1931 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1“

*

8

Dritte Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 22. Dezember 1931. S. 2

Ahlen, Westi. .[82321] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Westfälische Stanz⸗ & Emaillirwerke A.⸗G. vorm. J. & H. Kerk⸗ mann in Ahlen i. Westf. ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 12. De⸗ zember 1931 aufgehoben. Ahlen, Westf., den 17. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.[82322

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Aschaffenburg hat durch Beschluß vom 19. Dezember 1931 das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Mathias Löwen⸗ hal in Aschaffenburg, offene Handels⸗ esellschaft, Inhaber Mathias und Ludwig Löwenthal, Kaufleute in Aschaffenburg, als durch rechtskräftig bestätigten Vergleich beendet aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. .[82323] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Chiron Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 52 (Chemikalien und Arzneimittel⸗ Ingrosverkauf), ist am 18. 12. 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. zerlin. .[82324] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Ring (Mützenfabrik) in Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 20 22, ist am 18. 12. 1931 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

rlin. [82325] as Vergleichsverfahren über das Ver nögen der Kanffrau Paula Mandel, Inhaberin der Firma Schuhhaus Mandel, Berlin 80 36, Oranienstraße 36, ist am 17. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

e 8 X

erlin. 1 .[82326] Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ver mögen der Firma Max Presch & Co., offene Handelsgesellschaft, Herren⸗ und Knabenkonfektion in Berlin, Neue Fried richstraße 37, ist am 16. 12. 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berkin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. .[82327] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Evangelischen Männerheims „Gethsemane“ in Berlin, Eingetr. Verein in Berlin, Stargärder Str. 74, ist am 17. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. .[82328]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alex Birnbaum, alleinigen Inhabers der Firma Alex Birn⸗ baum, Polstermöbelfabrik, Berlin NO 43, Fliederstraße 4, ist am 17. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin 8 .[82333] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schacht u. Görlich, Berlin SW 29, Gneisenaustraße 67, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. 8. V. N. 33. 31.

5

Berlin-Charlottenburg. 82329] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Theater im Admiralspalast Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf,⸗Königsallee 37, ist nach An⸗ nahme und Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs durch Beschluß des Gerichts vom 17. Dezember 1931 aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, den 19. 12. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin-Charlottenburg. [82330] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bauunternehmers Georg Süßmilch, Berlin⸗Charlottenburg, Kuno⸗Fischer⸗ Straße 20, ist nach Annahme und Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 14. Dezember 1931 aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, d. 19. Dez. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin-Charlottenburg. [82331]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Direktors Hermann Freund, genannt Haller, Berlin⸗Grunewald, Königsallee 37 (Theaterdirektor), ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß vom 17. Dezember 1931 auf⸗

ehoben.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

Berlin-YNeukölln. .[82332] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

burg, Berlin 80 36, Kiefholzstraße 19/20, wird nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. 24. V. N. 28. 31. Berlin⸗Neukölln, den 17. Dez. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beuthen, O. S. .[82334] Bergleichsverfahren. 1 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Waldemar Lap ezynsti in Beuthen (O. S.), Reichspräsi⸗ dentenplatz II, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 4. Dezember 1931 aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht in Beuthen (O. S.).

Bremen. [82335] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Wilhelm Heinrich Wüstefeld in Bremen, Schweizer Straße 27, ist am 15. Dezember 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Bremen, den 18. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. .[82336] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Fritz Jungfer in Breslau, Mauritiusstraße 24, Inhabers der Firma F. W. Jungfer in Breslau, Neue Antonienstraße 16/18, Buchdruckerei und Verlag, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden (41. V. N. 61/31). Breslau, den 18. Dezember 1931. Amtsgericht.

Cammin, Pomm. 6.82337] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Levin in Heidebrink ist am 12. Dezember 1931 nach Bestätigung des im Termin vom 9. De⸗ zember 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Cammin i. Pomm.

Cleve. [82338] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Möbelhändlerin Mathilde Müller in Cleve ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. 18 Cleve, den 7. Dezember 1931. Amtsgericht. Deutsch Eylau. Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hekele in Dt. Eylau, Osteroder Straße, Inhabers der Firma Steinindustrie, Franz Hekele, Dt. Eylau, wird der angenommene Ver⸗ gleich bestätigt und das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben. 3 Deutsch Eylau, den 7. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

.[82339]

Döbeln. .[82340] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Buch⸗ und Papierhändlers Ernst Hans Meltzer, Inhabers der eingetragenen Firma Hans Ernst Meltzer in Döbeln, Obermarkt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. De⸗ zember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Dezember 1931 aufgehoben worden.

Sächs. Amtsgericht Döbeln,

den 19. Dezember 1931.

Dresden. .[82341] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Karl Kretschmer in Dresden, Pirnaische Straße 18, der daselbst unter der eingetragenen Firma E. B. Schilbach eine See-,esgnamn betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 2. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 16. Dezember 1931 auf⸗ gehoben worden.

1““ Amtsgericht Dresden,

dden 19. Dezember 1931

Einbeck. .[82342] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Sollinger, offene Handelsgesellschaft in Einbeck, al⸗ leinige Inhaber: 1. Kaufmann Julius Sollinger zu Einbeck, 2. Witwe Alma Cahn geb. Sollinger zu Einbeck, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. De⸗ zember 1931 aufgehoben. Amtsgericht Einbeck, 18. Dezember 1931.

Erkelenz. .[82343] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

Erkelenz, ist nach erfolgter Bestätigung

des Vergleichs aufgehoben.

Erkelenz, den 15. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. .[82344] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Giebel zu Essen, Sybel⸗ straße 84 (Baugeschäft) ist durch Beschluß vom 5. Dezember 1931 eingestellt. Essen, 14. Dezember 1931. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. .[82345] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebr. Kauf⸗ mann, Großhandlung und Kleinhandlun

mögen der Firma Berliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Branden⸗

worden.

der Firma F. Püllen, Baustoffe und Kohlenhandlung, Inhaber W. Rumpf in

aufgehoben worden, da der Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen.

Freiburg, Breisgau. [82346]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Heinrich Schlüter, als alleiniger Inhaber der. Firma Heinrich Schlüter, Schneidergeschäft in Freiburg, Karlstraße 4, wurde heute nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Freiburg i. B., 18. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 2.

Hagen, Westi. .[82347] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Maria Schüttfort, 2. des Fritz Schüttfort, Inhaber einer Konditorei in Hagen, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Hagen, den 16. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. [82348] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alwin Taatz, Aktien⸗ gesellschaft, Halle, Lützener Str. 2 (Ma⸗ schinenfabrik), ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle, S., den 18. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 7.

Hamborn. .[82349] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fr. A. Hartfiel, Inhaberin Frau A. Hartfiel in Hamborn, Weseler Straße 312, wird der im Ver⸗ gleichstermin vom 11. Dezember 1931 an⸗ genommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Verfahren infolgedessen auf⸗ gehoben. (2 VN 22/31.) Hamborn, 18. Dezember 1931. Amtsgericht. g

Hamborn. .[82350] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hans Schedlich in Hamborn, Weseler Str. 101, wird der im Vergleichstermin vom 11. Dezember 1931 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und infolgedessen das Verfahren aufgehoben. Hamborn, den 18. Dezember 1931. Amtsgericht (2 VN 19/31). Hamburg. .[82351] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johannes Nickels Thorlichen, wonhaft: Altona/ Othmarschen, Parkstr. 22, alleinigen Inhabers der Firma Johs. N. Thorlichen, Geschäftslokal: Hamburg, Schulterblatt 120/16 und Neuerwall 37/9, Geschäftszweig: Damenkonfektion, eröff⸗ nete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 12. Dezember 1931 aufgehoben

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. .[82352]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Knopp, Hannover, alleinigen Inhabers der Firma „Paul Knopp“, hier, Adelheidstraße 11, Parfümeriegeschäft, i nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 15. 12. 1931.

Kehl. .[82353]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Lukas Haßler, Konset⸗ tions⸗ und Manufakturwarengeschäft in Kehl, ist am 15. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Kehl, den 18. Dezember 1931. Amtsgericht. II. Königsberg, Pr. .[82354]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Rosengart in Königsberg Pr., Unterhaberberg 47 (Textilwaren), ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Königsberg Pr., den 12. Dezember 1931.

Krefeld. .[82355] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter aftung in Firma Windscheid, Wolf & Co. . m. b. H. Molkerei⸗Maschinen⸗Apparate und ⸗Geräte in Krefeld, Neue Linner Straße 71, vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führer a) Friedrich Wilhelm Windscheid, b) Horst Wolf, c) Ehefrau Peter Feilen, Maria geb. Schnitzler, daselbst, ist auf⸗ gehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, den 12. Dezember 1931 Amtsgericht. Abt. 6ö6G.

Lauenburg, Pomm. .[82356] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hannes Prange in Lauenburg i. Pomm., Marktstr. 3, ist nach Bestätigung des am 11. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs das Ver⸗ fahren heute aufgehoben worden.

Lauenburgi. Pomm., den 14. Dez. 1931.

Das Amtsgericht.

Limburg, Lahn. .[82357]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Schuy und Schmitt in Limburg (Lahn), Marktstraße 17, persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Rudolf “Schuy und Fritz Schmitt, beide in Limburg (Lahn), ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 5. Dezember 1931 aufgehoben worden.

in Essen, Limbecker Straße 45, 47, 49, ist

durch Beschluß vom 14. Dezember 19311

[gleichstermin vom 12. Dezember 1931

AMIainz. [82358] Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Epstein, Allein⸗ inhaber der Firma L. Epstein, Möbel⸗ haus in Mainz, ist infolge des angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Mainz, den 2. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht.

Mannheim. [82359]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Bühler G. m. b. H., Fabrik photographischer Papiere und Abziehbilderpapiere in Schriesheim, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. Mannheim, den 15. Dezember 1931. Amtsgericht B.⸗G. 5.

Mannheim. .[82360] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Parkhotel G. m. b. H. in Mannheim wurde heute aufgehoben. Mannheim, den 15. Dezember 1931. Amtsgericht B.⸗G. 5.

München. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Michael Moller, Elektro⸗In⸗ stallateur in München, Reitmorstr. 19/0, Inh. eines Elektro⸗Installationsgeschäfts in München, Rumfordstr. 37/0, ist am 18. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.[82364]

.[82363]

ARMünchen.

Bekanntmachung⸗

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Kaufmannswitwe Rosa Plaschke, München, Brienner Straße 54, all. Inhaberin der Fa. J. Plaschke, Leder⸗ warengeschäft in München, Brienner Straße 8, ist am 15. Dezember 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münster, Westf. .[82365]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bruns & Lohkampff, Röhren⸗ und Metall⸗ großhandlung, Münster, Grevener Straße Nr. 35/39, wird aufgehoben, nachdem der im heutigen Vergleichstermin ange⸗ nommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist.

Münster i. W., den 15. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alfons Backhaus, In⸗ haber Alfons Backhaus, O.⸗Sterkrade, Knappenstraße 41, wird nach Bestätigung des am 14. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs SMere Oberhausen, Rhld., 17. Dezember 1931. Amtsgericht.

.[82366]

Ofienbach, Main. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Roth, Kar⸗ tonagenfabrik in Groß Steinheim, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Offenbach a. M., 10. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht.

.182367]

Perleberg. [82368]

Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Maschinenfabrik i. Fa. Thiedke & Wolff in Perleberg. Der in dem Ver⸗

angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. 2 V. N. 5. 31/29. Perleberg, den 15. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Pinneberg. vera. .[82369] In dem Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Maurermeisters Friedrich

Strupp in Pinneberg wird der Vergleichs⸗

vorschlag des Schuldners vom 9. Dezem⸗

ber 1931 gerichtlich bestätigt. Das Ver⸗

gleichsverfahren wird aufgehoben. Pinneberg, den 16. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

r vg ven Ostpr. 82370] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konerses über das Vermögen des Konditoreibesitzers Franz Kaiser in Rastenburg ist durch Beschtuß vom 15. Dezember 1931 aufgehoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Anmtsgericht Rastenburg,

sden 15. Dezember 1931.

Ratibor. .[82371]

Das Verfahren, betreffend den Ver⸗ gleich zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kachel, zugleich als Inhaber der Firma „Paul Kachel“ in Ratibor, Domstraße 2 ist infolge Rechtskraft des Bestätigungsbe⸗ schluffes vom 17. Dezember 1931 beendet. Amtsgericht Ratibor, 17. Dezember 1931. Schmalkalden. .[82372]

Beschluß.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wächter, alleiniger Inhaber der Firma Max Wächter in Schmalkalden, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.

Schmalkalden, den 17. Dezember 1931

44½—ö—

. ergleichsverfahren über . 2 2 der Firma Theodon e das Fe in Schwetzingen, Inhaber Theodn euki rich Henking, Kaufmann in Frch wurde nach Bestätigung des am vinx zember 1931 angenommenen Verola. (1 K. 14/31.) rgleich

Schwetzingen, den 15. Deze

Bad. Amtsgericht vinber 19

Sonneberg, Thür. Das Vergleichsverfahren zur 1 dung des Konkurses über das Verne der Firma Seligmann & Mayer den b. H. in Sonneberg ist aufgehoben worg. Sonneberg, den 15. Dezember —2 Thür. Amtsgericht Abt. V. 1

82371

Steinbach-Hallenberg. [82-h Das Verfahren C. F. Saft h.⸗ 3 VN. 2/31, ist nach Bestätigung des gleichs aufgehoben. Steinbach⸗Hallenberg, den 1 ber 1931. 8

hier

Ver

3 8 Dezem

1990, .[82376

Amtsgericht. Stolp, Pomm. Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über 8 Vermögen der Ein⸗ und Verkaufsgenosee schaft ländlicher Kolonialwarenhänzs e. G. m. b. H. in Stolp wird die Vergütang der Vertrauensperson, Kaufmann Wil Seefeldt in Stolp, auf 2000,— 89 (Zweitausend Reichsmark) einschließlic 120,— RM. Auslagen festgesetzt. Stoly den 16. Dezember 1931. Das Amtsgerich

Treuenbrietzen. .[8297] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ver einigte Tischler G. m. b. H. in Treuen⸗ brietzen, Neue Marktstraße 5. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 25. November 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigumg des Vergleichs wird das Verfahren mi⸗ gehoben. Das Amtsgericht Treuenbrietzen, den 25. November 1931. Tuttlingen. .[8237, Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Matthias Ruof⸗ Inhabers eines Baugeschäfts in Trosfin⸗ gen, wurde nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs heute aufgehoben. Tuttlingen, den 18. Dezember 1931. Amtsgericht.

Waldkirchen. vc. 82979; Das Amtsgericht Waldkirchen hat am 15. Dezember 1931 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Mar Pfeiffer, Inhaber Matthäus Mühldorser, Bettfedernversand M. Mühldorfer Had⸗ mühle, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldkirchen. Waldmohr. .[82380 Das Amtsgericht Waldmohr hat mit Beschluß vom 17. Dezember 1931 deß Vergleichsverfahren über das Vermögenf des Ludwig Stimm, Eisenwarenhändler, in Schönenberg, nach v. des ab⸗ geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Warin, Mecklb. Vergleichsverfahre

Das Vergleichsverfahren zur

dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Ziegeleibesitzers Erst Prestin in Warin ist, nachdem der Ver⸗ gleich am 24. November 1931 ange⸗ nommen und am 1. Dezember 1931 se richtlich bestätigt ist, am 1. Dezembet 1931 aufgehoben. Gemäß dem LVer⸗ gleich ist der Direktor Johann Albrecht Gaarz in Blankenberg zum Treuhänder 5e Alle für die Ziegelei Warn bestimmten Zahlungen fortan nich mehr an den Ziegeleibesitzer En Prestin, sondern auf das von dem Treu⸗ änder bei der Sparkasse der Staht ternberg, Agentur Warin, eingerich⸗ tete Konto zu zahlen.

Amtsgericht Warin.

Wiesbaden. .[82381] In dem Vergleichsverfahren über dor e der Firma Rudolf Beck, G. m. b. H., Wiesbaden, Schillingstraße 3, wid der in dem Vergleichstermin vom 4. Ne⸗ zember 1931 angenommene Vergleich be⸗ stätigt. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht 6 b, Wiesbaden, am 11.12.1¹ .[823** Wittenberge, Bz. Polsdam. Vergleichsverfahren über den Nachlaß des in Wittenberge verstorbenen Leder⸗ händlers Ernst Koch. Das Verglei verfahren ist nach Bestätigung des im Termin vom 14. Dezember 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Wittenberge, den 14. Dezember 1931.

Zittau. .[82383] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Augus Rhmer in Zittau ist zugleich mit der de⸗ stätigung des im Vergleichstermin von 18. Dezember 1931 angenommenen Ver gleichs durch Beschluß vom gleichen Toh⸗ aufgehoben worden. (VV 10/31.) Amtsgericht Zittau,

Limburg (Lahn), den 18. Dez. 193 K Amtsgericht.

Amtsgericht. Abt. II.

den 18. Dezember 1931.

4

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8,10 4ℳ. Alle Postanstalten een an, in Benhela 8W. 48, Wilhelmstraße 32. . nur einschlieklich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Nummern kosten 30 h, einzelne Beilagen kosten 10 . gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

nehmen Geschäfts

0—

Nr. 299. Reichsbankgirokonto.

Berlin, Mittwoch, den 23. Dezember, abends

Anzeigenvpr um e enben espaltenen Einheitszeile 1,85 .. ℳ. telle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch i strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1

eis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ,

Anzeigen nimmt an die

se Worte etwa durch Sperr⸗ zettdruck (zweimal unter⸗

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ geiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten taufträge müssen völlig d ruckreif eingereicht den; es muß aus den Mannskripten selbst auch ahtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ ien oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. mennungen ꝛc.

achung über den Londoner Goldpreis een betreffend die 2. Auslosung von Fesgag⸗ rerschreibungen der 7 ½ % igen Anleihe des Freistaates Fecenburg Strelig vom Jahre 1930. geige, betreffend die Ausgabe der Nummer 83 des Reichs⸗ getblatts, Teil I. Preußen.

ennungen und sonstige Personalveränderungen. unntmachung, betreffend Tetanussera. sbebung von Zeitungsverboten. 11““ gige, betreffend die Ausgabe der Nummer 54 der Preußischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich

Auf Grund des § 92 des Gesetzes über die Beaufsichtigung privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen

76. Juni 1931 (RGBl. 1 S. 315) hat der Herr Reichs⸗

gident die nachstehend Genannten vom 1. Januar 1932 ab

die Dauer von fünf Jahren wiederum zu Mitgliedern des scherungsbeirats bei dem Reichsaufsichtsamt für Privat⸗

sscherung ernannt: 2

Direktor Adolf Sternberg, Mitglied des Aufsichtsrats der „Nordstern und Vaterländische“ Allgemeinen Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Berlin⸗Schöneberg, in Köln a. Rh., Elever Straße 41, Hekonomierat M. Hahn, Ersten Vizepräsidenten der dessischen Landwirtschaftskammer in Hetloch (Rheinhessen),

Geheimen Regierungsrat Dr. Karl Samwer, General⸗ direktor a. D. in Gotha, eeneegütr. Za,

Direttor der Bayerischen Beamtenversicherungsanstalt Josef Schweikl in München, Wendlstr. 6, Kommerzienrat Dr. Georgii, Vorsitzenden des Aufsichts⸗ mts der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗A. G. zu Berlin, in Stuttgart, ÜUhlandstr. 5/7,

direktor a. D. Dr. jur. P. Giesler Gedonstr. 8. der Präsident des Landesfinanzamts Karlsruhe, Ge⸗

mer Stamer, tritt mit Ablauf des Monats bruar 1932 in den dauernden Ruhestand.

in München,

Bekanntmachung

er den Londoner Goldpreis gemäß 8§1 der Ver⸗ bnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der ertberechnung von Hypotheken und sonstigen asprüchon, die auf Feingold (Goldmark) lauten (ℳSBl. I S. 569).

DeLondoner Goldpreis beträgt am 23. Dezember 1931 42 für eine Unze Feingoddd 120 sh 7 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 23. De⸗ zember 1931 mit RM 14,40 umgerechnet für ein Gramm Feingold demmach.. ence 46 5221, in deutsche Währung umgerechnet = RM. 2,79132.

Berlin, den 23. Dezember 1931. Statistische Abteilung der Reichsbank. 11X“*“*“

1 88 2 8 *

RM 86,8200,

Be

8

kanntmachung

in 16. Dezember 1931, betreffend die 2. Auslosung en Teilschuldverschreibungen der 7 ½ %igen Anleihe zFreistaates Mecklenburg⸗Strelitz vom Jahre 1930. nuslohung für 1931. Zahlbar 1. April 1932 mit 118 % des

eertes:

Buchstabe A Nr. 382 517 832 850 913 916 927 1046 1087

3179 3228 3238 3462 3506 3560 3561 3724 3769 3839 3842 3913 3937 3970 3985 3986 3993 4013 4182 4198 4208 4388 4492 4656 4667 4738 4759 4826 4851 4924 4958 5035 5048 5190 5237 5398 über 1000 RM;

Buchstabe C Nr. 57 80 156 594 700 707 877 880 896 954 1249 1308 1699 1731 1751 1778 1808 1831 1932 1978 über 500 RM; Buchstabe D Nr. 6 50 454 475 564 743 745 1232 1251 1292 1293 1425 1429 1431 1439 über 200 RM;

Buchstabe E Nr. 231 239 294 295 708 818 866 871 881 900 904 906 1004 1200 1358 1474 1535 1596 1906 1937 über 100 RM.

Neustrelitz, den 16. Dezember 1931. 8 secklenburg⸗Strelitzsches Finanzministerium.

8

Dr. von Michael.

Bekanntmachung.

Die am 22. Dezember 1931 ausgegebene Nummer 83 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

die 12. über einmalige Bilanzierungserleichterungen, vom 15. Dezember 1931, 1

die Erste Verordnung zur Durchführung der aktienrechtlichen Vorschriften der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie, vom 15. Dezember 1931, 6 über die Anlegung von Mündelgeld, vom 16. Dezember 1 1 die Verordnung über Orderlagerscheine, vom 16. Dezember 1931, die Zweite Verordnung über Versicherungsfreiheit vorübergehender Dienstleistungen in der Angestelltenversicherung, vom 19. Dezember 1931 und 3

die Bekanntmachung über die Senkung der gebundenen Preise des Kohleneinzelhandels, vom 16. Dezember üe icn

Umfang 2 ½ Bogen. Verkaufspreis 0,45 RM. Postversendungegetübren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 22. Dezember 1931. 1 Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Preußen. r Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Zum Staatskommissar 2 die zwischenzeitliche Verwaltung der aufgelösten Landwirtschaftskammer in önigsberg ist der äsident Pauly in Königsberg i. Pr. er⸗

Ministerium

Landeskulturamtsprä nannt worden.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

. Bekanntmachung.

Die J. G. Farbenindustrie gibt seit der Uebernahme der Behringwerke Sbrburg a. L. die früher unter den Bezeich⸗ nungen „Höchst“ und „Marburg“ in den Handel gebrachten Tetanus⸗Sera in einer Nachtrag vom 1. November 1930 zu Verbandes der C. d (Cepha⸗Preisliste) hingewiesen worden ist. der in den Apotheken vorrätig gehaltenen demgemäß darauf zu a der Einheitspackungen o

Um Verwechslungen ; künftig bei ummernreihe wählen.

Berlin, den 22. Dezember 1931. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. 1 J. A.: Dr. Schopohl.

Nr. 39 der Preisliste des

Bei der? Tetanusheilsera ist

er der alten Packungen tragen.

auszuschalten, wird die J. G. den Einheitspackungen eine neue

e.

8 Bekanntmachung. Mein Verbot der Wochenzeitung „Der Arbeitslose“

bereits am 6. Januar 1932 wieder erscheinen darf. Magdeburg, den 19. Dezember 1931. Der Oberpräsident der Provinz 8

EEA11“

1“

Bekanntmachung.

Allgemeinen Anzeigers Sund Neuhaldensleben“

———

1

Mein Verbot des Kreise Wolmirstedt 20. Dezember 1931 hebe safortiger Wirkung auf.

Magdeburg, den 22. Dezember 1931.

ns—

90 1149 1151 1251 1278 1287 1451 über 2000 RM;

er Buchstabe B Nr. 39 409 579 761 1015 1645 1723 1912 2334 66 2425 2617 2690 2697 2826 2848 2850 2987 3007. 3138 3170

8 8 8 8 1

Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. Dr. Falck.

Einheitspackung heraus, auf die im

Chemisch⸗Pharmazeutischen Großi 1 njtn⸗

ten, ob die Sera Kontrollnummern

82 7

vom 3. November 1931 kürze ich auf die Bitte des Verlages v8 der Redaktion um vier Wochen ab, so daß die Zeitung

Sachsen. 8 .

für die vom ich auf Bitten des Verlages mit

Be k

Schriftleitung

deutscher

einrichtung des

weiterer

müßten, sei es nicht

Antrag gärten

Bayern sei deshalb

jedoch herausgestellt üng des eratung.

Wünschen für

verlassen.

verlassen. Dr. Wett sandtschaft.

stellt werden soll. Zu Beginn der Reichsratssitzung 1s tag mittag erklärte der preußische Staatssekretär Dr. Weis⸗ mann, es handele sich um eine Etatsüberschreitung, die der zur Kenntnis nehmen könne. Es sei ratung dieser Mitteilung im Ausschuß Zeit, wo die stärksten Einsparungen an

Reichsrat nicht einfach vielmehr eine Durchbe notwendig. In einer allen Kulturausgaben von

Betrag für ein Museum einfach auswerfe, ohne Reichsrat den zugrunde liegenden Vertrag nachprüfe. Preußens wurde die Vorlage den Vorberatung überwiesen.

Der Reichsrat hatte sich dann mit der G vorstädtischen Kleinsiedlung und Bereitstellung von Klein⸗ für Erwerbslose zu beschäftigen. Bayerns beklagte sich darüber, daß seine ordnungsentwurf erst am ihr deshalb nicht möglich gewesen sei,

schon Stellung zu nehmen. von der Tagesordnung. genügend unterstützt. vielmehr die Verordnung genehmigt.

Auf der Tagesordnung st der; Verteilung der achtzig Millionen Mark Reichshilfe zur leichterung der Wohlfahrtslasten der Gemeinden.

Reichsrats bedarf,

Der spanische Botschafter Während seiner 3 1 mächtigte Minister Botschaftsrat Dupuy de Lôme die

schäfte der Botschaft. Der Königlich ungarische Während seiner stein von Westersheimb

anntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 54 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter 13679 die Zweite Sparverordnung vom 23. Dezember 1931.

Umfang 1 Bogen. (zuzüglich Versendungsgebühren von 5 Rpf).

Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlir W 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 23. Dezember 1931.

Verkaufspreis 0,20 RM

der Preußischen Gesetzsammlung.

Deutsches Reich.

am Diens

die de

den Ländern vorgenommen werde erträglich, daß das Reich einen so hohe

nicht in der Lage,

Es beantrage deshalb Absetzun

Bei Stimmenthaltung

Dem Reichsrat ist dem Nachrichtenbüro des Vereins Zeitungsverleger zufolge eine Mitteilung des Reichs⸗ innenministers Groener zugegangen, wonach für die Innen⸗ Museums Alexander König in Bonn ein etrag von 1 ½ Millionen Mark zur Verfügung ge⸗

T

n n

ohne daß der Auf Ausschüssen zur

Verordnung zur

Der Vertreter Regierung den Ver⸗ Montag bekommen habe und daß es Anträge vorzubereiten. zu dem Entwurf jetzt

ig

Dieser Antrag wurde jedoch nicht Bayerns wurde

hatte, daß dieser Plan nicht der formellen

Der Vorsitzende, Staatssekretär Dr. Zweigert von Reichsinnenministerium, entließ Weihnachten und das neue Jahr.

den Reichsrat mit den best

8 8

Gesandte von Kany Abwesenheit führt

so kam er nicht mehr zur

en

Professor Castro hat Berlin Abwesenheit führt der er.⸗

a hat Berlin Legationsrat 1 Geschäfte der Ge⸗

Nummer

Teil I.

regeln gegen gemein (Heursches Reich.) 1 (Preußen,

burg⸗S pflegerinnen

infektion von aus

Berichterstattung

wachung, 4. Beih im Deutschen schließungen, tädten

heiten in deutschen

50 des Reichs⸗Gesundh 16. Dezember 1931

b her. naz ates⸗ itsamte. Fortlaufende ichen Krankheiten im In⸗

Bremen, Lippe.) Ein⸗ und chwerin.) Prüfung un und Wohlfahrtspflegern. richtung eines staatlichen Chininmonopols.

Säcken. See 1 Einrichtungen zum Schu B inchhn mtlicher Teil. über die eeft. C. Amt Reich am 1. Dezember. Geburten und 2 mit’ 100 000 und mehr Einwohnern. ichkeitsverhältnisse in einigen n r* f. und Sterbefälle an übertragbaren Kran

eitsblatts v. at folgenden Inhalt: A. Amtlich Arbeiten aus der ösgesu Meldungen über die gemeingefä und Auslande. Fiwechge efährliche Krankheiten. b 1 Statistik der Krankenanstalten für das Reg.⸗Bez. Königsberg, Württemberg, An urch b8 von Rohwolle.

Anerkennu von und Anerke Griechenland) (ürkei.)

n leeren und

Ergebnisse der sich

Geburts⸗ Städten des

rößeren

zändern. 8 8

Witterung.

om er

dem Raichsgesund⸗

hr⸗

Maß⸗ setzgebung usw.

r alt,

(Mecklen⸗ Wohlfahrts⸗ Er⸗ Des⸗ ebrauchten Denkschrift über die Kind . bhandlungen: Merres, Zur dch gebensmittelüber⸗ er Teil II. Tierseuchen Wochentabelle über Ehe⸗ terbefälle in den deutschen Groß⸗

und

Aus⸗

stand ferner noch der Plan für * 1 r⸗

Da sich

.