Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1931. S. 3
in js Sitz der Goe⸗ 8 1 ittau: J. Hütter
2 Geschäftsführer. Franz Taver) in Liegnitz ist erloschen. Dem Berthold anzeiger. Der zit der Gesah 1 8 1 b 8 3 trag von Inhaber der unter Nr. 148 verzeich⸗ Zittau: Johanna Amalie verw. Hü 1“ 1A“ eeegerrchee terz Eeft sgeaaecdesgeas est ne zath 1g niederlassung Pr erteilt mit de ; ber whhcssiven 1 rre smge — B den Inhaber lau⸗ burg, der Sattlermeister — n. Die Gesell gelöst.
2 derart mtprokura erteilt, Abteilung B: schäftsführer bestellt. ächtigt ist, die Amt 2 eelheim, den 1. Dez. 1931. Fritz Körber in Wilhelmshaven ist allei⸗ Ausgabe neuer auf den 1 b b t ter Friedri ae emeshafeg ede see e e. Wahe-h, pebene w—. nhacheochleane 20, 230, E“ Berst lsne Zese Kedenh. “ 1. heg, ee , ngins“Be Kü-c vnee ac Sase an Fearederserae Prenbacne r h-gerrahen 1. Zen gör Faer nasster Feaedeh v 8 g emeinschaftlich mit den S fr. Linde Gesell chaft mit — itali 89 38 inem anderen Mainz. —-9 schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist von je 500 RM mit Dividendenbere Treuburg ₰ . Handelsgeschaft e denenn g ve⸗
veichahafhreen Fabrikbesitzer Richard be nesr. 81832 r⸗ Kreuzburg, 0. S. [78228] Vonstans — “ In unser Handelsregister rateim. [78251 nach Wilhelmshaven verlegt und die ti ung ab 1. Januar 19232 unter Aus⸗ misgericht. 2 — —— 2ö vn —242— don an 8 dhenene I. Amesgerict legnitz, 4. Dezember — veasen nter 5. * —;gö1ö. — 148* November 1931 Uhich g beften E Walsrode. 78275] Alleininhaber unter der bisherigen 8 3 * 8 2 4 irma 822 t 9 i ir 8 . . a 2 5 . 8 51 ¹ 8 1 — A . 2 2 1 8 8 88 8 kraeenlbe 1a C.n ge Disden. L.“ bee Venne Senbolde in EPrrshurg. Lippehne [78234] Jar. Weowinaen⸗ vait Jien nte . Zitgpe zu — eingetra⸗ Amtsgericht. (sehnng une —— 13 Nr. 88 “ „4,.— 11. 1931 auf Blatt 864. betr
ree 3 f — it ei en worden: Die Pro⸗ 8 — an 8 ist erloschen. itals ist durchge 3 ⸗*Nr. ut 8. 2. am 30. 11. Handelsregister 8 78218) 6 verezergircge Apparate⸗ in — 88 ist veHser ahr) sihac 82 beschrän 2⸗— Bertram Graubner in r. Amtsgericht. Abt. 1. 88 88 Se e see 2* — trag Ssgl. des § 3 (Grundkapital) 2. in v r, der —, 1—— Wohnsiy 88* Inhabers sind nach Pethau — He E.“ 8 Ame 4“ 115 ⸗ Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.), ¹ 8 i. iti —— — Amtsgeri ist heute zur Firma ändert. — 8 8 8, 2
mit beschränkter Haftung“ 8 1. * 8 —.— 2 : in das Handelsregister Abt. Die Firmeninhaberin Frau ra Sil⸗ Aktiengesellscha in Solingen, H.⸗R. n noli .3. 9 öe in Zittau: Carl
Am 31. 10 zufgelöst. Liquidator: kura von Josef Schürmann ist erloschen. 8 der Versammlung vom 2. November am 20. November 1931 Eintrag in d — b Seid⸗ u . okura werb des Geschäfts durch Hans Me die Firma Otto Böttger in Zittau:
Püpl Fantmun —gegheab Peacmnr. Nr. 1882. „Kunstvruckerei Ziegler, Laupheim. är 782291 1931 aufgelöst. Der Sparka endirektor Ernst Krieger in München ir. 11. S⸗3. Firmn llbert SeDe. besn an geb. „ -.n8 — gabefren n9 I iengsschr. 88 ist ausgeschlossen. Walsrode, 4. ve Otio Böttger ist infolge Aühesens 228.
Amisgericht Hof, 5. Dezember 1931. —6,— In das Heeengüher sur San. Kurt Haßmann und der utsbesiber pretura — Ofh. . Iebe dinf, . . in Zaägrizaen —een, — xA.k. . — 2 §. Herder in So⸗ zember 1981. Das Amtsgericht. geschieden. In das —xsuA. —
eneee. 22 * vaen 4 Frmil Hohn. eenin Lixpchne, Se Seßs Amttgericht- ber 1e en Kaufmann Albert Seidel Cohn in Rüstringen ist Prokura erteilt. lingen, H.⸗R. A 210, am 27. 11. 1931: Wandsbek. [78274] Baflger geb vhtchtn e Htan als —
eenmn [78222] schafterbeschluß vom 27. t. 2 im G. m. b. H., hier, Bd. I Bl. 85 Liquidatoren bestellt worden. I11.“ * — Offenburag ist Prokura erteilt. Offen⸗ Rüstringen, den 30. November 1931. Kaufmann Erich Hoitejan in Solingen Wandsbe 8 P 3ö
gmneeeemmn in⸗ ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Laupheim G. m. b. H., er, Bd. I Bl. Lippehne, den 10. 11. 1931. 1 Offen ber 1931. Bad. Amts⸗ Amtsgericht ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1931 Handelsgerichtliche Eintragungen. sönlich haftende Gesellschafterin “ baft Die Dauer der Gesellschaft ist fortan un⸗ am 31. Oktober 1981: Die Prokurg der Amtsgericht. Ma kunser Handelsregister a0110”“„,,2 „Desember 1931. Bad. — s Peisenlich hoftrober Gesellschafter in In das Handelsregister des unterzeich⸗ b) fünf Kommanditisten. Bie Komman⸗ Per de Firma Vieder heghalhhan besemgee, Zeitungsbestell⸗Anstalt Fisneagffsfäbener heer, st erlzschen Lippeh 128286) 95 2o7 wurde heute 8 Cv Saalfeld, Saale. — die Gesellschaft eingetreten. = 35— † Seee⸗t hat am 1. Januar 1931 92 N 3 ; 7,2 Nr. 3476. „Zeitung n 8 1 8 8 1pPppehne. 8 . ℳ 2 8 -g. [7825 1 delsregister A ist u 3 X; Fries a jr. in m 27. 5 8 ⸗R. : Firma go 1. 1
S magterglauts en e sdethrgenschasgg, gejenlschaft K. bejeebener g. Ben, gehned, Brorurist hier, Z In nses bandeleregister Hiebente sdeste Femzceen, e 2 aee. E. leeser SFseln EEEEE“ Firma Far⸗ eFeigder vI Aüteng⸗jelichaf, ser Ferprertzeng Amsgericht Zittau, 4. Tezember 1081. 2 8 kaisers ttern, . . tung“, Köln. ie Liquidation e⸗ „ . unter Nr. ei der Firma 1 il⸗ . 8 8 J 1 284 u Firma Lemmerzahl Fabrik für Eisenbahn⸗ e⸗ 1931: Das Geschäft ist mit der Firma land⸗ un orstwir af er Pro⸗ —
Die Gesellschaft hat begonnen am endet Am 9. Dezember 1981 in Bd. 1 burg, Lippehne, heute folgendes ein⸗ Mainz⸗Kastel eingetragen: 2lt heute unter Nr. zur 1 *göeheenö : 5 dutte, Wandsbek: urch Beschluß der 2weibrüeken 178286]
3. Deßember 1931 zum Betriebe eines Nr. 3561. „Areudt, Mildner & Bl. 166 Firma J. Wilhelm, Baumate⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ schluß der GeneralversammesAug bbenjohanns Omdenburg, folgendes darf, Saalfeld, einge veränder⸗ zuf die Chefrau Klara Rosa Fun Ees⸗ Generalversammlung vom 6. Oktober 1931] 2²* Handelsregister
Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäfts Ever ent, 1 rialien in Mietingen. Kommanditgesell⸗ 9 4 20. November 1931 wurde a) zaulilt. getragen: Zetzige Inhaberin ist die Das Geschäft wird unter un ing borene Kratz, in Solingen durch „ Genera g b gzv. Pandelsregister.
zersönli 1 :(Evers Gesellschaft mit beschränkter gen. önlich oschen. “ 9„* Fabrikanten Wilhelm Teb⸗ter Firma durch Frau Nelly Henning be Dem Kaufmann ist die Gesellschaft aufgelöst. Hans Frei⸗ e Pfälzische Bank Aktiengesellschaft
Perlönkich dhaftender Gesellschafter: Haftung“ in Hannover mit Zweig⸗ schaft seit 1. Oktober 1931. Persönlich Lippehne, den 13. 11. 1931. stand des Unternehmens gai ziiwe des Fabrikanten Wilhelm s t Saalfeld, S., fort⸗ hHang übergegangen. ist Einzelpro⸗ herr von Werthern in Wandsbek ist zum Zrheianded lassung Zweibrücken Haupt⸗
Golda Lieber, geb. Glinert, Ehefrau zedeerl ssemn in Köln. Die Zweignieder⸗ haftender Gesellschafter ist Josef Abend, 2 Amtsgericht „die Verwertung des Ve⸗ enjohanns, Josephine geb. Hansen, geb. 2. F.. Willy Funk in Solingen ist Einzelpro⸗ Liquidator bestellt ön —. Rh. in Liguiha⸗
des Kaufmanns Julius Lieber, in laffangee 9 e Kaufmann in Mietingen. Eingetragen v besondere des Grundvermögeng ldenburg, Hauptstr. 2. Dem Diplom⸗ geführt. E ersana „ kura erkeilt. 8 b — ö sit: Ludwigshafen 4. IM. a di
2z12,22 iliat in „ g ist von Amts wegen gelöscht. 8 2 1 2 — 5 us, Olden⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ Karl Herbeck in So⸗ Am 2. 11. 1931. H.⸗R. B 4: Firma tion: Die Liquidation ist beendet. Die
E “ Pr. 6196. „ZFener⸗Hoönig Handels⸗ — + 3 Femmandftt „2 8 eecs 5 4— ,n1 eschaft, ), 8— — “ derungen und Fase esghnder ist bei lindei vehsJemm⸗ 5⸗. A 2123, am Grundstücksverwaltungs⸗Gesell⸗ Firma ist erloschen.
3. Dezember 1931. Hesellschaft mie beschräntter Haf⸗ wurde 8 , ,—— Jose, In unser Handelzregister K il ute .resee senschaft“, vl Ekdenburg, den 30. November 1981. dem Erwerb durch Frau Neny Hennina 8. 12. 1981: Die ffirma ist erloschen. schaft Wandsbet mit beschränkter Zweibsücken, den 3. Dezember 1931. Kaiserslautern. Registergericht. tung“, Köln. Die Liquidation ist be⸗ ilhelm. Architekt in Mietingen, und uner Nr. 68 die Firma Löwen Dro⸗ benes — . ns 9h 89 gr Amtsgericht. Abt. IV. ausgeschlossen. Die Prokura der Nellh 0⸗ Bei der Firma G. August Kassenberg Haftung, Wandsbek: Der Kaufmann Amtsgericht.
Amtsgericht — Registergericht. --z Sofie Wilhelm, led. vollj. in Mietingen. erie Willi Hilburg und als ihr? nhaber sellschaft aufgel 6— 4 er “ Lemmerzahl ist erloschen. Wittwe in Solingen, H.⸗R. A 1115, am Gustav von Schiller in Hamburg ist als — — 8 18224 r. 402. iordser Beresche d0h⸗ ““ der Doogst Frrt Ziv a Libpehne ein⸗ Berkrand e sur, Der zum vogtI 78224]] Seaalicod. ücal-, 80. November 1881. 4 12. 1961; Pas Geschäft it miß der Geschaästsführer ausgeschuden. n Zweibrücken, 78287] 1““ ö— Leipzig. 178230] EäF- u, u mntl. Biauidaior bestellt. Damit ist ☛ Holbelbregister ist heute ein⸗ Thüringisches Amtsgericht. Firma durch Erbgang auf die “ — Fendregihes “
ög stiengesellschaft“, Hamburg mi 4 das Handelsregister ist heute ein⸗ 3 NS* inz . bSSs 98 ul Kassenberg, Hedwig geborene 9. 822 2 *1. Fa. Kinderwagenfabri rämer, n Berhegeiaabejs Beniengesad-. — . *. Ferabeans vesanen asceneneuner n —““ erosces des eraftgefrzee d bngennemn Blaühe der Firma Dresdner ö-en F 2 —2 bange 8 Solingen ü ⏑— 2 eS .ögJ Seftang, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in 3 — Sue (Bremen, hat derart Prokura, daß er ge⸗ 9 1. auf Blatt 7860, betr. die Firma 8 o981 .J 8 Vowinckel, Ak Filial lauen in Plauen,Hy In unser Ha ierc irma Dem Heinz Kassenberg in Solingen ist Wandsbek: ( „(Liquidation. Sitz: Zweibrücken. Die Veoturen Hriedrich Melis und meinsanl mit einem Vorstandsmitglied g in Leipzig: Lippehne. [78235] Joh, Jac. Vowinckel hank Filiale P ibeute unter Nr. 125 bei der Firma De ilt hmens sind die Kaffeeveredelung und b illri t⸗ a- ; . n n — ax Ketterer in Leipzig: In die Ge⸗ ELI “ E 2 2r. 20792 Die Ge lung vom beute o. Einzelprokura erteilt, 1 nehm — — 1 2. „ Gebrüder Willrich, Zemen g-5ö E oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ sellschaft sind 8 Fabrit⸗ 5 In — Ferntelsvegister B ist heute . — 8 che u, Hercher. b12 ⸗ gen, den 4. Dezember 1981. der Handel mit Kaffee. neen ist und Pphastassaafe Gefelsschaf mit be⸗ schaft Mohr 8 Speyer Jacob Weis berechtigt ist. 8 besitzer, Ingenieur und Kaufmann Max Schnen — ih 1 8 aft 8 tree die Grundstücke und Waren — grundkapital um dreihundert Millionen schäft in Saalfeld, fange troege ibisheri Amtsgericht. 5. der Kaufmann E 2 schränkter Haftung in Liquidation. Sitz:
8* 1 — 85 Fveignicherlassung Nr. 6542. „Karl Schultheis Gesell⸗ herrmand und der Fabrikbesitzer und — ons — e, 8. e cr — e⸗ dem Necht der Firmenzverfih — durch Ausgabe von dreißig⸗ fellschaft ist aufgelöft. Der Uerei * ab eese bneeh Hamburg. Das amm b. gt Zweibrücken. 8 Fgrin. i I. Hauptsitz Frankfurt shaft 2 .het nkter, daftenge, aufmann Rudolph Herrmann, beide in 4ö 1 eehne; s get g die Kommanditgesellschaft in Stück neuen Vorzugsaktien im e —2 ercher ist alleinige Stolp, Pomm. [78268] S-n ere ebiereee 80Fa. Vereinigte öb . Die Vra⸗ 8 Otto Pass bin. Jose .8 „ Moölkau, als persönlich haftende Gesell⸗ 8 8 z. Jac. Vowinckel“ mi ee.. tausend Reichs⸗ Inh 1 b d.⸗Reg.⸗Eintr. A 202 v. 2. 12. 3 ndlung Moog u. Ruthmann Gesell⸗ a. M.: Die Prokura des Otto Passow schäftsführer. Heinrich Schöllgen Kauf⸗ 2 . 1 8 ¹, loschen. „Joh. Jac. owin mit nennbetrage von je zehn Saalfeld, Saale, 1. Dezember 1931. Hand.⸗Reg.⸗Eintr. in S mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind 8 g. 9
sos 8 aG 8 4 . 1 1 inz⸗K 9 ie sämtli g 2 28 9 voswc —. F 1 tolp⸗ B 1 — 2 schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ ist erloschen. 30. 11. 1931. mann, Köln⸗Lindenthal, ist zum Ge⸗ schafter. Die Firma MWaschinenfabrik Lippehne, den 24. 11. 1931. in Mainz Kastel übergegangaiark, die sämtlich auf den Inhaber veg ve Thüringisches Amisgericht. 1981; Firma F. W. -e. is se zwes gemeinscheftlich zur Vertretung bation. Zig: Iweibrüden
3. Johannes Haag, Zentralheizungen schäftsführer bestellt. Kießling Aktiengesellschaft in Leipzig ist Amtsgericht. H.⸗R. A Nr. 2544.) u erhöhen; die Erhöhung ist erfolgt; der - SenrSüea⸗ münde ist auf den 4⸗ esitzer Frih der Gesellschaft befugt. 4. Fa. Dero Deutsche Reklameorgani⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Nr. 6911: „Festhalle Dhligs Gesell⸗ als persönlich haftende Gesellschafterin Mainz, den 3. Dezember 198 Besellschaftsvertrag vom 12. Dezember Saalfeld. Saale. [78262) Geiß in Stolpmünde als deren Inha — Ferner wird bekannigegeben: Oeffent⸗ 8,2% Gesellschaft mih beschnämteer as⸗ Larlsruhe, Hauptsitz Augsburg: Die schaft mit beschränkter Haftung“ ausgeschieden. 9 Lommanditistin ist Lörrach. t,2318238] Hess. Amtsgericht. 294 eee r Lnmst e In unse *Hand lsregister Abt. A ist 5⸗7 gen. Dey Uebergang der i liche Bekanntmachungen der Gesellschaft in EI ibrück
„ elsr — 82 Be ser Handelsregister b des Geschäfts begründeten Ver⸗ lich — 1 tung in Liquidation. Sitz: Zweibrücken. Prokura des Otto Koch, Karlsruhe, ist Köln. Karl Merkt ist nicht mehr Geschä ts/ ausgeschieden. Die Gesellschaft hat ihren Handelsregistereinträge. imn den 8§ 6, 19, 26 und 27 durch Beschluß 8 Nr. 361 bei der Firma Betrie 8 v 8 erfolgen in den Hamburger Nachrichten. 5 V inigt H. lzb uindustrie
b. 8 . 8 ker — S 8 8 . inz. I laut nota⸗ heute unter Nr. 1 8 4 bindlichkeiten und Forderungen auf den 8 HHre: 5. Fa. ereinig e Holzba --' engscher. 8. 18. 1a1. si 8 führer. Christian Licharz, Kaufmann 8½ 11““ ie Fi — — -vee - delsregister wsfllllberselben Generalversammlung uis Bähring, Maschinenfabrik in 5 1 Die de Am 9. 11. 1931. H.⸗R. A 449: Firma Gebr. Gassen und Schneider, offene
4, Karlsruher Lebensversicherungs⸗ Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. „.pz uf Ilatt 9296, betr. die Firma ee,e., Tumringen: Dem „vebem. In unser Handelsbebtg 9 hüliteier Nieberschrift vom chen Lage i Id“, eingetragen worden: Die Erwerber ist ausgeschlossen. Die m Oskar Möllendorf, Wandsbek: Die Handelsgesellschaft in Liquidation Sitz: bank Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Dr. u, h. Destiwa, Gesellschaft Seipziger Immobiliengesetlschaft — direktor Otio Schmidli in Tumringen ist bei der Firma „Heinrich 8 bgeändert worden; das Grundkapital Saalfeld“, 8 Paul Rosenfeldt erteilte Prokura ist er⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Zandelsg P'
b 2 iünt Ge⸗ Nr. : „ 2 . ; „ I eingetragen, daß! * ierhundert Millionen Firma ist erloschen. Amtsgericht Stolp. p — Zweibrücken. . 8 fera gerh be e. Welse geie n daß mit, veschrzütter Haßrang, bone Sanhehur Genndbesi, varcen⸗cve, bnrttlrrchtt Schane . ühr leirägt nunmehr vierhundert Millionen Fie Saale, 1. Dezember 1931. loschen. Am 12. 11. 1931. H.⸗R. B 136: Firma Zweibrück gie Handels⸗
vlure - Weise ertei —⸗ : t dem Firmenfortführnhhletrag ällt in dreißigtausend Saalfeld, Saale, 1. Dezembe 6. Fa. Oltsch u. Cie. offene Handels kenthragazn int ver geisn nigilt daß lertes Wasser“e, asen Bant wobens sellschast in Leihzig. Die Wenera veenae. Deßember 1031: „arl Birken. schaft mi 1 meZZ““ Thüringisches Amisgericht. “ 9.zenfig⸗Liwagen, Gesellschaft mit efellschaft in Licuidation, Sis. Zwer
berechtigt is insam mit einem 1. ’ 28 N. 2c ih. cr versammlung vom 3. Oktober 1931 hat maier, Kraftfahrseu e“, Lörrach. Das Ge⸗ auf Jakob Antonius Lahr, Kn Corzugsakti mtausend Reichs⸗ 1.“—“ Suhl. [78270] 2 e : gesellschaf — f I necht attted meinsom Fite zu ist als Geschäftsführer ausgeschieden. die Herabsetzung des Grundkapitals um schäft ist —— Karl in Mainz⸗Kastel übergegangen 2 weteden be isnc meenes 1 Se 78691. In unser Handelsregister Abteilung A Jeeeö brücken. 3 “ vertreten. 4. 12. 1931. Fosef ü-nees vreeen fünf Millionen und fünfzigtausend Reschs⸗ Birkenmaier jung in Lörrach übergegan⸗ mit seine Prokura exloschen Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark, Saalfeld, Saale. H. ist heute bei der unter Nr. 185 verzeich⸗ Ma Neahure⸗ Wandsbek ist erloschen. nn ense 8s.ghee 8 e
Badisches Amisgericht Karlsruhe. bezg. in, nan “ — mn chhn. aaf “ gen. Die Firma ist in „Karl Birkenmaier 5 FSr. Klllleinhundertdreizehntausend Stammaktien 5 n e⸗ neten Firma Oskar & . EEEEö 9.⸗R. B 126/ Jirma beendet. Die Firmen si
8 üeeAs2 gs . 8 tausend Reichsmark, zerfallend in vier⸗ jung Kraftfahrzeuge“ geändert. Heinri ahr, in 2 8*Rg. , je ei dert Reichsmark und sechs⸗ heute unter Nr. AbgSFn Suhl eingetragen worden: er Gewehr⸗ zreis⸗Akti schen. geee
Karlsrahe, Haden [78223] 8 Cüereteer aftnes aüshn. ö 2 je 22 E. 2— 1981: Babische Nico ““ “ er 18. e Stammaktien zu je eeeehlc⸗ 168 kanra bnd beteanacratz Weras vüsham 2 1 E1“ Hebe 1981. arlsr. 11“M Lesch⸗ — 8 8 zwndert Reichsmark, beschlossen. Josef American Co., Aktiengesellschaft“, Kan⸗ iu. hen . Temcer intausend Reichsmark, die sämtlich auf Treuhand⸗Gese „ vom 1. Juli 1 aus der 1 . iederlassung in Ham⸗ Handelsregistereinträge. wohnt jetzt in Berlin. Schloßbauer und Ernst Friedrichs sind als dern; Die V * 8nn g9b „ 1 Hess. Amtsgericht. intausend d I Franz Haftungin Saalfeld eingetragen worden: sgesc Durch den am 16. April bek, Hauptnie er assung 2 Ham
1. Kar Herkel. Karleruhe: Dis In. .88. „Fällhalter⸗Centrale xt. Vorstandsmitgli Zgeschi x den Inhoh EEP Stammkapital ist auf Grund des ausgeschieden. 2 fabri⸗ burg: Die Prokuren des Friedrich Melis
111“ 2 ê 7 Lsmitglieder ausgeschieden. Guberan in Kandern ist beendigt. Kauf⸗ 8 Belitz ist nicht mehr stellvertretendes Vor⸗ Das S. 4 8 1931 erfolgten Tod des Gewehrfabri es Henry Lohse sind erloschen haberin ist jetzt die Ehefrau des Kunst⸗ Fuhrmann Gesellschaft mit be⸗ 3. auf Blatt 26 073, betr. die Firma mann Gustav Rutschmann in Kand it Mainz. b ist ied; zum Mitglied des Vor⸗ Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ kanten Albert Oskar Merkel ist die Ge⸗ und des Henry Lohse sind e en. malers und Kaufmanns Karl Oertel, schränkter Haftun „ Köln, Hohe Leipziger Industriebau⸗Aktien⸗ Vorstand d 9 Geferlic eeen⸗ In unser Handelsregister wuntandsmitglie ; sun Bankbirektor Carl lung vom 3. Oktober 19381 um 18 000 sellschaft aufgelöft. Der Gewehrfabri⸗ „Am 3. 12. 1931. H.⸗R. Aà 551: Fürrns Karseruhe 1 12. 1931. 8 Straße 135. egenstand des Unter⸗ gesellschaft in Lei i 5 Bruno Arnhold zum 8 an 8 . Gese schaf este t. bei der „Makedon, Gesells⸗ stands ist bestellt er Il de Vor⸗ Reichsmark auf 20 000 RM erhöht. h cha 8 1 fů rt das schäft Georg Kuchta u. Co., Wands e 7
2. Reformgeschäft Friedel Müller nehmens: Vertrieb von Füllfederhaltern, 8 al8 9,gcrftans : r 9 Die Pro ura der Kaufleute Karl Grueber Tabak⸗ und Cigarettenherst Goetz in Berlin; zu stellvertre enden 1 Saalfeld, Saale, 3. Dezember 1931. ant aul 8 9. 1 Offene Handelsgesellschaft: Die Ge⸗ 9ö. A; A il⸗ zstz 8 “ 4 V geschieden. um d Willi Pal⸗ Kande loschen. ; lieder bestellt die Bank⸗ Saalfeld, Sa⸗ * Frgnt uter der bisherigen Firma fort. 2 gpes. e 3 8 2 hehn0geuheseren. Frehr ch, wi. Srenisten Knschtsbuihnten, Artbiannst. Vorsand st der bantpehkest Lamna nch ile Pehm me⸗ 181: Reriaic. 2chat ent e crshaederkerit gen gateeent ie vank. Saacan. ngiscs nermerich. vnasgenche Faßte se hiödensert 1981. eltgaten Hainnas Beorg Keriuchee register. ewe.-Eeg rb 8 ztaf. 8 schäftsführer⸗ Groh in Beuditz bestellt. G. m. b. H.“, Höllstein: s Ludwig † S He „beide in Berlin. Weiter 11“ —q—M 1 zr. .Hi 2 1 3nt 1931 “ IZZA“ 4. auf Blatt 27 Land⸗ Merian, “ hnan, engs Frnnxen., — — Fean vr. “ die gesamten neuen 11.“ “ .“ “ ei Puch beregier Abte 26- Be hene des asnenng esähaer deeer *Sevese chafts zgistereintrag bl Dür⸗ “ . üs : b b mann & Co. in Leipzig (Nikolaistraße 59). mehr Geschäftsführer, sondern nur stell⸗ e. Lorzugsaktien sind zum Kurse von 100% Bekanntmachung. In unser Handels . gB r ed- enossenschaftsregiste - —
Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Köln. Gesellschaftsvertrag bom 1. Sep⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Richard 2 äftsfü versammlung vom 27. Oktober Vorzugsaktien sind z b *¹†In das Handelsregister Abt. A Nr. 25 ist heute bei der unter Nr. 60 verzeich⸗ in Hamburg ist erloschen. lehnskassenverein Wissing, eingetragene
““ tember 1931. Ferner wird bekanntge⸗ Alfred Land d Gustav Alfreb Rlcht tenber, Geschaftsführer mit dem eine Million Reichsmark erhöht erei von Stückzinsen begeben. ig in benze dei der Firma Probsteier neten Firma Mexrcedes Büromaschinen⸗ Wandsbek, den 3. Dezember 1931. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Kchl. 78225] macht: Oeffentliche Bekanntmachungen Se b E daft Recht zur Einzelvertretung. teerir trägt jetzt zwei Millionen Reit v) auf Blatt 4749 die Firma Ludwig ist heute bei .“ 5 . llschaft, Benshausen Das Amtsgericht. Abt. 4. EE1ö11“
8 Hresis dübbis Fir Marais 4 Sh „beide in Leipzig. Die Gesellschaft Vom 3. Dezember 1931: Tuchfabrik ; 1 8 Wi r in Plauen und als Inhaber Wurstfabrik Richard Fries, Inhaber Werke, Aktiengesellschaft, AE pflicht, Sitz: Wissing: 8
Handelsregister. Firma Marais erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ EE“ 1931 errichtet worden. 98 „ 4 Dementsprechend ist § 3 des TvAn h ig Wi Daselbs⸗ ies, Probstei Holst., ei worden: Die §8 6, 9, 10 und — tand des Unternehmens ist der
res. Filigle Kehl in Sehl- Dis Sir Fre . Lörrach A. G.“, Lörrach: Durch Beschlu 8 8 er K Ludwig Wimmer, daselbst. Franz Fries, Probsteierhagen i. „ eingetragen wo . 229, 2g 8 7. 1 78276) Gegenf and de Feirn Kornblum. Kehl: Die Kir M.eba Nnee erntransport von Gütern. 931 i 82 & Vi .964: Ge Die Fir jetzt „ rd; „ö . 8 — 8 8 fts d „den Ver “] Reich mcnt as enagähngt umn 0cce deee. s. Fanstnmn Ffangseaiven, eslpaeßeer Pönehüca. Leütseechehen dake nenean,, a Tetenter 188. Febetaeer megemiteerseihngenenelschane 1e“
ch 31 K. gricht II7. ö ₰4 „ Krohmann in Leipzig (Uferstra 14). 200 000 RM erhö 1 8 tschafter si 9 2 Art Rein⸗i. Holstein.“ dege e etch 1n. vh. 8 *Wirtschaftsbetriebe nötig n Gel⸗
30. Novemb. 1931. Bad. Amtsgericht II. 89, “ Der Ebenlc.-— * nennt zocdeg, ind -e 1 eee en b22 esehn beide Seöehnbem i. 8 11. 1931. Traunstein. 3 .[78271] Röelr ede enetvagen. um 97 000 RM zu Mhabe. gie 2 8 78928 aes; 1 in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ schaftsvertrag in den § 3 (Grundkapital) I1 8—* 2 m Plauen; die Gesellschaft hat am as Amtsgericht. 8 Handelsregister. 8 ägt jetzt 300 000 RM. zu erleichtern, den eNs Kiel. [78226]) Brennstoffen und verwandten Waren. mann in 84½ 822 ;68; g 1 . getragen: i Plauen; 9 — 8 29 Sitz: R im: herabgesetzt und beträgt jetz M. Fr⸗e und den Bezug von ihrer
b b hins⸗s S jtal⸗ 8 gegebener Geschäftszweig: Kommissions⸗ 12 Vertretungsbefugnis), 14 (Aufsichtsrat), getragen: c6 b 15. Septe 1924 begonnen. 1. „Gebrüͤder Rabl“, Sitz: Rosenheim: 2 8 tsgericht. Erzeugnisse 8 8 2 e n gv “ 1 e. Ihele geschäfte in Wolle und deren Produkten.) — 8 nn,a enaf 48 dab⸗ A Nr. 276 am 4. e. Saer. (Landbezirt) die Firma schönebeck, Elbe. 78264] Gesellschafter Ludwig Rabl ausgeschieden. eragine 24. Nov 1931. Amtsgerich Natur nach ausschl. für den landw. be.
Nr. 110, D. Wichmann, Kiel. Dah he. Köln⸗Linbenthal Tre Bire Goert, Bonn. Amtsgericht Leipzig, am 4. Dezember 1931. schreibungen), 27 (Verteilung bes Nene⸗ der Ffernn.⸗., enerla, sioos . EEE1“ e ETEöö“ Bekanntmachung. [78277] öö
2 2 7 9 8 8 5. 15 4 2 —b 3 en. 7 2 1 . 2 8 8 2 20 3 8 . 8 Sn 1 1 2 weit. 1 a A rate⸗ u a er „ 8 „ . m. 8 * jtz: 8 2₰ . 1 1 8 8 . 2 6 8 4 gier -ieeen 19eschaftsvertrag ogef Fäftsfa en ber Liegnitz. 178231] ben Fnbabee lante den Stancnüceen 8 — 1r 4 seae verehes. sbos⸗ 8 — ist erloschen. Eingetragen im schafterbeschtuß vom 23. 10. 1931 hat In das —— gig. sbnstände ds esb. 9. shs E em e. stellt, so -ee eeenn .n Handelsregister Abt. A je 100 RM werden zum Nennwert aus⸗ vais Füweh,; daselbst, und zwei Kommanditisten die Handelsregister 4 8*. 8 oöneles. Gesellschastsvertr. Fer chslic dde,eeanes Feragen. e Die Gesellschafterin Hüse. Fir en e eh eelah.
1 6 71; . 3 . “ . 2 j 8 S . „Chie . 8 4 2 Le 8¾ 2 2 8 — 8 ⁄
Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ haberin Frau Charlotte Ackermann geb. sscchafter eingetreten. Die Rei Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Seesen. 78266] schränkter Haftung“. Geschäftsführer Er⸗ Das Geschäft ist mit Aktiven und Pas⸗- Bürgschaft übernehmen, ferner Güter⸗
Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich risten. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Franz, Liegnitz, und die Prokura des Lübb 1. it. 8239] folger des bisherigen Komma⸗ angeen und In das Handelsregister B 79 am hard Hille ausgeschieden. siven von dem Gesellschafter Otto Marx zieler (Kaufschillingsreste) sowie Im⸗
Siemsen ist ausgeschlossen. Die Prokura Dauer bis zum 31. März 1937 geschlossen. Frans, Lies Hermann Ackermann, Lieg⸗ In — Fandekeserbister 4 8 am sind als Kommanditisten ausge bhuhrnan hede. sn Straßberger 28. November 1931 eingetragen: Firma har Tonwerk Endorf Franz Kroiß“, übernommen worden, der es unter der mobilien und Rechte erwerben und
der Ehefrau Klara Wichmann geb. Wich⸗ Erfolgt bis zum 1. Oktober 1936 keine nitz, heute eingetragen worden. 17. November 1931 bei Nr. 107 ein⸗ ein anderer Kommanditist in Straße 13; zu d): Handel mit textil⸗ J. E. Dröge, Konservenfabrik, Gesell⸗ Sitz: Endorf: Erloschen. bisherigen Firma als Einzelkaufmann veräußern. 88 mann ist erloschen. Der Ehefrau Käthe Kündigung, so läuft der Gesellschafts⸗ Amtsgericht Liegnitz, 4. Dezember 1931. getragen worden: eingetrveten. — Der Sitz der R. chemischen 1ne und textiltech⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sit: 8 889 Pflanz“, Sitz: Traunstein; weiterführt. “ 1ng Behufs Beschaffung ausreichender Sielngen geb. Kepgler in Kis is Prokura vertrag auf fünf Ieren 8 78232] Die Firma lautet jetzt Ernst Lehnert nach Emsdetten verlegt. nischen Fabrikationsverfahren zusammen, Seesen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom Offene Handelsgesellschaft durch Tod des Weiden i. d. Opf., 5. — t. GCeldmittel p ee rteilt. Nr. 131, George Bartling & weiter. „Ferner wird bekanntgemacht: Liegnitz. 8 178232] Bahnspedition Möbeltransport, Kohlen⸗ B Nr. 297 am 3. Dezember Kemml rst 8* (A Reg. 1546/31.) [25. September 1931. Gegenstand des Mitgesellschafters Max Pflanz aufgelöst. Amtsgericht — Registergericht. Einlagen auch von Nichtmitgliedern an⸗ Söhne, iel. Die Gesellschaft is auf. Oefsentliche Bekanntmachungen erfolgen In unser Handelsregister Abt. B handlung. Inhaberin ist die Witwe der Firma „Westfalenwerk Gesgg A 82 7† I .8 5. Dez. 1931. Unternehmens ist Herstellu und Ver⸗ F. 4. a weitergeführt von Alleininhaber 111“ 78278] genommen werden. — elöͤst. Die bisherige Gesellschafterin durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 44 ist heute bei der Firma „Dresd⸗ Frieda Lehnert geb. Domte in Luüͤbben. mit beschränkter Haftung zu 1mtegeh ees, den . des el trieb von Konserven aller Art, insbe⸗ Karl Pflan Gerbermeister in Traunstein. Meimar. delsregister Abt. 8 Amberg, den 5. Dezember 1931. Witwe Frieda Bartling geb. Holdt in Kiel- Nr. 7330: „Rechlaternen 42 ner Bank, Filiale Liegnitz in Liegnitz“, F& Amts Kicht Däbben i. W.“: Die Gesellschaft ist dur 1“ zgoser [londere Uebernahme und Fortführung g Frit Wöͤllmer“ Sitz: Traunstein: Die in unserem Handelsreg 2 Amtsgericht — Registergericht. st alleinige Inhaberin der Firma. Nr. stellungs⸗ und Vertriebsgesellschaft eingetragen worden: Die Generalver⸗ g 8 schluß der Gesellschafterversa⸗ Rahden, Westf. 78255] . üe Neche Keseihe
8 7 ei irma “ 1 8 bisher unter der Firma Johann 1 — . inhabers Bd. II Nr. 227 eingetragene Fir 8 321, Carl Kortum, Kiel. Das Ge⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln, sammlung vom 29. August 1931 hat vom 1. Dezember 1931 aufgelz In unser Handelsregister Abt. B See e. Frn erre sfipen Seesen, An Stelle des bisherigen Firmeninhaber J. Volkmar Fisser, Weimar, soll von
. † - 8 v 8 8 b 8 1 78⸗ 8 1 192 g 1 ’1 8 iserr 1 öllmer, Schmiedemeister, tritt: löscht werden. Die Lindow. Mark. [78377]
chäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Ubierring 61a. Gegenstand des Unter⸗ unter den im Beschluß angegebenen Malchow, Mecklb. 3 [78240] Kaufmann Paul Deitmer in Nr. 4 ist heute bei der Rahdener Dampf⸗ Fe ne. brikations⸗ und an⸗ Fritz Wö 8 „(Amts wegen gelö w en. „ 1n
die Witwe Lydia Kortum geb. Rose in nehmens: Herstellung und Vertrieb von Bestimmungen beschchfnh das Grund⸗ In das andelsregister ist heute die ist — Liquidator bestellt. ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter belriehemen⸗ Fa Konserven. Geschäfts⸗ Fritz beeeres 8* üve va eee Löschung erfolgt, wenn nicht e In das Svn 2. Kiel als befreite Vorerbin übergegangen. Rechlaternen und Beleuchtungskörpern kapital um dreihundert Millionen Firma Paul F. Puchowsky mit dem Si Das Amtsgericht Münster i. Haftung in Varl, eingetragen worden, ührer: Konservenfabrikant Carl Dröge stein. (Handel mi Fahrrädern Schreib⸗ drei Monaten vom Tage der “ Spar⸗ und Darlehns affe i am 5. De⸗ Nacherbe ist der Kaufmann Rudolf mit Zubehör. Stammkapital: 20 000,— Reichsmark durch Ausgabe von dreißig⸗ in Malchow und dem Kaufmann Pau 8 8 — — aß die Firma erloschen ist. en Kaufmann Carl Dröge jun., beide Art, Nähmaschinen, 7 5 Ge enstände.) machung ab 5885 h erhoben . in Schönberg bei Lin 3 . Genossen⸗ Kortum in Kiel. Dem Kaufmann Rudolf Reichsmark. Geschäftsführer: Daniel Klö⸗ tausend Stück neuen Vorzugsaktien im F. Puchowsky, hier, als Inhaber ein⸗ Neheim. Rahden, den 3. Dezember 1931. 4 maschinen u. a. verwan 9 . Weiden i. d. Opf., 5. Dezember 1931. baen 1931 eingetragen: Die 8
pf 2 ird ver⸗ 8 . 3 8 3 8 5 gin Kiel ist Ei 6 b ; rage eichs⸗ getragen. Bekanntmachung. Das Amtsneri in Seesen. Die Gesellschaft wi Neueinträge. Thüringisches Amtsgericht. chaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ Die Firma ist erloschen. Abt. B: Nr. 665. vember /2 Dezember 1931. Jeder Ge⸗ lauten, zu erhöhen. Die Erhö ung ist Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. Nr. 350 die Firma . onnen⸗] Rees. J78256] a- t. Ges f Eüsßper .* Handlungs⸗ bei Traunstein. Inh.: Sebastian Kurz, Wolkenstein. [78283] aufgelöst. Liquidatoren: Landwirt Hans Gustav Schibli Aktiengesellschaft schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ erfolgt. — Mainz 78242 Grete Beckschäfer in Neheim 1 „In unser Handelsregister Abteilung 4 ber Umöchti e;e E 20 000 Sägewerksbesitzer, dort. Prokuristen: 822 Auf Blatt 126 des “ Jung, Schönberg, und Banktreuhänder remen, Zweigniederlassung in berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Senehavertsae 12. De⸗ “ Handelsregister Süenn. ren Grete Becksche strkei der Antex Fgrd, baetrqgeen Reeshmachtlgten. It wird als nicht ein⸗ anes Serern SSee.s. die Firma E11“ Willy ergnth. eingHgüeagn.)
Kiel. Durch Beschluß der Generalver⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen zember 1924 ist in § 4 und weiter in heute die Gesellschaft mit beschränkter Neheim eingetragen. ℳ; lma B. S. Wolff, Rees, ⸗ etragen belaentzeageben de die Ver⸗ Kurz, S Ein elpro 8 (Holz⸗ berg betr., ist am 12. O t . 2 2. 8
sammlung vom 19. November 1931 ist durch den Deutschen Reichsanzeiger. den §§ 6, 19, 26 und 27 durch Beschluß Haftung in Firma „Nestor Gia⸗ Neheim, den 2. November! Futtermittel⸗Import, der Kaufmann Fffen tlichu 8 geg. Gefellschaft im Kaltenbach, je 9 getragen worden: “ . e“ 1
unter Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ Nr. 7331: „Die Hausfrau Gesell⸗ derselben Generalversammlung laut naelis Gesellschaft mit beschränkier Das Amtsgericht. Paul Wolff in Rees als alleiniger In⸗ Deutschen Meichsan iger erfolgen. handlung, Sägewerk und 8 Wisvaue Carl Clemens Scheffler ist ausge⸗ Messkirch. 1b 778378]
8 es die Firma der Gesellschaft ge⸗ 8 *, notarieller Niederschrift vom gleichen 2 c⸗ 1 iünas oh as knamn haber eingetragen. Die Prokura des Deutsche er 8 7. „Hotel und Restaurant Wispan r, schieden. Der Geschäftsgehilfe Emil Max 1.8. nossenschaftsregister ist ein⸗
eene — 8895 er. Falente beschrriten, vescang⸗, Tage abgeändert 8——2— Das Vecchen Crktaag. 1 8. Ober Ingelheim. saufmanns Paul Wolff in Rees ist er⸗ Anrsgeriht Secsen Josef Sieber“, Sitz: Traunstein. 84 g. effler in Venusberg ist in das Han⸗ 8 schaf ““
Aktiengesellschaft“. öünternehmens: Verkauf von Waren für kapital beträgt nunmehr vierhundert Rösnnnef 28 (30 UUhoafen) tra 2 Bekanntmachung. oschen. 2* Solingen. [78267] Sieber Josef, Hotelier, dort. ee 8) delsgeschäft eingetreten. Bd. I O.⸗Z., 25, Landwirtschaftlicher
Amtsgericht Kiel. sden Haushalt und den täglichen Gebrauch. Millionen Reichsmark und zerfällt in De tn Gefen chfteea cn), wuede dan. Die Firmg Karl Seck Bi Rees, den 4. Dezember 1931. Eintragungen in das Handelsregister. Restaurationsbetrieb, Weingroßhan ng. Amtsgericht Wolkenstein. Bezugs⸗ K “ Boll: SeSfrnh en (Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäfts⸗ dreißigtausend Vorzugsaktien über je 28. Juni 1910 fest esteltt: am 8. No⸗ Heidesheim ist erloschen. Amtsgericht. 1“ Bei der Firma Packpapier⸗Handels⸗ 8. „Josef Eckart Inh. Anton 8 v —— — [78284) Die Genossenschaft hat ihre ge⸗ IIö“ [78227] führer: Magdalena Franck geborene Balg, zehntausend Reichsmark, einhundert⸗ 8 1913, 6 9. i 1924, 4. Mai Ober Ingelheim, den 30. Nam neNeeg esellschaft mit beschränkter Haftung in meister“, Sitz: Traunstein. Inh.: Anton Zeitz. öu“ 8252 ändert in: lkereigenossenschaft Boll, . In das Handelsregister wurde am Bad Godesberg. Gesellschaftsvertrag vom denaceicigiausend St vamafelen zu vögcber, E“ abgeündert. 8 Less Amtsgericht. 98½ 884 ndelsregister ü2 jr. ee ⸗R. B 274, am 290, 11. ene. 88, E Schart. 8 In 8 EE eGmuH. in Boll. Gegenstand 4. Dezember 1931 eingetragen: 30. Oktober,I. Dezember 1931. Sind je zwanzig Reichsmar Seeheessberlbeen. Gegenstand des Unternehmens ist die “ würde bene-g⸗ n. 143 de der Firma 1931: Der Geschäftsführer Ernst Rons⸗ (Radio, Sprechmasch Minn 5 Fran iska Göckeritz in Zeitz“ nehmens: Milchverwertung au 28 1 Abteilung A: mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt zehntausend Stammaktien Lunderchtein. Fabrikation und der Vertrieb von Ober Ingelheim. ul Fr. Hweute zu Nr. ingetragen: dorf in Solingen ist durch Tod ausge⸗ platten.) 8 - E1“ den: schaftliche Rechnung und Gefahr.
ie 2 — dert Reichsmark und sechsundachtzig⸗ Fabrikati Fr. Quarck in Rudolstadt eingetragen: 9. „Stadtplatz⸗Drogerie Josef Hiemer“, hHeute solgendes eingetragen worden: 29 Noh. 1931)
Nr. 7063. „Heinrich Holtmann“, die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ 8 Stammakti je eintausend Zigaretten und Tabaken. Das Stamm⸗ Bekauntmachung. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ schieden. Sitz: Traunstein. Inh.: Josef Hiemer, r irma ist erloschen 1 — . 8 Absatz⸗ Koͤln. Inhaber der Firma ist Witwe Hein“ führer oder durch einen Geschäftsführer 1.- Fken 8 4. kapital der Gesellschaft beträgt 500 000% In unser andelsregister herige Gesellschafter Fritz Kalweit in „Bei der Firma Solinger Gesenk⸗ 822 . 27 (Handel 8 8 den 28. Rvember 1981. Bd. I O.⸗Z. 34, * sasf ri, Holtmann Gertrud geb. Sebgen Fe 1 V—v ö 488 s h auf 8 Reichsmark. wn Geschaftafü rern sind pühe bene 88 5 Firna Rudolstadt ist alleiniger Inhaber der r-I. .ʒ 8 F. Uktien e Prrseesasa Chemilalien, Zeitz, Das Amtsgericht. “ denosenscheht, des. — enschaft hat die Kauffrau, Köln⸗Lindenthal. Die Prokura n Bekanntm 1 1 Amtsgericht Liegnitz, 4. Dezember 1931. bestellt: a) ilhelm uck, Kaufmann oth in Heidesheim ts Firma. gesellschaft in Solingen, H.⸗R. V 5. lenen ftliche der Frau Gertrud Holtmann geb. Lüdgen liche Bekanntmachungen erfolgen durch in Mainz und b) Philipp Reichert, Ferhesecsr in Heidesheim a ü
1 in, den 2. Dezember 1931. — „ ändert in: . 4 Ru 931 am 20. 11. 1931: In der außerordent⸗ Traunstein, gittau. [78285) Firma geändert in: ist erloschen. den Deutschen Reichsanzeiger. Liegnitz. 1e289 Kaufmann in Niederwalluf a. Rh. ger 27535 eingetragen. Derse n rergn lichen Generalversammlung vom Amtsgericht. 8 das hiesige Handelsregister ist fol⸗ Ein⸗ & brg n — Nr. 10 403. „Finke & Cie“, Köln. Am 3. Dezember 1931: In unser Handelsregister Abt⸗ Beide Geschäftsführer sind berechtigt, das Geschäft mit Wirkung 92 n 21. Oktober 1931 ist die Hera⸗ ehung Treub 78272] gendes eingetragen worden: eGmbH. An engefesn vom Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Nr. 7059: „Allgemeine Bauspar⸗ Nr. 44 ist heute bei der Firma „Dresd⸗ die Gesellschaft je allein zu vertreten. zember 1931 übernommen un Rüstringen. [78257] des Grundkapitals um 1 530 00 e. AX ter Abte’sea 1. am 8 11. 1931 auf Blatt 1176, 26. 10. 1919 eee 1197991) herige Gesellschafter Kurt Finke ist alleini⸗ 8nsr. Gesellschaft mit beschränkter ner Bank, Filiale Liegnitz“, eingetragen Oe entliche Bekanntmachungen der Ge⸗ olches unter unveränderter 98 In das Handelsregister Abt. A des auf 170 000 RM und die gleichzeitige g. E“ 1931 als alleiniger betr. die Firma Richard Hütter in] 31. 10.˖1981 getreten. (6. 11. ger Inhaber der Firma. ([Haftung“, Köln. Josef Fußwinlkel ist worden: Di Prokura des? illi Bandemer r t erfolgen im Deutschen Reichs⸗ tübernommen sind alle Akti Amtsgerichts ist heute zur Firma Kör⸗ Wiedereröffnung des herabgesetzten ist am 30. — 88 G 8 “