1931 / 297 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

gweite

8

Zentralhandelsregisterbeilag

Amtsgericht in Mainz, Zimmer Nr. 303, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mainz, den 11. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht.

Memmingen. 8 [81494]

Das Amtsgericht Memmingen be⸗ schließt heute, am 15. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, auf den Antrag der beiden persönlich haftenden Gesellschafter der Firma Osterrieder⸗Werk Lautrach und Memmingen namens Georg und Ludwig Osterrieder vom 30. September 1931: Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses wird über das Vermögen der Firma Osterrieder⸗Werk Lautrach und Memmingen, Kommandit⸗ esellschaft in Memmingen, eröffnet. Als Vertrauensperson wird Rechts⸗ anwalt Ernst Holzhauser in Memmin⸗ gen bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 7. Januar 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗

saal des Amtsgerichts. Zu diesem Ter⸗

min werden Georg und Ludwig Oster⸗ rieder, die Vertrauensperson und die be⸗ teiligten Gläubiger geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen sowie die Aeußerung der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Augsburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 29/I, nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Konkursgericht.

Münder, Deister. [81495] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Jörren in Münder wird heute um 12 ¼ Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Pomy in Münder bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird den 9. Ja⸗ nuar 1932, 11 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle II des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Amtsgericht Münder, 10. Dezbr. 1931.

Ohrdruf. Beschluß. [81496]

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Harry Müller in Ohrdruf wird heute, am 416. Dezember 1931, vorm. 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung des Vergleichsvorschlags wird auf den 25. Januar 1932, vorm. 10 Uhr,

vor dem Thür. Am tzgerich 3, in Ohr⸗

druf, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Kaufmann und Bücherrevisor Max Pfützenreuter in Ohrdruf wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Gerichts aus. Ohrdruf, den 16. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht. 3.

Soest. [81497] Ueber das Vermögen der Firma Fritz sischer in Soest, Toilette⸗ und Par⸗ ümeriegroßhandlung, und des alleint⸗ en Inhabers Kaufmann Fritz Fischer in Soest, Ulricherstraße, ist am 16. Dezem⸗ ber 1931, 10 ½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der RKechtsanwalt Dr. Oppenheimer in Soest ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 15. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soest Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der An⸗ trag auf da nelst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Spsoest, den 16. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sondershausen. 181498] Beschluß.

1. Auf Antrag der Rittergutsbesitzer Dietrich von Wurmb, Joachim von Wurmb, beide in Großfurra, Gerhard von Wurmb in Hannover, Schaufelder Straße 31 a, Eigentümer des Schloß⸗ rittergutes und Pächter des Hofritter⸗ gutes Großfurra, wird über deren Ver⸗ mögen am 16. Dezember 1931, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über ihr Vermögen eröffnet. 2. Ver⸗ fügungen über Gegenstände des beweg⸗ lichen Vermögens und über Forderungen sind den Schuldnern nur mit besonderer Genehmigung der Vertrauensperson ge⸗ Uhattet. 3. Verfügungen über Gegen⸗ tände des unbe licen Vermögens bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Ge⸗ nehmigung der Vertrauensperson und des Gläubigerausschusses. 4. Als Ver⸗ tranensperson wird der Major a. D. Dr. v. Christen in Werleshausen bestellt. 5. Es wird ein Gläubigerausschuß zur Unterstützung und Ueberwachung der Vertrauensperson in Stärke von drei Mitgliedern bestellt. Als Mitglieder dieses Gläubigerausschusses werden be⸗ timmt: 1. Der Inspetlor Franz Zeitz i Großfurra, 2. der Kaufmann Otto

1““

nung des Verfahrens

Träger in Sondershausen, Marien⸗ straße 3, 3. der Bücherrevisor Thilo Döring in Sondershausen, Marien⸗ straße. 6. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Sonders⸗ hausen, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und dem Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Sondershausen zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Sondershausen, 16. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht. IV.

Stuttgart. [81499] Ueber das Vermögen des Albert Seßler, Inhabers der Firma Albert Seßler, Sterndrogerie in Weilimdorf ist am 14. Dezember 1931, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt Eugen ammann bei dem Gläubigerschutzver⸗ vand in Stuttgart, Charlottenplatz 1 a. Vergleichstermin: Samstag, 9. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Stuttgart II in Cannstatt, Wil⸗ helmstraße 4, II, Sitzungssaal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Amtsgericht Stuttgart II. Wuppertal-Barmen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Bartels, Dierichs & Co., G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Fabrikation von Neu⸗ heiten in Damenbesatz⸗ und Hutartikeln, wird heute, am 16. Dezember 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Köhrmann in W.⸗Barmen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 16. Januar 1932, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Sedanstraße, Zimmer 15, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf 84 des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des 5 insicht

““ Zimmer 45, zur Wuppertal⸗Barmen.

[81500]

der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht

Alzey. Beschluß. [81501]

Betr.: Vergleichsverfahren über das Vermögen der Verkaufsgemeinschaft Rheinischer Ziegelwerke G. m. b. H. in Algey. Nach E im Ver⸗ gleichstermin vom 24. vember 1931 angenommenen Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Alzey, den 27. November 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Anklam. (81502] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Hehmke, Dachdeckerei und Baumaterialien An⸗ klam, ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Anklam vom 16. November 1931 V. N. 5/31. infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Anklam.

Aschaffenburg. [81503] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 17. November 1931 das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Ham⸗ burger in Aschaffenburg, Alleininhaber der Firma Hamburger u. Ring ebenda, als durch rechtskräftig bestätigten Ver⸗ gleich beendet aufgehoben.

eschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [81504]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Moses, der Fa. Deutsche Taschentuch⸗Industrie Behrendt, Müller & Co., Berlin SW. 19, eipziger Straße 66 (Fabriken in Lauban i. Schl. und Mechelgrün im Voigtlande) ist am 14. 12. 1931 nach Bestätigung des Ver⸗ gleiches aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

. Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

8

Berlin-Weissensee. [81505]

Das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ilia Tabakoff in Berlin⸗ Weißensee, Langhansstraße 5, ist nach Annahme und Bestätigung des Ver⸗ g⸗ aufgehoben worden. 6. V. N.

Berlin⸗Weißensee, 10. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

[81506]

Bischofswerda, Sachsen. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Textilwarenhändlerin und Geschäftsinhaberin Ida Berge geb. sns in Bischofswerda, Sinzstraße 1, ist züͤgler mit der Bestätigung des m Vergleichstermine vom 26. Novem⸗ ber 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 28. November 1931

aufgehoben worden, Amtsgericht Bischofswerda, 14. 12. 31.

Breslau.

Vermögen irma Co., Kommanditgesellschaft in Breslau, Taschenstr. 7, persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Bankier Johannes Faerber in Breslau, 2. des Bankiers Johannes Faerber in Breslau, Kronprinzen⸗ straße 12, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 49/31.) Breslau, den 14. Dezember 1931.

[81507]; Das Serpleichebescham⸗ über das der F Faerber &

Amtsgericht.

Bretten. [81508] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ludwig Frank, Kolonialwaren in Bretten, wurde na Bestätigung des ö. aufgehoben. Bretten, 12. 12. 1931. Amtsgericht.

Coburg. [81509]

Das Amtsgericht Coburg hat am 15. Dezember 1931 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Goldschmieds und Juweliers Adolf Gall in Cobur Mauer 26, als durch Zwangsverglei beendet, aufgehoben.

Coburg, den 15. Dezember 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Burgwedel. [81510] In dem Vergleichsverfahren der Rotfarben Aktiengesellschaft in Mellen⸗ dorf wird der Verhandlungstermin über den Vergleichsvorschlag vom 21. Dezember 1931 auf den 11. Ja⸗ nuar 1932, 9 1⁄ Uhr, Zimmer 2 des Gerichts verlegt. Amtsgericht Burgwedel, 16. Dez. 1931.

Frankfurt, Main. [81511] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Wilhelm Engelhardt, Frank⸗ urt am Main, Offenbacher Land⸗ traße 19. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 4. Dezember 1931 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ Ee 2. Infolge der Bestätigung des wird das Verfahren aufge⸗

n.

Frankfurt am Main, 11. Dez. 1931. Amtsgericht. Abt. 44. Hamburg. [81512] Das über das Vermögen des Gärt⸗ ners Niels fergmanh Friedrich West⸗ phal, in nicht eingetragener Seschafeg. bezeichnung Ferd. Westphal, wohnhaft: Hamburg, Alsterdorfer Straße 511 I, Geschäftslokal. Ohlsdorf, Fuhlsbütteler Straße 773, Laden, und Wellingsbüttel, Poppenbütteler Straße 5, schäfts⸗ weig: Gärtnerei, eröffnete gerichtliche ergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. De⸗ zember 1931 aufgehoben worden. 5

Das Amtsgericht in Hgamburg.

Hameln. [81513]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Groß⸗ mann in Hameln, zna g gabten

der Firma Großmann & midt in Hameln, ist nach g er Be⸗ stätigung des Vergleiches aufgehoben am 16. Dezember 1931.

Amtsgericht Hameln, 16. 12. 1931.

—— -—

Hechingen. i

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Eugen Strasser in Hechingen wird das Ver⸗ gleichsverfahren nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Hechingen, den 1. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Hechingen. [81515]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fivma Alfred Voland, Leder⸗ und Schuhbedarfsartikel Großhandlung in Hechingen, wird das Verg Lichsversahren nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Hechingen, den 9. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Heidenheim, Brenz. [81516] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des August Gastel, Tapeziers, in Heidenheim, wurde am 11. Dezember 1931 nach be. des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Jever. [81517] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Adol Gerken in Jever (Inhaber: Diedri Bäacker in Jever). Nach Bestätigung des abgeschlossenen Vergleichs wird das. Zer⸗ fahren aufgehoben. Jever, den 10. Dezember 1931. Amtsgericht Jever.

Jüterbog. 81518]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gutspächters Werner Wiegand in e--,Hen⸗ -eeeen der g 828 einen Antvag zurückgezogen hat, dur Penen vom 11. November 1931 auf⸗ gehoben worden. Der Beschluß ist rechtskräftig.

Jüterbog, den 9. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Münster, Westf.

Klingenthal, Sachsen. [81519] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Kurt Hamm in Klingenthal, Talstraße 96, ist ugleich mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 3. Dezember 1931 F. Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 10. Dezember 1931 aufge⸗ hoben worden. (VV 20/31.) Amtsgericht Klingenthal, 10. Dez. 1931

Köln. Vergleichsverfahren. [81520]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Karl Rud. Bre⸗ mer & Co., Komm.⸗Ges., Papierwaren⸗ n in Köln, Neußer Str. 28, ist durch

schin des Gerichts vom 5. Dez. 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und bestätigt

worden 12 Köln, den 12. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. Vergleichsverfahren. [81521] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma L. Heukeshoven Sohn, G. m. b. H. in Köln, Marfilstein Nr. 5, ist durch Beschluß des Gerichts vom 9. Dez. 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 12. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 78.

Landshut. [81522]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schröder in Garmisch, jetzt in Wörth a. J., ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Gerichtsbeschluß vom 23. 11. 1931 aufgehoben worden.

Landshut, 14. Dezember 1931.

Amtsgericht. Lübbecke. [81523]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Landwirts und vre, Ernst Hartmann in fübbecke wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Lübbecke, den 12. Dezember 1931.

b Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. Das gerichtliche Vergleichsverfahren. das zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen der Kommanditgesell⸗

scaft in Firma Bäßler & Thomä in eerane, Annenstraße 1 (Bankgeschäft), und deren persönlich haftenden Gesell⸗ ,88 Bankiers Ernst Bäßler und

illy Thomä, beide in Meerane, er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. (VV 2/31.) Amtsgericht Meerane, 17. Dezbr. 1931. Memmingen.

[81525] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Mayer. Alleininhabers der Firma Kaufhaus Landauer in Memmingen, wurde nach Vergleichsbestätigung vom 1. Dezember 1931 aufgehoben.

Memmingen, den 15. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Memmingen. Merseburg. [81526] Das Vergleichsverfahren über das Fermögen der offenen Handelsgesell⸗ aft Merseburg, ist 5 Bestätigung des

Vergleichs vom 10. De⸗ Merseburg, den 16. Dezember

931. Amtsgericht. 8 München. 181527]

Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma A. Weichhart, o. H.⸗G., Möbel⸗ und Ausstattungs⸗ geschäft, München, Reichenbachstr. 5/7, ist am 15. Dezember 1931 nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

[81528] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gerh. Heinrich Koberg zu Münster, Verspoel 7/8 (Putz⸗ hen lung), und deren alleinigen F abers Kaufmann Gerhard Heinrich oberg, nen. wird aufgehoben, nach⸗ dem der im heutigen Vergleichstermin angenommene Vergleich gerichtlich be⸗ stätigt worden ist. Münster i. W., 11. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Olbernhau. Das 9 bne ahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Lehrmittel⸗ abrikanten b8 Lippmann in rüderwiese, Erzgeb., eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Besit ung des im Vergleichstermin vom 14. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 14. Dezember 1931 auf⸗ gehoben worden. . Amtsgericht Olbernhau, 14. Dez. 1931.

Papenburg. [81530]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Max Teutenberg, Inhaberin Witwe Maria Teutenberg

11.“

riedrich Schultze, Bankgeschäft in zember 1931 auf⸗

geb. Lauscher in Pa 11. Dezember 1931 ee; L Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Papenburg, 11. 5 ꝙ́— 8 2—— ich Das Vergleichsve r dung des Fomnkariet üer dchn der Roßweiner Maschinenfabrit sellschaft in Roßwein ist zugl r Bestätigung des im Venh. termin vom 8. und 9. Dezente Theroeeenen Verglei durt von heute aufge 8 VV 331. sgehoben 8 Amtsgericht Roßwein, 15. Da

8 as Vergleichsverfahren ö Vermögen des Kaufmanns Er in Firma Hermann Richter in Eh⸗ ist aufgehoben worden, da der an tober 1931 abgeschlossene Vergleug stätigt worden ist. 8 Schkeuditz den 9. November 1g Das Amtsgericht.

Stockach. 8 Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Chr. Huga Stockach wurde nach Bestätigung e Termin vom 5. Dezember 1981 nommenen Vergleichs aufgehoben Stockach, den 7. Dezember 1981 Geschäftsstelle des Amtsgerit

., 1.

Stolp, Pomm. en Beschluß in dem Vergleichsvert über das Vermögen der dca delsgesellschaft Otto Kittel in Suh Inhaber: Karl Gurgel und . Gurgel geb. Kittel in Stolp in dem Vergleichstermin vom ¼ zember 1931 angenommene L wird hierdurch bestätigt, 2. inft Bestätigung des Vergleichs wi Verfahren aufgehoben. Stolhh, 4. Dezember 1931. Das Amtsgerch

Trier. 1

Das Vergleichsverfahren in d des Kaufmanns Heinrich Heine Alleininhabers der Firma Ge Heinemann, Textilwaren in Brodstraße, ist nach Bestätigun Vergleichs vom 4. Dezember 1631 Beschluß vom 11. Dezember 1981 gehoben worden.

Amtsgericht, 3 a, Trier

Verden, Aller. Das Vergleichsverfahren übe Vermögen des Korbmachers Frit mann in Verden ist aufgehoben, dem der im Vergleichstevmin vongt Eeger 1931 angenommene Lath urch rechtskräftigen Beschla gleichen Tage aufgelöst ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichtz den 14. Dezember 1931.

Villingen, Baden. 8

Das Vergleichsverfahren übe Vermögen des Sattlermeisters Am Burgbacher in St. Georgen i. Ethe nach Bestätigung des abgeschbese Vergleichs am 4. Dezember 1981 gehoben worden. Villingen, den . zember 1931. Bad. Amtsgericht.

Vorsfelde. E

Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Viehhandee 8 Schmidt in Gr. Twülpstedt ist ne stätigung des Zwangsvergleichs . Beschluß vom 3. Dezember 1981 gehoben. 1 orsfelde, den 3. Dezember 1.

Das Amtsgericht.

Westerstede. Beschluß. . Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Baumschulenbe August Lamken in Giesselhorst win Bestätigung des Vergleichs vom? vember 1931 aufgehoben. Westerstede, den 8, Dezember 1 Amtsgericht. Abt. I.

Wuppertal-Elberfeld. S Das Vergleichsverfahren übg Vermögen des Kaufmanns Karl I. Inhabers der Firma Karl N uppertal⸗Elberfeld, Müllerstr. 3 ist infolge Bestätigung des in den gleichstermin vom 38., Dezember angenommenen Vergleichs am UI zember 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht uppertal⸗Elberfeh Abt. 13.

8. Verschiedene

81 menettjcher Eifenn. iegnitz⸗Rawitscher Eisenbe Am aide heaamber 1931 encchen Nachtrag 13 zum Besonderen . Heft 1. Nähere Auskunft erten jenststellen. g Direktion der Liegnitz⸗Rawitscher g. in Liegnitz, 15. Dezember 1981

[81718] 8 Neustadt⸗Gogoliner Eis Am 16. Dezember 1931 er

Nachtrag 9 zum Besonderen nl

(Heft B). Nähere Auskunft er

Dienststellen.

Direktion

der Neustadt⸗Gogoliner Eisenbah⸗ in Neustadt (Oberschlef.), 15. Desbre⸗

5 Erscheint an jedem Wochent Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛ.ℳ. Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 , Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

abends.

Alle Postanstalten nehmen auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 Ng. des Betrages

0— 8 *

Berlin, Monta

EBI 8

8

Deutsches Reich.

mnungen ꝛc.

aturerteilung.

hen einer Exequaturerteilung.

eVerordnung über Versicherungsfreiheit vorübergehender

sglestumgen in der Angestelltenversicherung. Vom 19. De⸗ 1931.

benachung über den Londoner Goldpreis.

ntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom

Dezember 1931.

Preußen.

ilungen, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille

Bande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus

ahr.

hem. betreffend die Abwicklung von Börsengeschäften. ntmachung über die Prolongation von Terminsgeschäften Börsengelddarlehen.

agsverbot.

bichtamtlichen Teil ist

Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, öllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1931 bis November 1931 veröffentlicht.

Amtliches.

Den*—e 0% . . 1

derr Reichspräsident hat den Zahnarzt Dr. Carlos g Konsul des Reichs 18 Bahia Blanca (Argentinien) gt.

em portugiesischen Wahl⸗Konsul in Stettin, Franz Leo , ist namens des Reichs unter dem 10. Dezember 1931. requatur erteilt worden.

as dem Königlich rumänischen Wahl⸗Generalkonsul in den, Tudor Dumitrescu, namens des Reichs unter 15. Oktober 1921 erteilte Exequatur ist erloschen. 8

Zweite Verordnung Versicherungsfreiheit vorübergehender Dienst⸗ leistungen in der Angestelltenversicherung.

Vom 19. Dezember 1931. . Auf Grund des § 10 des Angestelltenversicherungsgesetzes jermit nach Zustimmung des Reichsrats verordnet:

1. 1 Im § 1 der über Versicherungsfreiheit vorüber⸗ er Dienstleistungen in der Angestelltenversicherung vom 9. Februar (RGBl. I S. 109) erhält die Nr. 1 folgende Fassung: rübergehende Dienstleistungen, wenn sie von Personen, die sonst erufsmäßig keine die Angestelltenversicherungspflicht begründende Beschäftigung ausüben,

nur gelegentlich, insbesondere zur gelegentlichen

Aushilfe,

oder zwar in regelmäßiger Wiederkehr, aber nur

„und gegen einen geringfügigen Entgelt 1

usgeführt werden; eine Beschäftigung gilt als gelegentliche Dienst⸗

eistung, wenn sie in höchstens drei aufeinanderfolgenden Monaten

ser während eines Kalenderjahrs insgesamt in höchstens drei

konaten ausgeübt wird; ein Entgelt gilt als geringfügig, wenn

durchschnittlich 100 Reichsmark im Monat nicht überschreitet,

n höherer Entgelt dann, wenn er durchschnittlich zwanzig vom Hundert des Gesamteinkommens nicht überschreitet;

nebenher

Diese Verordnung tritt mit Wirkung von 1. Januar 1932 in

19. Dezember 1931.

Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Geib.

Berlin, den

8 Bekanntmachung den Londoner Goldpreis gemäß, §1 der Ver⸗ ung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der tberechuung von Hypotheken und sonstigen prüchen, die auf. Feingold (Goldmark) lauten (RSBl. I S. 569). 8 8 doner Goldprei 21. Dezember r eine Unze vünas g 8. .. 21 = 122 sh 1 d, in 2 Währung snh dem Berliner üe ür ein englisches Pfund vom 21. De⸗ für ember 1931 iss RM Wefra umgerechnet = RM 86,8623, für ein Gramm Feingold demmnack. =

= pence 47.1008, Ve deutsche Währung umgerechnet = RM 2,79268. erlin, den 21. Dezember 1931.

Scteatistische Abteilung der Reichsbank. .

N*

Döring.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 16. Dezember 1931.

Die auf den

5 89v

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ *† einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, we druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einruückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die

Worte etwa durch Sperr⸗ ttdruck (zweimal unter⸗

Berlin 41821.

g, den 21. Dezember, abends. Postscheckkonto:

Stichtag des 16. Dezember berechnete Groß⸗

handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

1

913 = 100 Ver⸗

Indergruppen

9. Dez.] 16. Dez.

änderung

1931 in vH

I. Agrarstoffe. 1. eskdh⸗ kahrungsmittel te . 8 . 98 8. 8 . 9 . Vieherzeugnisse. . EEee—“ Agrarstoffe zusammen. 5. II. Kolonialwaren ... III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. s... 88 7. Eisenrohstoffe und Eisen.. 8. Metalle (außer Eisen) 9. Textilien. . 10. Häute und Ledeer 11. Chemikalie) . 12. Künstliche Düngemittel.. u

13. Technische Oele und Fette 14 8 15. Papierstoffe und Papier. NII8. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen.

IY. Industriaecacgck 18. Konsumgüter. 2 Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen..

V. Gesamtindex

*) Monatsdurchschnitt November.

113,3 67,0

112,1 66,5 100,4 93,1 93,5 91,1

UIlll! SSE —n2

129,7 107,1 56,7 67,0 72,9 115,6 71.9 103,2 6,6 110,8 120,5

1969

132,4

130,5 103,6

,—

2

IIfIln 8Sm.2S SS̃S

—+.8.— SD ddS0,—SgU.OD

rrIIF

JJ“ DOG

Die Gesamtinderziffer ist gegenüber der

1,0 vH gesunken. An dem Rückgang alle Hauptgruppen beteiligt.

sind die Inderziffern für

Der Rückgang der Inderziffer für pflanzliche Nahrungs⸗

mittel ist hauptsächlich und Mehl bedingt. Ar allem die Preise für Kälber, für Schweine nachgegeben.

daneben Von d

Eier, Käse, Speck und Schmalz im Preis gesunken; die und Butter haben zum Teil angezogen. die Preise für Futtergetreide,

für Mil . Gruppe Futtermittel sind Sojaschrot und

rückgänge für Margarineöle aus; weiter befestigt.

durch niedrigere Preise An den Schlachtviehmär

Oelkuchen im ganzen weiter

iffer für Kolonialwaren ee nherafleh. der Preis für Kaffee war

Preise Brotgetreide ten haben vor zum Teil auch diejenigen en Vieherzeugnissen sind Preise In der Kleie, zurückgegangen.

wirkten sch Preis⸗

Der Rückgang der Inderziffer für Eisenrohstoffe und Eisen

ist auf die Walzwerkerzeugnisse zurückzu

haben sich Blei, Zink und Gruppe Tertilien lagen die

in der Vorwoche. und Fe Oberleder waren weitere Preisrückgä übrigen sind die Preise für almöl, nischen Zwecken)

Die Preise

der Produktionsmittel wie der Konsumgüter,

gesunken. Berlin, den 19. Dezember 1931.

für üe eijeg ü Von den im Preis erhöht. In der Fen für Wolle

ie ür Baumwolle und ; diesäigceast und Felle sowie für Unter⸗ und

Halbzeug und Nichteisenmetallen

und Baumwoll⸗ Jute höher als

uge zu verzeichnen. Im Leinöl, Talg (zu tech⸗

und Kautschuk zurückgegangen. der industriellen Fertigwaren, und zwar sowohl

sind verstärkt

Statistisches Reichsamt J. V.: Dr. Platzer.

Preußen.

Ministerium für Hande

l und Gewerbe.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses

vom 17. Dezember

Beckers, Anna I,

Fahrsteiger 8 1 dem Reviersteiger

Anna III,

1931 folgenden Personen: dem Betriebsdirektor Bergassessor Rauhaut,

Alsdorf, dem

dem Fahrsteiger Traue, Vo Anna II, dem

, Hauer Schmidt, Anna II, dem Iörberaufseher Diem,

Anna II, dem Steiger

Ackermann, Anna II, dem

Kochs,

nna I, dem Steiger Steiger Schultheis,

Anna II, dem Steiger Stiller, Anna II, dem Steiger

Rüland, Sgc 5 8 dem Hauer Quaden, Anna 9 dem Hen Weber, Holthaus, Anna II, 1 8 den Bergrevierinspektor Brück, Aeachen, dem Hauer Zitzen, schlosser Ortmanns, newski, Annal und

dem Hauer Honne Anna I, dem

lscheid, 8 Lü. Bergrat Versés, Aachen,

ff, Anna II, Hauer Dymo, Anna II, dem Schlepper

dem Hauer Ehren, Anna II,

vom Bergrevier Aachen,

Anna II, dem Gemeinde⸗

dem Steiger Wich⸗

die Rettungsmedaille am Bande;

JKursen berechnet:

dem Obersteiger Kampmann, Gouley, Adolf, dem Fahrsteiger Thurau, Adolf, dem Revier⸗ steiger Steffen, Adolf, dem Steiger Adam, Adolf. dem Maschinensteiger Mücher, Adolf, dem Reviersteiger Dahmen, Anna II, dem Hauer Jansen, Anna I, dem Hauer Pennings, Anna II, dem Fahrsteiger Blank, Anna I, dem Steiger Grotenrath, Anna 1, dem Maschinensteiger Wiesner, stallateur Herbst, Kellersberg, Aldenhoven, dem Reviersteiger Römgens, Gouley, dem Steiger Fidora, Gouley, dem Steiger Mütter, Anna I, dem Steiger Halfmeyer, Anna I, dem Re⸗ viersteiger Thomas, Laurweg, dem Reviersteiger Stevens I, Anna I, dem Reviersteiger Lechtermann, Maria, dem Maschinensteiger Ungermann, Cari Alexander, dem Hauer Schamberg, Anna II, dem Seeg Saßc. -v dg. Meiers, Anna I, viersteiger Herbst, Anna II, 1 Eitel, Anna II, die I.

„Rettung aus Gefahr verliehen.

dem Obersteiger Mai,

dem Dachdecker Martin,

Bekanntmachung.

„In Ausführung des § . vom 25. und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November standes vom 25. November 1931 werden die Aktien der nach⸗ stehend aufgeführten Ge G 1 18. September 1931, sondern mit den folgenden besonderen

Deutsche Continentale⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau

J. G. Farbenindustrie . . .. Felsenktrchener Bergwerks⸗Akt.⸗Ges 4

Nitteldeutsche Stahlwerke . . . . . . . 8 „SFPhoenix“ A.⸗G. für Bergbau und Hüttenbetrieb 15 % Schuckert & Co. Elektr. Akt⸗⸗ Gesf.. . 45 %

Berlin, den 19. Dezember 1931. 8 Der Börsenvorstand zu Berlin. Dr. Mosle

Bekanntmachu kbuks über die Prolongation von Termingeschäften und Börsengelddarlehen.

Auf Grund des § 2 der Weserinungh enn Sescaen Verordnung des Reichspräsidenten für die Abwicklung vor der snreschäften vom 2. Jul 1981 (NGl. 1 S. 395) wird folgendes angeordnet:

Termingeschäfte in Wertpapieren, die bis zum 11. Juli 193 einschiloniich 8- den Vedfnzungen für die Geschäfte an der Berliner Wertpa ferseee- abgeschlossen worden sind, werden vom 31. Dezember 1931 ab so behan lt, als ob die Vertragsteile hin⸗ sichtlich des nicht abgewickelten Geschäfts oder Geschäftsteils 8' Prolongationsgeschäft auf den 30. Januar 1932 abgeschlossen hätten. Als Prolongationskurs gilt hierbei der Kurs, den der Börsenvorstand am 2. Dezember 1931 festgesetzt hat.... 8

Die Pflicht zur Leistung von Ein⸗ und Nachschüssen für die prolongierten Geschäfte ns tet sich nach den dem Vertrage zu⸗ grunde liegenden eschäftsbedingungen.

den Bekanntmachungen des Börsenvorstandes vom 1931 (Amtliches Kursblatt der Berliner Wertpapier⸗ September 180. 15. Seenb 8— 1 sblatt der Berliner Wertpapierbörse Nr. n E 1931) und 17. September 1931 (Amtliches Kurs⸗ blatt der Berliner Wertpapierbörse Nr 170 vom 18. 1931) zu zahlenden Zinsen sind für die Zeit bis zum 31. Dezember 1931 an diesem Tage zu entrichten. e1““ Vom 1. Januar 1932 ab gelten in teilweiser Abandert der Bekanntmachungen vom 15. und 17. September 1931 folgende Zinssätze: 1 ie Käuf ie in §§ 2 und tmachung Die Käufer, welche die in 88 2 und 6 der Bekann schun⸗ 1 2 Börsenborstandes -end. ittei nicht oder nicht rechtzeitig . 1 deg⸗ oder nur zum Teil zur Abnahme bereit zu sein, haben für die auf die Erkläruna beruhende, nach 5 1 dieser Bekanntmachung erfolgende Hinausschiebung der Fälligkeit ihrer Verpflichtungen 9 % fährliche ehn er gten, sofenn sie sich nicht von der Zinszahlungspflich durch die rechtzeiti 1 deaß sie zur Uöna me und Bezahlung bereit seien. 1u1“ DSDas aleiche gilt von demjenigen, der aus einem Prämfen Stellage⸗ 42q Nochgeschäft, das auf ultimo 1931, abgeschlossen war, zur Abnahme und Zahlung n Wertpapieren verpflichtet ist, sofern er sich nicht vo

Die nach 8. September börse Nr. 163 vom 9.

1“

der Wertpapiere

I““

dig

Dr 8 8 52 hgegebene Er⸗ Sinszahlungspflich rechtzeitig abgegebene

Anna I, dem In⸗

Erinnerungsmedaille für

9 Abs. 2 der Bekanntmachung des ovember 1931 (Deutscher Reichs⸗

Gesellschaften nicht mit den Kursen vom

abgegebene Erklärung befreit haben,