1931 / 286 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

har 11

andelsregifterbeilage n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze tralhandelsregister für das Deuts 8

8 Berlin, Dienstag, den 8. Dezember

—— —0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Deutsche zugleich Zen r. 286.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Hamburg G. m. b. H. ist aufgell

r gelih Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur 1 Forderung bei za gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

dingsmarkt 28. 1!, 88 einschließlich des Portos abgegeben.

Berliner Celluloid⸗Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Adlershof, Rudower Cbaussee 20.

Die Gesellschat ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 27. November 1931.

Berliner Celluloid⸗Berwertung

G. m. b. H. Der Liquidator: Wilhelm Rokohl.

[74962] Die Sport⸗ und Ueberschuh⸗Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 5. November 1931. Der Liquidator der Sport⸗ und Ueberschuh⸗Gesellschaft

[74013¹1½ Bekanntmachung.

Die Ledigenheim der Jüdischen Gem⸗ zu Berlin Gesellschaft mit beschran mn nshcrfgelös. d.

äubiger der e werden gefordert, sich bei ihr zu melden. 8

Berlin, den 23. November 1931.

Die Liquidatoren der Ledigenheim der Jüdischen Gemei zu Berlin Gesellschaft mit beschränkte Haftung in Liquidation: Philipp Kozower. Dr. Martin Salomonski.

[74219] Gemeinnützige Bauhütte Gro⸗

77674] Leeslerie Lörrach A. G., Lörrach.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre hat am 22. Oktober 1931 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von bis⸗ her 800 000 RM und eingeteilt in 2000 Stammaktien zu je 200 RM und 400 Vorzugsaktien zu je 1000 RM zwecks Reseitigung einer Unterbilanz auf 50 000 RM in der Weise herab⸗ usetzen, daß der Nennbetrag jeder tammaktie von 200 RM auf 100 RM. vermindert und je 20 N.* auf den Nennbetrag von je 100 vermin⸗ derten Aktien zu einer Aktie von 100 RM zusammengelegt werden und weiter, daß der Nennbetrag der bis⸗ heriaen Vorzugsaktien von je 1000 RM auf je 100 RM ermäßigt wird.

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden, soweit deren Forderungen nicht schon im Liqui⸗ dationsvergleichsverfahren festgestellt sind, aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Stahlwerk Erkrath Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.

8124].

Porzellau⸗Mannfactur, Ak⸗ niengeseitschaßt E rlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ ta den 29. Dezember 1931, wflag2 12 Uhr, in Berlin W 62, Bayreuther Str. 1, ——— ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. 8 . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

er 2

8

[78186]

Die Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A.⸗G. in Augsburg hat den Antrag gestellt, es wolle ihr für die am 1. Januar 1932 fällig werdenden auf⸗ gewerteten Kapitalbeträge aus ihren An⸗ leihen von den Jahren 1908, 1912 u. 1913 eine Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1934 bewilligt werden. Der Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗

Inhaltsübersicht. Handelsregister, b 2. Güterrechtsregister, . Vereinsregister, , Genossenschaftsregister, . Musterregister, .Urheberrechtseintragsrolle, .Konkurse und Vergleichssachen, . Verschiedenes.

1.

3.

verschreibungen, für welche die Zahlungs⸗ frist beantragt wird, ist 2 207 775 RM. Spruchstelle beim Amtsgericht Augsburg. rFrwrnneeeennnnnnnne 1278161]. Leipziger Molkerei A. G. vorm. Rich. Voigt, Leipzig, Moltkestr. 80. Bilanz per 30. September 1928.

Aktiva. RM

Inventar .. 21 666 Kontormobiliar Fuhrpark.

111“

Postscheck.. Debitoren.

12²

stand und Aufsichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.

schaft zu hinterlegen. Dir. Dipl.⸗Kfm. Adolf Runck.

[76537]. Jahresabschluß der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗Gesellschaft am 30. Juni 1931.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammtung bei der Deutschen Verkehrsbank A.⸗G., Berlin W 62, oder bei der Gesellschaftskasse in Dux oder auch bei einem deutschen Notar unter recht⸗ zeitigem Nachweis hierüber an die Gesell⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: g———v

16 575/03 5 431 87 eservefonds

+ Reingewinn 1 735 2

52 262

Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 30. September 1928.

Soll. R 9,

kosten.. 62 563 bschreibungen

s 5 193 Reingewinn .. 1 451 23

69 207/82

1 451,23

Haben.

Warenbruttogewinn 69 207 82

69 207/82 Bilanuz per 30. September 1929. Aktiva. RM [ Inventar . .. 19 456 42 Kontormobiliar 330— Fuhrpark 5 800,— Kasse.. 6575 Postscheck 195/99 Debitoren.. 15 219/09 Vorräte. 7 249

[48 307

21 184 15 994 2 869 5 000

25

45 42 40

Passiva. Kreditoren 8 Akzepte ..

Bankschuld

Aktienkapital Reservefonds + Reingewinn

3 258 98 48 307 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.

Soll. RM [₰ 60 760/13 4 643/50 1 523 75

v“*“ Abschreibungen Reingewinn .

WEA“

3 Kasse

Noch nicht eingelöste Ge⸗

RM 233 600

Vermögen. Grundstücke Gebäude: Bestand am

1. Juli 1930 493 000,— Abschreibung 9 900,— 483 100

Maschinen u. Einrichtungen: Bestand am 1. Juli 1930 479 800,—

Zug. 1930/31 30 238,61 520 028,67

Abschreibung 62 538,61 eeeen““ Wechsel 6 850,— Warenschuldner 347 894,87

Bankguthaben 183 500,— Vorräte

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1930/31 70 036,90

Vortrag

Warenbestand

aus 1929/30 44 279,86

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 1 800 000 Vorzugsaktien 10 000

Reservefonds. ——————

1 810 000 181 000

winnanteilscheine: aus 1924/25 bis 1927/28 375,30 148,50 1062,—

aus 1928/29 aus 1929/30 Verbindlichkeiten:

Gläubiger einschl. aller Uebergangsposten und Steuerrückstellung 290 861,25 Unterstützungs⸗ fonds 375 861 2 368 447 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1931.

85 000,—

66 927 38

66 927 38 . 66 927 38 Bilauz per 30. September 1930.

Aktiva. RM [₰ 17 000,— 310,— 3 550,— 425 61 133˙31 20 751 33 1 270 93 755 46

44 196/64

Haben.

Warenbruttogewimn..

Inventar

Kontormobiliar

Fuhrpark Kassenbestand Postscheckuthaben... Debitoren

Verlust 1930

Passiva. Kreditoren und Akzepte. . Bankschuld

Aktienkapital

Reservefonds

35 664 273 5 000—- V 3 258/98 44 196 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. September 1930. 8

Soll. [N 8,

13

53

d b

Abschreibungen:

Gewinnvortrag aus 1929/3

Verlust im laufenden Jahr

Vortrag aus

Barth

den ordnungs emãß

An Soll. RM Gebäude... Maschinen und

Einrichtungen 62

9 900,—

538,61

Per Haben.

Allgemeines Erträgnis abzüg⸗ lich aller Unkosten

70 036,90

1929/30 44 279,86 25 757 04

72 438 61 g MW 31, den 14. Oktober 1931. pziger Spitzenfabrik Stavenhagen. Petzold. Die Uebereinstimmung der Bilanz sowie er Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit rd käß geführten Büchern escheinigen wir hiermit. Leipzig, den 3. November 1931. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A.⸗G.

Leipzi Lei

derselben zu melden, Herabsetzung des Stammkapitals nicht ein⸗

Dieser Beschluß ist am 3. Dez. 1931 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Lorrach eingetragen worden. Gleichzeitig wurde auch die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals um 2⁰0 000 RM auf 250 000 RM ein⸗ getragen.

Die Gläubiger der Gesellscha⸗ werden zssonert. ihre Ansprü bei der Gesell chaft anzumelden.

Lörrach, den 4. Dezember 1931.

Der Vorstaund. Elben.

[77631]. Karges⸗Hammer Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft, Braunschweig. Bilanz 84† den 3 1—— 198i.

Aktiva. Werksanlagen

RM 489 708 155 065

18 3 000

462 237 1 110 029

ööö Wertpapiere . Kundenforderungen Bankguthaben

1“” Pa Aktienkapitae Gesetzliche Rücklage.. Laufende Schulden und Anzahlungen.. Gewinnvortrag v. Vorjahr Gewinn 1930/31

See. 925 000 33 719

141 656 8 841 812

1 110 029

Verlust⸗ und Gewinnre nung für das Geschäftsjahr 1 30/31

[78380] in Bad

Kaliw

[74961]

b. H., Lübe schluß der

Gläubiger

[75877].

Kreissiedlungsge

für den Kreis T

Liquidationseröffnun Sͤbilanz per 1. Oktober 1931.

Auflösung ist am 25. das Handelsregister eingetragen worden. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gesellichaft gemäß § 65 H.⸗Ges. auf, sich bei ihr unter Angabe von Höhe und Grund ihrer Forderungen unverzüglich zu melden.

Lübeck, den 26. November 1931.

Aug. Lanckhals & Co. m. b. H.

Abs. 2 G. m. b.

Otto Lasch.

G. Rösemann.

Gesellschafter aufgelöst.

der

i. Liqui. Dr. Osterloh.

lsi

mit beschränkter Haftung i. L.:

Durch Beschluß der Gesellschafterin der Kaliwerk Salzberg G. m. b. Salzdetfurth ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bergwerksdirektor Gustav Rösemann alzdetfurth ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bad Salzdetfurth, 3. Dezember 1931. Der Liquidator der erk Salzberg G. m. b. H., Bad Salzdetfurth:

H. zu Bad

Die Firma Aug. Lanckhals & Co. m. ck. Wallhalbinsel, ist auf 3

ie November d. J. in

ellschaft m. b. H. * Ragnit i. L.

[74338]

Die 1Sr Solia Maschinen G. b. H. Weilimdorf, Sitz Feuerbach, sich aufgelöst. Die Gläubiger wer aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator. Palmer.

[75876] Kleinbahn Bergritz—Rember⸗

* m. 2 . In der am 22. September d. J. abg haltenen Gesellschafterversammlung wund der Aufsichtsrat der Gesellschaft neu; wählt. Er setzt sich aus folgenden Hern zusammen: Landrat von Trebra. Witt⸗ berg, Vorsitzender; Regierungsrat Voigte Merseburg, stellv. Vorsitzender; Bergwer direktor Droop, Bergwitz; Reichebat oberrat Finkelde, Halle a. S. und Lande baurat a. D. Zier, Halle a. S. Merseburg, den 24. November 10930. Der Vorstand. Sell, Landesbaurat. [75365] Durch Beschluß der Gesellschafter in Eduard Wagner Gesellschaft mit e schränkter Haftung in Crimmitschau vo 27. November 1931 ist das Stammtapitt der Gesellschaft um 80 000 RM lachtzi tausend Reichsmark) herabgesetzt worde Die Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei dieser zu melden. Crimmitschau, am 27. November 193 Der Geschäftsführer der Eduard Wagner Gesellschaf mit beschränkter Haftung:

Max Hendler.

Soll. RM

Generalunkostern . 164 923 Abschreibungen. 27 067 Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre 8 841,54 Gewinn 1930/31 812,48

Haben.

9 654 201 644

Ostpreußisch

8 841 192 802/82

201 644 36

Braunschweig, 28. November 1931. Der Vorstand. Paul Kraney.

[77632]1.

Karges⸗Hammer Maschinenfabrik Artfen gezeitschart. Braunschweig. In der 33. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 28. November 1931 wurden in den Aufsichtsrat neugewählt die Herren: Bankdirektor Dr. Wilhelm Hoffmann, Braunschweig, Fabrik esitzer Herbert nte, Braunschweig. 8 S S 85 82 be bac Fabrik⸗ irektor Dr. W. Bösche, Braunschwei W. Spillner, Berlin. 8 .

Gewinnvortrag v. Vorjahre Bruttogewinn 1930/31.

54

besteht somit aus den folgenden Herren: Finanzpräsident Dr. O. Stübben, Braun⸗ schweig, Bankdirektor Dr. W. Hoffmann, Braunschweig, Oberfinanzrat W. Rungs, Braunschweig, Fabrikbesitzer Herbert Munte, Braunschweig.

Der Vorstand. Paul Kraney.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für

cklagen

Der

82 *

[75878]. Wir geben bekannt, daß wir mit dem 1— J. in Liquidation getreten sind und fordern hiermit auf, evtl. Forde⸗ rungen gegen uns bis zum 1931 geltend zu machen. Kreissiedlun vntefesatr m. b. H. lsit⸗Ragnit i. L.

1. Oktober d.

75879].

Kleinsiedlun Stadt Ragni Liquidationseröf

per

Aktiva. Häuserbestand

Verschiedene Schuldner .

Passiva. Hypothekenschulden aus Häuserbestand

Verschiedene Glä Stammeinlage ..

den Kreis T Der Liquidator: Hein.

RM b 90 000

42

e Heimstätte 25 166

31

1 115 197 siva

8

übiger 2

.„ 2 2

115 197

Tilsit, den 1. Oktober 1931. Kreissiedlungsge für den Kreis T

Liquidator: Hein.

*

H., Königsberg, Pr.

Nadolny. Preuß.

8

tm. b. nungsbilanz 1. Oktober 1931.

ellschaft m. b. H. sen ⸗Ragnit i. L.

Cenehmigt. Ostpreußische Heimstätte

15. Dezember

gsgesellschaft für die in Ragnit i. L.

10. Gesellschaften m. b. H

[73184] Mit Beschluß

der Gesells 8 sammlung vom 7. esellschafterver

November 1931 wurde das Stammkapital von RM 240 000,— auf RM 48 000, zusammengelegt. Ge⸗ mäß § 58 des Gesetzes für Gesellschaften m. b. H. ergeht hiermit die Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei falls sie mit der

verstanden sind. Schweinfurt, den 20. November 1931.

Rückstellun

Baugeländebestand. Häuserbestand Neubaukosten.. Aufwertungsforderungen. Wertpapiere Restkaufgelder. Verschiedene Schuldner . O. H.⸗Neubauten.

Hypothekenschulden: a) Häuserbestand b) Baugelände . Kredite auf Neubauten

gf. Aufwertung. Verschiedene Gläubiger

Ostpreußische Zweigstelle Tilsit...

RM 60 902 483 425 42 548 3 879

E111n1

426 696 31 250 39 200

3 879 15 335

Heimstätte 9 196

16 91 25

4

42

11. Genofsen⸗ schaften.

[78188] Bau⸗ und Sparverein „Eintracht“ e. G. m. b. H. in Liqu. zu Berlin W 35, Potsdamer Str. 111. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag. den 18. De⸗ zember 1931, abends 7 Uhr, im Meister⸗ saal, Köthener Straße 38. Tagesordnung: 1 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2. Bericht über die gesetzliche Revision 3. Genehmigung der Bilanz nebst Go⸗ winn⸗ und Verlustrechnung uns Entlastung des Aufsichtsrats und dar Liquidatoren. Berlin, den 7. Dezember 1931. Der Aufsichtsrat. Bendig, Veorsitzender.

[73186) Bekanntmachung. Durch Generalversammlungsbeschlußder außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Oktober 1931 ist die Bau⸗Darlehns⸗ genossenschaft „Schlesien“ e. G. m. b. H. n Gleiwitz, O. Schl., Ebertstr. 18, aufgelöß worden und wird liquidiert. Die Gläubiger der in Liquidation befindlichen Bau⸗Dar⸗ lehnsgenossenschaft „Schlesien“, welche Forderungen und Rechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufge⸗ fordert, zur Vermeidung von Rechtsnach⸗ teilen die Forderungen und Rechte bil zum 31. Dezember 1931 mit Begründumg der entstandenen Rechte und Forderungen anzumelden. Bau⸗Darlehnsgenossenschaft „Schlesien“ e. G. m. b. H. in Liquid Die Liquidatoren: Michalek. Stobrawa

2

7

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Handelsregifter.

erburg. 9— [7 7302] ecelsregister Abteilung A i der Firma Otto Wohlgefahrt Buddern (Nr. 137 des Registers) .Dezember 1931 folgendes einge⸗ i worden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Angerburg. naffenburg. [77303] Bekanntmachung. 3 taab & Co.“ in Aschaffen⸗ Der Gesellschafter Bernhard itt ist ausgeschieden und dadurch pffene Handelsgesellschaft aufgelöst. minhaber des Geschäfts ist der bis⸗ e Gesellschafter Theodor Staab, erfabrikant in Aschaffenburg, der iter unveränderter Firma weiter⸗ ibt. Der Kleiderfabrikantenehe⸗ Elise Staab, geb. Oelschig, in affenburg ist Einzelprokura er⸗

chaffenburg, den 3. Dezember 1931. Amtsgericht Registergericht.

Lausick. [773⁰0⁴] f( Blatt 180 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Theilemann in

Lausick, ist heute eingetragen ben: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Konditoren Walther Arthur und mner Hans Theilemann in Bad sick sind ausgeschieden. Frau Alma Theilemann geb. Lehnert in Bad ick ist Inhaberin. Sie haftet nicht die im Betriebe des Geschäfts be⸗ deten Verbindlichkeiten der bis⸗ gen Gesellschafter, es gehen auch t die in dem Betriebe begründeten derungen auf sie über. sgericht Bad Lausick, 2. Dez. 1931. d Pyrmont. [77305]

In das hiesige Handelsregister A wurde am 11. November 1931 er Nr. 189 als neue Firma einge⸗ en: runnendrogerie, Hedwig Meese, Bad mont, und als deren Inhaberin die we Hedwig Meese geb. Rompf, Pyrmont, Brunnenstraße 41 A. ad Pyrmont, den 30. Nov. 1931. Amtsgericht.

rgen, Rügen. [77306] n unser Handelsregister A ist ein⸗ lagen, daß die Firma Saßnitzer schinenbau und Installation vorm. I Hopp, Saßnitz, Inh.: die Saß⸗ 1 ehe e. G. m. b. H., in Saßnitz ischen ist.

bergen a. Rg., 14. November 1931.

Das Amtsgericht.

rlin. .[77308] n das Handelsregister Abteilung A am 30. November 1931 eingetragen den: Nr. 77 502. Siegfried Ham⸗ ger, Berlin. Inhaber: Siegfried aburger, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ g. Als nicht eingetragen wird ver⸗ ntlicht: Geschäftszweig: Seidenwaren⸗ bhandel. Geschäftslokal: Berlin W 8, arlottenstr. 33. Bei Nr. 49 341 alter de Gruyter & Co. vormals J. Göschen'’ sche Verlagshand⸗ g J. Guttentag, Verlagsbuch⸗ udlung, Georg Reimer, Karl Trübner, Veit & Comp.: Dem amtprokuristen Bernhard Hübler ist Befugnis erteilt, Grundstücke der Ge⸗

aft zu veräußern und zu belasten. Nr. 50 129 Camnitzer & Co.: Dem Hans Fischer, Berlin, ist Einzelprokura ilt. Dem Max Timendorfer, Berlin, derart Gesamtprokura erteilt, daß er neinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ tprokuristen zur Vertretung der Firma

worden: Nr. 77 503. Neuköllner Spe⸗ ditions⸗ u. Lagerhaus Fahren⸗ krug & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1931. Gesell⸗ schafterinnen sind: Lina Fahrenkrug geb. Hartleb und Else Mackenbach geb. Ander⸗ son, Witwe, beide Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter ist Günther Fah⸗ renkrug, Berlin. Nr. 77 504. Wilhelm Prillwitz, Berlin. Inhaber: Wilhelm Prillwitz, Kaufmann, Berlin. Prokura: Heinrich Schnieders, Berlin. Nr. 77 505. Reibach & Ihlenfeldt, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1931. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Alfred Reibach und Fritz Ihlenfeldt, beide Berlin. Bei Nr. 1323 Reuter & Siecke: Die Gesamtprokura des Richard Günther ist erloschen. Nr. 42 341 Willy Paschen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Paschen ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 52 865 A. S. Schneider & Co. Fischer & Co. Fahrstuhlfabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Georg ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesamt⸗ prokura des Alfred Marzusch ist erloschen. Nr. 73 954 Versandhaus Arbeiter⸗ kult Alfred OHelßner: Prokura: Her⸗ bert Hanisch, Berlin. Erloschen: Nr. 46 508 Paul Philipp und Nr. 73 528 Wagners Möbel⸗& Waren⸗Credit⸗ haus Else B-*

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 91.

Berlin. .77314]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 1. Dezember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 32 144 Bruno Herzberg & Co. Aktienge⸗ sellschaft. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 34 757 Bank für deutsche Industrie⸗Obli⸗ gationen: Prokuristen: Dr. Eugen Staehle in Berlin⸗Schmargendorf, Jo⸗ hannes Hentschel in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Otto Tietmann ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Berlin. [77313]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 1. Dezember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 9384 Paragon Kassenblock Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 16. November 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 250 000 RM und seine Wiedererhöhung um 500 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung und die Erhöhung sind durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1 250 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1931 geändert in § 6. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 500 In⸗ haberaktien zu je 1000 RMN zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1250 Inhaberaktien u 1000 RM. Nr. 23 615 Nord⸗ eutsche Schrauben⸗ und Metall⸗ Werke Aktiengesellschaft: Leopold Gerson ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Kurt Eidtner in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 34 614 H. C. Kröger Aktiengesellschaft: Prokurist: Fritz Willeke in Berlin⸗Spandau. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. .[77309]

Berlin. .[77310] In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Dezember 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 19 244 Julius ree Die Farn lautet jetzt: Julius Lennhoff

nhaber Iulius und Louis Lenn⸗ hoff. Nr. 28 808 Frieda Nicolai, Baugeschäft & Steglitzer Mörtel⸗ betrieb: Die Firma lautet jetzt: Steg⸗ litzer Mörtelwerk Frieda Nicolai. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 91.

Berlin. [77311] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4423 Paul Funke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fräulein Edith Baarmann ist erloschen. Bei Nr. 36 057 Abdulla & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Meyer in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 41 447 Berli⸗ ner Droschken⸗Handel GmbH.: Die Prokura Carl Kuhlmann ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 45 555 inow⸗Farm Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Laut Beschluß vom 4. September 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung 7) abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn zwei Geschäftsführer bestellt sind, durch beide gemeinsam vertreten. Falls Prokuristen bestellt sind, ist auch die Ver⸗ tretung durch einen Prokuristen in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zulässig. Die Geschäftsführer Tama und Hoffmann sind ausgeschieden. Zum neuen alleinigen Geschäftsführer ist Kaufmann Victor Bach, Berlin, bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 13 490 Automobil Gesellschaft mb H. Nr. 23 427 Grudeofen Fabrik Otto Bilda & Co. mb H. Nr. 44 431 Butter⸗ und Käse⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mbH. Berlin, den 1. Dezember 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [77312]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 534. W. Pinkus & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Metallen und Metallrückständen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Willy Pinkus, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. November 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18472 Steiumetz⸗Mühle und Brotfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura der Katharina Niepelt ist erloschen. Bei Nr. 39 658 Minro Mineralien⸗ und Rohstoffe⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Haag ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist verstorben. Die ver⸗ witwete Frau Agnes Haag geborene Becker in Berlin⸗Lichterfelde ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 23 468 Plutus Verlag⸗GmbH. Nr. 33 106 Kuttner & Hanff GmbH. Das Erlöschen nach⸗ stehend verzeichneter Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäfts⸗ betrieb eingestellt haben: Nr. 37 541 Luna

ilm GmbH., Nr. 27 374 Nautika

port und Import GmbH., Nr. 26 074 Melkal, Ges. zur Herstellung chemischer Präparate mbH., Nr. 39 704 Perenola Schallplatten Gm bH., Nr. 38 815 Mapinga Neuheiten⸗ und Waren⸗Vertriebs⸗GmbH., Nr. 26 753 Trausatlantik Radio Wirt⸗ schaftsdienst GmbH., Nr. 41 150 Mär⸗ kischer Klub GmbH., Nr. 42 061

Industrie Gesellschaft für bedruckte Gewebe (Ifbeg) mbH., Nr. 33 616 Verwertung in⸗ und ausländischer Landesprodukte GmbH., Nr. 34 306 Nedona, Elektrotechnische GmbH., Nr. 34 475 NoreRc, Norddeutsches Reklame Institut GmbH., Nr. 39 065 Raveg Reklame⸗ und Anzeigen⸗ Vertriebsges. mbH., Nr. 33 834 Paul Kleinhaus & Co. Pumpen Fabri⸗ kations GmbH., Nr. 35 446 Lombard⸗ haus Wittenbergplatz GmbH., Nr. 44 514 Patria Gesellschaft für Fisch⸗ Import und Export mbH., Nr. 43 831 Schöneweider Lichtspiele GmbH., Nr. 35 341 „Sanix“ Genuß⸗ und Nahrungsmittel GmbH., Nr. 37 337 Lumo Licht Reklame GmbH., Nr. 42 106 „SFavarin“ W. Behrens Gm bH., Nr. 23 610 Lenax Metallwaren⸗ fabrikation GmbH., Nr. 12 806 Gu⸗ stav Müller, Baugeschäft GmbH., Nr. 37 265 Parfümerie Oja Ver⸗ triebsges. mbH., Nr. 35 483 Ritscher und Tölten GmbH., Nr. 44 651

Schnell⸗Keksbetriebe Johanna Carl GmbH., soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Et⸗ waige Widersprüche sind binnen drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 1. Dezember 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

75792

Beuthen, Bz. Liegnitz. [77315] In unser Handelsregister A ist heute bei H.⸗R. A 47 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Al⸗ bert Baum, Beuthen a. Oder, Nach⸗ folger Fritz Grosser; Inhaber Fritz Grosser, Kaufmann, Beuthen a. Oder. Die frühere intragung Firma Albert Baum, Beuthen a. O., N haber Adelheid Grosser ge aum in Beuthen a. O. ist gelöscht worden. Beuthen a. Oder, den 19. Nov. 1931. Das Amtsgericht.

Beuthen, O. S. 77316]

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: In Abt. A: 1. am 30. Sep⸗ tember 1931 bei Nr. 1157, Firma „Hubert Kaller“, und Nr. 2035, Firma „Dr. Enke & Co.“, am 20. Oktober 1931 bei Nr. 248, Firma „Max Herlitz“, sämtlich in Beuthen, O. S.: Die Firma ist erloschen. II. am 23. September 1931 bei Nr. 1131, Firma „Max Wachsmann“, am 19. Oktober 1931 Nr. 532, Firma „Vinzent Zaremba“, beide in Beuthen, O. S.: Von Amts wegen ge⸗ löscht. III. am 10. September 1931 bei Nr. 1992, „Ostdeutsche Bijoute⸗ rie Großhandlung Friedrich Stiebel und Karl Kriwaczek“, am 26. No⸗ vember 1931 bei Nr. 1324, „Ost⸗West Handels⸗ u. Industriegesellschaft Cichowsky & Co“, beide in Beuthen, O. S.: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist 88 In Abt. B: am 2. November 1931 bei Nr. 881, „Pharmaco“ spolka z. ogr. poreka Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Kattowitz mit Zweignieder⸗ lassung in Beuthen, O. S.: Die Zweig⸗ niederlassung ist von Amts

löscht. Amtsgericht Beuthen, Biberach a. d. Riss. [77317]

Im Handelsregister wurde am 30. November 1931

1. Bei der Firma Derby Werk Aug. Jauch in Biberach: Die Prokura des Max Schmid, Kaufmann, in Biberach ist erloschen. Dem August Jauch, Kaufmann, in Biberach ist Prokura er⸗ teilt. 8

2. Bei der Firma Jakob Dollinger in Biberach, Inhaber Jakob Dollinger, Viehhändler daselbst: Die Firma ist

.832⸗ Haftung. Sitz: Braun⸗ schweig. Der Gesellschaftsvertrag 2 errichtet am 19. November 1931. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bau⸗ und Werkstoffen aller Art. Die Gesell⸗ schaft wird für die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1936 geschlossen. Geschäfts⸗ führer: Regierungsbaumeister a. D. Dr. rer. pol. Theodor Beermann in Braunschweig. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Als nicht ein

wird veröffentlicht: Die 8 machungen der Gesellschaft erfolge

im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. [77319] In das Handelsregister ist am 2. De⸗ zember 1931 eingetragen die Firma J. H. von der Heyde Wwe. & Sohn Gesellschaft mit beschränkten Haftung. Sitz: Braunschweig. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist errichtet am 28. No⸗ vember 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des unter der Firma J. H. von der Heyde Wwe. & Sohn betriebenen Handelsgeschäfts, welches den Vertrieb von Tafelwasser und verwandten Erzeu⸗ Frucht⸗ limonaden und Quellprodukten und Beteiligung an ähnlichen zum Gegen⸗ stande hat, und der Betrieb eines Speditionsgeschäfts. Sgvet rec39 Kaufmann Hermann von

Braunschweig. Der Kaufmann Her⸗ mann von der Heyde ist zur Vertretung allein berechtigt, auch wenn ein weiterer Geschäftsführey bestellt wird. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellschafter Rechtsanwalt Wolf⸗ ang Wachsmuth in Hannover bringt

achfolger: In⸗g

seinen Anspruch auf Lieferung von 250 000 Flaschen 26⸗ oder Weiten

flaschen Grauhof en die Brunnen⸗ verkrsebsaktiengesellichaft vormals Dr. M. Lehmann u. J. F. Heyl & Co., Zweigniederlassung Braunschweig, zum Betrage von 18 000 RM ein. 8 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deut Reichsanzeiger. 3 Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [77320]

In das Handelsregister ist am 2. De⸗ zember 1931 bei der Firma J. H. v. d. Heyde Wwe. & Sohn in Braun⸗ schweig eingetragen: Das Geschäft mit der Firma ist an die Firma J. von der Heyde Wwe. & Sohn G. m. b. H. veräußert. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf die Exwerberin ist aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Braunschweig. Bützow. 6. 773211

In das Handelsregister ist am 28. November 1931 eingetragen die Firma Ulrich Harder mit dem Sitz in Bützow und Kaufmann Ulrich Harder, hier, als Inhaber. ¹

Amtsgericht Bützow.

Coburg. 8 [77322

Einträge im Handelsregister Neustadt b. C.: Bei der Fa. Preßstoffwerk Neustadt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Neustadt b. C.: Die Prokura K. Westermayer ist er⸗ loschen. 1. 12. 1931. Bei der Fa. Ernst Geuther, Sitz Neustadt b. C.: Erloschen. (Kleingewerbe.) 9. 11. 1931. Coburg, 3. Dezember 1931. Register⸗ gericht.

Crimmitschau. V778881 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

er Heyde in

Unkosten 42 316— Fuhrparkunkosten 6 869 51 Abschreibungen 5 949 02

55 134/53 54 379 07 755 46

55 134 53

echtigt ist. Nr. 71 350 Alfred Herz pdelle: Die Firma lautet jetzt: weiß & Co. Modelle. Der Kauf⸗

Berlin, den 7. Dez. 1931. nn Leo Herzig ist aus der Gesellschaft „Lokalcomitee Groß⸗Berlin geschieden, gleichzeitig ist Anna Alweiß für Zahnpflege in den Schulen. b. Wild

ildmann, Berlin⸗Adlershof in die Einladung zur Mitgliederversamn⸗ sellschaft als persönlichh Gesell⸗ lung auf Dienstag, den 29. De lhfteri ft als persönlich haftende Gese

Rücklagen 5 Stammeinlage

25 700 50 600,—

601 857

aTieläterben e SBees 1931. einsiedlungsgesellschaft für die

Stadt Ragnit m. 9 H. 9. K. e. i. L.

Der Liquidator: Hein.

erloschen. B 3. Bei der Firma Gebrüder Gerster zum Haberhäusle in Biberach: ie Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Das Geschäft wird unter Umwandlung der Firma in eine Kommanditgesell⸗ schaft, die am 1. Oktober 1931 be⸗ onnen hat, unter der bisherigen

1 auf Blatt 1224 die am 1. November 1931 errichtete offene Handelsgesellschaft Wolf Co., mit dem Sitz in Schweinsburg (Pleiße): Die Gesell⸗ schafter sind Johanna Margaretha verw. Wolf geb. Dachsel, der Fabrikant Paul Oskar Schmutzler und Hedwig Elfriede Burkhardt geb. Leistner, sämt⸗

Muth. Erdmann. Memograph⸗Vertriebs⸗GmbH., Nr.

Julius Hahn G. m. b. H. S i . . h A chweinfurt 41 387 Memento Film⸗Fabrikations⸗ Die Firma Julius Albert & Co. Nach⸗

folger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei mir zu melden.

[78182] Prof. Dr. Ritter, Stresemannstr. 42.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Dezember 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 2340 Louis Cahn: Dem Kurt Biermann, Schöneiche (Kreis Niederbarnim), ist Einzelprokura erteilt. Nr. 7793 Rudolf Flume: Die Prokura des Emil Ziegler ist erloschen. Nr. 53 535 Anti⸗Lapidin Gesell⸗

und üe 41 88 Josef Vietz GmbH. für Hoch⸗ un Tiefban, Nr. 30 673 Mica Radio GmbH., Nr. 43 743 Ottokar Schmieder Witwe GmbH., Nr. 41 860 A. Sol⸗ datsky & Co. GmbH., Nr. 31 155

76538]. Leipziger Spitzenfabrik Bart & Co. .⸗Ei Leipzig W eih Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Der von der am 28. November 1931 stattgefundenen Generalversammlung ge⸗

Warenbruttogewinn Verlust 1929/30

fterin eingetreten. Nr. 77 246 ndt &

Leipzig, den 26. November 1931. Leipziger Molkerei A. G. 1t Hopfe. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

H

wählte Aufsichtsrat setzt si

ch aus folgenden

erren zusammen:

Bankdirektor Friedrich Behnisch, Dres⸗ den, Vorsitzender,

Kommerzienrat Alfred Kahle, Werdau, stellv. Vorsitzender,

Fritz Al

Berlin, den 25. November 1931.

Der Liquidator der Firma

Julius Albert & Co. Nachfolger, G. m. b. H., Berlin:

bert in Berlin NW 7, Prinz⸗

Genehmigt: O G. m

* 2*

[75880].

Wir

geben bekannt,

preußische Heimstätt Königsberg, Pr.

Schlemm. Preuß.

daß wir mi

e

t

zember 1931, nachmittags 5 Uhr,

Stresemannstr. 42, 1 Tr. Tagesordnung:

.Bericht des Generalsekretärs.

. Bericht des Schatzmeisters. ““ Antrag auf Entlastung. .

: Medina Vertrieb paten⸗ rter Neuheiten: Der bisherige Ge⸗ schafter Herbert Arndt ist alleiniger haber der Firma. Die Gesellschaft ist gelöst. Nr. 77 336 R. Engler & .: Die bisherige Gesellschafterin Rosa

schaft Paul Lehmann & Co.: Die bisherige Gesellschafterin Marie Lehmann geb. Vater ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 71 174 Paul Flender & Co.:

Spobeco, Sport⸗Bekleidungs⸗Gm bH., Nr. 31 528 Woll⸗ und Garn⸗ Handelsges. mbH., Nr. 27 686 Kunst⸗ Lichtdruck⸗Verlags und Druckerei GmbH., Nr. 39 256 e v* r.

Firma weitergeführt. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Adolf Mayer, Bierbrauereibesitzer in Biberach. ier Kommanditisten. Dem Karl Mayer, Braumeister in Biberach, ist Prokura erteilt.

lich in Schweinsburg (Pleiße). Von der Sch naens der Gesellschaft sind Frau Wolf und Frau Burkhardt aus⸗ geschlossen. Prokura ist erteilt dem Känfmann Karlheinz Wolf in

(Pleiße). Angegebener

Schweinsburg

Geschäftszweig: Spinnerei. 8 2. auf Blatt 850, die offene Handels⸗

gesellschaft August Golle Nachf. in n Peneizsear

Carl Paul Ruppert und die Kan

Carl August Golle und Richard Hugo

Louis⸗Ferdi

88

utvertrieb G. m. b. H., Hannover.

Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗ derungen sind anzumelden

H Lindner, Han ver,

sprecher Vertriebsges. mbH., 31 848 Werkstatt für FFlelaren GmbH., Nr. 33 380 Rudolf Pflaumer & Co. GmbH., Nr. 33 337 Woll⸗ und Wirkwaren GmbH., Nr. 33 510 W. Schwichtenberg GmbH., Nr. 43 292 Wellberg & Co. GmbH., Nr. 33 548

Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Paul Flender ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 40 467 ermann Krause, Möbel⸗Fabrik: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.

.Beschlußfassung über die Auflösung des Lokalcomitees in Berlin für Zahn⸗ pflege in den Schulen.

5. Beschlußfassung über die Verwendunt

des Vereinsvermögens.

Der Vorstand. Steinborn. Ritter. Runge⸗

nand⸗Str. 5 bei Hans Vermehren. dem 1. Oktober d. J. in Liquidation

getreten sind, und fordern hiermit auf, eventuelle Forderungen gegen uns bis zum 15. Dezember 1931 geltend zu

machen. Kleinsiedlungsgesellschaft für die t m. b. H. in Ragnit i. L

Stadt Ragni Der Liquidator, Hein.

rechnung mit dem Hauptbuch und den Auszügen der Leipziger Molkerei A. G. vorm. Rich. Voigt, Leipzig, Moltke⸗ straße 80, bescheinigt hiermit Leipzig, den 9. Juni 1931 8 Fritz Kühle, Kfm., Bücherrevisor.

gler geb. Tornow ist Alleininhaberin Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.

Lrlin. .[77307] ilung A

Fabrikbesitzer Georg Ey, Auerbach i. V., Bankier Dr. jur. J. Sieskind, Leipzig, Finanzdirektor D. Stauder, Bremen. Vom Betriebsrat entsandt: Paul Grosse, Leipzig, Oskar Uhlig, Leipzig. Der Aufsichtsrat. Friedrich Behnisch, Vorsitzender.

Amtsgericht Biberach, Riß.

Braunschweig. 8 [77318]

In das Handelsregister ist am 2. De⸗ zember 1931 eingetragen worden die Firma Werkstoff⸗Gesellschaft mit be⸗

un das Handelsregister Abte am 30. November 1931 eingetragen

3