1931 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zen

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1931. S. 3

8 3 1 f 8 2 8 B . Beschwerdeführer vom Reichsfinanzhof G 8 b vorliegt. Hiernach widerstreitet]/ führers, daß diejenigen Bürger, welche durch die Gewerbesteuer]/ wie es der verlana ft. Eisleber Dampf⸗ der Geschäfts 8 81a 8 Ar⸗ ur Tragung der Gemeindelasten herangezogen werden, nicht der dieser nicht befu t. * fr an 828 85 gebunden 8- E8 ge⸗ lischefte ben solgendes einge⸗] Nr. 2 —qI Jena. heh . . 1,18,1284 Pe sbah c. Menreneh s. 4 nitel 11 der Beho coecaseng nicht. E. Der Beschverdeführer Bürgerfeuer vicheane ic cns den ö d.neehetenieserer and Hünnerstner somseinden Der Herckion bilrheim Geite ift nicht mehr Geschafts schskar hämme Ne lsrchiten 4, it ber er Zur Vertretung der Geselsscaft sind Im dendee gchern X Rr. 16 91,220 Zocht ferner heltend, die Härgerstener 84 *5 uch er dr kkel 184 der Reichsverfassun wonach alle Slaats⸗ änderung des Kreis⸗ und Provinzialabgabengesetzes von nn 2 dem Borsand nesse⸗ um Veschäftsführer ist bestellt der Jena or Hartmann & Co., nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich der Firma J. G. Tiersch in Naumburg der Reichsverfassung. die Unterziellung der Rechtsanwälte unter Auch der Artilel ics der Reichever esse gher Muttel zu allen vember 1990 (Gesetiammtung S. 282) exlassen. An Uünten, Dem Buchhalter Fans Schaff⸗ Hiplomkaufmann Walter Reint de Mautepmeister Eensts Puschmer sun in Möüchnisch., GeZaft ntebs gendes eingetragen; Das dee Gewerbestener in Preuhen slell sich als Enteignung dar, die bürger ohne Unterschie * r 8 1 der Fesetze beitragen, dieses Gesetees iit durch Beschluß des Re ierungspräfun Grr r in Eisleben ist —9 8 Freital. Jenan ei 8 onst Puschner jun. in Lüdenscheid, den 10. Dezember 1931. Geschäft 21— ist durch Erbgang g und ihre rhebung öffentlichen Lasten nach a g a e r Ge. ½ aA Köbli 29. November 1990 mit Zustim identen geben, den 10. Dezember 2 mtsgericht Freital, 15. Dezember 1931. 2 rokura erteilt mit der Be⸗ Das Amtsgericht. a die Witwe Dora Billim 4 1111““* 4 4 g eblichkeit der Steuergesetze für die Steuerlastver⸗ öslin vom 29. N. mung des Ba⸗ gleben. Amtsgericht. 8 fugnis, Grundstücke zu veräußern und S il in Nan 2. . neben der Gewerbesteuer unzulässig. Die Rüge ist unbegründet. stellt die illfürl usschusses die Bürgersteuer mit den in § 5 des zweiteenn Das bel Lüd heid 21] Schauseil in Naumburg a. E. als be⸗ de 1 2 S8 des teilung klar. Nur in dem Falle, wenn Steuern nach willkürlichen, auss 11 vul zweiten ber s Gelse bir zu belasten. Aüdenscheid. [80721] erbi 8 1u85 12ö——* ] der dem Wesen der Besteuerung fremden Maßstäben auf die Bürger shen der Verordnung vom 26. Juli ge9shestgesetten Min (81036. 8 senkirchen-Buer. 81008 Jena, den 12. ember 1931. In das Handelsregister B Nr. 196 freite Vorerbin des Nachlasses des

4 icht i äßhi 8 ingefi ichs 8 1 ister üringisches 1 b 8 Kaufmanns Albert Billi über

2 3 8 B r verfassungsmäßiger Bestand ätzen eingeführt worden. Die reichsrechtli belung; erwerda 2 820 n unser Handelsregister Abteilung B Thüringisches Amtsgericht. ist heute bei der Firma Metallwerke! 8 8 ng ge

8 8 .— 8 , ung, ige brsant L1““ 2 nsgrs Bd. 27 tverordnung, das preußische Gesetz und der Beschlu 2 ter Nr. 50 des Handelsregisters B- Nr. 86 wurde heute bei der Fira 5 sgerich F allwerke gangen. Den Kaufleuten Herber ie Darle 2 a. O. S. 609 ff.). in 1 B

8 S.

im 1 2 „2X V1 Max Kamper Aktiengesellschaft in Billt 8 iri 1 sein, daß jeder Eingriff in die private Ver⸗ 22; Bd. 29 S. 110). Davon kann aber bei der Regelung, ergeben zusammen das anzuwennende e Firma niee . Fe o. süc Fornel. Gesellschaft mit be⸗ Jena. (81055] Lüdenscheid eingetragen: Billing und Adalbert Billing, beide in Lmeignung sei. Insbesondere ist es selbst⸗ wie sie für die Bürgersteuer in der Vexordnung vom 26. Juli i

Bürgersteuer sei eine weitere Enteignun

1 f 1 ist ein g 1 sregif 1 G Naum a. S., ist Gesamtptokura er-⸗ 8 n seiner Anwendung auf den vorliegenden Fall ist ein R aft mit besch 1 8 nkter He tung, Lütgendortmund, Im Handelsregister Abt. B ist heute Max Kamper ist aus dem Vor tand 4 rg . er⸗ 2 28 . 8 gbef - treis Liebenwerda, einge⸗ Zweigniederlassu in B i. W., bei der Firm K d J 1 no teilt. 8 2 e . 1 zien z Eine Befreiung der der irrtum nicht zu erblicken. Die Rechtsbeschwerde war da pitz. Krei 8 3 ng Buer i. W., er Firma Klempnerei⸗ und In⸗ ausgeschieden. Der bisherige Prokurist b 8b b- ehen . d0h. arnaenc⸗e. Enchanbeg in L See Pere 1.2 echisanwälte von der Bürger⸗ unbegründet zurückzuweisen. (Urteil vom U. Rovencen⸗ n. Gegenstend —h ö essae ee engen Seg vesedlha Heeen gesecsgoht mit besenünter 2. in Lüdenscheid ü88 E Sedene nn üAenne v l. - ütz ist in der Notverordnung vom 26. Juli 1930 nicht vor⸗ IV A 122/31.) t Betrres⸗ Nebenbetrieben so⸗ f luß vom Paftung in . ngetragen worden: ordentlichen Vorstandsmitglied der Ge⸗ 8 tikel 158 Abs. 2 der Reichsverfassung darstellen (vgl. auch Anschütz steuer ist in der Weeh IA z2 zugehörigen. Neb 4. September 1931 aufgelöst. um Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. sellschaft, der bisherige2 . v; 8. 1 Nr. 9). Abwegig ist die Annahme des Beschwerde⸗ gesehen. Ihre Befreiung aus Billigkeitsgründen zu erklären. bvazgandel mit Hölzern ,. Liquidator ist der xrasgelüft. Zum Jena, den 14. Dezember 1931. Hulschef *eeeh hen, Fen Neuenhans, Hann. 181069) . Skammlapicgl chöftsführern sind —2 Selchen 5 1F Thüringisches Amtsgericht. tretenden Vorstandsmitglied bestellt. . Ingedan 1 . ————— —IJmark. Zu Kahn i wi „„waldstraße 3, bestellt. 8 Die Prokura des Adolf Gerold und Jer. ² heute bezüglich der Firma WT“ daner. Kaut. 1 Doerlt [81018]]/ Brandenburg, Havel. 81025)] w4. auf Blatt 9359, betr. die ze Allülmann Paul nee, shaen Gelsenkirchen⸗Buer, 11. Dezbr. 1931. Kamenz, Sachsen. (81056] des Ernst Duntel ist erloschen. Wilhelm Märtens, Hoogstede, solgen-⸗ j I“ s In das Handelsregister Abteilung X. In das Handelsregister Abt. A ist Karl Höhne in Dresden. Rulhmann Julise. Gesellichaftsvertrag Das Amtsgericht. . F5v isters, Lüdenscheid, den 12. Dezember 1931 eeh eiegetmagen: Die Firma ist er G Bender. kaufm. J 8 Ab. G 2 * 1 bestellt. 3 ie Firma u Kloß 8 u e. 1. 8 1. Handelsregister. FBu“ in Auasburg. ist ist am 11. Sesember 1881 veffrrrae I“ 2. en Mars⸗ INe Fohn 177 I ober 1 Glogau. ([81046) Vernbruch betr. is benh⸗ engetogen 2Fibe an esng Antisgericht Neuenhaus, 10. Dez. 1931. 210101 famtprokura mit einem anderen Pro⸗] worden: Nr. 77 532. J. Luther „H. - Mr 3 8 e Sirn. Das Heauuhhnerwerda, den 5. Dez In unser Handelsregister A 801 ist worden: Die Gesellschaft ist durch den Lyck. 0722] *8ee.e d Jn das Handelsreggie eöte wefräite Zer Ee eshester Ke.zwer ng, hün ⸗.aecerhase hi loscee). ingetragen: Dee Fiona C err watzencnte zanflenn Raga ,,. is Aactzaerict dgie derz ügffenen danvetsaesaschas 1od des Gefelichastere Waiter aloz In luser Handelseegster dbtehuno9 ondenpurg, Oidenwurg. 81072 H.⸗R. B 280. In das Handelsreg August Wessels bringt in Anrechnung Kaufmann, 11. 8 . 2 , 8 2 r Ge Primus⸗Palast Grund Co., aufgelöst. 8 Nr. 382 j i irm. eBH¼;àH ser Handelsvegister a ““ 1931: ffür Lechhausen Bd. 28 Blatt 2361 näher 93. H.⸗R. eingetra 8 Amtsgericht. 8 * . 8 eb unser Handels Kaufmanns Kurt Voigt in Glogau lgendes eingetragen worden: Die einget Wilhelm S i Bei der Firmg „Gerhard Schrei⸗ beschriebene Fabrikanwesen sowie die namigen G. m. b. H. auf Herbert Hopp ihnen begründete ofsene Handelsgaendes eingetragen: und die Erteilung der e vF E 881057] lgen 8 Anetras r * Ke in

ber Gesellschaft mit beschränkter gesamte dort stehende Fabrik⸗ und übergegangen. Bei Nr. 11 248 Praunschweig. 81026) schaft hat am 1. Februar 1931 begone Nr. 2642 bei der „Zuckerfabrik Oberstabsveterinaͤr a. D. Robert Kabi Eintragung in das Handelsregister Amtsgericht vyvck. Kaufmann Wilhelm 2 He Haftung“ in Aachen: Gerhard Schrei⸗ Büroeinrichtung unter den im Ver⸗ Schuhwaarenhaus Carl Stiller: In das Handelsregister 9 am 5. 5 die Finh schleben Edward B“ 8 in Glogau eingetragen worden. b bei der Firma Paul Kuhlke & Co. in meeh. 3e.940be, 2 e n Seencer, men. ver ist als Geschäftsführer ausgeschieden. trage festgesetzten Bedingungen im Ge⸗ Die Gesamtprokura des Johann Schaack 14. Dezember 1931 bei der Firma pothe 22 sheter ne * Geschäft. nebt be ne calsch⸗ Amtsgericht Glogau, 3. Dezember 1931. Brokstedt am 12. Dezember 1931: Der Magdeburg. 7680723] Handel mit Kurz⸗ und Modewaꝛren, Bei der Firma -ee Fenster; samtwerte von 189 000 RM in die Ge⸗ ist erloschen. 885 Seemeeneuhan Braunscheigische Konservenfabrik Fritz n rss een Setherer Iehe ven it in die Hucerlahrit er 8 Fabrikant Paul Kuhlke in Brolstedt 2 unser Handelsregister ist heute Schneidereibedarfs⸗ und Besatzartikeln. 8. E seuschaf üsch er Hekanntmmfchaecen Walter SI11“ Machein in Wenden eingetragen: Neuer it Inhaber (Schandauer Strajt gesegga schleben eingebracht Die eee; Handel is g deel cgaf, en”” ö Albert Löffler & Co Ohdenburg, den 10. Dezember 1981 hr 4 G der (. 1 S 28 in, - 4 „r. 1 in i S 8 =bdhet in Wo 8 ü er He elsr b 2 ger Ke - 8 . er ma? b Co. 8 Saeri Aht . . Johann Meuthen ist durch 2 Dentschen Heichecateiger. rechtigt. Nr. 55 999 Reich & Alt⸗ Fehaber: Fafrneha FEint 23 —n 6. auf Blatt 19 660, betr. die F la 8 daher erloschen. Wiegand bei der esfencd anelersserichaf, be 8 es 2. in Magdeburg unter Nr. 860 der Ab⸗ ““ 8 Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. 2. bei „Radium⸗Station Augsburg mann; Die Prokura des Hans Gneist Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Florian Patzelt in Dresden: Nr. 507 bei der Firma . einigte Lichtspiele Glogan, Grundmann, Kempten, Allgüu. [81058] teilung A: Die dem Albert Seffle⸗ in Opladen. 81073 Anna Meuthen, Geschäftsführerin in Ammon & Co.“, Sitz Augsburg, ist erloschen. Nr. 77 410 J. Le⸗ bindlichkeit icht mit übernommen Firma ist erloschen. „“ hier: Die Firma ist erloschen. Neumann und Voigt das Erlöschen der Handelsregistereintrag. Magdeburg erteilte Prokura ist erloschen. In unser Hande zregister Abteitung B Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer Frickingerstr. 8: Die Gesellschaft hat sich winski Co. Die Kefersgast ist auf⸗ bin camtsgericht Braunschweig 7. auf Blatt 16 242, betr. die Fim furt, den 11. Dezember 1931. Prokura des Herrn Kurt Voigt in Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle 2. bei der Firma Credo Kreditschutz in Anier Ir s der Per Mafs vng,A bestellt. ohne Liquidation aufgelöst. Der pers. gelöst. Der bisherige Gesellschafter een 89 . W. Matthes & Co. in Treze Das Amtsgericht. Abt. 14. Glogau und die Erteilung der Prokura Erzeugnisse Lindau⸗Bodensee, Zweig⸗ für Handel, Industrie und Gewerbe forter Organisations⸗ und Beteiligungs 1 Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. haftende Gesellschafter Christian Am⸗ Felix Kollenscher .“ Jrseber Burg, Bz. Magdeb [81028] 5 i Firma ist sge 81088. an den Oberstabsveterinär a. D. Ro⸗ niederlassung in Berlin: Die General⸗ Kerkamm in Magdeburg öunter gesellschaft mit beschränkter Haftung i eeRirr. mon führt das Geschäft unverändert in der Firma. Nr. 72 610 auf Blatt 2, betr. die Faxhhart. s8681038] bert Kabitz in Glogau eingetragen versammlung vom 1. Dezember 1931 Nr. 4509 der Abteilung A: Die Firma Schlebusch⸗Manfort, am 3. Dezember Amberg. 8 [81015] Einzelfirma weiter. Firma als Gesell⸗ Walther: Die Firma ist erloschen. „In unser Hande sregister . Richard Gröschel in Dresden unser Handelsregister ist heute worden. hat die Herabsetzung des Grundkapitals ist erloschen. 1931 folgendes eingetragen worden: 2 Heeseeghee⸗acbe⸗ 8 und Prokura Keinrich Wolf Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Ne Hent Fingetraßen: Nit affene Fen. Firma 12.e. b ddes eingetragen ffenen Han⸗ Amttsgericht Glogau, 3. Dezember 1931. von 5 000 000 RM 8. 500 000 RM be⸗ b1.“ den 14 E“ 1931. Felix Hild in Leverkusen⸗Schlebusch 1 teingutfabrik Amberg Aktiengesell⸗erloschen. —— 89 1 Indn 2 9, Amtsgericht Dresden, 14. Dezbr.! Nr. 1353 bei der offenen Han⸗ 8 ossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Amtsgericht A. Abt. 8. is s Geschäftsführer bberufen. haft: G 9 bei „Dresdner Bank Filiale Augs⸗ Berlin. 181022] Pape Liebermann it eufgeloöst. Alet- 4 ] Fülschaft „Levy Meierhof⸗, hier: Hersfeld. [81049] Lass Grundtapeae verss, lnumnehi 1“ N. uft e.eg afä aer. a See Die in d. Gen⸗Vers. v. 30. 12. 1929 burg“, Zweigniederlassung Augsburg In das Handelsregister, Abteilung Bniger Inhaber der e 88 der bis⸗ Dresden. Hb Gesellschaft ist aufgelöst. Die Im Handelsregister B Nr. 40, Benno 4 500 000 RM vien Millionen fünf⸗ Marienburg, Westpr. 80724] busch I ist alleiniger Geschäftsführer. Erhöhg. um 150 000 RM ist durchgeführt Franz Belitz aus dem Vorstand ausge⸗ 12. Dezember 1931 folgendes einge⸗ Burg b. M., den 14. Dezember 1931. registers ist heute die Aktiengsfelle t. B Nr. 498 bei der „Mittel⸗ Hersfeld ist eingetragen: Richard Satzung wurde entsprechend geändert. heute bei der Firma Hermann Laabs, durch Zeichng. der 300 auf d. Inh. lau⸗ shhieden. Weiteres ordentliches Vor⸗ tragen: Nr. 29 613 Handelsvereini⸗ Das Amtsgericht. Adressen⸗Müller Aktiengesellse chen Automobil⸗Verkaufsgesellschaft Schilde ist aus dem Vorstand ausge⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), Posilge, eingetragen: Die Firma lautet Opladen. [81074]1 nden Aktien zum Nennbetr. von je standsmitglied: Goetz, Carl, Bankdirek⸗gung für Industriewerte Aktien: ——— mit dem Sitz in Dresden und ue beschräntter Haftung“, hier: Die schieden Feenan Haas, Fabrikbesitzer den 12. Dezember 1931. jetzt: Hermann Laabs, Inhaber Fritz. In unser Handelsregister Abteilung A 00 RM. Das Grundkapital beträgt tor, Berlin. Weitere stellvertretende gesellschaft: Karl Ratsch ist nicht Burg, Fehmarn. [81027] sol endes eingetragen worden: Terl a wird von Amts wegen gelöscht. Lennep,⸗ zum Vorstandsmitglied er⸗ 1 -— varcn Laabs, Posilge. Inhaber ist der Kauf⸗ ist unter Nr. 127 bei der Firma J. J nun 200 000 RM. Die Aktien werden Vorstandsmitglieder: Pilder, Hans und mehr Vorstand. Herbert Oertel, Kauf⸗ Bekanntmachung. selsschaftsvertrag ist am 12. Noven furt, den 12. Dezember 1931. nannt (vorden. Die Prokura des Wil⸗ Köslin. 8 3 [81059] mann Fritz Laabs in Posilge. Der Tillmanns in Neucronenberg bei Op⸗ ausgegeben wie folgt: 300 Stück zu je Dr. phil. Heymann, Otto. beide Bank⸗ mann, Rittergut Damsdorf b. Dahme Die im hiesigen Handelsregister A 1931 abgeschlossen und am 3. D Das Amtsgericht. Abt. 14. helm Horn ist erloschen. Durch Be⸗e Im Handelsregister B 28, „Bau⸗ und Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ laden am 4. Dezember 1931 folgendes RM z. K. v. 100 %. direktoren in Berlin. Die Generalver⸗ (Mark), ist zum Vorstand bestellt. unter Nr. 58 eingetragene Firma Fritz 1931 abgeändert worden. Gegerze 81039] schluß vom 6. 11. 1981 ist der § 13 des Holz⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schäfts begründeten Forderungen und eingetragen worden: 8 Amberg, den 12. Dezember 1931. sammlung vom 29. Aug. 1931 hat be⸗ Nr. 32 303 Deutsche Bau⸗ und Bo⸗ Rosenberger in Burg a. F., deren In⸗ des Unternehmens ist der Betrieb! urt. elschaftsvertr⸗ über die Teil⸗ schränktey Haftung“ in Amalienhof b. Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Witwe Geheimer Kommerzienrat Amtsgericht Registergericht. schlossen, unter den im Beschlusse ange⸗ denbank Aktiengesellschaft: Die von 2 Fritz Rofenberger Adressenverlags und einer Buchorutn unser Handelsregister ist heute Fg 1. eSeeen ) Hohenfelde, ist heute eingetragen, daß Geschäfts durch Fritz Laabs aus⸗ Ewald Tillmanns, Lina geb. Schinz, 8 nasbe gebenen Bestimmungen das Grund⸗ der Generalversammlung am 25. März in Burgstaaken a. F. war, soll gemäß Alle Erzeugnisse der Gesellschaft teg ndes eingetragen: 8 3 ha;. be t I 1 g nunmehr der Kaufmann Kurt Neukirch geschlossen. ist verstorben. An ihrer Stelle ist ihre aberg. 881011] fapital von bisher 100 Millionen um 1981 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ L 91 A0 8.nnd 8441 F.G.⸗G. die seit 1980 eingeführte Bezeitznnt,b Nr. 508,bei der Gesellschaft in Nändert wordere Dezbr. 1931. in Amalienhof an Stelle des gelöschten Amisgericht Marienburg, 8. Dez. 1931. alleinige Erbin, die Witwe Handelsregistereintrag bei Firma Jo⸗ dreihundert Millionen Reichsmark durch kapitals in in voller Höhe von 8; B⸗ 8 Es 8 sfe vrcah eingeihrch eüfzast v. Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ Amtsgericht Hersfeld, 10. Dezbr. 1931. Mühlenverwalters Reinhold Felsner 1 Sodtmann, Margarethe geb. hhann Krieger, Sitz: Königstein: Aus⸗ Ausgabe von 30000 Stück neus auf den 10 000 000 NM durchgeführt, Das] warden deshalt die Kechtsnachfolger der 82 nehmi ung der Generalvernsrei Premen⸗Cuxhaven Alktiengesell⸗ Taxee m Geschäftsführer ist. Meinersen. 1b 80725) manns, als persönlich haftende Gesell geschieden ist: JFohann Krieger. Nun⸗ Inhaber lautende Vorzugsaktien im Grundkapital beträgt jetzt 34 300 000 er b besh 8 his d 9 9ng fge⸗ dnn 8 g * Auslande rch Zweigniederlassung Erfurt“ in Hof. Handelsregister. 1 [81050] Amtsgericht Köslin, 10. Dezember 1931. In das Handelsregister Abteilung B schafterin eingetreten, später aber aus mehr Inhaber: Joh. Bapt. Krieger jun., Nennbetrage von je 10 000 RM zu er⸗ Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ 8 8 18 Wicersprüch 8 e aerchaen und erdatenlh. (Hauptniederlassung Hamburg): „Rosa Geißer“ in Hof: Firma und 2n ist bei der Dampfziegelei Hohnebostel, geschieden. Lebrecht Tillmanns und Kanfmann in Königstein. höhen und die 88 4. 6, 19. 26 und 27 neralversammlung vom 2. März 1981 sordert, einen, etwarge nieder 8 Wihelm Lahrs in Bremen ist Prokura des Nikol Geißer erloschen. Köthen, Anhalt. [81060) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rudolf Tillmanns sind aus der Gesell

Amberg, den 15. Dezember 199 üerrsdne 8 gegen die Löschung binnen 3 Monaten Das Grundkapital beträgt in erteilt. Er ist befugt, die Ge⸗ „Grethlein & Günther“ in Naila: en, 2¹5 orGeptemter 1991 sre enneagane 11A“ des Gefstäichsstsn raas ach e. ist der beegeeeeee. in § 4 ge⸗ ber dem unterzeichneten Gericht geltend tausend Reichsmark und zerfällt aft 68 Gemeinschaft mit einem I. eee en venekage ist am Unter Nr. 390 Abt. A des Handels⸗ Hohnebostel, am 30. September Dir schatt ausgeschieden.

Mntsgericht Registergericht ingereichten 8 8 8 b 19*ℳ L1““ x c JE9s ; zwen⸗ folgendes eingetragen worden: Amtsgeri Opladen. ne ergssbichten Srnegcechrt as ändert. Als nicht eingetragen wird zu machen, widrigenfalls die Löschung zig auf den Inhaber lautende llichen oder stellvertretenden Vor⸗ 1. 10. 1931 der Gesellschafter Gg. Greth⸗ Fegistern. c8 * . We elgende 8 Geeee 8* ersoigen aae. fe je eintausend Reichsmark. 2e emiigliede der mit einem anderen lein in Selb rarchben und wird Apotheke Kadegast Rusolf ischaft Amtsgericht Meinersen, 14.

Aschaffenburg. [81013] e ve F. vier⸗ a. Rehheenen Burg a. F., den 8. Dezember 1931 ellschaft wird durch zwei Ser 2 risten zu vertreten 488 Geschäft samt Firma von Radegast eingetragen, daß das Geschäft Dez. 1931. Pegau. Z“ 881975] Bekanntmachung. hundert Millionen (400 000 000) Reichs⸗ Ss. 5 8 sunne 1271 bei der Firma seitdem Geschäft sa 8 auf den Apotheker Bruno Saubert in Melle. [80726) Auf dem für die Firma Rober

r,. 3 stammaktien zu je 1000 RM zum Amtsgericht jeder oder durch ein Vorstandsriube 8 8 1 1 1. war b Soter mark und zerfällt in 30 000 Vorzugs⸗ mens 8 Das Amtsgericht. glieder oder durch ein Vo —vös b. X. à 2 ia Gg. Günther allein fortgeführt. 5 . 8 8 Gutzschhahn junior in Groitzsch ge⸗ 2cenber., dn iderrbache die üe, altien zu lie 10 00 Nm, 189 60 Rennbeleng. - bsheevfan jedes o cier 11“ gemeinsam mit einem Prokurifta w Lead Elanberg Inh. Emil Tscharnke“, v Strauß foh⸗ hi hur n 8v 18 88 Fmaft ,— Zu H.⸗R. A 151, Firma slhelm äpbsch Vea gnng des giestgen Hahacls. chwender“ in Amorbach: Die Pro⸗ b samte Grundkapital zerfällt jetzt in Cleve. [81029] treten. Zum Vorstand ist bestellim ) Nr. 1515 bei der Firma Lehniger“ in Selb: Wüwe Anna lautet jetzt: Löwen⸗ potheke Radegast Kupahl, Faß⸗ u. Kistenfabrik, Inh. Fr. kegisters ist heute eingetragen worden: b Rose in Melle: Die Firma ist erloschen. Die 8

a der Anna Schwender ist erloschen. Stammaktien zu je 20 RM, 113 000 Namensvorzugsaktien Reihe A zu je In unser Handelsregister A ist heute K eorg Müller in Drede 8 Ch. 2 v a er 26 1b Sell Bruno Saubert. registers ist heute Aschaffenburg, 82 15. Feaünber 1931. b 58 2000 RM un 33 800 Namensstamm⸗ 8— ver 463 die Fienn rkons Naß,. Farfmenn, ears Gesellscha dla 89 Er ebe 8 en bogr Lehneger, 8 E1““ sgt cben Köthen, den 11. Dezembey 1981. Amtsgericht Melle, 1. Dezember Ter. Dre gien E“ 199 Amtsgericht Registergericht. nich . Jle20 5 aktien Reihe B zu je 1000 Räö. Kellen“, Inhaber Kaufmann Moritz zu vertreten. Prokura ist erteitt ber Firma „K. Festge“, e Geschüft samt Firma Anhaltisches Amtsgericht. 5. .“ 1— egau, 9. Dez 92 kurs der neuen Aktien: 100 %ℳ. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Naß in Kellen eingetragen worden Kaufmannsehefrau Alice Müller zun a-d übereinstimmend: Die im Erbwege weiter und hat ihrem Leipzig. [81061) Menden, Kr. Iserlohn. (81063] Potsdam. [81076]1 ASschaffenburg. [81014] 4. bei „Bacharach & Waitzfelder“, n 1“ 81021] Cleve, den 11. Dezember 1931. Aluerswald in Dresden. Weiter n. a ist erloschen. Sohn Herbert Lehniger Prokura erteilt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Handelsregisten B ist heute In unserm Handelsregister B ist

Bekanntmachung. Sitz Augsburg D 79: Bacharach, Max, Berlin. [8102 Amtsgericht. nooch bekanntgegeben: Der Vorstand, furt, den 14. Dezember 1931. Johann Seitz“ in Marktredwitz: getragen -H 9g; unker Nr. 11 bei der Firma Katho⸗ heute unter Nr. 345 die Firma „Fema⸗ 1. Unter der Firma „Ulrich Menig“ als Gesellschafter ausgeschieden. Neuer In das Handelsregister 8 ist g S 8 8 steht aus einem oder mehreren] Das Amtsgericht. Abt. 14. Erloschen. - 1. auf Blatt 2359, betr. die Firma lisches Gesellenhaus, Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftun wit dem Sitz in Aschaffenburg, Gesellschafter: Wiedemann. Friedrich, dagperg Nr. 2 d7 b vr ht, H 1030] gliedern, die durch die Generalverse 8 „Gebr. Haus & Emil Weber, Gebrüder Roszmäszler in Leipzig: beschränkter Haftung, Menden, folgen⸗ früher in Berlin, jetzt in Saudgasse 30, betreibt der Kaufmann Kaufmann Augsburg. Prokura des Nippert, Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktien, Cugphavener Fischvertriebs⸗Com⸗ ung bestellt werden. Die Berufunghiisterwalde, N. L. [81040] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Emilie Rosalie verw. Roßmäßler geb. des eingetragen worden: An Stelle des (Zauche), eingetragen. Gegenstand de Ulrich Menig in Aschaffenburg seit Friedrich Wiedemann erloschen. Dem gesellschaft: Kaufmann Heinrich pagnie Schmidt & Cv., Cuxhaven: Generalversammlung erfolgt durch hnh unser Handelsregister Abteilung B tung“ in Hof: Nach dem not. Ges.⸗ Umbreit ist als Inhaberin ausgeschie⸗ verstorbenen Vikars Bernhard Tigges Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ 20. 3. 1925 den Groß⸗ und Kleinhandel bisherigen Gesamtprokuristen Hans Schreiber in Berlin⸗Lichterfelde ist b Die an Heinrich Spohr, Cuxhaven, er⸗ Vorstand durch Bekanntmachung plgendes eingetragen worden: Vertr. v. 8. 12. 1921 ist Gegenstand des den. Der Kaufmann Carl an red ist der Vikar Friedrich Schnettler zum trieb, Import und Export von Waren mit Tabakwaren aller Art sowie den Roos ist nun Einzelprokura erteilt. dem Aufsichtsrat in den. Vorstand ab⸗ teilte Prokura ist erloschen. Deutschen Reichsanzeiger. Die Belacsan 9. November 1931 unter Nr. 39 Unternehmens der Handel mit Pferden Roßmäßler in Leipzig ist Inhaber. Geschäftsführer bestellt. 9 jeglicher Art, insbesondere von Fema Verkauf von Konfitüren, Flaschenweinen 5. bei „Bayerische Guano⸗Fabriken geordnet. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ „Nordsee Deutsche Hochseefischerei machung hat mindestens zwei ehher Firma Theodor Schütze G. m. und Vieh aller Art. Stammkapital: Seine ist erloschen. Prokura Menden, Kr. Iserlohn, den De⸗ Lampenschirmen. Stammkapital: 20 000 und Spirituosen. Podewils Nachfolger“, Sitz Augsburg: schaft allein zu vertreten. Nr. 28 126 Bremen⸗ Cuxhaven, Aktiengesell⸗ vor dem Tage der Versammlung 8s, Finsterwalde: Die Vertretungs⸗ 20 000 NM. Geschäftsführer: Vieh⸗ ist an Rosalie Csbsecg sch. Roßmäßler zember 1931. 212 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ 2. „Clemens & Matthäus Zang, Frau Maria Silbermann aus der Wilhelmsaue Grundstücks⸗Aktien⸗ schaft, Hamburg, Zweigniederlassung folgen. Der Tag der ee uhnis des Liquidators ist beendet, die und Pferdehändler Ernst Weber. Sind in Leipzig erteilt. Das Amtsgericht. mann Ernst Luecke, Rehbrücke (Zauche

8 uns g it erloschen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so 2. auf Blatt 5568, betr. die Firma Forsthaus. Der Gesellschaftsvertrag ist

Baugeschäft & Baustoffhandel“ in Erbengemeinschaft ausgeschieden. Pro⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ Cuxhaven: Prokura ist erteilt an Wil⸗ der Tag der Generalversamm 1 Stockstadt a. M.: Der Gesellschafter kura Josef Weihmayr gelöscht. neralversammlung vom 26. November helm Lahrs in Bremen. Er ist befugt, serber nicht mitzurechnen. Die 1 Dezember 1931 unter Nr. 11 wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ M. Rapaport & Sohn in Leipzig: n. [81064] am 22. April 1929 bzw. am 12. Juni Matthäus Zang ist ausgeschieden und 6. bei „Gebr. Zeller“, Sitz Augsburg, 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum die Gesellschaft in Gemeinschaft mit] anntmachungen der Gesellschaft erctißer Firma Glashüttenwerke Ger⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum H Zeanntmachung.. 1929 abgeschlossen und laut Beschluß adurch die offene Handelsgesellschaft Flurstr. 61: Weiterer Gegenstand des Liquidator ist bestellt der bisherige einem ordentlichen oder stellvertretenden im Deutschen Reichsanzeiger. Ighz G. m. b. H. in Massen bei mit einem Prokuristen vertreten. Die Liquidator ist der Kaufmann Btto In unser Handelsregister B ist heute vom 24. Juli 1981 bezgl. des Sitze nfgelöst. Das Geschäft wird von dem Unternehmens: Schuhgroß⸗ und Leder⸗ Vorstand Hertha Müller, jetzt in Vorstandsmitglied oder mit einem Aktien werden zum Nennbetrage ernaide: Die Prokuren des Glas⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gottstein in Leipzig bestellt. bei der unter Nr. 14 eingetragenen 2) abgeändert worden. 8 isherigen Gesellschafter Clemens Zang handel. Wernigerode. bh anderen Prokuristen zu vertreten. egeben. Die Gründer der Gesellt ubestters Fritz Borisch in Massen, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 3. auf Blatt 6994, betr. die Firma Firma Metallwalzwerke Aktiengesell⸗ Potsdam, den 10. Dezember 1931. unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ 7. bei „G. Sommer Nachf.“, Sitz Berlin, den 12. Dezember 1931. Cuxhaven, den 3. Degember 1931. ind Frau Ernestine Müller geb. veshnanns Adolf Lacotta in Finster⸗ Amtsgericht Hof, 15. Dezember 1931. Max Webel & Cv. in Leipzig: Die schaft Frankfurt a. M. mit einer Amtsgericht. Abteilung 8. firma weiterbetrieben. Augsburg: Dem Kaufmann Rudolf Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Das Amtsgericht. lowski in Schweidnitz, Mittelden e, Betriebsleiters Wilhelm Klemm ö“ Gesellschaft ist aufgelöst. Max Webel Zweigniederlassung in Menden unter u“ Dezember 1931. nse in dngsburg s8 Gesamtyro⸗ Berlin 11“ 881081) dwwsti inenfechngesollschalt 2 88 insterwalde b1“ Nr. 4 Iburg. [81051] ist als Gesfellschafter ausgeschieden. 88 Urma⸗ echlnreagwarre ecsen⸗ Quedlinburg. [81077] mtsgeri Regi ericht ura mit einem Gese after oder Pro⸗ eFlin. 8 etmold. 8 . 5 8 8 5, Lehmg 7. Dezember 1931 unter Nr. U 3 verister 2 agen: zerr . Wobh ührt gese haft Zweig völe - 8 F;ntr ; E“ c. 369 tuxisten erteilt- In das Handelsregister Abteilung à In das Handelsregister Abt. A ist zu r abche Joeha le Firms Reichelt⸗Metallchranben Im. Handelsregister isgteinige vüeme 1“ scis. den⸗ solgendes eingetragen worden: eeirrag dhr Hangerrtgstein Aver [81016) „,8. bei „Heinrich Thanhauser“, Sitz ist am 12. Dezember 1931 dngettagen Nr. 17 Firma Herm. Wilh. Knöner, Gentzen in Dresden und Kaufmaaze;; in Finsterwalde: Die Pro⸗ „. Jostes in Glandorf“: Die Firma herigen Firma als Alleininhaber fort. Die hiesige Zweigniederlassung ist Quedlinburg: Die bisherige Gesell Handelsregistereinträ Augsburg: Firma erloschen. worden: Nr. 77533 Hermann Blümel Inh. Heinr. und Paul Brand,. Det⸗ ehefrau Alice Müller geb Auerweh des Ingenieurs Richard Barschel ste auf die Witwe Emma Jostes geb. 4. auf Blatt 11 586, betr. die Firma aufgehoben. schafterin Bertha Sczesny geb. Wein A.hanelgressiserehairs 8 8 Amtsgericht Augsburg. 14. Dez. 1931. Seiden⸗ und Baumwollwaren, Ber⸗ mold heute eingetragen: ISZ“ haben sämttansterwalde ist erloschen. . in Glandorf übergegangen. Osrar Süß Sohn vorm. Wal⸗ Menden. Kr. Iserlohn, den 14 De shaft in. 1 nyh secr 8& sellschaft mit beschränkter Haftung“ lin. Inhaber: Hermann Blümel, Die Firma lautet jetzt: Herm. Wilh. Aktien übernommen. Mittglieder lfsterwalde, am 7. Dezember 1931. Der Uebergang der in dem Geschäfts⸗ ther Brause in Hetzsch⸗Markkleeberg: zember 1931. 1 ben Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sit Augsburg⸗Oherhaufen. Feldstr. 5. Berlin. [81017] Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 27 945 Knöner, Inhaberin Margarete Braad. ersten Aufsichtsrats sind Privatm Das Amtsgericht. betrieb begründeten Verbindlichkeiten In die Gesellschaft ist der Graveur Das Amtsgericht.- Buebiieburs 14. 12, 1931. Amtsgericht. Sesellschaft mit beschränkter Haftung, „In das Handelsregister Abteilung A Friedrich Butzke: Offene Handels⸗ Die neue Inhaberin der Firma ist dꝛe Adolf Müller in Schweidnitz, Kaufasaitan 81043] ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Walter Hellmut Süß in Oetzsch⸗Mark⸗ 16“ . 88 b rrichtet mit Vertrag vom 27. Nov. ist am 11. Dezember 1931 eingetragen gesellschaft seit 10. Februar 1919. Ehefrau Margarete Brand, geb. Kaup⸗ Richard Müller in Hamburg und . 8 8 greaif 1 Witwe Jostes ausgeschlossen. Dem kleeberg eingetreten Mülheim, Ruhr. [81065] Ratibor (81078] 931. Gegenstand des Unternehmens worden: Nr 77 529. Auktionshaus Anna Bellardi geb. Butzke, Berlin; mann, in Detmold. 8 18 mann Georg Kirschner in Dres 5 Hand Kaufmand Max Jostes in Glandorf 5. auf Blatt 19 265, betr. die Firma Handelsregistereintragung. „Velobox“ Am 9. Dezember 1931 ist in unser t die Herstellung und Verwertung von Kurt Meyer, Berlin. Inhaber: Kurt Elsbeth Horn geb. Butzke, Berlin; Der Uebergang aller im Betriebe des Von den mit der Anmeldung der⸗ Gesellsch c9 Zeche besch H hüer ist Prokura erteilt. Schubert & Flämig Telefonfabrik Apparatebau und Handelsregister A bei der offenen Han⸗ Schuhwaren und aller in diesen oder Meyer, Auktionator, Berlin⸗Wilmers⸗ Charlotte Brandt geb. Butzke, Berlin; Geschäfts begründeten Forderungen und sellschaft eingereichten Schriftstü ng in F Naf ens 8cn ron t B Nr. 22 am 6. 11. 1931 zur Firma in Leipzig: Die Firma ist erloschen. (R. Meyer, A. von der Nahmer & Co.“ delsgesellschaft Richard Kotschi Tischlerei einen anderen verwandten Geschäfts⸗ dorf. Nr. 77 590 Markus Klein⸗ Dr. phil. Adolf Butzke, Berlin, sind in Verbindlichkeiten der früheren Inhaber insbesondere von dem Prüfungste ragen * etr. fae Steinkohlenbergwerk Borgloh, Aktien⸗ 6. auf Blatt 256, betr. die Firma in Mülheim⸗Ruhr. Persönlich haftende und Möbelgeschäft in Ratibor Nr. 676 zweig einschlagenden Waren. Die Ge⸗ Frher. .“ 38 nsesschaft als E hagtenne guf sdie neue Inhaberin ist ausge⸗ des Vorstands und des Aufficha tbeschluß vont 14 7831 gesellschaft in Wellendorf: dee. Oskar Leiner in Leipzig: Ein Sgng. Gesellschafter sindaSbeegncsn er 88 eingetragen: Die eeee 885 ellschaft ist berechtigt, ähnliche oder ver⸗ Kleinberger, Kaufmann, Berlin. Gesellschafter eingetreten. Der Gesell⸗ ossen. F unterzeichneten Gerplzr Gesellschaftsnertramn in 8 7 (Ver⸗ des Betriebsführers Ernst Ari⸗manditist ist volljährig geworden. bert Meyer in Mülheim⸗Ruhr, Ehefrau gelöst. Franz Fuchs ist alleiniger In⸗ vandte käuflich zu er⸗ Nr. 77 531. A. M. & J. Heil⸗ schafter Friedrich Butzke ist aus der Detmold, den 14. Dezember 1931. 9 85 n. v (Geschch 8 zfelischaftspertesg L3“ 295 Viczen naattt ist dem Kaufmann Ernst Johann Kupitz, Gertrud geb. Ströing, 18 der Flrma. a Firma Karo⸗ bb1“ deag an bronnner, München, mit Zweignieder⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesamt⸗ Das Amtsgericht. I. Industriegelände, Eingang e 8Z““ mont is Iöligg. Grebura sinisgenn Leipzig erteilt. Fobgann Kaufmann Alexander von der hace gdbisch gen. 8 868 ist gelöscht. 9 tn 1“] für 8 kassung in E1“ brüuna. des E“ Dresden. [81032] Amtsgericht Dresden, 14. Dezember ch fündert 81 9889 ö“ 181052] 8 auf 111“”“ EEEE1e“ Amtsgericht Ratibor. Fabrikationsbetrieb oder seine Er⸗ gese *1 . Ge⸗ erloschen. Sefamer des —In das Handelsregister ist heute ein⸗ .“ Süchhulgericht Freital, 15. Dezbr. 1931. Jena. W rde bei de FeE zit Ffaat nreai 8 beiterung Liege f zu er sellschafter sind: Adolf Strauß, Kauf⸗ Hans Horn und des Willy Neumann In das Handelsregister is üben. ¹ ö“ Im Handelsregister A wurde bei der Die Gesell⸗ aufgelöst. Isaak art, daß er nur gemeinschaftlich mit x Je“ mann, München, Sofie gust Fanf. auch für ne of 2 Handels⸗ getragen worden: 1 Handelsregister Abteikumhhtal. [81044] 5 Blüthner, Jenga, Sisn g cse augelast ausge⸗ ge selschfrer. ur 1- . be⸗ Reutlingen. 1079] 100 000 Reichsmark. Wentt mehr geborene Wimpfheimer. Witiwe, Berlin⸗ gesellschaft fort. Nr. 1 195 Galerie 88 8 Slatn 13,72, 5. . Hen ist heute unter Nr. 22 bei der dg das Handelsregister des Amts⸗ vente eingetragen: Das Gescheft nebs schieden. Leo Grummer führt das rechtigt ist. Die vfsene Handelsgesell⸗ rälschegtfermenregiseer: als ein Geschäftsführer bestellt ist, so Westend. Zur Vertretung der Gesell⸗ Knüppel & Co.: Inhaber jetzt: Erna eee Geschäfts⸗ Carl Otto’s Wwe. offene Hama h Freital ist unterm 15. Dezem⸗ Firma ist durch Erbgang auf Fer 68 Handelsgeschäft unter der bisherigen schaft hat begonnen am . 48 1888 Bom 11. 12 1183 zur Firma Vis⸗ ind zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ schaft ist nur Adolf Strauß ermächtigt. Knüppel, unverehel. Kauffrau, Berlin. H 1 T : Z 419 sellschaft, Düben, eingetragen e 1981 auf Blatt 609, Firma In⸗ Karoline Anna Margarete Gold geb. Firma als Alleininhaber fort. Zur Vertretung sind entweder beide 7 Eo. Sitz hier: Ausgeschieden schäftsführer zusammen mit einem Bei Nr. 1367 Rudolph Hertzog: Nr. 62 462 Korn & Kleemann: 8 ist be ee phil. Kurt Anton Der Gesellschafter Karl⸗ 8 schaus G. m. b. H. in Freital betr., Blüthner in Jeng übergegangen. Nach⸗ 8. auf den Blättern 16 165 und Gesellschafter nur gemeinsam oder jeder sar. vsanich 888 Gesellschafter Prokuristen zur Vertretung der Gefell⸗ Die Gesamtprokura des Carl Düring Der Kaufmann Bernhard Korn ist aus 8 u⸗ 1.l Irezea5 S u Han⸗ Martin Otto ist verstorben. Die sagen worden: Die Firma heißt erben für den Fall ihrer 18 750, betr. die Firmen Hugo Mei⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit einem Life Frohme bisher in Köln⸗Nippes, schaft berechtigt. Die Gesellschafter⸗ 18 Z1“ 8— Seselichast au ge hehern 2 8s ders efullschaft E Rubin I“ I ir. 9 eand. Huss Verwertungs⸗ heiratung Elsa, Kurt, nige uns Hans C“ 8— Proencüsten Frrmach g. Dez 1981. jetzt hier nun Ehefrau des Wilhelm versammlung kann einen Ge’ afts⸗ zt Einzelprokurist. Nr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. geselr- ber. ind die Kauf⸗ als befreite Vorerbin an, seilefis Plaft mit beschränkter Haftung in Horst und Theo Gold. Leipzig: Die Firma ist erloschen. ülheim⸗Ruhr, den 10. Dez. 1931. . in Köln⸗Mülheim 5 18 85 8 S. * er: D G 3 * 8 er Kauf⸗ 2vr. 2 Il D 7 2 1 8 84 be 1931. ,8. Fvzig. 14. De rber 1931. 1 Amtsgericht Huhn, Kaufmann in Koln⸗M. eim. ührer mit der alkeinigen Vertretung S. Bleichröder: Der Gesellschafter Dresden. Gesellschafter sind die als persönlich haftende Ge L9 urch die Gesellschafterver⸗ Jena, den 11. Dezember Amtsgericht Leipzig, 14. Dezem Amtsgericht. 8 12. 12. 1981, zur Firma Ge⸗ er Gesellschaf 1 (Ernst Kritzler ist aus der Gesellschaft Berlin. [81020] leute Edgar Rubin in Dresden und 1 ind der Lahlung vo 1 chüringisches Amtsgericht. 1öe“ deh tcfserrcheftn Perena des ausgeschieden. Folgende Uschaft In das Handelsregister Abteilung B Willy Kündig in Zürich. Die Gesell⸗ sebritann Ebbe a. M. 8 8 vs ee eodenbenr198 a Thüringisches 8 531 Lüdenscheid [81062) Mülheim, Ruhr. [81066] brüder Gghelschaft 8* ermächtigen, gemeinsam mit je einem schaften sind aufgelöst und die Firmen ist am 12. Dezember 1931 eingetragen schaft hat am 5. November 1981 be⸗ zu %, der Student Hans Gutewor⸗ Abf hinzugefügt worden: Ge⸗ Jena. [81053] * 8 Handelsregister A Nr. 1001 Handelsregistereintragung bei der schränkter Haf ung, Scdehitr: Wendler anderen Prokuristen die Firma zu erloschen: Nr. 67490 Geisler & worden: Nr. 77 534. „Tefiko“ Textil⸗ gonnen. (Großvertrieb von Ansichts⸗ Greifswald und die mindersarnd des Unternehmens ist weiter, Im Handelsregister A wurde heute tt Nente rie offene Handelsgesellschaft Firma „Deutsch⸗Holländische Handels⸗ 1XA“ schen. Stellvertreten⸗ zeichnen. Solange nur ein Geschäfts⸗ Wegener. Nr. 77170 Holz⸗ und Finanzierungs⸗Kontor Hermann postkarten; am Königsweinberg 10.) Elfriede Gutewort in Düben se nrwerb, die Verwaltung und Aus⸗ bei der Firma Hermann Schau, Jena, Raudolf Brüninghaus *& Co.⸗, Lüden⸗ gesellschaft m. b. H.“ zu Mülheim⸗ sung, hier sst ebo 9 Eberhard Wend⸗ e bestellt ist, sind je zwei Proku⸗ Steinbau Kommanditgesellschaft Unger, Berlin. Inhaber: Hermann 3. auf Blatt 16 245, betr. die Kom⸗ Düben, den 8. Dezember 1931. Ing bestehender Geschäfte die ei etragen: Inhaber der Firma ist scheid, eingetragen. Die Gesellschaft Rnhr⸗ tatt des ausgeschiedenen Wil⸗ der 87 häsßarsrani hier Einzelver⸗ isten gemeinschaftlich zur Vertretung Feuerherdt & Co. Erloschen: Unger, Kaufmann, Berlin. Er⸗ manditgesellschaft Dampfziegelwerk Amtsgericht. ahme und Führung von Ver⸗ jett der Handelsgärtner Herman ot am 25. September 1931 begonnen. helm Seelos ist Anton Lohmüller zum Ferreekess en er Gesellschaft berechtigt. Geschäfts⸗ Nr. 3261 Gustav Bobrecker & Co. loschen: Nr. 14 004 Tischlerei A. Deutscher & Co. in Dresden⸗Omse⸗ sSübbhulsverfahren und Konkursen, die Schau, Jena. 3 8 önlich haftende Gesellschafter sind Geschäftsführer bestellt. 8. 18 richt Reutlingen. führer: Wessels, Auqust. Schubfabri⸗ Nr. 49 636 Gebr. Kintscher. Stavenow Inh. P. Teichert und witz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Eisleben. 8 . una von Werigegenständen und Jeng, den 11. Dezember 1931. Nersggertzenschlo ser Rudolf Brüning⸗ heim⸗Ruhr, den 11. Dez. 1931. Amtsge kant, Augsburg. An Dr. Albrecht Mies⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Nr. 67 220, Bernhard Riesfenfeld. irma und die Prokura des Fabrik⸗ In das Handelsregister, , rag⸗ vftücken sowie die Ausführung Thüringisches mtsgericht. haus in Luͤdenf lid und der Kauf⸗ FIZAmtsgericht. 8 —— bach, Syndikus, Theodor Steinhilber, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. itzers Reinhold Bahr sind erloschen. bei der unter Nr. r damit in Verbi ung stehen⸗ 3

—2*