5
nnn““; Anzeigenbeilage — eutschen Neichsanzeiger und Preußischen
kr. 300. Berlin, Donnerstag, den 24. Dezember
7. Aktien- “ gesellschaften.
jinigte Fabriken 1. „veascher Papiere, Dresden. für den 30. — —, ein⸗ ntliche neralversamm⸗ tatt. Statt dessen
1 nicht ne 82— unserer Gesell⸗
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1931
8. 83271]. Bekanntmachungf,,—— 1888922 aeeen S.-eer,n e., in beersil,s Teilansschüttung auf 85 q — e alter (Papier⸗ 2 in Pölaerhahn, un EE] „ mark⸗ „ rsba Ferecn Pes. 82,ö. Rüha⸗ alten Kreditbriefe Reihe Vͤund VI durch Ausgabe 4 ½ % Anleihe von Shch sree emn un Dr Uirich in 8⸗Kreditbriefen mit Gutscheinen Reihe XV. betrag 53 280 RM) Zahlungsfriß Torgau, klagt gegen den Elektroinge⸗ Nachdem uns bekanntgeworden ist, daß mit baldiger Erledigung des vom Ende 19684 rechtzeitig beantragt meur Tunie adstein, früher in Sächsischen Landtage im Juli d. J. in den Grundzügen festgelegten Gesetzes über die Kassel, den 21. Dezember 188 Berlin, Brandenburgische Straße 13, Ablösung gewisser Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände nicht mehr Spruchstelle beim O landesger jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen gerechnet werden kann und uns damit vorläufig unmöglich gemacht wird, eine höhere Schadensersatzes auf Zahlung von Aufwertung mit besseren Zinsbedingungen durchzuführen, erfolgt jeßt mit Genehmi⸗ eklc Klägerin wertes der aufzuwer in Kreditbriefe, und zwar durch Beklagte verpflichtei ist. der en kreditbriefen mit Gutscheinen.
allen weiteren den zu ersetzen, den die 2 1 2 1 4 un 30. No⸗ Diese Aufwertungs⸗Kreditbriefe lauten auf den Inhaber, sind auf Reichsmark Klägerin darch den Unsoll dan. gestellt und eingeteilt in Stücke von 8
tsanzeiger
82420] Oeffentliche Zustellung. b Die minderjährige Fhelee Becker in Northeim, Kreissäuglingsheim, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt in Hen. klagt gegen den Schweizer akob Seinsott, .30. 4. 1887 zu cheidt, Krs. Saarbrücken, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, veh in Catlenburg Nr. 11, bei Landwirt Müller wohnhaft, unter der Behauptung, daß ie den Beklagten als Vater in An⸗ pruch nehme, da er ihrer Mutter während der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit vom 12. November 1928 bis 13. März 1929 geschlechtlich beigewohnt habe und er daher gemäß § 1708 B. G.⸗B. verpflichtet sei, für sie ent⸗ sprechenden Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrag: 1. den klagten
Staa
A. Aufwertung der 17 8 II
von Aufwertung
Süddeutsche Messer⸗ Sägen⸗ Werkzeugfabrik A.⸗G. Kraftloserklärung von Aktien. Auf Grund Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 25. 8. 1931 werden ie trotz dreimaliger Aufforderung i Deutschen Reichsanzeiger Nr. 207, 232 und 259/1931 zur Zusammenlegung 8. eingereichten Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 20,— und Keichs⸗
E11“ Bad Mergentheim Aktiengesell⸗ schaft, Bad Mergentheim.
Die auf 30. 12. 1931, vorm. 11 Uhr, einberufene außerordentliche General⸗ versammlung wird vertagt, da die Ver⸗ gleichsverhandlungen noch nicht zu Ende geführt sind. Der neue Termin für die außerordentliche Generalversammlung wird nach Abschluß der Vergleichsver⸗ handlungen — ₰⸗
[833177 Bekanntmachung.
Von der Standaufnahme im Dezem⸗ ber 1931 wird der Preis für das in Haushalt, Industrie und Gewerbe ent⸗ nommene Gas um 10 % süssen dem
83320] “ Die Rückzahlung unserer aufgewerteten Obligationen erfolgt durch die Städtische Sparkasse, Lauenburg, Elbe. Lauenburg, Elbe.
83328] 8 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. 3
zeigen wi da rr imer 8 Philipp Harte agdeburge erune aus dem Aufsichtsrat unserer (4,9 schaft ausgeschieden ist. b Wanne⸗Eickel, 21. Dezember Magdeburger Bergwerks⸗
Gesellschaft.
Der Vorstand.
biher geltenden Preise ermäßigt. Die Ermäßigung tritt also erstmalig bei der Januar ung in Kraft. Berlin, den 19. Dezember 1931.
8 Berliner Städtische Gaswerke Akt.⸗Ges.
vember 1930 erlitten hat. insbesondere ihr für die Zeit nach dem 1. August —2 2 8, 1931 eine dem Grade der — — 3
2 i ähi „ 2 . . n* — s⸗Kreditbriefe werden jährlich nach Maßgabe der aus den arlehen eingehenden Rückzahlungen ausgelost. Die Einlösung
1 83391] Abk Se, Groß⸗Ottersleben A. G., remen.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
1¹““ 1.
11111“ Die Aufwertun
die Deckung bildenden
Die Bad
kostenpflichtig zu verurteilen, 5 vom Tage der Geburt (10. 9. 1929) bis Vollendung ihres 16. eine vierteljährlich im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von 90 RNM zu zahlen, und zwar ie rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werden⸗ den am 10. d2., 10. 3., 10. 6. und 10. 9. jeden Fahres. 2. das Urteil hin⸗ sichtlich der fälligen Unterhaltsbeträge gemäß § 708 Z.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Northeim, Zimmer Nr. 1, auf den 15. Februar 1932, 9 Uhr, geladen. Northeim, den 17. November 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[82928] Oeffentliche e
Die Firma L. Kiwetz & To. in Berlin, Alexanderstr. 22, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Pinner in Berlin, An der Spandauer Brücke 1 b, klagt gegen den Kaufmann Hans Pollak, zuletzt in Wien II, Aus⸗ stellungsstraße 9, auf Verurteilung zur Zahlung von 141,74 RM nebst 7 % Zinsen ab 1. September 1931. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 12 — 15, Zimmer 167 — 169, II. Stock, Quergang 7, auf den 29. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 9. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte.
[82925] Oeffentliche Zustellung. Der Rentner Ernst Apel, hier, Nord⸗ felderreihe Nr. 7, Prozeß hevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Hackradt, hier, klagt gegen den Kaufmann Walter Katz, zuletzt hier, Reitwallstr. 5BII, jetzt unbekannten Aufenthalts, und zwei Genossen unter der Behauptuna, daß sich Katz von den klägerischen Eheleuten ein Darlehn von 1800 RM erschlichen habe, zu dessen Erlangung die anderen Beklagten Distel und Albrecht mit ge⸗ holfen hätten, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten Katz als Gesamtschuldner mit den genannten Mitbeklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1800 RM nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskontsatz seit 1. Oktober 1931 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 29. Februar 1932, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 19. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Zustellung. . ehe Otto Dobkowitz in Merse⸗ burg, Entenplan 8, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Hannß in Merseburg, klagt gegen den Tierarzt Dr. Otto Richter, früher in Hannover, Mahlstraße 1, wegen Forderung von 34,39 RM, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 34,39 RM nebst 8 % Zinsen seit 1. 1. 1931. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Merse⸗ burg auf den 26. Februar 1932, 9 Uhr, geladen.
Merseburg, den 21. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[82931] Die
[81671]
In der Zivilprozeßsache der unverehe⸗ lichten Herta Rahusen in Bentwisch, Gemeinde Oberndorf g. d. Oste, Klä⸗ gerin, gegen den Landwirt Johannes Brümmer, in Deutschland zuletzt wohn⸗ F88 gewesen in Bentwisch, Gemeinde Oberndorf a. d. Oste, jetzt unbekannten Aufenthalts in merika, Beklagten, wegen Ersatz von Entbindungskosten üsw. ist der Klägerin die öffentliche Zustellung der Klage nebst Ladung be⸗ willigt. Die Klägerin hat am 5. No⸗ vember 1927 ein Kind geboren. Von dem Beklagten, als dessen angeblichen Erzeuger, verlangt sie die Erstattung der Kosten ihrer Entbindung, Wochen⸗ pflege usw. Sie beantragt, den Beklag⸗ ten zur Zahlung von 672,75 RM nebst 4 % Jahreszinsen seit dem 1. Februar 1928 zu verurteilen. Die Einlassungs⸗ 58 ist auf drei Monate festgesett. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 13. April 1932, 10 Uhr, anzeraumt, wozu der Beklagte hiermit geladen wird.
zur Lebensjahres
monatlich 95 RM, zu zahlen. Klägerin ladet den Beklagten mündlichen Verhandlung treits vor andgerichts in Torgau auf 4. ärz 1932, vorm. 9
bei diesem anwalt als Prozeß treten zu lassen. Torgau, den 18. Dezember 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 Grabenhorst, ZJustizobersekretär.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
[82932] Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Akt.⸗Gef.
Kraftloöserklärung von Policen. Police Nr. 3 802 277 (Germania) des Herrn Heinrich Kluck, Police Nr. 832 390 Iduna) des Herrn Walter Silkenat sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet. Berlin, den 18. Dezember 1931. Der Vorstand.
[82933 Aufgebot. Die Policen Nr. 575 746 8 015 137), Nr. 567 176 (3 015 138) und Nr. 571 078 —b 139) der Germania Lebens⸗Ver⸗ icherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin auf das Leben des Herrn Otto Meixner bzw. der Frau Margarete Meixner geb. Amann verw. gew. Gatterbauer sind an⸗ geblich abhanden gekommen. Sie treten nach einer Frist von zwei Monaten außer Kraft. Stettin, den 21. Dezember 1931. Idunna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
[82971] Neuer Atlas Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft
in Ludwigshafen am Rhein.
Kraftloserklärung
eines Versicherungsscheines. Der in Verlust geratene Versicherungs⸗ schein Nr. 60 168, lautend auf das Leben des Herrn Dr. Kilian Honold, prakt. Tier⸗ arzt in Radolfzell, S 1, gilt als kraftlos, wenn sich der Inhaber nicht innerhalb zweier Monate bei uns meldet. Ludwigshafen am Rhein, den 21. De⸗ zember 1931.
Der Vorstand. (83269] Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Policenaufgebot.
Die Police Nr. 559 125 (Iduna) Herbert Drews ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird dieselbe für kraftlos erklärt und eine neue ausgefertigt.
Berlin, den 22. Dezember 1931.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[836113 Bekanntmachung.
Die am 31. 12. 1931 und am 1. Ja⸗ nuar 1932 fälligen Zinescheine der 7 % Goldanleihe von 1928 und der 6 % Goldanleihe von 1924 der Stadt Berlin werden zu dem auf den Zinsscheinen stehenden Reichsmarkbetrag eingelöst.
Der Oberbürgermeister.
[82934] Die Firma S. Rheinhold i. L. in Hannover hat für ihre Anleihe von 1914 (Umlauf RM 9600) auf Grund der Verordnung vom 10. November 1931! Zahlungsfrist beantragt. 8 Celle, den 18. Dezember 1931. Oberlandesgericht.
Neuhaus, Oste, 23. November 1931. Das Amtsgericht.
2 1I11“
zur des Rechts⸗ die 1. Zivilkammer des Ja den Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen richt zugelassenen Rechts⸗ ollmächtigten ver⸗
der a n Stücke geschieht zum Nennwert mit Zinsen zu 5 9% jährlich vom 1. Ja⸗ nuar 1926 ab bis Ende desjenigen Jahres, in dem die Auslosung erfolgt. Für die Jahre 1926 bis 1831 wird die Auslosung nach Durchführung des Umtauschs der alten in neue Stücke nachgeholt.
Jedem Aufwertungs⸗Kreditbrief ist ein Gutschein beigegeben, der zur Teilnahme an den künftigen Ausschüttungen der restlichen Teilungsmasse berechtigt, in die auch diejenigen Werte fließen, die infolge gesetzlicher Maßnahmen oder in anderer Weise noch zur Entstehung gelangen.
alter Währung ist mit Zustimmung der 2 1. Reihe V
ufsichtsbehörde wie folgt festgesezt: 2. Reihe VI Lit. K 2*
je PM 1000,— = GM 1000,— je PM 1000,— = GM 1000,— . Lit. M 1 — 6000
3. Reihe VI Lit. K 4901 — 6000 je PM 1000,— = GM 667,— Bei den unter Nr. 3 aufgeführten Stücken, sämtlich über PM 3000,— lautend, die demnach mit je RM 200,10 aufzuwerten sind, werden die Spitzen von je RM 0,10 in bar abgelöst. B. Aufwertung der alten Kreditbriefe Reihe VII durch Bareinlösung. Der Goldmarkwert dieser Reihe ist mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde wie
folgt festgesetzt: 1. L t für je
ür je
1 — 4900 Lit. L 1 — 9000
1 — 400
1 — 300
1 — 200
401 — 600 301 — 900 † f 201 — 600] 601 — 800 901 — 2000 601 — 1200 T[ 801 — 1000 2001 — 9000 † für je P 1201 — 6000 Die Kreditbriefe unter 1—3 werden mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde mit 10 % aufgewertet und einschließlich 5 % Zinsen auf die Jahre 1926—1931 G 8 zu 1. mit RM 42,38 für je PM 1000,—, 3 8 zu 2. mit RM 3,27 für je PM 1000,—, 8 “ zu 3. mit RMN 0,83 für je PM 1000,— bar eingelöst. Außerdem erhalten die Inhaber dieser Kreditbriefe einen Gutschein auf die restliche Teilungsmasse. Die unter 4 verzeichneten Kreditbriefe werden mit RM 0,10 für je PM 1000,— abgefunden. Ein Gutschein wird den Inhabern dieser Kreditbriefe nicht zugeteilt. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Kreditbriefe alter Währung auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Kreditbriefe zum Umtausch bzw. zur Barein⸗ lösung einzureichen. Die Anmeldung und Einreichung der Kreditbriefe alter Währung kann erfolgen bei unserer Hauptstelle in Bantzen 1“ und deren 8 in Dresden, Pfarrgasse 5, “ inn Zittau, Georgstraße 1 (Ecke Ba f J unmittelbar oder durch Vermittlung von Banken, Spar⸗ und Girokassen. „Die Stücke müssen mit den von uns ausgegebenen Vordrucken portofrei ein⸗ . werden. Vordrucke stehen an unseren Kassen ab 11. Januar 1932 zur Ver⸗ gung.
Die Pendent hen. der Aufwertungs⸗Kreditbriefe und Gutscheine erfolgt nach beendetem Drucke, die Barauszahlung, soweit sie mit Erteilung eines Gutscheins verbunden ist, mit Aushändigung des Gutscheins zusammen. Wegen der durch die Drucklegung verursachten Verzögerung vergüten wir auf die bar auszuzahlenden Beträge vom 1. Januar 1932 ab Zinsen zu 59% bis zum Tage der Einlösung, sofern die Beträge bis zum 1. April 1932 erhoben werden.
Der Umtausch ist kostenlos, ebenso die Zusendung der Aufwertungs⸗Kreditbriefe
und 8¼ Les⸗ 8e,
8 ufforderung geschieht dreimal im Deutschen Reichsanzeiger, der Sächsischen
Staatszeitung, den Bautzener horeimali und dem S 88 ufzuwertende Kreditbriefe, die der Bank bis zum 1. Januar 1938 trotz obiger
Aufforderung nicht vorgelegt werden, nehmen an der Aufwertung nicht teil. Die
darauf entfallenden Werte fließen der Teilungsmasse zu.
Bautzen, den 19. Dezember 1931.
Landständische Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz, Bautzen.
PM 1000,— = GM 326,— PM 1000,—= GM 25,10
für je PM 1000,— = GM 6,35
PM 1000,— = GM 0,30
1“
83385]
3 8 1.54 82 Oppeg 4 8. edeva ge e aften. ad Mergentheim.
. 5 86 8 30. 12.19. 18„, 2323
hr, einberufene außerordentliche l. [80367) Bekanntmachung. 4 ge Die „Metallverarbeitung Aktiengesell⸗
verfammlung wird abgesagt, da die Ver⸗ schaft“ in Düsseldorf⸗Benrath ist durch
dlfich erganalusoen, der 8n, s ent⸗ eim A. G. noch ni um I 3 Beschluß vom 4. Dezember 1931 aufgelöst. kommen sind. schias c⸗ Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich Bad Mergentheim, den 22. Dez. 1931. die “ der Gesellschaft auf, sich Der Vorstand. Hörstke.
zu melden.
Düsseldorf, den 11. Dezember 1931.
Der Liquidator: W. Mumm.
Kettwiger Bank Aktiengesellschaft, Kettwig.
Herr Johann Wilhelm Scheidt
Kastanienbaum, hat sein Mandat als
Aufsichtsrat niedergelegt und ist damit aus
dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Kettwig, den 16. Dezember 1931. Der Vorstand. 183403]
Drei Masten Verlag A. G., München. Die Herren Generalkonsul Felix Sobotka, Konsul Hermann Aumer, Direktor Ludwig Graf, sämtlich in München, sind aus dem Aufsichterat aus⸗ geschieden. [33418] Den 21. 12.1931. Der Vorstand.
[833821]1 Farge⸗Vegesacker
48 Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In Ergänzung unserer Bekannt⸗
machung vom 14. d. M. werden ferner
die am 1. Oktober 1923 per 1. April
1924 ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗
gen Nr. 182 183 204 2i6 216 2i9 — zur Rückzahlung ab 2. Januar 1932
an
erufen. ember 1931
[79954] Keltereiverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, München. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 11. 1931 ist unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gefell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. München, den 27. November 1931. Die Liquidatoren: Stahl. Rothschild.
83318]
omag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗ platten⸗Werke Akt.⸗Ges., Meisten.
8 %ige Obligationsanleihe vom
Fe re 1926.
Die gemäß § 5 der Anleihebedin⸗ gungen unserer 8 Pigen Obligations⸗ anleihe für das Jahr 1932 vor⸗ . von nom.
M 37 600 Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgte im Wege des frei⸗ händigen Rückkaufs.
„Eine Auslosung für 1932 wird daher 8 vorgenommen.
heissen, den 19. Dezember 1931. Der Vorstand. Blume.
rlin, den 22.
Der Goldmarkwert der im Umlauf befindlichen Reihen V und VI der Kreditbriefe
secag. er er g rger Exportbierbrauere Artiengesellschaft, Dreodee Die noch ausstehenden Stücke der reits in den Aheen 1922 und 192] kündigten Anleihen unserer Gesellsche 4 % Brauerei zum Feldschlößchen tiengesellschaft, Dresden, von 1 4 % Alktiengesellschaft Gambrin Dresden, von 1899, 4½½ % Deutsche Bierbrauerei Altie gesellschaft, Berlin, von 1903 4 ½ % Einsiedler Brauhaus Alhe gesellschaft, Einsiedel bei Chemni ee; dee Brauha 5 % Einsie rauhaus Aktienget schaft, Einsiedel bei Chehie von 1912, 1 5 % 8-1een Aktienbierbraven und Malzfabrik, Dresden, von 191 kommen ab 2. Januar 1932 mit he Aufwertungsbetrag bei den bekannte Stellen a, Einksfang. Die Verzinsen dieser Anleihen hört mit dem 31. 2 zember 1931 auf. Dresden, den 22. Dezember 1981 Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[83274]
Mix & Genest Aktiengesellschaft. Bei der am 17. Dezember 1931 .
folgten notariellen Auslosung sind’
schreibungen unserer S hRͤigen A.
leihe vom Jahre 1926 gezog
worden.
Die Einlösung erfolgt vom 1. A 1932 ab zum Neunwert gegen E. reichung der Teilschuldverschreibung und der dazugehörigen Zins⸗ und . neuerungsscheine in Berlin
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Darmstädter und Nation
bank Kommanditgesellschaft a Aktien,
bei dem Bankhaus S. Bleichröden
bei der Deutschen Bank und diß
conto⸗Gesellschaft.
Die Verzinsung der ausgelestee Teilschuldverschreibungen hört mit det 31. Dezember 1931 auf. Der LVem enbe; noch nicht fälliger Fnd cheine wird von dem auszuzahlene Kapitalbetrage gekürzt.
Berlin⸗Schöneberg, 24. zember 1931. 1 Mix & Genest Aktieugesellschat (früher: Aktiengesellschaft Mik Genest Telephon⸗ und Telegraphe Werke).
8 A.
den
[83308] 1 Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. 8. Die Herren Aktionäre der Verein⸗ brauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellshe Oelsnitz i. V., werden hiermit i Mittwoch, den 27. Januar 19³% 16 Uhr, zu der im Hotel „Zum ge denen Engel“ in Oelsnitz i. V. saan findenden ordentlichen Generalve sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts⸗1 Bilanz sowie des Gewinn⸗ u Verlustkontos für das Geschäftest 1930/31 und Genehmigung M selben. 3 7 „Beschlußfassung über die Verveh dung des Reingewinns. * . Beschlußfassung über die Entlastu des Aufsichtsrats und des Vorstan „Aenderung des § 14 der Statnich 5. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche sich an der Gener versammlung beteiligen wollen, 1 spätestens bis Sonnabend, den 23. † nuar 1932, ihre Aktien bei den folgenden Stellen zu hinterlegen 2 bis zur Beendigung der Generalmg sammlung dort liegen zu lassen. Hinde legungsstellen: 6 Allgemeine Deutsche Kredit⸗Anstoh Oelsnitz i. V., . Landesbank Westsachsen, Oelsnitz Stadtbank, Oelsnitz i. V., „Aane Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Nlan Sächsische Bank zu Dresden, Filg Plauen i. V., und in den Ggesch räumen der Gesellschaft und einem deutschen Notar. In der Generalversammlung gn timieren sich die Aktionäre durch ia zeigung der Hinterlegungsscheine, anr Hinterlegungsscheine sind nur danan lässig, wenn sie das Zeugnis der 1 I legungsstelle tragen daß die Sihn legung am dritten Tage vor der d ralverfammlung noch bestand. 188 Oelsnitz i. V., 22. Dezember N. Der Vorstand ,6 der Bereinsbrauerei Oelsnitz .
Spruchstelle für Goldbilanzen
Der Vorstand. 8
Kurt Spaet
venheggeseiscah, Heienn,. 1
Serien 29 und 33 der keit uldbescah
hiermit zur Teilnahme an der tlichen neralver samml umg, ntag, den 18. Jauuar 1932, vttags 10 Uhr, in der Dresdner in Dresden⸗A., Johannstraße 3. ten wird, eingeladen. Tagesordnung: vorlegung und Genehmigung des becgabschlusses einschließlich der winn⸗ und Verlustrechnung für ks Geschäftsjahr vom 1. Juli 1eh0 bis 30. Juni 1931 nebst Be⸗ uchten des Vorstands und des ichtsrats. zösähann über Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Lufsichtsrats. jenderung von § 18 des Gesell⸗ szaftsvertrags (Aenderung der eboner der Aufsichtsratsmit⸗ gieder). gussichtsratswahlen. kionäre, welche sich an der Gene⸗ ajammljung beteiligen wollen, ihre Aktien oder die über diese aden Hinterlegungsscheine einer jengirobank spätestens am dritten soge vor der Generalversammlung er Gesellschaftskasse oder dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Dresdner Kassenverein⸗ miengefellscaft (nur für Mit⸗ llieder des Giroeffektendepots), Berlin: bei der Hardy &
6. m. b. H., Bank des Berliner
Co.
bei der zassenvereins (nur für Mitglieder ds Giroeffektendepots),
München: bei Hardy & Co.
c § 11 des Gesellschaftsvertrags zu elegen und bis zur Beendigung heneralversammlung dort zu be⸗
n.
t gedruckte Geschäftsbericht kann 10. Januar 1932 an im Kontor Geellschaft oder bei den Hinter⸗ nostellen entnommen werden. stesden, den 23. Dezember 1931.
Vereinigte Fabriken bhotographischer Papiere.
Der Vorstand. Henkel. Drewitz.
c9;
Aktienbierbrauerei Lübeck. agesordnung zu der am 16. Ja⸗ *r 1932, vormittags 11 Uhr, im se der Commerz⸗Bank in Lübeck, ic, Kohlmarkt 7/13, stattfindenden ntlich3en Generalversammlung Altionäre der Aktienbierbrauerei
sch.
Erstattung des Rechenschaftsberichts des Vorstands sowie des Aufsichts⸗ tatz für das Geschäftsjahr vom hvber 1930 bis 30. September
borlage und Genehmigung des sechnungsabschlusses und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. O ober 1930 bis 30. September 1931. entlastung des Vorstands und des eea für dieses Geschäfts⸗ jahr. zenehmigung eines Verschmelzungs⸗ dertrags mit der Brauerei zur Lalimühle H. Lück Aktiengesell⸗ chaft, Lübeck, nach welchem das Fermögen der Aktienbierbrauerei Kübeck als Ganzes unter Fasschla⸗ der Liquidation mit Wirkung a 1. Oktober 1931 auf die Brauerei Hn Walkmühle H. Lück Aktienge⸗ ellschaft, Lübeck, gegen Gewährung von Aktien der Brauerei zur Walk⸗ mühle H. Lück Aktiengesellschaft an die Aktionäre der Aktienbier⸗ brauerei Lübeck, und zwar derar: übertragen wird, daß auf je nom. 500,— Aktienbetrag der Aktien⸗ M 200,— ur
2
djerbrauerei Lübeck nom. R ltienbetrag der Brauerei Valkmühle schaft entfällt, Ermächtigung des dfsichtsrats zur Festsetzung der vinzelheiten für die Durchführung seses Beschlusses. Gesonderte Ab⸗ timmung der Stammaktionäre und Lorzugsaktionäre hierzu. 8 1 dieser Versammlung werden die Füe unserer Gesellschaft hiermit nesenigen Stammaktionäre, die das umrecht in der Generalversammlung en wollen, müssen ihre Aktien eens am 12. Januar 1932 bei der
ilschaft oder bei der Allgemeinen
ischen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder n Filialen oder bei der Commerz⸗ * Lübeck, Lübeck, hinterlegen. Es * auch die Hinterlegung bei einem ngs In diesem Falle ist der Hinter⸗ Vsschein des Notars bei der Gesell⸗ sen is zum 12. Januar 1932 einzu⸗
Lück Aetiengesell⸗ 5
ergenthe
Der Vorstand. Schleehauf. Hofacker. [83316]
„Die Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft in hna hat als Schuldnerin der von ihr im Jahre 1926 ausgegebenen Sammelablösungs⸗Anleihe zu 5 % über 2 500 000 Reichsmark, die zur Abgeltung der Aufwertungs⸗ und Nlbeftvansprüche der Besitzer von Teilschuldverschreibun⸗ gen folgender Anleihen bestimmt war: 4 ½ % Anleihe der Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie zu Düsseldorf⸗ Oberbilk vom Jahre 1894. 4 ½ % Anleihe der Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein A.⸗G. zu Georgsmarienhütte vom
Jahre 1902, . derselben Gesellschaft
4 % Anleihe vom Jahre 1905,
5 % Anleihe der Gewerkschaft Quint zu Qint bei Trier vom Jahre 1905,
4 ½¼ % Anleihe des Hasper Eisen⸗ und Stahlwerks zu Haspe i. W. vom Jahre 1906,
4 % Anleihe der „Königsborn“ Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau, Salinen⸗ und Soolbadbetrieb zu Unna⸗ Königsborn vom Jahre 1906,
4 ¶% % Anleihe der Gewerkschaft Viktor zu Rauxel i. W. vom Jahre 1908,
4 ½¼ % Anleihe der vormaligen Sieg⸗ Rheinische Hütte⸗Aktiengesellschaft zu Friedrich⸗Wilhelmshütte (Sieg) vom Jahre 1906, umgewandelt in eine solche der Faconeisen⸗Walz⸗ werk L. Mannstaedt⸗& Cie. Aktien⸗ gesellschaft in Köln⸗Kalk,
die unterzeichnete Spruchstelle mit dem
m, 22. Dezbr. 1931.
ordnung vom 10. November 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 667) angerufen: ihr eine Zahlungsfrist bis m 31. Dezember 1934 für die am 1. he⸗ nuar 1932 fällig werdenden aufge⸗ werteten Kapitalbeträge zu bewilligen. Der Antrag ist am 80. November 1931 eingegangen. An Schuldverschrei⸗ bungen, für welche die Zahlungsfrist beantragt wird, befinden sich noch 2 201 695 RM im Umlauf. Berlin, den 18. Dezember 1931. Spruchstelle beim Kammergericht.
[83386]. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bank, Köln, Rheinboden. Verzeichnis der bisher gekündigten oder ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe und Goldkommunalobli⸗ gationen der Rheinisch⸗Westfälischen
Boden⸗Credit⸗Bank.
ige Bo venpoih tenpfand⸗ 1. 10 %ige ypothekeupfan briefe Serie II zu GM 3000 Nr. 70 360, zu GM 1000 Nr. 800 801 909 910 911 1365 1404 2503 2504 2505, zu GM 500 Nr. 383 681 1001 1002 1003 1004 3316 3317 ‚zu GM 100 Nr. 13 14 119 1736 1737 1738 1739 1740. 2. 10 %ige Goldhypothekenpfand⸗ briefe Serie III zu GM 1000 Nr. 152 153 389 390 1394, zu GM 100 Nr. 334
8 886 8 öviph thekeupfand 3. 10 %ige Go otheken 2 b8 2 1000 Nr. 2979
briefe Serie V 38 6 2980 2981 2982 3084.
4. 10 %ige Goldkommunalobli⸗ gationen Ferie II zu 100 Nr. 7829 7830 7831 7832 7833 8078 8079 8080.
5. 10 %ige Goldkommunalobli⸗ gationen Eerie III zu 000 Nr. 1151 1152.
6. 4 ½¼ %ige Liquidationsgold⸗ fanvbrese Cerie Xi und Zerti⸗
kate zu GM 1090 Nr. 6153 8773 10462 10463 10522, zu GM 500 Nr. 5798 7725 11773, zu GM 300 Nr. 3156 6419 7209 9371 9901, u GM 100 Nr. 773 901 1057 1059 1371 3209 3262 3718 6757 8491 9401 9402 9403 9448 9468 10798 11068
14057 14491 14501 14718 15007
15694 15695 15696 15697 17811
18757 18759 18760 18805 19165
21488 24757 25879 26718 27798
28947 28948 29033 29197 29447
29993 29994 30142 31262 38261
38879 39068 40491 42261 45811 47491, zu GM 50 Nr. 501 759.
1283 1381 1602 1936 3165 4209 4261 5209 5713 5714 6491 7197 8616 8627 9114 9123 9398 10936 14007 15007 15209 20759 20760 21057 21068, zu GM 30 eine Anzahl der durchlaufend verlosten Nummern zwischen Nr. 1561 bis 1820 2601 — 2770 3111 — 3450 6436 bis 6630 10726 — 10920 12481 — 12675, zu GM 10 eine Anzahl der durchlaufend verlosten Nummern zwischen Nr. 1321 bis 1540 5201 — 5690 6671 — 7650 14096 bis 14510 23226 — 23640 26961 — 27375. Köln, den 22. Dezember 1931.
Antrage gemäß Art. II der Notver⸗ K.
[80613] Bilanz am 31. Dezem
konto 6000,—,
fondskonto 60 000. —.
1 145 766,7. Debet:
& Galalith⸗Fabrikatio
[79504]1.
Der Vorstand.
ber 1930. mögen: Kasse 1062,06, Postscheck 141,50, Bank 4545,60, Forderungen 1 240 940,08. Wechselbestände 300,—, Gründungsspesen⸗ Aktieneinzablungskonto 450 000,— = RM 1 702 989,24. Schul⸗ den: Aktienkavital 600 000, 2600.,—, Steuerrückstände 2000,—, Relerve⸗ Gewinnvortrag: 1 038 389,24 = RM 1 702 989 24. winn⸗ und Verlustkonto: Kredit: Vortrag
103 885,32, Gründungsspesenkonto 624,50, Inventarkonto 41,50, Zinsenkonto 2827,21, Bilanzkto. 1038 389,24 =RM 1 145766,77. Cellugal A. G. für Celluloid
Der Vorstand. nuamunnᷓ———
Bilanz der Firma W. Rieger & Co. Aktiengesellschaft, Karlsruhe, auf 30. Juni 1931.
Ver⸗
—, Tantieme
Ge⸗ Unkostenkonto
n, Berlin.
Maschinen u. Einrichtungen Aufwertungshypothek.. Kasse, Wechsel u. Schecks Geschäftsguthaben Verlustvortrag 190 387,33 Verlust 1930/31 53 229,85
RM 589 927 100 000 41 500 10 000 17 422 3 673 281 002
243 617
Passiva. apitaal. . Dubiosenrückstellung Hypothek Aufwertung Lombarddarlehen. Bankschulden..
2 2 1e5“ 9⁴ 2⁴ .
tungen . Zoll⸗ u. Steuerschulden.
Laufende u. Tabakverpflich⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 287 143
[EIE ASIIISs
500 000 24 000 30 000
1 200
543 429
80 950
24 434 83 129
ralversammlung unserer Gesellschaft
8 Mittwoch, den 13. nuar
1932, mittags 12 Uhr, in unseren
Geschäftsräumen in Berlin W 35, Pots⸗
damer Str. 28II.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ per 1930/31.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den g.-n2g.
Stimmberechtigt sind nur solche At⸗
tien, die spätestens am 9. Januar 1932
i der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin, oder auf dem Gemeinde⸗
büro in Groß Ottersleben hinter⸗
legt sind.
Bremen / Berlin, 21. Dezember 1931.
Der Vorstand.
—
[833151 Auf Grund der Notverordnung vom 10. Nov. 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 667) ist folgenden Anleiheschuldnern Zahlungs⸗ frist für die am 1. Januar 1932 fällig werdenden aufgewerteten Kapitalbeträge gewährt und zwar dergestalt, die Rückzahlung auf Grund von Aus⸗ losungen stattfindet: 1 a) Gasanstalts ⸗Betriebsgesellschaft m. b. H. in Berlin⸗Wilmersdorf für ihre 4 ½ % ige Teilschuldverschrei⸗ bungs⸗Anleihe von über acht Mil⸗ lionen Mark: für 81 750 RM nom. bis 3.. Dezember 1931, für 75 000 RM nom. bis 15. Juli 1932, . für 125 000 RM nom. bis 31. Dezember 1932,
zum zum
zum
mark — H⸗G.⸗B. für gleiche gilt von eingereichten Aktien, die nicht in einer zur Dur fügrung 1 Zusammenlegung ausreichenden Zahl eingereicht und unserer Gesellschaft nicht Xöegn Rechnung der Be⸗ teiligten zur
den sind.
Stammaktien
100,— § 290
hiermit gemäß
kraftlos erklärt.
rfügung gestellt wor⸗
die für kraftlos erklärten 2 auszugebenden konver⸗ tierten Stammaktien über je Reichs⸗
Die auf
mark 100,— werden für Rechnung der
Beteiligten verkauft b⸗ versteigert und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Besitzes an Stammaktien nach Abzug entstandener Kosten bis auf weiteres bei der Gesellschaftskasse bar ausbezahlt.
Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten bei der Bayerischen Staatsbank, Straubing, hinterlegt werden.
Straubing, den 22. Dezember 1931.
Der Vorstand.
[83508]
Ostdeutsche Speditions⸗ und Lagerhaus Akt. Ges. i. Liquid., Berlin W 62, Landgrafenstraße 1.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung in das oben bezeichnete Geschäftslokal derselben zum 16. Januar 1932, 13 Uhr, e geladen.
2
Tagesordnung: 8 Vorlage und Genehmigung des schäftsberichts für die Li vom 1. Januar 1929 bis 31. Dezember 1931.
für 100 000 RM nom. bis 31. Dezember 1933, 1 b) Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktien⸗ gesellschaft in Sprottau⸗Wilhelms⸗ hütte für ihre 5 % ige Anleihe von 1910: 111 600 RM in Teilbeträgen von je einem Drittel bis zum 1. Januar 1933 bis zum 1. Januar 1934
zum
1 287 143
Soll.
Handlungsunkosten.. Steuern .. Zinsen “
Haben. Erträgnisse.. Verlust
[80390].
Abschreibungen u. Verluste
GbEEbEVöö
56611686
Karlsruhe, 29. Juli 1931. W. Rieger & Co. A.⸗G. ans Jene. N—Q—C—⸗;F⸗ZZIẽUUQCnm Julius Gutmann Strumpfwarenfabrik Aktien⸗
esellschaft, Memmingen. Lrlen per 230. Juni 1931.
RM 132 305 19 937 51 488 59 017
₰ 09
32 12
SISE SE2III
49
8 bis zum 1. Dezember 1934, ») Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft in Berlin für ihre 3 .¼ % ige An⸗ leihe von 1903 über 11 495 000 Mark: von 45 000 RM am 2. Juni 1933, von 45 000 RM am 2. Dezem⸗ ber 1933, 1b von 45 000 RM am 2. Juni 1934, von 38 250 RM am 2. Dezem⸗
262 748
209 518 53 229
02
17 85
e11“4“ 1 d) „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Berlin
für ihre 4 ½ % ige Anleihe von 1904 über drei Millionen Mark; in Teil⸗
262 748/02
Aktiva.
Maschinen.. Einrichtung und Auto Effekten.. Debitoren Kassa . Waren
Verlust: Vortrag 1929/30 46 2
Zug
9
ugang 1930/31 285 363,91
ℳ 30 000 1 768 13 480 41 516 495 19 021 22 452
S81SSIII8
beträgen von je 20 000 RM bis zum 31. Mai 1933, bis zum 31. Juil 1933, bis zum 30. September 1933, bis zum 31. Juli 1934, bis zum 31. August 1934
sowie von 55 550 RM bis
31. Dezember 193434
e) Brandenburgische Elektrizitäts⸗Gas⸗ und Wasserwerke in Berlin⸗Char⸗ lottenburg für folgende Anleihen:
.Anleihe von 1898 der Continen⸗ talen Wasserwerks⸗Gesellschaft in Berlin (4 % später 4 ½ ) über 4 Millionen Mark, Umlaufbetrag 176 850 RM.
2. 4 ½⅛ % ige Anleihe von 1904 der Continentalen Wasserwerks⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin über drei Mil⸗ lionen Mark, Umlaufbetrag
151 200 RM.
.4 ⅛ Fige Anleihe von 1910 der Aktiengesellschaft Körting's Elek⸗ trizitäts⸗Werke über zwei ⸗
zum
assiva. Aktienkapital: Stamm. Vorzug . Gesetzl Reserve Darlehen.. Kreditoren..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1931.
lionen Mark. Umlaufbetrag 80 775 RM:
in Teilbeträgen von 208 825 RM bis zum 2. Ja⸗ nuar 1992, 8 8 von 100 000 RM bis zum 1. Juli 1932,
von 100 000 RM bis zum 31. De⸗
Abschreibungen .
8 Haben. Ueberschuß Warenkonto
Soll. Verlustvortrag aus 1929/30 Allgemeine Unkosten..
Verlust: Vortrag 1929/30 46 238,—
zugan 8 830 21 .285 363,91
ℳ
46 238 135 968 201 154
zember 1932. 1u1u“ Der Zinsenlauf endet jeweils mit dem Tage der Einlösung, längstens mit dem Tage der lligkeit, 1 ) der Gebr. Körting re esegicah. in Hannover⸗Linden für folgende Anleihen: f8 1. von 1903 zu 4 % % über 4 % Millionen Mark, Umlauf⸗
383 360
bektrag 100 3850 RM, gG über 5 Mil⸗
51 758
331 601
Der Vorst
bbec, den 21. Dezember 1981. Vorstand. Kun
. “
v1““
Der Borstand. W. Schmitz. Düring⸗ ““
Der Aufsicht rat.
68
383 360
Memmingen, den 16. November 1931. and. Julius Gutmann. Carl Uhlig.
91
2. von 1909 zu 4 ½ % lionen Mark, Umlaufbetrag 283 050 RM,. 1 3. von 1914 zu 5 % über 6 Mil⸗ lionen Mark, Umlaufbetrag 254 700 RMN: mit je einem Drittel bis zum 1. Juli 1933, bis zum 31. Dezember 1933, bis zum 31. Dezember 1934. Berlin, den 17. Dezember 1931. Spruchstelle beim Kammergericht.
2. Vorlage und Genehmigung der Liquidationsschlußbilanz. „Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 1] „Beschlußfassung über die Liaui⸗ dationsquote und Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 2. Werktage vor dem Generalversamm⸗ lungstermin ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftstasse oder dem Bankhause Ge⸗ brüder Arons. Berlin, Jägerstraße 24, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.
Berlin, den 23. Dezember 1931.
Der Liquidator: Reinhold Sabin. Der Vorsitzende des Aufsichtsra Georg Ehrenberg.
[83307] 1 . 1 Zuckerfabrik Rheingau Akt.⸗Ges., Worms a. Rhein. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den Januar 1932, 12,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Industriee- und Handelskammer in Worms, Rathenaustraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31. 2. Cenehmigung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ wendung des Rein ewinns. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ets. 5. .— Zur
eilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre erechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlung (den Hinterlegungs⸗ und ersamm⸗ kungstag nicht mitgerechnet) in den Ge⸗ schäftsstunden:; 8. a) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin, oder deren Filialen, b) bei b Pabenare Frantfurg a. M., c) bei unserer Gesells ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank interlegen und bis zum Schluß daselbst
elassen. erlegung kann auch bei einem
Die Hint 3 folgen; sie in dadurch deutschen Notar erfolgen; sie i re.
nachzuweisen, daß vor terlegung Hinterle
ungsschein eingereicht wird. „Der interlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien angegeben sind und gen einigt ist, daß die Aktien bis um Schluß der Versammlung in der Verwahrung des Notars bleiben. Worms, den 24. Dezember 198 Zuckerfa rik I Akt.⸗Ges 0
aft in Worms
au sfrist den Unmeldestellen ein