“
1“ C113“
1 .
1 *
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1931. S. 2
Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 10, gleich 900 Reichsmark.
Baatui vom 5. September 1931. Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Zeit⸗ Pris für Wohnungswesen (notfalls im Seutschen Reichsanzeiger) unter der
Firma der Genossenschoft. unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Be⸗ kanntmachungen des Aufsichtsrats unter der Nennung des Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den, bei Verhinderung des Stellvertre⸗ ters. Geschäftsjahr gleich Kalenderjahr.
Bolkenhain, den 17. November 1981.
Das Amtsgerichte.
[82576] Genossenschaftsregister Nr. 26 bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Otten⸗ dorf in Ottendorf ist heute folgendes eingetragen worden: 1
Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 16. November/1. Dezember 1931 aufge⸗ löst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Buxtehude, 14. Dez. 1931.
Durlach. 182577] Genossenschaftsregister. Eingetra⸗ gen am 15. Dezember 1981: Eierabsatz⸗ Genossenschaft c. G. m. b. H. mit Sitz in Durlach. Statut vom 7. Dezember 1931. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung, Hebung und Förderung der Geflügekzucht. Amtsgericht Durlach.
Ehrenbreitstein. [82076]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26, Eierverwertungs⸗ genossenschaft Mittelrhein e. G. m. b. H. zu Vallendar eingetragen worden: Durch Beschluß vom 9. 8. 1931 ist der Sitz der Genossenschaft nach Koblenz verlegt. Die Firma lautet jetzt: „Eierverwer⸗ tungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Koblenz“.
Ehrenbreitstein, 3. Dezember 1931.
W“ Amtsgericht.
Buxtehnude. In unser
Essen, Ruhr. [82078] In das Genossenschaftsregister ist am 15. Dezember 1931 zu Nr. 194, betr. die Genossenschaft Ruhreinkauf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht für Haushalt⸗ Porzellan⸗ Luxus⸗ Spiel⸗ und Eisen⸗Waren, Essen, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. November 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Essen. ⸗
Esslingen. [82077]
Genossenschaftsregistereintragung baugenossenschaft Eßlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. August und 24. September 1931 wurde die Satzung durchgreifend geändert und neu aufgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Oberamtsbezirks Eßlingen beschränkt. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ unng und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben.
Amtsgericht Eßlingen a. N.
Freiburg, Breisgau. [82578] Genossenschaftsregister. Band II O.⸗Z. 27: Die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Eschbach bei Freiburg hat durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. August 1931 unter Neufassung der Satzung die Firma geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Esch⸗ bach Amt Freiburg“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Freiburg i. Br., den 17. Dezbr. 1931. Bad. Amtsgericht.
Friedeberg, N. M. 82079)] „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Büssow eingetragen worden: 8 Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Friedeberg, Neum., 12. Dezbr. 1931
8 Das Amtsgericht.
Grimmen. [82579]
Neu eingetragen unter Nr. 61 des Genossenschaftsregisters: „Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft Horst, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht,“ in Horst.
Statut: 1. Oktober 1931, Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsame Milch⸗ verwertung der Mitglieder. Grimmen, den 5. Dezember 1931. 8 Das Amtsgericht. Minesheim, Eifel. 182580]
Unter Nr. 40 hiesigen Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen: Weidegenossenschaft Esch, ½ã. G. m. b. H., Esch. Gegenstand des sintaleehmens in die Förderung der Viehzucht durch Anlage und ewirtschasftung von
nung und Gefahr. Haftsumme: 100 RM. Statut vom 13. April 1931.
Hillesheim, Eifel, den 5. Dezbr. 1981.
Amtsgericht.
1u1“*“]
Homberg, Bz. Kussel. Seneg
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft unter der Firma Milchverwertungs⸗ genossenschaft Homberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Homberg, Bz. Kassel, eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 27. Juni/2. No⸗ vember 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Milch⸗ verwertung. Homberg, Bz. Kassel, 16. Dez. 1931.
Das Amtsgericht. Abt. I.
Itzechoe. [82581]
In das Genossenschaftsregister Nr. 30 ist am 16. Dezember 1931 bei der Maler⸗Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Itzehoe, eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft aufgelöst ist.
Amtsgericht Itzehoe.
Itzehoe. [82582] In das Genossenschaftsregister ist am 17. Dezember 1931 unter Nr. 74 die Genossenschaft unter der Firma „Eier Absatz⸗Genossenschaft für Itzehoe und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Itzehoe eingetragen worden. Das Statut ist am 2. November 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung, sowie der An⸗ und Verkauf der zur Geflügelhaltung benötigten Futtermittel und Gebrauchsgegenstände. Amtsgericht Itzehoe.
Köln. [82583]
In das Genossenschaftsregister wurde am 12. Dezember 1931 eingetragen:
Bei Nr. 285, Gemeinnützige Sied⸗ lungsgenossenschaft Eigenheim⸗Königs⸗ forst, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln⸗Rath: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Oktober 1931 sind die Satzungen geändert und neu gefaßt worden. 1. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ ung von Eigenheimen mit Gärten im eigenen Namen. Der enn des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Köln beschränkt. 2. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemesse⸗ nen Preisen Fefune und zweckmäßig eingerichtete K. einwohnungen im Sinne ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. 3. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Der Name der Genossenschaft ist geändert in: Gemeinnützige Eigen⸗ heim⸗Baugenossenschaft Königsforst ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Kosel, 0. S. [82075] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 96 einge⸗ tragenen Elektrizitäts⸗ V3ee. Sn; e. G. m. b. H. in Czissek folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 10. 1927 aufgelöst. Eine Liqui⸗ dation ist nicht 81 Amtsgericht Kosel, O. S., 26. 9. 1931.
Lahr, Baden. [82081] Genossenschaftsregister Lahr. O.⸗Z. 48: „Milchhändler⸗Genossenschaft Lahr e. G. m. b. H.“ in Lahr: Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. 11. 19931 aufgelöst. Karl Pirh und Georg Ziegler, beide Milchhändler in Lahr, sind zu Liqur⸗ datoren bestellt. Lahr, 14. Dezember 1931. Amtsgericht.
München. 1 [82082 1 T — ³ genossenschaft für Reichs⸗
postbeamte in München, “
Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. Sitz München. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist nun der
Bau, die Erwerbung und die Betreuung
von Kleinwohnungen im eigenen
Namen.
2. Baugenossenschaft Postheim
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht. Sitz Pasing.
Gegenstand des Unternehmens ist nun
der Bau, die Erwerbung und die Be⸗
treuung von Kleinwohnungen im
ö t.
3. Verwertungsgenossenschaft für
einheimisches Obst “ Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst.
München, den 16. Dezember 1931.
Amtsgericht.
Neustadt, Schwarzwald. 82083) Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 4 wurde bei der Firma „Gemein⸗ nütziger Bauverein Neustadt, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit keschefnkter Haftpflicht in Neustadt i. Schwarzwald“ eingetragen: In der Generalverfamni⸗
Weideflächen auf gemeinschaftliche Rech⸗
lung am 16. Oktober 1931 wurde ein
neues Statut festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist jent der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Neustadt i. Schwarzwald beschränkt. Neustadt (Schwarzwald), den 15. De⸗ zember 1931. Badisches Amtsgericht.
Northeim, Hann. [82084] In unser Genossenschaftsregister lfd. Nr. 67 ist zur Eierverwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Holtensen bei Northeim, am 7. Dezember 1931 solgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft sowie die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen. 1
Amtsgericht Northeim.
Rüstringen. [82085]
In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist heute zur Gemeinnützi⸗ gen Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft „Leo“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rüstringen, eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammluna vom 17. November 1931 ist das bisherige Statut durch ein neues ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Rüstringen und Wilhelmshaven beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben.
Rüstringen, den 8. Dezember 1931. Amtsgericht. Schlochau. 1e2bcn
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Richnau, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht Schlochau, 12. Dez. 1931. schwerin, Warthe. [82086] Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Nr. 42, Elek⸗ tricitätsverwertungsgenossenschaft Groß⸗ Krebbel⸗Ost, eingetragene nossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. 3, 1931 mitglleder find Maͤutbatoren.ends. Amtsgericht Schwerin a. W., den 13. November 1931.
[82087] Sommerfeld, Bz. Frankf. O. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Sommerfelder Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Sommerfeld (Nd. Lausitz), eingetragen worden: Statut geändert am 8. Dezember 1931,. (Neue Mustersatzung für Bau⸗ genossenschaften.) Sommerfeld (Nd. Lausitz), 16.12. 1931. mtsgericht.
Staufen. [82089] Gen.⸗Reg. Band I. O.⸗Z. 57, Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Staufen eingetragene Genossen⸗ schaft mit Haftpflicht in Staufen: Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Staufen, Amt Staufen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Staufen. Neues Statut vom 26. April 1931. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. 2. Ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Staufen, den 15. Dezember 1931. 8 Bad. Amtsgericht. .
8 8
81
tavenhagen. In das Genossenschaftsregister ist heute die „Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Röckwitz⸗Wildberg“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Röckwitz, ein⸗ getragen worden, 1898 Satzung ist vom 7. November
8
Gegenstand des Unternehmenz ist die gemeinsame Milchverwertung. Der Ge⸗ chäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mit⸗ glieder beschränkt.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Stavenhagen, den 17. Dezember 1931. Amtsgericht. Vorsfelde. [82090] In unser Genossenschaftsregister ist seute bei der Genossenschaft Vorsfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Vorsfelde, folgendes einge⸗
tregen. sienscha
die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20' No⸗ vember 1931 aufgelöst.
8 Zu Liquidatoren üs gewählt: 1. der Schlossermeister Wilhelm Wienroth in
.
Konkursverfahren eröffnet. — 83. N.
Vorsfelde, 2. der Landwirt Heinrich üͤhlecke in Wendschott. 8 Ferner ist zum Stellvertreter für beide Liquidatoren der Revisor Walter in Vorsfelde gewählt. Vorsfelde, den 15. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
Girhorn. [82091 In das Musterregister ist unter Nr. 1 bei der Firma W. Limberg & Co. Glas⸗ hüttenwerk in Gifhorn, eingetragen: 5 Muster für Parfümfllaschen 822 100, 50, 20 und 7 cem Inhalt), pla lische Er⸗ zeugnisse, offen, Fabriknummern 6865, 6866, 6867, 6868 und 6869, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1931, 12 Uhr. Gifhorn, 15.12. 31. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. [82092]
In unser Musterregister Nr. 489 ist am 17. Dezember 1931 eingetragen worden:
E. Wunderlich & Comp. Aktiengesell⸗ schaft, Waldenburg⸗Altwasser, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend. 23 Muster keramischer Buntdrucke als Geschmacks⸗ muster, Nrn. L 470, L 472, L 474, L 475, L 476, L 477, L. 481, L 482, L 489, L 490, D 1058, D 1072, D 1082, D 1085, D 1086, D 1092, D 1094, D 1095, D 1098, D 1099, D 1100, D 1102, 7826,
zember 1931, 11 ¼ Uhr.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Apolda. [82815]
Ueber das Vermögen der Firma Doms & Gutewort in Apolda, Ludwigs⸗ platz 8, Wollwarenfabrik, ist heute, am 18. Dezember 1931, vorm. 9,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Bücherrevisor W. Langlotz in Apolda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Forderungen: 9. Januar
angemeldeten
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗
Berlin-Köpenick.
weide, Helmholtzstr. 18.
1932. Erste Gläubigerversammlung und Ter⸗
verfahren eröffnet. — f.2 Verwalter: — Sa 2han Berlin W 30, Bayerischer Plat s. Frist zur Anmeldung der Konkan rungen bis 20. Januar 19399h S le an9. 20 8
2, 11, r. Prüfungstern 0n 3. Februar 1932, 1 Uhengsiterzn gebäude, Neue Friedrichstraße 8 III. Siod, Zimmer 170/179 1. gang 7. Offener Arrest mit Andh frist bis 18. Januar 1932. n Geschäftsstelle des Amtsgerichtz
Berlin⸗Mitte. Abt. 83 *
e. 2 . eber das Vermögen des Kaufn⸗ Abraham Herbst, Alleininhabene Firma Herbst & Laub, Berlin d⸗ Schönhauser Allee 182 a, Engrosh mit Stoffen und Wäsche, Wohz Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Sin 1 ist am 21. Dezember 1931, 11,3) † von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitz⸗ Konkursverfahren eröffnet. (13 346. 31.) Verwalter: Kaufmann zr Petznick, Berlin SW 68, Markgrat straße 56 1. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis 18. Feß 1932. Erste Gläubigerversamnln 18. Januar 1932, 11 Uhr. Prüftnk termin am 18. März 1932, 10,3) 1 im Gerichtsgebäude, Neue Friehn straße 13/14, III. Stock, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigefrist 16. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. Abt. 151. Ueber das Vermögen des Kohlentin⸗ lers Reinhold Flack, Berlin⸗Köhe Kaulsdorfer Str. 201, ist nach Me nung des Vergleichsverfahrens dass kursverfahren am 15. Dezember . 11 Uhr, eröffnet. Konkursverval Theodor Baudach, Berlin⸗Obersca Frist zur! meldung der Konkursforderungen zum 7. Januar 1932. Erste Gläubig versammlung am 14. Januar w. 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am N nuar 1932, 10 Uhr, an Gerichtzset hier, Zimmer 37. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 7. Jum 1932. — 5. N. 51. 31. Köpenick, den 15. Dezember 188. Geschäftsstelle des Amtsgerichtz.
min zur vrihans der Forderungen: Frreitag, nuar 1932, vorm. 9
Apolda, den 18. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht. Belgard, Persante. 82816] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des. in 4 4beueehanon aufmgun 2 27 helm Koͤch in Belgard a. Pers. wir heute, am 17. Dezember 1931, mittags 12,7 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Otto Beilfuß in Belgard a. Pers. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 22. Ja⸗. nuar 19982 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten
genstände auf den 15. Januar 1932, vormittags 10 1% Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine fur. Konkursmasse gehörige Sache in esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Januar 1932 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.
Berlin. [82817]
Ueber das Vermögen der, offenen Handelsgesellschaft Gustav Silberstein, Berlin SW 19, Kommandantenstr. 76, Fabrikation von Morgenröcken, Bade⸗ mänteln und kunstseidener Unterwäsche, ist am 19. Dezember 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das
289. 31. — Verwalter: Kaufmann Hans Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 18. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung sowie Verhand⸗ lung über die Aufbringung eines Kostenvorschusses zur Durchführung des Fonfurgverfagrens am 15. Januar 1932, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 3. Fe⸗ bruar 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Ja⸗ nuar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. [82818] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
den 22. Ja⸗ — Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28.
Berlin-Köpenick A.
Ueber das Vermögen: I. der . Emil Reuter, Dachpappenfabrik, qf Handelsgesellschaft in Berlin⸗Obersch
weide, Wilhelminenhofstr. 93 — 5
63, 31 —, II. der Gesellschafter: 1. Frau Martha Reuter geb. Marten — 5 N. 58. 31 —, 2. Fritz Reuter 5 N. 59. 31 —, 3. unverehel. Marzu Reuter — 5 N. 60. 31 —, sämtlch Berlin⸗-Tempelhof, Kaiserkorso 122 am 16. Dezember 1931, 12 Uhr, das furtverfahren eröffnet. Konkurzt walter: Paul Wallach in Berlin we Nettelbeckstr. 21. Frist zur Anmech der Konkursforderungen bis zum . nuar 1932. Erste Gläubigerversun lung am 19. Januar 1932, 11 Uhr.] fungstermin: 9. Februar 1932, IU!. an Gerichtsstelle, hier, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflict zum 10. Januar 1932. Köpenick, den 16. Dezember lcll. Geschäftsstelle des Amtsgerichte. Berlin-Köpenick. 8 Ueber das Vermögen der f Kandelsgesellschaft Dr.⸗Ing. Fri C. Saie u. Co., Deutsche Hochfreae⸗ Werkstätte Berlin⸗Friedrichshagen’ K straße 6, ist am 16. Dezember 1. 12 Uhr, das Konkursverfahren eufff Konkursverwalter; Paul Wallach 8 lin W 62, Nettelbeckstr. 21. Frit Anmeldung der Konkursforderung zum 10. Januar 1932. Erste Gläubt versammkung: 16. Januar 1932, 11 Prüfungstermin am 28. Januar! 11 Uhr, an Gerichtsstelle hier mer 37. Offener Arrest mit Äng 9 bis zum 10. Januar 1992 Köpenick, den 16. Pnder 1981. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bielefeld. 8 Ueber das Vermögen der Firma brüder Büsselberg, G. m. b. H., sh elektrischer Apparate, Bielefeld, 2 sener Str. 32, ist heute, 9 Uhr 40 nuten, der Konkurs eröffnet. Konct verwalter ist der Rechtsanwalt Meyer Bielefeld, Oberntorwall 2. Oft Arrest mit Anzeigepflicht und Ann⸗ frist bis zum 9. 1.1932. Erste Gläub versammlung am 16. 1. 1992, 9ℳ, im hiesigen Hmtsgericht, Gerichtsst Nr. 4, Zimmer Nr. 5. Prüfungste am 30. 1. 1932, 9 ¼4 Uhr, daselbst Bielefeld, den 16. Dezeniber 1931, Geschäftsstelle, 6, des Amtsgerichts
8n des Hand
Brieg, Bz. Breslau.
Ueber das Vermögen . gärtners Hermann Schatz in Brieg t am 19. Dezember 19981, 17 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konke verwalter: Bücherrevisor Fritz Gien Brieg, Riedelstr. 16. Fritz zur Au dung der Konkursforderungen bisg
Alexis Sachs, Berlin NW 87, Solinger Straße 7, Inhabers des Gummikonfek⸗ tionsgeschäfts Alexis Sachs, Berlin SW 19, Beuthstr. 18, ist nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens am 21. De⸗ zember 1931, 11,30 Uhr, von dem
Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗
schließlich 12. Januar 1932. Erstes bigerversammlung und Prüfungst am 20. Januar 1932, 11 Uhr, vor; Amtsgericht, Lindenstraße 17, Zimn Offener Arrest mit Ansei kühc
18. Januar 19292 einschließlich. n gericht Brieg, 20. Dez. 1931. (6. N. 2
11 9) 19
H2
8
Iweite Zeutralhandelsregiserbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 283. Dezember 1931. e. 3
1 [82825] Vermögen der Firma Stahlwaren⸗ und rn⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung in Chemnitz, lrchstr. 22, wird heute, am 19. De⸗ * 1931, vormittags 11 ½ Uhr, das mmnsverfahren eröffnet. Konkurs⸗ alter: Herr Rechtsanwalt Dr. Uhle⸗ zn in Chemnitz Aeußere Johannis⸗ . 2 Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ 1ane 1992. Wahltermin am 21. Januar ittags 10 Uhr. Prüfungster⸗ 2, am 10. März 1932, vormittags „ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ t bis zum 21. Januar 1932. Mantsgericht Chemnitz. Abt. A 18.
2826)
Z. tteldeutsche
Ha Srs⸗ esden. 8 A den Nachlaß der am 19. Cegafh gl gestorbenen, in Dresden, Glase⸗ waldtstr. 41, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ vnmswitwe Martha endel geb. grünefeld, wird heute, am 9. Dezember
nachmittags 2,30 Uhr, das Kon⸗ msberfahren eröffnet. Konkursver⸗ vaster: Lokalgerichtsschöppe Johannes neichel in Dresden, Elisenstr. 61. An⸗ nildefrist bis zum 17. Januar 1932. gahltermin und Prüfungstermin: i Januar 1932, vormittags 8,30 Uhr. Ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 15. Januar 1932. 1—
itsgericht Dresden. Abteilung II.
presden. [82827] leber das Vermögen der Frau Elsa ühnann geb. Pilz in Dresden, donigsbrücker Straße 46, die ebenda
uuer der nicht eingetragenen Firma
Küßmann den Handel mit Tuch⸗ und
zutterstoffen sowie mit Schneider⸗ keln betreibt, wird heute, am 21. De⸗ ber 1931, vormittags 7 ¼ Uhr, das
onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ erwalter: Kaufmann Paul Claus in
Dusden, Elisenstraße 53. Anmeldefrist um 15. Januar 1932. Wahltermin: Fanuar 1932, vormittags 9,30 Uhr. grüfungstermin: 29. Januar 1932,
wermittags 9 Uhr. Offener Arrest mit higepflicht bis zum 15. Januar 1932. utsgericht Dresden. Abteilung II.
üsseldorf. [82828] durch Beschluß vom 16. Dezember gl ist das Vergleichsverfahren über Vermögen des Josef Birgelen, nhabers einer Tabakwarengroßhand⸗ ung in Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗ znaße 3, eingestellt und über das Ver⸗ nügen des bezeichneten Schuldners das tonkursverfahren eröffnet worden. dieseer Beschluß ist am 16. Dezember gehl rechtskräftig geworden. Konkurs⸗ zewalter ist Rechtsanwalt Dr. Horn, Düsseldorf, Alexanderstr. 21. Offener Arnst, Auzeige⸗ und Anmeldefrist bis zam 15. Januar 1932, erste Gläubiger⸗ derlammlung am 11. Januar 1932, 81 90 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ iemin am 8. Februar 1932, 10 Uhr, der dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 244, Mühlenstraße 34. düsseldorf, den 16. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14 a.
Düsseldorf. [82829] eber das Vermögen des Kaufmanns Fidor. Eigenfeld in Düsseldorf, rehmstraße 38, Inhabers der Firma Cskar Caspar Nachf. in Düsseldorf, karlplatz 11, Abzahlungsgeschäft in Röbeln und Kleidungsstücken, wird deute, am 16. Dezember 1931, 13,35 Uhr, es Konkursverfahren eröffnet. Der Kchtsganwalt. Werner Schütz, Breite znaße 28, in Düsseldorf, wird zum konkursverwalter ernannt. Offener rrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis
ean 20. Januar 1932. Erste Gläubiger⸗
terammlung am 16. Januar 1932, l Uhr, und allgemeiner Prüfungster⸗ ain am 6. Februar 1932, 9 Uhr, vor ten hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ gaße 34, Zimmer 244.
Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14 a.
Düsseldorf. [82830] leber das Vermögen der Kommandit⸗ 8 schoß in Firma Wäscheversand och & Co in Düsseldorf, Arnoldstr. 9, wird heute, am 17. Dezember 1931, 855 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ inet. Der Rechtsanwalt Dr. Bernards, lasterstr. 19 in Düsseldorf, wird zum onkursverwalter ernannt. Offener rrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis um 20. 1. 1932. Erste Gläubigerver⸗ enmlung am 16. Januar 19232, 11,30 ihr, und allgemeiner Prüfungstermin en 6. Februar 1932, 9,30 Uhr, vor dem sesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Immer 244.
Das Amtsgericht in Düsseldorf.
Abt. 14 a.
frankfurt, Main. 182831] lUleber das Vermögen der Gemein⸗ eezigen Gesellschaft klinisch geleiteter
atorien m. b. H, in Frankfurt a. M., cifferstraße 72, ist heute, am 15. De⸗ ember 1931, 2 9¼ Uhr, das Konkursver⸗ ihren eröffnet worden. Der Rechts⸗ walt Dr. Wilhelmi in Frankfurt RM. Kaiserstraße 2, ist zum Konkurs⸗ zwalter ernannt worden. Arrest mit
mesgefrift bis 12. Januar 19232. Frist
t Anmeldung der Forderungen bis am 30. Januar 1932. Bei Anmeldung rlage in doppelter Aussert ung ngend erforderlich. Erste Gläubiger⸗
s 19 8 8 8 versammlung: 12. Januar 1932, 11 Uhr. mittags 10 ⁄½¼ Uhr. Prüfungstermin am lichen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗
Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Fe⸗ bruar 1932, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 22, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., 16. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 42.
Frankfurt, Main. (82832]
Ueber das Vermögen der „Embege Möbel⸗Beschaffungs ⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Eckenheimer Landstraße 60, ist heute, am 16. Dezember 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hallgarten, Frankfurt a. M., Rahmhofstraße 2, ist — Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Januar 1932. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 1. Februar 1932. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 13. Januar 1932. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 10. Februar 1932, 12. Uhr, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer 21.
Frankfurt a. M., 16. Dezember 1931.
Amtsgericht. Abt. 43.
Frankfurt, Main. [82833] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schlosser, alleinigen Inhabers der Firma Englert & Schlosser (Buch⸗ druckerei und Verlag) in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Mörfelder Land⸗ straße 109, Wohnung: Auf dem Mühl⸗ berg 10, ist heute, am 17. Dezember 1931, 1 %½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fuchs in Frankfurt a. M., Große Gallusstr. 16, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Januar 1932, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. Januar 1932. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 15. Januar 1932. 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 29. Januar 1932, 10 ÜUhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., 18. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 42.
Halberstadt. [82834] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Decker, Alleinhabers der Firma Ernst Decker in Halberstadt, ist heute, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Hintze in Halberstadt, Lindenwea Nr. 27. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 4. Februar 1932. Erste Glaäubigerversammlung am 28. Januar 1932, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ kermin am 18. Februar 1932. 11 Uhr, vor dem Preuß. Amtsgericht hierselbst, Pezereho Zimmer Nr. 16.
Halberstadt, den 18. Dezember 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hermsdorf, Kynast. [82835]
Ueber das Vermögen des Drogisten Wilhelm Frauenheim in Seidorf i. Rsab. ist durch Beschluß vom 12. 11. 1931, 10 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Schiersching in Hermsdorf (Kynast). Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 15. Ja⸗ nuar 1932, 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1932. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast).
Hildesheim. [82836]
Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Wilhelm Jacobs in Hildesheim. Kaiserstraße Nr. 21, ist heute, am 17. Dezember 1931, um 13,15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Stolte in Hildesheim, Krähenberg 22 Erste Glänbigerversammlung am 16. Ja⸗ nuar 1932 um 9,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1932 um 9,30 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezbr. 1931. Amtsgericht Hildesheim. 17. Dezbr. 1931.
Jena. 1682837] Ueber das Vermögen der verw. Frau Margarete Gold geb. Blüthner in Jena, Inh. der Firma Hermann Blüthner in Jena, ist heute, am 19. De⸗ zember 1931, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Löhnis in Jena. Anmeldefrist bis 10. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung: 18. Januar 1932, vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 30. Januar 1932, vorm. 10 Uhr. Anzeigefrist bis 10. Januar 1932. Offener Arrest ist erlassen. Jena. den 19. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9c.
Landsberg, Warthe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kranz und Traut⸗ mann in Landsber Inhaber Otto Kranz und a 1 Trautmann, ist am 18. Dezember 1931, h a- 17,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ oͤffnet. ⸗Konkursverwalter: Kaufmann Julius Bergmann in Landsberg Warthe) Anmeldefrist und offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Januar 1992.
[82838]
die sie aus
29. Januar 1932, vormittags 9 ¼ Uhr. Landsberg (Warthe), 18. Dezbr. 1931. Das Amtsgericht. Lüneburg. [82839] Ueber das Vermögen der Ovag⸗ n Omnibus⸗, Verkehrs⸗ und Automobilgesellschaft m. b. H. in Lüneburg, wird heute, am 18. De⸗ zember 1931. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Geschäftsführer die Gesellschaft für zahlungsunfähig er⸗ klärt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Harms in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Januar 1932, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 11. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 55. Amtsgericht Lüneburg
Merseburg. [82840]
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Theodor Kraft in Merseburg, Gott⸗ hardtstraße 13, ist heute, am 19. De⸗ zember 1931, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fehrmann in Merseburg, Bahnhofstraße. Anmeldefrist für Forde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Januar 1932. Erste
Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 25. [ 1932, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 32. Amtsgericht Merseburg. Münster, Westf. [82841]
Ueber das Vermögen der Firma Welling & Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Münster i. W., Augustastraße 66 (Ko vee.“ ist heute, 13 Uhr, der Konkurs erö fnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schwerter in Münster, Hinden⸗ burgplatz 74 — Fernsprecher 20 298. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung am 18. Ja⸗ nuar 1932, 11 Uhr, im Repjgen Amts⸗ gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 24. Prüfungstermin am 29. Januar 1932, 10 Uhr, daselbst.
Münster i. W., 18. Dezember 1931.
Geschäftsstelle, 6, des Amtsgerichts. Opladen. [82842]
Konkursverfahren.
Der Antrag des Kaufmanns Paul Hamm in Leverkusen⸗Wiesdorf, Haupt⸗ straße 23, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist e. worden durc rechtskräftigen Besch des Landgerichts Dü
seldorf vom 27. 11. 1931. “ wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 21. De⸗ ember 1931, 11 Uhr, das Konkursver⸗ e über das Vermögen des An⸗ tragstellers eröffnet. Der Rechtsanwalt Hirsch in Opladen, Humboldtstraße, wird 8 Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 25. Ja⸗ nuar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 27. Januar 1932, 12 gemeldeten Forderungen auf den I.e⸗. Ien 1932, 10 Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, pflichtung auferlegt, von e Sache und von den Forderungen, für der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1932 Anzeige zu machen. (2 N 33/31.)
Amtsgericht Opladen.
dem Besitz der
Pössneck. [82843] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gusftav Keller in Pößneck ist am 19. De⸗ ember 1931, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ larsverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Braun in Pößneck. Anmelde 1t bis 22. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 15. Januar 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr. Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 2. Februar 1932, vormittags 11 Uhr. Anzei frit bis 12. Januar 1932. Offenev Arrest ist erlassen.
Pößneck, den 19. Dezember 1931.
Thüring. Amtsgericht. II.
82844] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Gerhard Ossevorth in Laufa, Rathenaustr. 9, wird heute, am 19. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ge⸗ orges in Hermsdorf bei Dresden. An⸗ meldefrist bis zum 9. Januar 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1932. Amtsgericht Radeberg.
Radeberg.
Ahrensburg. [82845]
In dem Konkursverfagren über das — des in Liquidation befind⸗
uß
hr, und zur Prüfung der an⸗
auch die Ver⸗
eins Ahrensburg und Umgegend e. G. m. u. H. in Ahrensburg wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 16. Januar 1992, 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ êe Forderungen 7234. 20. Fe⸗ ruar 1932, 11 %¾ Uhr, vor dem unter⸗ ichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, neuer ermin anberaumt.
Ahrensburg, den 19. Dezember 1931.
Das Amtsgericht.
Aschersleben. [82846] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Jacob in
Aschersleben wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Aschersleben, 2. 55 1931. Aue, Erzgeb. [82847] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Martin Emil Schmidt in Aue, Niederschlemager Weg 13, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Aue, 19. Dezember 1931.
Aue, Erzgeb. [82849]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fisch⸗ und Feinkosthändlers Arno Rauscher in Aue, jetzt in Chem⸗ nitz, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 28. November 1931 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen
eschluß vom 5. Dezember 1931 be⸗ worden ist. Amtsgericht Aue, 21. Dezember 1931. Barby. Beschluß. [82848]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Robert Förder in Barby a. E. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Barby a. E., den 30. Oktober 1931.
Amtsgericht.
Berlin. [82850]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhhändlerin Regina ; geb. Diamant, Berlin, Linien⸗ straße Za (Wohnung: Linienstr. 242), ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 18. De⸗ zember 1931 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle, 83, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin. [82851]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Krause⸗ neck in Berlin, Dorotheenstr. 27, Firma Dorotheenstädtische Weinkellereien Oskar Krauseneck, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 18. Dezember 1931 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. [82852] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mühlhausen & Co. GmbH., Berlin 80 16, Köckenicker Str. 109 a, Vertrieb von Photoartikeln, ist am 18. Dezember 1931 mangels Masse ein⸗ gestellt. Der allgemeine Prüfungstermin vom 22. Januar 19232 fällt fort. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin-Köpenick. [82853] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Werner Bauch, Bln.⸗Friedrichshagen, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. (5. N. 11. 30.) Köpenick, 28. November 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Chemnitz. [82854] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schürzen⸗ und Wäschefabri⸗ kanten Albin Paul Kühn in Chemnitz, Reichenhainer Str. 16 II, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 19. November 1931 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Chemnitz, 19. Dezbr. 1931.
———— ——
Deutsch Krone. [82855] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Clemens Schulz in Tütz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Atmsgericht Dt. Krone, 16. 12. 1931.
Dömitz. [82856]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Klinker, Verblender, Dach⸗ ziegel G. m. b. H. in Bockup wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und der zur Deckung der Massekosten erforderliche Geldbetrag nicht vorgeschossen ist. Der Schluß⸗ termin wird auf den 16. Januar 1932, vormittags 11 Uhr, bestimmt.
Dömitz, den 19. Dezember 1931.
Amtsgericht.
Dresden. 8 [82857]
Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Klauder in Dresden, Tha⸗ randter Straße 44, die ebenda eine
Fabrik für Zupfmaschinen betrieben hat,
wird nach Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, 19. Dezbr. 19381.
Dresden. 82858] Das Konkursverfahren über 18 Ver⸗ mögen der „Sächsischen Geflügelzucht⸗ Genossenschaft“ eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden⸗A., Marienstraße 13, Rofen⸗ straße 100, und in Dresden⸗Bühla Ullersdorfer Straße 10, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 19. Dezember 1931.
Düsseldorf. [82859] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Niedt, Düsseldorf, Kölner Straße 136, ist ge⸗ mäß § 204 der Konkursordnung einge⸗ stellt, weil eine den Kosten des Ver fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Düsseldorf, den 15. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 14 a. Essen, Ruhr. [82860] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Essener Parfümerie⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Sibyllastr. 9, Her⸗ stellung und Vertrieb von Seifen, Haar⸗ wasser und 259 wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. “
Essen, 12. Dezember 1931.
Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 82861]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma H. Scharpen⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Essen, Börsenhaus, Automobile, 1v Reparaturwerkstätte, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Essen, 12. Dezember 1931. Amtsgericht. Essen-Werden. 82862] In der Konkurssache Armatnrenwerk Kupferdreh G. m. b. H. wird zur Klä⸗ rung des Standes der Konkursverwal⸗ tung, besonders auch zur Feststellung, ob die Gläubigerversammlung die Ab⸗ berufung des Konkursverwalters bean⸗ tragt, von Amts wegen eine Gläubiger⸗ versammlung gemäß § 93 K.⸗O. einbe⸗ rufen. Termin hierzu wird bestimmt auf den 12. Januar 1932, vorm. 10 Uhr.
Essen⸗Werden, 19. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [82863] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Schlockow in Frankfurt (Oder), Richtstraße 81, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt (Oder), 15. Dezbr. 1931. Das Amtsgericht.
Gotha. 82864]
Im Konkurse über das Vermögen von Karl Leyhs Erben in Schwarzwald soll eine dritte Abschlagsverteilung statt⸗ finden. Dazu ist ein Betrag von 3950 Reichsmark verfügbar. Zu berücksich⸗ tigen sind Forderungen zum Betrag von 26 056,26 RM, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle des Thür. Amts⸗ gerichts in Ohrdruf zur Einsichtnahme aus.
Gotha, den 21. Dezember 1931.
Der Konkursverwalter: R. Christ.
——
Gröningen, Bz. Magdeb. [82865] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ewald Zscherpe in Gröningen wird nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben. Gröningen, 17. Dezember 1931. Amtsgericht. .
Hamburg. [82866]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sehc Majer, genannt Max Bauer, Bergedorf, Kamp⸗ straße 17, Detailgeschäft mit Kleidungs⸗ stücken aller Art, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins au gehoben
worden. 8 Hamburg, 16. Dezember 1931. 1 Das Amtsgericht. Hamburg. [82867] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Blanchaer & Lantz, Hamburg, Wandsbeker Chaussee 130 a, Hinter⸗ haus, früher auch Hopfenmarkt 3—4. Unpalran cnegelchin für elektrische An⸗ lagen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Hamburg, 16. Dezember 1931. 8 Das Amtsgericht. Hamburg. 8 1482868] Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 6. Mai 1929 gestorbenen Kaufmanns Hermann Louis Fohn Peter Hörmann, zuletzt wohn⸗ ft Mundsburger Damm 36, Erdg., rüheren alleinigen Inhabers der Firma Hoermann & Co. und früheren Mitgesellschafters der Firma Labora Warenvertrieb B. Siggel & Joh. Glagow, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden 16. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
. r