— — +—½ — um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2. Zwangsversteigerungen, 8 DJZaZ44““ MMr. 285. Berlin, Montag, den 7. Dezemher
„7. Aufgebote, Z.“ r10. Gesellschaften m.
Oeffentliche Zustellungen, 8 1.. Genossenschaften, ₰ℳ Verlust⸗ und Fundsachen, . — 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, I 13. Bankausweise 8 “ 2 E 7. Aktiengesellschaften, 8 — 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 z * Heffentliche siekler —— Hernbae Meyer, Schau⸗][77622] Aufgebot. [77962] [77664] b 4. lannten Aufe mgszafen. 8 Zt. unbe⸗ Der Versicherungsschein Nr. M 22002 In der Bekanntmachung in der Nr. 270 ꝙDer im Reichsanzeiger Nr. 261, 262 b“ seencHa g.. wird der Be⸗ auf das Leben des Herrn Leo Haiber, d. Bl. vom 19. v. M., betr. Verlosung der und 263 für den 8. Dezember 1931 an⸗ 8 b 8 . 8 8 Zufte ungen. Voslst ckung sbefehl nspruch gegen den Wiehtreibers in Berlin⸗Friedrichstelde, vom Feolgen Schatzanweisungenvon 1931 ekündigte Termin zur Versteigerung war und angeblich 1919/20 in Omik gesellschaft auf Aktien, für kraftlos er⸗ Proseßbevollmächtigter: Rechtsanwalt] zahlung rückständiger Unterhaltzte reckungsbefehl vom 2. Juli 1931 30. Januar 1926 ist in Verlust geraten der Stadt Frankfurt a. M., muß es unter der Aktien der Interessengemeinschaft 3 Aufgebote eine Anstellung hatte; zu 10: der am klärt worden. r. Herz in Mainz, klagt gegen seine von 2127 45 Pf. Verhandluh 55) Oeffentliche Zustellung. Lir mündlichen Verhandlung über den und wird biermit in Gemäßheit der „All⸗ den Stucken zu nom. 100 R statt 16873 Deutscher Pianoforte⸗ und Har⸗ 4 * 26. November 1868 in Rathenow als Hirschberg, 16. November 1931. Ehefrau Anna Margaret esnöcter, termin: Mittwoch, den 13. JarMullghe, Sclosser Josef Feger, Verlin Fsee und die Hauptsache auf den gemeinen Versicherungsbedingungen“ für richtig 16837 heißen. monium⸗Fabriken A.⸗G. ist zaf⸗ [77592] . Sohn der Eheleute Wilhelm Giese und Amtsgericht. geborene Selinger, seither in Kreuznach, 1932, vormittags 8 % Uhr, 8 — 3 Neue Hochstraße 36, Prozeß⸗ Arb . 1932, 9 Uhr, vor das kraftlos erklärt. gehoben. Das Aufgebot nebst Zahlungssperre Karoline, geb. Kose, geborene Seemann — jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Nr. 275, Stuttgart I, Olgastraße 1 mächtigter: echtsanwalt Aeh 38 ei est i Fülda, Königstr. 38, Berlin, den 4. Dezember 1931. 77625] Berlin, den 4. Dezember 1981. betr. der Schuldverschreibungen der An⸗ Johann Gottlieb Giese, der von 1890 [77597] 3 8 5 E scheidung, mit dem Antrage, die am Geschäftsstelle wahl, Berlin N 65, Grenzstraße 19,* Fuld⸗ b. —— 2 Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ Bahnverband Cloppenbur Dr. Hans Rosenfeld Notar, leiheablösungsschuld des Deutschen Reichs bis 1892 in Hamburg gemeldet war, Durch b, v —⸗ —— 25. No⸗ 1. April 1928 vor dem Standesbeamten des Amtsgerichts Stuttgart 1 gt gegen den Arbeiter Max 2 Di Ge. 8 7 Il ovember 1931. rungs⸗Aktiengesellschaft. Bei der am 3. Dez. d. J. statt S. Berlin Ws, Französische Str. 21. von 1925 Nr. 1 711 695 über 25,— RM’, am 20. September, 1892 in Santos vom vember 1931 ist der in Elberfeld am in Mainz geschlossene Ehe der Partien ——— nntet ber Behauptung, daß ihm der Be⸗ Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. zeRhrxse1se Auslosungunferer Liblösun ganleitze Nr. 1 324 339 über 50,— RM. Nr. 1499217 Dampfer „Santos“ entwich und seitdem 20. März 1929 von Kaufmann Heine⸗ 8 scheiden und auszusprechen, daß die (77614] 2 Sa. ds 113 E SüAs .8 [776181 64ö— — anleihe 7805 über 100 RM sowie der Auslosungs⸗ keine Nachricht gegeben hat, werden mann Stern ausgestellte und von der Beklagte die Schuld an der dung In Sachen der Ehefrau Emma lllhtiversfäumnis, Fahrgeldern und Miete [77609] Oeffentliche Zustellung. Der Versicherungsschein Nr. 209 754, 12 73 86 161 187 209 270 283 250 270] „Rheingaustraße 4“ Grundstücks⸗ scheine zu dieser Anleihe Gr. 7 Nr. 50 695 hiermit aufgefordert, sich bei dem Firma Stein & Co. in Iserlohn an⸗ trifft, die Beklagte auch zu den Kosten früher Ehefrau Wilhelm Dönges AM schulde, mit dem Antrag, den „Die Firma Wirtz & Co. in gecgen⸗ auf das Leben von Fritz Küchler aus⸗ 287 305 316 335 u, 345 Der Gegen verwertungs⸗Akt.⸗Ges., Berlin. über 25,— „Ra, Gr. 4 Nr. 44 839 über Amtsgericht in Hamburg. Abteilung genommene Wechsel an eigene Order zu verurteilen. Der Kläger ladet die Obernau, Klägerin, gegen Schrüllltagten zu verurteilen, an den Kläger kirchen, Proßeßbevollmächtigte: Rech's⸗ gestellt ist verlorengegangen und wird von wert dieser Stücke kamn vom 2 8 1939 „Rheingaustraße 5“% Grundstücks⸗ Mb50,— RM, Gr. 5 Nr. 32 417 über für Aufgebotssachen, Ziviliustizgebäude, über 300,50 RM, zahlbar am 20. Juni Berlagte zur mündlichen Verhandlung Wilhelm Dönges, früher in Oben 1ega zu zahlen und die Kosten des anwälte Justizrat Huchzermeier und uns für kraftlos erklärt werden, sofern ab mit RM 8125 . 3⸗ verwertungs⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 100,— RM ist eingestellt bzw. aufgehoben. Sievekingplatz, Zimmer 201, spätestens 1929 in 2 Hagener Straße 21 des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer ohne bekannten Aufenthalt, Belln htsstreits zu tragen. Zur münd⸗ Dr. Ischerland, Gelsenkirchen, klagt nicht innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei Stücke bei unsere Kaßgen 88. — 8 Hierdurch laden wir die Aktionäre unerer Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. in dem daselbst am Donnerstag, dem bei Stein & Co., für kraftlos erklärt des Landgerichts in Mainz auf den hat die Klägerin mit der am 11 ut⸗ ü- rhandlung des Rechtsstreits Faen den Peter Biermann, früher in uns geltend gemacht werden. in Empf 1““ Gesellschatt zu der am 21. Dezember F. 750. 30. 16. Juni 1932, 12 Uhr, statt⸗ worden. 25. ₰ 1932 ittags 1931 bei 9 28 2. Se 1 Belsenkirchen, Königstr. 6, z. Zt. un⸗ Mannheime in Empfang genommen werden. 1931 ittags 4 findellden Aufgebotstermin zu melden Iserlohn, d 25. November 1931 5. Januar 932, vormittag 931 beim Amtsgericht Waldbröl; rd der Beklagte vor das Amtsgericht gst. . z. X Mannheimer Rückständig sind: von 1927 die Nummern 1, nachmittags Uhr, in den 1 ben i- — 2 „127889 * erlo * 272 0 S er 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Fereichten Klageschrift — 5 C 926 8 rlin⸗Mitte, Abt. 10, auf den 19. Ja⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G., 27 39 u. 53; von 1928 die Nummern 40 Geschäftsräumen des Justizrats Ernst 77593] Aufgebot. 229s wird Alle welche Ausrunft über Das Amtsgericht. einen bei diesem Gericht zugelassenen beantragt, den Beklagten zu verurten ar 1932, vormittags 9 Uhr, hauptung, daß ihr als Wechselinhaber Berlin W 8, Krausenstr. 9/10. u. 47; von 1929 die Nummern 21 20 52 Cohnitz, Berlin W 9, Bellevuestraße 5, Auf den Antrag: 1. des Rechnungs⸗ Leben oder Tod der Verschollenen geben [77598] Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ an die Klägerin ab 1. 3. 1931 llmmer 150/51, II. Stock, geladen. gfheneeden Fege ase. g 776 — u. 28; von 1930 die Nummern 28 u. 13. stattfindenden ordentlichen General⸗ rats Oskar Voigt in Itzehoe, als Pfleger können, werden hiermit aufgefordert,“ Durch Ausschlußurteil des unter⸗ ten vertreten zu lassen. 4 monatliche Rente von 30 RM zu z6 Eerlin, den 30. November 1931. 1881 55 aus — Antra ersichtliche 8 — V b 1 versammlung ein. 8⁵ 5 Eduard “ dem Amtsgericht in Hamburg späatestens zeichneten Gerichts vom 11. November Gensnne den 8., eeeia Veglczur Pigründung vorgetragen w Uen v ““ Anspruch zustehe, mit dem betra⸗ den auf 8** ü-he 5 en. — 1 Geschäfceaheche —8 der Bilanz ilhelm ichmann, 2. der Frau im Aufgebotstermin Anzei 931 ist der 2 ã e Landgerichts. lag es Ln Berlin⸗Mitte. In“ ge, *† c. d. 1— . 1 . tsbericht, Martha Baumann, geb. Mahncke, in “ Uchen. “ Ener, aeshr e ferichts Z “ See, e een Hüs macher ausgestellt, ist verlorengegangen 2 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung beamten Johann Schmidt in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen wohnhaft gewesen, für tot erklärt. [77603] Deffentliche Zustelung. weshalb die Klägerin den Beklesedie Ala Anzeigen⸗A. G. in Berlin · 2 e d eichs⸗ werden, sofern nicht innerhalb 14 Tagen I b 2. Entlastung des Vorstands und des Malzweg 2III, 4. des Kaufmanns 3 — 8bN”b d Todestag: 91. Dezember 1929, 24 Uhr. Die Ehefrau Stefan Fischer. Maria wegen Zahlung standesgemäßen Un 35, Potsdamer Str. 27 a, klagt gegen mark) ne 8. 2 % Zinsen über den je⸗ Ansprüche bei uns geltend gemacht werden. . e“ Aufsichtsrats. 1 Wilhelm Dietzel in Nürnberg, vertreten — 4 F. 26. 30. — e geb. Schmelzer, in Anrath, Lerchenfeld⸗ halts in Anspruch nimmt. Der Beiah⸗ Georg Bauderer früher in Ber⸗ weiligen Reichsbankdiskont „seit dem Mannheimer gefellschaften. 3. Aufsichtsratewahlen. 8 . —2. straße Nr. 44, Prozeßbevollmächtigter: wird hiermit zur Güteverhandlung Charlottenburg, Pestalozzistr. 88 19. 8. 1931 sowie RM 1,45 Wechsel⸗ Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G., Teilnahmeberechtigt sind nur Aktionär 9 wmit dent unkosten zu zahlen und die Kosten des Berlin 8, Krausenstr. 9/10. [77661]. welche bis zum 19. Dezember 1931 ihre
durch den Rechtsanwalt Dr. Thorwart 177594] Beschluß. Amtsgericht Sh 2. 11““ gericht Spandau, 26. Nov. 1931. straße vogei engalnehegter:wm 1 arlottenburg, Am 24. Januar ist im St. Joseph⸗ 1 Rechtsanwalt Maria Grosch in Mainz, den 29. 1. 1932, 9 Uhr, vor;! gen Provisionsrückforderung, mit dem Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ 5 8 ] b
1 der klagt gegen ihren Ehemann Stefan Amtsgericht, Zimmer 10. gelmul- : 8 5 agen. 3 Für die zur Erhebung der auf sie ent⸗ Aktien im obigen Büro oder bei einem
5 g e. 5. 88 Fuftisfecre ärs Krankenhaus in verlin⸗Tempel Curt Kuckenburg in Hamburg, Schede⸗ Krankenhaus in Berlin⸗Tempe 2 1 1 gelaraazhtrag a ichtige V il . s8 Rechtsstreits straße 45, 6. des Landwirts Josfef Anion zuletzt in Berlin, Fürbringerstra 8 E“ — Fischer, Arbeiter, zuletzt in der Straf⸗ Wenn er nicht erscheint und nicht! mrec, VJN lichen vö. 8 Jeeeee — sallenden giestausschattung vei der Gesell⸗ “ Ne Rietzler in Börlas, Gem. Missen, 7. der wohnhaft ewesene ledige preußische anstalt Düsseldorf⸗Derendorf, jetzt unbe⸗ Vollmacht vertreten ist, so kann; ichsmar, nebst 79 Zinsen seit 1273 wird 7 Snhs ve⸗ Ie. 8 ssschaft nicht eingereichten Aktien der im Hinterlegungsbescheinigung ist an ob Frau Friederike Henriette Eisenmann, Staatbangehörige Packer Oͤtto Wend⸗ 4. HOeffentliche kannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ Eintritt in das Streitverfahren, lhle Zur mündlichen Verhandlung des 8 A 9“ W1“ gel 23 Fendelseegitee mgrischen gelöschten Ahasse fingnsenden geb. Baumann, verw. Ponzelet, in Ham! land gestorben. Er ist am 22.11.1978 dung mit demn Antroge, die am 21.April säumnisurteil ergehen. Die öffenteiiichitsstreits wird der Beilagte vor das e,- 2 Uhr, E 2 6 A 8 w Boden⸗Aktiengesellschaft am Amts⸗ Berlin, den 7. Dezember 1931. burg, Wendenstr. 6 a I, vertreten durch in Lychen geboren. Da ein Erbe des u tellun en 1928 vor dem Standesbeamten zu An⸗ Zustellung ist durch Gerichtsbeschluß deeacaerich ir Hdenne Wastennyr de Gelsen rchen, n 9. Noobr. 1981. 0. uU D ung u „ gericht Pankolh in Ahemivakicn sind “ 8 Frau Gertrud Schütze, geb. Ponzelet, Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, g *-„ sfeath geschlossene Ehe der Parteien zu willigt. nog den 26. Jauuar 1932, 9 Uhr, 161A.4“ j FEenE 1 wohnhaft. 8 des Fräuleins “ Ererece 1771600] Deffentliche Zust 88888 cheiden, 8. ee. I ha. schul⸗ 1““ 9 82 Vöpe ben gmer 14 in Erdgeschoß, geladen. a - von Wertpavpieren. Herches Vereeictte be erüm nan Wied mma Baldamus in Wandsbek, Freesen⸗ an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, [77600] Oeffentliche Zustellung. ig zu erklären und dem Beklagten die Pr. Amtsgericht. Berlin, de er 1931. 776121 Oefsentliche Insellung. — v. Sdüenaen Werjcheiv.“ traße 7, 9. der Frau L. Fregscn⸗ diese Rechte I. un. 31. Jannar Die nachgenannten Ehegatten: 1. Va⸗ Köstan des Rechtsstreits aäfzüerlegen. — Segtichahsstelk l Brel Aoegeasnc bößn 8 Lim⸗ Auslosungen der Aktiengesell⸗ e geden Pnctichenas der Lmen Solingen⸗Merscheid. Witwe, geb. Wendt, in Hamburg, Inno⸗ 1932 bei dem unterzeichneten Gericht leria Nyszkiewicz verw. gew. Siankowski Die Klägerin ladet den Beklagten zur [77615] 8 Degafrsee des Arbentsgerichts. burg (Lahn), Prozeßbevollmächtigter: schaften Kommanditgesellschaften abgehoben werden. Wir laden hiermit unsere Herren entigseraße 51. 10, der Frau Friederike saf Anmeldung zu bringen, widrigen⸗ geb. Lech in Dresden⸗Lockwitz, Am Wehr mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ In Sachen der minderjährigen S e07] Oeffentliche Zustellun Rechtsanwalt Saalfeld daselbst, klagt auf Aktien, deutschen Kolonial: Es entfällt auf je eine Vorzugsaktie Aktionäre zu der am Mittwoch, den Oelrich irwe, geb. Kose, in Hamburg, falls die Feststellung erfolgen wird, Nr. 23, 2. Ella Dorothea Fanny Metzner streits vor die I. Zivilkammer des Land⸗ Dönges in Obernau, vertreten Die Safico Handels⸗Aktien egüschaft gegen den Kaufmann Wilhelm Rosen⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. über 2000 ℳ der Boden⸗Aktiengesellschaft 30. Dezember d. J., 16 Uhr, in den Winterhuder Weg 36, Hs. 1, wird fol⸗ daß ein anderer Erbe als der Preußische geb. Mitscherling in Dresden⸗Blasewitz, gerichts in Mainz auf den 25. Januar den Pfleger Gerhard Koch in Obem e Zardes⸗Artiengelellschaft Hauer, früher in Elz, z. Zt. unbekannt üund Ge aschaft rden in den am Amtsgericht Pankowi. L.: 26,— RM, Geschäftsräumen der Gesellschaft zu gendes Aufgebot erlassen: Die nach⸗ Staat nicht vorhanden ist. Der reine Verggartenstraße 32 1, 3. Lhdia Minna 1932 vormittags 9 Uhr, mit der Klägeri den Schreiner Wille Huenos Aires. früber Weyl wo, wegen käuflicher Warenlieferung fi e vev Aktenzeichen H. E. B. 516/28; auf S „(Solingen⸗Merscheid stattfindenden ordent⸗ stehend bezeichneten Verschollenen;: zu 1: Nachlaß beträgt ungefähr 750 RMN. Milda Kaiser geb. Stolle in Dresden⸗N., Aufforder ch einer Hent, der Klägerin, gegen den Schreiner Wilh Edelstein, Prozeßbevollmächtigter: wo, wegen, 2 ige für diese Gesellschaften bestimmten Artenzeichen H. L. B. 616,28; auf Stamm⸗ olingene. S 1 3 Nachlaß beträgt ungefähr 750 RM. tilda ser g olle i esden⸗N., Aufforderung, sich durch einen bei diesem Dönges, früher in Obernau, jetzt ofpbhtlthchtsanw 8— 8 mit dem Antrag auf kostenpflichtige s. ⸗aktien erfolgt keine Ausschüttung. lichen Generalversammlung ergebenst der am 8 ermfer 1850 in Jbehoe Berkin, den 17. November 1931. vöhmiche .. He.Meg⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als bekarten Aufenthals Beklagten b her Ss öö.“ und vorläufig vollstreckkbare Verurtei⸗ nater Vralsngene 8.8 merhe ens Berlin, sm Dezember 1931 8 ein. H.-n rg. veen. So er eleute artin Jo⸗ D2 2 ts 81 274 8 kaufmann . 8 3 2 . 1r, 9 „ . eee; F s 8 8 110 19 8 9, A; ge* 1 2 8 . 2 2 8. 8 2 * 8 . 2 3 3 9 EE’“““ Mahr Das Am hir en Tempelhof Ziepelstraße 98. 1 5 Eksabeth Tanea Breebebe mächtigten vertreten zu die Klägerin mit der am 11. 11. 8 aurermeister Walter Erdemann, SG Fse e18 der Länder im redaktionellen Teile. Die früheren Liquidatoren: 1. E1“ 8 . 11“ Abt. 11. Ricger 8 1 y Ann. assen. 85 beim Amtsgericht Waldbröl eingerselhiher in Berlin Georgenkirchstr. 1, ; nebst 10 % Zinsen 5. Hildebrandt. Püsch. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ferese e“ .8v8 verw. gew. Otto geb. Richter in Mainz, den 3. Dezember 1931. ten Klageschrift — 5 C 925/31 — bezhlter der Behauptung L. Be⸗ Reichsmark seit 15. Juli 1931 und 2 % 077624] rechnung für das am 30. Juni 1931 mann, der Dezember 1904 bis 3. Mai [775951 Aufgebot Penes; 8 5* Metßen. Ziegelei 4 Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts. tragt, den Beklagten zu verurteilen, sate Miete für Räunee Neuenburger über den eweligen Feis angiee⸗, Einlösung der am 2. Januar 1932] [77645]. EeGnnE 1905 in Hamburg wohnte und sich an Der Auktionator Friedrich Möller in Mü⸗ 82 88 N. 522 -C ppitz “ die Klägerin ab 1. 3. 1931 eine monssraße 21 verschulde, mit dem Antrag sat 4 Ceit fälligen Zinsscheine der 6⸗ 7⸗, 8⸗ und Die Gesellschaft Deutsche Ressourece 2. Entlastung des Vorstands und des diesem Tage unbekanni zur See abge⸗ Westerland hat als Nachlaßpfleger für Birkwitzer Strahe 68, 7. Anna Deprh⸗ [77604] Oeffentliche Zustellungen. den 9 888 zu zahlen ff Verurteilung zur Zahlung von val. müblichen Verhandlung des 10 9igen Schleswig⸗Holsteinischen land⸗n in Königsberg, Pr., Jägerhofstraße 8, 3 E Aktienkapital meldet hat; zu 2: der am 29. Juli 1887 die unbekannten Erben der Eheleute Kunat geb. Noack in Struppen, Fecht. 1. Die Ehefrau Gertrud ve; geb. zug Begründung wurh vagen, e 0 +† 560 b- 1120 RM. Am 22. Sep⸗ echtsstreits wird der Beklagte vor das schaftlichen Goldpfandbriefe. hat für die von ihr auf Grund der im 4. Ergänzung des Aufsichtsrats. 8 1 acHehenomh als, Seen Penlr ehe gute Beter e, Fegieranggren a. straße 92, Prozeßbevollmächtigte: echts⸗ Brück, in Leverkusen, Prozeßbevo mäͤch⸗ gerichts Bonk vom 3. 3. 1931 alle “ E f. Amtsgericht in Limburg (Lahn) auf Gempt 80 88 Sazung 6 eus. EEb. Feee 5. Verschiedenes. . riette Elise Sophie Wilhelmine, ageb, Scheibel 8—7 eibel d ano en eh vwältes zu 8,8 Fden ebert 1 788 E“ schuldia “ Emma scen hat der Beklaate Einspruch ein⸗ Se e EeWrhernh Le. egiscengganascha L tragenen Hypoiheken Abt. 1II Nr. 11 We Heee eet.e eh. eh, Vant Westerland. a) Ehemann am 10. Mai Hilmar Linker, zu 4 Dr. Mielck, zu 5 Ehemann, den Zivilingenieur Joseph 899 vg. doen hnrs eretsidie e. ere. Verhandlung Limburg (Lahn), 1. Dezbr. 1931. nuar 1932 fälligen Zinsscheine der 6⸗, 7⸗, von r5 99 PM, -5 e 500 PM hat gemäß § 14 der Statuten oder bei 1907 bis 1909 sich in Famburg 8 1931, b) Ehefrau am 25. April 1931, Hofinger in Meißen, zu 6 Dr. Kästner Eppenich, früher in Verden, Grüne Mutter die Zahlung des Unterhalt In Einf ntrskks. e über Die Geschäftsstelle 8⸗ und 10 %igen Schleswig⸗Holsteinischen ünd Nr. 8. . 9 “ ves der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ * g nich. 188 ““ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke in Pirna, zu 7 Dr. Meischke in Pirna, Str. 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der Beklagte wird hiermit zur Gi n tr 18- 1n-e B. ‚Beklagte vor des Amtsgerichts. Abt. 4. Jaandschaftlichen Goldpfandbriefe mit einem Grund g dypothet 1 85 *½ 8 a schaft, Zweigstelle Solingen⸗Ohligs, zu wohin verzogen, möglicherweise aber err Ausschliezung von. Rachlaß⸗ zu 2, 3 und 4 in Dresden, klagen gegen 2. die Ehefrau Magdalene Koskowski, verhandlung auf den 29. 1. 192 n t. m10 eSnen vic, des Felgwers on 1 N gleich einer Gold. ant 8 8 den 9 en enen in ersolqen. ausgewandert ist; zu 3: der am 18. Juli gläubigern veahnn. gehe. ee.. 88 vehenenh checatten, . b. 1 Ub Fir e Febrmünde dehr. 9 Uhr, vor das Amtsgericht, Zimm seaes 10 Uhr IinEir Zim⸗ [77617 Oeffentliche Zustellung. maec e gang. ,. sind einlösbar dehotfeencnteis geine,g- 1113500 Pahn, Solingen⸗Merscheid, den 3. De⸗ 1869 in Hamburg als Sohn der Ehe⸗ ihre Forderunge fordert, den Landarbeiter Johann Ruszkiewiez, walt'⸗Dr. Re Rüller n en ten: Nr. 10, geladen. Wenn er nicht erschegiiser 141/142, geladen. Die Auständig. Der Angestellte Frit Hölzer in Gera „ „bei Serie 2 26 700 PM, bei Serie 3 zember 1931. leute Johannes Wilhelm Schmidt und “ gegen, den Fachlah früher in Goppeln bei Dresden, zu 2 Dr. R. Müller in Verden, und nicht mit Vollmacht vertreten; t des Amtsgerichts vdiß Zuständin, klagt gegen den Kaufmann Paul Jörk, 1. in⸗ Seen vde 1] 8100 gein und bei Seae. 4 6300 P be--Ke ze. eerra31. Maria Friederica Wilhelmine, geb. spätestens in dem auf den 4. ebruar frül w v”. Metzner, vest gegen ie den See⸗ so kann nach Eintritt in das Streiteshch der Behauptung der Klägerin Inhaber der Firma Jörk 8. Co., früher seünst sse. tterscheetichen F auf Grund des Art. II der Verordnung 7 Hamdorf, geborene Bäcker Johann 1932 vormittags 9 Uhr, dor dem - her in Dresden, zu 3 den vee mandus Koskowski, zuletzt in fahren Versäumnisurteil ergehen. reinbart in Gera, jetzt unbekannten Aufenthalts, . .8. des Reichspräsidenten vom 10. November . Aktiona Gesell Georg Wilhelm Schmidt, der nach Ab⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten 5 r 8 “ 8 Nan Fürseh⸗ 8 8 jett unbekannten Waldbröl, den 13. November 18Berlin, den 26. November 1931 mit dem Antrage, den Paul Jörk 8 8 Ba 7nbenre. be, der Noegdeutschen 1931 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 667 bei der unter⸗ nüche 8.v.-g E.“ . z 8 M 1 8 8 . . 8 . 9 9 b 1 Selm 1 3 9 2 9“ † 8 „ 8 2 „ swevich j 3 863 8 - en— stel W8 äh schacß 1i- eset 1h eaa es mnnger. “ 5 1e ; Kaufmann, früͤher in Bersden zu 5 Ehescheidung und mit dem Antrage auf 88 8S “ lüshtr halts T“ vnd ngento. Be. nth adelsbrüce0. Fenerczan vaöfechbg⸗ nrar. Jezenben benerzigertgnie aber 21931. ging, späte zechee anzumelden. Die Anmeldung hat die den Obermelker unen istian Scheidung der E L d — Berlin⸗Mitte. Abt. 12. ist. Gehalts einschl. 3. in Kiel bei der Landschaftlichen Bank einer Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 31. Dezember 1931 Fremdenlegion diente und zuletzt etwa Fraut 8289 ermelker Heinrich Christian qder Ehe zu Lasten des Be — z 1 dder Prooinz Schlezwig⸗Holstein,. T ugre im Heiel des 1j 1900 aus einem kleinen französischen Vrzabe, 253 B“ und des Nabor, früher in Pröda bei Meißen, klagten. Die Klägerinnen zu 1 und 2 [77606] Oeffentliche Zustellung. 18 Segen zuzüglich,⸗ r Fhen d,. e vhst 28 der Provinz Schleswig⸗Holstein, 1enigaeng, den 2. Dezember 191. 10, uhr, im Helel Hessicher dof, vom Ort geschrieben haben soll; zu 4: der Urin dlich 2* vrdenüne zu S lenr 5— den Betonpolier und Bauingenieur laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Seitens der Steinertschen Ers71599] Oeffentliche Zustellung. laden, am Dienstag den 26. Januar 111“ Sreranet,eriche, Spreacghe le. 16“ am 27. März 1883 in Kadit bei Dresden hns 4 1.““ * cs- in Ur⸗ Wilhelm Albert Max Lange, früher in handlung des Rechtsstreits vor die und zwar: 1. der Frau Olga Stein Die Plätterin Maria Hervich in 1932. 9 Uhe⸗ Arbeidsgericht mit Kasseneinrichtung verseh⸗ en Oberlandesgericht, Spruchstelle. geladen. Tagesordnung: als Sohn der Eheleute Wilhelm Herr⸗ Die Machlaßgläubigen . eföufügeh. Pixma. — 8157 88. ee C. Sübsegmmner 8 Landgerchts in Hempel, Berlin W9, Potsdan fenen,he Lö6öeA 7 Gera zur mündlichen Verhandlung des CCe“ 1931 [776391 3 6 8⸗. Senn 5ff E114““ laßgläubiger, w rüher in Struppen, sämtlich jett unbe. Verden er) auf den 20. Februar Str. 134 b, 2, der Frau Hertha Stlrozeßbevollmächtiater: Rechtsanwalt Gera zur mündlichen rdlung iel, den 1. Dezember 1931. 8 8 1 2. Genehmigung der Liqutdationseröff⸗ Lauenstein, geborene Schiffsoffizier melden, 3““ des Rechts, kannten Aufenthalts, auf Grund von 1932, vormittags 9 ¾ Uhr, mit der nert geb. Steinert 8 Ferchanig biat in Berlin Linkstr. 7, klagt gegen Rechtsstrefss 9 1931 Schleswvig⸗Hofheimtsche ööö — Heinrich Wilhelm Dietzel, der seit 1905 g den Verbind ichkeiten aus Pflicht⸗ 8§: zu 1 1568 B. G.⸗B. wegen Ehezer⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem ihres Ehemannes, des Studieurslln Fleischer Alfred Muche, früher in eee en. 8. .. Thürin ischen Generallandschaftsdirektivn. Aktiengesellschaft in Maulbronn. 3. Genehmigung der laufenden Bilanzen. in Hamburg wohnte, sich bei Kriegs⸗ bei techtee Vereeh e und Auf⸗ rüttung, zu 2 1565 B. G.⸗B. wegen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Edwin Steinert zu Bad Elster, 3. lorau, Sommerfeldstr. 9 b. Klöckner, .“ 8 8 ts ichts. n- esdas Ee. oal e Pae “*“ ausbruch auf dem Dampfer „Diamant“ Egon verichhe ege, werden. von den Ehebruchs, zu 3 1568, 1567 B. G.⸗B. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Kaufmanns Helmuth Steinert, Berlhegen eines Darlehns mit dem Antrag geh lung findet am Mittwoch, den 30. De⸗ Zur Teilnahme an der Generalver in New York befand und zuletzt am 5 Vfrisdigung eas wegen Ehezerrüttung und böslichen lassen. W 9, Potsdamer Str. 134 b, 4. lf Zahlung von 868 RM. nebst 8 % — [77626]. zember 1931, nachmittags 5 Uhr, im sammlung sind nur diejenigen Aktionär 1. Juni 1920 von dort geschrieben hat; mugen, als sich nach Befriedigung der Verlassens, zu 4 1565. 1567 B. G⸗B.) Verden (alller), 30. November 1981. Kaufmanns ECgon Steinen Heislinten seit 18. 1. 1981. Die Klagerin d'hehernkesel vee erahge ganen Bischens Gos—n Kiaulvemnce date. e Le nchgtag ers zebte tetrunden Gemerl mündlichen 2. Werktag vor der anberaumten General
nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch wegen Ehebruchs und böslichen Ver⸗ Geschäftsstelle 2“ des Landgerichis 5. ldet den 2 ä i . 5 Landgerichts. (W 9, Potsdamer Straße 134 b, 5. et den Beklagten zur 1 8 othekenkasse der Städte Schwe⸗ dischen Hof in Maulbronn statt. — vehag⸗ erhandlung des Rechtsstreits vor die vyp n Jahre 1906. Tagesordnung: versammlung bei der Gesellschaft oder be⸗
u 5: der am 12. August 1874 insn. 8 8 Halle (S.) als Sohn der Eheleute Fried⸗ ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet lassens, zu 5 und 7 1567 B. G.⸗B. wegen Fräulein Vera Steinert, Berlin W. d rich Ce Kuckenburg und Charlotte, Fnsn feder Feanh de, Eenugg,den böslichen Verlassens, zu 6 1567, 1568 [776111 — Faen Straße 134 b, sämtlich veble. Zivilkammer des Landgerichts III 5. Verlust⸗ un Verlosung am 1. Dezember 1931. 1. Entgegennahme des Jahresberichts einem Notar hinterlegen und ihre Absicht, geb. Harz, geborene Feinmechaniker ee Teil 98 5 dlich. B. G.⸗B. wegen böslichen Verlassens Der minderjährige Oskar Rudolftreten durch die Kaufleute Helmsulh Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler We Zahlbar am 15. April 1932. und der in § 260 H.⸗G.⸗B. bezeich⸗ an der Generalversammlung teilzunehmen Friedrich Carl Alfred Kuckenburg, der 8 ü hen 8 8 8 er Ver n- 9⸗ und Ehezerrüttung, mit dem Antrag Zimmer, vertreten durch das Jugend⸗ und Egon Steinert in Berlin Wühtr. 17 — 20, I. Stockwerk, Zimmer 105, Fundsfachen 30 St. Lit. A Nr. 230 236 273 290 neten Vorlagen. innerhalb der Hinterlegungsfrist selbst oder in Hamburg wohnte, im selben keit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ auf Scheidung der Ehe. Die Kläger amt der Stadt Bitterfeld als Amns⸗ Potsdamer Str. 134 b, Prozeßbevehrf den 3. März 1932, 10 Uhr, mit - 331 343 375 400 438 522 570 579 602 2. Beschlußfassung über die Bilanz. durch die Hinterlegungsstelle der Gesell⸗ [77963] 825 865 874 907 928 935 952 1054 1202 3. Entlastung des Vorstands und des schaft anzeigen.
1898 Fetts Bac Ren Hork auswanderte und keilsrechten, Vermächtnissen und Aufe laden die Veklagten zur mündlichen Ver⸗ vormund, klagt gegen den Schlosser. mochtnrer Rärhtsnemlt 105 blgnlr Aufforderunz, sich darch eihen ker uletzt im Januar 1914 von dort ge⸗ ihen, soehie sü de⸗ Füösher. handlung des Rechtsstreits vor die zuletzt landwirtschaftlicher Achosser hhüch geht, Rechte Ufer 80 wird lesem Gericht d Rechts⸗ Folgende Schuldverschreibungen des 1230 1234 1257 1381 1520 1867 1992 Aufsichtsrats. 8 Remsfeld, den 5. Dezember 1931. 51 1n g⸗ der am 13. Sep⸗ 1ege sic e Se * en, 8 „11. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolf Böttger, zuletzt in Leipzig, klagt gegen: 1. die offene Handehnwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Deutschen Reichs von 1925 sind in Ver⸗ 2076. Hierzu werden die Herren Aktionäre Tonwerk Remsfeld Akt. Ges. i. L. 1e 85 dein Fornau bei Sberstdorf Recnsrüchtan, nicht welden. nur der Wresden auf Dienstag, den 26. Ja⸗ jett unbekannten, Aufenthalts, wegen gesellschaft Frit Simlan ens leten zu lassen uhid etwaige gegen die lust geraten: 1 Stück C Nr. 201814 nebst 30 St. Lit. B Nr. 14 52 534 578 707 unter Hinweis auf § 15 des Statuts ein⸗ Der Liquidator: Aug. Bischoff. 298 Sünr 33 be Alois “ 1 8 e ntab, je sr vbs nuar 1932, vorm. 9 ⅛ Uhr mit der Unterhalts mit dem Antrag: 1. dem 2. den Kaufmann August Ritsche kehauptungen der Klägerin vorzubrin⸗ zugehörigem Auslosungsschein, 1 Stück 737 750 866 878 896 923 1143 1165 geladen mit dem Anfügen, daß als weitere vehreigen Fuft 92g g. geborene 11“ 8 Snb. ach 15 Aufforderung, sch durch einen bei diesem 8 das Armenrecht zu bewilligen, früher in Berlin, Potsdamer Str. 138lende Einwendungen und Beweismittel Buchst. C Gruppe 7 Nr. 21812 über 1252 1272 1292 1350 1392 1509 1524 Hinterlegungsstelle für die Aktien die [77967] 1 von 1878 dis 1891 Äne Sambung fehien prechenden Leil der Verbindlichteit Peraht dugele Pnen Rechtsanwaft als de lanvel aten zu Hergrteilen, an baw. Verlin⸗Steglig, Südendstraße 0iverfüglich durch den zu bestellenden je 30.— HMn. 1527 1765 1770 1897 1953 2013 2046 Vereinsbank Maulbronn e. G. m. b. d. Hierdurch werden, die Aktionäre der am g. Ffebruar 1881 mit, dem Bampfer baftet. Ferner werden diejenigen, 2eneze bevokkmächtigten vertreten zu den, Kläger vom 24. Oökiober 1980 ob unter der Behauptung, daß ihnen ainvalt in einem Schriftsat der Kläͤge⸗ Rewlinghauen, den 4. Dezember 1931. 2721 198 2178 in Maulbronn Orania A.⸗G., Eiserfeld, zu einer Wieland“ nach New York 8 welchen Erbrechte an dem Nachlaß lassen. zee. Uähtfrhaltzrente von 99 RM. beklagte Partei Miete für Februsbin und dem Gericht mitzuteilen. Akten- Der Oberbürgermeister 80 St. Lit. C Nr. 64 71 285 541 677 bestimmt ist. außerordentlichen Generalversamm⸗ 63 Föet gber deen Nacte ches van rte, “ ir Dresden den 1. Dezember 1931. 18 eljährli bis zur Vollendung des und März 1931 für Räume Potpichen: 22. 0. 9624/31. aals Ortspolizeibehörde. 681 689 736 799 833 880 952 978 100ü Maulbronn, den 3. Dezember 1931. lung auf den 29. Dezember 1931 geben hat; zu 7: der am 20 Mai 1874 zu ein oblgen Termin bei 8 ünter⸗ Der Ürkunbsbramte der Feschäftsstelle ta⸗ veensshres und zwar die rück⸗ damer Straße 1384 b in Berlin veeBerlin⸗Charlottenburg, 2. Dez. 1931. 11014 1085 1194 1217 1459 1501 1571 Der Vorstand. nachmittags 5 Uhr, in das Geschäf in Achäti. in Württ. als Sohn der zeichneten Gericht Anmeld bei dem Landgericht Dresden. bün igen Beträge sofort, die künftig schulde, mit dem Antrag auf Bep ie Geschäftsstelle des Landgerichts III. [77623] 1595 1625 1681 1700 1735 1737 1745 Fritz Jordan. Th. Späth. EE“
. Sohn der zur Anmeldung zu Sen r ücns g 8 dt igen am Ersten eines jeden Monats, urteilung zur Zahlung von 444,90 N . Victoria zu Berlin Allgemeine 1962 1982 2001 2086 2199 2243 2252 1 Tagesordnung: 8 — 1. Mitteilung des Vorstands darüber,
en. Zur mündlichen 27608] Oeffentliche Zustellung. Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. 2334 2361 2362 2592 2618 2805 2868 [776861 inwieweit die Aenderung des Ver⸗
Eheleute Gottlieb Eisenmann und Eva bringen, widrigenfalls die Feststellung [77801] Oeffentliche Zustellung. 2 zahlen, 3. die Kosten des Rechts⸗ nebst Zin 8 treits zu tragen und das ÜUrteil für ndlung des Rechtsstreits werden l Der Bauunternehmer Otto Herold Aufgebot. 2883 3222 3415 3442 3508 3533 3566 Zuckerfabrik Groß⸗Peterwitz A.⸗G.,
Söenn eb. geborene Bau⸗ erfolgen wird, daß ein anderer Erbe Die Ehefrau Emma Do othea Elise ha rbeiter Ju⸗ 1— , der 19 2. reußi⸗ Staat nich 8 dorothea Eli wläufi⸗ zr 1 — d 1 - 18 CE1 8 hn e n 6 Hef hache Feü me— 5 Harder, geb. Dose, Schellhorn, vertreten berheri anhdte cdar Feerlüse Der Beklagten vor das Amtsgericht Berlsat, Elbing, Leichnamstraße 139, ver⸗ Versicherungsschein 2 054 622 auf das 3632 3671 3831 4240 4283 4392 4421 Groß Peterwitz bei Kanth. mögensstandes der Gesellschaft die Oktober 1919 als Angehöriger der ungefähr 500 Reichsmark 2 durch die Rechtsanwälte Dres. Samson, Mukter des l. ers wäh “ der Mitte in Berlin, 2. Stock, Zimmteten durch den Büroinhaber Willy Leben Hermann Werner in Mänchen, 4472 4494 4499 4551 4602 4723 4759 Die Aktionäre unserer Gesellschaft beabsichtigte Kapitalherabsetzung er⸗ 1. Mgk. Freiw. Regts. Hünicken aus Westerland, 2. Dezember 1931 Glunck. Leo. Samson, klagt gegen ihren lichen Empfängmeszeit, d h. in der ver r 141/142, auf den 19. Janmbenster in Elbing, Wilbelmstr. 41. klagt Georgenstr. 70, ist abhanden gekommen. 4967 4979 5009 5015 5221 5261 5298 werden hierdurch zu der am Dienstag, foorderlich erscheinen läßt. . Mitau geschrieben hat; zu 8: der am Das Amtsgericht. F Ehemann, den Arbeiter Kuboff Gustav vom 26 Deaecrber 1.529 Sis m zer⸗ et 1932, vormittags 10 Uhr, gen den Kaufmann Oskar Schneider Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, 5547 5597 5651 5665 5724 5775 5824 den 7. Januar 1932, mittags a) Herabsetzung des Grundkapitals 2. Januar 1870 in Hamburg als Sohn Harder, unbekannten Aufenthalts, auf 1930 geschleihilich beigew nt B 48 laden. Die Einlassungsfrist ist 2 nbElbing. Kettenbrunnenstraße, jetzt wird Versicherungsschein für kraftlos erklärt. 5840 5887 5998. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des in erleichterter Form um ℳ 40 000 der Eheleute Christian Friedrich Bal⸗ Grund § 1568 B. G.⸗B. auf Eheschei⸗ Zeu jls Eid de Küades 89 ttt 8. drei Wochen festgesetzt. ibekannten Aufenthalts, auf Zahlung Berlin, den 3. Dezember 1931. 80 St. Lit. D Nr. 156 497 498 874 Bankhauses E. Heimann, Breslau, durch Einziehung im Besitz der Firma damus und Mathilde Sophie, geb.] 177596) dung und ladet den Beklagten zur Verz vae bn ne n mes er. 8 er Berlin, den 3. Dezember 1931. 8 Bauforderung mit dem Antrag: Dr. Utech, Generaldirektor. 898 914 962 964 1020 1033 1083 1105 Ring 33/34, statkfindenden ordent⸗ befindlicher eigener Aktien der Gesell⸗- Finge, geborene Reufmneen Lües — Durh Urieil bes Amtsgerichts mündlichen Verhandlung des Rechkts⸗ Feerte 8 mündlichen Ver⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtel den Beklaaten zu verurteilen, an den 1523 1713 1722 1738 1841 1905 1925 lichen Generalversammlung ein⸗ schaft im gleichen Betrage. Julius Baldamus, der bis 1892 in Hirschberg vom 16. November 1981 ist streits vor das Landgericht i b —— Berlin⸗Mitte. Abt. 12. läger 372 M nebst 10 Zinsen seit 77620. 1953 1991 2099 2171 2323 2468 2559 gelad b) Herabsetzuna des Grundkapitals Hamburg wohnte, am 1. Juli 1892 der am 11. Mai 19381 fällige Sehült ivilkammer 5 geBiviriustHamburg, deet zu Leipzig. Peterssteinweg ““ nel. Oktober 1931 zu zahlen, II. die Jonns⸗ Allg. Vers.⸗Anstalt a. G. 2571 2609 2640 2664 2681 2715 2744, en. Tagesordnung: in erleichterter Form um ℳ 60 000 nach England abreiste und zuletzt vor d. d. Breslau, den 5. 2. 1931 über Sievekingplatz), auf den 3. Februar m. enmer 1N. .. . ssten des Rechtsstreits zu tragen, 1¹ in Wien 2867 2984 2984 3157 3208 3287 3329 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge. durch Zusammenlegung der Restaktien etwa 20 Jahren aus New York Nach⸗ 20 650 Reichsmark, d. d. Breslau, den 1932, . Ühr, mit der Au forderung 5ehden 11612*“*“ f * das Urteitk für vorlaufig voll⸗ Policenaufgebot. 3390 3606 3515 3870 3625 5702 3733 winn⸗ und Verlustrechnung und im Verhältnis 2 zu . richt gegeben hat; zu 9: der am 14. No⸗ 5. 2. 1931, fällig am 11. Mai 1931, sich durch einen bei diesem Uerder zu⸗ 8 Leipzig, den 16. November 192 Verantwortlich für Schriftleitung cchar zu erklären. Verhandlungs⸗ Versicherungsschein 145 470, Gustav 3766 3809 3822 3833 3835 3957 3980 des Geschäftsberichts für das am 3. Aenderung des § 3 Abs. 1 der Satzung vember 1879 in Hamburg als Sohn der ausgestellt von der Firma Industrie⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ eß⸗ Der B1,,dsg t de eg sha18s1.n, und Verlag: Direktor Mengeri⸗ 0rhist auf den 20. Januar 1932, Schoch, Landwirt in Welschingen, Amt 4157 4341 4377 4463 4474 4640 4652 30. Juni 1931 Ge⸗ (betr. die Höhe des Grundkapitals Eheleute. August Heinrich Ludwig bau ün und Franke Atteen efenistafe bevollmächtigten vertreten zu Aüeh bei dem Amtsgericht SWeeeel- in Herlin⸗Pankow Ar übk. vor dem Amtsgericht, Zimmer Engen (Baden), ist abbanden gekommen. 4746 4819 4852 4928 5032 5172 5202 schäftsjahr. und dessen Einteilung) entsprechend Drögmöller und Dorg Caroline, geb. Abteilung Breslau, über 20 650 Reichs⸗ Hamburg, den 3. Dezember 1931 u“ G -— Druck der Preußischen Druckerei. Eibi estinamt. Erfolgt binnen zwei Monaten kein Ein⸗ 5399 5512 5537 5587 5591 5602 5686 2. Genehmigung der Jahresbilanz. den zu 2a und b zu fassenden Be⸗ — 6 3 bing, den 26. November 1931. spruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt 5777 5808 5914 5997 6000. 3. Entla tung des Vor dane. schlüssen. 1 9 V Die Herabsetzung soll erfolgen zum
Wendt, geborene Kaufmann Friedrich mark, gezogen auf Gvaf Friedrich Die Geschäftsstelle des Landgerichts. „759; 18 und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berli Ludwig Heinrich Drögmöller, der 1901 Schaffgotsch in Bad Warmbrunn und — 1elgg Fröhlich nn-29 2. 1925 i ilhelmstraße 32. der Gesc ees eie d et. und ein neuer ausgefertigt. Restant: 4. Aufsichtsratswahl. V be ni wohnte, von hier aus⸗ von diesem angenommen, zahlbar in [77602] Oeffentliche Zustellung. EETTETI S; 1925 in ünf Beil 1 Ser Berlin W. 8, Taubenstraße 35, am Lit. Nr. 757, fällig 15. 4. 1926. Groß Peterwitz, 4 Dezember 1981. Ausgleich von Wertminderungen be 8 I während des Weltkrieges als Hirschberg i. Rsgb. bei der Darm⸗ Der Ehemann Walter Ewald Flasnöcker Arbeiber 8 5 segens tt fäfflin, Fünf Zeilagen 6200] 6. Dezember 1931. Stockholm, den 1. Dezember 1931. Der Aufsichtsrat. Vermögensgegenständen und zur Zivi gefangener in Rußland interniert städter und onalbank Kommandit⸗] Kaufmann in Mainz, Rheinallee 85, hausen 8 8 2 vktgar Zuffen- (einschließlich In Sachen des Autoschlossers Hans Der Hauptbevollmächtigte .“ Der Vorstand. 8 Dr. Ernst . Heimann, Deckung von sonstigen Verlusten.
8 114“ 1“ ““ . . agt Urteil zur Be⸗] drei Zentralhandelsregisterbeilagen ürsching in Nürnberg, Huldstraße 17, für das Deutsche Reicht Max Laue — — Borsitzender. Der Aufsichtsrat. K. Henrich sen.