1931 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Anzeigenbeilage

Nr. 300 Dritte zunzeigenbeuoge 3 85 B 3 G 8 3 8 8 8 I1““ Wierte

8 8* 8 8

om 24. Dezember 8 8 8 . 8 14“

Deutschen Reichs⸗ und preußischen Staatsanzeiger 8 r sanzeiger und Preußische tsanzeiger

1 . 8 7 8 8 3 Der Abnehmer ist t berechtigt, etwaige eige orderungen an die BEWAC 8I1 C“ enge e chaften. . 8 der BEwàAG aus Stromlieferung 8 bhEüü e

. 8. Sicherheitsleistung. unter b und c (Spalte 44) 1““ 1 Jeder Abnehmer ist verpflichtet 8 b h ( v“ 8 b „zur Sicherung der Ansprüche der BEWàAG eine von die e 2 1 sind fällig Bekanntmachung der stimmende Barsicherheit zu stellen. Die BEWAG kann jederzeit ce Erhahung der Sicherhen ezeichnung und Haup 8s 1 8 Werliner Städtische El ektri i t ä t swerk Ueber die Einzahlung der Sicherheit wird eine Empfangsbescheinigung erteilt. Die BEWA G ist 8. sin. Bankfirmen, 3 8 3 erke berechtigt, die Sicherheit an den Einlieferer der Empfangsbescheinigung ohne Prüfung der Empfangs 8 Kundschaft sonstige Summe 1. 2. berecht le 8 8 Betriebs. äö““ Nf 1s Akt.⸗Ges. Bn. eerecn vd Rer⸗ ve⸗ und Teilli 1 8 und sonstige Kreditoren darüber S 1 1 AEr reö,I kapital Dritten deutsche innerhalb binans sI.„gungen für die Lieserung von Elettrizität aus dem Leitungsnetz der Verliner „Die BEwAG ist nicht verpflichtet, die wahlweise Energieentnahme aus dem Retz der BEwaG oder ““ 1 vecbe al - Städtische Elektrizitätswerke Akt.⸗Ges. (BEWAG). aus einer anderen Kraftquelle oder den Bezug elektrischer Arbeit zur Aushilfe oder Ergänzung anderer * Kredit⸗ 8 (Sp. 42 (Sp. 41 bis zu 8* 91. Stromlieferung. Energiequellen oder nur für einen Teil der Anlage zu gestatten. Es bedarf hierzu in jedem Falle besonderer Winstituite und 43) und 44) 13 Monaten Se 1 av Eiehrizitgt wird den Abnehmmern zu jeder Topes⸗ un Nachtyeit zugeführt. Sollte die LEwà0, Arse wennanc, ürh diese Fasinnnung enteilt, so wied der von der BEyvsacC bezogene Strom nach dem füüt 5 böhere Gewalt (Feuersgefahr, Naturereignisse, Krieg, Aufstand usw.), Streik oder Aus 8 5 3 . 8 uc h 24 oder Fortleitung der Elektrizität verhindert sein, 99 enmP Im Tü-Aeg g— edeeern. E f ee vertsegsserafe 24,—2 41 42 gdie Störungen und deren Folgen beseitigt sind. Der Abnehmer kann in keinem Fall für nichterfol te desjenigen Betrages zu, der für die anderweit bezogene Elektrizität oder mechanische Arbeit nach dem Tarif 1A1A1A4AX*X* mangelhafte Stromlieferung eine Entschädigung oder den Erlaß von Gebühren beanspruchen. 1 E“ 8 8 vegeBeWad steht das Recht zu, vo rübergehend die Stromlieferung ganz oder teilweise zur Vor⸗ Wird für eine Anlage ganz oder teilweise Elektrizität aus den Leitungen der BEWaG entnommen, 8 e114“ v“ ne von Arbeiten in ihren Anlagen einzustellen. ohne daß für die Messung Apparate aufgestellt sind, oder werden die hierfür aufgestellten umgangen, oder Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin . 2285 000 358 363 167 596]/ 2421 011 H2588 607 % 2 946 970 1490 707% 1050 419 Selr-aer ertscheibung darüber, ob eine Keuamloge oder Erweiterung an das Gleichstrom, oder an das mäalichen, üegAanRböööüö’ Dresdner Bank, Berlin 400 000 310 39 162 2918 896 851 1059 149 1 369 48 491 452 527 050 llemomnetz anzuschließen ist, liegt ausschließlich bei der BEwaAG. Wird der Anschluß einer Anlage an eüAebneeü ; zugelassen, so behält sich die BEwaG vor, die Gleichstromlieferung zu gegebener Zeit i ie der tarifmäßigen erechnung des rechtswidrig entnommenen Stromes eine Vertragsstrafe zu fordern. Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin 60 000 293 621 191 516 802 331 993 847 1 287 468 586 196 32 83 845 ich Drehstromlieferung zu ersetzen. Die hierdurch entstehenden Kosten übernimmt die BEwàAC nur, N;ve. 5 wwe bb Commerz. und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin .. 75 000 169 120 92 195 7175933 868 128 1037 2188=⁰ 9479518 21 580b wwR, Eh c11— ddes Becin ods. Baner dertunb⸗sugten Stromenbahme Zweife, g i de Ene⸗ . schädigung für ein volles Jahr bei täglich 24stündiger Benutzung zu entrichten.

Me b 8 2 9 8 zziehen. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin 8 40 000 100 2766 79 493. 276.575 356 068 456 344 154 692 120. 80 390 1 82 Weiterlieferung von Elektrizität an Dritte ist dem Abnehmer ohne Genehmigung der BZEWAG 10. Einstellung der Stromli Berliner He aft, ö5 23 * 990 7 .“ 6 nst gestattet. 8 wAa; 2 ee. ; er ve ieferung. rliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin 28 000 96 235 27 8 164 894 196 469 292 704 49 795 123 20 692 t gesta 9 2. Hausanschlüsse und Netzerweiterungen. Die BEWàAG ist berechegor die Lieserung der Elektrizität ohne Einhaltung einer Frist einzustellen SS 720 675 5 371 5905 6062 265 7 390 192 / 3252 390 21635 —2b.) dLi Herstellung der Hausanschlüsse von den Verteilungsleitungen in den Straßen bis einschließlich und N Hen868 1hch the e. enn, bet Abnabeer 1 8 eHausanschlußsicherungen in den Grundstücken, die Netzerweiterungen sowie die an den Hausanschlüssen 1. eigenmächtig Aenderungen in den bestehenden Einrichtungen vornimmt oder die ihm von der twendigen Aenderungen und Ausbesserungen werden ausschließlich von der BEWàAG ausgeführt. Die BEWad aufgegebenen Installationsänderungen (§3) nicht ausführt, oder wenn in der Anlage d die Netzerweiterungen bleiben in jedem Falle Eigentum der BEWad. eine gefahrbringende oder den Betrieb der BEWàACG erschwerende Störung eintritt oder zu be⸗

8 1“] esen 8 8 3 Deutsche Golddiskontbank, Berliin 204 300 5 37 I 171 957 238 826 410 783 3 8 2 nzanschlüsse un 1I 1 8 22 9222 180 801 2P282 Der von dem Besteller eines Hausanschlusses zu zahlende Kostenanteil beträgt für einen Anschluß fürchten ist, dos Gleichstromnetz RM 190,—, an das Drehstromnetz NM 160,—, wenn die einfache Länge 7 Meter 2. unbefugt Strom entnimmt, Bavper. Hypotheken⸗ u. Wechselbank, München .425 012 6 255 191 511 197 766 ¹9207 925 102 4166 88 98 8 hwverschreitet. Für je einen Meter Mehrlänge sind Na 6,80 zuzüglich Pflasterkosten zu entrichten. 3. den Beauftragten der BEwWac den Zutritt zu den Anlagen irgendwelcher Art, insbesondere zu Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzi G 8 1“ Die BEWaAG führt in den Fällen, in denen die Stromlieferung nur nach voraufgegangener Netz⸗ den Meßeinrichtungen, verweigert oder unmöglich macht, 8 8 Bk.⸗V. Hinsbe 3 5 - 8 C e 9 8 8 2 8 40 000 9 043 181 004 190 047 219 176 99 104 2hhuhweiterung 15, üft 8 eeeren. be aus, wenn 2- 36 9 Höhe 8 88 z emnoger vc ennch Lüe, . 8 8 Barm. Bk.⸗V. Hinsberg, Fischer & Co. K. a. A., Düsseldf. 36 000 9. . l mindestens 20 % des für die betreffende Leitungsverlegung (gerechnet von der nächsten erreichbaren . die von der BEWaàG jeweils festgesetzte Sicherheit nicht leistet, 3 19688 158 050 127987 8848ℳ 8868 64üö ichlußstelle des Verteilungsnetzes bis zur Verbrauchsstelle adfgwanbten Kapitals auf mindestens drei 6. den Anschluß weiterer Anlagen an den Hausanschluß verhindert,

Deutsche Bau⸗ u. Bodenbank A.⸗G., Berlinü. 34 300 20 072 102 133 122 205 122 205 29 801 8 7. 46 332 fenanderfolgende Jahre, in dünn besiedelten Gebieten bis zu 20 Jahren gesichert ist. Wird 7. seinen aus einem anderen Vertragsverhältnis der BEWàAG gegenüber entstandenen Zahlungs⸗ Bayerische Vereinsbank, Münchehn 31 050 16 373 157 376 173 749 176 609 65 256 32 698 llev Voraussetzung nicht erfüllt, so können von Fall zu Fall besondere Abmachungen mit dem Abnehmer 87 lichtungen nicht nachkommt. M 5 di WAG Vereinsbank in Hamburg, Hambur 15 000 . 8 ber die Zahlung eines einmaligen verlorenen Zuschusses getroffen werden. 2 928 „Dor iedereinschaltung ist ein Betrag von RM 5,— an die BEWaAG zu zahlen. Vereir g, H. 11“ 1 9⁴7 41 613 42 560 50 748 27 962 657 5 Abnehmer, für deren Elektrizitätsbelieferung die Aufstellung eines besonderen Transformators 8 § 11. Kündigung. Deutsche Effect.⸗ u. Wechsel⸗Bk., Frankfurt a. MNM.. 15 000 508 25 414 26 922 36 962 9 574 5 249 ..hoderlich ist, haben der BEWAG einen hierfür geeigneten Raum lostenlos zur Verfügung zu stellen und Das Vertragsverhältnis erstreckt sich auf die Dauer eines Jahres seit Inbetriebsetzung der Anlage Bank für Brau⸗Industrie, Berlin 13 100 8. 187 2176 b 1.“ SOtne Anspruch auf Entschädigung zu gestatten, daß im Bedarfsfalle über ihr Grundstück von der Trans⸗ und auf die gesamte an das Leitungsnetz angeschlossene Installation. Wird das Vertragsverhältnis nicht u . 3 8 2 363 2 363 matorenstation aus Leitungen durch die BEwad verlegt und betrieben werden. 14 Tage vor Ablauf des Vertragsjahres von dem Abnehmer oder der BEWàAG gekündigt, so verlängert es § 3. Installationen. sich auf unbestimmte Zeit und ist unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen zu jedem Monatsersten für

Bank für auswärtigen Handel A.⸗G., Berlin 11 000 376 27 413 7 16“ 2 996 27789 28½ 1 28 haa⸗ Die Beschaffung der Abnehmeranlage ist Sache des Abnehmers. Abnehmeranlagen dürfen nur durch beide Teile kündbar. Die Kündigung hat mittels eingeschriebenen Briefes zu erfolgen.

Deut e U i .9 2 5„ 6955 : 8 4 63 4 2 8 2 aee 8 G. Berlin 10 000 1“ 7 539 65 624 73 163 78 001 10 680 1 7408 neernehmer ausgeführt werden, die durch die BEWa hierfür zugelassen sind. Für die Ausführung dieser Gibt der Abnehmer die Anlage ohne. Kündigung des Strombezuges auf, wird aber trotzdem ein Hall. Bkver. v. Kulisch, Kaempf & Co. K. a. A., Halle 6 000 488 20,078 21 566 22 507 9 916 21 4729 hnagen sind die jeweils gültigen „Anschlußbedingungen für Starkstromanlagen im Versorgungsgebiet der weiterer Stromverbrauch vom Zähler angezeigt, so bleibt der bisherige Abnehmer für alle Verpflichtungen 8 unzeriner Städtische Elektrizitätswerke Akt.⸗Ges. (BEWA G)“ maßgebend. aus dem Vertrage haftbar. §12. Gerichtsstand . i

Westfalenbank A.⸗G., Bochuiumm . 1 1

Du c 8 5 250 14 091 14 366 38 963 6 520 491 1 Die BEWAG behält sich vor, die Ausführung der Installationsarbeiten zu überwachen. Sind die . e““ 11“ ürener Hank, Dürennn . 5 000 293 10 200 10 493 14 034 3 710 802 nnagen nicht den Vorschriften entsprechend ausgeführt, so ist die BEWAG ea. Zuführung Chite 2- e“ der BEWàAG ist das Amtsgericht Berlin⸗

Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Wö1” 2 Elektrizität zu verweigern oder die Stromlieferung zu unterbrechen, bis die von ihr verlangten Aende⸗ i . gerich in ausschließlie .“ 3

1 8 ch k, Dessau 5 000 1 24 610 28 448 28 809 11 675 8 226 ingen ausgeführt worden sind. Durch die Inbetriebsetzung übernimmt die BEWaG keinerlei Verant, 8 13. Abänderungen der Bevingungen und Tarife sowie Mitteilungen an die Abnehmer. „G., . . . 2722 2 722 921722 56z‚’/ 28 8 rrtung für Feuer⸗ oder sonstige äden. Die BEwaG allein ist berechtigt, Anlagen anzuschließen, in ie behält sie 1 *b b m .0 ver ommercial Investment Trust A.⸗G., Berlin 5 000 2 722 56 287 für F stige Sch f chtigt, Anlag zuschließen, i Die BEWad behält sich Abänderungen und Ergänzungen der Bedingungen und Tarife vor, die

Kroch jr. K. a. A., Leipziulzgz 4 000 18 541 19 760 19 760 3 8 hevieb befindliche Leitungen abzusperren oder abgesperrte Leitungen wieder in Betrieb zu seßen. ebenso wie sonstige Mitteilungen an die Abnehmer durch den Reichsanzeiger⸗ und das Unssela⸗ der Stadt

Schleswig⸗Holsteini 2 493 10 289 1 der Eigentümer einer vom Hausanschluß abgehenden Leitung ist verpflichtet, den Anschluß neuer Berlin bekanntgemacht und von dem in der Bekanntmachung angegebenen Zeitpunkt ab Vertragsbestand⸗

eswig⸗Holsteinische Bank, Susumm. 4 000 8 17 988 18 612 18 612 6 802 8 727 bzweigleitungen und den Einbau von Verteilungssicherungen in Entfernung bis zu einem Meter, gerechnet teil werden. 1 1 8e

Oldenburgische Landesbank, Oldenduuurg . 3 200 be 26 020 26 936 26 936 8038 böbö e Hausanschlußkasten, ohne Anspruch auf Entschädigung zu gestatten. Tarife für Lieferung niedergespannter Elektrizität.

Handels. u. Gewerbebk. Heilbronn A.⸗E, Heilbro 3 1 8 14 134 8 Vorstehendes gilt sinngemäß auch für Erweiterungen und Aenderungen. 8 A. Allgemeine Tarifbestimmungen.

8 . 1 Süntne Fohn 000 I 21 602 22 606 23 227 7 729 3 266 8 §4. Instandhaltung der Installationen und Apparate. Niedergespannte Elektrizität wird zu den nachstehend wiedergegebenen Tarifen geliefert. Die

Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. cr... . 3 000 10 223 10 257 10 257 6 264 . 1616““ . Der Abnehmer hat für die Instandhaltung der von ihm benutzten Einrichtungen Sorge zu tragen, Tarife II, III, IV, V und VI werden nur angewandt, wenn der Abnehmer entsprechende schriftliche Anträge

Mecklenburgische Depositen⸗ u. Wechselbk 1 8 8 eichviel, ob sie ihm oder der BEWaAG gehören. Im letzten Falle hat er sie gegen Feuersgefahr versichert stellt und die Voraussetzungen für die Anwendung dieser Tarife gegeben sind, worüber ausschließlich die g p chselbk., Schwerin 3 000 38 491 38 974 38 974 15 535 18 068 halten. BEWad entscheidet. Die Verrechnung nach diesen Tarifen erfolgt erstmalig für den Verbrauch nach dem

Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cottbus 3 000 12 562 12 801 12 978 7 797 1 074 Die Lösung oder Beschädigung der an Apparaten oder Einrichtungen angebrachten Plomben durch dem Eingang des Antrags folgenden Ablesezeitpunkt.

Commerz⸗Bank in Lübeck, 1 dere Personen als die Beauftragten der BEWadC ist verboten. Tarif II wird nicht für Wohnungsanlagen und solche gewerblichen Näume angewandt, die zusammen

z⸗Bank in Lübeck, Lübel/. Y .. 3 000 10 434 10 517 10 517 . - 2 E1““ b üf 3 ene een. nes 1

8 2 8 2 242 2 999 Die BEWaAC ist berechtigt, die gesamten Anlagen jederzeit nachprüfen zu lassen. Den Beauftragten mit einer Wohnung über den gleichen Zähler beliefert werden.

Bankverein f. Nordwestdeutschland A.⸗G., Bremen 3 000 8 . 4 675 4 813 5 074 2 049 1s .. hang bedingungslos Zutritt zu allen Räumen gestattet werden, in denen sich elektrische Ein⸗ Der Abnehmer ist an den für seine Anlage festgesetzten Tarif einschließlich 8* die

Bremen⸗Amerik „G. . chtungen befinden. Dauer eines Jahres gebunden. Die BEWa ist berechtigt, in besonderen Fällen Ausnahmen zuzulassen.

8 8 8 a Bank A.⸗G., Bremen . ... 3 000 2 362 2 362 3 243 393 1 126 G § 5. Zähler und Schaltapparate. 1 1 bina de die nach den 8 2— Nienderung der Grundgebühr (Tarif f und IV)

Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Berlin . 2 750 . 4 876 5 216 5 216 LI Vaes n 82 18 Fesce. - 822 G“ Elektrizitätszähler werden von der BEWAG kostenlos des Leistungspreises (Tarif VII) oder einen anderen Tarif bedingen, sind der BEWA G vom Abnehmer

aigestellt und den dnehmern vorge en. 2

8 8 8 8 Von der Summe der Kreditoren

Ef 0noo

schriftlich mitzuteilen. Unterbleibt diese Mitteilung, so ist die BEwaAdC berechtigt, etwa sich ergebende

esthols 18 8 Altona⸗Heide . 2 700 44 089 46 642 47 131 11 181 30 811 der BEWad allein steht die Entscheidung über Zahl, Größe, Ort und Art der Aufstellung der Elektri- Differenzbeträge nachzuerheben. Dresdner Handelsbank A.⸗G., Dresdden. 2500 * I.“ 23 032 23 183 23 562 709—öö“99⁰9 6 331 tätszähler zu, zu deren Bedienung ausschließlich Angestellte der BEWAG berkcheten heßeine v111.“ 8 1 Die Abnehmer haften der BEwwAd für jeden durch Beschädigung oder Verlust von Meßeinrichtungen ““ B. Tarife 1“

hgage 1ce Heltbienh. 2010o% 516 940 940 422 152 ügegenden Schaden, gleichgültig, ob Beschädigung oder Verlust auf ein Verschulden des Abnehmers 1 8 2 Westbank A.⸗G., Frantfurt a u.dd.. 2000o0) 88 4 824 5 067 5 067 1“ 3 840] Hblhrüczuführen ist oder nicht. Im Falle des Verlustes eines Zählers haben die Abnehmer den zur Neu⸗ Larif I. (Allgemeiner Grundgebührentarif). 1 schaffung eines entsprechenden Zählers erforderlichen Betrag zu zahlen. Die BEwa trägt nur die Kosten Dieser Tarif gilt für alle Anlagen mit Ausnahme solcher, die nach dem Tarif für Reserve⸗ und Teil⸗

Städte⸗ u. Staatsbank d. Ob⸗ itz K. a. A. 1 . 4

wbge b aatsban G. K. a. A., Bautzen 2 000 8 8 15 226 21 956 23 289 12 00ho9 3 3231 unn regelmäßigen Instandhaltung der Elektrizitätszähler. lieferung (Tarif VII) zu beliefern sind. 8 8

eutsche Volksbank A.⸗G., Esssenrnrn . 2000 332 17 638 20 916 20 916 5 5b6b‚ 11 799 8 ege Hantierung an den Meßeinrichtungen durch andere Personen als Angestellte der BEWAC Die Elektrizität wird zum Arbeitspreis von 20 RPfkWh geliefert. Außerdem wird eine monatliche rboten.

Wirtschaftsbank f. Niederdeu üd A.⸗G., H 98 G B Grundgebühr, deren Höhe sich nach dem Verrechnungswert laut nachstehender Tabelle richtet, erhoben: ea 1 28 8276 5 950 5 950 5 69 57 die Feststellung des Zählerstandes ersolgt durch Ableser der BEwWàG. ae 80h eutiche Landmannbank A.⸗G., Berliin . 2 000 1 955 1 971 1 971 785 664 Hält sich der Abnehmer durch die Angaben des Zählers für benachteiligt, so kann er dessen Prüfung Verrechnungswert Watt.. 220 440 660° y1100 1 320 1900% y2 200 3 300 3 810 Bankverein t. Schleswig⸗Holstein A.⸗G., Neumünster 1 800% 16227 17261 8 rntragen. Mit dem Prüfungsantrag, der schriftlich gestellt werden muß, ist ein Betrag von RM 10,— Grundgebühr RMN. .. . —,80 1,60 2,40 3,90 4,60 6,70 7,770 11,60 13,30 1 3 8 17 327 6 117] 6 114 autieden Zähler ohne Unterschied der Größe einzusenden. Der Betrag wird dem Abnehmer zurückerstattet, Verrechnungswert Watt.. 4 400 5710 6600 7610 8800 9 860 11 420 13 200 16 500 Leipziger Handels⸗ u. Verkehrs⸗Bk. A.⸗G., Leipzig.. 1 500 10 484 11 702 11 702 3 999 enn die Prüfung ergibt, daß die mittlere Abweichung vom Sollwerte mehr als 6 Prozent beträgt. Grundgebühr RMN . . . . 15,40 20,— 23,10 26,60 30,80] 34,50 40,— 46,20 57,80 Geestemünder Bank, Wesermünde⸗Geestemünd 1 25 1 . 8 Verden infolge von Störungen, die ihre Ursache in dem Elektrizitätszähler haben, mittlere Ab⸗ zwert Watt 19 630 22 600 28 540 33 000 38 060 44 000] 49 57 090 66 000 8 8 h; 0 3 721 4 064 4 064 1 662 1 1731 eichungen von mehr als 6 Prozent zugunsten oder ungunsten des Abnehmers festgestellt, so findet im Ver⸗ ebühr wer 8 8 88 66,60 m77,— 99,90 115,50] 133,20 154,— 172,50 199,80 231,— Pomm. Bk. f. Landwirtschaft u. Gewerbe A.⸗G., Stettin 1 200 10 089 11 627 11 627 7 799 : 222] vnis der ermittelten Abweichung eine Nachforderung oder Rückvergütung höchstens für die letzten drei Verrechnungswert Watt. . 76 120 88 000 98 610 114 180 132 600 165 600 190 300 220 000 285 450 222] sonate statt. Die Dreimonatsfrist läuft von der Feststellung der Störung durch die BEWaG oder, falls eine Grundgebühr NN. .. . 266,40] 308,— 345,10 399,60 462,— 577,50 666,— 770,— 999,10

8 4 siche Getreide A.⸗G., Breslau ö .. 1 100 8 1“ 1 029 1 814 1 814 183 447 sanstandung seitens des Abnehmers erfolgt ist, vom Tage ihres Einganges bei der BEwaAG. 2 2 Bank für Montanindustrie A.⸗G., Berlin 1 100 605 636 636 260 110 weide mae 8 S zeitlicher Begrenzung, wird abgerechnet, wenn der Grund der Im 120⸗Volt⸗Netz gelten außerdem folgende Verrechnungswerte: 8 ung außerha e ählers liegt.

Rostocker Bank, R . I“ 8 b WI 4 9 8

4 ocker Bank, Rostock 6 3 8 1 000 12 702 13 532 13 532 5 354 3 688 Zeigt ein Zähler nicht an, so wird nach Wahl der BEWaàG unter billiger Berücksichtigung glaubhafter Perrechnungswert Watt. 330 550 950 1 650 2850 14 270

Stolper Bank A.⸗G., Stolp i. Ppommm. . 1 000 8. 1 7 704 8 308 3 308 3 301 3 437 ngaben des Abnehmers entweder der Verbrauch im gleichen Zeitraum des Vorjahres oder das Mittel Grundgebühr RR... 1,20 1,90 3,30 5,80 10,— 49,90

Wurzener Bank Wurzen . 1 000 3 714 3 776 3 77 8 dem Verbrauch während der letzten Ableseperiode vor der Zählerstörung und dem der ersten Ablese⸗ Der Verrechnungswert ergibt sich aus dem Anschlußwert der an einen Zähler angeschlossenen Anlage 6 1 313 1 696 ahriode nach Behebung der Störung der Berechnung zugrunde gelegt. nach folgenden Richtlinien:

Mecklenbg.⸗Strelitzsche Hypothekenbk., Neustrelitz 1 009o) 7531 777 3 8 einri ü Verb von Elektrizität, wie 2 8 . . 6 7 776 3 526 122 3836928 Für Meßgeräte anderer Art oder Kontrolleinrichtungen für den Verbrauch von Elektrizität, 8 entaktuhren, Leistungszeiger und dergl., gelten sinngemäß die vorstehenden Bestimmungen. 8 ....... .... autt ihrer Nennleistung,

Duisburger Bankverein A.⸗G., Duisburg⸗Hamborn 1 000 2 980 3013 4 § 6. Iubetriebsetzungs⸗ sch g' h iner bestehenden Anlage b) Lampen über 15 Watt bis 60 Watt .. mit je 30 Watt,

Bank 1. Mittelsachsen A.⸗G., Mittweida 1 000%/ 4 672 Für di ie für di . 1u“ 4 782 4 782 1 663 2 154 Fiür die Inbetriebsetzung einer neuen Anlage sowie für die Umschreibung e - 60 Watt und alle sonstigen der Beleuchtun Landesbank Westsachsen A.⸗G., Plauen i. VW... 1000 1 . 5 739 71¹9 7 421 2 93 3 353 h jeinen anderen Abnehmer 8 ein Betrag in Höhe von NM 3,— je Zähler zu zahlen, der bei Antrag⸗ 9 veel. Ee.esencen 8- 8 6 8 8 8 mit ihrer Nennleistun 8 b“ slung fällig ist. d) Haushaltsapparate bis zu einer Leistung von 1500 Watt mit je 30 Watt,

Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel 1000) 8 d 8 . 8 8 88 . 2 508 2 885 2 885 1 3644 K 93 57. Zahlungsbestimmungen. . - ö igend b .. mmit 550 Watt je kW Mehrleistung, Hannoversche Landwirtschaftsbank A.⸗G., Hannover .. 1 0000) . 4 850 4 850 ( 4 850 2768 12 8 nie Lees. en. ne h merchunde 8 8 1e. acngczar⸗ I üeranten sanen nücht deiheng angeschiene Rennl aessaasferaazeng Ind. Ges. Wuppertal⸗Barmen 1 000 1“ 57 417 = 417 1“ 8 62 ütnach Serdeeeee igemwe vber längere Verrechnungszeiträume festgesetzt werden. Die Rechnungen e) gleichzeitig voll ausgenutzte Motoren 8- e.: 1 ö. g⸗ Riesaer Bank A.⸗G., Riesa i. Sec.. . . 800ö) 464 2 326 2 356 02,356 1“ 8 d bei Vorlage an der Verbrauchsstelle fällig. Ist der „Verrechnungsmonat“ um mehr als 3 Tage kürzer Schleibank, Kappeln (Schlei) 8s v 1 334 der länger als der der letzten Ablesung voraufgehende Kalendermonat, so werden die Arbeitspreisstaffeln ine zxen. dsgee. . 5 355 5 6587 5 658 6783 3 853]5 III und IV sowie die Abnahmegarantie des Tarifes V, sinngemäß auf den Verrechnungsmonat 8 8 mi Cie. A.⸗G., Pforzheim 1“ ö’—¹“ 8 1720 1 884 1 884 1133 8 8g bezogen, v-S- Gs icht zu erlangen und inf olgedessen die Ablesung un⸗ g) Motoren in Betrieben mit vorwiegendem Einzelantrieb, 400 Watt je K'w Nennleistun Rheinische Volksbank A.⸗G., Klln - 22 2 . 2: 1 nealls der Zutritt zu den Meßeinrichtungen nicht z b. 7 Strom⸗ jedoch mit mindestens 5 Motorennn mit att je ennleistung. Coburg⸗Gothaische: . 2 170 2 346 2 346 1 086 lich ist, ist die BWAG berechtigt, die Rechnung auf Grund des schätzungsweise weüveer. 3578 (300 Watt je Ps Nennleistung). 8. 3 8 via. 2 ne. 11 8515 1“] 88 1081 1 146 1 146 506z 8 8 bece⸗ eee. 88 auf Grund der Verbrauchsschätzung ausgestellte, in der Anlage zurückgelassene Far Wohnungs⸗ und Treppenbeleuchtungsanlagen sind 80 %, für alle anderen Anlagen 100 % dieser Frankenthaler Volksbank A.⸗G., Frankentha alz).. 2 510 2 512 2 5b12 8 b Falls di icht bei ten Vorlage erfolgt, hat der Abnehmer den Werte einzusetzen. ““ Hansa⸗Bank Schlesien A.⸗G., Breslau 6 440 6 410 6 büs 88 16“ 8 dnn dinnen ehaer nge hechnungsbertage nchedesen Rechnangsbüres e.n Ueberweisung auf hanbels den der Feran Aà4nn Leeeee Fenee⸗ es sich nicht um Ladeeinrichtungen Nordbaver. Bk. f. Ind. u. Landwirtsch. K. a. A., Weiden 2 ““ 1ph oder Postscheckkonto einzuzahlen. bs n Stromverbrauchseinrichtungen berechnet, die gleich⸗ 8 88 .K. a. A., 855 8⁵* I 1 . jede i 1d weiti 3 svorlage wird ein Betra Es werden nur solche nicht fest angeschlossenen Stromverdrauch⸗ g6 2,0,2,8 Neustädter Bank, Neustadt i. Sa. 8 1 012 1 evre 1 9 8 8 8— .b 1ee e - e EEEEEEE“ 8*3 ““ e I 2 betrieben werden können, wobei nur die Stromverbrauchseinrichtungen mit der größten Leistung Neuvorpommersche Spar⸗ u. Credit⸗Bank A.⸗G., Stralsund 2 084 2 144 2144 992 b 92* bei Rechnungsbeträgen bis zu F— 9— 1 Fuͤr die Berechnung der Grundgebühr wird die sich nach vorstehenden Richtlinien g 5 Bernburger Bank A.⸗G., Bernburg .. 5 äa. r 8 2 1 RM 2— 8 2 aber RM 50,— in die obige Tabelle berart eingruppiert, daß der nächstniedrigere Verrechnungswert zu F”2 Eerphatee b 1“ 1 133 1 133 8 8885 fanot. Einwendungen gegen die von der BEwad geforberten Beträge schieben die Zahlungsverpflichtung sobald die Summe um nicht mehr als 100% überschreitet. Im anderen Falle ist der 5

discher Bankverein A-⸗G., Meschede (Ruhr) b0 63 95 8

8 h) gleichzeitig nicht voll ausgenutzte Motoren (nur in Anlagen

mit mehr als einem Motor) sowie Apparatee. . mit 550 Watt je kW. Nennleistung,

(400 Watt je PS Nennleistung)