1931 / 301 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 28. Dezember 1931. S. 4

1

London, 28. Dezember. (W. T. B.) New York 342 %, Kopenhagen, 24. Dezember. (W. T. B.) London 18,10, ] 93,00, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951

2 8 Paris 87,18, Amsterdam 853,00, Brüssel 24,56, Italien 67,31., New BYork 531,00, Berlin 126,50, Paris 21,05, Antwerpen 74,00, A.⸗G. für Berghau,. Blei und Zi 84,00, A i 1 8 Berlin 14,402, Schwein 17,53 ½, Spanien 40,65, Lisfabon 109,75, Zürich 104,25, Rom 27,25, Amsterdam 213,75, Stockholm 101,25, R. Vosh Dollarobl. 1951 65,00, Fnk Ar 2448 28 8*⁷ nze genbei ge

2 2 2 G s Kopenhagen 18,12 ½, Wien 30 B., Istanbul 570 B., Warschau 31,00, Oslo 99,25, Helsingfors 7,75, Prag 16,00, Wien —.—. —,—, 7. % Cont. Gummiw. 2 futsch. Oöl. 8 j f Buenos Aires 40,87, Rio de Janeiro 425,00. Stockbolm, 24. Dezember. (W. T. B.) London 17,98 nom., 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 31508. 7 -bl. lö8 4 zeiger und reu is en aa zeiger Paris, 24. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Berlin 125,50 nom., Paris 20,75 nom., Brüssel 74,00 nom., Schweiz. werke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe 80 Stu 1“ Deutichland —— Lonvon 87,44, New Bork 28415†, Belgien] Plabe 108,90 nom. Amsterdam 212,50 nom. Kovenbagen 99,50 nom., m. Op. 1946 27.90, 7 % Siemeng⸗Halgke Obl. 1955 wion d. BGBerlin, M den 11“ öö1ö 354,50, Spanien 215,25. Italien 129,60, Schweis 497,25, Kopen⸗ Oslo 98,50 nom, Washington 527,00 nom., Helsingfors 7,55 nom, Verein. Stahlwerke Obl. 1951 2625, Norddeutsche Wollkä,. 8 11e“ erlin, Montag, 28. Dezemsger hagen —, Holland 1022,25, Oslo —,—, Stockholm —.—, Prag Rom 27,25 nom., Prag 16,00 nom. Wien —,—. —,—, Zertifikate J. G. Farben Aktien —,—, 7 % Rhe⸗ kämnes a. 1— .“ 1 F 1“ & —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. —2. 24. Perber⸗ 5geschsen. & 1.8 1 Vbi 2 5 6 % Eschweiler Bergw. Obr 8 Weß 188700 1922 A1A“ 3 au. 27. T 8 . . n Tscherwonzen. reuger u. Toll Winfid. Obl. 86,00, Kreuger g⸗ 1b 2 73 Aufgebot. Georg Peuckert, geboren am 18. März] durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ mund vom 21. Juni 1922 zuerkannten nertea 87, h198e”ber (en3) (afgarrottensen get, 1ooc engr. Pfaid 669,6,, 89923, 220 1909 Doner dlchd G. 39 9, Ahantcertm =.⸗e, d 20 Ssenens . Palan Se 1111“ —,—, Amerika 25,44 ½, England 87,25, Belgien 354,25, Holland 1,53 B., 1000 Reichsmark 46,03 G., 46,13 B. 65,00, Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emissio L . Elsbeth Callam, die in der am 18. März Berlin⸗Wilmersdorf, Uhte dföhn e11134, bevollmächtigten vertreten zu lassen. unddreißig Reichsmark) als Unterhalts⸗ 1022,00, Italien 129,50, Schweiz 496,50, Spanien 216,00, 3 n) 3 Aufgebot. 1931 formgerecht verrichteten leytwilli⸗ wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt Glogau, den 18. Dezember 1931. srente für die Zeit vom 5. Mai 1921 bit Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, 5 21. März 1875 in Dresden gen Verfügung des Emil Buhrow als des Todes wird der 31. Dezember 1930 Der Urkundsbeamte. 4. November 1931 zu zahlen, . Veinende 8 b Londan, 24. Deyember. (W. T. B.) Silber (Kasse) 20,00, BWö“ 3 en engsortehauer Ernst Jacob sae⸗ Trrnat Fescgestellt iin h Mee der Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 Weensfr. 109n 50s e, Sens 2 am, 24. D ber. (W. T. B.) (Amtlich.) Berli ; 8 8 b ichte von auswärti z nene 1 f 1 8 S . mtsgeri arlottenburg. Abt. 13. Fee 5 8 Um sterbam, 24. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin GSilber auf Lieferung 20—s rtigen Warenmärkten. 18 g 5, Sgeezzete nasß Ne Aufgebotsverfahren zum Zwecke der gerich g [83258] Oeffentliche Zustellung. voraus zu entrichtende Unterhaltsrente

59,17 ½, London 8,55, New York 249 ⅜, Paris 9,79, Brüssel 34,75, 4 eeer; 785 . jsei Spnte 4870. Jiglien 12,70, Mede 21,10, vis 46,75, Wertpaptere. No Bradford, 24. Dezember. (W. T. B.) Die Umsäte zer Abmeldung gelangt ist, am Ausschließung von Nachlaßgläubigern 187351 Es klagen: 1. die Chefrau Ida von monatlich 32 RM (zweiunddreißig

1 oöbe

9 9 75 Wollmarkte waren zw ini 1 beantragt. Die Nachlaßgläubiger Der verschollene Kutscher Kaspar Mülle ins z Itz⸗ Reichsmark) zu zahlen, und zwar die venho 25 Stoch 9 zwar nur minimale, 3 eantragt. ie Nachlaßgläubiger wer L sp Lin agen, Helmholtz⸗ Reichsma zu 3 . 5

Rofn E1“ 1 . 8 721495 1“ 7 8 ge ¹ gen gegen den Nachla 8 verstorbenen r in Galizien, Sohn des Stell⸗ t Dr. Caspari in Hagen, künftig fällig werdenden am 5. .

8 n.) (Amtlich.) Paris 20,12 ½ Lung, - Ser büe ; 758 4% 88 Manchester, 24. Dezember. (W. T. B.) Am Garn⸗ nicht von seinem 12 Emik Buhrow spätestens in dem auf Johannes Janecki und seiner BEEIEA“ 222 5. Mai, 5. August und 5. November

dond81 i h. N. ehmber; 908. e Beh, (2anni) be 20n,9k, Oe1 49590 84.00 F9, Vratsche. Shariassen ud Gschwe gens 1a0; Saerk üsnde ke der scte geser agoftimmung, gaveit Umsäte ig fhen aender Päravorstand den EEEbbb Mamfer fur Zeit unbekannien Ausentholts sehe wercsretts Nan d. Berhann b⸗

ondon 17,53, 2 26,04, . 200, ¹ . b 1 hatten sie nur etwa das Aus 8 8 erklärung 1 unterzeichneten ericht anberaumten bei der eerreichischen orfe n 29/31 di rau des Re⸗ 3 1 r

Madrid 43,30, Berlin 121,50, Wien —,—, Istanbul 250,00. 23,00, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amsterdamsche Bank] handelsgeschäft. maß von Kles d. Eduard eeü. 88een. Aufgekotsternun bei diesem Gericht an⸗ Korneuburg gewesen, wird für tot er⸗ MLe 2₰4 322 in das Amisgericht, hier, auf den 3. März

iieeiniüheerinirrereniürünfürnrrün ürübünüch elstraße 8 . küane vr zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗klärt. Lichtendorf b. Schwerte, EiZaleher. 39, 1932, vormittags 11 ½% Uhr, Zim⸗

Auf e Se. sich gabe des Gegenstands und des Grundes Berlinchen, Nm., 18. Dezbr. 1931. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mer Nr. 17, geladen. 5

wird aufgesordert, der Forderung zu enthalten. Beweis⸗ Amtsgericht. Dr. Etrathmann in Schwerte, gegen Dortmund⸗Hörde, 14. Dezbr⸗ 1931.

9 9 8 1 2 aener 1 sjens in dem auf Mittwoch, den stücke sind in Ürschrift oder in Abschrift ihren Ehemann, den Kaufmann Hein⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Offent icher Anzeiger. Juni 1932, 2 beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, ——— 8 herang. zur . des Amtsgerichts. —— , , , ꝑ—V— dem unterzeichneten ericht, Loth⸗ we che sich nicht melden, können, unbe⸗ Aufenthalts III 2 R 332/31 —,

er Straße 1 I, Zimmer 99 a, an⸗ schadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ 4 9 effentliche 3. die Ehefrau Mina Keller geb. (89264] Oeffentliche Zustellung. 4

n Aufgebotstermin zu melden, keiten aus Pflichtieilsrechten, Vermächt⸗ 1helran eMäMische Str. 4, „Die Martha Winkler geb. Nowotnik,

8 Aatersachnaf. und Strafsacheacx 8. Kommanditgesellschaften auf Aktiee, 11 “”“ nnfals seine Todeserklärung er⸗ E“ venascheimn 5* Peber bin, certe.. 88298, 2. Dresden, Kleinzschachwitzer Straße 17 1. 2*³ Fveehee -9. Deutsche CIE 8 1 wird. Alle, welche über Leben werden, von dem Erben nur insoweit t ; en Prozepbevolmäöchtigter: Ziechteanwalt Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwali Oeße dich Zustell .“ 10. Gesellschaften m. b. H., 1 des Verschollenen Auskunft Befriedigung verlangen, als sich nach uste ung . mann den Schlosser Friedrich Angust Lothaxr Günther in Dresden, Seestraße ℳ½ 9 4 u -5— 11. Genossenschaften, 8 8 vien vermögen, werden auf⸗ Befriedigung der nicht ausgeschlossenen 5 se. (genannt Gustav) Keller, zur Zeit un⸗ Nr. 7 III, klagt gegen den Fändler 8 und Fundsachen, 1 M12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 2 tdert, spätestens im Aufgebots⸗ Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. [83257] Oeffentliche Zustellung. betannten Aufenthalts III 2 R 373/31 Gustav Winkler, jetzt unbe annten 3 uslosung usw. von Wertpapierea, 13. Bankausweise, 8 1 dem unterzeichneten Gericht An⸗ Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Es klagen und laden: 1. die Ehefrau auf Ehescheidung aus §. 1567 Aufenthalts, früher in Dresden. Reis⸗

7. Aktiengesellschaften, 1114““ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. zun erstatten. 50 SR 200731. Vermächtnissen und Auflagen sowie die Bertha Hencker geb. Valentin gesch. Abs. 2, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ straße 19I, unter 22 Behauptung, daß rsüe vi“ Uutsgericht Dresden, Abt. Ib, Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt Freuck in Altona, Große Mühlen⸗ erklärung der Beklagten aus § 1574 der Beklagte auf 889 Seer einft⸗

den 17. Dezember 1931. haftet, werden durch das Aufgebot nicht naße⸗ 74 III, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ B. Gh weiligen Verfügung des Landgerichts

5 f; . Die Klägerinnen laden die sung ber 1930 N ; 5 8 3 8 7 fen. mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Hey⸗ 8 7 Dresden vom 17. September. Wohlleb in Nürnberg, Wölckernstr. 77] 12,50 RM, Gr. 2 Nr. 44 335/36, Gr. 2 183244] ([83724] Aufgebot. g Aufgebot. (Savel), 14. Dezbr. 1981. mann und Warburg, Peaen ihren Che⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlüng 13 C. Ar. 219/30. verpflichtet ge⸗

3 8 r V . 8 2 di ivi des Land⸗ 8 A— 8

A 216. F. 829. 31 —, 25. die Witwe Nr. 44 341/42 über je 200 RM, zu 22: Der Rechtsbeistand Fröhlich hat das Die Frau Gottlieb Kunz, A Frau Luise Kamke verw. Stark⸗ Das Amtsgericht mann, den Cärtner Julius Hencker, vor üee do. wesen war, für die Dauer des zwischen WMeri, Mn 6 7 2 beghe⸗ 8 8 2 * 8 8 4 1 z, 2 au L .= Das 2 84*¼ . 6 2 7 n uf de 18. Fe⸗ 8 z 3. ufgebote. Mearie Rinkenburger eStockach i. a) Nr. 1 451 583/84 über je 100 NM, Aufgebot des ihm von der Firma M. 8 Tin Bruchsal hat benntranh 8 Hüsseldorf, Klever Straße 66, hat 1 zuletzt in Altona, jetzt unbekannten ,— 18,8** vnt Immer 283, 8 scvehenden Cegtftt (88720] aden 216. F. 844. 31 —, 26. der b) Gr. 3 Nr. 44 783⁄884 über je 100 Treumann, hier, am 27. Oktober 1925 verschollenen, am 16. September 1snnherrgt, ihre Tochter, die verschollene (83248) Aufgebot. Aufenthalts, Beklagten, 2. die Ehefrau mit der Aufforderung, sich durch einen der ägerin für das g.

Ignaz Dohrmaier in München nza⸗ Reichsmark, zu 23: a) Nr. 1 055 971 erteilten Lagerscheins Nr. 30 beantragt. in Forst geb. Wilhelm Burger, zulez dlha delene Dorothea Starkloff, geb. Die 1. unverehelichte Elsbeth Zim⸗ Margarete Neumann, geb. Lau, Altona, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 892 ö 822

Sammelaufgebot und Zahlungs⸗ rektstraße 10 216. F. 807. 31 —, über 50 RM, b) Gr. 25 Nr. 16 471 über Der Inhaber der Urkunde wird auf hnhaft i fal’fi 3 in Ar 1s s 1 i 53 II, Klägeri s B 8 216. F. 807. 8 2 ü abe ge⸗ wohnhaft in Forst bei Bruchsa weult Oktober 1896 in Arnstadt als 1. —,— Z1. Oberschwester in Kleine Fischerstraße 53 II, Klägerin, anwalt vertreten zu lassen. 8 Herrece e 1. à) bür L Ee 27. die Molkerei⸗Genossenschaft G. m. 50 RM, zu 24: a) Nr. 1154 720 über fordert, spätestens in dem auf den zu . Pors Feceng ger des Fruchthändlers August Wil⸗ Berlim Nih F WEE. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 81 2 den 1931. e-. Köd.g 8 Füman Ev hsgr⸗ 8 wig Fan in, Hennnrg. u. 2 16“ d. heabh ; Er F. B bg ;28 4 ees eenn 40 Sar. pelordert, sich spätestens in dem anaulh Karl 8 ung aessen gs Nr. 16 2. Ehefrau Ing. Hans Ostertag. Fennre B“ Dres. 8885 Cnn Landgericht, Geschäftsstelle, Abt. 3. 1981 8* zahlen und die Kosten des . 1 9 216. F. 5. 31 —, r Kauf⸗ vark, zu 25: a) Nr. 99 über vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 6 4. Luise Johanna ilhelmine geb. Gertru⸗ mann, in Mann⸗ Frahm in Altona, gegen ihren TChe⸗ 8 8 g 45;155 Lange geb. 118* in Lübeck, Glocken⸗ mann Gustav Wernecke m. Holthausen 25 RM, b) Gr. 14 Nr. 25 499 über 25 mer Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗ EEE1— 898 ann zucett wohnhaft in Erfurt, vertr c ee, hrxe F8 * ver⸗ mann, den Arbeiter Paul Neumann, [83743] Oeffentliche Zustellung. Rechesreite sn neger. e ee n Peherstr. vertreten durch den b. Plettenberg i. W., vertreten durch Reichsmark, zu 26: a) Nr. 1 235 563 termin seine Rechte anzumelden und die gericht Bruchsal II Stock Zimnm vot zu erklären. Die bezeichnete treten durch ihren Generaälbevollmäch⸗ zuletzt wohnhaft in Altona, Kl. Fischer⸗ Die Frau Hedwig Blunder in Tail⸗ 9 8— mündlichen Verhandlung des Atrag 2 A 216. F. 634. 31 —, den Rechtsanwalt Dr. Schneider in über 12,50 NM, b) Gr. 36 Nr. 24 563 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sie Nr. 9, anberaumten Aufgebotsterni ollene wird aufgefordert, sich spä⸗ tigten, den Ingenieur Hans Ostertag straße 53 II, jetzt unbekannten Auf⸗ ingen, O.⸗A. Balingen, Schloßstraße 4, Rechtsstreits vor das Amtsgericht S.ee Kabsch geb. Riesner Plettenberg i. Westf. 216. F. 666. über 12,50 RM, zu 27: a) Nr. 184 614 kraftlos erklärt wird. 2. F. 7/,30. zu melden, widrigenfalls die Toherain,dem auf den 8. Juli 1932 in Mannheim, Waldparkstraße 28 b, enthalts, Beklagten, 3. die Ehefrau Pergeaßvevollmächtigter: Rechtsanwali Dresden, Lothringerstraße 1 II, Zimmer 9 Scheitnigerstr. 23 216. 31 —, 29, der Peter Mergen in Bruch, über 100 RM, p) Gr. 7 Nr. 4614 über Amtsgericht Leobschütz, 17. 12. 1931. erklärung erfolgen wird. Alle, die Au 1nll? Uhr vor dem unterzeichneten dieser verireten durch den Rechts⸗ Karoline Jonas geb. Buschhaus, Altona, Rieker in Balingen, klagt gegen den Nr. 95, auf den 29. Januar 1932, zisk 1.8 2 34) die Witwe Fran⸗ Post Irohr, Haus Nr. 63 216. F. 100 RM, zu 28: a) Nr. 464 331 über [83722] Aufgebot [kunft über Leben oder Tod des Veltliht, Zimmer 78, anberaumten Auf⸗ anwalt Carl Walter in Mannheim Kurze Straße 41 bei Noritz, Klägerin, Ludwig Blunder, Schneider. früher in vormittags 8,30 Uhr, geladen. sinterkivgcer e venewcrga2 in 776. 31 —, 30. A) Frau Anna Bor⸗ 509 RM, b) Gr. 2 Nr. 65 031 über Der Bäcker Wilhelm Dohrmann in schollenen geben können, werden anf⸗ stermin zu melden, widrigenfalls N. 4, 13/⁄14, haben als Erben der am Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Tailfingen, O.⸗A. Balingen, jetzt mit: Dresden, den 18. Dezember 1931. h. Theresi 19.. ,B) deren Kinder donne geb. aury in Karlsruhe, 500 RM, zu 29: a) Nr. 78 337 über Wesermünde⸗Geestemünde, Rheinstr. 81, gefordert, dies spätestens sim Aufgebot⸗ lcodeserklärung erfolgen wird. An 1. Hktober 1931 in Wesel verstorbenen Justizrat Dr. Wolff und Magens in unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Der Urkundsbeamte . a) Theresia rster geb. Enderle in Schlachthausstr. 1 a, B) Frau Emilie 12,50 RM, b) Gr. 3 Nr. 18 337 über Auf Gründf v. Sr. termin dem Geri b valvelche Auskunft über Leben oder Witwe Otto Zimmermann, Alma geb. Altona, gegen ihren Ehemann, den Ehescheidung aus §8 1568 B. G.⸗B. und Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. Gögglingen, v) Mathilde Enderle Brenner geb. Haur⸗ elsru 25 1 337 über hat das Aufgebot der Grüͤndschuldbriefe kermin dem Gericht anzuzeigen. der Vers⸗ ttei 8 ½ 2. 8. fae Arbeiter Marti 8, zu erklä der Petehetes 1 8 ngen, e Enderle in Brenner geb. Haury in Karlsruhe, 12,50 RM, zu 30: a) Nr. 802 315 über vom 18. Juki 1929 über die im Grund Bruchsal, den 15. Dezember 1931 der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Kühnemann, in Wesel das Aufgebots⸗ Arbeiter Martin Jonas, zuletzt wohn⸗ Schuldigerklärung des Beklagten gemãß Sf nag. drs s e) Theodor Enderle in Friedrich⸗Wolf⸗Straße, C) die Lehrerin 50 RM, Nr. 1 062 469 über 100 RM, buch b88 1 6 eft ee 88 zr Amtsgericht r. apen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschlie⸗ haft in Altona, jetzt unbekannten Auf⸗ s 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin (83267] Oeffentliche Zustellung. hhea d) Eugen Enderle in 8 räulein Rosa Hauryh in Mörsch 9 Gr. 12 Nr. 3447 über 50 RM, Gr. 14 Blort ul9 8 1 2 1 nz im Aufgebotstermin dem Gericht ßung von Nachlaßgläubigern beantragt, enthalts, Beklagten, 4. der Gastwirt kadet den Beklagten zur mündlichen Der am 8. Mai 1931 geborene Hans⸗ 1““ e) Josef Enderle in 216. F. 791. 31 —, hn Fräulein Fran⸗ Nr. 28024 über 100 RM, zu 31: Nr. 14 und 15 zu Last ’⸗ Grun 8 [83727] Aufgebot. eige zu machen. Die Nachlaßgläubiger werden daher 8 Siehl, z. Zt. in Neumünster, Verhandlung des Rechtsstreits vor die joachim Klink, vertreten durch das Be⸗ 8 F1e.g †) Narziß Enderle in ziska Hardung in Männheim, Kaiser⸗ a) Nr. 56 897 über 25 RM, b) Gr. 2 besitzes des 1 n 818 ücs Brund⸗ Die Frau Emma Naujoks aeletrfurt, den 17. Dezember 1931. aufgefordert, ihre Forderung gegen den Zentralgefängnis, Klägers, Prozeß⸗ II. Zivilkammer des Landgerichts in zirksjugendamt Neukölln, dieses ver⸗ 6 599 ingen, zu A und B vertreten ring 32 216. F. 815. 31 —, Fhder r. 26 897 über 25 RM, zu 32: a) Nr. Mainzer i B eren Christoph Preugschat in Lobellen hat beantng⸗ Amtsgericht. Abt. 9. Nachlaß der verstorbenen Witwe Otto] devollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. d6 ingen auf den 23. Februar reten durch den Stadtvormund John, durch den Bürgermeister Philipp Ger⸗ Landwirt Wilhelm Hen nig in iitz, 385 499 über 12,50 RM, Nr. 214 120 vr S. ihn ein⸗ den verschollenen Kutscher Gülsen Zimmermann, Alma geborenen Kühne⸗ Cohn und Schmieder in Altona, gegen 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Berlin⸗Neukölln, Rathaus, Prozeß⸗ ster in Gögglingen 216. F. 622. 31 —, Kreis Zerbst, Nr. 8 216. F. 820. über 100 RM, b) Gr. 13 Nr. 25 499 8r 8. süht 3 d1.ee vom Naujoks, geb. am 26. Oktober 1889 irh6. Aufgebot. Rann, in Wesel spätestens in dem auf seine Ehefrau Anna Helen Luise Siehl Aufforderung, sich durch einen bei bevollmächtigter: Amtsvormundstellver⸗ berer Bahnarbeiter Adam Seiler in 31 —, 33. der Dr. jur. 889 Ahrens über 12,50 RM, Gr. 8 Nr. 4120 über zinsliche d 6 wevs be an ver⸗ Wischwill, zuletzt wohnhaft in Hartels, Christian, geboren am den 7. März 1932, vormittags geb. Bahnemann, 8. Zt. unbekannten diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ treter Mayer in Oranienburg, klagt ndhausen, vertreten durch die Spar⸗ in Schweren (Meckl.), Helenenstr. 8, als 100 RM, zu 33: a) Nr. 2 454 351 über Fündt 2 gg. bll gechs) vugee nach Mehlauken, für tot zu erklären. Dersulh November 1834, Sohn von Fohann 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Aufenthalts, Beklagte, 5. der Ehefrau anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ gegen den Melker Willi (auch Wilhelm) und Darleihkasse Fandhausen e. G. m. Testamentsvollstrecker des am 15. März 100 NmM, d) Gr. 4 Nr. 77551 über von Igr00ac vskauf L“ bezeichnete Verschollene wird aufgeenslledrich artels und Therese geb. richt anberaumten Aufgebotstermin bei Paula Ernestine Wilhelmine Millotat treten zu lassen. ber 1931. Stolte, zuletzt in Zehlendorf, Kreis 8. H. in Sandhausen bei Heidelberg 1930 verstorbenen Geh. Kommerzien⸗ 100 RM. Der Inhaber der Urkunden bea 8 t und dfechs S- dert, sich spätestens in dem auf dan kob, Kaufmann, verheiratet gewesen diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ geb. Hansen, früher in Itzehoe, Hechingen, den 19. I Niederbarnim, wohnhaft, jetzt unbe⸗ 216. F. 612. 31 —, 5. die Witwe Luise rats Conrad Witt in Schwerin 216. wird aufgefordert, spätestens in dem gl usba und den Verlust der Urkunden 14. Juli 1932, 10 Uhr, vor den Friederike Bartels geb. Mann, zu⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ Gr. Paaschburg 24, jetzt in Aasbüttel Die Geschäftsstelle des Landgerichts. kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, Kuhn geb. Brückner in Leipzig⸗Stötte⸗ F. 828. 31 —, haben das Aufgebot fol⸗ auf den 2. November 1932, 10 Uhr lan n. gemacht. Der Inhaber der unterzeichneten. Gericht anberaumte anl vohnhaft in Göllheim, soll auf An⸗ standes und des Grundes der Forde⸗ bei Schenefeld, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Maen⸗ eevn. mit dem Antrag auf Verurteilung des ritz 0 27, Denkmalsallee 92 216. F. gender angeblich abhanden gekommener vor dem 168 Gericht in rkunden wird aufgefordert, spätestens Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ut. des Ortsrichters und Nachlaß⸗ rung zu enthalten. Urkundliche Beweis⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Voß, Itzehoe, [83744] Oeffentliche Zustellung.

lsallee 92. b ig. 3 Haer ns O 1 8 ffe „Zustellung. Zeklagten zur Zahlung einer Unter⸗ 665. 31 —, 6. die Weinhändlerwitwe Urkunden beantragt: r- S . rli 222. S nin dem auf den 11. April 1932, falls di är binh gers Julius Knapp in Mannheim, stücke sind i eschrift oder in Abschrift en ihr Ehemann, Schlosser Der Eisenbahninvalide Andreas haltsr e ierteljährlich 105 Reichs⸗ Emma Hunger geb. von in verschreibungen 82 Laeinberbsschune. LG Fiin eat fas tea 44/45, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ faengs die Teeeze. engnsi bhler vein 510, für tot erklärt werden. Auf⸗ Fücke sad iencchenst 0izad gen lae Pgenr chrer, Khemannn, den chr sser Wallendorf in Koblenz, Schützenstraße, deüi ene. re eefe nen ga bis Trier, Synagogenstr. 2, vertreten durch schuld des Deutschen Reiches Non 1925, ten Auf eboibzermin fei 8 Re Feg— zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ oder Tod des Verschollenen zu erkeile Albistermin wird bestimmt auf Diens⸗ sich nicht melden, können, unbeschadet Itzehoe, Holzkamp 19 fpäter Wall⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Vollendung des 16. Lebensjahres des den Bürovorsteher i. R. A. Haenlein in B) der Auslosungsscheine zu dieser An⸗ 1“ an⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden vermögen, ergeht die Aufforderm 1h,den 12. Juli 1932, vormittags des Rechts, vor den Verbindlichkeiten straße 11 z. Zt. unbelannten Aufent⸗ Maur II und Frank, klaat gegen seine Klägers, im voraus zahlbar. Zur münd⸗ Trier, Nikolausstr. 29 216. F. 677. leihe: zu 1: La) Nr. 135 093 über widri enfalls die Kraftl Lertbüran * und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem 6e ülühr, im Sitzungssaal des Amts⸗ aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen halts im Auslande, Beklagte, zu 1 Chefrau Luise geb. Gladbach früher in lchcr Verhandlung des Rechtsstreits —, 7 der Albert Johnen in Jülich. 12,50 Ren, d) Gr. 5. Nr. 15 098 über Urkunden erfolgen wird. Zuoleich wirdalsen efce n egerrüng der Ür-sricht Anzeige zu machen .ghla grchheimbolanden, Zimmer 4. aus litonen verücksichtigt zu werden, vnd g auf Grund des 8 1569, zit des Kölr. jeht ohne belangten Wohn⸗ und wird der Beklagte vor das Anitsgericht Bongardsstr. 1 216. F. 568. 31 —, 12,50 RM, Ba) Nr. 494 267 über 12,50] der Reichssch e Zuckichg wir Jkunden erfolgen wird. Amtsgericht Mehlanken, 17. 12. 101 0l Lerschollene wird aufgefördert, sich von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ § 1565, zu 4 und 5 der 88 1obn 106s8 Aufenthaltsort, auf Grund der Be⸗ wird der acnagte Zimmer 19, auf den 8. der Alois Menz in Kempten (All⸗ Reichsmark, Nr. 253 273 über 50 RM, wegen der bn8 22 Fns 12419 8 in Wesermünde, den 3. Dezember 1931. Weiens im Aufgebotstermin zu mel⸗ gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ 8 G. B., alle mit dem Antrag, die hauptung, daß diese ihn am 28. 11. 127 März 1932, 9 Uhr, geladen. nn). Brachgasse 6. 216. F. 752. zu 2. a) Rer. 1592 326 über 25 Rä, 18, 19, 19, 28, 24. 21 2 e . 89 Das Aurtsgericht, Ill, [8229 Aufgebot. vidrigenfalls die Todeserklärung gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗. Che der Parteien zu scheiden unz die böswillig verlassen habe, mit den aung. Dranienburg, 15. Dezember 1981. r. —=2, 9. die aufgelöste Betriebskranken⸗ d) Gr. 3 Nr. 51 326 über 25 R, zu 31 31, 32, 38 bezeichneten Urkunden ver⸗ Welermünde⸗Geeltemünde. Die Ehefrau. Hoseftne Krane len wird Alle, weiche Auskunft iger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch Beklagien für alleinschuldig zu erklären. irag auf Wiederherstelung b Amtsgericht. kasse der „Zuckerfabrik Wanzleben G. a) Nr. 1,368131 über 50 R, boten, an degai hacere Ucgunden vere, damm Westf. Wichelm Raare Leben ober Tod des Verschollenen haftet ihnen jeder Erbe Nach der Tei⸗ Die Alsger laden die Vetlagten zur lichen Gemeinschaft. Zier m. b. H.“ in Wanzleben (Bez. Magdebg.) Nr. 1,560 139 über 100 RM, b) Gr. 5 di vs einen anderen Inhaber als [294091 Oeffentliches Aufgebot. Straße 28, hat beantragt, ihren Ehe llereilen vermögen, werden aufgefor⸗ lung des Nachlasses nur für den seinem mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ 216. P. 859. 30 —, 10. der Gastwirt Nr. 58 634 über 50 RM, Gr. 7 irgendetne e“ aigcnnh b2 esitzer Hel⸗ mann, den seit August 1899 ver⸗ah. spätestens im Aufgebotstermin Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des lung des Koblenz Der Setzer Wilhelm Hosse in ZJulius Ziessow in Belgard, Kreis Nr. 33 339 über 100 RM, zu 4: a) Nr. Amtsgericht d,Mik x ü on Koenemann zu Goldenitz um schollenen Heizer Christof Krane, w. bericht Anzeige zu machen, bindlichkeit. Für die Gläubiger aus Landgerichts in Aliona, Elbe, auf kammer des Landgeri 8 Str. 63 II, klagt gegen den

2, Zjvil. (83260], Oeffentliche Zustellung.

1 82 3. lin⸗Mitte. Abt. 216. Umwandlung des lehnbaren Anteils 1 S. M,den⸗uuhi 1 v .13219. * ; nd n den 1. März 1932, 9 %⅛ Uhr, mit orndorfer 2 8 Lauenburg i. Pommern 216. F. 494. 949 569 über 50 RM, b) Gr. 22 Nr. 6 a2 B ils boren am 8. Februar 1868 zu Wiede tirchheimbolanden, 7. Dezbr. 1931. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen u Mittwoch, den 24. Februar 1932, auf den 1.2 3 19 4 bee Samuel Kaplan, früher in 31 —, 11. die Gemeinde Oßling, Amtsh. über 50 RM, zu 5: 88 Nr. 8e eeTn; s 8 „der Aufforderung, sich durch einen bei Kaufmann Sa bn

1 e - b 1 ines im Amte Fesehes belegenen brück, zuletzt wohnhaft in Gelsenkirchen Das Amtsgericht. Auflagen sowie für die Gläubiger, vorm. 11 Uhr, mit der Aufforderung, im Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ Charlottenburg, Stuttgarter Platz 11, Kamenm. Sa. 216. F. 773. 31 —, über 25 RM, b) Gr. 7 Nr. 52 743 über [83243] b 8 Pepiher Gastwirt Otto Müller in 25 RM, zu 6: a) Nr. 10 551 über 200 5

bediehshag, zazer Bersrvnarae Vvtmn 8 Hane. ersaren. dere et hh enen die bcen nnass sanenenn sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ dies Prozeßbevollmächtigten ver⸗ wegen 600,— RM Darlehns mit dem ow (Tollense) 216. F. 768. Reichsmark, b) Gr. 1 Nr. 00551 über

Aufgebot. und die in §. 2 der Verordnung vom Verschollene wird aufgefordert, lle Aufgebot. tritt, wenn sie sich nicht melden, nursg. walt als Prozeß⸗ walt als s ichtige und vor⸗ Die Lehrerin a. D. Maria Dullaeus 92 Mmnuap 1889, betr. die Allodifi⸗ s Eüchonh in dem auf aas 14. Jul lper Rechtsanwalt Dr. Hauptvogel in 8 Rechtsnachteil ein, daß jeder Nd,nh, Hehts Fwehes 5 Mraget treten zu lassen. ZEö“ sheas de 1serpstachüre e . 31 —, 13. der Joseph Kundinger in 200 RM, zu 7: a) Nr. 1 489 107 übe in Elbingerode hat das Aufgebot der kation der, ehngüter, unter den Num⸗ soal⸗ mittags 1 Uhr, vor dem unter⸗gig. Brühl 41, als Nachlaßverwalter Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ Altona 19. Dezember 1931 Koblenz, 21. 1u. de erichts 9 lig von 600,— RM nebst 2 Zirgesheim bei Donauwörth, vertreten 12,50 Rühe, Nr. 1 605 984 über 25 Rhe⸗ 1herc ch,, verlorengegangenen. 8 ehth hat ““ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2118 berzene 9 Hitcoer .“ 8— lasses nur für 8 seinem Erbteig gnes. Geschäftsstelle 4 des Landgerichts. Die Geschäftsstelle des Landg . Füen asss den Reichsbankdiskont ab durch die Fir Briff K C Ffay 4 r r der S Elbingerode, hat, einen Ant bera Aufgel 88 den, uttorbenen ilhelmine I. erw. sprechenden Teil der Verbindlichkei ““ 3 1 e ündlichen Ver⸗ 381 —, 14. der Lehrer Bruno Radeck a) Nr. 2 143 357 über 25 R EI11“ RM und Nr. 4511 Wi dovs . n ein folgen wird. An alle, welche Auskunft a Närz 1920 in Leipzig verstorbenen Wesel ;. Dezem und desse Ehrfran⸗ Charlotte Raden 2 5. 387aner ber 2g. N 84 8 S. 1., S eäöxöööö 96 igerse uche geen 6, Ang. lber Leben oder Tod des erscholae e egersehein SDas Amtsgericht. ziska geb. Materna, in M. Gladbach, Mittelberg 1, Prozeßbevollmächtigter: lin⸗Lichtenberg auf den aeen 8 8— E“ über 25 RM, Nr. 52 160 über Inhaber des Buches wird aufgefordert, Gutes Gößlow zusteht, hiermittels auf⸗ vpalte gens ergeht, 8,70 Zwecke der Ausschließung von [83733] eupesstr. 10, Proreßbevollmächeggter: Rechtsanwalt Dr. 8 Zein⸗ 1“] 9 Uhr, Zimmer 26, k Etg⸗ l Fräulein Ma⸗ . 764. 31 —, 100 „b) Gr. 3 Nr. 8887 über 25 spätestens in dem auf den 12 Juli gefordert, solchen Widerspruch spätestens iermi 89, G 75 A nachen ltlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ Durch Ausschlußurteil vom 15. De⸗ Rechtsanwalt Dr. Lamberts in M. Glad⸗ den, klagt gegen ihren Eheman Hwirt gela em. Lichtenberg, 17. Dez. 1931. e bnf 1 bein Margarete Münster Reichsmark, Gr. 2 Nr. 22 160 über 1932 vor dem unterzeichneten Gericht, in dem auf Donnerstag, den 14. Ja⸗ exgar en ericht Anzeige zu marget gläubiger werden daher aufgefordert, zember 1931 ist: a) der Hypothekenbrief bach, Regentenstraße 57/I, klagt gea rich Herboldt, früher bei Landwirt Berlin⸗ v. Amisgerichts. 8 d 2 10 216 F. 100 RM, zu 10: a) Nr. 1 714 132 über Zimmer 13, anberaumten Aufgebots⸗ nuar 1932, vormittags 11 Uhr, aier. 19. Dezember Forderungen gegen den Nachlaß über die für ——¹ Kaselow im Grund⸗ den Ehemann, den Reisenden Gustav Meiners in 8 Kreis . Die Geschäftsf Act 8 Schäfer mn 1*8½ falr SeFesürrng Martin 8 Sm. r. 2145 941 über 100 RM, kermin seine Rechte anzumelden und die vor dem unterzeichneten Ministerium ns Amtgger t. verstorbenen vorgenannten Per⸗ buch von Wriezen Bd. VII Bl. 321 Ab⸗ Hoeren, früher in M. Gladbach, münde⸗Lehe, wegen id dcheden. EE1181“*“ 92* 5 47/49 82 r. 19 Nr. 39 632 über 50 RM, Sparkassenbücher vorzulegen, widrigen⸗ angesetzten Aufgebotstermin anzumelden, [83728) en Pütestens in dem auf Freitag, teilung III Nr. 19 aus der Schuldver⸗ Teupesstraße 10, jetzt 8888827. in dem Antrag guf Schei ung der 219 8 gelliche Instelung 111““*“ ), Frau Gr. 28 Nr. 43141 über 100 RM, zu 11: falls die Kraftloserklärung dieser Bücher widrigenfalls sie mit ihrem Wider⸗ Am 28. Februar 1990 ist in Chemm 7 12. Februar 1932, vormittags schreibung vom 21. Juli 1881, einge⸗ Rotierdam mit undekanntem Aufent⸗ Lasten des Beklagten. Die ziig schen [83261] Oeffentli Fe8 Klofe 6 . * in b,en.; Wilhelm⸗ a) Nr. 1 273 354 über 100 RM, b) Gr. 24 erfolgen wird. b spruchsrecht ausgeschlossen und als in die am 10. April 1852 in Rochlitz ge⸗ uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ tragene Darlehnsforderung von 4500 ℳ, halt, auf Grund § 1565 B. G.⸗B., mit ladet den Beklagten zur mündli 8 Der Kaufmann 5 n. Fwangs⸗ I hnnaven Beeneuens 8 Nr 504 güpen⸗ 109, I 1. Düs eeöe ses ehe cagen einwilligend ange⸗ borene, in Chemnitz, Forststr. 28, wohr 8—. darkortstr. 11, Erdg, Zimmer 8, b) der Hypothekenbrief bübere 2 von düm Aüttag, de⸗ See hamn 88 Recht srtdgerichts in Feeehn 8 hraßs gRas ing 84 geb. Hannover, Detmoldstr. 6 993 547 über den 3. Dezember 1931 sehen sein sollen. haft gewesene invalide Aufwärterin um eraumten Aufgebotstermin bei August Kaselow im Grundbu on Klägerin ladet den Beklagte emund⸗ dritte Zivilkamme 3 verwalter des G 1 216. F. 650. 31 —, 18. die Frau b) Gr. 23 Nr. 43 747 über 100 Schwerin, den 22. Juni 1931. Fast gewesene invaltde Aufwärferr e Geri ee. ee Ax. een B. n 321 Abteilung III lichen Verhandlung des Rechtsstreits Verden (Aller) auf den 27. Februar Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwali ene sehit. geh. Fhessein Hehe. . höu 189721] Aufgebot. Tetim nisterium Leh,n antsaesehhene Bc dse Clan aan erichtd angümelden. Di, un. Wriezen Bo. ann Echuddurkunde vom vor die 1. Fwiltammer des Zand. 1082, voraittags Les uhr, mit zer Dr. Ernst Schehe 1 in Le2 —S. en ö“ Lanswirk e Gr. 20 Nr. 18 349 über 25 RM., Der Kaufmann 8* Hirsch in Bres⸗ [83723] Aufgebot. der Erblasserm bisher nicht ermittet iis und des Grundes der Forderung 14. Juni 1888 eingetragene Darlehns⸗ gerichts in 118181 2nc a92s vnefnen Rechts⸗ 8 frhnfmnnch eglan, jetzt un- 3 , den Landwirt Georg 14: a) Nr. 282 179 über 25 d lau, Schillerstraße Nr. 2- vertreten. Die Witwe Berta Paeth geb. Müller worden sind, werden diejenigen, welchen henthalten. Urkundliche Beweisstücke forderung von 100 für kraftlos er⸗ 23. Februar 1932, vormittags diesem Geri zug . angner, frühe 8 :165

e ebenda 216. F. 767. 31 Gr. 10 Nr. 12 179 über 25 RM, durch die Rechtsanwälte Dr. Galland in Schmolsin hat beantragt, ihren seit Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, 2 in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ klärt worden. 10 Uhr, Saal 49, mit der Aufforde⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten bekannten Aufenthalts, wegen

der Oberregierungssekretär Albert 15: a) Nr. 1 238 320 über 25 und Dr. Staub ir 8 8 b b7 zu- d zubi - 5. Dez 1931 sich durch einen bei diesem Ge⸗ treten zu lassen. it dem Antrag auf vorläufig vollstreck⸗ . gi 2 . 12 1 RM, a Breslau, Tauentzien⸗ A. schol So 1 rt, dies bis zun ligen. Die Nachlaßgläubiger, welche 8 den 15. Dezember 1931. rung, sich durch einen vertr . mt 6 3

1 vSelle. ve Mün⸗ Gr. 37 Nr. 27 320 über 25 RM, straße 25 j, hat das Aufgebot Fm T 5 Lolee gecostenen Zashe aufggeorderg, 5 btete reichnelnn nicht e . chadet Amtsgericht. richt sugelassenen Rechtsanwalt gr Verden s b2 bare Verurteilung r Str. 2 216. F. 771. 31 —, 16: a) Nr. 1 000 671 über 50 geblich verloren gegangenen, von ihm geb. 17. Mai 1883, ülett wohnhaft in Gericht anzumelden, widrigenfalls de Rechts, vor den Verbindlichkeiten Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Geschäftsstelle 5 de jabhlun eines e.

20. die Städtische Sparkasse zu Fiddi⸗ b) Gr. 23 Nr. 21 171 über 50 RM, aus r. Pflichttei ächtni . 1 lasse 800 Na rückständige Miete für die Feit 41 Br. 2. . übe 8 gestellten und von der Ohlauer Ze⸗ rlin⸗ sd öpeni Str eststellung erfolgen wird, daß ein an. Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen 36 ;. assen. 19 8 is 12 931. vA . F. Nr. 1 1 RM, 3 hlau, ergasse 5/7, akzeptierten tot zu erklären. 2 „Ver⸗ vorhanden ist. Der vorhandene Nac⸗ rben nur insoweit Befriedi⸗ Rentier Christian ugen aus 1g⸗ kandgericht, 1ö6“ ie am 5. Mat —2 strei 1 klagte vor das 1—, 21. 8) die Witwe Charlotie Weg⸗ Nr. 1308 über 22 Rä, Gr. 9 Nr. 8710 Sichtwechsel; vom 22. Oktober 1888 gellene Aürenasder, beheichnete Zäer gverlangen, als sich nach Besg e. baufen Echristian am. 4, Juli 1902 zu⸗ —— borene Ursuka Elisabeth Anna Lesden, Rechtsstrets wird den an. Schweidnißer

8 . 4 1 wi 1 rt. sich späte⸗ laß beträgt etwa 1100 RM. 18 1 4 b 4 . 1ee G i er geb. Mandelkow in Ellingen bei über 100 RM, zu 18: a) Nr. 1 760 719 über 250 RM beantragt. Der Inhaber stens in mwird aufgeforertg, c pn. Das Amtsgericht Chemnitz, Abt. E 2 der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ gun ten der Witwe Josephine Bangen 83738] Oeffentliche Zustellung. gesetzlich vertreten durch das Wohl⸗ Amtsgericht E 1 ——

er renzlau, B) deren minderjähri über 50 Br 7. 5 ü - 8 4 . 1 d n G . zmie den 5 Schei b. r⸗ Abt. amt der See⸗ Stadtgraben 4, 2 2 viger, 8 Christa B ge⸗ 827 RM, Nr. 1 094 596 über 50 RM. 1932 um 11 öö“ Bnt. rce ense t. gis⸗ Verantwortlich für Schriftleitung acchlasses nur für den seinem Erb⸗ b- . für Dezember 1931. ae Klaͤgerin ir esbevolmächti ber. mächtigter: Stöbtisches 3 Jugendamt See eehen B tzlich vertreten durch ihre Mutter, die b) Gr. 34 Nr. 24 290 über 12,50 RM, zeichneten Amtsgericht in Breslau, die Te clär gen wir s und Verlag: Direktor Mengeril atsprechenden Teil der Verbindlich⸗ Das Amtsgericht. Rechtsanwalt Dr. Friedmann in Glo⸗ Dortmund, klagt gegen den Arbeiter 8 . e bekannt⸗

Antragstellerin zu A 216. F. 740. Gr. 5 096 ü 3 EI. ht in Breslau, die Todeserklärung erfolgen wird. An h in⸗ Für die Gläubi ichtteils⸗ v. Te de2c. 8 n⸗ Juli ojeiwsti aus Dortmund⸗ dieser Auszug aus der Klage bekann

31 —, 22. das Fräulein Lina Laux 9 2rnan 8 Femn d- 8.20e Füighaaase. vcgechc., ang. ece een er Leben oder Druck . Fren Henr Prugeret, der. Ber üchabissen 8-1h.ene 35 8 Agred 1. aane, .. ge unbekannten Auf⸗ gemacht. Alnenzeichen; 12 C gr 1 Hunzel, Post Mehlen, Kreis St. Go⸗ Nr. 13 498 über 28 R1ch, ju 21, a) Nr. seine Rechte mnaumelden ad die dir Tede des, erschollenen zu erteilen ver⸗ und Verla a.Pttta eeinchoft, Berin, fee für düe cchcstger, denen die (887840 Ansschlusgria ,e, derana e inbekannten Aufenthalts, enthalts, Veklagten, unter der Lehaup. Brrslau, den mndsbexmte ..... rshausen 216,P. 680, 31. 23, der 1,679081. ir. 1870109, 1beraje 13,80 unde vorfülegen, widrigenfolls deren sreöcre ine echegenets fan unsghäte.,. Gllbelmstraße 49. in unbeschränkt haften. tritt, wenn Im aaeneg dalsver Beilagfen, auf Ehosceidung. Bie Kls. tung. dahe den Beklagte der Klägerin er Urkunds 8

89 g 5 . 8 8 5 82 2 5 f 1 . i 4 8 22.— 8 fgebots rf ren um 3 . znflsz so 8 äf Ss 8 A ts eri ts. 18

8 EZ“ Grtme. in Reichsmark, Nr. 867 935/3 Nr. Kraftloserklärung erfolgen wird. EE. dem Gericht ünf Beilagen 8 nicht melden, nur der Rechts⸗ 98. P 2 gerin ladet den lagten zur münd⸗ unteitaltspflichtig sei, mit dem agn os. der Geschäftsstelle des Amtsg

3 5 zan sen⸗ 78 24 ds eerem Do68 22 Fg 92 8 899 —4 9 Breslau, den 10. Dezember 1931. erlin⸗Lichtenberg, 21. Dezbr. 1931. 4 (einschließlich 11 eilung vcß Negkesha⸗ 1 sollenen Peuckert hat das Amtsgericht lichen Se 8 4 Fechtsstrchts ens evaker . ö an [83262] Oeffentliche Zustellung. 8 ““ ““ öu“ wwei Zentralbandelsregiterbeilagen), en Erdteits enisprechenden Teil der Charottenburg, à. d8, Bürcht ver⸗ berggio a Sor. ammer denn 1932, die Klägerin: a) zur Aufwertung der, Die Sächsische Staatsbant Chemmiß

bündlichkeit haftet. Amtsgerichtsrat Fäm für Fehmann 9 Uhr, mit der Aufforderung, sih durch Urteit des Amtsgerichts

2. Whhis g2 4.7 ℳq 42 N TI. 5; Ua⁴ 6, 27 272, nes 16. Dezbr. 1931. kannt: Der verschollene Kaufmann

8* 27. 2à* 8 7 8 8 ö 9 0 I. 1 3 7. 32 8

rEb

——

se⸗ er⸗ ; . 4 3 streits der Seen [83737] Oeffentliche Zustellung. 5 efrau Helene Herboldt, geb. handlung des Rechtsstreits wird 8 den 16. Dezember 1981. De cHeffon Gustav Hoeren, Fran⸗ in Dhünn, Kreis Lennep, hetbrane vor das Amtsgericht in Ber⸗

7.