“
8
1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Montag, den 28. Dezember
[83005]. Stolper Spiritus⸗Lagerhaus⸗ Aktiengesellschaft. Bilauz per 30. September 1931.
Aktiva. RM Gebäudekonto 185 000 Grundstückkonto. 36 Aktienfondskonto 3 Schuldbuchkonto 12 498 Kassakonto.. 18
236 516
Bilauz am 30. Juni 1931.
An Aktiva. Grund und Boden: Buch⸗ Gebäude: Buchwert am
1. Juli 1930 678 000,—
Abschreibung 14 000,— Arbeiter⸗ und Beamten⸗
wohnhäuser: Buchwert
a. 1. Juli1930 190 000,—
Abschreibung 24 000,— Gleisanlage: Buchwert am
1. Juli 1930 10 000,—
Abschreibung 1 000,—
[83807) Bekanntmachung. Die 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1905 werden gemäß der 3. u. 4. Notverordnung ab 2. Januar 1932 bei der Bayer. Hypotheken und Wechsel⸗ bank in Augsburg und an der Gesell⸗ schaftskasse der unterzeichneten Gesell⸗ schaft, und zwar Lit. A zu ℳ 150,— und Lit. B zu ℳ 75,—, eingelöst. Depositalzinsen für später eingereichte Stücke werden nicht vergütet. Schwabmünchen A. G., Schwabmünchen.
5 p Fori J. A.: Strau⸗ b, Vorstand.
[83595] ö“ Die Leipziger Pianoforte⸗ und Phonolafabriken Hupfeld — Gebr. Zimmermann Alktiengesellschaft in Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig hat die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden mit dem Antrag angerufen, ihr für die am 1. Januar 1932 fänig werdenden aufgewerteten Kapital⸗ beträge der von ihrer Rechtsvorgängerin, der Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft, im Jahre 1911 ausgegebenen 4 % pro⸗ zentigen zum 31. Dezember 1923 auf⸗ gekündigten Teilschuldverschreibungen [gemäß der Verordnung des Reichs⸗
[83598] Die Aktiengesellschaft National⸗ Brauerei Duisburg hat die unter⸗ —— Spruchstelle angerufen mit dem ntrag, ihr eine Zahlungsfrist bis 31. Dezember 1934 hinsi tlich ihrer Schuldverschreibungen vom 12. 9. 1901 zu bewilligen. . Der Göcsomtbetrag der noch im Um⸗ lauf befindlichen Schuldverschreibungen beträgt 91 200 RM. Düsseldorf, den 23. Dezember 1931. Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
[83845] [83961]
In Sachen Lokalbahn⸗Aktiengesell⸗ Maschinenbau⸗Unternehmungen schaft in München, vertreten durch Aktiengesellschaft (früher Deutsche Rechtsanwalt Professor Dr. Rheinstrom Maschinenfabrik A. G.), Duisburg. in München, beschließt das Amts⸗ 5 % Anleihe von 1921. gericht München, Registergericht, als] Wir geben hierdurch bekannt, daß unsere
Spruchstelle nach Art. II § 4 der obi Verordnung des Reichspräsidenten über WWSEEE es
[838282 Bekanntmachung. 1 Betrifft: Obligationsanleihe für 1919 der Sondermann & Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz. Nachdem wir unsere Obligationsanleih. aus dem Jahre 1919 laut Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 26. bzw. 29. 6. 1931 zum 31. Dezember 1931 ge⸗
[83861]% Elektro⸗Treuhand Aktiengesellschaft in Liqu.
Zufolge der Bestimmungen des Auf⸗ wertungsgesetzes werden sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1912 am 2. Januar 1932 ur Rückzahlung fällig. Zwecks Er⸗
S8ISIIII*
Gaswerk
Passiva. Aktienkapitalkonto I.
90 000 sche Weberei Ravensberg
[83805]
Ammendorf (Saalkreis).
88
Chemische Fabrik Buckan,
präsidenten über die Zahlungsfristen in Aufwertungssachen vom d0. No⸗
83806] — Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesell⸗
45 000 90 000 — 2 532 84
Aktienkapitalkonto II Aktienkapitalkonto III Reservefondskonto
Buchwert am
Wasserleitungsanlage:
mis iengesellschaft Aktie g Zchildesche.
Bielefel ichtsr
bung des Aufwertungsbetrages von M 150,— sind die Teilschuldverschrei⸗ bungen vom genannten Tage ab bei
die Zahlungsfrist in Aufwertungssachen vom 10. November 1931: I. Der Lokalbahn Aktiengesellschaft
mit dem Aufwertungsbetrage RM 11,—
schreibungen:
kündigt haben, erfolgt die Rückzahlung gegen Aushändigung der eilschuldver⸗
1. Zuli von. —11 8 zuzüglich Zinsen und Zinses⸗ zinsen
vember 1931 eine Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1934 zu bewilligen. Die noch im Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen, für welche die Zahlungsfrist beantragt wird belaufen sich insgesamt auf 88 950 RM. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden.
[83596] Die Zuckerraffinerie Tanger⸗ münde Fr. Meyers Sohn Aktien⸗ gesellschaft in Tangermünde hat als Schuldnerin der von ihr 1906 ausge⸗ gebenen und 1923 gekündigten 4 ½ pro⸗ zentigen Anleihe über vier Millionen Mark die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrag angerufen, Emät § 43 Nr. 2 des Aufwertungs⸗ Gesetzes zu entscheiden, daß eine Bar⸗ abfindung, die sie an Stelle der auf die Anleihe entfallenden Genußrechte in Höhe von 50 % des Nennwerts der Genußrechte gewähren will, dessen Zeitwert nicht unterschreitet. Im Umlauf befinden sich noch nom. 48 100 RM Gennßrechte. Berlin, den 22. Dezember 1931. Spruchstelle beim Kammergericht. ¶mnbEEÜERÜRRERNNÜEÜ—õÜõüSUẽénoo [83009]. Bamberger Mälzerei⸗Aktiengesell⸗ schaft vorm. Carl J. Dessauer, Bamberg.
eeögn
auf 30. September 1931.
Besitzteile. Grundstücke und Gebäude Bamberg 605 000,— Abschreibung 25 000,— Grundstücke und Gebäude Stuttgart 264 000,— Abschreibung 14 000,— Grundstücke Schwabing Maschinen Bamberg
90 000,—
Abschreibung 35 000,— Masch. Stuttgart 6 000,— Abschreibung 3 000,— Kasse, Wechsel, Wertpapiere Vorräte ... Außenstände
schaft Actiengsellschaft in Berlin. Rückzahlung unserer Teilschuldver⸗ —* aus den Jahren 1899 und 1908. . Hiermit geben wir bekannt, da obige Teilschuldverschreibungen vom 2. Ja⸗ nuar 1932 an bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., . den Herren Delbrück Schickler & Co. in Berlin, der Dresdner Bank in Aachen. zum Aufwertungsbetrage eingelöst werden. Die Einlösung erfolgt gegen Ab⸗ lieferung der Mäntel zu den Teilschuld⸗ verschreibungen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Nummernver⸗ zeichnisses. 8 Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Dezember 1931 auf. Berlin, im Dezember 1931. Der Vorstand.
—C—C—C—;yññjjjyy—õõUmÿUUUUD momomom
[83012].
Ehape Alktiengesellschaft für Einheitspreise, Köln.
Bilanz am 31. Juli 1931.
RM
Neuwahl der Herren Gustav jr. Bielefeld, und tto r. Bielefeld, nunmehr aus Heinrich Calow, Schumacher,
1930 ( 4000, Abschreibung 1 000,—
Maschinenanlage: werĩ un jr. Bie a. 1. Julil930 326 000,— Herren:
LValentin
Zugang “ 2 8, . opfell G 2
1 060 8 er, W., Carl Merfeld, Biele⸗
1930/31 —89 Sc30- Bistav Reckmann jr., Bielefeld, 7
„Amann jr., Bielefeld. BIII1 (221 Zchllvesche, den 1. 51 075,80 54 060,80
gielefeld⸗2. eer 1931. 1 315 der Vorstand. Böing. Elektrische Licht⸗ u. Fraft⸗ = 8 anlage: Buchwert am 1. Juli 1930 42 000,— Abschreibung 8000,— Werkzeuge: Buchwert.. Mobilien: Buchwert. Patente: Buchwert.. Fuhrpark: Buchwert am 3 1. Juli 1930 13 000,— I Abg. 245,— 914 531 53 Abschr. 4 255,— 4500,— 39 734 — Kasse: Bestadd Wechsel: Bestad 1 724 357 Kontokorrent: 96 892 Bank⸗ u. Postscheckguthab. 117 101 Forderungen an Kunden 34 869 Sonstige Forderungen u. 1 Verrechnungen.. 1
Durch Grundschulden u. 588 359 Hypotheken gesicherte Grundstücke 2 909 647,72 4 372 850 Zugang 18 538,40
Forderungen ne n Haben. Gebäude. 3 878 888,05
Rückzahlung unserer Teilschuld verschreibungen von 1892,
6 1908, 1911 und 1913. Wir geben hiermit bekannt, daß obige Teilschuldverschreibungen vom 2. Januar 1932 an bei folgenden Stellen zum Aufwertungsbetrage ein⸗ gelöst werden:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in Hamburg und Magdeburg,
Bankhaus Simon Hirschland, Essen,
Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg,
Fischer Comp., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Essen,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und deren Filialen in Ham⸗ burg und Magdeburg,
Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin und deren Filialen in Hamburg und Magdeburg,
Bankhaus Braun § Co., Berlin,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin.
Die Einlösung erfolgt gegen Ab⸗
lieferung der Mäntel zu den Teilschuld⸗
verschreibungen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Nummernver⸗ zeichnisses.
Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember 1931 auf.
Ammendorf, den 21. Dezember 1931.
Der Vorstand.
Cordes. Dr. Karl Müller.
285 75
1 2 446 40 120—
Dividendenrücklagekonto
Gebäudeabschreibungsrück⸗ lagekontmoe.. Dividendenkonto .2. 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto (Gewinn)
in München wird eine Zahlungs⸗ frist für die am 1. Januar 1932 fällig werdenden, auf 1. Juni 1923 gekündigten, aufgewerteten 4 %igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1890, 1891 und 1894 mit der Maß⸗ gabe bewilligt, daß die Zahlung des am 1. Januar 1932 fälligen Be⸗ trages spätestens zu einem Achtel am einunddreißigsten Dezem⸗ ber eintausendneunhundertdreiund⸗ dreißig, zu sieben Achteln am ein⸗ unddreißigsten Dezember eintausend⸗ neunhundertvierunddreißig zu er⸗ folgen hat.
Diese Zahlungsfrist erstreckt sich jedoch nicht auf die Beträge, die bis erfolgten Kündigung der An⸗ eihen auf 1. Juni 1923 nach den auszulosen
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaftin Berlin, Hamburg, Dresdeu, Chemnitz, Leipzig und ihren sonstigen Niederlassungen 8 mit der Maßgabe, daß auf die Stücke über PM 1000,— = RM 15,60: RM 15,60 Stammkapital zuzügl. 5,06 gesetzliche Zinsen und Zinses⸗ zinsen auf die Zeit vom 1. 1.1925 bis 31. 12.1931. M 2005 abzügl. 1 0,38 Kapitalverkehrssteuer auf die — für 1925 bis
at unserer encga
unseren bekannten Zahlstellen einzu⸗ reichen.
Soweit es sich um Stücke handelt, auf denen das Genußrecht verbrieft ist (Altbesitzstücke), hat die Einreichung mit doppeltem Nummernverzeichnis lediglich
b insgesamt nũ RM 1773 bei unseren Zahlstellen, und zwar: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Essen, Köln und Wuppertal⸗Elberfeld,
A. Levy, Köln, p. Sohn A.⸗G., rfeld,
6 131 51 236 516 50 —————··-·WWoo3
[83011].
Deutsche Holzkunstwerkstätten Johannes Andresen A. G., Bremen. Bilanz am 30. April 1930.
Svll. NMN 9 Grundstücke . 142 000— Gebäude.. 627 000— Maschinen. 88 000— Kraftwagen .
Inventar und Werkzeuge—⸗ Waren und Materialien, Vorräte Konto fertige Möbel.. In Arbeit befindliche Auf⸗ träge Zweigniederlassungen Schuldner Kasse 80 8 0 7 Wertpapier Modelle und Muster Verlust
90 8 *. ³0 2 9
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft u erfolgen. Die Stücke werden den Einreichern nach Auszahlung des Auf⸗ wertungsbetrages von RM 150,— ab⸗ gestempelt wieder zurückgegeben, in⸗ dessen sind die beiden Banken bereit, Altbesitzstücke einschließlich des Genuß⸗ rechts zum Preise von RM 190,—, für die Einreicher börsenumsatzsteuer⸗ frei, zu erwerben. Berlin, im Dezember 1931. Elektro⸗Treuhand. Aktiengesellschaft in Liqu.
—₰ D
2⸗
J. Wichelhaus Wuppertal⸗Elbe zur RücShne gelangen. Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Mäntel zu den LTeilschuld⸗ verschreibungen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten, arithmetischen Nummern⸗ verfeichag es. . ie Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Dezember 1931 auf.
Duisburg, den 18. Dezember 1931. Maschinenbau⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft. Reuter.
.2
abschluß am 30. Juni 1931. — zermögenswerte. RM Anlagen: b 113 770
⸗ zäfts⸗ und Wohn⸗ 22 . 33 620,— rik⸗
fünbe 216 80t,02.
250 484,62 ghscht.. 46 254,62 ginen. 326 278,— agang . . 9 988,—
———
335 260,— .125 146,—
— U—
RM 20,28 entfallen. Auf die Stücke über PM 500,— = RM 7,80 entfällt die Hälfte dieser Beträge, also RM 10,14.
Chemnitz, den 23. Dezember 1931.
Sondermann & Stier Akgengesellschaft. chöning.
[81375].
Getreide⸗Verwertung Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 30. Juni 1931.
Besitz. I. Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten Fabrik⸗ und Lagergebäurre . Abschreibungen Gleisanlagen
Reinigungs⸗ und Transportanlagen.
Abschreibungen
Fuhrpark, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
Abschreibungen . .
We Ausgabebedingungen waren. 8
Die zwei Teilbeträge werden auf Grund einer einzigen vor dem ein⸗ unddreißigsten Dezember eintausend⸗ neunhundertdreiunddreißia statt⸗ findenden Auslosung aus der Ge⸗ samtzahl aller Stücke ermittelt.
Das Ergebnis dieser Auslosung ist noch vor dem einunddreißigsten Dezember eintausendneunhundert⸗ dreiunddreißig einmal im Gesell⸗ schaftsblatt (§ 182 Ziffer 6 H.⸗G.⸗B.) bekanntzumachen. — Durch die Bewilligung dieser Zah⸗ lungsfrist werden Vorschriften in Gesetzen, Satzungen und Verträgen, die für besondere Fälle eine vor⸗ zeitige Fälligkeit der Schuld an⸗ ordnen, nicht berührt. 8
„Die Gläubiger können auch wäh⸗ rend des Laufes dieser Zahlungs⸗ frist die Zahlung des Aufwertungs⸗ betrages dann fordern, wenn die Gesellschaft mit der Zahlung von Zinsbeträgen oder Teilbeträgen zum Zweck der Tilgung länger als einen Monat im Verzug ist.
V. Die Gesellschaft hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Der Wert des Streitgegenstandes wird auf 10 000 RM festgesetzt, und war auf die einfache, volle Gebühr des 8 8 G. K.⸗G. München, den 18. Dezember 1931. Amtsgericht München, Registergericht, als Spruchstelle.
9 05 204 230
24 64 58
11002
773 67831 (83597]
Die Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin, Nollendorfplatz 9, hat als Schuld⸗ nerin der von ihr im Jahre 1897 und 1898 ausgegebenen und im Jahre 1923 gekündigten 4, später 4 ½¼ % igen Teil⸗ schuldvers chreibungs⸗Anleihe über je drei Millionen Mark — rechtskräftig abge⸗ wertet auf nur 3 % (Kammergericht Aw 111 2673/29 vom 6. 11. 1990) —, die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrag gemäß Art. II der Not⸗ verordnung vom 10. November 1931 (RGBl. I S. 667) angerufen: ihr eine Zahlungstrit bis zum 31. Dezember 1934 für die am 1. Ja⸗ nuar 1932 fällig werdenden aufge⸗ werteten Kapitalbeträge zu willigen. 8 8 Der Antrag ist am 24. November 1931 eingegangen. An Schuldverschreibungen, für welche die Zahlungsfrist beantragt wird, befinden sich noch 31 350 RM im ben 49. Dezember 1931. Spruchstelle beim Kammergericht.
211 120 1 000
—
22 544 98 Algch.
uge
knventar . 3 000,— winventar 8 000,— sschr. 1 400,— ine, Lithographien
in hograph⸗ — . 1 15
lishees. . . 554 120
RN ₰
RM s 17 212. —
24 28
Aktiva. 294 2938 20
2 400
180 479 30 14 348,049 166 131 26
8 1
114 617 31 22 923 46
617 I 32 324 49
8 5 525 361 88
1 090 364 8
6 600
—
[82623 W. Ritmüller & Sohn, Aktiengesellschaft, Göttingen.
2. Aufforderung.
In der Generalversammlung der W. Ritmüller & Sohn Aktiengesellschaft zu Göttingen am 12. September 1931 ist
beschlossen:
1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird von RM 350 000,— um RM 300 000,— herabgesetzt auf RM 50 000,—, und zwar indem 7 Stammaktien von je RM 200,— zu einer Aktie von je RM 200,— zusammengelegt werden.
Die Aktionäre haben ihre Aktien mit Gewinnanteilen und Erneue⸗ rungsscheinen in einer vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden und in den Gesellschaftsblättern bekanntzu⸗ machenden Frist spätestens bis zum 31. Dezember 1931 einzureichen. Sie erhalten nach der Zusammen⸗ legung für je 7 Stammaktien eine Aktie mit dem darauf gesetzten Ver⸗ merk: „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. September 1931“.
Die zurückbehaltenen Aktien werden
ungültig und vernichtet.
Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ nären eingereichten Aktien zur Zu⸗ sammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden von den sämt⸗ lichen, zur Zusammenlegung für die be⸗ treffenden Aktionäre nicht ausreichenden Aktien von den bisherigen 7 Stamm⸗ aktien je 6 vernichtet. Die verbleibenden werden durch den oben genannten Stempelaufdruck als gültig geblieben erklärt. Sie werden in Ermangelung eines Börsenpreises durch öffentliche Versteigerung verkauft.
„Der Erlös wird den Aktionären nach ihrem Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
3. Soweit in der bestimmten Frist die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten die zur Ausführung der beschlossenen Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden sie als kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos euklärten Aktien werden für je 7 alte Stammaktien eine neue aus⸗ gegeben. Diese etwa neu ausge⸗ gebenen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft in Ermangelung eines Börsen⸗ preises durch öffentliche Versteige⸗ rung zu verkaufen. Der Erlös ist
den Beteiligten auszuzahlen.
Die Herabsetzung erfolgt zum Zweck der Sanierung, und zwar im ein⸗ zelnen zur Beseitigung der in den Jahren 1927 — 1930 entstandenen Verluste.
„Dieser Beschluß ist am 21. Dez. 1931 in das Handelsregister eingetragen.
Die Herren Aktionäre werden aufge⸗ fordert, die Aktien bis zum 31. Dez
Warenbestand:
Holz und Furniere..
Aktienkapital 1 750 000 — Fertige und in Arbeit be⸗
Zugang. 323 820,08 Reservefonds 20 000 — findliche Waren..
722 700,07 Darlehen. 295 500 Diverse Fabrikationsma⸗ Abschr. 116 714,04 Gläubiger . 2 185 165 24 Aufwendungen f. gemietele Akzepte.. 120 084/19
Gebäude 4 915 151,57
terialien
Verlust 887 590,20 1
Ueberträge. 2 100 8 1 Zugang 1 027 281,05 5 52,02
abz. Gewinn⸗ I1 4 372 850 28 Abschr. . 624 662,25
vortrag vomn 1 „ 1. 7. 1930 4 483,71 883 106 49 nung 5 ö—— 930. Maschinen und Geschäfts⸗ inventar 4 258 580,20
[4 985 690 38 RM Zugang 879 285,20
819 914 5 157 865,70 Abschr.
104 169 925 358,76 Effekten. „
Warenbestände 8 Baudarlehen und Mietvor⸗ schüsse . 879 457 Außenstände 178 336 Kassenbestände und Bank⸗ guthaben. „ „ 2 22 —2—692 272 Vorauszahlungen „
Avale 415 W
* Passiva. Aktienkapitaa Reservefonddd Langfr. Verbindlichkeiten: Dollardarl. 2 109 011,10 Hypotheken
und Grund⸗ schulden 3 133 651,19
Sonstige Schulden 598 726,85
Kurzfr. Verbindlichkeiten: Warenschulden 5 720 536,57
91 693,85
4 085 995 85 1eg ss
““
71 292 62 550 75
Umlaufsvermögen: potheken. materialien 56 755,84 fabrikate. 344 890,11 ige Waren 293 401,72 henstände. csel 86 1 se,Postscheck, teichsbank. 19 059,56 rguthaben 200 776,50
109 000
II. Beteiligungen.. III. Umlaufsvermögen:
Hilfsstoffe Waren.
695 047 432 513
und Verlu 30. April
Soll.
Allgemeine Unkosten.. Steuern und soziale Lasten Abschreibungen .
Gewinn⸗
9 062 50
268 530 749
IC161611111““ Berechtigungsscheine zum Bezuge zollverbilligter Gerste 2 2 2 9 2 2 98 2 8 2 2 2 81 2 2 2 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistugen an abhängige Gesellschaften und Konzernfirmen sonstige Wechsel S ecks 2. 9 2 9 9 2 2 8 9 9 2 2³2 ³ Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaabeen IV. Rechnungsabgrenzung . V. Kapitalverkehrssteuer.. Abschreibung VI. Avale 46 100,—
Per Passiva Aktienkapital: “ Stammaktien Vorzugsaktien
20 327,28 4 992,77
245 156]‧ 2 035 837
1 400 000 140 000
Reservefonds: Bestand . 8% Anleihe von 1926, rück⸗ zahlbar zu 102 % 500 000,— Ausgelost zum 1. Juli 1931 25 000,—
Schuldverschreibungseinlös. Nicht erhob. Gewinnanteile Nicht erhob. Anleihezinsen gi h,; für Außen- stände: Best. am 1. Juliẽ 1930 30 000,M—50 Entnahme 1930/31 .
3 000
218 424 377 078 50 2 285 174,43
3 793 677 19
1 050 175
2. 2 929 2. . 90 2 9 752 . *2 2 2 9 2
167 798 99 17 154 72 51 5136 8686
510 708 ,20° 1 999 0370
4 038
Haben. Gewinnvortrag Fabrikationserträge. Verlust
Verbindlichkeiten. AA1111“ setzlicher Reservefonds. rbindlichkeiten: potheken. 70 000,—
indungen. 55 680,—
sstündige Gewinn⸗ nteilscheine 2 292,— lamt . 304 671,— renschulden 14 874,84 nsitorische fücktellungen 31 601,19 ttellunga uf ßenstände 15 000,— gewinn
12 126 449 690 588 359
1 050 175 il 1931.
RM 142 000 613 700
[83844] In Metzeler & schließt das
Sachen Aktiengesellschaft Co., Sitz München, be⸗ Amtsgericht München, Re⸗ gistergericht, als Spruchstelle nach Art. 11 § 4 der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über die Zahlungsfrist in Aufwertungssachen vom 10. November 1931:
I. Der Aktiengesellschaft Metzeler & Co. in Mönchen wird Zah⸗ lungsfrist für ihre am 1. Januar 1939 fällig werdenden, zum 1. Ok⸗ tober 1923 gekündigten, aufgewer⸗ teten 4 ⅛ %igen Teilschuldverschrei⸗ bungen mit der Maßgabe be⸗ willigt, daß die Zahlung des am 1. Januar 1932 fälligen Betrages spätestens zu einem Viertel am ersten Oktober hundertzweiunddreißig, zu drei Vier⸗ teln am ersten Oktober eintausend⸗ neunhundertdreiunddreißig zu er⸗ folgen hat. 8 . Igen. has zlungsfrist erstreckt sich jedoch nicht auf die Beträge, die bis zur erfolgten Kündigung der An⸗ seihe nach den Ausgabebedingungen auszulosen waren. 8 „Die zwei Teilbeträge werden auf Grund einer vor dem ersten Ot⸗ tober eintausendneunhundertzwei⸗ unddreißig stattfindenden Auslosung aus der Gesamtzahl der Stücke ermittelt.
Das Ergebnis der Auslosung
noch vor dem ersten A⸗
eintausendneunhundertzwei⸗ v ⸗B.) be⸗
148 503 199 206
Verpflichtungen.
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklaege.. Rücklage für Grunderwerb⸗ Zöö“ 10 000 Grundpfandschulden . 91 764 Akzepytee „ 54 475 Laufende Schulden . 1 905 118 Steuern 46 362 Gewinnvortrag v. 1929/30 52 909,09 Reingew. 30/31 133 046,53
[88846] In Sachen Regentalbahn Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Viechtach, beschließt das Amtsgericht München, Register⸗ ee als Spruchstelle nach Art. 11 § 4 er Verordnung des Reichspräsidenten über die Zahlungsfrist in Aufwertungs⸗ sachen vom 10. November 1931:
I. Der Regentalbahn vfne g emea in Viechtach wird eine Zahlungs⸗ frist für die am 1. Januar 1932 ällig werdenden, auf 1. Oktober bzw. 1. November 1923 gekündigten, “ aufgewerteten 4 Pigen Anleihen III. Verbindlichkeiten: der Linien Gotteszell —Viechtach— an Banken Blaibach und Deggendorf—Metten, für Anzahlungen von Kunden . bis zum ersten Sober bzw. ersten auf Grund von Warenlieferungen November eintausendneunhundert⸗ gegenüber Konzerngesellschaften. vierunddreißig, entsprechend den aus eigenen Atzepten.. Fnstermawe der einzelnen An⸗ sonstige.. eihen, bewilligt.. IPVv. Rechnungsabgrenzuug
Diese Zahlungsfrist erstreckt sich v. ea ba 8 8 88 nicht auf die Beträge, die bis zur VI. Avale 46 100,— erfolgten Kündigung nach den Ausgabebedingungen auszulosen waren.
„Durch die Bewilligung dieser Zah⸗ lungsfrist werden Vorschriften in Gesetzen, Satzungen und Verträgen,
die für besondere Fälle eine vor⸗
zeitige Fälligkeit der Schuld an⸗
ordnen, nicht berührt. 8
Die Gläubiger können auch wäh⸗ rend des Laufes dieser Zahlungs⸗ frist die Zahlung des Aufwertungs⸗ betrages fordern, wenn die Gesell⸗ schaft mit der Zahlung von Zins⸗ beträgen oder Teilbeträgen zum
Zweck der Tilgung länger als einen
Monat im Verzug ist.
IV. Die Gesellschaft hat die Kosten Les
Verfahrens zu tragen. 8 8 Der Wert des Streitgegenstandes wird auf 2000 RNM festgesetzt, und zwar auf die einfache, volle Gebühr des
München, den 18. Dezember 1931.
Amtsgericht München, Registergericht,
als Spruchstelle.
1 200 000 — 125 680
120 000— 180 000 —
Bilanz am 30. . 1 . Soll. Grundstücke Gebäude.. Maschinen. 77 000 Kraftwagen . Inventar und Werkzeuge Waren und Materialien, Vorrätee . Konto fertige Möbel.. Zweigniederlassungen.. In Arbeit befindliche Auf⸗ träge 2 90 ⁴ 9 2 98 9
Schuldner
Kasse.
Wertpapieer
Modelle und Muster *Verlust.
24 896 431
221 887
. 1“ Reinvermögen und Verbindlichkeiten. . 5 I. Aktienkapital: 2000 Aktien zu je RM 1000,— mit einfachem Stimmrecht ĩ II. Rückstellungen: Delkredere
sonstige
6 000 000 700 000
95 85 77
20 2⁴ 82 82
30 000,—
8
Zuweisung am 3 30. Juni 1931 40 000,— Kontokorrentkonto: Warenschulden. Bankschulden.. Sonst. Schulden u. Ver⸗ rechnungen.. Garantieverpflichtung⸗ Akzepte an
Lieferanten gegeben „ Bank gegeben .
40 000— 200 000
150 000
1 718
2 035 837
gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1931.
Soll. RM gem. Geschäftsunkosten 1 421 430 ensitorische Rückstellung 31 601 mltreibungen: auf Gebäuddbe.. auf Maschinen.. auf Fabrik⸗ und Büro⸗ indentr auf Außenstände .. auf Waren.. Kückstellung a. Außen⸗ ä 1“ Kückstellung für Ab⸗ finduneen ewinn ....
785 251 24 927 25 772
“ 4X4*“²“
141 797 11 946 19169
185 955
3 793 677
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1931.
Aufwand. RM Handlungsunkosten, Ver⸗ sicherungen.. Steuern
Gebäude⸗ und Maschinen⸗ erbhedlirnamgg . . Abschreibungen.. Gewinnvortrag v. 1929/30 52 909,09 Reingew. 30/31 133 046,53
62 19
2 9 - 9 2 2 2 6 018 22 82 17303 2 081, 28
2 101 867 ¾ 130 962 4 528
1 1 150 270
4 056 284
b 5 841 389
und Leistungen
90 22 2.
244 70581 80 000—
97 523 32 50 112 58
25 771 35
₰
76 71
378 oorcn 7 25079
300 000 —
7985 69038 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931.
An Soll. Handlungsunkostern.. Zinsen und Diskontspesen Anleihezinsen.. 40 000 — Steuern u. soziale Abgaben] 2238 07099 Abschreibungen auf:
Gebäude . 14 000— Arbeiter⸗ und Beamten⸗ wohnhäuser.. 24 000 — Gleisanlage.. 1 000—
1 000—
51 075
Sonstige Schulden 485 061,62 Bankschuld. 5 186 678,37
Gewinn:
Vortrag 40 635,60 Reingewinn 922 130,65 Avale 415 000— ———
46 254 125 146
145 522
155 063 11 392 276
2
Haben. Aktienkapital Darlehen. Gläubiger . Akzepte. Ueberträge. . . Gewinn aus der Aktier zusammenlegung nach Abzug des Verlustvor⸗ 4 trages 1929/30 . . 306 640 76
84 4 056 284 92
* Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1931 ist der Verlust von RM 150 270,22 aus dem durch die Aktienzusammenlegung erzielten Gewinn von RM 306 640,76 gedeckt worden. Gewinn⸗ und EEEE am 30. April 1931.
Soll.
Allgemeine Unkosten.. Steuern und soziale Lasten Abschreibungen. Zinsen
*
2 523 407 25
34 176 77 000
34
2 000 36 452 77 756
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 1. RM 9
₰ 626 897 60 12 564,31 84 746 04 13 081 — 69 59599 305 062 24 358 516,32
875 000 295 500 2 557 546 19 543
2 054
0 8
962 766
RM 540 060 85 175 86258
RM
11“
5 24 896 431 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1931.
Soll. RM Löhne und Gehälter 5 650 247 Soziale Abgaben.. 421 999 Abschreibungen auf An⸗ lagen . 11 666 735 Hypothekenzinsen 262 772,31 Sonst. Zinsen 655 217,89 Besitzsteuern 669 367,55 Sonst. Steuern 945 448,52 Sonstige Aufwendungen. Vortr. a. 1929/30 40 635,60
I. Aufwendungen: Gehälter. Soziale Lasten. . Zinshen Besitzsteuern der Gesellschaft. Abschreibungen auf Anlagewerte 1“ Andere Abschreibungen und Rückstellungen Alle übrigen Aufwendungen .
II. Reingewiin..
62
43
185 955 15 000
597 718
2₰
55 680 1 718/61
1 813 039770
Ertrag. .. Gewinnvortrag v. 1929/30 h
Rohgewinn
52 909 544 809 34
597 718ʃ43 Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31 mit 6 % = RM 6,— für die Aktie von RM 100,— kann ab heute an den Kassen der Gesellschaft in Bamberg und Stuttgart, außerdem bei dem Bank⸗ haus A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin, der Bayer. Vereinsbank Filiale in Bamberg, der Bayer. Vereinsbank und dem Bankhaus Siegfried Klopfer, Schützenstraße 12, beide in München, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bamberg und Stuttgart und der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, eingelöst werden. Bei den gleichen Stellen können gegen Einreichung des Erneuerungsscheins die neuen Gewinnanteilscheinbogen für die Aktien Nr. 1801 bis 3600 bezogen werden. b Ablauf ihrer Amtsdauer aus — E eghinge esA“ ein doppeltes Nummernverzeichnis bei⸗ Stuttgart, Rechtsanwalt und Notar Dr. zufügen. Ein Nummernverzeichnis wird Alfred Schweizer in Stuttgart wurden
09
“ 1 470 463 50 25 77185 1496 234 85 1 496 234 85 1496 234 85
Der Vorstand. und Verlustrechnung hab
Haben. keitationsüberschuß.. hothekenzinsen... werrücklage: Auflösung
Sonderabschreibungen dard⸗Schreib⸗Stiftung: 4 255— sung zu Sonder⸗ 264 306 — Alabschreibungen....
Iimmvortrag: Auflösung
40 000 — 29 Sonderabschreibungen
— — 1 401 631 ¹9
-. 2. 2 ist tober 1 unddreißig einmal im blatt (§ 182 Ziffer 6 H.⸗ kanntzumachen. 8
Durch die Bewilkigung dieser Zah⸗ lungsfrist werden Vorschriften in Gesetzen, Satzungen und Verträgen, die für besondere Fälle eine vor⸗ zeitige Fälligkeit der Schuld an⸗ ordnen, nicht berührt. 8
IV. Die Gläubiger können auch wäh⸗ rend des Laufes dieser Zahlungs⸗ frist die Zahlung des Aufwertungs⸗ betrages dann fordern, wenn die Gesellschaft mit der Zahlung von Zinsbeträgen oder Teilbeträgen zum Zweck der Tilgung länger als einen Monat im Verzug ist. 1
V. Die Gesellschaft Ae die Kosten des
Verfahrens zu tragen.
Der sohrre des Streitgegenstandes
wird auf 2000 RM festgesetzt, und zwar auf die einfache, volle Gebühr des
§ 8 G.⸗K.⸗G.
München, den 18. Dezember 1931.
1 637 272 1 879
272 2 8o1““
05 Wasserleitungsanlage. Maschinenanlage.. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗
anlage.. Fuhrpark. Außenstände.. Zuweisung zur Rückstellung
für Außenstände
120 000 I. Erträge: Bruttogewinn
TII11X.“
917 990 20 8 000—
8 ee Berlin/ Frankfurt a. M., im Oktober 1931. Die Bilanz zum 30. Juni 1931 nebst Gewinn⸗ wir geprüft und richtig befunden. Berlin, im Dezember 1931. 88 8 Der Aufsichtsrat. Karl 6geaseehses “ 18 Auf Grund unserer Prüfung der Bücher und Schriften der Ge⸗ reide⸗V 4 wertung Aktiengesellschaft, Berlin/ Frankfurt a. M., bestätigen wir die 7 einstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 19 mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
1 „(Goeperalvers 8 Berlin, im Dezember 1931. 1 8 8 1 1„Sufch Bescluß deß srgeüneeszun veutsce Rewisions⸗Gefeltsoast wienhbefes-crenanpes 8.⸗G.
5 8 0 S. 86b 8 † r. . 8 Sitrngnn. Sreden, nes güütgeleber Gemäß § 243 H.⸗G.⸗B. aneh⸗ . ne es fü sferen Aufsichtsrat beste „ der Gesellschaft am 15. Dezember er Aufsichtsrat neug lt. — Der 2 ser unseren üechta⸗ besteltmtg⸗ s. f ie folgt zusammen: Karl Scheuer, Berlin, Louis Hirsch, den. Gleichzeitig ist als Aufsichtsrats⸗ sichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt z 22 1n. 2ou,d
itglied Dr. me i W rankfurt a. M., Dr. Franz Belitz, Berlin Siegfried Fleischer, Berlin, 8. Feri. sehn 8n “ Füanefuc nn, 15. ez iher prische Berlm, Max Lorch, Frankfurt a. M Dr. Paul Düsseldorf, Jacob Scheuer, Wiesbaden, Dr. Werner
1 614 816 5 793 203
962 766 17 027 758
3 886 94
1 813 039]70
ltenburg, den 18. Dezember 1931. b ugreinigte Altenburger und sunder Spielkarten⸗Fabriken, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 1 orstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und ustrechuung vom 30. Juni 1931 haben 8„ den uns zur Verfügung gestellten magen und ordnungsgemäß geführten muhtsbüchern berichtgemäß geprüft 8 ereinstimmend gefunden. pzig, den 25. November Bücherrevisoren: Eugen Stüber und
RM 610 999 107 818 139 867 76 378
935 063
99 23 48 01 8⁵
57
Per Haben. Gewinnvortrag. Warenüberschuß
Verlust
4 48311 514 040 99 883 106,49
— —
1 401 631,19 Langenöls, Bz. Liegnitz, 30. 6. 1931. Ruscheweyh Urtiengeellschaft.
Fischer. Mögenburg. g Die Uebereinstimmung vorstehender Be lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchem der Ruscheweyh Aktiengesellschaft i Langenöls bescheinigen wir hierm
G 8 Gewinn an Erträge aus Effekten Außerordentliche Erträge
40 635
16 546 769 14 702 425 650
17 027 758
In der Generalversammlung vom 21. Dezember 1931 wurden die satzungs⸗ und turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Dr. Oskar Eliel und Julius Schloß wiedergewählt.
Fabrikationserträge Verlust
784 793 (83594] 150 270 22
935 063 57 An Stelle des verstorbenen Herrn Dr. jur. Hermann Julius Kulenkampff⸗ Post ist Herr Winfried Freudenberg, vene. in den Aufsichtsrat gewählt worden.
35
90 9 2 . 90 90⁴
1931. Loschiodo 14 ausgeschieden. Marx, Vogel, Berlin.
von der Firmn mit Empfangsbescheini⸗ wieder gewählt. gung zurückgesandt. Göttingen, den 21. Dezember 1931.
2 Der Vorstand. Hofer.
Bamberg, 21. Dezember 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Dr. G. von Doertenbach.
Köln, den 21. Dezember 1931.
Ehape Aktiengesellschaft für Erssee ,ien9 b
Bremen, den 21. Dezember 1931.
““
8
Dr. Baier. E. Baumann.
Der Vorstand.
Erdmann. u
Leipzig, im Dezember 1931. Sächsische Revisions⸗ und Treu Faudgesellschaft
A.⸗G.
th.. 1830041
Tr. jur. Werner St durch
8
: Eugen Stüber.
über
Amtsgericht München, Registergericht,
als Spruchstelle.
Chemnitz, b vie teldeutsche Treuhand⸗ . Alktiengesellschaf 1—
Berlin, den 15. Dezember 19831
Der Vorstand.