1931 / 300 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zent 1 1 Zentralhandelèregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1931. ES. 2

Braunschweig. 827 1 In das Handelsregister ist aöüöbI. 8 a 8 lsreg am 18. Te⸗ betr. die Firma schaftsvertr 3 8 1 n raunschweig einge⸗ erlos b 8 3 Schu ist nicht eingetragen wird E abr ranz illms Söh nur durch vagen: Dasß unter der im. 2 oschen; Ic . veröffentlicht: Lendersdorf⸗Düren; Söhne, schen Reichsanzeiger“ den 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst.] Betri nt Firma ranbes 3. auf Blatt 21 3 4 Die Umwandlung in Inh 5 35535, 6 üuren, A 184, Firma Fl . . emder . 1,755 ost. triebe des Geschäf a ollmann bislang in Bra att 2150, betr. die Kommandit⸗ g in Inhaberaktien ist M. J. Mers 1 Flensburg, den 16 wnel herige Geschäftsführer Dr. Hein⸗ 1 sts begründeten Di raunschweig, gese B ndit⸗ ausgeschlossen. J. Merscheim, Düren, varg, den 16. T je nae en tbetun Die Protn b echt zur Fortführung der William Timmli 2 rokura von Heff. Amtsgericht I Düren, F viee d Liqn 1 15. 12. 1931. Hertha Freye ausgeschl urch Kaufmann Franz Kohl in Mayer 8 in Pforzheim, hat jetzt mit Be⸗ 4 89 7. Be. Firma an die Brandes und Bollmann und N immling, Hermann Goldschmidt 8 15. 10. 1931: A 632, Firma M orst, Lausitz. e Auwohaus Eberhardt Gesellschaft Magdeburg 14 21— über IETT“ den Betri EEEEEEee 3 3. Vro 8 8 V 3 G 3 1 g, den 18. D gegangen. e. ng auf den Betrieb der Zweig⸗ nomm Ee85 esellschaft mit beschränkter Haftung i und Max Beck ist erloschen. Dessuu. 97g91 £ Weisweiler, Düren ohr In ⸗das Handelsregis dl. veschrankter Haftung, Karlsruhe Das Amtsgerich Dezember 1981. Mayen, d niederlassung Pforzheim Einzelprokura. bi en. Das Geschäft wird unter der Braunschweig über r Haftung in 4. auf Blatt 2180, betr. die offene Unter Nr. 15 182733] 20. 10. 1931: A 278, Fi ¹sreagen: Bei Nr. 667 die A h ulienstraße. 392 Gegenstand des 8 Amtsgericht A. Abt. 8. „den 5. Dezember 1931. T 2 m Einzelprokura. bisherigen Firma fortgefü 1 : gegangen. Die Haf⸗ Handelsgese die offene Nr. 1585, wo die Firma Ponl & 31: A 278, Firma Wilh . 667 die Auflz unen . . . Amtsgericht ö 18. 12. 1931. Firma Robert:/ Sinzi geführt. tung für die im Betriebe des Geschäfts sgesellschaft Richard Müller in Schuhhaus Tok 8 Firma Pohl & Söhne, § Firma Wilh. offenen Handelsgesellschaf uil gmnehmens: Die Herstellung, der Mal JNAust. Pforzhei haber i öö1 e . Betriebe eschäfts Chemnitz: Die Prok Ler in 45¼ hHaus Tokayer Inh. Moritz * Söhne, Hoven bei Mariaweiler: Cie. i schaft Na n. ie Rer 1 ainz. w Süar Just. zheim. Inhaber ist Robert 2 d 931. begründeten Verbindlichkeit fts Chemnitz: Die Prokura von Gustav Emil Tokayer“ in D Die Gesell 2 ; & Cie. in Forst (Laust v nlgerrieb und die Reparatur von Fahr⸗ v [82766) Hayen Sege Just, Kaufm ; Amtsgericht en der dls. Kühling in ertoschen (gef av Emil To eessau als Zweignieder⸗ Die Fi esellschaften sind aufgelöst. heri Forst (Lausitz) nbertrieb A 8 es 84 In unser Handelsregis 8 8 , [82776] JFirma Rich ann in Pforzheim. herigen Inhaber und der U ihling ist erloschen (gestorben) lassung der gl. f 8 r⸗ Die Firmen erl. herige Gesellschaf e 2a en jeder Art und der Betrieb son⸗h Handelsregister wurde In unser Handelsregif 6) Firma Richard F zheim. 2 8 4 Periß haber ebergang 5 B ). 2. gleichnamigen Firma in Firmen erloschen. ün chafter M es Pabri 8⸗ heute bei der „Grossanitä ndelsregister Abt. K ist 8 e-. lechs. Ee⸗ eenas. 182 der in dem Geschäft be⸗ nn een Zauf Blatt 2220, betr. die Firma, Köthen geführt wird, i 1 Amtsgeri ür Max Mroß füh „Maurem tger Fabrikations⸗ und Handels⸗ „Grossanitär Gesell⸗ heute unter N die of ist haber ist Richard üchs 3 8 1827981 1 schäft begründeten Forde⸗ J. Aram in Chemmitz; Die ie Firma geführt wird, ist heute ein⸗ Amtsgericht Düren Ueiniger⸗ rt das Geschseshafte. Stammkapital: 20 els⸗ [schaft mit beschränkter H EEEEEbTE it Richard Fahner,. Büchsen⸗ In das Handelsregister Abtei ungen ist ausgeschlossen. Die Fi 2 in Chemmitz: Die Prokura von getragen. daß die Firma alleiniger Inhaber fort escee bastez ührer: apital: 20 000 RM. mit dem Sitz i ekter Haftung“ delsgesellschaft Mittler & Eis mi macher in Pforzheim (Geschäftszweig: lung B Nr. 3 1 2 —— un 8 sen. T Firma Smil Paul Gerl * e - etzt „Schuh⸗ Dur 6122 8 aitsführer: Wilhelm Peus . m Sitz in Mainz, Flachs J. Sitze 3 2* ie mit dem Verkauf * e szweig: ng Kr. 75 ist am 12. Dezembe aufgelösten offenen Handels⸗ Willy L lach. Zoseph Loeb und haus Tokayver Inhaber Martha To⸗ üren, Rheinl. [82739] sgericht Forst (Lauf⸗ ʒ üsselshei usquens, straße 15, einget „Nachsmarkt⸗ Sibe in Obermendig eingetraae uf von Jagd. u. Sportgeräten) 1881 bei der F⸗ märker⸗ esellschaft lautet fortan Au Handels- Willy Lange ist erioschen. Die Gesamt⸗ kayer“ lautet, alleinige J dtwha To⸗ Die im hiesi eg, 24. Oktobe ausitz ann, Rüsselsheim a. M. Der prok bes 2 ragen, daß die Gesamt⸗ worden. Die Gesells ¹ I Firma Adolf Strauß,. Pforzheim. Eu⸗ der Firma der . ltmärker“ * fortan August Bran⸗ prokuristen Uhlig und R Mar ge Inhaberin Frau sigen Handelsregister ein x 1931. chaftsvertrag ist am 16. N. okura des Anton Heßlein erloschen ist. Chele fellschafter sind die Inhaber ist Adolf Strauf sorzheim. Eugen Beinhauer, G. m. b. H. ir .— dg und Rosenthal ioemnen E1““*“ rau getragenen Firmen: geselll g November]ꝗ Mainz, d rloschen ist. Cheleute Jakob Mittler, Architek Inhaber ist Adolf Strauß, Fabrikant Stendal einge 2 . H. in gericht 2 g. die Firma gemeinschaftlich vertret in, daß die Firma ni erg in Dessau 4 . : Pür lsestgestellt. Die Bekanntmachun z, den 15. Dezember 1931 Kathari . itekt, und in Pforzheim. Fi I Stendal eingetragen worden, daß der b en. t. rma nicht mehr Zweig⸗ 15, Paul Hannesen, ürth, Bayern 85 erf 1 an Hess. Amtsgeri . atharina geb. Junker in Obermendi orzheim. Firma Adam Som⸗ Verlagsdirektor Georg Börner 9b Braunschweig ero e,6. auf Biatt 3989. betr die Fr niederl if r Zweig⸗ 295 * Hannesen, Duren, . 1 Gesellschaft erfolgen im Deutsch dess. Amtsgericht. Die Gesellschaf vend. er. Pferzbein. 2 teist 2 ge 8 8 82720 . biee irma miederlassung ist und daß der Ueb A 295, And. Pfeifer, Handelsregistereintrag. Ueedsanzeig 2. 18 89 esellschaft hat am 1. Januar 1919 S Fsorzheim. Inhaber ist Adam schäftsführer ausgeschieden i n In das Handelsregister ist Adolf Nemelka in Chemmnitz: Die Hrm gang der in dem Betriebe d eber⸗ à 387, P. B . ren, 1. A. S registereinträge. Bunh chsanzeiger. 19. 12. 1931. Mai 81 begonnen. Zur V etun 8 919 Sommer, Kaufmann in Pforzheim. seiner Ste EEbEbb] In das Handelsregist 8 n 20e 8 g. Betri es Geschäfts „P. Brandenburg, Lendersdorf A. Schweizer, Sitz Für gallsruher Jalousie⸗ Mainz. 892971 sellschaft ist ertretung der Ge⸗ Firma Eri b“ einer Stelle der Kaufmann Wilhel L] 1931 eingetragen die Firma 1. erloschen. begründeten Verbindlichkeiten d j A 419, Bruch & Cie., B versdorf, Prokuren des Peter 2t. Fürch. Karlsruher Jalousie⸗ und Roll⸗ 3. I [82767] sellschaft ist nur Jakob Mi 5 Erich Noller, Pforzheim. In⸗ Kausche in S 1.2 agetrasg irme Sratt a6 & r eA&. n. 2 . ter Steiger †. k, Gesellschaft beschränk⸗ In unser Handelsregiste d. mächti Jalo NKittler er⸗ haber ist Erich Nolle . Ieeange u Stendal zum Geschäfts randes und Bollmann Gesellschaft Carl Br Zlatt 6610, betr. die Firma Erwerberin Martha kahe urch die 4 504 Paachge 18 Henveiche Carl. Adolf H Steiger unvenfabrit⸗ schaft mit beschränk⸗ heute bei delsregister wurde maͤchtigt 4 ist Erich Noller, Exporteur in führer bestellt if 3 mit beschränkter Haf e.es it Carl Diederich in Chemnitz: Di schlos ; Tokayer ausge⸗ 82 eye Täschner, Düren, Siegfri [Hummel sind aish Haftung, Karlsruhe: Mathilde 8* ei der Firma „Balthasar Mayen, den 15. Deze 1 Pforzheim. Firma Friedrich G. 1 r bestellt ist. ““ Heseunge, Sit: n⸗ kura von Ernst Rordm nit: 8 8 4 „W & 2 konreal, Rölsdorf, Ni⸗ dschmidt, Kauf on Witwe geb. Overhoff ist nicht ei achf.“ in Mainz⸗Kastel Amtsgeri 931. mann, Pforzheim: Das Geschäft ist mit 1 sgericht Stendal. schweig. Der Ge⸗ ftsvertrag ist 8 Nordmann ist erloschen. essau, den 16. Dezember 1931 588, Wilhelm Oellig Söh sdorf, Nürnberg Gesamtprokur monn Kschäftsführer ff ist nicht Feingetragen, daß das Ge⸗ 85 Amtsgericht. der Fi n: Das d ist mit . 1 be e.üar Fawsnsa errichtet am 5. September 1931 mit 8. auf Blatt 7773, betr. die offe Anhalt. A 1 b B 214 K 2 ne. Düren, weiteren Prokuri okura mit glsche Ceschäftsführer. Es ist ihr Balthasa 28 Geschäft anf S bb 8 827 Nachträgen vom 9. e mit Handelsgesellschaft Sch . 2 mtsgericht. , 217 Sehn Motorradbau „Du⸗2 Prokuristen. helprokurg erteilt. 18. 12. 1931. afar Theodor Egenolf, Kauf⸗ Müllheim, Bade beeen sEàn inns Ehefrau, Hertha geb n das H. aüülites 1 ge om 9. November 1931 [ler Baumeis⸗ reiter und Wu rania“ Carl Marretsch & C. b 2. Optische Werke vorm., 2 8 hes Amtsgeri 8 mann in Mainz⸗Kastel, über, Anmheim, Baden. 82777] Erndwein in Pforzheim ü geb. In das Handelsregister A des Amts⸗ und vom 10. Dezember 1931. Gege ler Baumeister in Grüna: Die Gesell Detmold. 8273 schränkter H 8. o. mit be⸗ & Sohn, S 8 orm. St. 8 gadisches mtsgericht. Karlsruhe. ist, der e ainz⸗Kastel, übergegangen Die im Handelsregister Fee lein in Pforzheim übergegangen. gerichts Stettin ist einget er stand des Unternehmens ist d Gegen⸗ schaft ist aufgelöst, es findet Die Gesell⸗ In dao Handelsregister [82734] ¶‿᷑ Haftung in Liquidation, Peter 6 itz Fürth: Die Proh der es unter der geänderten Firma: O.⸗Z. 198 ei xgierx 4 uncex. 7 Uebergang der im Betriebe des 4. Dezember 193 1 d des 1 ist der Groß⸗ st aufgelöst, es findet Liquidation ao Handelsregister A Nr. 141 Duren Peter Steiger und „Adler Drogerie B : H⸗J. 198 eingetragene Firma Jos. Geschäft degrü 8 e etenber ear, ühent , Fira nd Kleinhandel mit Porzellan, G 3⸗ statt. Die Gesellschafter Robe F. August Günth 1 sollen z6 8 des Carl Aunarleruhc, Baden. [82760] gerie Balthasar Darm⸗ Fink jr. ist geänd 3 Sb 8 begründeten Verbindlich⸗ offene Handelsgesellschaft in Fi ud ndel mi m. Glas, Sareit ülschafter Robert Ewald uther, Hiddesen ist sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G Hummel sind erlosche 11 fink jr. N nIE Fesgiegc. Tier, I. Seese ant den C8, n Steingut. Geschäftsführer: wenf 8 Schreiter und Wilhelm Louis He heute eingetragen worden: 8 141 5.⸗2G 8 .e H.⸗ ⸗B., Goldschmidt K schen. Eig Handelsregistereinträge. Mainz . Fink jr. Nachfolger in Müllheim und du ch F 8 rwerb des Geschäfts Trapp & Burde mit dem Sitz i Fnam rane en e ehen auͤfmann Wutzler sind zu Liqui Hermann Nach gem Tode des Kauf 82 G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ Einzelpr „Kaufmann, in Nnsl 1. 6. Trautmann & Co., Karlsruhe: inz, den 17. Dezember 1931. ist auf Schlosser Ge F . rch Frau Hertha Guthmann in Stettin. PersönliVh ftonde Vesell⸗ guf 8e sen ut ianidatoren besteni. Tode des Kaufmanns löscht werden. Die Fi 1 Einzelprokura innl. 1. G. 8 9 sruhe: Hess. Amtsgerich 8 2 org Fricker in Pforzheim ausgeschlosse o Pr Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ Steintorwall 21. Stammkapital: 20 000 9. auf Blatt 8559, betr. die Fi und Bäckermeisters Auqgust Gesellschafter, Liqui Firmeninhaber, 3 Ka 8 ge Niederlassung ist nach Baden⸗West Hess. Amtsgericht. Hagen i. W. als alleinigen Inhabse der Mina Sche hlossen. Die Prokura schafter sind die Kaufleute Franz Keichsmar mkapital: 20 000 „Kayser“ Textit⸗Gesellsch ie Firma Hiddesen, ist u ünther, Gesell after, Liquidatoren oder deren Fir hn K Samuel, Sitz „ulveregt. 2 übergegangen. Dem Kauf Inhaber der Mina Schwab in Pforzheim ist er⸗ Trapp und We ichsmark. . rtil⸗ aft mit ve⸗ Hi „ist dessen Witwe Martha Rechtsnachfolger werd der de Firma erloschen „Sitz Füullrerlegt. bs. Mainz 35 verge Dem Kaufmann Fried⸗ loschen. 8 und rner Burde in Stettin. Als nicht eingetragen wird veröff schräukter Haftung i nit be⸗ Günther geb. R vgs tsnachfolger werden aufgefordert, Emanuel Betz, Karlsruhe: Die 8 [82768] rich Haberacker, hier, ist Prok . See ii üsrähe. Die Gesellschaft ha 10. Oktober 193 sch! getrag vird veröffent⸗ K j g in Chemnitz: Die geb. Remmert in Hiddesen etwaige Widersprüche ge⸗ die Lös 4. Haßberger & Dreschf b jst erlos 5 12 1998 In unser Handelsregi teilt. Der okura er⸗ Amtsgericht Pforzhei b t am 10. Oktober 1931 licht: 1. Die Bekanntmachun 8 Prokura von Richard Ds ist erle kraft fortgesetzter lippischer Güter bi 8 gegen die Löschung Fürth: Der bisheri Dreschfeld na ist erloschen. 15. 12. 1931. eute bei Handelsregister wurde fürtdie im Vet⸗ Inhaber haftet ni⸗ eah begonnen. Bei Nr. 883 Ft ij S“ ingen der Ge⸗ 9 wald ist erloschen setzter lippischer Gütergemein⸗ binnen 3 Monaten bei d 8 Fürth: Der bisherige Inhaber rextil⸗Vertriebs⸗Gesellschaf heute bei der of 8 8 für die i 1 hübesh E1“ 5 sellschaft erfolgen durch d SFe ee 10. auf Blatt 9696 erloschen. schaft alleinige . n ei dem unter⸗§ Ver erige Inhabe rextil⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Gros schaft in Fi ffenen Handelsgefell⸗ für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ P & Bolle in Stettin): Tem Kaufmat ENVB— urch den Deutschen 9696, betr. die Firma t ge Inhaberin geworden zeichneten Gericht geltend Haßberger ist am 28. N. 1 bbu oc os schaft in Firma: „Geb 1, gründeten Verbindlichkei schäfts be⸗ Plauen, Vogt] 27 & Bolle in Stettin): DTem Kaufmann Reichsanzeiger. 2. Der Gesellschaf Wilischthaler Spi 2 Ir Damit ist auch die ihr frü⸗ ben. neten Gericht geltend zu machen 8 28. November Co. Karlsruhe: Die Gesellschaft ist mi ma: „Gebr. Drucker“ un eten Verbindlichkeiten des frühere 8 8 [82786) Karl⸗Hans Müll Stettin ist P hsanzeiger. 2. Ter Gesellschafter ; Spinnerei, Gesell⸗ ich die ihr früher erteilte andernfalls die Löschr hen, gestorben. Nunmehri a. 2* . mit dem Sitz in Mainz, Schö Inhabers früheren In das Handelsregister ist her Sabee er in Stettin ist Pro⸗ Kaufmann Heinrich Brandes in B schaft mit beschrä 8s 1⸗ Prokura erlosche 8* hung erfolgen wird. Dr nehriger 9 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Sitz in Mainz, Schöffer⸗ SöMün rS. w s Handelsregister ist heute ein⸗ lura erteilt. Bei Nr. 904 Fi Kauft 8 ich Brandes in Braun⸗ b hränkter Haftung in en. Düren, den 18. De ber . Pr. Rudolf Haßber 82 Inh. er Burchard is EEEEET1“ straße 7 eingetragen: Albert Dr Müllhe i. B getragen worden: ei Nr. 3 (Firma schweig bringt in die Gefellschaft ei Chemnitz: Der Geschäftsführer Otto Eri Detmold, den 15. D. „den 18. Dezember 1931. Berli f Haßberger, ster Burchard ist alleiniger Inhaber E“ ert Drucker— im i. Baden, 15. Dez. 1931 . 8 Franz Marten in Stettin): Die Ge⸗ 9. 8 Gesellschaft ein: Ge - chäftsführer Otto Erich 8bSn Dezember 1931 Amtsgericht. Abt. 6 Berlin. Firn 8 ist aus der Gesellschaft ausgeschi Badisches Amtsgeri . 8 a) auf dem Blatte der Fir schaft is fgelöst. 1u. Neue Straße befindlich haft ein: Gellner ist ausgeschied . 5 Has Amtsgeri . 8 4. F. 3 Firma.. 8 chaf ausgeschieden sches Amtsgericht. A . Blatte der Firma sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Neue Straß e Geschäft führeri geschieden. Zum Geschäfts⸗ 8 gericht. I. 2 v1“ 5. Heinemann & Schwar Schuhinstandset zfabri 1 und dafür seine Witwe S ctien Reitbahn in Plauen, Nr. : (Gesellschafter georg ö ebst Firm Smann [Mäffe 1“ vhl. Dresden. 97295 8 se [82740] Für h: Die Gesamtprokura des ard Mayer, Karlsruhe: Die Fir Apfel in Mainz in die Gesellsch ls bverkirch, Baden. 82778] is orstandsmitglied Walther Lange ger Inhaber der Fir 8 De⸗ ““ 178. 8 Gefts⸗ In das Handelsregister ist wx .- ist heute Puczechn dene ee sanndert ins haftende Geselschaft ah⸗ Folgend Handelsregister. 82778] i. aeen;, 86 Vontdirektor *en w.an .“ Trittleiter EEööö“ e, Tresen, & 1 . die Firma eingetragen worden: te 8 8— agen: gewandelt. st Rima Richard Maver eingetreten. Folgende Firmen wurd öscht: Friedrich Florey in Plauen ist Mit⸗ Carl Tuchscherer 2 I11“ Felteitkern Gestelke und 8 en, Schauburg Film⸗T t getragen worden: Abt. A Nr. 35. agen hard Maver Nachf. * Firmen wurden gelöscht: lied des Vor 8 Mit rl Tuchscherer Nachfolger Bau⸗ Werte vam 1002 und Regale im 9 Theater Aktien⸗ 1. au 921 598 F Abt. A Nr. 2530 bei der Firma Fürth, den 11. Dezember 193 5. ZLido Rombach. Ei „eNachf. Mainz, den 17. Dezember 192 Am 13. 11. 1931: Auto⸗C 2 , Segen⸗ unter: 2 in Stetti lager, bestehend aus Porzellangeschirren, schiden. Müller ist ausge⸗ Gesellschaft mit beschränkter erloschen. initig in Karlsruhe. Der Ue —— Am 24. 11. 1931. Porphyrwerk lof ter Rauk in Plauen ist er⸗ hold Sstwald ig Ftette eist in das Ge⸗ Steingut, Kristall, Glas und Töpfer⸗ schieden. schaft mit beschränkter Haf⸗ Abt. B Nr. 553 bei der Fi⸗ ; 8 ig im 1rcne nos. Geschäf ebergang Main⸗ O Alberstein, G orphyrwerk loschen. (A Reg. 1044,31. EI1““ geschirr im Werte von 18 000 Töpfer⸗ 12. auf Blatt 10 579, betr. die Fi tung in Dresden: Der Kaufme Phönix ö S. der Firma Gelsenkirchen. im Betriebe des Geschäfts bisher aimnz. [82769] Oppenau⸗Alberstein, G. m. b. H. Amts ericht Plaue 823 schäft als persönlich haftender Gesell⸗ See 8 000,— RM. - 579, betr. die Firma Max Hans r Kaufmann8¼ hönix, Grundstücks⸗Erwerbs⸗ 2 egi vers⸗ 8 ründeten Forderunge 'Se⸗ In unser Handelsregister Oppenau „(Amtsgericht Plauen, 19. Dezember 1931. schafter eingetret⸗ . aaze. Amtsgericht Braunschwei vöge Elektricitäts⸗Werte Chemnitz, schäftsführe Büttner ist nicht mehr⸗Ge⸗ Betriebsgesellschaf b bs⸗ und In unser Handelsregister B s endeten Forderungen und Ver⸗ heute bei Handelsregister wurde 20. . . 931. schafter eingetreten. Die Gessellschaft hweig. Zweigni ⸗Werke Chemnitz, schäftsführer EEööö1. sgesellschaft mit beschränkter 4. Dezember 193 egeiter. Aichkeiten ist bei der Ueber heute bei der Firma „Jakob Jung⸗ Am 30. 11.1931: Drahtwerk S 558s hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Bei E11“ 1 V ederlassung der Sach 9 a Zum Geschäftsführer ist Haftung“ j E 5 4 1. e 5 er 1931 unter Nr. 590 1 , 945 *₰ ; e ernahme 3 74 3 ;,8 Ar Jung⸗ H b s &gr . ppenau Pössneck [82787]!“ b 1 ober 1926 beßonnen. Bei 81 7 . hsen⸗ bestellt der K 88 chrer is n. Erfurt: Durch Gesell⸗ tragen: .99 Geschäfts durch Sido Romback kind“ in Mainz, Pfandhausstraße 4,8 er, Jockerst und Schroer in Oppena- 8 182787) Nr. 3636 (Firma A. beller . 1 182721 werk, Licht⸗ und Kraft⸗Attien b der aufmann Walter Schmidt schafterbeschluß vom 23. N Ge . ea 1 Sid Rombach eingetrage . 5. us traße . Am 16. 12. 1931: 5 ppenau. In unser Handelsregister Abt Sr. 2998 (Firma 2 ugust Heller in In unser Handelsregister B Nr. 2283 schaft in Chemmitz: Die Pr gesell⸗ in Dresden. idt 8 Dezember 1981 ist d ovember und Walter Muhs, Gesellschaft mi geichlossen. 18. 12. 1931. eingetragen, daß das Geschäft mit Baugel 3 12. 1931: Gebrüder Streif, unter Nr. 149 ist bei vregister Abt. & Stettin): Die Firma ist erloschen. Am ist heute bei der „Nordsee“ r. 278 Reifeis ist e t: Die Prokura von Max 2. auf Blatt 15 232 Eö“ „Dezember 1931 ist der Gesellschafts⸗ schräutter H „Fe eilschaft augg 5. H. Maurer, Karlsruhe. Einzel⸗ Frma. auf Christina Sautier, Ge gaugeschäft, Sägewerk und Holzhaͤnd⸗ B 140 ist bei der Fa. Carl Gust. 10. Dezember 1931 unter Nr. 3932 die te 4 8. 3 Reifeis ist erloschen 5 232, betr. die ir vertrag eändert, ins 8 Haftung, in Gelsent : ZI11n 2 4 ze . 2 1, 2 . 8 8 er, e⸗ [lun Ob : Holzhand Vogel (C. G. Vo⸗ el) 1 P ₰: 2 1 unter Nr. 3932 die Hochseesischeri Bremer ee“ Deutsche 9 F Arthur Gocht in Dres le Firma g geändert, insbesondere der § 6 Der Gesellschaftsvertrag is man e imaun: Orto Maurer. Kaufmann, schäftsinhaberin w in Mainz, üb EE“ ingetr „Vagel) in Pößneck heute Firma Fritz Kruse in Stettin undzets Hochf scherei 8 en „Cuxhaven Amtsgericht Che ü 2A b ht in Dresden: Die Firma Abj. 1 dahin, daß di 1 2 § 6 G e haftsvertrag ist am 9. gww„ 1 1] . n, a 1 2 3, über⸗ Amts Sg ; eingetragen worden: . B.19 se in S ettin und als Aktiengesellschaft Zwei iederlass den 18. D hemnitz, ist erloschen 1.“ n, daß die Gesellschaft min⸗ vember 1931 festge im tensruhe. 19. 12. 1931. gegangen ist. Der Uebergang der i mtsgericht Oberkirch. Bb deren Inhaber der Kaufmann Fri Aktiengesellschaft, . eder enther 1 estens zwei Geschäftsführe min⸗ der 931 festgestellt. Gerastnl Badisches Amtsgericht K em Petri eegang der in Die Prokura des Kaufmanns Jo⸗ Kruse in Stettin. Bei 11“ Breslau, folgendes ein ignie erlassung den Dezember 1931. 3. auf Blatt 22 160. stens zwei Geschäftsführer hat. Sie des Unter AF er egen Badisches Amtsgericht Karlsruhe dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ Se di 5 fmanns Jo⸗ Kruse in Stettin. Bes Nr. 839 (Firme Breslau, folgendes eingetragen worden: NüKs. Srha ees. 89. att 22 160, betr. die Firma wird vertreten durch zwei nehmens ist der Kauf sruhe. dem Betriebe des Gefcetis vegrunde Oftemp⸗ ch, M 9neenn bannes Miller in Pößneck ist erloschen. Jae Fersein. H N. h: Prokura ist ert Wilbe 42,8,. i12 Curt Fuhrma in Dres Firma fföbror n durch zwei Geschäfts⸗ Verkauf von Bauf 4 u Isg SEüsEesehes ten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ enbach, Main. [82779 Pöß erloschen. Jacvb Taunenwald in tettin): die Gesellschaft in Gemeinsch er is heute eingetrage s Handelsregisters Amtsgericht Dresde Lvr ben. Zu Geschäfts⸗ arbeiten. Die Gesellschaf 2 Handelsregistereintrag. Sautier ausgeschlossen. 9. Dezember 1931. acic. 11“ herige Gesellschafter Jacob Tannen⸗ die Gesellsch in ischaft mit heute eingetragen worden die Fi L esden, 18. Dezbr. 1931 führern sind bestell arperte.: Gesellschaft soll h 1ub 1 itrag. Main⸗ 7 1“ Zur Firma Joh. Schmi 8:9 v 829 111““ einem Vorstandsmitglied, ei 8 zermü Sven den die Firma Sn 8 estellt der Kaufma ein e „Gesellschaft soll a K. BSuhmann u. Co., K Majinz, den 17. Dezember 1931. .aS Joh. Schmidt & Söhne, Pyritz. 1822851 wald ist alleiniger Inhaber der Firme bertretendent Norftindamnisgäes der schaht Rir befhrgnerg daftung ng us-eldoge. HHoen, ett beaht tümtang, bede nc vIIZZebbbbbbbbeee Cgeltt. iengom. gi 1. ezerich 18. offene Saprelsgesensheft ine Oftenbas seIn unser Fandelsrzgien,s Ne2’s9 Tis nracne ver enhe Pdebet bheie⸗ einem anderen Prokuristen zu vertr dem Sitz in Chemnitz (Kathari ung mit Berichtigun 29841Der Di Flemming, beide in Weimar. anzukaufen oder sich an S nditgesellschaft ist aufgeköst. Firma Mai mee gesaltbi Berbh⸗ Her bi . aft ist aufgelöst. ist bei der Firma Wilhelm Silbers⸗ bestehen. 8 berechtigt ist. en zu vertreten Der Gesellsch hemnitz (Katharinenstr. 10).] In der in Nr. 29. Der Diplomingenieur Dr. Karl Fleck⸗ bar oder unmitte n solchen ntheoschen. 16“ Mainz. 11“ [82770]) Ser bisherige Gesellschafter Johannes dorff Nachfolger Hoppe ein Fvven v11“ Breslau, den 7. Dezember 193 tober canlsch ftsvertrag ist am 29. Ok⸗ A 8439. 8. d. hu. g. asbera Erfurt ist als Geschäftsführer Das Statnmka e beteintsgericht Kempten (Registergericht) In unser Handelsregister wurde Schmidt ist Alleininhaber der Firma. Die Firma ist erloschen getragen: Stuhm. Bekanntmachung. 1828002 Z11“ verar ögehgiosse Bacege te6c Serraeshers Be Bendel 8e stts. Eefabe den 17. p Reichsmark. Geschäftsführer in den 16. Dezember 1981 W“ Söhesct eeiihergstensach ne m. entg den sf Jebeüber ian. earospeams Lns Hennah nns” 2 t 3 mtsg , 6 venis h Er 1 .12. ie ct, den Dezember 24 6 rer ij 31. - f n Firma: 8 8 e 9 Len ¹ ie ; 8 - q CFüw e ““ . vervaltung des drdien eftpein chaft tche ä 8 . M. Schneider Das Amisgerich!. Abt 1889 Fautmang, Wanen Muhs in 6† eipzig. 882762] schule Eismayer veen. Offenbach, Main. [82780] Amtsgericht. dis Femne Otto Zimmak aus Pestlin schaft mit beschränkter Haf gg ichen, vielmehr nur in der 3. 8 [82736] ist Handelsregister B Nr. 165 Demte i Kaufmann aul.1 auf den Blättern 9767 und 6333. wird unter unveränderter Firma von m5 Firma Metallwarenfabrik vor⸗ In belbreniter Teuchern 82801] lau, folgendes deseseorbthe en 8chn et erte e dr h 68 Fandeeeg ste⸗ A wurde fse henes 833 der dort eingetragenen ist Eixsaken die Firmen G. E. Reinhardi dam bisherigen Gesellschafter Karl wals 8— Sagder. Inhaber. Ernft hedte Zendgggegüe enne 8 it In das Handelsregister Aöt. X f Geschäftsführerin Fra ragen worden: dees Attien esitzes der einzelnen Gesell⸗ . Dezember 1931 eingetragen: „Malzfabriken J. Eisenber d . ekanntmachungen rd Förste & Tromm, beid dt Ochs jr., Kaufmann in Mai f 1“ enbach a. M.: Die 2 .213 die Fivma Ger⸗ am 12. Dezember 1831 8 i der unte 20 vverh⸗ Frau Julie Centawer schafter ihre Gesell⸗ Nr. 9346. Die Fi getragen: Etgersleben, Aktiengesellschafte, in Er Gesellschaft ersolgen nur im Tassgste iig: Gust⸗ eids. us gesezt. Mainz, fort⸗ Firma i hard Leonhard und als ihr Inhaber der Nr. 36 enser 1ecneg Handels⸗ geb. G⸗ I1“ 2 r ihren Zweck erschö 6. Die Firma E Ohle eben, Aktiengesellschaft“ w⸗ Rels erfolgen nur im Teußtehig: Gustav Edmund“ Reinhardt gesetzt. fort⸗ Firma ist erloschen. Lau Daver der. Nr. 36 verz en offenen Handels⸗ 8 Eaeeheseüe Breslau ist durch O“ beträgt 20 dc dfenc ndan ö“ Sitz Düs Prust Sol⸗ furt eingetragen: geie FF Reichsanzeiger. Seee eene eene wela⸗ sohtinz, den 17. Dezember 1931 8 1 Hefsisches Amtsgericht Offenbach a. M. Afen Leonhard, Rheine, ver. hee i Ertaeng 8* ö Breslau, den 8. Dezember 1931 desheelenschaft neß mindestens zwei . ist mit bungehefugnie 5 Otto Geisler ist auf⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen. 8 geb. sind als Gesell⸗ Hess. Amtsgericht. Orffenbach, Main [82781] Kheineei. 10. Dezember 1931 Teuchern eingetragen worden daß die Amtsgericht . Geschäftsführer haben. Diese 7 n der Gr. 1116.“ künfti d m. 1“ fier ausgeschieden. In die Gesell⸗ 1 1“ 8 Das zgericht. 981. Firma erloschen i 8. Gesellschaft nur zennainschifllich vber 8 handlung Gesellschaft an dösraichr einem anderen Vorstandöncitglied 85 Heide, Holstein. nltatt sind eingetreten shedis a easchar Mainz. (82771] Handelsregistereintragung vom Das Amtsgericht. I 89 Dezember 193 o. [82723 seder gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ Fesaung. jetzt Dussetdorfer Bücherstube dentlichen oder stellvertretenden ll bvon Hofrat Dr. Sans , In denfer Handelsregister wurde 14. Dezember 1931. Riesa. [82790] Das Amtsgericht. 2In unser Handelsregister (82723] uristen vertreten. Zu Geschäftsführer Gesellschaft mit beschränkter H einem Prokuristen die Fir 289 In das Handelsregister A is don Philipv, beide in Leipzig; heute bei der „Solitaire, Gesellschaft Zur Firma ereinigte Tabak⸗ und In das hiesige Handelsregis ʒzee. 11“ std heute bei der recgster g. Nr. 416 find bestellt der E1“ an Dr.⸗Ingenieur Richard SSle ng, und die Gesellschaft vertketen. zeichnen unter Nr. 201 Seres etin in. 2. auf Blatt 14 919 bers Fie Firma it beschränkter Haftung“ mit dem Ziggrettenfabriken. Gesellschaft mit be⸗ and 18. Dezomber Brene sse gister e rrauuste. Schlesten Altienge ellsch ektrizitätswerk Fabrikdirektor Karl Frankenstein u Düsseldorf veräußert, der es ell in Erfurt, den 18. Dezember 108n Wollwarenfabrik Feroinand N. V eopold VBoß in Leipzig: Prokua ist Sitz in Mainz eingetragen: Wilhelm schränkter Haftung in Offenbach a. M.: e Plat 5 8 eingetragen raunstein. eingetkagen W“ Karl Ladewig beide * obiger fortführt. Der Uebet⸗ Das Amtsgericht .“ Heide folgendes vn aherrikt den Buchhändlern August Wil⸗ Fuüchs. Kaufmwearc in Wiesbaden⸗Bie⸗ Fürd Köln Behnke & Mewes. Foesbricber Jung 1. „M Feurälte Bit der Zweig degtude 8. getrage wor⸗ .2 Femhh b ang b. I ber⸗ 14 8 Die Firmo i 1 ge won sülm Sigismund Meljer 1 8 l. rich, ist als Geschäfts ührer aus 8 un em 8 ubin iwe owiez in Rie⸗ ü; . 1.n-, ’. . . 8 Zweig⸗ loschen. Der deahetine Lrer jist er⸗ Amtsgericht Chemnitz be vündeten Außenstände 8 Euskirchen Hesde, EE1“ 1991. Ulgalter Curt Berger,⸗ Feibe b den und an seiner Fecli⸗ Er. ausgescee Offenbach a. M. ist Gesamtprokura er⸗ de n. Senhe 1e en B S Höö1 S. Ss herige? 0 urist Ti⸗ den 18. 8 . 1 .“ li keiten ist bei Hem 8 r r d Üg. 8 1 1 [82743] G“ 89 6. 1931. Lie und der Prok rist M a Eller, Gerichtsassessor in Wi 8b d 2 teilt. Be . 8 M FüI. hende Firma⸗ Fün. rch . 2 Litgez. X ugo U. U zum stellverire Se.h ist * Mremnber Welh Irg. ecen eingetrager Handelsregister A ist heute 1868t UI Josef Ie zum Geschäftsführer bestellt eeO6“ Paüime . Icgohan Die Proturen des Bril zale gainzaben wals ö11“ zuz Weeb1“ 1116““ 1 Dr.⸗Ing. Colell aus⸗ ragen: Firma Hans C b 121515. kensperger dürfen die 5 Mainz. 214 . Gesell jt beschra 1 anns Johannes Heinrich Pan⸗ von Alleininhaber Alexander Brült bestellt itglied Cloppenbun Iggeschlossen Malszkaffeefabrik i Hans Grouven, Imenau. esellschaft nur je in Gemeinschaft mi Mainz, den 17. Dezember 1 sellschaft mit heschränkter Hgaftung Schiff⸗ § ßhändler in erfing, Ober⸗ stellt. 1. ꝛg. ossen. zkaffeefabrik 8 r 1 8 . t nur fe in 6 emeinschaft mit 3, den . Dezember 931. 8 . . V telmann in Hamburg un 3 S f. Holzgr 8 9 de Ober⸗ Breslau, den 11. Dezember 1931 A nüs Z“ des 1eh Franck, hier: 5 enhg. nEen rcene emcer Nr. 101 ist h ö8“ ³. manf Vlatt E n „vJe 8 Pnnas 1 Fefan seyreeinspetor⸗ Reigpo- Bicre big Helsrahhändlen, n egmund ein. Amtsgeri 88 Amtsgerichts i 81u Die Gesellschaft ist aufgelöst. ler: kant, Euskirche! Fabri⸗ Ir. a⸗ ei der Firme G. Ken auf Blatt 18 839, betr. die Firm 2 ra ertel Riesa⸗Gröba sind erlosch 2,Woskressenie, rufsischer Kunstdruc⸗ G gericht. „Heinrich 8 Henge. bei der Firma Firma ist erloschen. Casiucherchen. 19. 9 Almenau heute eingetragen vn br. Winkler & Co. in Iüg sar Mainz5. [82772] Einzelprokura erteilt. —. Fesa-ence Rennd I 1931 1 Alchaft ruffiscer Nunstdruc⸗ Castrop-Rauxel. [82727] worden: Die Firma 1““ Bei Nr. 3262, Krux & Unkenbolt Das Snd.ehchener 1931. Ai8 Prokura des Buchdruckereims e ist aufgelöst Gustav h dn Handelsregister wurde Hesstsches Amtsgericht Offenbach a. M. L vngn 2it ne eiche la Das im Handelsregister egr F ischen. ier: Die Pro 1 9 Sgericht. Andreas Freund in Ilme aulbaul Wi is 8 ffsSh eute bei der Firma ür⸗ d8 I1 88 11“ 8.-s“ 8— E A Nr. 214 Cloppenburg, den 3. Dezember 1931. 8 r. 8g Hans Tschuschke E 8 Freund in Ilmenau il ie.. 1u“ tenberg“ 8 Mrmna Cu“ Offenbach, Main. [82782] sangerhausen. [82791] 5. 9. 1931 aufgelöft. Liquidator: Alexis Castrop⸗Rauxel Amtsgericht. Bei Nr. 5388 E 8 8 (82742] bbE- intler geb Eukenstein führe getragen, daß das Geschäft mit Firma Handelsregtstereitracang vom ö 8 ist heute Gcwosdinsth, eestn in tlaffins Cark Ceehast “] ist auf die Darmstadt. [82732 bic⸗ Ne ee ist erloschen. 8 Grouven, Cuskirchen Ewer Felchant der bisherigen Firma dil Eise e gnenes girse kern, von Zur Co. in deutsche Faheaftderke g ö1—“ Oertel’” Sitz Freslafing: Profarc der Fiesel . es Fabrikanten Wilhelm Einträge in das Handelsregis⸗ 2732] Di i Nr. 5425, Eugen Thomas hier: Euskirchen, den 19 Novemb 9; n. IlImenau. 8““ g 8 IH fort; 3 . frau in M erg, dauf⸗ Groß⸗Steinheim: Karl Spahn ist aus Berlin Zweigniederlassung Sand er⸗ Anna Oertel erloschen. 1 Fieseler Maria geb. Peters üb teilung A: s Handelsregister Ab⸗ Die Firma ist erloschen b Das 9. November 1931. 3 . 1 n.“ auf Blatt 21 816, betr. die Firm ainz, übergegangen und der Zoeschi ich⸗ eingetre FS 1b 5 39, Pri gen und wird von dieser übergegan⸗ teilung AC. Am 15. Dezember 1931 Bei Nr. 8671 Er 1— Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. ꝛchrveitzer & Oppvler Akti Firma damit deren Prokura erloschen ist der Gesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ hausen, eingetragen worden: Die Pro⸗ 4. „Berchtesgadener Privatbank veränderter Firma zieser unter un⸗ hinsichtlich der Firma Dito Kuntel Kommandit⸗Gesellse rich Hall & Co. ““ heute unter Nr. 526 die offene Hamn scaft in Leipzig Zwei .“ Mainz, den 17. Dezember 1931. zeitig ist Friedrich Wilbelm Spahn in kurg des e Papstein ist erloschen. Komm.⸗Ges. Albert Kerschbaumer“, a fortgeführt. Der Darmstadt: Die Prokuren der Ren Firma ist erlosche schaft, hier: Die Fischhausen. 827 gesellschaft in Firma Gebr. Herm die Prokura des Otto assung; Hess. Amtsgericht Groß⸗Auheim als persönlich haftender Sangerhausen, 8. Dezember 1931. Sitz Berchtesgaden: Durch Ausscheiden er en. Ins Handelsregister A ist h s 44] & Co. Thermometer⸗ und Glaseset, Walter Kollar Walter d 8eg b 1— Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ Das Amtsgericht. der zwei Kommanditisten aufgelöst, als heute ein⸗ mentenfabrik mit dem Sitz in. Nangd Paul Viecha ist erl 1 111“ (182773] treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Schl Einzelfirmg unter der Firna Bu, b rloschen; In unser Handelsregister wurde ist nnt der Gesellschafter Jalob .böü1182793] geschäft Albert Kerschbaumer“ von Kemmerer in Groß⸗Steinheim ermäch⸗ In unser Handelsregister Abtei⸗ Alleininhaber Albert Kerschbaumer v⸗[lung A Nr. 46 ist bei der Firma weitergeführt.

1 8 9 e e

Verlegas

28 82 T

BSwreslau.

82802]

8

den des Gesch 15 s. 85 o;? 9165 13 5 den des Geschäfts ist ausgeschlossen. Pfeiffer, und der Rie unkel E. 8 r. 9165, „Elite“ Verkehrs⸗ & getragen bei Nr. Zem Fabrikanten Wilhelm 81 si frau, Magdalen Richard Kuntel Eehe⸗ Eilbotenbüro Erna Haller de. Die nu Bkad bei Nr. 101. Otto Kiewitt und als der sönli Prokura erteilt 8 is beide i a geborenen Köhler Firma lautet jetzt: A : ie udau —: Die Firma ist gelö 99 eren persönlich haftende auf Blatt 17 795, betr. die Fir UIeEzas⸗ CECastrop⸗Raux beide in Darmstadt, sind erloschen. Die & Eilbotenbü jetzt: „Elite“ Verkehrs⸗ da der Gewerbebetrieb ie gelöscht, sellschafter die Kaufleute Oit lwin Th 95, betr. die Firma heute das Erlöschen folgender rop⸗Rauxel, den 16. Dezb Ehefrau d oschen. Die ilbotenbüro, Schnittmust 5⸗ 4 rbebetrieb über den Um⸗ die Kaufleute QOtto u zabrik jn Loei⸗ Richter Chemische Fi eingetragen: „tigt. Dem Andreas K 1 9 c16. Dezbr. 1931 es Kaufmanns 9 und 8 ister, Buch⸗ fang des Klein⸗ 8 85 1 mann und Ernst Selige F der llgabrik in Leipzig: Die Fi 8 Firmen eingetragen: 1. P. Becker igt. Dem Andreas Kemmerer V. in ; V. 8 Amtsgericht. Kunkel, Margarete geborene Ne 8 8.Zungscertrze⸗ Erna Haller. E“ gewerbes nicht hinaus⸗ techniker Fritz . 1“ eipzig: Die Firma ist er⸗ (Mainz⸗Weisenau), 2 „Frit Heger Groß⸗Steinheim ist Einzelprokura Joseph Louis Lewin Inh. Celle. Sg 1 in Darmstadt ist zur Pr Seelhoff, ere Dir 9289, Grobe & Schumacher, Amtsgericht Fi Manebach, einget „den. De lntsgericht Leipzi vorm. Gebr. Brewer“, 3. „J erteilt Lewin heute eingetragen, daß die gaden: Bisheriger Firmeninhaber Hein⸗ 5 8 82728] stellt zur Prokuristin be⸗ hier: Die Gesellschaft ist aufgelö ¹, gericht Fischhausen, 5. Dez. 1931 ebach, eingetragen worden, gericht Leipzig, am 18. 12. 1931. 7 EE Fir zire in Oif Firma erloschen ist eich 2 15 Im Handelsregister B 182 [82728] stellt. Am 18. Dezember 1931 hin⸗ Firma ist erlos ist aufgelöst. Die 1a. t.5. Dez. 1931. sellschaft hat am 16. Mai 1931. besen 111“ Rachor“, 4. „M. Fraenkel“⸗, Zur Firma J. G. Höfle in Offen⸗ Amtsgericht Sch vpp ich Altmang selöschg nunmehe Inh. Firma Städtische W 2 ist zur sichtlich der Firma Spezi in⸗ rloschen.. Fiensb Ilmenau, den 18. D ber 19lliebe 5. „Rapp & Deahna“, 6 Gebrü⸗ bach a. M.: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Schloppe, den 14. 12. 1931. Schreiner, Josef, Metzgermeister Gesellschaft. n.e., HePenaes gehhs. Betten und be Sheain hcnn saes Amtsgericht Düsseldorf Eintragung: das Handel Thüringisches Anitsgerich heda h he Abön. 182763] der Weis“, 7. „Gabriel Schmide“, Sessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 8 Berchtesgaden Lor, an it ränkter Haftung Kahn, Darmstadt: ; Heinri n das Handelsregister A * dernn In das hiesige Handelsregister A [8 Ioseyh Biber“ 22 4 4 Schönlanke [8279- 6. „Andreas Kas * 9 9 ; 11 3 b üeralemmmmphre⸗ p 8 8 b 8 5 ꝑ2 . 5 8 2 2748 . 2 8 . 8 8 Felgr. EEEE“ Dudch Be⸗ Selma EF der Düren, Rheinl. [82738] vn is Fieng n 12. De 29 1931 Itzehoe. 8 8 18 ist zu der Firma hihelm Se de Shhastrie u Offenburg, Baden. [82783]4 257. Berthold Witt, 21g91g- Fis⸗ vom 930. Fovemnbeen schafterversammlung 1 ist erloschen. Die Firma ist rer. 2 eseler Zie zenerazuesse in Flensburg: „Christian N. Lorenzen“ A Nr. . ree. ö bente. hnges gast“, 10. „Philipp Gebhardt . G“ 8 A Schönlanke: Die Firma ist er⸗ heriger Inh. Adam Faik gelöscht. Firma schaftsvertra * der Gesell⸗ loschen. Abteilung B: 2 1: K 270, Firma V eini Ein Branbitist 8 am 16. Dezember 1931 die offene esellschafter, Kauf ; er bisherige & Co.“, 14. „Eurico Carpani“, vh...8.. 145 zu Firma Georg geändert in „Andreas Kaserer Nachf laas 8 gefaßt. Der Gegen⸗ zember 1931 hinsichtlich 16. De⸗ Dürener Räuchereien Pingen ezeinigse Die ist 4b delsgesellschaft in Firma „Union! selschafter Kaufmann Otto Fromme 12. „Täbea Kaiser & . 1„ Schaich in Offenburg! Inhaber ist Schönlanke, 19. 12. 1931. Amtsgericht. Ernestine Faik Ww.“. Firmeninhaber F in die Be. ist 82 der AAttiengesellschaft) Lann ch, der ieme S Amts wegen gelöscht ie., ditisten lsege höhtes anderen Komman⸗ e. Friedrichs & Abrah⸗ ee ist alleiniger Inhaber 13. „Georg Schiffmacher’“. fet- Froh Ie GCörtnc Kaufmann 82 1 . nun: Ernestine Faik, Kaufmannswitwe wohnungen ir S1n on Klein⸗ beiterwohnungen Dar E1““ 31: A 292, Firma Eduar 11“ it dem Sitz in Itzehoe einget mtSneriess Lis Mainz, den 18. Dezember i9g in enburg. Offenburg, den 11. De⸗ Schweidmnitz. [82795] in Berchtesgaden. b die inn 8 1I181“ Nur Beschluß der 11“] Durch Friesdorf, Düren, „Firma Eduard Amtsgericht Flensburg. 11 worden: Die Gesellschafter sind tsgericht Liebenburg, 9. Dez. 1931. 8 Hess 1931 zember 1931. Badisches Amtsgericht. III.] Im hiesigen Handelsregister Abt. A 7. „Josef Steininger & Sohn“, Sitz drv n; cs er Zemeingiitekektsver. 27. November 1931 v vom 21. 9. 1931: A 97, Firma M. J. F. Kaufleute Johannes Friedrichs Mlübbeck 111“ güe-e. 88 5b 8 ist heute bei Nr. 443 das Erlöschen der Westerham. Offene Handelsges. durch bestimmungen 5 E1““ Gesellschaftsvertrags den e, 8e Schmitz. Düren, v 1 [82746] Hermann Abraham, beide in Obde In das Sendels [82764] Mannheim. 82774] osterode, Harz. [82784] Firma August Kraetzig in Stephans⸗ Tod d. Mitgesellsch. Josef Steiniger schäfte dürfe bensn bezeichneten Ge⸗ sellschaft betreffend zwischen er Ge⸗ 22. 9. 1931: 4 123, Firma Bernhard In unser Handelsregister Abteilung B. v O. Die Gesellschaft hat am X n. 217 8 Handelsregister Abt. A unter Handelsregistexeinträge In das Handelsregister 4 Nr. 259 ist hain eingetragen worden. Schweidnit, aufgelöst. Firma als Einzelfirma Besnemkapstal ift dn, 127908 Nesche, „vces a. e e, cgen.h. Ealee. n. . e kerserd xöö. Be. vember 199 8 5e8, n. zen dee Nist danbvegefcschat; vHand,s Zesemger 1881. zur Firma Hans. Küs gir fenchde den 11. Dezember 1931. Amtsgericht. weitergeführt von Alleininhaber Her⸗ zn 147 000 Reichs⸗ „Klein⸗“ eingefu 8g. zort 29. 9. 1931: ssellschaft mit beschrä ve Das Amtsgericht Ibe „Die Kommanditgesellschaft in Firma bner Erbe 931. (Harz) eingetragen: Steininger, Fabri d Guts⸗ mark erhöht 8 Reichs⸗„Klein eingefügt, das Wort „a 85 .1931: A 339, Firma Jacob 4 hränkter Haftung sgericht Ibehoe⸗ redrich Sieb 88 Hans Blobner Erben Mannheim: joj 5 8 b 8 * mann Steininger, Fabrik⸗ und Guts⸗ Amtsgersicht Ce u lichen“ gestrichen und an bort „ähn⸗ Reuter, Rentmühl 8 84 unter der Firma „Zentral 8⸗ —— tedrich Siebe & Co. in Lübbecke. Die Firma ist erz S. Eilboten⸗Ge⸗ loschen. —. 8 schweidnitz. 82796] besitzer in Westerham, Gde. Vagen. n sgericht Celle, 15. Dezember 1931. das Scs dessen Stelle 19. 10. 193 1 hleg, 9 sbbahnhof Flensburg, Ceelschafennibee Karlsruhe, Baden. 8 nlich haftender Gesellschafter ist dis irmgbit e C Amtsgericht Osterode, Harz, 15.12.1931. Im hiesigen Handelsregister . 8 88 Wiemer 2 8s m 1e8 8 Cheinnitz. fS2729] und sind ferner .vng veeingeüh Föͤlscher Düren: A 478 ö E“ Sis g Sandelssegicere irtrrch büsece enena Siebe in heim: 8105 Geschäft 1 ae Firma se⸗ 882785 i heute das Erlöschen der unter Sitz Mühldorf am Inn: Firma ae⸗ In das Handelsregister ist h [82729] „Unternehmungen“ die W . ort Leisten & Co., Düren: Flensburg eingetragen. Der Ge⸗ beschrärk Kuhnert & Cie. Gesellschaft zrha 8n 8 HnD dee Kommanditisten doch ohne die Forderungen und Ver⸗ Handelsregistereintra 2785] Nr. 378 eingetragenen Firma: „Leut⸗ ändert in „Karl Hammerl Gesellschaft tragen worden: g ist heute einge⸗ Förderung des Klei e Worte „zur Die Firmen sind erlos sellschaftsvertrag s am 5. 9 ⸗beschränkter Haftung Karlsruhbe l inden. Die Gesellschaft hat am bindlichkeite 68 8 S Hande registereinträge. mannsdorfer Dampfziegelei,. Gustav mit beschränkter Haftung“ d dem⸗ . 1 s Kleinwohnungsbaues“ Firmen find erloschen. 1931 festgestellt. 1 November Vertretungsbefugnis Karlsruhe. all. November 1931 bindlichkeiten, sind von Frieda Wollen⸗ Vom 12. 12. 1931. Firma Gemein⸗ Gerlach“ z gseselst eg 8s aftunge und zens 1. auf Blatt 10 707 die off zugesetzt wo * 93 gsbaues 6. 10. 1931: A 646, Fir p 931 festgestellt. Gegenstand des er Vertretungsbefugnis des ei Lüt er 1931 begonnen. schläger Mari Fa29E 8 EEZIIZZTE11A“ Fn 1“ Herlach“ zu Lentmannsdorf, G. S entsprechend § 4 d. Ges.⸗Vertr. abge⸗ 8 H8. ie offene Handels⸗ Abs „worden. Der seitherige letzte likörfabri 5 46, Firma Eifel⸗ nehmens is S . es Unter⸗ führers Heinrich F Lübbecke i. W., den 17. Dezember 192 schläger auf Maria Walter geborene nützige Baugesellschaft mit beschränkter vermerk 5* S I111“ Ges.⸗Vertr. abge⸗ gesellschaft Petzold & Co. in C els⸗ Absatz lautet nunmehr: Der etzte likörfabrik Apotheker Richard Fr nens ist der Betrieb eines Zentral⸗ ers Heinrich Oppenheim ist be .W., den 17. D. zember 1931. Degenhart Ehefrau des Kaufmanas Haftu Aeenvoehm⸗Stadt. Pforzheim: ermerkt worden. Schweidnitz, den ändert. Gesellschafte r sind d Co. in Chemnitz. ist befugt, sich auc ehr: Der Verein Nideggen⸗Eifel: Die Fik hard Frank, omnibusbahnhofes auf dem Gelc „(An dessen Stelle ist Friedrich Amtsgericht. ETE“ .Kausmnas . Piorzheim⸗Stadt, Pforzheim: 11. Dezember 1931. Amtsgericht 9. „Schloßbrauerei Stei Tr ha er Kaufmann Willy nützigen ich auch bei anderen gemein⸗ Prokura der Die Firma und die alten Reichsbahnhofes em zelände des Ipach, Kaufman . als 21 Paul Walter in Mannheim über⸗ Die Vertretüngsbefugnis des früheren 1.“ ö und der Väckermeister Albin Fhgsenee zur Förde⸗ Dillingen Seeisan. Richard Frank Das 11“ seech,, auf Fehc eben agseg 1 lagsdeburg. [82765 Fevangen. 1 8 b Geschäftsführers Friedrich Bayer ist be⸗ Sinzig. [82797] he 8 Has er, beide in Chemnitz. Die Gesell⸗ 111“* in jeder 20. 10. 1931: aerescher. 85 Geschäftsführer ist 8.. erloschen. 14. 12. 1931 unser Handelsregister ist heute Bad. Amitsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. Beschtnh de 8. 8 88 Handelsregister A ist unter 1“ 1.“ 1 Form zu beteiligen. Müller Düren: A. 358, Firma Max direktor Emil Detlefsen in F iro 2. Süddeutsche Baugesellschaft C. ungetragen worden: Bei der Fi Maye Ebö ung vom 30. September Nr. 230 bei der Firma Toni Lenz in Z.“ 5* 8 Sr⸗ „Düren: Die Firma und die Als ni⸗ il Detlefsen in Flensburg.! zutsche Baugesellschaft C. ldo Judenberg in Mag⸗ der Firma Mayem; [82775] wurde der Gesellschaftsvertrag in § 13 Sinzig eingetrage Traunstein, den 19. Dezember 1931. Als nicht eingetragen wird b 5 g. enbach, Gesellschaft mit beschra Zudenberg in Magdeburag unter In unser Handelsre⸗ ister ist bei der Abs aftsvertrat BI Sinzig eingetragen worden: A sgerich 8 3 8 d bekannt⸗ Haftung, Karlsr 1 mr. 3313 der Abtei 11u“M“ 8 Handelsregister u dei der Abs. 1 abgeänderxt. Auf den Abände⸗ Das unter der Fir Toni Lens i Amtsgericht. . 5 g, Karlsruhe: Die Vertret⸗ 3313 der Abteilung A: Die Ge⸗ in Abt. A unter Nr. 268 etr Abs. 1 aogeansehsn Bezug genommen. Sinzie r der Firma Toni Lenz in vhlllschaft ist aufgelöst. Inhaber ist setzt Vrma Toni s egehiegenac wird Hesng. gnommen⸗ Sinzig betriebene Handelsgeschäft ist Trier. [82803]

Die Firma ist er⸗

schaft hat am 1. Septen 8 imber 1931 beg (Strumpfappretur, A egonnen Durch den ob 8 etur, Aue 25). den oben erwähnten General⸗* 8 versammlungsbeschl eral⸗ Prokura der Frau Max Müller b 8* 8 ax Müller, Maria ge 8 v 8 1“ geb. Scheper e in 8b 2 lc gemacht: Ge etzlich notwe jno pöfj 8 . 8 tzt in sind erloschen.] liche Beranesee 86 an. EEEbbb.. . 89 8 Fräulein Hertk öI“ 8 88* b 8 2 0 s 2 ¹ e Hertn reye i „[3i rrenfabri 9 onto fol⸗ * 8 f 48¼ 4 8 ““ h Gese l hafterdeschluß vom burg. er . den. Fgerren bebkagen Teen heute fol⸗ beianiedergasong Jeeh.hs Pforz⸗ Brohl, in Sinzig als deren Vor Am 26. 11. 1931 Nr. 280 bei 8 g 8 1 - al den: eim mit Hauptsitz in Hanau: er⸗behalts * 5* Arrie Wes 2 280 1 1 8 Ob haltsgut übergegangen. Die Aktiven und! der Firma Großvertrieb Winzer⸗