1931 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ichs⸗ iger Nr. 298 vom 22. Dezember 1931. e. 2 1— 3 . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeige ze ³ Erhe Zeutralhanbeloregierbeitage zum E“ E.

Götti G ammlung vom 7. 10., Gese svertrag vom 2. 7. 19381.] Ha sellschaft Peitz n. Ludwig in] Inhaberin ist die Witwe . 8 1 m.18 8 j

—* 18 0 S.- en —— * —ö— Hanbel emicsionchan. Hedburg ufen veeiragee worden, geb. Landmann n. gberg i Birer Taßl Ieer in See⸗ Eö. Ie * bei der dnee⸗ Portolg Schoko⸗ scher Baumwoll⸗Nähfaden⸗Fabriken trägt nunmehr 600 000, Nan, eingeteit

Rr. 995 ist am 17. Dezember 1981 ein⸗ beschlossen. Die Vertretangsb⸗suzate del 8es; 1— daß 2 —9 ausg ist. Die Amtsgericht. Abt. 7. K r 1ver Walter Otto Lenk in Lengenseld. Die —2g 1 —u 22— b— 8 88 genn- 8 892 . üllen als Ge⸗ einbegriffen) u von Firma 8. 8 52s 1 . 8 2. 2 . estgesetzt, sofern „(Reichsmark.

8ehn Wilhelm Fricke Söhne in n —* sässern aller Art und verwandter Ar⸗ Senfer 15. Dezember 1931. g ** er ges 1n E““ 3 4 e“ benan. ““ 822 . dur E 6. „Hubertus“ Säge⸗ und Hobel⸗

Göttingen und als deren Inhaber der Bei Nr. 236. Dresdner 1 tikel. Das Grundkapital beträgt 20 0090 r. Amtsgericht. . ndelsregister 2 dassah. Pr., Magister⸗ Amtsgericht Lengenseld. 17. Dezbr. 1931. Baetge in Magdeburg und vem Ernst ühigi threrens Er en eGch in 1 Ae

Archt i. W. zu Hagen: Du bolländische Gulden = 34 000 RM und 115. Dezember 1931 eingetragen lläeng: 2 8 —— 8 . vom Architekt und Maurermeister Thedel 4 8. Abteilung . ag 65/66. In Uiegmitz. 181837] Wiegand in Magdeburg ist derart Pro⸗ München. Die Bekanntmachungen er⸗ 14. Dezember 1931 hat die Herab Fdun r

Hagen 2.2 Fricee und Kaufmann Bodo Fricke, schluß der Generalversammlung vom ist eingeteilt in 40 auf den Inha Hirschberg, Riesengeb. [81828]21 N. 1258 e gofimann in 1 tura erteilt, daß ein jeder von ih 193 dde i ti die Fi ist eine 29. 8. 1931 ist der Gesellschaftsverrrag lantende Aktien zum Nennbetrag von Nr. g„Greiwe He 8z bofi 1931. Nr. 5108: „In nsser indelsregister Abt. A „daß ein jeder von ihnen in folgen durch den Deutschen Reichs⸗ des Grundkapitals um 200 000 NM ft hat am 29. September 1931 be⸗ ührten ——— —+ getragenen Firma „Schlesische Cellulose Ka⸗ ve Rxultrc. Ort der Mederlassung:] Srste esische Holzstiftfabrik, ge⸗ 4. bei der Firma Alpers & Reinecke scha 2 —z Fn 8 9 ztti sammlung ist dag Grundkapital um nicht ausgegeben ind. Auf Verlangen FI . uffrau, Köln⸗Braunsfeld. Mlung. gründet 1850, Liegnitz“ folgendes ein⸗- schaft mit beschräukter Haftung vor⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Amtsgericht Göttingen. 800 000 900 b. durch Ansgabe von der Aktionäre sins die Aktien in B Nr. 26. „Eduard Cachs⸗, Bhesberg 2. Pr. Eenc s -b- getragen worden: Der Sitz der Firma ePeber 8.‧*½ 7.— mals Gebrüder Klau & M. Haus⸗ kapital beträgt nunmehr 100 000 NM, u 1 30 000 Stüc neuen Vorzugsaktien im Namenaktien umzuwandeln. Vorstand: 42 8 Rsgb.“ mit Zweigniederlassung in Ko. lücheber: K ist nach Alt Weistritz, Kreis Habel⸗ jist jetzt der Kauf⸗ ner Nachfolger. Sitz München. Innere eingeteilt in 1000 J. rstammaktien Greifenberg, Pomm. (81820] 800 RM, die K Hendeut Abraham Vos zu folgendes eingerragen worden: Proküren von M d rsjasberg. i. Pr. mann Ernst Alpers in Magdeburg. W Straße 6/0. Der Gesellschafts⸗ zu 8 Bekauntmachung Neunbetrag von, je 10000 R. zöe ê. zu Dem Betrlebsleiter Henry Greiner 1 Kirschner 8 mber 1931 bei Nr. 4672 schwerdt, verlegt. Inhaberin der Firmaf Magdeburg, den 16. Dezember 1981 sener Straße 6,0. Der Gesensche zu je 100 8. 8 lgregister A Nr. 29 ist bei sämtlich auf den Inhaber lauten, erhöht Rotterdam. Dem Kaufmann Rober: Wartha ist derart Be Schwandt, Erich und und 8 ön 15. f r D. Die Firma ist ist die verehelichte Kaufmann Gertrud Das Amtsgericht A Lr 8 vertrag ist abgeschlossen am 26. No⸗ 7,. Kaufhaus Heinrich Uhlfelder, Im Hande nece genef 1 8 290. h worden. Diese neuen Vorzugsaktien sind Plaßmann zu Herdecke ist für die in i v 438 rart Gesamtprokura Herzog sind erloschen. Laul Schlemme . ebner, geb. Klose. Liegnitz. Der Umtsg 8. vember 1931. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- I 8.e nmn —— vre gere e⸗ -1 Fbeilt, nase⸗ 6 42 e Femaaie 4.N rrel⸗Wäsche ncer; Dezember 1981 bei Nr. 1821 nebencee ö des Ge⸗ Nagdeburg g182] —— ½ tung. Sitz München: Hans Hilprecht, 1 98 T, Lem zinsen begeben. Das Gru apital be⸗ erteilt. ie Ei 41 bee 9. fac J. Brünefl“, Köln: 23 ul An 15. 2r .2e eww. egründeten Forderungen und 1 ndlung, Fruchtwein⸗ und Fruchtsaft⸗ Emil John, Anto Miller und ni iingetvapen 8— 162 trägt nunmehr 400 000 000 RM und versammlung erfolgt durch den Vorstand 2— oder mit einem anderen Pro⸗ tretung der Gesellschaft ie5,9. nolf Reße —* hehc kccketten auf die neue In⸗ 8₰ unser &—12 ist heute] kelterei, einer Likörfabrik und Brennerei, ö 8 w— 3 vee jegt. en Ee. n Ge. terfällt in 30 000 Vorzugsaktien über je in einer Rotterdamschen Zeitung, in 22 F zu verteütfun. 5. 2. Den 1981. auch der Gesellschafter Kun llen Elfriede kgen; gein imnvng e: haberin i ausgeschlossen worden. g⸗ .— 825 i der Firma der Fortbetrieb der bisher], 8. Eiwa, Gesellschaft mit be⸗ niger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ 100 RM und 86 000 —jy ’⸗ Ein Ansfichtsran besteht 1a ** 8 eees öö2 . 41 Ban. Pherin eingetreten. Offene Handels⸗ Liegnitz. [81838] dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1181 mnenesene 8 er. S. ee a esseheer he eaatg sellschaft 4 aufgelöst. 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber Am 12. 12. 1931 bei Nr. 707, West⸗ Hof. Handelsregister. (81829] pold Schnorrenberg ist nura des elschaft, begonnen am 14. De⸗ In unser lsregister Abt. Kder Abteilung B: Durch Beschluß der München betriebenen Weinhandlung solgende: Sind mehrere Geschäftsführer Greifenberg 1. Pomm., 15. Dez. 191. lanten. Dr. Franz Belitz ist aus dem fälische Metalliocherei Geiellschaft mit „Gesellschaft für Summa⸗Feuc. Nr. 8806 Ewen e ger 1312 S.nz gssehn Fane dader Wiema Ceneralversonmäung von 2. Debember und Citörhebrit,, Fir, Gefelscaft) itehent, it seder verselren alein be Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden. Der Bankdirek⸗ beschränkter Haftung zu Börde: Der mit beschränkter Haftung“ Köln: Die Gesellsch ert nrasf n 15. Dezember 1931 bei Nr. 1903 „Milchhof Liegnitzer Vorwerke Fritz 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ auch zum Handel mit verwandten este t, if 1227 rselben allein ver⸗ 8 tor Carl Goetz zu Berlin ist zum ordent⸗ Ehefrau Kaufmann Wilhelm Bracken⸗ in Schwarzenbach a. d. Saale: 8 —+„, bisherige degeft 8i. R Deutschendorf K Co —: Die Schmidt“ eingetragen worden: Die ändert. mit alkoholfreien 6 eneg. . Sitz München: Gross Geraun. [81821] lichen Vorstandsmitglied, die Bank⸗ wagen Emilie geb. Kramer zu Vörde in „Summa Feuerungen (Kramer ist alleini schafter zniederlassung. in Königsberg i. Firma ist geändert in „Milchhof“ Lieg⸗ Magdeburg, den 17. Dezember 1931. und alkoholischen Getränken, ferner mit rsönlich haftende Gesellschafter Ernst Bekanntmachung. direktoren Hans Pilder und Dr. phil. ist Prokura erteilt. 8 schaft mit beschränkter Haftung“ iger Inhaben t zur Hauptniederlassung erhoben. nitzer Vorwerke Inh. Martin Kuers. Das Amtsgericht A, Abt. 8. Essig, Oelen, Fetten und aähnlichen Mcen r Ges In unser Handelsregister Abt. B Otto Heymann zu Berlin sind zu stell⸗ Amtsgericht Hagen. 1“ abgeändert: Diplomingenieur Günther 8er 5627 Dr. E e Geschäft nebst Firma der Königs⸗ Inhaber ist der Ingenieur Martin Waren berechtigt. Stammkapital: 20 000 2 Put Mühlrath. Sitz . wurde bezüglich der Firma „Gutsver⸗ vertretenden Mitgliedern des Vorstands —— 11 uchs Einz Iprokurist Asseen , Köln: dnard mger Zwei niederlassung ist an die Kuers in Liegnitzer Vorwerke. Bei der Mannheim. [81843]] Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Us * A 1 —,— waltung, Bensheimer⸗Hof, Gejellschaft bestellt 1ga1 bi Nr. 297, Kil⸗ Tetdelberg. 11828] Anegsgercche dof. If. Dezember 1981. juntor, Taufwann dnn nn ise Weter IöF. Sescälianberahne tdes, nlichenten zeHandelsregistereinträge vom 16. De⸗ führer hestellt, sind zwei oder einer mit 1 bahchafter, getbefene SBesenscastge: it beschränkt Haftung“ i den, 21. 11. i Nr. 237, Kil⸗ - . . . mior, Ke. unn, woldt, bei in önigsberg i. Pr., von Forder n 8 zembo 931. 8 2 woscht; 2 lemchalter⸗ sellschafterversammlung vom 1. April schränkter Haftung zu Hagen: Dem Zweck⸗Sparkasse sellschaft mit be⸗ offene Handelsgesellschaft . ewonnen am 1. September Der 1 „11. Dezbr. 1931.] hand⸗ b eellschaft, 9 : Stahl und Max Rothschild je allein ver⸗ binger, Kau mannskinder alle in Mün⸗ 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Hans Rotmann und dem schränkter Haftung in Heidelberg: Die Auf Blatt 238 des hiesigen Handels⸗ 190 Dezember 1951 de l zergang der in dem Betriebe des Ge⸗ v xaenn Die Protura des Dr. Carl Meier ist er⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl chen. Die Gesellschafter Li lbinger 8 7 hiobsleiter Er uU; ——g -aA * registers für die Stadt, die offene 15. bezember 1 begonnen 8 ündeten Verbindlichkeiten ist Ludwigshafen, Rhein. [81839]] loschen, Stahl . öun 28 2 1 er Lina Felbinger, Groß 1981. ,e ——2* 827 2 E. geändert in: „Dr. E. 8reecen des Herhanns durch 8- —— eaiums Frennstoft Bentried Wefell E“ Prahihi Wernbard —öIöaI —e. Fe. 111“““ mei tlich zur Vertretung der ꝗà11äee 2. korn in Hohenstein⸗Ern E“ fleute Walter Schulz und Arthur 1. Veränderungen: haft mi ränkter Haftung, Mann⸗ 1 gej Be⸗ es * Ar mHagen, Westf. 81822] N. ermeirnscefesha⸗ sind. Die Einzel⸗ 8.e. . —e . —— beir, ist heute eingetragen worden: 1— Altten ücn aus chefen Die Uirhe 1. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ heim Der Gesellschaftsvertrag ist am. ästsfchnen E In unser Handelsregister Abt. A ist prokura des Hans Rotmann ist er⸗gart verlegt. Gegenstand des Unter⸗ Der Gesellschafter Paul Otto Pfeffer⸗ eer —“ zet jetzt: 8 Deutschendorf & Co.] gesellschaft für Werksangehörige 10. November 1931 festgestellt. Gegen⸗ erfolgen durch den Deutschen Keichs⸗ Cesellschafterin: Beriha Mühlrath eingetragen: 88 8 I1 loschen. 8 8 nemens ist jetzt: Der Betrieb einer vorn ist insolse Todes aus⸗ öe. 12, re 4& taast, Königsberg, Pr. der J. G. Farbenindustrie⸗Aktien⸗ stand des Unternehmens ist der Ein⸗ anzeiger. Zum Gesamtannahmewert von Kaufmannswitwe in München Der Im 12 11 i N hato. Am 28. 11. 1931 bei Nr. 732, Klöckner⸗ G geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Köln: Die Firma ist erloschen. Aulfwizmtragen in Abteilung B am gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. kauf, die Verarbeitung und der Ver⸗ 20 000 NM bri ie „Vereinigte Ausschluß Vertretung tis LCena rgwe vhata; Werke Aktiengefellschft Bübteüung Boeceunge⸗ en Jern 2 8 8 Per Geselischofter Carl Robert„Nr. 11,28l. „Bewrg acggseezbhner 1831 bei Nr. 378,— Carl mit beschränkter Haftung in Ludwige. giehn van Brennstoffen jeder Art. Das Keltereien Mrtikrinfürschift u. eecahener bs 8 . 8 4 b 8 1 u . Kobvert öln: Die Firma ist erlof dezember 12 k. M. . 22 840 „6 awi ex 2 gef orm. Gebr. ellschafterin Lina Felbinger i . Geschäft ist unter unveränderter Firma Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk in Hagen⸗ meln und daraus Darlehen zum Bau Pfefferkorn sührt das Handelsgeschäft Köln: Die Firma ist erloscher Aeereit Aktiengefellschaft —: Der Fa⸗ hafen a. Rh.: Gemäß bereits durchge —— E1“ Klau & M. Hausner Nachsolger“ in gehoben. Neu eingetretener Gesellschaf. 1

auf den Kaufmann Wilhelm Pickrun Haspe: Dem Betriebsdirektor Paul Ott oder Erwerb von Häusern und zur unter der bisherigen Firma allein Nr. 1569. imRarthen & frektor Johannes Diebel ist aus eSe. üreee ist Geschäftsführer, Adolj Hottinger, Mäünchen, das von ihr in München be⸗ ier: Martin Pfeffer, Kaufmann in

8 etriebslei Theodor Schul 5s Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, stand ausgeschieden. Der Kauf⸗ ier sgeschä b fcafter Li . Hagen übergegangen. Der Ehefrau und dem Betriebsleiter Dr „Theodar Schuldenablösung zu geben. Die Gesell⸗ 1 el mit beschränkter H Vorstand ausgeschieden. Der Kauf 8 NRM Verwaltungsbeamter udwigs triebene Handelsgeschäft nach dem München. Die Gesellschafter Lina Fei⸗ Wälheim Pickrun, Anna geb. Grenz zu Liesching. 2 Büea 128g schaft ist berechtigt, weitere gleichartige 8-Hn vnsbesenen nicht „Rudolf Müller fun. in Stettin ist kapazan bk. EEbEbE* a. Rh. —2 Geehenigfchalen Stande vom 31. August 1931 mit dem binger und Bertha Mühlrath sind von 8 it Prokura 52 8 en- eh. d⸗. .* jeder in W“ L. Kamen. [81831] Geschäftsführer. Friedrich h dorstandemegnen hes ne Nr. 772] 50 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ Die Gesellschaft wird, wenn mehrere euesge e Foetührangsder —8 g2. der der Gesellschaft aus⸗ Am 12. 11. 1931 bei Nr. 1941, offene inschaft mit eine Ssx en e een neu zu errichten, be⸗ In unser Handelsregister A ist heute Kaufmann. Köln⸗Lindenthal i e Dnvle jens ftsve urde enisprechend der Geschäftsführer oder Stellvertreter er⸗ der den eefesehasen A 8 Handelsgesellichaft, Emil Höfer zu in emeinschast Fein einem Rarstands⸗stchende zu erwerden oder sich an be⸗ under ner 99 vlzendes Geschäftsführer bestellt. 8a. l. Soweizer &. Spoler Alktiengelen. dFeftsvertras nnrrfe se hrchbert nannt sind, durch jeden Geschäftsführer gehesteten Vermögensaufstellung für, —11. Oscar Bater Nachf. Sit Mün⸗ Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. veng 0d. ue“ 322— Bro. stehenden zu beteiligen. Das Stamm, worden: Sp. 3: Westf. Werkzeug⸗ u. Nr. 6649. „Staufenburg (Zwesgnieherlassung) —, Die —Kiruer, Steiner & Cie. in Neu⸗ oder Stellvertreter selbständig ver⸗ Rechnung der beiden Geschäftsführer je chen: Max Fellheimer als Inhaber g Der bisherige Gesellschafter Kaufmann den, oder 88 Eeroctigt ist. kapital ist auf Grund des Beschlusses Hebezeugfabrik Ad. Metz & Co., Kamen. schaft mit beschränkter 8 saimn des Sito Dresdner, des Walter stadt a. H., Hauptsitz in Rastatt: treten. Als nicht eingetragen wird zur Hälfte ein, wobei von der Ueber⸗ löscht; nunmehriger Inhaber der Watter Höfer zu Hagen ist alleiniger kuristen zur Vertretung dersnt der Geselischa terverfammlung vom . e Fähritan Adof Metz in Kamen. 2ln: Kan Witte ist nicht nern, des Cach⸗ Freund, des Paul gadt a. .a derlaffung Neustadt a. H. veroffentlicht. Die Bekanntmachungen irogung die in der erwähnten Ver⸗ änderten Firma Sscar Bater Machfl Inhaber der Firma. Am 30. 11. 1931 bei Nr. 751, -bn 11. Dezember 1931 um 40 000 RM er⸗ Sp. 8; Die Firma war bisher unter schäftsführer. Hubert Koesl echa⸗, des Erich Metz und des T st dfgehoben. Das Geschäft der der Gesellschaft erfolgen lediglich im mögensaufstellung unter der Ueberschrift Walter Braun: Walter Braun, Che⸗ 8 Am 16. 11. 1931 bei Nr. 683, Hagener Bergwerksbedarf Gesellschaft mit be⸗ Foht auf 60 000 RM. Durch Gesell⸗ H.⸗R. A 269 des A.⸗G. Altena, Westf., Re⸗ seur Köln⸗Braunssehhi eodor) Weinberger sind erloschen. Zweigniederlassung Neustadt a. H. ist Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ Anlage Vermögen aufgeführten Gegen⸗ miker in München. Forderungen und Federnfabrik Gebr. Motie zu Hagen: schränkter Haftung zu Hagen⸗„Haspe: schaftsrbeschluß vom 11. Dezember 1ogl ist eingetragen. Geschäftsführer bestellt. r16. Dezember 1931 bei Nr. 409 mit Wirkung vom 1. Oktober 1931 mit lokal: Fruchtbahnhofstraße 21. stände im dort veranschlagten Gesamt⸗ Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Die Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der der Gesellschaftsvertrag dementsprechend. Kamen, den 14. Dezember 1931. Nr. 6870. „Büromaschine zsberger Werke und Straßenbahn Firmenfortführungsrecht und der im Vereinigte Süddeuts KFalkwerke wert von 16 800 NM ausgenommen 12. Georg Goetz. Sitz München: gefellschaft umgewandelt, die am 1. 1. Gesellschafterversammlung vom 21. und ferner in §§ 6. 8, 10 bis 19 ge⸗ b Amtsgericht. g triebs⸗Gesellsch ft mit besches lschaft mit beschränkter Haftung —: Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sind und die Verpflichtungen aus An⸗ Prokura des Otto Härtel gelöscht. 1927 begonnen hat. Es jst ein Kom⸗] 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der ändert und ergänzt durch §§ 15 a, b 8 8 Vaseung, Koöͤln: Siegfried d. stratsrat Dr. Marjan Schultz in lichketen unter Ausschluß der Forde⸗ Mannheim: Der Gesellschaftsvertrag ist stellungsverträgen nur in Höhe von 13. J. Krohn. Sitz München. Pro⸗ manditist vorhanden. Ingenieur Willibald Liebe⸗Harkort zu und c. Zum weiteren Geschäftsführer Kamen. [81832] ist nicht mehr Geschäftsführer gsberg i. Pr. ist zum weiteren Ge⸗ rungen auf den Kaufmann Franz durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 6500 RM übernommen werden. kurist: Bruno Vierling. 1 Be. Nr. 901, Firma Rich. Motte zu Hagen⸗Haspe bestellt. Die Vertretungs. ist bestellt Josel Ciermann, Reichsbamk⸗ In unser Handelsrezister A ist heute Tepper vacmann n⸗Srk süführer beßet... „. (Leverle in Neustadt a. H. übergegangen, sammlung vom 7. Dezember 1931 in . Deutsche Neu⸗Wäscherei Aggen⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. Hagen: Die Firma ist in eine Kome Hesugnis des Geschäftsführers Augusi rat a. D. in Stuttgart. unker Nr. 180 folgendes eingetragen Geschäftsführer bestellt 8n 16. Dezember 1931 bei Nr. 1275 welcher es als Einzelkaufmann in Neu⸗ . 1 (Sitz der Gesellschaft) geändert. steiner &. Rudolph, Gesellschaft mit 1. Baustoff⸗Agentur Gesellschaft manditgesellschaft nmgewandelt, die am Hof ist erloschen. u O.⸗Z. 61 zur Firma Baltia Apparate⸗ worden: Sp. 2: Consum Gerdes, Inh. Nr. 6998 Bebens. Derbzan bönigsberger Sperrplattenwerk Ge⸗ stadt a. H. unter der Firma „Kirner, Georg Schmitt ist nicht mehr Geschäfts⸗ beschränkter Haftung. Sitz München, mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ 1. 1927 begonnen hat. Der Kauf⸗ Am 1. 12. 1931 bei Nr. 529, Fern⸗ u. Fahrradfabxik, Gesellschaft mit be⸗ Kaspar Gerdes, Bergkamen. Sp 3. [& Co. mit beschränkter as aageuschaft mit beschränkter Haftung —: Steiner 8 Cie. Nachfolger Franz Le⸗ führer. Der Sitz der Gesellschaft ist Fallmerayerstraße 2. Der Gesellschafts⸗ chen: Die Gesellschafterversammlung nann Gustav Motte zu Hagen ist als sprech⸗ und Signal⸗Baugesellschaft mitschränkter Hafkung in Heidelberg⸗Wieb⸗ Kaspar Gerdes, Kaufmann, Be gkamen, Köln: Die Bestellung des Gethe⸗ Kaufmann Henry Strupp ist als derle“ fortführt 88 ig.” Wiesloch verlegt. vertrag ist abgeschlossen am 5. Sep⸗ vom 29. Oktober 1931 hat die Auflösung rsönlich haftender Gesellschafter ein⸗ beschränkter Haftung zu Hagen: Die lingen: Kaufmann Erwin Gundlach in Lentstraße 2352 xn führers Franz Haack und die häftsführer ausgeschieden. Der —3 Postel & Diehl in Liquidation

5 von der Vert der Ge⸗ Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Berlin⸗Nikolassee ist zum weit Ge * 1 H K s in Königs 1 Hercheamen 2 mesenschat a-; —2 den Te getreten, von der Vertretung der Ge⸗ - ““ erlin⸗Nikolassee i weiteren Ge⸗ 5 hre A 2 8 mann Hermann Krages in Königs⸗in Ludwigs Rh.: Die Liquida⸗ mit bes ränkter Haftung, Mannheim: nehmens ist der Erwerb u r Fort⸗ Ludwig Ritter von Finsterlin, Kau sellschaft ist er ausgeschlossen. Es sind I““ ist durch Tod be⸗ schäftsführer bestellt. ““ hhI--Ienee bs veecs 85 eheef der ee Pr. ist zum Geschäftsführer be⸗ 6 nS8; ö Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ betrieb der beiden Wäschereien, deren mann in München. Firma erloschen. zwei Kommanditisten vorhanden. Die . Frau ara Siemes zu 15. Dezember 1931. Amtsgericht. b . elsscht SWie L r loschen schluß der esellschafterversammlung eine bisher Joseph Aggensteiner, und 2. Natterer & Herrlein. Sitz Mün Proturen Richard und Karl Motte ist bis zur s“ , e⸗ Abt. A: Die Firma Gustav Sajons Kassel. [81833] ghr⸗Verla Pfender . 8 II v“ 81443]].4. Pfälzische Gemüsezentrale Ar⸗ vom 24. November 1931 in den §8§ 5, deren andere bisher Henriette Rudolphchen: Die offene Handelsgesellschaft if bleiden bestehen. durch 81 29⸗ in Heidelberg und die Prokura der In das Handelsregister ist ein⸗ beschränkter Be smmmg“ r. 1b 8 81—3l veitsgemeinschaft der Genossen⸗ 6, 7, 11 und 13 entsprechend der einge⸗ gehörte. Stammkapital: 20 000 RM. aufgelöst. Fivma erloschen. Am 17. 11. 1931 bei Nr. 1955 Firma Feschufts ung gemäß 4*. „eess eühts g⸗ Lotte Sajons sind erloschen Die Firma getragen: Nr. 7909. „Aachener Berkar. Agende Firmen so en ges. schaflsverbände Land und Ludwigs⸗ reichten Niederschrift vom gleichen Tage Geschäftsführer: Josef Aggensteiner, 3. Friedrich Stark. Sitz München. ernhard Volmer zu Hagen: Das Ge⸗ A. I 7* t. 542 Philipp Hiebeler Ww. Inh. B. Weiß Am 4. Dezember 1931: nr Fabritkla. *. Gefellschaft wah 5 141 Abs. 2 27 hafen a. Rh. Gesellschaft mit be⸗ abgeändert; § 10 ist gestrichen. .Dampfwaschanstaltsbesitzr, und Otto 4. Heinrich Lang. Sitz Freising. schäft ist unter unveränderter Firma Schmitz u. Co. Gesellschaft —— n H.R. B 374, Metallwerke Lieberg, ichränkter Bustun fenschas ,G. von Amts wegen gelöscht ränkier Haftung in Schifferstadt: sgeschwister Gutmann Gesellschaft mit Rudolph, Kammersänger in München.] 5. Alsons Kirchmeier. Sitz Garmisch ohme Aktiven und Passiven auf die ger Haßtung zu Hagen: S 1XAX“ 16. Dezember 19381. & Co. G. m. b. H. Kafsel: Durch Be⸗ Befelnchefterbeschluß vom 1. del ltirlung A Nr. 299 Hermann Fuerst, Durch Gesellschafterbeschluß vom veschränkter Haftung, Mannheim. Der Die beiden Geschäftssührer sind nur ju.] München, den 16. Dezember 1981. 8 ““ ,— Frig Dicke zu beeeee nn Amtsgericht. schluß b E11““ 1981 ist der Gesellschaftsvertraa süsr Fustc Schwederstr 1411 Albert 12. November 1931 ist die Gesellschaft 8sene eas, F.e e 5F 2 —— Amtsgericht. Katharina geb. S. mborn zu Hagen Prokurg ertei e. saegdd gen vom 8. November 1931 ist für die Zeit hinsichtli Fi 8 7 F ineg aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ der anntmachungen erfolgen durch den) —— . b g- bei Nr. 690, Firma Heilbronn, Neckar. [81826] bis zum 31. Dezember 18ihs dr. 8 8. Sen n hett. aes Wilzeim Kantereit. 812 Leaen g, hecgtsfährer 1 Carl Adolf 24. November 1931 in den §8§ 5, 6, 9 Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗Neheim. Bekanntmachung. (81845] . L 84 vn Carl Woerde Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 Fereene EEPE1““ dahin geändert, Tuchvertrieb Fabriklager vee. Inhaber 1 Flichen Vekiräter Denig, Kaufmann ü⸗ en 1e.1ethersse cen; schafter, die —, 1 o8. den eeh⸗., 8 21 Walther Dörner zu Hagen: Das Ge⸗ 1 om 10. und 16. Dezember 1 die eellschaft durch ei d. Kae. ger n, Tie Inhaber, gesetz r a. Rh., 2. Jakob Wagner, Verbands⸗2 ⸗gatten Josef und Barbara Aggensteiner der Firma Schuhhaus Grüterich . ß sellschaf rch einen oder schaft mit beschränkter Hafta Rochtbnachfolger werden hiervon h * g 8 ändert. sowie die Gesellschafter Otto Rudolph, in Neheim heute folgendes eingetragen:

54 55 5 88 er H Hagen: Durch Beschluß b 8 efellschaf . schäft ist unter unveränderter Firma ter Haftung u ahe Langer & Weber Hauptniederlaffung mehrere Geschäftsführer vertreten wird 2739 8 Ki vn direktor in Landau . 8 8 der Gefellschafterverfammlung vom Heilbronn, Zweigniederlassung 1 5 Lüübe aas ö crichtigt. Zur Geltendmachung 5 BSchmirgelwerk Ludwigshafen Samt & Seide Gesellschaft mit be⸗ Kammersänger, und dessen Ehefrau Derx Kaufmann Emil Grüterich in

auf die Wwe. Kaufmann Walther Sr 1 öln: Für denselbe it is bb— gn 1 82 b 8 Flener Anna geb. Rietschel zu Hagen vücofg 8en dienie Fortsetzung der Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelbst. Geschäft . b EEEö eine Frist von . Nh. Carl Lebert Gesellschaft mit Frescser baftung, ge gr Henriette, Wäschereibesitzerin, alle in Hamborn und der Kaufmann Willi u Sn. 9 11. 1981 unter Nr. 2301 die ei. Nra 495. Hogener Clettrisitäts. Füfe lscrafs d bowöter Cun fgin e. vollernring 18. egenstand a., latsgericht, 2. Königsberg, Pr, beschräntter Hostang, . öwohetun schafter csasas vom 24. November 1981 münchen, Frfalseahn acherass ner 82. feetefthamm Sechitcden⸗ bn Firma Otto Langmann zu Lothar Otto Gesellschaft . alllin eee Die bisherige 8n 8B Ranra. Erm aices 2. ——— hrnncen Untem den 15. Dezember 1931. ea; E in den §8 4, 5, 6, 7, 11 und 13 ent⸗ —ö v 10030 und velgezelschaßt ist aufgelöst. Das Ge⸗ Wehringhauser Straße 23, und als EEö“ Zweigniederlassung in Köln ist jetzt kura erteilt. Die Prokura des Karl Lvencs und Beteiligung an laz Robert Lebert in Mannheim und Adam sbrechens der EE 10 000 = 20 000 RM je ein von ihnen schäft wird von der Luise Grüterich i deren Inhaber der Kaufmann Otto vom 30, 11. 1931 ist der Gesellschafts⸗ Hauptniederlassung. Tappe ist erloschen. Stammkapital: 20 000,— NI. btzschenbroda. 181835] Schwarz in Ludwigshafen a. Rh. ist vom g eichen Tage abgeändert: § 10 ist betriebenes Wäschereigeschäft ein. Neheim allein fortgeführt. v-e In- er lksmühle. e ee ve ändert. Die Vertretungs⸗ Lederfabrik Heilbronn Gebr. Victor Am 5. Dezember 1931: schäftsführer: Kaufleute Ludwig b das ist heute Gefamtprokura derart erteilt, daß jeder gefrichen. & Schandin. Mannheim⸗ 5. Therese Scherl. Sitz Freising. Neheim, den 11. Dezember 1931. m 24. 11. 1931 bei Nr. 758, Firma befugnis des Ingenieurs Lothar Otto in Heilbronn: An Stelle eines ver⸗ Zu H.⸗R. A 2178, Katt K Co., Kassel: heim, Rodenkirchen, und Herber etragen worden: 1 8 von ihnen mit einem anderen Gesamt⸗ Nech Die off Handelsgesellichaft Inhaberin: Therese Scherl, Bau⸗ Das Amtsgericht. . zu Hagen: Die ist durch dessen Tod erloschen. Die Ver⸗ Kommanditisten sind dessen Dem Kurt Schneider in Kassel ist Pro⸗ heim, Köln⸗Braunsfeld. Barl ie ddui Süct 109 e. die gffecse prokuristen zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ hat Fs April vhnit meisterswitwe in Freising. Baugeschäft. irma 5 ¹ 2 f 5 8 z1n⸗Li Gaaapend , nsee nie 2 igt i . Z egonnen. 3 1 Iöalm 29. 11. 1981 bei Nr. 1709, Kom⸗ —2 Gesellschaft erfascht mnee in eg bef ee b22 Prokura des Justus böln Lindenihal. daseea cgfnesine. Vauine verw.) *9. t Pesalg in Nenstadt a. v. H. Rosh , bögg n. eingetragenen Neubrandenburg, Mecklb. manditgesellschaft Quitmann u. Co. zu bestolht si -n haftssuhrer ssetzen. De. ü IIg’ weaullweidensee geb. Knobelsdorf ist ausge⸗ beigni i ud leute in Mannheim⸗Neckarau, sind per⸗ 5 8 32223 4. Handelsregistereintragung zur Firma Röetene Ffes hrcbenen stfhine, aceg egesshe 2 z eccerer deekseerg-de ⸗Aücn d.ench.n. e 1chen ete de cser en összsee en eimees vereenren. eeee e eesseacht ge wee Fehase gcgene mirern, hun Sosetts etmbaecerernen. m 4. 12. 1931 bei Nr. 1312, Drogen⸗ schaftsfü Se „liale Heilbronn, Sitz Oehringen, Zweig⸗ ast m. b. H . , b 0. D ber 1931. bller Kaufmann Max Richar midt Aktiengesellschaft, Berlin in Neu⸗ 1 e. I ]5 n ränkter Haftung, randen : . 1 2 schäftsführer und einen Prokuristen oder . * ngen, g⸗ gesellschaft m. b. H., Kassel: Die Pro⸗ vertrag vom 10. Dezember 1 8 Heschä 8 a 8 schaftszweig: Großhandel mit Eiern, kura des Dr. Anton Bernreiter gelöscht. Otto Töpfer ist ab⸗ u. Photohaus Fritz Meibes zu Hagen: dur eif roturmten vver niederlassung Heilbronn: Adolf Denner kura des Heinrich Siebert is Geschäftsführer ist für sich a1ahe, das Fandelsgeschäft und die stadt a. H., Hauptsitz in Verlin: Richard hültbbnng Ka schä . 4 1 Keltereien Aktien⸗ Der Geschäfts fühver Otto Togzier 8 beb 8 Drogisten e eheen an Sechat- bene —— sind aus 82* H.⸗R. 85 768, Kuss vrn. tretun vercen Feverbis edle Pee. 8 Co ;, ist nicht mehr Vorstands⸗ Beetieg, uns ases Gesgeafate ag. Begh eeenhast veürmals Gebrüder Klau ee FLeegeebeeneee Rudolf Meibes zu Hagen übergegangen. helm Kumpmann können jedoch die Ge⸗ dem Vorstand ausgeschieden. m. b. H., Kassel: Durch Beschluß gemacht: entliche Bekanm gesell it beschrä E“ zi Stern & Wolff, Mannheim: Die und M. Hausner Nachfolger. Sitz eschäftsführer bestellt. Der Si Am 5. 12. 1931 bei Nr. 658, Firma sellschaft j b 1 Joh. Gottfr. Goppelt, Gesellschaft K 12* b durch den 2. hesellschaft mit beschränkter Haftung 2. Gelöschte Firmen: Stern ff, . -. Z 4we. 3 zum Geschäftsführer este t. Der itz 1 Se. jeder allein vertreten. Dem 8 8 . 1 aft der Gesellschafterversammlung vom gen erfolgen dur K , Der C chafts⸗ B Firma ist erloschen. G München: Die Generalversammlung sellschaft ist nach Berlin verlegt. Die girmg 8” 2. eeg W“ 5 ne, vehle erh sann, e en⸗ 11 Sagn, 2,* egal Neich gngaerih, Abt. 24. Köl⸗ naecte aag. heenbe: 1aglahg⸗ 2 . Frmcgagf ch. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. vom 26. vgne 2* n die 89——— 8 Dezember 18i. an. 8. 12 1931 bei Nr. 1686, Kom⸗ en vI ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis —— Friedrich 1— e. avssen und am 5. Dezember 1931]/ Ludwigshafen a. Rh. 12. 12. 1931. München. [81844] S. 2 EEE Das Amtsgericht. 8 itgesellschaf * zaesell⸗ b 8 b atsfü 8 vees 1 ügeändert worden. Gegenstand des Amtsgericht Registergericht 1 ir ie Aenderung der Fi 4 - —.,— manditgesellschaft Kohlenhandelsgesell⸗ anderen Prokuristen oder einem Ge⸗ des Geschäftsführers Wilhelm Heer⸗ Zu H.⸗R. B 30, Henschel & Sohn Königsberg, Pr. hre Amtsgerich Registergericht. I. Neu eingetragene Firmen. genstands des Unternehmens; dieser ist 8 81847 schaft Mark Siepmann, Schrader u. Co.] schäftssührer zur Vertretung berechtigt, mann ist beendigt. Neuer Geschäfts⸗ A.⸗. Kassel: Die Prokura des Wil⸗ Handelsregister des Amrtsgen üemnehmens ist der Handel mit ““ 1. Züddeutsches Versicherungs⸗ nun die Verwertung und der Verkauf eene . 11 Ko nditisten sind aus- . Die Sirn 19 echtigt fährer: Willi K . 5 2 8 i. Pr. menn⸗ und Baumaterialien, Fuhr⸗Lunden. 81840] 122 2 ½1 g b nun die Verwertung 82 Bekauntmachung.

—— nke ncsftgne sten cfind n 2. ve 8 n Pa nheim v1“ Ei 8— IA leilung henieb jeder Art, die Beteiligung an In das Handelsregister Abteilung A 2.eegscea Fn⸗ von Keltereimaschinen und Einrichtungs⸗ In unser Handelsregister in Abt. B g. 3 1““ dändert in: Hagener Elektrizitäts⸗Indu⸗ Nannheim. 8 11. Dezember 1931: ingetragen in 1 übul 8 49. Sa 4 eschränkter ung. ün⸗ stä d⸗ 1 9. gir 8E“ 8be Franz Schormann und be enägt zwanzigtausend. Reichsmark lung, ist folgendes eingetragen: Die schaftzvertrag ist abgeschlossen am ähnlichen Betrieben. Die Firma lautet zialfabrik . G. in Nieder Ingelheim, von mmanditisten herabge etzt. Am 7. 12. 1931 bei Nr. 40 Gebrüder Weinsberg: Durch Beschluß der Ge⸗ Gesellschaft hat am 17. November 19631 Gustav Schumacher n Geschäftsführer ist der Kaufmann Fi ist schen 30. Oktober 1931. Gegenstand des nun: Keltereiverwertungs⸗Aktien⸗ 1 durch die Genera!ver⸗ 8 Am 12. 12. 1931 unter Nr. 2302 die Elbers Aktiengesellschaft zu Hagen; Die sellschafter vom 22. Oktober 1931 wurde begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ ist von Amts wegen gelöscht. kaul Emil Träger bestellt. Prokure ist veaak Das du⸗ 76 zricht Lund Unternehmens ist der Betrieb von Ver⸗ gesellschaft in Liquidation. Liquida⸗ gende unn 1981 beschlossene

1 8 18 f . . 2 8 * G 9 8 8 0 . 8 8 A. . . 2 . 2 2 2 1 5 . Firma Hagener Walzengravieranstalt Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ der Gesellschaftsvertrag in den 88 11, schafter sind Kaufmann Franzlsko] Eingetragen in Abteilung Aüieteilt Erna Wgakler in Kötzsschenbroda 8 ges mittlung von Versicherungsgeschäften koren: Karl Stahl und Max Rothschild „—— ingetre 8 Dr. Wilhelm Ernft Elbers zu Hagen, ralversammlung vom 23. 9. 1931 in 15, 16, 23, 28 und 29 geändert; uf Colomé Heühghansen, Kaufmann Per⸗ 14. 1981 bei Nr. Metkanntzugeben sit moch daß die Gesell⸗MUagdeburg. S [81841] aller Art, insbesondere die Verwaltungs⸗ in München. Jeder der beiden Liqut⸗ Satungenena zum Vorstand in der 1 2278. 8n als deren In⸗ Verbindung mit der rechtskräftigen ge⸗ 228 natariele Urkunde vom 22. Ot⸗ nando Rosell⸗Valloe, Kassel. Königsberger ütbesterin R. E. Träger geb. Risse einen] Heute ist in unser Handelsregister tätigkeit für Süddeutschland der Deut⸗ datoren ist allein vertretungsberechtigt. Aeene. ammlung Stimmengleichheit ha er der Chemiker Dr. Wilhelm Ernst richtlichen Bestätigung des Liquidatious⸗ IFber 1931 wird Bezug genommen. H.⸗R. A 233, Otto Feunel Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haffe atrpark (35 Wagen, 1 Landauer, eingetragen worden: en Krankenversicherungs⸗Aktiengesell⸗ Prokura des Bernhard Reiß gelöscht. ür zwei so gilt der Kan⸗ Elb⸗ Hagen. vergleichs vom 3. 12. 1931 mit dem Oeffentliche Bekanntmachung erfolgt Kassel: Die Firnia lautet jetzt: Otto Die Finma ist von Amts wege Schlitten) mit Zubehör und 1 Kon⸗ 10 bei der irma Deutsche Houghton haft in Berlin. Stammkapital: 20 000 3 Bayerische Kraftwerke Aktien⸗ e zewählt, auf welchen die Stim⸗ Amtsgericht Hagen. 1 9 2öIööFI L-—gÄee 1Sggen 8— —2 Eeende vhhebben nnel 1-19 nndge Pmeaen 2 ntesse e die als Linloge für Fabrik schaft mit be 1 E Otto gesellschaft. Sitz München: Prokura men der Aktien fallen, die im Heicherigen 8 die bis 1 ¹ g Fenge 8 1] offene e aft . 9⸗ . angenommen werden. 1 bur ter . 135 1 e Fidler b 8 jeni iters ür Hawen, weeer. SR81823, abriüdirgfioren Dr. Wäͤhelmt, Crrt ark Hüstav Rieht. Heineich, Iiein⸗ ss, in ere aoama itgesefichaft um. eses Pie efragga e Z. ,sgeüraatt acgenonmen Ferden. aftang n Magpeturf uten, Rre 183 18 cGe elsase eür Garnindußteie Bes Lann hüner 8g0a9n, EI In unser Handelsregister Abt. B ist *+ 7.— e bach, 5 —8I Gaiß⸗ gewandelt worden, die am 1. ust . vhr i Tie der Zweeisgesellschaft Entil Träger &. Co. in schlusses der Gesellschafterverkammlung mit beschränkter b N’ ““ nach § 241 H.G.⸗B. eingetragen: rbach, sämtlich zu gen, kestellt. maier, Ja ener, llbronner t. Der persöuli assung ist von Amts wegen gemphtzschenbroda: Die Gesellschaft ist seit vom 14. Oktober 1931 ist das Stamm⸗ München, Neuturmstraße 1. Der Ge⸗ 1cU. 4₰ 8 schafr. irfetzte Schiedsgericht dies Wahl gut⸗ Am 12. 11. i Nr. T ESämtliche Prokuren sind erloschen. Tabakwaren⸗Centrale Gustav Illig, 8 Fri b 2 1 E v . 8 ; t eschlossen am Sitz München: Die Generalversamm⸗ eingesetzte Schie ger se prrttontor 1.1cg geigr Lesztätrschen Am 10. 12. 1931 Pe 3 Remy⸗ Julius Nägele, eneenegn Lorenz, e 8 8, uee Königsberg, Pr. Fetsprmber 2 enn 2*½“ 9 g 80 700, gh eegzcan lcsliszereree Feshssan des lung vom 5. D. —7 F. Erer⸗ .. 1 Eijen⸗Industrie A. Kinkel Aktiengesell⸗ Stahlwerk Gesellschaft mit beschränkter Helfer⸗Werke Hch. Rau & Co., sämtliche geschieden. Eine Kommanditistin ist denbelsrenegher des Amtsgentrtwirt Albert Curt Risse ist ausge⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ Unternehmens ist die Vornahme von Auflösung der esellschaft 28 h rwiegenden Gründen stattfinden. schaft Zweigniederlassung Hagen zu Haftung zu Hagen: Direkror Anton Be⸗ in Heilbronn. Johann Karl Jooß und eingetreten. Königsberg i. Pr. jeden. Das Handelsgeschäft ist von sellschaftsvertrag geändert. Geschäften der Textilbranche, ins⸗ Liauidator: August Boettger, Direktor sch ern Ingelheim, den 1. Dezbr. 1981. Hagen: Wilhelm Kirchner in Hamburg such zu Düsseldorf ist zum weiteren Ge⸗ E. August Bauer, sämtliche in H⸗R. B 698, Niederhessische Ber⸗ Eingetragen in Asietlung; a Emil Träger & Co. Gesellschaft mit] 2. bei, der Firma Gesellschaft für besondere der Ankauf von Nähgarn, in Mänchen, t ke Aktien⸗ Hess. Amtsgericht. in aus dem Vorstand ausgeschieden. 12* bestellt Er ist in Gemein⸗ Böckingen, sowie (ottlieb Hartlieb in mögens⸗Verwaltungs Gesellschaft m. 14. Dezember 1981. Nr. 5106. e schränkter Faftung erworben worden. Metall⸗Verarbettung mit beschränkter Siopfgarn und Häkelgarn zum Zwe 5. Deutsche Parkettwer die Gene⸗ MewxevFokwiene Bei Nr. 721, Andreas Brauerei Ak⸗ ft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Sontheim und August Häberlen in 12 Kassel: Kaufmann Erich Albrand Harder. Ort der Niederlassunz Amtsgericht Kötzschenbroda, Haftung in Magdeburg unter Nr. 1307 des Exports in das Ausland. Stamm⸗ gesellschaft. Sitz —m. . ober Ingelheim [81848] tiengesellschaft zu Hagen⸗Haspe: Tie tretung berechtigt. Weinsberg. 1 8 in Kassel ist nicht mehr Geschäftsführer. nigsberg i. Pr., Magisterstr. 59 8 den 17. Dezember 1991. der Ableilung B: Die Einzelprokura des kapital: 1 000 000 RM. Sind mehrere E11 bve 868 G65 e2 Bekanntm 5 chung. Prckurg des Kaufmanns Theodor Bons⸗ Unter Nr. 763 die Firma Naamlooze Amtsgericht Heilbronn. Kaufmann Edgar Poser in Kassel ist Turm) Juhaber: Kaufmann Ln Farl Keil ist erloschen. Dem Carl Keil Geschäftsführer vestellt sind zwei oder 1961 hat die Hera sebang od die ent⸗ In unser Handelsregister Abt. 4 mann ist erloschen. Bennootschap de Rotterdamsche Vaten⸗ ““ zum Geschäftsführer bestellt. der in Elbing. ngenfeld, Vogtl. [81837] in Magdeburg und dem Anton Heßlein einer mit einem Prokuristen ver⸗ kapitals um 1 200 000 RM und die 8. N. 85 de bei der Firma Müller 8& Am 13. 11. 1931 bei Nr. 675, A⸗ W. handel Zweigniederlassung Herdecke zu Hildburghausen. - Am 16. Dezember 1931: Am 14. Dezember 1931: Nr. Auf Blatt 373 des hiesigen Handels⸗ in Magdeburg ist derart Prokura er⸗ tretungsberechtigt. Die Dauer der Ge⸗ sprechende Aenderung * Zesellschafts⸗ e.en e, es X 81 2. fol⸗ Hat schluß der’ Rotterdam bestehen uptgeschäfts,! der unf x. 12 t b . einige! Emi . ie ebrüder Lenk in Lengenfeld berecht 8 n r Vertriebsge 2 8

1 [81846]