1931 / 291 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralbandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 14. Dezember 1931. S. 4

8 79231] Wesermünde-Geestemünde. „In das hiesige Handelsregister ist gene worden:

m 4 Dezember 1931: 1 1. Zu der Firma Erpmann Lefke in

Wesermünde⸗Fischereihafen: Die Firma

lautet jetzt: „Union“ Damp see⸗ fischerei und Seefischgroßhandlung Erd⸗ mann Lefke in Wesermünde⸗Fischerei⸗

hafen. (H.⸗R. A 469.)

2. Zu der Firma „Nordsee“ Deutsche

Hochseefischerei Bremen ⸗Cugxhaven

Aktiengesellschaft

in Wesermünde⸗

eestemünde: Dem Kaufmann Wil⸗ helm Lahrs in Bremen ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellver⸗

Oberglogau. [79267] In unser Genossenschaftsregister ist am 5. November 1931 bei der Eierverwertungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Oberglogau vom 1. Sep⸗ tember 1931 aufgelöst. Amtsgericht Oberglogau.

Oberwiesenthal. .[79268] Im Genossenschaftsregister nach dem Sächs. Gesetz vom 15. Juni 1868 ist auf Blatt 7, die Freiwillige Feuerwehr zu Oberwiesenthal betr., am 29. Oktober 1931 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Oberwiesenthal, den 4. Dezember 1931.

tretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten kann. (H.R. B 42.)

3. Zu der Firma Bank für Handel und Landwirtschaft Aktiengesellschaft in Wesermünde⸗G.: In der Generalver⸗ sammlung vom 14 November 1931 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 000 RM auf 200 000 RM durch Einziehung der als Vorratsaktien im Besitze der Gesellschaft befindlichen Stammaktien Nr. 760 bis 1497 und 1542 bis 1803 beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital von 2⁰0 000 RM ist eingeteilt in 1250 Stammaktien im Nennwerte von je 100 RM, die die Nummern 1 bis 759 und 1498 bis 1541 und 1804 bis 2250 tragen und in 750 Vorzugsaktien im Nennwerte von je 100 RM, die die Nummern 2251 bis 3000 tragen. 5 und 15 Abs. 1 der Satzung sind ge⸗ ändert. (H.⸗R. B 105.)

4. Zu der Firma Knackstedt u. Siemers in Wesermünde⸗G.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Diedrich Albers in Wesermünde⸗G. bestellt. (H.⸗R. A 857.)

Am 7. Dezember 1931:

Zu der Firma Norddeutscher Fisch⸗ großhandel Probst u. Balke in Weser⸗ münde⸗G.: Die offene Handelsgesell⸗ schaft äst aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 526.)

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Wilhelmshaven. [79232]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 547 wurde am 7. Dezember 1931 bei der FüS Wilhelmshavener Seifen⸗ fabrik Max Stützer, offene Handels⸗ gesellschaft, Wilhelmshaven, folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Stützer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Puls als Gesellschafter ein⸗ getreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Wilhelmshaven, 9. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Zwickan, Sachsen. In das Handelsregister ist heute au Blatt 881, betr. die Firma Paul Apel Nachf. in Zwickau, eingetragen worden: Der Kaufmann Ludwig Otto Friedrich ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Paul Tanke in Zwickau ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Amtsgericht Zwickau, 8. Dezember 1931.

3. Vereinsregister.

Cochem. [79283] In das Vereinsregister Nr. 19 ist bei dem Verein Beilsteiner Junggesellen⸗ verein e. V. in Beilstein folgendes ein⸗ getragen worden: Von Amts wegen gelöscht. Cochem, den 10. Dezember 1931. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Eckernförde. [79582] In unser ö“ ist heute bei der Milchlieferungs⸗Genossen⸗ schaft Klein Waabs e. G. m. b. H. zu Klein Waabs die Annahme der neuen Satzung eingetragen. Eckernförde, den 7. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Hamburg. .[79263] Eintragung in das Genossenschaftsregister

[79233]

am 8. Dezember 1931. s

Wirtschafts⸗Schutz⸗Verband ein⸗! getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Hamburg. Statut vom 11. November 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Einziehung von gewerblichen Außenständen in einer der Wirtschaftslage angepaßten Art durch Verbilligung und Beschleunigung des Ver⸗ fahrens und durch persönliche Bearbeitung der Fälle und der Schuldner, Verhütung der Verjährung von Forderungen durch verbilligte Beschaffung von rechtskräftigen Titeln. 2 1, des Unternehmens ist

ferner der Schutz der Mitglieder vor Ver⸗ lusten durch Mitteilung von Insolvenzen und Erteilung von Auskünften sowie die Verschaffung sonstiger wirtschaftlicher Vor⸗ teile für die Mitglieder durch gemeinschaft⸗ lichen Abschluß von Verträgen.

der Generalversammlung vom 28. Juli

zember 1931.

Stargard, Pomm.

bei der unter Nr. 97 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Hof und Heim“ Gemein⸗ nütziger Bau⸗ und Siedlungsverein, e. G. m. b. H., im Kreise Saatzig zu Stargard i. Pomm. eingetragen, daß an die Stelle der bisherigen Satzungen die Satzungen vom 29. August 1931 getreten sind. Die Genossenscha

und Heim“ Saatziger Kreisbau⸗ und Sied⸗ lungsgenossenschaft zu Stargard i. Pomm. e. betrieb innerhalb der Kreise Saatzig und Stargard i. Pomm. beschränkte Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Traunstein.

Weidegenossenschaft f Waging; b) Spar⸗ und Darlehenskassen⸗

verein Marzoll, Sitz: Marzoll, je ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht; zu a aufgelöst mit General⸗ versammlungsbeschluß vom 1. 8. 1931; zu b nichtig, da Goldmarkumstellung nicht erfolgte.

Ueberlingen.

Bezugs⸗ Bauernvereins Untersiggingen e. G. m. b. H. in Untersiggingen. Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Amt Ueberlingen, eingetragene Genossen⸗ schaft Untersiggingen“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. 2. Ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Den 4. Dezember 1931.

Ueberlingen. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Bauernvereins Homberg e. G. m. b. H. in Limpach. genossenschaft lingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens:

stoffen und Gegenständen des landwirt⸗

Wuppertal.

die Stadt Wuppertal wurde eingetragen:

schaft der Barmer Bäcker⸗Innung, ein⸗ verragene⸗ Genossenschaft mit beschränkter

versammlung vom 22. April 1931 i neue Satzung errichtet.

loser eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Peitz. 28 [79269] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. b. H., Schmogrow heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind der Häusler Friedrich Kon⸗ zack II in Schmogrow und der Geschäfts⸗ führer Georg Zerbe in Cottbus. Peitz, den 24. November 1931. SDSDas Amtsgericht.

.[79270] Sommerfeld, Bz. Frankf. O. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Metschmühlenwerke Gassen N. L., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Gassen, Nieder⸗ lausitz, eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

1931 ohne Liquidation aufgelöst. Sommerfeld (N. Lausitz), den 7. De⸗ Amtsgericht. .[79271] Im hies. Genossenschaftsregister ist heute

t führt jetzt die Firma „Hof

G. m. b. H. Der auf den Geschäfts⸗

Amtsgericht Stargard i. Pomm., den 25. November 1931. .[79272] Genossenschaftsregister: a) Zucht⸗ und Breiteneben,

Traunstein, den 9. Dezember 1931. Amtsgericht.

.[79273] Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 16 und Absatzgenossenschaft des

Untersiggingen,

mit beschränkter Haftpflicht in

Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

79274]]

Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 45

des

Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗

Homberg, Amt Ueber⸗ Haftpflicht in Limpach“. 1 1. Ge⸗ neinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗

chaftlichen Betriebs. 2. Gemeinschaft⸗ icher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗

Bad. Amtsgericht Ueberlingen. 1 .[79275] In das Genossenschaftsregister betreffend

I. Ortsteil Barmen. Am 4. Dezember 1931: Nr. 35 (Ba) bei Einkaufs⸗Genossen⸗

aftpflicht: Durch Beschluß der General⸗ st eine

II. Ortsteil Elberfeld.s Am 2. Dezember 1931: 8 Nr. 112 bei Selbsthilfe älterer Erwerbs⸗

unter Nr. 21 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Langenfeld, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. vember 1931. aufgelss.

Zielenzig.

unter Nr. 91 bei der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft e. G. m. b. H. in Zielenzig folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Gegenstand des ist jetzt der Bau und die Betreuung von Sitz: Kleinwohnungen im eigenen Namen.

(Die ausländischen Muster werden

Hannover.

ist eingetragen am 3. November

sens Keks⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Han⸗ nover, ein Umschlag, enthaltend 1 Muster, bezeichnet: Teteinschlag „Winie“, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 3. November 1931, 9 Uhr.

nental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Hannover, ein versiegeltes Päckchen, ent⸗ haltend ein Muster, bezeichnet: Schachtel zur Verpackung von Kämmen aus silber⸗ farbigem Material, verschnürt mit Silber⸗ kordel mit Silbersiegel mit der Fabrik⸗

3. November 1931, 11,20 Uhr.

Scherrer in Hannover, ein Umschlag, ent⸗ haltend 13 Muster für Etiketten Gerhard Hohn, Goslar, mit den Geschäftsnummern 629 bis 642, Muster für Flächenerzeug⸗

10. November 1931, 11,10 Uhr.

schlag, enthaltend ein Muster für 1 Pro⸗ spekt „Frischer Seefisch“ B. Droste Wwe.

nisse. Den 4. Dezember 1931. 2 Co., Bremerhaven, mit der Geschäfts⸗

10. November 1931, 11,10 ÜUhr.

König & Ebhardt in Hannover, ein Paket, enthaltend 18 Muster, bezeichnet: Spalten⸗ bücher, 58 und Notizblocks und Durchschreibe

mit 5042, 6051, 5210, 5212, 5232, 5666, 5213, 5229, 5217, 5258, 5214, 5205, 5201, 5662, 5658 und 5622, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1931, 12,45 Uhr.

Bertram in Hannover, ein Umschlag, enthaltend 1 Muster, bezeichnet: Gummi⸗

ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. September 1931 aufgelöst. Am 4. Dezember 1931:

Nr. 97 bei Spar⸗ und Baugenossen⸗ schaft Bergland eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Gegen⸗

und des Unternehmens ist der Bau und

jie Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen, er ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Wuppertal beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen zu verschaffen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in § 6 der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1931 ist eine neue Satzung errichtet.

Am 7. Dezember 1931:

Nr. 94 bei „Heimat“ Gemeinnütziger Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. November 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. 89

III. Ortsteil Ronsdorf. Am 27. November 1931.

Nr. 8 (Ro) bei Baugenossenschaft des deutschen Gartenheimbundes Ronsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Wuppertal (Ortsteil Ronsdorf): Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen, er ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Wuppertal⸗Ronsdorf be⸗ schränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen zu beschaffen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die im § 6 dieser Ver⸗ ordnung und in den Ausführungsbe⸗ stimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Unter Aufhebung der Satzung vom 8. Juni 1929 ist am 26. September 1931 eine neue Satzung errichtet.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Ziel 5 In das Genossenschaftsregister

In das

.[79276] ist heute

No⸗

Zielenzig, den 6. Dezember 1931 Das Amtsgericht.

, [79277] In das Genossenschaftsregister i heute

nternehmens

Zielenzig, den 6. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

5. Mufterregifter.

unter Leipzig veröffentlicht.) .[79279] In das Musterregister des Amtsgerichts

Unter Nr. 2333 für die Firma H. Bahl⸗

Unter Nr. 2334 für die Firma Conti⸗

mummer 2130, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am

10. November 1931

Unter Nr. 2335 für Herrn Franz

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Unter Nr. 2336 für denselben, ein Um⸗

nummer 643, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

16. November 1931: Unter Nr. 2337 für die Firma J. C.

locks in allen Formatgrößen den Fabriknummern 6072, 6074,

Unter Nr. 2338 für Herrn Ludwig

Amtsgericht in Hamburg.

schränkter Haftpflicht: Die

enossenschaft] k

Zeichen in blauer oder andersfarbiger Umrandung mit der Fabriknummer 101, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1931, 13 Uhr.

20. November 1931:

Unter Nr. 2339 für die Firma C. V. Engelhard & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover, ein Um⸗ schlag, enthaltend 4 Muster von Formu⸗ laren mit den Geschäftsnummern 606 G, 707 G, 808 G und 909 G, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1931, 13,43 Uhr.

Unter Nr. 2340 für die Firma Brauns⸗ berg & Co. Aktiengesellschaft in Hannover, ein Umschlag, enthaltend 19 Muster Vor⸗ hangstoffe mit den Fabriknummern Weser 275 277, 254 255, 257, 273, 280, Neckar 422, 423, 427, 434, 128, Rhein 171, 194, 197, 177, 166 und 167, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. November 1931, 10,05 Uhr.

Unter Nr. 2341 für dieselbe Firma, ein Umschlag, enthaltend 49 Muster von Kleiderstoffen mit den Fabriknummern E30 Nr. 18, 20 26, E 21 Nr. 15 26, E 32 Nr. 3, 5, 7, E 22 Nr. 2 7, 9, 10, 12 14, E 38 Nr. 1 —5, E 72 Nr. 1 8, E 78 Nr. 2, 6, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 20. November 1931, 10,05 Uhr.

23. November 1931:

Unter Nr. 2342 für Frau Hildgard de Haën geb. Hempel in Hannover, ein Um⸗ schlag, enthaltend Muster eines Büsten⸗ halters nebst 3 Teilen, die den Schnitt veranschaulichen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1931, 12,50 Uhr.

24. November 1931:

Unter Nr. 2343 für die Firma Conti⸗ nental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Hannover, ein versiegeltes Päckchen, ent⸗

altend einen Gummihohlkörper mit Mar⸗ ierung, tieferliegendem Untergrund und ringsherumlaufender farbiger Rille mit der Fabriknummer 2131, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 24. November 1931, 12,55 Uhr.

20. November 1931:

Zu Nr. 2084 bei der Firma Celluloid⸗ waren⸗Fabrik Dr. P. Hunageus in Han⸗ nover⸗Linden, die Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert.

Zu Nr. 2088 bei der Firma Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Han⸗ nover, die Schutzfrist wird um 7 Jahre verlängert.

Amtsgericht Hannover.

Leipzig. .[79280] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 15 954. Zahnarzt Dr. Leopold Sefer zu Wien in Oesterreich, 1 Modell einer „Nasenklemme nach Dr. Sefer“, offen, Geschäftsnummer 15954, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. November 1931, vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 955. Firma Electrical Research Products Inc. zu New York in Amerika, 1 Modell eines Gehäuses für ein Mikro⸗ phon und die dazugehörige Einrichtung, und zwar für Audiophone bzw. Hörgeräte für Schwerhörige, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 24, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1931, vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 15 956. Dieselbe: 1 Modell eines Gehäuses für Mikrophone und die dazu⸗ gehörige Einrichtung, und zwar für Audio⸗ phone bzw. Hörgeräte für Schwerhörige, versiegelt, Fabriknummer 23, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1931, vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 957. Dieselbe: 1 Modell für ein Mikrophon für Audiophone bzw. Hörgeräte für Schwerhörige, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1931, vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 15 958. Kaufmann Ernst Ewald Clauß in Leipzig, 1 Furnierholzsohle, offen, Fabriknummer I 1000, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1931, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 15 959. Nathan Ottinger zu New York in Amerika, 1 Paket mit 2 Mustern betr. Originalverpackung, insbesondere für Zigaretten, offen, Geschäftsnummern 623 und 623a, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 15 960. Firma Hartpapier⸗Werk Albert Schmidt in Leipzig, 1 Tablett aus Hartpapier, offen, Fabriknummer 20, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. November 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 15 961. Firma The British Oilo⸗ gram Company Limited zu London in England, Abbildung einer Spieltischplatte, bezeichnet als „Oilogram⸗Spieltischplatte“, offen, Fabriknummer Oilogram Game⸗ board 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1931, vormittags 8 Uhr 10 Minuten.

einer Brief⸗ oder Dokumenten

offen, Geschäftsnummer 624, plastiscz⸗

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre am 21. November 1a3. Jwerre as 10 Minuten.

Nr. 15 964. Kaufmann Ri 5288 Leiveig „Schlafaus“, offen, Fabriknu Flächenerzeugnisse, Schutzfrist a—e angemeldet am 21. mittags 10 Uhr.

Nr. 15 965. Ingeborg Nielsen zu Birkerod in Kleidersack mit Reißverschlu schäftsnummer 101, plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am à vember 1931, vormittags 8 Uhr 1 nuten. 38

Nr. 15 966. Krägelin in Leipzig, wattenstoff mit den Emblemen des schen Sängerbundes, offen, Gesc

Jargensen

Gertrud Meißner

nummer 1, Flächenerzeugnisse,

frist 3 Jahre, angemeldet am 4. 9, 1931, vormittags 10 Uhr 1 nuten.

Nr. 15 967. Firma Siegelberg

in Leipzig, 1 Paket mit 2 Aufdruckmi

für Felle und Fellstreifen, offen, Fe

nummern Ozelot Nr. 1000 und Leg

Nr. 1001, Flächenerzeugnisse, Scha

3 Jahre, angemeldet am 24. Nohe 1931, mittags 12 Uhr.

versiegelt, Fabriknummer I, plastisce zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angem am 25. November 1931, vormittags; 15 Minuten. Nr. 15 969. Fabrik Schmidt & Co. G. m. b. 5

Fabriknummer 8060, pla nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbde 25. November 1931, vormittags II 30 Minuten.

siegelt, Fabriknummer 35, plastische

in Leipzig, 1 Paket mit 2 Mustem

anzeige unter Zelluloid oder sonst d

vember 1931, nachmittags 1. Uhr. Nr. 15 972.

in Leipzig, 1 Etikett,

vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Schutzfrist 3 Jahre,

101,

1 Unterhaltuna November 1937

Dänemark

ß, offen 1

1 Muster für!

„Nr. 15 968. Johann Geißler zu in Oesterreich, 1 Muster für eine Schte

Firma Elektrotechnzt

Bodenbach a. E. (Tschecho⸗Slowalei Modell für einen Gasanfänder, 5 sche En

Nr. 15 970. Geschäftsinhaberin . Lischke in Leipzig, 1 Gummibürste,g

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme am 26. November 1931, vormittags 1 Nr. 15 971. Kaufmann Ludwig e.

Untersetzern mit Silhouette, gedrucktens bunten Bildern und Sprüchen mit aut Rückseite befindlicher Zeitungsfami

sichtiger Masse, offen, Fabriknumm 13640 und 2272, plastische Erzeugn Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Y.

Kaufmann Walter X. offen, Fahn nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schuß 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezemberlt

Nr. 15 973. Firma Standard Sam Manufacturing Company zu Pittsbe in den V. St. v. Amerika, 1 Ventil⸗ Auslauf, offen, Fabriknummer 3, plasti Erzeugnisse, gemeldet am 2. Dezember 1931, 1 mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 974. Dieselbe, 1 Auslauf dh Ventil, offen, Fabriknummer 1, plastt Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an meldet am 2. Dezember 1931, vormit 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 975. Dieselbe, 1 Ventil mit?! lauf, offen, Fabriknummer 2, plastische zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel am 2. Dezember 1931, vormittags 91. 30 Minuten.

Nr. 15 976 und 15 977. Firma We & Naumann Aktiengesellschaft in Lein) 2 Pakete mit zusammen 80 Mustern lithographischen Erzeugnissen, offen, d briknummern 4649 4728, Flächenerzen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. Dezember 1931, vormittags 91 45 Minuten.

Nr. 15 978. Firma C. T. Betriebet m. b. H. in Leipzig, 1 Paket mit 13 Müstf betr. Reklameumrahmung für Insen offen, Geschäftsnummern 1—13, Fläthe erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, a meldet am 2. Dezember 1931, nachmitt 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 15 979. Firma Leipziger Tapissen Fabrik M. Littauer in Leipzig, 1 P. mit 5 Stickmustervorlagen, Artikel desia“, offen, Geschäftsnummern 3050 3054, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist d Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1I vormittags 11 Uhr.

Nr. 15 980. Firma Tuchhaus Knaur in Leipzig, 1 Paket mit 7 Origik Puschen für Reklamemusterkarten, oöff Geschäftsnummern Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 IMl angemeldet am 5. Dezember 1931,9 mittags 11 Uhr 35 Minuten. 1 Bei Nr. 14 843, Firma Electm Research Products, den V. St. v. Amerika, hat für das der Fabriknummer 99 versehene Mül die Verlängerung der Schutzfrist bis 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 830, Nathan Munk zu N louci in der Tschecho⸗Slowakei hat für mit den Fabriknummern 17—19 versehen Muster die Verlängerung der Schuf bis auf 10 Jahre angemeldet.

(Fortsetzung in der folgenden Beileh

unser Musterregister ist heute folgen⸗ eld Söhne GmbH., Velbert, ein

1mm, 76/D 95 105 mm, Türknopf

hreldet am 5.

101 a I

nc. zu New Mell

Nr. 15 962. Firma Julius Zuckerbäcker zu Wien in Oesterreich, 1 Dessin (Narben)⸗ Muster auf Leder, mit Namen Schuppen⸗ tier Ziegen Saffian, offen, Fabrik⸗ nummer 161, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1931, vormittags 8 Uhr 10 Minuten.

Nr. 15 963. Nathan Ottinger zu New

örper mit eingedrucktem Wort oder

1“

8

in Berlin⸗Pankow.

und Pehh ellschaft, B.

York in den V. St. v. Amerika, Abbildung

Hierzu eine Beilage.

ilhelmstraße 92.

Verantwortlich für Schriftleitung ean. und Verlag: Direktor Menger

isch rei Druck der Preußischen Drucken rnhch,am 10. Dezember 1931, 16 Uhr

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister

Berlin, Montag, den 14. De

““

.291. Musterregifter.

1 Fortsetzung.) e. n Carl König in ehat für das mit der Fabrik⸗ r 300 versehene Muster die Ver⸗

g der Schutzfrist bis auf 10 Jahre

lder, 333, Firma Edward G. Budd cturing Company zu Philadelphia 8 St. v. Amerika hat für das mit häftsnummer A 381 versehene die Verlängerung der Schutzfrist 15 Jahre angemeldet. hr. 11 844, Firma Columbia Gra⸗ bne Company Ltd. zu London in d hat für das mit der Fabrik⸗ r 1001 versehene Muster die Ver⸗ ng der Schutzfrist bis auf 10 Jahre

eldet.

vr. 14 855, Firma Hoffmann & bt in Leipzig hat für das mit der ktsnummer 141 a versehene Muster längerung der Schutzfrist bis auf hre angemeldet. 8

Nr. 15 956 ist für die Anmeldung iorität der entsprechenden An⸗ g in den Vereinigten Staaten von a Nr. D 39 782 vom 8. Mai 1931 ucht.

rnch.⸗ 957 ist für die Anmeldung riorität der entsprechenden An⸗ g in den Vereinigten Staaten von Nr. D 39 780 vom 8. Mai 1931

N 84

ucht.

88 959 ist für die Anmeldung iorität aus der entsprechenden egung in den Vereinigten Staaten vordamerika vom 15. Mai 1931 be⸗ cht. , üh. 15 963 ist für die Anmeldung Frioriitt aus der entsprechenden egung in den Vereinigten Staaten ordamerika vom 1. Juni 1931 be⸗

cht. ericht Leipzig, 8. Dezember 1931.

bronn. .[79278] terregistereintrag vom 4. Dezember Firma Blanc & Co., Derdingen, dung vom 1. Dezember 1931, ter für Herdwasserschiff (Abbildung) r Nummer Z Nr. 1932/I, das Muster offen vorgelegt und wird offen Eeakse Erzeugnis, Schutz⸗ Jahre.

Amtsgericht Maulbronn.

berg. .[79281] das Musterregister ist eingetragen mn:

280, Firma Sächsische Glasfabrik, gesellschaft in Radeberg, 8 Licht⸗ für Bleikristallartikel (Schliff Car⸗ Theo, Gerda, Anita, Irmgard, II, Rose und Sigrid), versiegelt, nummern 607 614, plastisches Er⸗ s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8. November 1931, vorm. 11 Uhr. Das Amtsgericht Radeberg.

ert, Rheinl. .[79282]

getragen worden: Nr. 377, Herm.

geltes Paket, enthaltend Muster für ficker Nr. 62 C/95 mm, 62 D/95 bis n, 63 0/95 mm, 63 D/95 105 mm, mm, 75 /95 mm, 75 D/95 105 mm,

8/40 50 mm, Nr. 609/40 50 mm,

tr. 761, 762, plastische Erzeugnisse,

Dezember 1931

Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

bert, 10. Dezember 1931. Amtsgericht.

Konkursfe und ergleichsfachen.

bach. [79688. 8 Amtsgericht Ansbach hat über fermögen der Firma Simon kermann. G. m. b. H. in Ansbach, Dezember 1931, vorm. 10 ⁄½ Uhr, konkurz eröffnet. Konkursver⸗ r: R.⸗A. Wasser in Ansbach. er Arrest ist erlassen. Frist zur ung der Konkursforderungen Hamstag, den 9. Januar 1952. i zur Wahl eines anderen Ver⸗ und Bestellung eines Gläu⸗ zusschusfe; Donnerstag. den wuar 1932, nachm. 3 Uhr, allge⸗

Prüfungstermin: Donnerstag, 6e Januar 1932, nachm. 5 Uhr, je 88 des Amtsgerichis

zungssaal bach, den 10. De

1 Dezember 1931. des N.,Geschäftsstelle es Amtsgerichts Ansbach.

1 [79639] er den Nachlaß des Bäckers Her⸗ 8. wieger jun. aus Bretle en,

nam 31. Oktober 1931, wird

inuten, das Konkursverfahren er⸗

delsregisterbeilage

steher Gustav Prieser in Artern. An⸗ bis zum 15. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. Februar 1932, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Januar 19232. AUAmtsgericht Arterr. Arys. Konkursverfahren. [78531] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Gehrmann in Arys (Kolonial⸗ und Materialwaren mit Schankbetrieb) ist am 4. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Joachim Cohn in Arys. Anmeldefrist bis 22. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 4. Januar 1932, 10 Uhr vormittags. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 8. Februar 1932, 19 Uhr vormittags. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Ja⸗ nuar 1932. Arys, den 4. Dezember 1931. Amtsgericht. 3

Berlin. 1779640] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Blumenthal, alleinigen Inhabers der Firma Wiener, Pelzhaus Max Blumenthal, Berlin SW 19,. Leipziger Straße 89 (Pelzwarendetailgeschäft), Wohnung: Berlin W 50, Nürnberger Platz 3, ist am 11. Dezember 1931, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 154 N. 338. 31. Verwalter: Kauf⸗ mann von Schlebrügge, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 25. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung: 4. Januar 1932, 11,15 Uhr. Prüfungstermin om 22. Februar 1932, 10,30 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. 79641] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen: 1. der Firma Carl Schul. Erste Berliner Eisen⸗ möbel⸗Fabrik, Lommandit-Ffsenscha 2. der Firma Schulz Erben Ei enmöbel m. b. H., beide zu Berlin, Hasenheide 9, ist am 9. Dezember 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter in beiden Sachen: Erwin Fähse zu Berlin⸗Wilmersdorf, Hol⸗ teinische Str. 1. Konkursforderungen ind bis zum 13. Januar 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 13. Januar 1932, 10 bzw. 10 ⅛¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 27. Januar 1932, 10 bzw. 10 ¾%½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Möckernstraße 128/130, Zimmer 181. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1931. 8. N. 161.31, 8. N 162. 31.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof.

Breslau. [79642]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin Kalinke in Breslau, Inhabers der Firma Pelzhaus Kalinke, Inh. Alwin Kalinke in Breslau, Garten⸗ straße 88, wird am 10. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fer⸗ dinand Meinow in Breslau, Palm⸗ straße 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Januar 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses. c) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinter⸗ legt oder angelegt werden sollen, ch über die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 8. Ja⸗ nuar 1932, mittags 12 ¾ Uhr, und Prüfungstermin am 1. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Museumstr. Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1932 S (41. N. 186/31.)

reslau, den 10. Dezember 1931. Amtsgericht.

Bünde, Westf. 179643] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Hermann Obermann in Hunnebrock Nr. 135 ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Karl Graefe in Bünde, Teichstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Januar 1932, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hang⸗ baumstraße, Zimmer Nr. 9. Bünde, den 11. Dezember 1931. Der Urkundsbeamte

onkursverwalter: Bürovor⸗

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

D

m 3. of

0.

h

k

1

i

Bernhard Fickert, Le Delmenhorst, Stedinger Str. wird heute, nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗

. Adol

g ltermin:

zum 30. Dezember 1931.

Düren, Rheinl.

Franz Becker in Düren, Bonner Straße

Hheagicen Firma, Herren⸗ und Damentuche, ist am 9. Dezember 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Heymanns in Düren. mit Angeigefrist bis zum 2. 1932. 8 selben Tage. lung und allgemeiner Prüfungstermin

Zimmer 20 a.

Eibenstock.

mittelhändlers Max Paul Klibsch Handel mit Lebensmitteln in Ober⸗ stützengrün Nr. 20 C wird heute, am 7. Dezember 1931, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

bach, hier. 8. Januar 28. vormittags 9 ¼½ 683 Prüfungstermin am 15. Fenuer 1932, vormittags 10 Uhr. O.

mit Anzeigepflicht bis zum 18. De⸗ zember 1931.

Eisleben.

Müller geb. 5 Karl

mittags 16,45 Uhr, das Konkursver⸗ 28— eröffnet.

frist bis 1. Januar 1932. Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1932, v. mittags 10 ½4¼4 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, I.

Engen, Baden.

meisters Anton Buhl in Engen wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. 1 Dr. Weickgenannt in Engen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ 582 28. Dezember 1931.

am Dienstag, den 5.

nachmittags 3 r 8

““ Engen, II. Stock, Zimmer r. 18.

Frankfurt, Main.

Emanuel a. 4. Dezember 1931, 13 Uhr, das kursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Baruch, Frankfurt a. M., Goethestraße 92, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Anzeigefrist bis 4. Januar 1932. Frist zur Anmeldung 88 L-h bis

gung dringend Fee 1932, 11 1

see, glates 4. Februar 1932, 11 2

Giessen. Konkursverfahren. [79650]

Zuglei E“ heute, am 8. Dezember

ahren über das Vermögen der Antrag⸗ tellerin 8.

Gießen.

elmenhorst. Ueber das Vermögen der nsmitte

[79644] irma chäft,

r. 100,

am 4. Dezember 1931,

Konkursverwalter:

Landwehr, Delmen⸗ Anmeldefrist: 12. Januar 1932, 1 6. Januar 1932, vor⸗ ittags 11 Uhr, Prüfungstermin: Februar 1932, vormittags 9 Uhr, fener Arrest mit Anzeigepflicht bis

hren eröffnet.

Delmenhorst, den 4. Dezember 1931. Amtsgericht.

[79645] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

r. 27, Inhaber der glei

ist der Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest f 2. Januar blauf der Anmeldefrist an dem⸗

Erste Gläubigerversamm⸗

m 9. Januar 1932, vorm. 11 Uhr, an iesiger Gerichtsstelle, Jesuitengasse 11,

Düren, den 9. Dezember 1931. Amtsgericht. Abteilung ö.

[79646]

Ueber das Vermögen des Lebens⸗

ermann Roß⸗ bis zum termin am

ursverwalter: Herr Anmeldefrist 1932. Wa

12. 1931,

sener Arrest

Imtsgericht Eibenstock, den 7. Dez. 1931.

[79647] Ueber das Vermögen der Frau Anna Hunold, Inhaberin der Müller in Eisleben, ist ute, am 10. Dezember 1931, nach⸗

Konkursverwalter ist r Kaufmann Walter Hetsch in Eis⸗

eben. Offener Arrest und Anmelde⸗

vor⸗

ockwerk. Amtsgericht in Eisleben.

[79648] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Sattler⸗

Verwalter: eechtsanwalt

Erste Gläu⸗ rüfungstermin nuar 1932, Uhr, vor dem

igerversammlung und

Engen, den 4. Dezember 1931. Amtsgericht. [79649] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bergmann in Frankfurt Kaiserstraße 6, ist heute, am Kon⸗ Der

M.,

Arrest mit

um 8 nuar . 8eee un orlage in doppelter Ausferti⸗ 4 8 erforderlich. Erste g 4. Januar 30 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Starkestraße 3, II. Stock, Zimmer 21.

Frankfurt a. M., den 9. Dez. 1931

Amtsgericht. Abt. 43.

ier, r 28

Der Antrag der Firma C. * n Gießen, über ihr Vermögen das Ver⸗ lei verfahren zur Ggüe peren des onkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. wird gemäß § 24 der r⸗

931, nachm. 4 Uhr, das Konkursver⸗

Hntursegnnacger i echtsanwalt riedri ngi in Anmeldefrist bis 8. De⸗ eember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗

—— —— Bq ——

am 7. Januar 1932, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer Gericht. pflicht bis zum 28.

Giessen. Konkursverfahren. [79651]

Klingspor in Gießen, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil das Vermögen des Schuldners unter Berücksichtigung der in dem Vergleichsvorschlag übernomme⸗ nen Verpflichtungen nicht ausreicht, um die gerichtli

einschließlich der

Vergleichsordnung heute, am 8. De⸗ ze Konkursverfahren über das des Antragstellers eröffnet. verwalter ist: Engisch in rungen sind bis zum 28. Dezember 1931 bei dem Gericht anzumelden. und allgemeiner Prü⸗

7. Januar 1932, vorm. Zimmer Nr. 201 vor dem unterzeich⸗

neten Gericht. Anmeldefrist: 28. Dezember 1931.

Giadbach-Rheydt.

meisters Karl Arnold in Göttingen ist

8

11“

r das Deutsche Reich

zember

Nr. 201, vor dem unterzeichneten Offener Arrest und Anzeige⸗ Dezember 1981. Gießen, den 8. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht.

Der Antrag des Kaufmanns Adolf

en Kosten des Verfahrens hder einer Vertrauens⸗ serson zu gewährenden Vergütung zu ecken. Zugleich wird gemäß § 24 der

r 1931, nachmittags 4 Uhr, das Vermögen Konkurs⸗ Rechtsanwalt Friedrich in Gießen. Konkursforde⸗

Gläubi⸗

ungstermin: Donnerstag, den Uhr,

Offener Arrest und Gießen, den 8. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht. 8

Giessen. Konkursverfahren. [79652] Der Antrag des Kaufmanns Wilhelm Klingspor, Gießen, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird ab⸗ gelehnt, weil das Vermögen des Schuld⸗ ners unter Berücksichtigung der in dem Vergleichsvorschlag übernommenen Ver⸗ pflichtungen nicht ausreicht, um die ge⸗ vichtlichen Kosten des Verfahrens ein⸗ schließlich der einer eeeg v n zu gewährenden Vergütung zu een. Bu gkeich wird gemäß § 24 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 8. Dezember 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des An⸗ tragstellers eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Friedrich Engisch in jeßen. Konkursforderungen nnd bis zum 28. Dezember 1931 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und allgem. Prüfungstermin: Donnerstag, den 7. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 201, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arvest und Anmeldefrist: 28. Dezember 1931. Gießen, den 8. Dezember 1931. SHessisches Amtsgericht.

Gladbach-Rheydt. 777990) Ueber das Vermögen der Firma Deutsch⸗Niederländische Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. Peters & Steinbacher in M.⸗Gladbach, Myllendonker Str. 172, wird heute, am 1. Dezember 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Schlesinger in M.⸗Gladbach, Hindenburgstraße 119, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist am 28. Dezember 1931. Ablauf der An⸗ meldefrist am selben . Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1932, 11 Uhr, vor 8* unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. 8 Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach. [79653] E1“ u Ueber das Ve er Firm Classen und Co. off. delsgesellschaft in Mülfort, Steinsstraße 150, ist am 8. Dezember 1931, mittags 13,30 Uhr, das Konkur ren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Niederhacke in M⸗Gladbach. Offener Arrest mit An⸗ igefrist bis zum 11. Januar 19232. 1 uf der Anmeldefrist an demselben Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1932, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Ja⸗ nuar 1932, mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 7. Rheydt, 10. Dezember 1931. Amtsgericht Odenkirchen.

Göttingen. [79654] Ueber das Vermögen des Tischler⸗

„am 11. r 1931, vorm. 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. enee 8. tingen, Zi „ist zum Konkurs deceh.r vmengc; Erste Glä 8 zum 8. dar Kere hens⸗ am 8. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 22. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Wil⸗ helmsplatz, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. De⸗

Grafenau.

und Glasers Matthias Rei berg wurde am 7. Dezember 1931, mit⸗

tags 12 1 An

Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar 1932, vorm. 10 Uhr, a Prüfungstermin am 8. Januar 1932, vorm. 10 Uhr,

Arrest 4. Januar 19232.

Halbau.

Heidelberg.

Heidelberg, Hauptstr. 198, wurde

des 828 8 in ön⸗

Uebev das Vermögen

Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter ist Justiz⸗

rsekretän August —„ ½ in Grafenau. rist bis zum 4. Januar 1922.

iner

1 r Nr. 4/0. Offener mit bis zum Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grafenau. [79656]0 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

srriß Beier in Nieder Hartmannsdorf,

reis Sagan, wird heute, am 10. De⸗

zember 1931 um 21 Uhr das Konkurs⸗ verfahren Paul Opitz in Halbau wird zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. meldung der Konkursforderungen bis einschließlich 5. Januar 1932. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

termin am 14. Januar 1932 vor dem Amtsgericht in Halbau, Zimmer Nr. 1. E Arrest mit Anzeigepflicht bis

Amtsgericht Halbau, 10. Dezember 1931.

eröffnet. Der Kaufmann

Frist zur An⸗ Erste

Januar 1932 einschließlich.

779657] Ueber das Vermögen des Josef Heim, Inhabers der Fa. Schuhhaus —5

eute,

vorm. 9 Uhr, gemäß § 22 Ziff. 4 Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. D. Schönig in Heidelberg (Telephon Nr. 586). Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 5. Januar 1932. Erste Gläu⸗-⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Januar 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer 23. Heidelberg, den 10. Dezember 1931. Bad. Amtsgericht. A 1.

Herford. [796588 Ueber den Möbelfabrikanten August Thenhausen in Enger ist am 9. Dezem⸗ ber 1931, 17 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Robert Kenter in Enger. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, Anmeldungen bis 30. Dezember 1931 bei uns (mit et-⸗ waigen Wechseln). Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Mon⸗ tag, den 11. Januar 1932, 10 ¼ Uhr, Zimmer 29. 3

Amtsgericht Herford.

Hildburghausen. [79659]

Konkursverfahren. 1 Ueber den Nachlaß des Ernst Rudolf Sonnefeld in Streufdorf ist am 9. De⸗ zember 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Gastwirt Julius Müller in Hildburghausen. Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezem⸗ ber 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist am 4. Januar 1932, vormittags 10 Uhr. Hildburghausen, 9. Dezember 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Jena. G 79660] Ueber den Nachlaß der am 7. No⸗ vember 1931 verstorbenen Frau Alma Vester geb. Krause aus Jena, Inh. der Firma Alma Kraufe in 8 ist heute, am 10. Dezember 1931, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Voigtländer in Jena. Anmeldefrist bis 2. Sege 1932. Erste Gläubigerversammlung: 9. Ja⸗ nuar 1932, vorm. 11 Uhr. Prüfu 2 8 termin: 23. Januar 1932, vorm. 10 Uhr. Anzeigefrist bis 2. Janunar 1932. Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 10. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9 c.

Karlsruhe, Baden. [79661 Ueber das Vermögen 1. der Firma Lauterbacher Möbelfabrik Norbert Schächter & Co., Karlsruhe, 2. des Ge sellschafters Norbert Schächter in Karls⸗ ruhe, str. 42, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalt Rechtsanwalt Wilhelm Becker in Karls⸗ ruhe, Kaiserstr. 229. Offener Arrest mit Anzeigefrift sowie Anmeldefrist bis 25. Januar 1932. Erste Gläubigerver⸗ fammlung am 30. Dezember 1981; nach⸗ mittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1932, nachmittags 4 Uh⸗ vor dem Amtsgericht Karlsruhe. Akade⸗ miestraße 8, 1. Stock, Zimmer Nr. Karlsruhe, den 8. Dezember 1931. schäftsstelle des Amtsgerichts. A 7.

eredenr eulden 8 U das rmögen 8 8 Otto Fuchs in Kiel, nförder

8

*

ung und allgemeiner Prüfungstermin

zember 1981. Amtsgericht Göttingen.

F 1 Allee 19, Inhabers des in Kiel Straße 3—5, gelege Kl ide