zeiger und Preußi
Berlin, Sonnabend, den 12. Dezember
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1931. S. 4.
Deutschen .2“
Holland —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag . Rumänien 15,20, Wien —,—, Belgrad —,—. 8 2 Amsterdam, I1. Dezember. (W. T. B.) ( b 58,60, London 8,21, New York 247 ⁄, Paris 5 198 nch. 18 Schweiz 48,27 ½, Italien 12,80, Madrid 20 55, Oel 92h Fepenhagen 45,70. Stockholm 45 50, Wien 35,25, Bupaleh hiag 736 00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest — 8 e —,—, Buenos Aires —,—. 2 Amsterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) (10,40 x 58,65 — 58,75, London 8,24 — 8,26. New York 24 ,28-enbr. 2
.„F5
8
88**
mehl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 20,00 bis 21,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 24 00 bis 26,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 37,00 bis 44,00 ℳ Java⸗Tafelreis, glasiert 48 00 bis 60,00 ℳ Ringäpfel, amerifkan. extra choice 114,00 bis 124,00 ℳ Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 64,00 bis 66,00 ℳ. Sultaninen Kiup Caraburnu † Kisten 116 00 bis 122 00 ℳ, Korinthen choice. Amalias 100,00 bis 104,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 250.000 bis 270,00 ℳ Mandeln, bittere, courante, in Ballen 250,00 bis 270,00 ℳ. Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220,00 his . — r 2 9o. b feffer, weiß, Muntok, ausgewogen 234 bis 274. „ 9,71 ½. —- u,72, Brüssel 34,42 ½ — S Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 310,00 bis 340,00 ℳ, —,—, Madrid Vrsssel⸗, 60 “ .. 288 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360,00 bis 490,00 ℳ, Röst⸗ —,—, Wien —,—, Prag —,.— Helsingfors —,—, B. „Stot kaffee, Santos Suvperior bis Extra Prime 400,00 bis 430 00 ℳ, Bukarest 61,00 — 63,00, Warschau —,— Yokohama Ludapeh- Feen. 661“ “ 909 bis 640,00 ℳ, Röst⸗ Aires —,—. — meaane —, Ba roggen, glasiert, in Säcken 35,00 bis 36,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, ürich, 12. 82 Amtli „12 in Säcken 32,00 bis 34 00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 8,5 8 See 412 8. ; arig; bis 50,00 ℳ. Kakao stark entölt 164.00 bis 228,00 ℳ, Kakao, leicht Madnd 42,50, Berlin 121,90, Wien —,—, Istanbul 2endg. entölt 240,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 700,00 bis 800,00 ℳ, Tee, Kopenhagen, 11. Dezember. (W. T. B.) 2 60,0 indisch 850,00 bis 1100,00 ℳ., Zucker, Melis 66 00 bis 67,00 ℳ, New York 547,50, Berlin 130,50 Paris 21 70 Antrondon Zucer, Raffinade 67,90 bis 69 00 ℳ, Zucker, Würfel 74,00 bis Zürich 107,25, Rom 28.50, Amsterdam 222,39, Stockhelhe 80,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 73 00 bis 75.,00 ℳ Zucker. Oslo 99,25, Helsingfors 8, 0, Prag 16.45, Wien ——n . — hell, in Eimern 82,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Stockholm, 11. Dezember. (W. T. B.) Dondat Eimern 7000 bis 82 00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Berlin 131,00, Paris 21,75, Brüssel 77,00, Schwein. Blag .1 6.72 00 bis 79 00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ⅛ kg.] Amsterdam 221,50, Kopenhagen 100,25, Oslo 99.00 Wrl- 8 bis 92 00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 120,00] 546,00, Helsingfors 7,30. Rom 28,75, Prag 16.75. Wien 18 Oslo, 11. Dezember. (W. T. B.) London 18,30, Berlin sal
8 L 88 v von 12 ½ und 15 kg 70,00
:00 ℳ, Steinsalz in Säcken 6,80 bis 8 00 ℳ, Steinsalz in Paris 22,00, New York 555,0 ürich l⸗ 9,20 bis 13 00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10 80 bis —,— ℳ, Helsingfors 8,50, I.2 n0nnster,n 229,90, Zürih 4 In. . in Packungen 13 00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 101,50,. Rom 28,75, Prag 17,00, Wien —,—. ch
100 bis 114 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 110,00 bis 114,00 ℳ, Moskau, 11. Dezember. (W. T. B.) (In Tsch
“ ““ t 88 2 KS; K 888 engl. Pfund 638,21 G., 639 49 B., 1000 Sollar ng iisten, . 98, 5, Berliner Rohschmatz 132, 194,53 B., Reichsmark 3 1ö B. bis 136,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, A“ ““ Corned Beef 48/⁄1 los. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware. in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156,00 bis 162,00 ℳ, I1 138,00 bis —,— ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 250,00 bis 258,00 ℳ, Molkereibutter 1a gepackt 262,00 bis 270,00 ℳ, Molkerei⸗ butter II a in Tonnen 236,00 bis 244,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ packt 248,00 bis 256,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 250,00 bis 258,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 262,00 bis 270,00 ℳ, Speck, inl., ger., 160,00 bis 180,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 88,00 bis 96,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 150,00 bis 160,00 ℳ, echter Gouda 40 % 120,00 bis 136,00 ℳ, echter Edamer 40 % 120,00 bis 136,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 280,00 bis 316,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 108,00 bis 14899 59. 89 1v-e . Er. 20 50 bis 22,00 ℳ,
8 nsmi per Kiste 28,00 bi 8 ausgewogen 110,00 bis 120,00 ℳ. 11“
(Fortsetzung.) Geldsorten und Bankno ea.
* 8
Ausländische
—
schen Staats eiger
2*&
11. Dezember Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16.22
4,185 4,205
4,22 4,20 4,22 4,22 420 4,22 1,03 .00 1 02 2 4
12. Dezember Geld Brief
20,38 20,46 16 16 16,22 4,185 4,205
b treffen (Reg. des Notars Dr. (Schlesinger, Berlin, vom 31. 5. 1927, Nr. 247/27), wird für kraftlos erklärt. Berlin⸗Schöneberg, 30. Sept. 1931. Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
[79246]. Oeffentliche Zustellung. 8G Die Ehefrau Therese Klöpper geb. Voß Der Verschollene wird aufge⸗ in Dinklar, rozeßbevollmächtigter: sich spätestens im Aufgebots⸗ Rechtsanwalt Hoffmann in Hildesheim, der auf den 25. Iuni 1932, klagt gegen ihren Ehemann, den Schau⸗ r, bestimmt wird, vor dem unter⸗ stellergehilfen Josef Klöpper, früher in ien Gericht, Lothringer Straße 1 1, Hildesheim, auf Ehescheidung aus §§ 1565, r 99 a, zu melden, widrigenfalls 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des odeserklärung erfolgen wird. Alle, Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. r Leben oder Tod des Verschollenen Die Klägerin ladet den Beklagten zur aft zu erteilen vermögen, werden mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ordert, spätestens im Aufgebots⸗ vor die Zivilkammer des Landgerichts in dem Gericht davon Anzeige zu Hildesheim auf den 11. Februar 1932, (Kasse 2 — 50 SR 990/31. vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, asse) 2 den, am 3. Dezember 1931. sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Das Amtsgericht. Abt. Ib. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
W 2 mächtigten vertreten zu lassen. ; ez1hSA 1— 1 J. Aufgebot. Hildesheim, den 9. Dezember 1931. „Wien, 11. Dezember. (W. T. B.) Amtlich. (In inn Ehefrau Karl Klaiber, Johanna, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Völkerbundsanleihe 131,50, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,— schöb, in St. Gallen, vertreten durch Rudolfsbahn —,—, 4 % Vorarlberger Bahn —,— 5 0% 8 klaiber, Kaufmann in Pfullendorf, bahn —,—, Türkenlose 11,75, Wiener Bankverein 12,50 dh generalbevollmächtigten, hat be⸗ Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnakltien! t, ihren Bruder, den verschollenen Dynamit A.⸗G. 593,00, A. E. G. Union 13,85, Brown Boveri⸗ Schöb, geb. am 13. Juni 1858 Siemens⸗Schuckert 156,50, Brüxer Kohlen 280,00, Alpine M maringendorf, für tot zu erklären. 14,50, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — ezeichnete Verschollene wird auf⸗ Kupp A.⸗G. —.—, Prager Eisen 238,00, Rimamurang glert,sich spätestens in dem auf den Stevyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Pon —i 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem 65,00, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aptilk eichneten Gericht anberaumten Auf⸗ —,—, Mairente —,—, Februarrente —,—, Silbertente 5 ztermin zu melden, widrigenfalls die Kronenrente 0,30. x. ——2 e 8 S. Amsterdam, 11. Dezember. (W. T. B.) 7 , — Auskunft über Leben oder To Reichsanleihe 1949 (Dawes) 3860, 5 008 Seee Rei deure perschollenen zu erteilen vermögen, (Poung) 29 7 % Bremen 1935 32,75, 6 % Preuß. Obl. die eee weriee b28 2..0, Hresden vbl. 1845 —.—, , % Deutiche Nentn gehenernin dem Gericht vügeige . 1950 35,25, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Gir Muulachen. —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. venr lenh —— gmaringen, den 7. Dezember 1931.
Hans Adorf i. V. auf den 22. Januar 1932, [79262]
vormittags 9 Uhr, geladen. 8Sen ö8’’
3
. eeeße. . i der heutigen Auslosung der zum Amtsgericht Adorf i. Vgtl., Mai 1932 zu tilgenden Emc. der den 9. Dezember 19231. 8 Zigen Goldenles von 1930 des —— rovinzialverbandes von Po [79250] Oeffentliche Zustellung. 4
wurden folgende Nummern en: Der Otio Burmann in Berlin⸗Karls⸗ „ Rx (Buch⸗
[79457] Die Oberschlesische Eisenbahn⸗Be⸗ darfs⸗Attien⸗Gesellschaft in Gleiwitz hat auf Grund des § 4 der Notverordnung vom 10. November 1931 (RGvl. 1 S 667) bei der unterzeichneten Spruchstelle bean⸗ tragt, ihr für die am 1. Januar 1932 fällig werdenden aufgewerteten Kapitalbenage ihrer Obligatronenanlerben von 1902 und 1907 Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1931 zu bewilligen. Der Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen. für welche die Zahlungsfrist beantragt wird, ist a) bei der Anleihe von 190,2 152 925 RM, b) bei der Anleihe von 1907 637 200 RM. Breslau, den 10. Dezember 1931. Die Spruchstelle für Aufwertungsfachen beim Oberlandesgericht. 8
Sovereigns..
20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars.
Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Alrgentinische. Brasilianische. Canadische.. 8 ESA große 1 & üu. darunter Belgische.. Bulgarische.. Däaänische .. Danziger.. Estnische.. Finnische... Französische.. Holländische..
9
—
Aufgebot. Pollen ist der am 7. August 1881 hlen (jetzt Dresden I) geborene, bis 3. März 1917 in Dresden, aße 26 II, wohnhaft gewesene, n der Landesanstalt zu Arnsdorf ommene Chemiker Dr.⸗Ing. Max tarke. Auf Antrag seiner Stief⸗ Johanna verw. Starke geb. Kaiser zden⸗A., Gutzkowstraße 25, wird fgebotsverfahren zum Zwecke der rklärung des Verschollenen ein⸗
8 G 9 Stücke zu 5000,— horst, Hentigstraße 3, Prozeßbevollmäch⸗ stabe A): Nr. 71 77 130 147 220 337 tigter: Rechtsanwalt Dr. Erwin Feld in 372 420 448. Berlin W 57, Potsdamer Straße 83, 42 Stücke zu 1000,— RM (Buch⸗ klagt gegen den Restaurateur Otto stabe B): Ar. 92 219 260 262 377 Geserich, unbekannten Aufenthalts, we⸗ 425 506 508 561 706 755 797 890 gen Darlehnsforderung mit dem Antrage, 921 1020 1058 1065 1094 1098 1284 den Beklagten kostenpflichtig und voll⸗ 1292 1293 1359 1475 1564 1577 1603 streckbar zu verurteilen, an den Kläger 1635 1687 1799 1882 1883 1911 1995 1000 Reichsmark nebst 8 % Pere seit 2074 2080 2192 2364 2380 2552 2592 dem 25. Juli 1929 zu zahlen. Zur münd⸗ 2593. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 17 Stüche zu 500,— NM (Buch⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ stabe C): Nr. 3 23 157 164 217 234 Mitte. Abteilung 28, auf den 15. März 241 305 348 351 495 520 719 813 1932, 10 Uhr, geladen. 852 971 1016. Berlin, den 7. Dezember 1931. 17 Stücke zu 100,— RM (Buch⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts stabe D): Nr. 69 176 239 265 302 Berlin⸗Mitte. 347 370 372 380 673 709 726 804
860 957 1015 1051. [79258] Oeffentliche Zustellung. Die Inhaber der Stüch 2 Die Verkäuferin Helene Meersemp in Inha 8 e werden auf
— efordert, die Kapitalbeträ⸗ en Duisburg⸗Meiderich, Horst⸗ und Metzer⸗ — der Anleihescheine Fwi⸗ er traße⸗Ecke, bei Schmitz, klagt gegen sägthörien Zins⸗ und Erneuerungs⸗ en eerühe⸗ Franz Schima, jetzt scheine bei den Einlösungsstellen vom unbekannten Au früher
“ in 1. Mai 1982 ab in Empsa oh⸗ C“ Lattf. ng zu neh
0,23 — 0,23 3,48 3,50 13 90 13,90 1,94 58,62 76,75 82,11 112,93 5,72 16,53 170,34 21,64 21,64 7,39
41,78 75,80
13,8
13, 1,92
58,38
76 45 81,79 112,47 5,68 16,47 169 66 21,56 21,56 7,35
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas
100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
—
169,86 170 54 21,66 21,74 21,66 21,74
7,35 7739
162 4178 6,50 76,80
Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoflawische. Lettländische.. Litauische Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische... Tschecho⸗ow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische
Polnische
[(79794] Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengese schaft, Bremen.
Nachtrag zur Tagesordnung der auße
ordentlichen Generalversammlung am
Donnerstag, 24. Dezember 1931, mittags
12 Uhr, im Sitzungslaale der Darm⸗
städter und Nationalbank K. a. A. in
Bremen.
4. Genehmigung von Verträgen zur Veräußerung von Werksanlagen und Materialbeständen unw. 1
5. Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrages — ““
Bremen, den 9. Dezember 1931
Der Aufsichtsrat. 8
J. F. Schröder, Vorsitzender.
.„ 2 22
4 . üehms
„London, 11. Dezember. (W. T. B.) Silber Silber auf Lieferung 20 ⅞. Iner
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kë 100 KE 100 Pengö
... 100 Z1.
m 63, wohn⸗ men. Die Verzinsung hört mit dem aft, wegen Lohnforderung mit dem 30. April 1932 auf. ntrag, den Bek i kostenpflichtig Rückstände aus früheren Aus⸗ zur Zahlung von 564 RM zu verur⸗ losungen: teilen. Zur mündlichen Verhandlung B Nr. 592 1282 1357 1800. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor C Nr. 40. das Arbeitsgericht in Mörs auf den D Nr. 604 616 897 1055. 12. Februar 1932, vormittags Einlösungsstellen: 9 ¾¼ Uhr, Saal 29, geladen. iin Berlin: Preußische Staatsbank Mörs, den 10. Dezember 1931. (Seehandlung), Preußisches Arbeitsgericht. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ denschaft, Deutsche Girozentrale (Deutsche Kommunalbank); Pom⸗ der Provinz
[79247]. Deffentliche Zustellung.
Die Schneiderin Margarete Pfriem geb. Horn in Wüstegiersdorf, Ortsteil Blu⸗ menau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Döhring in Schweidnitz, klagt gegen den Kaufmann Willi Pfriem, früher in Wüstegiersdorf, auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 24. Februar 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
8*
[79493]
Herr Wilhelm Goebel ist in den Vo
stand der Gesellschaft berufen worden und
deshalb aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
Darmstadt, den 7. Dezember 1931. Goebel A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Wilhelm Köhler.
1 47,125 47,525
5. Verlust⸗ und „⸗ Fundsachen. *
Rheinische Hypothekenbank.
8 5
erichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen. ber. (W. T. B.)
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 217,22 Reichsmark.
Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf —
in Stettin: Provinzialbank mern (Girozentrale) Landschaftliche Bank Pommern, Provinzialhauptkasse.
[79633]1 Kraftloserklärung. 8 Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 27. August 1931,
Danzig, 11. Dezem
A 2 „ 9 Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Ihw. ues en Hamiiger
57,47 G., 57,59 B., G 59 B Das Amtsgericht.
Britisch⸗Indien: 100 Rupien
¾ vH Disagio,
Palästina (Palästina⸗Pfund telegraphische Auszahlung
8. Berliner Mittelkurs für 8 ondon Pari, Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Kurs
7,50 Pfund Sterling,
Niederländis ch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich
100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikani
(5. big 100⸗Stüce) 541249. G., d15,51 S. — Schemeritanische 16,95 G., 16,99 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,47 G., 57,58 B. Telegraphische: London 16,98 G., 17,02 B., Paris 29,13 G., 20,17 * New York 5,13,19 G., 5,14,21 B., Paris Wien, Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 286,60, Berli 168,00, Budapest —,—, Kopenhagen 129,00, L 3,50, Rtem York 209,20, Paris 37,92. prag 21ols Zercch 12n, hecemn e
102,25, Deutsche Reichsbank 57,75, 7 % Arbed 1951 —,—, .G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 42 R. Bosch Dollarobl. 1951 —,—, § % Cont. Caoutsch. Obl. lM. 54,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 29,50, 7. % Mitteld. St werke Obl. m. Op. 1951 28,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union
m. Op. 1946 —,—, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, † Verein. Stahlwerke Obl. 1951 26,00, Norddeutsche Wollkämm
1]. Beschluß. der Aufgebotssache Clermont wird Aufgebot vom 4. November 1931 berichtigt, daß der Verschollene Clermont am 20. 2. 1895 geboren Dranienburg, 2. Dezember 1931.
Amtsgericht.
vertreten zu lassen.
[79249]. Oeffentliche Zustellung.
Jaenicke in Waren, vertreten durch den vom
Schweidnitz, den 8. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.
Es klagt die minderjährige Annaliese
Jugendamt des Amtes Waren
Verlustanzeige. Gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der 8 % ige Gold⸗ pfandbrief unserer Bank, Reihe 33 Buch⸗ stabe C Nr. 2121 1/200 er, uns als ab⸗ handen gekommen gemeldet worden ist. Mannheim, den 10. Dezember 1931. Der Vorstand.
Stettin, den 7. Dezemben 1931. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.
3. Oktober 1931 und 28. Oktrober 1931 erlassenen Aufforderungen werden die Aktien der Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin Aus der Emission 1923:
Nr. 28454 a und b, 29331 a und b, 29481 a und b, 29482 a und b, 29484 a
Zürich 138,40, Marknoten]/ —,—, Zertifikate J. G. Farben Aktien —,—, 7 % Rhei
Elektr. Obl. 1950 51,00, 6 % Eschweiler Bergw. LHheheae 8 Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 102,00, Kreuger u. Toll A. G. B. 19 86,00, Montecatini —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2.
68,00, Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —
(Müritz) mit der Ausübung der vormund⸗ schaftlichen Obliegenheiten betrauten Amtsvormund Alfred Kunzendorf in Waren, gegen den Melker August Ecker, zuletzt in Dahnsdorf bei Belzig, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage 1. auf Feststellung, daß der Beklagte nach § 1717 B. G.⸗B. der Vater des klagenden Kindes ist, da es nach § 256 Z.⸗P.⸗O. ein rechtliches Interesse an der Feststellung der Vaterschaft hat, 2., den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Knde zu Hd. des Amtsvormunds des Jugendamtes in Waren von seiner Geburt, d. i. vom 31. Mai 1929 ab, eine
und b, 29485 a und b, 29486 a und b, 29935 a und b, 29936 a und b, 29937 a und b, 34934 a und b, 34935 a und b, 35038 a und b, 35138 a und b, 37001 a und b à RM 100,—,
Aus der Emission 1927: Nr. 11 217 218 425 426 427 639 640 641 680 681 707 708 709 710 725 726 1306 1399 1400 1401 1402 1417 1418 1879 1932 2495 2496 2578 2579 2580 2581 2582 2595 2596 2655 2656 2657 2849 3088 3105 3106 3107 3108 3193 3194 3195 3196 3364 3366 3397 3398 3399 3400 3476 3951 3952 4068 4169 4323 4324 5981 5982 5983 5984
ist jeweils bei der Reichsbank zu erfragen. lustralien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 21 vH Disagio (Kurs für
Sdicchtpapiere),
Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 10 vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere).
Kuüurse für Umsätze bis zu 1000,— NM ver⸗ bindlich.
[79629) Bekanntmachung. “ Dem Uhrmachermeister Anton Wörle, wohnhaft in Schwabmünchen, Luittpold⸗ straße Haus Nr. 17, sind Zinsschein⸗ erneuerungsscheine von Fr. 2000,— 4 % Rumänische Rente von 1898 mit Reichs⸗ stempel 4/500 A 31725, 75999, 72848, 34468 zu Verlust gegangen, und bringen dies hiermit zur Kenntnis. Vor einer Verwertung wird gewarnt. Schwabmünchen, 7. Dezember 1931. Ortspolizeibehörde: J. V. Sigl.
[79260]
167,40, Lirenoten 36,46, Jugoflawische Noten 12,54, Tschecho⸗ slowakische Noten 21,00, Polnische Noten 79,25, Dollarnoten schocho Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 127,95, Belgrad 12,54. — Seeter fh 82 1230 s
g. 11. Dezember. 1 —.) Amsterdam 13,64 ½, i 800,25, Zürich 658,18 ¼, Oslo 604,00, Kopenhagen 614,75, Beüln 11¹1,75, Madrid 286,00, Mailand 173 ⅛, New York 33,76 ⅜, Paris 132,70, Stockholm 613,50, Wien —,—, Marknoten 799,50 Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,35, Danzig 670,00. 5. Fs Budapest, 11. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengä. S vee. 8n ’“ Belgrad 10,15. . n, Dezember. „T. B.) New Yort 335 ⅓, Paris 85,31, Amsterdam 828,00, Brüssel 24,03, ZMant, 8500 Berlin 14,10 ½, Schweiz 17,21 ½, Spanien 40,25, Lissabon 109,00,
2]. Aufgebot.
r Rechtsanwalt Dr. Meyer⸗Degering aunschweig als Verwalter des Nach⸗
des am 15. September 1931 in unschweig verstorbenen früheren Kauf⸗ s, späteren Arbeiters Heinz Heuer das Aufgebotsverfahren zum Zwecke Ausschließung von Nachlaßgläubigern ttragt. Die Nachlaßgläubiger werden r aufgefordert, ihre Forderungen n den Nachlaß spätestens in dem vor unterzeichneten Gericht auf den März 1932, 9 ½¼ Uhr, Wilhelm⸗ le 53, Zimmer 5, anberaumten Auf⸗
gefellschaften.
[79458] Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft. Die noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 4 ½ % igen Hypotbekaranleihe vom Jahre 1919, die zum 1. September 1923 gekündigt worden waren, gelangen ab 2. Januar 1932 mit den Aufwertungs⸗ beträgen bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen, zur Rückzahlung. Bremen, den 10. Dezember 1931. Der Vorstand.
2.
ärtigen Warenmärkten.
Manchester, 11. Dezember. (W. T. B.) Am Garn⸗U Gewebemarkt hielten sich die Umsätze heute in sehr engen Greng⸗ Water Twist Bundles notierten 9 d per 1b, Printers Cloth 230
per Stück. (W. T. B.)
London, 11. Dezember. Bei Fortsetzung
Berlin, 11. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs sechsten diesjährigen Kolonialwoll kti sseri . auktionsserie gelangt
mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitt
handels für 100 Kilo frei Haus Berlin
Notiert durch öffentlich angestellte
Inpustrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Gerstengraupen grob 34,00 bis 35,00 ℳ 35,00 bis 41,00 ℳ Gerstengrütze 31,00 bis
36 00 bis 37,00 ℳ H
Hartgrieß 45 Weizenauszugmehl in Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Speiseerbsen, Viktorig, gelbe 35,00 bis Riesen, gelbe 39,00 bis 41,00 ℳ, Bo
hnen. 25 00 ℳ, Langbohnen. ausl. 32,00 bis 34,00 ℳ, L Ernte 34 00 bis 38,00 ℳ, Linsen. mittel 48 00 ℳ, vLinsen, große, letzter Ernte 48,00 bis 74,00 ℳ, Kartoffel⸗
43, 41,
„n. 41,00 bis 45,00 ℳ, Packungen 45,00 bis 55,00 ℳ, 39,00, Speiseerbsen, Viktoria weiße mittel 23,00 bis insen, kleine, letzter letzter Ernte 38,00 bis
eleinzel⸗ lin in Originalpackungen.) beeidete Sachverständige der Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, mittel afergrütze, gesottene 39. 89 a19, 1 8 ne 39, is 40. mehl 0 — 70 % 34 50 bis 35 50 ℳ, Weizengrieß 42,00 bis 00 bis 46,00 ℳ Weizenmehl 000 33,00 bis 100 kg⸗Säcken br.⸗f
„Roggen⸗
00 ℳ, 00 ℳ
Kopenhagen —,—, Wien 29 B., Istanbul 68 . 8ö Aires *½ Rio de “ üag . 1u „Daris, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutschland —,—, London 84,25, New 98⅛ grunse ” 354,25, Spanien 211,25, Italien 131,25, Schweiz 495,75, Kopen⸗ hagen —,—, Holland 1027,50, Oslo —,—, Stockholm 466,00, Prag 75,50, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—. Warschau —,—. Paris, 11. Dezember. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest 15,20, Prag 75,80, Wei. eeee Amerika 25,46, England 84,62 ½, Belgien 354,25, Holland S. Italien 130,75, Schweiz 496,50, Spanien 210,75, arschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 466,00,
Belgrad —,—. (W. T. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.)
Paris, 12. Dezember. Berlin —,—, England 85,44, New York 25,47 ½, Belgien 354,00,
heute 10 400 Ballen Wolle zum Angebot, von denen 8600 abgen wurden. In geringeren Qualitäten von Neufeeland Croßbrede! folgten auch heute wieder vielfach Zurückziehungen von Losen. 1 Besuch war ziemlich gut, die Auswahl in Merinos gering und guten und mittleren Croßbreds durchaus befriedigend. In gu Croßbreds wurde angeregt geboten, wobei sich besonders der heimi⸗ Handel hervortat, doch waren auch einige französische Käufer Markte. Australmerino Spinnerfleeces in feinen und mitte Qualitäten, Australmerino Handelsfleeces in guten und germg Sorten sowie Australmerino Spinner⸗ und Handelspieces waren Preise gut behauptet. Neuseeland Croßbreds in feinen und mittl Qualitäten lagen sehr fest. Grobe Neuseeland Croßbreds zeigen! immer ziemlich unregelmäßige Hastung und die Nreise neigen etwas zur Schwäche. Austral Scoureds in sämtlichen Qualibs jowie feine und mittlere Merinowaschwollen vermochten den M
Spanien 212,25, Italien 131,50, Schweiz 495,50, Kopenhagen —,—,
O
stand der Vorauktion gut zu behaupten.
ffentlicher Anzeiger.
. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen, . 8. asgeb⸗ 8. 4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von 7. Aktiengesellschaften,
10. Gesellschaften
Wertpapieren, “ 13. B
8. Kommanditgesell 9. Deutsche Fens ge .ichaften
11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, ankausweise
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
schaften auf Aktien,
m.
[79235]
Das Aufgebot nebst Zabhlungssperre betreffs der Schuldverschreibungen der Anleiheablöfungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 404 213 über 12,50 RM., Nr. 401 501 über 25 RM. Nr. 222 366/67 über je 100 RM sowie eer Auslozungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 14 Nr. 14213 über 12,50 RM Gr. 14 Nr. 11501 über 25 Rük, Gr. 8 Nr. 12 366/67 über je 100 RM ist ein⸗ gestellt bzw. aufgehoben. F. 479. 31. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.
[79236] Das Aufgebot betreffs der Schuldver⸗ schreibung der Aneiterbishengsre han des
2
Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1108761 über 25 RM sowie des Auslosungsscheines zu dieser Anleihe Gr. 33 Nr. 17761 über 25 RM ist eingestellt. — F. 62. 31. — Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 216.
hypothek von 1975,60 GM, b) des o⸗ thekenbriefs vom 15. August 1e1, be⸗ die im Grundbuch von Braunschweig Band 45 A Blatt 2 in Abt. III unter Nr. 2 für die Ehefrau des Privatmanns Louis
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
erklärung der Urkunden erfolgen wird. Braunschweig, den 3. Dezember 1931. Geschäftsstelle 22 des Amtsgerichts.
auf den 21. März 1932, mittg 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gen⸗ auf Zimmer 89 anberaumten Aufgeb termin seine Rechte anzumelden und
Michel, Marie geb. Wöhlbier, eingetragene [79238].
[79237].
Bartram,
thekenbriefe:
Das Amtsgericht des Polizeibetriebsas
Braunschweig hat folgendes Aufgebot erlassen: or Chefvnn⸗ ü sistenten a. D. Georg 1 Marie geb. Wöhlbier verw. Michel, hier, Reichenbergstraße 3, hat das Aufgebot folgender gestohlener Hypo⸗ a) des Hypothekenbriefs vom 27. Dezember 1926 über die im Grundbuch von Braunschweig Band 20 A Blatt 10 in Abt. III unter Nr. 11 für die Ehefrau Marie Bartram geb. Wöhlbier verw. Michel eingetragene Aufwertungs⸗
Aufwertungshypothek von 1500,— GM c) des Hypothekenbriefs vom 30. De⸗ zember 1926 über die im Grundbuch von
zunschweig Band 60 A Blatt 51 in .Jl. III unter Nr. 8. für die Ehefrau Marie Bartram geb. Wöhlbier verw Michel eingetragene Aufwertungshypothek von 1499,89 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Juli 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in Braunschweig, Zim⸗ mer 22, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden
Zeit
Abt. III unter
Aufgebot.
Die Ehefrau Oberingenieur Rottmann, Anna geb. Waldmann, zur Duisburg⸗Huckingen, Renne⸗Straße 8, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bonwit und Dr. Gold⸗ baum in Duisburg, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 19. Juni 1920 über den im Grund⸗ buch von ,
r
stellerin eingetragenen Restkaufpreis von 30 000 Mark, aufgewertet auf 659,25 Gold⸗ mark, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls! ee ennean der Urkunde erfolb wird. Duisburg, den 30. November M. Das Amtsgericht.
Walter
Hermann⸗
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengeri in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei, und L ellschaft, Berli ilhelmstraße 32.
VVier Beilagen (einschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagen
Bd. 83, Bl. 3635 in ¹. 4 für die Antrag⸗
tstermin bei diesem Gericht anzu⸗ ben. Die Anmeldung hat die Angabe Gegenstands und den Grund der berung zu enthalten; die Beweis⸗ e sind beizufügen. Die Nachlaß⸗ bbiger, welche sich nicht melden, een unbeschadet des Rechts vor den bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, nächtnissen und Auflagen berücksichtigt erden, von den Erben nur insoweit Be⸗ bigung verlangen, als sich nach Be⸗ bigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ r noch ein Ueberschuß ergibt. Die biger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ htnissen und Auflagen, sowie die übiger, denen der Erbe unbeschränkt 1“ durch das Aufgebot nicht offen. raunschweig, den 3. Dezember 1931.
Das Amtsgericht. 4.
2437. hurch Ausschlußurteil des Amtsgerichts ckau vom 8. Dezember 1931 ist der der Fa. A. Appelbaum in Zwickau, dstraße 24, ausgestellte, von der Fa. Wacher & Co. in Zwickau, Moritz⸗ benweg 5, als Bezogene akzeptierte, der Fa. A. Appelbaum mit Blanko⸗ ossament versehene Wechsel über 320 chsmark, zahlbar am 31. Januar 1931 Zwickau, für kraftlos erklärt worden. wickau, den 8. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
4%°. Bekanntmachung. 8 Ausschlußurteil vom 20. No⸗
er 1931 ist der Hypothekenbrief über . dem Grundbuchblatt des Grund⸗ ts Strausberg Band I Blatt 57, Abt. 3 0 für den Landwirt Rudolf Krüger dirschfelde eingetragene, zu 4 ½ % vom Luli 1901 verzinsliche Muttererbteils⸗ brung von 6000,— ℳ für kraftlos
Etrausberg, den 20. November 1931. Das Amtsgericht.
24
245].
—
Die von der Witwe Frieda Wöllert
üencröͤder dem Bankbeamten Curt
b t „Berlin, Cumstraße 18, für sich Vre Erben erteilte Generalvollmacht
chee tretung in allen Angelegenheiten, e das Grundstück, Pankstr. 48, be⸗
Unterhaltsrente von 75,— RM viertel⸗ jährlich bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werdenden am 31. 5., 31. 8., 30. 11. und 1. 3. eines jeden Jahres zu zahlen, unbeschadet des Rechtes des Kindes auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebensbedarf ent⸗ sprechenden Mehrbetrags, und das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Das Amtsgericht ladet den Be⸗ klagten zur Güteverhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Belzig auf den 26. Januar 1932, vorm 10 Ühr, Zimmer 4. Belzig, den 28. November 1931.
Geschaftssteule 3 des Amtsgerichts.
[79252] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Karl Heinz Hülling⸗ horst, geboren am 6. Juli 1930, vertreten durch das Kreisjugendamt Halle i. W. klagt gegen den Knecht Karl Kaldyk, zuletzt in Rotenhagen Nr. 2 wohnhaft, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers sei mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhbalt eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von vierteljährlich 90 RM zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden vierteljährlich im voraus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Halle i. Westf. auf den 3. Fe⸗ bruar 1932, 10 Uhr, geladen.
Halle i. Westf., den 8. Dezember 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1-Beffl tliche Zustellung. Willy Kuchen effentliche Zustellung. Wi ⸗ buch in Bad Elster, Badekaffee, Prozeß⸗ . :Rechtsanwalt C. Nicolaus in Adorf i. V., klagt gegen Otto Berg⸗ mann, früher in Asch, Tschechoslowakei, unter der Behauptung, daß dieser ihm als Gesamtschuldner mit Robert Keil in Adorf den Betrag von 172 RM schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 172 RNM. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Policenanfgebot.
Der Versicherungsschein 487 485 Diplom⸗ ingenieur Paul Gast, Berlin, ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt und neuer ausgefertigt. Berlin, den 8. Dezember 1931.
Dr. Utech, Generaldirektor.
[792611 8 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.
Versicherungsschein Nr. 0U. 2052 210 auf das Leben der Frau Gertrud Rostock geb. Samuel in Bautzen ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Mo⸗ naten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt.
Berlin, den 8. Dezember 1931.
Dr. Utech, Generaldirektor.
6. Auslosung usw. von Wertpavpieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[79630) Bekanntmachung.
Der Geldwert für die am 2. Januar 1932 fälligen Zinsscheine zu 5 % land⸗ schaftlichen Central⸗Goldpfandbriefen Liquidatronspfandbriefen) und für die zum 2. Januar 1932 gekündigten Pfandbrief⸗ stüce wird berechnet: 1 Goldmark = 1 Reichsmark.
Berlin, den 11. Dezember 1931. Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten. Die Geschäftsleitung.
lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht
[79452
Westholsteinische Bank. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Bank Nr. 12 001 bis 25 000 fönnen gegen Einlieferung der Er⸗ neuerungsscheine während der üblichen Geschäftsstunden bei sämtlichen Haupt⸗ oder Nebenstellen der Westholsteinischen Bank oder in Hamburg bei der Vereins⸗ bank in Hamburg in Empfang ge⸗ nommen werden.
Altona, Heide, im Dezember 1931. Der Vorstand. Claussen. G. Hormann. Schwartau.
[78792] Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft Inselstraße 7
Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗
fammlung vom 1. Dezember d. J. hat die
Firma Loewenstein & Hecht A.⸗G. be⸗
schlossen, ihre Firma in Grundstücks⸗
Verwaltungs⸗Gesellschaft Insel⸗
straße 7 Aktiengesellschaft zu ändern
und ihr Attienkapital von ℳ 1 010 000
auf ℳ 202 000 herabzufetzen.
Gesetzlicher Vorschrift entsprechend. werden die Gläubiger der Geeellichaft hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Berlin, den 7. Dezember 1931.
Der Vorstand.
1796322 Bekanntmachung. Actiengesellschaft Societäts⸗ Brauerei zu Zittau, Zittau.
Unter Bezugnahme auf unsere in Nr. 282 des Deutichen Reichsanzeigers und Preu⸗
ßischen Staatsanzeigers vom 3. 12. d. J.
veröffentlichte Tagesordnung für unsere auf
den 28. Dezember 1931 emberufene Haupt⸗ versammlung geben wir hiermit bekannt, daß diese Tagesordnung zusätzlich noch die folgenden Punkte erhalten hat: 4. Satzungsänderungen. Abänderung des § Ii in bezug auf die Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahl. Zittau, den 10. Dezember 1931.
6234 6235 6238 7342 7343 7344 7665 7666 7667 7668 7669 7670 7672 7673 7674 7977 7978 7979 7981 7982 7983 8139 8140 8141 8147 8148 8149 8150 8151 8152 8162 8263 8264 8309 8310 8313 8336 9069 9070 9071 9074 9411 9683 9728 9770 9771 9776 9777 9840 9841 9844 9845 9896 9897
8 10788 10784 10810
10751 Emission 1929: 15042 15043
Aus der Nr. 15039 15040 15041 15044 15045 15046 15095 150⁰96 15097 15151 15152 15153 15154 15155 15156 15157 15158 15159 15170 15481 15482 15483 15484 15485 15498 15499 15500 15501 15502 20331 20332 20333 20334 20651 20652 20653 20654 20657 20658 20856 20857 20860 20861 20981 25861 25867 25868 25885 25886 25889 25890 25891 25906 26172 26173 26272 26273 26279 26280 26281 26282 26294 26295 26296 26998 27001 27002 27003 27004 27007 27008 27009 27010 27013 27926 27927 27928 27931 27984 27985 27986 27989 28086 28087 28088 28840 28850 28851 28852 28855 28877 28878 28879 28880 28885 34215 34216 34217 34218 34619 34668 34669 34670 34671 34687 34688 34689 34690 34691 34780 84931 34932 34933 34934 34936 84978 34979 à RM 100,—,
Nr. 13308 13976 13977 13997 13998 13999
gemaäͤß
14113 14441 14444 à RM 1000,— § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, da sie der Gesellschaft innerhalb der gesetzten Frist, d. h. bis zum 1. De⸗ zember ,vIe Umtausch ein⸗ jereicht worden sind. Berlin⸗Schöneberg, 11 Des 931. Nordstern und Vaterländische Allgwneine Versicherungs⸗ 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
20859 25866 25888 26171 26278 26284 27000 27006 27012 27930
7988
25915 26274 26283 26999 27005 27011 27929 27987 28838
Der Aufsichtsrat.
Groß. Heuer.
Hugo Voigt, Vorsitzender.