1931 / 291 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main. 30. Novbr. 1931. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Fenrh⸗ Grünewald, Lederwarenfabrik in fenbach a. Main, Ludwigstraße 12, Alleininhaber Henry Grünewald, ist am 3. Dezember 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Heß in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 7. Januar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur insicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main, 3. Dezember 7931. Hessisches Amtsgericht.

Passau. [79311]

Ueber das Vermögen der Firma An⸗ ton Absmayr, o. H. in Passau, Inhaber Leopold Absmayr und David Heim in Passau, Eisenhandlung in Passau, Kleine Klingergasse 8, wurde heute, den 9. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, antragsgemäß das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wurde Herr Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Hans Fischer in Passau, Wittgasse 2, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag und zur Ab⸗ stimmung ist festgesetzt auf Freitag, 8. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 10 des Amtsgerichts Nassau (Erdgeöchon). Der Eröffnungsantrag, eine Beilagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Passau (Zimmer 12/1) zur Einsicht der Beteiligten auf.

Passau, 9. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Penig. [79312]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft: Kaufhaus „Fortuna“ Max Primo & Sohn, Penig, Sa., die ein Kon⸗

[79310]

feltionswarengeschäft betreibt, 2. das

deren Inhaber: des Kaufmanns Max Primo und des Kaufmanns Walter

Primo, beide in Penig, wird heute, am

8. Januar 1932, nachm. 3 Uhr. Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle

9. Dezember 1931, nachmittags 3 %⅛ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Diplom⸗ volkswirt Dr. Peschke, Chemnitz, Stoll⸗ berger Str. 2. Vergleichstermin 8

ie

zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Penig, 9. Dezember 1931. Reichenbach, Schles. [79313] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schlosserei⸗ etriebsinhabers Hermann Beher in Gnadenfrei wird heute, am 8. Dezem⸗ er 1931, 16 Uhr 15 Min., das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann rundmann in Langenbielau wird ur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. ermin zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird auf den S. Ja⸗ nuar 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Reichenbach, Eulengebirge, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. 6 V. N. 11/31. Reichenbach, Eulengebirge, 8. 12. 1931. Amtsgericht. Schneeberg. [79314] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baugeschäfts⸗ inhabers Johann Diebl in Schneeberg, Wolfsbergstraße, wird heute, am 9. De⸗ zember 1931, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt A. Reinhardt in Schneeberg. Ver⸗ gleichstermin am 8. Januar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die ÜUnterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Schneeberg, 9. Dezbr. 1931. Stolp, Pomm.

[79315] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Ofensetzers S Windt in Rathsdamnitz, Kxeis Stolp, ist am 8. Dezember 1931, 9 ½⅛ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Rolf Medger in Stolp Bahnhofstraße, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 8. Januar 1932, 9 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 16, anberaumt, Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 5. Zimmer Nr 26, zur Ein⸗ 5227 der Beteiligten niedergeleat. Stolp, een 8. Dezember 1931. Die Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts 8

Usingen. Bekanntmachung. [79316]

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Schlapp in Anspach i. Ts. ist heute, am 9. Dezember 1931, 7,52 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Ge⸗ schäftszweig der Firma ist Holzverwer⸗ tu aller Art. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Kreppel in Usingen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 6. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 16.

Usingen, den 9. Dezember 1931.

Das Amtsgericht. Waltershausen. Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

[79317]

Karl Köllner, Inhabers der im Han⸗ delsregister eingetragenen Kolonial⸗ waren⸗ und Spirituosenhandlung Franz Köllner in Waltershausen. Badegasse 1, wird heute, am 3. Dezember 1931, nachmittags 12,15 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor Arno Schumann in Waltershausen be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. Januar 1932 10 %⅛ Uhr, be⸗ timmt (Zimmer 10). Der Antrag auf röffnung des Vergleichsverfahrens mit den Anlagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer 8, niedergelegt.

Waltershausen, den 3. Dezbr. 1931.

Thüringisches Amtsgericht. I.

Wiesbaden. [79318]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jiidor Singer, Alleininhabers der Firma Sächsisches Warenlager M. Singer in Wiesbaden, Ellenbogengasse 2, ist durch Beschluß der Beschwerdekammer des Landgerichts Wiesbaden vom 23. 11. 1931 am gleichen Tage, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröfnfet worden. Der Kauf⸗ mann Carl Brodt in Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 56, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗

16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wies⸗ baden, Kirchgasse 15 1II, Zimmer 208/9, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschaftomen⸗ 6 b des Amtsgerichts. Wiesbaden, am 5. Dezember 1931.

Wunsiedel. [79319]

Das Amtsgericht Wunsiedel hat am . Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Karl Franz, Seilerei⸗ und Korbwarengeschäft in Marktredwitz, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Dienstag, den 5. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wunsiedel bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Winter in Marktredwitz bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.

Zwickau, Sachsen. [79320] Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 28. September 1931 verstorbenen Kaufmanns Victor Wilhelm Bamberger in Zwickau, Innere Plauensche Straße 29, gewesenen In⸗ habers des Bankhauses in Firma C. Wilh. Stengel, ebenda, wird heute, am 9. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, das gerxichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Ehnert, hier. Ver⸗ gleichstermin am 7. Fanuar 1952, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwickau, 9. Dezbr. 1931.

Achern. [79321]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Geck, Inhabers der Fa. C. F. Geck in Achern, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Achern vom 4. d. M. nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Achern, den 5. Dezember 1931.

Bad. Amtsgericht.

Ahrweiler. Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Franz Kreuz. Inhaberin der Handlung Geschwister Poppelreuter in Mayschoß, ist am 30. November 1931, 10,30 Uhr. ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen worden. N 15/31/3. Amtsgericht Ahrweiler.

[79322]

Annaberg, Erzgeb.

Das Vergleichsverfahren zuv Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Paul Schramm in Annaberg, Rudolf⸗Keller⸗Straße 5, Alleininhabers der Firma Kannegießer & Schramm daselbst, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 28. November 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 5. De⸗ r 1931 aufgehoben worden.

[79323.

m Umtsgericht Annaberg, 7. Dezbr. 1931.

schlag ist auf den 8. Januar 1932, Ve

Annaberg, Erzgeb. 79324] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firmen: 1. Gebrüder Göbel und 2. Friedvich Göbel, Fabribation von Posamentenartikeln in Cranzahl im Erzgeb., ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 5. De⸗ 1931 angenommenen Vergleichs rch Beschluß vom 8. Dezember 1931 aufgehoben worden Amtsgericht Annaberg, 8. Dezbr. 1931.

[79325]

Apolda. ren über das

Das Vergleichsverf Vermögen der Firma Gebr. Fischer in Apolda ist aufgeheben. Der Vergleich ist * und bestätigt.

Apolda, den 21. November 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

[79326] ren über das st Oberreich n, nachdem

Apolda. Das Vergleichsverfa Vermögen 15ö in Apolda wird aufgeho der Vergleich bestätigt ist. Apolda, den 3. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [79327] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Ruzek in Sellin ist eingestellt. Bergen a. Rg., 14. November 1931. Das Amtsgericht.

Berlin. [79328 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Artur Pflamm als Inhabers der nicht eingetr en Firma Versand für Turnen und Sport Artur Pflamm in Berlin C 25, Alexander⸗ straße 39, ist am 4. 12. 1931 nach rechts⸗ kräftigen Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. schäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. (79329] In dem e-hee ee über das rmögen des Kaufmanns Artur Pflamm als Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Fiuma Versand für Turnen und Sport Artur Pflamm, rlin C 25, Alexanderstraße 39 Kleinverkauf von Sportartikeln und Vereinsabzeichen —, werden die Beschlüsse vom 7. 11. 193 und 4. Dezember 1931 dahin berichtigt, daß das Vergleichsverfahren sich auf das Vermögen des Kaufmanns rtur Pflamm als Inhabers der eingetra⸗ genen Firma Versand für Turnen und Sport Artur Pflamm, Berlin C 25, Alexanderstvaße 39 Kleinverkauf von Sportarti b und Vereinsabzeichen —, en hat. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bochum. [79330] in dem Ver⸗ gleichsverfahven über das Vermögen r Firma Ernst Platt G. m. b. H., Lacke⸗ und Farbenfabrik, in Bochum: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 28. November 1931 angenommene Ver⸗ snich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ olge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Bochum, den 7. S 1931.

Das Amtsgericht.

Bütow, Bz. Köslin. [79331] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Rittergutsbesitzers Erich

Laubmeyer und seiner Ehefrau, Mar⸗

garete geb. Deinert, in Klein Gustkow

ist nach Bestätigung des Vergleichs vom

30. November 1931 aufgehoben worden,. Bütow, den 30. November 1931.

Das Amtsgericht.

Chemnitz. 779332]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen 8 Händlers Hans Arno Lenzner in Chemnitz, Kanalstr. 15, all. Inh. der nicht eingetragenen Firma Hans Lenzner, Herrenbekleidungs⸗ und Maß⸗ geschäft, ebenda, Dorotheenstraße 13., ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 7. Dezember noen 1 eennse durch eschluß vom 7. mber 1 aufge⸗ hoben worden. 8 Amtsgericht Chemnitz, 8. Dezember 1931, Darmstadt. [79333]

Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Darmstädter Volks⸗ bank e. G. m. b. H. in Darmstadt, Hügelstraße 8—16, wird der in dem Vergleichstermin vom 4. Dezember 1931 angenommene Vergleich hierdurch be⸗ tätigt. Infolge der Bestätigung des

rgleichs wird das Verfahren aufge⸗ 4

armstadt, den 7. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht. I.

Dresden. [79334]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Georg Chudek in Dresden Hopfgartenstr. 32, der daselbst eine Goldwarengroßhand⸗ lung betreibt, ist Prgleich mit der Be⸗ stätigung des im rgleichstermin vom 8. Dezember 1931 angenommenen Ver⸗ Leige durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, 9. Dezember 1931.

8

Düren, Rheinl. Beschluß. [79335]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen s Kaufmanns Heinrich Brinkmann in Aachen, alleinigen In⸗ habers der Firma Heinrich Brinkmann, Kunstwollfabrik in Weisweiler, wird nach Bestätigung des im Termin vom 28. November 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs hiermit aufgehoben.

Düren, den 5. Dezember 1931.

Amtsgericht. Abt. 6.

Gera. [79336]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen Stöckel in Gera, Inhabers der Firma „Carl Rosenthal, Gera“, in Gera ist nach Bestärigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Gera, den 8. Dezember 1931.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gummersbach.

[79337] Bekanntmachung.

Nachdem im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wilhelm Bäumer in Derschlag in dem Vergleichstermin vom 2. Dezember 1931 der Vergleich ange⸗ nommen und am 5. Dezember 1931 be⸗ stätigt worden ist, wird das Verfahren aufgehoben.

Gummersbach, den 5. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Hamburg- 1279838) Das über das Vermögen der Witwe Emilie Brück geb. Wesselowski, Ham⸗

burg, Woldsenweg 11, alleinigen In⸗

haberin der Firmen Franz Brück,

burg, Reeperbahn 143 I1, Franz Brück, Bremerhaven, Fährstraße 17, Ludwig Sachs, Kiel, Markt 4, Geschäftszweig: Möbel⸗ und Warenkredithaus, eröffnete gerjchtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 3. Dezember 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [79339] Das über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Christians & Co., Geschäftslokal: Hamburg, Neuer Wall 72, Geschäftszweig: Export und Import, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 3. De⸗ zember 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. [79340] Das über das Vermögen der Gesell⸗ schaft in Firma E gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftslokal: Hamburg, Sandtor⸗ quai 17, Geschästszweig: Großhandel mit Lebensmitteln aller Art, eröffnete geri lüche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 3. 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. [79341] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Pinkus Basiler, Hannover, Knochenhauerstraße Nr. 22 (Herrenkonfektions⸗ und Schuh⸗ warengeschäft), ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 7. Dez. 1931.

[79343] Isenhagen-Hankensbüttel.

3 V. N. 8/31. Das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Säge⸗ werksbesitzers August Schröder in Brome ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 10. Oktober 1931 aufge⸗ hoben. . Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel,

den 1. Dezember 1931.

Landsberg, Warthe. Bekauntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft C. R. Risch & Co., Steinmetzwerk⸗ stätten und Mühlsteinfabrik in Lands⸗ berg (Warthe), Inhaber Walter Rein⸗ hold und Mathilde Risch geborene Har⸗ nisch, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 15. Oktober 1931 aufgehoben. Z““ 4. Dezbr. 1931. 8 Amtsgericht.

Dezember

[79344

Lommatzsch. 79345] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Konkurses über das Vermögen s Mühlenbesitzers Edwin Schüttoff in Leuben bei Lom⸗ matzsch eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ tevrmin vom 2. Dezember 1931 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 2, Dezember 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Lommatzsch, 4. Dez. 1931.

Naumburg, Saale. [79346] Vergleichsverfahren. In dem Ver⸗ dgce eree veehleeh. 897 Sr. mögen der Photographin rlotte Nip⸗ ben geb. Schlrme⸗ in Bad Kösen wird der Termin zur Verhandlung über den Ve leichsvorschiag auf Dienstag, den 5. Hennar 1932, 10 Uhr, verlegt. Naumburg a. S., 5. Dezember 1981. Das Amtsgericht.

Nordenham. [79347]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Auffahrt in Ruhwarden, als alleinigen Inhabers der Firma Carl Auffahrt daselbst, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom

8 Kaufmanns Rudolf 199

26. November 1931 heute aufgehoh. .† V. N. 3/31. 8 foehoba Nordenham, den 1. Dezember 1981

Amtsgericht Butjadingen. Abi 1 Oberhausen, Rheinl.

Beschluß.

Das Bergleichsosaren über Vermögen der Alex Ort Oberhausen⸗Sterkrade, Kleiner Nr. 3, sowie deren alleinigen Ind Kaufmann Wilhelm Ortmann, H hausen⸗Sterkrade, Kleiner Markiz nach Bestätigung des am 19. Noden 1 angenommenen Vergleichs gehoben.

Oberhausen, Rheinl., 26. Nov. l

Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 7 eles. Das Vergleichsverfahren über; Vermögen des Konditoreibesitzers ge Packenius, O.⸗Sterkrade, Steinhe straße 11 a, wird nach Bestätigung am 3. Dezember 1931 angenomm Vergleichs aufgehoben. Oberhausen, Rhld., 7. Dezember 19 Amtsgericht.

Olbernhau. 798 Das gerichtliche Vergleichsver das zur bwendung des Konkurses i das Vermögen des Fabrikanten Fänig als alleinigen Inhabers Firma Oswald Hänig in Brüdervwe i. Erzgeb. eröffnet worden ist, ist; gleich mit der Bestätigung des im F. gleichstermin vom 7. Dezember 191 Vergleichs durch schluß vom 9. Dezember 1931 auss hoben worden. Amtsgericht Olbernhau, 9. Dez. 1

Plettenberg. [793 In dem Vergleichsverfahren über e Vermögen der Firma A. Vieregge, Ehh.

tal, ist der im Vergleichstermin u 3. Dezember 1931 angenommene W. gleich 4₰ und das Verfahren amß begs en worden.

lettenberg, den 3. Dezember 1930

Das Amtsgericht.

Regensburg. [793

Das Amtsgericht Regensburg am 9. Dezember 1931 das Vergseit verfahren zur Abwendung des Kom kurses über das Vermögen der Kauf mannswitwe Magdalena Färber, Allei 5.e der Firma Konrad Färkbe Lederhandlungs⸗, und Schuhmache bedarfsartikelgeschäft sowie Schäf stepperei in Regensburg aufgehoba weil es durch Annahme und gerichtlich Bestätigung des vorgeschlagenen We gleichs beendet ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schleswig. Das Bergleichtverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Wilhel Muhs in Schleswig, Michaelisstraße, in nach erfolgter Bestätigung des Vergleich vom 5, Dezember 1931 aufgehoben. Schleswig, den 5. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt,. III.

[79350

Steinau, Oder. Vermögen des Schützenhausbesitzen Wilhelm Gallasch in 218 (Oders j nach Bestätigung des Vergleichs vor 2. Dezember 1931 aufgehoben. Steinau (Oder), 2. Dezember 1931. Amtsgericht. 4 V. N. 5/31.

UIm, Donau. [7930]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Isidor Moos, Inhaber Kal und Alfred Moos, Lederhandlung, Sata⸗ ler⸗ und Schuhbedarfsartikel in Ulm Frauenstraße 7, ist 8* Beschluß von 7. Dezember 1931 na eestätigung deh angenommenen Vergleichs aufgehoben

worden. Amtsgericht Ulm.

Velbert, Rheinl. [79350 Das Vergleichsverfahren über d. Vermögen: 1. der Firma Voepel Strücker, Kom.⸗Ges. in Velben 2. deren persönlich haftenden Gesel⸗ schafter: a) Kaufmann Theodor Halter, mann, b) Kaufmann Fritz Strücken beide in Velbert, ist durch Beschluß von 7. Dezember 1931, durch den der Ver⸗ gleich bestätigt wurde, aufgehoben. Velbert, den 10. Dezember 1931. Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. [79 Das Vergleichsverfahren über dae Vermögen der Firma Antonie Unter⸗ berg in Piesteritz 3 zur Abwen⸗ dung des Konkurfes wird, nachdem dea in dem Vergleichstermin vom 2. Doe⸗ mber 1931 angenommene Verglei urch Beschluß vom 2. Dezember 190

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ittenberg, den 3. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

[79359

Wuppertal-Elberfeld.

Das Vergleichsverfahren über dal Vermögen des Wilhelm Schnee, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, rsedrichsteese. 51, Möbelgeschäst. ist Infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 3. zember 1931 angenommenen Vergleich

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 18.

un.

Das Vergleichsver ahren über dagg

Preise für

am 3. Dezember 1931 aufgehoben worden⸗

einschließlich Fernsprecher:

Erscheint an jedem abends. Bezugspreis 8251. 8819 Feean e Astenftagtra vehmnf. 8 n an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Bestellungen an, in 877, 4, Wilhelmstrage 32.

Einzelne Nummern kosten 30 ℛg0, einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

des Portos abgegeben. F 5 Bergmann 7573.

Postanstalten nehmen

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛ.⸗ℳ. 1 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1

Anzeigen nimmt an die

ettdruck (zweimal unter⸗

8 291. Reichsbantgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches R

tmachung über den Londoner Goldpreis. 1““ tmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom

hezember 1931.

en, betreffend die Ausgabe der Nummer 81 des Reichs⸗ blatts, Teil I, und der Nummer 27 des Reichsgesetz⸗

vom 8. April 1922 usw.

chung, betreffend die Abwicklung von Börsengeschäften. 99 betreffend nationalsozialistische

hung eines Verbots, teinniformen usw.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntm

den Londoner Goldpreis gemäß 8§8,1 der Ver⸗ ung vom 10. Oktober 1931 zur der

1 Hypotheken üchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten

berechnung von

(ASBl. I S.

Londoner Goldpreis beträgt am für eine Unze Feingold

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ Pfund vom 14. De⸗ 1931 mit 88 14,60 ür ein Gramm Feingold demmnahch.. in deutsche Währung umgerechnvte. = RM 2,78707.

kurs für ein englisches

Verlin, den 14. Dezember 193 Statistische Abteilung ee“

Die Inderziffer der G vom 9. Dezem Die auf den Stichtag des 9.

Preußen.

„betreffend die 14. Aenderung der Ausf . vom sen Juli 1922 zum Rennwett⸗ und Lotterie⸗

der Reichsbank.

Reichsamts beträgt:

eich.

1 8 ührungs⸗

8

achung

und sonstigen 569).

14. Dezember 1931 . = 118 sh 9 d,

RM 86,6875, pence 45,8148,

1.

roß handelspreise 1 ber 1931. Dezember berechnete Groß⸗

s

elsinderziffer des Statistischen

1913 = 100 Ver⸗

Indexrgruppen

änderung

189” in vH

2. Dez. 9. Dez.

I. Agrarstoffe. hnsliche Nahrungsmittel.. Pieh. 7 gieberzeugnisse üerxmitte

Agrarstoffe zusammen . „Kolonialwaren ... III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

Kohle ... Fisenrohstoffe und Eisen. ketalle (außer Eisen). . Certilien HPäute und Leder.. Phemikalien*) ünst!liche Düngemittel . Technische Oele und Fette Kautschuk Papierstoffe und Papier. Baustoffe E1““ Industrielle Rohstoffe und G Halbwaren zusammen.. n- Industrielle Fertigwaren. Droduktionsmittel Konsumgüter

Industrielle Fertigwaren zu⸗

sammen

Gesamtindex . 2 Monatsdurchschnitt November.

*

n der

en.

e für Milch (Berlin), Eier

. 69,8— 670 . bn2 10177

Die Gesamtinderziffer ist gegenüber der vH gesunken. Dies ist hauptsächlich auf Preisrückgänge für wirtschaftliche Erzeugnisse zurückzuführen. Inderziffer für pflanzliche Nahrungsmittel lagen für Brotgetreide und Mehl niedriger als in der Vo e, während die Preise für Kartoffeln sich teilweise erhöht

An den Schlachtviehmärkten find die Preise für alle ggattungen, insbesondere für Schweine, zurückgegangen. Der seng der Inderziffer für Vieherzeugnisse ist durch niedrigere

115,0 113,3

94,5 94,5 91,6

96,5 97,0 91,3

129,7 113,4 56,1 67,4 75,0 115,6 71,9 103,9 6,7 110,8 120,5

98,3

128,6 132,9

131,1 104,6

129,7 113,4 56,1 68,0 76,0 115,6 71,9 104,4 6,7 110,8 120,5

98,4

128,9 133,5

131,5 105,7

—₰

lUIüRR TlllII —SSSS 5088S

IEEEIEH 88982! DOSSx=

H

S SS Deoe wdo

7

Vor⸗

Gruppe Futtermittel sind die Preise für Futtergetreide, Kleie, Sojaschrot und Oelkuchen gesunken.

fein Anziehen der der Gruppe Textilien die Preise für

e sen dagegen erhöht. Pre Rindshäute, Kalbfelle, Oberleder, Palmöl, Leinöl und Talg (zu

technischen

duktionsmittel wie besonders für Konsumgüter we rückgänge eingetreten. 1b

Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Verordnungen über die Befreiun losenversicherung, vom 7. Dezember 1931.

Arbeitslosenversicherung, vom 8. Dezember 1931, die Devisenbewirtschaftung, vom 7. Dezember mißbrauch, vom 10. Dezember 1931, und Scheckzinsen, vom 10. Dezember 1931. Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Die Erhöhun reise für b Unter den industriellen Rolstossen und Halbwaren sind in aumwolle, Rohseide, Kunst⸗ ide, Hanf und Jutegarn gesunken; der Preis für Rohjute hat Im übrigen waren Preisrückgänge für

der Inde 48 für Kolonialwaren ist durch affee bedingt.

wecken) zu verzeichnen. 3 en induftrielles Fertigwaren sind sowohl für Pro⸗ tere Preis⸗

Unter

den 12. Dezember 1931. 82

Setatistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Berlin,

8 Bekanntmachung. Die am 12. Dezember 1931 ausgegebene Nummer 81 des

der Geltungsdauer der eitragspflicht zur Arbeits⸗

die Verordnung über die Befreiung von der Beitragspflicht zur

die Verordnung über die Verlängerun von der

die Neunte Verordnung zur . Verordnung über

31 die Verordnung zur Durchführung der Maßnahmen gegen Waffen⸗

die Dreiundzwanzigste Bekanntmachung über die Wechsel⸗ und

Umfang ½¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.

Berlin NW 40, den 12. Dezember 1931. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

1““

Bekanntmachung. Die am 12. Dezember 1931 ausgegebene Nummer 27 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: die Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige An⸗ wendung eines zweiten Zusatzabkommens zu dem deutsch⸗schweizerischen

dandelsvertrag, vom 8. Dezember 1931, 8 8 die Verrepnung der Neichereglerung über die vorläufige An⸗ wendung einer Zusatzvereinbarung zum deutsch⸗tschechoslowakischen Wirt⸗ schaftsabkommen vom 29. Juni 1920, vom 8. Dezember 1931, die Verordnung über die Auflösung der Dienststelle des Polen⸗

schädenkommissars, vom 8. Dezember 1931,

1“ 8 1“

abends.

die Bekanntmachung über den Beitritt Litauens zu dem Inter⸗ nationalen Uebereinkommen für die Schaffung eines Internationalen

amts in Paris, vom 24. November 1931 ve .a gan⸗ über die Ratifikation der aager Verein⸗ barungen vom 20. Januar 1930 durch Japan, vom 27. November 1931,

die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 1. Dezember 1931, die Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 3. Dezember 1931, die Bekanntmachung 8ee⸗ zum deutsch⸗schwei⸗ delsvertrag, vom 3. Dezember . E über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 4. Dezember 1931, und die Bekanntmachung über Einbanddecken zum Reichsgesetzblatt, vom 7. Dezember 1931. 11A1A16“” Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0, W Poftversendungsgebhbren⸗ 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 12. Dezember 1931. 1 Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Anordnung, vssdgs Venter ung 8 Ss5 führungsanweisung vom 21. Juli 1 zum Renn⸗ wett⸗ 1 Seeseeregeset vom 8. April 1922 (5RGBl. S. 393) und den hierzu erlassenen Ausführungs⸗ bestimmungen vom 16. Juni 1922 (Zentralbl. für das Deutsche Reich 1922 S. 351), betreffend die Zulassung und den Betrieb von Totalisatorunter⸗ nehmen und Wettannahmestellen sowie betreffend die Zulassung und Geschäftstätigkeit der Buch⸗ macher und Buchmachergehilfen in Preußen. Vom 9. November 1931.

betreffend die

und Speck bedingt. In der

1. Der Abschnitt B Ziff. 2 der Ausführungsanweisung vom 21. Juli 1. td tschif Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗

v111X“ 11“ stscheckkonto: Berlin 41821

zefeger Nr. 161 vom 24. Juli 1922) erhält folgenden weiteren usatz:

„Den Buchmachern ist es nicht gestattet, „Doppelwetten“, das sind Siegwetten auf je ein einzelnes Pferd in zwei Rennen, die an dem gleichen Tage auf dem gleichen Renn⸗

pelatz stattfinden, abzuschließen.“

„2. Diese Anordnung tritt mit dem Tage der Verkündung

in Kraft.

Berlin, den 9. November 1931. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Gatermann. Der Minister des Innern. 8 J. A.: Graeser. Der Finanzminister. J. A.: Hog. 3 Rü. und Gewerbe.

Der Minister für . ömhild.

8

g Bekanntmachung. In Ausführung des § 6 Abs. 2 der Bekanntmachung des

Börsenvorstands vom 25. November 1931 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1931 S. 1) wird folgendes angeordnet:

Bei der Bewertung der Sicherheiten für Reichsmarkdarlehen im

Fere des § 6 Abs. 1 der Bekanntmachung des Börsenvorstandes vom 25. Gesellschaften nicht mit den Kursen vom 18. September 1931, sondern mit den folgenden besonderen Kursen berechnet:

November 1931 werden die Aktien der nachstehend aufgeführten

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschoftet 35 % Julius Berger, Tiefbau A G. . . Rheinische A. G. für Braunkohlenbergbau und Briket⸗

F81“ Schultheiß⸗Patzenhofer⸗Brauerei A. G... % Svenska Tändsticks Aktiebolaget 100 %

Berlin, den 12. Dezember 1931. v

Der Börsenvorstand zu Berlin.

Dr. Mosler.

Anordnung. Meine Anordnung vom 8. April 1931, betreffend das Verbot nationalsozialistischer Parteiuniformen oder Bundes⸗ kleidungen, hebe ich mit sofortiger Wirkung auf. 8— Münster, den 12. Dezember 1931. Der Oberpräsident der Provinz Westfalen. Gronowfki.

Deutsches Reich.

Berschtigung. 8

In dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger über die letzte Reichsratssitzung wurde mitgeteilt, daß bei der Neubesetzung einer Ministerialratsstelle beim Rechnungs⸗ zaß des Deutschen Reichs von dem Vertreter Bayerns eine Erklärung abgegeben worden sei, in der Verwahrung dagegen eingelegt wurde, daß seit Bestehen des Rechnungshofes bei der Stellenbesetzung noch nie ein aus dem bayerischen Staatsdienst hervorgegangener Beamter berücksichtigt worden sei. Tatsächlich hat nicht der Vertreter Bayerns, sondern der Vertreter von Baden diese Erklärung abgegeben und die künftige Berücksichtigung Badens bei der Neube⸗ Ie bvooaacc 1*

Parlamentarische Nachrichten.

Im Haushaltsausschuß des Reichstags wurde am 11. d. M. zuächst bid Aussprache über den Devaheim⸗Skandal unter

dem Vorsitz des Abg. Heimann (Soz.) fortgesetzt. Reichs⸗

wirtschaftsgerichtsrat Bernard ging auf Fragen ein, die Abg.

Torgler (Komm.) 3 Ss bei der Begründung seines Antrags

um Hevaheim⸗Skanbo aufgeworfen hatte. Verschiedene Bau⸗

sparkassen und Bausparverbände hätten das Ministerium ersucht,

mit Reichsmitteln für die Devaheim⸗Sparer einzuspringen. Das

Reich habe aber nach eingehenden Beratungen eine solche Hilfe

ablehnen müssen. Nicht weniger als 311 private Bausparkassen seien beim Reichsaufsichtsamt angemeldet, und bei vielen davon müsse man mit dem baldigen Zusammenbru rechnen; denn auf dem Gebiet der Bausparkassen sei ein erschreckender Dilettan⸗ tismus zu beobachten. Würde die Regierung beim Devaheim mit Mitteln eingesprungen sein, dann würden sicherlich 2 anderen Kassen ähnliche Anträge gekommen sein und in 288 kommen. Die Lehren aus dem Devaheim⸗Zusammenbru L52 natürlich gezogen worden, und die Kontrolle des Reichsaufsicht

amts werde der Wiederholung solcher Vorgänge wie wiss