1931 / 289 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1931. S. 4

angelegten Arbeiter, entgangene Schichten, Urlaubsvergütungen und sonstige Angaben zur Lohnstatistik. 8— —-ᷓõ—-— —— ,Q— Auf 1 angelegten Entgangene Schichten 8 Urlaubs⸗ Wert Alrbeiter entfallen 1 davon entfallen auf †Nennlchädigung der Arbeiteschichten Krankheit wirtschaft⸗

Gesamt⸗ lichen zahl Beihilfen

FA 1 . 8 8 2 8 . . 8. 1 Erste B 1“

anzeiger und Preußischen Staats

Dauer einer Hauerschiche Deut ch n 8 8 8 ..

Ein⸗ und Auszahnt r. 289 nqnqnpqVRverlin, Freitag, den 11. Dezember

nd Pausen

V

Zahl 88 der

8 angelegten Arbeiter

de

an

5

4 n

davon Schichten für Ueber⸗ arbeiten

im ganzen

samteinkommen jer angelegten Arbeiter

entschädigte Urlaubs⸗ schichten Errechnetes Ge⸗

auf 1 Ur⸗ laubsschicht

Gründe

1 Aussperrungen und Ausst

technische sonstige Feierschichten

betriebs⸗

im ganzen 11“ 8* 8 ndel Gewerbe. Kopenhagen 18,12 ½, Wien 28 B., Istanbul 670 B., Warschau 30,50, „Krupp A.⸗G. —.—, Prager Eisen 232,00, Rimamurany —,—, RM RM 3 8 Ha 82b 88 Buenos Aires 41 25. Rio de Janeiro 437,00. Stevr. Werke (Waffen) 1,97. Skodawerke 141,00, Stevner Popiert 15 v (Fortsetzung.) 5 Paris. 10. Desemder. K. * nns.) ENan Scheidemandel —, —. Levkam Josetstbal —. —, Amilrenis 1 B 8 Deutichland —,—, London 84,12 ½, ew York 25, elgien⸗/⸗ —.—, irente —,—, ,389, —,— üöe b s b 82 ern, 10. Dezember. (W. T. e 354,50, Spanien 210,75 Stalien 151,30 Schwein 496,525 Koehene ö Februarrente 0,389, Silberrente . EEEqEqEE6“ 0V773 812 14,2 705 812 6 8 619 083 ene 892,3*, Srree e salaeePn. voren Fr holens 102878. Delc 488 00 Stocdolmn 10700. Pre necni den, 10. Deemnbes. (2. T. B.) 7 0% Heutsch⸗ in Niederschlesien. 1 283 351 25,2 445 910 6,25 291 658 8. 8 anken: Akt.i va. Metallbestand 2 20,,849 (Abn. 75) „Harts. 10. Bezember. (W. T. B.) (Anfangenotier Frei. Meichsanleibe 1949 (Dawes, 34,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleibe 1965 in Niederf inschl. Löbejün. 1 5. 77 801 25,2 129 220 G 74 389 ,—5 Franken: eene. (Cg. ) Enfangsnotierungen, Frei⸗ (Poung) 29,25, 7 % Bremen 1935 33,00, 60 Obl. 1952 in aeerndehewesgsälches Chünn 1336 367 182 6541 047 827 2782 944 —6 dün 18886,1e en Beschedennns, 912 hen. 218, verese, Beantschlon, S.—. Scachst, eladr ha i d.een Sen n—e heehee denene,—ee,h,9, 5 8 Pra Pel. 96 bei b 294 839 22,0 [¹) 483 253 194 664 rds 49 813 (Abn. ¹ 3 (Jun. —, Amerika 25,50 England 84,31 ½, Belgien 354,50, Holland Obl. 1950 33.00, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 ei Aachen V vondenten 10 253 (Abn. 4908), Sonstige Aktiven 22 896 —,—,. Italien 131,50, Schweiz 496,00, Spanien 211,00, —— 7 % Sächs. Bodenkr Pfdbr. 1953 —,—,. Amsterdamsche Bank in Oberdesgae beff bat⸗ 73 881 15,2 86 983 1 1 52 12s29g eabn-1826n Eagdfig feicge wehmefehenh, erschan ——=, Kopenhagen —,—, Oslo —7— Stoaholm —,—, 1087%, Deutiche Reichehanf 59,00, *( Arber 140 ecs de—n 9 tsbezi H . . . 5,2 B 2 au 8 . . Sra. e G. t de-eeeh 7 im Dberbergamtebezirt Slauethal 255 770 15,9 72 544 1 963 545 8 8” Zun. 24 008), sonstige Passiven 37261 (Abn. 2358). 88 125 ür. 4 een , e . „I br. A. on Dolera1 187 e Fhn Sar Ceeut Oü. 192 2) Erzb b 8 . . 2 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 . Mans eld (Kupferschiefer) . 2 2 139 937 10,6 95 586 B b se Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für Schwein M Ialien 12,75. Madrid 2055, Oelo 44,75, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 29,50, 7 % Mitteld. Stahl⸗ . 7987 49 24 158 823 1 cgertralrkupfernotin steüte sich laut Herliner Melbung des Federhagen0 ciocbolm 4525, Wien 35,25. Buhavest —,—, warse Deee eren 1907- 984 2750, ce Mitteld Stbl⸗ 8 . . 3 34 288 29% 6 8 84 1 8* vee Senes. v 64,75 (2 10. Dezember auf . —— 8 Air⸗ Helsingfors —,—, Bukarest —,—, m. Op. 1946 29,50, 7 % Siemens⸗Halske Söbl. 1935 7375 7 % in Nassau und Wetzlar.. . .. 333 79 6 25 066 92 . 1 8 8 ℳ) für 100 xg. 2 23 Er⸗ 3. 11. Besenber. 40. X.h) . Hens ns 8 Sttarer Söl 8 Iin .“ Reaget d) Braunkohlenbergbau 3 3 1 1 1“ London 17,00, New Vort 818 8 Brüssel 71,47 ⅛. Mailand 26,40, Elektr. Ibl 185 1,00 eeenganeh, ge. 8n ; 8 im Oberbergamtsbezirk Halle: 1“ b 5 3 1 1“ Madrid 42,75, Berlin 121,50, Wien —,—, Istanbul 250,00. euner . ee eeee b r. Obh. 1382 6,90 eerbergamtsbezirk Halle: 1ö1“ 8 8 8 1“ Kopenhagen, 10. Dezember. (W. T. B.) London 18.10 uger u. Toll Winstd. Obl. 94,50, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. ostelbischer 17704 79 77, 4,1 5,8] 101 963 13,2 6,2 37, 38 38,1 240 622 6,20%/ 194 475 herichte da Shteldse New York 550,00, Berlin 130,50, Paris 21,80, Antwerven 7675, 999. —.— 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930

K) unterirdisch 7,80) Devisen. Dolo 2906, Heliingforz 8e10. Prag 1636, Wien ——

entgangene Schichten Absatzmangel Wagenmangel insgesamt davon in⸗ folge von Unfälle.

insgesamt

S —8

*.] Zahl der Arbeitstage

S G 5 8

8 0 2 8

8 882

2

S 8

.2.95. Æ—xU S

—₰

Lxe L-⸗ SsSwSdoe gog gox Ndo—

—₰

11SI S 0S 8 .o &

—₰+

. 28

88 1I

—D₰¼ 2 90 12 00

1I1 189. do SSSeg⸗ S Go ooshn

—₰ Sls

westelbischer.... .19 810 71,3 2,6 10,3 203 435 55,4 02 21,2 I]21,1 522 6,48 228 310] 497 Sh i eednch, ,s

inksrheini . . I 35 273 57 7‧.) unterirdisch 6 ¾ 8 zig. 10. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger rockbolm. 10. Dezember. (W. T. B.) London 18,15, ²) Außerdem für Urlaubsabgeltung 33 789 RM. ²) Ohne Ausfahrt. ³) Bei dem Steinkohlenbergwerk Plötz bei Löbejün ohne Pausen. 1,5 vH Stunden; 98,5 vH 8 Stunden. ⁴) DheDeutsche Reichsmark —,— G., —,— B. Amerikanische 550,00, Helsingfors 7,30 Rem 28,75, Prag 16,75. Wien Höxe- Bradford, 10. Dezember. (W. T. B.) Das Geschäft in

Ausfahrt. 0,5 vH 6 Stunden; 2,0 vH 7 Stunden; 2,0 vH ½% Stunden; 95,5 vH 8 Stunden. ³⁶) Ohne Ausfahrt. 2,6 vH 6 Stunden; 0,3 vH 7 Stunden; 2,6 vH 7 ½ Stunden; 94,5 vH 8 Stunden. —uahis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B., —. Schecks: London Oslo, 10. Dezember. (W. T. B.) London 18,25 Berlin 131,50, Kammzügen war ruhig, da die Verbraucher nicht geneigt sind,

2*„ Ohne Pausen. ⁷) 14,9 vH 7 ½, Stunden; 53,0 vo 8 Stunden; 32,1 v0 8 Stunden. ³) 33 1 vH 8 Stunden; 66 9 vo 8 ½ Stunden. 9) 13,6 -H 6 ¾ Stunden; 0,7 vH 7 Stunden; 42/ —h G., 16,92 B. e e 18 Kloth 57,46 88 Paris 22,00, New Pork 556,00, Amsterdam 226,00, Zürich 109,00, Neuengagements einzugehen, bevor die Kontrakte die die Vorrats⸗ 71 Stunden; 18,9 vH 8 Stunden; 24,1 vH 8 ½ Stunden. 1) Beim Abraumbetriebe: 32,1 vH 8 Stunden; 67,9 vH 8 ½ Stunden. Bei der Kohlengewinnung: 33,4 vH 8 Stunden; 66,6 vH 8 ½ Stunden. B. —2qs Pnden 16 *0*,2. 51 it 8* 82 Helfingtors 8,50, Antwerpen 78,00, Stockholm 101,00, Kopenhagen bildung zum Ziel hatten, erfüllt sind. Das in Garnen heraus⸗ 6. —,— HB. enn .“ 8 01,00, Rom 28,75, Prag 17,00, Wien —,—. kommende Angebot wurde bei Nachfrage des Konsums aufgenommen.

8 . 2 lhSswise wns 11“ G. —-,— B. G Moskau, 10. Dezember. (W. T. 83 Sparkassen des Deutschen Reichs. 479), täglich fällige Verbindlichkeiten 29 737 (Abn. 1604), dare RAhlzgien. 10. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,95, Berlin 0s kau, 10. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) London, 10. Dezember. (W. T. B.) Der Besuch der letzten Monak Hktober 1981. 8 EFE resorguthaben 604 (Abn. 259) Guthaben der Autonon -. Budavest —,—, Kopenhagen 128,50, London 23.40, New 1928gg. Pfan⸗ Fellsn 82 ns B.. 194,15 G., diesjährigen Kolonialwollauktionsserie war auch heute Amortisationskasse 5735 (Abn. 572), Privatguthaben 22 970 (Ah 709,20, Paris 27,87, Prag 21,01 ½, Zürich 137,90, Marknoten 2 *„ 8 gut, und bei reger Nachfrage ging der Absatz flott vonstatten, wobe 8* 8 8 5 gic F L 82189 in 1 0, ö E 72 v. ö vSn Hei der areinlagen epositen⸗, iro⸗ un. —), Deckung de anknotenumlaufs un eer täglich fällign skische Noten 21,00, Polni 0. .25, Dollarnoten /75, b 3/. geringeren ua in Neuseelandwollen wurden häufig Lose .“ - 1n ,n tc korrent⸗ Verbindlichkeiten durch Gold 60,26 vH (59,57 vH). 4 Rater See. 5. bwed ce Noten 127,20, Belgrad ——. Sil 24 8 11T8—2 Pehmber (W. T. 20 3710, beuie 1 1 . Seie. eenee. 71 2 AANN C Stand Gut⸗ davon Last⸗ Stand 1 Se. 1 2 b 10 Peember. 1W. ꝛT. Jachmsterdam 13,62 . Berlin Wertpapiere 16“ halb der Auktion wurden 10 066 Ballen zugeschlagen. Feine und in die davon am Ende schriften Zins⸗ Auf⸗ schriften am Ende Stand am Ende des 10 Sagenssellung ür sbür⸗ 25 4 St 8gg5, Zürich 6562 9. Oslo 604,75, Kopenhagen 611,25, London s mittlere Austral Merino Spinnerfleeces, gute und geringe Austral haben des ins⸗ 2 8 we enn (Aus⸗ des 2 Des ,.“ qgen. 5, Madrid 286,00, Mailand 174 ½, New York 33,76 ⅞. Paris Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Merino Handelsfleeces. Austral Merino Spinner⸗ und Handelspieces Statistik gegen⸗ gesamt gut wertungs⸗ zahlungen) b 13, Stockholm 610,25, Wien —,—, Marknoten 797,00, Völkerbundsanleihe 131,50, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % sowie Cap 10/12 Monatswollen konnten ihren Preisstand gut be 1 8 wärtig Vor⸗ schriften gutschriften) Berichts⸗ Vor⸗ Berichts⸗ Berlin, 10. Dezember. Preis en für N ische Noten 377,75, Belgrad 59,35, Danzig 670,00. Rudolfsbahn 2,75, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, haupten Feine Neuseeland Croßbreds lagen sehr fest, mittlere Neu⸗ ein⸗ be⸗ monats 1 monats monats monats 11Beerlin, 10. Dezember. Preisnotierungen für ahrung, cg dapest 10 Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. bahn 118 00, Türkenlose 11,90, Wiener Bankverein 12,60, Oesterr. seeland Croßbreds waren gut behauptet, während die Preisgestaltung bezogen 8 1 rr.; 782. Henb e S. tteha1200 Berlin 135,90, Zürich 111,10, Belgrad 10,13. ö Aeenn EE 21,05, 85 a en Lö.2. . ) Tausend Reichsmark 3 4 3 1 8 Fac v. 11. ber. (W. T. B.) New York 332,00, ynamit A.⸗G. ,00, G. Union 14,90, Brown Boveri —,—, ufer verschiedentlich günstiger ankommen konnten. Geringe Austra 8 428 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige in n Ie Brüssel 23,88 Italien 64,62, Siemens⸗Schuckert 159,00, Brüxer Kohlen 295,00, Alpine Montan Scoureds sowie geringe Cap Snow Whites und feine und mittlere 8

5 8 2 j * 2 2 8 2 82 84 ““ 335 v in 14,02 ½, Schweiz 17,07 ½, Spanien —,—, Lissabon 109,00, I 15,40, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 182,50,] Merino Waschwollen waren behauptet.

Preußen: 35,00 bis 41,00 ℳ, Gerstengrütze 31,00 bis 32,00 ℳ, Haferflock . 1 a) öffentliche Svarkassen 0) 1380 6 134 554 289 201 469 6688 5 954 087 765 694 734 720 36 00 bis 37,00 ehn bereae 39,00 bis 40,00 bewKnn 8

b) private Sparkassen ) 8 138 997 5 904 10 238. 134 663 11 096 11.699 mehl 0 70 % 34 50 bis 35 50 ℳ, Weizengrieß 42,00 bis 43,00 ℳÖyP—. 8 8 8 8 x 8 5 Summe Preußen ³) .*) 1388] 1384] 6 273 551 295 105 179 9060 6088 750% 776 790 746 419 Hartgrie 400 his 46,00 ℳ. Metzenmehl 8 8 . Offentlicher Anzeiger. 1 8 e g⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 41, is 45,00 ;2s 8 368 884 196 30 878 52 503 862 571 97 477 93 788 Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 45,00 bis 55,00 % e ares Saes eeesrnäenehcht AgPIUe Binbffanberg 8 888 39 33 0 c,

1 d ¹ b . 7 Riesen, gelbe 39, is 41, Bohnen, weiße, mittel 23,00 bt 8 1A“ 8. ditgesellschaften auf Aktien,

Fenen 1 143 4 548 625 15 799 22 834 541 584 58 806 57 531 25,00 ℳ, Langbohnen. ausl. 32,00 bis 34,00 ℳ, Linsen, kleine, letzte 8 24 eeneeee eesd 8 b 9. emma⸗ egesecscha thnauen

üringen. 3 104 248 692 10 534 15 815 243 411 38 189 36 800 Ernte 34,00 bis 38,00 ℳ, Linsen, mittel. letzter Ernte 38,00 bit 8 8 —Z—3. v 1 8 8 10. Gesellschaften m. 2 H., Hessen ““ 36 226 605 5 828 12 044 220 389 27 033 28 487 48,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 48,00 bis 74,00 ℳ, Kartoffeln 74. He entliche Zustellungen 8 1 11. Genossenschaften,

92 7. 2. 4 4 284 006 16 570 . 27 457 273 119 18 222 16 626 mehl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 20,00 bis 21,00 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

ecklenburg⸗Schwerin . 38 38 64 157 3 839 1 5 3 381 64 615 9 737 9 220 Rangoon⸗Reis, unglasiert 24 00 bis 26,00 ℳ, Siam Patna⸗Reiz 8 . 6. Auslosfung usw. von Wertpapieren, 8 13. Bankausweise, 1I“

7

Oldenburg 15 65 587 3 653 64 8 10 073 9 339] glasiert 37,00 bis 44,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 48 00 bis 60,00. 44000h 7. Aktiengesellschaften, 8 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Braunschweig.. 1 36 82211 2 214 35 95 8 8 Ringä 5 ig 1⸗ Feh; esr 14 8 gäpfel, amerikan. extra choice 114,00 bis 124,00 Amerk 20 4 133 53 71 11 307 10 568 Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 64 00 bis 66,00 4 8 1 3 13 8 88 188 89 9; 5 7 S. S s Färs 1 S- bis '88 ℳ, Korintha 1 88 ““ is b 1148 oice, Amalias 1 is 104,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, i 974 5 13 der 4 % igen Suldverschreibung ¹ 8 8 vn. E 8 10 8 349 8 828 v 982 Ballen 250,00 bis 270,00 Mandeln, bittere, courante, in Balla 3 Au ebote Pendc Fr. Prnte fabk rns Ee G; 9 Zefüchen 0 . eASEESEE1ö“ Sczteudiß 1“ 8 Frtee 24099 2.-72 250,00 bis 270,00 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220,00 ¹ g * BBerlin SW 68 Alexandrinenstr. 11, ver⸗ u 7 der 4 %igen Hvvpothekenpfandbriefe 1905 Lit. B Nr. 2016 über 1000 Mark, hat als Verwalter des Nachlasses de Summe Deutsches Reich 2577 10 219 560 437 700 1 715 6 341 720 938 9 936 322 1 212 769 1 173 981 230,00 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 200 00 Hgggg, Berichtigung. treten durch den Vorstand Kaufmann der Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗ zu 14 der drei von der Firma Gebr. am 25. November Fö-r in bhnvit⸗ September 1931 .. . 2579 2561] 10 504 956 368 855 2 372 2 607 br 210,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 234 00 bis 274,0044 dem Aufgebot vom 20. November Julius Herz, ebenda, weiter vertreten Gesellschaft) in Berlin Serie X Lit. Amdursky, und zwar am 25. September Ost verstorbenen Klempners II“ 2579 2574] 10 805 652 354 077 1 2 655 048 10 218 793/ 1 248 360, 3) 1 212 044 Robkaffee Gantos Superior bis Extra Prime 310,00 bis 340,00 Vnl betreffend die vier 2 % Goldpfand⸗ durch die Rechtsanwälte Dr. Martin Nr. 6964 über 1000 ℳ, Serie XIV Lit. C 1928. 25. September 1928 und 2. Oktober Riemer das Aufgebot zum Zwecke de Jult 1931. ... 25978 2569/ 11 073 608 431537 10 12⁄ 5 8 82 189 10 898 999 1 352 888 12 8 241 eehtafte, Fert eganefätneea, lr art 880 436 oe⸗ jder Landschat der Provinz Sachsen Meblich vnd Arthur Prinz in, Berlin Nr. 5292 über 1000 ℳ, Serr X Lir 5. 1928 1ng., . 2-e. ung nachlaßellalscnet wer⸗ Runz E“ 5 35572 8 1 8 5 278 affee, Santos Superior bis Extra Prime 3 is O9bee 8 S.E & Co., Berlin O 2, Klosterstr. 44, akzep⸗ 5 cagt. 8 Zhem i83t:-:: E278 2872 11 223 320 529 821z 8⸗ 3592 892 78 11 972 648, 1409 799 ³) 18655 579 Röstrafke⸗, Zentralamerikaner aller Art 48000 bis 640,00 N, Ra aen nweghengein, Sran Marlben verm⸗ IEeqee Forde⸗ v“ 2577 2571]¹11 043 542 6 46 122 8 86 8 592 495 570 11 224 938 1 405 847 ⁸) 1 401 009 roggen, glasiert, in Säcken 35,00 bis 36,00 ℳ, Röstgerste, glasiet ge 52 lautet der unter )Ziffer 4 ge⸗ M. e 8 Viktoriastr. 10, vertreten]/ Nr. 3104 / über je 300 ℳ, zu 8 a) des sehenen, am 31. Dezember 1928 resp. rungen unter Angabe Fö. 98 März E1ö1 2582 2568] 10 945 793 615 584 10 888 26 915 524 382] 11 165 282 1 423 709 1 417 612 in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45 1glnte 5 % Goldpfandbrief der Land⸗ d 18 Sser Rechtsanwalt Giersberg in am 13 Juli 1931 von der Kunstharz⸗G. 31. Januar 1929 resp. 2. Januar 1929 und Beweismitteln spüte ens hn u Oktober 1930 .. . . 2595 2586] 10 148 425 601 198 1583 8 969 58 701] 11 043 679 1443 394 *) 1424 263 bis 90,00 ℳ, Kakao stark entölt 164,00 bis 228,00 ℳ, Kakao, leit ft der Provine Sachsen vom 2. Januar Me deb Breiter Weg 260 19 m. b. H. ausgestellten, von der Firma fällig gewesenen Wechsel über 1080 RM Snsiseeenns 82 1832 Sttober 1929 .. .. 25616 26060 8 595 725 595 385 889 ³ 5] 298 09 19 192 659]‧ 1899 678 5) 1398 999 f mocdh 20900 bhs 1 99,6echineh. o0h0 hi⸗ 809,00, 7, e ir 19426 aber 1900 Ga 216, . 5 1. 31, 13. die Flima 3. 9. Holliein & Go. in Berlin⸗geblesdorf. vesp 1080 RM 1esp. 900 M. Der aenute htatnas, 111.“ Oktober 192. 2641% 2635]† 6 408 291] 577 008 1 223 11 7131 398 294 6 587 000 1 341 172 1 349 070 Srgc Raffmahe 67,50 98 5e e. Te8. 2699 d6 7100 Fhpalle a. S., den 4. Dezember 1931. Gumpel, Bankgeschäft in Hannover 1 M,. Schweitzerstr. 12 akzeptierten, am 10. Ok. Inhaber der ÜUrkunden wird aufgefordert. Nachlaßgläubiger die sich nicht melden

. 8 8 8 ; 8 2 325 j ä . 1932, 2 88 ¹) Bei den Sparkassen, die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. ²) Soweit statistisch nach⸗ 80,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗Packungen 75.00 bis 75,00 ℳ, Zudh Das Amtsgericht. Abt. 19. Schillerstr. 23 216. P. 723. 31. 14. der tober 1931 fällig gewesenen, mit Giro der spät⸗stens in dem auf den 29. Juni können unbdeschadet des Rechts, von

b 1 wurde 1 3 terzeichneten Gericht ö len.

gewiesen. ⁶³) Einschließlich der Spar⸗ und Anleihe⸗Kasse in Lübeck. 4) Bisher sind ins 50 7 in Ei zis 2, Kaufmann Fritz Kern, Berlin⸗Schmargen⸗ Kunstharz⸗G. m. b. H. versehenen Wechsels 10 Uhr, vor dem un den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilen, Finsc 8 8 8 . zgesamt 450 706 Tausend RM aufgewertete sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, ¹ 3 M 931 in Berlin C 2, Stralauer Str. 44/45, 8 üan.

Spareinlagen als in die RM⸗Rechnung übergeführt nachgewiesen worden. ⁵) Außerdem im sächsischen Gironetz (Girokassen, Zweiganstalten Eimern 70,00 bis 8200 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern vanloo0“, Sammelaufgebot. dorf, Sulzaer Str. 13, vertreten durch üͤber 350 NRM. v) der am 27. Jult 193 5. Stockwerk, Zimmer 92, anberaumten be 85 8522

der Girozentrale Sachsen, Stadt⸗ und Girobank Leipzig und Chemnitzer Gi : 31: 8 12 ½ kg 72 00 bis 7 i in Ei wl. Der Olfizierverein des Husaren⸗Re⸗ die Rechtsanwälte Konrad Müller. Dr. ausgestellten, mit Ausstellerunterschrift noch 1 erde n⸗

b. ., Oktober 1929: 359 988, Oktober 1928: 338 134. ) Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Spar⸗. bis 134 00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 7000ch seinen Vorstand, dieser vertreten berger und Dr. Werner Moschel. B 79. 4 d (talls die Kraftloserklärung der Urkunden na riedigun Ueber⸗

kasse. ⁷) Wegen der Veränderungen der Anzahl der in die Statistik el Spartassen i Be.e 1 Stei in Steinfalz welch Rechtsanwalt Christian Schmidt in W’ d7, Bülowstr. 106 216. F. 753. 31, straße 18. akzepfierten, am 25. September falls die Kr F chlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗

der September⸗Veröffentlichung (Reichsanzeiger Nr. 254 vom 30. r gnn 1 98en Sparkafsen in den Bergleichsmongten 88 P 0 1z0 bte hc n Sereiah 2S.n019360 Fhg rse⸗ 97 82 S fapteeh v. fe0 8 a9. 1 88 reip, 28. eeöö erseloen ihe. Berlin⸗Mitte, Abt. 216 8 6 lbt. Bien lan biger aus llüchte Doa 32 1 8 S; K. 9 1 zn F; „der Carl Isenberg, Bankvorsteher abhanden gekommener Urkunden beantragt vember b resp. ¹ 1 2 8 eilen, V en u

Berlin, den 9. Dezember 1931. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. Wagemann. Esla, n cen e 19,00, 58 1809 in S6; s, in Berlin, vemasehesn 6 216. zu 1 der 40 %igen Pfandbriefe der Deut⸗ fälligen bzw. fällig gewesenen, über je Gen. III. 31. 31. wie diesjenigen Gläubiger, de 4 der

1 5 3 5 8 jard 654. 31, 3. der Jüdische Kreditverein schen Pfandbrief⸗Anstalt in Posen von 150 RM lautenden Wechsel zu a) und b) 778905 Se Erbe unbeschränkt haftet, werden dürch

Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in Purelard in Tiercesz nordamerit. 98,00 bis 100,00 ℳ., Purelard Ha h 9 über i in C2, Mühlend bei der üpper, als das Aufgebot nicht betroffen. 111““ 1 . 1 32 0,ʒDandel und Gewerbe e. G. m. b. H. 1914 Reihe V Buchst. A Nr. 19149 über in Berlin C 2, Mühlendamm, 5 srat i. R. Küpper, als das Aufgebo

das deutsche Zollgebiet (Spezialhandel) im November X“X di c, eedomegit. d8,00 is 19909, e, Berliner Rolichmal, 1380 lege nr 0d bee e n, ep0—,”g. 2908 . ede d 1esth. 1h, 1823788 Berliner Stadtbank Girokasse 1, zu Lalten BeJenlnie hunsarnt es eüpper, ,e Schkendit, dn 1. Tezemnbe4-s

1931 und in dem Zeitraum Januar bis November 1931. (Fortsetzung.) Corned Beef 48/1 lös. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarmm llen durch die Vorstandsmitglieder Herzog, über jie 2000 ℳ, Reihe V. Buchst. O der Girokasse 91. Zeblendorf, zahlbar, zu vember 1931 in Halle verstorbenen, zu⸗- Das Amtsgericht.

1Sf ndn 9. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Handelsware, in Kübeln, 1,122,0, bis.,188,00 ℳ, 1I, 11400 Rnrem und Jaulus ebenda. weiter ver. Nr., 20125, 2012 /28 über ie 1000 „ℳ, 9 des von dem Radiobaus Aindt. Berlin⸗ letzt in Schkeuditz⸗Ost. Mittelstraße,

wohnhaft gewesenen Frau Marta 78905] Beschluß.

8 1 z 1 1 . . 50/53. iser⸗ 5. ausgestellten.

5 Januar bis November Bank von England vom 9. Dezember (in Klammer u⸗ 126,00 ℳ, N „S 0 een durch den Rechtsanwalt Dr. Man. Reibe V Buchst. D. Nr. 21750/53. Friedenau, Kaiser Allee 75. 1 8

Seesenber 1931 und Abnahme im Vergleich zum Stande am 2 Dezember 1ha1Pne 10 138,00 ““ Feibeeegae dübeln,k .eneeg 8eh, Meyer, Berlin S 42, Oranienstr. 61 21755 /56 über je 500 ℳ, zu 2 a) der von dem Verbandsrevisor Foachim Fischen Schönemann geb. Schilling. hat für Der nach dem am 12. November 1905 9

Stat. Waren⸗ bezeichnun Menge er U tausend Pfund Sterling: Notenumlauf 358 850 (Zun. 390), andere 258,00 ℳ,² reibutter Ia . is 270 veh216. F. 629. 31, 4. der Alfred Hart⸗ 80 %igen Goldpfandbriefe der Preußischen in Berlin⸗Friedenau, Stuhenrauchstr. 54. die minderjährige Gertra Schöne⸗ verstorbenen Wagenfabrikanten Alf— 8 8* 10289ng Megs⸗ tr Regierungssicherheiten der Ventn e b 10 5814 8 dapere butter . . 5sg,27errhe-delen un in Erfurt, Friedrichstr. 244 216. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin afzeptierten, seitens des Ausstellers der mann das Aufgebot zum Zwecke der Wienicke am 15. Mai 1907 Etetlt⸗ 8 7¹0), andere Sicherheiten der Emissionsabteilung 15 340 (Zun. packt 248,00 bis 256,00 ℳ, Auslandsbutter dänische, in Tonns584. 31, 5. die Witwe Luise Walter⸗ Em. V Lit. Q Nr. 2095 über 500 GM, Firma Joh. Schulz indossierten und mit sütsschtie ung von IgS. Erbschein ist als veeah . Roggen. . 257 974 2 382 781 254 8126 720), Depositen der Regierung 10 670 (Zun. 2080), andere 2250,00 bis 258,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 262,00 bhhnln, geb. Heidkamp in Münchehagen, Em. V Lit. 0 Nr. 5499 über 500 GeMN, Blankogiro der Firma Johann Schulz beantragt Die Nachlaßgläubiger wer⸗ und wird für kraftlos erklär venr Weizen 670 994 6 9371 7174 119 93 005 Devpositen: Banken 75 140 (Abn. 11 040), Private 38 540 (Abn. 270,00 ℳ, Speck, inl., ger., 160,00 bis 180,00 Allgäuer Stange eis Stolzenau 216. F. 626, 31, Em. V Lit. N Nr 0045/46 über je 100 GM. versehenen, am 15. Avril 1931 fällig ge⸗ den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ Berlin, den 5. Dezember 1.881111 mehl. Pe 1 872 38 880, Goldbestand der Emissionsabteilung 120 710 (unverändert), 20 % 88,00 bis 96,0. ℳ. Lilsiter Küse, volliet; 150,00 0nleer Santtätsrat Dr. Mar Pickardt in b) des 5 gen Golepfandbrietes der wesenen, bei der Brandenburgischen Pro⸗ rungen spätestens im Aufgebotstermin, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 111. Weizenmehl . 5 404 194 98 447 3 682 Silberbestand der Emissionsabteilung 4050 (unverändert) Gold⸗ und 160,00 ℳ, echter Gouda 40 % 120,00 bis 136,00 ℳ, echtebllarlottenburg, Schlüterstr. 43 216. Preußischen Landespfandbrief⸗Anstalt in vinzial⸗ und Girozentrale, Berlin SW 68, am Donnerstag, den 28. Januar Gerste zur Vieh⸗ Silberbestand der Bankabteilung 810 (Abn. 80), Regierungssicher⸗ Edamer 40 % 120,00 bis 136,00 echter Emmenthaler, vollfe 698. 31, 7. der Landwirt Richard Berlin, Reihe XVII Buchst. D Nr. 21319 Alte Jakobstr. 130/32, zahlbaren Wechsels 1932, mittags 12 Uhr, beim [78904] 8 5. 12. fütterung.. 368 943 3121 6 979 7938 53 385 beiten 60 520 (Abn. 10 490), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 280,00 bis 916 00 Allgäuer Romatour 20 % 106,00 bnsche in Jühnsdort, Kreis Teltom, ver⸗ üͤber 1000 G. zu 3 des am 14. Fe⸗ über 81.50 RM, zu 10 der Schuldver⸗ bntgerslcheebn „Gericht unter Angabe] BDurch elereh , ,n Andere Gerste 88 034 768 787 411 7 894 12 550 (Zun. 210), andere Sicherheiten: Wertvapiere 31 400 118,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20 50 bis 22,00 ℳlten durch die Rechteanwälte Georg bruar 1930 von M. Feldmann ausgestell⸗ schreibung der Deutschen Kommunal⸗ von Grund, Höhe und Beweismitteln 1931 ist der am 24. 8. E 8 der⸗ I“ 3 361 3 480 672 4 057 (Abn. 10). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 30,28 gegen gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 Speiseal cher und Alfred Maaß in Berlin W 8, ten, von Isaac Silberbuch in Berlin. sammelab’ösungsanleibe Nr. 87281! über anzumelden. Die Nachlaßgläubiger, die b. M. geborene Kaufmann bnet Milchbutter, 1 28.,44. Clearinghouleumsaßz 555 Millichen gegen die entsprechende ausgewogen 110,00 bis 120,00 veiscn ohrenstr. 66 216. F. 700. 31, 8. der Gipsstr. 8, akzeptierten, am 10. Juni 1930 1000 RM, sowie des Auslosungsscheins sich nicht melden, können . ee mann Fordemann für tot 8 Fanuar Butterschmalz 86 971 16 6057 909 759 203 477 Woche des Vorjahres 162 Millionen weniger 2 3 knonator Erich Dallwitz in Berlin fällig gewesenen, mit Giro des Ausstellers. zu dieser Anleibe Ser. I Buchst. G des Rechts, von den Verbindlichkeiten den. Als Todestag ist der 1. Jan⸗ 8 135a/e] Käse (Hart⸗ und ö 20, Gotenburgerstr. 5 216 F. 684. 31, des Jüdischen Kreditvereins für Handel Gr. 30 Nr. 281 siber 1000 RM, aus Pflichtteilen, Vermächtnissen und] 1931 festgestellt. ber 1931. Weichkäse). 46 012 4 2427 508 259 58 906 Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Bank von (Weitere Nachrichten ü 1 : Sete M. l s „Pertrix“ Chemische Fabrik Aktien⸗ und Gewerbe, E. G. m. b. H. sowie zu 11. des am 2. Oktober 1931 ansge⸗ Auflagen berücksichtigt zu werden Burg b. M., den 5. Dezember Eier von Feder⸗ Frankreich vom 4. Dezember 1931 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme eitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilag ellschaft, vertreten durch ihren Vorstand H. Schover versehenen Wechsels üöber stellten. von Pbilirv Mühsam Aktien⸗ vom Erben nur insoweit Befriedigung Das Amtsgericht. vieh u. Feder⸗ gegen die Vorwoche) in Millionen Franken. Aftiva. Goldbestand -I. Heinrich Colloseus und Arthur 200 RM, zu 4 des 4 % igen Pfandbriefes gesellschaft, Berlin SW. 68, Alexandrinen⸗ erlangen, als sich nach Befriedigung Id. . 105 587 1 333 040 67 954 (Zan. 110), Auslandsguthaben 16 159 (Zun. 218), Devisen 1b 8 hblenem zu Berlin 8W 11, Askanischer der Deutschen Hvpotbekenbank (Actien⸗ straße 11, akzeptierten, am 24. Dezember der nicht ausgeschlossenen Gläubiger [78901] schluhurteil des unterzeich⸗ 3 .“ 1 1 in Report (Abn. u. Zun. —)I, Wechsel und Schatzscheine 14 579 Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: atz3, weiter vertreten durch den Rechts⸗ Gesellschaft) in Berlin Serie XXII Lit. 0 1931 fälligen, mit Ausstellerunterschrikt noch ein Ueberschuß ergibt. Die Glaäu⸗ Durch Aussch Sen November 19 100 98 8 in ebl((Abn. 1519), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 6195, diskontierte Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. walt Dr. Hans Koch, ebenda 216. Nr. 1792 tber 1000 ℳ, zu d der Hypo⸗ und Giro noch nicht versehenen Wechsels biger aus Pflichtteilen. Vermächtnissen neten Gerichts vom 10. eber ene Sün. Üuuu1114“ 5 8 2 2 rjenfähige Wechsel 97, im Ausland gekaufte in. 2 „Neu . 10, vertreten thekenbank (Actien⸗Gesellschaft) in Berlin uldverschreibung e r. iger, denen der 8 - b e 8 börsenfähige Wechsel 7384, zusammen 7481 (Zun. 10), vom- ien Hee-ee agdw ch di e Zee ee ee ehen. Fere 20 Lit. C Rhesen gentn,s 4753⁄56 Ziffer 620 der Bodenverbesserungs⸗Ge⸗ haftei, werden durch das Aufgedot düsen AAööre 8 hbarddarlehen 2844 (Zun. 113), Bonds der Autonomen Amortisations. 1 Vier Beilagen ümmunalbank, Berlin SW 19, Ger⸗ über je 1000 ℳ, zu 6 des 10 %igen Gold⸗ nossenschaft Langen⸗ und Wustrauer⸗Luch] nicht betroffen. Als 2— 8—* 1 5065 (unverändert). Passiva. Notenumlauf 83 022 (Zun. (einschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). Rudtenstrw. 16/17, vertreten durch die bypothekenpfandbrieses der Preußischen über den Geldwert von 500 kg Roagen chkeuditz, den 5. De r 1981. ümäsge richt Suht 7. Dezember 1931. tektoren Max Eenß und Erich Müller, Pfandbriefbank in Berlin Em. XXXIX] (5 % Deutsche Landeskultur⸗Roggenanleihe), Das Amtsgericht. bv 1 *

8 h. Te. 77 67 2 . 116“ Per.

9 27