1931 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Sititzungssaale des Amtsgerichts Landau

Berhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 15. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hinden⸗ burg, O. S., Zimmer Nr. 60, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Berfahrens nebst seinen Anlagen ist au der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 6 V. N. 31/31. Amtsgericht in Hindenburg. O. S., den 16. Dezember 1981.

Kolberg. 181892]

Ueber das Bermögen der Gärtnerei⸗ besitzerin Frau E. Schmidt, vorm. Reinh. Bong. in Kolberg, ist am 16. 12. 1931, 10 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwer des Konkurses eröffnet. Bücherrevisor Dr. Brehmer in Kolberg

rmin am 14. 1. 1932, 9 Uhr.

f schäftsstelle des Amtsgeri

ist zur Vertrauensperson ernannt. Ver⸗ Keüör 0

rgänge liegen im Zimmer 17 aus.

Amtsgericht Kolberg. 8

Termin zur den Ver⸗ gleichsvorschlag, der, wie der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Erageb⸗ nis weiterer Ermittlungen, auf der Ge⸗ chts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt ist, am Mittwoch, den 30. Dezember 1961, nach⸗ mittags 2 9% Uhr, Zimmer Nr. 20 des Justizgebändes. 8 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rottweil. [81899]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren Abwendung des Konkurses über das

des Joh. Martin Benzing, gem. rengeschäft in Schwenningen a. R., wurde am 15. Dezember 1931, nachm. 427¼ ÜUhr, eröffnet. Vertrauens⸗ person: Treuhänder Fritz Schmager in Schwenningen a. N. Vergleichstermin: Freitag, den 15. Januar 1932, nachmit⸗ tags 3 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht,

Landau, Pfalz. 181893)

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat am 17. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, auf den Antrag des Kaufmanns Zsohannes Bähr in Landanu i. d. Pf., Alleininhabers der Firma „Johannes Bähr“ Landesproduktengroßhandlung in Landau i. d. Pf., zur Abwendung des Konkurfes das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf Montag, den 18. Januar 1932, nachmittags 3 Uhr, im

Sf. Zimmer Nr. 6 a. Als Ver⸗ ist Herr Rechtsanwalt in Landau i. d. Pf., Glacisstraße 22, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Landau i. d. Pf., Zimmer Nr. 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

14¼ tranensperson Dr. Goldberg

‚Mülheim, Ruhr. [81894]

Ueber das Bermögen der Ehefrau Hermann Südbrack, Johanna geb. Rühl, Alleininhaberin des Schuhhauses Süd⸗ brack in Mülh.⸗Heißen, Belauer Str. 5, wird heute, am 16. Dezbr. 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet, als Vertrauens⸗ person Kaufmann Willi Weinberg hiers., Straßburger Allee 62, bestellt und Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf 14. Januar 1932, d1 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 24, anberaumt.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr.

Münster, Westf. [81895] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma Siegfried Schönthal in Münster, Achtermannstraße 2 (Tuch⸗ und Futterstoffgroßhandlung), und deren leinigen Inhabers Kaufmann Sieg⸗ fried Schönthal daselbst ist heute um 13 Uhr ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. Januar 1932, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts Gerichts⸗ raße 2, anberaumt. Als Vertrauens⸗ person ist der Diplomkaufmann Dr. Peters in Münster, Augustastraße 41 Fernsprecher 25 160 bestellt. Der am 20. November 1931 bei Gericht eingegan⸗ gene Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 25, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., 16. Dezember 1931. Geschäftsstelle, 6, des Amtsgerichts.

Osterode, Ostpr. [81896] Ueber das Vermögen des Optiker⸗ meisters Walter Ellert in Osterode, Ostpr., ist heute um 12 Uhr das Ber⸗ v zur Abwendung des onkurses eröffnet. Der Kaufmann ury Wittenberg in Osterode ist zur tranensperson ernannt. Termin zur Berhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 12. Jannar 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77, anberaumt. Die Akten liegen in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 78 des Amtsgerichts, zur Einsicht aus. Amtsgericht Osterode, Ostpr., 16. Dezember 1931.

Rastatt. [81897]

Ueber das Bermögen der Firma Me⸗ tallhütte Baer & Co. in Rastatt und deren Inhaber Kaufmann Emil Baer in Baden⸗Baden, Maria⸗Biktoria⸗ Straße 1, wurde heute, 12 Uhr, das Ber⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. zul Bauer in Baden⸗Baden. Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 14. Januar 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, II. Stock, Zimmer 237.

Rastatt, den 14. Dezember 1931.

Amtsgericht Rastatt.

Regensburg. [81898]

Das Amtsgericht Regensburg hat am 16. Dezember 1931, nachmittags 6 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen des Kaufmanns und Ingenieurs Mathias Hangkofer, Ne⸗ haber der M. Hensfofer & Co., Elektr undel und ertretungen, in Regensburg, Luitpoldstraße 18, das Bergleichsverfahren eröffnet und den

Kaufmann Carl Flemming in Regens⸗ burg als n

26, E.⸗G. Der Antrag auf öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Rottweil a. N., 15. Dezember 1931. W. Amtsgericht.

Rottweil. [81900] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Karl G. Hei⸗ nichen in Schwenningen a. N., Inh: Karl Gustav Heinichen, Baumaterialien⸗ handlung in Schwenningen a. N., wurde am 15. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, eröffnet. Vertrauensperson: Fritz ager, Treuhänder in wen⸗ ningen a. N. Vergleichstermin: Mitt⸗ woch, den 30. Dezember 1931, nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, anläßlich des Ge⸗ richtstags in Strafsachen auf dem Rat⸗ haus in Schwenningen a. N. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rottweil, den 15. Dezember 1931. Württ. Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. [81901] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Theodor Hanna in Schwerte, Brückstraße 2, ist am 17. De⸗ zember 1931, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der vereidigte Bücher⸗ revisor Carl Lindemann in Schwerte ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 13. Ja⸗ nnar 1932, 10 .¼½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerte, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstebe zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schwerte, den 17. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. [81902] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Albert Barz in Rathsdamnitz, Kreis Stolp, ist am 16. Dezember 1931, 12 Uhr, das VBergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hugo Daehnel in Stolp, Präsidentenstraße 7, ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. Firma R. W. Heydemann in Stolp, 2. Firma Max Bröske in Stolp, 3. Kaufmann Ernst Harnack in Stolp. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. Januar 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 5, Zimmer Nr. 26, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stolp, den 16. Dezember 2 Die Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts.

Treptow, Rega. Beschluß. 81903]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Stübs in Rewahl wird heute, am 17. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses 2 Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Hermann Detert in Treptow a. d. Rega bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 6, zur Einsicht aus.

Treptow a. d. Rega, 17. Dezbr. 1931.

Das Amtsgericht.

Westerland. [81904] Bekanntmachung.

Auf Antrag des Malermeisters und Kolonialwarenhändlers Franz Uner in Wenningstedt wird heute, am 17. De⸗

nber 1931 um 16,40 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kapi⸗ tän a. D. Fritz Hansen in Westerland bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Jannar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht

des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der seiner weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht aus. rland, den 17. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Witten. [81905] Ueber das Vermögen der Frau Witwe Adolf Stein, Hedwig, geb. Thomas (In⸗ haberin eines Geschäfts in Handarbeiten und Uhren) in Witten, Bahnhofsstr. 39, ist am 16. Dezember 1981, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Büro⸗ vorsteher Fastenrath, Hagen, Hohen⸗ zollernstraße 2, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 22. Januar 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Witten, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Witten, den 16. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Witten. [81906]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Brodt, alleinigen Inhabers der Firma Otto Brodt, Lederwarenhand⸗ lung in Witten, Ruhrstraße 12, ist am 17. Dezember 1936, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ellerkmann in Witten ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 22. Ja⸗ nuar 1932, 11 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Witten, Zimmer Nr. 18, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Witten, den 17. Dezember 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wuppertal-Barmen. [81907] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Aug. Schmidtmann, Spezialfabrik mo⸗ derner buchhaltungstechn. Bedarfsartikel, Graphische Kunstanstalt und Geschäfts⸗ bücherfabrik in Wuppertal⸗Barmen,

Oderdörnerstraße 90, wird heute, am

16. Dezember 1931, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wahl in W.⸗Barmen, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 16. Ja⸗ nuar 1932, 1127 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sedanstraße, Zim⸗ mer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen find auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wurzen. [81908] Zur Abwendung des Konkurses über das Vekmögen des Kaufmanns William Rudolf Alexander Zocher, alleinigen Inhabers der Firma Otto Thierack Nachf. (Farben⸗ u. Lackhandlung in Wurzen, Eilenburger Straße 3, wird heute, am 17., Dezember 1931, nachmit⸗ tags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Kupfer, hier. Ver⸗ leichstermin am 12. Jan. 1982, nachm. ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus. VV. 11/31. Amtsgericht Wurzen, 17. Dezbr. 1931.

Baden-Baden. [81909] Im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Nachmann in Baden⸗Baden, Inhabers der Firma Julius Nachmann, Wiener Bazar in Baden⸗Baden, Sofienstraße 20, wurde der im Vergleichstermin vom 4. Dezember 1931 zur Annahme ge⸗ langte Vergleich na dem Bergleichs⸗ vorschlag vom 27. Oktober 1991 be⸗ stätigt und das Verfahren aufgehoben. Baden⸗Baden, den 11. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Düsseldorf. [81910] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Schmitz, alleinige Inhaberin Witwe Joh. Schmitz, Elise geb. Plengen, zu Düsseldorf, Jülicher Straße 47, ist nach re tskräf⸗ tiger Bestätigung des in dem Vergleichs⸗ termin vom 12. Dezember 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. den 14. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14a. Duisburg.

[81911] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Duisburger Tapetenfabrik Dr. E. u. A. Schumacher und deren In⸗ haber Dr. Ernst Schumacher und Alber⸗ tine Schumacher in E auf⸗ gehoben, da der Vergleich abgeschlossen und bestätigt worden .

uisburg.

Amtsgericht Freiberg, Sachsen.

anberaumt. Der Antrag auf Erö

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses das Vermögen

rdinand

des Strumpfgeschäftsinhabers urgstraße

Moritz Illing in Freiberg, Nr. 5, allein. Inhabers der Moritz Illing, Strum geschäft, e enda, b. zugleich mit der Be im .— vom 16. Dezember 1981 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Freiberg, 17. Dezbr. 1931.

Gotha. [81913] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ der Firma Thür. Matratzen⸗ u. erdecken⸗Fabrik Inh. Carl Boll⸗ mann in Gotha: 1. Der in dem Ber⸗ gleichstermin vom 5. Dezember 1931 angenommene Bergleich wird bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗

gehoben. Gotha, den 12. Dezember 1931.

Grabow, Mechklb. n Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Gärtnereibesitzers Karl Hall in Grabow i. M. wird nach Be⸗ stätigung des am 16. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Grabow, den 16. Dezember 1931. Amtsgericht.

Westf. [81915] ergleichsverfahren über das Vermögen der Firma F. W. Böhmer & Co. (Schuhwarengeschäft) in Hamm ist durch Zwangsvergleich beendet. Hamm i. W., den 5. Dezember 1931.

IIgann

Das Amtsgericht. Hannover. [81916] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „J. E. Rudolph“, Han⸗ nover, Grupenstraße 7 (Schirmfabrih, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Hannover, 15. Dezbr. 1931.

Köln. Vergleichsverfahren. [81917] Das Vergleichsverfahren über das Ver in des Jakob Hittorf, Tabak⸗ warenhandlung in Köln, Bechergasse 8e, ist durch Beschluß des Gerichts vom 11. Dezember 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 14. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 7.

en. 5 veb. [81918] as Amtsgerit tel hat das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur A⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ des Kaufmanns Rudolf Wand in Kusel nach Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 16. Dezember 1931 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Landau, Pfalz. [81919]

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat das auf Antrag der Firma „Lan⸗ dauer Konfektionshaus Großmann und Graßmück“, ofsfene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Landau i. d, Pf., Her⸗ renkonfektionsgeschäft mit Maßschnei⸗ derei in Landau i. d. Pf. und deren Ge⸗ sellschafter Adolf Großmann und Max Graßmück, Kaufleute ebenda, zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren mit Beschluß vom 17. Dezember 1931 infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lauban. [81920]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Schoen in Lauban als alleinigen Inhabers der Firma Arlt und Co. in Lauban ist in⸗ folge Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 15. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.

Lauban, den 16. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neuwied. [81921]

Das Vergleichsverfahren über das er ah —n der Firma Carl Dills & Co. G. m. b. H. in Neuwied wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichsvorschlags auf⸗ geh⸗ en.

euwied, den 8. Dezember 19681. Amtsgericht.

Nürnberg. [81922]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 16. Dezember 1931 das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmannswitwe Anna Reisser in Nürnberg, Obere Pirkheimer Straße 57, Alleininhaberin der Fivma Adolf Reisser, Annoncenexpedition dortselbst, nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oberndorf, Neckar. [81923]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

des Kaufmanns Eugen Feßn in Obern⸗

dorf a. N. wurde nach Bestätigung des

Vergleichs am 12. 12. 1931 ausgehoben. rtt. Amtsgericht Oberndorf a. N.

rgleichsver

Vermögen 2es Maurermei Lippels in Osterburg ist nach

90 estäti⸗

stolp, Pomm.

das v

gung des Vergleichs v und 14. 12. 1931 10. 1a8- Osterburg den 14. Dezember 1931 Das Amtsgericht.

Preussisch Friedland. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über Vermögen Kaufmanns Saekel in Pr. Friedland ist stätigung des Vergleichs vom Pr. Friedland, den 30. Novbr. 198 Das Amtsgericht. 8.

Quedlinburg. Vergleichsverfahren u. nnenge ge m. b. H. in

inburg na ätigung de aufgehoben.

Quedlinburg, 14. 12. 31. Amtsgerich

vööö (81927

„Beschluß in dem Vergleichsverf über das Vermögen der Firma Münnich in Datteln: 1. Der in 88 Vergleichstermin vom 5. ze 1931 angenommene Vergleich wich hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. (7 Vn 10/31.) Recklinghausen, den 12. Dezbr. 1931 Das Amtsgericht. .

Rostock, Mecklb. [81928

Beschluß in dem Vergleichsverfahren sur Abwendung des Konkurses über das

ermögen des Kaufmanns Theoder Huchthausen in Rostock, Inhabers der Firma C. L. Friederichs (Kalao⸗ Schokoladen⸗ u. Zuckerwarenfabrik): Der in dem Vergleichstermin am 10. De⸗ zember 1931 angenommene Vergleich wird bestätigt und das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben.

Rostock, den 14. Dezember 1931.

. Amtsgericht.

Schleswig. [81929

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinamd Stolley in Schleswig, Stadtweg 12, isß nach erfolgter Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 12. Dezember 1931 auf⸗ gehoben.

Schleswig, den 12. Dezember 1931

Das Amtsgericht. Abt. III.

(81980]

Schwiebus. Bekanntmachung. Das Verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Klämbt in Schwiebus, Breite Straße 36, ist nach erfolgter Bestätigung des heute ange⸗

nommenen Vergleichs vom 8. Oktober

1931 aufgehoben. Schwiebus, den 4. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Stettin. [81931]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Herrmann, In⸗ habers der Firma Max Herrmann Kurzwarengroßhandlung in Stettin, Kohlmarkt 10, ist aufgehoben, nachdem ein Vergleich zustande gekommen und bestätigt worden ist.

Stettin, den 14. Dezember 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

[81982

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Vogt in Stolp: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 11. 2e⸗ zember 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Stolp, den 14. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Stolzenan. (8193³] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alber⸗ Löwenbach in Leese (Kreis Stol enau) ist nach bestätigtem Vergleich am 10. Dezember 1931 aufgehoben. Amtsgericht Stolzenau. Uerdingen. ([81931 Das 85ö— über das Vermögen des Baunnternehmers Lud⸗ wig Kohls in Krefeld⸗Bockum, Kreu. bergstraße 3, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 10./12. Dezember 1931

aufgehoben. den 12. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Weissenfels. [81930] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermöger des Seilers und Gastwirts Kurt Roß⸗ berg in Weißenfels, Langendorfer Straße 22 /24, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoheg eißenfels, den 16. Dezember 1931. Amisgericht. Abt. 3.

Wiesloch.

[81986 Das Vergleichsverfahren über

Vermögen der Firma Leopold Mars⸗ alk

nh. Kaufmann Leopold Marscha in iesloch, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Wiesloch, den 14. Dezember 1931. Geschäftsstelle Bad. Amtsgerichts.

Wriezen. [81937 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ mann Schmidt in Wriezen, Ffrant⸗ urter Straße 58, ist nach Beftaͤtigan 8 Vergleichsvorschlaas durch Beschlu 17. November 1931 aufgehoben. Amtsgericht Wriezen.

8 8

—,

8

0—

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Uy, einzelne Beilagen kosten 10 Mr. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

recher: F 5 Bergmann 7573.

Geschäftsstelle

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalt einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 22 1 Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. ind auf einseitig beschriebenem insbesondere ist darin auch anzugeben, we druck (einmal unterstrichen) oder durch i strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 T vor dem Einrückungstermin

Anzeigen nimmt an

Papier völlig

bei der Geschäftsstelle eingegangen

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Alle Druckaufträge druckreif einzusenden, se Worte etwa durch Sperr⸗

ettdruck (zweimal unter⸗

sein.

enen Petitzeile 1,10 NRℳ, 2

die

age

1

Amtliches. Deutsches Reich.

Dem Leiter des polnischen Konsulats in Hamburg, General⸗

konsul Dr. Emil Kipa, ist namens des Reichs unter dem 11. Dezember 1931 das Exequatur erteilt worden.

bveutsches Reich.

mnaturerteilung. üschen einer Exequaturerteilung.

gaurdnung über Zolländerungen.

elamntmachung über den Londoner Goldpreis.

grib der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken Nonat November 1931.

ieuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat

govember 1931. cker im N ber 1931. zanheitung von Zuckerrüben auf Zucker im November ind mutmaßliche Ergebnisse im Betriebsjahr 1931/32h.x.

Preußen.

mnennungen und sonstige Personalveränderungen.

lanntmachung, betreffend viehseuchenpolizeiliche Anordnung.

zeanntmachung, betreffend das Ergebnis der Wahlen zur zahnärztekammer für die Amtsperiode 1932 1935.

veitungsverbot.

meige, betreffend die Ausgabe der Nummer reußischen Gesetzsammlung.

Das dem Königlich bulgarischen Generalkonsul in Hamburg, Dr. Theodor Stoyanoff, namens des Reichs unter dem . 23. Februar 1928 erteilte Exequatur ist erloschen.

im 8 Verordnung über Zolländerungen. Vom 21. Dezember 1931.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über Zolländerungen und über die vorläufige Anwendung zwei⸗ seitiger vom 1. Dezember 1931 (GBl. I S. 689) wird verordnet was folgt:

Artikel 1. Das Geset über Erhöhung des Zuckerzolls vom 14. Dezember

1928 (RGBl. 1 S. 403) in der Fassung der Gesetze vom 3. Juli 1929 (RSBl. 1 S. 127) und 26. März 1930 (RGBl. 1 S. 88) wird

wie folgt geändert: 2 3 tritt in Satz 1 an die Stelle der ahl 1931 g 1So 8 aah Zahl 1988

2 8.

1114“*“

Zahl 1982 und in Satz? an die Stelle der Zahl 193 Artikel 2.

Die auf Grund der Ermächtigung in Artikel 1 Abs. 3 Nr. 1 des Bisen über Zolländerungen vom 28. März 1931 (RGBl. 1 S. 101) verordneten Aenderungen des Zolltarifs bleiben bis auf weiteres in Kraft, soweit nicht bereits durch die Verordnung des

53 der

Reichspräsidenten über Zolländerungen vom 29. (RGBl. I S. 657) besondere Bestimmungen getroffe

Diese Verordnung in Kraft.

Berlin, den 21. Dezember 1931.

über de ordnung vo

Wertberechnung von Hypotheken

Ansprüchen Feingold (Goldmark)

ür eine Unze Feingold in deutsche

für ein Gramm Feingold demmnahc . . in deutsche Währung umgerechnet..

Berlin, den 22. Dezember 1931. Scttatsstische

Artikel 3.

tritt mit dem Tage

Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich.

Schiele.

Bekanntmachung

ie auf (RSBl. I S. 569). oner Goldpreis beträgt am 22. Dezember

Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 22. De⸗ zember 1931 mit RM 14,25 umgerechnet

=

Abteilung der Reichsban

der

und

1931

29. Oktober 1931 n sind.

Verkündung

Der Reichsminister für Ernährung und Lan virtschaft.

n Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗ m 10. Oktober 1931 zur Aenderung der sonstigen lauten

121 sh 10 d,

RM 86,8062, pence 47,0043, RM 2,79088.

ik.

Dr. Döring.

Zetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat November 1931.

A. Zuckerfabriken.

1L. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

Verbrauchszucker

Rübenzuckerabläufe

hiervon wurden entzuckert mittels

der des Aus⸗ Stron⸗ schei⸗ tianver⸗ dung fahrens

Rohzucker aller Art

en⸗ und

Rohe Rüben ¹)

im ganzen

Krümelzucker

Würfelzucker

Stang

gemahlene Raf nade

Platten⸗, Stücken⸗ und

Kristallzucker

zuckersirups

flüssige Raffinade einschl. d. Invert⸗

gemahlener Melis zusammen

Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗ grade von

1

8

ger als 70 vH

weni

V

rarbeitung.

102 757 334 68 954 516

171 711 850

ken mit Rüben

1 631 3 068

4 699

br i

1 650 863] 148 029] 1 158 763 102 678 2 809 626 250 707 3 438 453] 270 790 3 593

un d Melasseentzuck

162 9271 270 3257° 9 596⁄ y2 454 177 249 224 906 9 870 7 471

340 176 495 231] 19 466 9 925 528 2300 17 531 5 252 äberhaupt (I. und 2.).

11 227 3 018] 210 538] 50 761 12 938 7 471] 119 314 65 528 24 165 10 489 329 852 116 289

5 442 336 4841 35 222

1. Zuckerfa 5 619 539 4 006 025

9 625 564

12 121 17 528

29 649

12 121 17 528

29 649 56 155 56 155

2. R a

11 547¹1 50 466 113 65 0681 150 1727 ꝑ104

76 615 200 638 217

206 060 934 16

41 0791 62 587 12 234 50 353 79 078] 167 700 17 632] 150 068 1b 88 798 508 120 157] 230 287 29 866 200 421 om l. Sept. 1930

bi 30. Nov. 1930 sr ¹4 098 490⁄2 752 452]1 89 9100 262 2157,57 089] 205 126

S Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im November 1931: 895 120 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in

29 532 14 010

43 542 16 879

49 005 727 39 792 781

88 798 508

224 529 346 604

571 133

en November 1931. Inden Vormonaten bom 1. Sept. 1931. be 30. Nov. 1931! on l. Sept. 1930 dis 30. Nov. 1930

170 586 1 107

12 116 074

114 098 490% 9654 275 er ungsanst 107 781 50 427

50 360 65 012 158 141 115 439 165 898

erien 21 6 921

6 942

fi 50 353 150 068 200 421

205 126

1 024 146 910 828

1 934 974

in Rovember 1931 aden Vormonaten kfom l. Sept. 1931 is 30. Nov. 1931. bom l. Sept. 1930 bes 30. Nov. 1930.

34 115

394 462

Zucker fabriken 5 619 560ʃ11 813 790% ß418 354 4 012 946ʃ 1 336 012 327 584

9 632 5068 149 802 745 938

12 116 5303 832 9151 799 020

8 357 907 dz, vom 1. September Abzug gebracht und die

2 098 1761 73 031

1 248 675 1 257 432

2 506 107

49 005 727 39 792 781

n November 1931. nten Vormonaten hom 1. Sept. 1931 1üis 30 Nov. 1931

21 124

Verbrauchszucker im

8 8 8 1“ 22 2. 3 Ee Stärkezuckerfabriken.

316 758 204 035

520 793 562 029

alte

151 997 164 883

316 880

408 794

468 755]° 613 398 368 918 564 246

837 673] 1 177 644

970 823 ¹1 247 8098¹

1931 bis 30. November 1931: 14 179 121 dz, dagegen vom 1. September 19 Verhältnis von 9:10 umgerechneitt.

2 628 869

3 497

2 692 008 1 940 121

4 632 129

34 303 32 453

66 756

436 769 369 654

806 423

61 368 5 381 445] 4749

873 329

3 928 4 811

8 739

937 391 898 087

1 835 478

5 255 3 744

8 999

176 629 194 592

371 221

85 247 44 151

129398 12240b 306 402 708

374 5690 7 552 1 936 403111 136

39 558 36 197 75 755

68 920

70⁰6

3 629 399°1 6 556] 85 553 2 838 208] 5 680 44 553

6 467 607]12 236 130106

7317 848115 8881123112] 1979 486 30 bis 30. November 1930:

1 145 833 556 239

1 702 072

1. Es sind verarbeitet worden:

.Es sind gewonnen worden:

—,

Kartoffelstärke 8

in den Betrieben erzeugte

feuchte trockene

angekaufte 8—

feuchte trockene

trockene

dz

Andere zucker⸗ haltige Stoffe

Stärte⸗ zucker in fester Form

Stärke⸗ Zuck

zuckersirup

er⸗

farbe

Stärke⸗ zucker⸗ abläufe

4 295 14 070 18 365 31 683

11 147 24 991 36 138 42² 847

21 886 33 630 42 731

14 178 17791 31 969

35 741

in November 1933131.. .. serden Vormonaten .. . . . . . . . 193 han l. September 1931 bis 30. November 1931 i 1. September 1930 bis 30. November 1930

v

1““

5 870 11 908 17 778 10 183

1 544 2 296 3 840