Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 15. Dezember 1931.
S. 4
[79446)]. Bekanntmachung. Einlösung der Teilschuldverschreibungen
der
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
in Braunschweig.
Auf Grund der Bestimmungen des Aufwertungsgesetzes werden unsere bisher nicht eingelösten
oo igen Teilschuldverschreibun⸗ gen von 1897/98 ab 2. Januar 1932 zum Nennbetrage von 75 000 RM gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen eingelöst, und zwar: bei unserer Gesellschaftskasse Wilhelm⸗ straße 22 b in Braunschweig, bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. vormals Braunschweigische Bankund Kreditanstalt, Braunschweig, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Braunschweig.
Braunschweig, 10. Dezember 1931.
Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A.⸗G.
[80334].
Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität Köln, Berlin. Rückzahlung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen von 1900 u. 1920.
Unsere Teilschuldverschreibungen von 1900 und 1920 werden vom 2. Januar 1932 an außer bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, eingelöst werden.
Die Einlösung erfolgt gegen Ablieferung der Teilschuldverschreibungen in Beglei⸗ tung eines doppelt ausgefertigten, der Reihe nach geordneten Nummernver⸗ zeichnisses zum Aufwertungsbetrag. Für die Teilschuldverschreibungen von 1920 kommen gleichzeitig Zinsen und Zinses⸗ zinsen vom 1. Januar 1925 bis 31. De⸗ zember 1931 zur Auszahlung. Zu den Teilschuldverschreibungen von 1920 be⸗ stehen keine Zinsscheinbogen mehr. Für die Teilschuldverschreibungen von 1900 sind die Zinsscheine vom 1. Juli 1932 bis 1. Juli 1937 zusammen mit den Mänteln einzureichen.
Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Dezember 1931 auf.
Berlin W 9, den 14. Dezember 1931. Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität Köln.
Dr. Brünig. Dr. Witeck.
[80328].
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 5. Januar 1932, vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Bürogebäude in Könnern a. Saale, Große Freiheit 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das zehnte Geschäfts⸗ jahr.
.Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale in Könnern a. Saale, hinterlegt haben.
Könnern (Saale), den 11. Dez. 1931. Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Fr. Heinrich.
[80345].
Auf Grund der Verordnung vom 10. 11. 1931 (ℳGBl. I S. 667) haben u. a. folgende die Bewilligung einer Zahlungsfrist rechtzeitig beantragt. Die beigefügte Summe ist der Gesamt⸗ der noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen; das Datum ergibt, bis wann die Zahlungsfrist beantragt ist.
1. Gewerkschaft Alleringersleben in 1913
Kassel; 5 % (53 460 RM).
2. J. Andreas Klosterbrauerei Aktiengesellschaft in Eschwege; 5 % Anleihe von 1908 (20 265 RM); 5 % Anleihe von 1912 (18 900 RM); bis 31. 12. 1934.
Baumann & Lederer Aktien⸗ gesellschaft in Kassel; 5 % Anleihe von 1920 (12 255,60 NM); bis 31. 12. 1934.
. Gewerkschaft Belsdorf in Kassel; 5 % Anleihe von 1912 (186 375 RM).
5. Aktiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft in Kassel; 4 ½¼ % An⸗ leihe von 1899 (13 275 RNM); bis 31. 12. 1934.
Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf in Bad Salzschlirf; 4 ½ % Anleihe von 1904 (46 500 RM); bis 31. 12. 34
ö“ sechs Halbjahresraten.
„Termin zur endgültigen Verhandlung
über sämtliche Anträge am Sonnabend, den 16. Januar 1932, 9 Uhr, im Oberlandesgericht, Zimmer 32.
Kassel, den 12. Dezember 1931.
Erpruchstelle beim Oberlandesgericht.
1““ 1I1““;
Anleihe von
2251 2333 2359 2366 2389 2440 2457
[79464]. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Nach Ausscheiden der Herren Rechts⸗ anwalt Dr. Emil Hammerschlag, Magde⸗ burg, und Stadtrat Dr. Harald Heuer, Berlin, besteht unser Aufsichtsrat aus fol⸗ genden Herren: Ernst Reuter, Ober⸗ bürgermeister, Magdeburg, Vorsitzender, Wilhelm Haupt, Stadtrat, Magdeburg, stellvertretender Vorsitzender, Paul Crohn, Kaufmann, Magdeburg, Julius Götsch, Stadtbaurat, Magdeburg, Dr. Paul von Herrmann, Bankdirektor, Leipzig, Felix Kayser, Bankdirektor, Magdeburg, Dr. Siegfried Klewitz, Stadtrat, Magdeburg, Karl Schneider, Direktor und Ober⸗ ingenieur, Magdeburg; vom Betriebsrat: August Gast, Schaffner, Magdeburg, Wil⸗ — Sippmann, Kontrolleur, Magde⸗
urg.
Magdeburg, den 10. Dezember 1931.
Der Vorstand. Schicke. Wolff.
[80333]. Bing Werke vorm. Gebr. Bing A.⸗G., Nürnberg.
Wir geben hiermit bekannt, daß die im Jahre 1923 zur Gesamtrückzahlung auf⸗ gerufenen Obligationen unserer Gesell⸗ schaft Emission 1909 laut Aufwertungs⸗ gesetz am 2. 1. 1932 zur Rückzahlung ge⸗ langen, und zwar
Lit. A mit RM 300,—,
Lit. B mit RM 150,—,
Ei. C mit Nht wW.. —
Die Obligationen sind bei folgenden Stellen einzureichen:
Dresdner Bank, Nürnberg und Berlin,
Darmstädter und Nationalbank K. G.
a. A., Nürnberg und Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Nürnberg und Berlin,
Bayerische Staatsbank, Nürnberg.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die in unserer Bekanntmachung vom 1. 12. 1931, Reichsanzeiger Nr. 280, zur Rück⸗ zahlung per 2. 1. 1932 gekündigten Obli⸗ gationen der Emission 1919, auf welchen ein Genußrecht verbrieft ist, mit einem Stempel:
„Obligation eingelöst. Diese Urkunde verbrieft nur noch das Genußrecht“ versehen an die Einreicher zurückgegeben werden. Für diese Obligationen ist nur die Dresdner Bank Filiale Nürnberg Ein⸗
lösungsstelle.
Nürnberg, im Dezember 1931.
Bing Werke vorm. Gebr. Bing Aktiengesellschaft.
[80332]. 8 prozentige Teilschuldverschrei⸗ bungen der Bürgerliches Branhaus Aktiengesellschaft, Saalfeld a. Saale, vom Jahre 1925.
In der gemäß Tilgungsplan und An⸗ leihebedingungen am 10. Dezember 1931 vorgenommenen vierten Auslosung wur⸗ den RM 27 500,— Teilschuldverschrei⸗ bungen gezogen, und zwar: Nr. 1 6 24 32 57 59 150 179 180 284 330 331 350 365 405 419 485 487 494 512 534 555 556 576 597 601 626 638 684 726 890 922 932 950 980 983 991 994 1016 1168 1232 1285 1308 1341 1385 1415 1563 1565 1569 1587 1626 1762 1903 1935 1982 über je Reichs⸗ mark 100,— und
Nr. 2089 2130 2137 2143 2168 2183
2471 2476 2506 2511 2585 2638 2728 2729 2752 über je RM 1000,—. Die Einlösung der gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt ab 1. April 1932 u 110 % bei der Dresdner Bank Filiale rfurt und sämtlichen übrigen deutschen Niederlassungen der Dresdner Bank gegen Rückgabe der Stücke und der dazugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine sowie des Erneuerungsscheins. Für fehlende Zins⸗ scheine wird der entsprechende Betrag zurückgehalten.
Saalfeld a. Saale, den 12. Dez. 1931.
Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft.
[79498]. Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A.⸗G., Dieringhausen. 35. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 22. Januar 1932, nachmittags 15 Uhr, im Sit⸗ zungssaale der Gesellschaft in Diering⸗ hausen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ für das Geschäftsjahr 1930
2. 3.
Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 16 der Satzungen zur Aus⸗ übung des Stimmrechts diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt sind, die bis spätestens 19. Januar 1932 ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Hagen, Hagen (Westf.), geschehene Niederlegung durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Be⸗ scheinigung bei dem Vorstand ausweisen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung vertreten zu sein wünschen, haben solches durch schriftliche Vollmacht zu bekunden.
Dieringhausen, 15. Dezember 1931.
[80595] Hannoversche Industrie⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 31. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Ephraim Mever & Sohn, Han⸗ nover, Luisenstr. 8/9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Aursichtsrats. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um Reichsmark 4 000 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 oder in einem in der Generalver⸗ sammlung festzusetzenden Verhältnis zwecks Beseitigung einer Unterbilanz Entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen. Ueber Punkt der Tagesordnung haben Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre getrennt abzu⸗ stimmen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
„In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktieninhaber stimmberechtigt, die den Besitz von mindestens einer Aktie durch Hinterlegung derselben
auf dem Gesellschaftsbüro, Hannover Luisenstr. 8/9, oder
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, oder
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Düsseldorf, oder
bei der Bank für auswärtigen Handel,
„Aktiengesellschaft, Berlin, spätestens am 28. Dezember 1931 nach⸗ gewiesen haben. Die Hinterlegung ist auch ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Hannover, den 12. Dezember 1931. Hannoversche 1 Industrie⸗Aktiengesellschaft. Kurt Gumpel.
[80620] Compania Hispano-Americana de Electricidad, S. A. Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 1. Dezember 1923 und 11. Dezember 1924 hat der Verwaltungsrat in seiner saüe⸗ Sitzung be chlossen, eine Ab⸗
chlagsdividende für das Geschäfts⸗ ahr 1931 in Höhe von 30 Gold⸗ pesetas für die Aktien Serie A, B und C und 6 Goldpesetas für die Aktien Serie D und E zur Verteilung zu bringen.
Diese Dividende gelangt an die spanischen Aktionäre in Pesetas zum oldkurs des Auszahlungstages zur Auszahlung, während die ausländischen Aktionäre die Auszahlung auch in anderen gleichwertigen Devisen ent⸗ gegennehmen können. Die Umrechnung der Goldpesetas erfolgt letzterenfalls . Basis einer Parität von 5,18 Gold⸗
etas für den Dollar, und zwar zum
llarsichtkurs des betreffenden Landes am Auszahlungstage. In utschland erfolgt die Aus⸗ zahlung der Dividende vom 21. De⸗ zember 1931 ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 21 bei fol⸗ genden Banken: in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft ber ner. Berliner Handels⸗Gesell⸗ bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗
ler & Co.,
2 ber Dertaner Heunin,
ei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.; 8 Iin Frankfurt a. M.:
bei 8 eneschene gek und Dis⸗ conto⸗Gese aft Filiale Frank⸗ furt (Main), 8
“ een.
nk Kommanditgese aft au
Aktien Filiale Frankfurt a. gnf
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ bach; 1 in Hamburg:
bei der Norddeutschen Bank in Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Ham⸗
burg; “ 8. 2 h ei dem 8 aaffhausen’schen Bankverein Filiale 8w75 und Disconto⸗Gesell⸗ aft, bei der Dresdner Bank in Köln. Madrid, den 10. Dezember 1931. Der Präsident: Fco. de A. Cambo. Der Sekretär:
Der Vorstand. Puhl. G. Haselbacher.
[80329]. Thüringer Bleiweiß⸗ und “ fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Oberilm.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft am Samstag, den 9. Januar 1932, vormittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 18 II, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/1931. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens den 6. Januar 1932 ge⸗ schehen bei der Zweigniederlassung unserer Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 18 II, oder bei dem Bank⸗ haus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, oder bei einer Effektengirobank oder bei einem Notar.
Oberilm, den 12. Dezember 1931.
Der Vorstand. Rompel.
Deutsche dangeban für
pothekenschn Wir A. hiermit 8* 2 der am Mittwoch, den 30. Dezun 193i, vormittags 10 ¼ Usen Sitzungssaal des Notariats Münce (Geheimer Justizrat Dr. Schad), † plat 10/I, München, stattfindenden an ordentlichen Generalversamans ein. Tagesordnung: Satzungsänderungen. Die Satzungsänderungen betre Gemeinnützigkeit unserer Gesellschaft Nach § 31 der Satzung sind zur; nahme an der außerordentlichen Gern versammlung berechtigt und süne⸗ rechtigt die Aktionäre, die ihre Teil spätestens drei Tage vor der Versamae dem Vorstand der Gesellschaft ange haben. Falls Aktionäre sich durch Bevollmächtigten gemäß § 31 der Gu. vertreten lassen, müssen die mit den setzlichen Stempel versehenen Vollmaf ebenfalls spätestens drei Tage vor ders sammlung dem Vorstand abgeleh werden. 8 München, zember 1931. Der Aufsichtsrat. Josef Humar, 1. Vorsitzender
Sonnenstraße 2, 12, †
[80327]
Aktiengesellschaft für Bergbau Rückzahlung unserer Anle
mit
2 7
gegen Einreichung der Die Verzinsung der Anleihen hört Düsseldorf, 10. Dezember 1931.
[803711.
Klöckner⸗Werke A.⸗G.
Bilanz zum 30. Juni 1931.
—
„Phoenix“,
und Hüttenbetrieb, Düsseldorf. ihen von 1907 und 1919.
Die Einlösung unserer aufgewerteten Anleihen von 1907 und 109 erfolgt vom 2. Januar 1932 ab bei unseren bekannten Zahlstellen M 300,— je 1e“ Anleihe von 1907 Nr. 1 — 1000,
. Nr. 1001 — 1ooh
esgl. gegen Einreichung der Mäntel (Zinsscheine abgelaufen) 43,— je Teilschuldverschreibung der Anleihe von 1919 Näntel + Zinsschein Nr. 7 per 1. 7. Np
mit dem 31. 12. 31 auf. Der Vorstand.
Stand am
Stand an 30. Juni la.
Abschreib. 1930/31
Zugang 1930/31
RM 41 328 000 20 139 000
ö 450 000 28 559 000 21 234 000 11 804 000 8 339 000
290 000 343 000
Bergwerker Victor / Ickern Königsborn Werne General Hüttenwerke: Werk Hasope.. Georgs⸗Marien⸗Werke Werk Troisdorf.. Werk Düsseldorf.. Werk Quint..
Güter: Oldenburg
2 479 620
— 24 535
4 466 806 1 452 129
RM RM
1 456 620
1 011 871 537 483
3 464
Re 42 351 0” 19 803 00 12 975 00 422 000
₰ 69
81 38 23
9₰
75 871
626 483 38
2 186 806 1 457 129 37 626 430 614 086
22 278
97 4 6 000
30 839 009 21 229 00 11 782 000 7 988 000 270 000 337 000]
98 604 430 263 086
2 278
145 372 000 Neubanten.12 Wertpapiere und Beteiligungen¹) . Vorräte¹)..
Kasse, Wechsel und Bankguthaben.
Debitoren)) ..
Verfügbare eigene Aktien Bürgschafetenn . Solidarbürgschaft wegen Anleihe Gew
hfl. 8 000 000,—
1
AHE&.
. 90 2202742
1 8 2 92 890 2
r
Passiva. Aktienkapitt..t . . Gesetzliche Reserroe . . 80% Anleihe 1926 . . . . . . . 5 % Sammelablösungsanleihe 1926 2 — 5 % Ablösungsanleihe 1927.. Ausgeloste Anleihestücke Rückständige Zinsscheine Rückständige Gewinnanteilscheine Anleihezinsenrechnung. Hypotheken und Restkaufgelder ⸗ Langfristige Darlehen.. Sparguthaben und Wohlfahrtsfonds Es6“ Löhne und soziale Beiträge Akzepte. Kreditoren) Rückstellungen.. Gewinnvortrag aus 1929/30 Verlust 1930/1311. .. Bürgschaften RM 4 507 726,68
Solidarbürgschaft wegen hfl. 8 000 000, M—
968690666 85 88v6vx868x6x862x8556x886928869 "„ 20b929bu9 95bu9295b—929ùbs95ãb9b90u95bàb295bà—25bb2—29255b2—2à2—2—2
2 92 2 2⁴ ⁴ 2⁴ 2
Soll.
—
Anleihe Gewerkschaft Victor, Rauxel,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930/31.
546 172 147 996b0,— 2 645 TM 22 866 3öl 30 563 3 R. 2 192 14 16 148 50
5 625 000
67] 7 922 172
.Ra 4 507 726,68 schaft Victor, Rauxel
8 8* 2* 9 2 20 .
—
228 036 6
110 000 000 18 625 0l; 38 000 00
-„ „ 2„ 2b9 2à2„ „ „ „ „ „ 220 „ 5090b99b 95u90b22 à90225ᷓ 2 à22 25—22ͦ22—62 0 —00 9090900005202929 9052228—590ͦb8—292⸗2u227222322—2
„ 2, „ „ 2„ „ „ „2 95 à25à99à2b2—895⸗2—890
. 00920995 25225à5895à2225à822 à225à22245—25234222724—2⸗ 9 % ο0 0050 0 0058255252052—252—2ͦb256258—660282—2922—2⸗ „ 995 9b95ᷓb9ᷓà295ᷓb80b5bà2ᷓà2ààà95 à25b225à225525—22232272—82⸗ 5 89 6680b5bbb5b9b95ꝛ985 9 86 56
383 056,— 378 140,12
9 420 2 . 9 020 9 82 98 . 2⁴ * 2 » 090 "99 99 90 0292929b292ub90ùbu3929ubu905bu90ùböb90ͦæb—95ãb—292b⸗à2—292ͦ⸗à2—2922—223—522—252 be9- 95 55285850
2
228 036 0ℳ Haber
RM 6 442 439 6 337 746 3 337 423 7 922 172 4 915/88
24 044 698 [56
¹) Darunter nom. RM 18 899 880 Aktienkapital der Humboldt⸗Deutzmotoren
₰ 53 98 50 67
Soziale Lasten Steuern. Anleihezinsen. Abschreibungen Gewinn..
eesellschaft in Geisweid. Rohstofe . ..
²) Darunter RM 1 696 907,— For
Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. 21. Oktober d. J. ausgeschieden.
Herr Julius Stempel in Essen,
M. Vidal y Guardiola.
Castrop⸗Ranxge
“
8
Halb⸗ und Fertigfabrikate und Materialien
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Carl Theodor Deichmann in Köln
Mit der heutigen Generalversammlung schieden ferner aus: Herr Theodor von Born in Altona⸗Hochkamp,
NM. 383 00
—
24 044 60
von dem RM 28 000 000,— betragen A.⸗G. in Köln, nom. RM 1 752 000,—
Gewinnvortrag a. 1929/30 Betriebsüberschüsse..
dem RM 4 100 000,— betragenden Stammkapital und nom. RM 333 000,— vong RM 400 000,— betragenden Prioritätskapital der Geisweider Eisenwerke Am
u KR 18 536 23 „ 12 026
zus. RM 30 563 8 derungen an Tochtergesellschaften.
⁴) Darunter RM 4 063 141,— Guthaben der Tochtergesellschaften. In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz
durch Teh
Herr Hermann Tigler in Duisburg. Neu —, wurde Herr Curt Sobernheim, Berlin. „ 12. as 1931.
to R.
Sogter⸗Küpper⸗Brauerei A.⸗G.,
4 Wuppertal⸗Elberfeld.
ücktzahlung unserer Teilschuld⸗
ibungen lr neben hiermit bekannt, daß obi
vom Jahre 1906.
ge
huldverschreibungen vom 2. Januar
1 dem Bankhaus S. Bleichröder,
Berlin,
der Gesellschaftskasse, Wuppertal⸗ eee. S Straße 64, und bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
Filiale der
Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Wuppertal⸗Elber⸗
feld,
Aufwertungsbetrag eingelöst werden. Eialösung erfolgt gegen Ablieferung Teilschuldverschreibungen, denen ein
dnetes * . 2 Ausfertigung beizufügen ist.
ie Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗
en hört mit dem 31. Dezember 19
Nummernverzeichnis in dop⸗
31
uppertal⸗Elberfeld, den 10. De⸗
ber 1931. Der Vorstand.
825].
Eugen Hoffmann & Co.
veßenhandels⸗Aktieugesellschaft
i. Li., München.
jee Aktionäre werden zu der am 30. De⸗ über 1931, vormittags 11 Uhr, im griat München XIII, Geh. Justizrat
nz Hilz, Maffeistraße 4, stattfindend
en
entlichen Generalversammlung
geladen. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1925.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗
bilanz per 5. Februar 1926.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗
zember 1926, 1927, 1928, 1929 u 1930.
nd
Entlastung des Liquidators und Auf⸗
sichtsrats.
Vorlage der Liquidationsschlußbilanz. Entlastung des Liquidators und Auf⸗
sichtsrats. Evtl. Mitteilung gem. § 240 H.⸗G.⸗
B.
zur Teilnahme an der Generalver⸗ mlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ htigt, welche spätestens am zweiten rktage vor der anberaumten General⸗ sammlung bis abends 6 Uhr bei der sellschaftskasse, Neuhauser Straße 9/IV, Aktien oder die darüber lautenden
terlegungsscheine einreichen. mernverzeichnis über die angem en Aktien ist beizufügen.
ünchen, den. 10. Dezember 1931.
ö zilanz per 31.
Ein
el⸗
Dezember 1930.
Alktiva.
undstücke und Gebäude schinen und Einrich⸗ ungen 8 se, Wechsel, Debitoren, Beteiligungen.... rrenu. Betriebsmaterial LL111““ al RM 1 000,—
RM 105 734
114 135
158 890 67 131 6 668
452 559 Passiva. ö“ servefonds. it.... nkschulden...
ditoren und Ak ept al RM 1 000,2 .
300 000 15 000 7 129 72 811 57 619
e
I 482 559 gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
[80335].
Alexanderwerk A. von der Nahmer P
A.⸗G., Remscheid. Durch die Vorschriften der 3. Steuer⸗ notverordnung sowie des Aufwertungs⸗ esetzes ist unsere zum 2. Januar 1924 zur
ückzahlung ausgesprochene Kündigung
der noch in Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe von 1899 zum 31. Dezember 1931 wirksam geworden.
Die Einlösung zum Nennwert von RM 150,— erfolgt daher vom 2. Januar 1932 ab gegen Einlieferung der Mäntel der Teilschuldverschreibungen
beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein
Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Köln, 8 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Remscheid, bei unserer Gesellschaftskasse, Remscheid. Remscheid, den 12. Dezember 1931. Der Vorstand.
[79497]. Hermann Wronker Aktiengesellschaft. Dritte Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 31. Oktober 1931 ist beschlossen worden, unser Grundkapital von RM 6000000,— auf RM 5000000,— durch Einziehung von nom. RM 1000000,— eigenen Aktien und sodann von RM 5000000,— auf RM 3000000,— durch Zusammenlegung der im Umlauf befindlichen Aktien im Verhältnis von 5:3 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Frankfurt a. M. eingetragen worden.
ir fordern demnach hiermit die In⸗ haber unserer Aktien auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 15. März 1932 einschließlich bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen.
Es werden zusammengelegt: a) Aktien zu RM 1000,—: je fünf Aktien in je drei Aktien über RM 1000,—, je vier Aktien in je zwei Aktien über RMN 1000,— und vier Aktien über RM 100,—, je drei Aktien in eine Aktie über RM 1000,— und acht Aktien über RM 100,—, je zwei Aktien in eine Aktie über RM 1000,— und zwei Aktien über je RM 100,—, eine Aktie in sechs Aktien über RM 100,—; b) Aktien zu RM 250,—: je fünf Aktien in drei Aktien über je RM 250,—, je vier Aktien in sechs Aktien über RM 100,—, je drei Aktien in eine Aktie über RM 250,— und zwei Aktien über RM 100,—, je zwei Aktien in je drei Aktien über RM 100,—; c) Aktien zu RM 100,—: je fünf Aktien in je drei Aktien über RM 100,—; d) Aktien zu RM 20,—: je fünf Aktien in drei Aktien über RM 20,—.
Diejenigen Aktien über RM 1000,— RM 250,—, NM 100,— und RM 20,—, die bis zum 15. März 1932 an der ge⸗ nannten Stelle nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, welche die zur vorge⸗ nannten Zusammenlegung erforderliche
₰h Zahl nicht erreichen und uns nicht zur
20
goll. RN kosten und Steuern 100 977 schreibungen 13 798
114 776
Haben. rtrag aus 1929F
winn an Ware .. ü1X““
5 189 102 919 6 668
114 776
ankfurter Baustoff⸗B tiengefekrschaft⸗ 3.d2 :le;
₰ 80 72
52 17 28 07 52
.
142.
keu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Dr.⸗Ing. Wilhelm Ludowici, Jock⸗
m/ atce
alter Sommer, Jockgrim/ Pfalz. er Aufsichtsrat besteht nunmehr a
„Herr Kommerzienrat Otto Stuttgart, und Herr Direktor
us
genden Herren: Dr.⸗Ing. Wilh. Ludo⸗
i, Jock
„Offenbach
1d, Frankfurt a.
aiter S und Direkt
osenfeld, I 5 ommer, Jockgrim / Pfalz.
ockgrim / Pfalz, Bankier B. Merz⸗ a. M., Kommerzienrat Henry Roth⸗
or
ankfurter 8ES⸗amns
Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten oder, sofern die Berechtigung dazu vorhanden ist, hinterlegt werden.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter der Umtauschstelle geschieht. In anderen Fällen wird von den Banken die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden geschieht gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Die Umtausch⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Gleichzeitig fordern wir hiermit gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. M., 10. Dezember 1931.
Hermann Wronker
. Aktiengesellschaft. Sack. Wronker. ——õ—·—·ÿcͤò»:ãããẽWEWCWCQC[[i [79804].
Soteria Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Stammbilanz per 31. August 1931.
Aktiva. ℳ Grundstück und Gebäude 41 868 Maschinen Adlershof 5 237 Utensilien Adlershof.. 243 Rechte aus dem Pachtvertrag 34 310
81 660
G
₰ 55 36 20 89
Passiva. Kapital.. Hypotheken..
80 000 1 660
81 660
Der Vorstand. Dr. H. Krapf. r. Ackermann.
7 Aktionärkonto
beilage
Berlin, Dienstag, den 15. Dezember
[78154]. icking⸗Lampen Aktiengesellschaft,
Dresden⸗A. 1, Maxstr. 4. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Kassakonto. Debitorenkonto Warenkonto. Autokonto
Inventarkonto. —+ 10 % Abschr. .
Kapitalkonto Kreditorenkonto
per 31. Dezember
EEEE + 25 00 v. 6600,— 1 650,— — 2255,—
220,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 2 2 . 21. 9 9 9 9 9
. 9 9 2 8
RM 2 411 67 8 177 40 5 800,—
₰
1 650
1 980
43 265
40 000 3 265
43 265
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.
Unkostenkonto. Gehaltskonto . Inventarkonto. Autokonto . Bilanzkonto: Vortrag
929
Warenkonto „ Kursdifferenzkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
richtig befunden. Dresden, den 2. Novemb
[77651].
Hüer.
RM 7 115 3 758 220 1 650 19 651
32 395
8 597 552²
₰ 97
56
—
13 66 14 42
[23 246 32 395
10 66
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und für
er 1931.
Erhard Ziegs, Bücherrevisor. —ö———
Bilanzkonto am 31. Mai 1930.
An Aktiva. Grundstückkontitio. Gebäudekontto Maschinen⸗ u. Apparatekto. Elektrische Lichtanlagekonto Eisenbahnanschlußgleiskto. Rübenabspritzanlagekonto. Effektenkonto Kontokorrentkonto. Vorräte lt. Inventur. Landes⸗Genossenschafts⸗
bank ‚Hildesheim.. Trocknungsumbaukonto. Bürgschaftskonto 6 000,—
RM 42 200 128 364 166 714 3 078 8 580 15 301 250 178 52 571 464 250
₰ 74 71 80 46 92
51 26
842 7 053
889 386
Per assiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Hypothekenkonto Wechselkonto am. §⸗Trattenkonto
00 0 09 2 8 20
Kontokorrentkonto Hildesheimer Bank, Hildes⸗ he116 Kreissparkasse Marienburg, Baddeckenstedt Zuckerausfuhrkonto.. Steuerrückstellungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalkonto 6 000,—
285 000 51 500 13 961 21 293
295 280 48 873 14 835
44 700
17 520 87 300 9 000 121
„Zur Rast“
Mackensen.
Geschäftsbüchern bescheinigt
u. Dipl.⸗Kaufmann Lang, durch: Lang.
889 386
Baddeckenstedt, den 31. Mai 1930. Der Vorstand der Zuckerfabrik
Siebke. Brandt. Achilles. Salomon.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten
Braunschweig, den 14. Juni 1930. eee mann Willer
Treuhänder,
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1930.
An Debet. Fuhst Betriebsmaterialien u. Un⸗
kosten . Abschreibungen.. Saldo 192930 .
RM 645 847
363 563 23 054 121
1 032 588
Per Kredit. Saldo aus Kampagne 1928/29 2 2 2 2 2 90 Zucker und Melassekonto Grundstücksertragskonto Schlammpressekonto. . Schnitzelkonto
8 Bö86
585 93 1 030 747 84
54²
628
25 38 50
Der Vorstand der „Zur Siebke. Brandt. Achilles. Mackensen.
ordnungsmäßig geführten büchern bescheinigt
durch: Lang.
1 032 588 33
Baddeckenstedt, den 31. Mai 1930. .““
Salomon.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den
Geschäfts⸗
Braunschweig, den 14. Juni 1930. Dipl.⸗Kaufmann Willer Dipl.⸗Kaufmann Lang, Treuhänder
——— —
zinsung
[78427) Bekanntmachung.
Die in den Jahren 1923 und 1924 gekündigten Teilschuldverschreibungen unserer aufgewerteten Anleihen, und Anleihe vom 10. Dezember 1887, Anleihe vom 31. Mai 1898, Anleihe vom 1. Juli 1903, Anleihe der früheren Gewerkschaft Schlägel & Eisen, vom 1. Juli 1895, Anleihe der früheren Gewerkschaft General Blumenthal, vom 18. Juni 1902, werden vom 2. Ja⸗ nuar 1932 ab bei den in den Anleihe⸗ bedingungen genannten Einlösungs⸗ stellen zurückgezahlt.
Am 2. Januar 1932 hört die Ver⸗
sämtlicher Teilschuldverschrei⸗ bungen der genannten Anleihen auf.
Herne, den 15. Dezember 1931.
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
von Velsen.
[79167] 3. Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom
das Stammaktienkapital der Sesenh aft Wum RM 5 280 000,— dadurch herabzu⸗ setzen, daß die Stammaktien im Verhält⸗ nis 5:1 zusammengelegt werden. Der Beschluß ist am 25. November 1931 in das Handelsregister eingetragen worden. Die sämtlichen Stammaktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppel⸗ ten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 1. März 1932 in Frankfurt a. M.: bek der Deutschen Effecten⸗ Wechsel⸗Bank,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,
in Berlin: bei der Deutschen Effecten⸗ Wechsel⸗Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft einzureichen.
egen je 5 eingereichte Aktien er⸗ halten die Einreicher eine Aktie mit dem Vermerk:
„Gültig geblieben in von RM 100,— gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1931“
zurück. Eö“ Der Umtausch erfolgt provisionsfrei,
und
und
vvS2e der obengenannten Umtausch⸗ stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche
Provision in An⸗
[80338].
falls die Einreichung der Aktien an den
1931
Die
Restbetrag mit
10.
üllheim⸗Badenweiler Eisen⸗
bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Baden⸗
weiler hat auf Grund der V.⸗O. des
Reichspräsidenten vom (7GBl. I S. 667) Art. II § 4 beantragt, für die Rückzahlung ihrer 4 %igen, 1915 ausgegebenen, auf 1. Januar 1932 fällig werdenden Teilschuldverschreibungen im Umlaufsbetrage von 53 895 RM in der Weise Zahlungsfrist zu gewähren, daß jeweils im Monat Dezember 1932, 1933 und 1934 eine Auslosung von einem Drittel der in 3 verschiedenen Serien ein⸗ geteilten Schuldverschreibungen erfolgt, daß jedoch die Antragstellerin berechtigt sein soll, den jeweils noch im Umlauf be⸗ findlichen Frist auch während der Stundungszei auf den 1. Juli eines jeden Kalender⸗ jahres zur Rückzahlung zu kündigen.
11. 1931
1¼ jährlicher
Karlsruhe, den 12. Dezember 1931.
[78155].
Oelwerte Gebrüder Aktiengesellschaft. Juni 1931.
Bilanz per 3
Badisches Oberlandesgericht. Spruchstelle. 31. Oktober 1931 ist beschlossen worden, —————
Böhl
2
Aktiva. Immobilien . Aufwertungsausgleichkonto Fabrik⸗ und Kontoreinrich⸗
1A“ Debitorden.. Verlustvortrag aus
1929/30 126 779,84 Verlust aus
1930/31 ..
10 829,21
RMN 82 140— 29 642 —
7100— 27 697,52
85
137 609 05
Passiva.
Aktienkapita Reservefondds. Kreditoren einschl. Banken Hypotheken . Aktiensperrkonto
284 188,57
155 000 — 32 150/82 40 421 75 56 375—
241
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
284 188
Soll. Verlustvortrag aus 1929/30 “ 8
insen .„ „ „„ „ 0 Abschreibungen..
Haben. . Immobilienertrag. .
rechnung gebracht. 8
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gese⸗ schaßt nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien »verbleibenden abge⸗ stempelten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös ist unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes auszuzahlen, eventuell zu hinterlegen.
Unter Hinweis auf Be⸗ kanntmachung fordern wir unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden. G
Eing. aus dub. Forderungen Verlust
Das
handenen Immobilien.
Der Vorstand.
[78425]. (nach Genehmigung durch
RM 126 779 13 977 7 030 4 090
151 878
14 154 56 114/47 137 609 05
Bilanz am 30. Juni 1931
181 578 05
gewerbliche und Handelsunter⸗ nehmen der Gesellschaft ruht seit 1926 vollständig; ihre Tätigkeit erstreckt sich lediglich auf die Verwaltung der noch vor⸗
Düsseldorf, den 30. Oktober 1931. Dito Vöhl.
„ * die General⸗
versammlung vom 17. November 1931).
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 110 100,—
Abgang 4900,—
Frankfurt a. M., 8. Dezbr. 1931.
Frankfurter
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
vorm. Pokorny & Wittekind. Der Vorstand.
ᷣ———————
[78426]. 8 Bilanz 31. März 1931.
200 982 72 4 713 82 8S 6 245,32 8— 15 406 165 822 46
Debitoren .. Kasse.. 8 Postscheck. Wechseel.. Lagerbestannd Inventar 29 180,— Abschreibung 10 385,— Verlustvortrag aus 1929/30 5 118,19
Verlust 1930/31 97 849,98 102 968 514 933
240 000 60 000 7000 — 207 933 58
514 933 58 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1930/31. 372 709 40
10 385— 5 118/19 59
388 212 285 244 42
Aktienkapital.. Vorzugsaktienkapital Reserroe . Kreditoren..
Unkosten.. Abschreibung auf Inventar Verlustvortrag aus 1929/30
Bruttoüberschuß.. Verlustvortrag aus 1929/30 5 118,19
Verlust 1930/31 97 849,98 102 968,17
388 212 50
Herr Direktor W. Fricke ist auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.
Hannover.
Abschreibung 2 600,— Maschinen.
Zugang. 4 742,20
Mobilien... Abschreibung. Fuhrpark
Kasse.
Effekten.. Abschreibung 15 400,— Vorräte6 Debhitoren.
295,— 135,—
Passiva. pital . Kreditoren und langfristige Darlehen.. Maschinengläubiger Hypotheken Banken.. Delkrederrer..
105 200,— 2328,—
286 070,20 Abschreibung 41 224,20
1
244 846—
360,—
2 1 359 4 800
57 430 62 154
473 552
210 000
227 639 8 000 7 485 7 718 12 709
473 552
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.
Soll. Abschreibungen... Handlungsunkosten.. Verlustvortrag vom 30. 6.
1930.
Haben. Uebertrag vom Reservefds. Fabrikationsüberschuß ..
C. A. Schaefer A.⸗G. ch r, 5
1
1“
NMN 9. 59 359 20 59 483/88
4 302
123 145
— -—M 65 000 58 145
123 145
Jahnsbach, im Dezember 1931. Oswald Hofmannülkkiengesellschaft. Alfred Hofmann.
*