Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum
F
75
8 m
„283. Dezember 1931. S. 4
„Kon⸗
tragen: Die Firma lautet jetzt: Rohr⸗
stantin Koerge, Metall⸗ un
werke Blumberger Bruch b. Vietz (Ost⸗ bahn)“.
Amtsgericht Küstrin.
. “ 8 ner 2 h. l In das Handelsregister A i i der irma — Deutscher Osten, Inh. F. Neumann, Neudamm, Sitz Küstrin“, Nr. 141 des Registers, am 17. De⸗ zember 1931 folgendes eingetragen: Dem Buchhändler Hermann Volmer in Neudamm, N. M., ist Prokura erteilt. . Amtsgericht Küstrin.
Leipzig. A 8 [82220]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: “
1. auf Blatt 17 734, betr. die Firma Erich Brangsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hans Erich Brangsch ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Die Prokura von Hans Heinrich Brangsch ist erloschen. Fen Liquidator ist der Kaufmann Fritz
betr. die Firma
Hecht in Leipzig bestellt.
2. auf Blatt 19 957 G. Hörkner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Dipl.⸗Ingenieur Adolf Wilhelm Kutzer in Leipzig.
3. auf Blatt 26 675, betr. die Firma Otto K. A. Dönnicke in Leipzig: Oskar Wilhelm Emil Goettel ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Franz Kaver Müller in München ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über. Prokura ist erteilt dem Schneidermeister Otto Karl August Dönnicke in Leipzig.
4 auf Blatt 27 009, betr. die Firma Barthel, Kraut & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. November 1931 im § 9 abgeändert worden. Paul Fuchs ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
5. auf Blatt 27 096 die Firma All⸗ gemeiner Samen⸗ und Pflanzen⸗ Anzeiger (ͤspa) Junghauß & Co. in Leipzig (C 1, Täubchenweg 26). Ge⸗ sellschafter sind der Buchdruckereibesitzer Franz Junghanuß in Leipzig, als per⸗ söͤnlich haftender Gesellschafter, und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1981 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Direktor Curt Reichel in Leipzig;
6. auf Blatt 27 097 die Firma Otto Bretting & Co. in Leipzig (Großmarkthalle am Dösener Weg). Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Bretting und der Kaufmann Ewald Bretting, beide in Leipzig. Die Ge⸗ sellschaft ist am 9. Dezember 1931 er⸗ richtet worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel in Obst, Ge⸗ müsen und Südfrüchten sowie Handel mit Lebensmitteln aller Art.)
7. auf den Blättern 25 669, 26 038 und 26 483, betr. die Firmen Szmul Holckener in Leipzig, Oscar Har⸗ tung in SOetzsch⸗Markkleeberg und Hotel Deutsches Haus Haus Ro⸗ bert Gullmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 17. 12. 31.
82218]
Leobschütz. ööeen] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma Albert Brinnitzer, Inhaber Walter Böhm, Leobschütz, vermerkt worden, daß die Prokura des Geschäftsführers Erwin Schweiger in Leobschütz er⸗ loschen ist. Amtsgericht Leobschütz, 16. Dezbr. 1931.
Lingen. [82222] Im Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen: Nr. 177 Clemens Benner, Lingen, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Clemens Benner in Lingen. Nr. 89 zur Firma Heinrich Benner, Lingen: Die Prokura des Clemens Benner ist erloschen. Amtsgericht Lingen, 1. Dezbr. 1931.
Lützen. [82223] In das Handelsregister B Nr. 12 9 eute bei der Firma Lützener Dampf⸗ essell! und Maschinenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lützen eingetragen worden: Kaufmann Hugo Hegner ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist Ingenieur Hermann Scher zum Geschäftsführer bestellt. Lützen, den 12. Dezember 1931. b Das Amtsgericht. Mannheim. Handelsregistereinträge vom 18. Dezember 4031. Belbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Der Gesell⸗ Fheftzvertras ist am 20. Oktober 1931 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: der Betrieb von Cafés, Restaurants, ferner der Erwerb ähn⸗ licher Unternehmungen sowie der Be⸗ trieb von kaufmännischen Geschäften einschlägiger Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Gustav Belbe, Mannheim, Julius Droller, Kauf⸗ mann, Mannheim, sind Geschäfts⸗ —2 2. Fetschaft wird durch Geschäftsführer vertreten. Jeder
Gesellschafter 88 das Recht, die Ge⸗
[82224]
ellschaft unter Einhaltung der im Ge⸗ sen chaftsvertrag bestimmten Fristen zu kündigen. Als nicht rnfen wird
Pveröffentlicht: Der Gesell schafter Kauf⸗
mann Julius Droller in Mannheim bringt einen vollständigen Büfett⸗ einbau mit Verkaufstheke, einschließlich Marmorplatte, und eine vollständige Schaufenstereinrichtung zum Wert von 11 000 RM in die enest ein. Damit ist die Stammeinlage dieses Ge⸗ sellschafters in gleicher Höhe aeleistet. — Der sehrschagter Helmut Belbe in Mannheim bringt einen Kassentisch mit angebautem Schreibtisch, vier Schränke mit Metallsprossen und Be⸗ leuchtungskörpern, zwei ,N— mit Kristallbehang, eine große Be enchtung, zwei halbrunde Vitrinen, einen Spiege und eine Wandausbildung zum Werte von 9000 RM in die Gesellschaft ein. Damit ist die Stammeinlage dieses Ge⸗ sellschafters in gleicher Höhe eleistet. — Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft finden nur statt durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslokal: D. 2. 14. “
Gustav Belbe Konditorei⸗Kaffee, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Reuther⸗Tiefbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Die Prokura des Ludwig Hinkel ist er⸗ loschen. S
Reinig & Kimmig, Schriesheim: Die Gesellschaft wird fortan von den beiden Gesellschaftern nur gemeinsam vertreten.
Kommanditgesellschaft „Bremo“ G. Breunig & Co., Mannheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Alois Meckler, Mannheim: Die Prokura des Alois Meckler junior ist erloschen. Dem Leonhard Schmauß in Mannheim ist Prokura erteilt. b Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.
Meissen. 2
Im Handelsregister wurde heute au Blatt 165, betreffend die Firma Arthur Zwieger in Meißen, und auf Blatt 878, betreffend die Firma Groß⸗ feuerwerkerei Wilhelm Schaefer in Weinböhla, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Meißen, den 17. Dezember 1931.
Das Amtsgericht.
Meppen. [82226] Im Handelsregister A Nr. 17 ist zur
Firma W. Iburg sn ren eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Meppen, 15. Oktober 1931.
Meppen. [82227] Im Handelsregister B Nr. 16 ist gur Firma Verhoeven'’sche Begnes e en, sellschaft mit beschränkter Haftung in Schöninghsdorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meppen, 15. Oktober 1931. Merseburg. [82228] Im Handelsregister A Nr. 152 ist heute bei der Firma Merseburger Ma⸗ schinenfabrik & Eisengießerei, B. Herrich & Co., Merseburg, fo gendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Merseburg, den 16. Dezbr. 1931. Das Amtsgericht.
Meseritz. [82229] In unser Handelsregister A ist ein⸗ Sn a) bei Nr. 70, Wilhelm Knothe, Mese⸗ ritz: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Knothe, Inhaber Emma Knothe, Mese⸗
ritz.
b) bei Nr. 126, Arthur Levy, Mese⸗ ritz, bei Nr. 129, Wilhelm ntzlaff, “ bei Nr. 175, Wilhelm Ebel, Molkereigeschäft, Kalau, bei Nr. 194, Stefan Konopka, Betsche: Die Firmen sind gelöscht.
Amtsgericht Meseritz, 15. Dezbr. 1931.
Mülheim, Ruhr. [82230] Handelsregistereintragung bei der sfehen „Heinrich Post“” zu 329 Ruhr: Surch Erbfolge ist das Ge chäft auf Heinrich und Hermann Post als persönlich haftende Gesellschafter über⸗ — ie offene Handelsgesellschaft at am 20. September 1931 begonnen⸗ sunr Vertretung sind nur beide Gesell⸗
after gemeinsam berechtigt. Die Prokura der Frau Gustav Post ist er⸗ loschen.
Mülheim, Ruhr, den 14. Dezbr. 1931.
Amtsgericht.
Neuss. [82232]
In unser Handelsregister B wurde folgendes eingetragen:
Am 24. November 1931 unter Nr. 294 bei der Firma Neue Flaschenverpackungs⸗ gesellschaft mit beschränkter hastun 8 Grimlinghausen: Die Gesellschaft 8 aufgelöst. er Kaufmann Heinri Horn in Amsterdam ist zum Liqui⸗ dator der Gesellschaft bestellt.
8 5 * 19, Deg er rur mrasaen
ei der Firma Olymp Aktiengese ft
in Neuß: Die Firma ist dengchenn Amtsgericht Neuß.
;
In unser Handelsregister B Nr. 1 wurde am 28. November 1931 bei der Dresdner Bank, Filiale Neuß in keuß, eingetragen:
Die neralversammlung vom 29. August 1931 hat unter den im Be⸗ 8 2— Bestimmungen be⸗
lossen, da
Neuss.
1 Grundkapital in dreihun⸗ rt Millionen Reichsmark durch Aus⸗
abe von dreißigtausend Stück neuen Uorzugsaktien m Nennbetrag von je zehntausend Reichsmark, die sän teich auf den Inhaber lauten, 122— Die Erhöhung ist erfolgt. Der ell⸗ schaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in § 4 und weiter in den §8§ 6. 19, 26 und 27 durch chluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage 22 ändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr vierhundert Millionen Reichsmark und zerfällt in dreißig⸗ tausend Vorzugsaktien über g sebe. tausend Reichsmark, einhundertfünfund⸗ dreißigtausend Stammaktien zu je 20,— Reichsmark, einhundertdreizehntausend Stammaktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und öön Stamm⸗ aktien zu je eintausend Reichsmark, die sämalich auf den Inhaber lauten.
Dr. jur. Franz ₰ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bankdirek⸗ tor Karl Goetz in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, die Bankdirektoren Hans Pilder und Dr. hil. Otto Heymann, beide in Berlin, ind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die gesamten neuen Vorzugs⸗ aktien sind unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zum Kurse von 100 %, frei von Stückzinsen, begeben. Die äeg sind mit einer in Höhe von 7 % bevorzugten und nach⸗ zahlbaren Dividende ausgestattet, die in dieser Höhe der Verteilung von Gewinn⸗ anteilen auf die Stammaktien vorgeht. Der nach Verteilung einer Dividende von 5 % auf die Stammaktien und nach Abzug der satzungsmäßigen Tan⸗ tieme des Aufsichtsrats verbleibende Rest des Reingewinns wird als weiterer Gewinnanteil an sämtliche Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre nach dem Ver⸗ hältnis der Nennbeträge der Aktien ver⸗ teilt, soweit die Generalversammlung für den Rest nichts anderes beschließt. Die Vorzugsaktien sind für die Zeit vom 1. Januar 1932 ab dividenden⸗ berechtigt. Die Vorzugsaktien sind mittels Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise zum Nennwert ein⸗ ziehbar.
Im Falle der Liquidation haben die Vorzugsaktien aus der nach Tilgung der Schulden und Deckung der Abwick⸗ lungskosten verbleibenden Vermögens⸗ masse den Nennbetrag mit allen rück⸗ ständigen Dividenden vorweg zu emp⸗ fangen. Sodann erhalten die Stamm⸗ aktien den weiteren Liquidationserlös bis zum Nennbetrag der Stammaktien. Der Rest wird zwischen den Vorzugs⸗ und Stammaktien nach dem Verhältnis der Nennbeträge verteilt. Die dreihun⸗ dert Millionen Reichsmark v2 aktien sind an das Seutsche Reich be⸗ geben und an Zahlungs Statt 7 Pige ab 1. August 1931 verzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Deutschen Reiches im gleichen Nennbetrag angenommen wor⸗ den, und zwar einhundert Millionen Reichsmark, fällig am 1. August 1932 und rückzahlbar zu 101 &, weitere ein⸗ hundert Millionen Reichsmark, fällig am 1. August 1983 und rückzahlbar zu 102,50 %, sowie die restlichen einhundert Millionen Reichsmark, fällig am 1. August 1934 und rückzahlbar zu 104 %. Amtsgericht Neuß.
Northeim, Hann. [82231] In das hiesige Ferbeler gter Aunter Nr. 205 ist zur Fivma J. O. Jünemann & Co. in Northeim am 16. November 1931 folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nag, Hannover ver⸗ legt. Amtsgericht Northeim. Opladen. Bekanutmachung. 82234] In unser Handelsregister Abteilung 4 ist am 14. Dezember 1931 unter Nr. 489 die Firma Hugo Seuthe in Richrath eingetragen worden. Der persönlich haftende Gesellschafter ist der Fabrikant und Kaufmann Hugo Seuthe in Rich⸗ rath. Dem Kaufmann Paul Seuthe in Richrath it Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Opladen.
Plön. [82235]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 113 bei der Flrmg ohannes Thrüfes ensen in Plön am 20. November 1931 folgendes eingetragen worden: Inhaberin ist die Ehefrau Anna Röhr geb. Horst in Plön.
Das Amtsgericht Plön.
Piön. — [82236] In das hiesige Handelsregister A ist am 15. Dezember 1931 unter Nr. 136 2 gendes eingetragen worden: Plön⸗ Lübecker Gerätebau Hans Kveutzfeldt in Plön. Inhaber Hans Friedrich Kreutzfeldt in Plön. Dem Kaufmann Christian Kreu ist Pro⸗ kura erteilt. “ Amtsgericht Plön. 8 Preussisch Eylau. [82237] In unser Wen A ist heute unter Nr. bei r Firma Otto Wittke, Pr. Eylau, eingetragen: Die vöe ist erloschen. mtsgericht Pr. Eylau, 16. Dezbr. 1961.
Quedlinburg. [82238] Bekanntmachung. In unser ndelsregister Abt. B ist 25 unter Nr. 100 die Gesellschaft mit schränkter 149 unter der Firma „Harzer Buch⸗ und Kunstdruckerel, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Thale am Harz ein⸗ getragen worden. Der Geell, afts⸗ vertrag ist am 1. Oktober 1931 fest⸗ gestellt. enstand des Unternehmens sst Buchdruckerei, Zeitungs⸗ und Buch⸗ verlag. Das Stammkapital beträgt 20 RM. Geschatsföne⸗ sind Gott⸗ ried Gunkel, inna Welchert geb⸗
uest und der riftleiter Karl Welchert scentl⸗ in le am Harz. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur —— r Gesellschaft befugt.
8— w als nicht eingetragen anntgemacht: Die Gesellschafterin Minna Welchert
geb. Quest bringt folgende Wertpapiere ein, die auf ihre Stammeinlage mit 12 000 RM angerechnet werden: 8 % 1000 GM Goldpfandbrief Prov. Westf., 6 % 1000 GM ldpfandbrief Pomm. Landschaft, 2 Stück 6 % 500 GM Gold⸗
eee Deutsche Ge⸗ nossenschaftshvpotheken⸗Bank, 3 Stück 7 % 1000 GM Schuldverschreibung der Stadt Berlin, 6 % 500 Dollar tch East Indies, 6 % 1000 GM Schuld⸗ verschreibung Freistaat Sachsen, 6 9% 1000 GM Gold⸗Kommunal⸗Obl. Preuß. Hypotheken⸗Aktienbank, Berlin, 6 % 1000 GM Schuldverschreibung Prov. Verband Ostpreußen, 2 Stück 6 % 500 GM Friedr. Krupp Anleihe, 4 ½ 9% 100 Schweizer Franken Bodenkreditbank Basel, 4 % Schweizer Franken Norwegische Anleihe Nr. 18 832/35. Ferner bringt sie eine ihr gegen Flien⸗ Schlüter, geb. Quest, in Lage
Lippe) zu tehende Darlehensforderung von ohne Zinsen ein, die mit 3000 RM angerechnet wird. Der Ge⸗ sellschafter Karl lchert bringt eine
uchdruckschnellpresse Nr. 4411 Uni⸗ versal ein, die auf seine Stammeinlage mit 5000 angerechnet wird.
Quedlinburg, den 15. Dezember 1931.
Amtsgericht. “ Regensburg. [82239]
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 2
I. Bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Regensburg“ in Regensburg: Dem Dr. Anton Bernreiter in Regensburg ist Prokura für die Zweigniederlassung Regensburg mit der Maßgabe erteilt, daß derselbe befugt sein soll, die Firma „Deutsche Bank und Disconto ghaft Filiale Regensburg“ in Gemein⸗ aft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. Die Prokuren des Albert Dux und Otto Hassenmüller sind er⸗ loschen. 3
II. Bei der Firma „Industriegesell⸗ schaft für Holzwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.“ in Regensburg: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Dr. Ernst Höpler ist beendet und die Firma er⸗ loschen.
III. Die Firma „Johann Glötzl“ in Regensburg⸗Sallern ist erloschen.
Regensburg, den 18. Dezember 1931.
Amtsgericht — Registergericht. Remscheid.
In unser Handelsregister getragen:
1. am 26. November 1931 bei der Firma Adolf Gerhardts — Nr. 1167 der Abteilung A —: Inhaber ist jetzt Gustav Gerhardts, Kaufmann in Rem⸗ scheid. Die Prokura des Gustav Ger⸗ hardts ist erloschen.
2. am 30. November 1931 bei der Firma Ledigenheim Gesellschaft mit beschränkter Nr. 290 der Abteilung B. —: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Johann Hutter — Nr. 1701 der Abteilung A —: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Dresdner Bank Filiale Remscheid — Nr. 107 der Ab⸗ teilung B —: Nach dem F. A.; der Generalversammlung vom 29. ugust 1931 soll das Grundkapital um 300 Mi lionen Reichsmark durch Ausgabe von 30 000 Stück neuer Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 10 000 Reichsmark, die Senh auf den Inhaber lauten,
[82240] ist ein⸗
2
erhöht werden. Die . ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 400 Millionen Reichsmark. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. August 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in folgenden Bestim⸗ mungen geändert worden: § 4 (Grund⸗ kapital), § 6 (Einziehbarkeit der Vor⸗ sugsartien). § 19 (Vergütung für den
Aufsichtsrat), § 26 (Gewinnverteilung), 5 27 Werenag des Liquidations⸗ erlöses bei Auflösung der Gesellschaft). Bankdirektor Dr. Franz Belitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bank⸗ direktor Carl Goetz zu Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, die Bankdirektoren Hans Pilder und Pr. phil. Otto Heymann, beide zu Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden.
3. am 11. eember 1931 bei der Firma Korff & Honsberg — Nr. 155 der Abteilung A —: Oito Honsberg ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe ina geb. Schmidt, Kauffrau in Rem⸗ scheid, in die Sesätr haft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
ur Vertretung der Gesellschaft und eichnung der Firma ist Frau Otto
nsberg nicht berechtigt.
4. am 17. Dezember 1981 bei der Firma Carl Pelseler 4à Comp.
sell⸗ A
Nr. 199 der Abteilung A —. 9. eh haft st gusgelon. d. bohe de ellschafter Car 1 Werner rige ist alleiniger Inhaber der Fir Fesg Bei der Firma Paul ma. d. 10of, ver Abteinuna 4 8 derin ist jeyt Ehefrau Pauf m. Elli geb. Flamm, Nauffr an da scheid. Der Uebergan der in Betriebe des Geschästs ra und Verbindlichkeiten i dem Erwerbe des Geschäfiz n die Ehefrau Paul Meier ausgeschle Amtsgericht Remscheid. e
8 Seen. 8b
Im Handelsregister ist heute b
Firma J. H. rstens 16 1 H.⸗R. A, 268 — eingetragen:
Die Prokura des Salomon jst
loschen. Die ip erloschn We n 16. Dezember 149.
as Amtsgericht.
Feesnsmaß. se ndelsregistereintragung, (a schaftsfirmenregister, vom 17. 8048 89 Firma J. J. Schlayer Aktiengeig I
1
r 3 la schaft, Sitz hier: Die Gesamtprok ohann Gantert, Kaufmann — burg, ist erloschen. 2 Amtsgericht Reutlingen.
Riesa. S2 In das hiesige Handelsregister ist n 17. Dezember 1931 eingetragen won auf Blatt 707, betr. die Firma Sächsf Sportballfabrik, Gesellschaft mite † schränkter Haftung in Riesa: Die sim ist erloschen. Amtsgericht Riesa, 18. Dezember 19
Entnn. da „Im hiesigen Handelsregister A Nr t ist bei der Firma Froha⸗Bronze Friedrich Rosendahl⸗Röllinghoff, 1 teilung Rinteln in Rinteln folgem eingetragen: Die Firma ist erloschen
Amtsgericht Rinteln, 7. 12. 1031.
Rötha. Seal Auf Blatt 87 des Handelsregisters, Firma „Venta“ Akkumulatoren⸗ Grubenlampenfabrik Aktiengesellschaftt Großdeuben betr., ist heute eingetug worden: Die Vorstandsmitglieder Me Otto Weise und Arnold Lang sind an geschieden. Der Bankprokurist Hru Groh in Beuditz ist zum Vorstandent glied bestellt. mtsgericht Rötha, 17. Dezember . Schleswig. (816 In unser Handelsregister B ist hen bei der Firma Peter Munck G. m. bhß in Schleswig folgendes eingetragen Die Liquidation ist beendigt und Firma erloschen. Schleswig, den 19. November 8 Das Amtsgericht. Abt. III.
Schleswig. (8l8. In unserm Handelsregister Nr. † ist heute die Firma Zeitschriste vertrieb Nordmark Emma Ailte Schleswig, und als deren Inhabeh die Ehefrau Emma Wilcken Ketelsen in Schleswig eingetrag
worden. Seheestg. den 20. November 8 as Amtsgericht.
Schleswig. (81a.
In unser Handelsregister ist un Nr. 553 die Firma Wilhelm Paul in Böklund und als deren Inhah Müller Wilhelm Paulsen in Bälln
eingetragen. Schleswig, den 20. November . Das Amtsgericht. Abt. III.
Schleswig. s8lse In unser Handelsregister B N. ist am 9. Dezember 1931 bei der Fr „Nahrungsmittelwerke, Aktienger schaft, in Schleswig“, folgendes getragen: 8 Nach den Beschlüssen der Genem versammlung vom 6. November! lautet die Firma sest „Absatz⸗Alte esellschaft der S eswig⸗Holsteinis eiereien in Schleswig“ und ist
enstand des Unternehmens foftung⸗ Verarbeitung und Absatz Meiereiprodukten sowie verwam landwirtscha 5 Erzeugnissen, 2. ung von Güteklassen und deren se ige Prüfung, Errichtung von öe⸗ niederlassungen und Vermietung Räumlichkeiten. Die 8 1 und 22 Gesellschaftsvertrags sind entsprech eändert. Die Vorstandsmitge dor Kreutzfeldt und Hans sind aus dem Vorstand ausgesch An ihrer Stelle ist der Direktor The⸗ Betzen in Alt⸗Rahlstedt bei Hamt zum Vorstandsmitglied bestellt. 1 Schleswig, den 9. Dezember 198
Das Limtsgericht. Abt. III. Krhe 2 Ex In unser Handelsregister ist e unter Nr. 555 die Firma Hans t. 99
mertz in Schleswig und als deren aber Kaufmann Hans C. Lammert leswig eingetragen. -1 leswig, den 17. Dezember 1981.
Das Amtsgericht. Abt. III.
Schleswig.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Me naer in Berlin⸗Pankow A Druck der Preußischen Trucker und Berlagz.antiengesencelt 9 ilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
* I
111“
„Deutschen
vE1XAX“
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz Zentralhandelsregister für das Deuts
Berlin, Mittwoch, den 28. Dezember
5 8
ch
1“
2 1
Handelsregister.
ddas hiesige Fandelsregisger B Nr. 9. Fie Firma Albert Eisenschmidt, Ge⸗ kaft mit beschränkter Haftung, vmiwirk⸗ und Strickwarenfabrik in mmnation in Tanna, ist heute einge⸗ den worden, daß der bisherige Liqui⸗
Alexander Maschke abberufen und seiner der Bucherrevisor Walter
ach in Tanna zum Liquidator be⸗
worden ist.
öleiz, den 17. Dezember 1931. Chüringisches Amtsgericht.
hneidemühl. 182248] z das Handelsregister A ist unter eß am 24. November 1931 einge⸗ ben worden: Firma Reformhaus uram Wittchen, Schneidemühl, In⸗ eer Guntram Wittchen ebendort. Amtsgericht Schneidemühl.
hönebeck, Elbe. [82249] n das Handelsregister A 272 ist am dezember 1931 bei der Fa. „Mar⸗ eie Hoyer, Salzgroßhandlung“ in ebeck eingetragen, daß die Prokura August Sandau hier erloschen ist. chönebeck, den 17. Dezember 1931. Das Amtsgericht. hwerin, Warthe. [82250] Bekanntmachung. . A 49. Firma Kaufhaus Felix ttolz, Schwerin a. W. Die Firma iet jetz: Kaufhaus Felix Leibholz, Walter Sternberg. wchwrerin a. W., 5. Oktober 1931. Amtsgericht. hwerin, Warthe. [82251] die im hiesigen Handelsregister unter Ull eingetragene Firma Bonsgescaͤft t Geselle Schwerin a/W., Inhaber jermeister Erich Geselle. soll gemäß Abs. II H.⸗G.⸗B. und § 141 F⸗G.⸗G Amts wegen gelöscht werden. Es den deshalb der Inhaber der Firma eein Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ dert, einen etwaigen Widerspruch ndie Löschung binnen drei Mo⸗ en bei dem unterzeichneten Gericht ind zu machen, widrigenfalls die chung erfolgt. hwerin a. W., den 3. November 1931. Amtsgericht.
ngen. Handelsregister. [82252] fandelsregistereintvag A II O.⸗Z. 10 der Firma Hermann Rothschild — ndegg: Firma erloschen.
ngen a. H., den 16. Dezember 1931..
Bad. Amtsgericht, II.
Slzenau. [82254] Abteilung A unseres Handels⸗ ers ist heute bei der unter Nr. 23 tragenen Firma H. W. Poos in senau eingetragen, daß der Kauf⸗ in Dietrich Hilker aus der Gesell⸗ ft ausgeschieden ist. isgericht Stolzenau, 17. Dez. 1931.
alsund. [82255] ir das Handelsregister A ist bei der Nr. 57 vermerkten Firma „Emil d in Stralsund eingetragen
den: sch dem Tode des Mitgesellschafters iinand Struck senior wird die Ge⸗ zaft mit der Witwe Anna Hagen Ftruck und der Witwe Hilde Struck Jarling, beiden in Stralsund als fenlich haftenden Gesellschaftern fort⸗ Zeitungsverleger Dr. jur. itim Lorenz Struck in Stralsund ist die Gesellschaft als persönlich haften⸗ Gesellschafter eingetreten. ktralsund, den 17. Dezember 1931. Amtsgericht.
ttgart. [81870] Handelsregistereintragungen. „2) vom 8. Dezember 1931. eränderung bei der Einzelfirma: siele . iegele, Stuttgart: Ge⸗ it mit Firma vom Firmeninhaber e neugegründete Firma Delisle & le Gesellschaft mit beschränkter ug, Sitz Stuttgart, eingebracht. trag gelöscht. Prokuren 8ee ner und Clara Müller erloschen. s. u. lelisle & Ziegele Gesellschaft mit chränkter Paftung, Sitz Stuttgart aptstätterstr. 82/84). Vertrag vom Fovember 1931 mit Aenderung vom Tezember 1931. Gegenstand des kernehmens ist die Uebernahme und portbetrieb des seither von dem Ge⸗ zafter Herrn Philipp Müller als fellaufmann unter der Firma le & Ziegele in Stuttgart ge⸗ kien Handelsunternehmens, das 8 m Handel von Maschinen jeder bvon Werkzeugen und Bedarfs⸗ eln für Maschinen und Ver⸗ ungen für den Verkauf solcher un beschäftigte. Stammkapital: 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ iisführer bestellt, so wird die Gesell⸗ urch mindestens zwei Geschäfts⸗ oder durch einen Geschäftsführer
—
und einen Prokuristen vertreten. Allein⸗ vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Philipp Müller, Kaufmann, Stuttgart. Weiterer Geschäftsführer: Ludwig — tori, Kaufmann, Stuttgart. Prokura hat Richard Bauer, Stuttgart, vertre⸗ tungsberechtigt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. (Der Gesellschafter Philipp Müller bringt als Sach⸗ einlage das bisher von ihm unter der Firma Delisle & Ziegele in Stuttgart betriebene Maschinen⸗ und Wenkzeugspezialgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firma nach dem Stand vom 1. November 1931 dergestalt in die 1öF ein, daß das Geschäft vom 1. November 1931 an als für Rechnung der Gesellschaft geführt — wird. Der reine Wert der Sacheinlage ist auf 70 000 RM festgesetzt und in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Einbringers von 80 000 RM angerechnet. Bekannt⸗ machungsblatt: DeutscherReichsanzeiger.) b) vom 10. Dezember 1981.
Bei der Firma Dipl.⸗Ing. E. Willi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Franz Riehle ausgeschieden; neuer Ge⸗ schäftsführer: Dr. Max Gertsch, Kauf⸗ mann in Zürich.
c) vom 12. Dezember 1931.
Neue Einzelfirma: J. Mack, Stutt⸗ gart. Inhaber: Elly Holz geb. Ahlers, Ehefrau des Hans Holz, Stuttgart, hat Einzelprokura. S. G.⸗F.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: Weru Wachswarenvertrieb Otto Münch, Stuttgart: Wortlaut der Firma geändert in: Weru Wachswaren⸗ fabrikation & Vertrieb Emilie Klotz. Aug. Luickert, Stuttgart: Das Ge⸗ chäft ist mit der Firma auf Helene Voigtländer, led. vollj. Kaufmann, hier, übergegangen. Die Geschäftsforderungen und ⸗verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Schreibmaschinenhaus Fritz Wilke Torpedo⸗Schreibmaschinenvertrieb, Stuttgart: Firmawortlaut geändert in: Schreibmaschinenhaus Fritz Wilke, Inh. Hermann Weinhardt, Jirmen⸗ inhaber Fritz Weinhardt gestorben. Ge⸗ schäft und Firma übergegangen auf Hermann Weinhardt, echaniker in Waldenbuch, der es unter der Firma Schreihmaschinenhaus Fritz Wilke
ZBe. 8 —— 24öen
82 - führt. Prokura Erwin Köble erloschen. Die Geschäftsverbindlichkeiten des seit⸗ herigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. L
R. RNogg & Co., Stuttgart: Firma erloschen. 1
Neue Gesellschaftsfirma: H. Keil K Co., Sitz Ptutigart (Tunzhoferstr. 19). Offene Herdelereen e seit 15. No⸗ vember 1931. S Hermann Keil, Kaufmann, Stuttgart, Hugo Stahl, Kaufmann, Stuttgart. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich exmächtigt.
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ irmen: J. Mack, Sitz Stuttgart: Ge⸗ felncgaf Pis Geschäft mit Firma ist auf Elly. Holz geb. Ahlers, Ehefrau des Hans Holz, Kaufmanns, Stuttgart, allein übergegangen. Geschäftsforde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Firmenighaber nicht über⸗ gegangen. 0.
Dr. Piston &
—4—
5
Co. Gesellschaft mit beschränkier Haftung, Sitz d leuerbach: Durch Ges.⸗Beschluß vom 20. November 1931 ist der Sitz der Gesellschaft von Feuerbach nach Stuttgart verlegt und
1 des Ges.⸗Vertrags entsprechend ge⸗
ändert. (Geschäftsräume: Friedrich⸗ traße 13. “ Bücherstube Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft au gelöst; Liqui⸗ dator: Wilhelm Fink, beratender Kauf⸗ mann, Stuttgart.
C. Leins 8 Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttoart: Geschäftsführer Hermann Leins ausge⸗ schieden.
Philadelphia⸗Verlag Gesellschaft mil beschränkter Haftung in Liquid., Sitz Eerhsasnn. Liquidation beendet,
irma erloschen.
Fieanaa ernsche Glashandels⸗Aktien⸗ gesellschaftz Sitz Stuttgart: Vorstands⸗ mitglied Wilhelm He⸗ ausgeschieden, neues Vorstandsmitglied Eduard Jung⸗ fleisch Kaufmann, Mannheim.
d. Züblin & Cie. Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Vorstandsmit⸗ glied Otto Mieß ausgeschieden, Dr. Ernst Schwab, Direktor, Stuttgart, ist zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt. Prokura Ernst Schwab erloschen,
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Amsgericht Stuttgart I. Tapiaun. d
In das Handelsregister A 21 ist bei der Firma Amtsrat Hugo Schrewe in Kleinhof⸗Tapiau heute eingetragen: Die
irma ist erloschen. Nirmna, isc Tapiau, 8. Dezember 1931.
[82256]
“]
“
Tapiau. 82257 In unser Handelsregister A n —
unter Nr. 70 bei der Firma Debler
Nachfolger, Inh. Antonie Schulz, Ta⸗
piau, folgendes einaetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Tapiau, 8. Dezember 1931.
Tilsit. [82258] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 121 eingetragen worden: Faß⸗ fabrik Horstigall, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tilsit. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von ssern, Kisten, Holzwolle und ähnlichen aren. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Ernst Horsti⸗ gall in Tilsit. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 1931 geschlossen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Als Einlage auf das Stammkapital werden von der Gesellschafterin Gutsbesitzerfrau Alma Hoffmann geb. Horstigall in Tilsit eine Anzahl von Maschinen, Hölzern und Stabhölzern eingebracht. Die Einlagen werden mit 17000 RM. auf den Stammanteil angerechnet. Tilsit, den 10. Dezember 1931. Amtsgericht.
Triberg. [82259] In das Handesregister A wurde bei der Firma Benedikt Schneider Söhne in Schonach eingetragen: Der Gesell⸗ schafter Friedrich Wilhelm Schneider ist gestorben. An seiner Stelle ist seine Witwe Hermine geb. Klökler in Scho⸗ nach als Gesellschafterin eingetreten. Kaufmann Josef Schneider in Scho⸗ nach ist als weiterer Gesellschafter ein⸗ etreten. Dieser ist allein zux Vertre⸗ lung der Gesellschaft berechtigt. Die Vertretungsbefugnis der alentin Schneider Witwe ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Josef Schneider ist erloschen. Triberg, 14.12. 1931. Amtsgericht. Villingen, Baden. [82260] Handelsregistereintrag.
B Band II O.⸗Z. 1, Firma Kienzle Taxameter⸗ u. Apparate A.⸗G. in Villingen: Dr.⸗Ing. Karl Gehlen ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Rentin ad. Anilbgediahft.- I.
Wittlich. [81873] In unser Handelsregister Abt. A. ist heute bei der unter Nr. 235 einge⸗ tragenen Firma Josef Koppelkamm, Uerzig, folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist zetzt Josef Koppelkamm der Jüngere, Kaufmann in Bahnhof nersig. Der Uebergana der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Jo Koppel⸗ kamm den Jüngeren ausgeschlossen. Wittlich, den 15. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Wüstegiersdorf. [82261] Bekanntmachung. s Nachdem das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstor⸗ benen Kaufmanns Alfred Mayer aus Wüstegiersdorf, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Mayer in Wüste⸗ giersdorf, aufgehoben worden ist, soll, da das Geschäft unter dieser Firma nicht fortgeführt wird, die Firma im Handelsregister von Amts wesen ge⸗ löscht werden. Etwaige Widersprü⸗ sind binnen 4 Wochen geltend zu
machen. nhütegiersdorf⸗ 12. De ember 1931. Das Amtsgericht. Wüstegiersdorf. [82262] Bekanntmachung. 1 In vnge Handelsregister Abt. B ist ute bei der unter Nr. 21 eingetragenen tma A. F. Dinglinger, Zweignieder⸗ assung der Kammgarnspinnerei Stöhr & 89. Aktiengesellschaft Leipzig in E folgendes eingetragen wor
en: Die Prokura des Kaufmanns Dr. Wilhelm Fromm in Leipzig⸗Plagwitz ist De 1931.
erloschen. üstegiersdorf, 16. Dezember Das Amtsgeri t.
Wüstegiersdorf. [82263] Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 26 die Wüstegiers⸗ dorfer Wareneinkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung mit dem Sitz in Wüstegiersdorf eingetragen worden. Gegenszand des Unternehmens ist der Einkauf und Vertrieb von Lebens⸗ und Genußmitteln. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Zum schäfts⸗ ührer ist der Kaufmann Bernhard Ziegel in Wüstegiersdorf bestellt wor⸗ den. Er hat ”9 dem am 8. Dezember 1931 geschlossenen Gesellschaftsvertra die Befugnis, insoweit mit sich selbst Geschäfte abzuschliehen, als er dabei als
—
che Reich
Vorstandsmitglied des Konsumvereins Wüstegiersdorf handelt.
„Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger.
üstegiersdorf, 16. Dezember 1931.
Das Amtsgericht.
Zinten. [82264] In unser Handelsregister Abt. AII
Nr. 143 ist bei der Firma Paul
Burchert, Zinten, eingetragen, daß die
Firma erloschen ist.
Amtsgericht Zinten 8. Dezember 1931.
Zwönitz. [82265] Auf Blatt 163 des Handelsregisters,
betr. die er. Richard Vogler in
Thalheim, ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Zwönitz, 17. Dezbr. 1931.
3. Vereinsregister.
Wesselburen. [82093] Vereinsregister Nr. 20. Weihnachts⸗ sparverein Wesselburen. Die Satzung ist am 25. Februar 1931 errichtet. Vorstands⸗ mitglieder sind: Tischlermeister Emil Ausborn, Kaufmann Heinrich Gieseler, Kaufmann Max Meyer, Kaufmann Johann Schramm, Friseur Rudolf Gehrts, Maler Hans Rehder, sämtlich in Wesselburen. Wesselburen, den 15. Dezember 1931. Das Ametsgericht.
Wüstegiersdorf. [82094] Bekanntmachung.
In unserem Vereinsregister ist heute bei dem unter Nr. l eingetragenen Pestalozzi⸗ verein Wüstewaltersdorf e. V. folgendes vermerkt worden:
Dem Verein ist durch Beschluß vom 23. 10. 1931 die Rechtsfähigkeit entzogen worden.
Wästegiersdorf, Fen 13. November 1931. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ reaifter
Adelsheim. 1682570)] In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 45 wurde die durch Statut vom 11. Oktober 1931 errichtete „Landwirt⸗ aftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ aft Schlierstadt, eingetr. Genossen⸗ laft mit beschv. Haftpfl., in Schlier⸗ tadt, Amt Adelsheim, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und ve e des landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ landeccreschicher Verkauf landwirt⸗ chaftlicher Erzeugnisse. Adelsheim, den 18. Dezember 1931. Bad. Amtsgericht.
e Geenogfenic fiseocean In das hiesige Genossenschaftsregi⸗ ist am 9. Dez. 1981 die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Wirt⸗ schaftliche Vereinigung der se⸗ nenacgss Bäcker und Konditoren Andernachs mit dem Sitz in Andernach eingetragen worden. Das Statut ist am 2. 3 1931 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf der zum Betriebe des Gewerbes er⸗ forderlichen Rohstoffe. Amtsgericht Andernach.
Andernach. . 16882072] Genossenschaftsregister
m hiesigen 8 15 ist am 10. 10. Dez. 1931 bei der Miesen⸗
Genossenschaft „Raiffeisenkasse 1— G. m. b. H.“ zu Miesenheim folgendes eingetragen worden: August Krämer ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden; an seine Stelle ist der Matthias Bauer in Miesenheim getreten. Amtsgericht Andernach
Artern. 182571] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Bretleben eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bret⸗ leben am 15. Dezember 1931 folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmitglieder ind Liquidatoren. 8 Die Lees. a ist durch Beschluß der Generalver⸗ nesgane vom 16. No⸗ vember 1931 aufgelöst. Artern, den 15. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Asbach, Westerwald. [82572] “ ster ist In unser Genossen register is heute unter Nr. 35 Sb 88 euschaft unter der Firma Weidegenossen t
ter Haftpflicht mit dem Sitz in Reder⸗ scheid⸗ Ee worden. Das Statut ist am 26. Oktober 1931 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Förderung der Viehzucht nn. Enege und .. von flächen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefa 4 askedetan Asbach, Westerwald, 10. Dez. 1931. Preuß. Amtsgericht. Bad Nauheim. [82573] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftl. Bezugs⸗ & Ab⸗ atzgenossens aft e. G. m. b. H. in Nieder Mörlen (Nr. 12 des Reg.) heute 1Seen ese jen worden: aut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juli 1931 ist die Auf⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen worden. Liquidatoren sind: Heinrich Dey I. und Franz Weil in Nieder Mörlen.
Bad Nauheim, 7. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht. Bensberg. [82073] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 bei der Bergis Gladbacher Heimstätten Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Berg. Gladbach, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung sind die neuen Satzungen vom 20. September 1931 aufgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks des Landkreises Mülheim a. Rhein beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ gemessenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung in den Aus ührungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.
Bensberg, den 9. Dezember 1931 Das Amtsgericht.
In’emser Geuossensuhafrsrrgifternhe eute eingetragen worden: Unter Fr. 2126 die durch Statut vom 16. No⸗ vember 1931 errichtete Deutsche Güter⸗Fern⸗Verkehrs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Vermittlung und die Ausführung von Frachtgeschäften im Autoferntransport⸗ verkehr, 2. die Betreibung von Spedi⸗ tionen, Lagerung und Versicherung, 3. die wirtschaftliche Zusammenfassung zur Förderung der deutschen Autofern⸗ transportunternehmer. Bei Nr. 1411, Gemeinnützige Bauvereini⸗ gung Wohnungsuchender, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegen tand des Unternehmens 1 auf den C eschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Beclin beschränkt. — Bei Nr. 1621, Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Zehlen⸗ dorf⸗Klein⸗ eHesc Geno ericfaft mit ränkter Haft⸗ venec⸗ Au gelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ teilung 88, den 14. Dezember 1931.
Bochum. 8 [82575] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum. Am 15. Dezembev 1931: Bei der Milchhandelsgenossenschaft für Bo⸗ chum⸗Land e. G. m. b. H. in Bochum: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Seneratheen ung vom 7. September 1931 aufgelöst. Gn.⸗R. 91. 8
Bolkenhain. ““ In das Genossenschaftsregiste die Genossenschaft Bauverein Mer eingetragene Genossenschaft mit chränkter Haftpflicht in Merzdorf, ist eute unter Nr. 24 des Genossenschafts⸗ registers 1 eingetragen worden: egenstand des Unternehmens: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den eschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Merzdorf beschränkt. 1 des Unternehmens:; den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ he enee 9 verschaffen. as Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be⸗
Vierwinden⸗Rederscheid⸗Windhagen ein⸗ getragene Genossen chaft mit beschränk⸗
8
zeichneten Geschäfte betreiben
e1u1““