1931 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

des Gerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Das Amtsgericht Bielefeld.

Bischofsburg. [80539] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ ändlers Anton von Knobelsdorf in ficesebure ist am 10. Dezember 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann August Mnilk in Bischofsburg ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 11. Januar 19232, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bischofsburg. Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Bischofsburg, den 10. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Boizenburg, Elbe. [80540]

Ueber das Vermögen der Boizenburger Werft⸗ und Fahrzeug⸗Fabrik G. m. b. H. Boizenburg ist am 12. Dezember 193!1, 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist und die Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Fischer zu Boizenburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, 9. Januar 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Meckl.⸗Schwer. Amts⸗ gericht in Botzenburg a. E., Zimmer 6, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Boizenburg a. E., 12. Dez. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Braunschweig. [80541] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Rechts⸗ anwalts und Notars Hans Munte in Braunschweig ist am 11. Dezember 1931, 9,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des nkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Bracke, hier, ist zur Vertrauens⸗ Ferfon etenaie Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den S8. Januar 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Braunschweig, den 11. euabe 1951. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4.

Bremen. [80542]

Ueber das Vermögen der Firma Beton⸗ und Hochbau Aktiengesell⸗ schaft, früher Gustav Schibli Aktien⸗ gesellschaft in Bremen, Schillerstr. 3, ist zur Abwendung des Konkurses am 2. Dezember 1931, vormittags 11,10 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson ist der be⸗ eidigte Bücherrevisor Dr. Rudolf Re⸗ decker, Bremen, Domshof 11, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 21. Dezember 1931, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Obergeschoß, Zimmer 84. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichts⸗ hause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.

Bremen, den 14. Dezember 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cammin, Pomm. [80543] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Manthey in Cammin i. Pomm. ist am 10. Dezember 1931, 18,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Hermann Schlüter in Cammin i. Pomm. Ver⸗ am 7. Januax 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Cammin i. Pomm.

Amtsgericht Cammin i. Pomm.

Delitzsch. [80544] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Zerner in Delitzsch, Eilenburger Straße 44, ist am 9. Dezember 1931, 12 % Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Dr. Ernesti in Delitzsch, Milch⸗ gasse 1, ist zur rtrauenspervson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. Januar 1932, 10 ¶% Uhr, vor dem Amtsgericht in Delitzsch, Zimmer Nr. 213, anberaumt.

Delitzsch, den 9. Dezember 1231. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Elmshorn. [80545]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schütt, alleinigen Inhabers der Firma Claus Thormählen in Elmshorn, König⸗ straße, wird heute, am 12, Dezember 1931, 9 Uhr, das eig

zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Max Böhm in Ham⸗ burg, Grasweg 32, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur

8 Verhandlung über den Vergleichsvor⸗

schlag wird auf den 12. Januar 1932. 11 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, an⸗ beraumt. Elsmhorn, den 12. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [80546] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vevmögen der Firma A. Hecht u. Co., Inhaber Abraham Hecht in Frankfurt am Main, Foif 11 a, ist am 10. Dezember 1931, 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur des Konkurses eröffnet worden. er Rechtsanwalt Dr. Max in Frankfurt am Main, Zeil 38, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Diens⸗ tag, den 5. Januar 1932, 10 Lar, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starkestraße 3, I. Stock, Zim⸗ mer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Frankfurt a. M., 10. Dezember 1931. Die eieslelt n e Amtsgerichts.

Goslar. [80547] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Heinrich Klingebiel, Goslar, Hokenstraße Nr. 10, wird heute, am 12. Dezember 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Hans Hering, Goslar. Termin zur Verhandlung über den Rerg1e csvze älag⸗ 7. Januar 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Schöffensaal. Folgende Verfügungsbeschränkungen werden dem Schuldner auferlegt: Er darf über den auf seinen Namen eingetragenen Grund⸗ besitz, Goslar, Hokenstraße 10, nur mit Einwilligung der vertranenzpersan ver⸗ fügen. r Antrag auf Eröffnung des Hergiechcverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 6 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Goslar, 12. Dezember 1931.

Hanau. [80548] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Jean Barth⸗ mann, Großhandlung in Hanau, Leipziger Str. 24, ist am 11. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Nelkenstock in Hanau. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 8. Ja⸗ nuar 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 44.

Amtsgericht, IV, in Hanau.

Hannover. [80549] Ueber das Vermögen der Hannover⸗ schen Waggonfabrik Aktiengesell⸗ schaft (Hawa) in Hannover wird heute, am 14. Dezember 1931, 10 % Uhr, das Hergkehsversöheen zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Woltereck, Han⸗ nover, Georgstraße 39, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Ver Fgevorge am Dienstag, den 12. 11v9 9 9 % Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1 Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Anmtsgericht Hannover.

7 ¹

8 [80550] Harburg-Wilhelmsburg. Vergleichsverfahren. (VN. 22/31.) Ueber das Vermögen der Firma M. F. . in Harburg⸗Wil⸗ Permsburg 1, Schloßstraße 38, alleiniger Inhaber: Kaufmann Ernst Elgehausen, daselbst, ist am 10. Dezember 1931, 13,20 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da sie die Zahlungen eingestellt hat. Der Bücherprüfer Ernst W. Müller, Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg 1, Neue Straße 60, ist zur Vertrauensperson ernannt. Es ist ein Gläubigerausschuß von drei Mit⸗ bestellt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 6. Januar 1932, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Har⸗ burg⸗Wilhelm sburg, Buxtehuder Str. 11, Gebäude III, Zimmer 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 10. 12. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Vergleichsverfahren. [80551]

Ueber das Vermögen der Firma August Evertz G. m. b. H., Bäckerei⸗ u. Conditorei⸗Bedarfsartikel in Köln, Pantaleonswall 22, am 10, Dezem⸗ ber 1931, 13,40 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Bungarten, Köln, Auf dem Berlich 25, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag * auf den 8. Januar 1932, 15,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Justiz⸗ gebäude am E“ Zim⸗ mer 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 24. 11. 1931 bei Gericht einging, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen

sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Köln, den 10. Dezember 1981. Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. —ö—

Ueber das Vevmögen der Frau Maria Kuhl, Händlerin in Web⸗ und Woll⸗ waren, Köln⸗Deutz, Deutzer Freiheit 90, ist am 10. Dezember 1931, 13,50 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ den, Der Diplomkaufmann Jos. Arens, Köln, Von⸗Werth⸗Str. 39, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den —,ö schlag ist auf den 4. Januar 1932, 15,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, ustizgebäude am blaß, immer 223, anberaumt. r

ntrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 27. 10. 1931 bei Gericht ein⸗ ging, nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeich⸗ neten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Köln, den 10. Dezember 1931.

Amtsgericht. Abt. 78.

Kolberg. [80553]

Ueber das Vermögen des Fuhr⸗ unternehmers Franz Neitzel in Kolberg, Luisenstr. 4, ist am 12. 12. 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist Steuersyndikus Dr. Brehmer in Kolberg. Vergleichstermin am 7. 1. 1932, 9 ¼ Uhr. rgänge liegen im Zimmer 17 aus. Amtsgericht Kolberg.

Münster, Westf. [80554] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der ge⸗ wordenen 88 hr. Greve, g Handelsgesellschaft in Münster (Bau⸗ geschäft), ist heute um 18 Uhr ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ eevorseleg ist auf den 14. Januar 1932, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Gerichtsstraße 2, anbe⸗ raumt. Als Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Bücker⸗Flürenbrock in Münster, Salzstraße Fern⸗ sprecher 23 520, bestellt. Der am 19. No⸗ vember 1931 bei Gericht eingegangene Antrag auf aflanuns 8-⸗ Verfahrens nabs einen Anlagen ist auf der Ge⸗ schã tsstelle, Zimmer 25, zur Einsicht der eteiligten niedergelegt. Münster i. W., 11. Dezember 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Nordenham. [80555] Nachdem in dem Vergleichsverfahren b Abwendung des Konkurses über das ermögen der rbebank, eingetra⸗ eene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nordenham, durch Be⸗ schluß des Landgerichts in Oldenbur vom 930. November 1931 der Beschlu des Amtsgerichts Butjadingen, Abt. II in Nordenham, vom 19. November 1931 über die Einstellung des eichsver⸗ . und die Eröffnung des Kon⸗ urses aufgehoben worden ist, wird neuer Vergleichstermin bestimmt auf⸗ den 5. Januar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Butjadingen, Abt. II in NForbenham Zimmer 36. Die Akten sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (V. N. 2/31.) Nordenham, den 9. Dezember 1931. Amtsgericht Budjadingen. Abt. II.

Stadtsteinach. [80556] Bekanntmachung

Das Amtsgericht Stadtsteinach hat am 12. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das C“ zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. Greim, Webwaren in Marktleugast, Inhaber Johann Greim von dort, eröffnet. Als Vertrauensperson ist der Rechtskonsulent Christian Primus in Münchberg, Bahn⸗ hofstraße 8 2 Zur Verhandlung über den Ver eichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 8. Januar 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Stadtsteinach bestimmt. Der Eröffnungsantrag mit allen An⸗ lagen, die Akten über das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sowie die Aeußerung der Berufsvertretung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der sämtlichen Beteiligten niedergelegt.

Stadtsteinach, den 14. Dezember 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stendal. [80557] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Richardt in Stendal, Fühabef. straße 42, Tabakwarengroßhandlung, ist am 11. Dezember 1931, vorm. 13,10 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Steuerbeirat Klotzsche in Stendal ist zur Vertrauensperson ernannt. Tevmin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist 89 11. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stendal, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren dirsse 8 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

r Beteiligten niedergelegt.

Stendal, den 11. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Verden, Aller. Beschluß. [80558]

Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Albert Petersen in Halsmühlen, Kreis Verden, ist heute, am 12. Dezem⸗ ber 1931, 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlun⸗ gen eingestellt hat. Der Wirtschafts⸗ berater W. Creutzfeldt in Verden 82 Vertrauensperson ernannt. zu Mit⸗ des Gläubigerausschusses sind

stellt: 1. Dr. Oelze in Firma Menke & Co. in Bremen, 2. Curt Müller in Carl Müller in Verden, 3. Ernst ugust Ahrens in Firma Hugo Liebe⸗

or in Verden. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 22. Dezember 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Verden, Zimmer 47, anberaumt.

Der Senres nebst Anlagen ist auf der ge e

Geschäftsste des Amtsgerichts zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. schäftsstelle des Amtsgerichts

Verden, Aller, den 14. Dezember 1931.

Witten. [80559]

Ueber das Vermögen der Firma Hau⸗

f, Weber & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Witten, Winkel⸗ traße 24, ist am 12. Dezember 1981, 11 ÜUhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder J. Kraus in Witten, Flaßkuhle 6, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 15. Ja⸗ nuar 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ in Witten, Zimmer Nr. 18, an⸗ eraumt. Der Antrag auf Eröffnun des Verfahrens nebst seinen Anlagen 8 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt.

Witten, den 12. Dezember 1931.

4

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [80560] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Emil Kadzik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin S0, Manteun Felserahe 40, vertreten durch ihre Geschäftsführer die Kauf⸗ leute Beermann und Keusen, Bescs (Fabrikation und Handel mit Schlei mitteln, Apparaten und Chemikalien der Galvanotechnik), wird am 8. Dezember 1931 eingestellt, da die Vergleichs⸗ schuldnerin den Antrag zurückgenommen ft. Die Eröffnung des Anschluß⸗ onkurses wird abgelehnt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist und der erforderliche Vorschuß nicht Hezahlt wurde. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [80561]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des I.see e⸗ Leo Kempler, berfelder 17

Berlin NW 87, E (Lebensmittelgeschäft), früher Inhaber der erloschenen Finma Lewek Kempler, ist am 11. Dezember 1931 nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Frankfurt, Main. [80562] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns es Dölcher in Frankfurt am Main, nterlindau 31, alleinigen Inhabers der Firma Jean Dölcher, Frankfurt am Main, Niddastraße 62: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 25. November 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. fogg. der Be⸗ stänigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, 1. Dezbr. 1931. Amtsgericht. Abt. 44. Frankfurt, Main. [80563] 8 in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bankiers Jakob

Weiller, alleinigen Inhabers der Firma [

Jakob Isaak Weiller Söhne, Frankfurt am Main, Schillerstraße 18: 1. r in dem Vergleichstermin vom 2. De⸗ zember 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, 9. Dezbr. 1931. Amtsgericht. Abt. 44. Hamm, Westf. [80564] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Andreas üennemegn in Hamm ist durch be⸗

tätigten Zwangsvergleich beendet. Hamm i. W., den 12. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Hassfurt. [80565]

Das Amtsgericht Haßfurt hat mit Beschluß vom 12. Dezember 1931 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das en e der IE Babette ihm in Haßfurt, Inhaberin eines Kurzwaren⸗ geschäfts in Haßfurt, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Haßfurt, den 14. mber 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lippstadt. [80566] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Müller in Horn i. W. Nr. 19 ist nach Bestätigung des Vergleichs afr ippstadt, den 11. Dezember 1931.

88 Das Amtsgericht.

Malchow, Mecklb. Das Vergleichsverfahren

Vermögen des Kaufmanns

Vergleichs aufgehoben. Malchhw, den 7. vee Amtsgericht.

Minden, Westf. Das Vergleichsverfahren öüh,

Vermögen der offenen 2 scast n Firma Nathan dn

inden und deren persönlich hef

Fesellschafter: a) des Kaufmane 8.

Weinberg in nden, b) der

da Weinberg geb. Neuburg in⸗ rge, wird küsacge des angenom

Vergleichs be

tätigt und 8d hobe aher

n. Amtsgericht Minden i⸗ N

Münster, Westt.

Das Vergleichsverfahren übe Vermögen des Metzgermeisters ze Raape zu Münster, Ludgeristre wird ———2 nachdem zar

heutigen rmin angenommem

gleich worden Fuh

Münster i. Das Amtsgericht.

b Ernsst in Malchow wird nach Bestäti. * am 5. Dezember d 9. vngene

mber 1c.

Erscheint an jedem Wochentag abends. EEE1111““ 5 nehmen stellungen an, in Berlin für abholer auch d 8 Bef SW. 48, Wilhelmstraße 32. 8 eeeen Einzelne Nummern kosten 30 ⁷hf, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

kTr. 294.

0—

8 ¹

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die

Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto. Berlin, D. 3 den 17.

Dezember,

8. Verschiedene

[80635]

Der im Schnittpunkt der beiden! Grunewald Charlottenburg und Ef West— Charlottenburg mit der WF. strecke Halensee Westend gelegene hof Ausstellung erhält vom Iö5..1. an die Bezeichnung Westkreuz.—

Vt 13 0go0 20.

Reichsbahndirektion Berlin, vom 8.1

[80636]

Butzbach⸗Licher Eisenbahr Mit Gültigkeit vom 16. Dezembet erscheint der Nachtrag 9 zum Besec Tarifheft (Heft B). Nähere A

erteilen die Dienststellen.

Berlin, den 14. Dezember 1931. Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗

Aktiengesellschaft. [80638]

Stralsund⸗Tribseer Eisenba Mit Gültigkeit vom 16. Dezemder erscheint der Nachtrag 11 zum Beson Tarifheft (Heft B). Nähere Auskuf

teilen die Dienststellen.

Berlin den 14. Dezember 1931. Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsuh⸗

Tribsees. . [80639] 8

Rinteln⸗Stadthagener Eisenkzz Mit Gültigkeit vom 16. Dezemhber⸗

erscheint der Nachtrag 10 zum Beson

Tarifheft (Heft B). Nähere Ausku

teilen die Dienststellen. Berlin, den 14. Dezember 1931.

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahe⸗

Gesellschaft. [80640]

Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Mit Gültigkeit vom 16. Dezembern erscheint der Nachtrag 7 zum Becn Tarifheft (Heft B). Nähere Auskuf

teilen die Dienststellen.

Berlin, den 14. Dezember 1931. Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗Gesell

[80642]

Nauendorf⸗Gerlebogker Eisens Mit Gültigkeit vom 16. Dezembel erscheint der Nachtrag 8 zum Beso⸗

Tarifheft (Heft B). Nähere erteilen die Dienststellen.

Berlin, den 14. Dezember 1931. Nauendorf⸗Gerlebogter Eisenbeth

Gesellschaft. 80643]

teilen die Dienststellen.

Berlin, den 14. Dezember 1931. Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellst

[80644]

Teutoburger Wald⸗Eisenba Mit Gültigkeit vom 16. Dezemba erscheint der Nachtrag 13 zum Beso Tarifheft (Heft B). Nähere Austm

teilen die Dienststellen.

Berlin, den 14. Dezember 1931. Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗Gesel

[80637]

Greifswald⸗Grimmener Eisen

Mit Gültigkeit vom 16. Dezember eischeint der Nachtrag 11. zum Beser⸗ Tarifheft (Heit B). Nähere Auskm

teilen die Dienststellen.

Grimmen, den 14. Dezember 1931 Eisenbahn⸗Gelellschaft Greifewal

Grimmen. [80641]

Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisen Mit Gältigseit vom 16. Deremne ähere Ausku

erscheint der Feachtvag zum Tarifheft (Heft 58 teilen die Dienststellen.

96 Hildesbeim, den 14. Dezember 198 Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisenbo

Gesellschaft.

Amtliches.

den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗ ung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der und erklärt, nach alledem bringe der

rtberechunung von Hypotheken und soniggen Mrrrgl e. prüchen, die auf Feingold (Goldmark Eö—

rLondoner Goldpreis beträgt am 17. Dezember 1931 für eine Unze Feingood. == 119 sh 6 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 17. De⸗

zember 1931 mit RM 14,51 umgerechnet = RM 86,6973, für ein Gramm Feingold demnach = in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78738.

Berlin, den 17. Dezember 1931. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Der Landungsplatz Knielingen oberhalb der Brücke führt ig die Bezeichnung: „Knielingen (oberhalb der Brücke beim sofort zur emt Maxau)“. b b zu der außer den Rech Diese Verordnung tritt mit dem auf ihre Verkündigung zinzelt Abgeordnete der Regierungsp nden Tage in Kraft. 5

Niederlausitzer Eisenbahn Karlsruhe, den 14. Dezember 1931.

Mit Gültigkeit vom 16. Dezembel erscheint der Nachtrag 10 zum Bes 8 Taritheft (Heft B). Nähere Auskun

82 1 1“ abends. Postf

8

Deutsches Reich. 8

1

Deutsches Reich. nalen Bekanntmachung

(RGBl. I S. 569).

prüfen.

Deut

1..Dieins u

Verordnung habe bereits r Landungsplätze am Rhein im Bezirk Kleppers des Landesf

inanzamts Karlsruhe.

Der Präsident des Landesfinanzam

Stamer. 8 Sitzung

—*

Umfang 2 ⅛¼ Bogen. Verkaufspreis 0,60 RM (zuzüglich Versendungsgebühren von 5 Rpf). daß die unterbrochene Red⸗ u beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin 8 Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. Abg Berlin, den 17. Dezember 1931.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Bekanntmachung.

t!)

ck mit, daß der Landes⸗

hardt Herr Winkler ist, wie ursprünglich

auf der Liste der Wirtschaftspartei gewählt.

tschen Volkspartei zur Frage der b der Beamten sowie öffent⸗ lichen Ange en und Arbeiter in die Aus⸗

schußberatung.

rüheren Tätigkeit

gegen den Finanzminister wegen seiner se begründet wird

bei der Domänenbank und der Pre

lauten mit größter Sparsamkeit und außerordentlicher Sachkenntnis geführt werden könne.

Abg. von Rohr (D. Nat. Mißtrauensantrags aus, seit A

zur Begründung des offmann habe noch kein

s, daß bereits stellten. Noch vor einem

Anträge vorlägen, eit bei der

Klepper Bescheid. heiße, von Klepper be

hnationglen tüngen benu

politische Unterwerfung

inruhe links.) tze Herr Klepper dazu, bu erlangen. Syst inanzverwaltun 8 HPomänen ank und die Führung in Schwierigkeiten gebr so erklärt der Redner, ist Konzerns. Alles, was Herr K Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der sich als unrichtig erwiesen. unzen vom 6. Oktober 1928 (Reichsministerialblatt S. 578) gemäß § 17 Abs. 2 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli Bundesgesetzblatt S. 317) hiermit verordnet:

84 Landungsplätze an der Rheinstrecke von Basel bis nheim:

Diese Praxis esonderes Kapitel,

e Bilanzen Handel und te die Schuldknute,

Preis ist überzahlt, di Tätigkeit ist gleicherweise

sind gefälscht, der einen Sei

Landwirtschaft gerichtet. An

die man über der Landwirts

die Monopolstellung des Scheuer

ausgeliefert ist.

b 8 Unterwerfung der 1

Bei Schusterinsel (Gemeinde Weil), Kirchen, Kleinkems, sondere üble Note erhält der

nweiler, Neuenburg, Hartheim, Jechtingen (bei der en; Hagedorn, jenes

ach bei der Limburg), Weisweil, Wyhl. Oberhausen, b

en, Kappel, Rust, Ottenheim, Kehl bei Kilometer 123, des Scheuer⸗Konzerns auf Ver

Freistett, Greffern, Iffezheim, Plittersdorf, Steinmauern,

7. Rh., Knielingen (unterhalb der Brücke), Liedolsheim, Hoch⸗ Rheinsheim (unterhalb des Vorwerks Treuberg), Plätze de

ippsburg Aüem⸗ llipbsburg Cin Karl⸗ ofe),

hausen, Rheinhausen, Altlußheim, Ketsch, Brühl, Neckarau b 8 ½6

rchalb arghernh Ausash nnt (bei der Ziegelhütte), irschgarts⸗ Redner stellt daher währe

en (Kolonie) und Wasserschachtel am Rennershof wer

Das Ziel der n. 1 Landwirtschaft ist nahezu erreicht. Scheuer⸗Fa gleichzeitig als Beamter d als besonderer Interessent im käuferseite tätig war. Ma eutschnational gewesen sei.

Mannes, der ieder⸗ auf Käuferseite un

nicht ein, daß Hagedorn früher d

Während der Ausf r Regierung von Ref⸗ Dr. Klepper ist jedo

ührungen des sen z Referenten gut besetzt; , ch nicht anwesend. Der die Ge r Sesscz uzitieren und is zu seinem den Gegnern des je igen Systems werde überhaupt äuf setzen. Da dieser Antrag fertig vorge Kr Besonders verantwortungslos sei das Ver⸗ öglich ist, wird er halten der Deutschnationalen in diesem Augenblick, in dem die Mehrheit des Hauses, deutsche Außenpolitik vor wichtigen Entscheidungen und Zielen d Kommunisten auch ver⸗ ez Auch eine Oppositionspartei müsse in einem solchen Augen⸗ arteien kommen, stimmt

minister

en auf⸗ trag, den Finanzminister herbeiz e n die Verhandlungen auszu ltenden Geschäftsordnu Abstimmung gestellt.

Erscheine nach der ge

tsparteien un dem Antrag zu. Die Sitzung wird Ministers unterbrochen. Nach längerer Unterbre wieder eröffnet. nunmehr auf der Regierung ent Wittmaack weist darauf t darüber entschieden habe, ob beendet gelten müsse, itierung eines 88. we sordnungsentwur 2 Rede ein vef ssbe herbeigerufe ie neue Geschäftsordnung ist ja

zminister Klepper hat sbank Platz genommen. Präsid⸗ in, daß das Haus Preußen. bisher nich neten als be W“ 1“ führungen die Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 51 †sũSitzung deshalb unte reußischen Gesetzsammlung enthält unter tr. 13 675 die Preußische Verordnung zur Durchführung des Nufe vechts: beesezes vom 31. Jult 1980 RGBl. 1 S. 421), vom 16 De. Muße ch

rden muß. sehe jedenfalls vor, da

neue Geschäf beigerufen wer

1 könne. Beendigung einer en

noch nicht in wird, die

bereresen,. dghe ihren neuen, drüchenden

85 ibeisters forf⸗ herrschende System im Reich und in Preußen dem deutschen Volke

auferlegt, besteht keine Aussicht, dadurch die allgemeinen Zustände

schäftsordnungsaus⸗ im Lande zu bessern. Das neue Jahr wird den öffentlichen

eschäf einen neuen, furchtbaren Schlag e“ y

Geschäftsordnungsdebatte SE. von Roh e nach Ers

In

Stendel (D. Vp.

etzt werden könne. Leinert (Soz.) meint, der G

sich auf den Standpunkt gestellt, daß die Unterbrechung

habe 8— vicg. unmög Präsident Wittmaa

die neue Geschäftsordnund alten Geschäft Fortsetzung seiner Abg. von weiteren Begrü

Preußischer Landtag. feewesen.e 264. Sitzung vom 16. Dezember 1931, 12,15 Uhr. ichtd Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)

Bei Beginn der heuti ischen äubenden Zust 1 gen Plenarsitzung des Preußi träubender dtags teilt Präsident Witt 6

k erklärt schließlich,

Rede das Wort geben. G hr (D. Nat.) erklärt hierauf in ßungsrede, auch Klepper benso wie Herr von Die Deutschnationalen 1 weshalb der Reichs chterverband nicht ih

nden im Klepperbereich, geg Er behauptet u. a.,

würden 85 Unrr bund Deutscher de g. en Angriffe gegen darüber verbreiten, daß der Belageru 2 8 84 Notwehrmittel des Stagec. nicht inoe Hand der Männer gelegt die man den werden dürfte, die durch ihre verfehlte Pe b zutf. a6 8 Preußen⸗! und in den der Wirtschaft, und die durch die Verzögerung

asse sitze. schuß klarlegen, der Domänenpä Klepper vorbrin⸗

ankkommissar anrufe.

checkkonto: Berlin 41821.

1 boen Anton Winkler aus kritisiert er, daß Klepper sich auf dem Swinemunder Genos - 8 KTdriebe estimm abe.

untmachung über den Londoner Goldpreis. 8 auch der

ronung über Landungsplätze am Rhein im Bezirk des

ndesfinanzamts Karlsruhe.

Preußen. Staatspartei und der Deu

betreffend die Ausgabe der Nummer 51 der Gehaltskür eußischen Gesetzsammlung.

Inhalt des amtlichen Teiles. wahlleiter als Nachfolger für den verstorbenen Abg. Leon⸗I] kasse illiquide sei und bezweifelt die Güte ihrer Wechsel.

rechtes S

en wahrheit!)

slos und leichtfertig gesprochen wie heute.

meine Hindenburg.

minister gegenüber ein Mißtrauensvotum Finzubring

blick auf die außenpolitische Lage Rücksicht nehmen.

er in seiner bisherigen Tätigkeit geleistet hat.

sozialistischen Gewerkschaften lehnen jetzt die Tribute ab.

stemarischen Zerstörung der Rentabilität unserer

geglichen werden kann. Neue Nöte und Bedrängnisse

schaftstag nicht mit erhoben habe, als Mackensen den Saa äter zur Staatspartei gegangene Abg. Leonhardt, trat und schloest mit dem Zitat des Treitschke⸗Wortes, daß ein ge⸗

nichegs 5 1 8 EII16““ zwinge, 2 2 Rande ihres Grabes noch einmal vor aller Welt ihre Gebre Ohne Aussprache überweist das Haus Anträge der sinnfällig zu offenbaren. (Beifall bei den eh Srne⸗ (Minister Klepper hat dem Redner bei Aufzählung von Einze vorwürfen über angebliche Kreditgewährungen, die die Vertreter der Domänenpächter usw. zum Schweigen gebracht hätten, wieder⸗ Pltszuserufen. sas 1 ve 82 1“ 2 415 1 i ürmische Unruhe bemerkbar. Der⸗ -. Rohr Anträge der Deutschen Fraktion und der S wird niche mürr zugerufen, er lebe —b partei gegen die Schlachtsteuer gehen ohne Beratung an

Hauptausschuß.

In der Aussprache erklärt Abg. Dr. Hamburger (Soz.),

1 8 2 ; der Abg. von Rohr sei bekannt dafür, da Dann beginnt die Beratung des von den Deutschnatio⸗ der Abg 8s 8. für, daß er zu provozieren ge⸗ V eingebrachten Mißtrauensvotums gegen 8.-.. befähigt sei. Herr von Rohr habe aber selten so ver⸗ Finanzminister Dr. Klepper, das mit Vorwürfen werfliche Demagogie, die Herr von Rohr heute entfaltet habe, sei eines tiefststehenden Versammlungsredners würdig. Die Deutsch⸗ beg b nationalen hätten alle ihre Vorwürfe gegen irgendwelche Personen inanzminister nicht die einfach auf Herrn Klepper konzentriert. Wohin sie in Wahrheit mt erforderlich seien, das nur abzielten, ergäbe sich aus dem Beschluß des ostpreußischen Land⸗ wirtschaftsrats, der von der Machtlosigkeit des Reichspräsidenten von Hindenburg 88 Herr von Rohr schlage auf Klepper und enbu Der Redner zitiert dann aus einem Hugen⸗ berg⸗Blatt Aeußerungen zu Kleppers Amtsantritt, die Kleppers ißt sant 3, se noch ke sachliche Befähigung anerkennten und geradezu ein verklausu⸗ Minister so sichtbar wie Klepper schon vor Amtsantritt seine liertes Vertrauensvotum für den neuen Finanzminister dar⸗ Ungeeignetheit erwiesen. Dies ergebe sich auch darau 48 1041 Herrn Kleppers frühere Tätig 3 pence 49,1941, Preußenkasse und Domänenbank im Untersuchungsausschuß zu Am genauesten wisse die deutsche Landwirtschaft über

wae

ede davggeht Mühei arsen Die Einziehung von Schuld⸗ die wirtschaftliche und lle nun auch zum eingebra

bahr habe der deutschnationale Lan tagsabgeordnete Kaufhold bei der Landtagsverhandlung übe die Beteiligung des Reichs an der Preußenkasse ausgeführt, da die Preußenkasse ihrer, Aufgabe in. pollem. Umfonge. gewche⸗ mute es doch komisch an, wenn jetzt von der gleichen Partei ein Mißtrauensantrag gegen Klepper eingebracht werde. Der Redner nennt die Kleinen Anfragen, die Herr von Rohr gegen Klepper t habe, leichtfertig, weil sie ihre Angriffe gegen Klepper Kleppers und die Preußenkasse nur auf Vermutungen und Befürchtungen, asse unter nicht aber auf Tatsachen, gründeten. Die Diskreditierung von -o Personen, die sich dem Staat zur Verfügung stellten, stehe denen Ankauf des Scheuer⸗ ibe an, die die staatliche Hilfe selbst fortgesetzt in Anspruch s darüber gesagt hat, hatt nähmen. Der deutschnationale Fraktionsführer von Winter⸗ feld, der den Mißtrauensantrag an erster Stelle unterzeichnet habe, solle sich darüber äußern, ob er als Direktor der Kurmär⸗ nut kischen Hauptritterschaft imstande gewesen sei, sein Institut ohn aft schwingt, auf der anderen Seite BHilfe öffentlicher Stellen liquide zu erhalten, oder ob man nich Konzerns, der die Landwirtschaft im Zusammenhang mit der Rentenbank⸗Kreditanstalt wirtschaftlichen und politischen Näheres über diesen Fall erfahren könne. Es sei unerhört, daß Eine be⸗ die Unterzeichner des Mißtrauensantrages die Liquidität eines noch durch den Fall Unternehmens untergvaben wollen, das ihre eigenen Institute des Reichs vor der Illiquidität bewahren soll. So habe der beredte Herr Aufsichtsrat von Rohr trotz vieler Zwischenvufe kein Wort über die Verhält⸗ Man wende nisse bei der Pommerschen Landbund⸗Genossenschaft gefunden. Der Redner zitiert den Beschluß des Landtags in Sachen der war die Raiffeisenbank, wonach das Direktorium letrich⸗Seelwann⸗ Finanz⸗ Fchmorh in gänzlich zerfahrener und verantwortungsloser Weise chäfte der Raiffeisenbank geführt habe. Da habe die Deutschnationale Partei doch keinen Anlaß, dem neuen Finanz⸗

b schei nur das Schicksal der Regierung sei von diesen au enpolitischen bis zum Erscheinen 8 dur ge, echicaspangen sondern auch das Ei ga r

sition. Die Sozialdemokraten würden demgegenüber weiter ver⸗ wird gegen 1⅛ Uhr die antwortungsvoll mitarbeiten. Sie wollen dem neuen Finanz⸗ minister keine Vorschußlorbeeren erteilen, erkennen aber an, was

der Oppo⸗

Abg. Dr. Maretzky (D. Nat.) von der Linken mit ede eines Abgeord⸗ stürmischen Zurufen empfangen erklärt: Der Abg. Dr. Ham r während seiner Aus⸗ burger ist bei seinen Ausführungen auf die Vovwürfe gegen die ers verlangt und die Wirtschafts⸗ und Personalpolitik des Finanzministers Dr. (Unvuhe rechts.) Der gar nicht eingegangen. Seine Ernennung in diesem Augenbl erst nach in dieser Zeit der Not, erfordert schärfste Kritik. Charakteristisch ist es, . jetzt auch im Lager der Regierungsparteien erklärt

ribute könnten nicht mehr gezahlt werden. Sogar die

Sozialdemokraten.) Trotz aller Notverordnungen mit EEE11“ dasten 98 Beschränkungen, die das

veh⸗

wi in in solchem Ausmaß noch nie dagewesener Rück⸗ er wolle sich, weil 585 E““ Kör ath füsener eintreten,

an die Uebung der nicht annähernd durch die Erh

Abg. von Roh r öhung der Umsatzsteuer aus⸗ bg. von Rohr zu

„Bedräu Verssgen die 8. olge sein. Schon hört man von der Möglichkeit der Ver ngung einer 8g e aenehareccfandes reben. Der Kanzler selbst ist es, sei einmal deutschnational spricht. In der Tat sieht es so aus, als wenn man ernstlich der heute in der Preußen⸗ damit rechnet, kommenden S swierigkeiten, wie sie au 4 uchungsaus⸗ steigenden Finanz⸗ und Wirtschaftsnot entspringen werden, m

ächter oder dem Ausnahmezustande zu 8 mich nen anse

olitik in der Tributfrage