1931 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

SESrste

25, 77 (3, 27), Verden 28, 141 (2, 59), Zeven 4, 6 (3, 5). 23: Bersen⸗ brück 2, 3 (2, 3), Hümmling 2, 4 (—, 1), Iburg 3, 7 (3, 7), Meppen 1, 1 (1, 1), Osnabrück 1, 1 (1, 1), Wittlage 1, 1. 24: Emden 2, 2, Leer 1, 1 (1, 1), Norden 2, 2 (1, 1), Weener 1, 1 (1, 1), Wittmund 3, 5 (3, 5). 25: Ahaus 1, 5 (1, 5), Coesfeld 1, 1 (1, 1), Gelsenkirchen⸗ Buer Stadt 1, 1, Lüdinghausen 6, 9 (3, 4), Tecklenburg 1, 1 (1, 1), Warendorf 2, 3 (1, 2). 26: Bielefeld 2, 4 (1, 1), Halle i. W. 5, 14 (3, 8), Herford 2, 2 (2, 2), Höxter 2, 2, Lübbecke 2, 2, Minden 26, 138 (8, 60), Wiedenbrück 4, 6 (2, 3). 27: Bochum Stadt 1, 5 (—, 3), Castrop⸗Rauxel Stadt 1, 2 (—, 1), Dortmund Stadt 1, 7 (—, 3), Ennepe⸗Ruhrkreis 2, 2 (1, 1), Hagen Stadt 1, 2 (—, 1), Herne Stadt 1, 2 (—, 1), Iserlohn 2, 2 (2, 2), Wattenscheid Stadt 1, 1 (1, 1). 28: Fulda 5, 25 (1, 14), Grafsch. Schaumburg 14, 38 (6, 20), Hanau 1, 3 (—, 2), Hersfeld 1, 4 (—, 1), Homberg 11, 44 (4, 25), Melsungen 1, 13 (—, 8), Witzenhausen 4, 8 (2, 5), Ziegenhain 8, 25 (3, 12). 29: Main⸗Taunuskreis 7, 15 (2, 3), Rheingaukreis 2, 2 (2, 2), Unter⸗ lahnkreis 2, 9 (1, 6), Unterwesterwaldkreis 2, 2 (2, 2), Wiesbaden Stadt 1, 3 (—, 3). 30: Koblenz 1, 1 (1, 1), Mayen 1, 1 (1, 1), Neu⸗ wied 2, 2 (2, 2). 31: Wuppertal Stadt 1, 1, Cleve 1, 1 (1, 1), Düssel⸗ dorf Stadt 1, 1 (1, 1), Düsseldorf⸗Mettmann 2, 2 (1, 1), Essen Stadt 1, 3 (—, 1), Geldern 4, 11 (3, 10), Gladbach⸗Rheydt Stadt 1, 4 (—, 2), Grevenbroich⸗Neuß 16, 19 (14, 17), Kempen⸗Krefeld 14, 21 (11, 18), Mörs 3, 7 (2, 7), Neuß Stadt 1, 2 (1, 2), Rees 2, 2 (2, 2), Rhein⸗Wupperkreis 3, 4 (3, 4), Viersen Stadt 1, 1. 32: Bergheim 13, 21 (6, 13), Bonn 3, 3 (2, 2), Euskirchen 3, 3 (3, 3), Köln Stadt 1, 6 (—, 5), Köln 6, 7 (4, 5), Mülheim a. Rh. 2, 7 (1, 6), Rheinbach 2, 2 (2, 2), Siegkreis 4, 5 (2, 3). 34: Aachen 2, 4 (2, 4), Düren 4, 4 (2, 2), Erkelenz 13, 17 (11, 14), Geilenkirchen 8, 25 (4, 12), Heins⸗ berg 7, 22 (5, 19), Jülich 19, 59 (9, 44). 36: München 1, 2 (1, 2), Weilheim 1, 3 (—, 1). 37: Straubing 1, 2. 38: Frankenthal 5, 6 (2, 3), Germersheim 2, 9 (1, 4), Kaiserslautern 1, 3 (1, 3), Landau i. d. Pfalz 5, 21 (1, 10), Ludwigshafen a. Rh. 4, 17 (—, 11), Neu⸗ stadt a. d. Haardt 1, 7 (—, 3), Rockenhausen 1, 2 (1, 2), Speyer 1, 1.

burg Stadt 1, (1, 1), Hof 1, 1, Kulmbach 1

Schleiz 1, 1.

1. 17: Ziegenrück 1, 3 (1, 3). 40: Bayreuth 1, 1

Geflügelcholera (Cholera avium). 2: Oletzko 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 3: Osterode i. Ostpr.

,1 (1, 1), Wunsiedel 1, 1 (1, 1). 57:

1, 1 (1, 1). 5: 5. Kreistierarztbezirk 1, 2, 6. Krsbez. 1 Gehöft,

7. Krsbez. 1 (1), 9. Krsbez. 1. 6: Niederbarnim 4, 4 (3, 3). 7: Lands⸗

berg a. W. 2, 2, Lebus 1, 2.

12:ü Brieg 1, 1 (1, 1), Guhrau 1, 1.

14: Beuthen⸗Tarnowitz 1, 1, Kreuzburg O.⸗S. 1, 2, Tost⸗Gleiwitz 1, 1 (1, 1). 21: Winsen 1, 1. 44: Löbau 1, 1. 46: Dresden 1, 1 (1, 1), Großenhain 1, 1. 47: Döbeln 1, 1 (1, 1), Oschatz 1, 1. 48: Plauen 1, 1, Schwarzenberg 1, 1, Zwickau 2, 2 (1, 1). 49: Eßlingen 1, 1. 58: Darmstadt 1, 1 (1, 1). 62: Güstrow 1, 1, Malchin 1, 1, Waren 1, 3 (1, 3).

Saargebiet am 30. November 1931. Maul⸗ und Klauen⸗ Saarbrücken Stadt 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), St. Ingbert 1, 1 (1, 1). Schweinepest (Pestis suum). Saarbrücken Stadt 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), Saar⸗

seuche (Aphthae epizooticae).

louis 1, 1. Geflügelcholera (Cholera avium). Saa 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), Saarlouis 1, 1.

rbrücken⸗Land

5 1

LTVelegraphische Auszahlung.

Die Elektrolvtkupfernotierun deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Hafh epin „W. T. B.“ am 21. Dezember auf 70,25 (am 19. 2e⸗ 70,25 ℳ) für kg. je

e“

gung dung de mber

Speisefette. Bericht der Firma Gust. Sch 2 Berlin, vom 19. Dezember 1931. Butter: dlbee, S bn geschäft war bisher wenig zu merken; wenn auch der Abeibnacts besser im allgemeinen, verlief das Geschäft doch in ruhigen ze Größere Umsätze wurden nur mit Bäckern und Konditoren Batne da sich diese Gewerbe zeitig eindecken müssen. Die Zufuhren vetälit. Butter sind weiter recht klein und lassen sich zu unveränderten Püsta glatt räumen. Auslandsware war in genügenden Mengen an v. . dänische und schwedische Butter stellten sich infolge der geise ot Kurse trotz der Notierungerückgänge eine Kleinigkeit teurer als ere Vorwoche. Größere Mengen Kolonialbutter, die in Qualität in de ordentlich befrtedigten, sind in der letzten Woche eingeführt 4 Infolgedessen machte sich die Knappheit in besseren zweiten fonden. täten nicht mehr so fühlbar. Die Verkaufspreise des Großhandelt heute (in 1⸗Zentner⸗Tonnen pro 100 Pfund): Inlandsbutter I. O b sin 125 bis 129 ReM, II. Qualität 118 bis 122 ReN. Auslandewaltn dänische 127 bis 130 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufsc 8 Margarine: In den letzten Tagen war ein besserer Margarne⸗ absatz zu verzeichnen. Bericht der Firma Gebr. Gause, er. vom 19. Dezember 1931. Schmalz: Infolge größerer Schwein⸗ auftriebe hatten die amerikanischen Fettwarenmärkte eine g-. Haltung, ohne daß jedoch eine wesentliche Preisveränderung , Die Konsumnachfrage ist schwach. Die heutigen Notierungen sind⸗ Prima Westernschmalz 43,00 ℳ, amerikanisches Purelard 47,00 Pi 48,00 Berliner Bratenschmalz 53,00 ℳ, deutsches Schweine schmalz 58,00 ℳ, Liesenschmalz 55,00 ℳ.

Eürn,h,yv .

„Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staats

Berlin, Moatag, den 21. Dezember

üüieniiisüüten

des Deutschen Reichs im Monat November 193

November

—,.—

anzeiger

—--——-—-——3—V-———

Janunar bis November

11X.“

Erhebungsbezirke

=g Steinkohlen t t

Preskohlen aus Brauakoblen

(auch Naßpreß⸗ steine)

Braunkohlen

Preßkohlen aus Preßkoblen Braunkohlen

aus 4 (auch Naßpre Steinkohlen steine) b⸗

t t

365 647

1 470 470

5 039

38 725

¹) 6 435 219 ²) 1 035 900

„H“

Dormmund ⸗— zonn ohne Saargebiet8

62 94¹5 76 833

9 381 1264 617 227 880

4 681 26 88 5 105 8 163 231 955 63 656

164 330

1210 703 20 582

829 717

8 072 942

53 780 280 1953 909

38 164 160

4 169 633 15 521 134 57 186 434 542 75 124 348 11 275 252

16 207 399 2 565 545

263 729 58 870 87 735

2 776 354 546 584

1 788 127

13 385 9343 239 30o90

Mußen ohne Saargebietk.. 9 351 000 henebr x 2 2 2 10 515 213

339 628 353 417

2 225 332 2033 668

101 971 291 113 771 564

106 582 095 127 782 441

20 522 523 29 583 655

3 803 858 3 690 144

- 8,

Berichte von auswärtigen Devis 8B 7 335 vertpehiermirltzun. hreibrücken . 2 —7555 Devisen. Bavern ohne Saargebiet * 8 8 8 3 101

Danzig, 19. Dezember. (W. T. B.) (Alles in ziger 29 2 dHenknoten Fertich⸗ 100 Zloty 89 G., 8 9 amtsbezirk: b 1 8 3* 2 b eutsche Reichsmark —,— G., —,— Amerikonise nl Zwickauk.. d ₰9. 5, 6 (2, Seemn8,9,3,4 898 88 2, 5 Uruguav 1 Goldpeso 1,818 1,822 1,818 1,822 (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. S K E. . . 18 C 5h. eeoldfes 1i,Ba9e .2.2), Ciethngen 8,9 19,8) Cerl2. vmfsierdam⸗ —,— G., B. Aauszahlungen: Warschau 100 lotn 5778 ‧n een ... . 22 b8k vrs lan 1e a. gian 1,1. 556: Heibelberg7, 30 (₰,4 8)2 nheim Acfiecdam . 100 Gulden 169,43 169,77 169,43 169,77 57,48 B. Telegraphische: London —,— G. —,— B., Pasl. Edig t . 11, 91 (—, 28), Sinsheim 4, 46 (1, 23), Tauberbischofsheim 1, 1 veeere. 22. 100 Drachm. 5,195 5,205 5,195 5,205 20,12 G. 20,16 F. New York 5,12,14 G., 5,13,16 B., Berl hlf Sachsen 8. 8 1 . 3 272 117 (1, 1), Weinheim 2, 18 (—, 13), Wertheim 1, 1 (1, 1), Wiesloch 8, 24 werpen ... 100 Belga 58,58 58,70 58 59 58,71 7 Vorjahr⸗ 98 bae⸗ (3, 8. 82 1 3, 3, 2, (—, 3), Bucarest.. 100 Lei 2,517 2,523 2,517 2,523 Wien, 19. Dezember: Geschlossen. (W. T. B.) gaden .. 8 .“ .-e 21 Leihe 1a 1, 29 Senhe geoh Cera, 17 282 dusheim 8, 25-85219, Budapest 100 eg ]6428 9997 88,38 69 Prag, 19. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,59 1, Belk .n Büringen . 1“ 847 20! 69 212 6, 18 (2, 7) Offenbach 1.,5 S 59: Friedber 81 1, Gießen Danzig 100 Gulden 82,12 82,28 82,12 82,28 800,25, Zürich 658 ⅜⅞, Oslo —,—, Kopenhagen 622,50, Londen Hessen.. 8 2285 54 ea .2. : 5, „3), 1), 5 5, 29 (1, 9), talien 100 Lire 21,33 21,37 21,33 21,37 132,95, Stockholm 628,25, Wien —,—, Marknoten 79050 Unbalt 1 123 091 S98 21 725

Jugoslawien. 100 Dinar 7,393 7,407 7,393 7,407 ꝑxPolnische Noten 377 ⅞, Belgrad 59,50, Danzig 670,00. lebriges Deutschland . 109 602 980] 122 017 644 21 041 851 4 331 168 29 803 688 131 191 839 134 224 713 ) 30 184 363 4 256 259 31 511 499

Oppenheim 6, 5 (3, Fögee 78 93 6, 11). E“ 1, 2, Ritzebüttel 1, 1. 62: Grevesmühlen 2, 2 (2, 2), Güstrow 6, 6 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,91 41,99 4 88* . 8 ; . 9 1,91 41.9 ; 8 b 1e1g ,27 8 6 2½:; 672, 2), vZAII abos und ““ dassches Reich (obne Saargebiet): 19390 . . . . 130 047 9:60 79741 828 26 986 218 5 089 794 19 684 359 porto 100 Escudos 12,94 12,96 12,94 12,96 London, 21. Dezember. (W. T. B.) New Pork 339,50, Llpatsches Reich (jetziger Gebietsumfang ohne Saargebiet): 1913 5 5 4 359

Paris 86,18, Amsterdam 842,00, Brüssel 24,43, Italien 66/68, 2 Reich A Gebietsumfang): 1913 8 be e 8 2 8 E 1“ .az 8

12, 13 (6, 6). 63: Brake 3, 3 (2, 2), Butjadingen 1, 2, Cloppen⸗ Berlin 14,32 ½, Schweiz 17,37 ½, Spanien 40,18, Lissabon 100,81, 1 1 8 *) Die Produk tion des Obernkirchener Werkes ist zu unter „Uebriges Deutschland nachgewiesen. ö11—

burg 5, 8 (4, 7), Delmenhorst 4, 6 (3, 5), Elsfleth 3, 3 (2, 2), Friesoythe 3 5 1, 0(J, 1), Zever 4,5 (2, 3), Oldenburg 3, 6 (3, 6), Varel 1, 1 (1, 1), 225 b 8 8.. * n g 17 8 8 8 Feenbogen Ie 8 82 Istanbul, —,—, Warschau 31,00, 92 nenos Aires 41,12, Rio de Janeiro 425,00. ¹) Davon Ruhrgebiet (rechtsrbeinisch): 6368 081 t ³) Davon aus Gruben links der Elbe: 2 845 929 t. Eentcbenmachr. 420 MS-t. * Berichtigte Jahlen.

21. Dezember 19. Dezember 1 3 Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,068 1,072 1,068 1,072 Canada 1 kanad. 5 3,417 3,423 3,417 3,423 apan 1 Pen 1,748 1,752 1,748 1,752 aixr .. .1 14,56 14,60 14,53 14,57 London 1 £ 14,21 14,25 14,18 14,22 New YVork 18 4,209 4,217 4,209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,249 0,251 0,249 0,251

1 108 867 175 198 217 684

39: Regensburg 1, 2 (1, 2). 40: Coburg 1, 1, Forchheim 2, 16

(1, 3), Rehau 2, 3 (1, 2), Staffelstein 1, 1. 41: Ansbach 1, 2 (1, 2)) ) . Fürth 3, 6 (2, 5), Nürnberg Stadt 1, 7 (—, 4), Schwabach 1, 2 (1, 2). 42: Gerolzhofen 1, 2, Marktheidenfeld 2, 3 (2, 3), Miltenberg 1, 12 (1, 12). 43: Markt Oberdorf 1, 1 (1, 1), Mindelheim 1, 1 (1, 1). 44: Kamenz 2, 2, Löbau 1, 2 (—, 1). 45: Chemnitz 1, 1 (1, 1), Glauchau 6, 14 (2, 5), Stolberg 1, 1 (1, 1). 46: Großenhain 2, 2 (2, 2), Meißen 6, 12 (1, 5), Riesa Stadt 1, 1. 47: Döbeln 6, 19 (1, 8), Grimma 3, 3, Leipzig 5, 5, Oschatz 6, 7 (4, 5), Rochlitz 9, 18 (1, 7). 48: Plauen 1, 1 (1, 1), Schwarzenberg 2, 6 (—, 2), Zwickau

108 013 22 280 20 664

77010

772 010 74 029

1501 749 2056 208

2 2 20 9 111“ 11““ 8

1 366 628 46 433

8 21 210 1 305 216 1 9 110 018

10 415 234 67 643 10 479 915 73 804

11 400 847

I1 692 370 7 417 859 7 417 859

9 614 592

10 815 9861 11 152 752 15 329 610

e1“*“¹“

Vechta 6, 8 (4, 6), Westerstede 1, 3 (1, 3), Wildeshausen 3, 4 (2, 3). b 28 1, 18 8 8 98 Frcbnschigeh 928 88gh 20) [davon Teil Braun⸗ Repkjavir .. 100 12,47 12,49 12,47 12,49 schweig 14, 18), Teil Thedinghausen 5, 7 (—, 2)], Wolfen⸗ (Island 100 igl .

büttel 40, 71 (15, 47), Helmstedt 23, 50 (13, 24), Gandersheim 14,41 „e (Jeland) 100 isl. Kr. 64119 64,31 64,19 64,31 aris, 19. Dezember. (W. T. B. s 1 (6, 31), Holzminden 6, 13 (2, 5). 67: Dessau 7, 20 (1, 3), Köthen 3 or. S., 9Slupeanse. ahnit 1, 1, Bernburg 7, 15 (3, 8). 68: Bremen Stadt 1, 3 (—, 1), Bre⸗ misches Landgebiet 7, 10 (4, 5). 69: Brake 1, 1 (1, 1), Schötmar 1, 2. 70: 1, I1 (1, 1). 71: Neustrelitz 1, 1 (1, 1), Woldegk 3, 4 (1, 1). 72: Bückeburg Stadt 1, 2, Bückeburg 2, 2, (2, 2), Stadthagen Stadt 1, 1, Stadthagen 12, 19 (4, 7).

227

Rigg . 100 Lats 80,92 81,98 80,92 81,08 Schweiz 100 82 82,26 82,07 82,23 Sofia v.100 Lewa 3,063 3,057 3,063 Spanien 100 Peseten 35,74 35,66 35,74 Stockholm und

Deutschland —,—, London 86,00, New YPork, 25,41 ½, Belgien 354,00, Spanien 215,00, Italien 128,90, Schweiz 495,75, Koben⸗ hagen —,—, Holland 1022,25, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 75,40, Rumänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—.

aris, 19. Dezember. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ 1—

Gothenburg. 100 Kr. 79,18 78,77 78,93 verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest 15,15, Prag —,—, Wien 8 2 entlicher Anzeiger

1“

Reichsamt.

1: Fischhausen 3 Gemeinden, 3 Gehöfte, Heiligenbeil 1, 1 (neu), Belgrad —,—. Kattowitz 100 Zl. 47,45 47,25 47,45 ³ burg 8, 9, Osterode i. Ostpr. 1, 1, Sensburg 1, 1. 5: 9. Kreistierarzt⸗ . 8u1 2 1 3 8 1 Kopenhagen, 19. Dezember. (W. T. B.) London 1810, 0 fffentliche Zustellungen, 1 8 . bEAEE

Talinn (Reval, 112,86 112,64 112,88 —,—, Amerika 25,41, England 85,31, Belgien 353,75, Hollam Königsberg i. Pr. Stadt 1, 1 (1, 1), Königsberg i. Pr. 1, 1, Labiau 11, 18,0, 2h Etalnipönen:2 3n 3. Klensehn Snot 1, 21, 9) Zürich, 21. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,162 8. K ditgesellsschaft f Aktien, . 5 bver. „DT. . mtlich. a „1b ¼ nw n v. Sgs

bezirk 1, 1 (1, 1). 6: Beeskow⸗Storkow 4, 4 (1, 1), Niederbarnim 1.I 2, 3 (1, 1), Prenzlau 1, 1. 7: Königsberg 1.dem 1, 2 (1, 2), Lebus Ausländische Geldsorten und Banknoten. New York 53856, Berli 128, 29, Pars 21,35 Antwerden 00 Behenlche Sgfel⸗ i g w

Iste 55, d. swei

ung ufw. von Wertpapieren, 8 au 8 erschiedene Bekanntmachungen.

V 8 Estland). 100 estn. Kr P . E 1 2112 b Schweinepest (Pestis suum) 8 Wien. 100 Schilling 50,05 49,95 50,05 Italien 129,00, Schweiz 496,00, Spanien 21500 Warschau 100 8 47,45 47,25 47,45 arschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm ——, 11, 12 (1, 2), Stallüponen 2, 3. 3: Allenstein Stadt 1, 2 (1, 2), Posen 100 Zl. 47,45 47,25 47,45 LCondsn 17,38, New Hhork 5127. Beassel 71,35. Mailand 260, Allenstein 5, 7, Johannisburg 4, 4 (1, 1), Lyck 2, 2 (1, 1), Ortels⸗ C“ 8 Madeid 430 Ber 909 12 1e, Mchgango -2 s EEE 2 W 1 , . ele aften m. . 3, 3 (1, 1). 8: Anklam 1, 1, Demmin 2, 2 (1, 1), Greifenberg 3, 3 g Zürich 105,25, Rom 27,40. . 17,00 ) 101,00 Auslos (1, 1), Naugard 2, 2, Randor 2, 3 (1, 2), Regenwalde 1, 1, Saatig 21. Dezember 19. Dezember Bür ch ncnh Helsingfors va2gstendchg 2 Z .Aktiengesellschaften,

ZöW S . Aö. . S „MW i

1, 1, Skolp 2, 8. S 2, 2 (1, 1). 12: Glatz 6.,2 g Sovereigns . 20,38 20,46 20,38 20,46 Berlin 127,00, Paris 21,10, Brüssel 75,00, Schweiz. Plätze 105,00

marit 2, 2, Neurode 1, 1, Nimptsch 4,2, Striegau 1, 1. 18: Bunzlau 29,Srchatüce 2 16,16 16,22 16,16 16,22 Amsterdam 215,00, Kopenhagen 99,50, Oslo 98,50, Washingtn

1, 3, ö 3, 1, 1, Grünberg 1, 1, Hoyers⸗ 2 1. Hollars.. Stüe 4,185 4,205 4,185 4,205 ¹3535,00, Helsingfors 7,55, Rom 27,75, Prag 16,50, Wien —,—.

werda 6, 7 (2, 3), Lauban 1, 1, Löwenberg 1, 1 (1, 1), Sprottau 8 Berlin 1300,

1, 1. 14: Beuthen⸗Tarnowitz 1, 2, Groß Strehlit 1, 7 vrwtttau San. ü- 8* 88 e Parss 81,78 1. Prmhee, Pe h⸗eeeaeg⸗ Zerln 1ha 8 8 . 4,22 Helsingfors 8,50, Antwerpen 77,00, Stockholm 102,50, Kopenhagen

1, 1 (1, 1), Leobschütz 1, 1 (1, 1). 15: Salzwedel 1, 1. 16: Merse⸗ f 44“ Argentinische,. 9 19 . „ot vos 102,00, Rom 28,25, Prag 16,75, Wien —,—. thalt 3 88 Enotähcgchegros⸗ 142⁷ 12,½8 14⁷ 130 1000 Mol- birn 8 2. ezeinber, „(E Eo. L0ho0 Se Ischernonecg nns düber 8 8.n na s 10. Dez. 1931. über Leben oder Tod des Verschollenen zu weisstücke sind in ürschrift oder in b28 42 e der „Pboenir- „1, Jsenhagen 1, 1, Uelzen 1, 1. 22: Achim 1, 1, Jork 2, 2, Keh⸗ 1 u. darunter 14,17 1423 14 . . und 95 2 ,52 B., 1000 Dollar 194,15 G. ar. 3 2 I. wa6 —— exeilen vermögen, geht die Aufforderung, scrift beizufügen. Die Nach aßgläu⸗über F nür Bergbau und Hütten⸗ 1 ; 8 414 14,20 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,84 G., 45,94 B. Gr. 2 Nr. 34354 über [81940 Anfgevot fpütestens im Aufcebotstermine dem Gericht biger, welche sich nicht ““ 8 9; eingestellt. . 2 ⸗- betrie 8 1 utsgericht Berlim⸗Mitte. Abt. 216. 1. Der Gastwiri Bernhard Kemper in Anzeige zu Amtsgericht Celle, unbeschadet des Rechtz, vor 1. Ammtegericht in Düsseldorf. Abt. 14.

dingen 1, 1 (1, 1), Stade 4, 5. 25: Coesfeld 1, 1, Gelsenkirchen⸗Bue 5 Stadt 1, 1. 26: Minden 2, 2. 27: Bochum Seher 802 28: Vüargssce. 5 52,6 51,23 58,87 bindlichkeit 8 Pllichtteilsrechten he ; 4 n London, 19. Dezember. (W. T. B.) Silber (Kasse) 20 %12 F. 318. 31. Bilstert, Hamburger Straße, vertreten den 30. November 1931. blichteiten ans lit verud- Silber auf Lieferung 20 ⁄16, Gold 122/3. 8 durch Rechtsanwalt Dr. Petersen in Bill⸗ Bermöchtnissen und Auflogdg

Legeer 18 eeech hee) Unterlahnkreis 2, 4 (2, 4). Bulgarische.. 30: Ahrweiler 1, , 1), Meisenheim 4, 4 (3, 3). 31: Düsseldorf . v,ns Stabt 1, 1, Grevenbroich⸗Neuß 2, 2, Krefeld⸗Uerdi Dänische.. 78,34 78,66 78,34 78,66 8 Bn igt zu werden, von den Erben nur [81946 *BRe tes 1, 1. 34: Aachen Enich Penß 36: Rerendeerbicgen 1 Danziger.. 81,99 82,31 81,99 82,31. 8ngs9 Aufgebot. stedt, 2. die Witwe Bertha Schröder in 81943] Sn Sng⸗ zus Stein 8 tigt szu verriechegung verlangen, als Durch Ausschlußurteil vom 1. er ,1, .1 Estnische 100 estn. Kr.] 112,27 112,73 112,27 112,73 Wertpapiere. Kechtsanwalt Dr. Walter Siegel. Glinde. 3. der Hofbesitzer Adolf Schomacker Der zenber 181 Hin der eru nüsche ergef . 7. c Deußsce ernn W 10. Viktoriastraße 26 8, hat in Billstedt 3 als Generalbevollmächtigter hat beantragt, den —— Psreen Bisnbener noch ein Ueber⸗ über die von dem Eisenba abetrie .

vor dem unterzeichneten „Zimmer [1, in dem auf den 7. Juli 1932, mittags anberaumten 0 8 landstraße 3, Bezogener: Firma Karabimer⸗ unheraumten Aufgebotstermin seine Rechte 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amss⸗ diesem Gericht M. Mern weer- it Aimm Hensgen. Mettmann,

. 22 e⸗ 82 des Grundes der Forde⸗ zahlbar bei der Dresdner Bank, Düssel⸗

des Aufgebot wegen der Schuld⸗ anzumelden r 1 echreibung der Anleiheablösungsschuld widrigenfalls die Kraftloserklärung der melden, Todeserklärung Urkundkiche Be⸗ dort; 3. die verlorengegangenen Aktien

Wolfratshausen 1, 1 (1, 1). 37: Eggenfelden 1, 1 (1, 1), Kelheim inn;

1, 1, Landshut 1, 1. 40: Höchstadt a. d. Aisch 1, 1, Naila 2, 6 (2, 6) innische. 100 Fmk. 5,48 5,52 5,468 5,52 Umsterd 19 T. B s 8

Staffelstein 1, 1. 42: Haßfurt 1, 1. 43: Memmingen 1, 1. 44: ranzösische 100 Frs. 16 % 186 16,50 16,56 Reichente acn de W Tr e Reichscaletde 1965 r bvLes 42— ——— ven en B.g9— 82 [ 4 Der be⸗ schuß ergibt. 82* bafler henh den gsstenten w. D Bsgeigenumshälfte 2 legander Schm eider bezogenen von in Billstedt 3, haben das Aufgebot folgender zeichnete Verschollene wird aurgefordert, sich Erbe nach der Teilung nis mer uda an den Grundstücken

Bautzen 1, 1, Kamenz 2, 2 (1, 1). 46: Großenhain 1, 1. 47: Grimma olländische .. 100 Gulden 169,06 169,74 ( 1 % 2 9 1952 8 1 8 1 1 talienische: gr. 100 Li 212 - oung) 28 ¼, 7 % Bremen 1935 29,50, 6 % Preuß. Obl 1 8 . 8 1, 1 (1, 1). 54: Lahr 1, 1, Wolfach 1, 1. 56: Mannheim 2, 4, Wein⸗ nische: gr Lire 1,26 21,34 21,26 21,34 22 00, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenhmf 4— drei⸗ Urkunden: zu 1 des Grundschuldbriefes spätestens in dem auf den 19. Juli 1922, 2 11 11 Bkan Nr. und 86 Stubendorf zur

heim 1, 1. 59: Schotten 2, 2 (1, 1), 61: Hamburg Stabt 1, 1. 100 Fireu-dar. 100 Lire 1“ ge nd 171 C 3 ,1. Jugoslaw . 100 Di 7 : . 1 zubi 7 ils (Gesamthaft 62: Grevesmühlen 1, 2, Güstrow 2, 2 (2, 2), Hagenow 1, 1, Parchim 9 ische Dinar 35 7,39 7,35 7,39 20,00, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amsterdamsche Bank epe September 1931. beantragt. Der In. Band 6 Blatt 289 Abt. III Nr. 10 ein⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu Gläuböger aus 1 eeen K bie 58 1 des, Jehenag Zmnbigald

1, 1, Schwerin 1, 1, Waren 1, 1. 63: Jever 1, 1 (1, 1), Vechta 1, 1 Lettländische.. 100 Lats 17 8 7 8 90,00, D 0 78 idri i 2 mächtn

66: Wolfenbü b —: 3 . 71. Litauische 100 Litas 41,67 41,83 41,67 41,83 9 eutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 83,00, 46 er der Urkunde wird dert, getragene Grundschuld von 2500 GM, melden, widrigenfalls die Todeserklärung chin 8 t chn

8* 7 büttel 1, 1. 69: Detmold 1, 1. Norwegische .. 100 Kr. 7725 7755 76,75 77,05 A.⸗G. für Bergbau, Blei und 2 Zink Obl. 1948 26 00, 198 Bb1““ Fes-gg2. * des Hrwothetenbriefes über die im erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Gübnceee;nen. renn 5 582 cht KM für kraftlos erklärt

Oesterreich.: gr. d88 5 Dollarobl. 1951 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 19 ittags 11 AUhr, vor dem unter⸗ Grundbuch von Glinde Band 1 Blatt 49 über Leben pder Tod des Verschollenen zn schräukt haften, Frechtsnachteil ein, daß

100 Sch. u. dar. 100 Schillins 6 „% GA %. Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 Ztuble nüneten Gericht anberaumten Aufgebots. Abteilung 111 Nr. 1 eingetragene Hypothek erteilen vermögen, ergeht die —— jeder Erbe ihnen nach der Teilung de

Rumänische: 24 6 Se Goldnt. 1934 30,00, 7, % Mitteld. Swie gnine seine Rechte anzumelden und die von 3000 ℳ, zu 3 der Hypothekenbrzete spätestens im Aufgebotstermin dem Gerichn achlasses nur für den seinem Erbte b „em. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Elvbe Union idri die über die im Grundbuch von Schiffbet Anzeige zu machen. .Fer Teil der Verbindlichke

1000 Lei und b tunde vorzutegen, widrigenfalls f . m. Op. 1946 29.00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 50,00, 7 7 lübntloserkiurkma Ürkunde erfolgen Band 2 Blatt 85 Abteilung 15 Schönberg i. Polstein, den 14. De⸗] entspr neue 900 Lei 100 8er 248 2,50 2,48 2,50 Verein. Stahlwerke Obl⸗ 3 1951 25 8 Norddeutsche Wollkämmeret lh wbe der 8 .

Milzbrand (Anthrax). Kℳ 1 den 15. Dezember 1931.

8—

r ö1“ 1“ 11““ C“ 1:* Bartenstein 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), Heilsberg 1, 1 (1, 1). 2: Stallupönen 1, 1 (1, 1). 6: Beeskow⸗Storkow 1, 1 (1, 1). 8: Greifenhagen 1, 1. 14: Cosel 1, 1 (1, 1), Grottkau 1, 1. 15: Wanzleben 1, 1 (1, 1). 16: Schweinitz 1, 1. 18: Norderdithmarschen 1, 1 (1, 1), Pinneberg 1, 1 (1, 1), Plön 1, 1 (1, 1), Steinburg 1, 1. 19: Syke 1, 1 (1, 1). 20: Gronau 1, 1 (1, 1), 22: Jork 1, 1 (1, 1), Stade 1, 1 (1, 1). 26: Büren 2, 2 (2, 2), Warburg 1, 1 (1, 1). 34: Zülich 1, 1 (1, 1). 46: Meißen 1, 1 (1, 1). 49: Marbach 2, 2 (2, 2). 57: Greiz 1, 1 (1, 1). 58: Bensheim 1, 1 (1, 1). 61: Vierlande 1, 1. 63: Vechta 1, 1 (1, 1). 66: Braunschweig (Teil Theding⸗

wausen) 1, 1. 67: Bernburg 1, 1 (1, 1). 70: 1, 1 (1, 1). 8

(81658.

1 b t. 8 de daffentliche Zustellung der Kraftlos⸗ unter 500 Lei 100 Lei 2,43 245 2,43 2.45 nb. 8. F. und 18 cingetragenen Aufwertungs⸗ zember 1931. fte 1 51, 8. T.zbr. 19 Die ö —— Schwedische. 100 Kr. 78,84 79,16 78,599 78,91 Flektr ertifikate J. G. Farben Aktien 61,50, 7 % Rhein.⸗Wesg Vertin⸗Pichterfelde, hvpotheken von je 125 GM beantragt. Das Amtsgericht. e eeern r Lrchins der van gr Ebener Lusse 2

Schweizer: gr. 100 6 81,92 8224 81,89 82,21 bl. 1950 53,00, C % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 361 Die Inhaber der Urkunden werden autge⸗ Wuͤbelm Kisker in Ueffeln, er⸗

oecseher.ar. 109 ger. 1‧6 892½ 8, 9 221 gger en asaid. Shis Leügnaasen Felen. Ses 2 e-a 1en ee lne ee Puhteund die Maria (819451 lüedaich, Beütvollmacht wird bewilligt.

Svanische. 100 Peseten 35,53 35,67 35,58 35,72 2½3 88,00, Montecatint —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 29 Lerdec, n gen, „eiegs 9⸗ wen, V , 1 1 60,00, —,— Emissi —,— anh 2 4 in Durch Ausschlußurteii vom 5. Dezem Amtsgericht Fürstenau, 11. 12. 2 Tschecho⸗slow. Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) erheichneten Gericht Schnh. ebnch ““ An 28½ dkn n sür k.ec mtsg ihren leger Peter 18⸗ erklärt: 1. die verlorengegangenen Art

9 2 1 3 . 3 1 f der Neisbolz Papierfabrik. Afti Unaariche (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) ud nervenche ne Kralesernävana der Hehen seabencseg en neh ace derüchan deha, Jhe 2082 408 I““ . eeeVPolnische 100 Zl. 77,125 47 . r i. Deember ni 1931 i vdt ver⸗ 50594 40585 40596 40597 über je 1008

8 Lyck 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 14: Rosenberg O.⸗S. 1, 1. 8 1 (EE C 1,e g —— 2—2.ö— 8 tters Maxi⸗ Papiermark, 2. der Fa. 87: Gra „1. 40: h iliun Schuh bhnenwerke Akrieng *); vhengn 5 .ahs,g⸗ 1, (nen, . für 1“ LSn —— und Akzeptant: Gebaüder n der vassnnc 1nr zah Nr 7598962 42514 82.88 2982. 54900 4₰☛ . irektor Mengering in Berlin⸗Pankow. Branasberg, Ostpr., 1 1000 PM., 3. der

Niewenschneider vrgemn, deenneage. A —⸗ . 3

0 Selb Stadt 1, 3. 48: Oelsnitz 2, 2. 1 Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, dn Gebrüder Hachinsstv, g14 1 beautragt. geborenen Verschollenen m Celle des verstorbenen Pem. dert, wohnhusten Leutmant Kurt für spätestens in dem auf .

Vier Beilagen 2—

5000 u. 1000 K. 100 K8 1243 12,49 12,42 12,48 8 raumten Aufgebotstermine ihre Mechte 500 Kr. u. dar. 100 12,43 12,49 12,422 12,48 neljche 1 b durch 100 Pengö ba

Zustellungen.

Margarete geb. Schinker in Alscorf, Lin⸗ nicher Straße 79, 2 Rechtsanwalt Dr.

19 Bagenge ge dens 8 Pb 128 e am 8 jos 15 1 mber 1931: Ruhrrevier: Geste 348 Wagen. 15. weah. (Rabies). 0. Dezember 1931: Ruhrrevier: Gestellt 1483 Wagen. 8 8: Usedom⸗Wollin 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 9: Belgard 1, 11. 8 v 90: Franzburg⸗Barth 1, 1 (neu). 13: . 15: Magde-

422 8 1

ordert

*

Fhaber der

8* 8