zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 10. Februar. 10. Mai, 10. ⸗August und 10. November jeden Jahres im voraus, unter Vorbehalt etwaiger Ansprüche gemäß § 1708 Abs. 2 B. G.⸗B. und des Anspruchs auf etwaige Erhöhung oder Herabsetzung dieses Be⸗ rages, falls die veränderten wirtschaftlichen Verhältnisse dies erforderlich machen, ferner die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; . das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur Güte⸗ verhandlung vor das Preußische Amts⸗ geNrricht in Oschersleben (Bode), Zimmer Nrr. 10, auf den 29. Januar 1932, vpormittags 9 ¼ Uhr, geladen. Zum gZgwecke der öffentlichen Zustellung der Klage wird dieser Auszug der Klage be⸗ kanntgemacht. Oschersleben (Bode), den 10. De⸗ zember 1931. Sn Der Urkundsbeamte der Geschäfts des Amtsgerichts. 8
80149] Oeffentliche Zustellung. 1 Der minderjährige Harry Max Arno Bauer in Leimroth (Kreis Hildburghausen) eertreten durch das Kreisjugendamt in Hildburahausen, klagt gegen 1. den Maurer Karl Feja, 2. den Maurergesellen Georg Friedrich, beide z. Zt unbekannten Auf⸗ üuthalts, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage, die Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ rteilen, als Gesamtschuldner an den Kläger vom 1. Juli 1931 ab eine im voraus bis Fünften eines jeden Monats zu eistende Unterhaltsrente von 30 RM monatlich bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres des Klägers zu zahlen. Die Be⸗ klagten werden zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Wolfenbüttel auf den 4. Februar 1932, 2 Uhr, geladen. Wolfenbüttel, den 11. Dezember 1931. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.
[80148]) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Helene Triebs in reslau, vertreten durch das städtische Fugendamt zu Breslau, Gartenstraße 3, klagt gegen den Knecht Franz Baksalary,. früher in Köchendorf. Kreis Ohlau, jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von Unterhalt u verurteilen. Der Beklagte, Knecht Franz Baksalary, wird hiermit zur münd⸗ chen Verhandlung des Rechtsstreits auf reitag, den 22. Januar 1932, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Wansen, Zimmer Nr. 1, geladen. Durch Beschluß vom 28. November 1931 ist die öffentliche Zustellung bewilligt. Amtsgericht Wansen, 28. November 1931.
80136] Oeffentliche Zustellung. Auf Antrag der Lebensversicherungs⸗ 9 sellschaft hoenix in Wien, D. tion für das Deutsche Reich künchen in München, Giselastraße 21, ertreten durch den Rechtsanwalt r. Michael Siegel in München, Weinstraße 11 I, ist die öffentliche Zustellung der gegen den Facharzt Dr. Walter Neumann, früher in Wien IX, Währingerstraße 67 I, jetzt unbekannten Aufenthalts, gerichteten Schuldurkunde vom 21. April 1927 mit Vollstreckungs⸗ klausel vom 25. April 1927 und 25. No⸗ vember 1931 des nachstehenden Inhalts durch Beschluß des Amtsgerichts Altona vom 2. Dezember 1931 angeordnet: 1. Schuldbekenntnis mit Hypotheken⸗ bestellung über 25 000 GM vom 21. April 1927, errichtet vor dem Ge⸗ heimen Justizrat Dr. Wilhelm Dennler, Notar in München am Notariat II in München. Schuldner hat sich wegen des arlehns in Hauptsache und der Zinsen der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde in sein ganzes Ver⸗ mögen unterworfen. 2. Vollstreckungs⸗ klausel des Notariats II in München vom 25. April 1927 bezüglich der jeweils älligen Zinsen. 3. Vollstreckungsklausel Notariats II in München vom 25. November 1931 nunmehr auch be⸗ züglich der wegen nicht pünktlicher Zins⸗ ahlung zur Zahlung verfallenen Haupt⸗ sache von 25 000 GM. Altona, den 2. Dezember 1931. Amtsgericht.
[801885 In dem Verteilungsverfahren gegen
die Eheleute Reim in Berlin⸗Neutölln ist Verteilungstermin auf den 22. Fe⸗ bruar 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Neukölln, Zimmer 30, be⸗ stimmt worden. Zu diesem Termin werden folgende Gläubiger geladen: ) Fa. W. Schwichtenburg, Neukölln, Flughafenstr. 11, b) Fa. Keller & Co., EEZI11“ Kufsteiner Straße 12. — 25. J. 16. 31/20. Berlin⸗Neukölln, 10. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
80140 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Dresdner Verlausbuchhand⸗ lung Max Otto Groh in Dresden, Gr.
Neißner Str 5, Prozeßbevollmächtigter: Kaufmann Martin Birnstengel, ebenda,
lagt gegen den Vertreter Albert Uber, uletzt in Stuttgart, jetzt unbekannten
Alufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte in der Zeit vom 14. 12. 1927 bis 12.1. 1931 als Vertreter der Klägerin 1504 55 RM Provisionsvorschüsse zuviel erhalten habe, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten vorläufig vollstreckbar und kosten⸗ vfl'chtig zu verurteilen, an die Klägerin
30 RM LTeilbetrag nebst 8 % Zinsen seit
dem 13. 1. 1931 zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des
i⸗
Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. 1 II. Saal 189, auf den 20. Januar 1932, vorm. 8 Uhr 15 Min., geladen. Dresden, den 12. Desember 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle beim Amtegericht Dresden.
[80132] Oeffeutliche Zustellung.
Die Firma M. Stromeyer, Kohlen⸗ handelsgesellschaft m. b. H. in Mülheim, Ruhr, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kocks in Duisburg, klagt gegen den Landwirt Wilhelm Müller, unbekannten Aufenthalts, früher in Altenberge in Westfalen, Entrup Nr. 47, wohnhaft, auf Grund einer Wechsel⸗ forderung über 1500 RM, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1500 RM. nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 20. Oktober 1931 sowie 31,35 RM Wechselunkosten zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Duisburg⸗Hamborn auf den 3. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 178, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
[80141] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hans Tittes in Zwickau i. Sa., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Näke in Zwickau i. Sa., klagt gegen den Bruno Ferdinand Herzog, früher in Frankfurt am Main, Hegel⸗ straße 20, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselkorderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung zur Zahlung von 283,95 RM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz von 132,70 RM seit dem 8. Juni 1931 und von 126,60 RM seit dem 20. Juni 1931 gegen Aushändigung der protestierten Wechselurkunden nebst Rückrechnungen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ericht in Frankfurt am Main auf reitag, den 26. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 11I1, geladen. Frankfurt am Main, den 8. De⸗ zember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 29.
[80145] Oeffentliche Zustellung.
Die Nettchen Meurer, Köln, Dagobert⸗ straße 41, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Paul Hirschmann in Köln, Hansaring 91, klagt gegen 1. den Paul Stavenhagen, früher Köln, Moltkestraße 41 bei Zimball, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 2. die Frau Maja Stavenhagen, früher Köln, Moltkestraße 41. bei Zimball, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung aus Darlehn mit dem Antrage, die Beklagten zu verur⸗ teilen, an die Klägerin RM 481,50 — vier⸗ hunderteinundachtzig Reichsmark 50 Pfg. — nebst Zinsen in Höhe von 2 % über den jeweiligen Reichsbankdiskont ab 27. 9. 1931 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits sowie des vorausgegangenen Arrestver⸗ fahrens 89 G. 18/31 zu tragen, das Urteil auch, falls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz, auf den 1. März 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 168, geladen. Aktenzeichen: 66 C 2868/31.
Köln, den 9. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 66.
[801431 Bekanntmachung.
Anna Strang, Wasserbauarbeiterswitwe in Jedesheim, vertreten durch Rechtsanwalt Kempter in Illertissen, hat am 27. Juli 1931, eingel. am 28. Juli 1931 85 Amts⸗ gericht Illertissen Klage erhoben gegen Johann Rittler in Gersthofen, Maria Kugelmann in Ottobeuren, Thaddäus Rittler in Augsburg, Josef Rittler in München, Rudolf Rittler von dort, Maria Rittler, Hausmeisterstochter, zu⸗ letzt in München, Therese Rittler, Gast⸗ wirtstochter, dort, Josef Rittler, dort, Leo Rittler von dort, Albert Rittler von dort, vertreten durch seine Mutter Anna Rittler in München, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Beklagten werden verurteilt, die Grundstücke Pl. Nr. 73 a b der Steuer⸗ gemeinde Jedesheim, eingetragen im Grundbuch für Jedesheim Bd. 6 Blatt 1090
verzeichnisses des Messungsamtes Weißen⸗ horn für die Steuergemeinde Jedesheim
Nr. 26 vom Jahre 1925 an die Klägerin
aufzulassen und zu bewilligen, daß die Klägerin als Eigentümerin dieser Grund⸗ stücke im Grundbuche eingetragen werde. 2. Die Beklagten haben gesamtverbind⸗ lich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3 Das Urteil ist evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung vorläufig vollstreckbar. — Zur Begründung der Klage ist vorgebracht: Der Maurer Josef Merk in Jedesheim hat am 8. Juli 1925 die Grundstücke Pl. Nr. 73 a b der Stgde. Jedesheim an die Klägerin überlassen. Die Vermessung der beiden Grundstücke ist nach dem Messungsverzeichnisse des Messungsamtes Weißenhorn Nr. 26 vom Jahre 1925 er⸗ folgt. Josef Merk ist am 29. Oktober 1925 gestorben und von den Beklagten
beerbt worden. Als Erben sind die Be⸗
Seite 191 nach Maßgabe des Messungs⸗
klagten zur Auflassung der bezeichneten Grundstücke an die Klägerin verpflichtet. Sie haben dies verweigert. — Das Amtse⸗ gericht Illertissen hat nun Güteverhand⸗ jungstermin bestimmt auf Mittwoch, den 27. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Amts⸗ gerichts Illertissen. Zu diesem Termin wird hiermit die obengenannte Maria Rittler Hausmeisterstochter, zuletzt in München, deren Aufenthalt unbekannt ist, geladen mit dem Hinweis. daß, wenn sie im Termin nicht erscheint und auch keinen mit schriftlicher Vollmacht versehenen voll⸗ jährigen Vertreter entsendet, sofort in das Streitverfahren eingetreten werden kann. Illertissen, den 11. Dezember 1931. Amtegericht Illertissen. Geschäftsstelle.
[76109] Oeffentliche Zustellung.
Der Kautmann Otto Kuhne in Bad Salzelmen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Happ und Dr. Brauer in Schönebeck, Elbe, klagt gegen den Haus⸗ meister Eduard Heyer, früher in New York Cityv, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungebewilligung mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, die Löschung der im Grundbuch von Groß Salze Band 6 Blatt 280 in der III. Ab⸗ teilung unter Nr. 17 für ihn eingetragenen Darlehnshypothek von 10 000 ℳ zu be⸗ willigen. Zum Gütetermin wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Schöne⸗ beck, E., auf den 17. März 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Schönebeck, E., den 28. November 1931.
Das Amtsgericht.
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
[80151] Iduna⸗Germania Lebens⸗
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Policenaufgebot.
Die Police Nr. M. 5 901 914 (Ger⸗ mania) Jopp Klein ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns envolgt. wird dieselhe är kratles erklärt und eine neue ausgefertigt.
Berlin, den 12. Dezember 1931.
Der Vorstand.
[80152] Aufgebot.
Der Restaurateur Herr Martin Laus⸗ berg hat im Jahre 1903 unter Nr. 191123 bei der Iduna Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. S. eine Lebensversicherung über 5000,— ℳ abgeschlossen. Nach seinem am 12. 10. 1927 erfolgten Tode steht der Aufwertungsbetrag der Witwe M. Laus⸗ berg, Laurensberg bei Aachen, zu. Die 22 ist abhanden gekommen. Der In⸗
aber wird hiermit aufgefordert, seine Rechte innerhalb einer Frist von 2 Mo⸗ naten von heute ab bei der unterzeichneten Gesellschaft geltend zu machen, andernfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wird.
Berlin, den 12. 12. 1931.
Iduna⸗Germania, Lebens⸗
Versicherungs⸗Aktiengeselllschaft.
[801500 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungs⸗Akt.⸗Ges.
Kraftloserklärung von Policen.
Police Nr. 817 215 (Iduna) des Herrn . Sundermeyer, Sattlermeister,
vemeringen, Kreis Hameln⸗Pyrm., Police Nr. 838 523 (Iduna) der Ehefrau Frida Burhenne, geb. Kinder, Bremen, Werder⸗ straße 14, Police Nr. 838 768 (Iduna) des Herrn Heinrich Burhenne, Kauf⸗ mann, Bremen, Werderstr. 14% 16, Police Nr. 838 719 (Iduna) des Herrn Carl Ringe, Diplomingenieur, rankenthal (Pfalz), Gartenstr. 2, Police Nr. 3 601 752 (Germania) des Herrn Dr. Franz Jäger, Volkswirt, Hamburg, Graskeller 20, Po⸗ lice Nr. 3 856 228 (Germania) des Herrn
aul Kranenberg, Metzgermeister, Osberg⸗ hausen, Rhld., Police Nr. 3 875 541 (Ger⸗ mania) des Herrn Paul Stephan, Kauf⸗ mann, Neisse, Ob. Mährengasse 20, Po⸗ lice Nr. 46 939 (Iduna) des Herrn Georg Grünsteidel, Schuhmacher, Nürnberg, Siegfriedstr. 12II, sind angeblich abhanden ekommen. Sie treten außer Kraft, falls ich ein Berechtigter innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet.
Berlin, den 15. Dezember 1931.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[(801541 Bekanntmachung. Pommersche Generallandschafts⸗ direktion. Zinseinlösung.
Gemäß § 383 der Landschaftsordnung der Pommerschen Landschaft beträgt der Geldwert der am 2. Januar 1932 fälligen Zinsen der 5 % igen Abfindungspfandbriefe
der Pommerschen Landschaft eine Reichs⸗ mark für je eine Goldmark = 0,35842 Gramm Feingold. Stettin, den 11. Dezember 1931. Pr. Pommersche Generallandschafts⸗ direktion. Fließbach.
[8015311 Bekanntmachung.
Von der Dollaranleibe des Kreises Helmstedt vom Jahre 1924 wurden am 1. d. M. folgende Teilschuldverschreibungen ausgelost:
Lit. A Nr. 36, 45, 59, 105 zu je 5 Dollar,
Lit. B Nr. 2, 26, 67, 75 „ „ 10 „
Lit. C Nr. 3, 24, 54, 63 „ „ 25 „
EEE11111141““*“]
Helmstedt, den 8. Dezember 1931.
Namens des Kreisausschusses. Der Kreisdirektor.
gesellschaften.
[80647]
Die in unserer Nummer vom 8. 12. 31 gebrache Veröffentlichung der Fernwellen⸗ Apparatebau A.⸗G., Schwenningen a. N., ist ungültig.
[80654].
Im Auftrage der Allgemeinen Bau⸗ verein Essen A. G. in Essen werde ich am Samstag, den 19. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, im All⸗ bauhause, Essen, Zimmer 109, die in der Bekanntmachung des Vorstands vom 19. November 1931 aufgeführten 4 Ersatz⸗ aktien à 100,— RM öffentlich meistbietend versteigern.
Essen, 14. Dezember 1931. 8
Dr. Georg Brand, Notar.
[78441] Liquidations⸗Eröffnungsbilanz 1. Febr. 1931. Vermögen. Grdst. u. Geb. 46 100,—, Masch. 3540,—, Mobiliar 1970,—, Außen⸗ stände 23 153,60, Kasse 103,80, Verlust 8834,02, Sa. RM 83 701,42. Schulden. Akt.⸗Kap. 25 000,—, Hypoth. 49 695,05, Gläubiger 9006,37, Sa. RM 83701,42. Magdeburg, 7. Dezember 1931. Der Liquidator: Jurgschat.
Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesell⸗ [80444] chaft. 1 Herr Bankherr Robert Herrmann, Au⸗ mühle b. Hamburg, ist durch den Tod aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden. Halle, S., den 12. Dezember 1931. Der Vorstand. Czarnikow.
H. Richarz Aktien⸗Gesellschaft, [69992] Siegburg.
Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Einreichung ihrer Aktien zwecks Durchführung der beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals inner⸗ halb einer Frist von drei Monaten auf, nach deren Verlauf Kraftloserklärung erfolgt.
Siegburg, den 16. November 1931.
(80938] 8 Drei Masken Verlag A.⸗G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 5. Januar 1932, mittags 12 Uhr, in München, Notariat V, Karlsplatz 10, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktag vor dem zur Generalversammlung bestimmten Tag, also bis zum 2. Januar 1932, bis 1 Uhr mittags, bei unserer Gesellschaftskasse in München oder Berlin oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München ihren Aktienbesitz nachgewiesen haben.
München, den 15. Dezember 1931.
Der Vorstand. Friedmann.
Hallesche Eisenhandels⸗Aktien⸗
gesellschaft, Halle, Saale.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 27. No⸗ vember 1931 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren mit gemeinsamer Unterschriftsbefugnis wurden bestellt: Walter Herrmann, Halle, Saale, Preßlersberg 14, Heinrich Hans⸗ mann, Halle, Saale, Bertramstr. 25. Ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. [78 461]
Die Liquidatoren: Herrmann. Hansmann.
[80600]. Die n] 6 August⸗ gesellschaft in Freital⸗Potschappel hat die Spruchstelle beim Oberlandes⸗ gericht Dresden mit dem Antrag ange⸗ rufen, ihr für die am 1. Januar 1932 fällig werdenden Kapitalbeträge der von ihr im Jahre 1921/1920 ausgegebenen fünf⸗ prozentigen aufgewerteten Teilschuldver⸗ schreibungen gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten über die Zahlungs⸗ fristen in Aufwertungssachen vom 10. No⸗ vember 1931 eine Zahlungsfrist zu be⸗ willigen. Sie hat den Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Schuldver⸗ schreibungen auf 29 670 RM und die An⸗ zahl der für die Jahre 1926 bis 1930 aus⸗ zulosenden Stücke für Ende Dezember 1931 auf 124 angegeben. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden.
Emumxn Württ. Kreditverein A. Einlösung der Zinsschei auf 1. Januar 193 ½ 9
Die am I. Januar 1932 fällig scheine unserer Goldhypot deken.Pfe möefnden g bü —
en oigen mit
— 690 und 8 8
i den 7 % igen mit 8 9* 69. RM 35
vom Tage der Fälligkeit an 2
Stuttgart, den 12. Dereeha
Der Vorstand.
[80608]. 4 ½ % Auleihe der Elettra, Ats gesellschaft in Dresden lautend auf den Namen der in . — Slertrisitaibnen aßenbahn ⸗ tiengeseln in Gera. gefen Zufolge der Bestimmungen des wertungsgesetzes werden sämtliche im Umlauf befindlichen Teilsch schreibungen unserer obigen Anlei 2. Januar 1932 zur Rückzahlung Die Einlösung erfolgt mit Rö. bzw. RM 125,— für Altbesitzstüc RM 150,— bzw. RM 75,— für Nen stücke ab 2. Januar 1932 t in Dresden bei dem Vankze beneh Füsceher bei der sischen Staatz bei der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, zü Dresden, Leipzig bei Staatsbank, in Chemnitz bei der Sächsit Staatsbank in Zwickau bei Staatsbank, in Berlin bei der Commerz⸗t Privat⸗Bank Aktienge schaft, bei der Deutschen Bank Disconto⸗Gesellschaft gegen Einreichung der Mäntel. Dresden, im Dezember 1931. Elektra, Aktiengesellschaft Der Vorstand. Hille. Dr. Wöhrle. Zeunen
[80646]. Bastfaserkontor Attiengesellf Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaßtn den hierdurch zu der am Dienstag 5. Januar 1932, nachmittags! im Sitzungssaal unseres Geschäftsze Krausenstraße 25 — 28, III. Stoch, findenden 10. ordentlichen Gen versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts; der Bilanz und Gewinn⸗ und lustrechnung für das Geschäfte 1930/31.
. Genehmigung der Bilanz umt winn⸗ und Verlustrechnung 1930/31.
. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 1 Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
.Aenderung des § 6 des Gesellsce vertrags (Herabsetzung der Mit zahl der Vorstandsmitglieder).
Diejenigen Aktionäre, welche in Generalversammlung das Stimmrecht zuüben beabsichtigen, haben gemäß der Satzungen ihre Aktien oder eime scheinigung über die bei einem deut Notar für die Zeit bis zum Schlu Generalversammlung hinterlegten! spätestens am dritten Tage vor Generalversammlung, also spätestent 2. Januar 1932, bei dem Vorstand Gesellschaft zu hinterlegen.
Berlin, den 15. Dezember 1931.
Der Vorstand.
in der
Sächsi
der Sächst
[80655]. Chemische Fabrik Louis Wagne Aktiengesellschaft, Köln⸗Dellt Einladung zur ordentlichen 66 ralversammlung am Samstag, 9. Januar 1932, vormittags 11. in Köln, in den Amtsräumen des h. Notar Decker, Appellhofplatz 20. Lagesordnuung: 1. Bericht des Vorstands und Aust rats über das Geschäftsjahr 109 Vorlage und Genehmigung des nungsabschlusses 1930/31. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Genel sammlung sind diejenigen Aktionär deren Bevollmächtigte berechtigt, de zum dritten Werktage, abends 6 Uhn. der Generalversammlung ihre Aktien die darüber lautenden Hinterleg, scheine eines deutschen Notars, unter fügung eines doppelten Nummen eichnisses, bei unserer Gesellschaft in ellbrück oder bei den Effekten⸗ Banken eingereicht haben. Zur Legitimation dienen die den Hinterlegungsstellen ausgefert Stimmkarten. 18 Köln⸗Dellbrück, 11. Dezember Der Vorstand. Dr. Thelen⸗
2. 3.
Verantwortlich für Schriftleitun
und Verlag: Direktor Menger
in Berlin⸗Pankow 1
Druck der Preußischen Drucker⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Be Wilhelmstraße 32.
Drei Beilagen (einschließlich
zwei Zentralhandelsregisterbeilog
kr. 293.
erlustrechnung für das Geschäfts⸗
nuf befindlichen Teilschuldverschrei⸗
Mark
Mark vom Juli 1908, zerfallend in
sbetrage von 37 245 RM, von den
gesellschaft zu
lnüre auf,
8
3 igenbeilage “ Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 16. D
7. Aktien⸗ gesellschaften.
1 versicherungs⸗Gesellschaft Bersicher gegr. 1897 Alken⸗ gesellschaft zu Hamburg. Aktiengesellschaft in Firma päischer Llond und Versicherungs⸗
Metallwarenfabrik H. A. Erbe Aktiengesellschaft, Schmalkalden. Herr Max Erbe hat sein Amt als Auf⸗ sichteratsmitglied niedergelegt. Schmalkalden, den 14. Dezember 1931. Der Vorstand. Schweizer. Wilbelm Erbe.
[80662] Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden:
bbaft von 1873 Aktiengesellschaft“ n unter Ausschluß der Liquidation z veräußert. Dadurch ist diese Ge⸗ ft aufgelöst. Wir fordern hiermit bläubiger der Gesellschaft auf, ihre rüche bei uns anzumelden. mburg, Dezember 1931. Versicherungs⸗Gesellschaft amburg“ gegr. 1897 Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
Herr Dr. Jacusiel, Herr Martin Mamlok. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Fritß Baer, Herr Rechtsanwalt Dr. Straßner. Berlin, den 15. Dezember 1931. Eisner & Meist A. G. Der Norstand.
[80939] Westböhmischer Bergbau⸗Aktien⸗ Verein. Die 60. (außerordentliche) General⸗
[80750] Berichtigung.
In der in Nr. 288 des Blattes v. 10. d. M. veröffentl. Generalversammlungs⸗ bekanntmachung der Dortmunder Stifts⸗ Brauerei Aktiengesellschaft lauten die Unterschriften nicht J. Frantzen, Dr. Frantzen, sondern richtig:
L. Frantzen.
[78762]. Elektrizitäts⸗ Aktien⸗G schaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. b Grundstückkonto. . 75 000 —
Dr. Frantzen.
ezember
Inventar 1 468,— eö“ 16 238 87 Kassa, Bank, Postscheck. Aufwertungsausgleich .
9911n
154 417 08
versammlung der Aktionäre des West⸗
Musenbecher. Jensen.
8 Dresdner Treuhand⸗
kriengesellschaft, Dresden. sder Böhmlichen Eskombtebank und Crevit⸗
anstalt in Prag, Na Pkikops 10, statt.
unserer Gesellschaft n hiermit zu der am Montag, 11. Januar 1932, vorm. hr, in der Kanzlei des Rechts⸗ lits und Notars Hans Windisch, den⸗A., Georgplatz 31II, stattfin⸗ n 10. ordeutlichen Generalver⸗ alung eingeladen. Tagesordnung: 1 Borlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Aktionäre
ahr 1930/31 sowie des Berichts des Porstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassuna über die Genehmi⸗ zaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung bdes Vorstands und des Aufsichts⸗
ats.
Festiezuna der Vergütung an den ihre Aktien bis längstens 22. Dezember Abs. 3, 1931 bei der Böhmischen Unionbank in
Aufsichtsrat. gtatutenänderung § 12 betr. Amtsdauer der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
ufsichtsratswahlen.
esden, den 14. Dezember 1931. Der Vorstand. Hammer.
41
Firma Nockstroh⸗Werke Ak⸗ esellschaft in Heidenau bei den hat bei der unterzeichneten chstelle den Antrag gestellt, ihr auf d des Artikels II §§ 4 fg. der Ver⸗ ng des Reichspräsidenten über die ngsfrist in Aufwertungssachen 10. November 1931 (RGBl. I 7) eine Zahlungsfrist für die am Kanuar 1932 fällig werdenden auf⸗ rteten Kapitalbeträge der noch im
en folgender von ihr unter ihrer ren Firma Maschinenfabrik Rock⸗ & Schneider Nachf. Aktiengesell⸗ in Heidenau ausgegebenen An⸗
der 4 ¼ Sigen Anleihe von 800 000 vom Dezember 1903, zer⸗ aallend in 400 Schuldverschreibun⸗ gen zu 1000 ℳ und 800 Schuldver⸗ chreibungen zu 500 ℳ,
der 4 ¼ Kigen Anleihe von 800 000
800 Schuldverschreibungen zu 1000 Mauk und 800 Schuldverschreibun⸗ gen zu 500 ℳ,
ewilligen.
u der ersteren Anleihe befinden chuldverschreibungen im Aufwer⸗
en Schuldverschreibungen im Auf⸗
eenhe von 69 240 RM im „Die Spruchstelle
dem Sächsischen Oberlandesgericht.
8
79. Versicherungs⸗Gesellschaft amburg“ gegr. 1897 Aktien⸗ amburg. e Aktiengesellschaft in Firma „Euro⸗ her Lloyd und Versicherungs⸗Gesell⸗ von 1873 Aktiengesellschaft“ zu burg hat ihr Vermögen im ganzen * Ausschluß der Liquidation an uns bert. Dadurch ist der Europöische Haufgelöst. Die Aktionäre des Euro⸗ den Lloyd erhalten für je nom. 300,— Aktien im Wege des Um⸗ es eine voll eingezahlte Aktie unserer shaft im Nennbetrage von Reichs⸗ 300,—. Wir fordern hierdurch die ihre Aktien zum Zweck des rusches bis zum 31. März 1932 bei ser Gesellschaftstasse Hamburg, Alster⸗ Nr. 39, Europa⸗Haus, einzu⸗ n. Aktien, welche trotz dieser Auf⸗ rung nicht bei der Gesellschaftskasse ächt werden, werden für kraftlos werden. Das gleiche gilt in An⸗ 9 eingereichter Aktien, welche die tsatz durch neue Aktien erforderliche nicht erreichen und der Gesellschaft 8 Verwertung für Rechnung der igten zur Verfügung gestellt werden. mburg, Dezember 1931. 8 ersi ngs⸗Gesellschaft „Hamburg! gegr. 1897
böhmischen Bergbau⸗Aknien⸗Vereins findet Mittwoch, den 30. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale
Tagesordnung:
1. Beschlußtassung über die Umwandlung eines Teiles des Stabilisierungs⸗ reservefonds in Grundkapital und Erhöhung des Aktienkapitals von Kë 50000000,— auf Kë 125000000,— durch Aufwertung des Nennwertes der bestebenden 2250 000 Stück Aktien von je KE 200.— auf Nominale Kë 500,—, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Juni 1927, Slg. d. G. u. V. Nr. 78 über die Stabilisierungsbilanzen.
. Beschlußfassung über die durch die Kapitalserböhung erforderliche Ab⸗ änderung der Statuten, insbesondere der §§ 6 (Aktienkapital), 7 (Aktien⸗ nomimnale) und 49 .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht auszuüben wünschen, haben
Prag, bei der Böhmischen Eskomptebank und Creditanstalt in Prag, beim Wiener Bank⸗Verein in Wien I,. ottengasse 6, oder deren Filialen, oder bei der General⸗ direktion des Westböhmischen Bergbau⸗ Aktien⸗Vereins in Aussig a. E. zu deponieren. 25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme (§ 26 der Statuten). Abwesende Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberechtigte Aktionäre ver⸗ treten lassen (§ 27 der Statuten). Prag. 15. Dezember 1931.
Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.) —õõ——,ᷓʒᷓʒᷓʒᷓʒõssssẽUẽUẽUẽUẽUẽUẽUEẽRURUERUEREREEoI—”]
[79947].
Maschinenbau⸗Gesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe (Baden). Abschluß am 31. Dezember 1930.
Vermögenswerte. Grundstücke 542 093,70 Gebäude. 1 747 758,—
Modelle.. Vorräte.. Kasse.. Beteiligung.. Debitoren.. Bürgschaften 6 039,— Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: 1 Verlustvortrag aus 1929
1 488 654,01
Verlust 1930 464 480,30
1 953 134 31 4 295 099
Verbindlichkeiten. Aktienkapital:
Stammaktien. .
Vorzugsaktien..
2 740 000 42 000 — 2 782 000 368 994 1 144 104
Bankschu1ud.l „ 88
Kreditoren. Bürgschaften 6 039,— V 4 295 099 01
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng Abschreibungen .. . . .
am 31. Dezember 1930.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1929. 1 488 654 Unkosten und Verlust in
930. 738 480 30
[2 227 134 31
Haben. Auflösung des Reservefonds 274 000 Verlustvortrag auf neue
Rechnung
₰
31 31
1 953 1 2 227 134
9948].
2 Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe.
In der heutigen 79. ordentlichen Gene⸗ rabwwersammlung waren 12 040 Stamm⸗ aktien und 2 775 Vorzugsaktien vertreten. Sämtliche Anträge der Verwaltung wurden einstimmig genehmigt.
Wir geben noch bekannt, daß die Herren Bankdirektor Dr. Gerhard Sachau, Leipzig und Justizrat Dr. W. Waldschmidt,
Aktiengesellschaft. g. N Der Vorstand. Mutzenbecher. Jensen.
Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
ind. sinn. sruhe, den 11. Dezember 1931.
Der Vorstand.
Reserven..
Passiva. Stammkapital 8 67 500 — 579 53 81 096 60 2 959 83 2 281 12
Hypotheken Kreditoren .
Transitoria..
rF.
9
taat
[80601]. Die
Firma Vereinigte Smyrna⸗
Teppich⸗Fabriken, früher in Berlin, jetzt in Cottbus, hat bei der unterzeichneten Spruchstelle den Antrag gestellt, ihr auf Grund des Artikels II § 5§ 4 fg. der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten über die Zah⸗
lungsfrist
in Aufwertungssachen vom
10. November 1931 (RGBl. I S. 667) eine Zahlungsfrist für die am 1. Januar 1932 fällig werdenden aufgewerteten Kapital⸗ beträge der noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen der von ihr aus⸗
sebenen 4 ½ 8igen Anleihe von 800 000
ark vom Januar 1907, zerfallend in 800 Schuldverschreibungen zu 1000 ℳ, zu
bewilligen.
Oberlandesgericht.
8
1 651 40 Von der Anleihe befinden sich Schuld⸗ 7 200 — verschreibungen im Aufwertungsbetrage 52 858 81 von 77 325 RM noch im Umlauf. A ☛ Die Spruchstelle bei dem Sächsischen V
ießner⸗Werke vorm. C. Rießner & Co., Akt.⸗Ges. in vveü Bilanz am 31. Dezember 1930.
[77676]. Bugra Metallätzerei Aktien⸗ esellschaft, München, Thalkirchner Süraße 133. Bilanz per 31. Dezember 1930.
weeeeeeee Warenbestände.. Einrichtung .. Verlustvortrag 1929.
8 2 2*
8—
“
4 Passiva. Aktienkapital.. Bankschulden .. Kreditoren 25 056 97 1 530 — 3 500 —
1 499 33 164 960 84 Bugra Metallätzerei Aktien⸗
Gewinn 1930
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
V gesellschaft, München.
154 877 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
71
42 12
30 25 14 81
Verlustvortrauag. Abschreibung 10 . Unkosten (Grundstückerhaltung) 1113151
8
Grundstückertrag... Bilanzkonto (Verlust
Für den satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsrat werden neu gewählt: Dr. F. A. Bechert, Optiker Robert Fehrmann, Dipl.⸗Ing. Heinrich Lange, Feen Gen.⸗ Dir. Otto Bankwitz, Lodz, Frl. Elfriede Richter, rng
Zittaun, den 20. November 1931.
Der Vorstand. F. Müller. E. Ullkrich.
[80382]. Hofer Bierbrauerei Akt.⸗Ges. Deininger⸗Kronenbräu,
Hof i. Bayern. Bilanz per le. September 1931. Aktiva.
RMN [ Betriebsgebäude. 150 000—- Eigene Wirtschaftsanwesen 230 Maschinhnneen . . 50 000 Lagerfaß, Tanks und Gär- bottiche. Transportfässer . Fuhrpark und Kraftwagen Brauereiinventar Wirtschaftsinventar.. Eisenbahnwaggon.. Kassa, Postscheck, Bankgut⸗ haben. . Bier⸗ und Zinsenaußen⸗ stände, Hypotheken und Darlehen, Effekten.. Vorräte..
196 908
922 978 147 747
1 836 640
3 Passiva. Aktienkapital.ltl Gesetzlicher Reservefonds Hypothekenschulden... Kautionen.. Hauptzollamt, Akzepte, Kre⸗
ditoren Delkredere, Dividende, Rück⸗
stellung 8 Reingewinn 1930/31
129 158,86 Gewinnvortrag vom Vorjahre 35 715,72
800 000 100 000 262 378 2
5 050
153 902 350 434
164 874 1 836 640 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
13
V
oi
per 30. September 1931. RM
1 268 530 181 417 164 874
1 614 82.
Aufwand. Bier⸗und sonstige Steuern, Generalunkosten usw.. Reingewinn
Ertrag. Gewinnvortrag von 1929/30 Warenkonto
35 715 72 1 579 107
8E111“*
Vermögen. Grundstücke und Gebäude in Nürnberg: Wert am 1. Januar 1930 Abschreibung. .
RM
527 000⁄— Miete
11 000
Maschinen: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1930. 54 000,— Fugang . — 22 90737
Abgang 3 206,25 7570,52
Abschreibung 7701,02 86000,—
Extraabschr. 26 000,— Werkzeuge und Einrich⸗ tungen: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1930. 10 000,— Zugang 3 352,03 15 552,03
Abschreibung 5 352,03 Modelle: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1930 „ 12 000,— Zugang.. 514,34 12 514,34 Abschreibung 6 514,34 Inventar: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1930. 1,— Zugang.. 530,— 537,— Abschreibung 530,— Fuhrpark: Wext am 1. Ja⸗ nuar 1930. 9 000,— Zugang 1883,25 10 885,25
Abschreibung 4 883,25 Grundstücke und Gebäude in Weißenburg: Wert am
Abschreibung Gießereieinrichtung in Wei⸗ ßenburg: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1930 143 000,— Zugang 27481,54 150 281,57 Abschreibung 32 481,54 Kassa, Postscheck, Wechsel, Effekten.. Außenstände.
Warenvorräte: Nürnberg 312 730,— Weißenburg 24 235,— Verlust⸗ und Gewinnkonto:
Gewinnvortrag aus 1929 2 055,49
võ ⁵ Z5
171 568
Verlust 1930 173 624,22
1 385 14
73 70
₰ 1
— Gewinn 1930
per 31. Dezember 1930.
Soll. RMN ₰. Fabrikation 149 991 55 Handlungsunkosten 39 565 32
3 534 04 4 008 30 1 499 33
V 198 598 54
Abschreibungen..
Haben. Einnahmen
““ 198 598 54 Der Vorstaud. ——ygnnnx2, [80374]. Sandoz A.⸗G. Nürnberg, Chemisch⸗Pharmazentische Fabrik. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Nℳ EA1öö“ 1 494 Postscheck 1 1 3905 Debitoren.. 110 061 Maschinen.. 34 830* Mobilien. 28 331 Immobilien . 229 511 Warenbestand 533 835]%
943 868/99
Passiva.
8 500 000—- 12 500 — . 408 233[34 . 23 13565
943 868ʃ99
Gewinnu⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
Kapital Reservefonds. Kreditoren . Gewinn..
Debet. Unkosten.. Zinshen. Steuern. . Abschreibungen . Gewin’n...
12 879 35 23 135 65
744 72949
Kredit. Vortrag
2 u Bruttogewinn
742 358 58
744 72949
schlossen. Der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1930 mit ℳ 40,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer wird bei der Geschäftskasse eingelöst. Nürnberg, den 15. Mai 1931. Der Vorstand. Fritz Augsberger ¶——-õUyRqgUUVRVZy—6--———VVV [80375]. Kurverwaltung Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Oktober 1931.
Schulden. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital
660 000 90 000
Reservefonds. Umstellungsreserve. Delkredere “ Hypothek in Nürnberg. Hypotheken in Weißenburg Schulden
Verlust⸗
750 000 75 000 55 000 15 000
148 392
87
75 800— 285 953/83
1 385 146 und Gewinnkonto 1930.
70
1 614
Die Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1931 genehmigte vorstehende Bi⸗ lanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß die Verteilung einer Dividende von 10 % für das Geschäftsjahr 1930/31.
Die entsprechenden Beträge kommen bei der Kasse unserer Gesellschaft und der „Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank Fi⸗ liale Hof i. Bayern“ unter Abzug der Kapitalertragssteuer zur Auszahlung.
Die aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder: Joseph Toch⸗ termann, Kaufmann in Hof, J. . eiß, Fabrikbesitzer in Hof, Friedrich Mön⸗ nig, Privatier in Hof, Rob. Wunnerlich, Kommerzienrat und Fabrikant in Hof, wurden wiedergewählt.
Hof, den 12. Dezember 1931.
Der Vorstand.
Kommerzienrat K. Hagenmüller.
§. Ultsch.
Soll. Unkosten aller Art..
RM 261 223 96 462
₰ 39
Abschreibungen. .
357 685
57
Haben. Verlust⸗ und Gewinnkonto⸗
vortrag 19229 . . Bruttoüberschuß Verlustsaldo
* 2 2 2
E——
2 055
184 061/35
171 568
357 685
57
Die heute stattgehabte ordentliche Ge⸗
G. Jahr⸗ neralversammlung genehmigte die vor⸗
stehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Ge⸗ winnkonto. Herr Direktor Lothar Wolf, Nürnberg, der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrate auszuscheiden hatte, wurde
wiedergewählt. 12. Dezember e
r Vorstand.
1931.
18
0 73
RM [₰o Kassakonto 8 b Bankenkonto öu 10 90340 Debitoren 115,— Reklamematerialkonto 942 90 Mobilienkonto.. 1 000 1 Tennisplatzkonto... 1 439 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto 45 420 95
Aktienkapitalkonto Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustk
Verlustvortrag Unkosten und Reklamekonto Lonzertekonto .
Provisionen.. urgebühren. Verlustsaldo..
5 198 45 420 95
52 142,77
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Professor Dr. Witte freiwillig, Gen.⸗Dir. (Dr.⸗Ing. e. h. Steinhoff durch den Tod ausgeschieden; wiedergewählt wurde Herr R. Salge, hinzugewählt die Herren Ho⸗ telier Heinemann, Eisenbahndir. Kratz Dr. Zink. 5.eS, varg arz, 7. Dez. 1931.
Der Vorstand. Bunz.
““