“ C11“ 1“ . v1“ 8 1“ 8 2 8 8 Fö“ 8 — lmaatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1931. S. 2S. .
stoff Melasse konnte die Besellschaft die vorübergebend günstige Ein⸗ Kopenhagen, 22. Dezember. (W. T. B.) London 18,10, kauiskonjunktur in Melasse ausnutzen. Der Absatz m Heie war dem New Vork 536,0002, Berlin 127,50, Paris 21,15, Antwerpen 74.75, “ des Vorjahres rahezu gleich. Das von der Monopolverwaltung frei⸗ Zürich 105,00, Rom 27,35, Amsterdam 215,50, Stockholm 101,25, hische Auszahl ö gegebene Jahresbrennrecht wurde voll auegenützt. Auf die Stamm⸗ Oelo 99,00, Helsingfors 7,75, Prag 16,05, Wien —.—. Telegrap. e Auszahlung. attien enifallen 12 vH. Stodholm 22. Dezember. (W. 2. B.) London 17.88, — ninb 8 Berlin 126,50, Paris 21,00, Brünel 74,50. Schweiz. Plätze 104,50, 1 .. 23. Dezember 22. Dezember Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Amsterdam 213,50, Kopenhagen 99,50, Oslo 98.50, Washington Geld Brie Geld Brief 22. Dezember 1931: Ruhrrevier: Gestellt 15 070 Wagen. 531,00, Helsingtors 7,55 Rom 27,50, Prag 16.25, Wien —,—.
. 7 z Oslo, 22. Dezember. (W. T. B.) London 18,30, Berlin 129,00,
* 2 Paris 21,60, * 543,00, terd 219,00, Zürich 107,00,
3,427 3,433 3,397 3,403 Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für lsi 1 8 Vort 284 2ö—⸗ „— 812—
Canada deutsche Elektrolvtkupf — 1 — Helsingfors 8,50, Antwerpen 76,50, Stockholm 50, Kopenhagen nhulö.. . n 12 P u ektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 102,00. Rom 28,00, Prag 16,75, Wien —,—.
ö „W. T. B.“ am 23. Dezember auf 70,00 ℳ (am 22. Dezember auf Moskau, 22. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) vö.. e 1000 engl. Pfund 656,86 G., 658,18 B., 1000 Dollar 194,15 G. .. S 4209 4217 4,209 4217 194,53 B., 1000 Reichsmark aass G., 45,94 B.
Zaneiro 0,249 0,251 0,249 0,251 „Berlin, 21. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ “ Hrer 1 1,818 1,822 1,818 1,822 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ London, 22. Dezember. (W. T. B.) Silber (Kasse) is,, mnedam⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Silber auf Lieferung 20,50. — erdam .100 Gulden 169,33 169,67 169,43 169,77 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der . 100 Drachm. 5,195 5,205 5,195 5,205 — und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Wertpapiere. birsel'n. Ant⸗ erstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 ℳ Gerstengraupen, mittel Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) kacwen .100 Belga 58,60 58,72 58, 62 58,74 385.00 bis 41,00 ℳ. Gerstengrütze 30,00 bis 31,00 ℳ, Haferflocken Völtkerbundsanleihe 124.00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—. 4 % nerast. .. . 100 Lei 2,517 2,523 2,517 2,523 35 00 bis 36 00 ℳ Hafergrütze, gesottene 38,00 bis 40,00 , Roggen⸗ Rudolfsbahn 3,60, 4 % Vorarlberger Bahn 4,10, 3 % Staats⸗ veabest .. 100 Pengö 64 93 65,07 64,93 65,07 mehl 0 — 70 % 32,00 bis 33 00 ℳ, Weizengrieß 41,00 bis 43,00 ℳ, bahn 98,20, Türkenlose 11,90, Wiener Bankverein 12,10, Oesterr. ee.... 100 Gulden 82,22 82,38 82,22 82,38 Hartgrieß 44 00 bis 45,00 ℳ, Weizenmehl 000 32,00 bis 40,00 ℳ, Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 17,90, . igfors .100 Fmk. 5 874 5,886 5,844 5,856 Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 38,00 bis 43 00 ℳ, Dvnamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 12,50, Brown Boveri —.—, Falien .. 100 Lire 21,41 21,45 21,41 21,45 Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 43,00 bis 53,00 ℳ, BSiemens⸗Schuckert 143,00, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan Fmoslamien. - 100 Dinar 7,393 7,407 7,393 7.407 Spreiseerbsen, Viktoria, gelbe 34,00 bis 38,00, Speiseerbsen. Viktoria 12,35, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —.—, veang Kowno 100 Litas 41,96 42,04 41,96 42 04 Riesen, gelbe 38,00 bis 41,00 ℳ, Bohnen. weiße. mittel 23,00 bis Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamuranv —,—, ammbagen .. 100 Kr. 79,42 79,58 78,67 78,83 24,00 ℳ, Langbohnen. ausl. 30,00 bis 31,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Stevr. Werke (Waffen) 1,70, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. shen und Ernte 34.00 bis 38,00 ℳ, Linsen, mittel. letzter Ernte 38.00 bis —,—, Scheidemandel —,—, TLevkam Josefsthal —,—, Aprilrente 1 100 Escudos 13,14 13,16 12,94 12,96 46,00 ℳ, Linsen große, letzter Ernte 46,00 bis 74,00 ℳ, Kartoffel-* —,—, Mairente —,—, Februarrente 0,35. Silberrente —,—, . 100 Kr. 78,42 78,58 77,67 77,83 mehl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 20,00 bis 21,00 ℳ, ronenrente —,—. .100 Frs. ÜaaARbübeeeggmneeeeeeneeen Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) 7 % Deutsche 100 Kë 1247 1249 12,47 12,49 glasiert 37,00 bis 42,00 ℳ. Javo⸗Tafelreis, glast is 60,00 ℳ Reichsanleihe 1949 (Dawes] 35,00, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 Ringäpfel, amerikan. extra choice 108,00 bis 114,00 ℳ „Amerik. (Voung) 29 8, 7 % Bremen 1985 32,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 100 g. Kr. 64,69 64,81 64,19 64,3³3 Dlaumen 40,80 (in riginelghenvacengen 6000 bis, C2,0 g., 2298, 7 % Hreeden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutiche Rentenbank himn.. . 100 Lats 80,92 81,08 80,92 81,08 Sultaninen Kiup Caraburnu k Fästen 2* is 118,00 ℳ, 22 en Obl. 1950 35,00, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 bea ... .. 100 Lewa 3057 3,068 3.057 ,3,083 Hallen 220,00 bis 226,00 ℳ Mendeln, bittere courante, in Hallen 887⁄,. Deutsche Reichsbank 62,75, 7 % Arbed 1951 83,25, 7 % Eranrien... 100 Peseten 35,76 35,84 35,71 35,79 230,00 bis 236,00 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 200 00 bis A.⸗G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 26 00, 7 % Etotholm und 230,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, —2, .S9 00 29 R. Bosch Dollarobl. 1951 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 2gothenburg. 100 Kr. 79,92 80,08 79,22 79,38 210,00 ℳ, Pfeffer, weiß, 2 84 8,00 ℳ, 58,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G., Obl. 1956 —.— mm Reval Robtassee Santos Suverior bis Extra Prime 310,00 b0 340,00. 4, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 32,50, 7 J% Mitteid. Stahl⸗ stland). .s100estn. Kr. 112,64 112,86 112,64 112,86 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360, B.E 28 * 4„ werte Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. sland).. . 100 Schillina] 4995 50,5 4995 50.05 kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 400,00 bis 430,00 ℳ, m. Op. 1946 27,00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 19325 —,—, 7% “ Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 480,00 bis 640,00 ℳ, Röst⸗ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 25 50. Norddeutsche Wollkämmerei Kattowitz 100 Zl. 47,25 47,45 47,25 47,45 in Säcken 32,00 bis 34,00 ee. in Säcken 45,00 Elektr. Sbl. 1950 53,00, 6 % Eschweiler Bergw. Obi. 1952 39,29, n 100 Zl. 47,25 47,45 47,25 47,45 bis 50,00 ℳ, Kakac, stark entölt 164,00 bis 228,00 ℳ, Kakao, leicht, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 92 ⁄, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 1 entölt 240,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 700,00 bis 800,00 ℳ, Tee, —,—, Montecatini —,—. 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 Ausländische Geldsorten und Banknoten. Zucker, Raffinade 67,50 bis 69,00 ℳ, Zucker, Würfel 74,00 bis 5 1
d1
8
Negenebu
(Sp. 1) geschlachtet zugeführt ³)
dem Fleischmarkt
öö Marklortes
27
obhne .
dem Schlachthof des Marktortes (Sp. 1) unmittel⸗ bar zugeführt 1039 Rinder,
Töö3111“
Bremen:
(Sp. 1) zugeführt sie bezieben sich auf 38 Marktorte, d. k.
dem Schlachthof
des Marktortes
11111
nach deren Orten
—
= . — ümcmm . Uinmn
er 1
ausgeführt
Markt⸗ orte d Sp.
nach einem der
auf
dem 65 592 81 706
1) 86 349 80 297 57 180
Vieh⸗
markt auf⸗ getrieben
—
(Sp. 1) geschlachtet zugeführt ³)
Marktortes
dem Fleischmarkt des
91 397 88 764 91 708
des Marktortes
dem Schlachthof
zugeführt
(Sp. 1) unmittel⸗ bar
2 018 2 034 6 701 9 962 3 158 3 175 6 448 2 931 2 986 52 776 327 779
114141111411 1114
Karktortes 8
(Sp. 1) zugeführt
7) 370 496
dem Schlachthof des
8
5
268
5 552 13 609
86
nach 1 276 1 254 110 347 40 447 4 208 1 110 8 244 17 4 647
IIIiIIIIIII1
12 717 9 524
Orten
an⸗ deren
—-— 80 00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 72,00 bis 74,00 ℳ. Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 80,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in b 23. I en 8* . 9. 88 ℳ, — in . 1. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Geld riet rie 12 2 00 bis 79,00 ℳ, umenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg ster, 22. Dezember. (W. T. B.) Am Garn⸗ und rs⸗Stäae fü 16,16 16,16 16,22. 8 8* “ bis 888 - G Geweben war die Rachfrage gering, und die Orders der Kammzug⸗ Fod⸗O 5 4,185 4 i V 1 einsalz in Säcken 6, . „Steinse ne nunmehr stärker ab. Ponche. 8 8n 1 3 Packungen 9,20 bis 13 00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, macher nehmen nunmehr stärker 1000 — 5 Doll. 4,20 b 4,22 Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 2ind 1 Doll. ““ 420 4,22 19890 8 00 ℳ, — . -S bis 99 anentinis 06 urelard in Tierces, nordamerik. 93, G „ Purelar “ beanicch. .1 Mi 199 8 598 Kisten, nordamerit. 94,00 bis 96,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 132,00] 2 —,— gg. den 282 8— e 9. — 1 78 e dische .1 340 3,39 bis 136,00 ℳ, Corned Beef 12 6 lös. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, Lerni Vierte e des Rachtpraf enten zur Sicherung alisch SFe 14,34 14,25 Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, 9 e ich ft und Fi * “ 882. en. Nige:ara⸗ 125 14,34 14,23 Fandelswar, in Kübeln, 1 122,00, bis 138,00 ℳ, 11 114,00 bis von Wirtschaft und Finanzen neg zum Scehege beitsnermitt⸗ 1,92 1,814 126,00 ℳ, Margarine, Shezialware, in Kübeln, 1 156,00 bis 162,00 ℳ. Fmiedeund Arbeitslosenversicherun EoRT11.“ 1 b 11 138,00 bis —,— ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 250,00 bis lung und Arbeitslosen K.⸗ EE — 46 58,70 Z229100,7% qMolkereibutter 12 gepackt 262,00 bis 270,00 ℳ, Molkerei⸗ lasse. Verordnung über die Verlängerung der Geltungevauer 7924 78 81 butter 112 in Tonnen 236,00 bis 244,00 ℳ, Molkereibutter Ila ge⸗ “ über ü. ““ 100 Guld 82,09 82,41 packt 248,00 bis 256,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 8r ei Aosevefen 2* eas zpflicht zur Arbeitslosen⸗ Finnch 100 ban ür 112,27 112,73 254,00 bis 260,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 266,00 bis üe. 8 “ 1r Peri hügung. — nisch 100 5 ni 5,53 5.52 272,00 ℳ, Speck, inl., ger., 150,00 bis 170,00 ℳ, Allgäuer Stangen rrr b 1gsch tz Gesetze erordnungen, Erlasse. Betrifft: Ver⸗ ⸗ * 1650 16,55 v20,% 86,00 bis 94,00 ℳ, Tilsiter Kaͤse, vollfett 146,00 bis III. Arbeitsschuc, maschl. — Bekauntmnachung, betrefsend elet⸗ ühacnche 109 uüder 18896 169,74 186,00 ℳ, echter Gouda 40 % 116,00 b 134.00 ℳ, Abeer triich gehetzte Wemnvnfseh peicher (Bauartanerkennung W. 8). — galienische: gr. 100 Lire 21,34 21,42 Edamer 40 % 116,00 bis 134,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett - ch geheizte Warmasferspeicher
3 5 Bekanntmachung, betreffend elektris — 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,34 21,42 280,00 bis 316,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 104,00 bis 1 Ffferc) er Anmendung des Sechsten Teils
anoslawi 116,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20,00 bis 21,00 ℳ, - 1 zs 8. Dezember laahchch — 100 Hüaer gezuck. Kondensmilch 48/14 Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speiseöl, 8 des Heichaprüsdfcten fag- esenber tuische .. . 100 Litas 41,88 ausgewogen 60,00 bis 90,00 ℳ. Deutschen Aufzugsausschusses. — IV. Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ dorwegische. 100 Kr. wesen. Gesetze, “ 5 2— eterreich.: gr. 100 Schillin 1 2 „ u den Vorschriften über Baukredite (Nr. 9, 29 bi — leScicegr 100 S lUing EI1“ 9 2 vFr v. * Aaen. “ “ smien für die landwirtschaftliche Siedlung vom 10. November shumänische: * re 8 1931). Vom 2. Dezember 1931. — V. Versorgun und Fürsorge. 1000 Lei und Devisen. 1 (SGesetze, Verordnungen, Erlasse. Winterhilfsmaßna * 1 nene 500 Lei 100 Lei 248 2,50 Danzig, 22. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger regierung zur Verbilli ung von rischfleisch 8 2 8 8 8 lge hee h0 9854— 7,31 719,35 Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zlotv -8 T.11 g. EEE“ hwedische.. 8 ’ 8 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B. Amerikanische öffentlichen Fu⸗ Ien † 1 lstatistik. tzer: 81,94 82,26 6 — a bes . Gewerbehygiene. Dampfkesselstatistik. eftcn g. e s. g13t 8228 8184 3228 CS i h H.) Rmgäunccn. Werche 107hig vrchchs Len vengzanndverregernsgert, n Reisgerzetennterimn dnmische .. . 100 Peseten 30 5s 36,72 39741 B. Feregrabische: London 1728, G. 17,82 B., Paris Die Aufwesvunhen eie Unsaliverhütung in gewerbirchen nn⸗ scecho⸗slow. 20/13 G., 20,17 B., New Pork 5,11,49 G., 512,51 B., Berlin trieben. Von Gewerbeassessor W. Wietfeldt, Po 2127₰ E 10r. 1000 K. 100 Kc 6 “ arbeit der Betriebe im Dienste der 2225 “ bh Kr. u. dar. 100 Kë 12,43 12,49 Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,70, Berlin Dortmunder Union. Von Dipl.⸗Ing. P. Gollas 2 in ⸗ lngarische .. 100 Pengö An 168,30, Budapest 124.29 ½, Kopenhagen 132,00, London 24,02 ½, New. Die neuen Weitsaͤtze 8 ₰ Vänden 1ga in Pork 709,20, Paris 27,92, Prag 21,01 ¼, Zürich 138,50, Marknoten trischen Anlagen und in deren . lin⸗Siemensstadt. hamsche 100 Z. 47,125 47,525 1 47,15 47,95 167,90, Lirenoten 36,16, Jugoslawische Noten 12,54, Tschecho⸗ Kraft treten. Von andeürrhte Hehe —ö 90, „16, „*+£%, — Kiini Fee. . uchung 1 owakische Noten 21,00, Polnische Noten 79,30, Dollarnoten 707,75, Klinisch rönt 8 — 24 Ftofüsor Ceupe Dresden. — Ueber ngerische Noten — —e). Schwedische Noten 131,70. Belgrad 5—. Von Aaoff er Fäkung von Benzin und Venzol. Von Dr. med. ie⸗ und Handels⸗ — * Noten und Devisen für 100 Pengö. sdie chronische Wirkung vo isschädi i Schuh⸗ — 1 8 tar.8 nrtnig 1e Verlauf des Prag, 22. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,59,80, Berlin W. E. Sagehharde, Verlin — ö 1rSe; Prtschaftsjahres 1931. In dem Teil II „Allgemeine Wirtschafts, 801,50, Zürich 658,50, Oslo —.—, Kopenhagen 628,75, London machern. Von Direttor zoch den Jahresberichten der gewerblichen er äfti ür w f hische Darstellung die ,95, olm . Saes 709, 2 bei ilen, die mit Blei⸗ — 87 Keece ve-eKen und Verwis⸗ Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,75, Danzig 670,00. Messung der vea er — Verwen⸗ audpen bringt, den Konjunkturverlauf und erläutert die Erzeugungs⸗ Budapest, 22. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. be gestrichen sind. — Unsaedichtete Verbrennungsluft zu⸗ sen der Kobleproduktion, des industriellen Kraftbedarfs, des Bau. Wien 80,454, Berlin 135,90, Zürich 111,10, Belgrad 10,16 ½. ung “ zandicher Verhütung. — Bücher⸗ sartte, der Getreideernte und der Gütertransporte. Die weiteren London, 23. Dezember. (W. T. B.) ö 241 28 gefũ hae nschreftenschau. — Teil v. Reichsversorgungs⸗ locchnitte behandeln den Außenbandel, das deutsche Rußlandgeschäft, Paris 86,81, Amsterdam 849,00, Brüssel 24,45, Italien 67,00, 1 erecht 90. Vierte Verordnung des Reichs⸗
d 34z z i Schwei 50 50, issabon 109,75, blatt. Versorgun 1 ; *
111“”“ 8 18 52 159. Spanien. ³99 B., 1igaben 192,00, präsidenten zur Sicherung von n E““
gebr 57 8 8 eirerh 874 1 26 8 4. deg Ze zes 1 Buenos Aires 4112, Rio de Schlußkurf tlich.) 6 “ eichenüberführun —
1. Dieteri tiengese t 1 1 d mber. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich. 1 — 1 1 ber
ir das Geschäfte jahr 1930/31 veirug die steuerliche Belastung für — 86,56 ½, 2 York 25,41 ½., Belgien 92. Ausgleichszuschüsse. — 93. ergeeneseeeceneah und Herichtssar 1071 332 Ren, das sind 53.56 % des Aktienkapitalt, 324,00, Svanien 315,000 Stalten 1589,65) Schweis 406,00, Koven, „hausgeld der Empfänger von Ruhegehart, zgehpgrchgeführten ich m Verbindung mit dem weiteren Konsumrückgang das Erträgnis hagen —,—, Holland 1023,25, Oslo 475,00. Stockholm 480,00, Prag 94. Zwischenerkrankungen ö 8 lande bh chce hne
i damst auch die Dwidende nachteilig beeinflußt wurde. Mit Roh⸗ 75,10, Rumänien 15,22 ½ Wien —,—. Belgrad —,—. Warschau —,—. Bade⸗ oder Heilstättenkur. — 95. Or 2 ag
— 4 Sdiensts slagten ffen für das begonnene Geschättsjahr hat sich die Gesellschaft ein⸗ Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, — 96. Erstattung der von den Versorgungs kensistlen vder Schut⸗
1 ü 1 8 W Unge tꝛeck. Der Ertrag aus Brauerei und Wirtschafts häusern, sonstigen — karest 15,17 ½ Prag —,—, Wien Kosten für die Versorgung ehemaliger 2 28. * 8 8 86,37 ½, BAgien 354,00, Holland 8 i der Länder und ihrer Hinterbliebenen. 97. Beihilfen zu
kinnahmen und emschließlich eines Gewinnvortrages von 7027 RM — zlt5 z 1 en und deft sich auf 2835 889 NAMr. Davon geben ab: Malz. Hopien, 1022,75, Ztalien 129,50, Schweis 496,00, Spanen 214 %, Heilbehandlungskosten usw. an ehemalige, — nach
serstener und Unkosten 2 359 108 RM’, Ab'chreibungen auf Anlage⸗ —,— —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Beamte, die keinenn Aspruch auf kostenlo eilbeh⸗ es⸗ erte 159 902 RM, auf Forderungen 87 486 RM. Die verbleibenden L“ 8 Pleplichen Vorschriften haben. Unn E 89 338 RM verteilen sich wie solgt: 8 vH Zinsen auf 7200 RM. Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin oziale Fürsorge. 99. 85 Unsg ile: 100 8 Schwerbeschä⸗ serzugkaftien 576 RM, 10 vH. Hividende auf 2 000 000 RM 59,00, London 8,45, New York 248 %, Paris 9,78, Brüssel 34,67 ½, Reichsbehörden. — Bescheide, Urteile: 1
. : 8 1. 8 3 1 ältni im Auslande wurzeln, 10000 Ret, Gewinnanzeil des Aufsichterats 21 176 RMN. Als Schneiz 480, 5. Italien 12,656., Madrid 21.10, Oslo, 46,00. digtengesetz findet auf Rechtsverhältnisse, -büggeg — Der Bericht des Vorstands der Bast Aktiengesell⸗ Pash 737 00, Warschau [* Helfsingfors —,—, Bukarest —,—, 198. gheschen 8 Rüslcfen 2 Ver orgungskrankenhaufes aeft, Nürnberg, für 1930/31 weist darauf hin, daß durch die 11.“ Dernat B. K. B.) (Amtlich.) Paris 20,16 ½, Schleswig. — Teil bekan AEHEUhnNnge rerne. sasaen eetlpersane lur Ee snca behes sc gtnet Aacge Ear. Ln80 17, 2he ende 19,50, Brüssel 71149, Manland 8. Tarifverträge. swendungen belastet i onder v' 1 . 2 2 9⸗2 * “ 4 1“ 1114“] nfolge rechtzeitigen Ausbaues ihrer Lagermöglichkeit für Roh⸗ ! Madrid 43,50, Berlin 121,95, Wien —,—, Istanbul 250,00.
1X“ “
ausgeführt 718 307 675
11179
—
nach einem der 162 1 804 233
I1IIIII11441111
Markt⸗ orte der Sp. 1
5 172
2 475
2 813
1 557 36 604 1 946 194
25 559 2 465
2 079
7 148 14 955 3 568 15 367 2 948
7 633 527 787 497 019
0200
auf dem markt 20 448 18 843 18 278 4 841 472 511 430 843
Vieh⸗
7 — ⁸) Diese Vergleichszahlen sind nach der neuen Erhebungsmethode umgerechnet;
auf⸗ getrieben
)94
7
Bei den hier einbezogenen Seegrenzschlachthöfen stellten sich die Zufuhren im November 1931 wie folgt:
11 65
377 373 160
374 215
15
3 290 18
10 715 6 723 4 824
4 307 2 216
(Sp. 1) geschlachtet
dem Fleischmarkt
des Marktortes zugeführt ³)
Berichtigte Zahlen.
bar zugeführt Davon aus dem Ausland
(Sp. 1)
dem Schlachthof
des Marktortes unmittel⸗
. 1)
(Sp.
zugeführt
— 92 S1
— 8
S88,S
Sö,S58
—2,— 8
8 8
FüIIIIIIIIIIIIIII
nach
n⸗ deren
Orten
ausgeführt
nach
— —
1I1111111111 1111
Markt⸗ orte der Sp. 1
einem der
— ⁶) Ohne die Zufuhren zu den Seegrenzschlachthöfen.
auf⸗ getrieben
IHI1I1iIl illil 11111
dem Vieh⸗ markt 110 085 103 753 108 041 107 617
)
6 73³2 5 991 6 193 5 945 7477
(Sp. 1) geschlachtet
dem Fleischmarkt
des Marktortes zugeführt ³)
1
l⸗
zugeführt
bar
2) Vom April 1931 ab ist Regensburg neu hinzugekommen. — ³) Halbe und viertel Tiere sind in ganze Tiere umgerechnet. — ⁴) 717 dz Fleisch aus dem Inland. — ⁵) 26 807 dz Fleisch aus dem Inland und 9690 dz Fleisch aus
cegrenzschlachthöfen 1221 dsz Frischfleisch.
dem Schlachthof des (Sp. 1) unmitte
Jungrinder) Schlachthof Marktortes
Der Seegrenzschlachthof Hamburg ist seit 4. August 1931 vorläufig geschlossen. — *
führt 1 146 942
2 039 2 687 63 586 566 998 601 466
1 426 329 547
des Marktortes 4 903 4 271
— S
(einschl. dem Sp. 1)
( zuge
FeiiIIIIIIII
an⸗
nach deren Orten 1 374 1 514 2 911 3 002 376 167 602 84
1 495 320
1 658 451 1 011
Rinder
48 15 414
49
594 322
512 2 125 6
ausgeführt nach 257
einem der 334 91
154 1 058
— — —
1IIIIIIIIIIEIEIIEIp
Markt⸗ orte der Sp. 1
auf dem 2 68 2 456 5 353 8 963 5 324 747 787 1 582 1 082 6 224 1 022 515 3 678 1 102 1 564 128 857 135 217 137 190
“
markt
auf⸗ getrieben 124 086 105 404
. 2 2 .2 42 8 .
2⁴
1931
9⁴ 9 2⁴ 2* 4 8 2 8 2 8
Old.
* 82 . 28 8 . .
¹) Außer Schlachtvieb gegebenenfalls auch Nutzvieh.
28 .
Oktbr. 1931 Novbr. 1930 ⁸)
Sept.
Nagdeburg...
Mainz
August 1931 ⁷ Septbr. 1931. August 1931 . Novbr. 1930
g9
Stuttgart.
LE11“”“] rf
)
Marktorte München
agegen sseldo
em Ausland, davon: 8469 dz frisch und gekühlt sowie aus Kiel: 95 Rinder, 1 Kalb; Lübeck: 556 Rinder. 6 Schweine.
Summe Novbr. 1931. Dagegen Oktbr. 1931.
egensbur⸗ Summe Novbr. 1931
hemnitz Stettin
Dortmund Dresden.
Barmen Wuppertal⸗ Elberseld
Königsberg i. Pr.. Würzburg.
Krefeld Oldenburg i. O.
Karlsruhe i. B.
Kassel Mannheim München Nürnberg Oldenburg i. Plauen i. V. Wiesbaden Zwickau. Berlin. Bremen Königsber Lübech6
Frankkurt a. M... v1“
Braunschweig Hamburg 6) .
Bremen ³). Düsseldorf Essen. Kiel ⁵) Koblenz. Köln Leipzig Lübeck ⁶). A
Dü
Breslau Husum
Aachen Augsburg Berlin
8
H
R