102 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei Wechse

Zinsvergütung auf Girokonto 5 % 8 Stand der Badischen Ba

8 123 b00 754 729 Sonstige Wechsel uü. Schecks 19 563 841

4 110 52 5 111 375 10 964 42⁰ 22 389 91

8 300 000 3 300 000 23 708 450

20 351 813%

12 291 504

3 081 753² Verbindlichkeiten aus weiterbegeben im Inlande zahlbaren Wechseln: Reiꝛt

. 21 5331 8 9472

5100 6 4021

. 3 575

300 . 3 9929

7 5000 v . 6 3700 Bernn Noten 42 74619 Der Liquidator: Max. Schölzell. —*vretie äglich fälige Ver.

am berg.

Danzig, den 1. Dezember 1931.

Handelsregifter. hiesige Se 8en .

beute zu der Firma zrollius in Bremen,

27

richt Achim, 27. Novbr. 1931. am. [76175] unser Handelsregister A Nr. 29. te bei der Firma M. Heimann ser Ison Nathan eingetragen: rma ist erloschen.

ericht Anklam, 23. Oktober 1931.

affenburg. 176176] Bekanntmachung.

innfurter Warenhaus von

ich Pfister“ in Trennfurt:

rma ist erloschen.

affenburg, 27. November 1931.

tsgericht Registergericht.

nffenburg. Bekanntmachung. adt⸗Apotheke Andreas Rausch⸗ Obernburg a. M.“ in burg: Inhaber der bisher von ne Rauschmayer, geb. Nüßlein, Franz Rauschmayer unter obiger in Erbengemeinschaft betriebe⸗ spothere ist seit 1. 11. 1930 auf Pachtvertrags der Avpotheker Baldes in Obernburg a. M. Die lautet nunmehr: „Stadt⸗Apo⸗ Andreas Rauschmayer Obernburg Pächter Fritz Baldes.“ . haffenburg, 27. November 1931. Amtsgericht Registergericht.

76177]

haffenburg. [76178] Bekanntmachung. Unter der Firma „Josef Thür⸗ Sägewerk u. Holzhandlung ffenburg“ mit dem Sitz in ffenburg, Floßhafen Le, der Sägewerksbesitzer Josef mner in Aschaffenburg seit 7. Jan. ein Sägewerk und eine Holz⸗ ing. . Unter der Firma „Karl Eber⸗ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ Herstallstr. 4, betreibt der mnann Karl Eberhard in Aschaffen⸗ seit 15. 1. 1924 den Groß⸗ und andel mit Tabakwaren aller Art. „Michael Dreisbusch“ in ffenburg: Der Gesellschafter Dreisbusch ist ausgeschieden und irch die offene Handelsgesellschaft öst. Alleininhaber des Geschäfts r bisherige Gesellschafter Franz busch, der es unter unveränderter a weiter betreibt. haffenburg, 28. November 1931. mtsgericht Registergericht.

ustusburg, Erzgeb. [76179] Blatt 396 des hiesigen Handels⸗ rs ist heute das Erlöschen der Gebr. Rudolph in Grün⸗ hen eingetragen worden. gustusburg, 27. November 1931. Das Amtsgericht.

Oeynhausen. [76180] unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 129 die Firma „Weser⸗ 1⸗Gesellschaft mit beschränkter ng“ in Rehme eingetragen. stand des Unternehmens ist die kation und der Vertrieb von ln. Das Stammkapital . 0o RM. Geschäftsführer sind Wil⸗ Wilmsmeier, Maschinenmeister in e Nr. 407, und Wilhelm Winkel⸗ Tischler, Eidinghausen. Der schaftsvertrag ist am 10. No⸗ er 1931 festgestellt. Oeffentliche ntmachungen erfolgen nur durch

eigeeese ger. d Oeynhausen, 19. Novbr. 1931. Das Amtsgericht. 76181 Handelsregistereintrag. 8 brüder Jacoby Nachf., Sitz berg: Seit 1. Juli 1931 offene lsgesellschaft. Gesellschafter: Ober⸗ Meta, Kaufmannswitwe, und Norbert, Kaufmann, beide in berg. amberg, den 27. November 1931. Amtsgericht Registergericht.

be⸗b

Bayreuth. ““ [76182] Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1

1. Firma Neue Baumwollen⸗Spinnerei A. G. Sitz Bayreuth: Die mit Beschluß der Generalversammlung vom 5. No⸗ vember 1931 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 4 200 000 RM um 1400 000 RM auf 2800000 NM ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2800000 RM, m. W. zwei Millionen acht⸗ hunderttausend Reichsmark.

2. Firma Fränkische Baugesellschaft Erle & Nestler mit beschränkter Haftung in Bayreuth. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 29. August 1931 (Urkunde des Notariats Bayreuth I G.⸗R. Nr. 852). Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des unter der Firma „Fränkische Baugesellschaft für elektrische Anlagen, Zweigniederlassung der Erle & Nestler A. G. in Nürnberg,“ in Bayreuth betriebenen Geschäfts, wie überhaupt die Betätigung auf dem Gebiet der Elektro⸗ technik, Gastechnik, der Heizungstechnik, der gesundheitstechnischen und Wasser⸗ leitungstechnik und verwandter Geschäfts⸗ zweige. Die Gesellschaft ist befugt, weitere gleichartige Unternehmungen oder solche ähnlicher Natur neu zu errichten oder be⸗ stehende zu erwerben oder sich an be⸗ stehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägige Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft muß einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten und führen die Geschäfte nach Maßgabe des Gesetzes, des Gesellschaftsvertrags und ihrer Anstellungsverträge. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist Thoma Hans, Ingenieur in Bayreuth. Das Stammkapital beträgt 40000 RM. (vierzigtausend Reichsmark). Die Gründer ringen in die neue Gesellschaft, die aus der eingereichten Eröffnungsbilanz ersicht⸗ lichen Vermögenswerte im Gesamtbetrag von 59564 RM als Sacheinlage ein. Die neue Gesellschaft übernimmt dagegen die von der Firma Fränkische Baugesell⸗ schaft für elektr. Anlagen, Zweignieder⸗ lassung der Firma Erle & Nestler A. G. in Nürnberg, Sitz Bayreuth, gleichfalls aus der Eröffnungsbilanz ersichtlichen Verpflichtungen in Höhe von 19564 RM.

3. Firma Simon Pfefferkorn Mode⸗ und Teppichhaus, Sitz Bayreuth: In⸗ haber ist Simon Pfefferkorn, Kaufmann in Bayreuth. Handel mit Modewaren, Teppichen und Linoleum. Geschäfts⸗ räume: Maxstraße 2.

Bayreuth, den 28. November 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Berlin. .[76185]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 27. November 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 521. Berliner Lebensmittel⸗VBerkaufs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Han⸗ del mit Kolonialwaren, Lebensmitteln und gleichartigen Artikeln, der Erwerb und Betrieb bestehender Lebensmittelgeschäfte, der Erwerb von Grundstücken und An⸗ lagen zu diesen Zwecken sowie von Be⸗ teiligungen bei anderen verwandten Unter⸗ nehmungen. Grundkapital: 1 250000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. September 1931 und am 17. November 1931 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten, jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: I. Kaufmann Heinrich Albrecht, Berlin, ordentliches Vorstandsmitglied, 2. Geschäftsführerin Fräulein Martha Marcinkowski, Berlin, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Neukölln, Berliner Straße 7. Das Grundkapital zerfällt in 1250 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche durch gemeinsamen Beschluß des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und dessen Stellvertreters ernannt

werden. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen —— sind: 1. Naamlooze Vennootschap andel⸗Maatschappij Solano in Amster⸗ dam, 2. Konsul Joseph Pfeiffer, München, 3. Oranienburgerstraße 34 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, 4. Frau Witwe Gertrud Runge geb. Grabbert, Berlin, 5. deren minderjährige Töchter Gerda und Helga Runge, 6. Kaufmann Richard Jeske, Berlin, 7. Witwe Elizabeth Humburg geb. Kreutzmann, Bremen. In die Aktien⸗ gesellschaft werden eingebracht: 1. von dem Gründer zu 2. das in Berlin⸗Neu⸗ kölln, Berliner Straße 7/8, belegene, im Grundbuch des Amtsgerichts Neukölln von Neukölln Band 146 Blatt Nr. 4028 ein⸗ getragene Grundstück. Die Aktiengesell⸗ schaft übernimmt die in Abteilung II und III eingetragenen Lasten an Hypo⸗ theken und Grundschulden, insbesondere 98 670 RM, und gewährt dem Gründer 200 000 RM Aktien zum Nennwert, 2. von den Gründern zu 4. und 5. das in Berlin⸗ Schöneberg, Mansteinstraße 10, belegene, im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg von Berlin⸗West Band 31. Blatt Nr. 1249 eingetragene Grundstück. Die Aktiengesellschaft übernimmt die ein⸗ getragenen Lasten, darunter in Ab⸗ teilung III 62 500 RM, und gewährt 110 000 RM Aktien zum Nennwert, und zwar der Frau Gertrud Runge 26 000 RM, der Gerda Runge 42 000 RM und der Helga Runge 42 000 RM, 3. von der Gründerin zu 7. das in Charlottenburg, Berliner Straße 130, belegene, im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Charlottenburg von der Stadt Charlottenburg Band 143 Blatt Nr. 5105 eingetragene Grundstück. Die Aktiengesellschaft übernimmt die ein⸗ getragenen Belastungen an Hypotheken und Grundschulden, insgesamt 35 464,15 Goldmark, und gewährt der Gründerin 306 000 RM Aktien zum Nennwert, 4. von der Gründerin zu 3. ihr Vermögen als Ganzes, welches aus dem in Berlin, Oranienburger Straße 34, belegenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Königstadt Band 2 Blatt Nr. 171 eingetragenen Grundstück besteht. Die Aktiengesellschaft übernimmt die in Ab⸗ teilung II und III eingetragenen Lasten von Hypotheken und Grundschulden, ins⸗ gesamt 75 000 RM, und gewährt der Gründerin 168 000 RM Aktien zum Nenn⸗ wert. Bei allen Einbringungen ist die für Sachmängel ausge⸗ schlossen. Die Uebergabe der Grundstücke gilt als erfolgt mit Wirkung vom 1. April 1931, und von diesem Tage ab gehen auch Nutzungen und Lasten des Grundstücks auf die Aktiengesellschaft über. Die Kosten der Auflassung und Eintragung der Grund⸗ stücke einschließlich der Grunderwerbsteuer trägt die Aktiengesellschaft. Den ersten Aufsichtsrat bilden 1. Kaufmann Joseph Schumacher, Berlin, 2. Ingenieur Adolf Bauer, Berlin, 3. Architekt Karl Sickler, Amsterdam. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 1030 Alt⸗Landsberger Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 9. November 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 117 500 RM auf 65 000 RM beschlossen. Nr. 42 662 „Deutscher Heimban“ Ge⸗ meinnützige Aktiengesellschaft: Fried⸗ rich Baltrusch und Klemens Schlitzer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Josef Steioff Gewerkschaftssekretär, Berlin⸗ Lichtenberg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. .[76183]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 27. November 1931 folgendes eingetragen: Nr. 746 Anton & Alfred Lehmann Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1931 sind die §§ 16 und 24 des Gesell⸗ 8e, s geändert. Nr. 2471

heinis Weslfaltsche Boden⸗Cre⸗ dit⸗Bank: Julius Nacken in Köln. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen. Nr. 2499 Tattersall am Kurfürsten⸗ damm Aktiengesellschaft: Walter Schumacher ist nicht mehr Vorstandsmit⸗

ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 9083 Togo⸗Pflanzungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Dr. jur Heinrich Kristeller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Dr. jur. Georg Buchelt in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 37757 „Marlut“ Han⸗ delsaktiengesellschaft für Indu⸗ strieerzeugnisse: Die Prokura des Carl Teske ist erloschen. Nr. 44674 Vermögensverwaltungsbank Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vor⸗ stand Dr. Carl Fügart.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. .[76184] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 527. Elbeda Elektro⸗ technische Bedarfsartitel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ triebelektrotechnischer Apparate undelektro⸗ technischen Materials jeder Art sowie die Herstellung von elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Curt Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1931 abgeschlossen. Der Ge⸗ schäftsführer Curt Schmidt ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Nr. 46 528. Alka Fleisch⸗ konserven Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Fleischkonserven. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Buchhalter Fritz Schüler, Berlin.

Nachstehende Firmen sind erloschen

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. bzw. 25. November 1931 abgeschlossen. —. Zu Nr. 46 527 und 46 528. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 857 Gesellschaft für Im⸗ mobilienverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Hirte ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 4721 Deut⸗ sche Multigraph Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ferdinand Karl Thies ist erloschen. Bei Nr. 17 882 Deutsche Lederwaren⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. November 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Joachim Reinhardt ist alleinvertretungsberechtigt. Bei⸗ Nr. 27 844 Fe. an 36 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rechtsanwalt Walter Stern ist nicht mehr Geschäftsführer. Liquidator ist Kaufmann Georg Prickler, Berlin. Bei Nr. 33 983 Deutsche Scholle Ge⸗ sellschaft für Landverwaltung mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. Fritz Teichen in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 525 „Belcolor“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. September 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 40 000 RM auf 30 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 39 557 Eno’s Fruit Salt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 19. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung 6) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Zur Vertretung der Gesellschaft ist, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder Geschäftsführer allein und selbständig befugt. Der Geschäfts⸗ führer Room ist abberufen. Zu neuen Geschäftsführern sind Kaufmann Douglas William Howarth, London, Kaufmann Gordon Allan Dunbar, London, be⸗ stellt. Bei Nr. 41 156 Deutsche Carno Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Zum Ver⸗ treter der Gesellschaft aus § 29 B. G.⸗B. ist Rechtsanwalt Siegmund Zunckel, Berlin, bestellt (Beschluß vom 27. 11.1931). Bei Nr. 42 734 „Fema“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes 2) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rehbrücke (Zauche) verlegt. Bei Nr. 44 527 Grund⸗Lloyd⸗Grund⸗

Maximilian Perkuhn in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden,

Nr. 7163. Fabrik pharmaceutischer und kosmetischer Präparate Apo⸗

theker Julius Rosenberg Gmb Nr. 18 504. Bauhof Wittenau, Gmb

Nr. 20 487. Gesellschaft der echten Marks⸗Prothesen A. A. Marks mbH. Nr. 39 381. Hollerbaum & Schmidt Gmb H. Nr. 44 399. Che⸗ mische Fabrik Eugen Maertz GmbH. 285& 703. Asatrum Baugesellschaft mbH.

Berlin, den 27. November 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Braunschweig. 17618612 In das Handelsregister ist am 27. November 1931 bei der Firma „Miag“ Mühlenbau und Industrie

Aktiengesellschaft in Braunschweig ein⸗ getragen: Die ordentlichen Vorstands⸗ mitglieder Lufft und Luther sowie die

stellvertretenden Vorstandsmitglieder

mit einem ordentlichen oder stellver⸗ 8 tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertrekung und Zeich⸗ nung der Gesellschaft berechtigt. 5 Amtsgericht Braunschweig.

(76187.]

Braunschwei 84 ist am

In das Fanbelsregister 28. November 1931 bei der „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft a Braunschweig, hier, eingetragen: ie Prokuren für Friedrich Melis und Henry Lohse sind erloschen. Amtsgericht Braunschweig. j

Dresden.

getragen worden:

1. auf Blatt 11 501, betr. die Neue

Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura Hermann Max Zimmermanns ist erloschen. 2. auf Blatt 18 516, betr. die Firma Billeroy & Boch, Keramische Werke, Aktiengesellschaft, Bauabteilung Dresden in Dresden (Zweignieder⸗ lassung, Hauptniederlassung in Breslau⸗ Deutsch Lissa): Einzelprokura für diese Zweigniederlassung ist erteilt dem Direktor Franz Dohr in Dresden.

3. auf Blatt 19 965, betr. die Gold⸗ mann Damenkonfektion Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

16. Februar 1926 ist in § 3 durch Beschluß

vember 1931 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

4. auf Blatt 13 727, betr. die Gesell⸗ schaft Schlüterbrotfabrit Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 26. März 1914 ist in § 5 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. November 1931 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tag geändert worden. Der Kaufmann Prokurist Hans Schlüter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Er ist ermächtigt, den Grundbesitz der Gesellschaft zu ver⸗ äußern und zu belasten. 8

5. auf Blatt 14 321, betr. die Pesol⸗ Kommanditgesellschaft Müller & Co. in Dresden: Der Kaufmann Friedrich Hugo Peuckert und eine Kommanditistin sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben der Kaufmann Paul Karl Heinrich Dahms in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 24. November 1931 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Gesellschaft; es gehen auch die in dem Betrieb begründeten Forderungen nicht auf sie über.

6. auf Blatt 11 099, betr. die offene Handelsgesellschaft Sächsisches Leih⸗ haus Eugen Berndt in Dresden: Der Kaufmann Ernst Paul Frühauf ist aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗ mann Karl Herbert Frühauf als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Be⸗ stimmung, daß die Gesellschafterin Klara Sophie Margarethe verw. Berndt geb. Zimmermann von der Vertretuüng aus⸗ eeschlossen ist, ist aufgehoben worden.

rokura ist erteilt dem Kaufmann Hugo Eugen Werner Berndt in Dresden.

7. auf Blatt 9705, betr. die Firma Ernst Klinkhardt Nachf. in Dresden:

glied. Kaufmann Harry Wolff in Berlin

Febesen ,9 mit be⸗ chränkter Haftung: Major a. D.

e Firma ist erloschen.

.[76189]1 In das Handelsregister ist heute ein-⸗

Soiné, Bergen und Daube sind jeder

Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom

der Gesellschafterversammlung vom 14. No-⸗

8 8

8